8
n, . e e ,,,. — Deutscher Neichsanzeiger . lg bod s- * fis s- fin, gie . * ö . ö 8. Der, ; e,, . 6 , ö ö ö . ö . e aer, ? e nd ee n 6. K WJ . . . —— r. Se . h r 88, k . k ö . rister u. Roß m. 1, r. . ormalgewicht 191,50 — 191, 25 ir, m . . 63 . 3 dd 8 gs od . m . 26 2 66 lan. * 9.25 — 199, nahme ai w . La isn. ahig.
Roggen, inländischer 156, 00 — 157,90 21 89 5 8 ᷣ x . ab Bahn, Normalgewicht 712 g 1659, 25 f ; 5 bis 159,00 Ahnahme im laufenden Monat, , do. I64 00 = 164, 35 —= 164, 00 Abnahme ini .
. 1 —— *
— 2 —— 8
— D R D OD de —· —
do.
* 189 828
asanst. Betr. 12 Gelsen?. Bergw. 3 do. do. 1808 do. 1911 unk. 16 217, 49 * Georgz⸗Marlenh.
do. do.
Kolonialwerte. a 2
Deutsch⸗Dftafr. Ges. . 18 9 1.1 1885 908 eis 00g! Germania Portl. do. e g. Lit. H 1.1 1502859 15g, 2656 Germ. Schiffbau. Kamer. C. G. 26 é. B53 3 11] 66 4 S6 40 -Ges. f. elelti. Uint. do. do. 100 M3 8 11 86,9090 86, gobe Ro. dz. (v. Ieich m. 8 Zins. do. 1911 unk. 17 u. 1204 Ruckz. . Ges. f. Teerverw. Pstafr. Eisb.- G. Unt. 1.1 — * —— do. 1912 unk. 17 (v. Reich m. 8d Zins. Glückauf Berka e ö ; u. 1209 Rückz. gar) do. Ost 1912 Tangermndb. Zuck. Es cb B * Dtabt Minen u. Eis 8 8 1.4 107. 259 8 α o. Sobo do. Gew. Sondh. Teleph J. Berliner K . 1 St. — 100 6 8. 1 Goerz, Opt. Teutonsa-Misb. . 250, Coh ; bo. Genußsch. 3 7 1.4 82.5060 G 83 006 * ,IöbB Thale Eisenhütte. 116, 100 6* ö South West Africa, I 5 1.1 114 26 60 id, Soho 1 99708 Thiederhall bo 8? i6eh g do. ult. Inoutig. Görl. 6, 50 0 v. Tiele⸗ Winckler 1izo0g g? 1iLpoobg* Dez. lern — 11141 6 do,. do, 1911 . Unt. . Linh. Bauv. s g? . -. ; . 635 . do. Os unt 21 120,509 8 Ooh agen. Text. Ind. — — do. 1 unk. 21 ze bo do gi 3b ds Obligationen industrieller angu Hosh r.. kö Ver. Cham tum 368, ob g o 56, 00b a Gesellschaften. andelsg. . Grndb 97756 Ger. e gr ss
1 1 . S0 done sbb, wntm. Ueberldztr siorsag 1.4 10 ioo oo s sioo go r ed, dess n nne.
ho. unk. 19121009 35,56 g39, 159 . do. 1902 123 0090 23 oog Dtsch. Atl. Tel... 100 9i, 583 891.25 6 do, do. 1905 Fb Lob C o zds, Cor B63. Dt. Miedl. Telegr. 106 . 4 ßg? Hartm. Masch. . as c go je, sh 6e Dt. Sildam. Tel. 100 97, 25 a 97, 00 6 aper Eisen .. gs oh d o gz 6b 6e Ueberlandz. Rtrnb 10: , . Heckmann ut. i eb hr d o ig. ß 80 bo. 1912 unk. 18102 109. 408 ioo, 0 g Helioz elertr. 123, söb0 21. dhe do. Weferlingen 109 89, 0b 6 88.508 D ö
67.3068 61,0 680 AG. für Anilinf. 108 157.7560 15, 90h82 do. do. 108 19,00b 67 18,1650 do. Ogg unk. 17 102 18.758 118, 76 6 A.-G. f. Mt.⸗Ind. 102 236.0000 232, 06be A.-G. f. Verkehrsw. 108 215,006 214 90h Adler, Pril⸗Zem. 108 * Alkaliw. Ronnenb. 108 95 Allg. El. G. 18. S. 8 100 74, 56h 86 SS 72.350082 do. 19068 S. 6 100 ga, 50 69 8835068 do. 1911 S. 7100 16 366 69 18, 90082 do. S. 1 — 8 100 116,15 85 ii, 562 Alsen Portl. Cem. 102 137,15 69 137,562 Amslie Gew. . .. 108 o45t, 006 465,999 Anhalt. Kohlenw. 103
90. 50b 80 91 g80n0 bo. do. 1896 100 176,500 173,258 do. do. 1906 100 40, 0080 36, 0b a Aplerbecker Hütte 103 21, 25b 6 21, 000 Archimedesunk. 15 103 133,50 68 135,ů59 89 Aschaffb. M.⸗Pap. 102 150, 9ub a S, Sob 85 do. do. 98 10245 69, S0 b Augsh.⸗Nürnb Mf i0oz Augustus J. Gew. 102 Bad. Anil. u. Soda 100 Basalt, A.⸗G. O2 103 bo. 1911 uk. 17 108
— —
2
82
2 Maschin. .. 20
? ö , Zell stoff⸗Verein .. 0 60
immel, Masch. . ö Bell stoff Waldhof. . 15 10 es. Bergb. Zinl = 9
do. St.- Pr.
81
e n n , , ,, . = 0 3 = 2 33 2
bo. kony.
Siemen z ⸗Schuckt. do. 1912 unk. 16 Simonius Cell. 2 Soll stedt Kaltwrk. Steffens u. Nölle Stett.Bred. Portl. Stett. Oberwerke. Stett. Vulkan ... Stöhr u. Co. .... Stoewer Nähm.. Stolberg. Zink.. bo. do
52 * 8 3
de — 2 —2— 2 — 2 — — — — 2 — — — —
Mai 1914. Ruhi Hafer, inländischer, fein 167, 00 — 176, 90, mittel 151,00 - 166, 06 ab Bahn und Kahn,
ꝛ —152 25 1 * 5. 3 ,,,, Zer Kemgspreis heträgt vierteljährlich 8 Æ 40 3. f ö re, ,, ö gespaltenen Einhrita · bis Ig Go = Ib, 25 Abnahme im Mal Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; fur Gerlin außer , . zeile 30 9, einer 3 gespaltenen Einheitsjeile 80 9. 1914. Ruhig. den Nostanstalten und Zeitung speditenreu für Selbstabholer a Anzeigen nimmt an: . runder 146, 00 —- 147, 00 ab Kahn. auch die Expedition 8wW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ,, dit Königliche Expedition des Neichs- und Ktaatsameigern ; 2 ; 6 Berlin 8SW. 148, ilhelmst Nr. 32. Weizenmehl (per loo kg) ab Bahn R K 6. ate. J. . are e, e. eri Speicher Nr. 00 22,20 — 27,60. un uhig. ; . ö Rogg en mehl sper 100 Kg) ab Babn I B . und Speicher Nr. O und 1 gemischt 19.50 ea. 289. ; . erlin, . Montag. den 8 Dezember, Abends ö . 3 ö . / / 7 K / /// // // / // / / ü böl für g m a 69 ; . 2. . ö z Geld Abnahme im lagen Monat, do. Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser und König haben ferner: .. ö 66,00 Abnahme im Mal 1914. Still. ? Allergnädigst geruht: des Chinesischen Chia-ho-Ordens erster Klasfe:
da aß ũ Zangenbreer ot Orden verleihungen ꝛe. dem Großadmiral und Staattzsekretär des Reichsmarine⸗ dem Gesandten in Tanger, Wirklichen Geheimen Rat Freiherrn
—
do. bo. aohlenwerl .. do. Lein. Kramsta do Portl.-3mtfbr. do. Textilwerke. .. Schloßf Schulte. ugo Schneider choeller Eitorf MW. A. Schollen. .. 1 Schomburg u. Se. Schöne ber Metall Schön. Fried. Terr. ööning, Eisen. .. Fuwald Porz. .. 8 Sch tt. ö Schubert n. Salzen ? Schudert u. Co... be ult. heut Dez. orig. Heinr. A. Schulte. 6 Schulz jun.. sulz-Knaudt.. Schwanebeck Zem Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Dresd ! Gegall, Strumpfw *. Seiffert u. Co. egen⸗Solingen. Siemens Ekler. Bt. Slemens Glazinb. 1 Sientens u, Halztes ba. ult. Iheutlo. Dez orig. Silesia Portl.- C... Stmonius Cellul. J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn n. Co. Sprengst. Carbonit Spriibant A.-G. .. 2 Stabtberger Hütte
X 2 2—— 2
r S 2 22 * 2
—— — — —— — — — — —— , , 28 . —⸗— X do d L- = = = = — 2 3 — 46 2 —
&ů 8 = O 0 =
43
23
22
2 — — — — — — — — W — — — ö — —— Q 26 . 5 893
ö
853
2
— — — 2 2* 2
E D 2 — 2 2
8 8
— s V V 22 =
— — — — =
94, b0 Victorla⸗ Lin. Gw. 3 Vogtl. Maschin. .. gl, 25h 6 Westd. Eisenw. ..
26 —
k
—— c — c 2 2
— — 7 —— —— — — — — 7
3 7 z
** 22
2
n .
— — — .
—
* c 2
——
n 2 2 ö 2322 2
— — — C C — — — — 2
2 — 8
2 — 2
100 8609 ioo sog 100 8608 ioo So 8 1 . 87 abg.
— * bo.
97, 00 6 Henckel⸗ Beuthen. — do. 19181 93, 89h „Herne Vereinig. 101,28 6 bo. bo. ga. 60 6 tbernia konv. .. 99.696 o. 1895 61, 90b bo. 1908 ulv. 14 —— Hirsch, Kupfer. .. 98,090 6 Hirschberger Leder 96, 0060 Hochofen Lübeck. 94, 80 0 öchster Farbw. . 88, 40h ö Gewsch.
2 S833 338223 6 —
— — — —
2
— C C C C K Kö — — — —
dee e O o C l r = .
k
ö — Q — -— 2 — — — — — — — —
222 — en 24 12 — / — de
2X8 — — — —— — — — — — * 3
k 2
2 — — — — 2
* 2 2 w 2 — 88
2823
S8 O e O e e ,; — — — — 0 — — C C L C T —
d 2 1 .
r 2 —
— 33
—— — — 2
—
92, 26 a ohenlhew. utv. 20 199 — — örder Bergwerke 108 — — ösch Eisen u. St. 100 — — owaldts⸗Werke 102 99, 0 8 umboldt Masch. 100 94.50 a üstener Gewerk 102 1060, 7b Hilttenbetr. Duisb 100 97, 00 B Ilse Bergbau ... 102 97, 60 9 do. 1917 unk. 17 100 92006 92004 Jesseniß al imercke 1602 95, 00 6 694, 8 0 Kaltw. Aschersl. . 100 — — — — Kattow. Bergbau 100 91, 5b 8 81,15 B Kön. Ludw. Gew 10 102 91, 1583 91, 15 6 bo. do. 1602 986408 898, 50 G König Wilhelm.. 1090 96, 30 B 98, 0d bo. do. 102 S6, 20 6 g986, 50 8 Königin Marienh. 109 — * bo. do. 1 02 96,00 8 96, 00 0 Königsborn ..... 102 94d, 75 8 84, 15 a Gebr. Körting. .. 108 9d J5b G6 864, 15 do. O9 unt. 14 108435 ö * Körting's Elektr.. 108 1 97,50 6 97, 50b B Kref. Stahlw. uk. 21 108 S6 5 6 96,258 Fried. Krupp 1898 109 89, 00b 90, 00 6 do. do. 1908 1900 92,756 92,756 Kullmann u. Ko. 108 100,158 100, 8606 Lahmeyer u. Ko. 103 95, 00ob 86 965,00 6 do. 19608 108 95,00 6 gö5, 00h G6 Laurahütte 100 85,00 8 985,006 do. 100 — — — — Ledf. Eycku. Etr. i. 108 — — Leonhard, Brnk. . 1053 — — — bo. 1912 unk. 17 105 97, 60 6 97, 60 6 Leopoldgrube. . .. 102 95,90 8 95,90 6 Lindenb. Stahl 10 102 98, 50 G 96, 50 6 Ludw. Löwe u. K. 108 . —— bo. do. 100 99, 906 100,006 Löwenbr Hohensch 102 2 — — Lothr. Portl.⸗Cem 102 94,50 6 94. 50 6 Magdb. Allg. Gas 108 98, 00 6 98,006 bo. Bau- u. Krb. 108 95,25 6 95,25 6 do. Abt. 11, 12 198 102, 006 102, 0068 bo. Abt. 18, 14 103 — . bo. Abt. 18-18 108
22
S
c — w — — — 2
—
Staßf. Chem. Fabr. Steaua Romang. Stett. - Breb. Cemt.
bo Chamotte
8 * ** 2 2 2
22 2
22 222
= 8 23213
2 2
— — — * * 22
83
bo
töhr u. Co., Kmg. n Stor wer, Nähm. Stolberger Zink.. Gebr. Slollw. V. a. Strals. Sp. St. . Stuhlf. Gossentin. Sturm Alt- Ges. . Stldd. Immob. 803
2 ——
Benrather Masch. 108 45, 00b 8 3 143, 86bo Bergm. Elekt. ut. 15 108 4 23, 50p 6 * 124. 25 39 Berl. Eleltriz. -W. 100 185.0082 113, ob 8 do. do. konv. 08 100 do. do. konv. O65 100 do. do, 1901 1090 do. bo. 1908 100 do. do. 19116100 Berl. H. Kaiserh. 90 100 do. do. i907 102 do. bo. 1908 103 do. do. 1911. Berl. Luckenw. Wll. 103 Bing, Nürnb. Met. 190 Sd, top 6? Bis marcthütte ... on — do. tv. 102 3d, 90 8 Bochum. Bergw. . 100 68,0 B98. do. Gußstahl 102 eos, 50h 6“ Braunk. u. Britetr 100 78,0 62 76, 00 * do. 1908 unk. 18 100 S865, 00 S860, 00 6 bo. 1911 unk. 17 100 6530, 000 d 635,00 0 Braunschwg. Kohl. 108 130,50 62 129, 00862 Bresl. Wagenbau 108 22d, 00b G6 2221 60bG 80 do. do. konv. 100 225,250 6 8222, J6b 6 Brieger St.⸗Br. .. 105, 52, 00be BbS2z, 50d 62 Brown Boveri Mh. 100 74 060 73 1060 Buderus Eisenw. 108 235, 150 6 9 234, J5be do. do. 1608 — — Burbach Gewrksch. 103 Sl, o 69 50,5909 Busch Waggonfbr. 100 115, 50b G eitß,õo 8 Calmon Asbest .. 108 nid, 90096 io, o90 d Carl⸗Alex. Gew. . 103 141,258 1412568 Charlotte Czernitz 108 114,00 890 18, 1B8 850 Charlottenhütte. . 108 4 164,69 as i682,IJ6öb 6e Chem. Budau ... 102 6o, 50b 8 66, 26b 1911 unk. 17 1024 14 249 0000 249 25 62 do. Grünau 108 49 16 2e 60be 2238, 000 . Hönningen 102 ba. ult. sheutlg. 22532271 . Milch uk. 14 102 Dez. Lvorig. 22233 a3a3 1b . Weiler 102 Zucterfahr. 14 13 1.4 * — bo. Do. 108 Nnton, Sauge. 5 1.1 90, 50b 86 go, 50h 8e Chr Friedr. Gw. 10 1084 bo. Chem. Fabr. 20 1.10228, 50 6 230, 00h 6 Cöln. Gas u. Eltt. 103 ho. neue — 1.10206, 096 zan, 0or e bo. Do. 109 H. b. Sinh. Sauv. B 1.1 1632562 162,50 82 Concordia Bergb. 100 Unterhausen Spinn. 1 16440992 154,900 Constant. berGr. I 100 Barziner Papierf 12 120,000 120, 56pbe do. 1906 100 . 1912656 igt 259 Cont. Elert. Rürnb 102
8
9
6
— — 2
r O t 2 w — c 6 —
—
2 D ee er C C — O C — — — 2 0 2 28
—
83
Teleph. J. Teltom. Fanalterr. Tempelhofer Feld. Terra, Alt. ⸗Ges. .. Terr. Großschiff. .. bo. Müllerstraße. do N. Bot. Garten bo Nieb.⸗Schönh. bo. Nordost bo Rud.⸗Johthal. do. Sildwest i. S. o T bo. Witzleben i. L. 9 D e nn . Thale . . 18 do. bo. Vorz. Alt. 18 Thiederhall ...... 7 6 Thom se. 3 Hhörl's Ter. Delf. 18 Thür. Nad. u. St. 10 jüring. Salinen 4 Seonhard Tietz. 86 Tit. Kunsttöpf. i. S. o D Tittel u. Krüger. 10 Trachenb. Zucker.. 12 Triptis Art. Gef. . 12
—— 22
2 — — CCC C — — C — — — CC C — — — — — — — — ö ö 2 1 2. 2
51 551 321235 — 22
2
S PLPLCLCCCCLCLCCCCCLCCCCCCCCLCCLPCLCLCCCCC M 2 S
& = r ö ö — 2 — — 6 2 — ö — * —dů— 2 — — — — — z 8 w
22 3 — y — — 2— 6 — 1 — — 6 3 2 2 *
—— — —— 1 * d — 2 2 2 — — C ẽl 3 2222
9892
— — H —
.
.
ö J . . ö . ö
—
k —
2
T C CCCLCCCTCCCCCCC C C CCC CC C—C—LPLCCCCLLCLCL 8 8
— dd de 1 S . 3 3 8 22
22
—— ö
r C
9 — —— — — — ——
6
SS TR&— 2 828
— —— Mannesmannr. .. 105 1 100,006 1090,00 do. 1918 unk. 18 100 100,266 100, 2656 Märk. Elektrwke. 13 100 98, 08 g98, 006 Mãärk⸗Westf. Bg. O9 105
—— ĩ Masch. Breuer. .. 105 ö. ö Mass. Bergbau .. 104 98,00 6 96, 00 6 Mend. u. Schwerte 108 84, 80 6 84, 80 6 Mix u. Genest. . . 102 80, 00 6 80, 00 6 Mont Cenis .... 108 — ; Mülheim Bergw. 102
— — — Müs. Br Langendr 100
. 5 Neue Bodenges. 102 91,50 6 91, 75h b d
101 go do 6. g0 5606 do Senften bRohle 6
= 21 2
* — ——
2
9,00 9 unn in,, S jn irn; j ; n Deutsches Reich. amts, Staatsminister von Tirpitz die Erlaubnis zur An⸗ von Seckendorff und 3153 Vifheimzhass.. f es Großkreuz s Königlie i St. Alex ⸗ ; ; , gesegblatts. des Großkreuzes des Königlich Bulgarischen St. Alexander dem Stabgarzt Dr. Schul ge beim 2. Masurischen Jufan erke b, Id eb 6 4 ; 9 lichen Poltzeipräsidiumg. (Höchste und Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . in Peking; 1908 2 . 2 . 1 . 7 . Hes n, Mai J gute Sorte — — , Bekanntmachung, betreffend die Verleihung eines Stipendiums Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ . n, s ö ute Sorte lö, o , 14 5 . e Häicht. den nachbenannten Offizieren 26 der Marine, die Erlaubnis Amts, Geheimen Legationsrat mit dem Titel und Rang S6, so a Raphta Prob. Nob. d d g s ; . ö . ; . ; . ö. i. pa gis e. Erben, Selbe, zum,. Kochen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherzoglich Badischen Hausordens der Treue: dem Wirklichen Geheimen Legationsrat (mit dem Range eines r , . 102. 16h 6 S0, O0 S, 36,00 A. — Kartoffeln (Klein⸗ gerichtsräten Effing zu Dorsten im Landkreise Recklinghausen, Anton Thasilo Prinzen von Hohenzollern, Durchlaucht; Au artigen nt. Hö 3 T Dan ch felt. 1 archivs, Professor Dr. Wendt, dem Direktor der städtischen des Großkreuzes Ses Königlich Italienischen Rumänischen Krone: . eisch 1 ö Hoffmann und Rentier Birke, sämtlich zu Breslau, dem Frankfurter Allgemeine Versich.Ges. 2260 a 336 T. . ü . ö k . Ben 8 2 . - . =. Barsche 1 3 Wiedh öft zu Berlin. Dahlem, bisher im Kasserlichen Putent, dem Kapitän zur See z. D. Mar Werner; des Kommandeurkreuzes des Königlich Belgischen Rorbftern lin fall. und Alrerxdelsich Gef. jose e des Schlesischen Museums für Kunstgewerbe und Altertümer, des Ritterkreuzes desselben Ordens: attachs bei der Botschaft in London; sowie Victoria Feuer bbsod Trentin, dem Sanitätsrat Dr. Toeplitz, dem Rechtsanwalt des Großkreuzes des Ordens der Königlich am Bande des St. Stanislausordens: sämtlich zu Breslau, den Königlichen Kronenorden dritter Kiasse, bauinspektor Schreiber, dem Schriftsteller, Bankprokuristen dem Kapitän zur See von Karpf; Deut sches Reich. , , d, , n, Jelto Hölfcher, sämtlich zu Breslau, den Königlichen Kronen! dem Oberstleutnant Lessing; den bisherigen Gesandten in Havana Pauli zu Aller⸗ fongtz ein festete Gründ timmung, Pha Verdienstkreuz in Gold, dem Marinestabsingenieur Wolf; .
31066 do. Kupfer. ... ; z ; z . Ernennungen ꝛc. legung der ihm verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem Gesandten in Peking von Haxthausen; 9, 00 9 Wilhelmohiltte .. n. 0. 6 g9 o s itzer M B 5. . ; ; j 8 C ischen Verdi tster Klasse. z 5 ; . . . erlin, 5. Dezember. Markt Königreich Preußen. ordens und des Chilenischen Verdienstordens erster Klasse res ente Mer, 17, Gesandtche ftearzt bet der Geha rschast ö ö ind ⸗ ee. . k nizdrigstz Prell.) Der Doppelzentner für. n tige Persend nzrgnderungen, des Großkreuzes des Ordens der Königlich job do z e ee — — 465. — Mai (mixed), geringe Sorte der Adolf Menzel-Stiftung. gnädigst geruht: 8 ĩ ö ⸗ ö gränget ber.. , zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächligten b s iss. 3. n s 5 een ö d. ö, os. o oo a 34/0 . Speisebehnen, Rates erster Klasse), Großherzoglich badischen Kammer⸗ de, de, , S, is dd handeh 7h e, od g, = winneisg Dr. Rudolphi zu Berlin-Lichterfelde und Schwartau zu ferner: — des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich Schwei E — . 8 es t ; 3 cr ingen Straßenbahn Alfred Bleyberg, dem Zweiten Direktor des St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: dem, Wirklichen Legationsrat, Dr. von Rosenberg, vor— , . ort d, Seger, dein Sadirät Dr. Friedel dem Stndt. des Komm andeurkreuzes desselben Ordens: dem Legationsrat Dr. von Bergen, Hilfsarbeiter im Aus⸗ är nge zo 3.29 , 1,60 6. — Zander Kirchenältesten, Dekonomierat Küehly zu Münfterberg unb dem dem Kapitän zur See Ritter von Mann Edlen von Tiechler des Ritterkreuzes desselben Ordens: Germania, Lebens⸗Versich.Ges. 16315 Schleie 1 kg 32 ⸗ i ö . L kg 140 A, 6 5 . ĩ amt, den Roten Adlerorden vierter zllasse, des Offizierkreuzes desselben Ordens: Leopoldordens: Freu ische Jeuer- Verlich en, ib p e Professor Dr. Masner, dem Direktor der Akademie für Kunst . und Notar, Justizrat Dr. Peucker und dem Lehrer an der Itaäkienischen Krone: dem Geheimen Kanzleidiener Kubale im Auswärtigen Amt. dem Kirchenältesten und Stadtältesten, Rentier Koschinski des Großoffizierkreuzes des selben Ordens: zonds⸗ und Aktienbörse. i . ? 2 ts — — F s a. D. Biberfeld, dem Ratssekretär und Bureauvorsteher des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hctktung Hag CG ha tn wear esl er örben vierter“ Klasse, des Offizierkreuzes desselben Ordens: höchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten greifen. Elniges Interesse zeigte sich ,. ö dem städtischen Obergärtner Hein ze zu Breslau ĩ ; . ; ö ; ; stebtisch g ) e u r üund dem des Ritterkreuzes desselben Ordens: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
22 D S2 2
3g g. Wiguler- Kupper. - . und zwar: . . ö 3603 , , Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 69 des Reichs⸗ d der fünften Klasse des selben Ordens: preise nach Ermittlungen des König— 93 00h 1907 35 50 6 6le:. ume for . —— 4. — Mais (runder), dem Dirigenten der Politischen Abteilung des Auswärligen grog Hard . 1 n. „S0 , 26 .. — Markt hallen“ ertellen, und zwar: Ministers von Stumm und o. . 5 2 diuf Ang ler. o ö welße, 60, 99 M, 35,00 M6. — Linsen L ichts gi i 5 s⸗ dem Leutnant zur See Franz Joseph Ludwig Maria Karl . Stecug Romana. 5 h dem Landgerichtwcrat Giebexich, zu Hann, den Amts — Fran Ioeph 9 ‚ herrn Dr. Goebel von Harrant, vortragendem Rat im ict ori d ge pon ; von der tfule 1 Kg * K, 1,39 A. Heiligenhafen im Kreise Oldenburg, dem Direktor des Stadt— Kalbfleis s. Kalbfle Strahe ; len ben ö . * Schlesischen Museums für Kunstgewerbe und Altertümer, Pro⸗ dem Admiral von Coerper; tragendem Rat im Auswärtigen Amt, und Versicherungsaktien. ö. 3 ; en,, 60 Stück 7.2 baurat Berg, den unbesoldeten Stadträten, Rittergutbesitzer . rf 9 8; ̃ 1 , em Cichterahmit gl Hebbinghaus, wärtigen Amt; Soneerdig. chens. Bersich . Ges Coöln 11g n 1,10 C6. * Hechte 1 66 2 . gppedierenden Sekretär und Kalkulalor a. D., Rechnungsrat und dem Attachs im Auswärtigen Amt von Tiedemann; Gladbacher Feuer⸗Versich. Ges. 2100 8 , 24 05 M, 1,00 A. dem Universitätsprofessor Dr. Rosen, dem Ersten Direklor dem Korvettenkapitän Johannes Horn; dem Major Renner im Generalstabe der Armee, Militär⸗ n n e, , , dn nem, und Kunstgewerbe, Professor Poelzig, dem Bürgermeister Dr. dem Oberleutnant zur See Menche; der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille Akademie für Kunst Kunst tbe, Profess c ff . lkademie für Kunst und Kunstgewerbe, Professor Kaempffer, dem Admiral von Ingenohl; zu Münsterberg, dem Ratszimmermeister Baum, dem Stadt- den Konteradmiralen Henkel und Souchon und Berlin, den 6. Dezember. Roczyns ki und dem Garteninspeklor am Botanischen Garten unbedeutend, aber auf allen Gebieten dem Färbermeister Felgenhauer zu Breslau das dem Kapitänleutnant von Wach ter und Minister bei den Vereinigten Staaten von Brasilien zu er⸗ nieder für Canada Pacifieeaktien, die im
— * — 2 — 222222 — —Q— 222
Preise anziehen konnten. Auch für türkische Kanzleisekretär a. D. Schröer zu Bad Salzuflen das Verdienst— k h. . . Werte trat einiges Interesse hervor. Die kreuz in Silber, dem Leutnant Freiherrn von Hertling; den Landgerichtsrat Lellbach in Straßburg zum Rat
Vachbörse war still aber sest, zumal der dem Gemeinderechner Lin neborn zu Niederdieten im der Königlich Italienischen goldenen Medaille: bei dem Oberlandesgericht in Colmar zu ernennen.
Privatditkont eine Ermäßigung erfuhr. Kreis I ö — . ., ⸗ ] 65 15 ise Biedenkopf, dem ehemaligen Webmeister Mohne zu dem Obersignalmeister Hauck, Er notierte 4 o; lange Sicht 460 Aachen und dem Hilfsaufseher Kastner beim Schlesischen dem Meister Armerding, Museum für Kunstgewerbe und Altertümer in Breslau das dem Obermusikmeister Pelz, 33 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, den Feldwebeln Hasenbein, Bemben neck und Bauers, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 69 dem Gemeindevorsteher Pink zu Burghammer im Kreise dem Vizefeldwebel Dendtler und des Reichsgesetzblatts enthält unter
isl, vod. ioi,z0 6 Hrenst. u. Koppei 196 Hoyerswerda, dem Polizeiwachtmeister Krähmer zu Dillen⸗ dem Sergeanten Kröger; „Nr. 4314 eine Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der ölen ätzen, deen, , n dil, Birger dem Ktastelgn und Obergußszher Jung bein SFhlesischen der Königlich Italienischen silbernen Medaille: Sichgebührenordnung, vom 23). Nodember ibis, mmer k Museum für. Kunstgewerhe und Altertümer, in Breslau, dem dem Qbermusikmeister Fleßburg, Nr. 4315 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung und ee, o gde, l ee n, i n n. 3 , . , 26 9. . in dem Steuermann Timme, Ergänzung der Eichordnung, vom 28. November 1913, unter ä Ge gn r de ,, . Ri gun an G , s se r , zu dem Obermgterialienverwalter Meyfarth, Nr. 4316 eine Bekanntmachung, betreffend den Beitritt t 5 n. . 1 . . ge ee nn . . den QObermaschinisten Pose und Brojahn, Großbritanniens für den Australischen Bund, Papua und die 10m 60 g eis hol. Bapierf. is ö Soldin, dem sruheren Lager- den Oberbootksmannsmaaten Baron und Behrendt, Insel Norfolk zur revidierten Berner internationalen Urheber⸗ bg. Id e Rhein. Anthr. K. 102 meister Blüm er zu Duisburg, dem Lagerhalter Köhler zu den Sber nt 2253 i gn, güberein 2* ber 1968 365. Novembe bo. Braunk. S 102 8 . ; . n 6 den Obermaschinistenmaaten Steinwachs und Sabiel, rechtsübereinkunft vom 13. November vom 30. November Berlinchen im Kreise Soldin, dem Maurer Sch uh zu Brau- den Oberhoboistenmaaten Mittag und Joas 1913, und unter K weiler im Landkreise Cöln, dem Zimmergesellen Weber zu dem Hoboistenmaaten Malfe fowie . ; Mr 4317 eine Bekanntmachung über Durchführung n
gs gob e ; bo. bo. O9 102
98440 6 / bo. GI. u. Klnb. 12 1038 Lohra im Kreise Marburg, dem Totengräber Kürten zu Hamm 8 3 ar 6 h i. W. und dem Vorarbeiter Hochsta dt zu Sossenheim im den Sergeanten Bieberstein und Karge. hausgewerblichen Krankenversicherung, vom 5. Dezember 191.
89 25 6 Rhein. Metallw. 108 dd 3 wen er Kreise Höchst das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Berlin W. 9, den 8. Dezember 1913. 1 ö dem Wachtmeister Theuerkauff, dem Sergeanten . . . Kaiserliches Postzeitungsamt. Popp, beide im Dragonerregiment König Carl J. von Ru⸗ Seine Maiestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Krüer. . . en, e, Nr. 3 6. , gnädigst geruht: — Fernhard, Burkert, Cholewa, Heller, Janske und den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereiche des . zu . O. . 36 K . dem Auswärtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen x . X. . 4 e, . bien eised an fr, verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: Königreich Prensen. dem Gärtner Fellgieb el, den Promenadenwärtern , . des 3. J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . l. und Welz, sämtlich bei der städtischen Garten ⸗ Verdienstordens vom heiligen Michael: dem Hans Hermann Pescatore, zurzeit in Waren in berwaltung in Breslau, den Heuerlingen Bedmann zu dem Wirklichen Legationsrat Dr. von Keller, vortragendem Mecklenburg-Schwerin, den Adel zu , 5 ö ann im , , ü. Dör mann, Rat im Auswärtigen Amt; . Limberg und Böckstie gel zu Niederjöllenbeck im genannten ö a J zi Kreise, dem Jimmergesellen Wal dschm idt zu Lohra im Kreise des , 5. 1 k J gs Eh Gcheidembl. uĩd p Marburg, dem herrschaftlichen Diener Neumann zu Günthers— ; . lkonsul für Aeanpten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 36 . n e, 9 dorf im Kreise Grünberg und dem Dienstknecht Freitag zu dem n,, . 2 General ensul fr Megnhten in dem besoldeten Beigeordneten Rudolf Hobohm in Saar⸗ ga e . 1. . Deinebach im Kreise Melsungen das Allgemeine Ehrenzeichen Kairo Dr. von Miguel brücken den Charakter als Baurat zu verleihen. ö e n s 3 6 ö . in Bronze zu verleihen. der Königlich Württembergischen Land wehrdienst—
96, 75 G do. 1908 unk. 14 ? ; ) 3 ; bo, Idi unk 13 aus zeichnung erster Klasse:
— w,, nn. 1 od die . ⸗ dem Konsul in St. Louis Dr. Breitling;
2
118,10 B 116,106 do. Wasserw. S. 1.2 1089 123,25 686 jizs3, 2659 6 Dannenbaum ... 108 66 Bßöb e “* 66, or 82 Dessauer Gas ... 108 33 1, 00h 8 831i, 0b 106 321,900 6 * 820, 50b 6* ö 1065 268 deß G o zs, 5b 6 o 10d flies G62 IJtb,zs 6e Dtsch.-Luxz. Bg. kv. 100 124, 09099 124 50 89 bo. do. 1902 102 655,00 82 6555, geb 82 do. unk. 15 1038 Io, 00b * 1Äto, obe“ Dtsch. Uebers. El. 2 108 45, 153 G6 46,50 9 bo. S. 8— 5 108
60,1080 69,562 .S. 6 unk. 15 108 .
— 52
Brl - Fr. Gum. Ger. Berl. Mörtelw. bo. Chem. Charl. 21 bo. Cöln⸗Rottweil 1g bo. Disch. Nickelw. 18 bo. Jlanschenfabr. ] bo. Fränk. Schuhf. 7 bo. Glanzst. Elberf. 3g bo. Hanfschl. Gotha itz bo. Harzer Prtl. 8 0 bo Kammerich abg. 9 bo. Kunst Troitz schiiz do. Lausttzer Glas az bo. Metall Haller 11 bo. 2 15 bo. Schmirg. u. M. bo. Smyrna ⸗Tepp. wo. Thüring. Met. bo. St. Zyp. u. Wiss. Ciltoꝛtawerke ... Bogel, Telegr.⸗ Dr. Wolf
o. o.
bo. Photogr. Ges. 102
, — — Nbl. Kohlen 102 — — 100,50 6 do. 1912 uk. 16102 93,8306 93,80 0 Nordb. Eiswerke. 109 93, 80 G 93.80 6 Nordstern Kohle . 198 g5, 0b 6 895 9906 Oberschl. Eisenbbb. 108 97, 00 6 97, 900 6 d 108
do. o. g 606 9Ioebk! bo. Eisen-Inb. 100 102, 25eb 6 do. Kot werke. 1904
2 222
ü
ö 2 D 8 — 22 — * — — 22. 22 — 22 A 2 * — — — — - — 2 — — 22 222—
—
8
2 r r
ö
1890, 000 82 907589 .S. 7 unk. 18 108 Gg, S0b 8 S 367, 00 6* Asph.⸗Ges. . . 105 läd, 26 G 164, 10b 6 Bierbrauerei 108 257, 0 62 25790 32 LSgabelw. 1913 102 121,50 66 121,90 5 ö ) 105 6h, 0 6 59, 26h 6 do. 108 182 Geb B Si92, 0080 ; W. uk. 16 102 160, 50h 6 * 102 75080 Itsch. Wass. 1695 162 187, 00 6 bo. bo. 211, 50bs bo. Elsenh. ul. 14 32, 0Qubo do. Kaiser Gew.. 3] 1,00bo do. bo. 1904 166,15 6? Donnerßmarckh. .
do. do. Dorstfeld Gew. ..
bo. do. Dortm. Hergb. jetzt Gewri. General
22 22
28 2 C — —— CCC CCC CLCCLCCCCCLCLCLCNCC
8 —
r — — C CTCLCLCLPCPCTCTNC 28
— 3 23 1 338 3 — 2 — 2 —— —
823
Boigt u. Winde i. C. Gorwärts, Biel. Ep. Gorwohler Portl. KWanberer Werke. . Warsteiner Gruben
ug Wegelin Ruß Megelin n. Hübner iz Wend 4
ge dd d 28
2 2
r n m
— — ö bo. 9560 6 ; Rhenania, ver. Em 95, 70h Rieb Monti zußt. 18 93,50 9 Röchling Eis. u. Et. — Rombach. Hiltten — — bo. 1000 466 96. 650 6 bo. 408 6 91,25 6 Rütgerswerke ... 68.906 NUybnitker Steink. . o6, 15 86 968756 do. 1912 unk. 17 K — Saar u. Mosel gw 102. 09eb B 101.490 6 3 Elettr. Hisf. 67.256 69, 15h Säch - Thür. Prtl. 95, 006 894156 Sarotti Schot. 12 98.40 0 96, 86 0 G. Sauerbrey, M. 97. 406 Schalker Gruben. 97, 15h bo. 1898 97,50 9 bo. 1899 bo. 1906
2 2
8 = 2 2 2
bo. do. . Dilfselb. EC. u. Dr. 120,25 85 2 do. Röhrenind. 128 26562 128,288 Dyckerh. u. Widm. . Eckert Maschin. .. 211, 90b * 216, 00bo Eintracht Braunk. 204,00 850 Jo. Tiefbau 69, 00b B * 12 Silesta .. ö. Elberfelb. Farben bo. Papier Elełtr.· UM 1 ut. 17 bo. Liefergsg. do. bo. unk. 14 173 00 a bo. 1910 unk. 16 bo. 1912 unk. 18 g6, 26b0 Elektr. Sübwest ots . 10066090 bo. bo. 1912 do. werke 38 60h82? do. bo. 19906 Westl. Bobeng. i. 8. 500, 0 b a bo. Sicht u. Kr. Wicking Portl. .... j go 80e Elektrochem. W.. Wickrath Leher... ⸗ 191,569 glertro-Treuh. 12 Kieler u. Harbim. los, 5h a? Emsch Lippe Gw. . Engl. Wollenw. ..
do. do. Erdmannzd. Sp..
r — 8 = 2 2 2 2
S 88 332
d 3 2 D 221 2 33832538332 2
—
ö 7 n
—— — — —— — — — — — ——— y —— — 8 ——— — —— —— —— —— — — *
8ð8 1 T 2 — 2‘ 2
—— ** * — — —
. = ö ᷓ r 2 — — —2— 2 — *
— — 2 22
—— — —— — * — — — — —
228212 r 2
2
vo.
— W — — — — — — w
. * 8327 22
—
6
3
—— —— —— — — — 1
QC