1913 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . . ö . .

stein Mannheimer

Actienbrauerei Löwenkeller.

Herr Emil Hirsch ist aus dem Auf⸗ sichts rat unserer Gesell schaft ausgeschieden. Mannheim, 26. November 1913. . Der Vorstand.

81709

Barmer Bade⸗Anstalten.

In der Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1913 wurden an Stelle der aut⸗ geschiedenen Herren Gustav Adolf Schlechten⸗ dahl und Gustav Walter die Herren Eugen Jonghaus und Alfred Jamart in den Aufsichtsrat gewählt.

Barmen, den 2. Dezember 1913.

Der Vorstand.

52081

Gasanstalt Gaarden.

Achtundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 7. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, im Kontor der Kieler Bank, Kiel.

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 191213.

2) Erteilung der Decharge.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Wahl der Revisoren pro 1913/14.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Hinterlegungs⸗ scheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generglversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.

Der Jahresbericht steht vom 22. De⸗ zember 1913 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre.

Kiel⸗Gaarden, den 5. Dezember 1913.

Der Vorstand. Dr.-Ing. C. E. Bichel.

820781

Zu unserer Dienstag, den 39. De—⸗ zember 1913, Nachmittags 3 Uhr, in der Brauereiwirtschaft „Zum Klotz“, II. Stock, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlußses und Ent— lastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. .

3) Beschlußfassung über dle Verwendung des Reingewinns. ;

Die Aktien sind zwecks Teilnahme. berechtigung bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto⸗ Gesell⸗ schaft in Mannheim, bezw. den Filialen dieser Bankinstitute, oder bei einem Notar 6enãß gesetzlich bestehender Be⸗

ftir eun 2

i, ern, fürn e wen . Dr zember 1913, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.

Lahr, den 4. Dezember 1913.

Lahrer Brauhaus A.⸗G. Der Aufsichtsrat. MaxhHvHeidlauff.

. . Deutsche Mnnlop Gummi Compagnie Ahtiengesellschast, Hanan n / M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zur VI. ordent-⸗ lichen Geueralversammlung, welche Freitag, den 9. Januar 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Joe Dppenheimer, Neckarstr. 10, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:.

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn / und Verlustrechnung sowle des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

Ler Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4) Wablen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß 5 22 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung

in Hanau bei der Gesellschaft selbst oder

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der . für Handel und In⸗ dustrie

binterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Die Aktien müssen bis zum Ablauf der Generalhersammlung hinterlegt bleiben. Im Hinterlegungsscheine sind die Aktien genau nach Gattung und Nummern zu verjeichnen. Der von einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungeschein muß spãtestens am Tage vor der Generalversamm-⸗ lung bei der Gesellschaft in Hanau eingereicht werden.

d. Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notarlellen Hinterlegungs scheine werden Eintritte karten ausgehändigt.

Hanau 9. M., den 3. Nobember 1913.

Der Auf sich trat. Harvey Du Cros. Der Vorstand. Proctor. Bräuning.

aol s . Caudwirtschaftliche Jandelsank

Aktien Gesellsthaft, Cöln.

Wir laden hierdurch die Aktlonãre unserer

Gefellschaft ju der am 30. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschãfts lokale, Jakordenstraße 14.1. Etage, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung; Prüfungsbericht des Auf- sichtsraiz; Beschlußfassung über Ge—⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Erhöhung des Gesellschaftstapitals.

Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Depotscheine spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bis G Uhr Abends hei der Gesellschaftskasse in Cöln, Jakordenstraße 12 14, hinterlegt haben. Der Vorstand. Seul. Jüsten. Limbourg.

82064

Einladung zur außsterordentlichen Generalverfammlung. Die Herren Aktionäre der Glasfabrik zur Carlshütte A.-G. bei Gnarrenburg werden hiermit zu der am Montag, den 22. Dezember er., Vormittags A0 Uhr, im Dieck⸗ mannschen Gasthause in Gnarrenburg statifindenden Generalversammlung höf⸗; lich eingeladen. Tagesordnung: 1 Be⸗ willigung eines angemessenen Kredits für die zum Ofenneubau erforderlichen Mittel. 2) Neuwahl eines Mitgliedes in den Vorstand. ö

Glasfabrik zur Carlshütte A.-G.

bei Gnarrenburg.

Der Vorstand.

81298

Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Gagwerk Volkach vom 1. No⸗ vember 1913 hat die Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft., die Abände⸗ rung ihrer Firma in Aktiengesellschaft für Licht⸗ und straftversorgung in Dresden sowie die Verlegung ihres Sitzes nach Dresden und weiter be— schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft (bisber 60 000 S) um den Betrag von 240 000 Æ, also auf 300 000 4A. zu erhöhen durch Ausgabe von 240 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 .

Die Ausgabe der neuen Aktien findet al pari statt; zunächst sollen hierauf 25 0,9 250 pro Aktie bar eingezahlt werden. .

Jedem unserer bisherigen Aktionäre sind auf sein Verlangen auf jede seiner alten Aktien 4 Stück neue Aktien zu⸗ zuteilen. Zur Ausübung des dem⸗

t enden Bezugsrechts wird den geiler n mf , gf ft vl zum

29. Dezember 1913 einschließlich bestimmt.

Diejenigen bisherigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht ausüben wollen, haben innerhalb der Frist bei der Mittel deutschen Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Waisenhausstraße 2I, ihre alten Aktien (Mäntel) einzuliefern, die von ihnen zu beziehenden Aktien zu zeichnen und gleichzeitig die darauf zunächst einzuzahlenden 25 0, d. i. 250 pro Aktie, bar einzuzahlen. Formulare zu den doppelt auszustellenden Zeichnungsscheinen werden bei der genannten Bank sowie bei der Gesellschaft in Dresden, Mosenstraße Nr. 32, bereit gehalten.

Dresden, am 2. Dezember 1913. Aktiengesellschaft Gaswerk Volkach. J. P. Kay ser.

773971

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Vereins ⸗Parquetfabrik Aktiengesellschaft in Metzdorf vom 22. Fe⸗ bruar 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien von 3:1 von Æ 300 000 auf S6 100 000 herabzusetzen; der durch diese Zusammenlegung in der Bilanz frei⸗ werdende Betrag von ½Æ½ 200 0900 ist zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Ab⸗ schreibung zu verwenden.

Zur Durchführung dieses handels—⸗ gerichtlich auch verlautbarten Beschlusses fordern wir gemäß 5 289 H. G.⸗B. unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Weiter fordern wir nach 290 H. G. B., da zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals eine Verminderung der Zahl der bisherigen Stammaktien von 300 Stück auf 100 Stück in Gemäßheit des Beschlusses derselben Generalversammlung vom 22. Februar 1913 vorgesehen ist, die Inhaber unserer Stammaktien hiermit auf, ihre Stammaktien nebst Talons und Dividendenscheinen bis spätestens den 21 Februar 1914 bei der Direktion unserer Gesellschaft zur Vornahme der Zusammenlegung einzureichen, andernfalls, worauf hiermit besonders aufmerksam ge⸗ macht wird, die Aktien für kraftlos erklärt

werden. Metzdorf (Post Hohenfichte), den 20. No⸗ vember 1913.

Vereins ⸗Parquetfabrik Aftiengesellschaft.

Der Aufsichtarat.

Edwin Rüdiger, Vorsitzender.

20569] ö Artien · Gesellschaft Adolph Hg. Nenfeldt Metallwarenfabrik

und Emaillirmerk. Elbing.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. Dezember 1912. Vormittags RI Uhr, in der Kanzlei des Königl. Notars, Justizrats Osenstätter, Notariat 1II in München, Weinstr. 61 (Eingang Sporergasse), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: .

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts vom Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1912.13.

2) Beschlußfassung uber diese Vorlage.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichte rat.

) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäte be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder eine aus⸗ reichende, die Nummern enthaltende Be⸗ stätigung des Aktienbesitzes bis längstens den 24. Dezember a. C.. Abends n bei der Gesellschaft hinterlegt

aben.

Elbing, den 5. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat.

MaxäéEbbinghaus, Vorsitzender.

82047 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 29. Dezember E91. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Ehen holz⸗Sagl des „Weinhaus Rheingold“, Berlin W., Pots⸗ damerstraße 3, statt. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnsz.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Genehmigung der Beteiligung an der „Vereinigte Spritwerke Gesellschaft mlt beschränkter Haftung zu Berlin“.

5) Aufhebung der Zweigniederlassung in Posen und entsprechende Abänderung des §3 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei den Gesell⸗ schaftskassen in Berlin und Posen, bei der Dresdner Bank oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder ferner bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis conto- Bank in Breslau erforderlich.

Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deuischen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 5. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat ner Sprubank Aktiengrsrtl / hast. Albrecht Guttmann, Vorsitzender.

Sibo7] Dresdner Schnellpressen Fabrik Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die von der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. November d. J. beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals bieten wir hierdurch die neuen, seit dem 1. Dezember 1913 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien den alten Aktionären unserer Gesellschaft dergestalt zum Bezuge an, daß auf je 2alte je eine neue Aktie zum Kurse von 1II00n½ plus Schlußscheinstempel bezogen werden kann, und fordern hierdurch zur Ausübung des Bezugsrechts auf Grund der folgenden Bedingungen auf:

I) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb der Zeit bis zum 24. d. M. einschließlich

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und dessen Filialen Dresden⸗Neustadt und Dresden Plauen,

in Chemnitz bei den Herren Bayer G Heinze sowle

bei den Gesellschaftskasfsen in Naun⸗ dorf und Brocktnitz

während der üblichen Geschäfte⸗ stunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividenden⸗ scheinbogen tunlichst unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnisses einzureichen. Auf jede neue Aktie ist zunächst 2590/9 det Nennwertes und das Agio von 10 0n½ MS 350 sowie der Schlußschein⸗ stempel zu bezahlen. Die eingereichten

Abstemplung zurückgegeben.

3) Ueber die erste Einzahlung auf die neuen Aktien wird seitens der Be— zugsstellen Quittung geleistet. Die Volljahlung der neuen Aktien hat nach Beschluß des Aufsichtsrats und Vorstands bis zum Ende des laufenden Geschäftsjabres der Gesellschaft, d. i. bls zum 31. Mai 1914, zu er⸗ folgen, die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Vollzahlung derselben bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt ist.

Brockwitz, 3. Dezember 1913.

Dresduer Schnellpressen⸗Fabrik

Attiengesellschaft. Hauß. Lammert. Sparbert.

S2062] Vereins brauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Januar 1914. Nachmittags A Uhr, nach dem Hotel zur Weintraube“, hier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren über Prüfung der Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat, Beschlußfassung über die Gewinnvertellung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein.

3) Wahl des Aufsichtsrais.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

5) Bestimmungen der Grenzen im Sinne des 5 22 Lit. m des Gesellschafts« vertrages. ;

6) Etwaige geschäftliche Mitteilungen.

Nach § 31 des Gesellschaftsverkrages sind nur diejenigen Aktlonäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be— rechtigt, welche bis läugstens 31. De⸗ zember 1913, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder elnes Notars bei der Ge. sellschaftskasse hinterlegt haben.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Geschäftslokale während der üblichen

Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre

. 18. bis einschließlich 31. Dezember 1913 aus Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktionäre vom 28. Dezember 1913 ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Apolda, den 5. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. O. Schmid, Vorsitzender. 81700 Neustettiner Hartziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto ver 1. April 1913.

Aktiva. b . Grundstücks⸗, Gebäude⸗ u.

Maschlnenkonto .... 122 600

Utensilienkonto 1250 Lizenz! und Einführungs—

N 4000 Amortisations⸗, Kautiontz⸗

und Kassakonto 3187

5090

1

149 866

Waren- und Lagerkonto. Kontokorrentkonto ...

Passiva. Aktienstammkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto .

Kontokorrentkonto . Vortrag auf nrur Rechnnng ͤ

80 000 56 500 900 1203111 43305 149 86616 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

. . Gesamtunkosten .. 60 77021 Kontokorrentkonto bh7 65 Reservefonds und Abschrei⸗ J Vortrag auf neue Rechnung. 436 96 66 200 27 375 66 66 3633 21 66 909 57 Neustettin, den 1. April 1913.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Schreib er. Ahrenberg.

Vortrag aus 191112 .. Warenktonto

ls2g63] grauerei Jaenisch,

Aktienge sellschast, Kaiserslautern. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 3. Ja—⸗ nuar 1914, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftslokalen der Brauerei Jaenisch. Aktiengesellschaft, hier, Parifer. straße 10, stattfindenden Z. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des Ge— schäftsjahres 19121913 und der Re. visionskommission.

2) Genehmigung der Bilanz und der

k— 2 3 .

3) Entlastung des Vorstands und n , 2

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl von drel Aussichtsratsmit⸗ , und der Revisionskommission.

6) Aenderung des 5] des Gesellschaftz. vertrages.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß s 15 des Statuts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- schaft auszuweisen.

Kaiserslautern, den 4. Dezember 1913.

Brauerei Jaenisch A. G. F. Jaenisch.

82057

Kreuzburger Zuckerfabrik.

Bilanz am 30. Juni 191. Aktiva.

An Fabrik- und Ländereien⸗ konto

Beständekonto. ...

Kautionskonto ....

„Diverse Debitoren ..

64 484 434 28 S8 S h ʒʒ 400 000 265 Md 26 1238 83 N

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto J. Reservefondskonto II. Grundschuldkonto

boo ooo dj ohh as 6 03 7

A460 666 54 Hog 32 6130

.

Dividendenkonto ... 2 Bilan zent; M 1238 8430 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. st

An statutenmäßigen Ab⸗

schreibungen auf Ge⸗

bäude, Apparate, In⸗

ventarium, Weichen⸗

anlage sowie sämt⸗

liche Unkosten und

,,

Didendenkonto. .. Bilanzkonto

181541816 S4 000 32943

193146122

Haben. . Per Bilanzkonto .. 8 395 07 Erlöz aus diversen Pro⸗

dukten 192506315 193146122

Das vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den Büchern überein.

streuzburg O. S., den 29. Juli 1913. Fritz Seiffert, vereid. Sachverständiger

am Landgericht Breslau.

Das durch Ablauf seiner Amtsdauer aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Hauptmann Bernhard Neugebauer, Brieg, wurde in gleicher Eigenschaft wieder⸗ gewählt und nahm die Wahl an.

g , O. Se, den 28. November

. Der Vorstand. H. Stiller. Rickmann.

516413 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

zeigen wir hierdurch an, daß Herr Bankier Emil

Kaufmann aut dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist.

Berlin, den 3. Dezember 1913.

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Bud de.

Schulzenberg.

81704

Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Aktiva.

Bilanz am 380. September 1913.

Vassi va.

An Grundstückkonto Gebändekonto 400 000 Maschinenkonto 50 009 . und Gebindekonto .. 1

erkzeug und Indentar .. 1 Fuhrwesenkonto 1 Eishauskonto I Diverse Besitzungen ... 176 000 Generalwarenkonto 129 766 Dehitorenkonto 359 481 Kassa, Bank und Wechsel . 17 843

124 000

1

Per Aktienkapitalkonto ...

1257 09577

n Unkostenkonto

alten Aktien werden nach erfolgter Debet. Gewinn. und Verluftkonto am 29. September 191. Kredit.

167 465 53

600 000 260 009 46125 129 943 90 000 90 0090 1560

Sypothekaranleihe .. Akzeptkonto Kreditorenkonto enn, Delkrederefonds ..... Talonsteuerkonto. ... Dividendenkonto: nicht abgehoben 225, 6 oo Dividende 36 000,

e .

1

36 225 324240 1257 095

Abschreibungen Talonsteuerrũcklage

Reingewinn verteilt, wie folgt:

Dividende, 6 0/9 .

36 000,

324249

aus 1911112. Bruttobetriebs⸗ gewinn.

h0 605 97 1560

566 268 307

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

3 288.

unter ichungß achen. Aufgebote,

zerlust⸗ und Fundsachen,

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

4

2. ) a, 56

J. Verkäufe, Verpachtungen, 4.

h.

Zustellungen u. dergl. Verdingungen e.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 6. Dezember

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

gespaltenen Einheitszeile 39 3.

Y. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

öaob0]

obige Teilschuldverschreibungen d

Bochum GOesfenkirchener Straßenbahnen A.⸗C.

Der am 1. Januar 1914 fällige Zins⸗ schein Nr. 23 wiid bereits vom 15. ds. Mts. ab mit S 22, 5 O0 ein elöst:

I) in Berlin bei der Dresdner Bank,

2) in Bochum bei der Essener Credit Anstalt und bei der Märkischen Bank,

) in Dortmund bei dem Dortmunder

Bankverein,

4) in Düsseldorf bei dem Bankhause

C. G. Trinkaus,

56) in Elberfeld bei der Bergisch⸗

Märkischen Bank,

6) in Essen bei der Essener Credit⸗ Austalt, Rheinischen Bank und der Gesellschaftskasse, Jorkstr. 3.

Bochum, den 2. Dezember 1913.

Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen.

81721

Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg.

Bilanz.

Aktiva. Grundstück und Bau... Maschinen und Brunnen. Lagersässer, Bottiche und

Gebinde

Wagen, Geschirr und Pferde

Vorräte 113 . 71 Voraus bez. Ab⸗ ; gaben 971185 . De⸗ 3. itore n. 560 488,71 Fffektenkonto, Brausteuer⸗ depot... . 59 gs0 50 Bank und Kassa 93 155 40

Gebäudekonto (Brauerei). Wirtschaftsanwesenkonto Maschinen. und Brauerel⸗

dagerfaßkontto .. Trantportgeschirrkonto .. Fuhrparkkonto

Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗

Flaschenkonto Debitoren,

Fassakonto Vorräte

81717

vorm. Freiherrlich

Aktiva.

Mühlburger⸗Brauerei

von Seldeneck'sche Brauerei. Nettobilanz ver 30. September 1914.

Passina.

Grund⸗ und Bodenkonto.

einrichtungskonto. ..

inventarkonto ...

Hypotheken⸗ darlehen u. Bankguthaben

Soll.

.

188 g)00

1064899

1367 72226

(

as 31263 56 456 97 13 966 64

135 903 37

3710 33999 Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 80. September 1913.

Aktienkapitalkonto .. Obligaitonskonto ypothekenkonto .. Kautionskonto

Hewinn, und Verlustfonto: Bruttogewinn 191213 inkl. Gewinnvortrag vom Vorjahre mit S 34 594 26 e Ils 80h 21 Abschrei⸗

bungen 6 737,51

Dispositlonsfonds konto?

„6 3 1500 000 730 000 S148 300 29 141 27 252 935573 133 000 S6 895 29

130 06770

3710 33999 Haben.

Allgemeine Unkosten ... Abschrelbungen Reingewinn ..

die Nummern 2. A 597 664 723 749 763 777 792 870, L. E 17 57

An

Alfred Seeliamann K Co. starlsruhe mit M 50, sofort eingelöst Ferner geben wir bekannt, daß die nach 55 4 und 5h. der Anleihebedingungen vorzunehmende Ziehung unserer Partialobligattonen stattgefunden hat. 154 335 377 380 389 455 460 462

A 5

worden.

Vassiva. Akttenkapital Priorit. Obl.:

I. E Reservefonds Nautionen

licht erhob. Prioritätzinsen Reingewinn ..

,

14 6655

( Gewinn⸗ und Verlustkonto.

12 880 50 57 644 6 000 7 67250 3 975 240 656 25

925 89317

Bier, Treber, Zinsen ꝛc. Betriebsausgaben, 40 Brausteuer ꝛc. 556 680, 73 Generalunkosten inkl. Salär ꝛc. 141 182. 40 Abschreihungen 87 095,75

Reingewinn. 114 566,58

6 3 hh 463 46

899463

Der Reingewinn wird verteilt wie folgt: Reservefonds 5 o/ . .... Dividende 8 o 9. ö Uantieme an Aussichtsrat und Vorstand ortrag auf neue Rechnung

Hamburg, den 30. September 1913. i ; Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern überein.

Der Aufsichtsrat.

stimmend befunden.

Der Revisor: C. Nortmann.

4928 80 000

1325126 6 166 B

114 50658

51722

Brauhaus Hammonia A. G.

Vortrag auf neue Rechnung

3021240

268 873 99

268 873 99

Dle in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von Goo 6 8, pro Aktie wird vom 4. Dezember E913 ab im Bureau der

Gesellschaft aushezahlt.

Der Aufsichtsrot besteht aus den Herren Thomas Hollesen, Vorsitzender Carl M. Bucka, Fr. Göttsche, Chr. Christiansen, Arnold ö. ; ñ . Flensburg. den 3. Dejember 1913. Flensburger Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

;

Kretschmer.

Dethleffsen.

1012 13 unserer Gesellschaft von M 80 SY pro Aktie findet ab 4. De⸗ . E. bei der Kassa der Vereins

35 Dividendenscheine vro 1912 / i3 statt'

in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende pro

Hamburg gegen Einlieferung amburg, den 3. Dezember 1913.

Die Obligatignen werden vom 1. April 1914 ab bei der Gesellschafts— kasse oder den Bankhäusern Alfred Seeligmann C Co. in Karlsruhe und der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen gegen Aus— händigung der betteffenden Obligationen nebst Zinscouvons und Talons eingelöst.

1187 629 35 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden— coupon Nr. 4 unserer Aktien bei der Gesellschaftskasse sowie bei den Bankhäusern und Filiale der Rheinischen Creditbank in

29 118

. gr S4 id

6 765 136 67 76

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1911112 1 Nebenprodukten⸗, Mieten. und Zinsenkonto ....

112 136 208 un

Karlsruhe Mühlburg, den 4. Dezember 1913.

Mühlburger Brauerei vorm. Freiherrl. von Seldeneck'sche Brauerei.

Otto Düll.

b 7

34 594 26

1101 42218

1187 629 35

Es sind 2 484 506 523 d 218 gezogen

l

Der Vorstand.

var a- .

82051

Berliner Maschinenbau ⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.

Bilanz vro 30. Juni 1913.

ö.

Gebäudekonto Berlin, Sch Grundstücktonto Staaken Etablissement Kiel

Grundstückkonto Wildau. Gebäude konto Wildau

Stichkanal Wildau

Allgemeines Betriebskonto: Vorräte:

Allgemeines Inventarienkonto Pferde und Wagenkonto Wildau Räumung und Erschließung unsere

Debet.

An Grunbstücklonto Berlin, Chausseestraße .... Grundstückkonto Berlin, Sch ringstraße Gebäudekonto Berlin, Chausseestraße

eringstraße

Oypothekenbesitz Wildau ö

Wildau Wildau

Kredit.

Per Aktienkapitalkonto wN Garantie⸗ und Schädenreservekonto...

Beamtenvorschuß und Unterstützungskasse.. Tahrikarbeitervorschuß und Unterstützungskasse

Schwartzkopff. Stiftung

Saldo des Vortrags vom 1. Juli 1912 .... Relngewinn des XWXXXIII. Geschästejahres

Berlin, den 30. Juni 1913. Die Direktion.

G. Brückmann,

G. Ei

Doeppner. Der Aufstchtsrat.

Winterfeldt. Rosenb

Lindner.

erg.

s Terrains Chausseestraße

ch. Streibbardt. Or.

v. Oechelbageuser. Dr. Mosler.

. MS0 1141677, 93 1897181 991 00098

6 3 166 068 75 S54 161 65 130 695 709 132 123 118 85

39 514 95

13 160 05

96 062 130 386

404385

18 097 57 289 233

9gl3 975 4 3 903

51 612 91

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5

3. Unfall- und Invaliditäts- 2e.

Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

3. Erwerhs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

BVersicherung.

Gewinn. und Verlustkonto vro 30. Juni 19183.

An Abschreibungen:

Konsortial konto

Beiträge zur

Tantiemekonto:

also von Dividendenkonto:

ö 1

Bilanzkonto:

Interessenkonto:

E. Brückmann.

Winterfeldt.

Gehäudekonto Berlin, Chausseestraße. Gebäudekonto Berlin, Scheringstraße . 23 585. Pferde⸗ und Wagenkonto Beilin .. Spezialinventarienkonto Berlin

Allgtmeines Inventarienkonto Berlin 146 049 85

7 olg dem Aufsichtsrate von ab 40½ Dividende

Vortrag für 1913

E. Eich.

Rosenberg.

Debet. ö es⸗

Patenterwerbs⸗ und Versuchskonto

und

Kohlen, Kols, Holz, Schmieröl und Putzmaterial, Provisionen, allgemeine Betriebsunkoöͤsten, In= sertionen, Drucksachen, Photographien, Gehälter, Steuern, Reisen, Prozeß. und Stempelkosten, Assekuranzen und kontraktliche Tantiemen

Reiträge zur Neuen Maschinenbauerkrankenkasse

Invaliden· und Hinterbliebenen⸗

993

Dipidende 160,0 von M 12000 000, Gratifikationskonto für Beamte . Fabrikarbeitervorschuß⸗ und Unterstũtzungskasse Beamtenvorschuß und Unterstützungskasse. . Rückstellung für Talonsteuer und Wehrbeltrag..

14

Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1912 Gewinn an Zinsen, Mieten und Pachten

Allgemeines Betriebekonto: Bruttogewinn der Werke Berlin und Wildau.

Berlin, den 30. Junt 1913.

Die Direktion.

Streibhardt.

Doeppner. Der Aussichtsrat.

Lindner.

4042,

1952 03 519,40

Aus⸗

39 359 74

v. Oechelhaeuser. Dr. Mosler.

k

's 144

610 411

.

147 972 8 Hob ö

zal 7835 bor ag S 11 471 36

4 2 96

3979460 82 980 20

5 doßsß 24 363 44 1426194

131 952

1920000 125 000 50 000 100 000 50 000

107586

2484 338 6 nn,.

7672 og o

4226711

S7 592 26

206 894 88

dz

7967 282

Dr. v. Klemperer.

Hähnlein.

Rum schöttel.

. 614209 30 1588 270 46363 93 495 52

6613 830 903 S854 089 98 4615711 40 000 205 897 166 159 2173 32281 432710 2248

festgesetzten Dividende

82052

1

Berliner Maschinenbau · Aktien · Ge . , ,, K ür das abgelaufene Geschäftsjahr genehmigt hat, erfo ; ab die Zahlung der auf 16 69 ö zel ,,, 96, für die Aktien von je 192, *. 1 ö gegen Ablieferung des der Berliner Haudels⸗Gesellschaft, den Herren Gebrüder Schicker, der Direction der Dis Berlin, den 4. Dezember 1913.

E. Brückmann.

Bekanntmachung.

Die Direktion.

600 S und 6 . 21 1200 2 Dividendenscheins Relhe v Nr. 8 bei

counto· Gesellschaft.

E. Eich.

sellschaft vormals L. Schwartzkouff.

der Aktionäre unserer Gesellschaft die Bilanz

1036 389 81

J

4104589 08

F 6 83 g g

I2 009 000

2396 ö

187 52453 364 471 57 298 56479 42 960 86 23 297 50 V b lh 298 45

6

2

Hähnlein.

v. Klemperer,

Rumschöttel.

6 063 838 61

in einingen und deren

uhrpaik lektr. Lichtanlage.

Kassa, Wechsel u. Effekten Hypotheken, Darlehen und

Kontokorrentdebitoren

Kautiongeff kten Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprãmlen orrãte 1 * 2 2

Soll.

eneralunkosten...

Abschreibungen.. . ; Reingewinn

HSildburghausen,

3

8 4 497000 25 680 66 d 500 7285

3 000 52 367 60

Aktienkapital

Kautionen

120 460 78 ĩ 9 366 *

331 25 45 571 20

gn Ss 7ᷣ

Reingewinn.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

12 a8. 3 6 od 6] 8 1 WG =

Erlös aus:

ö 26 . 6 2 ,, , . vom 3. usiahlung des Dividendenscheines Nr. 41 mit 10 9 ö erer Kasse sowie bei der Bank für 2 n d. *** 6 Filialen von heute ab statt. den 4. Dezember 1913.

GE. Götting.

208 402 60

Der Vorstand. S. Grofser.

Prioritãtgsanleihen.

Unerhobene Dibidende ) ; Anleihezinsen.

2 .

Vassiva.

7 139 o 6; Os zo oo -

221 33546 12 300 = 150 3711 14 900

ier, Trebern, Keime Pachte und Mieten

m ss Saben.

*

194 9079 689

13 z

208 402 69 Dezember a. C. findet die

Strupyy A. G.