1913 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

w

. . . . er in Nr. 284 des .

v der

abe von aren, und Beschlußfassung über das Be—⸗ zugsrecht sowie über die damit verbundene Aenderung des Gesellschaftsstatuts.

anzeigers und Königlich Preußlschen ratsanzeigers bereits bekannt gemachten esordnung, betreffend General- ammlung am 20. d8. Mts., wird unkt 5 wie folgt berichtigt:

. Aktienkapitals durch Aus⸗ orzugsaktien, eptll. rückzahl⸗

Aurich, den 4. Dejember 1913. Ostfriesische Aktien⸗ Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

81663

schaft norm. N. Herbrand & Cie.

. Gesellschaft laden wir die Herren 39. Dezember 1912, Vormittags HE Ußr, im Lokale des A. Schaaff . hausen'schen Bankoereins in Cöln statt⸗ findenden sanmmlung hiermit ergebenst ein.

versammlung stimmen oder Anträge zu derselben

Nummern der Aktien enthaltende Depot⸗ scheine eines deutschen Notars wenigstens eine Woche nor dem Tage der Ver⸗ fammlung zu deponieren, und zwar bei der Gesellschaftskaffe oder einer der

fo

Waggonfabrik Aktien ˖ Gesell

Gemäß §S§ 12 und 17 des Statuts

ktionäre zu der am Dienstag, den

ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: 1) Geschäftgbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn

81364

Attiva.

Warenbestãnde . Schuldbuchkonto J Grundbestz und Baulichkeiten... 2 Eisenbahnanlage nach Elektrische Kraft und Kühlanlage ... ö Gefäßekonto ; J Maschinen⸗ und Gerätekonto. ... Elsenbahnwaggonkonto - Stallinventar konto

Effektenkonto

Bankguthaben

Kassakonto..

Debhet.

onarth ... ichtanlage ..

4 Königsberg i. Pr., den 30.

16 545 985 458791 O60 387

1200 6 800

60 000 200 000 349 807

10000

50 0900

3930 411000 5779

Aktienkonto ..... Reserve fonds

S Sa

S 81111

nicht eingelöster Coupd 1

z nicht eingelöste

J ;

2

dn ss J September 1913.

4060 Hypothekaranteilscheine. 1 0/0O Teilschuldveischreibungen. Diverse Kreditores inkl. Steuerkredite.

Gewinn und Verlustkonto'. 4

pothekaranteilscheine chuldverschreibungen vpothekar.

248161 4163 651

Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.

J. Ladehoff.

Ad. Schifferdecker. Geminn⸗ und Verlust konto dom E. Oktober 1912 bis 30. September 1913.

und Verlustrechnung.

Kredit.

2) Bericht des Aufsichtsrats über dle Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats und über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General-

stellen wollen, haben gemäß 13 des Statuts ihre Aktien oder die

lgenden Stellen:

dem II. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 6 in Cäöln, Berlin und Düsser⸗ dorf,

der Nattonalbank für Deutschland, Berlin,

der Denztschen Banl, Berlin, oder

der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin.

Cöln Etz rrenfeld, den 3. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat

Ueberwelsung an den Unterstützungsfonds n. 20/0 Dividende Uebertrag auf neue Rechnung.... ...

1

Gehalt und Abgabenkonto ... Unkosten⸗˖ und Reparaturkonto .. Allgemeines Betriebs konto... Zinsenkonto.. . Talonsseuerkonto .....

Abschreibungen auf:

d 9

Grundbesitz und Baullchkeiten .. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Kühlanlage Eisenbahnanlage nach Ponarih Gefãße konto

Maschinen, und Gerãtelonto

Eisenbahnwaggonkonto . Skallinventarkonto.....

Der Reingewinn inkl. 6312,39 Vortrag aus dem Vorjahre beträgt 248 161,06, welcher sich wie

folgt verteilt:

. ,

175 003 93 253 236 97 300 13303 38 257 22 2 000 24 346 56 67397

15 000 2h 15 48 042665 53 665 90 1554 12 550

768 633 15

156 098750

924 720 68

.

8 2. 4 000 . I 1i61 gs

i ssi

Königsberg i. Pr., den 30. September 1913.

Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.

J. Ladehoff.

As 1610

nb 63123

23 16h Zs 1144 100 6

Saldo vom vorigen Jahre k Generalwarenkonto ..

N ss 7

Ad. Schifferdecker.

813665 Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien gelangt vom 8. er. ab

für die Nummern von 1— 2450 mit

MS 72. —, ; für dle Nummern von 2151 2980 mit 7 an unserer Kasse. Tuchmacherstraße Nr. 20 22, zur Auszahlung. ö mn, i. Pr., den 2. Dezember

Alctien⸗Hesellschaft Brauerei

J. Ladeho . 515366 ; Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth Königsberg i / Pr.

Bei der am 2. d5. Mts. stattgefundenen Auslosung sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

von den A 0 Stpothekaranteil⸗

. scheinen:

3 . 6 n 371 414,

von den 41 Teilschuld⸗ verschreibungen:

Nr. 17 127 176 201 211 214 223 281 307 451 475 66. .

Die Einlösung der ausgelosten Stücke

Merfolgt an unserer Kasse, Tuchmacher⸗

straße 2022, am L. Uypril 1914, von welchem Tage ab die Verzinsung derselben aufhört.

, i. Pr., den 3. Dezember

Actien⸗ Gesellschaft Brauerei Ponarth. F La de ho ff. Ad. Schif ferdecker. 1367 Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth Königsberg i / Pr.

Der Aufsichtsrat der obigen Gesell⸗ schaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Generalkonsul Otto Meyer als Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Felix Heumann, erster Stellvertreter des Vorsitzenden, Kommerzienrat Carl Ostermeyer, zweiter Stellvertr. des . enden, Kommissiongrat Ed. Schifferdecker, Konsul Rud. Lengnick Bankldirelsor Konful Rob. Frech. ö i. Pr., den 2. Dezember Actien⸗Gesellschast Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.

8

2

2 Grund stückskonto . 32799, 38

Kontokorrentkonto:

1343 Atttug.

An a6 9

Abschreibung;. 63 85 32 435 72

60 30 g g 36 037 02

1.30 3 600,

Debitoren... Sypotheken .

Gewlnn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz per 20. Juni 1943. Per

Aktienkapitalkonto .

Reservefonds konto.

RKontokorrentkonto: 6

Creditgren ...

Hypotheken.

2612.02

13 000. 15 6120 3 0 .

. Aredit.

Ar Unkostenkonto

Iinsenkonto ö NReparaturenkonto. Grundstückzkonto:

c- e m.

. 18743 hn 3 70 7

8 363 66

161617

Abschreibung

Per . Hypothekenzinsenkonto .. 144

== e., 46

I 472 s?⸗

161617

Keula, Sber laumtz den 2. September 1913. . Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Actien⸗Gesellschaft. F. Heuser.

18

1344

Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft

Brocktitz

Aktivn.

bei Coswig i. Sa.

Bilanz ver 31. Mai 1913.

Vassiva.

An Geundstücks- und Ge⸗

. , , , n, , n, , u, n

452 500 271 600 11 842 20 20 000 70 000 23

bäudekonto Maschinenkonto. ... Gleisanlagekonto Mobilienkonto... Werkzjeugkonto... Deizungsanlagekonto. . Beleuchtungtzanlagekonto Patentekonto Modellekonto Matertalkonto (Bestände) p . Wechselkonto.... Kontokorrentkonto ,

717 Sag ho

2241 5 [66 33 e zoz 176 6o

. 2 3120 4605 53

Sn ll.

Per Aktienkapitalkonto ..

„Gewinn und Verlust⸗

Gewinn. und Verlustkonto.

1250 000 300 000 220 480

5 S00 18765 80 20 000

Obligationskonto. Hypothekenkonto ... Obligationszinsenkonto NReservefondskonto Delkredere konto . Speʒialreservefondskonto Talonsteuerkonto . Kontokorrentkonto e ren,; Konto à nuovo ..

konto (Reingewinn).

7 T B 55

An Handlungsunkostenkonto (Un⸗

——VCQ—ipiK&ůiKi—.eu: Per Fabrikation s⸗ K

Saben.

ß oꝛh ao

81356

am T0. September IBI.

Bilanz der Brauerei zum Bergschlößchen in Eisfeld

Fässerkonto Ir chin en tontẽ

Geschirrkonto Fuhrwerks« und Furagekonto .. Mohbilienkontas Lokaleinrichtungskonti .. Materialienkonti ..

Vorrätekonti

Hypotheken⸗ und Darlehnkonti Hypotheken und Darlehnzinsenkonti Debitorenkonto

Wechselkonto ..

Effektenkonto ...

Kassakonto Versicherungsprämienkonto k Bankkonto

. ,

Kanalisationg⸗ und Brunnenanlagekonto

M ;

19 105 Per Aktienkonto 34 070 3 ö. 4130

12783 152175 3630 63 1 755 580 9 8 740 26 24099 29 734 135 475 2002 28 3485 2 33831 199440 6 874 55 5 31146 260 5318 80 39 845 80

128270584 Cewiun. und Verlustkonto.

Bank für

Stammaktien⸗

d 8 9 9 9 9 9 2 24

ö

Vorzugsaktienkonto

Reservefonds konto... Delkrederekonto ... , , hüringen Meining. Avalkonto. QAbligationszinsenkonto.. Vorzugsaktien ⸗Divid. Konto ö

Obligationsfonto, ausgelost 1912

Talonsteuerreservekonto . 4 Kreditoren, gestundete Braumaljsteuer .. 21 44279

wee de, n= ee ere,

63 400 000 250 000 -

70 000 126 796 45 670 84 600 40 242 0 14 000 5 ob 20 000 - . 6

do. do. 19

57 25 85 .

An Materialienkonti ...

Fabrikation kostenkonti Personalunkostenkontt Geschãftsunkostenkonti Zinsenkonto Amortisattonskonto:

50 / 0 . . 25 0/9 .

15060 3 .

konto

20 /o * . ar on

Zinsen Talonsteuerzurũckstellung

Bilanzkontoreingewinn.

27 00 Abschreibung auf Immobilien konto S 23 566 81 Sudhaus⸗ u. Darre⸗ neubaukonto. J . Maschinenkonto 100 . Kanalisations⸗ und Brunnenanlage

25 9so ' Geschirrkonto ¶Mobilienkonto Lokaleinrichtungts⸗

= Wechselkonto, f.

b ö; 109 481

34192

55 075 16759

.

169, 10 1166.74 145,24

2 185,05

33 431 15 266 83 324 476 25]

——

Per Gewinnvortrag. ... 50 209 3 B Treberkonto .. Malzkeimekonto. ... Wiesenertragskonto Pachtenkonto ... Malz konto

274 549 6 6 30534

lerkonto

(

N24 4765 25

S169 . k . kifllnweberei R. Schwartz Ce in Grefrath bei Crefels. In Gemäßhelt des 5 24 unserer Satzungen gestatten wir uns, die Herren

jonäre zu der 5. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den . 1914, Nachmittags G6 Uhr, im Hotel Crefelder Hof, Ostwall, zu

Creseld ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung des mit dem 31. Oktober 1913 abgelaufenen Geschäftsjahres sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung der in den 3 Nr. 2 und 3 enthallenen

Hinterlegung der Aktien . kann au

21 Abs. 2 und 3, 5 24 Abs. 4 und 5 33

estimmungen.

bei der Bergisch Märkischen Bank in

Die nach § 25 der Satzungen . Ausübung des Stimmrechts erforderliche

Eiberseld oder deren Filialen, insbesondere in Crefeld, erfolgen. Grefrath bei Crefeld, 4. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. O. Leendertz, Vorsitzender.

, .

76 Brauereigrundstück und Gebäude 9 . . 9 399750 Abschreibung.... 1100 . 2965 Maschinen 56 O00 Abschreibung ... 16 000 =. Mobilien Clektrische Anlage Lagerfässer u. Gärbottiche 20 000 Abschreibung ... 5000 Transportfãsser 1.— Zugang 6726 Abschreibung .... 67 22 Apparate und Geräte ooh. Zugang.. 1860, Abschreibung ... Fuhrpark 5000,

Zugang.. 3988, 8 987

Abschreibung .... d.

Waren vorrũte ... 58 w,, 60

5 59

1

. 768 25

360 7859

8 988

t

Darlehen 495 9 5

2

Bankguthaben... 135

1203

Vassiva.

6, Aktienkapital .. 650 900 . HSvpotheken. 124 500 50 Erfallene Hypotheken. zinsen bis 30. 9. e. 1290 O00 ö, Brau⸗ 1 . 17282 . Depositen ... 291 52476 . Reservefonds ... 10 000 O00 = Delkrederefonds .. 16000 . Talonsteuerrũcklage. bõ0 Gewinn: Vortrag aus 1911/12 . 6 317,52 Gewinn ars

1912,15 85 sos, 709 91 82322

P / 1 907 70 822 52 / 51517 Oi B64 910 367 2 (

169 98.

T os s

Sell. Gemwinn⸗ und Berlustkonto

am 0. September 1913. Haben.

i Abschreibungen. .. J Gewinnverteilung: 4 Zuweisung zum Reservefonds 16 O00, Zuweisurg zum Delkredere⸗ fonds 24 000, Talonsteuerrũcklage . 650. Tantteme an den L fsschtgrat 3 000. To Dividende 465 560. 877322 R es F

et 123 799

D 735 5]

ö . 6 6 zin 6 26l 41799

Per Vortrag vom Vorjahre Brutto⸗ überschuß

429132 9I 923 22.

2 257 735 51

Der Vorstand. Paefgen.

öl 368 Zoll.

Badische Brauerei Mannheim. Abschlußrechnung auf 39. September 1913.

Haben.

er,, 3 2 617 477 17287

121 011 27 030

31 835 23 434 14 163 - 6 j65

An . J Geschãftgemnrichtung Maschinen Wirtschaftseinrich⸗ . 1 J raftwagen Elektrische Anlage.. Fãässer Sãͤcke Flaschen Werkzeug und Geräten. Beteiligung.... 13972923 k 12580 Wechsel 772 35 Wertpapiere 12 743 Versicherungen: Vorausbezahlt ... 12 94508 Laufende Rechnungen. S815 0926098 264 oo en

, , , n

,,

.

4166 467 65

1913, September 30. An Allgemeine nnkosten. Verlust an Ausständen Abschreibungen .. Wertpapiere: Kursverlust .. gAsbschlußrechnung ..

1

af 1500 000

376 500 1276200 S0 do0 381 666 19091 150 090 95 485

16 000 72 000 -

Von Grundvermögen in Aktien Tellschuldverschrei bungen Hypotheken Restkaufschillinge Laufende Rechnungen. Bürgschaften . Rücklage (gesetzlich) Sonderrũcklage .. Rückstellung für Er⸗ neuerungsscheine .. Unterstũtzungskasse .. Neubaurũcklage 130 009 Jahregerträgnis (nicht erhoben da0 Gewinn- und Verlust⸗

rechnung: Vortrag aus 416 1911/12. 18723, 96 Gewinn für 1912/16 388512

4166 467 65

55 161,16

auf 80. September 1912. Haben.

1913, September 30. Von Vortrag aus 1911 12. Zinsen Liegenschaften: Gewinn bei Verkauf einer Liegenschaft. Braurechnung ....

lerdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch. ven 24. Dezember 1918, Vormittags EH Uhr, im Geschäftehause des Bank⸗ bauses Max Meyerssein, Vannober, Land, schaftstraße 6, I. Ei., stattfindenden außerordentlichen Genera versamm⸗ lung unserer Gesellschaft ergebensi eln. Tagesordnung: ;

I) Vorlage und Prüfung des Geschästs. berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912.

2) Beschlußzfafsung über Gntlastung des

Vorstands und Aufsichtsrate.

3) Anzeige nach 5 240 H.⸗G. B.

4) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien zur Be— seitigung der Unterbilanz und zum Zweck der Vornahme von Abschrei⸗ bungen bezw. zu Neserdestellungen.

5) Befugnis eines j den Artionärs, die Zusammenlegung seiner Aktien durch Zuzahlung auszuschließen.

6) Erhöhung des Grundtapitals um den Betrag, um den es nach dem Be. schlusse zu 4 herabgesetzt werden wird.

7) Ermächtiaung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 4— 6 erforderlichen Anordnungen zu treffen.

8) Die durch vorstehende Beschlüsse be⸗ dingte Aenderung des Gesellschasts— vertrages.

Zur Teilnahme sind diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten . vor der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskafse in Werni⸗ gerode,

bel dem Bankhause Max Meyer stein in Hannover,

bei dem Bankhause Hugo Thal— messinger C Cie. in Regens

burg oder

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Den 4. Dezember 1913.

Granitwerhe Steinerne Renne Ahtiengesellschast. Der Auffsichtsrai. Selly Meyerstein.

816801 Cümenbrauerei - Ahtiengesellschaft Berlin.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1913, Vormittags EI Uhr, im Zentralbureau der Löwen brauerei ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, Hoch⸗ straße 21 24 stattindenden ordentlichen Gene ralversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung über das herflossene Geschäftejahr.

2) k der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dle Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 50. Sep⸗ tember 1913.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ Iich rte

4 Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter legung bei einem Notar spätestens am

28. Dezember 1918 bei der Gesell⸗

schaftskasse zu Berlin, Hochstr. 21 —24, oder bei der Deutschen Bank oder bei der Bank für Handel und Industrie oder bei den Bankfirmen A. Falken⸗ burger und Georg Fromberg Co. in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Berlin, den 5. Dezember 1913. Der Vorstand. Wohl. RüÜbel. Schön.

81642

4 0/0 huvothekar iche Anleihe der Arusdorfer Papierfabrik

Heinrich Richter

Actiengesellschaft zu Arnsdorf i. R.

Bei der am 3. Dezember 1913 gemäß §z 7 der Anleihebedingungen durch einen Notar in den Geschaäͤftsräumen des Schlesischen Bankvereins zu Breslau voll— zogenen ersten Auslosung obiger Teil⸗ schuldverschreibungen wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:

1) 14 Stück M 500 7000:

13 14 87 88 91 92 141 142 181 182 361 362 399 400. 27) 12 Stück 3 1000 6 12 009

442 452 462 473 491 513 589 609

lst6is]!

,, heuliger Auslosung vor dem Notar Knipschild in Steele Ruhr sint folgende Nummern unserer hypothekarisch sichergestellten 47 ½ Schunldverschrei⸗ bungen gesogen worden:

68 89 99 147 154 181 195 312 363 371 376 387 394 425 442 433 550 355 559 584 591 629 686 716 766 792 911 1065 1107 1316 1353 1392

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1. JZult A912 arp mit einem Aufgelde von 2 ,ίσ, also mit E020, pro Stück, gegen Einliefe⸗ rung der Xeilschuldverschreibungen mit den laufenden Zinsscheinen und Talons bei:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

in Berlin, Cöln, Düsseldorf, Rheinische Bank in Essen Ruhr und deren Zweiganstalten, Mär⸗ kische Bank in Bochum und deren IZweiganstalten und Dresdener Bank in Berlin. Kratz, den 2 Dezember 1913. MWendeutsches Eisenwerk Attiengesellschaft.

isn Leher Bank.

Die Herren Aktlonäre unserer Bank werden hierdurch zu einer außerardent⸗ lichen Generaluer sammlung auf Dien s., tag, den 3 6. Dezember 18913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Rüsch's Hotel in Lthe eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des Vertrages, durch welchen die Leher Bank ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Beutsche Nattonalbank, Kommanditgesellschaft auf Altien, Bremen, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft überträgt. Fusion.)

Die Aktionäre der Leber Bank erhalten für je nominell S 10 000, Leher Bank⸗ Aktien mit Dividendenscheinen pro 1913 und folgenden je nom. S 9000, Aktien der Veutschen Nationalbank, Kommandit.« gesellschaft auf Aktien, mit Dividenden scheinen pro 1914 und folgenden.

Für den Dividendenschein pro 1913 der deher Bank vergütet die Deutsche Nattonal⸗

hank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

belm Umtausch der Aktien 4 0½.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ äben wollen, müssen nach 5 14 der Statuten spätestens am 27. Dezember E943 bel der Leher Bank, Lehe, oder deren Filigien in Bremerhaven, Wremer⸗ vörde, Geestemünde, Stade, oder der Hannoverschen Bank, Sannover, oder einer deren Filialen Einlaß⸗ und Stimmkarten abheben. Die Aushändi⸗ jurg der letzteren erfordert Hinterlegung der Aktienmäntel bei einer der vorgenannten Stellen oder Einreichung eines Hinter⸗ legungsscheines, aus dem hervorgeht, daß die Hinterlegung bei einer anderen geseß⸗ lich zulässigen Hinter legungsstelle erfolgt ist.

Lehe, 4. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat. H. Krüder, Vorsitzender.

sons Aktienbrauerei Rinteln.

Zu der am Dienstag, den 223. De⸗ zember er., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Cassel (Bosse), Rinteln, fattfindenden ordentlichen General⸗ versamm lung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

In der Generalversammlung sind nach §z 27 unseres Statuts, auf den wir aufmerksam machen, nur diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche sich als Be⸗ sitzer von Aktien oder Depotscheinen dis spätestens am 22. Dezember er., wle dort angegeben, ausweisen. Am besten erfolgt die Votzeigung bei der Deutschen Nationalbank oder bei der Rinteler Bank in Rinteln oder bei unserer Kese schaftskasse.

. Tages ordnung:

I) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Wahl von ö

Rinteln, den 1. Dezember 1913.

c) Erwerbs, und Wirt— schaftsgenossenschaften.

HJintut er Etrrain⸗ jtselllhaft Billuirder

e. * m. * * Außerordentliche Generalnersamm lung Montag, den 1. Dezember 19123, Abends 8 Unyr, in Hamburg, Schauenburgerstr. 14.

Tagesordnung: Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme um 150 auf 1210 96 und entsprechende Aenderung des 5 11 des Statuts. 6 Die XPersammlung ist ohne Rück= J auf die Zahl der Teilnehmer beschluß⸗ ãhig.

Jer Ansfsichtsrat. e , die e , een een,

) Niederlafuung ꝛc. von m Ntechtsanmwälten.

In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Nechttanwalt Rudolf Emil Adolf Lehmann in Zwickau elngetragen worden.

Glauchau, den 2. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht.

81475 Kgl. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesselts zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Marquardt in Stuttzart. Den 2. Dezember 1913. . Der Präsident: Weigel.

81474 Der Rechtzanwalt Geheime Justizrat Schröder in Eisleben ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. . Halle a. S., den 1. Dezember 1913. Königliches Landgericht.

M) Verschiedene Bekanntmachungen.

81612 Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Her⸗ man August Andersson Waller, geboren in Stockholm den 16. Dezember 1366 und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Wil mers dorf, beabstchtigt, mit der deutschen Reichg⸗ angehörigen Clara Anna Louise gesch. Eidau, geborene Fischer, geboren in Berlin den 29 September 1870 und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 17. Dezember b. J. bei der unterzeichneten Behörde an⸗ zumelden.

Berlin, den 3. Dezember 1913. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

si 6s . n unsere Herren Gewerken!

Die Herren Gewerken laden wir zu der am Donnerstag, den E8. Dezember d. J., Nachmittags 4 ö in Dan⸗ nover, Kastens Hotel, stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1911 und 1912 sowie des Berichts der Rechnungsprüfer.

2) Entlastung des Grubenvorstanda.

3) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftejahr. ö.

4) Wahlen zum Grubenvorstand gemäß 6a des Statuts. .

5) Verwertung der zur Verfügung ge⸗ stellten Kuxe.

6) Statutenänderung. ö.

7) Beschlußfassung über die weitere Ge⸗ staltung des Unternehmens.

Oldisleben, den 4 Dezember 1913. Mit hochachtungsvollem Glückauf!

Gewertschast

Sannsver⸗Thüringen. Der Grubenvorstand.

Der Vorfstand. A. Bischof. Wilhelm Strauch.

Paxmann, Vorsitzender.

816831 Wir beehren uns, die Inhaber

von Teilschuldverschreibungen unserer

Bewerkschaft zu der am Dienstag. den 23. Dezember 19123, Bormittags

EIUhr, in unserem Geschäftslokal Frankfurt a.

„Neue Mainzerstr. 25 I.

stattfindenden Versammlung ergebenst einzuladen.

kosten, Proptsionen, Zinsen uw.) .

Abschreibungen ... chte

Bllanzkonto (Reing-winn) ..

293 has g s o es 155 53915

677 701 712 727. J Die Einlösung derselben erfolgt zum Nennwert, zuzüglich eines Aufgeldes von

„Vortrag von

Tages ordnung:

Berichterstattung über die gegenwärtige Lage der Gewerkschaft

272 75747 ft. 1 1 Beschlußfassung über die Stundung der bis einschließlich 1. Juli 1916 fällig

Mannheim, 27. Oktober 1913. ö

Eisfeld, den 21. Oktober 1913. Brauerei zum Bergschlößchen.

8 ob 73 P. Weimersh auß. Ppäa. Albert Sch

midt.

564 578 13

Die in der Generalversammlung vom 29. Nobember 12l3 bewilllgte Dividende von S é gelangt zur sofortigen Auszahlung hei der Geschäftskasse der Gesellschast oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold. Dresden / A., Walsenhaus⸗Str. 20.

Gleichzeitig machen wir

Herr Stadtrat Otto Auer aus Gesun geschieden ist; an dessen Stelle wurde Herr Fabrikdirektor Fritz Hesse in den Auf— sichtsrat gewählt. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Generaldtrektor Dr. Oscar ir Schlachten see, Vorsitzender.

Bankier Adolf Arnhold, i. Vorsitzender,

heitsrücsichten aus unserem Aufsichtẽrate aus.

a. Gebr. Arnhold, Dresden, stellvertretender

Kaufmann Hermann Krause, Dresden, Tommerzienrat Jultus Tobias, Leipzig,

Fabrikdirektor Fritz Hesse, Dreꝛden.

Broöckwitz hei Cdhmig . Gh. un F einber Iz. Dresdner Schnellpressen⸗Fabrit, Aktten gesellschaft. Der Vorstand.

Lammert,

Sparbert.

Hauß.

und deren Filialen zur Auszahlung.

Der Äuffichtsrat besteht z. It. aus folgenden Personen: Finanzrat Julius Schloß, Meln ingen. Votsitzender, Ziegeleibesitzer Ferdinand Recknagel, Rother-Haag, stellvertretender Vorsitzender, Aberamtmann Eduard Nonne, Eisenach, Major a. D. Hermann Nonne, Diesden, Apotheker Oskar Reckaagel, Unterneubrunn, , Kommerzienrat Theodor Recknagel, Alexandrinenthal,

ommerzienrat Gottfrieb Völler, Meiningen.

Die auf 5 Vo für die Vorzugäaktien und X c für die Stammaktien festgesetzte Dividende lommt von heute ab bei unserer Gesellschaftzkasse, der Bauk für Thüringen vormals G. M. Struph Attiengesellschaft in Meiningen

SI356] Bertannutmachung.

In der Generalversammlung vom 2. De⸗ zember 1913 wurden folgende Nummern unserer 4 ½ Schuldscheine ausgelost:

Lit. 6 . 3090 Rr. 15 37 42 64 71 78 82 98 109 117 130 131 134 148 150 158 161 162.

Lit. D ä Æ 100 Nr. 4 5 29 32 42 65 82 85 gö5 96.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert vom I. Januar 19M ab außer an unserer Raff? bei der Bauk für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und

deren Filialen, und hört vom Tage des Rück ahlungsterming, J. Januar 1914, die Verzinsung ber ausgelosten Schuldscheine auf. Eisfeld, den 3. Dezember 1513. Brauerei zum Berg schlbschten. P. Weimers 6 ppa. Albert Schmödt.

Der Borstand der Badischen Brauerei.

Rich. S

auer beck.

81369 ; Kadische Orauerei Mannheim. In heutiger ordentlicher Generalver⸗ ammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912,13 auf 3 dio festgesetzt Es gelangt demnach von heute an

Dibidendenschein Rr. 2 mit M 20, an 1

unserer Ge sellschaftskasse, bei der Rheinischen Ereditbank und der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mannheim, zur Einiöfung. Mannheim. 3. Dezember 1913. Der Vorstand. Rich. Sauerbeck.

815644 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Direktor Immo Zimmermann zu Berlin am 3 Oktober 1913 aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist. , den 29. November

Der Vorstanb der

Kartomat Aktiengesellschaft

für Apparatebau. ö Brückmann. Karl Strauß.

3 oso, also mit 15 für jede Teilschuldverschrei⸗ bung über S6 500 und mit 6 EGO3G für jede Teilschuld⸗ verschreibung über S 1000, gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den nach dem 1. April 1914 fälligen Zinsscheinen vom . April 191A ab: bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau und dessen Zweiguteder⸗ lassungen sowle bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer zu Berlin. Feblende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Arnsdorf 1. M., den 3. Dezember 1913. Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft.

werdenden Zinsen bis zum 2. Januar 1917. ö Beschlußfassung, wonach die bis einschließlich 1916 auszulosenden Beträge erst zum 2. Januar 1917 zurückzuzahlen sind. . Bestellung eines gemeinsamen Gläubigervertreters im Sinne des nachstehend

erwähnten Gesetzes.

Gemäß 5 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen bis spätestens am zweiten Tage bor der Versammlung, also spätestens am Sonnabend, den 20. Dezember 19413 bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer

anderen, h ; und sich hierüber ausweisen.

urch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben

Gießen / Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1913.

Gewerkschaft Kur —Cöln.

Der Vorsitzende des Grubenvorstandes: Roth⸗

7