Bekanntmachung.
Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von den zu 30 verzinslichen Anleihen des Verbandes zur Re⸗
gulierung der oberen Unstrut folgende
ummern:
E. Em. Lit. A über 1500 6 Nr. 11 22 23 29 52 73 86 und 87,
E. Em. Lit. E über 200 M Nr. 102 107 119 124 219 220 228 263 281 302 319 352 370 409 467 und 477,
EH. Em. Lit. A über E500 S Nr. 185 26 35 67 und 88
den Besitzern zum 2. Januar 1914 gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse in Großen⸗ gottern gegen Rückgabe der Schuldver⸗ 6 und der dazu gehörigen, nach
em 1. Januar 1914 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.
Restanten: J. Em. Lit. B über 300 ½ Nr. 157 und 285.
Langensalza, den 10. Juni 1913. Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: Wiebeck.
30912 Bekanntmachung.
Folgende am 13. Juni 1513 ausge⸗ loste Stadtanleihescheine der Stadt e,, . de 1issoOo — H. Aus-
2 — ö Buchstabe A zu 500 S. Nr. 74 75 91,
Buchstabe E zu 200 Sc Nr. 42 53 . 96 101 116 137 222 233 234 245 293 314 3657 393 401 415 550 551 565 602 608 651,
Buchstabe C zu 100 .. Nr. 55 68 90 139 135,
werden zum 2. Januar 1914 hier⸗ mit ihren Inhabern gekündigt.
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu ge⸗
örigen, nach dem 2. Januar 1914 fällig werdenden Zinserneuerungsscheinen in kurs⸗ fähigem Zustande zur Einlösung an die Stadthauptkasse abzuliefern. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ 6 vom Ablösungskapital abgezogen.
on früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst:
1. Ausgabe Buchstabe B Nr. 105 und 672 über je 200 M,
II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 123 über 500 M und Buchstabe B Nr. 134 über 200 4.
Oranienburg, den 14. Junk 1913. M. 5405. Der Magistrat.
v. Loe bell.
70790] . 400 amortisable Ruminische Rente von 1889.
Ministere Royal des Finances de Roumanie. Direction de la COomnptabilits GGen6srale de I'Ktat et de la Dette Publique.
Die 49. Verlosung der 4 0½ amor⸗ tisablen 50 Millionen Fres. Anleihe von 1889 findet am 2. / 15. De⸗ zember 1913, Vormittags 16 Uhr, im eigens dazu vorbereiteten Saale des Finanzministertums in Bukarest statt, gemäß den Bestimmungen des Reglements — veröffentlicht im „Moniteur Gfficiel“ Nr. 245 vom J. Februar 1906.
Bei dieser Auslosung werden Stücke im Gesamtwert von Fres. 549 09900 ausgelost, und zwar im folgenden Verhältnis:
Fres.
55 Stücke 2 5009 Fres. 275 000, 219 41100907. 719 666, 110 . 2 500 „
55 000.
284 Stücke im Nennwert von 5 49 0606. Das Publikum wird hierdurch eingeladen, der Ziehung beizuwohnen. Le Directeur de la Comptabilitsè Gönsrale de 1KEKtat et de la Dette Puplique.
k ! ;
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
esgs6] . Lündlicher Vorschuß Verein zu Rrögis.
Der Vorstand und Aufsichtsrat hat be⸗ schlossen, auf unsere Aktien weitere 2 O 0,
und zwar .
1009 — 30 Æ pro Aktie am 1. Ja⸗
nuar 1914, 1009 — 30 S pro Aktie am 1. Fe⸗ bruar 1914, einzahlen zu lassen. ö
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, obige Einzahlungen fristgemäß unter Einreichung der Aktien ohne Divldenden⸗ bogen zu leisten.
Die Zahlungen können an unseren Nassenstellen in Meißen, Krögis, Ditimannsdorf, Lommatzsch, Noffen, Rüfseina, Wilsdruff oder Zehren er⸗
olgen. 6. Gesamtzahlung der 20 oso ist statthaft. Krögis, am 26. November 1913. Der Vorstand. Max Dietrich.
. Tillmanns sche Eisenbau Akt. Ges.
Unter Hinwels auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 25. Juli 1913 sowie 2. September 1913 machen wir hierdurch bekannt, daß die Frist zur Einreichung unserer Aktien zwecks Zusammenlegung resp. Zurverfügungstellung nochmals, und zwar nunmehr definitiv, bis zum 30. No⸗ vember ds. Is. verlängert worden ist.
Remscheid, den 26. November 1913.
Der Vorstand. Max Schenck.
[ygasa] e Clensburg · Stettiner Qumpf⸗
schiffahrt· Hesellschaft, Flensburg. Herr Chr. Schrader ist infolge Tod aus n der Gesellschaft ausge⸗ eden Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren A. P. Kloster, Herm. G. Deth⸗ leffsen sen, Carl M. Bucka. Flensburg, den 27. November 1913. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.
79488
Stadtbranerei Wurzen A. G. Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den
15. Dezember 1913, Nachm. 5 Uhr,
im Hotel Pippig, Wurzen, stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das 26. Geschäftsjahr, Entlastung des Vorstands und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Wurzen A. G. Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender.
79790) . . Erste Erlanger Aktienbranerei
vorm. Carl Niklas in Erlangen.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer am Montag, den 29. De⸗ zember 1913, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Kontor, Hauptstraße 105 in Erlangen, statifindenden zweiten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen, nachdem in der am 27. November 1913 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung das erforderliche Kapital nicht vertreten war. In dieser zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wird nach 5 17 Abs. 3 unseres Statuts eine Mehrheit von drei Viertel des in derselben vertretenen Grundkapitals
entscheiden.
Tagesordnung: Statutenänderung, und zwar: Anfügung eines zweiten Absatzes zu h
unseres Statuts wie folgt:
Sofern bei Verfall der Zinsscheine für die nächsten Jahre keine Dividenden zu erwarten sind, ist es dem Vorstande unter Zustimmung des Aufsichtsrats überlassen, die Ausgabe neuer Dipvi⸗ dendenscheine so lange zu unterlassen, als ein Bedürfnis hierfür nicht be—⸗ steht.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktien- besitz spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung im Kontor unserer Gesellschaft auszuweisen.
Erlangen, den 28. November 1913.
Der Vorstand.
Joh. Meyer.
79836 Dampf ornhrennerei und Preßhefe Fabriken Akt. Ges. (norm. Heinr. Helbing)
Wandshek Hamburg. Freitag, den 19. Dezember 1913, Nachmittags 2 Uhr, findet die 25. ordentliche Generalversammlung im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 22, statt. Tagesordnung: P I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 2) Beschlußfassung über die Berteilung des Reingewinns. ö 3) Ergänzung des Interessengemein⸗ schaftsvertrages mit den Norddeutschen Spritwerken, Hamburg, durch Zu⸗ fügung eines neuen Paragraphen 8. Aenderungen des Gemeinschafts⸗ vertrages sind zulässig, wenn die Auf⸗ sichtsraͤte beider Gesellschaften sie übereinstimmend beschließen.“ 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum l 7. De⸗ zember 1913 entweder in Wandsbek⸗ Hamburg, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen: in Hamburg bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank vorzulegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Wandsbek, am 28. November 1913. Für den Vorstand: Ludwig Peter.
79838 . .
. e Aktumulatorenwerke
Der 52 des Aufsichtsrats, Direktor D. Mattenklott, ist verstorben.
Anßerordentliche Generalversamm⸗ 6 der Schlesischen Akkumulatorenwerke A.-G. i. Lig. im Hotel Vier Jahreg⸗ zelten, Breslau, Gartenstraße, am Diens⸗ tag, den 16. Dezember 1913.
Tagesordnung:
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens Montag, den L5. Dezember, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Liquidator hinterlegen.
Breslau, den 27. November 1913.
Ludwig Abthoff, Hohenzollernstr. 47149.
78670]
Ratzeburger Artien Brauerei.
Die 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 16. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „»Zum Ratskeller zu Ratzeburg statt.
Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ legung der Aktien.
Tagesordnung:
I) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäftsjahres 1912/13.
2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Revisoren. .
6) Auslosung von Prioritätsobligationen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom
2. Dezember 1913 an zur Entgegennahme im Kontor der Brauerei aus.
Der Vorstand.
H. Rautenberg.
79811 Mäügdesprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschust vorm. T. Wenzel.
Herr André L. von Kapff in Berlin ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Mägdesyrung i. Harz, den 28. No⸗ vember 1913.
Der Vorstand. A. Baentsch.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 27. Dezember d. Ir Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Mäͤgdesprung!“ in Mägdesprung statt⸗ findet, ein.
Tagesordnung:
Wahl eines oder mehrerer Aufsichts-
ratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bis Abends S Uhr bei der Gesellschafts⸗ kafse in Mägdesprung oder bei Herrn G. Vogler, Bankgeschäft in Quedlin⸗ burg, oder bet einem Notar vorzulegen. Eins der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Vorlegestelle versehen und dient als Legitimation bei der Ver⸗ sammlung.
Mägdesprung i. Harz, den 28. No⸗ vember 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
T. Wenzel. A. Baentsch.
79813 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. De⸗ zember 1913, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arn⸗ hold zu Dresden, Waisenhausstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr, Verwendung des Reingewinns.
2) Verhandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einer deutschen Gerichts⸗ behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinter legten Stücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegt haben, worüber den Aktionären von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Druckexemplare det Jahresberichts können vom 12. Dezember 1913 ab bei dem oben⸗ genannten Bankhause entnommen werden.
Dresden, den 28. November 1913.
Der Vorstand
der Ahtiengesellschaft Panzer hassen Fahrrad und Maschinen Tabriken vorm. g. M. Schladitz,
Dresden A. H. Dürr. F. Büchel.
798514 Am 29. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr: Ordentliche General⸗ verlammlung der Jels Bauk A. G. in Jels im Bahnhofshotel zu Jels. Tagesordnung:
I) Genehmigung der Jahresbilanz.
2 ir na des Vorstands und Auf⸗
rats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl dreier Mitglieder zum Auf⸗ sichtsrat an Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Jens Jensen aus Jels sowie der beiden nach Turnus aus⸗ scheidenden; ferner: Wahl dreier Ersatz mitglieder.
5) Statutenaͤnderung.
6) Verschiedenes.
Der Vorstand.
79812
Einladung zu einer am Freitag, den E9. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, im Konferenzzimmer des Elike⸗ Hotels am Friedrichsbahnhof in Berlin stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung der Villengelände Zehlendorf⸗Süd Akttengesellschaft, Berlin.
Tagesordnung: I) Bericht über den Stand der Gesell⸗
schaft.
2) Beschlußfassung über die , , eines Gerichtevorschusses zwecks Er öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft sowie der Mittel zur Fortsetzung der schwebenden Prozesse und zur Er—⸗ hebung von Klagen gegen die Gründer und andere .
3) Entlastung des Aufsichtsrats
eines Vorstandsmitglieds.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens A Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Depositenkasse H. Berlin, Potsdamerstraße 103 Ra,
a. ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 26. November 1913.
Der Aufsichisrat
der Villengelünde Behlendorf ⸗ Süd Aktiengesellschaft. Dr. Voigt.
und
79815) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn. Aktienge⸗ sellschaft Langensalza = Kirchheilingen werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 20. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses in Langensalza anberaumten Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1912 13 und Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 191213.
3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Bestimmungen über die Rücklagen der bestehenden Fonds und Einfügung einer Bestimmung über Errichtung von besonderen Rücklage—⸗ fonds.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf die §S§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Bllanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für das Rechnungsjahr 1912/13 liegen vom 29. November bis 15. Dezember 1913 im Geschäftszimmer des Vorstands in Merse⸗ burg, Oberaltenburg Nr. 4, Zimmer 103, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Langensalza, den 27. November 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Küster, Landrat.
79800] Tangermünder Aktien · Brauerei · Gesellschaft.
le Aktionäre der Tangermünder Aktien⸗ Brauerel⸗Gesellschaft werden zu der am Dienstag. den 16. Dezember 1913. Nachm. 3 Uhr, im Saale des Schützen⸗ haus“ (W. Herrmann) hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Die Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben ist in Gemäßheit des § 18 des Statuts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Bank⸗ und Syarverein, e. G. m. b. H., zu Tanger münde hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages ordnung liegen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft aus.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsherichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfafsung über Vertellung des e n und Erteilung der Ent⸗ astung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern.
4) Genehmigung von Attienübertra⸗ gungen.
Taugermünde, den 29. November 1913.
79344
Durch Beschluß unseres Aufsichtsrates ist die letzte Frist zur Einzahlung auf die lt. Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1913 im Verhältnis von H zu 1 zusammen⸗ gelegten Aktien bis zum 31. Dezember 1913 verlängert worden. Wir fordern unsere Aktionäre nochmals zur Einreichung der Aktien auf, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird. ⸗ . Welter fordern wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in Gemäßheit von H⸗G. B. f 289 Abs. 2 die Gläubiger der Gesell⸗ chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden, Chemnitz, den 29. November 1913.
Chemnitzer Actien Spinnerei. Der Vorstand. H. Anhegger. W. Schmid.
79485
Hagener Gußstahlwerke, Act.⸗Ges., Hagen i. W.
Die Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1913 hat beschlossen, zwecks Gleichstellung der verschie denen Aktiengattnugen und Bildung von Fonds für außerordem liche Ab⸗ schreibungen und bezw. oder Neserve⸗ stellungen die Herren Aktionäre aufzu⸗
fordern, ihre Aklien der Gefellschaft mit
der Maßgabe einzureichen, daß
von je nom. M 20 000, — alte Vor⸗
zugsaktien der Gesellschaft nom.
„619 000, — verbleiben und nom.
M 1000, — dem Einreicher zurück⸗
gegeben werden und daß von je nom.
„2000, — Vorzugsaktien Lit. B der
Gesellschaft nom. S 1000, — ver⸗
bleiben und nom. S6 1000, — dem
Einreicher zurückgegeben werden. Vorstand und Aufsichtsrat werden er— mächtigt, die der Gesellschaft verbleibenden Aktien frei zu verwerten, insbesondere sie mit Genehmigung der Generalversamm⸗ lung wieder auszugeben.
Die an die Aktionäre zurückzugebenden Aktien werden, ebenso wie im Falle der Wiederausgabe die der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien, mit dem Auf⸗ druck versehen:
„Vollwertig geblieben und von jetzt ab als gewöhnliche Aktien den übrigen Aktten gleichgestellt, gemäß dem Be⸗ aug der Generalversammlung vom 10. November 1913.“
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1913/14 u. ff. und Erneuerungsscheinen zu dem oben an— gegebenen Zweck unter Ausfüllung eines Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch Märkischen Bank Hagen in Hagen i. W. bis zum I. März E914 ein⸗ zureichen. Bei den Einlkeferungsstellen sind Formulare für die Einreichung er— hältlich.
Diejenigen Aktien, die zur Durchführung dieser Transaktion nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur bestmöglichen Verwertung der den Aktionären verblei⸗ benden Spitzen zur Verfügung gestellt werden, sowie diejenigen Aktien, welche bis zum 1. März 1914 überhaupt nicht eingereicht sind, werden in Gemäßheit des S 290 H.⸗G. B. für kraftlos erklärt.
Hagen, Westf., den 28 November 1913.
Der Vorstand. Sch eld.
79797 Die Aktionäre der Kartomat⸗Aktien⸗ gesellschaft für Apparatebau werden hier—⸗ mit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung nach dem Geschäftelokal der Gesellschaft zu Charlottenburg, Tauentztenstr. 10, parterre, auf Montag, den E5. Dezember A913, Mittags 12 Uhr, eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung ist: I) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Charlotten— burg nach Staaken bei Berlin, 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: a. des 5 1 betreffend die Verlegung des Sitzes, des 5 2 betreffend Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens, der 558 5, 10 Absatz 3, 16 Abfatz 2, 18 Absatz 2 Satz 1, § 25 Absatz 1 behufs Vornahme von redaktionellen Aenderungen, ; b. Streichung des Satzes? im Absatz?2 des § 7, C. Aenderung der Bestimmung über die Vertretungsbefugnis im § 8, d. Herabsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, er Streichung des Absatzes 1 des 5 24. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank oder eines deutschen fotars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht initge— rechnet, während der üblichen Geschäfis— stunden bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Tauentzlenstr. 10, par⸗ terre, oder bei einer der sonst in dieser Einladung genannten Stellen zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Der Aufsichtsrat
der Rartamat ˖ Ahtiengesellschast für Apparatebau.
Der Aufsichtsrat. P. Nethe.
Heinrich Wollheim, Vorsitzender⸗
794491
Farbwerke Actien⸗Gesellscha
Juni 1913.
Grundstũcke Gebäude:
Anschaffungs wert biz 30. Junt 1912.
.
580. Junt 191
Zugang
Abschrelb Gleisanlage:
Anschaffungswert bis 30. Juni 1912.
Abschreib
30. Juni 1912 Abschreibung für 1. Juli 1912 bis TF Fin Jr
Maschinen: Anschaffu Ab
schreibungen vom 1. Jult 1900 bis o, n n,,
Zugang
Abschrelbung für 1. Jult 1912 bis 30. Junt 1913.
Mobilien und Anschaffu
Abschreibungen vom 1. Jült 1900 bis
30. Ju
Zugang
Abschreibung für 1. Juli i912 bis 7. Junt 19135.
Verlust
Aktienkapital
Obligationen...
Delkrederefond Kreditoren Akzepte
Bilanz per 20. Attiva.
2 , ,,
. ob? 44847
ungen vom 1. Juli 1900 bis
ft Düsseldorf
ung für 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913.
15 000, 12 go.
ungen vom 1. Juli 1900 bis
168 200 7100
ngswert bis 30. Juni 1912. . 386 816,76
237 616.76
Utensilien: ngswert bis 30. Juni 1912...
ni 1912
468 900 12900
149 200 - 37291
or 338 38
5334.45
8
ITI ß
15 572 01 134 00
16000 — 280 431 10
2 Effekten und Beteiligungen...
L564 988 47
600 000 — 380 000 — 20 000 — 181 5334 8 1564 g88 47
Verlustvortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto per ZO. Juni 191 — — — — — 8
Soll vom 1. Jul 1912
Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten
Zinsen
Fabrllations gewinn
Verlust.
1626 9 s
6 3 992 31 49 94833 359 8302 330 67976
359 030 21
Aktien⸗Bierbrauerei Mei
Aktiva.
Bilanz am 31. August 191
Fner Felsenke
2.
ller in Meißen.
Vassiva.
Immobilienkonto . Maschinenkonto
Wasserwerkkonto Kühlanlagekonto
Konto
Flaschenkonto . Elektrische Lichtanlagekonto..
Effektenkonto
Debet.
z57 0006
35 000 — 29 000 — 16000 —
495 000 - 1000 — 218 48528 517 200 4213 64
konto
.
los 261 14 193454861 u⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto . Anleihekonto .. Reservefondskonto. Debitorenreservekto. Disposittonsfondskto. Hypothekenkonto 1. Uebergangszinsenkto. Anleihezinsenkonto . Rückstellungskonto . Kredltorenkonto .. Dividendekonto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
oo oo0 - 440 000 — 1933 300 — 50 000 — 165 000 — 363 500 — 221628 2934 — 900 — ba g04 44 d
44 693 8g
1954 548 6 Kredit.
An Gehalt⸗ u. konto
Feuerassekuranzkonto ... Zinsenkonto ....
Die für
Dividende wird I) der 2) der Meißner Bank,
3) der Deutschen Bank Filiale Dresden
4) u bar ausgezahlt. Bei der
von 7 Stück
Geschãftgunkosten.
1 63335 20s MQ j
das Geschäftsjahr 1912,13 auf S o — M½ So, — pro Aktie festgesetzte egen Einlieferung des 8. Dividendenscheines ; Geschäftsstelle Meißen.
Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank,
Depositenkasse Meißen,
resdner Bank, Aktiengesellschaft, nserer Gesellschaftskasse
heute durch einen Notar vorgenommenen planmäßigen Auslosun Teilschuldnerschreibungen unserer Anleihe von * ig 9 66
Nummern 44 8h 1537 151 261 315 315 gezogen worden.
erfolgt am 1.
Die heutige Generalverfammlung bat bie Ab
Juli 1914 an unserer Kaffe.
n,, wie folgt, beschlossen:
19.
3519
Dem Aufsichtsrat gehö
ie Worte: d. Die Worte:
autzen, err Stadtrat R. Fischer in Meißen, ; err Ingenleur Aug. Helwig in München,
Herr Privatus Paul Dolch in Meißen. Melsten, den 25. November I913. ö
Der Vorstand. Gu stav Beck.
Per Vortrag — von 1911/12. 406877 Bierkonto . 46 Mietzinsenkonto
Die Auszahlung derselben änderung der S5 13 und 19 des
drei Monate abzuändern in: ‚„vler Monate’. 10 a . . ö osoꝛ. ten nach der in heutiger Generalversammlung statt— gefundenen Wahl folgende gewählte bezro. wieder ewählte Mitgliede ? . ah traf e e eite ier 53
H
20h M Ia)
von heute ab bel:
9169
375 45572 2
69 450 44, 171 58206 57 051 62
1000419
2 30 66
79467 Debet.
Bilanzkonto ver 30.
Grundstücke: Saldo am 1. Juli 1912 .. 1 262 K 1
260
Arbeiterkolonie Ennigerloh: Saldo am 1. Jull 1912 .. — Abschreibung
Gebäude und Oefen: Saldo am 1. Juli 1912 .. Abschreibung
Zugang Maschinen und Rotierer:
Saldo am 1. Jull 1912 .. Abschreibung
Zugang
31
Abgang Kasse Kautionen
Avaldebitoren Debitoren
H. Olshau
.
Todd i
6 138 73376 133 827 9 d did d 7 6. 67108
TT sis J 156 545 34 TI Ti Js d
3 701 29 15 351 35
K. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit Bremen, den 4. Oktober 1913.
— — —
ö 339 * 263183 1
879 2 608431
228 945
os 214415
1 309 699 97
stů
293 211 89 13 038 92 150 142 46 S 500 — 352 360 50 1255 510 07
6s Kaut
1403 11293
— — —
16707 16830
Hannover, den 20. September 1913.
Portland⸗Cementfabrik , Germania“ Aktiengesellschaft.
gezahlte Reserve fonds 4 verfallene Dividendenscheine pro 1907/08 Talonsteuerreserve: Saldo am 1. Jult 191... 4 Zuschreibung pro 191213.
Beamten Arbeiterunter⸗
928
in 1912 13 zurück⸗
22 975
gezahlte
Anleihe vom Jahre 15656: Saldo am 1. Juli 1912
1057 in 1912 13 zurück⸗ gezahlte 52
Anleihe vom Jahre 1966: Saldo am I. Juli 1912
3431 in 1912 13 zurück⸗
. 37
O00, — O00 .- —
O00, — O00. —
O00, — 600 3
zr ooo S0 oo0 -
394 9000 —
und tzusßgsfonds ..
Rückständige Dividende pro 1908 09 Obligattonszinsen: rückständige .. laufende Arbeiter versicherungs ßeitrãage.. Akzepte
1817 442,805)
ionskredttoren
Der Vorstand.
Dr. A. Veh se. vorstehender Bilanz.
sen.
s 9 2 GE. B. v. Bi
Ti TJ
128250 65 S867 g
uggenhagen.
5249 000
6 813099 562 000
108 240 84
8 430
S1 205 05 50 —
352 360 50
2 5as 8588 86
S 500 —
261 42411 108 634 23
6 707 16830
Kredit.
Hannover, den 20. Septembe
K. H. Olshau
Bremen, den 4. Oktober 1
Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der do
r 1913.
512341 994 9 2134 89423
1913. .
73 133 8 3 753 39 375 5651 5 3i6 156i 63 95 59 g 108 53433
Portland⸗Cementfabrik, Germania“ Aktien
Der Vorstand.
sen. Dr. A. Vehse.
913.
Albr. W
E. B 82 8. OD. D. 3uggen M .
s⸗ Sor (G 1 9 rstehenden Gewinn⸗ und
Per Gewinnvortrag
1911112
Pachten und Mieten. Fabrikations gewinn
1 . nhagen.
aus
esellschaft.
79465 Portland · Cementfabrik „Germanin“ Antiengesellschaft
Hannover. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist Herr C. W. Schröder, Hamburg, durch Tod ausgeschieden. Als Mitglied des Aufsichtsrats ist Herr Wilhelm Schröder, Hamburg, neugewählt. U . Der Vorstand.
apm) Aktienbrauerei zum Lämenbrän in München.
Die Generalversammlung wird hier— mit auf Donnerstag, den 18. De— zember A913, Vormittags N60 Uhr, im Saale des Löwenbräu kellerz (II. Stoch, dahier, anberaumt. . Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden unter Hinweis auf F 17 der Statuten ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestãtigenden notariellen oder amtlichen Zeugniffes über deren Besitz bis spätestens 5. De— zember d. J. einschliesß lich bei der Direktion der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereinsbank in
München oder bei dem Bankhause Anton Kohn in
Nürnberg zu bewirken. Im Hinblick auf 5 258 des Deutschen Handelsgesetzhuchs werden jene Aktionäre, welche den Verhandlungen beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintrittskarten am Tage der Generalversammlung zwischen O und spätestens 95 Uhr Vormittags behufs Entgegennahme der Stimmzettel in dem im ersten Stock des Löwenbräukellers gelegenen Saale abzu— ben, um den pünktlichen Beginn der Versammlung zu ermöglichen.
ünchen, den 28. November 1913.
Der Aufsichtsrat. A. Tranck, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 2) Feststellung der Dividende und Er— teilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl.
79448
Aktiva.
Act. Ges. Gaswerk Backnang.
Bilanz am 30. Juni 1913.
Konto Gaswerk Kassakonto
Bankkonto Kautionseffektenkonto. . Fabrikations konto... Gasanstalt u. Installation Werkzeugkonto Utensilienkonto Gasmesserkonto Reserveteilkonto Debitorenkonto Materialienkonto . Talonerneuerungskonto .
M6 * 256 067 32
281280
2 89420 22987 40 62 0048 33190
259
Kredito J 87 1
Einnahmen.
309 67691
Gesetzl. Reservefonds.. Extrareservefonds Abschreibungskonto.
Gas messererneuerungskonto
renkonto
Abgabekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn...
Gewinn und Verlustkonto.
M86 Aus dem Gaswerks⸗ betrieb Aus den tionen Aus den Gasuhren⸗ mieten
33974 Installa⸗
2012
o 208 39 380
kasse sofort zahlbar.
3 Für Gehalte,
(V
58 Spesen vom C
9 0
99 8
Backnang, den 26. November 1913.
Der Vorstand.
Fr. Winter.
LVToöhne u. aswerk
Für Gehalte, Löhne 393 51 Abschreibung an
. In der beute stattgefundenen XII. ordentlichen Generald die Dividende auf M 15, — pro Aktie festgesetzt; solche ist
.
Die geehrten Aktion LT. Dezember 1913. M. Gutkind C Comp.,
Neuwablen zum A Stimmkarten behufs
vom J. Dezember ab a
Braunschweig, den
— —
8 are
Teilnabme a
M. Gutkind æ Gomp., hier,
Aktiengesellschaft für Ziegelfabrika hie du ch Nachmittags 1 25 Brabantstraße 8, stattnndend versammlung ergebenst eingeladen.
werden
Tagesordnung: ufsichtsrat für zwei
n der
28. Nevember 1913.
tion
N
zu Braunschweig.
zu der am Mittwoch
den
im Beratungszimmer der Firma en auerordentlicen General-
ausgeschiedene Mitglt ö n n der Generalver Vorzeigung der Aktien oder einer notartellen Bescheinigung über Kasse der Gesellschaft ur Brabantstraße 8, ausgegeben.
Der Aufsichtsrat.
J A
Alfred Wo
lff.
eder.
sammlung werden gegen
deren Hinterlegung id bei der Firn