1913 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11 2 6 I ; ; 7 b. in Abt. B Nr. 124 bei der Firma Friedrich Ludwig von Bremen aus Kiel, den Deutschen Reichsanzeiger. In unserem Handelsregister B ist bei unler der Firma Fabrik feiner Fleisch⸗ manns: Kaufmann Fritz Glöckner jr. in pflicht in Bielefeld) beute folgendes ein. In unserem Genossenschaftsregister ift Firma der Heno senschaft . oh n r her e, ,,,, een Thüringische Schuhfabrik, Gesell⸗ verstorben. Magdeburg, den 2. Dezember 1913. der unter Nr. 69 eingetragenen Firma C. Wurstwaren Casimir Spiel⸗ Walburg. , chlsberhältnisse; Der Ueb . Der, Malt meister Dermann bei dem unter Nur. is eingetragenen Be, unterschüift beifügen. H , m, ü schaft mit beschränkter Haftung in 3) Nr. 91: Böttger . Möger, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Oberhausener Kohlen und Gisen⸗ mann, Königlicher Hoflieferant hier , * bem Betriebe des Gef ö Dos ist gus dem Vorstande gusgeschieden amtenmwohnnngsverein zu Eber. Si- Einsicht der Liste der Gen ssen ist *,, Leflert ?, Da, Gn lernen Kiel. Fnbaber; aM Peidnsch Höhler, ann,, , , . ,, wget n, r (ener Stgl zer Hasszheister waibe, . G. m,, d., O, einsshngen wahrend eg sfseder ben, f de, m ,, n. vom 29. Scpiember und i. 22. No. frühet in Kiel jetzt unbekannten Aufenthalts. Ain. . Illhl4] Haftung ln Gberhausen beute nach. , begründeten Forderungen? und begründeten 36 , 6m d . lich Heinrich Kroos in Bielefeld gewahlt. worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen jedem gestattet nden des Gerichts Rheydt eingetragene Genoffenschaft vember 1913 ist die Firma geandert und Es werden deshalb die Inhaber diefer In unser Handels register Purde ent etragen, daß der Kommerzienrat Paul Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers keiten . ö. d, d, , k Bielefeld, den 29. November 1913. Vorstandsmitgliedes, Meldeamtzporstehers Lahr, den 3. Dejember 1913 min beschränster Haftpflicht zi Rheydt lautet: Joh. Mergenbaum Nachf., Firmen oder ihre Rechtsnachfolger auf- nd n mn nn, ö n, ünd der Bergrat Heinrich Mehner sind auf den neuen Inhaber nicht überge— . n, . Fritz Glöckner jr. Königliches Amtsgericht. . Pätschle, hier, der Oberpost⸗ . 4 stad autgeschichen Gesegschaft mit veschräntter Haftung. gefordert, ihren etwaigen Widerspruch eingetragen: Dem Chemiker Josef Samuel hee er gr fn ae enials zu Geschäfts⸗ ,,, fur Gesellschaftwfimmen: Weilburg, den . November 1913. araunseh wer- . . , n 4 1 solsgo) die Mitglieder . ; ; Königliches Amtsgericht. J. In unserm Genossenschaftsregister ist durch Beschluß der Generalversammlung Gen offenscha flo registerciutr ag. 9 . s. 2

Erfurt, den 29. November 1913. gegen die Löschung bis zum H. April, . . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1914 bei dem unterzeichneten Gericht , Oberhausen, den 28. November 1913. Die Firma Radium ⸗Gesellschaft bel d ter N . K geltend zu machen, widrigen alls die Löschung J Becker n Königliches Amtsgericht Stumpf C Co. hier. Kommanditge⸗ Westerstede. lsi64i] idem unteg ir. 8 eingetragenen Lehre dom. 26. April 1913 3 1 des Statuts Schiffer stabter Barlehenskaffen- an'; . Handels register A ge erf lgen wird, 331 ö, Parehwit. M 81527 6 ö. K k . 32 8 . ,, n e, eln, wen offen ch, m . . Spulermeister . . = iel. ; 913. ö ö : * önli. c after: S —; eine, J en Geuossenschaft nossenschaft ni eschr. j 5 . erkens, ulermeister in 6 ö . * g, fh ö Abt. 21. Mainz g n mn g. 3 In n n ,,. ist heute En ch, ö. * ö . uw en, . Sandstede, Zwi⸗ . ar n l, , , i. ö . ,,, 63 heydt Poll, Schloff . ; ; ; . än ; . . 9 e. 9 z if. Le . er Ackermann Heinri e soll. Im übri ĩ ! l ; Schlo ssermeister in Richard Schade daselbst als Inhaber ein. Kleve. ; SI635] ain. J sS1ihl6] knter Nr. 26 die Firma Gustav Glatzel . Firma Friedmann X Co ,, Sl n r n , Kölling und der Kantor Otto Fischer, ö ö. i n. . kae n . . 45 . y Rheydt. 622 den 30. November 1913 nee n , ö . In unser Handelsreglster wurde heute . n,, . Hie . Han delsgesellschaft hat . Ge chäftszweig; Handlung mi landwirt. beide in ehre, in der Generalverfammlung Gbersmwalde, den 27. November 1918. zasetzen. ö * herab. gthendt, den 265. Nobemher 1913. rig , . ein; 3 die gen, e er. (e r r nin, n. ann ö . , e . Glatzel ebenda ein⸗ sich durch Uebereinkunft der Hesellschafter c h, . und Geräten. . 6. , ,, als Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. 1g dw igs hafen a. Rh., 1. Dezember Kgl. Amtsgericht. // . . ; in Mainz eingetragen: Dem Chemiker . aufgelöst, die Firma ist erloschen. I9l3, Novbr. 29. m . 36 ; . ö Spxottan. 81601 Erturt. . 815600 ban, 53 1a F. Char, esef Samurlh in Bubenheim ist in Ge. n Fin, Zu der Firma Mander X Mander ö Amte gericht Westerstede. ,, n g. Dezemher 1913. . . , 181681 Kgl. Amtegericht. In unser Genossenschaftsregister ö . In unser Handelsregifter A ist heute Klene. Inhaber der 3 ift Gusi . meinschaft mit je einem der Kaufleute . a. ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g iinelmsharsn.- lsiba9) DYerzogliches a,,, Riddagshausen. ** ö t genossen schafts register 1 bei üen bei der unter Nr.7 eingetragenen, jetzt in unter Nr 1232 die Firma Alfred Rohr He m ann ahr kant. Cie Albert Fink oder Hans Becker in Mainz Pforzheim. Handelsregister. SIib37]! tung hier; Der Geschäftsführer Frederick 5 In das hiesige Handelsregister Abt. Af (Unterschrift.) k etreffend die Forster Woll⸗ 26 9 ; 181591] Liquidation befindlichen, in Waltersdorf 9 n nn. ö Alfred Ven Reusleu ten! n, Dm er e, n. ,,, ; e,. in r . O.⸗3. 210, . , ,. hier, ist 9. . Ni 300 ist heute folgendes eingetragen E redstedt S167 6] mit drm ,, K, n. g, . Genossenschaft in Firma ohr dase a nhaber eingetragen. d Wühelm Kürvers, beide in Fleve sst z, am 29. November . eingetragene rma ergmann K seinem Amte abberufen worden. Durch ö Firma: Moulin Rouge, Inh. Sit ö n (2 ; z giüste K m. u in „Waltersdorfer Bezugs⸗ und Absatz⸗ Erfurt, den J. Dezember 15913. n re enn, . Gr. Ain e gericht. Daschner hier foll von Amts wegen ge. Beschluß der Gesellschafter vom 29. No— , n Gelanntmach ung. atzsitzz. eingetragen; Das Statut ist Gästritz, Versfland; auegeschleden Hof, genoffenschaft, eingetragene Gen offen. Königliches misgericht. Abt. 3. vin ura erteilt. . . na inn 1. söscht werden. Die eingetragenen Hescll. den ern gn ift bie Gesellschuft gufgelost . Dren . 136haven, Inhaber: In das Genossenschafsszreglfter ist beim am 26. Oktober 1913 in den §§ 11, 26, besitzer Ernst Glabbatz aus Güstritz, Jetzt schaf! mit beschr i . e e ee, ee zer Uebergang der in dem Betriebe? ö . lh l5] ; . ; em ber 1st Mat aufg Restaurat ur Otto Dreyer in Wilhelms⸗ Konsum⸗Verein des N i 22 bezüglich 2 j in Wustrow, ne rr. . m eschräntter Haftnyflicht . ; d ñ ; e e, ; ; , J ; e orbfriefischen ezüglich der Ausschließung der Ge⸗ in Wustzew, neugewählt; Hofbe 8 ; Ennen. ; 81635) des Geschäfts begründeten, Schulden ist In; unser Handelsnegister wurde heute 6 3 , ,, und . Tic bater 5 234 hene n laudwirtschaftlichen Vereins zu Bred- nossen, Zeit des Äusscheidens und der man Klipp in 3 d i , ge . worden, daß die Vertretungg⸗ Im hlesigen Handelgregtfter wurde bei tet dem Erwerhe des Geschäfts durch den ö , n, . . . die Vöschun in. um . . . best 6m d, . Wilhelmshaven, den 29. November stedt, e G. in. u. S., eingetragen; Amtsdauer der Mitglieder des Vorstands am 1. Vezember 1913. e niglich ß re 8 1. ö. 'i , ö der Firma J. . G. Cormaun Nachf, Fahrikbesitzer Gustav Hoffmann ausge⸗ und als deren Inhaber Rudolf Wege, ,n hr gz 34 ton? 3. cui fmann in. Lon 57 29 ute gn, z ; 1913. . Dle Vertretungsbefugntz der Liquibatoren und Auffichtstatg Geändert. Gleichzeitig gericht Lüchow. . Gen m . gelöscht worden ist. ö O. Umedic., E j 53 J Kaufmann in Mainz, eingetragen. An⸗ riftlich zu Protokoll des Zu der Firma Eisenwerk Wülfe Königliches Amtsgericht ; ; Sprottau, den 28. November 1913. gin f , ö Amtsgericht Kleve gegebener Geschãftezweig: Fabrikation von i, , gelten zu a . Filiale Stuttgart, Hauptniederlassung ; j e e. wnlecr . 615643 it e . den 1. Dezember 1913 , Meiningen 81592 Königliches Amtsgericht. an Irn k Beleucht ö . orzheim, den 1. Dezember 1913. i annover Wülfel, Zweignieder⸗ ö ongromitæa. 543 Edt, den 1. D 1913. 9g r Kettenscherer Artur Mi gen. ; 681592 w, de, d=, ,. . i se ü Hitz sęhenbrodn. 815111 K 1913. Gr. lh dr erldè als Dregistergericht. fn . k be er. In, unser Handelsregister ist eue ö Königliches Amtsgericht. . . tu Forst zum Geschäfeffihrer . . ö. rn, e , gr. . . m. Auf Blatt 267 des Handelsregisters, Gr. Amtsgericht. , 581638) ingenieurs Franz Burlefinger in Hannover Abteilung A unter Nr. 71 bei der a n. el 36 Amtsgericht? ] Yiorb * Dun g gen gf resch 1 In das Henossenschafteregister ijt heute K . ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Karl Firma „J. von Kasinowsti Schokken“ Res lnm= S677] Kgl. , . Forst Eausitz), tragene Gin o . ischaft einge- bel Nr. 71 „Gau, und Erinerbs- In unser Genossenschaftsregister Nr. 105 24. November 1913. ,, ossenschaft mit be⸗ genossenschaft, Volkshaus für Stop J änkter Haftpflicht in Sülzfeld. und Umgegend, Eingetragene Ge⸗

Frank furt, Oden. 1501] die Gesellschaft Eleftrische Gruben⸗ ygainn 81517 ö . ö . 27. w. ö 8 Mi I. 517 Bekanntmachung. ö d,, , . g. . e g ; In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 lampen⸗Gesellschaft beschränkter ; . . ; ee. Wundsch in Wülfel ist aus dem Vorstand . eingetragen worden: ; n Firma Laura Perlinsky Schoks Haftung in Radebeul betreffend, ist . Ei gehen 6y n, ,,, sens . h ö. Spalte 2: Die Firma ist in „J. v. Kg si⸗ ist ber der Geupofsenschafte Srauerei Geestemünde 815821 Der Zweck des Hirternt . . ladenhaus Nachf. G. Schilke, Frank. heute eingetragen worden, daß der In⸗ sltmafs , 1 J arlotte Sesfrin, Sitz Pirmasens, . Firma Gasntotoren-Fabrik noweki Inh. A. v. Kasinlbiveta“ ge. Breslauer Gast. und Schankwmirte. Geraur Slöde! wer zwe des Linternzhmens besteht in nasfeuschaft mit beschräutter Haft furt a. S. = I eingetragen gen eur C nst Mar Schneider nicht mehr Mainz und als deren Inhaber Wilhelm Die Firma ist erloschen. ver er . m ö ö ö bert 2 ge· Giugetragene Genoffeuschaft mit d. Beranutmachung. dem gemeinschaftlichen Ankauf, der Unter⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Stolp ein, Die Prokurg des Kaufmanns Max Geschästsfuhrer ist. . . ,. zj a n Tg ragen,. Pirmasnn, . ne ,,, k ger: bem Spalte 3; Kaufmannsfrau Antonina scbrfutter Haftpflicht höer, am 265. 11. ist n das hicsige Gen o en schaftere gi ter . und dem Betrieh einer Dresch⸗ getragen: Carl Jeschkeit und Emil Perlineki ist erloschen. götzscheubroda. den 3. Dejember 1913. e n. * . . &. Umtsgertht. Auguft Kuhlen, Kaufmann in Eöln, b. Kasinomska in Schokken (als In— 1913 auf Grund des Beschlusses der Ge— . . . zhhtpferde. Molbenhauer sind aus dem Vorstande SIrantfurt a. O., 26. November 1913. Königliches Amtsgericht. , Quedlinburg. ls1b28] ist? derart Prokura erteilt, daß der— ᷓkaherin), neralversammlung vom 36. 1. 1913 ein- . , Auf schluß, dee g sbicden. An hre Stelle it al Rönigl. Aintsgericht. k e e de, de e,. ö main. nn,, ,, ,,, n, hen, dnn, Spalte 5: Der Uebergang der in dem e,. worden: Bekanntmachungen der k der Motor auch Vorsitzender der Dekorationsmaler Ernst Frank rurt, Gder. 181502 In das Handelsregister A ist heute bel In unser Handelsregister wurde heute ist heute bei der unter Nr. 478 ber, Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede SBetriebe des Geschäfts begründeten For. , en, Erfolgen in den Gastzwirt. . n , , . vermandt werten, Seick in Stolp und als Kontrolleur und . e At. 316 3 das rer ö bei der yffenen Hande ge se l schaft in zichneten Firma Gaus Sesfe, Sämereien, bie Geslllschaft zu weiteren wprechtie t ist. = derungen und Verhin diichkeiten ist bei dem schaftlichen Mitteilungen (offizlelles 3 . X rieh einer Schratmühle, stellvertretender Vorsitzender der Tischler In unser Handelsregister A Nr. 239 Nr. 24 Kurt Sauer, Eisenhandlung, 5 : 4. ; 5 9 = . Giwerbe Organ des Gastwirts. Verbandes, B kreissäge usw. Haftsumme: 139 606. August ke in S Vorstand ; ö ö , . . Firma: „Heinr. Gehm“ mit dem Sitze Juhaber Hans Hesse und Ernst Den 1. Dezember 1913. Erwerbe des Geschäfts durch die Frau * 6 Hastwirts Herbandes, Bezirk , . z RTästlumme: 137 „6. August Zenke in Stolp in den Vorstand ist bei der Firma H. Kleint als In⸗ Lähn eingetragen worden, daß die . 3 , . 5 Am z Schle Nerz Höchstens 19 Geschäftsanteile. Vorstand: gew ; : getrag ö n M get ß . , ,,. Into v. K ? Schlesien) Falls die Veröffentlich z häftsanteile. Vorstand: gewählt. Stolp i. P., den 2. D b haber der Firma eingetragen worden; Firma erloschen if n Mainz eingetragen, daß die Gesell. Tiedge, Quedlinburg, eingetragen Landrichter Pfizer. ö Antonina v. Kasinowska ausgeschlossen. n . rd sfentlichung in ,, . gewahlt. lp i. P., den 2. Dezember Ver Kauf 8 Gustav 4. 9 in Frank 1. ö 37 * . ber 1913 schaft aufgelöst ist. Das Geschäft ist mit worden: Die Firma ist erloschen. J Wongrowitz, den 24 Nobember 19513. diesem Blatte unmöglich werden sollte, 3 4 3. , 2) Reinhard Gegel, 1913. Königliches Amtsgericht. r ö ustab Kleint in Frank- . h ji J. 3 at Firmenfortführungsrecht auf Louis Lendle, Quedlinburg, den 2. Dezember 1913. Sülze, Mech. 81534 . Königl. Amtsgericht. tritt an, defsen Stelle zer. Deutsche Reiche, It . hlt amtlich in Sülsseld. r. ,, . Dcankfurt a. O.. 28. November 1913 onigliches Amtegericht. Kaufmann in Wiesbaden, übergegangen, Königliches Amtsgericht. In, das Handelsregister für Sülze ist ann n, , 56 an eigen äbis. die Gengralversammlung . ö Februar 1913. Die. Be⸗ raunsteis. 81604 K Landau, Pfalz. 1569) der es unter unveränzerter Firma fort er,, zur Firma „Brennereigesellschaft Dett⸗ ö e ne mn, 181666) neuen Beschluß gefaßt hat. fanntmachungen werden im Meininger Genoffenschaftsregister. Königl. Amtsgericht. Gelöschk wurde die Firma Emil Maner! führt. Der Uebergang der in dem Betriebe , lsi529] natusborf . Mb , Ge en am mit 26 37 ,,, , A Nr. 171 ist am Kgl. Amtsgericht Breslau. Grenzhausen. sl683) m ehierungsh att veröffentlicht, ergehen Darlehenskaffen verein Sammerberg Grenzhausen. SI504] Manufaktur. und Kolonialwarenhandlung des Geschäfts begründeten Forderungen K. , wt. ,,, beschränkter Haftung“ heute eingetragen: . , ge, 96 k. Anton . ; Im hiesigen Genossenschaftaregister wurde . 3 Gen ossen haft und 8 . , . 2 6 Im hiesigen Handelsregister Apt. 3 in Hagenbach. und Verb ndlichkeiten ist bei dem Erwerbe Im Handelsregister ist bei der offenen Durch Gesellschaftabeschluß vom 19. Sep⸗ . ö. , 36 orem 34 und am Hie, Er. Rreslan. S1658) Bente unte rr 0, Me n s rern, 6 ,, don zwei Vorstands⸗ A. G. Iosenheim, Für Johann Mayer piede heuts bet Rr. In, Fitma Peter Landau, Pfalg, 3. Dejember 1913. deg Gescäͤsts durch Loui Lendle aus. Fänbeleellichast d. . Sterkel,, tember isis ist zie Firma ümgeändert in. gn enger is Fänge öilhelms. . In unser Gengssenschaftsregister wurde Thonindustriesten bes!“ witz liegern untertfichßet. Hie Kinlakun wurd Nägel Grnfser in Stegzharting in Wissing Wwe in Höhr, eingetragen R. Angericht. geschleffen. Pinselfabrik in Ravensburg, einge⸗ „Brennerei Gesellschaft und gtar— ö. 2 . Karl Wolff in Zabrze heute eingetragen das Statut vom 27. Ok— waldkreises e. G 6 . 66 . den Generalversammlungen dagegen, den Vorstand gewählt. . Dem Kaufmann August Hanke in Höhr , aiszn Mainz, am 1. Dezember 1913. tragen worden; gegründet 1823. boffel Ilockenfabrik Dettmanngsdorf⸗ . ö. über iöls der Ciertrizitäts Cenossen, Lach änltragen? mn. M. D. zu Mans. insffern, sie gon, Anfichts gar zusgetßen, Trg mfteih, den d, esember sls. sst Prokura erteilt. rn , d de nnn , Gr Amte erich Heng. e ö,, gKölzom. Gefellschast mit besch ränkter Amtsgericht Zabrze. schest, eingeregszne enoffnschaf wir n eseheg guageschledenen Vor, ht sthr e, ee, as l. Amtsgericbt. Negiltergericht . Im Handelsregister Abt. B ist bet Nr. 1, e,, de e ere, eramts . R . f ö ö ä ĩ Si s . DWeschaftsjahr, Ausnahme des . r ö ö Grenzhaufen. den ß November 1913 r,. . ö ee ne, sslbio) migrich . Dr. da uch dar nn , . ; . 3 . n, . mit dem Sitze sandsmitgliedes Johann Gerhards aus beginnt . , 1 . vuihing en. Enz. 61605) önigliches Amtsgericht daß die Vertretungeb sugnis beg Karl In unser Handelsreglster wurdt heute Reichenbach, Vogt. 8tb30] Sülze (Mecklb ), 2. Dezember 1913. J Gůterr chts ' t . 6 . 2. witz, Kreis Brieg Wirges ist der Kragbäcker Willy Nauheim 1. März des nächsten Jahres . . n n e , ä mm,, Söhr⸗GHrenzhausen. „edlen neige. ue heidere ais Ceeschäfste. bel der Firm „Karl wa og in Mainz Im hiesigen Handelsregister ist heute Großherzogliches Amtsgericht. ö . e j regist er. wir J ö, aus Wirges bestellt worden. stand zeichnet in der . Her ge . In das Genossenschaftsregister Band II Gross Geran. 181505) führer erloschen und an seiner Stelle der eingetragen, daß das Geschäft auf Wil- . ,,,, . Tilsit. Bekanntmachung, 1535 .. Tempelbur. IsI617J und Unterhaltung von ke e fte n,, n Do. Mohember 1913 nenden u der Firma der Gen ysserschaft Blütt ss erde nnter , n,, , r ;. Betanntmachung. Ansiedler Valentin Rehbein in Wolfs. helm Schmidt, staufmann in Mainz, über, ar nung err. ö,, . . unser ,, . * . Betanntmachung. teifungs leitungen und Abgabe pon elektr. ? ̃ ihre amen unte rschriften hinzufügen. , E. ö. In m unser Handelsregister Abteilung B hagen zum Geschätsfübrer bestellt ist. gegangen ist und von demselben unter Xr., 3 . st heute unter Nr zezüglich der In unser Güterrechtzregiffer ist schem Strom für Beleuchtungs⸗ ; ; zhausen. Zwei Vorstandsmitgfieder können rechts, men u. S. in Nusedorf am 28. Nobemher i , . ) 11 . Firma, betreffenden Biatte 88 eingetragen off delsgesellschaft „Tilsi Sete 244 e 9 auf ich euchtungs und. Be erbind ür die Genoffenschaft zei 193 eingetragen: wurde bezüglich der Firma Maschinen⸗ Lobfens, den 3. November 1913. unversnderter Firma,. fortgeführt wird. warden Sänm Kanfa nen Welte, n,, enen Handelsgesellscha „Tilsiter ; Seite 244 eingetragen, daß der Schneider triebszwecke. Die von der Genoffenschaft auß. Grünberg, Sehles i684 verbindlich für die Genossenschaft zeichnen 186 eingetragen . ee, e. K . Königliches Amtsgericht. eg weren ; . in . Betriebe des a nn Gin sdorf . 9 Sturm * . Ar gn Gehrte in Altliepenfter und gehenden öffentlichen Bekanntmachungen In das Den ssen schajtgregister it del und Ertlcirungen abgeben. Die Einsicht 3 en m , , ,, vom , . Pretunla des Vans gad wigsharen, nei 81571] Reschäfts begründeten Forderungen und (tent; ‚— Hlanert“ in Tilfit eingetragen worden, Lias, Frau. Änng geb. Reumänn, da. fand. unter ber Firmg der Genoffenschast, Nr. 25 Beamten Wöhn n zer, Kiste der Gengffen ist wahrend der Jenn gr dime nnr einm Kigcker in Augeburg ff erloschen. ud wöigsharen, Kngin, lSis7 1] Verhindlichkelten ist bei dem Erwerbe des ertziltz . daß Über das Vermögen des Gesellschafters ((elbst durch den Vertra 937 fh eng sellchast, rind cbeatgter Thnhnnggsbercin zi Big ftgtunden dez Gärtthtz zeten gestatte 1. Juli als big ss,. Jun 1616 gewählte Grof Gerau, den 3. odember 1513 ) n, , n , . Heschäfts durch Wilhelm Schmidt aus— 69. . Finst Glgnert in Tilßtt das Conti. Ber vember 1913 die . ene n. ke e ele n e erg, k , Ven! Meiningen, e, . hre, eff. 1) Jakob Besserer, Böner und Ge— Großherzogliches Amtegericht. hafen a. Rh. Die Firma iff erloschen. geschlossen. . deren Inhaber der Kaufmann Karl Hein.⸗ fahren. eröffnet, da duch die Gesellschaft ö schaft vereinbart haben. nossenschafte zeitung zu Neuwied aufzu⸗ pflicht, Grünberg, heute bermerkt worden Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. 2 e n, . ö. Ste k . Mainz, am 2. Dezember 1913. ,, k aufgelöst ist und zu Liquidatoren bestellt sind . Tempelburg, den 2. Dejember 1913. nehmen. Die Willenserklärung und Zeich daß an Stelle des ausgeschied M ; 2) Richard, Garner Bauer, als Stell. rich Mtüller in Reichenbach eingetragen dn. Konkursverwalter. Kaufmann. Mar ; Königliches Amtsgericht. nung für die Genoffenschaft uur durch zwei Conradt an,, . , . y h zwei Dermann Starke in Grünberg Bet der unter Nr. 4 unseres Genoffen ! 3) Christian Collmer, Bauer,

e, 7

Gũüstrom. 81506) 2) David Weil in Dirmstein. Die Gr. Amts Gr. Amtsgericht. ö ; ; . worden. Killath und der bisherige Gesellschafter . Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie in den Vorstand gewählt ist. schaftsregisters eingetragenen „Ländlichen sämtliche in Nußdorf ) 218 1g ö 6

. ö 1 ist he ine zur Firma ist erloschen. 6. ö.

raa Haus Niemann in Güftrow 3) Clemens Bartsch Co. in Bad Mansfeld. 181520) . Angegebener Geschäftszweig: Steinbild, Kaufmann Hermann Sturm, beide von . ; ; ) r ; don = Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Amtsgericht Grünberg, ? 3

g. 29. 11. 13. Shar⸗ und Darlehnskasffe Strehlom. Den 28. November 1913

eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Dürkheim. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A ist haueret, Kunststeinfabrik mit Ausführung Tissit, die nuͤr gemeinsam handeln dürfen ö ; Beutler in Güstrow Prokura erteilt ist 4) Gebr. Haas in Lambrecht. Der beute unter Nr. 72 eingetragen: Die von Eisenbeton ubelten. m f w . 6G ss st f is baben soll. Die Zeichnung geschteht in an nh . 31g ge ; Oberg 6 4 Gebr. Lam 9 ; 1: t Tilsit, den 2. Dezember 1913. ö ; 53 Hild hu g hansen. SI sh hagen, eingetragene Genossenschaft Oberamtsrichter Dr. Schwabe. Güstrowm, den 2. Dezember 19153. Besellschafter Adam Haas ist durch sein offen? Handelsges Üschaft Dornheim * Reichenbach, au. 2. Dezember 1913. . Königliches Lt g gericht. . denossen chaftsregi ter. ö . gie sz , der Im hiefigen e eff schaftoregistk 9 mit beschränkter Fer rr nl, * mne ö - Großherzogliches Amtsgericht. amn 5. Gnn lol erfolgt Ableben aus Ronda in Kiostermansfeld; Gesch. Rönigl. Sächs. Amtsgericht. k 161536) Adelnan. lsis a] ankeeschrift fi en chaft ihre Namens. under tr! zn ber Gn schunt „Her, eingetragen worden, daß eine neue Satzung Wäeshad em, 1606 ———— J s, f sa sch; er: c ; Dornhei Kw 0 8 3 8 81536 . ; 2 l 42 be . z ( - L g. r. z ö! ö ö ö 1X. J ü gg 8 ; Ben sss 56 sYor 2 Harburg, Eine. 8150 der Gele h cat ö aukeschteden. Der . Fabrikant Leopold D rnheim in Rottenburg, eck ar. 81531] Gela n ach g. ö Deffentliche Bekanntmachung, Der Vorstand' befteht aus: Bauergutz— einsbaunk e. G. m. b. H. hier“ heute pom g Nobember 1913 errichtet ist, nach In unser Gen ossenscha fte register Nr. 31 Fabrikant Albert Haas in Lambrecht ist Geschwenda (Thür.) und Zimmermann zrgl. Amtsgericht Rottenburg! a. R n g, , n. git ann In unser Genossenschaftsregister ist heute bestzer Dust w Merchler, Daner 6 eingetragen, daß Ggon' Graul aus dem] der Bekanntmachungen unter der Firma ist heute bel dem Laudwirtschaftlichen J Pei der Rank sand n G. G. ut Paul Ränschte ern nber e n fl gen BVotstgnde ausgäschleken und Ban kbtamter im Pommerschen Genossenschafteölckte in onsum. deren, gingetragzne Ge=

In unser Handel register ist heute bei *rrtth . 2 . z . ; 23 ; ab 1. ö Il3 ne Stephan Royda in Klostermansfeld; die 1 . . ; der Füma Garburger Käsefabrik, Ge. at . Nobemher 1913 neu in die Gesell. tf n . ane In das Handelsregister, Abt. f. Einzel jf Nr ee, , n,, n. . im Pomme : . r. . ) schaft eingetreten. Gesellschaft hat am 20. November 1913 ? . zel ist heute unter Nr. I bei der Firma: u. d. J Galminn ; 3 inschke, Stellenb Karl Bach bier! , m , n, Stettin, beim Eingehen bieses Bl 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ irmen, Bl. 69 ist heute bei der Firma Papierfabrit Treuenbrietzen vormals ,, mirschütz eingetragen Fentsch, sämtlich in Groß Jenkwitz. rl Bach hier zum siellpertretenden Kon— un gehen dieses Blattes bis ; n ĩ daf

. . z worden, daß der pr. Arzt Br. Jagodzinski ie Einf te der Genüfsen ist trolleur gewählt worden ist. zur nichsten. Generalpersammsung im pflicht . Deß loch folgendes eingetragen

z Jagodʒ Die Einsicht der Liste der Gensssen ist e, n , Deutschen Reichsan eiger erfolgen? n Karl Schmidt zu Heßloch ist aus dem

sellschaft mit beschränkter Haftung in * ers in 2 ; . Angen ebener. Fen- darburg eingetragen: Rh beer deen st ibi bee nnen, gene berg rde et, Körthein? Heberle junior, Kalanial, Ken Geebais d Ce, defeün chat her Gesells a. Rh. Das Geschäft ist unter Ausschluß nicht eingetragener Geschäftszweig: An—⸗ * nf . Elen See bald * Ce Gejellschat aus dem Vorstande ausgeschleden und ö. e,, . 3 f ildburghausen, den 1. Dezember 1913 e

9 , n n . . ö m n, e e ö ö. i ,. (ohne . . . Hern ö r uten Haftung eingetragen cscciner Gin nn, . , nnn m des Gerichts ,, , Naugard. den 39 Nobem fer 1913 , ,, an seine Stelle ist . , k r ichkeit 1 ũ c eckbla Sesundheitszi e . . e, ee, da i worden: in S schůü 7 3m . ; ö dönigli r ; Milchhã Wi . zu Hehl . 3 J . 4 V,. ö ,, i und Gesundheitszigaretten (ohne ist anf e bein Heberle senior, Kauf⸗ Der Ingenieur Gustav Türk ist von ; n r sglrschit zum Vorstandsmitglied Brieg, den 2c. November 1913. xarisrumne. nnacn. solsss) Königliches Amtsgericht. nnn er Wilhelm Boscheck zu Heßloch Here flenknde dehnte ehen, alt ges sbergegangen, de daseibe unter der Firma Maus feld, den 23. November 1913. e nr nn, m gen,, n n, ,,,, ,. Avelnau, den 19. August 1913. Kontgliches Anttegericht Bm das Gengssenschaftöregister wurde u Nanga d. . lsiß96] Wiesbaden, den 26. November 1913. Rrtte ans ande der Aerttreb den e, Pere weis, dach, mite rette t. Konig ee Kn e enihhl e b, e d cn bebe, , n, g, e. nig här gift lrlch. Cal ar, , site n, ,,,, ,,,

j 18 von 6) Medizinal⸗ Drogerie wr. G. . ior un ) erführt. ist nunmehr zum Geschäftsführer bestellt. - ern, en,, ! Ar, EIS. 8157 g. eingetragene Genoffenschaft schaftsregisters eingetragenen „Lä— . ,,, 807 Artikeln sowie die Führung der damit zu⸗— Sie aer R May em. Bekanntmachung. 181521) Den 2. Dezember 1913. Treuenbrietzen, den z. Dezember 1913. Allensteim. Si573] Bekanntmachung. mit beschränkter Hany sun r e . . . gi g n ff⸗ . Zabexrm. 816071 saten zn , gern. Geschafte. z k In das hiestge Handeltregister B ist Amtsrichter Benz. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister Band IV ruhe, eingetragen: Die Vertretungs. Eingetragene Genoffenschaft mit be SGenossenschaftsregister Zabern.

as Stammtepital ist um 19 000 Johann Frieprich Wilhelm Hölstin und heute bei der Firma Winnfeld · Brech ,, sslbs2] onna 82 15631 Tie „Pferdezucht genoffen schaft, ein. wurde bet Nr 46 Konsum - Berein befugnis der Liquidatoren ist infolge Be schräntter Haftyflicht“, ist heute ein⸗ In das Genossenschaftregister Band 1 erhöht und beträgt jetzt 40 000 . ö werk Kottenheim, Gesellschaft mit ze. W mtsgericht Rottweil P . getragene Genossenschaft mit be⸗ „Frateruelle“ für Deutsch⸗Rumbach endigung der Liquidatfon erloschen. getragen warden, daß eine neue Satzun Nr. 16 wurde heute bei dem „Senols— e , n , ,, w, d,, g', ,, f, ,,,, , bedr or are Le ha,, e d. ri, d, d, tc, ,

ü I 5 4 1 1 216 ; . 22 endes eingetragen worden: ir ne zurd he e eh b Fir a Teig⸗ h 1 on, 3 i berg“ eingetragen. eutsch Rumbach, eingetragen: Großh. Amtsgericht 62 ü , w, ee, erfolg . z bee. 9 e enoffenf cha mit un⸗

Darburg. den 22. Nobember 1913. sind 26. gemeinsam vertretungs⸗ und Das Sfammkapttal ist' auf Grund des firmen wurde heute bet der Flaum ig. Metallindustrie mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: För⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ n ö Firma im P gen erlolgen unter der beschränkter Haftpflicht“ in Ernols—

Königliches Amtsgericht. e A zeichnung erechtigt. Beschlusses der Gesellschaftsberfammlung warenfabr it Rotimeil. Banholzer tung zu Fröndenberg heute folgendes . ͤ ee 96. . J. 1 91 Yor⸗ standsmỹt liebs , Hi ö. vor, KRirehem. 81587) 9 1m ommerschen Henossenschafts. heim eingetragen:

K Ludwigshafen a. Rh., 1. Dezember 18. September 1913 ; und Herb, offenen Handelsgesellschaft in eingetragen: erung der Pferdezucht der Mitglieder, glieds Foses Maurer wurde laut zoltsbauk 3 ö. blatte in Stettin, beim Gingeben diefes ja Bi j

6 ; . ö Se 19 5 000 M06 ( w , ,, ; eingetragen: insbesondere Be ; Generalversammlungsprotokoll 9 „Volksbank zu Kirchen, einge. Blattes bi ö „Ludwig Bilger ist aus dem Vorstand

Haspe. Bekanntmachung. 81508] 1913. vom eptember um 45 Rorttveil, der Gintrilt des Wilhelm herb nge agen ter Geschäftsführer ist der usbesondere Beschaffung von Zuchtmate⸗ au ngsprotokoll vom 9 No⸗ tr 6 Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ ; ; ger. aus d Vorstand

. säft n rial mittelst zemreinschaftlickun Becht, vember 1513 der Gehosse Ernest Ändré, tragen Genoffenschaft mit un be sung Der Reichga zusgeschie den. Die Generalpersammlung

tels gemeinschaftlichen Geschäfts oss. s ndro, schrãnkter Saftpflicht.“ In das Ge⸗ lung im De itschen Reichsanzeiger. vom 3. August 1913 hat den Ackerer Georg

2. 1 böbt und beläuft sich daher jetzt auf 3

In unserm Handelsregister Abt. B ist Kgl. Amtsgericht. 6 und deg Hermann Herb, Kaufleute in K 5 , n . e

; . 00 4. . . Kaufmann Johannes Koch in Menden betriebs. Die Bete ere Fabrikarbeiter Rumbach, ir t ] r 3

n. . . , ein lerne, Lüdaenseneidã.- s1513)] Mayen. den 29. Nobember 1913. Rottweil, und der ,, . bestellt. 3 9. Satz 2 des Geselsschastz— . e e fin fe fte , auh g e BVorstand . eutsch Rumbach, in den hoffenschaftztegh fat ff Cingetr en orden, an, ke, ,,,. 1813. Fieckstelner in Crnoleheim zum Vorstands—

aer ö . b * n 6 6 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Banhnller, Kaufmanng in Rottwell, ein dertrage. it dahin geändert: Die Zahl 1 Geschäftsanteile Die J Jofef, Herr wurde um Vorsitzenden, us folg. M schluß der Gergralber sunm. , mitgliede genãäblt.

e,, d, nns sst 6 pe ver. In unser Handeis hit J. rr. 139 ist meisenketmm,. Sinn. ISlh22] 1. November 1913 , , xgrägt 6 „6 für jeden eiwworbenen Ge. Theophl. Änpbré zum Schriftführer und n beim Se. sdoremt, ils ist des Fetersha gen, eser. lsissz Saber. den 6. ebener 19ls.

ban, n, , , nde ed ff r ' ,n, g' an err Lin J J , .

z NR z Rohrmann in Lüdenscheid erkoschen ist. r n ,, z . Den **. ] = chaftshengs ĩ , Lolmar. den 2. Dezember 1913. lte age ein neue atu eimsener Syar⸗ 3. ,,,

. rt. e Lüdensceid, den 2. Dezember 1913. un n. 55 a n e n, Schwelm, Gerguntma chung. 31533 Königliches Amtagericht. , . Kaiserliches Au fer ficht. ö sestgestellt worden. In den aus mindestens kafsenverein 9 . 9 * k a.

, , da. . t. re fenhels! Cirnels dere suhehk (Ges Hangelsregiiter 3 NM. iht heute Varel, oldeni. 81635 Die Mitglieder bes Vorstandes sind: —— fel Magliedern. Hestehenden Verfiand Steg deg kiherigen Statuts vom sn, m, edgar, Tariehens,

Zu Nr. 150 des biesigen Handels⸗ Magdeburg. M 513351 der Viehhendler Isaak genannt Eudwig bei der „Gewerksichaft Barmen“ in In das Handelsregister Abt. A des Hesitzer Heinrich Taube in Skaibolten, Dingelstädt, Eichsfeld. 81579 9 der Fabrikant Hdermann Kraemer in 29. Mal 1897 sst durch Beschluß der . eingetragene Gen offen ·

5 , n In dae el Helstegister ist heute ein.? Strauß dafelbst eingetragen worden. . 9 n n, hiefigen Amtagericht, ist heute zu der e en e ftsderstehr, Besißer Sugo ö hisherige 66 des Tingel⸗ y . als drittes Vorstandsmitglied ge= en m, n,, vom 21. Mai 1913 8 ,,,

Handels gese i ere , ) 3. ͤ . ie Gewerkschaft wird dur en Vor⸗ / 22 ö ö Vosch in Ouidlitz S . ädter Spar⸗ un arlehnskassen⸗ 6. ein neues Statut vom glei nn,, , ,, a, ,,. ö. ) ; . elragen: Meisenheim, den 29. November 1913. unter Nr. 227 eingetragenen Firma Det boschmann in Quidlitz, Stellvertreter des ; 1 ss 3 4 gleichen Tage ge . FR. eden: ö

1 . ue, oe Firn „tteztus . Nene, n n enen. ö , , . . ö, , ,, . k re f , ü ü,,

. ö V hier. unter Nr. 26 er Ab— ö J * ! mmitats —; rel folgendes eingetragen worden: Die runwald in Fittigsdorf, Beisitzer. ist durch Beschluß der Generalver⸗ zt. er Vorstand zeichnet künfti— w ö (! ;

eingetragen worden, daß an Stelle von . 5 ö. . Mettmanmm. 81524) ist der bisherige stellvertretende Vorsitzende . ö . Die fer fi, . er sammlung vom 30. gin uft 3 ae. Lahn, Maden. 615688 verbindlich für bin cg e e . 1 e, , Stellvertreter des Ver⸗

Friedrich, Heinrich bon Gichel. Streiber, Liborius & Pis el. Inhaber Feodor In unser Handelsregister A . , , Grnhenvorstan ps der Bergwerks⸗ 1913, November 28. olgen in der Warmia in Heilsberg, und boben und ein neues Statut vom gleichen Zum Genossenschaftsregister wurde heute zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der ,,, den 27. November 1913

2 . 1. Dezember 1913 bei der unter Nr. 123 direktor Albrecht Meyer in Herne, zum Amtsgericht Varel i. Olddg. zwar diejenigen des Vorstandes von? Vor- Tage dafür angenommen worden. unter O.-3. 39 eingetragen: Genossenschaft ihre Namengunterschrift bei ** ** K . An teherlcht ö

Hierdurch ist eine Statutenänderung da⸗ Bäuerliche Bezugs. u. Ab satz⸗ fügen. gi; n,

,. . k 2 Liborius, Die Gesellschaft ist aufgelöst. ei t f Handelsgefellschaft in Vorfitzenden des Grub stan dz ahl

2 oher niedergelegt bat, von e. geri Bese ssdaktlt ende rs, etngetragenen offenen Handelsgesellschaft in orsitzenden des Grubenvorstands gewählt. . ; 6 standsmitgliedern, diejenigen des Aufsichts⸗

diesem Jenwunktt gb. der Hesensschafter Der Ciöhftige Gesellfbafter zegdor Libo. ing öwe. E. Hill mit kein Sitze in Schwelm, den 2. esenmber 191. . . ist 31639 lage nl! ,,,, hin erfolgt. genoffenschast Schuttertal. e. G. m. Die Statutenänderung ist heute in das n das Handelsregister ist heute die ͤ zeichnet. Der Gegenstand des Unternehmens ist b. H. mit dem Sitz in Schuttertal Genossenschaftsregister eingetragen. M st if ö

mtergijbeher gricdrich Georg. bon rin ist alleiniger Inhöhder zr, Rind,, , ä ülifrath nachgetragen Königliches Amtegericht. weleregister Firma Hugo Kuhnigt in Wartenburg Die Dauer der Genossenschaft ist auf der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ Das Statut ist am 23. Nobember 1913 3 en Beser), 26. November 6 8.

; ; . 5 2) Die Firma „M. Borski tech⸗ ; ; Cichel Streißer in Eifenach zur alltinigen * ie . j Der Gesellschatter Wilhelm Hill ist 313 ? isches Büro Gesellschaft mit be⸗ 8 t. 53361 8 zer ̃ ass f 86 d K i nich sesischaft mit be Dunn , n , n, n n, ell Stuttga nt . OSstpreußen und als deren Inhaber der 4 Jahrẽ bis J. Januar 191] feftgesetzt. kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver- errichtet. Gegenstand des Unternehmen Königl. Amtegericht D önigl. Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt schrů ö 53 . . ränkter Haftung“ in Magdeburg, s , , ö. ; K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 83 uhni m ö. Dan tige . 3 d red ͤ Gegen nn er gn ausen, den 1. Dezember 1913. inter Nr. 10. der, Abteilung B. Gegen. 5 1 . In dag Handels register wurde i, Hugo Kuhnigk daselbst ein be Willenserflärung und Heichnung 3 zur Förderung des Sparsinns ist gemelnschaf licher Einkauf., landmirt. ig —1dis Herz ogliches Amtsgericht. Abt. J. e,, , ,,,, Hill, Landwirt dasellft . z ing n ae G e Köartenburg, den 2. Dezember 1913. . erfolgt durch ? Vorstands⸗ . a ,, , n,, k . J P Cedderslreim. 81698 unter Leipzig veröffentlicht) r 32 von Vertretungen von Maschinenfabriken * zal ĩ a. Abteilung für Einzelfirmen: ꝶönial i e , , . ö k eltens cho er Erzeugnisse. Vor⸗ JI He ist . . keien. lsi5io) ** . . Königliches Amtsgericht Mettmann. Vie gen 31 (brich sie. e, In, Königliches Amts gericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn standsmitalieder sind die Landwirte Bern. . 8 22 3 3 . 181618 Nachstehende, in unserm Handelsregist r A Grzeugnissen solcher Werke für deren Rech⸗engalza-Spremberg. 181525) haber; Friedrich Rau, Kaufmann hier. Weil urg. 81540 während der Dienstftunden des Gerichts si Dritten gegenüber Rechtsberbindlich⸗ hard. Paff. August, Himmelsbach und umd Darlehn kaffe, eingetragene Ge ö das Musterregister ist eingetragen Aingetragene, nicht mehr bestehende Firmen nung wie auch für eigene Rechnung. Das Auf dem die Firma Karl Kalauch in Fithings, u. Röhren Engros lager. In dem Handelsregister Abteilung A ist in gestattet. . e,, n 6 . . Josef Sigler alle in Schuttertal wohn, noffenschaft mit Unbeschtänkter Haft a. N. 272. Firma Sächsische Kunst sollen eis f hi werden: Stammkapital beträgt 20 000 ü. Ge. Kürlitz ber. Hlatte 128 des hiesigen ̃ Die Firmg Oscar Weinmgr hier. unter Nr 55 bel der Firma Gduard 2 26 November 1913. 0c ,, . 3 r . . Bekanntmachungen erfolgen pflicht in Dalsheim, eingetragen: weberei Clavle; Attteng een; n . ö 1 dd; Damm * Peters, Kiel. schäteführer ist der Kgufmann. Maxi⸗ Hanzelsregisters ift heute die Prokura des Inhaber: Oskar Weinmar, Kaufmann Fleineibst zu Weilburg folgendes ein⸗ onigliches Amtsgericht. o ., ähgenk nd durch, die „aFe'st. ghter der Firma der Genossenschast im Die Bekanntmachungen sind in das Ädorf i. KBgtt., et nhaber: Kaufmann Augusto Guillermo milian Borski in Magbeburg. Der Ge- Carl Emil Kalauch gelöscht worden, well hier. getragen worden: nielefela.— ö fälische Genossenschaftszeitung“ zu Mün- Vereinsblati des Babischen Bauern⸗ Organ des Verbandes der hessischen land enth j d 56. en berstege les Patt, ernandg Lübberg in Hamburg und Otto sellschaftsbertrag der Gesellschaft mit be sie gegenstandslos geworden war. Zu der Firma Detatlverkauf von Sy. 2. Die Firma lautet jetzt: In unser Denossenschaftore sser b ster in Westfalen zu veröffentlichen. vexeins in Freiburg. Die. Willeng⸗ wirmischaftlichen Genossenschaften Das i lter 1 Stoffproben, ö Pansen für 36 . ö. e n. in , . eng k . 27. November ,. ih 2. e,, 8. 3 . . Casimir Gdugrd Kleineibst Nachf. Inhaber 3. 22 (Ginkaufs gen ne aft wee. e, , , ichs seld, den 4. No— nn . . . Hessenland“ aufzunehmen. Stoff n 6, e nnten Aufenthalts. 1913 festgestellt. Als nicht eingetragen önigliches Amtsgericht. ielmann hier: Das Geschäft ist auf Fri löckner jr. 9 5, . ) erfolgt durch zwe orstands ; eddersheim, den 3. Dezember 1913. B60 4 3. h 3 kestgestell n ngetrag 9 gerich Pp h Das Geschäft ist auf Fritz Glöckner ir lermeister Bielefeld, eingetragene Königliches Amtsgericht. mitglieder. Die Zeichnung geschieht in . . are fbr ö , . 3 287 , 2. : ( 2