1913 / 284 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

/// /// /// /

k

ö

Nr. 20. rin. Solzlehuer!“ Jo. . ane

Nr. 33: „G. Brodowski“ Jo. hannuisburg. ö Nr. 70. Ernst Krebs Johannis-, urg.

Johannisburg, den 21. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Raiserslanuterm. 80440

Betreff:; Die Firma „Mahler Co.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Georg Hangen jr.,, Kaufmann in Kaisers⸗

Lautern, als Firmeninhaber gelöscht; als st

irmeninhaberin wurde eingetragen: Luise Quandt, in Kaiserslautern wohnhaft, ein Spenialgeschaft für Belikatefsen und Mol⸗ kerelprodukte betreibend. Kaiserslautern, 28. November 1913. Kgl. Amtsgericht.

Kalk berge, Mark. 80441 In unser , Abt. B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Terrain⸗ verwertungsgesellschaft Berlin und Umgebung, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rehfelde fol⸗ endes eingetragen worden: Die Gesell⸗ 9 ist durch Beschluß vom 27. November 1913 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts— führer Reglerungsbaumeister Hans Toebel⸗ mann in Charlottenburg ist Liquidator. Mark), den 28. November 96

Königliches Amtsgericht.

HKarlsruhe, Baden. 180442 In das Handelzregister 3 Band II DO.. 3. 64 wurde zur Firma Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz in Cbln⸗Deutz mit einer Zweigniederlaffung in Karlsruhe einge⸗ tragen; Dem August Kuhlen in Cöln ist derart Prokura erteilt, daß derselbe gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem , die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. garlsruhe, den 28. November 1913. Großh. Amtsgericht. B 2.

Hatton itz, O. S. 80523

Im Handelsregister B ist am 22. No⸗ vember 1913 unter Nr. 126 die „Katto⸗ witzer Delkuchenmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Katto⸗ witz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Mahlen von Oel⸗ kuchen und alle mit dem Grenzverkehr in Betretze und Futtermitteln verbundenen Speditionsgeschäfte. Die Geselischaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 21 000, „6. Geschäfts. führer sind:

1 Spediteur Simon Berger in Kattowitz,

Kaufmann Max Kosterlitz in Kattowitz.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ot. tober 1913 festgestellt.

Die Gesellschaft endet, falls sie am 1. Jult 1919 von einem Gesellschafter gekündigt wird, am 31. Dezember 1919

Kgl. Amtsgericht Kattowitz.

Kempen. Rhein. 80443 Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist am 26. No— vember 1913 eingetragen:

Unter Nr. 91 Abteilung A bei der ge— änderten Firma Kaltenmeier & Ver—⸗ hunen. Hülser Volkszeitung. Hüls: Der Kaufmann Richard Verhuven in Tönisberg ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1913 be— gonnen. . .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Eesellschafter allein ermächtigt. J (Rhein), den 26. November

Königl. Amtsgericht. III.

HKempten, AIgün. 10524 Dandelsregistereintrag. Die Firma August Elch in Kauf⸗— beuren tst erloschen. Kempten, den 25. November 1913. K. Amtsgericht.

iel. 80444 Eintragung in das Handelsregister am 27. November 1913.

Bei der Firma A710: Menzel & Müner, Baltische Export⸗Kellereien, Kiel: Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht Kiel. Hoschmim. 80445

In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 157 die Firma E. Rajemski und als ber Inhaber des unter dieser Firma zu Borek betriebenen Baugeschäfts der Maurermeister Edmund Rajewsti in Borek eingetragen worden.

Koschmin, den 27. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Betanntua chung. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 334 verzeichneten Firma Buchdruckerei Ferd. Harrach in Kreuznach folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ferdinand Harrach jr. in Kreuznach ist Prokura erteilt worden. Kreiiznach, den 26. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Lanhbanm. , 80447 In das Handelzregister Abteilung A isi bei der unter Nr. 314 eingetragenen Firma: Gustan Winkler, Berlin, Zweigniederlafsung in Lauban, heut.

80446

Lörrach. 0d 48] Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band H wurde zu O. 3. 45 (M. Stäubli u. Co. Horgen Kanton Zürich, Zweig niederlaffung in Grenzach) eingetragen: Die Prokura des Heinrich Burkard Widmer in Horgen ist erloschen.

Lörrach, den 20 November 1913.

Gr. Amtsgericht.

Ludwigslust. 80449 In das Handelsregister ist eingetragen zur Firma Wilhelm Kellner in Ludwigs⸗ uft: Die n lautet jetzt. Richard Bremm. nhaber: Apoiheker Richard Bremm in Leiznig. Er hat das Geschãft gekauft. Die im Geschäftabetriebe be⸗ 1 Verbindlichkelten sind auf den äufer R. Bremm nicht übergegangen.

Ludwigslust, den 24. Nopember 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

Lutter, Rarenberg. S0450] In das hiesige Handelsregister Bl. 56 ist heute eingetragen:

Die Firma Glashüttenwerk Neue⸗ krug a /H. F. H. Wäehrenpfennig in Neuekrug bei Hahausen ist gelöscht. 5 a. Bbge., den 27. November

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Ma g clebnrg. 8045 l] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen:

1I) Bei der Firma: „Schäffer C Buden berg, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ hier, unter Nr. 99: Dem tto Dresel in Magdeburg (Üst Gesamt⸗ prokura ertellt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

2) Die Firma „Linsse K Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Magdeburg. unter Nr. 401. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Zucker⸗, Agentur⸗ und Komm ssstong⸗ geschäft. Das Stammkapital beträgt 20 900 ½. Geschäftsführer sind die Kauf leute Paul Linsse und Reinhold Schäfer beide in Magdeburg. Der Gesellschafts— vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist am 18. Nopember 1913 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Magdeburg, den 28. November 1913. Könlgllches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 80453 Zum Handeltregister A wurde heute eingetragen:

I Band V O. 3. 164, Firma G. Dzrr⸗ stein in Mannheim: Die Flrma ist er— oschen.

2) Band VI O- 3g. 68, Firma Deutiche Cognac Gesellschaft Bachert & Cie. in Mannheim: Der Gesellschafter Steg⸗ fried Nahm ist mit seinem am 21. Fe— brugr 1999 erfolgten Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Mit Wirkung vom 19. November 1913 ist Ernst Strauß als persönlich haftender Gesellschafter aus der Firma ausgetreten und Theodor Bauer, Kaufmann in Mann⸗ beim, ist als persönlich haftender Gesell— schafter in die Gesellschaft eingetreten.

3) Band X O.⸗8. 150, Firma Otto Eckstein in Feudenhein: Die Firma ist erloschen.

4 Band VI Org. 1, Firma Deutsch Holländisches stakac⸗Kꝶontor Mann— deim Ludwig Kalb in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

5) Band TVI D.⸗Z. 101, Firma Strauß * Ple in Ladenburg: Durch einstweilige Versügung Gr. Landgerichts, Rammer 3 für Handelssachen, in Mann— heim vom 24. November 1913 ist dem Gesellschafter Heinrich Strauß die Be— fugnis zur Geschäftsführung und die Ver— tretungtmacht der Gesellschaft entzogen worden.

6) Band XVII O-3. 15: Firma Wilhelm Krüger, Mannheim. In« baber ist Wilhelm Krüger, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Auskunftei und Inkassobureau.

7) Band XVII O.⸗-3. 16: Arthur Brunnehild, Mannheim. In⸗ haber ist Arthur Brunnehild, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Kommissions⸗ e d aft in Getreide und Mühlenfabri⸗ katen.

Mannheim, den 23. November 1913.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim. S0dõ2] Zum Handelsregister 8 Band XII O.. 3. 3 Firma Tissot C Er Autos

beschräntter Haftung, Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Be— schluß der Gesellschafter vom 28. No- vember 1913 wurde 9 des Gesellschafts⸗

daß dieser Paragraph unter der neuen

Maximilian Frelherr von

Gesellschaft ist, ist er berechtigt, die Ge— Person zu vertreten.

Gr. Amtsgericht. Z. 1. Marg grakk ora.

eingetragen worden:

em Fräulein Martha Eckert in Berlin

Hustab Bütröwe zur Vertretung befugt ist 6 den 26. November 1913. Königliches Amtetzerlcht.

in Marggrahowa eingetragen worden. Marg rabowa, den 24. Jiovemper 1613

Firma

und Autozubehör Gesellschaft mit

dertrags dahin abgeändert, daß Edmond Tissot nicht mehr Geschäftsführer ist und

Jiffer 6 den Zusatz erhält: Solange Maillot de Treille in Mannheim Geschäfteführer der

sellschaft ohne Mitwirkung einer anderen Mannheim. den 29. November 1913.

30671)

In das Handelgreglster A ist heute unter Nr. 144 die Firma „Geschäfts⸗ haus Sally Rubinstein“ mit dem Sitz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie in Marggzraboma und als ihr alleiniger gemeinschaftlich mit Anna Winkler oder Inhaber ker Kaufmann Sally Rubinstein

Meinerzhagen. S0 454] VBekauntu achung.

u der unter Nr. 49 des Handelsregisters

Abt. eingetragenen Firma Gebr.

Weyer zu Bärhausen ist heute folgendes

vermerkt: . ;

a. Der Gesellschafter Fritz Weyer ist

gestorben. .

Der bisherige Gesellschafter, Lederhändler

9 Weyer, ist alleiniger Inhaber der

rma.

b. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Meinerzhagen, den 26. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Hemmingen. 80455 Bekanntmachungen.

1) Das bisher unter der Firma Wil⸗ helm Frieß in Memmingen von dem Kaufmann Wilhelm Frieß dort betriebene Geschäft wird nunmehr von dem Kauf— mann Matthäus Wassermann in Mem⸗ mingen unter der geänderten Firma Wilhelm Frieß Nachflg. Matth Waffermaun⸗ weltergeführt. 2) Der Elektrotechntker Hans Bunk in Neun Ulm und der Kaufmann Georg Pfau in Ulm betreiben seit 1. Oktober 1913 unter der Firma „Vunk * Pfau“ mit dem Sitze in Neu Ulm in offener Handelegesellschaft die Ausführung elek— trischer Licht, und Kraflanlagen.

3) Der Kaufmann Christian Allgayer in Thannhausen betreibt unter der Firma „Christian AMllgayer, Käse⸗ großhanudlung Thannhaufen (bayer. Schmaben)“ dortselbst eine Käsegroß⸗ handlung.

Memmingen, den 28. November 1913.

Fgl. Amtsgericht.

Mettmanm. 80456 In unser Handelsregister A wurde am 28. Nobember 1913 bei der unter Nr. 220 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Reformfitzfabrit Thomas und Co. mit dem Sitze in Wiilfrath nachgetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und dle Firma im hiesigen Bezirk erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Mettmann.

Mens el v: i. 30457 In das Handelsregisier Abt. B Nr. 1 betr Firma Zechau-gtriebitzscher eohlenmerke Glückauf, Aktien ⸗Gesell. schaft in Zechau ist heute eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 2000 000 A660 erhöht und beträgt jetzt 7000 000 (. Durch Beschluß der Generasversamm⸗ lung vom 3. November 1913 ist §4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge— ändert worden. Ver Eintrag über Aenderung des § 13 Abs. J des Statuts wird gelöscht, da dieser Paragraph unverändert geblieben ist. Welter wird noch bekannt gegeben: Es werden 2000 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 6 ausgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1063 C als Mindestbetrag. Das Bezugs⸗ recht der Aktionäre der Gesellschaft hin⸗ sichtlich der neu auszugebenden Aktien, die vom 1. Januar 1914 ab an der Dividende der Aktiengesellschafm teilnehmen, im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, tst ausgeschlossen worden.

Meuselwitz, den 29. November 1913

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Mitt wei d a. 80458 Auf dem die Tonwarenfahrik Königs⸗ hain Curt Müller & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in stönigshain betreffenden Blatte 8.5 des Handelsregisters B ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des von Amts wegen bestellten Geschäfsführers Ortszrichter Bürger in Mittweida beendet und die Firma erloschen ist. Mittweida, am 27. November 1913. Königl. Amtsgericht. Mühlberg, KRIhe. 80459 Im Handelzregister A ist heute unter Nr. 57 die Firma Franz Elteste mit dem Sitze in Mühlberg a. E. und als deren Inhaber der Buchbindermelster und Buchhändler Franz Elteste in Mühlberg a. E. eingetragen worden. en,, ,. a. G., den 25. November 74

Königl. Amtsgericht.

Hy SIC witz. 306525

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. d. Mtgs. unter Nr. 126 bei der früheren offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Monderer & Jacoh ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Myslowmitz, den 24. 11. 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Rot sse. 580461 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 382 eingetragenen Firma „Griska u. Haude“ in Neifse heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neifse, 25. 11. 1913.

KRenstadt, Sachsen. 580462

In das hlesige Handelsregister ist ein getragen worden:

Am 25. November 1913:

I) auf Blatt 5h, die Firma Adolph Püschel Nachf., hier, betreffend, daß dem Kaufmann Ernst Johann Henke in Neustadt i. Sa. Profura erteilt worden ist,

2) auf Blatt 146, die Firma Gmil Duomsch, hier, betreffend, daß die Firma erloschen ist.

Am 28. November 1913:

Auf Blatt 175, die Firma Arnd Hartmann in Langburkershorf be— treffend, daß die Firma erloschen ist.

Voxrdenham. 880463 In unser Handelsregister Abt B Nr. 9 ist heute zu der Firma „Midgard“ eutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Nordenham folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Paul Uäter in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem Mitgliede des Vorstands zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Nordenham, den 283. November 1913. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Oberstein. 380464 In das hiesige Handelsregister Abtei lung Aist heute unter Nr. 564 eingetragen: Firma; Ernst Keßler zu Idar. In baber: Buchdruckereibesizer Ernst Emil Keßler ju Idar. Dem Buchdrucker Kar! Keßler zu Idar ist Prokura erteilt. Oberftein, den 12. November 1913. Großherzogliches Amtẽgerichtz. OGdenk ichen. 30465 Im Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist bel. der Firma Herm. Scheulen in Wickrathberg eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Heinrich Grünter in Wickrath übergegangen ist und daß die Firma jetzt Herm. Scheulen Nachf. lautet. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Grünter ist ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Walter Scheulen in Wickrathberg ist erloschen. Odenkirch ru, den 26. Nobember 1913. Kgl. Amtsgericht.

Old enmhunrtz, r s66hH. 80466 In unser Handelsregister A ist heute elngetragen die Firma Wall⸗Lichtspiele Keidel X. Barthslomäus in Olden⸗ . Perfönlich haftende Gesellschafter ind: 1LGutsbesitzer Friedrich Karl Keidel zu Oldenburg, 2) Privatmann Karl Georg Magnus Bartholomäus zu Oldenburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. November 1913 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mi einem Prokuristen ermächtigt. Dem Techniker Heinrich Meyer zu Oldenburg ist Prokara erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter zu zeichnen berechtigt ist.

Bau und Betrieb von Lichtspielhäusern, Erwerb und Vertrieb von Films usw.

Old enben rg, &Koss H. 80467 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Paul Koffel & Cie. in Bremen, Zweigniederlaffung in Oldenburg eingetragen worden die Ein— tretung eines Kommanditisten und ferner Dem Dr. Ing Adolf Abraham Frucht händler zu Bremen ist am 1. Januar 1913 Profura erteilt. Oldenburg t. Gr., 1913, Nopbr. 27. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Ox anien karg. 80468 Vekanntmachung.

Bei der in unserem Handelhregister Ab— teilung A unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Buchdruckerei und Zeitungs⸗ verlag Eduard Frenthoff“ in Dranien⸗ burg ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist abgeändert in „Buch⸗ druckerei Eduard Freyhoff“.

Inhaber ist jetzt der Buchdruckereibesitzer Hermann Fieyhoff in Oranienburg.

Ferner ist eingetragen worden:

Die Prokura des Redakteurs Hermann Frevhoff ist erloschen.

Oranienburg, den 21. November 1913.

Oranien karg. Belanntmachunn.

In unser Handtlsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 134 die Firma Oranienburger Generalanzeiger, Gwmme Freyhoff“ mit dem Sitze in Oranienburg eingetragen worden:

Inhaberin ist die verw. Frau Buch druckereibeßtzer Emma Freyhoff, geb. Schonert, in Oranienburg.

Ferner ist daselbst eingetragen worden: Dem Redakteur Hermann Freyhoff in Oranlenburg ist Prokura erteilt.

Oranienburg, den 21. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

ORnetels burg. 80470

Im Handelsregisler Abt. A ist heute die unter Nr. 115 eingetragene Firma Fritz Neun ann vorm. Herm. Hvefert zu Ortelsburg gelöscht.

Ortelsburg, den 23. November 1913. Königl. Amtsgericht. Ottenstvim, rann chr. 80471

Im hiesigen Handelsreglster B ist bei der Firma Hehleuner Kalt- und Mergel werke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Hehlen a. Sd. W. folgendes eingetragen in:

a. Spalte 2: Die Gesellschaft firmiert

80469

werke, G. m. b. H., sondern Poriland⸗ cement, Falk⸗. Mergel ˖ und Stein⸗ werke. G. m. b. H. Hehlen a / Weser in Hehlen a. d. Weser.

b. Spalte 3: Hehlen a. d. Weser.

C Spalte 8; Der Gesellschafts vertrag ist unter dem 26 Oltober 1913 abgeändert, insbesondere abgesehen von der neuen Firma —: Es sind ein oder zwei Gesen—

Föntglichegß Amtsgericht.

Königliches Amtsgerlcht Nenstadt 1. Sa.

schafter zu bestellen. Sofern zwei Gesell⸗

nicht inehr Hehlener Kalk⸗ und Mergel⸗

schafter bestellt ind, wird die Gesellschaft in gerichtlichen Angelegenheiten sowie bei Unterzeichnung von Wechseln und Schecks sowie bei Eingehung von sonstigen Ver⸗ pflichtungen, soweit es sich um einen Ge⸗ genstand von mehr als ho0 „M handelt, von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Ottenstein, den 20. November 1913. Herzonliches Amtsgericht. Unterschrift.) Eau sa. 80473 Auf Blatt 104 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hermann Haase jr. in Mühltroff betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Pausa, den 27. November 1913. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Peter Edrich, Sitz Rodalben. Die Firma ist erloschen Pirmasens, den 29. November 1913. K. Amtsgericht. Plauen, Vogt. 80475 In das Handelsreglster ist heute ein— getragen worden: a. auf Blatt 3309 die Firma Lohse X Walther in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Martin Moritz Lohse in Treuen und Fritz Alfred . in Plauen die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. September 1913 begonnen hat; b. auf Blatt 2741: die Firma Franz Spindler in Ptauen ist erloschen; 0. auf Blatt 2941: die Firma Gustav Hötich in Plauen ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig zu : Spitzen⸗ fabrikation. Planen, den 253. Nobember 1913. Das Königliche Amtsgericht.

Freussisch Eylan. 80476

In unser Handelsregister A ist einge— tragen:

I am 21. Nobember 1913 unter Nr. 83: Tirmg Mathes Güchler. Br. Eylau, Inhaber: Kaufmann Mathes Büchler in Pr. Eylau.

b. am 24. November 1913 bei Nr. 16 Tirma Frarz Lablack, Schmoditten —: Die Firma ist erloschen.

Pr. Eylau, den 24. November 1913.

Königl. Amtsgericht.

HK enner oc. 80477

In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Handeisgesellschaft Ge⸗ brüder Rudolf und Otts Horn in Wengenroth unter lfd. Nr. 46 folgendez eingetragen worden:

Die Firma ist in Rudolf Horn ge⸗ andert.

Rennerod, den 28. November 1913. Königliches Amtsgericht. HKintekm. Bekanntmrachnug. 180478 In das hiesige Handeltregifier A lst beute unter Nr. 99 eingetragen die Firma Ninteler Stein merke S. de Vault in Rinteln und als deren Inhaber der

Architekt S. de Pauli in Rinteln. Rinteln, den 21. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Rs Oehläitr, Sachsen. 80479

Auf Blatt 355 des hiesigen Handels— registers ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Fiima Busch X Go. mit dem

180474

worden, daß Marte Emma verehel. Busch, geb. Thiele, Ida Rosa verehel. Busch, geb. Michael, beide in Beringswalde, Gesellschafter sind, die Ge⸗ sellschaft am 1. November 1913 errichtet worden ist und die Gesellschafter die Ge— sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen. . Angegebener Geschäftszweig: Sitzmöbel⸗ fabrtkatlon. . Rochlitz, den 28. November 1913. Königl. Amtsgericht.

Hy hrnike. 805261

In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 121 ist am 18. November 1913 folgendes eingetragen worden:

Dle Firma lautet jetzt:

Spalte 2: 1dolf Kreutzberger, Rybnik.

Spalte 3: Rybnik .

Spalte 5: Die Zweignieberlassung ist durch Veräußerung Hauptniederlassung ge⸗

worden. . Amtsgericht Rybnik.

Schönebeck, Elbe. 1804811 Im Handelsregister A ist bei Nr. 223, der Firma Fr. A. Spangenberg zu Grof Salze, heute eingetragen worden: Die Firma und die Prokura des Fr. A. Spangenberg sind erloschen. Schönebeck a. G., den 24. November 1913.

verlautbart

Max Pniower, Kaufmann,

Königliches Amtsgericht.

Sc lap fheim. , In das Handelsregister Abt. A O-3. 118

80482

wurde eingetragen: August Knobel (F. Geitlinger Nachfolger) r heim. Inhaber ist August Knobel, Kauf—⸗ mann in Schopfheim. Schopfheim, den 27. November 1913. Großh. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Muchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelrast raße 32.

(NMlt Warenzelchen beilage Nr. 95 A

und 956).

Sitze in Geringe malde elngetragen und

zum Deutschen Reichs

M 284.

er Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, kon rfß ö. ]

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 2. Dezember

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechtg⸗, Vereins⸗ owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Rei durch die Königliche Expedition d

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Schwelm Bekanntmachung. 80483 Ins Handelsregtster A ist heute unter Nr. oI3 eingetragen: Die Firma Julius Cappel in Langerfesd und alg ihr In- haber der Fabrikant Julius CappeF in Langerfeld, Weststr. 22. Schwelm, den 28. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Segeberg. Befanntmachung. 80484 In das Handeltregister Am ist heute unter Nr. 115 die offene Handelsgesellscha t Ey. Schümann Gebr. mit dem Sitze in Fahnentrug eingetragen worden. Vie Gesellschafter find die Kaufleute Eduard Schümann und Rudolf Schümann, beide in Fahrenkrug. Die Gesellschaft hat am 15. November 1913 begonnen. Segeberg, den 21. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitx. (80485 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. C. Th. See, Braunkohlenwerke, Annahntte (Rr. Ji des Registers7z am 25. November 1913 folgenden eingetragen worden: Die Hrokurg des Bergreferendars a. 2 Bergwerkedirektors Gustav Heppe zu Grube Heye 1II. bei Wiednitz O. L. ist erloschen. Senftenberg, den 25. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 80486

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma G. Unnglaube, G. m. b. S. in Senftenberg heute eingetragen worden:

Durch notariellen Vertrag vom 20. De⸗ zember 1912 ist der Gesellschafts vertrag vom 16. November 1911 abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fortführung des von der Gesell⸗ schaft erworbenen Warenkreditgeschäfts des Kaufmanns Gustav Unglaube in Cottbus. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 21 900 ½ erhöht.

Senftenberg (Lausitz), den 27. No— V

vember 1913. Königliches Amtsgericht.

Sgest. Betauntmachung. 80487 In unser Handelsregtster' Abt. A ist heute unter Nr. 233 die Firma Andreas Kaub zu Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Stork zu Soest eingetragen worden. Soest, den 25. November 1913. Königliches Amtegericht.

Solingen. 80488) Eintragung in das Handelsregister.

Abt. Nr. 237: Firma Heinrich tau zu Gräfrath, Neuenkulle. Das Handels. geschäft ist auf die Witwe Heinrich Rau, Lisette geb. Otto, zu Gräfrath, Kuller— straße 49, übergegangen. Der unverehe— lichten Adele Rau und dem Architekten Friedrich Rau, beide zu Gräfrath, Kuller— straße 49, ist Prokura erteilt.

Solingen, den 26. November 1913.

Königliches Amtegericht.

Sonneberg, S.-Mein. 80094

Im hies. Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Götz e Co. in Sonneberg folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Georg Götz, z. Zt. in Chemnitz, ist aus derselben ausgeschteden. Kaufmann Josef Grünberg in Sonneberg führt das Handelsgeschäft als Einzellaufmann unter unveränderter Firma allein fort.

Sonneberg, den 22. November 1913.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Shandaun. 180189

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 399 ist heute bei der Firma Ferdi⸗ nand Schröder zu Spandau einge⸗ tragen worden:

Ver Zeichner Ferdinand Schröder in Spandau ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 12. November 1913 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Tischler⸗ meister Ferdinand Schröder sen. ermächtigt.

Spandau, den 20. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. 80491 Auf Blatt 530 des hiesigen Handels- registers, die Firma Emil Käßemodel in Gablenz bei Stollberg betr, ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Firma . Stollberg verleg! worden ist. tollberg, den 29. November 1913.

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichs- und Staalsanzeigers, 8W. 48,

Genossenschafts . Jeichen und Mu

anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

gister für

Dag Bezugspreis

Strassburg, Els. S069] Sandelsregifster Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band X Nr. 239g die Firma Paul Winter in Straßburg. Inhaber ist der Weingroßagent Paul Winter in Straßburg.

Angegebener Geschäftszweig: Weingroß⸗ agentur.

Band V Nr. 288 bei der Firma Carl Weil in Straßburg: In das Handels⸗ geschäft ist der Kaufmann Edmunb Bloch in Straßburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die hierdurch begründete offene Han— delsgesellschaft wird unter der bisherigen

beträgt A S 86 3 Anzeigenpreis für den Raum einer

in Straßburg. Inhaber ist der Kauf— mann Wilhelm Wolf in Baden. Dem Kaufmann Oskar Wolf in Straßburg ist Prokura erteilt. Angegebener Geschaäfts⸗ zweig: Agenturen in Immobilien. Straßburg, den 27. November 1913. Kaiserl. Amtsgericht. LTennstedt. 80492 In unser Handelsregister A Nr. 68 ist heute die Firma H. Kalleuberg, Teun— stedt, und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Kallenberg in Tennstedt eingetragen worden. Der Ehefrau Frida Kallenberg, geb Zacharias, in Tennstedt

ist Prokura erteilt.

Teunstedt, den 22 November 1913. Königliches Amte gerscht.

Firma weitergeführt,. In das Gesellschaftsregister:

Weil in Straßburg. 1913.

. Carl Straßburg, ;

b. der Kaufmann Edmund .

Straßburg.

Kaufmann

burg ist Prokura erteilt.

meinsam zu vertreten berechtigt sind.

Person.

schaffung der Bekleidungs- und rüstungsgegenstände.

Zur zereins ist die Mitwirkung zweier

Mitglieds des Direktoriums und Prokuristen oder eines Stellvertreters des Direktoriums und eines Prokuristen er— forderlich.

Schriftliche Urkunden sind mit dem Namen oder der Firma des Vereins und den eigenhändigen Unterschriften zweier hiernach zur Vertretung berechtigter Per⸗

Zusatz hinzuzufügen haben.

hinderten Direktors beauftragen.

finden müssen.

rich Wilhelm v. Reuter, Oberst a. D. in Berlin.

Kaufmännischer Direktor ist Curt von Burgsdorff in Berlin.

Stellvertretender Direktor ist Heinrich Frhr. v. Gablenz, Gen. Leutnant z. D. in Berlin.

Prokurist ist Julius Dohme in Berlin. Band XII Nr. 159 die Firma Neue Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Straßburg. Der Gesellschafts— bertrag ist am 17. November 1913 fest⸗ gestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Verwertung von Grund— stücken. ;

Die Gesellschaft kann Zweignieder— lassungen errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder solche käuflich erwerben.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Zu Geschäftsführern werden bestellt die

Kaufleute Moritz Levin und Viktor

Heisserer, beide in Straßburg.

Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗

sellschaft allein zu vertreten.

. nicht eingetragen wird veröffent—

icht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Straßburg, den 265. November 1913. Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, HEI. S0 168 Dandelsregister Straßburg i. G. Gs wurde kenn eingetragen: In das Firmenregister: Band X Nr. 2460 die Firma Wilhelm

Königliches Amtsgericht.

Wolf in Baden mit Zweigniederlassung

Band XII Nr, 157 die Firma Carl in Str Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn vom 25. November

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Weil in

Bloch in Dem Kaufmann Ernst Weil in Straß⸗

Band X Nr. 155 bei der Firma Bau⸗ geschäft Th. Ed. Wagner Aktien⸗ gesellschaft in Straßburg: Dem Dipl.⸗ Ing. Mathias Hackspill und dem Archi— tekten Eugen Schmitt, beide in Straß— burg, ist Gesamtprokurg in der Weise er teilt, daß beide die Gesellschaft nur ge—

Band XII Nr. 168 die Firma Armee⸗ Marinehaus in Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Straßburg: Jursstische

Gegenstand des Unternehmens ist För⸗ derung der kameradschaftlichen und wirt— schaftlichen Interessen der Angehörigen der deutschen Armee und Marine, insbesondere durch Vermittlung möglichst k Aus⸗

rechtswirksamen Vertretung des Mit⸗ glieder des Direktoriums oder eines Mit—

Tönning. 804931 In das Handelsregister A ist kei der Firma H. Redleffen in Satrup, Filiale in Tönning, eingetragen: Die Prokura des Heinrich Beck ist erkoschen. Tönning. den 28. November 1913. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Handelsregister. Eingetragen wurde die offene Handelgs— gesellschaft; Ramsauer C Grabmeier Mühlenwerk Laufenau. Sitz: Alten markt / Alz. A.-G. Trostberg. Gesellschafter: Ramsauer, Benjamin, Mühlenpächter in Altenmarkt, und Anton Grabmeier, Mühlenpächter dort. Beginn: 1. November 1913. Traunstein, den 27. November 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weener. Bekanntmachung. 80496) In das hiesige Handelsregister Abt. A Bd. JL ist zu der unter Nr. 111 einge— tragenen Firma „Joseph Israels 4K Sohn, Weener“ heute eingetragen, daß der Ort der Nieder lassung von Weener nach Berlin⸗Charlottenkurg verlegt ist. Weener, den 27. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Werl, Ex. Arnsberg.] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma „Chemische

50494

80497]

glied, und eines Stellvertreters oder eines eines

. zu dersehen, wobei Prokuristen ihrer interschrift einen die Prokura ergebenden

Der Verwaltungsrat kann eines seiner Mitglieder mit der Vertretung eines be—

Das Direktorium besteht je nach Be⸗ stimmung des Verwaltungsrats aus 2 oder mehr Mitgliedern, unter denen sich ein inaktiver Offizier und ein Kaufmann be—

Militärischer Direktor ist Adolf Fried—⸗

Fabrik am Vorgebirge G. m. b. D.“ mit dem Sitze in Werl eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist durch die Akte vom 2. und 8. Nobember 1906 festgestellt und durch Beschluß der Generalveisammlung vom 28. Oktober 1913 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Berrieb von chemischen Fabriken sowte der Handel mit Chemikalien und Rohstoffen. Das Stammkapital beträgt 100 000 S6. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Sind deren zwei oder mehr bestellt, so wird sie durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfttz= führer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind: 1) Dr. ing. Georg Puttkammer in Crefeld, 2) Direktor Rudolf Ernst zu Werl, 3) Direktor Maxi- milian Krüger zu Werl.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft werden nur durch den Reichs. anzeiger erlassen.

Werl, den 21. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Wiedenbrück. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 17 ist als jetziger Inhaber der Firma G. Goeppuer,. Wiedenbrück der Kaufmann August Goeppner in Wieden— brück an Stelle des verstorbenen Sellerei⸗ besitzerz Kaufmanns Gottlieb Goeppner im Stadtfelde Wiedenbrück eingetragen. Wiedenbrück, den 28. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Wies baden. 80499

In unser Handelsregister B Rr. 226 wurde heute bei der Firma „Schier⸗ steiner Spiralbohrer Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Schierstein a. Rh. ein—⸗ getragen: Durch Beschkuß der Gesell— schaf er vom 21. November 1913 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Vertretungsbefugnls des Georg Kugelstadt ist beendet. Arnold Katzenstein ist alleiniger Geschäftsführer.

Wiesbaden, den 28. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesloch. S0500 Im Handelsregister A Band 1' wurde unter O. Z. 303 eingetragen: Firma Land⸗ wehr und Ca. in Wiesloch. Persön. lich haftende Gesellschafter sind: Frisch, Salo, in Heidelberg, Klein, Lion, in Wall dorf, und Landwehr, Simon, in Wiesloch. Die offene Handelsgesellschaft bat am 17. Nobpember 1913 begonnen; zur Ver⸗ tretung sind 2 der Gesellschafter erforderlich. Wiesloch, den 25. November 1913.

80498

Gr. Amtsgericht. JI.

sterreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen,

Titel

das Deutsche Reich. an. 216)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzel D gespaltenen Einheitszeile 0 3.

Einzelne Nummern kosten 0 98.

Zerhbst. S0502]

Unter Nr. 458 des hiesigen Handels- registeis Abteilung A ist heute die Firma Otto Johannes in Deetz eingetragen worden. Alleiniger Inbaber ist der Land⸗ wirt und Kaufmann Otto Johannes in Deetz. Unter der Firma wird ein Handel mit landwirtschaftlichen Bedarfgartikeln in Deetz betrieben.

Zerbst, den 28. November 1913. Herzogliches Amtsgericht. Twönitz. 80503

Auf Blatt 8 (105) des hiesigen Handels— registers, die Firma Reinhard Winter⸗ mann in Riederzwönitz betr., ist heute eingetragen worden:

Die Inhaberin Hulda Auguste verw. Wintermann, geb Schütz, in Niederzwönitz ist auageschieden.

Gesellschafter sind die Pappenfabrikanten

a. Martin Reinhard Wintermann,

b. Emanuel Alfred Wintermann, belde in Niederzwönitz.

Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1913 errichtet worden.

Die Prokura des unter a genannten jetzigen Gesellschafters ist erloschen.

Zwönitz, den 28. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

5 Genossenschaftsregister. Ahrweiler. 80530

Bekanntmachung. Bei dem unter Nr. 14 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Winzer⸗ verein zu Rech a. dv. Ahr e. G. m. i. H. wurden an Stelle von Jakob Diebenich und Johann Josef Stodden die Winzer Michel Hilbrath und Matthias Josef Marner, beide in Rech, als Vor⸗ standsmitglieder eingetragen. Ahrweiler, den 27 November 1913. Königliches Amtagericht. J.

Colmar, ELS. Bekanntmachuna.

In das Genossenschaftsregister Band IV wurde bei Nr. 2 Beamten⸗Konsum⸗ Berein, e. G. m. b. DO. in Colmar eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1913 aufgelsst und die Liquidation seither durchgeführt worden.

Colmar, den 28. November 1913.

Kaiserliches Amtsgericht.

Gottes berg. 80535 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, betreffend die Waren Ein⸗ kaufs⸗ Vereinigung Gottesberg und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gottesberg, eingetragen worden, daß Kaufmann Eduard Richter und Kaufmann Ewald Fehst, beide aus Gottesberg, als stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind.

Gottesberg, den 26. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Harhur, Elbe. 79361] In unser Genossenschaftsregister ist beider Firma Gewerbebank eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Harburg heute eingetragen: Für die ausgeschiedenen Vorstandsmit glieder Schlossermeister Fritz Köhrmann und Kaufmann Carl Schröter, beide in Harburg, sind der Bäckermelster Heinrich August Friedrich Hesse und der Bank⸗ beamte Günther Walter Gustav Wurl, beide in Harburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Harburg. den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht. IX.

Heilig enstaat, Bichs feld. 80537] In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Lutterschen Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Saft pflicht in Lutter eingetragen: Kauf— mann Peter Dietrich ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Döring in den Vorstand gewählt.

Heiligenftadt, den 24. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Jutroschin. 8805391 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschusverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jutroschin. elngetragen, daß an Stelle des Fräulein N. Lysinska der Buchhalter Stanislaus Ostrowski aus Jutroschin zum stell vertretenden Vorstande⸗ mitglied bls zur Vornahme einer Ersatz⸗ wabl vom Aufsichtsrat bestellt worden ist. Jutroschin, den 22. Nopember 1913. Königliches Amtegericht.

R önigslutter. 80543 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

180533

Konsumwerein Königslutter, e. G. m. b. O. heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Baͤse ist der Maurer Wilhelm Baumbach in Stift⸗Königslutter in den Vorstand gewählt. Königalutter, den 13. Nobember 1913. Herzogliches Amtsgericht. Helle.

HKörlin, Persante. 805441

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, „Ländliche Spar- und Dar lehnskasse Stolzenberg, e. G. m. b. H. zu Stolzeuberg“, eingetragen worden:

Durch die neue Satzung vom 30. Sep⸗ tember 1913 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens auf die gemeinschaftliche Be⸗— schaffung landwirtschaftlicher Betriebz⸗ mittel ausgedehnt.

Körlin, den 25. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kosel, O. S. 80545 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Lohnauer Spar- und Darlehnskassen⸗ verein. G. G. m. u. S. in Lohnau heute eingetragen worden, daß der Stellen⸗ besitzer Johann Piegsa ausgeschieden und an seine Stelle Johann Groeger J. zum Vorsitzenden und als neues Vorstands⸗ mitglied durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1909 Albert Zemelka in Lohnau gewählt worden ist, ferner, daß Wilhelm Kofellek aus⸗ geschieden und an seine Stelle durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juli 1911 der Bauer Urban Zemelka in Lohnau in den Vorstand gewählt worden ist. Kosel, den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht.

MHünchenm. 805461

Brannutweinbrennerei Grasbrunn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Gras⸗ brunn. Die Generalversammluͤng vom 25. August 1912 hat eine Aenderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

München, den 29 November 1913.

K. Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 180547 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar- und Barlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht, Sertmig swalde“ vermerkt worden, daß das Statut vom 11. Januar 1895 und dessen Nachträge aufgehoben und durch das neue Statut pom l. Nobember 1913 ersetzt worden ist. Münsterberg, den 265. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Syar⸗ und Darlehenskasse I. e. G. m. u. S. zu Heusenstamm heute folgendes ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 20 September 1913 wurde der 8 36 des seitherigen Statuts (Bekanntmachungen) geändert.

Offenbach a. M., den 20. November 1913. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

Schi iswalde. 180553

Auf Blatt 4 des Genossenschastsregisters, den Konsumwverein für Kirschau und UGmgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nirschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der § 1 des Statuts abge⸗ ändert worden ist.

Schirgiswalde, den 22. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Stęttim. ILIg375]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 eingetragen: „Maler⸗Ein⸗ kaufs-Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung bon. Materialien auf gemeinschaf liche Rechnung und Verkauf . an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen und Barzahlung. Das Statut ist vom 7. November 1913. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 390 „6 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen beträgt 5. Vorstandsmitglieder sind die Maler- meister Emil Haufschild, Fritz Beuse und 3 Höfs, sämtlich in Ssettin. Die Be= anntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ gen unter ihrer Firma, gezeichnet von min- destens 2 Vorstandsmitgliedern, im Deu schen Genossenschaftsblatt!. beraugg

80551]

bei der daselbst eingetragenen Fhrma:

hom Hauptverband Deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin; falls aber die