1913 / 284 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Laurids Schmi Yik olai. Soz36] snuar 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 18, Neubau, Erdgeschoß, bestimmt. d. Gemenge der unter a bis e auf- Bi rf B 9 ö nn , . ; . Konkursverfahren über ; 969 berufen. 1 e,, e. Der Bergleichstermin am 4. Dezember er. geführten Stoffe untereinander oder ĩ 61 Een eilage

walter, zur Frhebung hon Einwendungen mögen dez Kaufmanns und Hotel der Kommanditgesellschaft in Firma Dingel ist aufgehoben, da der Gemeinschuldner mit Torfmull, . .

; . * segen dag Schlußverzelchnig der bei der besitzers Johann Eckert in Nikolai ist Co. in Magdeburg in ibrer Eigenschaft seinen Vergleichsvorschlag zurückgenommen . 6 h) . D U N 5 1 d ö 9 n r enden Forde⸗ 3 n fn der nachträglich ange als Vertreter der Tellschuldherschreibungen hat. , , 3 um k en el an kl kr n rungen der Schlußtermin 3 den 29; De meldeten Forderungen auf den . Der im Sinne des 8 14 des Gesetzes, sowie Tilsit, den 23 November 1913. Von dem gleichen ö 865! ö . zember 1913, Vormittags A9 Uhr. zember 1913, Vormittags KER Uhr als Vertreter der Teilschuldverschreibungen Der Gerichtsschreiber die Anmerkung * zu der Grupyg . . 8 283 4 dor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst 3 Minuten, vor dem Amtsgericht in im Konkurse gemäß s 18 des Gesetzes, des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 7. und Seite 9 folgenden 6. 3. ö 9 3 bestimmt. Nilglgi, Zimmer Nr. n A, anberaumt. sowie Widerruf ämilicher der Firma Portlumd Dea m. ls0ꝛ9s) Alg Eilstückzut in Fässern und Kisten Wm ; ; . . a m, , den 25. November 1913 . . . ere gh . Du, . 6 die hir 6 Dag Konkurgbersahren über das Ver! ,,, Nohember 1913 heutiger Voriger neunter Corige heutiger B er Gerichteschrelber önigliches Amtsgericht. erteilten Vollmachten. erufung mögen des Meier isten Christian Decker e ö 22. 4 5. Amtlich ; st st llte K . i T ocen outen Borigee des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. . sog 1 Fommanditgefellschaft Dingel C Co' als , , ,. . Königliche Eisenbahndirektion, ö Amtlich festgestellte Kurse. ; (3 a dn Ts ; LRurs glich Sgerich Pirna. 80297) Hrundbuchwertreter gemãß 11859 B. G. B. Andersen, früher in Aggerschau, jetzt . dv. j . T7 I = 1 ve riin gdlĩstam m. pmᷣßl

e, =/ . . . ö. . h als geschäftsführende Verwaltung. . 3 . e =, . Heron. Konkursverfahren. 80268] Vas Konkurzverfahren über das Ver— 3) Bestelliung eintg' neuen Verttcters der unhelannten Aufenthalts, wird gemaͤß · Berliner Börse, 2. Dezember 1913. 64 9 , ,,,,

Das Konkursverfahren üer das Ver mögen des Steinbrechers und In. Interessen der Teilschulbberschteibungs. 8 der Konkurgordnung eingestellt, 805694] Bekanntmachung. ö 1 Frank, 1 Qlrn, 125, 1 Jeseta 080 6. 1 Sösterr. Biden. St. ni. d ui 19 . 13. ghd... be. 112 univ. 2

I5. 90h 6 9,10 B S6. 50 6 10g 94,106

9b, 50 8 896, 50 a 36,208 896, 194 26258 g6, 26 9

6 Magdeburg .... 1891 A do. 0

ĩ z 0

96,25 0 86, 25 9 z . 0 D

D

D

4 36. 10h ; 1966 4 a, J 8 o. 1902 unkv. 174 926,900 36, 25 9 do. 1902 unkv. 204 s85, 0 835, 009 9 1913 M untv. 314 g95 oh 96, 00. ĩ 1880 89 os, od ga, jop isst, 1891, 1562 3 do. St.⸗Pf. R. 1 ul. 22 4 20 0098 2990.90hg Mainz 96 18004 86. 80 9 66, 80 9 do. 19056 unkv. 18 4 bo. 1907 Lit. R ul. 1 4 89. 30 9 89, 30 bo. 1911 M gt. Gut. z1 4 . —— do. 13868. 01 v. ga, d s verih 8a 5 8 4. 15h Mannheim 1901,06 / 6 4 835065 g3 709 93,408 93404 bo. 1912 unk. 174 1.3.3 93,8609 893, 399 93, 1043 893, 10 bo. 1868, 97, 98 3 versch. 85.2098 835,299 bo. bo. 1904, 1906 8 h. 84.004 84, 900 8 bo. S6, 25 ꝗa Marburg.... 1508 M3 14.10 86, 25 3 36,258 bo. do. 97,75 3 Minden 909 utv. 1919 4 1410 85,666 —— Westyr. xvittersch. S. 1 93, 50 B bo. 1895, 1902 35 h '! bo. bo. S. 1 86, 40 4 Millhaujen i. E. 1906 4 1.4.10 98, 29 93, 200 bo. B. 1B . do. 1907 unt, 164 1.4.10 83,1986 g2. 30h ba S. 94, 25 ] Mülheim Rh. 99, 9a, os 4 1.4. 10 93. 25 3 93, 25 0 be. S. S.

2

2

t rrEEErHLEEJ , ,,,

8 r

mögen der Firma Wwe. Gödinghaus habers einer Elfen und Kurzwaren zu; ö . ? He., Toftlund, den 26. November 1913. Staats- und Prinatbahngüterver⸗ ö Selb Elb. —= 200 , n Gld, Ssterr. R. 170 6. do. 181 unt. 18331 14.15 S5 506. —— do, 160g, 1394. os , , Königliches An iggerich. fehr; Seft 6. Heil Gölt telt dom n, nen e s , den en, , , n rr, d, . e, , August Rertfiek in Bardintingdorf Rteindorf wird Pierdurch aufgehoben, besugnisse. Verselße soll insbesondere er⸗ rost. Gontursberfah sor) 5. Dejember 1913 wird die Station . , . 65 se. wird nachdem der in dem Vergleichs. nachdem der im Vergleschstermine vom mãchtigi sein. auf Hechte der Gläubiger Jn d . n *. en. daz Wr]! Stadtoldendorf in den Ausnahmflarif 5b . s e, alte olßrube zas e, n Fesg lt) Eähtich Ster s vrch Iai09 ach 6 Loun. ö termine vom 11. Nobember 1913 ange. 8. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗ ; n dem Konkursberfahren über das Per⸗ für Steingrus aufgenommen. Ueber die Loo ds. 1 Peso (arg. Pap) 1,18 6. 1 Dollaz bo. ult. Ihoutig. = bo 1901, os

1h 8 zfti 8 zu verzichten. 4) Ernennung eines neuen mögen des Kaufmanns Hubert Sto⸗ M fr betelligten —= 160 6. 1 Livre Sterling 2040 . Dez. worlg. do. 18696 ö n, d be, en bee, i ban er, ee , , , rn nne, dm, ,, de nr, 38 ; ; ̃ = 8 n , 3. sträͤ ngeme h ungen Term z ; em ). . 2691 4.10 —— 3. 1901 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pirna, den 27. November 1913. derschreißungg gläubige auf die rückstaͤndigen hee, . * Denen ber . Gar Caffel, den 29. November 1913. ö untjsion lieferbar sinb. . en,, . . genau M , ur

ö * 6. 1 ö , Iinsen m 6) Verzicht der Tellschuldverschtei. mittags 0 Ühr, vor dem Königlichen , men. ö. Wechsel. r Rentenbriefe. ö nigliches Amtegericht. Plauen, Vogt. ls0282) bungsgläubiger auf eine Verzinsung der Amttgericht in Toft anberaumt. S0595 . lieutige ] Botiger Jann versch. *. 146

. . ; z ; 2 ; ö . lurs ö Hirsehhbenrs, Sneles. lsossg! . Das Konkurkberfahren üer das Per. Anleiheschshs, bie, ein chließlich zi. De. Tost, den 23. November 19iz. Am 2. Januar 1914 wird der links der ae me, , , e, e e, ö , ,

2 22 75 8 3 ö 2 z 6 do. O5 utv. 19122 s i ah mögen des Spitzen- und Stickerei⸗ zember 1922. 7) Stundung der bis Königl. Amtsgericht. 3 N2all3. frece Mälheim am Rhein- Düffel= ö . e n , . ö. J ö = . , // . fabrikanten Theodor Wilke, in Firma 31. Tezember 1922 fällig werdenden üb gong an, ö Hiülhenm am I. ee, uniw. e Frs, s, fo: do d ; 1806 1503 Albert Plaschke in Hirschbe Schl) Carl W. Osterwald, in Plauen ist Amortisationsraten bis zu diesem Zeitpunkte. . 3 l J Rhein und Küppersteg neuerrichtete Bahn— . o. Do. fi00 Frs. 3 M. . . 41 ; rg (Schl) 9 . 337 J 39 a6stell bei lchen die . Amtsgericht Tübingen. in unn . i , . . ubape 100 Rr. ——ᷣ— auenburger .... 1. ; . 108, 6. 1, 3, 8 bo. 1910 uv. 21. Lai 83 3893 83 304 da wird in der auf den 9. Dezember Lz nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Als Hinterlegungsstellen, bei we chen di ; ö Ver- bof 4. Klaffe Wiesdorf⸗Leverkusen für den ; . 160 Ar! . *. Vommersche ...... 4. bo 130. e . ö , . 1 63 inberuf t Gla i I gehoben worden. Schul dverschreibungen, die zum Abstimmen Das Kankureberfgtren über das Ver— Pers . Gepäck und Privattelegramm⸗ hristianld. .... 1G Rr. . do,. . 5. do. 1901 ; k 3 Ruhr C. enn. s 5 . 1 . e e rr, J . Plauen, den 23. November 1913. berechtigen, spätestens am zweiten Tage 2 ö. ö, n,. , . 1 . werden. l . - , 23 ü is n , , t, , e 4 bändigen Verkauf der Grundstücke Bl. Königliches Amtsgericht. . ö 16 ie fer ngen n, e , e , Der heue Habnhof wird dem ö ö. i . . n, . , n, , ne, y Ire, , , . deñ 2. Nr. 386 und Blatt Nr. 3885 Hirschberg Posen. Konkursverfahren. 0226 . k . rr . vergleichs und nach erfolgter Abhaltung amt 2, dem Maschinenamt und dem Ver— ae,, 1pm M i2furd. a2 636. 36 ssh d. do. 100i, os, o, a Ho g ,. n g go c 3 2 - ;

2 ö. ; 414 J ö 55 . z do. har, e, 1888 konv. 1 92,70 9 bo. 1908/1 unk. 194 sch. 94, 984, 909eb 8 2 und deg Geschäfts im ganzen. Das Kontareberfabren über das Ber. Dingell Go. zn Magdeburg, bie des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß kehlgamt Düsseldorf zugeteilt. 260 gh . . k n,, . ie . i

HDirschterg, den 1. Deiemher 1913. mögen des Gärtnereibesitzers R. Neu⸗ 1 o tigen Tage aufgehob Die Entfernungen betragen: ö. Zb 16h K bo, 1s 6, gg, 1902, S 3 1 626. vdo. es, 37. 8s, S, Sa a versch 8 8a d, * königli ü : dei Dtrgetign der Disconto . Gesellschaft von dein ge dann ufs hoben. Fiesdorf-Leperkusen und Mül⸗— ö ee ..... n Verf g. coblenn i n ibo i ö . gg, , de, dt , der, ee 2 81 i e Königliches Amtsgericht. ,, . z. . . u Berlin sells Den 27. Novemher 6 J und Mül n. n L, de för 3 ; ö , I. ö . ,, ,. , 1 ver, ca ed a 2 2. 34. . 2 Aufenthalts, wird ngch erfolgter Ab baltun . ] . 24 . Amtsgerschtssekretäͤr Meyer. . 60. Km ; bo. Pba. * vi. = 6 po 1307, 160d 3 verh. po. isi d nüt. 334 11 2 n, . , , . Beschluß, 0b u e he e e er ö Spremberg, wann, den 26. Neo. ö . ö . zwischen Wiesdorf⸗Leverkusen und üpper⸗ . ew Jock... 13 21286 6 h. Eh. bin 1800, 90s, 1863 & versch l bo ig, iss 17 91500 ig 2 . 3 5 835363 J Posen, den 25. November 1913. , Waihblin gem. 02865] steg 2.7 Km. . w J , , . zo 1am unk za /ss g as ‚— do. ,,, . o 6 ir e 80 9 Vermögen des staufmanns Siegfried s or liches r a rich Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Waiblingen. Zur Bedienung deg neuen Bahnhofs ( , . , , de Anleihen staatlicher Institute. , . e i een, ; unker 16s itz , f ö n, . 8 . , 3 ö. 26 J armen,, , ende , gn alten, e 6 . 9. ö n , 33 ge g Coltbus ?.... 3. 1 . zlgumburg on, 100blb , nn, gn, , an, e, d, in d, go so 6 Ss 30 Kattowitz, Muhlstraße 5, wird nach rechts. Posen. Konkurs ver fahren. 50224 Bel chluß. mögen des Geurg Schlotterbeck, Dafner⸗- 3. in der HRichtung von Mülheim am . ki feier burg. . . , , , n,, de. 1200 untv. 134 1. . urnbers zäme deri zasög zönss, 2 K kräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs Das Konkursverfahren über daz Vermögen Auf Antrag des Konturgberwalters des meisters in Winnenden, ift nach rechts. Rhein nach Düffeldorf- Hauptbahnhof die . cher zt Ce dr, . n, ,, . . , 336 ö, , da, n,, 3s s6 8 36 5h g 2.5 66,80 695,860 4 ba ba. 26 893 4 96 806 g9g5, 89606 zd, oo 33, go a he hit 28 87 87.30 6 8272306 anlethen.

. 3 Verschledene . ͤ Sab. ram Anl 1867 1 16 39h . ö p. Si. 200 o 3 Dog gon

96, 50 6 96, 00 9 94, 99 9 94, 00 9 sch. 89, 50 a 89, 50 9 do. ho.

96, 715 a 965, 75 4 Schle gw. Hlst. S. Kr. 9,25 40 94, 26 4 do. do. 9.25 6 93, 90h do. bo. 9d, 25 G0 94, 25 4 Westfalische ..... ....

r bo.

22

**

d 8 . .

D d G ö , 3 2 8

83

C SCLPCCCNCL I

D

e gob g IG 2s o I 0 bz do g Ie 2s a de zob zo zd a r 6 o z bz 2s 6 s a6 a 92 ooh z g doh a eb 6

* * 222 22 2828

8

2

22

1 2 2 2

w V C CPLCCCCCLCCCC C ö

D d L = 2 ö

—— *

r —— —— 7 *

Q ——

ö

* 88 s

1 1.7 7 1 7

9

**

e 2

.

Do .

6 0. . 09— 19

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von je wska in Posen, Breitestraße Rr. 35, Lausitz, wird gemaß 18 Abs. 4 des heute aufgehoben worden. 1699; mn, Gthbg. 10 Rr. 10 T. . k . Crefeld 1990. 1301, dd 2 deri, ; ,

Einwendungen gegen das Schlußverzeichntz Privatwohnung Langestraße Nr. 3., wird Gesetzes, berreffend die gemein samen Rechte Den 28. Robember 1913. b. in der Richtung von Diüsseldorf⸗ . 3 1 5 ke. S. . umi 35 iris da do. . ,,, . . . der bel der Vertellung zu berücksichtigenden nach erfolgter' Abhaltung des Schluß der Fer lg von Schuldverschreibungen vom Röbel, Amtsgerichtssekretär. Hauptbahnhof nach Mülheim am Rhein 333 ioo ar. 2 f. ; , ois Mantis. 5 . *

Forderungen, sowie zur Anhörung der termins hierdurch aufgehoben. 4. Dezember 1899 R. G.-Bl. S. 691 nnn, 1soꝛas) die Züge Rr. 444, 29ö, 212, 216 und a5 6 R ; 1e, g, e. ; e ,, nn, d n ö 3 r,. an,,

läubiger über die Erstattung der Aus. Posen, den 37. November 1913. seitens des Konkursgerichts eine Ver— * a fahren Giberfein, den 7 November 1915. Bankdistont. . , ,, . 2 n ,, 1 . ener gsi, or, ii ö, inn n,, , nd, , de

lagen und die Gewährung einer Vergütung Königliches Amtagericht. sammlung der Gläublger der auf den Das Konkursverfahren üher dag Ver⸗ Königl. Eilenbahndirektion. berlin ory (gomb. Sy). Amsterdam 6. Srüisset 6. 3. P. . da. Tabs utv. 16a L110 gs, : da. iir unt. 17. Lo 6s 356 15 9 Sache n- Mein leg. . P. Et. sa dun, d mor

k 9 ö e e , n, e, e 244 1 ö 7 ö 2 k 8 ö 984116 ej ö 2 2 V . hr 10 6 ; 8 ; ; 23 bo. 1904 85 1.4. bo. gos, 1908 3.9 83, 80 Rug FIl.- Lose -= 7. St. 3490085 24 096 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Quedlinnurg. 802649] Grundbesitz der Gewerkschaft Merkur mögen des Gärtners Rikolaus Müller 180596) J ghristianid Cz. Italten. Pl. 63. Kopenh. 5. Vissa ul. 25 4 1.1. ; 2. msabt 1907 u! e . ; ö 1, ,. 2 4 e , 2 r 1 10 136.668 ͤů

* D 12 863 63 Ausländische Fonds. , , Staats fonds. 8e, ogg gz0og AUrgern ail. 1390 11.7 93, 70 8 93, 90 bo 100 * 1 99 50 6 8683, 70 9 93, 90 8 20 E 117 83, 60 9 E23, 50 9 ult. heutlg.

0 2 821

* 1 1 2 4

de G

- d 2 **

und über di l zu Thai? . . ! don g. London s. Mabrtz a. Paris 4. St. Peter. Re, de, moor, ,, e, d 25 klauen.... 10 J Lin Kouturzwerfahren. k 2 ln Westenfeld werd, nachdem der in Am 1. Januar 1914 wird der zwischen eech en e us , Lochen zee e, k , bo. Ibo ut. 131 14 do, 6 termin auf den 9. Dezember HI, Dat ,, 1. hien . k Jahre 906 über ] 660 060 , ver. dem, Verglelchstermin vom 8. November den Stationen Ischackau und stalkenberg 36 ö * Könin mögen des Kaufmann ilheim Leh. , ,,. a, age x 1 e , ,n eit ri , , ,, ,,, purg = Falkenberg gesegene Halteynntt Reh Yunz. Duleten. .. Pro Sti 0.

k . Schlußtermt serd 1. Oktober jeden Jahres vom 1. Oktoher h! ; . U un. . * m , r, d. . 3 Rr. Ib. bestlinmt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1565 ak, ai dad unterzeichnete Gericht, 1833 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. feld' b. Torgau, welcher bisher dem Per ,, , . , ach Wem. 26 ?

26. . 3J. Frpreßgutverkeh Sorereigng . ... , , , 61 Ftattotaitz, den 22. Nobember 1913. aufgehoben. Zimmer g, lun 6 Januar Un, Wattenscheid, den 26. November 1913. fonen-, Gepäck. und. Expreßgutvertehr . i. do. urv. 3 4

Königliches Amts gerichtg. 6. N. Za 2. Quedlinburg, den 25. Nob⸗mber 1913. Voruitttags Ni hr. dern fen, Tages: Königliches Amtsgericht. diente, auch für die Abfertigung von Eil . wa,, n e. 6 . an. ; ö do. O ulv. 26 as ö 2 ö o. o.

Hi,, , Königli mtsgericht. ö ; ö . . X. rm, G Fas̃ ö erden. . hon , ,, . 3 r, n,. do. Leis Mun an]. Koszl, O. S. 80256 . ordnung: a. Bestellung eines neuen Ver⸗ Weilheim, G. RKayerm. (So2ꝛso]! und Frachtstückgütern, eröffnet werden Gn , . ö e eon. 2darre. cz . do. 1801, as. 1z0s a KRonturs verfahren.

2. . y D e. 46. 66 ifs en die Imperials alte [ 9 Quedlinburg. 802656] treters der Gläubiger an Stelle des ver⸗ Bekaunimachung. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben eren ,, , ö Tleande 3 In dem Konkursverfahren über das Ver—

bo. 1869 unt, 334 11. Rojen·. 1000, 1806 M IL.

un. 174 14. do. 1897, 190, os gg verich. 108 unkv. 18

1913 angenommene Zwangsvergleich durch bei Tocgau links der Bahnstrecke Etlen⸗ ; Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. r . . ö, v. Wilmersd. Gem.

e

4 . bo. 1894, 1908 3 ; ö. . do. Stadt og utv. 204 1.4. Potz dam. ...... 1962 85

—— 2 2 22285

8 2

do. 1912 ułtv. 28 4 do. o9 uk. 19/20 4

1

1

1

v

1 x 9 . 4 3 7. ö . do 23 Obl * bo. 1889 89 1.4.1 do. O7 / os uk. 17184 f aufgehoben, 2) zur Abnahme der Schluß der Kaufmannsfrau Isabella Andrze⸗ Kaufmannz Paul Jeicke zu Spremberg, kräftiger Bestätigung des Zwangévergleichs Züge Nr. 273, 211, 203, 217, 219 und bo. 00 Frs. 3 M. . , . Lbb- Oh] g versch. d 1836 M In . . . 1

1

1

e

e

1

1

3*

do. 97 M or-os, os 3 gd, 20 6 bo. 1889 8 1900 39

v 1 ĩ zz j6 65 327053 Dez. lvorig. . a , 1 86, 25 6 ) dos 8 1 1 1 1 1 1

94, 00 9 8d, 00 0 inn. Gb. 1907 57, 009 97, 90 a 200 E O 93,108 892, 90h 100 E, 20 85,50 a 36, 0 9 „O8 Boer, 10er . der, 1er

e 8 D 0

97 30 9 gr 3h oy 30 a

22 *

4

1681, 1884 8 1908 87

1895 8

Saarbrstcken 10 ulv. 16 4 bo. 1910 unk. 244 do. 18696 39 Schöneberg Gem. 986 3. do. Etdt. o 4 o 7utvi] / ls

2 de 23

D 0 W 2 . 2 0;

.

—ᷣ— Anleihe 1887 0 865. 985 00 9 . lleine 0 94, 75 6 h abg. ) . . ll. abg. ) 90, 60 a o. tnnere 94, 30 6 z inn. ll. g, 00 6 bo. du. ss 10004 94, 80 9 do. 600 * 980,60 g do. 100

1. gs so g g. ob 6 gg, gho 28430 a grob ga Boh e gi blb d 97 2s e

. zy rbh zo oder g

= 3 288 2

& R = 3 *

1

1

1

1

1

1

89 1 Regensburg os ut. 18 4 1 1

1

1

1

1

1

d

anleihen. do. 180 untv. 194

2 ; ; . ö 2 26.8 her 1913. J anische ö 2 do )

mögen des Kaufmanns May Farnga mögen L) der offenen Handelsgesell= Friedrichstraße 171, B. Festsetzung der Ver⸗ besitzerswitwe von Secshaupt, ist zur Halle (Saale); den 26. November 1913 . . . Hraunschweigische⸗ * 11. de 3. .

Amalie und Hedwig Loeser, 2) der unver⸗ Derselbe soll als gemeinsamer Vertreter versammkung zur freihändigen Hotelver— S0600 de Coup. zb. New Jorl = . Nealbg Friedr. Frzb. z ö ĩ Re e

; n ; h n KR fahr fein 6 st * 5r j Gelgische Bank 80, Pfälzische Eisenbahn. 4 . ö ; un 4

. , e n. ehelichten Amalie Loeser, 3) der unver- der Gläuhiger im Konkursberfahren sein äußerung mit Jubehör Termin anberaumt l , , ng schweiz. Verkehr. e,, S. 7 unk 16] verzeichnis der hei der Verteilung zu be⸗ . Sedwig gar sfr . den und ermächtigt werden, auf die Forderung auf 14. Dezember 21 Vermittag Das die Frachtsaͤtze für die Stationen der ö. granzöfische Banknoten 10 w'. 5. imer Tarn 4 ö S. 9 unk. 22 do. b90. Os unkv. 191

rückfichtigenden Forderungen der Schluß. Nachlaß der am 15. Juli 1913 hier ver⸗ oder die Sicherstellung der Forderung zu A0 Uhr, Sitzungssaal. Der Termin gilt chemallgen Goftharbbahn enthaltende ö ,, nmmnoten zs dr l cd ö

8

3

8

5 6 5 8 1 1 1 1 1. 4. 6. j . 2. 1. 1 4. 1. 1. 1. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4.

; . . ; . 9. . ĩ do,. . Die Konkursverfahren über das Per- storbenen Fustizrats Sprenkmann zu Berlin, Im Konkurse Ftohler, Jofefine, Hotel · Di nststell en Auskunft. ern,, m, m, , nns Sergisch· Nart. S. 5. 3 1.177 92 ot iss zy 1 8 ö . 8 . 1 E i 5 8 ĩ e ti Mn. * f 7 Wi in Sakrau ist url ibnahmé Ker Schl schaft in Firma H. A. Loeser. Inhaber freterbefugnis des Glaubigerbertreters. Grholung der Genchmtaung der Giäubiger— Königliche Eisenvahndirettior do he mern wenns Lors s eg, nter , n. Cub. are. 8). 4. e B 2 . . u. v. 96 8 4.10 he Banknoten 100 Fronen i 122565 12203 8. Lkonv. u. v. os 39 . S. s unt. 25; 1 1

3 Es 3d a S. 10 unk. 25 4 1.5.1 bo. 1904-07 ufb. 314

S. 8, 4. 6 versch. do 1901 3

89 1.

? ö. . ; ; ; . ! 46. 235 ; . dische Banknoten 100 fl. 169, job 166, 05 Dt. Ostafr. Schldysch. x 1. ; e J Lo t . - . ö 4 ,,, , . 3 nm, 2 2 j ;

termin auf den 7. Dezember iz, storbenen Hedwig Loeser, sämtlich hier, verzichten. 6. Verzicht auf die Forderung auch für Prüfung etwa nachträglich ange Tarifheft 8 (748 h des Tarifoerzeichnisses) Jtalienische Banknoten 100 L. 80, 45 g0. 45h rr * n g Do, mrundrhr, G,, d n , =. Schwertn . M. ga ooo a ga, Sop 6 36 2

33 Spandan . bo. Ges. Nr. 8878

e J.

ö 8 e . folgter Abhaltung der gegenüber der Gemeinschuldnerin und meldeter Forderungen. . g Sgegeben ; he Bantnoten 100 Er. H j ; Vormittags ER Uhr, vor dem König— werden nach er ; gegen mein ch i 34 . ; wird auf 1. Januar 1914 neu ausgegeben ö v Provinzialanleihen. Düssel dorf 1699, 1366 ien ee, ñ 91 Schlußtermine hierdurch aufgehoben. auf die zur Sicherung für diese Weilheim, 28. November 1913. ; 3 ; . . desterreichtsche Bankn. z00 gr. Ss go. gs, gob 2 0 . 1 1 ss. 5 L., ngo, dr, s, os. ga, 5o g 84,8609 by. gz009 ge, ggg gern. i- AU. 57 c. Lichen Amiggerichte hierselbst, Zimmer 6 . z Sicherung f e und kann vom 20. Dezember d. J ab do. 1600 Rr. Sd. gßh o Hrandbba. os, 11 ul. 21 4 1.4.10 96,1659 ö , ,

* ; r Sa, 5b ;

8 on 25. Mon ; z z c ; 3 J ( . ; R . ; ö. 4. 5 do. 1910 untkv. 20 ö Nr. 12, bestimmt Quedlinburg, den 25 Nopember 1913. Forderung bestellt? Sicherungahypothek. Der Gerichtsschteiber des K. Amtsgerichts von unsferm Verkehrsbureau zum Pretse nknoten p. 100 R. ai6, 65h. eig, Zob de is ul zs, inis se is] n ,, ga geb e . , ne,. ne. 0g 34,668 po 160

3 , . ö . K ö i, ,. bo. 189918 1.4.10 84,50 ] do. 1911 unk. 25 4 Kosel, den 27. November 1913. Königliches Amtsgericht. Als Hinterlegungsstellen, bel welchen die Tell, Mosel. S0250, von 20 bezogen werden. Dle im jetzigen . do. 00 .I, 0h zig, 76d Cafe Zandotr. a. 3s vo h do. is 6 z . ; bo. do. O8 38 e,. 6 5 Buen. Nr. Pr. os te 19 iog. bo. zr. 10

r . K tlegi ; 3 ; 466 be , . zo. 6, 8 u. Fiö,jäb. Fiss ist i . Der Gerichtsschreiber St. Amarim. 180299 ß, die n,. Konkursverfahren. Tarifheft 8 enthaltenen Frachtsätze für din o. . do. , unn, de,. . . . . . 6 Caiga 6 ö des Königl. AÄmtegerichts. Konkursverfahren. berechtigen, spätestens am k e. Das Konkurgherfahren über das Ver. Stationen der Direktion bezsrke Frankfurt ,,,, k. 3 bor g, mr, m,, 110 , ö 9507 Das Kontursverfahren über das Ver. dor der Bersammmlung zu hinterlegen möten deß ver ter benen Mühlen. und (Main), Saarbrücken und Manz (ausschl. . , . do. Serse 1s 3 33 zona 8 o. 165. i do ga 06 * do. 1002 Ma deburg. 80274 5 z 2 ; 9 er sind, werden bestimmt: a. die Deutsche ö x 2 2 z schen Stationen der Main-Neckar⸗— . e, , f s 3 w bo. bo. Serie 21 85 G6, vob 9 do. 1885, 1869 87 Strßb. t. E. 1909 uk. 19 4 95, 10 9 ; do. 20 * Dag Konkurzverfahren über das Ver! mögen des Wagners Ludwig Walter Bank zu Berlin, b. das Bauthaus Weingutsbesitzers Michel Babilon der badischen Stationen der e, , , . . de . Hann. Lande rt. ul. ] do. 1896, 1602 M zg do. Biz unk. 23 g a q do. ult. Ihouijg. ö . in Goldbach wird nach eifolgter Abhal⸗- Bank zu Berlin, E. da in Merl wird nach erfolgter Abhaltung bahn) erscheinen künftig in dem ebenfalls do, Pr, ge is, 1s; ; grun ; är . —— . I, en 36399 9 9. * 1965 V......

981403 25 r241561 246560 94, 00 8 5r 121561-186560

1 1 . Elberfelb 1899 Ma ; n, dn en band essgeseghchatt tung, des Schlußterimins hierdurch auf. Dingel K Go. zu Magdeburg, C. die des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 1. Januar 1914 in Kraft tretenden Deutsche Fonds. bo. bo. Serie 39 ut. 13 9 ; 1 da d s Tho W Hrn , . ax als 1- Sto 1 4 1 1 1 1 1 1 1

Q Q Q Q Q 2

ö 2

D D D D 8 6 O n en ö en en 23

86

2s 8 o =

O8

0.1

2 8 L 2 * 2 2 S

8 *

er

8 23 S ee e = ö 88

gg gh o 6j oeh 6 67 3000 by heb d] oz zh a

—— —— —— e O D

ö

8 2 1 **

2 8 8

k . Bulg. Gd. Hyp. oz

[ *

- CC

16 8 2

ö gg obe bo. 1508 utd. 18/30]

8 wm Dis o⸗G 7 ; sisch schweiz. Tar ifheft 6. Durch ; ; z . ö do. tonv. u. 1589 ö ö gehoben, 28. N ber 1913 3 w Zell, den . 1913. ö 9 J. Staatsanleihen. geercheß . ner n ! . ing . 6

s after: 86. iu, den 28. Nove 1913. rlin. ö önt agericht. e Neuausga es Tarifhefts 8 treten 41c5. Reichs- Schatz: ror. S. 6 9 bo. 150 M untv. 19

meister Berthold Brandt und Max a ö Spremberg, Lausitz, den 21. Nopbember ; . . ra chersn e g?! und Verkehrs . Visch. 66 e e. ö . hr. ee r. 9. . 6 e id ur 1 21 1 r

Brunkom) wird, nachdem der in dem . 1. Twickau, Sachsen. 30h de veschränkungen ein, jedoch erst ab 1. 4. 18 4 1. 4.10 99, 0089 Pomm. Prov. A. 5— ) 4 Erfurt 1895, 1901 MJ 94, 76 ꝗa Chilen. A. 1911

sz * 2 2 2 2 Fo0 *. * 7 * 3 . 1 ? . ö ö z 9 ö J 9 z 9. ö.

BVergleichstermin vom 11. Nobemher 1913 Seh weidniiæ. 0h03 Königliches Amtagericht. Das FKöonturgberfahren über das Ver. 1. Mär; Jol Nähere Auskunft erteilt a in, es, o bo. Ai. 16 ui. 17.3 . e Ges , .

gg. sb s leine

0 96, 15 9 z bo 1806

. gz don B gz, bo. os, 10 Mut. 16/uasn . ö 2 ; ä , ,. ö. . Dr Reichs. Ant. 7 J 97, 1900 angenommene Zwangs vergleich durch recht In dem Konkursverfahren über das Starnberg? 80591] mögen des Kaufmanns Hugo Martin unser Verkehrsburedu. * zich Anl. u. is 4 versch. o. 8od do. A. 1894, 97, 1500 6x o5. 5 i Ehines. o oo æ

100 000. io . os 306 6s, o a o 26 6 90 οο . gh ahh d go Zhb 6 gc ahh

*

= 22212222222 ——

. 2

7 g6, 59 80 —, 1809 urv. 19184 1 gd. 0 bo 1898 85 1 J

2

d, , .

e 2 *— * 2*— 2 00

8 ZS *

91

* 8 1

*

2 —— *

Trier... 1910 unk. 21 4 96, 70 9 3 bo. 1908 39 83,50 8 g3, Wie zb. 1900, 01, o8 S4 4 93,20 G 1908 S. 3 utv. 164 . ho. 1908 rückz. 87 4 J. 4 ) 1808 unkv. 194 983.30 9 do. 1908 unkv. 22 4 88, 60 9 3,6 . 1879 39 83, 09 9 ) 0. S868 8 1

* 86, 8 9 z Essen 1901 4 g2, 10b a bo. O6 M, og uv. 1719 4 83, 20d a do. 19138 M unk. 144 bo. 1879, 1883 85

. * ch. 865, 060 9 do. 1808, 1901 35

ö do. 1693 , 1901 Ms) ; . 6. fri ĩ ; ĩ ; bo. unk. 28 4 1.4.10 98, 19h 6 do. Ausg. 14 unk. 19 85 kräftigen Beschluß bom selben Tage be. Vermögen der Dam enputzgeschäfts— BVetauntmachung. Wolf, früher in Schedewitz, jetzt in karte? ehre en ,s, XJ. 1913. Gr. Ge—⸗ . d, , . , ,, . ? 8 8

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. inhaberin Fräulein Ida Kluge in 3 K. Amtsgericht Starnberg hat mit Zwickau, Inhabers eines Papieriwaren. nedalbtretttun ber Staats cifcubahnen. N versch. as isd s do 165g, ga, vs, gs, or o Magdeburg. den 26. Novemher 1913. Schweidnitz soll mit Genehmigung des Das , Am 6 be hy das versandgeschäfts, unter der Firma . ! * . z

, , me, , , ü zj. 2 tg en ,, Beschluß vom 25. November 1913 da ; Achat e J ult. ., I 26 hb bihpr. A. 20, 21. 81-81] 1 k / a ,,, ,,,, ö Mas debu. sobre] em, n, warn, denn dal Boteiierg Heinrich Dietrich zu Starn , nz n d n,, ere , , enlenn . r e, ,, ra. g gab s be. de,, Ger, zo 6, 1a äs d Tod do. iss Das Konkurzperfahren über das Ver, berüchichtigen e 44 g26 4 Forderungen erg äroffnete Konter fab en als durch Zwickau, den 23. Mobenmher 1515. kehr. Eisenbahnguterta , n. . r. Staata sch . 1.1 doris. 3g. nung. s, 6, s Lali er sps Frankf. a. M. os ui. 111 mögen bez Kaufmanns Ernst Emil ohne Barecht, ir welche-sc. Geo her ben Schsußeberteilang'beendigl aufgehoben! Königliches Amtsgericht. Heft d vom E. Juli A931. Am ann,, 36 05 de. Lug. s, 4, 19, be, e, nn, . 8 9 ö 29 3 jet in denen noch die Gerichts, und Verwaltungs Starnberg. den 25. November 1913. 20. Dezember E913 tritt für die Be— do fal. 1. 6 u. i. S ij s, 00 d 12 17, is. 214 - 25 848906 1808 unkv. 18] . kosten abgehen, zur Verfügung stehen. Hen cle chrelber förderung von feuerfesten Steinen bei . i en isnt ini i. ö 2 6. 5 z

de em e, e

de

versch. J6, 10b 6 18958 1.1. 3 235 90b 6 0 100, 80 8 895, 00b a 4, 9 96 5600, 100 *

8 * D 2 *

. gr n 6

83 *

——

88

66 0 6860, a 7 do. ult. Iheutlg.

. 3 Dez. vorig. 10 95, 158 68 M . do. Meorg. 18 0 965,25 6 9 Wor sch. 93, 00 6 unk. 24 Dt. Int. 8. : 89, 2659 6 965, 25D 6 k 1909 unk. 1414 1.4.10 93, 900 G do. E. Hukuang 5. 93 25b B g6, 70d ; do. konv. 1892, 1994 39 1.1.7 r do. Eis. Tlents . P. ö 95, 40 a . do. 1908, C663 versch. S 15 8 384. 1509 doErg. 10uL. 211.8 n . Weitere Stadtanlelhen werden am k ; 66 5 Dienstag ,,, notiert bo. ult. houtig. sch. 99, 75 ehe Seite 4). Dez. Worig. gi. js e H ee ; Dänische St. n . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. ghphische gar. 94,10 a . Berliner. 8 1.1.7 116, 99d 116, 99 4 bo. priv. 989, 756 a do. 49 104, 80h G iod, 10 4 do 25000, 1285003 388, 80 ; lol, 25 890 1101,25 a do. 2509, 800 Fr. g4, 00 9 . ö 1.7 866.609 886 60 9 Finnl. St. Eisb. gd, 06 6 ; 4141.7 84 30eb e ga 2509 greibg. I8 Fr.. 94. 00 8 ? do. 61.1.7 83,709 a E63, Job G6 GHaliz. Sandes⸗A. ka d a ö 58 11. T2389 256 3 do. Prop.- Un 0 1.7 66.194 85,0099 Griech. 44 Mon. 0 69, 00 0 Calenbg. Cred. D. FE. 3 h. do. S00Fr. —— . do. D. E. kündb. do. SI 88 1-84 6938,80 9 Dt. Pfob.⸗Anst. Posen dooo, 2590, 1. —ᷣ— 0 898, 40 S. 1— 4 unk. So 83 4 1.1.7 66, 49H 968 A0ba do. 800, 1. Sg, 26b 6 Kur- u. Neum. alte 8 1.1.7 896,00 9 do. SI Pir⸗Lar. 90

* . . —— 2 7 w 3

rich oy go ß bo. Uusg. 16 1.7 33 16 xi untv. 20 unk. 25

5öl, 8 it Sr . j ͤ ĩ ür das Lade—⸗ ; do. z gd do d da Wusg, s a1. 145 Ja. seids gil unt. zn . Säiten bn er, He, dee, es s. e ei enten, Tarif-zc. Belanntmachungen i . , . HJ k J geh gde urg den 26. November 1913. mit Hesug auf 88 121-183 RK. O. Stuhm, , . . der Eisenbahnen jr schluß von Wagen unter 199000 kg ö ö. ö Ss, Job bo. Zanbestli. Sentb ö 190 2B. ö ö 713. h 7 * 9 * 5 31 2 0 j hiermit bekannt gemacht. Das Konkursverfahren über das Ver—

* 2 6 J t 3 z 76, 106 6 Freibrg. t.. 1900, . 4

* ö *

28

nd =

6 . do. do. do. . nachstehender Frachtsatz in ö bo. ult. shoutg. e en g en. unn , e. , n, ö. 28. ö 2 ö Kraft: . ö Dez. orig. 0. A. 4, 8 ukv. 16/1 . Gürstenn . Meissen. 80290 Josef Marenz, Konkursverwalter. in Stuhm wird aufgehoben, nachdem der Staats. und Privatbahngüterver⸗ von Mainzler nach Aßling . tzaden oi 1.1. 2 Aung. S6 uky. 2s zul 1507 M

1 ; ; ch . It,; ö w. 1908, 09 unk. 2 Ausg. Gelsenk.1907ułv. 18/19 Das Konkursverfahren über das Ver— Zwangsbergleich rechtskräftig bestätigt und kehr. Mit Gültigkeit vom 4. Dezember 157 37 fuͤr 60 Kg. . 2. 19 . un h ö 9 ur . ; in ö isosri 6 n usg. 2

4 21 2 2 * a z . 5 ' * 2 * 8 3 * mögen des Kaufmanns Kurt Starke in Schw oi dnitꝛ. 0e der Schlußtermin abgehalten ist. 1913 wird die Station König (Odenw.) München. den 283. November 1913. ö do. isis unl. zo Gießen.. igoꝛ, 1

Cg S ,

8228 TTSS T- 33

F f ü P . . 1 4. do. 23 ) Abhallun In dem Konkursverfahren über das Ber⸗ Stuhm, den 21. November 1913. als,. Versandstatien in die Ausnabme, Tarifamt der K. Bayr. St. C.- B. . rr , , . ĩ gen, gr,, ee, n ö ö. . 9. ) Königliches Amtsgericht. tarife 5 und 8 ö cin ien un , , . 4 Rih., namens der Verbands erw. . e, , si, lies, ,. a, do. . 6 , ä iin an, Melsten, den 3. NTobember 1913. Prüfung der nachträglich angemeldeten Syke. Konkursnerfahren. 80287 ,, 36 ras 180602) ; 2 i ä i n,. , . . ie Königliches Amtsgericht. Forderungen, b. zur Verkündung des Be, Das Kontursvertahren über den Nachlaß Autkunftsbureau, hier, Bahnhof Älexander,. Rheinisch⸗Banerisch er Gütertarif ö De. 6 af ae. . os 6d r xichters. Gem. 1390; Michelstadt. S30281] schlusses über Bestätigung oder Ver detz am 8. Oktober 1911 verstorbenen platz. Berlin, den 25. Nobember 1913. vom L. April 108. Mit. Gultigkeit Cahe 5. 36 n 33 w,, Konkurztzerfahren. Perflng' dehg von den Gläubigern am Lohgerbers Friedrich tuhlmgun in zsroönigltcht Gisenbahndirertton. pom 1. Dezember 1913 wird die Station . 3. . * Sid e analö, Kim. n. Telt , Cbersiht enn; . Das Konkursverfahren über das Ver. 24. Juli 1913 angenommenen Zwangs. Suvdweahhe (Kreis Syke) NVUrz 39 wird z fe Oberhausen (Eifel) des Dir. Bez. Cöln ; de zin sio g Jebuz r. 1919 unk. 20 deo e Gee . 1. * 364 a . 5 mögen des Faufmannes Johannes vergleichs Termin auf den E 6. Dezember nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 179015 duiederlundisch· russische in den Tarif, aufgenemmen,. Näheren . o . . 2 a, n,, . een . 3 . 19 * e, ee, i r, Treusch zu Erbach, Inhaber der Firma 1913, Vormittags 10 Uhr, bor dem hierdurch aufgehoben. k Deutsch. un . rn. s unn gr. Aufschluß erteilen de Dienststell. ö Har , e, me n mn. . , 2 z 6 n ,,. J. Treusch daselbst, wird, nachdem der Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, Syke (in Hannoner), den 26. No Eisenbahnynerband. Gütertarif, Te München, den 295. November 1913. . be, Oe, ,wenn enjsch. -. 1. lachen Tess. 73 S. 8 e res, e,, Rhode began. tral. 4. 11. ig , n. t ,, in dem Vergleichstermine vom 26. Sey⸗ Zimmer 22, anberaumt. vember 1913. 19 August alten Stils 1909. Tarifamt der K. B. St. G. B. r. S. Rh. Drnsch.· Sün. Sch. S. 83g 1.1. 1802 S. 164 L. o. 1900 39 bo. o. ..... 8 11. do. z099 . 4. ; .

1 . . ; , . ; ' · d ee, , , we, bo 3 ; bo. 1505 ur. 18 4. Hanau 1909 unk. 20 4 14. do. ö ö. do. 100, 1,8 1410 47900 60h 6 tember 1913 angenommene Zwangsvergleich Schweidnitz, den 29. November 1913. Königliches Amtsgericht. 2. vom j. September nenen sSobo⸗ ö 68 H nas 6 a,,,

26 (S 9 ö. . D. 1. durch rechte kräftigen Beschluß vom 26 Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Tilsit. gtontursverfahren. 130228 19. Januar alten Stils 1914 ** Hereluznung de an ber Streck do. Do. ier, d de Jaan. 2 101.

8 9 1. . ; ö h ö r bo. . 21 5 14. do. 100 * 10.1. k bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Spremberg, Tanstr. Iso] In dem Konkurgherfahren über das Vom . Februar neuen Waltersdorf (Kr. Sprottau) Reisicht ge⸗ k e mig Sac. . * . ; 2 e

Q2 2 —— —— 2282 *

3.

———— Q —— ——

2

Q

e- e = , = d .

Sonderburg. Kr. 1899

D* **

9600 0 ba. 18098 unk. 19-21 8. ! do. 1912 unk. 244 96, 75 6 bo. 1912 N unk. 28 8. . annover 1898 89 10 —— * do. 1895 4. ; eidelberg. .... 19074 838, 0b 6 Altona.. ..... 1901 4. 0. . * bo. 1901 G. 3 unkv. 19 4. R . orb 1910 r3. 19894 I3, 00b 6 do. 1911 unkv. 28/265 . arltzruh 1907 18637, 1699 ; bo. 1918 unkv. 18

3 . . Ig. .

; . Beschlus. Vermögen des Kaufmanns Max Meyer erhält Position 5 der Gruppe 111 legenen Bahnhofes 3. Klasse Primkenau do. do. 1908 uk zommersche de nt i,. , 1. Od., den 26. November Auf. Antrag der Braunkohle Aktlen⸗ in Tilsit. Inhaber der Firma „stauf. Seite 135 folgende Fassung: w. vom 1. Januar 1514 ab in „Peim— do. do. iss, 1d 26. . (* lvorig 84,90 6 . 1898 89 1.4. : lv. 1902, os

an . J Elf. Cothrin ger Rent 23 de. Ser. 11 1. Großherzogliches Amtagericht i , zu Berlin W. 66, Wilbelm⸗ haus Max Meyer“ in Tilsit, Hohe 5) a. Kalisalje, rohe, als: Berg- Eenan Gereit seh n, e gg; . * . i e,, n K ; . 2 Posen, den 27. November 1913. do. amt. St.- A. 1 1. 286. * * . ; Miünchem. 180293) 5 3 Abs. 2 deg Gesetzes, betreffend die rechnung des Verwaltert, zur Erhebung Krugtt, Schönit, Sylvinit, sämtlich in Königl. Eifenbahndirektion. 8 1507 utv. 134 14. 836 r 1.7 64,99

4 4 * 8 8 8 8 8

traße 9496, wird gemäß 5 18 Abs. 2, Straße 23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ kieserit, Hartsalz. Kainit, Karnalllt, 3 eine 3 11 1908 ukv. 1814 .

2 do. 3 eh . do ult. . ; . 2. r Posensche S c- 10. 1 117 Dez. vori R. , , nchen. gemeinsamen Rechte der Besitzer . von . ,, n, . 3 Stücken . 89 ) lsosgs) . voor, we , m, Tes . . . . ie 2 . . Jin, onkursgericht. 2 ibungen vom 4. Dezember verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 3p ö . ö n ,, . 3 Am 28. um m ne , . ,,, S. 691 i. rücksichtigenden Forderungen und zur Be. AaßBß,A LB, A TaB; II, Spi, Spi; X,Hal Staats, und. he, , , ,, , . R nm 5 . unterm so. ltober 1913 über das Der des Konkursgerichts eine Versammlung der ,, der Gläubiger über die nicht b. Kalidlingesalze, auch schwefel⸗- Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 1. De—⸗ ; . ĩ 639 23 ö

, , ,

= *

11.7 14.16 1.14.7169 1.1.4.7. 190 114.7.19 1147.10 1842 1.4.1 16410

8 é?

*** 2 '

D 2 -— 2

NMaroll. 10 uv. 26 J ; on i do. 1886190283 I z do. O7 / 99 rückz. 4140 Königsberg 1899, or ogen des Schmeingmetzgers Joseph Kläubiger der auf dem Grundbesitz der verwertbaren Vermögensssücke sowie zür saure Kalimagnesta bis zu einem zember 1513 wird die Stgtion Ringen. Cesen k R ,,, . zuletzt in München, eröffnete Gen r cht aeg. zu In e gr. Anhörung der Gläubiger über die Er. Höchstgehalt von A2 0, reinem Kali, walde (Kr. Templin) als Versandstatlon . . rn 4. 2 e 4 1a. *. 110 * i, i in Konkursperfahren mangels einer den Kosten ringen und Drebkau N. L. einge⸗ stattung der Auslagen und die Ge auch kalziniert:; in den Ausnahmetarif Hi für rohe e n, nnn, n, ; be. oi, os, et .o. oe * 1101. 38, s des Verfahrens entsprechenden Masse auf tragznen Knleihe J. Emission vom Jahre währung einer Pergltung an die Mit- 33 6h) Y Steine usw. einbezogen. Nähere Auskunst . tee gor g rg, e nn,, ,. 2 . Grund ein stimm igen Beschlusses der heutigen 1993 über j bo oO) S =. verzinslich mit glieder des Gläubigerausschufses der AeB ARB, A Taßz; Lt, SpIl,SpIII X, Dal über die Oöhe der Frachtsätze geben die . aar, . . . 1 date n. Glaͤubigerversammlung eingestellt. 40m. Januar und 1. Jul seden Jahresg Schlußtermin auf den BZ. Dezember 6 Kieserit, 9 gemahlen: beteiligten Gternbfertigunghen. a, , 1 ar n . 6 München, den 29. November 1913. vam l. Janna, 1993 ab = auf dag unter, vi ß, Vormittags 11 Ühr, vor 6b 6b) F) Stettin, den 29. Nobember 1913. do. 366 zx do. 1882 06 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zeichnete Gericht, Zimmer 9, um LG. Ja, dem Könsglichen Amtsgericht hierselbst, Arek, AkeB, Aba; Il, spl, sprit; T, Pdi! Rbnigiiche Gisenbahupbirektion. ber .

38 BS o o e

= O D Do 8

do.

Eachsische alte do. 2 do. neue Schles. altlandschaftl. bo. do.

do. landsch.

do. do.

3 c g

3 r

* * 83 31

6.

—— 222

3 2 2

2 62.

2 2 2c rrErEITEILT

ö ö cr

J

Ludwigshafen.. 1906 do. S7, 00b 6 do. 1650, ga, 1900, 02

2

342 2 3 c