1913 / 282 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

mem. [78720] und die Gewährung einer Vergütung an J auf den 13. Dezember 19813, Vor⸗ Schwetzingen. 79716] 1179769 Das Konkurgberfahren über daz Ver. die Mitglieder des Gläubigerausschusses mittags 11 ö vor dem Königlichen Das Konkursperfahren über das Ver⸗= Gemeinsames Heft für den Wechsel mögen deg Uhrmachers Johannes der Schlußtermin auf den Z3. Dezember Amtsgericht in Langendreer, Zimmer Nr. I3, mögen des Kaufmanns Otto Hellmann verkehr deutscher Eisenbahnen (Tfv. Hinrich 2 in Bremen ist durch 1912. Vormittags 10 Uhr, Vor dem anberaumt. Ser Vergleichsvorschlag und in Hockenheim wurde nach Abhaltung des 209). Mit Guültigteit vom 1. Dezember Beschluß des Amtsgerichtß von heuse Königlichen Amtzger chte bestimrnt worden. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Schlußtermins aufgehoben. 1913 wird im Uebergange verkebr der

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. gemäß 8 204 K. O, elngestellt. Elsterkerg, den 26 Nebember 1913. auf der Gerichteschreibe rei des Konkurg ,. Schwetzingen, ken 21. November 1913. schmalshurigen Linien der Sächfischen

2 in. S hel Bremen, den 27. November 1913. Könsgliches Amtegericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Staatseisen bahnen nach und von voll— 8 2832. Berlin, Sonnghend, den 29. November

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö . . gelegt. spurigen Linien der Frachtuachlaß bei Aus⸗ 8 —— ; Freund, Sekretär. JJ 9b] Langendreer, den 15. November 1913. ö. Konkurse über daz . nutzung des Ladegewichts für die enn, Rrompberg. z9ö613 über das? Vermögen! e. Witwe Scholz, Aktuar, als Gerichtsschreiber n dem Konturse über das Vermögen Beförderungsstrecke Schmalspur⸗ un

‚. 23 g Köniali z der Frau Tischler Clara Geiseler, Von nach Maßgabe des Lade⸗ Konkursverfahren. Laurenz Jagdfeld in St. Jöris: des Königlichen Amtsgerichts geb. Kindermann, früher zu Soldin, G Genfer fe ver⸗

In dem Konkursverfahren über das 20. Dezember R9 IB, Vorm. AS uhr. Limnehurg. 79508) soll die Schluß vertellung stattfinden. Bei w nd der für die Voll⸗ Vermögen des Tischlermeisters Oskar Zimmer 20. Schlußtermin; Schlußrech.,! In dem Konkursverfahren über das einer verfügbaren Masse bon 2367 M 24 3 k. tarifarischen Re⸗ . J Bromberg in zur Abnahme 3 nebst k . sind zu berücksichtigen 0 cc 383 z bevor slimmungen gewährt. 1, ,, , ; i. 3 . gz 509 838309 ; ze iegen auf de er reiberei des Ven . . = F ; 35255 , , 3 = 1200 6. 1 Gid, hoil. WB. 170 46. 1 Mark Bancs do. bo. ĩ . ochun n Y urn 3 nn, . , , , er Schlußrechnung des Berwalierg, zur lieg der entschau rnst ade, m e rechtigte Ferderungen und 13 525 M 143 Berlin, 27. November 1913. 21 ö i , ,,,, nn, , , do loo gx r, get e ne, r 334 gem 06 . Mainz 19004 240,206 9 bo.

Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger

* 2 ö ö J Amtlich festgestellte Kurse. ; Lurs . ö. 2nlrs 3 9 ber 1912 n . . ö J P Leagdeburg ... 1391 117 863953 36 30d Sai, ans.

i ĩ 29 do. kon]. Anleihe g6 zerliner Synode 16599 2. do. 19064 386 198 35609 do. i. Berliner Börse, 29. vember 19 3 oo a do. 198 untv. go s ne K . . 0 ba

* Do. bo. 50, 94, O1, os 8) ö . 1Frank, 1 Lira, 1 Söu, 1 Peseta O, 8o 66. 1 österr. Dldenb. St. A. G9 ut. 19 bo. 1912 unkv. 23 4 S6 oB g6 20 196 unt. zo d s s d Ls e g 34, 50 & 84, 60 1913 unkv. 31 4 35. 108 96, 199

Gold⸗ Gd. = z, 90 S6. 1 GId. österr. W. 1,70 6. bo. 1912 unk 1922 do. 1899, 1994, os o ? 7 K ß 26b 1660 85 117 94 09 g

J

1

Heutiger Voriger Kurs

I5, bob 6

——

2 5353

C 2 S

83

d = 2 2222

2

ZSC - CCL * 82221 *

3 2 583

gz bp s I6 28 o 178 25 2 ob s I6 26 6 6892196 24358206 g6 ns I 56 92,196 gg o 92 006 33. so d Is do

s

1 41 86, 30 4 836,860 8 do. 1905 unkv. 154 1 do. 1907 Lit. R ut. 16 4 1 89.30 40 689,30 a do. 1911 MLt. ; ußt. z1 4 1.8. 12 ——

do. 18858, 91 v., 94, Os 3ꝝ verich. 384. 50 0 Mannheim 1901,06 086 4 versch. 93706 983 Job g 93, 80906 83,509 do. 1912 unk. 174 1.3.9 83, g86, 0b e 93, 79h G0 93 50b a do. 1888, 97, 8 39 versch. 86,20 9 bo. 4, 1905 3 ; 64, 000

Marburg. . .. 1908 M 8, 1.4.10 S6, 26 6 97, 7159 ͤ Minben 19089 ukv. 1919 4

do. 18986, 1902 3 versch. Mülhausen i. E. 1966 4 1.4.10 l 92, 80h do. 1907 unk. 164 14.10 6 do, 00 ã Mülheim Rh. 99, 0a, os 4 83. 93, 60 8 bo. 1910 M utv. 21 4 1.4.10 93, 50 83, 715 a do. 1399, 1904 33 14. 23 31 83,20 4 ö Mülh. Ruhr o Em. 11 aeulanbsch.

u. 18 unk. 31, 35 4 1.4.10 01 93, 00h da. ba

E.

8 94, 25 0 do. bo. 9 94,265 a wee n. p 1 ; v.

2

SS d , s ,

22

O

883

2 2 2 * 8

2

gage gg

22

Am sterd. Mott. lIoG0 fl.

dee 283 EErEEEEELEEEEEEEEELFJ-.-

ö

** *

ro R R - M= - 8 86 8 8 8 2 8 8

de M de M d de

ü

8

*

,,,...

8 888 2 3 88288 5583 2 26 222A 32222223222

. h 1689, 97 8 1.4.10 889, ] 889, 75 9 bo tünchen. ...... 1892 4 1.4.10 5 4, 75 8 * do. 1500,01, os, , 4 versch. ga. hob ,, . do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 94,00 g 384, 00 a ha. d 15 22 bo. 1912 unk. 4 4 1.2.8 985,503 —— 8 17 235 po. as, 8, 3s, so, 3s 3 versch S6, 50 6 g8, Ch ö do. 1897, 99, oJ, 0a 37 versch. 84 00 34, 09 6 441 M. ⸗Glabhach 99, 1900 4 1.17 84, 75 a nem. Bßbi. g. bo. 191 unk. 861 ; & 1 =

*.

Schlußgerzeichnis der bei der Verie lung u Eschwziler. den 25. Nobember 1913. schäslsführer Kaufmann Willy Quas. Rich nis ber zu berücksichtigenden Forde⸗ Q mbh e. n Beo larg. Bap S 6 e,, Co slr de, md ut faden, di. 160i. 63 3. ö. chtigenden Forderungen der Schluß— Königliches Amtsgericht. dorff, in Lüne bei Lüneburg, hat der rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des 79768 = 10 166. 1 Sivre Sterling —= 2040 c. 3 bo. is ss s teömin auf. den TO. Dezember 19136. Eigen meiler- 79546] Gemeinschuldner beantragt, das Konkurs. Königlichen Amtsgerichts zu Soldin nteder— Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ R m en, . Heandenb. a. d. . ; ö ö do. nik. a1 . L ih . v. ibi a Amtegerichte hierselbst, Zimmer 12, be- äher das Vermögen beg Fausmanns Den, Antiag liegt neßft den zustimmenden * Saldin. den 27. November 193. treten, sofern nicht ein anderer Zeitpunkt K az echsei be 188142 63 8k versch. Ss a0 0 grcalen g min, . stimmt. PVhitiyn Rosenfeld, früher Eichweiler, Erklärungen der Konkuregläubiger auf der Der Konkurtverwalter: angegeben ist, in den Heften A und BI] 5 Rentenbriefe. 3 ‚— Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Damitz, Justizrat. des Staats und Prlvaibahngutertariss . . dersch Der. Gerichts schreiber EDE, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 20: . . J * ng versch des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleichstermin; Le hen. k , . K ,, üb . durch den nächsten Tarif⸗ und Verkehrs a, n. ; . en, . . 1695, 1699 3 797 schla nd Erklärung des Gläubiger⸗ * ung beginr ö n n dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ anzeiger bekannt gegeben werden. Fraͤcht— wüssel, Aniw.. 34 tz. 9 ö dersc w . . leozoo] cigg undg Erllärung ber einer Woche Wir erspruch erheben. mögen des Gastwirts Karl Ohst in . . 2. vom 1. gern kw dahen. .. , ö e, , k 1001 ern ( . 9 1 J ö r g ho ; . . 4 1.4.10 94.50 4 ( 887 38 In dem Konkursverfahren über das Ver. der Kon kurtgerichts zur Einsicht der Be Königliches Amtsgericht. Güter ge n. Aus Christiansg. .. 106 gr. 103. 11230 = ... gg veri; a 338 14 Bob, . . . . . gliche gerich Schlußrechnung des Verwalters und zur ligten Güterabfertigungen sowie daß Autz— y , r, d,, , . w m,. n, , g eh, ,, , . dönigli A icht . ) Schlußverzelchnis der bei der Verteilung Berlin, den 27. November 1912 gur ig zoß = . vera Sa agb ga ie . von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— Königliches Amtsgericht. . Konkursverfahren. ö ö. er . erlin, den . Nobem 916 Bobenhagen . 199 r. 3 X. 12 30 3 * 6 en, . 1 do. cb unte, 1 sag ö fh g . z . 3 ; zu berücksichtigenden orderungen der tion. Lissaoon, porto ̃ zn versch za, so g z4, 306 bo. 1011 μλ ut schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver. Esens, Osifries. 79707] . G Schtußlermin ö. weh 5. a . Königliche Eisenbahndiret do. do. bers nt gas s ke. lose ind. ;

= 88S

*

6 606 6 6 6 g7 60 97 20 6 4 16 n 6 o0 6 6. 56 s 7 06 975 206 sd. Io s 35 S õ 86 806 6 83706 96. 80 z gõ. 6 n 37. 366

anleihen.

1

2 * 2 22 2 2 2 22

Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursgerichts zur Einsicht offen. schränkter Haftung in Ventschau. Ge- Forderungen ohne Vorrecht. Dag Ver Königliche Eisenbahnrirektisn. za o, T alte! Goldrubel̃ = B25 6. 1 eso (Got) Sächt sch Stefen gonn ...... 606 3 n er Die einem Papter beigeftigte Bezeichnung öbesagt, Schwarz, Sond 1500 4 1110 Herd nn mn me lab, e, sn

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Ronrurs verfahren derfahren gemäß 8 202 K-O. einzustellen. gelegt. kehr. Tfv. 5. Mit sofortiger Gultigkeit do. O9 unkv. 244

Bromberg, den 21. November 1913. a Gar : 2 . jetzt in M.⸗Gladbach: 20. Dezember Konkursgläubiger können gegen diesen . ö Aenderungen und Ergänzungen? ein, die iss 9s s8 7 w bo. bo 100 st. b f . ; 7 1 ; . 2 a, ö ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Lünckzer g, e , gener lz. Keen e tuh dete 'n nt n, f, . . . 4 51.1. . ae issn, &. i,. F . teiligten niedergelegt. . ] gen

mögen des Kaufmanns Max Manthey Gschweiler, den 25. November 1913. MWarhbach, Teck ar. 79477 Erhebung von Einwendungen gegen das kunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. a ho g versch 84,76 4 834.76 4 ho. 1807 unth. 171 Lonbon ... ..... . viete 20 495ͤ 3, versch S4, 03 84,70 6 bo 1859 5

133323

ee, , , ,.

8 * 882

1 . 2 ö F * t s . b 1 gleichstermin und zur Prüfung der nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß mauuswitmwe hier, ist nach erfolgter Ab⸗ E93, Vormittags A0 Uhr, vor 79770] J J . T. 2041p sm. .*. , e, , w'? bo. 1895, g, 1902. 05 3. r r J

träglich angemeldeten orderungen Termin des am 10. September 1912 in Esens ; 3 ö 9 ; . . 206 2 ; , ö 185 Cu , ,, , . . . 36 . 16s, Bor; verstorbenen 3 . haltung des Schlußtermins aufgehoben Rm Königlichen Amtsgericht hierselbst,“ Deutsch., und niederläudischa ufsi— 1 Schlestsche r,, . K . . ) dy .

d , n, n Hotelbes . Zimmer 17, bestimmt. ; Te g P ö Sao a 85 ; , f . mittags Eo Uhr, vor dem Königlichen Wieting in Efens wird nach erfolgter weer ach den 27. November 1913 Stargard i. Pomm., den 21. No— scher , , Teil EHE, vom a . 1 . ,, er, ö. 5 6 , n der, ge, ) hint ss. ö Amtsgericht hier anberaumt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ger ber . 4. . u tz. vember 1913. 129. August alten Stils 1909 b. w de. de. , gg versch a sää sbs. Perner, ä esh, * , . 00, 16, 1 Cammin i. Bomm., den 25. No⸗ aufgehoben. Jerichtsschrei er G Umntegerichts: Drauz Der Gerichtsschreiber E. September neuen J , w Anleihen staatlicher Institute ,, Münter 1506 atv. 1. 1 Lac ss o 63 30 . vember 1913. Esens, den 25. November 1913. Vakel, Netze. 79503] der Königlichen Amtsgerichtg. N. 2/13. P 19. Januar alten 9. ed , g, ,. Detm nd pen Teihel . 1.1 sidd 0 g go so Söben ie 1800 1 L116 do. 183 3 i] 223 . Sen ge, Amtsgere Sekretär, Gerichts= Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. JJ , , mn, braten , ö Hibenrßg. car. se,, re, w, ,, Pon, nid, K , n ,,,, schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Freystadt, Tiederschles. 75305) & r dem ö über . Stargard, Pomm. 79534) in Kraft der Nachtrag s zum Teil III ,, n , g, s. do. e rn . . ö J reer iör unk. os heb 8 , , 6. Beschtuf 05d) Konkursverfahren. ,,, ö . u Das Konkursverfahren über das Ver, und folgende Nachträge zu den Auszügen ; T weber ware ss , , m. ö k . 1643 ; 55 ; zur mögen des Händlers Franz Stahl zu des Teils 111: Sitoctholm, Gthbg. 190 Er. 10 T. 112330b B

do. * 98 * . . , do. 1866 83 14.10 bo. 09-11 uk. 19.21 4 1.2. b, 66 G da. da. 26-884 i. en über ; her ü zer. w Erefern 10, 1961, S6 . versch. do di, atv. go · Cs, Ms s o erich ka,. isa. ka. dis ans onkursverfahren über daß Ver Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 S ne m. j . nr, ,. ) ol, atv. vs- 98, 0s o 3g ver z Das Konkure verfahre Abnahme der Schlußtechnung des. Ser. Crargard is om, md nach erfolgter Nachtrag 4 zum Autnahmetarif 10 B ö,, , e

S. 1— 3 unk. 20/2 4 1.4.10 86, 300 86, 30 a .

ö 1 53 2 . ; ö ; . r , . J do. 1907 unkv. 174 1.4.10 bo. 19083 J Verschled

mögen der Ehefrau Käse Pfeiffer, möh'n der Konditors Paul Lamprecht walterg fowie zur Anhörnng der Gläubiger St , , . ; j k ; La bh e dec garn nn, e, e, Hffenbach . M. 1060 g 3n e Verschie geb. Paetzmaun, Inhaberin eines in Freystadt (Ndr.⸗Schles.) wird nach über die Ersialtung der Auslagen und die n . des Schlußtermins hierdurch für gesalzene Heringe von Danzig, Königs— da ,, e , ,, ; r

2 8 *

e.

r = R 2 28.

882

r PPPNPPPLPH

Dee de e, er,.

2 2 882 d

.

* b & R 3

wee s.

r 3

, n W

1.

. 223 r Fer

n

ne .

ö

.

8 . do = =. ö d de

e e.

3

8 .

3

2 L = = .

* 5

Ro

C D 2242

es as a ga 23253 2808 gs, 306 33, ga

83

D 282

2

8 w = Q

d 0

S w R O0 0

*

2 - 8

R= 2 22 Q

grobe g7 ob e

2 2 =

& en .

2 2

88 0906 gb, 00 6 94 26h

S4. 85 6

ss goh go. Seb gi oo s

w 1

l J

c .

*

S

. 111

.

R T K L C

.

gs 256 ss. do s

w

11

1

ö 26

8 n Q 83

T=

br. S . 1904 35 90,506 20,59 ; 160 * bo. Grundrhr. S. 1,2 Schwerin 1. SI. 1897 8 S4, 00 8 34. 20 do. 20 Düsseldorf 1899, 1966 Spandan 96, 15 8 95. 306 do. Ges. Nr. 83878

j .

d 22 22

D 2

*

, , me, e, e, ,.

—— 3 *

2 8 ** 8

gs goh s za Job 6 S3 deb 8 67 ob 67508 bi. õbb 6 sos

2 33 D O

r ITI IF DT e rr rr rr 1 dT z łbTdTtSISELCELELRRS

& e 4

K

1 h Sirb. 4 do. 1909 ukv. 191214 1 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 10 96,00 896,009 . ; . Bab. Vrãm Unl. 185714 176,50 6 176,50 0 . d P 1913 4 unkv. n 4 gg 25h do. 1907 M unt. 164 1 93.353 a ab. Brãm - An]. 1 . , 1 f ; Schluß term . . ; rg (Pr.), Me und Pillau bo. do. L164 T4.10 86,093 36, og a , 96 1 s,, w, s. 28 e ,,, ,, Schulbuch, Spielwaren, Zigarren erfolgte. Abhaltung des Schlußtermins Gewährung einer Vergütung an die Müt— E di. P: . be 5 2 ) ö temel , tarif 28 für . 6. i, e, o . . , 6 , . en es, fl neäe ff iger ier, bie Ie en 26. Nof( flieder des Släubtgeraus schu ses der Schi. b rer ff; JJ ö. . ö. R n . ö kker nach Bankdiskont. 565 . 6 Danzig 1961 uty. 17 2* da Jo ,,,, 33. ion Yldenburg a0 Te-. 8 e ,, straße 1098, ist nach erfolgter Abhaltung Freystadt (Ndr.⸗Schles.), den 26. No⸗ termin auf den Z. Dezember E912 J 9 j X 3 k 2 , Berlin s, (Lomb. 61). Amsterdam 5. Vrllssel 6. ö 241 s, io 86, do. 1909 utb. 193214 bo. 1912 unk. 174 1.5.11 33. 10 6 Sachsen· Nein. l · . = p. St. 34.260 3a E26h des Schlußtermins aufgehobe vember 1913 , , . Königliches Amtagericht. A3 / 13. Danzig, Königsberg (Pr.) und Pillau, ,,,, . 13. 3 * 6 . . l d, , G, , , , , , , ö ., ö. ö 3. . R en. wn, en rlhilichen K Nachtrag 4 zum Ausnahmetarif 29 für bon oz. Zonbön 5. Madrth r Paris Gt. Pere Ii. ö . 26 6 , Tarmstadt 130 ut 14] ü , (n s. e, , . Cassel, den 25. November 1913. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stettin. & , , 95181 8oj . ö , ö n, 1 Der Gerichtsschreiher G npinen [795es]! Natel, den 1. Nepember 1913. Gem n. n ef , n r, nenn J be. oe, , n. , G GKcjen.. oo, e,, Aus lndische Fonds. gl. Amtsgerichts. Abt. 13. r, . Johæ( Gerichts . Da onkursbersahren über das Ver⸗ Elbing und Königsberg (Pr.), Memel un ae. ö ; ö . . . e , n, d . ien are , des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13 K. Amtegericht Göppingen. z des k mögen des. Zigarreuhändlers Otto Pillau und Nachtrag 1 zum Ausnahme— Geldsorten, Banknoten u. Coupons 43 i. . ö denn n ie r,. n , de, n, , . Staatsfonds. Charlottenburg. 79619 Das Konturever ahren über das Ver⸗ , . . Meißner in Stettin. Gabelsbergerstr. tarif 292 für Eisenbahnschwellen, Sleeper runs. Duaten.. .. pro Stic , 5, 569 = . . . . . . . en cat an ng k. Konkursverfahren. mögen, des Karl Hiller, Fabrikanten Rakel, Netze. [79502 Nr, 12, ist, nachdem der in dem Ver, und Schweller nach Danzig, Elbing, Vand. wungten. . do, „en, Facht⸗Weim. adzkrd. vortm. O7 ...... 1 S3 6 6 53 6 ,,, , . ,, 4 Das Konkursberfahbren über das Ver und Juhgherg der Cinzeifirma Ktarl Konkurs verfahren. gleichstermine voin 19. September 1513 Könige berg (Pr), Memel und Pillau. . , k ,, V 24 ö 9861 1 * * 1 D 3 1 ( 3 ü L 2 = . 1 , 2 * . 2 . . . 07 uty.“ 1234 . 18939 1 ö 8 9 . . . mögen des Gierhändlers Heinrich Hiller, . 9 Gön. Das Konkursverfahren über das Ver- angenommene Zwangkvergleich durch rechts.! Der Nachtrag 6 zum Teil 171 enthält Gulden tick ; . en. ö asc 8 . ,, ü 8 , , 8 2 2 * 1 I 90 1 1 g 8 2 62 r 9 ? 3 aos k zor fanno lo,, . ö 196 Db. 2. ö ö . emschei 32 5. * in r ,) Hohläude; iu Chariorten burg, Kasferin. Ener it h IFlätznelbhaltzingttes mögen, des Kaufmanns Leonhard irgsligen Beschiutß vem 's. Yttober Ils aufct zen buch, hesondzte Verfügungen 2 : ba, e, mch, s, zor ai verich ss es 6 s07 Bo,. bn g, sss, ö add . Augusta Alle 421, Berlin, Boyen⸗ Schlußterm in durch Beschluß vom heutigen Piontkomwski in Nakel wird, nachdem bes tigt ist, aufgehoben. bereits bekannt gegebenen Ergänzungen und 8. . ö,, Hiper e Cisenbahnah h enn z . eh as g uni en , rns ie, . co C. . straße 9, und Tegel. Brun owftraße, wird, Ilg auftgehyben worden, ö der in dem Verglelchstermine vom 20. Sep- Stettin, den 24. November 1913. Berichtigungen neu aufgenommene deutsche Neues Ru sfisches ld. zu 16s Reis gos eig 45h gernisch . tr , n 9 JJ unky. 18 * Solo. iss, 1a. ö. 1. 6 e e 655 ae . nachdem der in dem Vergleichstermine Ven, ss. ,, 1913 . temher 1913 angenommene Zwangsvergleich Der Gerichteschreiber und russtsche Statlonen, geänderte Ent— in ,, , eib 9 Dra unschweigische .. 3 g9 hp ß = 60 18933 . 6 naleise is. vom 10. September 1913 angenommene Amtsgerichtssekretär Kieser. durch . Beschluß vom 20. Sey⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. nungen und Frachtsaͤtze für deutsche do. bo. leine A 20h , 12256 . ö giarbrg gen 1g ait ; we e rie , Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Grätz, Bz. Posen. (79506) tember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Stationen, den erweiterten Ausnahme⸗ de, Goup. zb. Nem Jor==. 3. 9b i s riedr, . . ö. rezb. ,. 83 ,. 3 9 197 3 n 28 3 z hob Txem 7ghog] tarif 29 ür Eisenbahnschwell Sle Belgische Banknoten 190 Franes 80, Sõb 60, vob Kfälztsche Eisenbahn 3 do... 1836 3 1.410 * 9. . Il. abg. schluß vom 19. September 1913 bestätigt Das Konkursverfahren über das Ver. gehoben. ; re es gen, [79509] tarif 292 für Eisen ahnschm n, 8 eeper r do. lonv. 1. v. os s ener ee, , wens We . . und der Schlußtermin abgehalten ist, mögen des Ohberböttchers Les Stroinsti Nakel, den 21. November 1913. Konkursverfahren. . und Schweller, besondere Bestimmungen Englische Banknoten * ze öie'bd, w mar, Carp 34 three unn i!; s 3 da, d w hierdurch aufgehoben. in Grätz wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amts gericht. In dem Konkursverfahren über das Ver für die Beförderung von Hutter in Kühl⸗ a ann enen ö hi. S i hn e , e . , , ö mu e,. 2. . j s ö . * 2 04 1 * ö * 3 ] 6sonßb⸗ vollandisch en 1. . 99 Vstaf v. Schldvsch. do. 1904-07 utv. 21 4 ) 129 94,3 ; 00 X Charlottenburg, den 21. Nobember des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Oekhsen furt. 79478) mögen des Uhrmachers Ftafimür Mar, wogen auf den russischen Cilen bahnen und ,, . 1913. Grätz, den 26. November 1913. Bekanntmachung. cintak in Tremessen ist zur Abnahme sonstige Ergänzungen und Berichtigungen. Rorwegische Banknoten 100 Kr. . li, , 8 28 . j 2 1 69 J 9 1 1 69 Ner =. 9 9 24 E Desterreichisch zankn. 10 . 6, 1 1I1L6eILben. ĩ I 9, 4908 U Königliches Amtsgericht. Abt 40. Königliches Amtegericht. Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat '. k . k e ö ö treten auch Er e, ,,,, o', Hgrandbg. os, 11 ut. 21; 1*19 so5yg Es 3g , W, god, os, oö, os C versch ga, 60 a 1909 und. 25 33204 893 559 Cern dtms, e, * r, 9710 9178 it B . j don s⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das höhungen ein. uri oten v. 100 R zt Gs 836 bo. 1912 uk. 238 4 1.4.10 85,508 95, 258 1910 untv. 304 1.4. ö K : ga dd d G2 be gern. mn bes.. . liorio] Gratemau. Reranntmmachung, 79a6] wit bl von. eutigen dase bre, Celeb gr ä nis'mrenennsen g , , ahn gn, e i nn,, isse s, ans äs gas iöii unt zz 1311 sa zo. Sasch Senda. .. 10a 1. nt n , lußverzeichnis der bei der Verteilun ruckstücke der Nachträͤ R. 2 6, 00 215, h f ü ner nn iiber . Vermögen des Bãcker⸗ . . ' , . J 6 ; 9 . do. Do. 600 R. 2716, 006 215,856 Ea 8a kr. S. 224 1383 20 9 878 23 ö ö 96 2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das meisters Gregor Fröhlich in Ochsen. zu berücksichtigenden Forderungen Schluß. Vermittlung der Verbanksstatlonen vom po. do. 6, 3 u. 1 Rꝑis 15b Zis, 6b mar gandnkr. * * 13 G ers e do. 1s s sz 1531 = . ö a , . . * * ö . r f 5 . ; 3 . ; ö 9 . t yt d en Sch Ve Wr sstal ] 3 ; S. 28 uk. 164 1.5.5 886, 86, Do. 35 —— bo. 0 85,890 8 5 Wir. Pr. os Das Konkursverfahren he das Ver. Vermögen der Kaufmaunseheleute Wil⸗ furt, nnn in Wür bir g. mangels einer termin auf den T. Dezember E9RE3, 1. Januar 1914 neuen Stils ab zum Ver⸗ . , ö ö. ö rr, rie, m , n, . . r ,,, mögen der Firma Internationale Lese helm u. Anna Bayer in Spiegelau, den Kosten des V f h 5 ts techend Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ kaufspreise bezogen werden. Bis dahin Schwelzer Banknoten 100 Fr. g 80 90 B bo. S. 28 uk. 22 4 1.3.9 2608 96, 00 0 do. 1909 uv. 16/17 4 1.1. 56, 15 g 5, 16 ꝗᷓ c 84a 15 e hl e ao u d Hall (G ef elsch aft nit beschränkter ; zt in Zwi l zurde das Ho des Rosten d Ber fahrens en prechen en ) . f 8 8 ö ,,,. N . ; Rude * bo. Serie 19 1.3.9 85250 a8 85, 0b g do. 39 1.1.7 84,75 6 84.75 9a hh git. R sa 5666 2 ö. rn, e Geselischaft mi eschrã jetzt in Zwiesel, wurde das Honorar des gm enn lichen Amtsge hierselb nmer Nr. 1 teilt die unterzeichnete Verwaltung Aus— ollcoupons 100 Gold- Rubel er . . ꝛᷣ 38 ; ö. . . ö8g . 39 1 ; ; . I ; es Masse eingestellt en Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, erteilt die unterzeichnete Verwaltung Aus e gollcoup h Gere in s. 3. ö z . ; e, ,, . 83. Haftung zu Cöln, Hohenzollernring Konkursverwalteis auf 450 M und dessen * san r. den 27. November 1913. bestimmt 3 kunft ö da. bo. Ueinelü = ö , 33 ,, ,, drs. rg Igo . 3. . ĩ̃ ö a. 8 . . mangelg Liner hie Kosten Kosten und Auslagen auf 266, 35 16 fest· 354 , , . . ö ö. 7 9 . 1912 92. 7 s an 25 9 ; 913 , , , Elberfeld . , 96' a9 8 ö ö,, . ; bo. . . 1 gel ö d ' l IJ n ö 56 ; 8 9 Tremessen, den 20. Norember 1913. Bromber den 25. November 1913. . ; bo. Pr. S. 15, 164 lberseld. . ! 1. 95.309 96. 30 9 Stuttgart. . 1898 Ma ; Des. ivorig. de ö deckenden Masse ein, gesetzt. Das Konkursverfahren wurde, da Der Gerichtsschreiber dez Kgl. Amtsgerichts. n, Amtsgericht. 3 Eisenbahndtrektion, Deutsche Fonds. , n geri g e lbb uit. re seng nn . Heis n ,, gulg Gd 6 e. gestellt. 4 N 2II99 78. der im Veraleichstermine vom 24. Ot. Pirmasens. 79713) 3 en r ee n en n , e, , , . . . i, e. . schäftsführende Verwaltung.

. 6rd 4 155 174165560 6 ö or 1218612186880 6 94. 75 9 4.75 2x 61561-86680

83,50 B 1r 1 20000 68

z 16

; 100 bob os. 16 oo ooh ss 26 6 96 26b go 40 S9 360ν go 28ebk 90 26.

*

8 ** K——

2

. ö . ; ; ; . Oberhess. P. A. unk. 174 ö Elbing 18903 unkv. 174 1 8940068 894.094 Cöln, den 21. November 1913. tober 1913 angenommene Zwangs vergleich Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Werder, Mavel. Beschluß. 79615 Dich. Reichs · Schatz Hstyr. rob. S. -= 164 117” a0: 270 do. 1305s M untv, a5 4 117 Sa 35. és. zd 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 66. durch nunmehr rechtöträ ligen Beschluß am 25. November 1513 das Konkurs., Das Konkurkber fahren über daß Ver 90773) , ö k , , ö 75 F, ast zn 357 ö 5. M5. 3 2 . . . * 8 468 4 4. 165 4. 9, 060 J 6 6 XA. 6 —9 1.4.10 = ? 65, 1901 M4 1. 10 1 . 1 ulv. 1919 4 94, 75 Chillen. A. 11 ö 7 n. 795121 dom gleichen Tage bestätigt ist, auf verfahren üher das Vermögen des Taver mögen des Kaufmanns Adolf Kadisch) Bayerisch⸗Sächsischer Verkehr 1. 5. 161 1.1.7 Es, job g 95, 16 6 Do. Ii. 16 ut. 17/19 4 versch g2 sob do. os, 10 * ul 15 / s versch, ga so a Caso 1585 3 ini = bo. Gerd ss ge. Danzig. Ronkurs verfahren. ls gehoben. Forster, Kaufmann in Pirmasens, in Werder a. H. (3. N. 2/13) wird S3 ĩ id d Berken . Ot. Reichs Anl. ut. 18 Igo 6 9900 6. vo. A. 1894, 97, 1900 395 14.10 ö bę. 1898 M, 1901 M sy 14310 Trier.. 1910 un 1.4.10 93, 00g 3, 00 G do. mittel In dem Konkursverfahren über das Ver— z 22. Noyp er 1913 ach Ab 8 S J f 2 J Säch sisch⸗ Südwestdeutscher Berkehr, unk. 25 3 1.4. 10 66, isi 6 96,06 6 bo. Ausg. 14 unk. 19 3 1.177 86.308 ü Essen 1901 4* 896,709 6,10 d bo. gos 8, 1.157 5s, 0 3 236,50 kleine Grafenau, 22. November 1913. nach Abhaltung des Schlußtermins auf nach ter Abhalt des Schluß * h do. bo e ; : . ) 9 ; ng do. klein ifmann zalter Al, (G 8 . , nach erfolgter, Abhaltung des Schluß⸗ Ost, Mitteldeutsch-⸗Sächsischer Ver⸗ do. do. unt. 334 1416 g6. Job 6 S6 80 8 Pofen. Prov. A. uk. as 4 1 82 3deb g dö. os , o0 ut. 17/ig 4 T1 53,3696 33568 Wies. 1900, ol, , S4 M Lo gs, j389 363,365 ho. 1906

mögen des Kaufm Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gehoben E . brecht. in Firma Felix Danziger * JI ng . schtzsch ,, gern termins und bewirkter Schlußverteilung fehr, Westdeutfch- Sächsischer Ber= bo. bo. ölen esd s Fe. 1s, ga, oc, ss gr s n, ksecd Sösons. de tig M unt n äs sds zs52zddü“c da, löon s dude, das Chinej. SS Soo * ' e ĩ gos 1 Ger e . gerichts. Pie 0 . 2. 3,25 bo. 895 ö bo. 679, 1868 35 K ö gos rückz. 37 4 1. 365, 00 ö hy o, 80 2 Nachfl., in Danzig ist' infolge elnes Halberstadt. [78547] Gerichtslchrelberet des. Kgl. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. kehr. Sach sisch · Schwelzerischer Güter⸗ de. do ĩs a6. Js 5b. de 1õos ( . an, . n, n von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Ronkurs verfahren. ;

2

2 *

6

F = .

. 222 2 2

8

102 S0 n 97 596 97,306 97, 50b

n 2 2 6 D O

* 5 . d ; spr. A. 20, 1, 81'834 3 vetich. g6 g g6 so bo. ; 3 versch. .= K agg unfd. 19, 23 85 . Rostock. MecR Ih, 79721] Werder g. Dr, den 24. Nobember 1913. verkehr (Verkehr mit Bafel und 7 9 o G, ob rn e e , iich. , e . gůnzhurg Toi. lose r nh sgh gözda ke, d, nnr, ,, . is? 3j bo. 30. 363 schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Konturgnerfahren. (. on e e, Amtsgericht. ; Schaffhausen). Güterverkehr deutsche do. Schu geh iet. ain] 141 . e. 22 u. 23 M LI 6 6 . 1917 1 . ů1 5 1 1.7 bo. ult. sheutig. gleichstermin auf den 6G. Dezember mögen des. Materigltnarenhändlers. Das anner s hren, über da Per. (gez p. Schimmelpfennig. Bahnen Peinz-Heinrichbahn. Vom er Staate d? id zes Lada do, Fäeg. det, nr Hilo wd wis ntsä a. Mä. ds ul ée n , Rs , de, g, ga, on, de, r, , e e w. 9g, Bormiitags 9 Uhr, vor dem Hermann Haase ia Kl. Duenstedt wird mögen des Kaꝛnfmanns Arnold Wasser⸗ Lueg fertigt. . . . 1. Dezember 1913 an wird der im Ge⸗ . „1.8.16 4 1.1.7 86. 50h 6 96, 50b 6] do. Ausg. 3, 4, 190,6, do. 1907 unk. 184 1.4.10 85,888 86,860 Worms. .. i901, 1966 4 versch, 93, 258 8 unt. 4 Di. Int. Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß— straft in Rastock wird, nachdem der in Werder a, H., den 27. Nobember 1913. meinsamen Heft für den Wechselverkehr de äh. 1. 8 u 1.3, 1 ö 9e 9g 979008 12 = 1, i e. , versch ene nnn sss nn, s rn sed, dn, do. G So9 unf. 11 1. 14. 16 6s, Ss 6 2 de &. Huinang garten 56. Simmer Rr. z26. 2 Treppen, termin, hierdurch aufgehohen. hz Verglettte mig bom Er, Ftktober (. S3 Wels, Herähisschrelher zent cher, Cisen bahnen untereinander unter Percent we, rh e , e guad eu n, d d e n nn,, b n, ,, , nenne lee g,, , ,., een e mr, anberaumt. Der Vergleichs porschlag und Halberstadt, den 25. November 1913. 1913 , , , Zwangsvergleich durch des Königlichen Amtsgerichts. Abschnitt B Ziff. 18 verlautbarte Fracht⸗ do. do. unk. 354 1415 36, ioh 6 z, odd. Schl. 6. or sogurbis / zo LTi - , 123 5 36 g Kelter Glahn n n, Vo. i po, 106043 je Erz 5 puss es Königliches Amtsgericht. Abt. 4. rechts kräftigen Beschluß vom 28. Oktober nachlaß bei Ausnutzung des Ladegewichts do. Staffelanleihe ] L410 S6 4906 S5 306 do. bo. 365, e, os 3 i410 —— z. 180 1.3.5 87 370 g Weitere Stabtanlgihen werden am do. B56, 3 die Erklärung des. Gl'äubigeransschusses . 1913 bestäligt ist, hierdurch aufgehoben Wolfenbüttel 79639) che ö '. 6 f d ö ss5, ibb 86 S6, iso g do. Landesklt. Rentb.. . 111 do. 13.1 g ß q Dienstag und Freitag notiert bo. ult. Ineutin ind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ E. ö 795351 *. . ,, . . Y 7M in. Abanderung der in den besonderen bo. * erich. * o. bo. Sy 1410 —ö reibrg. i. S. 100 7 M . versch gs, gc Job ,. . . . 6. ich der Heletligten . kurs r . Rostock, den 24. Nodember 1913. Konkursverfahren. Tarifbeften, Teil II, hierüber getroffenen er, fag J Genf e. nung. g ga dd aao (; 8 ö ) G . . ; * Konkurg verfahren. Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Besti Dae Verkehr nas Dez. Lorig. do. A. , ulv. 15,16 4 versch, Fa, sb 6 8436 Fürstenwalde Sp. So d s. L410 = —— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egypt niedergelegt. 11. N. 26/130 2. Das Konkurzverfahren her das Ver— ö ! z ber ne, u Bestimmungen allgemein im Verkehr nach a, g agg egg be , fn nt n, nn, ,, . 3 k , Haptisch De 1 I 2 . e, , , 5 9 Sing ( . 75 5 296 aden 1 2 1. . . w. . J . 2 ö . . erlin ** 1.7 116,9 8 O. ) . . ; mögen der Ehefrau des Kaufmanns und von den fächstschen schmalspurigen bo. 1908, os unk. 184 1.1. 66. 06 86, 40 6 do Ausg. 434 1.4.10 81,393 31206 Belsent. 1907utv. 16/134 1.4.10 583 66. 106 9 d 11 ies d g leg, on bo z ooo. 1258393 er Gerichtsschreiber habers eines Baugeschäfts Fritz Jo In dem Koakursberfahren über das Ver— 1 . ; ̃ ; Töntas ß 36 ; üigeschäfts Fritz Fo. Sn ar een, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verkehr ige on der bo. 19183 unt. o Li Gj 106 8706 o. Ausg. 28 1.4.19 81,65 3 6,68 a Gießen... 101, 195 1 versch s3. bd. g ß do. .... .. 3 1.1.7 86.786 38 58 Finnl. St. Eis. des Königlichen Amtsgerichts. hann Carl Hoppe wird mangels einer mögen des Vereins Hallgarter Wein⸗ . ö ö 5. r ee, k n. ven de. ner gs, or, Bo zx versch. gi, 5d 6 Gestpr. Bre a. S. s, 3 I-10 95 256 do. 1909 unt. 144 1.1.7 894. a4 0h B neue iir, gan sn, gebs. R el k H den Kosten entsprechenden Masse hier- guts vesitzer E. G. m. u. H. in Liquid. , f oͤniglichen Eisenbahndtrektion do. v. 93, g4, 1500 87 1.5. 11 9 265 s ba bo Serie 6-5 6 1.4.10 a, do. isi unh 231 1. gg. do ß 1.1.7 83,398 S3, jd 8 Gali. Lander. K. 79711 durch eingestellt. ; do 19656 39 1.4. ) gd, 30 q do bo 3 1.41.7 2586 N25 g bo. Prop.-Anl.

en en er enn 1

1

—— 2

6 Q

—— ö 2 22 re = = 8

; 1908 39 135.1 8 E476 a 2 . Danzig, den 14. November 1913. 8 . if In⸗ Miücdesheim, Rhein. 79641 ; . ̃ alte... mögen des Zimmermeisters und In⸗ J l J Fritz Hartmann in Wolfenbüttel ist Linien gewährt. Näheres ist aus unserem . do. 1911512 unk. 21 1. 96.866 6 86506 bo. Ausg. = 87 1.4.10 553, 5 6 33, 759 do. 1810 M unt. 21 4 versch. ge 33, 109 . alte 1.7 19,258 sigi, sd a do. 2806, soo gr.

1 11

12 . ö 1

HPresdenm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

D . 5

, , . . . 2 .

Sal r 3 j Wolfenbüttel, den 20. November 1913. herausgeneb inf Tarif- und - ͤ 2.

Hallgarten, ist Termin zur Erklärun e, ,, 9 zerausgegebenen Gemeinsamen Tarif- und do. 1907 ...... 3 14.10 h) Treis ta ihen 9. s ö / do

Ddamb den 26. November 1913. über die von . , . Der Gerichts schreiher Verzoglichen Amts- Verkehr anzeiger zu ersehen, auch gibt pe 6 gs gob g 66806 J, w . gad Tenbch btsbrhmt Ü, men, edis eig. Griech. . Men. 16

mögen des Damenschueidermeisters 6 uur g rn ie e , ö gelegte Vorschußberechnung auf den 8. De, gerichts: J. V.: Beh me, Ger. -Aspirant. unfer Verkehrsbuͤreau, hier, Wiener . d . n n r u ä r* 130039 14. gs od. Calenbg. Cred. B. E 3x versch . do. zoo d r. 1 8 8 1. 811 51 1 6 * * do.

J 23 ö do. z 3 mie in, . , 6 336 , ,,,, O g3, ᷣ0eb 6 g3. 60 0 Gr. Sichterf. Gem. 1895 85 16 do. D. E. kündb. 38. . —— do. Sigg 1-84 ran etler in Dresden, Bönisch⸗ k . e ĩ e a8 . Straße 4, 11, Auskunft. res den, am 4444 8zegg 989g Rienghurg Er on; 1, , 7 dagen. . wo g 1410 g3 333d ß;. Di. Pfdb.-Anst, Posen, zbõb 2399

JJ , ,,,, , , , , ,,, , , ,,, n, gen g , e

s . ; J m Königlichen. Amtsgerich . ü a. ; analb. Wilm. u Telt. 3198 880 halberstadt a untv. 16 117 z Kur. u. alte 3g 117 86, ao e zz Pir - Lar. 30 nachdem der im Vergleichttermine vom Hildesheim. [79532 Rüder heim a. Rh. Zimmer Jr. I, im Das Konkarkberfahren über das Ver d. Sächf. Staaiseisenbahnen, namens r . . Lebus ir. 1 Si unt. 16] d n, rn mn, m, . ki, ea, ö e r, nn, ,, 28. Oktober 1913 , d,. . ,, Re, Scheschen, Haufe, besmmt. Die Vor- mögen Fes, Schuhmachermeisters Jo. der betelligten Verwaltungen. un. ko 1. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Das Konkursverfahren über das Ver— schußberechnung liegt 3 T d , g age vor dem j (. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

. 6, S9 6 Sonderburg: Kr. 187 bo. 1g], 1902 89 versch bo. Komm. - Hblig. M 11.10 63-68 83. 753d do. 20600, Io hann Priebe in Wolgast wird nach tick ö 1 vom 28. Oktober 1313 hestätigt worden ist. mögen der offenen Handelsgesellschaft Perm auf der Gerichteschreiberei zur , Eisenbahn-Sbl. ; ierdurch aufgehoben.

55. 26b 6 . 59 00b 6 Ss, 2b 6 59, 006 6

S6. ob o Ss Ooh 6 g Ooh 6

k 2 802 .

S 32 8 8

*

er e. *

—— e de Re

X

1

de

a6. ob e as,. jop e go ob do gp gb. on

ö * S 2

Marheineke K Stute in Hildes heim Einsicht der Beteiligten offen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Nüdeshr im. den 6. Nrwember 1913. Königliches Amtsgericht.

Schneidemũünhl. 79514

2 = = 0

5363 *

d 0 o c D O C 2 0 2 55532322 223

8 588 2 , , , . d de = = = 8

l

2 2 b&ĩ bi . D

2 * *

C e = . e D o .

w 2 28 28

2 ö 2 *

g3, 50 8 693, 508 6. 1.1.7 88, 099 636, 20 d bo. am. S. 8, 1 I 3 —— ; zit. P 17 924098 692.406 Maroll. 10 ulv. a6 do. 1898 81. 6,3906 do. 1907 unkv. 18 2.5 93,sõ 9g 683,696 do. 1901, 1902, 1904 77586 77.90

3 ö ö 3 1.17 708 77.708 Mex oy odo οοο. E. 409 34, 20h ? 1.7 82.4998 892 400 d 200. bo. Of / oo rückz. 41/40 2.3 84,5908 64,799 gKönigtberg 1859, 0 Sd, 590 g4, 50 0 r 8 1.1.7 874098 837, 50 a 96, 10 6 do. 1918 M untv. 22 2.3 95,5909 g3 694 bo. 18961 unkv. 17 1875 39 1.1.7 927506 892759 bo. 1810 Muß. 20/22

95,606 gg, 69 g . B 1.7 .I N, 7Joß ‚. 20 ,. do. 83, 256 6 83, 25b do neue 1.7 91,808 gi, gob B bo. 190, 200 2630 8 do. 1882, 16873 14.10 88.998 e800 gꝗ 6. 1910 . 96, 00 0 do. 91, 95, 01 M, 04, 0s ersch. 88, 00 9 986, 00 . 1681, og, 5 3

m m. . Sächsische alte.... 1.7 1, 256 a sioi, 2s do. 2100

30e g do 3x s nd 6. Norm. Unl. 186. 63.4001 6 Berl. 160 S. 2 ukv. 18, 1.7 96,406 36,406 0 o. 1901 3 78, 10 6 do. 19504 S. 2 ubv. 14 4 1.1.7 96498 96,4086 Lichtenberg Gem. 1900 4 . 1

s

& ee = . 5 **

.

22 2 b k 9

ce ee e, e, er, o, dan oö, e, a, ee,

SS- —— 7 2 2 * 21 2

* 3353 22

370 g ho. ,,,, rin Rg m, de, mas g ) 6b, 30 a 5 do. 4 1.1.7 62, 15 6 62,90 6 do. mitt. u. kl. . „1912 M unkv. 22 4 11.7 6998 86604 do. St. O9 S. 1, a ułv. 17 ö 1876, 1878 39 1.1.7 96.10 96. 19 9 Liegnitz. ..... . 19184

Sd, 0 a Schles. altlandschaftl. 4 1.1. —— Dest. am ort Eb.⸗A

j z z : 96 do. do. 8. 1.1.7 —— unk. 18 93,266 j 1882 98 3 versch. 87 0965 86.70 9 Ludwigshafen 1966 4 1.1. 93 509 J do. landsch. A4 1.17 33,3998 g3., 308 do. ult. hHutig. —— ; 1904 S. 1163 1.4.10 86], 00 868 686,60 6 do. 1890, va, 1900, 02 3 versch. 84,86 B do. do. Alz 1. dõ. 00 G6 66, 10 6 Dez. varia.

ö C 2 *

2

83, 90b 6 ö Telt. My. 1960, 07 uk. is 4 1.4. ga do a Halle . .. 1990, 1808 4] versch. ga80og gaisog do. do...... 87 14.10 835,599 38,60 0 do 400, 1660 07 a 6 bo. bo. 1690, 190116 4. bo. oz NH, 10 M ukv. 21 4 dersch. 84. 50 9 g q. 50 gon n ain e 4 Gold * 6 1. 79771 wa , ö mn, N. * = . R. Dresden, den 27. November 1913. ; . Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ den c r d gn. 6— 196 8. 164 1410 8399 es. do. t ioo n 11 , . d , br, ds, na, daes, wa. . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Wolgast, den 15. November 1913. kehr. Mit Wirkung vom 1. Dezember ber ; be, ob us. 16 1 ILT eso d Hanau 1909 un. 6 ee rd gaboa Rdn e. ,, . ; ; Königliches Amtsgericht. d Is. wird die württemberaische Station m, , * 1912 N unk. 28 554906 dannover ..... 15396 3 ö. k , ,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dildeg eim, den 20. Nobemher 1913. Sondelfingen in den Verkehr einbezogen. do. do. 1911 uk. 21 365.59 6 10 ga 256 Heidelberg. .... 19074 3a, 25 8 g4, 26 a do. 8 6108 I5, 00d d. do. Iod *

l n, , ,,. ; Königliches Amtsgericht. J. . . Näheres bei den beteiligten Abfertigungen do. do. I 99 bo. d . . . mögen der Bärenwirt Albert Geiser sConkursverfahren. 22 , . . gung dg. oo 6 -* do ron &. z uni, 3s 6 116 3 3 Herford 1910 r3. 1539 sc 25 a0 94288 Pommersche.. ...... 11 S6, 16 B S3, oz do ult. len n. Khrfrau, Nosg geb. Sutter, in erg, Kolmar, Eesen. '9blo] . Das Konkursverfahren üer den Nachlaß Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen n, , ,,, . Ba, g de iso a br sbs. eo, hö, löl unis, en, on gar karlsruhe. ib: äs dg, wa. . r Lr is gäb a Tez. Lorig. haufen ist am 26. d. M. nach Abhaltun gstontkurs verfahren . ö * Frankfurt (Main), den 25. November Ilsc dothringer Rente . ! ; 5 a.

. h 9 des verstorbenen Hauptmanns a. D. Fis h 1913. . Hamburger St.⸗-Rnt. k do. 1895 37 do. tv. 1902, O8 8) Sb, 9o9y 8 836, 00b G do. neul. . Klgrundb. 4 1.1.7 92 50906 892.69 8 Italien. Rente gr. s 2 chl 5 teil f hob d H . P cheri M th der Eisenh ahnen. Königliche Glsenbahndirektion . g6, 50 B , 9d, 00 do. 18865, 18893 91,208 891, 20 B 3 do. 8. 1.1.7 88,8040 34,908 8 bo. kleine Schlußverteilung aufgehoben worden. mögen der Putzmacherin Margarethe ift nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 79797 ; 190 utv. 16 * do sor uni. 134. 1. ö ; 3e, . ; ut. shen Durlach, den 24. November 1913. J . . . . ; ö . chluß lies 1808 uin, 1 sid d gs6ßg8ß do. sd, 1s6] 0s sr versch söseds 6 ß . 10 36. J 30 509g gans esenlge e i m;, , gg nens Dez. Lorig. ; Schneid emühl, den 26. Nebember 1913. fehr. Jafolge Umtaues der? Stregen ! Gre! Badische Staatseisen bahnen. gli üinip,. 31 . n. 3 3g . ; r schrei ö sserr⸗ j StA. 18 Mrz. 5: oI6o B 897, ob 8 iss, 1961 za oog za, Sd g Fisterheng, 79331 1 n ren, 21. Nobember 1913 Der, Gicht schreiber Rendsburg Bokelholm und Osterrönfeld Am 1. Dezember d. I5. wird der an der . ö . In dem Konkurgberfahren über das Ver⸗ Der Gerichtesch⸗ bre . —Schülldorf treten für Osterrönfeld Ent⸗ Stiecke Heidelberg Eberbach zwischen den a . res- . er⸗ Oskar Büttner in Eisterberg ist zur ö Nonkurs verfahren. nächften Tarif⸗ und Verkehrs- Anzeiger be⸗ richtete Hallepunkt Eberhach⸗Pleutersbach * 1008, 1909 unt. 185 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Eangendreer. [79709] Das Konkursverfahren über das Ver- kannt gegeben werden. Frachterhöhungen in Betrich genommen. Er wird zunächst de isi. gegen das Schlußherkeichnig der hel der Ver, In dem Konkursberfahren über dag Ver⸗ in Schrimm wird nach erfolgter Ab. Vluskunft geben auch! die petelllgten Milch, Kleinbieh,. und Telegranmperkehr vil dect 10s uld. 141

g 1 * 9 * n *

kellung ju berlcksichtigenden Forderungen mögen der Firma Gebrüder Gold, haltung des sSchlußtermins hierdurch auf— Güterabfertigungen sowie das Auskunfts, eingerichtet. Die Eröffnung für den 10912 ufb. 22 Güterverkehr erfolgt im nächsten Frühjahr. ; e.

.. . do. he,, ; . Vachen 1863, o S. 8,ů do. 1866, 1892 35 . . Lanbschaftl. ö . 1.7 92, 590 8 892, 80h 10000 0. 0. . do. 1809 M unt. 1921 94.10 do 1912 unk. 21 94, 50o 6 84,599 9stpreußtsche ge 0 B L92256 Holland St . j . 5a . * unk. 19-21 28 4, do. 12 unt. 21 4. . 6 stpr 2 1. 2, J Dolländ. St. 1896 wurka ch. 70530 termins hierdurch aufgehoben. ,, * G3, go eiltona ... ..... 1801 6 1d 6d, ig a 1806 3x sq. 0b. zd. 0d do. Ibsch. Schub. 4 117 63356 aas 86. do. 20 * bo. bo. 1905 uk. 18 K j bo. 1637, 1689 S660, 259 g02 bo. 1913 unkv. 18 3d, 108 34, io s bo. jb. 6 86 15s bo Ser J 8e. 106 . gd. 60 g des Schlußtermins und nach vollzogene Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * i bo. amt St. M. 1906 5 ch 9 Theodor Blanck aus Schneidemühl am A. 1900 za vo G . 1595 . bo. 1, K bo. ult. , . 43. , 79779 JJ iIgog S. 1, 19 2 6 56 ß Baben 8, 68 MS * do. o M utv. 18/19/21 4 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerschts. Staats, und Privatbahugüterver- 7972] ö gs 80 g , . grün Cao g 6, . 1887-1904 des Königlichen Amtsgerichts. . mögen des Glasermeisters Hermann des Königlichen Amtegerichts. Schrimm. [79511] fernungtänderungen ein, welche durch den Stationen Hirschhorn und Eberbach ö . walters, zur Erhebung von Elnwendungen Konkursverfahren. mögen des Uhrmachers Leon Stajewsfi gelten erst vom 1. Februar 1914 ab. für den Per sonen⸗, Gepäck, Expreßgut⸗, bo 1596 1503 und zur Beschlußfassung der Gläubiger schmidt in Werne ist infolge eines von gehoben. bureau hier, Baßnhof Alexanderplatz. 186

3 2

, *

de

über die nicht verwertbaren Vermögeng—

stücke sorle über die Erstattung der Auslagen

den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags

Schrimm, den 24. November 1913.

zu einem Zwangsverglelche Vergleichstermln

Königliches Amtsgericht.

Berlin, den 26. November 1913.

Königliche Eisenbahndirettion.

Karlsruhe, 21. XI. 1913. Gr. Ge⸗

neraldirektion der Staats eisenbahnen.