nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen schluß vom 27. September
1913 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 12. November
1913. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Friedeberg, X. -M. 79072 Konkursverfahren.
Ludwigsburg. 80135 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen der Firma Oelwerke Tamm, Gottlob Weller, G. m. b. H. in Tamm wurde heute nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ludwigsburg, den 27. November 1913.
Gerichtsschrelber K. Amtsgerichts: (L. S.) Rahm.
zember 1913, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ straße, Zimmer Nr. 19, Erdgeschoß, anbe. raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neukölln, den 25. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
der Kommanditgesellschaft in * Dingel
& Co. in Magdeburg in ihrer Gigenschaft als Vertreter der Teilschuldverschreibungen im Sinne des 5 14 des Gesetzes, sowie als Vertreter der Teilschuldperschreibungen im Konkurse eme §z 18 des Gesetzes, sowie Widerruf saͤmtlicher der Firma Dingel & Co. durch die früheren Beschlüsse erteilten Vollmachten. 2) Abberufung der Kommanditgesellschaft Dingel C Co als
rückgejogen und dem Antrag des Gemein⸗ schuldners auf Einstellung zugestimmt haben, eingestellt. Z. KR 413. Walldürn, den 26. Nobember 1913. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts.
Witten. Bekanntmachung. [79946
In dem Konkurse der Wittener Leder- treibriemen⸗ Fabrik Herm. Rott in Witten soll eine weitere Abschlagsver⸗
zum Deutschen Neichsanzeig
3 283.
Börsen⸗ Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1. Dezember
1913.
In dem Konkursverfahren äber das Ver⸗ J n , , . . n, Th ter ge 89 B. G.⸗B. teilung von 15 9½ stattfinden. Verfügbar mögen des Bäckermeisters Emil Hanne⸗ Ludwigslust. I7990d8]! Teunkirehen, Saar. 79947] 3 Hi . ö. . ö. sind 1 158,13 * gr g ingen, sind Mann in Altgurtoerschbruch ist zur In dem Konkursperfahren über den Betanntmachung. Inkeressen der Teilschuldberscheetbungä. S1 54 M 1 3 nichtbeborrechtigte Forde= Abnahme der Schlußrechnung degß Ver, Nachlaß der am 19. April 1913 ver, Im Konkurgberfahren? über das Ver— läubiger gemäß 5 14 und § 18 des Ge. rungen. Das Verzeichnis der beteiligten walters, zur Erhebung von Einwendungen slorbenen Frau Dorothea Schoeps, mögen des Oekongms und Gastwirts rn, sowie Festfetzung feiner Vertreter. Gläubiger liegt zur Einsicht auf der Ge= seas Schlüsttzelhnig der ze der wer zer; Dörr, in Lundwigsiust sosi die Konrad Einstedier zu Vieuschenhaus besugnisse. Derselbe soll insbesondere er⸗ richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts tellung zu berücksichtigenden Forderungen . stattfinden;, „„De ver. soll. mit, Genehmigung des Gläubiger mächtigi sein, auf Feächte der Gläubiger zu Witten auf. et 1 Keone österr⸗ung. W. — O, 89 SS. 7 Gld. sildd. W. bo. do. 19083 83 g5, 00b 1830 33 94,998 940904 6, 50 6 —
Amtlich festgestellte Kurse. k a , ne, erte, gore, e,
; ; Meckl. Eis.⸗Schldv. Jo gz Berlin Holskamm. Obi gh . Mag ⸗ n
were Ste , Derne ros, ,, r,, ,., ,, . 33
Frank, 1 Lira, 1 Sõu, 1 Peseta — O, go cs. 1 5sterr. Olbend. St. l. go ui 19 gos 8 , .
YPold- ld. — z 00 16. 1 GID. Fsterr. W. —= 1,70 16. bo. 152 unt 152. e. 8. . e mn * 6 333 339 y. . . 51 1. 4 * * *
1 7 —— — Berliner Synode 1899 4 S858, 090 a3, 109 0 do. 1908 unkv. 1900 4 — — 95.2564 do. 1912 unkv. 286] —— 985 256 bo. 1899, 1994, os or
— — Bielef. 98, o EGoꝛz / os 4
3 — 0 — 2 2 —
C — 1 1 —
od, 0p 1886, 1891, 1902 37 versch. 8g 50 90 89, 25 4 bo. do. 3 —— , do St.- Pf. R. 1Jut 224 11. 867565 6,136 Schlerw.-Slsi. Z- &r. g0 00h G . Mainz 19004 141.7 94284 894, 285 4 do. do 86 80 a 3. 8 5 184 1.2.3 83, 909 894,25 6 — ö o. 1907 Zit. 165 3.5 94.25 sg zo a e , e,, , , — do. 1885, i kp. 9a, os 3x s84.7809 84, 80 a — Ltannheim 1901,06 / 06 893 106 63.704 893409 . do. 1912 unt. 174 183. 83, 30h 85,56 g ö 938, 0 a do. 18986, 7, g8 8x Sb, 208 85.204 8. Folge ö 5
. Ib, 90b G 165, 698 92 208 922906 6a Seb e za nr s RaGgG 16,50 6 92, 50 6 892506 I6.26 86 J6. 26 0 — — 16.2586 716256 92.560 6 92 50b Ga * 2 16256 Je, 5 922538 892198 65 206 352068 S4 30h 665 20 6 15, 90 6 16 50 6 92256 92, 16 gd spp. zs 0 e
* 2
2 * rE2gE 2222221 *
S
A — 3 — 2215
5 * 2 7 2 9
755ESIFIES
37 FTEIELILEEůIEILSISITILTTITERSIELLELEE 9363 *9agge- ag
ge ooh gz oo ß gz ßoh s S336 6 d abb 6 J os
—— — w — — — — — — — C — — — — — — — — — — ——
— 8 16 28
ee R R - -/ - 241
182 * * 5 x LCC CCLCCC C C C — — — — — — D ;
TE TEBrkrrEEEFESIEEEE-ELAFEEEELEELLELE 8 3 3222222222 2222222
5
3 6
7
** 3 3 .
*
96, 50 6 96, 860 a 96, 539 8 96,80 0 9.006 97008 97206 97206 64, io 6 84,1096 96,608 96608
— * =
d
2 2
*
. 2 KERam. - DblI. 6-9 17 21 1 80h e ß 3 ; S8. 16 .= 16 4.1 414
Der e. r —
= 282
ö / 2 22 2224
. . S. 1 = 46 1.1.
1 .
2
. — —
= — K 2
2 — 2 2—
4.
232
—— 2 2222 2
— 826
8 = —
— 1— — Q — G —
0
— — —
** 4
=
7 235
,
22 *
253 *
— — 2 —
4. 4.
d T p =.
.
C *
ö
220 c0D—J— — 2 — W — — — — D 2 2 — 2 3
* 1852 39 1.
1885, 1889 3 1.
; 1666, 18902 Mg 1. Elberfeld. . . 18699 M. 1. bo. 1908 M utv. 1820 4 1. 1.
1.
.
1.
8
— — — 2 20 00 20 0 2
. — 2
bo. konv. u. 1589 83 Elbing 1908 unkv. 174 do. 18509 M unk. 194
— — — —
.
ö 100,006 99, 75h 95, 5 8 95,25 0
go ood Oo aob gb. ob 6 daa jh go 26eb 8 10g so g 758 97 30 s isn B S ßoh
— 2 — *
* & — *
XA — 222
— — — — —— — — —
22 —
za Job g g2 30h 92 30d
K do. 1663 M, 1901 M S6, 304 g6, 30 0 Essen 1901
1x L= 20000 Chtlen. A. 1911 . do. Golb 89 gr. 93.90 9 ö mittel 989, v0 9a ; kleine 96, 75 a . 1906 96, J5 9a Chines. 88 S800 85, 000 bo. 100, 80 96, 0 9 do. 96 doo, 100 * g6, 60 9d, 80 G bo. S0, 28
. D =
1
und zur BYeschlußefafsung der Gläubiger fügbare Maße beträgt 13 5r0, 2 M6, wo ausschusses die Schluß verteilung vorge—= ; ] . 1 r ,. J ; zu verzichten. 4) Ernennung eines neuen Witten, den 27. November 1913. — — über die nicht verwertbaren Vermögeng.⸗ von noch die Gerichts- und Verwaltungs⸗ nommen werden. Dazu sind 969,43 M Grundbnchvertreters gemäß S 1189 Ber Konkursverwalter: . . 2. 1 ö * Rg nee k 62 . —— —— . is P urn, . zember 1913. Vormittags 10 Uhr, sichtigen find 5 92 M als bedorrechtigte rechtigte Forderungen in Höhe von 81,45 her rö e riiqist3irhi * h . reibungsgläubiger auf die digen . ,,, 110 46. 1 Peso (arg. Pap) — 1,78 cb. 1 Dollar ult. Ihouiig. ⸗ bot dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Forderungen und 34 175.51 c als ge- und nicht beporrechtigt? Forderungen in 56 r, Ger I Tree, ziegenhals. 79876 = Hb d. 1 Libre Sterling — 2040 4. , Gn, 3 . . 24 — 1 1 1 = . 3 ö ö daß r ur h W xttemh 1k. 18 — — a. - . N. M., den 22. November 8, . den 28. , . 19153. berßeichnig liegt, au der Gerichteschreiberei Kinleiheschuls biʒ einichtießlich zi De. Das Konkurgderfahren äber. das Ver, ,, ,, ; Ron hliches Amtagerich Rechtsanwalt Dr. Burmeister, des Kgl. Amtsgerichts Neunkirchen (Saar) jember 1922. 7) Stundung der bis mögen des Gasthausbefitzers Gruft . Han ge, m,, ‚ entenbriefe. . ; ; Genthin. gontursverfahren. 79332] Imallersdarn lzols6] 19 eunttrchen, Saar, den 28. Nobember smorkfsctionzraten hi zu item Jehz punkte, Reisse Rocha, male wach rfeigte Af. . a , , ö , z — . . 64 ; romberg..... 1802 4 zo ukr 4 . mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm ñ Der Konkursherwalter; Schul dverschreibungen, die zum Abstimmen gehoben. do do. (100 F. 2M. — d zg versch . da; 163, 1903 34 versch. ,, D. eee, ö de, e, 1. . ö. . Fen ner, Rechtsanwalt. ö. sch , . n geh vrüßel, Un w. 60 Jö. ö. zirö n, T, Te ä. , n,. müthausen . C. 160. 116 gg 30d ga wgob . 9 79957 6 der . 9 ö Königliches Amtsgericht. ; 100 3r. 32. — ö k ene , s i. oi imer , ,, 5 G, , , wird zur Prüfung der nach dem all. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat sind, werden bestimmt: a. die Deutsche K n, w o. ibid. n utp, ar. rand gas gos ö ü ' ö x 3 . 7 Thristianig 100 Kr. 0. ... 8 versch. 84, 70 ü ] Genthin. den 25. November 1913. Prüfunggtermin angemeldeten mit Beschluß vom 27. November 151 Bank zu Werlim, H. das Bankhaus Erygickau, sachsen 79888 Il ln n ge,, , . ibis Lens, n, , nn, Gia e , , i, ö . Amtegerichts. Hacker, Gerichtsaktuar. 9 ö hin, des Kaufmanns Fri yli ler, Direction der Disconto⸗Gesellschaft mögen des Fleischermeisters Franz G benhagen ... 85. 112306 Greußische dersch. za, b. ga mbh 6, i . ö , ,. äber Restsetzung der Ansprüche dor. Glau, , Ferdinand Hendel in Zwickau, Mit , J , n. e. ber Lis, as nern, w ; ü oi, Sasd. . me ns, kd s d. e g,. In dem Konkurgsherfahren über den der Schlußrechnung des Verwalters der verteilung beendet aufgehoben. ; . Vonbon ... irta zo 1095h do. 34 versch, za. hdg sa olg . . — 13 Nachlaß des am 29. ö 1912 in ,, auf Montag, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vember ad gi ches Amtsgericht der Firma. Franz Dendei ebWenba, wird ,, ö ber Hö, bi,, e sss, go, zoo: dfn, ,, * ne e. . , . versch. 85256 95, 25b do. 1855 konv 3* 11.37 M G 58 44 7 . Shristtan Lidwig Kiehl ist zur Ab. 9 unn. In dem Konkursverfahren über das ̃ ,, . berg ö, n, , , mn ,, de ,, z. ; ᷣ . Spremberg, Lausitz. 80233 ; , ,, ,. zo. 1911 3 unk 36 . 1419 . s so 6 36 5306 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vermögen des Handelsmanns Aug wust l FRönigliches Amtgaericht. . ö K z versch Sa, jo 34 op e n,, . do. 1699, oz 66 sid goo g von ü i n , . . - ö . / D. O4, 96, os, or, os sz versch. Münster 19095 ukb. 134 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der ; 300 frau, Martha geb. Straube, daselbst K ; 3 zwiekau, Sachsen. 79889 . , ö. a ids än s Verteilun u berücksichtigenden Forde. Mellrichstadt. 80072] LM ü. z . ; Kaufmanns Paul Jeicke zu Spremberg, . her e dd3 Jer! S* ö . ö . Coltbus ..... 1560 1 1416 Naumbu 3 Sẽch be. Bf. vin z. II 7 368668 86396 9 * sichtig 8 Betanntmachung. wird zur Prüfung der nachträglich an⸗— Lausitz, wird gemäß § 18 Abs. 4 des Das Konkursverfahren über das Vex ö. netergourg. e, , 3 ; ö . 1 . en os M unis. en , ,,, . ö . 2 ö ö angemeldeten Forderungen der Schluß— ̃ rüfungttermin auf den A. Dezember s ; Zwickau, Mitinhabers eines Fleischerei⸗ ,,,, do do Gag mur Bob. Son , de. ? do. 1869 sy 1a m1 . do. o/ uz 1 abu, ,, r,, , . ferinin auf den 8. Dezember Told, würde dag Konkätrsverfahren über das Per— , n kom nhl, Trek mber, der eit vor. bhuidt ch eih nge nem z ; h ö. e e m , , , rr, . e Ge, e, ne, , r, kern, . . d ; . ‚ 2860 z ‚ 6 - 2 ; . 3 ö 190 J . ö Bausewein in Nordheim v. Rh. als x seitens des Konkursgerichts eine Ver, Dendel ebenda, wird nach Abhaltung de Yien ...... ... 100 Er. 8 T. 8a. 325 B ga gz-5 do. S. unt. 35 9 1410 g Mo 8 83 p ꝗ . 166, nnter! s. 15056 3 1.1.3 ; - J e n el t. en ren ag, . dom Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. sammlung der Gläubiger der guf den Schlußtermins hierdurch aufgehoben, . ö., 2 Bande at. i ö, ö K ian , , ,,,, : tab ,, , de H , 26. September 1913 beendet, aufgehoben. OhrMrur. Beschl 799hh Zwickau, den 2. Nobhemben 19I3. . J 3600 g 1662, 3 a 1a. . . b 1902, 6 sraunschw. 20 Tir- . p. Et. zös Bod. Fa, d des Königlichen Amtsgerichts , . k Doss, gu Thal ⸗Ttzüringen und Drebkau Königliches Amtsgericht. . Bankdiskont. o. ul zo Lag sgosß zaobg So , , sorahein hi isbn Sar rn, n,, i /// . Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. ö N. L. eingetragenen Anleihe II. Emission . werlin or sowmb. 63. Aisterdam 6. Brüsfsel . 3. a ö do. Hob utv. I5sai —ĩ : 11. . , g , n, . Guben. Conkursverfahren. 798659) — , nn e, T eren, — vom Jahre 506 über 1 660 0006, ver. ghrists ata sn. Italten. Pl. M, Ghent. . Gf: 6 Jö 3 w 3. . 3 nn gn, ,,, ,, 2 ö , ; . * — 6 , Do, . 3 a6 g z0 ul. 1 . mögen des Klempnermeisters Karl In dem Konkursverfahren über das träglich angemeldeten Jorderungen ein be. 1. Oktober jeden Jahres vom 1. Ottober f arif⸗ xc B ek anntm a chungen - e. Warschau 8. Schweiz 4. Stockholm 83. Wien 3] el ie n Tn ee: 1909 ut. 16 4 15. ga . 16 a n. 1503 e glue an ische Soup ö. . ĩ ; 18 do 18987, 1902, os sR versch. — do. 1908 untv. 18 . Abhaltung des Schlußterminz hierdurch Afrmgußst Schulz in Memel ist infolge Zimmer 9, zum 16. Januar 1914, . . bo. do. unt. 22 Dr Wilmersd. Gem. S3 4 14. ; 3aM10g do 1804, 1903 3 Staatsfonds J. , , , r e , nl n,, aer nn 8 6 * 9. 1 * * . ) — . 3. * !. ö ⸗ Sohereigns kJ bo. bo. unt. 18 Dortm. O] 1 bo. O9 ut. 19,20 ; . Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 23. Dezember J. G. 2. ö 5 treters der Gläubiger an Stelle des ver,. Südwestdeutsch⸗schweizerischer Ver⸗ 20 Franes⸗Stücke ...... ...... IG z6589. — ? ö d . ö, ,,, do. 20. * .. ö EON, Vormittags 9 Uhr, vor dem eriog S. Amtgericht. ö. storbenen Justizrats Sprenkmann zu Berlin, kehr. Mit 10. Dezember 1913 wird in here e , ; . kan sche , . i , Hold⸗ . ö ; ; 39 141. ⸗ ñ 300 8 nn. Gb. Das Kon kurs derfahren üher daz Nachlaß 3mm U ; , , ; ( . da. Sondh. ds kreb. verjch. , . da ö ; 1, 10, anberaumt, Der Vergleichsvor ,! In dem Konkursberfahren über das Ver, treterbefugnis des Gläublgerbertreters. Tarifhefts 12 (Getreide ufw.) aufge— e,. do, r gr, pro oSgo 8 . . Dresden 10004 Rheydt 18 unk. 3 100 X, 20 2 o. 17 9nh e bermöägen der Wittye Henrsett Baentsch, schlag und die Citfärungt dez Gig b ger. . de ,. Oskar Fischer Derselbe soll als gemeinsamer Vertreter nommen: „Dari (Darisamen), jedoch nur ,, Eis , gergtsch Krär G s. Km we, ge isse g k K ; Nr ; ) ͤ on b t mittel = ö Braunschweigische . 4 1.17 bo. 1900 37 bo 1895 3* 11 16. . d des Schluß des Konkurtgerichts zur Einsicht der Be. geb. Kober, in Tambach wird zur und ermächtigt werden, auf die Forderung schen und pfälzischen Stationen. Im 2 do. Heine 4 30/6 6; 4. 206 , , Eta rben en ia ue ., 4. : , ; * . ö teiligten niedergelegt. Prüfung der nachträglich angemeldeten oder die Sicherstellung der Forderung zu Warenverzeichnis der Abteilung II wergl. go Sh ö a bo, G, unn. ü. ö K ; ab 1. ö j z 1ber . ö . . 51 / 8 n ie liches Amtẽgericht. Abteilung ?. Templin, Amtsgerichtssekretär, Gerichts. ermin auf Donnerstag, den E. De gegenüber der Gemeinschuldnerin und heft 12) wird dieser Frachtgegenstand mit zh d, Tönmar. ö. . . 8 do. Etdt oa oJ uthi] / is 4 I.. do. tun, kl, 4 1. ? & So 6 Kiel. Beschluß. 9386] schreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember A913, Nachmittags z Uhr, auf die zur, Sicherung! für diese obigem Zeitpunkt gestrichen, ö i. K . . . 8 . ö , , 3 ) 3 ; 5 ; f ö. ; —⸗ ; S. 8, 4. 6 zn versch. o. 1904 33 1.4. ; 160 8 54 26m G 97006 * M . 3 z . 4 J 7 314 ; ö. ) ö SS ; . Norweg Banknot — — 8 . bo. G drbr. S. 38 4.10 S 3 9 7 8 ĩ 532 ⸗ 5 . ö, Dag Konkursverfahren über das Ber! Shrwhruf, den 26. November 19 3. . GJ be ö die direktian der Staatseisenbahnen ern n, . Propin lalanleihen. 8. Grundrhr. S. 1,3 4 141210 Schwerin 4. M. 139) 3. ; 26 2 4. gi dob d ; mögen des Laudwirts August Kille in Derzogl. Amtsgericht. 23. N 6/13. Schuldverschre kungen, die zum Abstimmen 80168 3. e, W, mag, oi, gs versch Cad a, soa. Po. 16s M unib s! 14. Dern . CM. 6 m 3 a. 3 inget Fi Gmil Rod Id : t 8057) 6 9 f ö. n n, e. p. 100 ö . 2l6, 0b . 1912 . 1.4. 10 . , 9 6 i, 20 4 1.4.10 = — do. 1.4. Don Zandes. II. 2. . eingetragenen Firma Em Rodewoldt ö , . . O8 er wicek, Harz. 0 vor der ersammlung zu nterlegen e. 1 .. 500 R. 216, 56h is, oob n gantan 4 9 ö 1.4.10 84. 508 o. 11 unk. 235 4 1.5.11 94, Feb 6 g4, 50h Stenbal(l(⸗ 1901 4 1 ĩ in Kiel, Fleethörn 3, wird nach erfolgter . 1913 , Toutursnerfahren. sind, werden bestimmit: 4. die Deutsche derkeßr nach der Groftherzaglich de . J . 1 ö , Jörn, n ,,, n, , . do. 1905 3x *. een nr * . ; ge nb . Be . ; Schwer ⸗ ni. huishurg iszö, 16g * 11. 85328 g3439g9 Ctettin 12 I 8. 8 1m s ; do. . Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Carl Idler in Dingel Go. zu Magdeburg, (C. die Eisenbahn und deutschen Privat Schweiger Bantnoten 10 n so, 8695. — 7 ul. . 88 ö versch. 2 be ioo n 0s . — Kiel, den 25. Nobember 1913. h . i HBolledupont 100 Golb-Hußel-— , . . e, a . . do. 1007 1 67 3008 6) sb Minden, Westf. 79949) Stieren Nachf. daselbs.) wird, nachdem zu Berlin. ö / / gen gude r r, 2 ; äs unt. 31 1 e n Lern, iel. eich 5. eo892) sonkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 30. Okt,. Spremberg, Laufitz, den 21. November . , . 6 . Tes Lorig, Das Konkursberfahren über das Ver⸗ 1. fů ingeführten atze Staatsanleihen. de, m, n Gerten ö r dor ir doi. ago an mögen des Karnfmanns Christian Rott, durch rechtskräftigen Veschluß vom 36. Sk— ,, , ö ö ö 9 Gherhes. S- A. unt. in . do. ee, ,, di 1e ö —ͤ 1.1. 99,708 bo. bo. S. 1-10 z ö Abhaltung des Schlußtermins' unb er dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des hoben. . Tirsehtieg el. . . er 1913. . . Bomm. Prov. A. 6 ; . ö. aufgehoben. Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. . a. H., den 21. November Das Konkurtverfahren über das Ver, Rattowitz, den 18. Nobember 193 1.8 1 i . 1 1 1 1 1 1 1 1
O. Erfurt 1863, 1900 Ma 1410 — — ; do. 1909 ulv. 19194 do. 08, 10 M ulv. 18/22 4 S6, 00h o. 1895 31 d 14.10 —— I Trier.. 1910 unk. 21 4 96,70 9 6. 19083 389 3, ob g Wiezb. 1900, o, os S4 4 g3, 20h s bo. 1908 S. 8 uv. 164
8
— 2
2
4
4
4
ꝑversch. 9 9006 do. A. 1894, 97, 1900 do. unk. 25 4 1.4.10 98, 10h 6 bo. Ausg. 14 unk. 19
1
3
3
2
2 —
3 iligten Verwaltungen. ] 4
namens der beteiligte ger do. unt. S634 14.16 86606 Rofen. Prhv. A. ut. x5 g, go gz eh a bo. s M, os uk. 1] do. 1888, 92, 95, 98, 01 84 83, 300 B s83, 206 do. 1913 M unk. 144 3
1
2
tücke der u 17. De⸗ f ck z f j . d. se . stücke der Schlußtermin auf den De kosten in Abjug kommen. Zu berfck, verfügbar. Zu berücksichtigen sind bevor B. G. B. 5) Verzicht der Teilschuld. Fautsch, Justizrat. 216 6. 10(altei Goidrubel̃ = 26 16, m Pes (cholb) gran, n I6 0b e 6 ar n 8 beslimmt. wöhnliche Forderungen. Höhe von 11 497,18 6. Das Gläubiger⸗ dungsgläubtger auf eing Verzinfung der Konkursverfahren. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung öbesggt, Mgrzhs. Sonde gos nne, — s—᷑— Vorh . Rummels b. ⸗ , , 9. t ba. 1831 - 88 83,400 83406 Brenlau os P unłv. 21 als Konkursverwalter. zur Einsichtnahme offen. 31. Tezember 15922 fällig werdenden Scholz, früher in Ziegenhals jetzt in Wechsel. Das Konkursverfahren über das Ver— Betanntmachung. I3. Als Hinterlegungsstellen, bei welchen die haltung des Schlußtermins hierdurch auf— umnerd - mon. i . dr -=. 166 958 1 e , Minden 1909 uv. 1919 4 141 — — — berechtigen, spätestends am zweiten Tage Ziegenhals, den 25. November 1913. . Sur ; . ; / ö h . 100 Frs. M. ö bo. versch. S4, 80 6 ga 8h 6 8 ...... 1900 M bo. 1907 unk. 164 1.4.10 92, 806 93, 20h nach erfelgter Abhaltung des Schlußterming 1 Rofalle Plllmeier in Geifelhöring Nürnherg. 3 100 Lr. 2M. m. 1.4.10 84,609 g4, 509 do. 1697 * 15689. 16 3, Ln as o, e g . 18 B 1.4. 8, 29 8 — tar. ; gemeinen ö z l — Gerichts schreiberei Abt. 8 des Königl. Forderung, zur Anhörung der Gläubiger das Konkursverfahren über das Vermögen Dingel é Go. zu Magdeburg, e die Das Konkurgberfahren über daß Ver de. be ö e berg, ä on, an g . , , ,, 3 . h. Insel Schütt 8 /, als durch Schiuß zu Berlin. a 3 — Gettorf. Konkursverfahren. 80134) bigerausschußmitglieder und zur Abnahme s ch ch Schluß Spremberg, Laufitz, den 24. No imnhaberz eines Fleischerelgefchäfts unter =. do. versch. 4 a5 . 64. 256 isss bond. hr iöge ii unt 16 dert. sa böehß g, ma . S ö 3 84.7 3 . 9 Sehestedt verstorbenen Gastwirts den 22. Dezember 1913, Vorm. Ghräarut. 79881 nach Abhaltung des Schlußtermin hier ; . . . . ö ber, ,, d,, oben Hic en , rns do. 18561. 90, os, os sr versch Ba o a G. = . Benn fen Zwickau, den 27. November 1913. ö . j 421266 ä ners. säßod 2s, in 1000 0, oe , def, gan — H . walters, zur Erhebung von Einwendungen Mallers dorf. Kattge in Tambach und seiner Ehe—⸗ Auf Antrag dez KRont. K gi 206 130 8 e, , 2 ; e . . 0 ens 11 siod a0 d ioo oe Cöpenick ...... 1901 4 1.4.10 1637 3 1 ; ⸗ 1 9 . . 1a. 10 g6 368 8968308 rungen und zur Prüfung der nachträglich Mit dies richtliche Beschl ß von heute gemeldeten Forderungen ein besonderer Se ge, betreffend die gemeinsamen Rechte mögen des Franz Paul Hendel in 160 f göers, gg ging, do. ibos Punkt. na zo. 130, izoꝛ unt 146. 2. Gan, , , en . Do. Do. * . . 2 ; üft⸗ . ⸗ Stockholm, Gthög. 100 Rr. . t . ,, Vormittags 10 Uhr, bor dem König. mögen des Kaufmanns Julius Lllfred Ihrnrrff, den vt Mezven ben niiz. 4. Dezember 1899 — R- G. Bl. S. 691 geschäfts. unter der Firma Franz Ni mn ots e , . i n unt zo/tät 1119 gegg es 3g Gelen eo n, e en ti cc i , ei veri ie. da dis an 3 1.1. K . ; 2 176 32 16.5060 Der Gericht schre her Grundbesitz der Gewerkschaft Merkur 36999 JJ 8 n, , drann dn. Ro rm, Mellrichst adt, den 23. November 1913. In dem Konkursversahren über das . e eg Vanzig 196d. uto,. In s rä. zz. bo. 1910 un. 15 K ,,, ö 1 z 1 ö '. 1904 3 * 149 r . 95, 1905 8 533 . Das Konkursverfahren über das Ver Memel. gonkursverfahren. 79868) ö. Len gi, , 3. ern e. . zinslich mit 4 vom Hundert am 1. Aprll und . bon 5. London 5. Madrid 4. Paris 4. St. Petersb. do. 1902, 98, os 9 ; , Cäln- Mind r n 1410 Ziehung kes e s g6. 16 q ꝛ ⸗ . ; ; 36. do. 1909 unk. 253 1. 1 —— P 1900, 1908 4 Kienitz in Guben wird nach erfolgter Vermögen des Kaufmanns Gustav son derer Prüsungzternm in auf Conner. 1906 ab, auf das unterzeichnete Gericht, x Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. 9. unt. 161 1 Posen 1308 der Eisenhahnen. 6 ; bo. Stadt os utv. 204 1.4. 93. 60 9 Pots bam. ...... 1602 35 Argent. CI. 1980 1.1.7 986, 699 Guben, den 22. November 1913. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ohrvruf, den 26 Nebember 1913 ordnung: 4. Bestellung eines neuen Ber⸗ [79956 kand- Dukaten ...... Sachs · Weim. dg rrd. ĩ ö . . 26. . — ; 8 de, bo. 97 bo. 87 M ol-os, od 8 ult. hsutlg. Halle, Saale 7903] w Hr dun an, 1013 ui. an ö , h) 1 ö. Königlichen Amtsgericht in Memel, Zimmer Ohr,. Beschluß. 79880] Friedrichstraße 174, b. Festsetzung der Ver. das Warenverzeichnis der Abtellung 1 des Imperlalb alte pro Sid? = 2 36 1503 37 z60 E 866. enge Diverse Eisenbahnanleihen. bo. 1960 unk. 18] 4 ö ; 3 ] ! ( ö - ö ; . . bo. 65. 1 . 1 geborene Krantz, in. Halle . d. 6. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei und seiner Ghefrau, Anna Fischer, der Gläubiger im Konkursverfahren sein im Verkehr von hadischen, elsaßlothringi⸗ . bo. do. mittel igisch 6 ö ) . , , ; ,, . . . NMagdeb. Wittenberge 8 1.1. I8, 30 ; d 1908 85 7 — 9 2 * 9 ö. 8 x . 1 . Dalle a. d. S., den 25. November 1913 Memel, den 28. November 1913. Forderungen ein befonderer Prüfungs- verzichten. . Verzicht auf die Forderung Ziffer La des JX. Nachtrags zum Tarif⸗ — ; 112 26h, o. lonv. u. v. 366 39 i gi, Sob e .S. 7 unt. is Schöneberg Gem. S6 3. 14. ? 2 5 947158 J i . ; , n, ö &. id unt. 3 Lor, D. Rom o, , , . Das Kankureberlahren über das. Ver. Moss ki eh. S0137] bestimmt. Forderung bestellte Sicherungs hypothek. Karlsruhe, 28. XI. 1913 Gr. General⸗ se Danknoten 100 L. So, ß. zo ssh ö. Ftelch sichergestelltz , km ö . . Ditsseldorf 1899, 1905 Spanhau 1891 4 bo. Ges. Mr. 8878 do, 8Jeb ö. 89 . i e. ; do. 1000 Kr. S4, 96b G S5, 0b ß Branbbg. os, 11 uk. 21 4 14.10 96,9 85, S9 ꝗ n ö. iel lethös sr, Qheenigkabers Ker hebugen nis nl halt d berchet e benign fer ls, mn 00. Oberschlefischer Rohlen . . . ; 96,0996 g6, 20b 6 bo. 1876 38 1.5.11 — — on, do. 1066 uit. 1913 k . 4. ö Abhaltung des Schlußtermins und der Weeßtirch, . November 193 Das Konkurgverfahren über das Ver. Bank zu Berlin, b. das Bankhaus Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ Schwebtsche Banknoten 100 t,. 3 S. 24 uf. 214 fis, ide, n rns is sg3 jsb d Ba z3 Meßkirch, 5. 1913. . . ukv. 18/17 g5. gg gö6, i 6 bo. Lit. N, O, F, & 39 ⸗ 6 r (S re * N 9 . . ö. z ö 2 1 1 * kö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte HOstermwieck (Inhaber der Firma C. W. Direction der Disconto- Geselschaft Bahnen, Ausnahmęetarif, gültig vom k . . do. Serte zu 6) 2 ö ,, önigliches Amtsgericht. Abt. 23 a. ; , . 32 ; ! — e ,, d, , ,, , . Deutsche Fonds. 8 1 ö Das Konkursverfahren über das Ver, tobet 1913 angenommene Zwangsvergleich 1913. K den Nachträgen 1 -= 1II und den im Ver sche d . 1 3 6 . Dulg. G S np d mögen des Möbelhändlers Hermann . 197 m , , . 2 Dstpr. Krov. S. 8 - 10 : Strauch in Kiel wird nach erfolgter mann in Barthausen, z. Zt. in Däffel, toher 1913 bestätigt ist, hierdurch aufge— so242 erer n eln gesezt. sauig * 8M 6. 6 . k ar (ids 1-856 30 ĩ 11. S6. 0b bo. A. 1M i ul. 179 ü z 2 z 4 Ot. Reich z⸗Anl. uk. 16 . . ; Kiel, den 27. November 1913. Minden i. W. den 25. November 1913. Königl. Amtagericht mögen dez Kaufmanns Karl Göring, Königliche Eisenbahndirektion, e te chs. nl zi. . 1 1 21 2 : ö 3. do. * versch S5, 906 , dersch Is 2hb
— — — — 3 2
1 — 2 —
Königliches Anm gericht. Abi. 2. Königliches Amtsgericht. früher zu Tirschtiegel, jetzt zu Argenaun, e, ö ö 5 pe. 7980 ; ; är, do. ö 5 — — do. 9, 18s 17 79064) Röhe I9S94] termins hierdurch aufgehoben.; ult. shpeutig. Ws 36 . 9 a0. 21. a': gs god. goon . , , ni. 2 ; bo. 103 unktf. 15
. ; - wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 80159 Klingenthal, Sachsen. (79893) Miüü.'heim, Mhein. 964 * . ö Tv. I IO6. Oberschlesischer Kohlen⸗ z Das Konkursverfahren über daß Ver, In der Konkurssache über das Ver, In dem Vonkure erfahrt über Ts Ver Tirfchtlegel, den 33. November 1913. verkehr uach der Großherzoglich Dez. Lvorig, I6 zo bo. . 5 d ui. 17-13 dé zb g se sog Jlengburg 1501, 156 ga 30g 1906 nlp. n; mögen der eingetragenen Firma Wolf mögen des Kolonialtwarenhändlers mögen des Kaufmanns Albert Jacobs Königliches Amtsgericht. Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ Schur gebiet. Anl. bo. Uuzg. 22 u. 28 8 14.16 82, 583 3225 a bo. 191 H univ. 234 141.10 8336 a J is 9 8z — * do. ult. sounig E Comp. in Klingenthal, alleinige Frauz Lemme u Mülheim am in Röbel ist zur Abnahme der Schluß— K uwe ses t 117, sat gzhohßs do. de, Ser, zo s, 117 zs ddhg s3sbg do. 1696 38 11. 33398 33, 1665 8 1. ; . ; . , , ö ⸗ — Eisenbahn und deutschen Privat. kr. Staatssch. .I. 166 IL210 39, 10 9 God i Ausg. c. 5, 7 3, a7 30d 87 65d. Frankf. a. M. os ui. 13 ö , ; Deg zworig Inhaber die Kaufleute Karl Felix Rhein, Fiankfurterstraße 100102, ist zur rechnung, zur Erhebung von Einwendungen Trier. Konkursverfahren. 79950) bahnen. Ginführung eines neuen . 17 dä ssh, g, sohd. wdo. 9 10, . z bo. 1907 un. 131 410 6. , , gel 93 25a 833 do, ,,. . go. 26t G 89 oο Wunderlich und Adolf Ernst Valentin Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— ö. das Schlußberzeichnis der bei der In dem Konkureverfahren über den Ausnahmetarifs. Am 1. März 1914 en r e r ii 14.10 35 40 B 36, 96 tz 12 — 11, 13. 24 25 84 versch. 4, 89h . g 80h 6 1906 unlv. is 4 1511 8623 a ; m , os a J. e, Saz es z5b ds 9355. Wassttz ie z entkal rns Kännchen nnheidanqzh ese bat Weeellungggn herüg ige dn sotde. äctaß der Käthe des Hraunäwein, Pa fü, die, Mcfäärde ung bon Steih. nr, , nn, nn, , , een hh ü ri Ks ez ki ,,, , . k dr, ,, Abbaltung des Schlußkerming hierdurch Schlusperzeichnig und zur Beschlußefafsung ungen, und. zur Beschlußfgssung der öreunzrs Michael Schommer, Helene kohlen, Steinkohlenasche, Steinkohlenkoks doe, unk oö r, Bdeß zz än. d ödarbmgs, n, Tee, ee un ger . i , , weh. , . aufgehoben. ö der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gläubiger üher nicht derwertbare Ver- geb. Georg. gestorben in Trier am (mit Ausnahme von Gaßkoks) sowie Stein⸗ Staffelanleihe ? 1410 66, dd s S546dß6 do! do etz, Q, os 33 Lid == K ; 1801 M3] gzis g ; 2 * 6 6 * 3 Klingenthal, den 25. Nobember 1913. Vermögensstücke Schlußtermin auf den mgeng stücke Termin auf Mantag, den 5. Juli 1911,‘ ist zur Abnahme der kohlenbriketts von den Versandstationen ⸗ — 353 , . and ei Kirnt; . gen i n,, eh g bo. ult. honig. Königliches Amtsgericht. 22. Dezember 1883, Vormittags 2X. Dezember ADA3, Vormittags Schlußrechnung des Verwallerg, jur Er, beg oberschlesischen Kohlengebiets nach r mn, Kenn, d K , . Kin . , . l i,, . 79895) ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, , vor dem unterzeichneten Gericht hebung von Einwendungen gegen das Stationen der Großherzoglich Mecklen⸗ vaden i Woorig. I 20 9s od I 8s sud e, H nid ads! ga. 0b g Fürftenwalde Sy. oo) z] . 96 ö . Das Konkurtberfahren über das Ver- Kurfürstenstraße 52, Zimmer Nr. II, be— k Meck), den 27 November 1913. Schlußberzeichniz und zut Heschlußefgssung burgischen Friedrich Franz Gisenbahn und n n,, e . dle n isi, . , ra än g ion, nd * a. mögen der Bertha Anna verehel, stinmt. ; . 1 (Meck. ) den 6. ea,, er der Gläubiger über die nicht verwertbaren deuischen Privatbahnen ein neuer Aus- do. 191112 unt. ai 6 11 35868 365608 do. nutz , do. 181 unt. 211 gd x06 9320p a ine , , n, ö Koch, früheren Inhaberin eines Mülheim am Rhein, den 26. No— Großherzogliches Amtsgericht. Vermögenestücke der Schlußtermin auf nahmetarif eingeführt. Der neue Tarif — m U, „unf, ss e är ig sid d zg usg. 28 1410 61,86 ꝗ Gießen... oi, 180 S4, 998 3530p s dd 6 S8 Jo g e Et Cit.
bo. ; . netar 1 Uv. v. I5, 18, 79, 8o sy gl,5o 6 Wespr. Br. A. S. 5, 74 14510 — — bo. 19809 unk. 14 34.00 a ? 64 Weiß,, Woll, u. Schnittwarenge bember 1913. Schwelm. 79952] Freitag, den A9. Dezember 1913, enthält in verschiebenen Verkehrsverbin! v. s, 16, 56 s *, =. . e, , ,, n. ö. . 66 är n , gibs an dr mr. schäfts in Wan eis hr n T f sz, Königliches Amtsgericht. l n, ,, J k r, ee , , en enen,
onkurs verfahren. Vormistags RR Uhr, ber dem 6tönig⸗- dungen teils Ermäßigungen, teil Er— ꝛ 3 —— . : . loss sr 1b sahd geog. L. * — an, n, 2. wird nach Abhaltung des Schlußtermint Münster, Westt. Beschluß. 79377 Das Konkursverfahren über das Ver lichen Amtegericht hlerselbst, Zimmer 34, höhungen der bisherigen Frachtsätze. Außer⸗ . . . 6 . . ö J 6 V . dg B r aint 13 b oob e ire ien dier 118 hierdurch aufgehoben. Das ont arg ersehen iber das Ver! wögen deg Polfterers und Wirts bestimmt. . dem sind mehrere Versand- und Empfangs- do. a. Emscha oli and. 3 2. i116 ss, 166, es, Se e ichterf. em , Halen dern , gn, w , wien , , , . er . den 27. November 1913. mögen des Kaufnianns Fritz Brciter Julius Stakelbeck in Gevelstzerg Tr ler, den 25 Nobem her 1913. ö stationen in den Tarif neu aufgenommen Cebern .. k gs gsa Söäga Fenn e s rrnd gaädg gsa. X nds unf nen . ,,,, Königliches Amte gericht. Abt. ii 3. no Miünster nltz nnch Krsckgterretztt wir; nach fsgter Schlußverkellung hier Königliches Amtsgericht. Abt. 12. worden. Der neue Tacif ist zum 1. Ja— , ef mmm en, , r, ts nn,, , e Ss zo a Lippstadt. . lso247] haltung dez Schlußtermins hierdurch auf. durch aufgehohen. viest K os 0) nuar 1914 8 . . 2 . ,,, i äs ö? Fern mn, , d, an, . Een ane, b, es ws, doi re, n. ,, Konkursverfahren. gehoben. Schwelm. den 21. Nobember 1913. ] en Uh ann, , , . g Shri. Teil. Ee. 1906, o ruf 16. Lad ga go 6 gd . . , m rern, . 2 dar *19 R be. L2bdgg. , , ga n In d Kent . üb das 6 . . Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das bekannt gegeben werden. Auskunft über . ; . 3 ö Halle. .. 1900, 1908 4 g4. 5098 ga, 59 g do. ; 4.10 38,0 a j do. 100, 1.86 15.6.1 53, 16b e em Konkursverfahren über das Münster, den 25. November 1913. . e Hö ñ ̃ , 3. k e d M, me , nutz Vermögen der Firma PW. A. Rosen⸗ Kön glichez Anmtt — Vermögen des am 14. August 1913 ver⸗ die Höhe der Frachtsätze erteilt unfer Ver— do. be dne nen g . J da so g a doe do. cg Golb R. 6 baum in Shy . e n, önigliches Amtegericht. Abt. 6. Spremberg, Launsit. 0234) storbenen Hutmachers Valentin Klytta kehrsbureau. Hhrnsch.· Cin. Sch. G. 2 = Beschluß. in Ujest ist infolge eines von den Kattowitz, den 18. November 1913. ,, d
K . do. 1908 rückz. 87 4
C —
8 e e O e, e = e . d — 2 — 2 222 24
— 3 — 202020 88 *
283535 —— — 2 2 * e = = D
2
— — 6
— * 8
s go st iche
*
7
T8 755rrEEEEE ,
—— 2
Ee - m m .
— 82
ö
e e o .
do. do. 3 . . Uachen 1898, oꝛ S. 8, do. 1886, 1862 39 Lanbschaftl. Zentral J ⸗ 10000 16 14839 14.19 — 2 1862 S. 10 4 as, 10g do. 1900 37 1.1. do. , 3 do 2009, 1,80 1. 450d g per un ler ̃ . ; r . — — ba. 1908 ulv. 184 14.510 94, i943 Hanau 1899 unk. 304 i. ; 3 do. 100 180 47, 80b G der . . ⸗ K . Auf Antrag der Braunkohle⸗Aktien⸗ Erben des verstorbenen Gemeinschuldnerz Königliche Eisenbahndirektion, do. 1909 ut 19 . 1 2 . , gi, , ,. von Ginwenpungen gegen dag mögen der Schuhmacher Johann Und i d en . 6 4 . e m ,,. . . ,. namens der beteiligten Verwaltungen. 1 S ö ff ö raße 94/96, wird gemäß ? 2, vergleiche Vergleichs termin auf den LS. De, ; . . chlußverzeichnis der bei der Vertellung zu Antou Denz in Hüsten ist zur Prüfung s 37 Abf. 2 des Gesetzes, Betreffend die zember 19013, Vormittags AG ihr, 80160 Bekanntmachung. o. 1808 ut. A0
bo. 191 N unk. 25 ö 1. . ö. 141. Japnn. Anl. S. e berg. .... 1907 4 ; do. . 1 zen igenm Koniglicht ner cht in kirsf, . Glsäsfischzpf̃izischer Güälerverkehr. d gone n n e.
S . 822
1325 do. 111 nn. Bus arlyruhe 190 ,, — bo. 18667, 1689 8., ; do. 1918 unkv. 181
84, 60 0 do. tv. 1802, os 3 — Aug durg 16886, 1689 3 do. 19807 unk. 18 . 1893 4
1804 untv. 174
bo. Or M uktv. 16/19/2114
do. 1889 39
do. 1598 87
bo. 1301, 1902, 19904 39
Königsberg 1899, o 4
4
1
*
3
3
3
g o d 1898 4.10 100 6 33. vob g 2 1.4. — bo. 1803 3 's bge G6. do. 18901 6. 3 untv. 19 Herford 1810 15. 19394 termin auf den T2. Dezember Bg kg, Termin auf' den 53. Dezember A9 Ez, gemeinsamen Rechte der Besitzer von Am 10. De ̃
ö . — 3, ct. ; ; Dezember 1913 wird ein Aus⸗ 5 St. Mnt.
,, , , , —
mtsgerichte hlerselbst bestimmt. lichen Amtsgericht in Neheim anberaumt. des Ronkurdgerilchts ein Verfammlung!d tarifs II, Gerüststangen, hölzerne Lestungs⸗ ö Lippstaht, den . Niorember 191. Reheim, den 3h. Ropember 153. Rö Ven n ng n maslen ust . Non r fer af, fördern e wor s n . des . ö Königliches Amtegericht. Gewertschaft Merkur zu Thal⸗ Thü. und Speyer Hafen nach . Elf. L. B. e ier nr, J, Veue udhᷣin. 79867] ringen und. Drebkau. N. . Inge= eingeführt. Näheres im Tarif⸗ und Ver— .
; . 1887
Luek am. Konkursverfahren. 79872) Ronkłurs verfahren. tragenen Anleihe J. Emfsfsion vom Jahre kehrsanzeiger. 5 . ele h. Dag Konkurzverfabren über das Ver In dem Vonkurgherfahren über das 1963 über 1 506 000 6 — verzinslich mit Straßburg, den 26. November 1913. een 1e mögen des Raufmanne Paul Sachse Vermögen des Kunstgießers Man Fo amz. Januar und J1. Juli jeden Jahres vwwalldrn. lsols8]! „Kalserliche Generglbirektion der e los, 1oos und? in Luickart wird, nach erfolgter Abhaltung Behrend, dieutöln, Lengustraße /g, ist vom J. Jandar 1g0z ab' W auf das unter, Das Konkursberfahren über das Ber! Gifenbahnen in Gifaß Lothringen. do. ira unk. 21 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. infolge eing ben dem Gemelnschuldner zeichnete Gericht, Zimmer , zum A6. Ja. mögen detz Mitratfchreibers Aug ust 3 . Luckan. den 24. November 1913. gemachten , zu einem Zwangz⸗ nuar 1912, Vormittags RI Uhr, Redel in Hardheim. wurde, nachdem ,, ilzec 1gos ukb. 1a/is Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichskermin auf den 9. e,] berufen. Tagesordnning: I) Abberufung! sämtliche Gihubiger ihre Forderungen zu⸗ ier ute e,
1895
2
do. do. Posensche S 6— 10.. do. S.
do. 1889, 1897, os Baben⸗ Baden 96, 0s M
e = e r .
bo. 1899, 1901 N do. 190 unkv. 18 do. O7 / oo rückz. 41140 bo. 19183 M untv. 32
o. 1876 do. 1888, 1887 bo. 91, 96, 91 M, 904, os Berl. 1904 S. Z utv. 18 do. 1904 S. 2 utv. 14 4 do. 1913 M untv. 224 do. 18176, 1578 33 do. 1882/98 3 do 1809 S. 1 69 1.
— c . . 22
do. 19601 unkv. 17 do. 1810 M uk. 20 22 do. 1910 NM do. 1891, os, gz do. 1901 Lichtenderg Gem. 1900 4 do. St. 09 G. 1, ukv. 17 4 LSiegnigz... .... 1918 4 Ludwigshafen .. 19064 1. do. 1860. os, 1900, oꝛly
—— — * 2 22
— —— 3 . —
do. oma alte.... 10, 265 4 0. ö. . —
2 5 2 *
do.
2
ee ee , e, re, e, , e, e, e, e.
22
C R O D m
D 8 — 42
—
38 — 22
— 2 *
e — — c — S552355
ö
k * ĩ ;
— —— 2 — — — Q — * — — 22 O GP, , e o — 84
383 8