R. 17195. Geschäftsbetrieb: Getreidepreßhefe⸗, Sprit- und Li⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabritation. Waren: 183931. Sch. 18452. . — ; C. 13991. Essenzen, Extrakte, Tinkturen, Pulver und Fette, sämt⸗ 2 183946. 29092. (sog. Pagen), Nadeln, Haarreifen, Kammwaren; Toi= J t lich sowohl für Genußzwecke, wie für meditamentöse lettegeräte, nämlich Kämme, Handpflegegeräte, Bürsten.
183906. körfabriken, Fruchtsaftpresserei, K— . . Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und 89 . d kezmetische wer herische 9 Weine, Selterswasser, Brauselimonaden, Zigarren, Zi⸗ mupftabak. ö ; ; und kosmetische Zwecke, ätherische Ole, Seifen, Pillen, 1 Bürstenetuis, l b⸗ garetten und Tabat. . Pastillen, Tabletten, Salben, Mund und Haarwasser, A 8 . . 'r , . n. U U . 183923. m. 21933. 7 — 61 — Basch und Bade- ßusätze, Riech⸗ und Gewürz-Stoffe, insbesondere Cellon. — elch
2. . w. 180530. e , n. Parfümerien, 2 . 18,9 1913. P. Beiersdorf & Co, Hamburg.
1938 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 1511 31 229 191. Shlenler & Kienzle, Schwenningen . e e . ö. . — 2 an , er. z Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, 1 V . 57 kosmetischer Zubereitungen und von PBedarfsartikeln. Vl CMI.
*in, Pinselfabrit. Waren: FPinsel. Uhren und Uhrgehäuse aller Art sowie deren Bestanz? 1 8 4 Waren: ö 18510. 8/10 1913. 5. Wunner, Hamburg. 1511 teile. 6 ; 6
1913. 1 . 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 1511 226. 183932 *. ions 8 ö 2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizi⸗ ⸗ : ; ü nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 151 1913. J. 5. Williams & Co., Brooklyn,
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und , n — . ö s lung. Waren: Still⸗ und Schaumweine, piritu⸗ n ,, aren⸗ 1 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe V. St. A.: Vertr.: Pat. Anw. August Rohrbach, osen. . Zigarillos, Rauch, Kau- und H . 5 . — . Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desin? Erfurt. 17/11 1913 3 , ; K. Konservierungsmittel für Lebens⸗ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrikation. Waren: / mitte
25. 183913. Kurbeln und Gleichgewichtskurbeln, Drahtseilmuffen,
6/10 1913. Fa. C. F. Schröder, Volmarstein 3 183024. 21955. V — N? Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Halter für Polierwerkzeuge, Kettenrohrkloben, Rohrklo⸗ i / West 15/11 1913 ö. ; ö 83 ü schaftliche Zwecke. ben. JJ t w , Md. 18. ler hasf⸗ ö Q Q
afts betrieb: Schl iten. Waren: Schlös⸗ * 7; 3. . K chloßfabriken aren hlös . 3 * . 2a. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und 16 183908. B. 29277 ; 3. . . J er, n . . * set . 1939 1913. Falzbaupappenfabrik 6G. b. 5 . Nährmittel. 3 18539081. M. 21619. . ; K lll ⸗6., S 2 9,9. 18 m . . 2 e . C Jaenicke, A.⸗G. hönau-⸗Chemnitz. 1511 1913 2. Schkeuditz. 1711 i913. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
ch ts betrieb: abrikation und Geschäf F Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Isoliermitteln, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel.
2 ; 87.7 Elingenthal i /Sa. 14110 1913. von der Meden C Thomsen, Ham⸗ Fahrrädern, Motorrädern, Metallbearbeitungsmas ed in tin. Pois vj ͤ e ᷓ „Benlinon Eeht ,,,, burg. 1511 1913. Frãäsmaschlnen und Fräsvorrichtungen), kö . Dachdeckungsmaterial, chemisch technischen Erzeugnissen, . . . .
15.11 1913. 236 ; ; Heep m ] E tge . NM b . . kati Mundharmoni⸗-⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nen und Rechenmaschinen. Waren: Schreibmaschir . ö. zportgeschäft. Ihen, Falzbaupappen, Isolierpap- 2 . 7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von undha sämtlichen Tabatfabritaten. Waren: Sämtliche Ta- für sich sowie Bestand⸗ und Zubehörteile solcht n 36 . 6. ö Asphalt⸗- und Teerprodutte, Lacke * 183947. B. 29097. 1 arben
5 . ee. . ; kas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: nillenei howili enlinen rin dhe dias, ire fern unk Konzertinas aller bakfabrikate. schinen, ferner Schreibmaschinen in Verbindung mit n . aller Art, Tapeten.
ö ; ; ; . . — — ——— Abdiermaschinen, Rechenmaschinen und Kuvert abrin? ĩ . — —— —— 15.10 1913. Brauerei Oswald Berliner A.⸗6G., Art. 183925. P. 21960. gern, sowie Bestand⸗ und Zubehör-Teile aller vor. 38 163913 9. . AP 7 O
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. ;. K. K . . ; Konzepthalter, Untersätze, Schutzkästen, Pinsel, Bürsten . 6 18,9 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 2 86 Putzmaterialien, Reisekoffer, Werkzeugkoffer, Farbbãn⸗ 1913. , . . . . ; . 13 : . kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartike „Sli Penlinz Fieht . l 3 g d on Bedarfsartikeln. urg. Wachs papiere, kart chreibmaschi b asten, Lederglasur, Lederschwärze, Putz- und Polier⸗ J ö 714 j hspapiere, Postkarten; Schreibmaschinenmöbel, wie pas hwärze, Putz⸗ P 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ 20,8 1913. Mainzer, Straus & Co., Berlin. äftsbetrieb: en: Bier. eschäftsbetrieb: 8 geschäf . -= bakfabrikate. . . ö . mier. Bierbrauerei w ; Feschäfts betrieb: Importgeschüst und Erportge bat typenschreibmaschinen, Typenflachdruckmaschinen, Ver⸗ nose, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Farbzu⸗ 4 Drogen und Präparats, Pflaster, Verbandstoffe, Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von mittel. ssog. Pagen), Nadeln, Haarreifen, Kammwaren; Toi⸗ 910 1913. Behrens & Herbst, Hamburg. 15/11 ) X l . Schreibmaschinen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehör— ö ö Band . 1 , andagen. Art. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Färbe⸗ = 9. 8 K ö bezüge für Tasten delle, Ständer, Wagen, Büche— . ; H . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. 161. 183911. 21151. . * — 9. papiere, Spulapparate für Rollenpapiere, Zubehör⸗ — ! ö i 2 86. ü ö 3 kästen, Reisekoffer, Werkzeugkoffer, Werkzeuge, Ziffern⸗ Dampf krafh) . * ö k 2 ; . , , s ieb: Kaffees ti l ĩ Verbindung mit Schreibma J 9. 28/5 1913. a. A. Mendthal, Königsberg i /Pr. Geschäfts sbetrieb: Kaffeesurrogatfabrik. Waren: schinen für sich und in . ; * ⸗ ? ĩ 5 F g g P 1 5. ö ; 18.9 1913. P. Beiersdorf & Co. Hamburg. 29/7 1912. e,, & Cie., 6. 38 183918. C. 14742. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. drucker, Additionsvorrichtungen, Geldauszahlkassen, Pr⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Maschinenbe— . ö . Geschäfts betrieb: Fabrikation pharmazeutischer, Geschäftsbetrieb: eee, und Fabrikations⸗Ge⸗
Berlin. 15, 11 1913. 264. 183914. 5. 28411. benannten Maschinen, insbesondere Typen, Tastaturen, 29 2927 dierschablonen, Schreibwalzen, Walzen freilauf = 3 1913. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ . . . , 7 911 16a 183900. 8. 29273. 6 Mach bigonom een Rader ch f, — ö 17 116 1913 0 bulatoren, Tastenknöpfe, Tastenschoner, Kisten, aft mit beschränkter Haftung, Metimann. 15111 ö. . ĩ . — . st pf stenschone sten, Ole, h, J ; 2 . ! Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, 0 08 15.10 1913. von der Meden C Thomsen, Ham- der, Farbband⸗Umspulmaschinen, Farbband⸗Einfärbema— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ö. 95 15/11 1913. J. schinen, Papiere, Durchschlagpapiere, Kohlepapiere, Ledercreme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfett, Leder⸗ . . 510 1913. Brauerei Oswald Berliner A.⸗E. 29, 918 Fa. ans Heller, Bremen. 1511 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö. 2 vel fe 15511 1913. 19 * . ö sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Ta⸗Tische, Schränke, Versenkpulte, Bücher- und Atten— Nittel, Metallputzmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, ; 1 fen l che 17311 1913 . . ᷣ Ständer; Kartonnagen, Schalldämpfer, ferner Viel— Klibstoffe, Wichse, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohner⸗ . niche und. hrgienische Zwecke, pharmazeutische 1711 1913 183 910. ö. 29230. schäft. ö 2 Früchtekonserven, Hum⸗ . J, . 11934 vielfältigungsmaschinen und Apparate, Seidengaze für siße zur Wäsche, Flecken vertilgungsmittel, Rostschutzmit⸗ Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desin Haarschmuck und Toiletteartikeln. Waren: Bijouterie⸗ . , . . . J . ö . z. 11934. Vervielfältigungen, Olkarton, Wortzähler, Walzenhärte⸗ tel, Schleifmittel ferner Aufträger und Bursten. fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens waren, nämlich Haarschmuck, und zwar Haarspangen 260. 183915. ö 2. en mmm 35 9. Meßinstrumente, Tastendruckkraft⸗Meßinstrumente, Glas ö ö : ! . 36 E uel H ; . 3 plätichen-⸗Schneibemaschinen, Einzeltesle und Zubehm( 25 183937 6. 11504. n ; Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ lettegeräte, . Kämme, Handpflegegeräte, Bürsten, ö. — 3 teile der zuletztgenannten Maschinen und Apparate. 5 : cchaftliche Zwecke. Bürstenetuis, Polierer, Seifendosen; Knöpfe, Leib= . ( , Addiermaschinen für sich und in Verbindung mü . . Klebstoffe. ; . . wäsche; nicht feslergefahrliche Rohstoffe für Haarschmuck, ö . . 2a. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und insbesondere Cellon. Beschr. 1913. ; . . Teile, insbesondere Typen, Tastaturen, Schreibwalzen, . . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken aller D K. ; 3 Schreibwalzenfreilauf, Tasten knöpfe, Glasscheiben, Tusch Niatetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, gp. 183953. Sch. 16545. bier und Aktenständer, Möbel, Schutzhauben, Kästen, Kon— zepthalter, Untersätze, Farbbänder, Rollen- und Blatt— K 64 K K . 2 4 — 9 ringe und Schilder, Indexstifte mit und ohne Blei . 2 . 8 ? . ö stifthalter, Taschen aus Leder, Wachstuch und ähn . 9 t 27,9 1913. Fa. Werner Breuer, Inhaber Artur . ö ö , lichem Material, Etuis, Literatur und Tabellen, Vor— ! ; . J ip A 8 . 997 Metz, Cöln⸗Rodenkirchen. 15.11 1913. w führungsmechanismen, Zählapparate, ferner Rechenma ᷣ 7 ꝛ 571 911 Ka , , . und , 2 10 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. schinen, Rechenschieber, Kontrollkassen und deren in 82 19153. Fa. Sylvester Gornicti, Radebeul⸗Dres⸗ ; ; 79. ö 1511 1913. Laff zusätz . . 2 16. wd 15/11 1913. nere Nebenapparate wie Anzeigevorrichtungen, Scheck. . den. 1511 iz?! — 3 . 1, Gevelsberg. 17/11 1913 Waren: Sämtliche Tabakfabrilate. ö. tokassen, Kuvertiermaschinen, Adressendruckapparate, ͤ darfsartikeln, technischen Gummiwaren und Wärme⸗ ö Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. schät. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗
ö ; schine Brie föff Smaschine . 96 . ; 3. . ⸗ ,,. . . k
, . ; ö Waren: Treibriemen aus Leder, 25/7 1913. Fa. Oscar Sille, Cassel. 17,1! Kl edle Metalle, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waf⸗
183927. P. 11935. ö , 1 . e. ne 9 . ö J, ; Baumwolle und Balata, Putzwolle, Rost⸗ 1913. 36 Arzneimittel, chemische Produtte für fen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗
. , ne g , n, . ö. ö ö. a tierischem Fett mit rostentfernenden Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗, Zigarren- und Ta . ö H . ö ö . lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbauma⸗
, ö Zeitautomaten 5 . ö 1 k Drogen und Präparate, Pflaster ener terial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ar⸗ 1 . 89 gi ] 1 2 6. a. ak. — es ; w. j dite Beschläge ĩ Aus ? J i
Arbeitskontrollapparate; Einzelteile und Zubehörteile 183938. S. 28135. J 66 K JJ Tier- und. Pflanzen-Pertilgungsmittel, Desin— . n e ,,,
Maschi d X rate, ins ! e ö fektionsmittel, J f Lebens⸗ 2 - J ,, ,,
der zuletzt genannten Maschinen und Apparate, i 38. 183944. D. 12614. k el, Konservierungsmittel für Lebens Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen,
. . ö — * ö ö besondere Typen und Tastaturen. ö. 96 / 914 j j ; 8 . t . . . ; 8. 2 — 5. mische Prod n . . . ; . 6. 26/8 1913. CEigarettenfabrik K f. ; — . ; 2 9h. 183933. 25304. . han sche Produkte für industrielle und wissen⸗ Geldschränke, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Itacé Philippsthal C Berendt,— ö 2 9 ö . schaftliche Zwecke. ea reite g. . ͤ schi Berlin, 15.11 1913 4 * . ö. . ö 3. Klebstoffe. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi— . ᷓ . ; ] ; . 85 * ö = 96 ; ; 216 8 l 3. . 6. ; s ; 41 2 a. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und .
Geschäftsbetrieb: Fabrita . I ; ö ö , 5 16 .
tion von Zigaretten und Ziga⸗ . öh . 1 J K ] 17 1913. . . Bras . . andagen.
rettenhülsen sowie Tabakverkauf. ö ) . . , . ö . 15 . 1913. ccd kö 5 6 . 2. J 395
Waren: Zigaretten, Zigaretten⸗ l 2 , ? 3 ö . ,, . Geschäftsbetrieb: Hersteillung und Vertrieb von 6. 2 ᷣ . J n, D. ö ö 2 . 6 4. . 22 ö 57 ; z 2 ö ) j * ! . 2 . ö R = — * 1. * 2m Seif Was * j 9
hülsen und Zigarettentabak. . * ö . . . J Rusitinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Aktor⸗ ö 2 k .
ö dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Vio⸗ . linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Blech⸗ und 5 z ; J,, sowie je deren Teile, Saiten. — 3 . H
2710 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. * 183939. D. 12035. 26/9 1913. Za. Joseph ——
15611 19133 ; . — Doms, Ratibor. 17/11 ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. ĩ 966 1913 .
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. h ꝛ l. 0000 Geschäfts betrieb: Ta 5
k M 777777
2.
3 bakfabrik. Waren: Rohta⸗ er bak, Tabakfabrikate (mit ' 2116 1913. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 17111
9 Hö 3 . 1839165 iszois. 7. dot. 183928. P. 11936. Ausschluß von Zis ar en, , . 1915.
38. ⸗ B. 29028. g — 2 ; ö . . ö. 1913. e Zigarettenpapier) ꝛ k ⸗ ; Deuts thes anonenfutfern J ff 2 , —ssiwdrich Büssetots, Offenburn ser api . essdeezze , wererhe, were. gebe . z 11/6 1912. Fa. J. Sillel, Berlin. 5 13. Gesch 3 ; de ungen, Strumpfwaren, Trikotagen Bekleidungs . * . jäftsbetrieb: Waffen⸗ und Werk 3 ‚ st cke r . ,, n 99 . ; 4. X ö Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Berz eigne. eich . n,, tr kJ 24 stücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Kra⸗
en⸗ ik. en: Beleuchtungs eizun Koch⸗ watten, Hosenträger, Hand nen-Fabrik. Waren: Beleuchtungs- Heizungs= ᷣ deile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Werkzeuge Linoleum . . . . — 8 . e, Fe en elte,
16 2 .
Ul3 -I lz 7 1913. Wilh. Ed. Janssen K Co., Berlin. z ö . 28 . ö Kühl, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Ge⸗ fir Dre . . d ü n
15 . 19515 8 - ,,,, ; 383 räté, Wafferleitungs, BVade- und Köosctt-Anlagen, rohe ihn w . ö Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
129 1913. Philipꝝ Brabänder Altenessen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . und teilweise bearbeitete unedle Metalle, en, Schraubstöcke Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Reibꝰ⸗ i wd w
Annast . , nn ö 8 en, * . t K Schmiedefgrmen, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ i. ahlen, Fahrräder, Automobile, Schmiermittel, Maschi⸗ err, ͤ 395 2 ; 4. ; ) ; Schmiede⸗-Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmeta zen und Moschinen elle Cchuß nn mn e her . . ö ; : = M. 21618.
Geschäftsbetrieb: Back- und Zuckerwarenfabrik.
38. 5. Baren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und . Naschinenteile. k— 423 . . H 1 Ja pa kiehre d /// . d. 1263. 183940. CC. 11636. 4 k . 183917. P 151 77. 22 9 1913. Fa. Eduard Haymann, Bremen. 10 . H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 9 183915. B. 29091. 1511 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ 6 fabri ren, Rauch Kau- Schnupf⸗ und de,, Waren: Sämtliche Tabakfabritate. A 1913. Edward Cook & Company Limited, U ip AMA S n , ,,, K, nen. K . . ö , , mandit⸗ Gejessschaft Berlin. 17/11 1918
W j V O. B M R Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung von Flug⸗
38 183921. 18440. 183929. R. 16511. 9,10 1913. Deutsche Chemische nm ing . 26 ,,, e , ö ne r g, es. e ensehel Keren, ee, 177! 1 P. Beiersdorf K Co., Hamburg. ö ö. 1 Mainzer, Straus & Co., Berlin. zeugen und deren Teilen. Waren: Flugzeuge, so⸗ z ; h. iz h 15. r ⸗ ( * 3 ĩ q Arzneimittel and diätgtische Präparate für , iche r ,,. k , , n,. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von uff , . . . . und 23 . . . hemische Suhstan gen um Gebrauch in . dizi i. ö Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Haarschmuck und Toiletteartikeln, Waren: Bijouterie⸗ bungen, deln lane n hen . . ,. ser, Fruchtsäfte, S / ! Pharmazie, Kerzen, gewöhnliche Seifen, Nein igungs 81 waren, nämlich Haarschmuck, und zwar Haarspangen l schlösser, Spannkabel. ⸗
18/9 3 Wilh. Schmitz- Scholl, Mülheim a. . 28/3 1913 gr. Rotmaun, Burgst Speisefette und Ole. — mittel, Veucht⸗ ( h . ̃ 3 1913. . ; gsteinfurt. 1511 . cucht⸗ Heiz- und Schmier⸗Ole, Streichhölzer, 2. A ; . . . ; . . Ruhr. 1511 1913. 1915 ! 22. 183936. 7310. Starke, Waschblan und andere Waschmittel, Parfü⸗ ni , . V . ö
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellun ; . nerien t. . ; Haerst g und Vertrieb von X unter Einschluß von Toilettemitteln, Zuberei⸗ D H F Großhandlung; Waren; Tabak und Tabakfabritate, r n, Waren: Rohtabal, Tabakfabrikate. . für Haare und Zähne und Toiletteseife D ö. . .
. Zigarren, Zigaretten. ; fetttons — 183 22 M 21933. 183930. R. 17487. 183941. F. 135931. . mittel. Konservierungsmittel für Lebens— Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ 118 1913 Fa. garl Stimm, Eders⸗
3 . . 9 s⸗ Von Hamenun 15 . mühlen b. Nürnbergs. 1711 1913. ' hal. z fear . Geschäftsbetrieb: Fabrik leonischer Wa⸗ 137 1912. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann⸗ ] 2 t 234 1913. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗-Lindent Hlelituman 13. Klebstoffe. . schäfts betrieb; Fa a , . . a. aà DP U 1 15.11 41913. . ü 99 224. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und ren.. Waren; Leonische Golde, Silber und
183920. 28577. 9 36 36. , . . teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, . für SEhußiwaffen
,, ,,, Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Bandagen. Kupfer⸗Gespinste, Lametta, ⸗Flitter, Cane⸗
ts b de 5 [11 1918. l⸗ ö. 4 6 , da, ,.
. , . . ö Fabrikation und Vertrieb von . , , . . Franz Fritzsche C Co., Hamburg. 26e . Nährmittel. tillen, Bouillons, Drähte. ;. n. . d los. Waren: Zigarren, Zigaret⸗ un a ebläse, Eisbeute essarien, 34. arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole. .
. Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie . 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 15111 3 geri ö e fr d . SGeschäftsbetrieb: Chen, derten waren K s bie 7 Sennhnnn