1913 / 286 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Sen nehe ek Hine. 181040 . 6. 3 ,, . 264 3 aul hretien, geb. Joachimi, in chönebeck . E., ist am 29. No⸗ mber 1913, Vormittags 11 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Konkurever⸗ walter; Kaufmann Lugust Luther in Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pllicht bis 31. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung am EG. De⸗ ember E913. Vormittags A0 Uhr, rüfungstermin am 29. Januar 1914. V ttags O Utzr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1914 bei dem Gericht anzumelden. Schönebeck, den 29. Nobember 1913. Königliches Amtsgericht.

Sensburz. 81324 Konkursverfahren. N 5/13. 4. Ueber das Vermögen des Fabrik. besitzers Oskar Gill in Sensburg ist am 1. Dezember 1913, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gliemann in Sensburg. Anmeldefrist für Konkursforderungen biz zum 19. Januar 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus« schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände am . Januar A9A4. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener k mit Anzeigepflicht bis 23. Dezember 13.

Sensburg, den 1. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Tübingen. . 31128 zgl. Württ. Amtsgericht Tübingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hermann Goehring, Kaufmanns in Tübingen, am 1. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 23. Dezbr. 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Dienstag, 30. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr. ; Den 2. Dezember 1913. Amtsgerichtssekretär Meyer.

Volenstrauss. 811341

Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am 1. Dezember 1913, Mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Kirner in Eslarn, Hs. Nr. 133 den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Sailer in Vohenstrauß zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 27. Dezember 1913. Konkursforderungen sind bis 27. Dejember 1913 einschließlich anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraug⸗ schusses und über die in den 132. 134, 137 KO. bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf

Augsburg. 81127 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurtz⸗ verfahren Über das Vermögen des Bau- unternehmers Kaspar Brunner in Augsburg · Oberhausen nach Abhaltung des Ear r an rs und vollzogener Schluß⸗ verteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 1. Dezember 1913. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Raldenpurg. 181044 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Raddatz in Baldenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Januar 191*. Vormittags E90 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht in Baldenburg an⸗ beraumt. Baldenburg, den 1. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rexrlin- Schöneberg. 81065 gonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Posamentierwarenhändlers

Adolph Stein zu Berlin⸗Schöneberg,

Neue Winterfeldstraße 19, ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Berlin- Schöneberg, den 25. No⸗ vember 1913

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Eerlin. Konkursverfahren. 810966] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Carl Neu⸗ land in Berlin SW. , Bergmannstraße 68, ist auf seinen Antrag eingestellt worden, nachdem alle bekanntgewordenen Gläubiger des Gemeinschuldners der Einstellung des Verfahrens zugestimmt haben.

Berlin, den 1. Dezember 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. E ieleCeldl. 81062

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Maurermeisters Friedrich Manter jr. in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 27. November 1913.

Königliches Amtagericht.

His chofswerda, Sachsen. Sl0hs]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwarenfabrikanten Ernsft August Christian Lehmann in Oberneukirch, des alleinigen Inhabers der Firma Linduer K Lehmann da⸗ selbst, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der hei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1913, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Bischofs— werda bestimmt worden.

Fronhausen, Er. Cassel. 810421 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Händlers Fritz Ermen⸗ traudt in Bellnhausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frouhausen, den 25 November 1913

Der Gerichteschreiber. N 1/10.

des Königlichen Amtsgerichts.

HNamburg. . 181057] Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Partiemarenhändlers Ernst

Julius garl Koschel wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

amburg, den 2. Dezember 1913. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurzzsachen.

Hillesheim, Hife. 81247] Im Konkursverfahren der Firma Damian Hattenrath zu Jünkterath hat Gemeinschuldner einen Zwangs⸗ vergleichsborschlag gemacht, welcher nebst der Erklärung des Glaͤubigerausschusses auf hiesiger Gerichtsschreiberei, Zimmer 13, zur Einsicht offen liegt. Vergleichs termin ist im Sitzungssaale hiesigen Amisgerichts auf Montag, 22. Dezember er., Vor⸗ mittags L190 Uhr, anberaumt. Hillesheim (Eifel), den 2. Dezember

1913. Königliches Amtsgericht.

HKatscher. Beschluß. 812565

Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wassermüllers Leonhard Hoffmann aus Piltsch, z. Zt. Beuthen O. S., Goymühle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

ztatscher, den 29. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Hatto witr,. O. 8s. Beschluß. 81253

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Firma „Marschalek und Feige“ in Josefsdorf. Inhaber Kauf mann Paul Marschalek in Josefsdorf, ist nach erfolgter Schlußverteilung auf— gehoben. 6. N. 24a 13.

Kattowitz, den 25 November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitr, O. S. 81254

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Johann sKozidlof in Kochlowitz ist zur Abnahm— der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1913, Vormittage EIL Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 36, be⸗ stimmt.

Kattomitz, den 26. November 1913.

Königliches Amtsgericht. 6. N. 102/13.

HKäötzschenbroda. 81054

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmauns Bruno Curt König, Inhabers der Firma Curt

Feiskretscham. 81928 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ fahren des Schneidermeisters Leopold Aleg aus Uniom. z. 3t. Pionier der 2. Rompaanie des Elsenbahnregiments Nr. 1 in Schöneberg, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist (6 204 O.). Das Honorar des Verwalters, Prozeßagenten Nowak in Peßskretscham, wird guf 3290 sowie in Höhe eines verbleibenden Ueberschusses an Infertions⸗ kosten festgesetzt Peiskretscham, den 29. November 1913. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 81388 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Rudolf Bem⸗ mann, in Firma Weinhandlung zum Klosterkeller in Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge—⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Potsdam, Katser Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 84, bestimmt.

Potsdam, den 28. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Schirgĩiswaldle. 81048 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schmieds Johaun August Pallmer in Wilthen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Schirgiswalde, den 29. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto gtatzberg hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwerin (Mecklb.), den 2. Dezember

1913 Großherzogl. Amtsgericht.

Sonderburꝶ. Konkurs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Louis Ferdinand August Timpe, früher in Sonderburg. wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. N. 1106 36. Sonderburg, den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Strassburg, Els. 81059

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Simon Klein, In⸗ habers der Firma G Jakobi Nachf. Brauntweinbrennerei und Essigfabrik dahier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Straßburg, den 1. Dezember 1913.

81052

81037

sämtliche Gläubiger ihre Forderungen zurückgezogen und dem Antrage des Ge— meinschuldners auf Einstellung zugestimmt haben. Z. K. 2113.

Walldürn, den 27. November 1913. Gerichte schreiberei Gr. Amtsgerichts.

walldurn. 81246 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Hermann Heun von Hardheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. J. K. 212. Walldürn, den 29. November 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Weimar. 81322 Konkurs Hugo Hüttenrauch, Weimar. Das Konkursverfahren wird nach Abhal⸗ ung des Schlußtermins aufgehoben. Weimar, den 1. Dezember 1913. Großh. Amtsgericht.

Wollsteim, Rz. Posen. onłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gigentümers Franz Kwaczynski EI in Priment wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Wollstein, den 2. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Worm litt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen dez Kaufmanns Les Dargel in Wormditt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1891, Vor⸗ mittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wormditt, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg⸗ e , zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Wormditt, den 29. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Würzburg. L81129 Bekanntmachung.

Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul NReichert, rüher Delikatessengeschüftsinhaber in Würzburg, als durch Schlußverteilung beedet aufgehoben.

Würzburg, den 29. November 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichis.

ZTittan. Beschlus. 81050

Dag Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Felix Ulfred Busch in Zittau, Inhabers der Firma Alfred Busch daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleich'termine vom 22. Oftober 1913 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1913 bestätigt worden ist.

Zittau. den 20 November 1913.

Königliches Amtsgericht.

531391)

51029

a.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 4. Dezember 1913.

1Frank, 1 Sira, 1 Ssu, 1 Peseta G, 90 M. 1 5sterr. Gelb- Glb. 2,00 . 1 GlId. österr. WB. 1570 6. 1Rrone österr.- ung. W. O88 „S. 7 Glb. sildd. W. 12 90 6. 1 Gld. holl. W. 1,70 66. 1 Mark Banco 1,50 66. 1 stand. Krone 1,1868 6. 1 Rubel 2.16 46. 1 (alter) Golbrubel 8, 20 66. 1 Peso (Gold) 4,00 SS. 1 Peso (arg. Pap.) 1578 A. 1 Dollar 4,20 S6. 1 Livre Sterling 2040 .

Die einem Papier betgeftigte Bezeichnung besagt, baß nur bestimmte Nummern oder en der bez. Emisston lieserbar sind.

Wechsel.

Heutlger] Voriger Kurs

e, m ,. . 169, 07h ) o.

do. do. Budapest .... ... ho.

h , JIiallen. Plätze. bo. bo. Kopenhagen... Lissauon, Oporto bo. do. London .... .... bo. eee e. do. . ö Mabrid, var..

do. do. hes. Nem Hgork ...... 4, 2126h

2 . .

do. Bari ..... .... 81, 0256 do. 5 351,025 8 bo. 2 . 80, 28h 6 St. Fete r burg. ' . bo. bo. Schwelzer Plätze So, 8ob bo. do. 1 Stockholm, Gthbg. 112,356

Warschau . .. .... 3 mn, ,, . 84, 8256

ö . .

Bankdiskont.

Berlin 5, (Zomb. 5). Amsterdam 8. Brkssel 3. Christianla oJ. Italten. . 6k. Kopenh. 6. Lissa⸗ don 5y. London 8. Madrib 4. Paris 4. St. Peter h. u. Warschau 6. Schweig 49. Stockholm 8. en 6.

Geldsorten, Vanknoten u. Coupons.

Münz ⸗Dulaten . ..... pro Stilch Rand- Dulaten ...... do. Sovereign... 2 20 Francz-Eticke ...... ...... 8 Gulden Stücke ..... ...... Gold- Dollars ...... .... .... Impertalz alte ..... px Stück bo. bo. ..... pro 0 Neues Russtschez Gib. zu 106. Amerikantsche Vanlnoten, große bo. bo. mittel 2 . . lleine . dup. zh. New YJort 26 Banknoten 100 6

217250 4 hoh .

e Banknoten 100 Kronen Englische Banknoten 1 2 169. 10h

ranzö J ' 169, 106

1 *

ga goh g ga. gb d 218 Sab

Gl, 90h

ga. gh ha. ddt 2i5, s6hb

83 ie

do. GSachs.

Sach. bo.

Pfãälzis do.

(b. Ne

Ber

Heutiger Voriger Kurs

eutlger Voriger Kurs

Ytecl. GH. Schlhv. 70 bo. kons. Anlelhe 86 do. do. 80, 84, ol, os Oldenb. St.- M. OM ut 19 bo. 1812 unk 1922 do. bo. 1908 8 do. bo. 1896 S. Gotha St.⸗A. 1900 Sãchflsche St.- Rente do. ult. hautlg.

Dez. orig.

denn . Wil rttemberg unk. 18 bu. unk. 21 ba. 1861 68

Preußische anna versche .. .....

, . ,

2

6. Posensche. .....

2 k

Anleihen st Det m. ndsp. u. Leihek. Olbenbg. staatl. Kreb. do. do. unk. 22

do.

Ult. Ldh.-Dbl. oburg. Landrbk. S. 1-86 unk. 20/22 unk. 28 zo. Gotha gandes kro. bo. . ut. 16 . bo. uk. 18 bo. uk. 20 bo. uk. 22 bo. uk. 24 bo. ut. a6 do. 1802, os, 0s Mein. Lndkreb. unk. 17 unk. 19 unk. 22 bo. do. konv. Weim. TQbzkrd.

bo. und. 18

bo. S. 4 do

bo. do. bo. do. do. do.

bo. do. Schwarzb.⸗ - Rub. Sbkr do. bo. do. GSondh. Lbößkreb.

Diverse Eise gergisch· Närt. S. .. Braunschweigische ... Magbeb. Wittenberge Melclbg. Friedr. ⸗Irzb. che Eisenbahn. konv. u. v. 9s

bo. Gig mar⸗Carow

r Institu 1633599 g6, go g 891,204 87,90 0 64, 25 9

6

88G 2 . . 2 2 A 2 A 2— 222 - Q —— Q

5

D 3 * 2

ö

nanleihen. bi gop

8 2228

22

53, 19 9 95 25 9 965 26

ö ; I6, 108 I I6Cο 6

ö. gg god e

96, 30 96,00 9 86,90 9 966,00 9 96, 00 9 96,00 g 96, 10 e gß, 10 6 97, 20 9 66. 404 96. J5h

g6,. 2 5b d6 ho 9 97.00 8 97, 22b

7.

7

*

, ,, Schldysch. J ch sichergestellh

Provinzialanleihen. Branbbg. os, 11 uk. 31 4 95, 60 9 bo. 1918 uk. 26 4

1899

k 1 25

2 2 *

2

B88, 40 8

. a. S. 1901 o. Breslau & M nnkv. 21

O5 uktv. 19j22

do. 1808, 6. 1, 8, do. 18987 do. 1901

do. 1807 unlv. 17

do. 1911 / 121Iukb. 22 bo. 18388 konv. do. 1889 do. 1895, 99, 1902, 65

bo. 1866 konv. do. 1897, 1900 Cöln 1900, 1906, 1908 do. 1912 M unk. 22/28 do. 94, 86, 98, ol, otz Cöpenick .. ..... 1901

1909 untv. 13 do. 1909 M unkv. 26 o.

1869 1896

D. Wilmersd. Gem. 99 do. bo. 1912 utv. 25

Dortm. O] do. 07

do. 1891, 96, 1908 Dres hen 900

do. 1898 1900

do. S. 7 unt. 16

S. 8, 4, 6 M

L, M, 1900, 07, os, 09

Berlin Hdlslam m. Sh gj Berliner Synode 1899 do. 1908 untv. 1969 do. 1912 untv. 28 bo. 1899, 1804, os Sielef. 9g. 0 FG o2 / os Bochum ig utv. 23 bo. 1902 Bonn ...... .... 1900 ho. 1801, O5 bo. 1896 Bnxh.⸗- Nummelsb. 99 3)

16 go os g

19013 = * O 3,600 3 oy Æ unkv. 24

1895, 1899

8

Charlottenb. 88, 6, 99 do. 1908 unkv. 18/20

—— 9

Coblenz 10 Yuv. 20,22

——

——

*—

bo. Creselb 1909, 1901,05 do. 1907 untv. 1714 do. 19609 urv. 192114 do. 1913 Munkv. 24 4 do. 18682, 88 39 bo. 1901, 190635 Danzig 190 utv. 114 do. 1909 ulv. 19‚21 4 do. 1904 35 Darm stadt 1907 uk. 144 bo. 1909 ut. 164 bo. 1809 unt. 2564 do. 1807, 1902, os 8

2 2

2——

d - - 8 * 28 8

———— *

bo. Stadt o9 utv. 20 4

4 ukv. 184 do. 07 ukv. 20/22 . bo. 1918 M utv. 23 4

S 8 2 2 8

3

2 2 K

do. 1808 unkv. 184

C S C 2 —— * 1 dN R . L , . e de e e e = . 2

do. 1806 3 Drezb. Grbrpfd. S. 1,2 4 bo. S. S unk. 144

5 84 90 g co R E65, 90 5 20g 3, 0d

86, 40 0

gg z5 g

7

Ed, (0

66, 10 6 94,00 a 65.00) 63, ah 95269 84, 20 a

S. 8 unk. 20 4

S. 9 unk. 22 4

S. 10 unk. 25 4 1.5.

. 3* versch. bo, Grundrbr. S. 1, 3]

Dil sseldorf 1899, .

,

versch. 4, 70 9 bo. 1910 unkv. 209 4 1.4.10 86. 50 0

do. 1911 unk. 23 4

a4, 70 6 96 25 3 84,80 6

n 4. Dezember

RVlanennmn 1908 4 bo.

Regensburg os uk. 18 4

bo.

Remscheih do. z Rheybt 18 H unt. 24

Schwertn 1. M. 1697 3. Syanbau

do. Sienbal

w . Büörfen-Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßi

lin, Donnerstag, de

a m.

Heutlger Boriger

Kurz

chen Staatsanzei

ger.

Heutiger Voriger 1,

Magdeburg.... 159154 do. 19064 do. 1962 unlv. 174 bo. 1902 unkv. 20 4 do. 1918 untv. 31 4 do. 1880 53 do. 1886, 1991, 1902 31 do. St⸗ Pf. (R. II ut. 2243 Mainz 1505, do. 1993 unkv. 18 4 do. 30] Sit. K ul. 16 do. 1011 M At. S ut. 21 4 do. 19368, 9 kr, 9a, os 8x Mannhe: m 1901, 96/08 4 do. 1912 unk. 171 do. 1883, g7, gs a versch. ho. 1904, 1905 3 versch. Marburg. ... 15058 A 38S 1.4.10 Minden ooo ul. 1919 4 1.4.10 bo. 18958, 1902 3 versch. Mülhausen i. E. 19061 14.10 do. 19097 unk. 164 1.4.10 Mülheim Rh. 99, 99, os 9 1.4.10 bo. 1910 H utkp. 21 4 1.4. 10 bo. 18998, 1901 3 14.10 Mülh Ruhr og Em. 11 u. 18 unk. 81, 885 4 1.4.10 1889, 97 8ꝝ 1.4.10 ich 1692 4 1.4. 10

D

8 1 ö 1 * 1 2 * * * * * & e 3

e od ü ö , Q . .

g g6 0098 y 66, 2n a

S690, 30 a

La 5 a sch. 36 0e

1900,01, os, o7 1 versch. 1808111 unk. 19 4 versch.

. 1912 unk. 42 4 1.2.3 do. 66, 87, 88, go, 9a 3 versch. do. 1897, 99, os, 4 3 versch N. - Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 bo. 191 M unk. 884

; bo. 1680, 1885 3 1.1.7 Do, 1389, o3 M 33 1.1. Münster 1903 utv. 1984 1. bo. 1897 53 1. Naumburg 7, 19001. 8 1. Nürnberg 1698 * 01 versch bo. 1902, 1904 unk. 14 4 1.4.16 do. O7 /0s uk. 1718 4 1.8.9 bo. O0. 11 u. 19211 bo. ol, 93k. 6 - 9g, O5, O5 3x do. 1908 8 Offen dach a. M. 19001 do. 18907 A unt. 13 do. 1902, os 3 Pforzhelm 1901, 1907 4 bo. 1910 unk. 184 bo. 12712 unk. 17 4 do. 1895, 1905 85

4.1 1.7 17 4.10 . 1.7

1s

2

——

1908 33

... 1960, 1965 4

1808 unlv. 18 4 do. 1894, 1903 34 Pott am. ...... 1902 649

1 . 8 *

2

bo. 09 uk. 19j20 4 do. 89 M o- 05, os gz 1889 3 1900 35 1903 33

S —— —— Q

Rostock. 1891, 1864 37 do. 1908 89

do 1695 3 Saarhrllcken 10 ulv. 16 4 bo. 1810 unk. 244 bo. 1896 87 Schöneberg Gem. 95 85 do. Etdi. a O7utvi / 18 4 do. b9. O9 untv. 13 do. 1104-07 uv. 21 4 do. 1904 85

e = 2 2

Is 91 4 do. 1909 unkv. 20 4

282

84a, 00 9

3843,60

10 66 69a ga 36

10 ga go g 2420 146 g

926.598 86 209

go d 7 6 26 q . s. 105 5 ö a4 Es js g bc. j s Ed g gd. a6 q bs get

26.30 B Da, 0

96, 165 9, 90 9 Ed, 00 6 94 00 ] 24753 93, 108 66.20 9 G84, 00 b a 85, 11 b a 983, 90 8 . 53 20 6 94. 19 0 63. 1b 93, 53 d 63. 20 6

E63 900 6b, 76 4.75 8 6964, 19 9 94. 100 9 gs, S0 n 88, 0 9 64 19 4

83638 dh. 29 e

es 26 0 .

93 204 gs ig a g zb 83 36 g s 20

93.4268 89, I 24,75 6

gd, 25 6

za 2b h ga so 8 gi, 5d d S1 30e ga 08 ca po dato s 63 30g ö ga 5 g 6 0 s

or e g 856, dh B

gi 30 a gs. õß g

5 00 8 g5 60

Ed, 0

ö .

93756 98, I5 G 93, v9 6 33, 185 G3. g t 983, 860 h E98. 66g g3 10 9 63 0060 33.09 Es, 00 0 S3, Sb 85 83, 90

* 2

* , . 95,B 90 8 84 60h 95,08 6 94 806 64, v0 6 ka, n 6 92, 0060 92,090 4 93, 70 9 23, 1a 83, 70 g 983,10 9 983 59 9 32, 19 6 M, Mi u 6 I. 80 t 93.259 83, 10 E65, 50 d 35,60 B

* 7 g5 o g ga j e 0 go e ga xo 3416 6 6 S050 g

82 0 6 ga 03 n 3 C n

984578 20 626 Eq C0 8

ö 893 258

ga c q gd oo g

gg. Mh n

ka Heh B

94,7 vn 8

S6, 56h 8 38, 6b 9

93, 199 a

do. do. Do. do.

D 2 * ö ö

5 d 2xEELrIErLELLELELALTLTLEILEELCELICEILTLyELE

2

83

T

= 8 / . 8 2

—— CCL LFLL—— C T · D

60 0h G 88, 99 6 82256 718 06. 8 E62 316 57256 26g 72256 836098 76 60 6 E640. h

16,23 6 . 756 26 6 C4 Oh 77, 25 6 92286 38 . 2936 843 n 5 259 821038 kö, 20 e

3 23h e gz oo ß kj god a 78 So ð

Hes, vos. z. S. 14 - 1714 ho. G. 13 221 bo. G. 102, 2 -— 261 . S. 27 bo S. 1 1163 do. Ram. -I. g- 9 du. S. 1. 126 bo. 3. 8 a, 16, 144 he. ö br * 1 46

7 4

. kd 2

96,50 9 86 80 9 987009 97.20 E64, 194 96, s89 G 86 80 9 870060 97206 64,106

Sach. nw. Pf. biz 23 * ba dez. 25, 27 4 bis 25 3 1 1

22

ha. Ds. ba. Krebs. bitz 2z bs. R. 16 388

ö

. —— 72 *

da. bi8 28 8,

NVerschiede Kad. Marr. UMnl. 18874 Vrctun chr. z0 TI. S. Hambh ng. 80 Tlr. -L. Slben ugg. 40 Tlr.⸗-8. Sache 1. Mein. ννο .

2

6 8

222

8 6 332

ö.

* * . Lin d Te 8 .

26.606 96.89 G 87,320 8 96, 80 96 * 06 S186 6

anleihen. 1I6, 59 176. sch

Lab. Cob d Zos g0b

17, (0h 17a 26 128.900 B 129 968 34 209 34, S0On 6

Argen. iz. 1280 5 do. 00 * 8 ho. vz0 E 8 ho. lt. Hou tin Dez. UW yrig. . mne. Gh. 1907 200 * 100 , z20 6 O2 goer, 10er . Ser, 1er 4. Anleihe 1887

do. in. kl. do. cu. 8 16000 do. 6o0 E do. 100 * do. 20 do. Bes. Nr. 8878 Bern. Et. 6. 8 kv. Botsn. Zandes⸗A. bo. 1898

ö

S d . 2 D 8 2 6 Q Qa Q em, oo en

ü Ciln-E rind Bre.-Hnt. 3 14. 1E I ia29, 26b 6 139 Seh 6

Aus läudische Fonds. Staatsfonds.

—⸗ 1 = 2 8 2 d 2 . 2 2 0

SS M

** 016

99, 901 6 86, 906 a

gs bon g os oeh

87. 8sh 827, ih 97156 97. 7Job 6

i.. ii S6, ich

1901 4 do. 1876 38 1.5.11 do. do.

I5, 55h Z168, 55b 19098 uky. 1919 4

p, 8 u. 1 R. 215,606 215,ů 10h bo. bo. ult. Dez. ho. Schwebische Banknoten 100 8. —— do. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, 65h dn. Bolleouponz 100 Gold- Ruhei 32s, Sob 378, 76h bo. do.

ba. da. Heine . 323 00h do. bo.

23

bo.

Cassel Sanbzkr. S. 22 S. 25 uk. 18 S. 2a ut. 21 S. 28 uk. 22 Serte 19 Serle 21 81

2

94. 90 9 bo. 1902 65. 80 0 ! vu en. Mix. Br. 98 g4 098 ü bo. Pr. 16 4 5609 6 do. 10690 u. 8600 bo 1604 bo. 20 * do. ult. hsutlg. à67 Dez. orig. Gulg. C 0. Hp. 12 5ra4 1661245580 63. 7th zr 1218561186560 S4 758 2 51561-85689 95 253 1x t 20000 84, 15 Shilen. A. 1911 2 bo. Gold g9 gr. 98.25 6 bo. mittel 689, 50 8 ? kleine 96, 15 6 ho. 1906 95. 159 Ihtnes. 98 800 *

bo. 588, go, 94, 00, Os tz versch. 84 69 9 Duizdurg 18995, 1907 4 1.1.7 93,3096 895304 bo. 1969 utv. 18/1741 4858 e480 2a

do 1832 35 g84, 60 n 988, 76 a do. 1915 unk. 23 4

do. 1885, 1889 85 88. 966 do. 1866, 1902 M 339 Elberfeld. ... 1899 N 95.1983 86, 10 0 Stuttgart. . . . 18985 M4 95, i968 36, 10 9 bo. 1906 MN 91,40 8

do. 1908 M utv. 18/20

bo. konv. u. 1889 91.490 6

Elbing 1963 unkv. 17 94, 009 e400 bo. 1909 M untv. 19 94d, 39 0 g4, 30 a ) d —— 1906 ulv. 1916

0. 1608 37 ĩ— ö Erfurt 1893, 1901 S6, 59 8 836.59 8 1909 uv. 1919, bo. 0s, 10 M uv. ig / 9433800 84306 bo. 1898 33 33,90 0 Trier... 1910 unk. 21 4 2679 a 677003 de. 1908 3 71 93606 83. 306 Wiesb. 1909, 01, os S. 1 4, 16.12 83, So 6 68, bobs do. 1908 S. 8 ukv. 16 —— bo. 1819, 1888 39 1.1.7 do. 1909 rückz. 87 865. 60b a do. 1898, 1801 81 —— do. 1998 unkn. 19 sch. C6, o 9 8953, 50b a Ilene burg 1901, 1909 4] 19608 unkv. 22

dern

Montag, den 5. Januar 1914, Vor-

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen . . der Eisenhahnen. 81320]

—— —· *

—— 2 R S P . D e 8 8 2 2 2 2

= 3 ö 9 1 me, . Bischofswerda, den 1. Dezember 1913. König in Kötzschenvroda. Meißner— Kaiserliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, im Sitzungs aale des Königliches Amtsgericht. straße 36, wird nach Abhaltung des stuttgart-Cannstatt. . , . ,,, 81021] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kontursuerfahren. Vohenstrauß, 3 3 , stontursverfahren. Kötzschenbroda, den 1. Dezember 1913 Das Konkursverfahren über das Ver— Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts. In dem Konkurgverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. mögen der Firma Gebrüder Schwarz, Deutscher Ostafrikaverkehr über Werl, Ex. Arnsberg. SlI043] mögen der Witwe Emilie Senkbeil, Konitz, westnr. 181032 Möbelfabrik, offene Handelsgesell. Hamburg. In dem vom IJ. k. Mts. Bekauntmachung. geb. Feldiheim, in Firma Bromberger In dem Konkursberfahren über das Ver schaft in Untertürkheim, Ist, nachdem gültigen Tarifnachtrag T ist der auf einem ; Ueber das Vermögen der Maria Holl Bauartikelfabrik, Inhaberin Emilie mözen des Tischlermeisters Eugen dern dem, Veraleichstermins vom 39. Sep. Druckfehler beruhende Frachtsatz der Staatsanleiben. bherhess. B- . unk. jn mann, Weihwarengeschäft in Werl, Senkbeil, ist zur Prüfung der nach. Wiwjorrg in Konitz, RKönigsplatt, foll' tember 1913 a1 enommene 3wangepergleich Flasfe n. für Vondueschingen von s343 3 vic. gn S an. Dslpr. I rav. S. 3-10 ist durch Beschluß des Königlichen Amts träglich angemeldeten Forderungen Termin am RT. Dezember 1913 auch über durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 Sep. auf 1393 3 zu berichtigen. , n,. . r. n a. ö gerichts in Werl vom 29. November auf den 20. Dezember 1913, Mit⸗ event. Einflellung des Verfahreng wegen tember 1913 bestätigt ist, aufgehoben AIitvna, den 29. Nobember 1913. B 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das tags 121 Uhr, vor dem Königlichen Mangels einer den Kosten entsprechenden worden. ; Königliche Eisenbahndirettion, Ot. Retchz⸗ Anl. ul. 18 arsch. 88 00 6 898 009 6 bo. A. 1894, 7, 1900 Konkurgberfahren eröffnet. Konkursber. Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, Masse beschlossen werden. Cannstatt, den 1. Dezember 1313. namens der Verbandsverwaltungen. . , . ,,. . walter ist Rechtsanwalt Wiemann in Werl. anberaumt. Amtsgericht Konitz, den 1. Dezember 1913. Gerichte schreiherel Königlichen . ba. do. n, , ene, , , Anmeldefrist bis 16. Dezember 1813 Erste Bromberg, den 26. November 1913. , n, Amtsgerichts. Sekretär Bayler. 81323 ; ö. ba. do. ech J5, ic 6. I6, jobs do. 1636 mr , m,, ö ö , n . ? 3 . , Staats und Prinatbahngüter⸗ . do. ult. sheutlg. 6, 20h Nhpyr. A. 20, 21, 31.84 Glãubigerversammlung und Prüfungs Der Gerichtsschreiber Kosel., O. 5. ; S139] Thorn. Gonkursverfahren. 31036] verehrt Mit Gültige! von d. Fe. Te, Cvorig ] 6 for termin am 24. Dezember 1913, des Königlichen Amtsgerichts. Für die hevorssehende Schlußverteilun In dem Konkurtherfaähren über das aer oi werden bi. Gta rlgnen Lünen bo. Schuvgeb let · ini

e n, , n , n

] o. usg. u. 28 87 . ) ö z ö 3 Ur ; x J ĩ ulv. 28 / 26 4

. 6 2 1913. Chaxlottenburt. soren n ö Wrmögen des Tischlermeister; Bgul iord und Linen Süd als Verfand— nr. Staats sch I. 1.

181132

2

gg Jeb 67 758 6j. J5h

= 28

do. Lit. R 8) Strßb. i. E. 1909 uk. 2194

* 282 7TTd* . 2

ds e 2 = . 22 2 2 *

28

. 3 3 C92

Deutsche Fonds.

2 2020 2

2

C C D * 2 222 2*1— 2222

2 .

22

68, 40b 6 92, 40 B J S6. 30 6 92, 10 6 g3 20d

gs go a

6 . n

83 2

to a . io a0, o m

87 8608 8770 7 od 6 6 30

22

E68, Leb 6 do. 1918 M unk. 14

—— * 1 8 3 6 8 d d 8 & e e .

—— 7 7

A2 **

ann 2 2 2 2 2

8 309 83.50 g os og g 6. 16 s 863 25 8

—— 8 D 2 2 2 2 3 2 8

S8 J5d 6 88, 9 92 7556 E3905 co ch 89827 Pa 9 * 5h

2508 unkv. 1910 unkv. 20 1811 un. ?

—l—— 2

96, 90 6 96.80 6 86 90 0 bo. 97, 0 6

ee e 14 1

ͤ

——

Gelsenk. 1 907ułv. 18/19 do. 1910 M unk. 21 Gießen... 1901, 1907 1809 unk. 14 . 1918 unk. 221 1808

tanleihen. w

1900

8

d , v. 3 64, 00 6 Gr. Lichters. Gem. 1898 3 1

4

4

J

* . 1

5 4 be 55,40 6

2 2 2 2 .

*. 2 *

2X2

* ; ü 88 Calendg. Cred. D. F 8x ve

1

; do. 1

9 Brdbg. Rfsdoͤrfamt 18 41 1

der

. . do. D. E. tundd. 387 deri .

ö

. agen... 1908 ö 2224 3 dẽb n o. 1912 X untv 22 2

Dt. Pd An. Vojen

= . = 22

Ss so e

*

—— * . k

—— —— ——

*

2311 S 358868

1907 ulv. 18 1908 ulv. 16 6

3 333

rag da 18869 39 Vc roll. 15 ird. xn 98 158 do. 1898 3 Nez. Sz p00, 10οο0

Barmen. .. .... . 1680 . da js z da 101, 1802. 180 37 1. ; ; . bo

bo. 16929, 1901 M

6

8333335 33 ** 61

3323 3383388

5 2 5 2

25. 00 0 bo. 100, 80 E 85 odd do. as ooo, 1D * 6 og do. S] ob de. do. Ser. 30 8 t ? r e . , . . 4 Borkowski in Thorn ist jur Abnahme f ñ A h f 1. 6.161 6. ie , * . . ö 8 . Gerichte schreiber nRont᷑ursverfa hren. h d 7296 43 . stationen in den Ausnahmetarif 9 und . 85256 Vorm. 1001. 196 4] versdh 2. , Das Konkursverfahren über den Nachlaß . , , . . . der Schlußrechnung des Verwalters so Wahren in die Ausnahmetarife S5 und bo. ill. 1. 6 u. 1.3 136 e, , . , ö ds 10968 do,. C. Hntuang do dd ds da. i gos, os 3] versch. 8a. 39 s . Kaufmauns Max Fuß, zuletzt in Char⸗ ? r J . unk. 36 * d . ,. ö Ueber das Vermögen des . beträgt. währung einer Vergütung an die Welt- abfertigungen sowie das Auskunftebuteau * ? , . Wilhelm Paul Lau in Deuben wird R Co., ist nach Abhaltung des Schluß⸗ . J 4 1 . s Log 5 n. Luckenwalde. Beschlu. 80666! Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön g; stönigliche Eisenbahndirektion. . waden 3 vorig. bo. A. 4, 8 ukv. 18516 Städtiiche und landschafiliche Pfandbriefe. rin gar 51 8 g 5. 15 s eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize⸗ 1913. ö 5 : z 228 nutg. =* 3 id les s ions e de 2306. zoo r. Der Gerichteschreiber wohnhaften Brauereibesitzers Erich Thorn, den 353. Nobember 1913. Tfy. 110. Sberschlesisch⸗Säch⸗ a an Li, min, , ö . , e j 83 Sade 3113668 zaliz. Sande · A. 29. Dezember 1913. Vormittags 8 : 181 ...... 6 er,, Schlußtermins aufgehoben. vim, Donau. l8loso] nenen Empnfangsstat ion. b. Stations- kKnllam gr. Igo ut. 16 J . 6 * ö . . . z . ; 3. 1 20. 9oBr. nent Ärrest it Anzeigepflicht bis zum a. Mit sofortiger Gültigkeit wird die 2 ö . 1 Kr. igoi. ĩ * 5 NVer⸗ S. unk. 80 83 4 Se. K ba do. 500 , Fenslan in Ehhariottenburg, Tau. Vaumpburg, Saale. 81039 Das Konkursverfahren über das Ver 1 341 iiber n gn; z Königliches Amtsgericht. , . 3 r Stuttgart, wurde nach erfolgter Abhal⸗ do. bo. 1890, 1901 6]. op o. ou ii. 10M Muro 20 * , . Charlottenburg, den 28. November Kümmel in Naumburg a. S. wird einbezogen. bo. dal Rentensch nagen ĩims. ' 8 ö =, , 6 366 do. * oeh 4. 0 J hierdurch aufgehoben. D . z ; . J,, en 1. Dezember 1913. z Hrem. Anl. 19os ul. 1 do. 1800 Y unt. 19-21 84.109 24108 do. 1912 unt. 2314 . z la des Raufmauns Cari Kunigt aus Cuimser. Naumburg a. S., den 29. November Amte gerichtssekretär Haller. abgeändert. dee, da, regs ut da iii Mint. I , B, Fenner ngen anne, . goes ; . . dg o ß Anenstein ist 212 Abnahme der Schluß⸗ . Erhebung n n ee do. bo. 1908 uk. 18 87 do. 1901 S. 1 unkv. 19 g, 6998 O94 Fo erford 1910 13. 18883 8 1. ; . ; heut mögen des Kaufmanns Paul Samu, ieni z1386 2 Een, . r Sältß. , in Culnsee, mrd wach Fele, , en, r, ,, mögen der offenen Handels gesell schaft enn, ,. K 2 k . da . 4 do. . ö j e Dit. bo. amt. St. A. 19004 ug burg. ..... 1901 84 26 9 1. ; ; Waldheim, ö; wir hithurch aufgehoben, erbaute pfälzische Bahnstrecke Zweibrücken Ro. render e r nn! dd. 6 q 2 da. 11 5 R mn. . Vermögensstücke fowie zur FCaönigli ; n barung der Gläubiger über die Er— . waltert, zur Cihebung ton Ginwen dungen vergleich durch rechtökräftigen Beschluß 6. inn . R , ren untr, , lsiosl gegen das Schlußverzeichnis der bei der ven ge Dttoher 1913 be stätzt work en ist bezogen. Gleichzeitig werden die pfälzischen do St. i. 13 M T3. S3 8 w , tung . ö. log - 190 z J . chusses der Schlußtermin auf des am 16 August 1912 verstorbenen e. . T,, een, . ,, . gon iglicheg lim is aer cht? Mußbach und Speyer Hbf. n den Aus⸗ ien do. oM oo ric. a1 /a0 D ber 1913 Mittags Bäckermeisters Heinrich Julius zember Bormittag r, 243

d zd da. B69, 25 7 z 28 8 Es 2d a 8 ank . r . 95, 98, 0 3 Y 3g 9 ö 388 6b 6 do. AUuzg. 8, 4, 10, . do. 6, 98, 9, C3 isdn. . do. Neorg. Iz ů. 95. 26h do. 1909 unk. 114 1.4.10 z ) 8a, kons. Uni. ui. ; des Königlichen Amtsgerichts. vie zur Anhörung der Gläubiger über die 8 für Gisen und Stahl aufgenommen. re, n, , , d gang. ,, . 2 e 5 o. Eis Tient t. R 710 s 5 , ö ; Schuh lottenburg, Pestalozztstraße 85, alleinigen Gel, den 2 Dezember 1913 3 chusses der Schluß 65. sd 6. do. gandes ili. Rꝛentk. 10 to. 1 ö und Freitag notiert . mache rs sel, 2. . Ilteder des Gläubigerausschusses der uß⸗ hör, Bahnhof Äleranderplatz. 2 V g. und R 9 noti 6 J. Dezember 1913, Nach⸗ ins aufgehoben. 9 is Css, e. 4 . . beute, am 3 termins aufgehoben , , lichen Amthgerscht hlerfelbst, Zimmer 23, , ,, 1 üußg. 6 uv. 28 3 ; Berliner 8, 118, 996 1189. 4 priv. d do n , lokalrichter Klemm hier. Anmeldefrist bis 24. . 80 6094 238 3329 inn Sir ei 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 49). Fähndrich, in Firma Blerbrauerei Der Gerichts schreiber sischer Kohlenverkehr vom . Sen⸗ , . d, . . 2 383 6 do * E09 Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ u ,, 1 * Das Konkursverfahren äber das Per. Luckenwalde, den , D dember 1913 K. Amtsgericht Ulm. ;,, . e ohisst 3 Dezember 1913. an der Strecke Annaberg (Erzgeb. Weipert adertl, r, 10 ulp. 3] ; i Cha -. ; 1 2 ͤ Kur- u. Neum. alte s 8s og do. S Pir.· Lar. go toggenerstraße 12. ist nach Abhaltung des Das Konkurs verfahren über das Per! mögen. des Fritz Scheuerle, früheren Sachfischen Staatzeifenbahnen mit direkten Sonderburg. Ar. 155 28 do 18e, I3o d versch a de Kenn- Tn , . a, V . . 1 Sl sb] 1913. . tung deß Schlußtermins und nach Pollug p. Per Name der Empfangs station hrnsch· Sin. Sch. a In. ; I sor 8. 1 ss gos g3 0g 1305 3 de 80 1 do. L060, 2. ; . 81392] 1913. Kattowitz, den 1. Dezember 1913. be. do. i5ri ut ani. 11d es de is gs 8e s ds idelde rg. . 60 . ö ö. i,. 392 Königliches Amtegericht. Waldheim. 81047 . eidelderg... 1802 ö . 1 , n, . 21 3 Ig ü =. : ö Fil sn vf . ; ¶is. Cothringer Rent d do. 1867, 1669 bb go eg d dis univ. 1801 , . , . 1 , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nachlaß der Witwe Christine Sophie unter der Firma Hähnel Æ Hempel in Sisß fte n gil ge, Cher erkehg. ; ö h 2 1 , n . K Ipsen, geb. Walz, in Niebüll ist zur P do. psen, g 5 nachdem der im Vergleichstermine vom e ch in den diretten Gütertarif mit do. do. A860, 1697, os goa 0 do. gens. S. S- 10. 1 gg. vez. lvorig. O. ie Gewährung Freiberg, Sachsen. . startung der Auslagen und die Gewährung J K,, Stationen Irheim, Bellheim, Land stuhl, 2 amort. 168 J- 190 3 ! ; . L. 1366 in r untv. ? den 26 nahmetarif 9 (Gisen und Stahl usw) alt . . e,. vor dem Königlichen Amtsgerichte Robert Hammer in Freiberg. Wasser⸗ dor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Walldürn. 181245 bie. f bestimm

34, 30 KRdnigzderg 1889. ou g ve ; 1. J bo. M. Md da 190 unkv. 17 4 1 do. 8 92 186 do. 1910 Mußt. 20 22 4 ö do. DD, EIO , n 9 1910 M 101.256 do. 00. . o. ; Norm. Aal. 18 66. 2p t * v6 oh 86 90 6 v6. 26 87.9098 dJ. bod

do.

4 Sächsische alte 1891, og, 9o tz do. J —— do. 1901 3 do. . 78.30 3 Sichtenderg Gem. 1900 4 1 4 4 41

ö do. ult. neut. dens do g88 08 12— 17, is, 24 - 289 89 B64, 8th G ga, 8o 6 un. 24 Di. Int. 85.70 0 do. konv. 1892, 1891 3 1.1.7 des am 14 Februar 1911 verstorbenen é si5btige 72 ö 1 3 26.10 J ire Wurzen. 181055 rücksichligenden Forderungen 6 11 780,10 Srstattung der Auslagen und die Ge⸗ Auskunft geben die beteiligten Güter bo. 6 , . gg. Iod 6 Schl. S. or o urviꝶ / 20 . . V . do rg 10ur. xi. E l ; anielhe Ji g B Stadtanleihen werden a do. S9. 28 8 und Schuhwarenhändlers Inhabe er Ri Dr. Moscheles . . . ) 3 3 5. hund Brei de ,, . Spitz, Konkumderwalter. (xmin auf den 3, Dezember 13. Berit, den . Deren der 1913. ke mn. ere 1 . 6 ebe Site .. , . ĩ 3 d ö! gs, od 6 ga io g mittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren arlottenburg, den 25. November 4 6. ; . 6 ; mögen des früher in Luckenmalde bestimmt. L81321] be. Lorrii um, n . . . er, nen, e re doge nme, zum 19 Dezember 1913 Wahltermin am r n . . 2 ds ,, n, n. * j ͤ des Königlichen Amtsgerichts. tember 1913. a. Einbeziehung einer e Charxlottenburg. 80222 Fähndrich, wird nch Abhaltung des ,,,, zo urtb. i ö 36 222 Griech. . Mon. zember E913, Vormittags 19 Uhr. al 9 J Emsch 10/12 urv. 20 22 mögen des Schuhwarenhändlers Otto Konigl. Amtsgericht. Kęnkurc verfahren. Weh air. Wilm. u Tei . Wurzen, den J. Dejember 1913. * gelegene Station Sehma der Königlich . rr ,, 12 * , . 3 Schlußtermins aufgehoben. möhen des Vuchbinders Chrisfian Kirtschaftspächters in Ulm, mög in Frachtsäͤtznn in obenbezeichneten Verkehr Tr r. ivo g ui; 1⸗ z, gs Gs rr e ,. ö 2 . R , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Nan z , 2 der Schlußverteilung heute aufgehoben. Altenbach wird in Bennewitz⸗Altenhach do do 28 de. 1008 ulv. 1 Said za, igs Sanau 1809 uni. 251) 8 2 * 9 . In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. s . ö ; 9. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; 81 Königliche Eisenbahndirettion. do. do. 188.8 3 Alliona .. i601 do db gs do 1208 39 * ang. Schuld 306 2 9 egen das 2 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ 81319 nnn e, eme, en, von Ginwendungen g 2 do 6 Den Ferrermngen und zur Be, ausgehoben Am 15. Dezember 1913 wird die neu end, , r,. 186 8 IT, R . do. e nul l Kis undd. 4 enen en e . cla sang de, Gläubiser ber diz nicht Euim fee, den 1. Dezember 1913. * Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 8. Bttober 1913 angengminene Zwangs. ,,, da 1900 &. . S uto 1. ! Daben · oben vo. Ss 3 F , n. ö ö einer Verg an die Mitglieder des Das stonkursverfahren über den Nachlaß Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Glãubi J . 19d i 1.1 do 1876 , , aufgenommen. t. turmftraße 30, wird nach Abhaltung des selbst bestimmt. Das Konkurs berfahren iber das Vermögen im sa 8R* e,

Naͤheres do 108, 1909 un. 163 do. isa, 1857

arif⸗ und Verkehrganzeiger. R. 10913 unt. a4 do. gi, os, r Y. ot, H

Uensteln, den 29. November 1513. Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Niebüll, den 24. Nobember 1913. des Kaufmanns Moses Halle, In, Strastburg, den 30. Nopemher 1913. z io - i doo si de von S. E utv. 1 Der Gerichteschreiber a den 29. Novemb⸗r 1913. Der Gerichtsschreiber

1698. 18909 Verl. 1904 S. 2 uv. 18 haber der Firma Gmanuel Halle Sohn Kaiserliche Generaldirektion Yübech 1099 It. aa] do. 1912 M untv. 2 des Königlichen Amtagerichts. 1 nigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts.

do. St. o9 G. 1, utv. 1 1 Liegnitz 19189

Ludwigshafen 1906 1 do. 1850, Mi, 1900, 02 39 versch.

1 1 1 1 1 1 1. 1. 1.

in Hardheim, wurde eingestellt, nachdem der Eisenbahnen lu EClsas Lothringen. ' K 9 . on de