1913 / 287 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6 v . vos. Sl424] Rerlin. ssLigs] ruhekannten Nufenthakte, wird nach Ah. des Gläubigergusschusses und,. zugleich Pirna. 81437 Börs⸗ ü Beilage

. = 4 ; ö 3 N. * 7 77 7 7 1 7 ; Ueber daz Vermögen des Schuhwaren! In dem Konkursverfahren üher das haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Schlußtermin bestimmt auf Montag, Das Konkursberfahren über, das. Ver— D ts ch R ch 5 . t hoben. den 29. Dezember 1913, Vormit⸗ mögen der Gasthofsbesitzerin Klara z z 9 g 8 r e, n, 6 636 , 2 e n . . * sed den, den 3. Dezenber 1913. tags 11 ur. im diesgerichtlichen Ida verehel. Franke, geb. Bartelk. Um en en en an ei er un 6m l ren l en a0 an e et. zember 1913, Nachmittags 18 Uhr, Feitz Dedering zu Berlin, Adalbert⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sitz ung saale. in Zatzschte wird nach Abhaltung des

3. Nniegercht. . ö ,,, ee; Berlin, Freitag, den 5. Dezember Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt , , n. es . er ö ut 3 gonturs verfahren. * Bag Tönielichẽ un regerich. ; . r um m ö. d , , n ere , , , nen . . ur on, Vormittags I Uhr. zu. hęerücksichtigenden e, . in Hilden ist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Ver— s. Amtsgericht Saulgau. Amtlich festgestellte Kurse. des di sss ss 8 derm d dis arm m vpĩ c J Prüfungstermin: 12. Januar 19A, zur Anhörung der Gläu 63 5 e angemeldeten Forderungen Termin auf den mögen der Schloffermeisterseheleute Konkursverfahren. siner Vörse, s. Dezember 10913. E 2 n k

Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Erstattung der Auslagen un I. . 25. Dezember 1913, Vormittags Josef u. Rosa Eder in Schönberg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ber ö bo. bo. Jo, a, oz, os gg 5b a do. 1968 unk. 900 mit Anzeigepflicht bis zum 50. Dejember währung einer Vergütung an 6 5 i. 93 utzr, bor dem Königlichen Amtsgericht wurde nach erf9lgter Abhaltung des Schluß. mögen des Konrad Weist. Metzgers 1 , , , J 1913. R. 11413. glieder des & äubigeraueschusses der r. in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Zimmer 18, termins aufgehoben. und Landwiris in Bondorf, wurde an ,, 1 er, n m L, 1 2, ref m eg oe Plauen, den 23. De sember 1913. lermin auf den 4. Dezember Ea, anberaumt. Grafenau, 2. Dezember 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ein e r Db hol. B. S 5 e, dall wants de, de, mg = Bochum is M alba

Königl. Amtsgericht. Vormittage EM Uhr, bor dem König. Düfseldorf-Gerreshelm, den 2. De. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termins und Volljug der Schlußvertellung = äh bs, ü stand, Krone 1,ias ö. 1 Riußel— Setz St: M i500 do reo

lichen Amtsgerichte hierselbs. Neue zember 1913. heute aufgehoben. , adi. 2 nioa amn . een

Sobnitz, Sachsen. 181421] Friedrichstt I3/14, III. Stockwerk, . ; Gross Geran. 81436 lgnu, den 2. Dezember 1913. D 406 c. 1 n = . n, ,, , , w 66* ö ,,, 1 besttzers Gustav. Arnd Wagner in Berlin, den 27. Nobember 1913. Eilenhn nz. Nach rechtskräftiger Beslätigung des e , , man e , er ,,

—— Magdeburg .... 18914 r do. 1906 4

34 60 9 94, 60 a . 1902 unkv. 174 95, 70 6 96, 60 8 1902 unkv. 20 85 00 9 85, 00 9 1918 M unkv. 81 4 95,50 0 965 30 0 . 1880 98, 10 9 93, 10h 1886, 1891, 1902 3 4

S* 2

2

32 8

2 * 2* 28

S8

* .

5

do. St.⸗Pf. (R. 1) ul. 22 90,900 890090 Mainz 1900 86, 40 a do. 1908 unkv. 18 do. 1807 Lit. R ul. 16 889, 20 6 39. 25 bo. 1911 Mt. Suk. 2 do. 1888, 91 Lv., ga, os ; —— Mannheim 1901,06 / 0s 93, 159 g3,60 a bo. 1912 unk. 1] 983, 80 B 9d, 0h bo. 1688, 9, 98 89 bo. 1904, 1908 89 Marburg. ... 1908 M 3 Minden 1909 utv. 1919 4 1.4. 93, 00 0 bo. 18695, 1902 389 versch, Mülhausen i. E. 19065 4 do. 1907 unk. 164 Millheim Rh. o9, 04, os ] do. 1910 Mutv. 21 bo. 1899, 1904 85 Mülh. Ruhr og Em. 1 . u. 18 unk. 81, 85

o e e O e m

S e ce n m. e m mr 22 823

83 , ,,

6 ö

83 6

TSC 61 82

ö

= 2 de X 2

.

Saupsdorf wird heute, am J. Dezember Jer Gerichtsschreiber des Königlichen onukursverfahren. Zwangs vergleichs wird das Konkursverfahren Sehrodda. Konkursverfahren. SIB562] 1. non leserbar find. 2 . *. ? anne elan oe ö

1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ s Berlin Mitte. Abtellung 31. Das Konkulgberfahren über das Ver, ber das Vermögen dez Auvreas Das Konkurgberfahren über das Ver— ö : 6 , , , , ö e , Berlin. Mitte. 25 mögen des. Gärtnereibefitzers, Paul Hagelauer in Rüffelsheim aufgehoben. mögen des Klempaermeisters Johann . Wechsel ö NRentenbti fe. ö 3. Rechtsanwalt Leonhardt bier. Anmeldefrist Berkin KLiehtenberg-. vlg J Noack zu Hainichen wird nach erfolgter Groß Gerau, den J. Dezember 1913. Kazmieromstt in Schroda wrd nach alt n eres ted geen

bis zum 16. Januar 1914. Wahltermin stonkursver fahren. 10 . Ilz. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großh. Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ü iT sõs dn ̃ M6 = = n 18 22 am 2. Januar 914, Vormittags In dem Konkursverfahren über dar Ver. aufgehoben. nadersleben. Seiles wi n hierdurch aufgehoben. Das Honorar des (. bo. ibo t. 1 R. nigra Po,, bo n erf, e ; eri, r 9 Uhr. Prüfunggtermin am 36. Ja. mögen des Eisenwarenhändlers Erich Eilenburg, den 22. November 1913. adershken en, Senne is - IS1402] Konkursberwasterg ist auf 106 und der Grüffel, ntw. . 190 Irg. 83 K , .

. . . . nuar gk g, Vormittags 9 uhr. Sauer in Berlin, Soheuschönhausen, Könlalichrs Ämfsgericht. n den , das Ver. Betrag feiner Auslagen auf 5 4 fest⸗ baren... , , . gduenburger. . Miss, . i. *

. Berliner Straße 108, ist zur Abnahme k 8141 1 ; , . J 4 der. Schlußrechnung des Verwalters, zur . . ö mögen des Dändlers 2Augnst Biehl in , den 29. November 1913. 100 r. 10. 1 nöd, ga, 2 1 Königliches Amtsgericht Sebnitz Erhebung von Einwendungen gegen, das Vermögen“ des Kaufmanns Wilhelm Dadersleben, Großestraße 26, ist infolge gtonigliches Amtzgericht. ioo Sire 1 2. ͤ iss eg, harlotzennz 33 s, K ] Schlußverzichnis der bei der Verteilung Feri . Grbuard Hermann Jahn in eines von dem Gemeinschuldner gemachten ./ ,, . . u , ,

Seesen. Konkursverfahren. 81558] zu berücksichtigenden Forderungen der . 7 i . 9 Beschluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Ver⸗ Stuttgart. 81435 ire ö. . z isn ir ö Ueber das Vermögen det Gastwirts Schlußtermin auf den B. Januar ö . D Hallig nh, Lieichstermin auf den 0. Dezember . Amtsgericht Stuttgart Stabs. . z x. ön ö 6 . . und Hotelbesitzers Albert Eckleben in 1914. Vormittags LE Uhr, vor dem nannten dhe , , enn, anderen E9Iz, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,, Vans. . ö, . .

Seesen a. H. ist beute, am 2. Dezember Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am i, . Röniglichen Amtsgericht in Haderslehen, mögen von 1) Rudolf Ludwig, Architekt Zb abt . ,,,, Bass 8 ga. 15. CGoblenn 1b Mick. I; 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Wagner Platz, 2 Treppen, Zimmer 38, , Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ in Stuttgart, 2) Heinrich Kalersch, . 1 26 . ; , isss ionh verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt bestlmmt liber . in s 133 der Konkurzordnung gleichsvorschlag ist auf. der Gerichts. Architekt in Stuttgart, helde Gesell⸗ . ö. pr . . er, ran gen, , . . ono el, gs Rlekes in Seesen ist zum Konkurt⸗ ,, den 29. November be chm ten Gegenftänd ? Wander weit? auf schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht schafter der im Handelsregister nicht ein . ͤ . ö. da ba, , g versch sz zd 6 8a 736 Pan, mmm Re,,

verwalter ernannt Konkursforderungen 1913 dee T. Dezember 1913. Vorm der Beteiligten niedergelegt. getragenen Gesellschaft unter der Firma ; ; Anlelhen staatlicher Instltute ̃ ichtsschre ; . ; adersleben. den 27. November 1913 Ludwig u. Kaletsch, wurde nach Ab⸗ 690 Frs 6 22 n Leihel a 11 si od. 0 a sibo so g K , , , men Uhr. vol dem umerieichneken Ge, 8 Der Gerichtsschreiber nahme ker . des Verwalters l geiercoir 32. ö e, ,, , n,.

Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ; D . bo. 1305 X univ. 5 . . . 9. 6 . . . ,,. 9 . rie . . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9). und Vollzug der , durch a 2 , 3 8 *. unt. 27 . . . . 1 J 8 8 * 9 ? 2 3 . ; 8 * Pi h . . ö ö ö . . 38 J n, Han Konkursverfahren über das Ver. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. Königsee, Thiür. 816565 . . . aufgehoben. , . a n. e,, Ec, as a 3 164 . ; . 2. ee ,, mögen des Schuhwarenhäudlers Carl Eliperrfeldd. 81397 Konkursuerfahren. en . . ö i , 1n2 35 6 sen, , ,,. ö. been oa, lee n ea ge ba 5 9 ö. en Glaub Ceraus chusseß und eintrgtenden. Gradenwitz in itzertin⸗ Steglitz, Dag Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkurgderfahren sber das Ver— . ö. nin, Gn, ,, nn, mi ga do . zen a n , , . erschie * 2 P F . * 3 . 8 9 ; len *r. . * 3 . E: . 421 6B. 4 . 1. 9 766

. K * 3 Albrechtstr. 4a, ist nach erfolgter Abe mögen der offenen Haudelsgesenlschaft mögen des Kaufmanns Mar Pressel Waldsassen. 81413 . 32. i m. , de., Le. ,.. . Wer en , , n. . ned eln Tönen nn, haltung des Schlwußtermintz gufgehgben, Pr iemer * Thyene in Eiberfeid mird fin Firma Pau Pressel und C. s, elanntmachng; ö gen en n, , ,., 6 ,,, , , e 1. ; . Januar zor, Berlin Schöneberg, den 25. No⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Reps in Königfee ist zur Prüfung Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen hat Bankdiskont. Sonnig 106 it . . . , Ildenbu rg 16 Tir. . gs & bB ies goh mittags Uhr, und zur Prüfung vember 1513. termins hierdurch aufgehoben. der nachträglich angemeldeten Forderungen mit Beschluß vom 2. Dezember 1913 das Herlin or, (Lamp. Ch. Umsterbam 6. Hrüfset . bonn foo urt. I 3sa0 3 , , . Sachien · ein. sĩ.· . za, 10. 34 2nh der angemeldeten Forderungen auf Mon. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Elberfeld, den 27 November 1913. Termin auf den . Dezember 9M 33, Konkursverfahren über das Vermögen des . ahristiania s. Italien. Pl. S5. Kopeng. 6. Lifsa⸗ bo. do. ut, zs ö 1503 8 1.10 —— ; b. iss, 1gos sy 1.3. : k— ö tag, den E6. Februar 1914, Bur mit. e, den,, 44 Konigli Hes Amtegericht. Vormittags 1 Uhr, vor dem Fürst⸗ Schuhmachers Adam Schmartling in ö n , , a, . . 1. St. Feters5. do. bo. 180, as, es n , ,. ö. 6 6 Hianen ··· n , ü. J Cöin · Mind. Gr. Ant. g. 1.4.10 139, 5a. fag 26h tags EI Uhr, vor dem Herzogl. Ants. Eriesen, Westpr. dn 1per feld. 1396 lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Waldsafsen eingestellt. K. R. Nr. 23. . . . po. 1945 unt. 261 T0 ga. 13g se.. nero, e, , n, d. 6 oo Aus ländische Fonds.

erichte Seesen Termin anbergumt. Allen Koukursuerfahren. . . ö Ve Fönigsee, den 1. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts ⸗. Gen ee, neten , gang e . , isos untv. 134 11 235 z. ds e Staatsfonds

ersonen, welche eine zur Konkursmasse In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ Das Konkursverfahren über 2. ö = Fůrstliches Ämtzgericht. Wald saffen. : ö EG , . ö . . 23. 1864, 100 , mn. S* 00 g ö. ; gehörige Sache in Besitz haben oder zur mögen des Häudlers Wilhelm Schielke mögen des Nachlasses des verstorbenen ö ; K ö ᷓ. Mun) Dukaten. ..... pro Stic 98736 do. do. Jonv. . , Fot aban 00h an m. agg mgent. Gig 1303 117 88nd . Ronkursmasse etwas schuldig sind., wird aus Briesen Wyr. ist infolge eines von Kaufmanns Julius Schmerfeld von Königsee, Thinr. ISl566] Wernigerode. 181382 ö Ran h. vulaten do. . Sachs · elm. bird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags hier wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den ; k . .

2 3 38338332

22 6 —— —— C 6 —— Q —— 4 —— —— —— è— 8 B] cy

28

4 8 * 4 1 1 8 4 4 8

8 2 *

88 —— * - 2— 222 2

22

—ᷣ

8 8 68

5

. err, ..

883

53

xX & x 2 0

15000 bi, os, o, 4 versch. n,, do. 1808/11 unk. 19 ; ö . do. 1912 unk. 42 2. ü . 100. 23— 25 bo. s6, 87, 88, go, 4 8) n , ,. 5 os, og J ; e. 111 Glabbach 99, 1900 . 361. 16 bo. 1511 unk. 86 4.10 . , bo. 1880, 1888 J. 5 g va, 18, 1 ho. 1899, os Y zg 141.7 , . 1908 nulv. 18 4 1.4. 6 1 169 6. 1897 375 1.1. l x z Ngumbe rg g, 1960. 8 11. Sächf. I dw. HBf. big 25 Nürnberg .. 1899 = 0 de de. 26, 21 do. 130. iS unt. 14 1.4. de. de,, bis 23 bo. OMY/os ui. 1718 1. do. Krebtt. bis 32 do. 6-11 ur 1921 L2. ke da 26. 66

C e .

*

2

rz rr

AA

22 . 2

mm , , een e e e , d . d

C m O0 c c d 9 i 2 2 2 ö R R

2

82

8 e- .

anleihen.

177.09b 176, 6b 204, oh 205. 09h 8

V ——

. —— —— * —— 27 3 2

l * 8e

de

——

. do. do, 1912 utv. 264 13.3 S6, a9b e Regengburg os ut. iz 4 1.6. g3. 106 wo. 100 * og 0. 69 509 g 20, 4559 do. bo. unt. 18 5

vortm. o 17 5364 j bo. OY ut. 19/20 ; 3. J0 g bo. 3 ** 1 kiöd oh ß; gg gehn J J 3 26695 3 9 bo. 07 1 2.8 965.20 6 bo. 97 M oOl-os, os ; 33,60 9 bo. sheutlg.

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die zu einem Zwangębergleiche Vergleichttermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß des am 15. August 1913 ju ö 3 ö Ewarzs Mud. vbkr do. O utb. z0 /a d. sh d 2.

Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze auf den 209. Dezember 1813, Bor⸗ Elberfeld, den 27, November 1913. Vermögen des Kaufmanns Haus Lutter Schlofs Wernigerode verstorbenen Lold. donsarß ...... J,, do. bo.

der Sache und von den Forderungen, für mittags ELO Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. in Königsee ist zur Prüfung der nach⸗ Fürstlichen Haushofmeisters August dre n alte e, Ein 2 do. Gondh. Sdzkred.

4

*

0. 1889 2. 82, 70 6 Dez. worig. Rem scheid 1900 . 94, 009 da. inn. Gd. 1907 do. 1908 89 1.1. 597, 009 200 E Rheydt 18 M unt. 24 4. k 93. 25 9 bo. 100 E, 20 & Nostock... 1881, 1884 8 1.1. d5, 50 B do. O9 Ser, 10er bo. 1908 do. der, 1er do 1898 do. Anleihe 1887 Saarbrilcken 10 kv. 16 5 00 9 ;

do. 1910 unk. 24 94, 304 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 80, 60 0 do. Stht. M , o7ułvi ] / ig 94,20 9 do. bo. O9 unkv. 19 94,20 6

1

—— C

8 ö

ͤ

M 60h 97, 70h 97, 90b 97 70h K 98, 0h 97.7656 896 006

do. 1918 M utv. 28 Kw p

do. 1891, 98, 1903 1 ( h : . . ö Dre den 1900 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Amtsgericht in Briesen Wpr., Zimmer Nr. Il, EIper eld. 81399) träglich angemeldeten Forderungen Termin Schulle, ist Termin zur Prüfung einer nenen nu ß dei vi * If 2ie goeb 8 22s Diverse Eise friedigung in ö . dem Kon⸗ ö Der Vergleichs vorschlag und Das Konkursverfahren über ; e, auf den 29. Dezember 1912, Vor⸗ nachträglich angemeldeten Forderung auf . de, ee hee e, , ode b ele s, Tergisch- märz 8. 8. 3)

2

1898

do. 1900 bo. 1905 Dreßb. Grhbrpfb. S. 1,2 bo. S. 8 unk. 14 S. 7 unk. 16

S. 8 unk. 20

28

do. 18308 unkv. 18 bo. . . . ö ; . . ö , Sr igijche .. kursherwalter bis zum 23. Dezember 1913 die Erklärung des Gläubigerausschusfes mössen der Gefchüäftsinhaberin Frau mittags AR Uhr, vor dem Fürstlichen den M. Dezember E91, Vormittags . . . u . ö Anzeige zu machen. sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurg. Paul Weiershaus in Elberfeld wird Amtegericht hierselbst anbergumt. E10 Uhr, anberaumt. . : bo. Coup. v6. Nen Firn = Menlög rledr. Frzb. o Der Geri ib erichtz zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ? Schluß Königsee, den 2. Dezember 1913. Wernigerode, den 27. November 1913. . gelg jche van noten ĩ go aoh 30 a5b 6 Vfälzische Eisenbahn. er Gerichtsschreiber gerichts zur Einsicht de g nach erfolgter Abhaltung des Schluß 2, De ̃ fe , , . . do. lonv. Uu. v. s Herzoglichen Amtsgerichts in Seesen: gelegt. termins hierdurch aufgeboben. Fürstliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. . . 1 Renneberg, Gerichtssekretär. Briesen, den 27, Nębember 1913. Elberfeld, den 25. Nobemher 1913. Hinden, Wesir. S404 Wurzen. 181417 . 2 ,,,. k . do. Ivo ο, ut. A 84 do 300 * e n ,, J. Der Gerichte schreiber Königliches Amtzgericht. Ronuktursverfahren. In dem Konkursverfahren über das . iSd iob ö * ö dé. S. . . 6 R sn do. 10s z i. 6 on g 1066 2 Soltau, Kann. 1412 des Königlichen Amtsgerichts. ö 3 Konk fahren über das Ver. Vermögen der Firma Vereinigte . . . ö das rundrbr, S 3s 1110 Schwęertn 6. M. 139 3, 1. Sl a0 s 20 . Konkursverfahren Elberfeld. . 81338 Das Konkurgverfahren über das Ver. Perm ö mr, ,, Provinzialanleihen. vn selborf 1369. 1565 Spanbem 1661 9 14. * do. GCes Nc. Is , , nr, en mh üh ten. Cammin, Pomm. 81663) Das Konkursberfahren über das Ver- mögen des Fräulein Luise Vogeler in ẽchuhfabriken Attiengeselschaft in ö. ĩ ee, rardbs. ss, ri m winner ng, eg gos n ,. 5 . r, . ö besitzers Julius e ne in Tewel Konkursverfahren. mögen des Häudlers Hermann Nagel Minden i. W., Stiftsstraße Nr, 1, Würzen wird don Amts wegen die . Eis s8t. do. 1812 ut. 25 ö , ist heute, Dm 2. Bejember 1913. Nach. Das Konkurszerfahren über das Ver⸗ in Elberfeld wird nach erfolgter Abhal. 3. Zt. in Hangover, am Lindenhofe 14 Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ . i ,, . mittags 13 ihre d 3) , ren ., mögen des Borfchust und Sparkasfen, tung des Schlußtermins hierdurch aufge. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß fassung darüber ob an Stelle der aus ö. z e. ,, is, Sb 391 i, ,. öffnet. a , Justl . Fisser vereins der Ortsverbrüderung zu hoben. termins hierdurch aufgehoben. geschiedenen Mitglieder des Gläubiger. ö Schwepische Hanknoten T0 Ce. 1g so . 2 24 1. 21 in Soltau. Anmeldefrist bis J 27 ( . GCammin i. Vomm. wird nach erfolgter Elberfeld, den 27. Novemher 1913. Minden, den 25. November 1913. ausschusses andere gewählt und für die ö , , n. zember az Om ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 , . . , 100 i . . : 8e Foh 6 w . . 2 ; z ) ,,, . , 2) ihrer ehinderung ode J ger ; ann. Landeskr. ul. 20 und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ja⸗ . w ee, j . ErkKeloma. ll 400] mitt weidn. ö 81433 Ausscheldens Ersatz mitglieder bestellt werken Deutsch . , F Seiz nugr 1914, Nachmittags 3 ür. Cammin i. Pomm., den 1. Dejember Konkursverfahren. Das Konkursverfghren über daz Ver. follen, berufen. Termin hierju wird auf eutsche Fonds. do. Fo. Serie d Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1913. . . In dem Konkursverfahren über das mögen der Fahrradhändlerin katharina n, nr n , wor nltta ge ö Staatzanlelben. 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Vermögen des Baummnternehmers Jakob verehel. Langhammer in Mittteida * unn . j . Vijch. Reichs · Schatz hn rg, , Soltau, den 2 Dezember 1913. Chaxrlottemburg. 81023 , , . ist . 5. wird nach Abhaltung des Schlußtermins MWitc zen. den 21. November 1913. kb . 7 6 an . en Königliches Amtegericht. stonkursverfahren. don dem Gemeinschuldner gemachten Nor- hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1. *. 18 117 86, 160 bo. A. 1d ul. 1/19 . , 6 Das Konkursverfahren über das Ver— schlags zu einem Zwangevergleiche Ver, Mittweida, den 2. Dezember 1913. —— . Vl. Reichs Anl. ul. 1s gI 90h g bo. A. 1894, 97, 1500 8 Sv inemiuünde. lSl389 mögen des Schweitermeisters Stto gleichgtermin auf den ü2. Dezember Königliches Amtsgericht. ziegenriück. 31406 =

; ; o. 4. 10 88, 00b B bo. Ausg. 14 unk. 19 Konkursverfahren. Struwe in Charlottenburg, Bismarck, A912, Vormittags 10 Uhr, hor dem

——— —— 222

8. 09 gs. adp

y

C .

r D o = = w 2

gg oh g

. 83 8 8 88

2 2 T- - d =.

14.10 95 258 85.508 bo. 1910 unk. 204 1.4.10 g6, ; o. 4. 94, 00 9 Dosn. Sandes. A. 144.10 84,788 84, 75 bo. 191 unk. 284 1.6. . Stenbhal 1. ] 94 00 9 do. 1898 86, 90 g do. 1876 87 1.5. i ö bo. 1808 utv. 1919 4 1.4. od, o9 9 bo. 1902 6. 56 g do. a8, go, a4, oo, os 8) do. 1908 8ᷓ 1.4.10 66 6. 80 g Buen.⸗Atr. Pr. os gs g6ob Duisburg 1899, 1907 4 Stettin 12 X 8. 8 ul 22 4] 1.4. 94d. d00 g po. Pr. 10 gz, 0 g bo. 1960 utv. 16 174 do. Lit. N, O, E, Q 8 . gd, 0b o do. 1000 u. 500 S5, 00 ga ĩ do. 1852 37 . bo. Lit. E 8, 1.1. 68. 6 B do. 100 83,00 3 do. 1885, 186659 85 88, 00b 6 ; Strßb. i. E. 1809 uk. 19 . 93. 251 6 do. 20 6 do. 1896, 1802 M 3 3 do. 1918 unk. 28 *. 93, 60 0 do. ult. shoutlg. Elberfeld. . 18909 M4 96, 106 . Stuttgart.. 1885 P 5.1 ö Dez. orig. do. 1908 M ulv. 1820 4 86, 0 g ö, 1 . Bulg. Gd. Hyp. dz oi, 40 B ; ( . 2 k 28 rz 4156511468650

94, 60 0 . ; 83, 75 80 Sr 121561- 18685580

g4. 30 6 4. 94.758 2r 61661-85650

—— bo. lonv. u. 1889 37

g2, 80h ga z Elbing 1908 unkv. 17

g83, 5086 683, 0b 6 ] bo. 19083 2 . 1906 ukv. 1916 4. 93.258 1x 1 = 20000 986.500 g6,50 9 ho. 1909 ukv. 1919 4. ; gd. 25 a Chilen. A. 1911

8* een ace. Erfurt 1898, 1901 Ma be. d40oph a 6240 do. os, 19 Mukv. 18322 a4 806 894.80 4 bo. 1896 8oỹ 1.4. . do. Gold s0 gr,

k da. 15863 M, 1601 sr 141 ss, dos god Trier. 110 unt. Ii, is. 83 s a mittel Es. 80o90 836,30 Essen 1901 4 14.10 965, 1086 36,0 a do. 1808 8 1.1. gg. 50 ga leine . ö. . . g . 63. Re. n, , ö. ö gs. od Vie rb. 1 og. oꝛ, os S] I4.10 86.759 1808 4 ; ; i im ulaxR. 2 k 3. Bo. 1 . v. 1866, 92, 9s, 9s, ou s; 26d do. 1918 M unk. 1 6.12 93, S0 g3 , So a do. 1908 S. 8 ubv. i 4 1.4. 26753 Tine. 38 do- Uecker, den. aachlaß des Karim anus straße 111 (Wohnung Kaiserdamm 47), Königlichen Amtsgericht in Erkelenz, Mülheim; l 1 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Is, job s d 1595 2 do. 18 9, 1333 og r —— . zo. gos drt , g. 5, dd 68 do. pi, 30 *

) ) O. * * Friedrich Wilheim Siebert in Serings⸗ Far h Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Konkursverfahren mögen des Glasermeisters und Kolo⸗ ult. sheutlg. I6. 20a, 10b Rihpr. NM. 20, 21, 81-84 695.309 es, sog do. 1855, 1901 8. versch. . vos uns 19 12. ; gs oh e do. os ooo 100 dorf wird heute, am 2. Dezember 1913 J gleichzborschlag' ist auf der Gerschtz., Das Konturgperfahren üer dag. Ver, nia lwarenhündlers Richard Voigt in , , do. Ul. zs as ni. 17-19 8660s 36608 glengburg 1901 18938 3 1431 g3. 598 e330 1868 unk, 34 12.3 de. xsd J do. g, e .

8 Vergleichstermine vom 25. September ; ö ß . e n ; en diet Ini do. Uüuzg. 22 u. 28 8 14.16 g2,258 6 gz263 bo. 1813 M utv. 23 1.160 85. 59 6 383.59 8 91. 6 do. ult. neui. Venmnittagg 1 Uhr, das Conkurcherfabren ö w Zwangsvergleich durch schrelberei bes Konkursgerichts zur Gin. migen Hes Watz Cherme ters Rar Ziegenrück wird. nach erfolgter Ab— dunn , , 1. 97208 ö hg do g 1806 3 1.17 68996 359989 . * . 16 leren;

; bo. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes 6 NResh lu 25 sicht der Beteiligten niedergelegt. Effer in M. Styrum, wird, nachdem haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gr. Staatszsch. 1. .I6 10 6 oh g z. kugg. s, 6, 8 110 bs zz 6 sts z5sß grankf. a. . os ui. 143 110 E68, 78d S5, 68 do. os, os, of, 63 d. 1 w,. do. Reorg. In Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis e n e, nnn, vom 2. Sep . den 3. Dezember 1913.

e

der in dem Vergleichstermine vom 13. Sep⸗ gehoben. 1.515 1 I. S6 oh do. Üüusg. 8, 4, 10, do. o] unt 4 1310 S823! 86288 Worms., igom, 4806 68s. gs go g unt 26 Dt. Int. vas sg 3 d ss 1866 zum 15. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ r Gerichtsschreiber

tember 1913 angenommene wangsber⸗ ö 25. November 1913 do. fäll. 1. 6. u. 1.8. 17 4.109 98 006 17— 17, 19, 24 - 29 Gd, 90h G 1908 unkv. 18 5. 11 95.259 95, 25 6 do. 1909 unk. 144 1.4.1 38, 900 0 do. G. Hutuang ö 21750 97 756 . en 26. Novembe . . ; 3 Ziegenrück, den 26. Nobemher ⸗‚ Breuß. lons. xinl. ul is g gob z do. üUußsg. 16 3 19 a 1eio nuntv. 20 3.5 55.998 35, 36 6 do. konv. 1892, is94 su Iii o gEis. Tlentf , am 29. Der emig 18913, JJ den November des Königlichen Amtsgerichts: fin n fh . 2m Königliches Amtsgericht. do. . i , r Gene * Aung. . 14 ö z 5 8. . ö . e. . R 3 XV 7 do D. unk. 85 4.10 „10b G H. 07 /09ukvig / 20 ormittags 11 Uhr. llgemeiner Der Gerlchtsschrelber Bardenberg, Amtsgerichtssekretär. 3e. daga feli eih? , , . 385 8 a , m, n,

S2, 10 0 1811 unt. 29 2.9 95,1859 35,15 8 do. 12903, os 3 versch. 84 8309 bocEẽrg.10ul. 211. 5. 9. 5h ware 1809 39 1255 57 id 37 0s Westere Stadtanleiben werden m Foa. m bog. 19m, 3. ga ih ö ; . 28 De . ehoben. 1901 N 8. 587, 10b a S7, 00b eitere Stadian leihen werden 41m do. 50, 25 E . 2 6 . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40). Geislingen, steize, 81633 ] Mülheim⸗Ruhr, den 26. November arif⸗ 2c. B ekanntmachungen e 3 hn e Lan fin teur. . , 2, notiert e gn. ö 6 mit Anzeigen flicht bis zum 15. Januar 1914. Culmsee. t oufursverfahren. 81390] , ,, , 8 4 m r n , . oo , , w de, ee, ö , , . Swinemünde, 2. Dezember 1913. In dem Konkursverfahren über das , . , . . 1 in Königliches Amtegerscht. der Eisenbahnen tzaben * . 96 gob g * * rn n, ,, ao g og . 16 n,, e, . . Königliches Amtsgericht. Vermögen des Sattlermeisters Theodor r * ngelita olliuger, geb. angel Reumünster. 51428 ) do. 1909, oz uni is h doh g 30 bo. Wuzg. elsent isbn a3 / igt 1110 e 189 8616 ö J 13 ia s ö g 6. do zsoooaasdoßr Mñll Cul s Abnahme der Taglöhnerswitwe von Grosfsüßen, bo. 1911512 unt 21 g] ob ga d nung. = z 1419 83. do. 1810 unt. 21 ga so s ga zo g 7 t 81394 S ö wurde nach erfolgter Abhaltung def Kenturgverfahren. lsl66s! Beranntmachung. bo. Idi, unt. zo ono g * ul 2 ; Gteßen. .. 1901, 1907 sq s6 34508 9 1 Nachlaß des 67 9 ö ö Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußtermins Und nach Vollzug der Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterwer⸗ ww. v. I, 3, 15, g0 66 Ce npr. gr. n. 26. bo. ooo unt 144 EI 845g gab a . ö. er . —⸗ ach 3 ö ö , . hebung von Einwendungen gegen das Schu zpertellung Lufrg ehe ben mögen des Kaufmanns Otto Kern in kehr. Heft C2. Mit Gültigkeit vom . v. 3, i, 1500 39. 30 0 da. da. Serte 6-5 da. iSi unk. 23 4. gd O9 g ger ten . , g, d . . Schlinger chni der bei der Verteilung * em nen ben PHerember 1913. Reumünster, wird nach Bestätigung des b. Dezember 1913 wird die Statten o. laus . ö; , . 6 an e zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gerichte schreiberei . Aunmtsgerichts. in dem Vergleichstermine vom 9. August Kirchain in den Autnahmetarif 5p für . n Uhr, d en zverfahr⸗ un eg Beschlußfassung der Gläubiger, über die ö Raß. g ; 1913 angenommenen Zwangòbergleichs und Steingruß aufgenommen. Ueber die Höhe ; 860 2 3 1. L rn nn J nicht verwertbaren e,, , . . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Frachtsätze geben die beteiligten . e. , e, ,,, , ,, Anhörung den Gläubiger 6. die Er Geislingen, Steige. I81634] hierdurch aufgehoben. Dien ssstellen Auskunft. e, ee, e e. sind big zum 10. Januar stattung der Auslagen und ö ö Konkursverfahren. Neumünfter, den 29. Nebember 1913. Cassel, den 25 November 1913. 1914 bei ee, Gericht anzumelden Es wird ir ide i ü ö. ö w n . . ö. Königliches Amtẽgericht. Il. Kbuigliche Cisenhahn Eilenbahudir ettion. ** bur Beschlmhfafsng aber we dibchaltung Chee e gember rn l,, d, d, n meer ee, wer onpe. 81567 18166] e in n deg ernannten oder die Wahl elnes mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen in Geislingen nach erfolgter Abhaltung . In der Konkurssache über das Vermögen Belgisch banerischer Kohlenver kehr. . rn sch win. ar gj anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des Schlußterming und Vollzug der der affenen Zaudels gesellschaft Marsch Ausnahmetarif vom I. 2. A913. . ago n: stellung eineg Gläubigerausschusseß und Culmser, den 28. Nobember 1913. Schluß bertellung hierdurch aufgekoßen. c Eo. zu Olpe wird Termin zur Ab Die belgische Kohlenversandstation Angleur een. nl. ies. i eintretendenfalls über die im § 132 der Der Gerichtsschreiber Geislingen, den 3. VBezember 19513. nahme der Schlußrechnung auf den (Race.) (Houillere des Aguesses) erhält die . Konkursordnung bezeichneten Gegenstände des Königlichen Amtsgerichts. ; . 30. Dezember 1913. Vormittags Bezeichnung: „Angleur (Grivegnge)“. po. do. 1887.59 9 9 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. ! ' 2 9 ö h ke, ke mee, , , auf den 31. Dezember 1913, Vor⸗ won ern, e ,, sais) Raß. EH Uhr, Zimmer 12, bestimmt. Cöln, den 2. 12. 1913. Königliche . ut. 2 * 8

nn, , . . und zur . Besch ir i nnn ,, S166 Olpe, den 1. Dezember 1913. Gisenbahndirektion, auch namens der gn. god ein', gemeldeten Forderungen auf den 18. Ja⸗ . .

: Köni icht. beteiligten Verwaltungen. hamb St. Mnt. nuar 9E, Vormittags IA uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. N. 213. Königliches Amtsgericht Aeli ö ,,

e e . . ee 8 / . e 2 6 Q e Q em em em en

2 3

D TZ

J .

Tes , 8 553 * 2 8 2 0 0 0 2

2

joo ood 100 Mob os oxd e gb 2s e go 26 e

*

16

g3, 0900 bo. 1809 M unkv. 18

ö

2 S

=. = /

83

S

ü

stontursverfahren. ö. 0. 4.10 96, 80 Posen. Prov. Al. ukv. 2s

Q Q

ö. 87 702 976069

- 3 3 82 d D & e . .

2 2

22 22 2 22

k 2 I D

S 5 2 S

8 22721 *

oi, 25 6 do. 2600, 800 r. 9.90 g Finnl. St. Eisb. gd. 20d ö reibg. 18 Fr. X. 63. Jod allz. Sandeg- M. N25 83 77.2 do. Prop.-Anl. ; ö ö 3 Griech. 44 Mon. do. 1900 4. Calenbg. Cred. D. F. do. Soozr. S6. job q Gr. Lichterf. Gem. 1898 4. do. D. E. tiindb. 39 ö do. Sgiss I-84 8 —— 1996 4. Dt. Pfdb. - Anst. Posen dodo, 25909, . o. 1912 unkv. 22/24 4.10 93. S. 1 unk. So / 88 3 do. 500 .J. . Halberstabt oz unkv. 16 5 3. 6 Kur⸗- u. Neum. alte . do. Sz Pir.⸗ Lar. S9 * 1912 unk. 10 8. z do. do. neue . = 10000 5. ö o. 1897, 1902 ; . Komm 4. 2000 , 6.18 59, 1ab g g elt. Er. 1060. 0] ul 1s Halle.... 1900, 1305 h. do n in. do. 190 erm, ss, eb s ü de. de, me, mor eg mn. bo. oa ji, i0 M ut. 2 do. de. 36 i. s do. x Gold. I. & lachen gg. O2 S. bo. 1356, 1892 ; Zandschastl. Zentral 84 10000 . 1802 S. 19 do. 1909 do. bo. 8 1.. bo. 2000 , 1 do. 1908 ulv. 18 Hanau 1909 unk. 20 . do. 400, 1 4. 47 40h 6 do. 19809 unk. 19-21 do. 1913 unk. 24 2 ollãnd. St. 18965 . . do. 1913 M unk. 28 ern. apan. Anl. S. 2 ĩ 91 30h bo. eidelberg do. 511.1. do. 100 .1. 91 380b Ultona bo. J do. PWsch. Schuldv. 28 z do. 20 * 61681 30h bo. 1901 6. Z unkv, 19 erford 1910 c. 1939 Pommersche . j do. ult. . bo. 1911 unktv. 28/265 rls ruhe 197 do. z Dez. vorig. do. 1887, 1889 do. 1913 unkv. 18 bo. Ser. 1-25 ö 8s. 0h lv. 1902, os

do. Italten. Rente gr. . Aug g burg 1986, 1839 do. bo. 1907 unk. 18

1 32 * Dre = =

1908 4. 64. 30 9

86 Kreis. un zan ,,

6 Anklam Kr. 1901 ul. 18 Emsch 10/12 ukv. 20/22 lensburg Kr. 1901. aderßl. Er. 10 ukv. 27 analv. Wilm. u. Telt. Lebuß Kr. 1919 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899

23

1 1 11 1. 1 1 1

331 *

S8 s . 2 2 2 22 2 K —— a2 * R202.

ö

Q —Cs— * 20

——

22222

*

= . 22 22

do. d fi . O.

D d 3 2 2

8 53

T —— 7 *

—— * 2

2335 d 0 283338 2 D

22 *

bo. amt. St. A. 1900

we, mögen des Kaufmanns Bühring zu Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 181568] ; Bekanntmachung. = ö do. 1907 utv. 16 e Bruns hnaupten wird eingestellt, nachdem mögen des Kaufmanns Otto Friebe Im Binnengütertarif Selte 8 ist mit sofortiger Gültigkeit unter Nr. 3 do. „argos uht, 18

; 3 . bo. . ; Dir KRonkursmasse gebörigs Sache in sich ergeben, daß eine den. Kosten des zu Göttingen wird nach erfolgten Ab. (Beförderung nach und von öffentlichen Lade⸗ und Umschlagstellens bei der Station n,, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Verfahrens entprechende Masse nicht vor⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Wesseling⸗Rheinwerft der bisherige Wortlaut in den nachstehenden abzuändern. 2 8. is Mr d

ö 3 d ·· a 190

schtlklig ind, wirè aufgegeben, nichtz an handen ist und, der antragstellende Gläu, gehoben. K & moet. , h, den Gemeinschulbner zu berabfolgen oder zu higer , , der Leistung eines Göttingen, den 2. Dezember 1913. Güter⸗ gůr ien e.

18861902 Kostenvorschusses zurückgezogen hat. Königliches Amtsgericht. 4. tarifstation. v. 1 hh . auch die Verpflichtung 26 von ö nz. n . bo. 1908, i309 unk. 15

2

19094 unkv. 17 do. 07 R ułtv. 18/19/21 bo. 1689 do. 18698 387 do. 1891, 190, 1904 Königsberg 1899, or bo. 1901 unkv. 17 do. 1910 M ut. 20/22 do. 19810 N bo. 1891, 8, gs z o. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 bo. St. O90 G. 1, Z utv. 1] giegnitz. ... .... 1913 Ludwigshafen.. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02

kleine s 3 bo. 1889, 1897, os

do. do. 1.7 do. ult. shoutlg. ö Posensche S. 6 - 10. 3 Dez. vorig.

Baden Vaben og, 3 M 83

bo. 1699, 1901 M

6. 11 - 15 I 161. do. am. S 8... , 1

vit. . 11. Maroli. 10 uh. as io ior zo ho. 1907 unky. 18 do. O / og rückz. 41/40

1.1.4.7. 1 8 1918 M unkv. 22

—— —— ——

8 —— 2 * 32 575 * r 88 33 8882

8

8

S8 2338333 ö

* 5 22 820 2 ö

C 2 2

1.1.4.7. 1 18765

1.14.7. 10 1.1.4.7. 10 1 1.5.1

bo. 1882, 1887 do. 91, 95, 91 M, 94, Os Berl. 1904 S. 2 utv. 16 do. 1904 S. 2 uv. 14 do. 1918 M unkv. 29 do. 1676, 1878 do. 1882,98 do. 1904 S. 1

1.6. 1 18.4. 10 1.2.9

2

*

w —— 2

.

bo. 2 554

do. eue 4 1. Echles. altlandschasil. ** d do l 1a

0. ; ö ; 3 do. landsch. A . ö do. Ult. heutlg. do. do. 1.1. Dez. Worig. 92 80

ö . . - do. ic iz unk. 21

ö 6 . 8 8. Großherzogliches Amtsgericht. G, . r 5 Wesseling⸗ desgl. nach und von Richtung Rheinuferbahn den Wagen . 139 nc goz

gesonderte Befriepigung in Anspruch Dresden. s1432J mögen ber Kaufmanngeheteute Karl Rheinwerst. Wẽesseling, Proptnzgal; es io rn,

nehmen, dem Konkurzberwalter bis zum Dat Konkurgherfahten Über daß Ver und eff Maier in Grafenau wurde straße, Guͤterladestelle l Richtung Vorgebtrgöbahn!⸗ e ann is ;

20. Dezember 1913 Anzeige zu machen. mögen des Friseurs Grust Heinicke. Termin für Anhörung der Gläubigerver Cbln, den 2. Dezember 1913. . de 6 Köntgliches Amtgericht in Zoppot. zuiczt in Dresden, Amallenstr. 13 sammlung wegen der Feftsezung der Aus- Direktion der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.

(Wohnung:; Wettiner Str. 45 II), jetzt! lagen und der Vergütung der Mitglieder ̃

233222222 —— 2— er er e . . m ee, , e, e.

3

v 2 2 28d 1

3 33342 322

28 33123313

2

2 2 8

—— —— Q

8 33 * 3334

ü 27222727 *

———

2222

8d . . 8 2

2 *

8 8 2

ö

2 *