1838745.
30/9 1913. Fa. A. Schacht, Hollern b. Stade. 1111 1913.
Geschäftsbetrieb: Manufaktur⸗, Kolo⸗ nial,, Eisen⸗, Porzellan und Kurzwaren⸗ geschäft. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, insbesondere Schwefelkalkbrühe, Insektenfanggürtel und Baumpech.
183746.
D0OklIS
25.9 1913. Paul Hartmann A.⸗G., Heidenheim a / Brenz. 11.11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Verbandstoffen und Bandagen. Waren: Verbandstoffe und Bandagen.
2. 183747.
Rhaphosan
1119 1913. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Josef Reusch, Wiesbaden. 111 18913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zwecke.
183748.
kanfenlex
29/9 1913. Fa. Joseph S. Stoney, Chemnitz i/ Sa. 11111 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Strümpfen und Socken. Waren: Strümpfe und Socken mit Druck— knopfverschluß im Oberrand.
4. 183749.
Geweca
316 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Dampfkesselbau, Sonderabteilung: Herstellung und Vertrieb von Sl feuerungsanlagen.
C. 14906.
St. 7585.
Gebrüder Wagner, Cannstatt. 11/11
4. St
Letutschaja mysch IET VU AA MblIII
5,9 1913. Fr. Stübgen Co., Erfurt. 11/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: pen⸗ und Laternen⸗Fabrikate sowie deren Teile.
Lam⸗
1 183751. S. 5126.
Caloriseur
18.36 1913. Offenbacher Dam pfkesselfabrik u. Eisen⸗ gießerei Philipp Loos, Offenbach a / M. 1171I I913.
Geschäftsbetrieb: Dampfkesselfabrit und Eisengie⸗ ßerei. Waren: Heißwasser⸗ und Dampferzeuger.
183752. Mm. 21395.
Milo⸗
1915. Milo⸗Fesellschaft m. b. S., 11111 1913.
79
1177 baden. Geschäftsbetrieb: Vertrieb katalytischer und
Wies⸗
radio⸗ aktiver Düngemittel. radio⸗
Mintel. . 96
Waren: Katalytische und
ls3 733. void.
MMIlb
139 1913. Otto Bergmann, Berlin, Oppelner— KRraße 31 11,11 1913.
Deihäfts betrieb: Fabrikation von Werkzeugen
jeder An jur Tischler, Bildhauer, Drechsler, Zimmerer,
Mechaniker, Schlosser, Schuhmacher. Waren: Werk⸗
zeuge für Tischlet und Bildhauer—
⸗ Jel
A. 10760.
E
109 1913. The Alabastine Company, British, Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bar! winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 11111 1913.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Tünchen sowie Beizen für Wände und Decken.
Ech. 18489.
183755.
Eine traqepe Scmhutzrmerne
7101913. Louis Friedländer C Co. G. m. b. S.,
Berlin.
11711 1913.
Geschäftsbetrieb: Pelzwarenfabrik.
waren.
Waren: Pelz⸗
34A
239 1913. Fa. Geo mark). 11/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Se lung. Waren: Schuhere
22/7 1913. Fa. Egon Hamburg. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: tuosenfabrik. Waren: Spi
BE
28/7 1913. Rosenberg, Berlin. 11 Geschäftsbetrieb: Luf
183756.
183761.
S. 14163.
NI
rg Sann, Woldenberg (Neu⸗— ifenfabrik und Drogenhand⸗ me.
1863757. Sc. 18868
an Fh
49 1913. Carl Schön, München, straße 16. 11511 1913. l -
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch technischer Produkte. Waren: Schuhcreme, Me— tallputzmittel, Lederfette, Parkettwachs, Lacke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
17
18
Konradin⸗
183759. B. 276035.
31,1 1913. Fa. 11311 1913.
Geschäftsbetrieb: Bijouterie und Juwelenfabrik. Waren: Goldwaren, Juwelen, echte Schmucksachen aller Art. 22a.
—
Theodor Baer, Hanau a/M.
183760.
M bd bachems 1urb
189 1913. Attiengesellschaft Metzeler C Co., Mün⸗ chen f .
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Badewannen-Einlagen.
A. 11016.
Waren:
183758.
Original Angostura
Egon Braun, Mis exhiulsite Bitters has
scorbutic and oiher diseases pr
Braun, and annoying Sea-sSickness
Spiri⸗ rituosen.
Xe e 0 0 222022200.
For Jadies a smaller every
serviceable.
Rum or cordials give an a
this Bitters alviays ready
ö
B. 28739.
URO
Berliner Luffawaren Fabrik Louis
1 6915 fa⸗ und Frottierwarenfabrit.
Waren: Einlegesohlen, Frottierwaren, Kämme, Nagel
polierstifte, Puderpapier, Zahnbürsten.
18
8 mik
T. 8305.
3762.
Inhala or der
Doppelkuge!
49 1913. straße 59.
1111 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gesundheitlicher
licher und Waren: Ärztliche und ges Geräte, insbesond
183
9 23.
Carl A. Tancré, Wiesbaden, Taunus—
ä rzt⸗ Instrumente und Geräte. undheitliche Instrumente und
ere Inhalationsapparate; Glaswaren.
763. 5. 2
Hedi
28/8 1913. Fa. 11111 1913.
Geschäftsbetrieb: Waren: Werkzeuge, ten, Blechwaren, Bohrmas
Wilhelm Hedermann, Hamburg.
Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. Schlosser⸗
und Schmiede⸗Arbei⸗
chinen.
23. 183
765. R. 17426.
ö.
Fabrik zeichen.
6 Rosenbaum scher Balance-Pflug ö
3
410 1913. Bocklemünd.
Johann
Mathias Rosenbaum, Cöln⸗
11111 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗
wirtschaftlicher Geräte. Schalpfluge⸗
Waren: Balancepflüge und
qualities hy ihe public of ever, place of ihe diode vhere si has deen sent. not therefore require any particular recommenqatson
The Ritters does not onhy strengihen the stomach, bu is a sure prese all diseases griginating from impure blood, it prevents all attacks
arising from inhaling ihe miasms of; swamps or stagnant waigzs On sen- vo ages it is a wescome rem
J More over this Bitters erves as a radica cure of Cholera. ntry- 3 5 recommendacion. Cons lipation, eie. and is particulary tobe recommended sientr. who * . „Bitter“ no solamente fortifi
In all ihe above Cages J or 2 small glas taken regulary morning and night., and evening dose will *roduce a Sound and rein ä mi
ortion is / atient will soon lind out sor hi a smaller or larger portion is A
A few drops in Brandy. healthy drink, for which re i desirable for every househo
io use
. /// ö vd
Original Bitters Angostura Amargo
Gitters
Amargo Hamburg.
deen accepted with unlversal approbanon fort Este excelente
Rltterm (esencia amarga para el es to- mago) ha adquirido en
, oocg tiempo d causa de evalent in hot esimates. such as vel zus Salidades deneficas en todas partes de la tierra adon-. do lo han enviado, mucho aplau-
Y against ihe mo 80 püblico y por esto no ne-
a 63. Smago, sino sirve tambien como ores vo contra todas las ensermedades 0 . For Sangre impura, e] protege con 3 srias. escorbuto todas las ener- med Mö, que se encuentran particularmente en ald Scimas. como fiebre amarilla. causadas por
s de estagnantes pantonas y eguas. En vlages por mar esta esencin proporciona unn Proteccion hien venida contra el muy desagredi ble
olensivo margo.
Fuera de eso es este „Bitter un remeqio radical Sontra a colora-marbo eic. se recomienda especiai mente code ertorme, que padece de hlpocondrie 6 melancofsa pu- rificando y haciendo liquido jia Sangre estagnante. la causa prin. cipal de as enfermedades mencionadas. quitando la peraza de todas las sunciones de] cuerpoyprocurande en esta manera una viejer contenta
8 8 s s , , , Q , , g , , ,,, ,s, , , ,d ,
183761. C. 11815.
Johanna
16,9 1913. Fa. Bernh. Cordes, Lette, Bez. Min⸗ den 913
Geschäftsbetrieb: Waschmaschinen.
23.
Waschmaschinenfabrik. Waren:
183766.
kohingsfen
„10 1913. Hermann Grüne, Hagen i/W., Leo⸗ poldstr. 31. 11/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art im Im- und Export. Waren: Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art.
264. G. 15362.
6. 15363.
183767.
ögnonffe]
I0 1913. Hermann Grüne, Hagen i/W., Leo⸗ poldstr. 31. 11511 1913. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back-⸗Waren aller Art im Im⸗ und Export. Waren: Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art.
6 183768.
; ful ĩ s Paro
w Spear K Söhne, Nürnberg. 11711 1913. Geschäftsbetrieb: und Papp⸗Waren. 29.
264.
S. 13513.
Spielefabrik. Waren: Papier⸗
K. 25791.
183770.
Lell
1939 1913. Fa. J. Kuhn, Kamenz i / Sa.
1913. Geschäftsbetrieb: Waren:
11111
Glasfabrik. Konser⸗
26,47 1913. Vereinigte Stralsunder Spiellarten Fabriken Actien⸗Gesellschast, Stralsund. 11.11 1913. Geschäftsbetrieb: Spielkartenfabri. Waren; Spielkarten.
183771. A. 1099)
sansbzfanhen
8/9 1913. Altiengesellschaft Metzeler C Co., Mün= chen. 11 11 1913.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Radiermittel aus Gummi, Factis und anderem Ma— terial.
32.
183772. Sch. 18192
C 2 6 —
299 1913. Schreibfedern⸗Fabril „Nero“ Inh. Carl Daniel, Wiesbaden. 11½A1 1913.
Geschäftsbetrieb: Schreibfedernfabrik. Waren: Stahlschreibfedern, Stahllineale, Federhalter, Goldfüll federhalter, Bleistifte und Tintenfässer— 32.
183773.
ch, e.
1.9 1913. Fa. Heinrich Friedrich Loos, Nürn— . . 13.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. . Waren: Bleistiftspitzer, Schreib⸗, Zeichen⸗ Modellier⸗Waren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel) und Lehrmittel.
32. Sch. 18518. ö —
2. 16317.
183774.
baader fesis
C. Schrum, 11 1411 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Blei⸗, Farb⸗ und Kopier⸗Stiften. Wa⸗ ren: Blei⸗, Farb und Kopier⸗Stifte.
710 Hamburg,
1913. Heinr. Stubbenhuk
183775.
li- la
Ludwig Edert jun., Regensburg, Wies— meierweg 3. 11111 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Apparaten, Ar⸗2 maturen und sonstigen Artikeln für Brauereien, Mol⸗ kereien, Keltereien, Brennereien usn. Waren: Reini⸗ gungsmittel für Metalle und für Gefäße.
31. 183776.
78 1913.
6. 15258.
5 1913. Gebrüder Garve, Neusalz a/ O. 11111 1913.
Geschäftsbetrieb: Schmirgelwerk. Waren: Schleifmittel und Schleifscheiben, insbesondere Schmir— gel und Schmirgelscheiben.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
rere.
Herlag der Etpeditien (-eir ich in Derlin,. Drud von P. Stautiuvic,, Vuqhbruderel dee F, Helin sr, li, Hemmer, l..
.
See, n .
des Dentschen Reichsanzeigers und K
M PG.
Warenzeichenheilage öniglich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 2. Dezember.
—
Warenzeichen. (Schluß.) 183777.
8 , ̃ . 48 1913. Sophie Seiler geb. Schneider, Bisch⸗ heim isE,, Göthestr, 51. 11.511 1915. GeschäftsUbetrieb: Vertrieb von technischen und
chemischen Spezialitäten. Waren: Wasch⸗ und Putz Pulver.
3. S. 13994.
S. 28597
. 8377.
hengfried
24/9 1913. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. 11M11 1916
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier. Waren: Higarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗
Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier. z . 183779. C. 11177.
En. Aff
23376 1913. Cigarettenfabrik Ilacs Philippsthal X Berendt, Berlin. 1111 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und Zigarettenhülsen sowie Tabakverkauf. Waren: Ziga⸗ retten und Zigarettentabak.
38. 183780.
14.8 1913. 11411 1913.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabake, Zigaretten und Zigaretten⸗ papier.
38.
Georg Jasmatzi C Söhne, Dresben.
183781. J. 6664.
A
/. . 1913. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 11111 913.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von iller Art. Waren: Zigaretten.
Tabakfabrikaten
38.
183782.
Vereinigte Zigarettenfabrilen Gebr. München. 11111
. . inikes Kommanditgesellschaft n, gesellschaf
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
B. 28386.
183781.
Art fex
3035 1913. Berliner Maschinen⸗TreibriemenFa= brik Adolph Schwarz Co., Berlin. 11,11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Leder- und Treib; iemen, sowie technischer Lederwaren, mechanische We⸗ derei für Treibriemen und Transportgurte, Spezial⸗ brit für technische Gummis und Asbestwaren, Stopf⸗ büch enpackungen, Fabrikation von Auto ⸗Pneumatiks, duftschläuchen und Vollgummireifen. Waren: Schwamme, Putz material, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschastliche und photographische Zwecke,
Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
Zahnfüllmittel,
mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗
und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗
Mittel, Felle, Häute, Därme, Leder,
lerwa
mater
Ware stoffe, Docht
Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗-Geräte,
Asbestfabrikate, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Pelzwaren, Garne, Sei⸗ ren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polster⸗ ial, Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und n daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht⸗ technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, e, Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen, Treibriemen, Automaten, Stall-, Garten- und land⸗
wirtschaftliche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und
Leder
mittel,
hänge
38.
18, 11/11
Ge
Waren:
42.
Kl. .
a. Kopfbedeckungen,
Jet
Waren, ätherische Ole, Rostschutzmittel,
Schleif⸗ Matten,
Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor— Segel, Säcke, Filz, Gummimäntel.
183783. P. 11887.
9 913 1913. schäfts betrieb: Sämtliche
5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.
Vertrieb aller Tabakfabrikate.
Tabakfabrikate.
183785. B. 28397.
und Import⸗Geschäft.
Gärtnerei und von Fischfang
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin
fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens
mittel. Friseurarbeiten, Putz, künst
liche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett Wäsche,
6
8. 9a.
b. c. d. e. 1.
Weine, . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Br
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu kte.
Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärme— schutß und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Dufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungs Mittel, Ap pretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial
ier.
Metalle. Sensen,
Spirituosen.
Uunnen und Bade Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber⸗,. Nickel und Alu minium-⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Cyrist⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und
qa. Fleisch
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und
X — Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Zelluloib und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri seur⸗Zwecke.
Feuer lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
und Kon⸗
„Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
4110 Malzkaffee⸗Fabriken, b. H., Berlin.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon tor⸗Geräte (ausgenommen Möbeh, Lehr mittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze zur Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für der), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sprengstoffe, Zünbdwaren, werkskörper, Geschosse,
Ton, Glas Glimmer und Waren
und Leder⸗Waren.
Ve
Sport⸗Geräte. Zündhölzer, Munition.
Feuer
183789.
n nn, ,. n
1913. Kathreiners 6G. m.
13111913.
Geschäftsbetrieb: Malz kafféefabrik. Waren: Kaffee,
Kaffeeersatz⸗
tel,
präparate, parate,
lade,
Wa 6
2 23 8
und 3usatzmit Getreide, Malz, Malz⸗ Mais, Maisprä Kakao, Schoko⸗ und Konditor Beschr
Tee, Back⸗
ren
183799.
Kathreiners
1913 1513
Nalʒlasfee⸗Fabrilen, G. m.
b. 5.
GSGeschaf
2 11Hy912 12 11191 t sbdetrtrreb
w , , a, me, e,. v ee, d, der,.
, mi, ne ge
— —— *
Wäsche,
weng.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
183786. 3. 3680.
Cald or“
1857 1913. Schweiz, 27/6 1913. Ernst Wädenswil, Kanton Zürich, Schweiz; Vertr.: Anw. M. Schmetz, Aachen. 11.11 1913. heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haus- und Küchen⸗Geräten. Waren: Haus- und Küchen⸗Geräte, nämlich: Deckel, Pfannen, Töpfe, Auf⸗ satztöpfe, Wasserwärmer, Sparkocher, Pfannenringe, Tassen, Teller, Teesiebe, Kannen, Spirituskocher. Beschr.
Zysset Pat.
183787. 15473.
iL EE
Philipp Henry Galloway, London, iEngl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin
Sw. 61. 12/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung
9h. G.
27/10
1913.
und Vertrieb von
Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeugen. Waren:
Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeuge. ) ) zeug
91. 183788. D. 12382.
12/7 1913. Frankreich, g 5 1913. Auguste Du⸗ peyron, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Gaston De dreur, A. Weickmann u. H. Kaufmann, München.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Scharnieren und Beschlägen. Waren: Scharniere und Beschläge für Wagentüren.
K. 25906.
C —
LE MALTY KNEIPFP os sa aa e -,
—
0 ont ei e eealenr du Röcompenses cen, an
ARIS r. 8. inn 4 a got ei le pia 2
Mare eat ru. . .
130 Mnedailie d Argon VIE NNE 1824 ipiome d honeu. ANVLRS 1062
ö
11 dsa ECG noni MARMIEfRE DS PREEABEXR
CONLTRREACGONS
ian 1n Fonrharr
AVC LA SIHGKATURE DERNMEIPFP pnanvVnrk en FhRARGRebrTRANaLuRS8. 9. p. 6.
re Conoour em bre du Jury PARIS 1699 Diplome de Grand Erin
no rEELLIIEn 13968 e dor
Mürl nns
r 2 C —— — 57 332 2 1 .
**
Van Kneipp
a. 23291
CAFFE-MnaLLG
. D , e . e, , ,
, , , .
re, , n, n, ,, ..
w