4
ae e, , ,, e, , e . w
Feldschlßchen · Brauerei
Aktiengesellschaft, Burg b. M. . h , . ö.
e schaft werden hierdurch zu der am 29. De⸗ d
8 Nachmittags 5 Uhr, in unserm esellschaftslokale stattfindenden ordent⸗ r ergebenst
en.
Wer sein Stimmrecht in derselben aus—⸗ üben will, hat seine Aktien in den letzten 23 Tagen vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Unterzeichneten vorzu⸗ zeigen und dagegen die entsprechende An⸗ zahl Stimmkarten in. Empfang zu nehmen.
Tag es ordnung? 1) Geschäftsbericht pro 1912 13. Fest⸗ setzung der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . 2) Wahl des Aussichtsrats. Burg b. M., den 4. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Adolf Schulze, 181337] Vorsitzender.
S097 9 : Bie . Krumm C Reiner A. G. in Waldkirch beruft hierdurch die Teilschuldverschreibungsgläubiger
er
400 Gipothekaranleihe vom Jahre 1898.
S oo Hypothekaranleihe vom Jahre 1909
zu einer , m . gemäß dem Ge⸗ setze vom 4. Dezember 1899 auf Diens- tag, den 23. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Handelskammer Freiburg, üͤnster⸗ platz 30*, mit folgender Tagesordnung: Abänderung des Tilgungsplan.
Stimmberechtigt sind solche Teilschuld⸗ . welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der BVersammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinter⸗ legt haben.
181308
Hofbrauhaus Hanau
vormals G. Ph. Nicolah Akt. Ges. in Hanau.
Bilanzkonto pro 30. September 1913.
Aktiva. Immobilienkonto 1 (Brauereianwesen): Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1912/13
ab 10ͤ0 Abschreibung Immobilienkonto II (Wirtschaftshäuser):
Wert am 1. Oktober 1912
Zugang im Jahre 1912/13
J nge,
Extraabschreibung
g20 240 2 God ots i
7 423 66
932 82 . 81 26 8. öl 6s
i is g 438. S6
5 000. - 14438 65 929 13
Immobilienkonto III (Eiskellerei zuzügl. Inventar):
Wert am 1. Oktober 1912 Abgang im Jahre 1912/13
ab 50 / Abschreibung
Maschinenkonto: Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 191213
ab 100,0 Abschreibung
Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto: Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1912/13
ab 100, Abschreibung
Tranaportfaßkonto: Wert am 1 Oktober 1912 Zugang im Jahre 1912/13
ab 10 0/0 Abschreibung
Fuhrparkkonto: Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1912/13
ab 15 0½ Abschreibung
Brauereigerätekonto: Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 191213
ab 10 / Abschreibung
Flaschenbierinventarkonto: Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1912.13
ab 2590/0 Abschreibung
Eisenbahnwagenkonto: Wert am 1. Oktober 1912
ab 2090/0 Abschreibung Wirtschaftsinventarkonto:
Wert am 1. Oktober 1912
Zugang im Jahre 1912/13
ab 100,90 Abschreibung Extraahschreibung
41 431 18935 39 537 1917
147 046 15 70452 . 7
15 27557
146 475
30 928
16 do MX II
32165
13 999 6583601 Dr st 1363 15
25 194 8664 465, o 7 161234
d Id 14611
Flaschenkonto: Wert am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1912/13
ab 33 0½ Abschrelbung Extraabschreibung.
9148 13 950
23 098 10698
lz Diverse Abfälle und Materiallen
Kassakonto
Bankguthaben 16 1656 763,96 und Effekten M 97) 871, —.
Debitoren konto ö ab Sparkassen und Kautionen ..
45 990355
172 8bo 16 245 266 g5 1816 20s 53] k 21 696 264 he
6214399, 190 168 408
Hypotheken und Darlehen
Aktienkapitalkonto Prioritätenanlehen konto 1 ab verlost und getilgt..
Prboritätenanlehenkonto II ab verlost, getilgt und unbegeben .
Unerhobene Dividende... Unerhobene Obligationszinsen Gesetzliches Reservefondskonto Delkrederekonto. .... ,, .
edltoren, Hauptsteueramt .. Talonsteuerreserve . Spe ʒialreserve Gewinnvortrag von 19122 .. Bruttogewinn pro 191213...
ab: Abschreibungen Neingewinn
—— 69
241224 3 626 5098
1800000 1081000
186 500
5360 103 532 8h 000 103 162 111 750 7500 40 000 14 590 168 389
182 979 80 275
Soll.
. — ersteverbrauch Malzverbrauch uragenverbrauch echverbrauch ohlenverbrauch Eisverbrauch J , . etriebsunkosten Löhne
Brauerelunterhaltung Wittschaftshäuserunterhaltung .. Brausteuer abzügl. Rückverguͤtung Steuern und Versicherungen .. insen ab: Mieten und Pachten. weifelhafte Forderungen.... ursverlust an Effekten
Abschreibungen ö
Die aus dem
das 17. Betriebsjahr 1913/13 auf M 35, — Ablieferung der Dividendencoupons Nr. 17 bei Magdeburg, der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Kahn 4 Co, in Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Stern in Hauau, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hanau
Herr Kommerzienrat F. Cant
Herr Direktor Otto Körner, Magdeburg, wurden wiedergewählt. Hanau, den 29. November 1913. Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft.
Geminn⸗ und Verlustkonto.
Saben.
16 63 . 30 460 9 G 1912
ewinnvortrag von
212 881 34 120 488 38 28 147 3691 48324 32840 69 737 82 275 116 034 5228 10 965
214 599 22 236 4211 6235 2877 80 275 102 703
s. sss 7
Malzkeimen. ... Treber
5
14 590 — 11603249 63 5195 04
41 623 45
H 1164 658 12
In der heutz stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende fär p. Aktie festgesetzt, welche sofort gegen der Mitteldeutschen Privatbank in
der Bankfirma
erhoben werden kann.
Aufsichtsrat , ausscheidenden Mitglieder
. Der Vorstand Linkenbach.
al, Hanau,
J *
Nickel.
130. T. Neukrantz Aktiengesellschaft.
Die Inhaber der Aktien der Heinrich 3 Aktiengesellschaft Nr. I bis 600 einschließlich werden ersucht, bis zum 31. Dezember 1913 ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Talon bei der Gesellschaft in Posen, Zeppelinstraße 6, zwecks Umtausches gegen solche mit der geänderten Firma: T. Neukrantz Aktien; gesellschaft einzureichen.
Der Vorstand.
80625 . Vorschuß Anstalt für Ludmigslust. Generalversammlung der Aktionäre am ES. Dezember 1513, Abends 7 Uhr, im Hotel de Weimar“ hierselbst. Tagesordnung:
I) Rechnungsablage.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die zur Um⸗
schreibung eingereichten Aktien.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die im 5260 Abf. 2 des Handelsgesetz⸗ ö bezeichneten Vorlagen liegen vom 1. Dezember d. J. an im Geschaͤftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ludwigslust, 25. November 1913.
Der Aufsichtsrat. L. Brinckmann. S. Jo sephv. U. Wollenberg.
80994
Aktiva.
Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei u. Kornbrennerei
mit Preßhefefabrik, Stettin.
Bilanzkonto per 30. September 1913.
Vassiva.
Grundstũckkonto
Gebãudekonto Abschreibung
AMAtensilien und Gerätschaften der Brennerel
Brauerei,
Destillatlon Zugang Abschreibung
Gärbottiche und Lag
Abschreibung Zugang Abschreibung
Trantportgebinde Zugang
Abschreibung Pferde und Wagen Abgang Zugang Abschreibung
Spirituosen
Abschreibungen Bankguthaben
Debet.
Kessel und Maschinen
Vorräte an Bier, Malz, Hopfen,
Kassakonto, Barbestand Ausstehende Forderungen...
Effektenkonto 0 100 000, — 34 0/o Pomm. Pfandbriefe zu 84, 75
ol6 232 634 378 000 12000.
LU *
und 63 001 470 62 231
8 003 70534 1633 20 000 519 20 519 5519 gh 000 2323 97 323 14 323 12 000
3 854 15 854 4000 51021 4063 5638 5037
20 000 1365 Toys =
7 UI 25
25 5852 265
10 652 25
—
ff
erfässer.
m.
8 8 D
m..
S
D
1556 013 3379 170 641 314188 167 152 28 296
Gewinn · und
ö 232 634 —
366 000
15 000 — .
83 O00 —
195 4486
S4 760
Verlustkonto per 20. September 19183.
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto
Rũückstellung Bierrabattkonto
Rückstellung Kontokorrentkonto
sechsmonatige
und Bliersteuer 7 Kreditores
Reservefondskonto Erneuerungskonto Delkrederekonto Talonsteuer
750 Stück Aktien zu 1000 .
Iypotheken auf Grenzstraße 3 iervon abgelsöst . amorttsiert
Branntweinrabattkonto
Stundung für Branntweinsteuer, Brausteuer
Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag von 191112. Betrlebsüberschuß von 191213.
666 3 pt * 50000 750 000 —
285 759
20297
620 009, —
25750 265 46215
30002
2000=
los 767 12 000
s T*, Kredit.
sonstige U Abschrelbungen Gewinn
Stettin,.
Hans
Etettin,
An Geschäftgzunkosten: ö . (Kohlen, Reparaturen, Gehälter, Hypothekenzinsen und
nkosten)
Hiervon auf Reservefonds
Tantieme an den Vorstand Rückstellung für Talonsteuer , Erneuerungskonto Delkrederekonto Gewinnvortrag
den 18. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Grame.
Böttcher. Lansert.
ib
180 987 79 409
23 247
Ernst Wichert.
283 644
Carow.
Bankdirektor Hans Grame, Stettin, Vorsitzender, Kaufmann . Wichert, Stettin, stellverfretender Vorsitzender,
Kaufmann Richard . Stettin,
Prokurist Carl Bött Kaufmann S. H. H den 2. Dezember 1913.
r, Stettin, Stettin.
Der Vorstand.
Carow.
Hoeveler.
Per Gewinnvortrag per 1911.12.
y
.
8 gs0o ih 53 33653 266 r gt
nsenkonto ruttogewinn
ö
283 had o
Wilh. Conrad Attien⸗Gesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei mit Preßhefefabrik.
Der Borstand. Hoebeler.
In der am 2. Dezember d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Hermann Loose, Stettin, Herr Kaufmann S. Gesellschaft gewahlt.
Unser Aufsichtsrat befteht aus den Herren:
Heß, Stettin, in den Aussichtsrat unserer
Wilh. Conrad Attien⸗Gesellschaft für Brauerei u. Kornbrennerei mit Preshefefabrik.
a 2G.
Unter uchungssachen.
C-
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
EI
Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember
Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1813.
grwerbg. und Wirt lch tar ee fa fre,
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 .
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
81295 Aktiva.
Malzfabrik
Mellrichstadt in Mellrichstadt in Bayern.
Bilanzkonto per 30. September 1913.
Vassiva.
Grundstücke, und Gebäudekonto 30/0 Abschreibung
Höchster Brauhauskonto 3 0/0 Abschreibung
ab Hypothek Abteilung Mühlbachkonto Maschinenkonto ... 30 0½ ν Abschreibung Eisengefäßekonto 15 0,½ Abschreibung Elektrische Anlagekonto 30 0 ½ Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto 3090/0 Abschreibung
Säͤckekonto
2
Avalkonto Vorräte
8 683,59 434185
„n 3
8 938,50 289 ol 269 850 65 8095552 261 755,11
Prioritätsanl
Dividendekon 136 755 11 o oõhb oa 22 961,97 8 öss 33 is ots ss
; 202254 2215,18 ; . 34 5 155058
1720771 Avalkonto
4341 8
ol ohh s] 2251 55 157726 Oo =
217 71870
1505 01176
Aktienkapitalkonto ... 41 Prioritätsanleihekonto
Unerhobene Zinsen
Unerhobene Dividende pro 1911/1912 700 Dividende pro 19121913 Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondskonto
Tantiemekonto
6 3 500 000 — 560 000 — eihezinsenkonto:
to:
324 449 — 50 000 — 10 000 —
3476 50 5000
276890 6 0909 — 5 93361
Dos oi 7s Kredit.
Debet.
Gerste,, Betriebsunkosten, Feuerungs« und Beleuchtungs⸗, Lohn
Salär⸗, Geschirrunkosten⸗, Furage⸗ und
Ver sicherungs⸗, Qandlunggzunkosten⸗, Diäten, Reise⸗, Steuer⸗, Zinsen, Propisions⸗, Spesen. und Prloritätenzinsenkonto 64 72267
* oM Prioritätsanleihedisaglokonto Abschreibungen Delkrederekonto
Tantiemekonto Dipldendekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 20. September 191.
6 .
Reparaturenkonto 135314558
15 000 —– 3002339
5 000 —– 00 1250 — 2768 90
3h 000 — 5933561 1513 344 15
Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: 1 Geh. Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Meiningen, Vorsitzender, 2) Iinanzrat Paul Falk, Meiningen, stellvertretender Vorsitzender,
3) Dr. Felix 4) Privatter
ruth, Dresden, einrich Heller, Meiningen,
) Direktor Georg Sieler, Römhild, 6) Kommerzienrat Gottfried Völler, Meiningen.
„e 4 857
Gewinnvortrag , , Malz⸗, Malzlohn⸗, Malz⸗ keime⸗, Abfall⸗ und *
Höchster Brauhauskonto 1 508 486
Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars gemäß Artikel 111 der Anleihe⸗
a. 2 Stück Lit. A zu 2000 S: 119 472. b. 13 Stück Lit. R zu 10665 4A: 724 1217 1337 1586 1710 1888 1900
2183 26591 2681 2792 2807 2902.
bestimmungen vollzogenen Verlosung unserer A 6, Teilschuldver schreibungen von 1909 sind folgende 21 Nummern im Gesamtbetrage von 20 000 M gezogen worden:
gäm6 Stück Lit. C zu 500 „M: 3136 3316 3337 3349 3579 3973. Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit
Lit. A mit 2060 , Lit. E mit 1020 „, Lit. O mit 5186 M,
einem Zuschlag von 3 0, also für jede Teilschul dverschreibung
vom 2. Januar 1914 ab
in Stuttgart bei der Gesellschaftshauptkaffe, Keplerstr. 38,
bei der
Dresdner Bant, Filiale Stuttgart,
in Frantfurt a. M. bei dem Bankhause Baß und Herz. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Berlin, Dree den und ihren sämtlichen Filialen, . bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M., sowie in Ludwigshafen und ihren samtlichen Niederlaffungen, bei dem Bankhause Ernst Wertheinnber Co., . bet dem Bankhause L. C G. Wertheimber. in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dessen Hauptniederlassungen in Berlin, Cöln, Düssel⸗
dorf und Essen,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn
gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine. Werden die noch nicht fälligen Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapital gekürzt.
Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗
zember 1913 auf.
Stuttgart, den 2. September 1913.
Der Borstand. Seiffert.
81317
Aktiva.
180577
Katholisches Vereinshaus A. G. Saarbrücken 3
. Branntweinvorräte. .. Zigarrenvorräte .
Früherer Verlust Verlust
Grundstück
Gebäude
Mobilien
Elektrische Lichtanlage Dehitoren
und
Flaschen⸗
596207
(St. Johann).
Bilanz vom 30. Seytember 191. — 21 e
Vassi va
6 .
A6 9 22 000 - 116455 27 335970 6h 8h 64116 51048
Aktienkapital
Obligationen Warenschul den
131 10 6 223 42 3928 04 . Gewinn und Verlustkonto.
Sypothekenschuiden Kreditoren (Darlehn)
rückst. Unkosten
und
Doo ss
— —
81296
Bei der heute lofung unserer AY Prioritäte anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
26 30 49 72 87 g8 123 128 187 1 286 296 310 314 336 365 367 369 384 389 401 404 435 452 475 481 490 500 509 522 555 557 573 577 598 648 650 679 697.
Die Rückzahlung der Schuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung mit dem 31. De zember E91 aufhört, erfolgt von die sem Tage an außer an unserer Kaffe in Mellrichstadt bei der Bank für Thü ringen, vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen.
Mellrichstadt i. Bayern, den 1. De⸗ zember 1913.
Malzfabrik Mellrichstadt. Vogel. S. Ru by.
81304 Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ . industrie.
Bei der am 21 November 1913 vor⸗ genommenen notariellen 11. Auslofung unserer 4 prozentigen, mit 105 0½ rück— zahlbaren Teilschulduerschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 8 Stück Lit. A à S H0O00, —, rück⸗ zahlbar mit 6 1050, —ů Nr. 112 192 366 372 470 487 491 494. 14 Stück Lit. B à S 500, —, rückzahlbar mit M 525. —», Nr. 602 617 729 807 841 939 1007 1014 1029 1062 1207 1250 1429 1459. Diese vorgenannten Teil⸗ schuldverschrelbungen treten mit 1. Juli 1914 außer Verzinsung und werden gegen Rückgabe der Schuldurkunden und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons und Talons in Dresden bei der Dresdner Bank oder an der stasse unserer Ge sellschaft in Loschwitz, in Werlin bei der Dresdner Bank oder bei den 6 Braun C Co., W. 9, Eichhorn⸗ traße 11, in Leivzig bei der Dresduer Bank vom 1. Juli 914 ab einge löst. Aus früheren Verlosungen sind außer Verzinsung getreten und bis heute noch nicht eingelöst: Nr. 34 4 „1000, —, Nr. 7652 768 z AM o, —.
Dresden ˖ Loschwitz, am 2. Dej. 1913. Aktiengesellschaft für Cartvnnagen-
. industrie. Wilh. Dö derlei n. ppa. C. Kohnert.
6 Immobillenkonto
80985 h 3 . stattgefundenen wer. ö e, A.⸗G. Durlach.
Aktiva.
Sentember 1913. Vassiva.
'. ö 3 173121193
Maschinen⸗ und Einrich⸗ tunge konto Fastagenkonto Fuhrpaꝛrk⸗ u. Mobilienkonto Vorrãätekonto Dehitoren Hypotheken⸗ scheinekonto Eff ktenkonto Kassabestand
72 g25 13 9 435 76 6 69h 87 135 gr öh 6 741 40 197 26235
144920 4179413
und Schuld⸗
Vs 5 J]
Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 30 September 1913.
Aktienkavitalkonto. Reservefonds konto. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Kautionenkonto Hypotheken- und Schuld⸗ scheinekonto 1206366 25 Kreditoren 172 406 08 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr Sp 11776,91 24 584, 34
b 3 560 000 — 100 000 — 115 060 —
46 000 —
25 1658
36 361 26 2 2658 543 44 Haben.
Reingewinn
6 .
313 359, 41 576 36361
Betriebsunkostenkonto Abschreibungen Reingewinn
391 097 22 Durlach, den 27. November 1913.
. 66 7 3 Bruttogewinn aus erlöstem
Bler, Treber ꝛc.. 391 09722
T zol O97 *
Brauerei Eglau A. G.
M. Eglau.
M. R. Eglau.
81360 Lothringer Chemische Werke Aktiengesellschaft vormals
Kahn -Hertz Sahn in St. Anold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 24. Dezember 191, Abends 6 Uhr, in Straßburg, 24 Alter Weinmarkt, statt— sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Gewinn- und Verlust⸗
rechnung pro 30. September 1913.
4) Entlastung des Vorssands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl in den Aufsichtsrat.
St. Mvold, den 3. Dejember 1913. Lothringer Chemische Werke Attiengesellschaft vormals Kahn⸗Hertz X Sohn in St. Avold. Der Vorstand.
Emil Kuhnen.
(s1302 Samoa · siautschuk · Compagnie,
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, zum Zweck der Zusammen⸗ legung ihre Stammaktien bis zum 7. Februar 1914 bei der Gesellschaft einzureichen. Soweit die Stammaktien bis zum Ablauf des 7. Februar 1914 nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die Aktien für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je fünf alte immer eine neue Vorzugs⸗ aktie, welche für Rechnung der Betelligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden wird.
Berlin, den 2. Dejember 1913. Samoa. · Æautschut Compagnie Vrtiengesellschaft.
Dr. Hind orf.
An Aufwendun
Allgemeine Unkosten
Zinsen An Abschreibungen:
a. Mobilien 190
a. Elektrische Lichtanlage
Der Aufsichtsrat.
gen für: 4 4 87
Bierkonto
Mir eralw
k 85, 10
Kegelbahn
O O Q 8 D O O Q 2
15 433 2
Bianntweinkonto Konto Zigarrenkonto.. Bühnenkonto.
Billardkonto . Mietekonto ..
wer nnst
Per Gewinn: , 3 Weinkonto ...
2248159 104220 6702 221 50 191 55 452 — 231 30 480
8D sõ U8316 15 433 22
konto.
Der Vorstand.
Aktiva.
81067
Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. Gebr. Werth,
Duisburg.
Bilanz ver 30. September 1913.
Vassinn.
Immobilien 1 Maschinen
Utensilien
Elektrische Anlage. Fuhrpark.
Lagerfaß und Gärbottiche. Transport Flaschen und Kasten ... Wirtschafts inventar Mobiliar
Immobilien I Aktivhyvotheken Kundenkonto Wechselbestand... Kassenbestand und Bank⸗ guthaben Rückttellungen Vorrãte
Soll.
151 648 50 Aktienkapital 1323 9000 — Passiphypotheken 000 — Reservefonds S 000 — ] Delkredere 22 000 — Kreditoren Atkzepte Brausteuer . Reingewinn
1
135 000 — 49 500 — 37 056 58 28 500 —
57 164 44 108 972 02
var ss 7
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sentember II.
Foo oo0 — 5d gg 16 534 62 15 6900 — 39 937 63 38 422 55 27 982 — 54 66 1 44
Tir s Saben.
An
t.
*
Betriebsunkosten. . Handlungsunkosten ..
Abschreibungen
3. Reingewinn
Dle für das Geschäftsjahr 1912, gesetzte Dividende wird vom 1.
in Duisburg, der Bank für Braui der Gesellschaftskasse ausbezahlt. Der Vorstand.
Otto Werth. Willi Werth.
8 604 83 . 76 257 66 4 464 984 72
nahmen.
Der A J. A.: ** g
225 491 45 Per Vortrag aus 1911.12 12 Bier und sonstige Ein⸗ ö zoo sz
— 3 624 19 .
— 464 984 72
2 13 . . 16 gr,, w. Aktie fest⸗ anuar ab gegen den Dwidende i
Nr. 5h bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank Filiale . r n . ndustrie in Berlin, Markgrafenstraße, und
chtsrat.
— Vorsttzender.