1913 / 289 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r,, nn nr, n nr, , m, ,, , , d d g. ,,, , d, m , n, d , , ,, , , , eihe, Dr. H. Fran a. M. M. Durch eine u X. 24 138. rricht E Fr. Dr. x ss 5 13 **. Ber tr. 8. 12. 10. 12. 2. . . orrichtung zum ö ö. nfädige Spitzen⸗ a eren, Behandeln mit Cyanidl 6c. 268 703. orrichtung zum . , Vertr. Fr. Meffert u. Dr. . Sell, 8M. 68. I5. 3 13. & 22 917. Sul aer Betätigen eines Mechanigmus nach Ablauf klöppelmaschine, bei welcher zwecks . em r mn n, ,,. . ern e. e r , *.

ü. . Dame, Berlin SW. 68. 18. 8. 13. stange bewegte Hebesschere mit Paraffelo— selbsttätigen Anzeigen des Gindringeng Pat. Anwälte, 68. 15. 8. 15. 2z68 s923. Registerstreifenloch⸗ 476. H. 62 433. Laufrillen⸗KWugel⸗ H und 2 von ö. o. dl. 8 ee, e ,. , . ö . , ,, . . zwel Walzen . für i, fe fg e, Schnell. eines bestimmten Zeitabschnitts. Henry setzens und Wiedereinrückens der Klöppel Aimalgamator and Extraction Com- brennungsmotoren. Siemens Æ Salske 6 mit k 5 ö. . 6 . 3. z . . , , 3 . ö. 3 an. . er eng zum Steel Products . e rn f , . i. 36 . . n n . men, 83 ine n 6 , . . . ! 2 Paul Art. Ges.. Berlin. 36.3. 135. 6 629.

off mann, Crefeld. 15 5. 13. weite ensters. an er, Telephon u. Telegraphen⸗Werke, An 8 dens V. St. KA. z 8 . rewell, uttgarter Pla zogin Elisabethstr. 23. 1 . ein Zurückhalter und Borstsßer angeordne üller, Anw., 1 SW. II. A685. 268 7204. i: g Fla len des Säcußfadens für, Web. T. St. . Vertr.: Bin Sngliitnn 9 ö . Sch. T 833. 2c. 268 691. Selbsttätiger Strom, ist. Za. 5 His. Unter Varmen. id Jetjg. . so Verlin ern eufe r d ende mn 2

476. Sch. 38 315. Einrückvorrichtung Neuß. 7. 6. Berlin⸗Schöneberg. 14. 6. 13. stühle zur Herstellung endl Bãänd ö ; an Reibungskupplungen. Fa. Hermann Gsc. S. 39 209. Fensterwinkel. Heinrich 246. B. T1 80a. Vorrichtung zum und ö der Ar r in, 53 3 og * Berlin 8m. 6. 158. 288 545. Vorrichtung zum ausschalter bei Drahtbruch für elektrijche 6. 6. JI2. 9a. 268 583. Rührvorrichtung für anlage. Carli Semmler, Wiesbaden, .

Schoen ing. Berlin. 5. 5. 11. Sup, Cöln a. Rh., Gabelsbergerstr. 43. Anzeigen eines unzulässigen Wasferstandes röhrsdorf i. Sa. 27. 5. 13. . e. grücken des Farbwerkes von Tiegeldruck⸗ Hochspannungsleitungen. Wilhelm Leh⸗ 27a. 268 5854. Kolbenführung für Rösfzfen, bei der jeder Rührarm Mainzerstr. 20. 5. 2. 11. 33 1651. 477. Dae 232. Vorrichtung zum 31. 5. 13. in 2 Räumen n, ne, . 86e. T. 17 266. Ladenanordnung für fin e, , n n ef it Er⸗ 2 Zus. 3 262 011. Maschinen⸗ mann u. Heinrich Te nas! Magdeburg, Vakuum⸗Membranpumpen. Robert Pr oe ß . ö an . . . 564. . Prüfen der Dichtung de Muffenberbindungen Co. R;. 37 E88. Zusammenklappbarer bei welcher der eleltrische Alarmstromkeeis Seidenwebstühle mit schwingender Lade. gegenläufig, im Win n jur . 36. Nockstroh d Schneider Nachf. Johannisbergstr. 2. 27.2. 13. X. 36 1441. dorf, Leipzig, Lößnigerstr. 206. 23. 1. 13. welle schwenkbar und nach Bedarf schräg durch Federn und elaftische Stoffe mit en ö die 85 . ö , ö rn, 26 , n,. en Fa. Feliz Tonnar. Dülken, Rhld 30.3. 12. richtung des entsfehenden Rohres 9 3 kt. Ges., Dresden- Heidenau. 7. 3. 13. 5 1 692. . 9. 1 ag., werft mech ( . bar ist. T. D. Merton u. H. M. starker innerer Reibung. . k n. 1 e er r f ga hn . enn. . 1 . ö , Si ier gn. ger eme ern, . r. . e nern enen Le, St ee f, 3 546. Hebevorrichtung für * . . e; 6 9k᷑ r, . hin. und K . . h, Wr, m . . ö . o ,,, k Verbindung stehenden Hohlringraum. Z 0b. Sch. 42 290. Füllfederhalter Mannheim. 7. 5. 13. onder nach dem Adantsystem; Zus. z. D. St. A.. Vertr.. Dr. R i . den Drugtzvlinder von Zweitourenschnell. mittels einer äußeren Heizwicklung durch sammenwirkenden Stollwerkjeugen. Rhei⸗ Büttner u. C. Mei ner, Pat. Anwälte, 76. 268 563. Kugellager mit durch ã11 Düssel⸗ 2 . einer n a 7 4b. 6 3 e n,. . e,, , n Pat. Anw. ö Berlin V. 55. 12. Hef gegen . n, . w, en r nm 2 ö , ,, r,. k 5 7 24 . 41194 Eingießen hergestelltem . im Ge⸗

orf. augkolben zum Füllen intenraumes. anzeiger, bei dem die Figuren oder Zeichen, broich. Grevenbroich. 6. 3. 13. 21 352. 6 .A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 68. ip gel Levy u. Henry Thoma nsta eter nke ohn G. a. 268 602. ührwerk für me⸗ Ei J Il ö.

Th. Sch, 38 482. Unlaufräder⸗ Fa. Gebrüder Lazard, Saarlouls. welche die Geschwindigkeiten angeben, von 2) 6 v 8. 1 5239. Vorrichtun z 5. 11. ** V. 19 beß. George, Streatham, Surrey, Engl; m. b. H., Mainz. J. 1. 13. R. 37 092. chanische Röstöfen u. dgl.; . 23 n. 31 * Ln amn, en

Wechselgetriebe mit entgegengesetzt wirken⸗ 1. 11. 12. hlinterelnander . on von Garn in Strähnen ö . E59. 268 547. Vorrichtung zur Vertr. Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, 29a. 268 8664. Vorrichtung für 265 855. Metallbank und Metallurgi. Frankfurt a. M. Süd, Barmstadterland⸗

den Planetenrädergetrleben. chwein⸗ 7 0b. Sch. 42976. Füllfederhalter werden, von denen mit Hilfe eines Zentri⸗ Anmeldungen. den Färbebottich bewegten Fahrgestell. H i Hoartabe e ng des Papierwagens von Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Maschinen zum Schwingen bzw zum Brechen sche Gesellschaft Akt. Ges., Frankfurt straße 6. 3. 5. 12. B. 68 695.

, , d k , i fiene nn, n, ,,,,

ö . ! ö. eißler, Sr G. ͤ un Spe 68. 4. 13. E. . u. , . =. ühr e ei mehrere ämme oO. dgl.

2h. B. 10 625. Schaltwerk Wechsel Fa. Gebrüder Lazard, Saarlouis. die Schaustellung überführt wird, während a. R. 32 ö Keimverfahren für Ha rg. ö Jr rr r nr e . . uffiehen von Gewichten mittels Priorität aug der Anmeldung in Eng Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, für mechanische Röstöfen zur AÄbröf 3. n, Ring mit V .

J es ess en n,, , n, ,,,, n, , n w e, wen rer, e , e des, ne, de, see, e , , , n,, , .

. ö Engl. ; . 2 . en Keimzeiten. 1 ö 2 6 . ese J m. * Un. 1 2 . . . ö . rzr Gese aft m. usdehnun inges. ebola Bertr.. Ott Wolff. Dugo Dummer, u. mit an, einer Schraubspindel sitzendem Thomas Farrom, Staplefleld, Susser, 478. ö. E55. Verfahren zum Bi. 268 653. Dämpfapparat mit Dremell, Stuttgarter Platz 16. Char- knopfschalter mit Antrieb durch Klinke 30e. 268 663. Papierschutzblatt für 6. H. u. Manhtice van Marcke de de Tann ere rn ü fe. Järla bei 8 le ,,, , , . * 2 3 3 9 54 . 2 * 4 1 . * 9 . . . 9. . z 9 2 . 9 / * 2 2 * . / * * Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 3. 3. 13. 24d. S. 87 329. Empfänger für b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Sch. 42 040. ö K für die Drehung der Papierwalze an untergebracht sind. Albrecht Jung, 19. 12. 12. S. 37 847. für die elektrolytische Zersetzung von ge⸗ 9. 5. 11. A. 20 248.

britannien vom 1. 2. 11 anerkannt. Ge. G. 329 896. Lineal für Ge⸗ Unterwasser⸗Schallsignale. Signal ⸗Ge⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 88. 268 540. Kochkessel für Wäsche Schreibmaschinen. Wanderer Werke Schalksmühle i. W. 30.8. 12. J. 14 976. 302. 268 666. Paplerschutzblatt für schmolzenen Metallsalzen, weiche im Elek⸗ 475. 268 632. Eisernes Zwischen⸗

49a. B. 56 327. Nach dem Bil⸗ schäftsbücher o. dgl. Albert Graf, sellschaft m. b. S., Kiel. S6. 11. 12. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Früchte o. dgl. mit einem Steigrohr vorm. Winklhofer * Jaenicke A⸗G., 214. 268 694. Selbsttätiger Schalter Kopfstützen an Operattonsstühlen; Zus. z. trolyten angeordnet ist und zur Ableitung muffenrohr zur Verbindung von Tonrohren

gramverfahren arbeitende Maschine zur Danzig, Breitgasse Fa, u. Paul Franz, 264. T. 18 384. Entschwelßungs· a. N. Eg IAS. Tampenträger mit Eisenwerk G. Meurer Att. Gef. Schönau⸗Chemnitz. 24 12. 12. W. 41 236. für Gleichstrom. Westinghousfe Electrie Pat. 268 665. Dr. David Sarason, des gebildeten Metalls dient. Sodium mit Eisenrohren. Rud. Fock, Hannover,

dd ; ,,, ,, , , d, ,,, , , ,

/ . . 3 ö 2 . * . ö. . ochte ü q U = 8 / . 2 / ⸗— . ö . ö . ö J . 4

b. Hamburg. 10. 11. 09. bares Winkellineal. Anton Nordhausen, Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8. 9. 13. rüchte o. dgl. mit 36 r . nald Barns Morison, Hartleyool, Eng⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 11. 12. stellung eines morphiumfreien, die Gesamt⸗ 7 Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, formen von Walzmaterial, aus schwer⸗

598. M. 52 2I9. Antrieb für Plan- Bremen, Parkallee 197 A. 6. 5. 13. 8 W. 48. 7 4 13. E2Zi. H. 57 552. Reaktionst am, ins. Gisenwerk G. Meurer Art. Geỹj. land; Vertr.. Dipl.Ing. C. Fehlert, W. 41033. Alkaloide des Optums in wasserlöslicher Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 12. schmelzbaren, mechanisch schwer bearbeit⸗

sichter. ,, ,. Lie. . . 3. . Schuhverschluß, bei n,. 64 g. . in Frank⸗ 66 für die Schwefelsäurefabrikation. Cossebaude b. Dres den. 15.7. 17. C. 15 125. G. Loubier, F. Harmsen, A. ö. . 2 7 15. k . selbst Form . ,, 3 Soff⸗ .. ö. ö. . baren Metallen. Siemens Æ Halske

* * 1 2 . . . ö R . . 2 2 8 8 ** 3 . ĩ . . q ĩ * 2. . . * ü ** * 9 1. 9 . *

, 4 en J . , n , nn, ,, 35 d vonn 19 5g ner nnn. . bekannt gemacht in H. 63 166. ,, . 2 kJ e ren . Bann. 3. . * 3 . Dauben. Bernhard vin e h Hl n f 2 ö. u gil uch d .

Sd. S. 40 191. Stiftplatte mit Knopfdurchtrittsöffnungen versehener Plat= richtung für Krempeln in Gestalt einer 369g. fr. 51517. Verschluß für garn, Copsen, Kreuzfpulen oder Hofer 8b. 268 72. Unter dem Einfluß Wiedererscheinen der Netzspannung. Berg⸗ 3z0i. 268 628. Desinfektionsmittel gaffse 5, u. Georg Gros, Möck 35, Marx Ransohoff, Berlin, Gitschiner⸗

auswechselbaren Stiften für mechanische ten alle Knöpfe eines Schuhes gleichzeitig unierhalb des Wenders angeordneten Kindersaugflaschen mit einem sich beim Baumwolle Chemische Fabrik Gries. des Lastgewichtes selbstschließend wirkende mann Elektricitäts Werke Akt.“ Gef, bezw. Deginfektionsmittellssungen. Freiherr Heidelberg. 12. 12. 12. G. 38974. straße 91. 17. 160. 11. R. 34121.

̃ , n , e,, , ,

. . P 8B. 18. . . 2 . . . 5. 1 . ,. 8, e 2 2 . ö 12. . ? . i ö

za. B. 73 34 4. Kräuselapparat . a. N. E. Böhmen; Vertr.; Harry 76e. Sch. 41 213. Jadenwächter s 83f. S. 34 8 44. Festez und wasser. S. 26s 9. Haambürste zum Trecknen werzgen. Deutsche, Mafchinenfabrik Maschine beliebiger Polzahl zur Etzeugung ot. 268 398. Narkose Maske für Dümel, Hamburg, Schäferkamps- Allee. Hon in wagerechter Ebene i en

n, , , tr er e l e grö, , bär Krit He. char en vo, hre , ,, ses, sin,, , . , , , .

. ö 113 , . . . ö. ö um r⸗ e . eb. Arlt, . . . ö. 3 ö (. ö . . . ö ö ö ö .

52a. C. 22 745. Vonichtung zum TAC. H. 6h 488. Mehrteiliger Leisten Walter Schultze, Munchen Glaßbach. übergehenden Aufbewahren bon Kleidungs⸗ jollernring 54 9 3. 13. rg ger änderlichem Flächendruck. Kazimierz Za⸗ sind. Dr. Max Breslauer, Berlin⸗ Düffeldorf, Rather Yen, 5. 2. 4. 153 Gase und Flüssigkeiten. Dr Hermann 50f. 268 731. Mischmaschine. S. C.

Abschneiden der Verbindung faden je für Schuhwerk. Josef Hofftaevter, Worms 24. 6. 13. . . stücken u. dal. mit einem in demselben be 9. 268 686. Rande Stahlbürfse im wadzinski, Wadowice, Galizlen; Vertr.: Hoppegarten. 11.3. 13. B. 71 010. B. 71 288. Rabe, Charlottenburg, Giesebrechtstr. 3. Hibbeln . Ca. G. m. Bb. H. Ma

zweier hintereinander in die Nähmaschine a. Rh. Römerstr. 40. 18. 2. 13. 27c. D. 209 104. Spieltisch, wobei weglich angeordneten Bord zur Aufnahme auswechselbaren Bürstenkörpern. Eugen C: v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 18d. 268 695. Einrichtung zum 31e. 268 724. Formlasten⸗ Wende⸗ 27. 16. 12. R. 36 582. ; schinen fabrik für Mühlenbau „Ger⸗

eingeführter Werkstücke. Robert Lee 71e. M. 5 SIA. Gelenk und Ballen, der für das Spiel bestimmte Teil von der gufzubewahrenden Gegenstände. 28 7. 13. van Dev oorde, Bremen, Düstern— 26 7. 12. 3. 8609. Regeln der Geschwindigkeit von Mehr⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 268 383. Diet 125. 68 559. Laufgewichtswage, bei mania“, Berlin. Relnickendorf. 27. 7. 12.

Cole, Fanngpalis V. ct. A. Vertr.: führung für Nagel maschinen Maschingn⸗ einem vollkommen bon ihm getrennten Das Datum bedeufet den Tag der Be⸗ straße 1371138. 11. 2. 13. D. 28335. 20f. 268 659. Luftbremse mit mo⸗ phasen g Nebenschlußlollektormotoren, bei rich diesen. Crefeld, Girmes Dyk 27. welcher der Wägebehalter selbsttätig gefüllt O. 58 539.

JJ , De, e, m, en, n, ern dr Ten mne b, nene s ge wt, , Tee, wennn , , n,, ,,,, 12. 12. 6. 15. J V. St. A.; Vertr.: An⸗ anzeiger. e Wirkungen des einstweiligen gung von Stielen in Besen, u / Brake Comya ö on, ö 725. Wende⸗ Ges, ; ; . m⸗ Priorität aus der Anmeldung in den 1e. U. 502 4. Ueberholmaschine. wälte Dipl.-Ing. H. Caminer, Berlin Schutzes gelten als nicht eingetreten. u. dgl. Paul Knappe, Volgtstr. , . ö Generalrepräsentanz in Wien. Wien; . wird. Ateliers de Construc- vorrichtung mit Seilzug zum Drehen des 23. 3. 13. B. ö htte s bergische ,, .

elbsttätige Wage 1 ĩ

V. St. A. vom 16. 6. 12 anerkannt. United Shoe Machinery Company, W. 66, u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frank. 35 8 Karl. Gendrich. Scharnweberstr. 52, Vertr:: A. du Bois - Reymond, M. Wagner tions KElectrigues du Nord et de Formkastens; Zus. z. Pat 268 334. Diet. 425. 268 671. Trossingen. 52a. G. 35 379. Knopflochnäh⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: furt a. M. 20. 5. 13. 35 Versagungen. n, t 83 002. . 6 Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1 Gst, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw, rich Liesen, Crefeld, Girmes Dyk 27. für stauhentwickelndes Wiegegut mit dreh s Lc. E68 747. Vereinigter Loch, und

maschlne mit selbsttätiger Umschaltung K. Hallbauer u. Pirl. Ing. A. Bohr, 278. S. S9 9053. Einrichtung zum . ,,, ,, im EROc. 268 720. Verfahren zur Ent⸗ g. 7 13. V 11432. Berlin 8W. 48. 6. 2. 12. A. 21 714. 6. 4. 13. L. 36 416. barer Lastschale (s6tippschalej. Erste Süd Nagelapparat zum Befestigen der Decken bon der anten. zur Riegelstichbildung. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 61. 3. 12. 12. Vortäuschen des Gefühles des Fahrens. enen m, ö chtẽ 2. . ö ö wässerung von naß verkohltem Torf zwecks 20h. 268 549. Vorrichtung zum (lbst⸗2ZRe. 268 62353. Elektrolytischer Elel⸗- EC. 268 746. Verfahren zum Ein, deutsche Mandometerbaurmzginstalt und von Jfundharmonikas und ahnlichen Mußtk⸗ Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ Le. U. 5250. Maschine zum stück⸗ Albert Hoch, Colmar I. C. 13. I5. 13. bekannt gemachten Anmeldungen mn unmittelbarer Verwendung in einem Gag, tätigen Schmieren von Schienen in Gleis- trizitätszähler; Zus. z. Pat. 221 664. hau von Lagern in Maschinengestelle. Federtriebwerktfabrit 1 Eckardt, instrumenten mit selbsttätiger Nagel-

straße 23. 31. 10. 11. weisen Umbuggen von Lederkanten. United 72h. B. 71 382. Strebe für Flug- , ,,,, . erjeuger. Wetcarbonizing Limited, ö sowie von Schienenfahrzeug⸗ Schott . Gen. Glaswerk, Jena. Stoll A Elschner, G. m. b. H., Gannstatt. 3 12. 12. A2 513. zuführung. Matth. Hohner A ö ——

5498. K. 4 24S. Warenständer mit Shoe Machinery Comhanny, Paterson zeuggerüslse. . Böckingen, getreten. London; Vertr.: Vr. S. Hamburger, rädern. J Straus, Venloerstr. 35, 11. 6. 12. Sch. 41 211. Leivzig⸗Plagwitz. 4. L. 12. St., 16838. 420. 268 632. Fernrohrvisier mit Troffingen, Wärtt. 2. 8. 13. H. 8 3835.

selbsttätig anhebbarer Glasglocke. Gustad u. Boston, V. St. A.. Vertr.: K. Hall. Wttbg. 21. 4. 13. . Pat. Anw, Berlin SW. 61. 39. 11. 11. 1 Nathan Kaufmann,. Sallerring 18, Zie. 268 696. Verfahren zum Be⸗ 3b. 268 35 6. Berschluß für Koffer, veränderlichem Vssierpänkt; Zus. z. Pat. 52a. 268 605. Umsteuer und Regel if. C; 20 321. ͤVerfahlen zur Her. ö . Taschen o. Lgl. mit sfeifen ragbäͤndern. s38 311. Rheinische Vetallwdaten. dorrichtung für den Stossborschuß an ih

Kath, Lubeck, Mengstr. 15. 12. 3. 13. bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, 2h. H. 58 491. Vorrichtung zur r . P. 27921 ; Cöln. 27. 3. 12. K. 50 855. stimmen von Spannungsschwankungen h stellung oder Formierung mit seltenen 0c. 268 721. Verfahren . 20i, 268 550. Bremfe für Signal⸗ eines Stromkreises. Fohn Stewart Dow, Sle Weirföe, Hareske Vlllab,, Dane. R Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Deren⸗ maschinen. , ,

59e. S. 36730. Kolben für Er- Berlin 8W. 61. 13. 6.13. Großbritannien Erhaltung des Gleichgewichts von lug⸗ ; . ; e. zum . Gasen beschickter leuchlender Röhren. Brikettieren von naß verkohltem Torf. flügel; Zus. j. Pat. 215 528. Siemens K London; Vertr.: Dr. F. Quade, Pat. mark; Vertr.! Hans Heimann ü, Sipl. dorf. 12. 12. J1. H. J 456. Company, Elizabeth, New Jersey,

plosionspumpen, als Trennwand zwischen 2. 7. 12. ; zeugen in der Längsrichtung. outs 719. 19 ; ; den Verbrennungsgasen und einer schwin⸗ 71Ec. U. S225. Ueberholmaschine. Adolphe Hayot, Beauvais. Oise, Frankr.; 179 630 Ss 8. Flüssigkeits Wechsel. Wetcarboniziug Limited, London; Valske Att. Ges., Berlin. 27. 19. 17. Anw. Berlin⸗Halensee. 20. 9. 12. Ing. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, 421. 268 569. Papierprüfmaschine. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey mond, genden Flüssigkeit. Siemens Schuckert⸗ United Sswoe Machinery Company, Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗ nun wen etriche. 3 . ö Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., S 37 5093. D. 27 573. Berlin 8W. 61. 28 6. 13. W. 49 934. The Asheroft Manufacturing Com⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, werke G. m. b. H.. Berlln. 11. 7. 12. Paterson u. Boston. V. St. A; Vertr.: Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 863d 23 ZI A406. Aus mehreren Berlin Swe l 11.5. 12. P. 28 82. 2Oi. 268 823. Verriegelungsdorrich Zle. 268 714. Verfahren zur Bestim⸗ Priorität aug der Anmeldung in Däne. pany, Iridgehort, Conn., V. St. A; Berlin 8s W. 11. 21. 1. 13. S. 38 563. 39e. B. 72 882. Vorrichtung zur R. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, . M., u. W. Dame, Berlin SW. 685. ,, n,. bestehen de: n,, . I, , E2zd. 268 620. Drehbares Trommel⸗ tung, für Gleissperren; Zuf. 3. Pat. mung der Verlustziffern von Eisensorten. mark vom 10. 7. 11 anerkannt. ö Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, 52a. 268 676. Faden spannvorrichtung Sicherung der Kolben von Pumpen mit Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 12 12. 24. 7. 12. . fil; fur ö appen⸗ , ,, filter. Fa. C. G. Bohm, Fredersdorf do 326. Josef Netfch. Porohzka, Ungarn; Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 8b. 268 699. Münzenhalter für ge⸗ Pat. Anwälte, Berlih SW. 68. I8. 8. 12. für Nähmaschinen. Ludwig Zlamal. kreisenden Kolben gegen achsiale Ver⸗ 71e. U. 276. Vorrichtung zum 72h. L. 34 511. Flugzeug mit um 606 9512 ; ; ) Ja. d. Ostbahn. 30 1. 13. B. 70 434. Vertr.; NR. Deißler, Br. G. Döllner, D. 5. II. S. 34 493. 8 lochte Geldstücke. Emile Hocquard, A. 22 626. Budapest; Vertr.: H. Wienand. Rechts anw., schiebung. Charles Bellens, Brüssel! gemeinsamen Antreiben der auf derselben zwei senkrecht zueinander liegende Achsen 38. AJ 22 8583. Verfahren zur Her— RH2g. 268 657. Verfahren zur Her— N. Seller u. C. Maemecke, Pat. Anwälte, 21g. 6s 381. Kontaktvorrichtung für Parts; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., 421. 268 6850. Schmiermittel Prüf. Berlin W. 8. 19 13. 12. 3 8210. . ; ö z Berlin 8s. 61. 5. 1. 13. N. 13 947. periodisch wirkende elektrische Stromunter. Berlin Zw. 18. 31. 6. 12. B. 597 476. maschine. Otto Kühnel, Lüreritzbucht, 8 2b. 268 205. Gerät zum Reinigen

relles Belgien; Vertr.: O. Siedentopf Längsseite angeordneten Greifer bei Ueber⸗ pendelnd angeordneten Tragflaͤchen. Ernft ö stellung von halibaren, bequem verwend⸗ 3 ‚. W. ö stellung hon Kopien in gigenstellung. 6. 1.13 baren Reduktionsmitteln aus rasch orp— Da. 268 5s n. Fernsprechanlage für brecher. Reiniger, Gebbert 4 Schall 1c. 268 700. Schuhpußmaschtne. Deutsch Südwestafrika; Vertr.: W. Anders, der Schiffchenbahnen für Schiffchenstick=

u. Dipl.-Ing. Fritze, Pat. Anwälte, holmaschinen; Zus. j. Yat. 196 647. Landmann. München, Hiltensberger⸗ ; ; rr . x e,, , , nn nn , r n, der, doe ch, fenen, mnchen . a, ist s. St. in Kl. S' b dierenden, chern derte nb ren Bto'fen Dobbeliprechen, auf digi räßlen. Her, Acc=Gest. Verfnn. 13.6. 15. R. 5 jö4t. Charles Frani. Burkhart, Item Fork, Pat, Kun, Berk rr, en, n', wärn dehnen, mmm.

17. 2. 13. Paterson u. Boston, V. St. A.. Vertr.: S80a. S. 36 0527. Form zur Her—⸗ se. B. zz 410. Ginjumauernder, wie Natrium, Kalium, Calglum, Phosphor . mann Tietgen, Hamburg, Barmbecker⸗ Ig. Z68 597. Röntgenröhre; Zuf. z. Vertr.‘ Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., K. h0 146. Gallen, Schwetz; Vertr.. P. Rückert, S3b. D. 278359. Fahrzeug mit Lauf- K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, stellung von Hohlgewölbesteinen. August einbruch und fenersicherer Vchalter l zur 3 dgl. Pau Goidstein, Berlin, Strom. ( straße 148. 14. 5. 12. T. 17 406. Pat. 266 534. Qt; Julius Edgar Lilien. Berlin W. 8. 20. 4. 15. B. 71 571. 121. 68 228. Gãrungs. Sagccharometer, Pat. Anw. Gera. Reuß. 21.2. 13. M. 50 525. füßen und zwischen Schlenen und Schuhen Pat.“ Anwälte, Berlin 8VF. 51. 3. 12. 12. Suckow, Steitin, Pölitzerstr. 29. 6. 4. 12. u n. bal Wage en stenben, m, straße 4 24. 12. 12. G. 38 156. J. THa. 268 578. Schaltungsanord, feld, Leipzig, Mozartstr. 4. . 1. IS. Priorität aus der Anmeldung in den bei dem der Druck der durch Gärung ent⸗ 5 3d. 268 606. Verfahren zur Her⸗ der Fußträger eingesetzten Rollenketten. Za. B. 70 699. In bestlmmter 8E. R. 36 316. Kehrichtbehälter. Verschlußkolben. 6* 46 EzZo. 268 621. Verfahren zur Dar⸗ ö nung für ein Selbstanschluß. Fernsprechamt. L. 33 665. ! ö Vereinigten Staaten von Amerika vom wickelten Kohlensäure manometrisch be—= . von Kaffee · Extrakt in fester Form. Bramah Joseph Diplock. Julham, Höhenrichtung abfeuerbare Schußwaffe. Karl Ruf, Bretten i. Baden. 19. 5. Iz. , , , m. stellung von Estern agromatischer Carbon⸗ ] Deutsche Telephonwerke G m. b. S., 21g. 268 598. Röntgenröhre; Zus. 22. 4. 12 anerkannt. . sstimmt wird. Dr. August Eyhens, Dr. Karl Baron von Bietinghoff. Middleser, Engl Vertr.; Paul Müller, Alexander Beldiman. Charlottenburg, 8 Le. F. 36 978. Abrollbarer Förder- 4 Erteilungen. säuren. Badische Anilin Æ Soba⸗ ; Bern. 29 7. 11. D. Ih 23. z. Pat. 266 534. Dr. Julius Edgar 348. 268 701. Geschirrspülmaschine. Berlin, Kurfürstenflr. 145. 25. 4. 12. Berlin, Stülerstr 14. 12. 5. 12. V. 10 836. PVat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 25. 6. 12. Reichsstr. 3. 18. 2. 13. wagenkipper. Hans Forchmann, Glei. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. J4. II. 12. ha. 268 579. An Luftschiffen mit Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. 27. I0. 12. Karl Mayer, Sarstedt. 6. 6. 12. E. 18010. 5e. 268 536. Verfahren zur Her⸗

063 42m. 2968 672. Antriebräderbefesti⸗ stellung eines Ersatzes für Kuh oder

ze, Sp. 63 428. Vorrichtung zum 2c. V. IE O32. Zündhorrichtung witz O. S., Preiswltzerstr. v. 23. 7. 13. stände find den Nachgenannten Patente B. 69 524. Anlage für drahtlose Telegraphie eine L. 35 334. M. 48063. Anzeigen des Entweichens der Luft bei für Hinterladegeschütze. Vickers Limited, 8e. H 61 022. Saugkammer bei erteilt, die in der Patentrolle die hinter LZ0. 268 658. Verfahren zur Dar⸗ Einrichtung zur Verhinderung von Ex⸗ 21A9g. 268 713. Verfahren zur Her 34e. 268 702. Verstellbarer Vor- gung für Rechenmaschinen. Carl Ras⸗ Muttermilch aus der Sol abohne oder Josef Hilbert u. Carl Westminster, London; Vertr.; Paul Müller, Saugluftförderern für feuchtes Schüttgut. die Klaffenziffern gesetzten Rummern er, stellung cines substitulerten Diaminodi⸗ plosionen beim Senden. Gesellschaft stellung von zwei photoelektrisch genau hangstangenträger. Robert Schleicher, mussen, Lespzig⸗Ldꝑindenau, Dreilinden. ähnlichen Samen oder , .

duftradreifen. ö. Hilvert, Aachen, Friedenstr. 24. 25. 8. 13. Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 14 8. 12. Wilhelm Hartmann, Offenbach a. M. halten haben. Daß beigefügte Datum be⸗ vphenvlharnstoffßs. Farbwerke vorm. für drahtlose Telegraphie m. b. S., gleichen Selenzellen. Arthur Weigl, Dessau, Körnerstr. . 18.10 12. Sch. 42946. straße 15. 28 1. 13. R. 37 221. Dr. Fritz Göfsel, Frankfurt . M., König⸗ 63e. S. 38 805. Gleitschutzvorrlichtung 228. C. 2X IZ. Geschoß, dessen 16 10. 13. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Meister Lucius & Brüning, Höchst Berling u. Deuische Luftschiffahris. München, Victor Scheffelstr. 18. 17.4. II. 345. 268 600. Mostrichbchälter mit 42m. 268 729. Addiervorrichtung mit straße 55. 5. 13. 11. G. 35 626. für Luftradreifen. Fritz Spitzharth, Neu« Flugbahn durch eine während des Fluges se. Sch. 43 691. Auslaufverschluß Am Schluß sst jedesmal das Aktenzeichen a. Ps. 14. 7. 12. F. 35116. Akt. Ges., Frankfurt a. M. 8. 11. 12. W. 385 644. selbsttätig zurückgehendem Kolben; Zus. Zahlenschiebern; Zuf. z. Pat. 243 665. 5 1g. 268 607. Schilderbehälter. stadtpl. 15 17, Plauen i. V. 14. 4. 13. dus einer konischen Kammer austretende für Silos o. dergl. mit einer den Ma. angegeben. EzZo. 268 722. Verfahren zur Dar⸗ G. 37 850. ( 21h. 268 6809. Ofenelektrode mit z. Pat. 248 799. Senfgefäßwerke G. Mercedes Büůuũreaumaschinen . Gesell⸗ . Macke, Wilhelmstr. 46, u. §S2f. R. 37 430. Fahrradschloß, Flüssigkeit sichthar gemacht wird. Samuel tertalstrom von oben durchschneidenden Nr. 268 536 bis 268 750. stellung von Isopren und seinen Homologen. 2a. 268 624. Wähler für selbst. metallischem, gekühltem Kopfe. Fried. m. b. S., Stuttgart. 2.3. 13. S. 38 411. schaft m. H. H.. Mehlis i. Thür. Friedrich Günther, Wendenring 35, dessen Riegel in Vertiefungen des Trieb. D. Cushing, London; Vertr.: K. Hall- Verschlußklappe. Isidor Schnelliuger, Ib. 268 711. Magnetscheider mit Albert Gerlach und Rudolf oetschau, tätig oder halbselbsttätig betriebene Fern⸗ Krupp Akt.“ Ges., Essen, Ruhr. 19. 9. 12. 34f. 268 625. Kolben für Senf⸗ 12. 4. 13. M 51 131. Braunschweig. 25. 5. 13. M. 51 543. rad ⸗Nabengehäuses greift Hermann Regel, bauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat⸗ Ludwigshafen a. Rh., Seilerstr. 4. mehreren Austragwalz'n. Fried. Krupp Hannover, Vahrenwalderstr. 100. 10.9. 12. sprechanlagen; Zus. j. Pat. 262 599. K. He 625. gefäße. Max Raum u. Emil Lötzsch, 420. 268 604. Geschwindigkeitsmesser 5 49. 268 232. Vorrichtung zum ab⸗ Lelpzig, König Johannstr. 1. 26. 2. 13. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 29. 8. 12. 358. 1 13. . Akt. Ges. Grusonwerk. Magdeburg G. 37 464. Siemens d Halske Att. Ges., Berlin. Za. 268 599. Verfahren zur Dar⸗ Penig i. Sa. 13. 4. 13. R. 37731. für Schiffe mit zwei dehnbaren Kammern. wechselnd sichtharen und unsichtbaren Vor= Sab. W. 41 070. Vorrichtung zum Priorität aus der Anmeldung in Eng, 82a. S. 59 809. Mit satzweiser Be⸗ Buckau. 25. 12. 12. K. 53 521. 129. 268 592. Verfahren zur Dar⸗ X. 6. 12. S. 36 582. stellung waschechter 9rangefarbiger Mo. 341i. 268 667. Träger für verstell. Richard Star, an Bord des United States führen von Reklametafeln und Schau⸗ Oeffuen von Konservendosen. Carl land vom 1. 9. 11 für Anspruch 1 u. 2 schickung durch eine verschließbate Oeffnung 3e. 268 652. Knopfverschluß mit in stellung Ven Schwefelsäureverbindungen zRa. 268 689. Wechselstromrelais, noagzofarbstoffe für Wolle; Zus. z. Pat bare Fachbretter. Heinrich Busch. Hagen Steamship Washington; Vertr.. Dipl. stellungsgegenständen. Charles Abram Richard Weißhaar, Chemnitz i. S., und vom 21. 10. 11. für Anspruch 3 arbeitende Trockentrommelanlage, die mit einem mit Rasten versehenen Fährungs— des 1. 4 Diamlnoanthrachinons und dessen . nebesondere für Telegraphenanlagen. 251 813. AÄctien Gesenschaft für Anilin. . W. Humboldstr. 8. 20. 11. 12. Ing. 2. Werner, Pat. Anw., Berlin Gee u. Frederick Samuel Gee, Barneg, Gulitztstr. 18. J. 12. 12. anerkannt. ihrem einen Ende an einen Ofen und mit schlitz versetzbarem Knopf. Wilhelm Bohle, Kernsubstitutionsprodukte. Farbenfabri-⸗ ; Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. Fabrikation, Berlin-Treptow. 9. 11. 12. B. 59618. ; SVW. 48. 24. 12. 12. St. 18029. London; Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, Sa. T. A8 404. Vorrichtung an durch 228. M. 50 9358. Einrichtung zum dem anderen Ende an einen Abzug ga- Suderwich, Kr. Recklinghausen i. W. ken vorm. Fricdr. Baher & Co., Il3. 2. 12. S. 35 647. A 23 038. 34i. 268 668. Möbel, deren Wände Priorität aus der Anmeldung in den Pat. Anw., Berlin SW. 61. 6. 17 12. Gasentwicklung aufblähbaren Rettung Verpacken und Transportieren von Pa⸗ geschlossen ist. James Edgar Bobbs, 2. 12. 12. B. 69 853. Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. 3. 10. 12. 21a. 268 744. Anordnung zur unge⸗ 2z2b. 268 646. Verfahren zur Dar⸗ aus mit Pappe bekleideten Rahmen be⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom G. 37 824. gürteln zum Halten sowie zum Zer- tronen. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Coulsden, Engl; Vertr.: R. Delßler, Ac. 268 614. Biegsame Doppel⸗ F. 35 218. . faͤhren Konstanterhaltung des Kopplungs⸗ stellung von Anthrachinonderivaten. Dr. stehen. Franz Flachs. Czernowitz b. 19. 3. 12 anerkannt,. 3656. 268 698. Verfahren und Vor⸗ trämmern des in einer Halterröhre mit Ulm a. D. 31. 3. 13. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. leitung. „Autogen“ Werke für auto. Za. 268 543. Dampfkessel mit in grades zwischen wei Schwingungskreisen Kurt Braß,. München, Herschelstr. 19. Brünn; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, 420. 268 651. Geschwindigkeitsmesser richtung zum Füllen von Zellstoffkochern Verschlußkopf gelagerten Säuregefäßes. Te. U. 4827. Schießscheibenständer. Maemecke, Pat.Anwaäͤlte, Berlin 8 w. 61. gene Schweiß Methoden G. ut. b. H., sich geschlofsenen Verdampfungsröhren; bei Freguenzänderungen. Gesellschaft 20. 2. I2. B. 66 314. (. . Pat.⸗-Anw., Berlin 8SW. 48. 28. 6. 13. Société Anonme des Telégraphes mit zerkleinertem Solz. Ernst Lehmann, Gmil Tulke, Berlin⸗Schöneberg, Eise, Ungarische Wag gon⸗ und Maschinen⸗ 4 12. 12. Berlin. 10. 5. 11. A. 20558. Zas. z. Pat. 266 024. Christian Christiaus, für drahtlofe Telegraphie m. b. S., Zæg. 268 626. Verfahren zur Reini⸗ F. 36 749. Edouard Belin u. Jules Maff on, Königsberg 6. Pr. Holsteiner Damm. nacherstr. 10. 14 4. 13. fabrik, Akt, Ges., Györ, Ung; Vertr.: S236. A. 23 575. Anordnung zur 48. 268 591. Gasbeleuchtungzanlage Barmen, Wertherstr. 11.6. 12. C. 22031. Berlin. 1. 5. 12. G. 36 199. gung und Erneuerung von Oelgemälden. 35a. 268 557. Retardierapparat für Paris; Vertr.: A Loll, Pat. Anw., Berlin 8. 11. 12. N. 13 785. 6 6b. D. 28 874. Strelfen, und A. du Bois Reymond, Max Wagner u. Rückwärteschaltung elektrischer Neben- für Eisenbahnwagen, deren Glühlampen E36. 268 645. Verfahren und Vor⸗ 2b. 268 55. Galvanisches Element Aetien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri. Föoͤrdermaschinen Actiengesellschaft SW. 48. 31. 5 12. S. 36 427. 535. 268 706. Feinmühle für die Würfelschneidemaschine, insbesondere für G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. uhren. H. Aron Elektrieitätszähler⸗ mit einer Zündflamme und einer Zwischen, richtung zur Verbinderung des Ansetzens oder Batterie ohne äußeren Behalter; kation, Berlin ⸗Treptom. 2 3. 13. A. 23594. Brown, Boveri C Cie., Baden, 3a. 268 673. Datumstempel⸗ und Holzstoff, Zellstoff und Papierfabrikation. Speck. Otto Dieckmann, Barmen, 1. 6. 12. fabrik G. m. b. S., Charlottenburg. flamme versehen sind. Julius Pintsch von Kesselstein an den Wandungen von Zus. z. Pat. 238 584. Olivio Sozzi, Z2h. 268 627. Verfahren zur Her, Schweiz, Vertr. Robert Boveri, Mann⸗ Kopierapparat für Fahrkarten; Zus. z. Franz Schmidt, Forst i. S. 4. 1. 12. Allee 194. 3. 5. 13. 73. D. 28 759. Verfahren zur Her⸗ 26. 2. 13. Att. Ges.. Berlin. 26. 4. 12. P. 28 7323 Dampfkesseln; Zus. 3. Pat. 222151. Neapel; Vertr.: B. P tersen, Pat. Anw., tellung alkoholischer zetylzelluloselösungen; beim⸗Käfertbal. 29. 11. 12. A. 23 520 Pat. 244 574. Georges Klein, Paris; Sch. 40 043. SGb. N. 13 802. Mit Rillen ver- stellung von unrunden Seilen hauptsäch 8 Ice. M. 46 632. Trogförmige 48. 268 6523. Petroleumlampe mit Theodor Brazda, Hilsen, Emil Richter Berlin 8Ww. 11. 27. 8. 12. S. 37049. Zus. j. Pat. 256 22. Farbenfabriken 376. 268 691. Mastfuß aus Eisen. Vertr. Dr. F. Warschauer u. Dipl-Ing. 5358. 268 748. Stoffänger mit vor sehene Walzen für Darmreinigungt⸗ lich keilförmigen Qaerschnittes. Adolf Spundwandtafel aus Metall mit Ver auf Zeit einstellbater Vöschvorrichtung. u. Albert Schückheer, Wien; Vertr.: Re; 28s „so, Cinkfapselvorrichtung vorm; Friedr. Bahner d Eo, Lever. beson. Ernst Entenmann, Backnang. Slegftied Meier, Pat. Anwälfe, Barlin den Zuleitungen angeordneten Tauchwänden maschlnen. Heimann Nägele, Stuttgart, Deich sel, Zahrze, Q Schl. 19. 4. 13. bindungtleisten an den Schenkelenden. Emanuel Rother, Muchenstz, Bez. Oppeln, Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. für elektrische Schalter, Anlaß, Kontroll⸗ kusen B. Fösn. 26. 11411. F. 33455. 20. 6. 123. E. 18160. SW. 61. 11.53. 12. K. 53 90. für Abwässer, ins besondere für solche der Miltitärstr. 2B 18 11. 12. 74a. G. 40 053. Signalanlage mit John Malan de Mendoza ver Mehr, Oberschles. 27. 10. 12. R. 36 590. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 2. 12. vorrichtungen u. dgl. zur Verwendung in 22h. 268 647. Verfahren zum Bleichen 378. 268 S558. Links und rechts 464. 268 561. Hülse für Zündbolj⸗ Papier-, Holzstoff⸗ und Zellulose Fabriken.

za. S. 28 955. Verrichtung zum mehreren von verschiedenen Räumen aus Jondon; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. f. 268 716. Maschine zur Herstellung B. 421. ö FPolosiver Atmosphäre. Arthur Herbert und Eindicken von Oelen und Fetten. Fa. laufende, elektrisch betriebene Vorrichtung schachteln. Hans Haase, Lütten-Klein b. Mathlas Lenders, Aachen, Lothringer gleichjeltigen Abdrehen der kurvenfömigen zu gebenden Signalen. Georges Gott. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke und von Glühstrumpflängen aus schlauchartiger E38. 268 742. Verfahren zur Re⸗ Curtis n. Adams Manufacturing Fr. Gruner, Eßlingen a. N. 1. 11. 12. zum Beivegen von Rolladen, Schubtüren Lichtenhagen J. Meckl. 4. 2. 12. H. 59 795. straße 85. 25. 8 12. S. 34991.

Dipl. Ing. Walter Hildebrandt, Pat. An⸗ Ware. Samuel Cohn New Jork; Vertr.: Hun der Temperatur von hocherhitztem Company Ltd., Bedford, Engl.; Vertr. G. 37795. u. dgl. Emil Windfeld Schmidt, 48a. 268 70. Ginrichtung zum 56a. 268 835. Vorrichtung zum

lanken profilierter Zahnradschleifscheiben lob, Frankfurt a. M., Bethmannstr. 33. ; ; ö ö . . . H 6 8 1. wälte, Berlin 8W. 61. 4. 1 12. Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Berlin 8W. 61, Dampf durch Hindurchleiten desselben Dipl.-Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin ze. 268 648. Verfahren zur quanti- München, Lindwurmstr. 12s. 1. 4. 13. Betrieb selbstfabrender landwirtschaftlicher Verdecken der Augen von Pferden imittels

Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 4a. SH. 61 981. Schaltung fir mit, Priorltät aus der Anmeldung in Eng- ü, Dr. G. Lotterbog, Frankfurt a. M. J. durch einen Oherslächenkähler. Sächsische X. 4. 11. 10. 12. C. 22 4486. stativen Entglyzerinierung von wasserunlös⸗ W. 41984. ; Maschinen mit elektrischem Antrieb. Wilh. fächerartig ausziehbarer Schleier. Jean 37 15 . Ruhestrom arbeitende elektrische Sicher⸗ land vom 12. 4. 11. anerkannt. 20. 8. 12. C. 23 135. Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ Ic. 268 598. Druckschalter mit lichen Selfen in der Filterpresse. Franz 378. 268 669. Wandputzauftrage⸗ Wortmann, Mainz, Walpodenstr. 5. Ferdinand Wilhelm Hedderich, Paris; 6G7Za. S. 39188. In verschiedene Vertr.: C. G. Gfell, Pat. Anw., Berlin

heitsoorrichtungen unter Verwendung von 84e. W. 41 321. Verfahren und 5b. 268 717. Gesteinbohrmaschine mit mann Att. Ges., Chemnitz. 15. 9. 12. . Wippe. Ernst Liebscher, Freißerg i. Sa., Vogt, Glycerin— und Seifenfabrit, maschine mit an der Wand auf⸗ und ab- 11 11. 19. W 36025. . 5) Schräglagen um ein Schwingzaelenk der besonderen Hilfebatterien und van Hilfe Vorrichtungen zur nachträglichen Erhal, einem durch einen rund laufen den Kolben S. 37 11 ; . Albertstr. 23. 19. 5. 13. 8. 36 208, Oderberg, Oesterr. Schles.. Vertr.: G. beweglichem Streichbrett. Heinrich Fang 45. 268 633. Einstellporrichtung 8M. 61. 153. 6. 12. Y. 69 C0ò·. Doppenträgers verstellbare Doppe mit Litungen, bei deren etwa im Falle von tung eingebauter Holzunterbauten, ins— angetriebenen Drucklufterpansionsmotor. I 4D. 268743. Umsteuerung für 6 268 595. Anordnung zur Reg⸗ Dedreur. A. Weickmann u. Dipl-Ing. meier, Bremen, Neckarstr. 84. 22. 4. 153. für das Köpfen und Reinigen der Rüben s72. 268 609. Verfahren zur Um. Skaleneintellung zum Halten zu schleifender Hintergehungsversuchen eintretender Ver⸗ besondere für Grundbauten. August Rudolf Gisermann. Berlin, Genterstr. 43. Dampfmaschinen, bei welcher mit der Ver⸗ ng elektrischer Motoren, bei denen die H. Kauffmann. Pat.; Anwälte, München. F. I36 360. an Rübenerntemaschinen. Dr. Wilhelm wandlung von photographischen Halbton Diamanten. Edgard Soetens. Ant⸗ bindung mit den Hauptleitungen ein Wolfsholz, Berlin, Linkstr. 38. 7. 1. 13. 7. 1. 13. GE. 18768. änderung des Voreilwinkels eine ent⸗ Beschleunigung der Motoren sowohl von 14. 12. 10. K. 46484.

asg. 268 226. Vorrichtung zum Aus⸗ Haster, Stegen i. W., Wiesenstr. 34. transparenten in solche zum Kopieren von werpen⸗Borgerhout; Vertr.: J. Plantz, Alarmsignal ausgelöst wird. Dipl.Ing. 8594. R. 38 426. Veifahren jzur 3b. 268 718. Gesteindrehbohrmaschine. sprechende Aenderung der Deckung erfolgt. nem Stromgrenzschalter wie von einem 24b. 268 745. Oelbrenner, Franz schalten des Vorschubes an Walzen⸗Voll⸗ 8. 8. 1. H. 55 047. Bildern in Strichmanter durch Radieren. Pat ⸗Anw.,, Cöln a. Rhn. 31. 5. 13. Alfred Hübner, Berlin-Friedenau, Süd Herstellung keimfreler Mineralwässer und Max Lein, Pöhla i. Sa. Z. 8. 12. Johann Stumpf, Charlottenburg, Fur Vit geen sche lier abhängt. Westinghouse Eugen Müller, Dresden, Arnstädtstr. 9. gattern bei nicht eingestellter hinterer A6. 268 582. Aus Lamellen be, Kunstanstalt Stengel X Co. 8. m. Belgien 195 6. 12. westkorso 62. 4 4. 13. Limonaden; Zuf. z. Anm. M. 51 305. L. 34 835. fürstendamm 33. 21. 3. 11. St. 16122. lectric Company, Ltd., Tondon; 5. 12. IJ. R. 45 411. 2berer Vorschubwalis. Carl Hoffmann, stehender Kübler für Kraftfahrzeuge o. dgl. b. S., Dresden. 16 J 12. K. 51 99h. Ga. S. 39 549. Hin- und hergehende 7 44. S. 36719. Signaleinrichtung Dr. Maximilian Riegel, Beilin, Pots. G66. 268 719. Extraktionsvorrichtung R Af. 268 622. Schubkurpensteuerung ern. H. Springmann, Th. Stort u. 24. 268 697. Stoßofen für Hoch- Maschinenfabrik, Aue i. Erzgeb. 26. 3. 13. Societe Aunn nume Meontbarbon, 636. 268 677. Fahrzeugfederung mit Schleif- oder Patzvorrichtung für Werk⸗ zur gleichzeitigen Abgabe optischer und damerstr. 97. 25. 7 13. ö zur Gewinnung der Extraktivstoffe des für Dampfmaschinen; Zus. 3. Pat. 263 66. * e, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. alengasfeuerung. Poetter G. m. b. S., D. 61 871. Neuilly, Frankr.; Vertr:: A. Elliot, Pat⸗ aus einzelnen Blättern gebildeten Trag⸗ zeuge o. dgl. Wilhelm Sander, Zürich, akustischer Signale. Fritz Lucht, Zoppot. S5d. B. 69 60. Wasserpfosten, Hopfens. Wilkem: Ponndorf, Cass-l⸗ Hugo Lentz, Berlin⸗Halensee, Bornimer⸗ 10. 12. W. 40795. Düsseldorf. 15. 8. 11. P. 27 397. 23296. 268 630. Verfahren zur Ge⸗ Anm, HGerlin n ig m 9 1. federn, deren Lagen an den Enden abwärts Shwelz; Vertr.: Dipl.Ing. S. F Fels, 23. 5. 13. dessen. Hauptventilköper sich über den Bertenhausen, Ochshäuserstr. 31. 13. 4. 12. straße 18. 20. 12. 12. X. 35 638. 8 268 598. Einrichtung jum 241. 268 681. Regelvorrschtung für winnung von Kautschuk oder kautschuk ! S 34 849. ö. e, n. sind. George Milton Huston, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 12. 7. 13. W 43129. Mit Räaͤhestrom Entwässerungsßutzen stülpt. Bopy * D. 263812. EL Ag. 268 544. Verrtegelungtbor⸗ ghelsen von Wechselstrommotoren unter die Zuführung von Zusatzluft durch die ähnlichen Massen. Christian Edouard Aa6e. 268 563. Kontrollapparat für New Jerk; Vertr.: Dipl. Ing. C Feblert. Schwelz 31. 5. 13. arbeitende Si malvoriichtung für Jaleusien, Reuther, Mannheim Wal rhof. 8 11 12. 6f. 268 618. Schutzhülse für Faß⸗ richtung sür selbstiätige, durch eine Oeff⸗ nutzung eines Stufentransformators Schärplatte und Feuerbrücke einer Dampf. Änguetil, Marsellle, Frankr. . Vertr.: die elekrrische Zündung von Erplosiong. G. Voubier, F. Darmsen, M. Büttner n. 63a. Sch, ß Oz 7. Drehbar gelagerter durch welche beim Heben des Rollladens Ge. C 23 759. Warenabzugesbaum spundringe. Adolf Casparé, Rotte dam; nung; eder helaslete Neh nauslaßorgane * eines Orehtransformatorß mit zwei kesfelpianrostfenerung. Leo Friedländer, Divl.⸗ Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin motoren mit Dochspannungestrom Louls Meißner Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61.

ein Läntererk ausgelöst wied. Dipl. Ing. für Webstühle zur Herst- lung gerader Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, von Kondensationsdampfmaschinen mit vom ekundarwicklungen. Siemens ⸗Schuckert Sw. 61. 30. 7. 19. A. 22 5412. Charles Daucher, Sureznes, Frankr. 17. 5 12. H. 57 723.