; . * 233 . 2 . ;. J , 16 z 3.1 S N 9fyi 9 ö = e ie 4497285. Doppel lit Ver⸗ 8620. 589 908. Spannklammer zum] tent⸗ und Technisches Bureau, Paul Rollenbügel. Gerhard Borchers, Bremen, 7 Ab. 5279 68. Am Schuhwerk anzus bares Gerüst für Wagenlackierer und 7276. 578 8835. Ausrüchorrichtung Cie. Att. Ges.. iiedrich . Vilheluis. Signal Wellen 9 264 9 6 yl, ,,, Wieseler, . . er. 6 . Festhalten von Laufmänteln oder von Lauf- Fabian, Chemnitz. 21. II. 153. J. 14771. Taubenstr. 1. 18. 11. 13. B. 66 588. bringende Schutzvortichtung für Bein Maler. Franz Jaworski, Königs sür Spielfahrzeuge. Fa. Joh. Leonhard bütte a. 8. Sieg. 23. 7. 13. F. 30 485. heuser, Uerdingen. . it. Smar Kabis, b e mhlel, , 22. JI. 19. 3. 3 83 näntelabschnitten an den Rädern don da. 5373 A348. Bootsdabit mit G68. 379 8089. Mit wr, , kleider. Dtto Stoffregen, Langestt. 45, kerg i. Pr, Jimmierstr. 8. 30 oni i Närn berg. 12 11.13. g. 63 760. 808. 378 682. Dendelsägt. West⸗ Sza. 58019. Arrg ictunge hebel 2. ** 245. Silmar a 5 36 m ö Kraftfahrzeugen. Adam Schäfer, Würz⸗ Spindelantrieb an einem mit dem Aus— sehenes Tür⸗ oder 3 . arnigr. u. Karl Stoffregen, Bocktr. 3, San J. 14 7065. . J 797 5379 397. Jauher, und Scherz sällsche Schteferludustrie G. m. b. H. un Umschalten von Tenne schlägern auf Dient or S 2. . . CGmil 21 3 222 124. Aussetzvorrichtung 2. Kapuzinerstt. 8. 18. 11. 15. leger verbundenen Sektor. Franz Peus, Hrundo Pfaff, Breslau, Neudorfstr. 79. nober. 21. 58. 13. St. 15 2335 13d. 339 294. Aus Marken herge arsikeJ. Joh. Friedrich Geiß, Nürnberg, Meschede . B. 23. 1. 13. W. I8 a6. Sinzelschlag während des Vollichlages für 42m. on , gn. 2 26 t 29. ftasche Z itschalter. Job. Herr Sch. 60 551. . Bremen, Schierkerstr. 27. 11. 15. 15. 11. 11. 13. B. 243791. Wb. 80 184. Schuhverschfuß. Philipp stell ter Bildschmuck. Einst rh gde Fartherstt. 83 v. 29. 10 18. G. 34525. 81e. 679 E93. Deckelverschluß für Uhrwerke. G. Meisen zahl * Co., Brett, Gliee marode b. Braunschweig. 6 dlel ö, , Cze, 580 021. Mantel für puen⸗- P. 24 565. 68d. 37S A8. Vorrichtung m get. Debold, Dillingen⸗Saar. 58. II. * e,, Kaiser⸗Friedrichstr. 13 2375. 26 8090. Spielzeugfigur in Behälter., Ja. Milheim Sohler, Lister Darmstadt. 17 11. 13. . . 18 sis. 45h. 319 183, Mar Wrage, Dan⸗ . , N. 16. matische Radreifen. Lawrence Stanley G5a. 379 790. Seilrolle. Franz Köhn, n von geöffneten Fensterflügeln. Rud. D. 26116. g. 160. 15. R. 37 32. J Gestalt eines ruderschwingenden Matrosen. nobl i. W. 4. 11. 18. S 31 908. Sab. 580 197. Glektrische Nummer nodber, Vlüblur, 13. n,, = T blenbütflfen usm. Butler, Southfields, Engl.; Vertr.: G. Plön. 28. 10. 13. R. 65 478 Krebs, Solingen, Adlerstr. 12. 10.1. 13. 71e. 579 247. Vorrichtung zum Trock⸗ T 5d. 379 G96. Mat Radiumleuchtmasse Sermann Janke, Posen, Bogdankastr. Sa. Se. 379 267. Dessertkapsel. Schles. schaltuhr. Otto, Schleicher. Schwen⸗ 295. 528 298. Kemnitz Æ Uhlig, n nn,, ,,,, . us, S. Virschfeld, Pat Anwälte, za. 329 7898. Rettungsboje. Her⸗ K. S J28 zen don Stiefeln und Schuhen. F. Gouldt. versehene Figut. Walter Brückner? har⸗ 73. 10. 15. J. 14 664. Zpinenpapier Fabrik Fingerhut ce nigen a. . 1 11. 13. Schß0 So; S; m. b. S., Derlin. S Hare e itt. Fobert Boveri, Mann⸗ Derlig Sw. 68. 1. 11. 13. B. 66 68. mann Rother u. Johann Wenzel, Wal. G8 d. 379 489. Türanschlag. Alwin horpe Smith, Potton; Vertr. H. Neu— lottenburg, Pestalozzistr. Z33a. 24. 16. 13 2725. 529 9090. Scherzartikel, be Camp,. G. mi. b. S., Breslau. 8. 1. 15. 8330. 379 857. Rollierstuhl mit S639. 31 2ASS. Vedder & Scho⸗ - a . ö K 6zf. 5279 123. Fahrradaufzug mit denburg i. Schl. V0. 10. 13. R. 37517. Richter, Berlin. Schzneberg, Salzburger⸗ bart, Pat. Anw. Berlin Sw. 6I. 194.13. B. 55 885. ö siehend auß einer gewöhnlichen Gläh- Sch. Ho 456. Schutz feder. Dawid Rolenberg, gie lor macker, Beckum i. . ö 5 33. zal. 9. 12. 160. = lr sttätis , üststellperr chtung Heli Zsa. 386 158. auchgerat mit fe. sirgße 4. . 8 3 . S. 36 121. England 6. J. 1912. 6b. 829 88. Vorrichtung zum Ent⸗ sirumpfhülse, aus weicher sich zurch eine nc. d T, Wareubaghng. Radler. Saliten, Bett.: C- Klexgt, Hatz ln, zog, as 183. Malte 2 t, in, os 104. Gintichtung an muth Gebauer, Berlin, Wilhelms. barem Ver chluß des Mundstückes. Chs. 68d. 5279 492. Türschließer. Heinrich 7c. 579 279. Schuh füller mit hebel⸗ stäuben von Spinnmaschinen insbefonbe re einfache Ziehvorrichtung eine Puppe er, warenfabrik Nürnberg Norica⸗Werk Karlerabe i. . 13. 11. 13. R. 37 682. Klosterthor 1, u. Carl Boysen, Alster⸗ ,. ve,. , wenerstt. 1. 29. 10. 13. G. 4 763. Ehriftianfen, Gelsenkirchen, Dessauer— Weber, Wehrshausen b. Marburg, artigem Fersenteil. C. Behrens, Mi. Karden. Ziemen Schu ciertwer ke bebt. Georg Manz, Ellwangen 4. d. J. H. JI; Wenglein, Nürnberg. 13. 11.13. 84e. 579 63537. Senkhüllenspitze für dorferstr 79, Hamburg. 2 pi ö 1 n, Bzäf. 579 121. Fahrradaufzug mit straße 14. 30. 7. 12. 6. 9665. essen⸗Nassau. 13. 5. 15. W. 46 044. felder Schuhleistenfabriken, Alfeld m. b. S., Bersin. 2 5. 13. 2 31 069. 23. 10. 13. M. 48 426. z. 13790. . BDetonpfähle. Beton. Und. Tisfbau-. 30e. 22 Johann Lingenhöl, * n n. Brden, Schweiß. Vertr. Ubsttätiger Feststellvorrichtung. Hellmuth Gab. 380 044. Vorrichtung zum ed. 79 308. Sperrholz zum Sffen⸗ g. d. L. T. ij. 13. B. Sz 369; Ge. 56 79 880. Behalter mit Rüttelesn; 27. 379 993. Spielieug. Adolf 8c. 379 5309. Gürtelschachtel aus Gesellschaft Mast m. v. S., Berlin. Augsburg, Riedinge hau, . schlatt . 3 u. Hunn heim. Kaferthal. Gebauer, Berlin, Wilhelmshavener⸗ Heben gesunkener Stahl- und Eisenteile halten der Balkontüren. Albin Linden⸗ 7 Ec. 579 280. Schuhfüller mit Draht- satz für die Huführung der Haare zur Um, Jol, Berlin, Lessingstr. 13. 29. 10. 13. Karton. Nop. Leuni 4 Chapman. 13 11. 13. B 6e 537, . . ; 777. 575 638. 2 ooꝛschlatt, rd 10 1 gol meg, r, n,. igße A. gl. 13. G. 34 ö6öß;.. gug Wasser, Oskar Hugo Anderson, jauh, Berlin, Bugenhagenstr. 3. 3 11.13. bügel zwischen Zehen. und Fersenteil, E. sinnspindel bei Roßhaarumspinnmaͤschin.́ Ech. 0 zg. E; m. .. Tannoveg 6 11.18. 3334. 5c. 579 330. Fettahschziker mit Bremen, Kl. Fuhrleutestt. 8 10. e, Tie 427 735. Verstrebter Zeiger Lg. 339 227. Hepäckhalter für Fahr- Glfssö, Freihert Cskil' Ban gr, Gefle. L. 3 34. Behrens, Alfelder Schuhleisten. Berta Panke, geb. Sst, Cannftatt. 35) 27. 579 021. Spielseug,. Hugo 8c. S836 320. Deckelheber für alle Filter, und Schlammeimer sür Ahwäss . Verlängerung der Schutzfrist. enn ginsttunmentz?. Rheston Jästru- räder. Wilhelm Gebhardt, Eppendorfer Graf Guftaf Trolle⸗Bonde, Trolleholm, 6868. 579 510. Feststeller für Fenster fabriten, Alfeld a. d. S. 17. 11. 13. P. 23 599. ö Nenmann, Berlin-⸗Wilmergdorf, Augusta. Arten Dosen und Gläser mit übergrelfen.· A. Scharff, Reinboh b. Dü sseldorf. . 60 a ist e. 26 en dee, G. m. b S ifm, weg 132. u. Karl. Weller, Hoheluft. Gustaf von Geijer, Rydala, Georg de und Türen. Jacob n. Sobernheim B. 66576. 6c. 580 039. Vorrichtung zum An— straße 31. 13. 11. 13. N. 13 795. dem. Deckel, speniell Stiefelwichs deosen. 13. 11. 13. Sch. 50 4990. *Die Verlängerungggebübr von . * . e, 25. 11. io. K. X 263. chaussee 38, Hamburg. 15. 11. 13. Laval, Stockholm, u. Gustaf Sab fen a. Nahe. 6. 11. 13. M. 48631. e,. 579 776. Derbystiefel aus einem trieb und zur Regelung des Drahtes bei 6 579 930. Als Splelzeug dienender Paula Vresser, geb. Grimm, Passau. S5c. 579 8351. Versicketunge bi unnen für die nachstehend ,, . . 5 . * 22 11. . ö 8. 34 9e, Stocholm; Vertr.. Dipl. Ing. Hans 688. 525 343. Tür, Fenster⸗ u. dgl. Stück, welcher nur durch eine Hinternaht Selbstspinnern mik feststehendem Spindel Flugapparat mit Schleudervorrichtung. 11. 11. 13. P. 24 7858. ohne Mauermantel. A. Scharff. Relsholz muster an dem am Schluß angegebenen ie ani 82580 Glnrichtung zur Phasen⸗ Sag. 579 364. Stromerzeuger für Wolff, Pat. Anw., Bremen. 27 10 13. schließendes Gehänge. Agnes Ludwig, zufammengehalten wirs. Fa. Wilh. gestell und beweglichem Lieferwerk. Peter Lambert. Mittweida. 16. 11. 15. 8 1c. 870 331. Gefachstabyerbindung b. Düssel dorf. 153. 11 438 Sch. o0 oo). Tage gerablt worden. kahn gh g . uf. Bergmann Gier ci Fahrradlampen u. dgl. Kemp X Lau⸗ A. 21 555. geb. Protidowa, Kunnersdorf b. Augustus⸗ . Bielefeld. 25. 8. 13. B. 65 223. nand Houget, Verviers, Belgien; Venn. 8 33 465. In eisernen Flaschenkasten. J. A. John. Sod. 520 130. anschlußkon ne , . 36 . 1 n, ,. ., 9 hefe e n 31. ꝑ. 10 ritzen, ea n; Vertr.: C. Fehlert, Ga. 379 515. Federnde Stahlgabel burg. 15. 11. 15. L. 33 473. Te, 579 959. Vorrichtung zum Drehen H. Springmann, Th. Stort u. E. Heise 775. 580 O3. Kreiselspielzeug. Julius Mkt. Ges.. Erfurt. 14.11.13. J. 14747. Wasser leit ungsbäbne verschiedener. Stärke. Friedr. W). 6 ö ö 6 ö. . . . 31. 12.10. SG. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. zum Festhalten der Fleischknochen beim 688. 575 585. Türschließer, dessen der Zangen bei Ueberholmaschinen. Uni- Hat. Anwälte, Berlin Sm. 31. 15. 11. H Epiro u. Gustav Lewerenz, Berlin, 8ke. 579 535. Verbindung der Ge⸗ Paul Steinberg, Nürnberg, Kön igstr. II. stlaße 10. . . , zie. 460 6s. Sberlager für Elek⸗ E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. Jersägen derselben, am w an⸗ mit ungleichen Schenkeln versehene Druck, tes Shoe Machinery GEompany, H. 63 759. Belgien, 21. 11. 1913. . Stralauerstr. 39 10 11. 13. S. 31 939. fachstäübe mit dem Gefachrahmen bei 30. 16. 13. Si. 18533. ö 2b. . 299. i. k * kite r mf, ai ,, , 5 5. 12. K. 53 521. . Carl, Steckel, Duisburg⸗ feder auf einer gebogenen Angel ruht. Ernst Paterson u. Boston; Vertr.: K. Hallbauer ⁊ Ge. 580 K64. Elektrischer Antrieb für 2725. 580 A096. Stimmenbalgbrett für isernen Flaschenkasten. J. A. John. LS3e. 579 118. Schlammfange iner Friedt Will. rm, n. ,, n . e. ö 3 Berlin. 13. 12. 10. 63g. 580 ERE9. Fahrradsattel mit Luft Meiderich, Bronkhorftftr. 38. 8. 11. 3. Paris, Berlin en Allee 137. ü. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Unwälte, Ringspinn⸗ und Zwirnmaschinen. Ma⸗ Spielfiguren aller Art, Margarete Steiff Att. Ges.. Erfurt, 14 11153. J. 14748. mit an (iner Sęeite angeordnete Abfluß - straße 19. 30. 11. 416. . . iht 665 . w * Ri ö bolster. Hubert Noick, Altdamm. St. 18 56. 2 11. 13. B. 34 733. Berlin 8 W. bl. 5. J. 15. Ü. 26. schinenfabrit. Serlikon, Derlikon G. m. b. Sp., Giengen a. d. Brenz, sie. 8279 86238. . Versande kanal. Königin Mar ienhmnte, Att. Ges;, 24. 417 291. 3e he , n, . Höerlager fir Cle 8. II. 13. R. 37 735. Bua, s 2. Apparat um Töten 88d. 3785912. Hehefitsche Gebr. Je. d Gi s. Lincal mit cFrgeschräz, . Järlch, tert Th. Zimmermann Burtt. Ii. II, 13. St. 18592. kiste. Hermann Nestler, Straßburg i. C., Gaineders iS. 17. 10. 13. K. Cg 363. Marie , hre an ö ,, ö,. Sh. 80 882. Lenkstangen Ueberzug. don Schlachtvieh. Altert Fehlhauer, Kutsch, X. Lehmann Nachf., Aachen. tem Ende. Heinrich Ernst ? eucker, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 14. 6. 15. 775. 3860 109. Drehscheibenspiel, Vogesenstr. 14. 11. 13. N. 13 806. 6se. SsSso Ao, Sintlasten fir Kana Mön i schestt I 6 . b S, Rerlin. II. 13. Io Alexander Nouvortnée, Mech. Gum Qlvenstedt. 15. 11. 13. F. 36568. 10. 11. 13. K. 60 607. Dresden, Prinzenstr. 4 17.11.13. P. 24 854. M. 467859. . Georg Schenkalowskty Nachf. Buch ⸗ Se. S729 612. Kistenverschluß. lisalione zwecke iche lb a her hüt;e A. 23 11. 13; 11 ö. stenaufhů er, g. 21 5 13 J miband Weberei, Glauchau i. S. 666. 579 749. Würstchenabieilma⸗ 688. 58G G62. Türhemmer. G. Edu⸗ 72a. 3679 236. Militär⸗Gewehr⸗Ein⸗ T2 68. 379 269. Fadenhalter. Peter und Kunstdruckerei und Leo Friedmann, Wilhelm Bednorz. Bismarckhütte, S. S. Vassavant, Michelbach ⸗Nassau. 14. 11. 13. 6. 417 6 36 , . 5 151 187 Tascheninstrument für 8 9. 13. N. 13 580. schine für ö Richard Heike, ard Haberlandt, Hamburg, Bernhard fettungsapparat. Ein. und Verkaufs⸗ Pedelty Williams, Malvern; VertY': P. Jorkstr. 3. Breslau. 12. 11. 13. Sch. S0 492. 5. 11. 13. B. 66 410. ö NM. 8 703. ö. : hen chen ifm. 9 . . 6 Sim , Spannung ssungen Sie 6ah, 589 101. Hinterradgabelgelenk Bersin. Hohenschönhaufen. 26. 11. 15 straße 79. 21. 11. 19. H. 63 847. genofsenschaft für Kantinenbedarfs« Breddin, Pat. Anw., Eöln a. Rh. 1611. 75. 566 ENG. Reifenführer. Carl 8Rc. 5279 G65. Verpackung für Haar⸗ s5h. s89 142. Klofettsvill tobrper⸗ hRehld. 19 12.16. 3 . 9p K h 4 Halde Ari Gef. Berlin ür Fahrräder. Josef Rosemeyer, Cöln⸗ H. 63 821. E Sd. 58G O27. Feststellvorrichtung für artikel e. G. m. b. H., Neukslln. W. 1 835. — ; tr aubel Hettstedt, Süb⸗Harz. 12. 11. 13. netze. Ernst Doemling. Gießen. 8. II. 13. bindung. Metalltuaren · Fabrik Halver 18. . 33. i. 5 86 . en, 107 S. 23 50. 31. 1j. 3. Lindenthal, Dürenerstr. 272. 11. 11. iz. dz. 29 328. Vorrichtung zur auto⸗ Fenster und Türen. Wilhelm Dahle, 15. 11 1. G 9019 268. 3580 192. Ringfadenführerscheibe St. 18 559. . D. 26128. ; 6. m. b. O., Halver 4. W. 21. 11. 13. atnng usm; 33. . ,. 66. 2. ö 2 2m n An fauf gor i chtung R. 37 668. matischen Befeuchtung von Schleisscheiben. Nowawes. 22. 11. 3. D. 26 166. 22a. 579 438. Ladevorrichtung für sür Schußspulmaschinen. Säch fische Web— 77h. 579 128. Spannschloß für sic. 529 728. Zusammenlegbarer M. 48 847. . ö ö ö d , , Sie nien. Schucker terte , . ih; 380 103. Federndes Fahrrad- Aisigemgine, Elektrieitäls - Gesels. Ge. 529 da. Verschluß für Schiebe— Zimmerstutzen. Max Saft, Jella St. Bl. rf e ., 15. 11.13. S. 31985. Flugmaschinen. August Guler, kran ß Verpackungskarton. Fa, H; oh!, Leip Sah; 379292. Stropf mit Links. 26. 11, 3 99a. Schlitzbrenn tt, Gustab 9 H., Berlin. 20. 12. 105. S. 23 Si5. gestell. Josef Rosemeyer, Cöln-Linden⸗ schaft, Berlin. 7. 6. 153. A. 20 769 türschränke. Panzer Akt.-Ges., Berlin. IJ7. 11. 15. S. 32006. 72276. 5789 236. Abnehmbarer Gleit- art a. M., Forsthausstt. 165 a2. 6. J6. 13. zig Plagiwitz 15. 11513. P. 24 847. und Rechtsdrehung für Dappelhubiacquard. A9. 488 991. ( h . e,, P = thal, Dürenerstr. 272. 11.11.13, R. 37 679. 67a. 5p 8G O38. Schleif- und Polier⸗ 22. 11. 15. P. 33 5d 72a. 579 546. Auswerfer für Feuer⸗ schutz für Schneeschuhe. Heinrich Schiuai⸗ 6 19 855. 8c. 5765 sAA, Verpackung für Garni, maschinen. . C; Lange, Ceefelt. , 9. , 6 21 415 587. Gefäß für Quecksilber⸗ 8h. 880 A6. Hinterrad-Endstück für maschine zum Bearbeiten von Glas, Stein⸗ 8e. 389 176. Geldschranksicherung. waffen mit einer beim Anstoß der Patronen⸗ ger G. i, b. S., München. 7. II. 13. 775. 579 226. Vorrichtung an Flug⸗ tulen, in Taschenforin. Tigges * 9. 16. 13. 8. 086. dar 9 . 5 . 9 6 H r n ,. usw - Siemens, Schuckert⸗ Fahrräßer. Gebr. Reichstein Brenna- Platten u. dgl. N. Wiederer K Eon, Erich Raffeck, Breslau, Büttnerstr. 24. hülfe entgegen der Wirkung einer ent. Sch. 56 435. zeugen jur Erlangung einer pölligen Sicher⸗Winckel. Remscheid⸗Hasten. I7. II. 13. 866. 378 699. Vorrichtung zur An⸗ De]! 33 755 P gie uriger po richtun werke G m. b. S., Berlin. 76, 11 160 bor⸗Wwerke, Brandenburg a. Havel. itt i. B. 31. 7. 13. W. 40 861. 3 11 156 MR 54 . sprechend starken Feder ausweichenden An 776. 579 569. Zweiradrollschuh. Karl ben des Fliegers beim Abstürzen. Joh. T. 16518. . hringung der Ströpfe an Don pelb ah. 9d. 464 7 Pasteurisiervorrichtung n. B. SD., Be 6 1 1. 11. 13. R. 37 689. H7ga. 580 065. Schleifmaschine für 69. 573 928. Vierschneidige Rasier⸗ schlagfläche. Rudolf Frommer, Buda⸗ Reimann, Bielefeld i. W Jakobusstr. 4 Schmitz Cornelimünster, Kr. Aachen. 81e. 579 9354. Automatischer Cellu⸗ Jacquardmaschinen, um das Aussetzen der
r —
usw. Gebr. Dletsche, Waldshut i. B. S. 23 417. 26. 11. 13.
Ti, e enn, Hücktrüttbrenmzse an Segenstände aus horn, Jestuloit, Holz n. klinge für Rafserapparate Ludrbig Milin- Keitalghenr, Hugo Licht, Pat. Anw., 7. 7. 3. R. I6 455. 2 11. 13. Sch. M0 666. dne uf ben, nnn, n, d, n, ,,, . K . 4 , ,,,, ö , , . e, XJ Ti Sterner, Ansbach. 18. 11.13. ,, Goltzstr. 0b. 14. 11. 13. Berlin Sw. 61. 77. 11.13. F. 30548. . * , geren, fir Kegel⸗ 77h. 579 274 Vortriebzvorrichtung kölln, , , ö. ö. fad 39 . hee k ain . üer e en dn. 4. ö u ener. e n g Coln Klettenberg. 16. 11. 136. 36. 6 45339. . Ungarn, 18, 11. 1912. z ahnen. Gustav Friebe, Sorau N. 7 für Freiballons, Schlitten oder äbnliche S1c. , , 3 237 — vbie u. b. S., Rerlin. 1. 17 6. e . wer, ETe. 579 G21, Magngtischer Zieh⸗ 69. 380 102. Taschenmesser mit vor⸗ . S664. An einen Spazigrstock Friedrichstt . 4. 11. 158. F. I6 154. bie , Dtio . Frankfurt verschluß. Hang Finck, Neukölln,. Wipper⸗ 6c, , Mit . . ö . aeg m chat. , . 9. ö 1. 12. 160 Hi. 529 235. Fahrradnabe mit Rück— . August Bünger, Ham⸗ und zurückfallender Klinge. Seipel . anzubringende Schießvorrichtung. Wilh. 77. 373 389. Verstellvorrichtung für 4. M., Mainzerlandstr. 269. 18. 11. 13. sttaße J. 7. 12. 12. F. 28 417. versehene Holzzolle für n can . bach, streichen der Gewebekanden lt. Cari ang. a0 Tan, Gtektrommagnet usr-. trittbremse und Freilauf mit in Laufrillen burg, Bankstr. 71. 18. 11. 13. B. 66 503. Steinle, Pforzheim. 10.11.13. S. 31 924. John, Weimar. 144. 1. 7 13 997. Billardfüße. Charles S. Finney, St. J. 13 753. 8e. 579 9868. Verschluß sür Kartons. maschinen. Martin Kem pf. Mühlbach, l rei zen . 6 dern Ok . r n r n,, gelührten zylindrischen Kugellagern. Cito⸗ 87e. 579 6330. Vorrichtung zum 20a. 579 692. Schreibstifthalter mit 2b. 5379 373. Abzugsvorrichtung für Haul, Staat Minnesota, V. St. A. 270. 579 495. Fahrgestell für Flug Samuel Katzti, Marienburg. 27. 10. 13. O. Els. 8. . 8. *. 60 lz. ö . ö 2. . 3 98. k 3 r Werke ik Gef Gin. Klettenberg S iifen von Messern Ter Att. Marte Kechenschieker, Johann aVischmann, Kinderschuß waffen. Fa. Bruno l ibricht, Pertt. H. Ficlb., Pat. Linm, Nfrnberz maschinen. Au anst Euler, Frantfart He, X. 60 435 ,,,, Ringbuch usm. Fa. 4. Dilo Pructmann, Charlcttenburg, . 1113. Gr 10 839. . Mölbert, geb. Selzer, Darmstadt, Irene⸗ Berlin, Jorckstr. 83. 14.19.13. W. 41 599. Nürnberg. 160. 5. 15. U. 4441. 26. 8. 13. F 30 165. ; Forsthautstr. 105 a. 18. 10. 13. E. 19571. 81. 380 9090. Schachtelverschluß für Teppich⸗ und ,,. . denne len, Bonn a. w, m6, n , ,,,, . . a , ,, . fir 6 . ö ö fi . 580 ö K 728. 579 921. Munitionsverpackungs⸗ ö 579 E82. Rundspiel. Konrad 77. 579 935. Schlagflügel für Flug⸗ Leo . . Sonnenstr. 2. ö, j erns 3. J , k
Fahrräder Hotorräder und andere Fahr— c. 8 T6 30. Schnellschärfer für einteilung. Ferdinand Herzog, Wasungen zefäß. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗-Chren- Froft, Königsberg i. Pr., Reue Tamm— ̃ jeuge. Dr. Fe. stopsch, Berlin. Wil meis⸗ 1. 11.15. F. 60 744. ort. 6. . y ,, Ri ar 3 , 222. Elektromagnet usw. huge. Akt. Ges. vorm. Seidel * Schneidwerkzeuge. Fritz Ros ner, Mün—⸗ . d. Werra. 22. 11. 13. H. 63 88. irt 16 n 1 R 37 798. gasse 98. 15. 10. 15. 9 30 307. . n. . 9 2. . 13. K. 59 C96. 81e. 580 E59. Verschluß fär Mer 88e. 878 812. , ö . ,,, K ,,,, Naumann, Dresden. 18. 11. 15, A. 21 829. chen, Augustenst :. 586. 4.1 11.43. R. 37 576. 7 0b, s 79 622. Aus einem Stück mit TEXd. 375 Bz. Munllions . Ver- TTS. 578 Ghz. Taschenroulette dessen . 77. 5379 oz39. Flugztugfahrgestell e n, Bernhard Decker, Beierfeld stühle, Ren , . 86 , ar n g err e mm m, . ät. TY 65. Trethebelantrieß für de. S8 ιG⁊. Schleifscheibe mit im der Feder bestehender Federstiel Ytto packungsgefäß. Fa. Eugen Ritter, Cöln⸗ an der Drehscheibe angebrachtes Hetcll,. nit ohzrfedert gelagerten Laufrädern. 6 Schwarzenberg i. S. I. 2. 13. O. 69 ght. Rufachersti. 3. 14. 1.13. ke e, de, as s n, De fnfähne un, , , gern n, Fahrräder. Carl Rechberger, Landshut, Scharffeuer gebrannter Schleifmasse. Dipl. Fehling, Frankfurt a. O., Große Müll- , 15. 11. 13. R. 37705. röhrchen zum Andrehen und zugleich als . Ago, Flugzeugwerke G. m. b. S., 81e. 580 178. Faßöffner, Mar 556g. . 7 ag Lcutert, Hale a. S. 2 11. 16. Sal ufer 75 33. 17. 10. T. 12647. N. Bay, 465 16 13. R. 37 694. . Ing. Carl Krug, Frankfurt a. M. roserstr. 39. 18. 11. 13. F. 30 555... 728. 379 937. Zündhütchen⸗Aushebe⸗ Führung dient. Anna Emmert, geb. . Berlin⸗Jobannigthal. 24 10.13. A. 21627. Grund, Drebkau. 4. 11. 13. G 34523. Picker ö. e nm . 65 a, * ae, ,,. 235. 11. 153. 1 35. 11.13.
öl, * 390. Wefestigung bon Tritt Fechenheim, zd. il. 16, &. 0 98. Wb. 329 31. Füllfederhalter. Rich. und -⸗Einsetzange. Wilhelm Gutmann, Haag, Nürnberg, Bartholomäusstr. 26. . Th. 3198896. Einrichtung jum ske. 580 181. Präservativ-Pacung , K 1a. 417 507. Modelldampfma⸗ Tig. 840 223. Relais usm. Western flächen an Fahrradpedalen. Metall 67e. 589 O68. Aus Teilstücken be. Schindler, Speyer, Hirschstr. 2. 18.11.13. Zella St. Bl. 3. . 13. G. 34 971. . 15. C. 49 973. Photggraphieren von Flugzeugen während mit mehreren Innenschachteln. Rob. S 31 959. ö , , Dan . gin rnberg, Ficrirte Compantz Vimtlen, ongen; warenfabrik „Ideal G, i, b. H., stehende Schleifscheibe. Dipl. Ing. Carl Sch. 50 5ö4. ö *2f. 5379 366. Visierporrichtung für 778d. 379 811. Spiel. Friedrich Röse⸗ J. des Fluges nach unten. G. Rumpler Leunis K Chapman. 6. m; b. H., 86h. 3329 720. ** . . . . Gar, n, e,, n,, rem, Yhladen. 15. 10. 13. M. 48 299. Krug, Frankfurt a. M.⸗ Fechenheim. TGe. 378 sar. Schreibzeug. August Schußwaffen. Nheinische Metall- ler, Berlin, Dresdenerstr. 21. 13. 11.13. 4 Luftfahrzeugbau G. m. b. O. Berlin⸗ Hannover. 6. 11. 13 2 I3 323. kartenblende. a. n 46 . ö 18 *. 195 462. Vorꝛichtun jur Her⸗ Prueßmann, Charlottenburg, Salzufer 7, 644. 379 354. Blechdosenverschließer, 20. 11. 13. K. 60 g9s. Sir schelmann, Osnabrück-Eversburg, waa ren und Maschinenfabrik, Düssel⸗ R. 37 658. Jobannigthal. 27 3. 13. R. 36704. Sd. 579 2009. Mülleimer mit selbst Chemnitz. 3, 11. 15 4 5 f., ssellung von em schtem Sitz 6 typo. 353. 13. 10. T. 13 655. 25. 1. 13.
der durch die ihm gegebene Form einfteck, GGa. 579 526. Selbsttätige Schlüssel⸗ Eversburgerstr. 10. 4. 8. 13. H. 62 209. dorf⸗Derendorf. 12. 7. 12. R. I3 335. 228. 5277 916. Gesellschaftsspiel. . 22h. 580126. Propellerdrachen. tätiger Tragbügelverschlußborrichtung und sZa. 579 222. ö . . Hef m. 3 if n SS. Resiteitenauorbnung usw. bar und anschmiegsam zur Benutzung loch⸗Sicherung. Louis Blum, Mehlis. T7108. 579 2895. Handauflage heim 725. 379 548. Nachwisier für Jagd⸗ Emanuel Biskup, Zabrze, Emmpstr. J7. Johann Haas, Nürnberg, Tucherstt. 55. Anordnung eines Bodengriffes. Heinrich zeugkasten, Tigges 1 . i. ,, 6. m. b H., Berlin Anhaitische Maschinenbau—⸗ kommt. EGlise Henkel, geb. Berten, 13. 11. 13. B. 66 508. J Schreiben in starken Büchern uw. Jo⸗ gewehre. Huge Kalbe, Berlin⸗Wilmers« 18. 11. 13. B. 66 4739. 18. 11. 15. S. 65735. * Anton, Metz . Planti ora, . Straßburger heid ⸗Hasten. ,, . ö. 95. ö 3 , ,, . 3 . nnr Ce, m f esche mr c mn d. Viersen. 11. 13 H 63 743. 6GSa. 529559. Türsicherer und hann Herkert & Eo., Bremen. 15.16 13. dorf. Barbarossastr. 33. 17. 11. 13. 7e. 579 524. 27h. 580 132. Selbsttätiges stabiles straße 14. 6. 11. 13 A. 21736. S 7a. 2332 28 ö . . ö. 36 n. ö, , Wer gte an Kr .
4a. 579 391. Scharnierstütze für J. Jens Andresen, Ham⸗ H. 63 243. . . O., Große Drachenflugzeug. Ferdinand Falkenberg, Sie. 579 A296. Dreh- und fahrbarer , , n, . ö , ,. . Bi fsften d n s enn, bf gen 826. Born n, Deckelgläser und Deckelgefäße. Karl burg, Carolinenstr. 18. 20. 11. 13. A. 21844. Tod. 579 552. Anfeuchtvorrichtung für Ti. 529 241. Geschoßzünder. James Bergedorf. 260. 11. 13. F. 35 567. Saufwerlstrangporteur mit elektrischen ,, gin. * ö. ; . h , em 19 9 m feen er Föostfe; per e r r m mee. Pfaff, Marburg, Barfüßerstraße 7. 68a. 579 5946. Sicherung für Schloß⸗ Marken, Briefumschläge u. dgl. Wein⸗ Rossiter Hoyle, Eeclesall, u. Harry Bland 52. 77. 58090 133. Steuer⸗Sicherungs⸗ Antrieben und verstellbarer Ausladung. S⁊Za. 33928 . 8 —̊ ö. ö. . 4 g. II. 10. . 15. 109 13. P. 2 5388. . Vlinder von Einsteckschlössern. Vincent traud C Co., Gz. m. b. H., Offenbach Strange, Sheffield; Vertr.: H. Spring⸗ O., Große Müll⸗ vorrichtung für Flugzeuge. Jacob Lohner Roos & Elbert Rheinische Maschinen. dreben und Lösen von 96 i. . 3 kö Lopletn cane C , * nnn, , . 4a. 579 399. Verbindungsstück für Foseph Marie Eras, Dordrecht, Rieder⸗ a. M. 17. 117 15. XB. 41915. mann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. An⸗ F. 30 524. q E Co, Wien; Vertr.: H. Springmann, fabrik, Main? 3. 11. 13. R. 37613. gich e, ,,, , ö Alexz auderwerk A. von der ziahmer Ii. 4837 891. Dampfdüse usw. zerbrochene Weing äser. Else Borgmann, lande; Vertr.! A. Daumas, Pat. Anw, 708. 527295 660. Streich⸗ und Verschluß⸗ wälte, Berlin 8SW. 51. 19 3.12. H. 55 266. rgnügungsmaschine, ö Th. Stort u. G. Yerse, Pat. Anwälte, 81e. 579 21. Fahrbare Waggon⸗ d, , n, 16. ö ö. . . err alen n, , mn, e ar, n mn nn, ,,, geb. Geißler. Derlin, Bastianstr. 20. Barmen. 11. 11. 13. G. 35 005. porrichtung, für Flaschen mitz, flüssigem 73. 379 229. Berstärkung voön Dräht. ? Berlin, Marienburgerstr. I. . Berlin Sw. 61. 25. 11. 15. L. 33 491. lipper mit drehbarem Oberteil. J. Vohlig, S 7a. i. ie e nf. Berimn' * 37 mr, f, ef; gz r ri, , Rerchnnrstr? Fe,, i, o, , g. r, 10. 14. B. S6 21. Sa. 3 . Göhuhbschlsß mit nach Kleßstosf. Crich enninges, Minden i KW. seilen. Sprengstofs Ri. G SCarbonit,ů 5 11.3. 3. 3 s. ö se, 579 229. Sicherheltszündschnur. Att; Ges., Cöln, Zollstock. S8. J1. 15. mit , iner Gen, Hin an äs. ghz errichturi zäerghe rl.
64a. 579 491. Glas-Cinlegedeckel für eben e n. Riegel. Fa. Aug. 3. 11. 13. H. 63 585. Hamburg. 15. 11. 13. S. 31976. 2I1f. 579 138. Fanfaren⸗Kreisel. A. Rheinische Dynamitfabrik, Cöln. P. 24 794. ; . Lklber ö ubgrlff ji 3365 nn gone nl inen. Al zauberer Zaäi. 162 892. Da wmpftüse usw. Tonserbengläser. Alfred Bade, Hildes. Blödner, Gotha. 14. 11. 13. B. 65 S3. T0. 539 T0. Anfeuchter für Marken, 4a. 579 343. Signalapparat für Be⸗ Vögele, Leipzig, Tröndlinring 1. 7. 11.15. , SIe. 579 214. Nallen lagerung für ,, . , . gꝛiff f en 6 , e n , ,,,, im, Scheelenst!. 10. 5. 5. 13. B. 53 562. C68a. 379 G65. Feststeilvorrichtung für Kopierblätter u. dal, bei dem der An, dienung. Erich Lemke, Berlin⸗Schöne. V. J1 856. se. 8 9 446. Glektrischer Zünder. Nollbahnen. Unruh * Liebig, Ab, luft- Wer e,, . au . n, . , , S6äa. 579 319. Untersatz für Bier- Türgriffe mit zweiteiligen Dornen, aus feuchte⸗Schwamm Lurch Dochte gesättigt berg, Kaiser Friedrichstr. 3. 13. JI. 13. 775. 375 142. Spielzeuglokomotive mit Fabrik elekir lscher Zünder, G. m. b. S., e g der Peniger Maschinenfaßt it Griffes . 1e ,,, , . zee nen.
släser mit Zählporrichtung zur Kontrolle. einer zweiteiligen Drückernuß bestehend, wird. Frich Denninges, Minden i. W. L. 53 466. Raucherzeugung. Fa. Jean Thäter, Cöln⸗Niehl. J. 5. 13. F. 2) 164. und Eisengtießterei Al. G., Leipzig. fan n, e. . ö. . , e, Ts r iihszwand usw. Riichnd Kral, sr. Rohrgelenk usps. Jol. Paul Louis Willy Blume, Chemnitz, deren Teile gegeneinander verdreh⸗ und 3. 11. 15. H. 63 586. Ta. 579 388. Elektrischer Wecker mit Nürnberg. 10. 11. 13. T. 16494. 796. 579 398. Klebstoff / Auftrag. Vor⸗ Plagwitz⸗ 8. 11. 18. R 4684. . , g, en, 36 9 9 6 , ⸗ — Ce in nn , , n, , ,,, Nürnbergerstr. 64. 11. 11. 13. B. 66 486. feststellbar sind. Hermann Stern, Stutt⸗ T0908. 579 7127. Rollen⸗Tintenlöscher. anhaltender Alarmborrichtung. Hugo 7⁊7f. 579 172. Scherzspringartikel mit sichtung für Zigaretten. u. dal. Maschlnen 31. 578 248. Nutsche Julius ö on, n,, ae, är *g , ,,, , H. 18 57 14771. 13. än, 579 670. Nicht wieder versiegel⸗ gart, Ludwigstr. 77A. 14.11.13. St. IS 607. Wilhelm Tischer, Neusalz a. O. 8. 1I. 13. König, Detmolderstr. 1182, u. Wilhelm dazu kenstruierter Unterlage. Wilhelm Gmil Wahlströÿm. Stuttgart. Alexander⸗ Komalski, Mikultschütz, O. S. 2.6. 15. . 5 1 ä. ö ö. 9 n . . ö 2 Herrichtung zun Cr. Tot. io do. Haulc zan liinleiten Ware Flasche. Frank Aloysius Me Guire, 8a. 586 116. Vorhängeschloß. T. 16 477 Lemerenz, Schildescherstr. 43, Bielefeld. GofferjGé, Dresden, Dürerstr. 15. 4.3.13. straße 5. 25. 10. 13. W. 41 657. T. 58 412 . Sch agzenge. , , T 56 ,, , va, mn n me , nn,, erer Jol Staat Kansas, V. St. A.; Vertr.: George Hunt Lamb, Stratford, S* fh. 0e. 579 380. Punktierlineal. Hans 22. 9. 13. K. 59 992. G. 32 36. . I 796. 579 405. Endloses Band. Emil Sie. 578 83. Fahrbares Förder⸗ 3er. . 3. 4 . ö. . ee, ,,,, w J , n g G, . ,, are se so sterbe , , mg fen, ene e, , e, nn, , ne m, mn, mn, , M. 48796. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 11. 13. W. 40 941. richtung für Weckuhren. Hugo Koch u. mit ehbewegung. Heinrich üller, ö 5. 11. 13. Sch. 50 413. . h , ; ea,. SHhanlelk, h. , e,, . , , , . 9 ö 33, 1.
ag. 580 015. Flaschenverschluß, z 33 498. England, 16. 12. 1912. 7e. 319 5 42. Reißnagel. Otto Lind⸗ Adelbert Söck, Sülfeld, Hölst“ 6. 11. 15. Nürnberg, Peterstr. 5. 5.11.13. M. 48 664. . 796. 579 410. ,. mit Holz⸗ 8ke. S379 816. Auglaufherschluß fir ö. Nut in der Di eng fr kö . 2 5 8g. Gyeichstrem Kom . welcher ein Nachfüllen der Flasche ver 686. 329 5602. Rahmpinne, in Fasson⸗ stedt, Lychen a. d. Nordbahn. 15. 11. 13. K. 35 590 12. 3775 263. Spieljeug mit einem öè. einsatz. Hugo Wolf u. Georg Weber III, Silos. J. Pohlig. Alt. Gx. Cöln , mere C8*n R. a. Ruhr. Berlin. 38. 1I. 16. S. 18 856. 26. 11. 15. pressor usw. Mkt. Ges. Kühnle, topp hindert. F. . Deck, Saarburg i. L. dreharbeit, hergestellt. Ja. Jriedrich 8. Z3 47. ⸗ Täa. 579 493. Elektromotorisch be⸗ drehbaren, das Triebwerk enthaltenden . Aber Klingen i. Odenw. 5. 11. 13. Zollstock 15. 11. 13. P. t . schei e. ö 9 5 ö 2Zob. A438 368. Voppelsckeiben. Fuge, X Raufsch, Frankenthal, Pfalz. 7. 12. 16. WD 11. 13. D 28177 Fingscheidt, Velbert, Rhld. 295. 10. 13. 70e. 579 61X. Lineal mit Lupe. Hein- triebener Signalschläger. Kurt Miram, Hohlkörper. Heinrich Müller, Nürnberg, — W. 41769. . 32za. 579 362. Schnell Röstmaschine . 330 do? R sserkraftmalchine fager ust Bergische Stahl. Jqubust r ie A. 15 822 231. 11 13.
Saa. 580 9ES. Gegen unbefugtes * 30 415. rich Ernst Peucker, Dresden, Prinzen— Cöln, Gilbachstr. 26. 21. 6. 13. M. 46 873. ,. 5. 6. 11. 13. M. 48665. 26h. 379 516. Spiegelblech zum für Kaffee, Getreide u. dgl. mit Inhenbe zam ich Schnst . Sorlem 9 m v S.,. Remscheid. 3. 12. 10. 7c. 471 637. Exhaustor. Fa. Zurückstellen gesicherter Bierzähler. Gustav 68b. 579 544. Sicherung gegen un⸗ straße 4. 17. 11. 13. P. 2486. Ta, 579 5690. Alarmvorrichtung gegen 77. 8209 291. Spielfigur mit in . Pressen für Zigarren. Nicolaus Beutel. hen nh durch becherhigt Frischluft und . 6 *. gn, 35 833 9 Sch. Id 387. 37 11. 15. W. J. Z. Beth. Lübeck. 13. 12. 16. Hen, Erfurt, Herderstr. Ba. 26. IJ. 153. befugtes Oeffnen der Fensterflügel. Nöth. T1. 575 159 uz Spaltleder und Diebstahl von Fahrrädern. Georg . einem drebbaren Hohlkörper untergebrachtem . Mannheim, Soironstr. 2. 10. 11. 13. Außenbeheihung der Rösttrommel,. durch E . . ger. Sr. E Id a 43. Schalter um. Western do sst Ii. 13
H. 63 838. . lich Co. Berliner Baumaterial—⸗ Pappe kombinierte Brandsohle. Fabrik mann, Obersulzbach, U. Els. 20. 11. 13. Triebwerk. Heinrich Muller, Nürnberg, ö B. 66 447. Feuergase. Emmericher Maschinen ˖ . dal G ene r r n n Electric Company Limited. London; TT. A721 638. Exrhaustor. Fa. Räb, Te eng. Bierleitungs Spüler. aufzug-Fabrik und Beiriebsgejell für. Schuhbestand teile,. Augzhurg. üs Pöterstr. 3. 6. 11. 13. M. 48 666. . gab: Sr Sag; Vorrichtung um Ein. fabrit . Cifengiesterzt G. m. 6; C;, n , r , Wilhelm Ullner, Niederbieber b. Reu, schaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 30. 10. 13. F. 30 417. 14a. 579 991. Durch Luftdruck zu be⸗T7f. 579 265. Spielzeugfigur mit stellen des Schneidemittels bei Strang Emmerich a. Rh. 12. 12. 12. E. . , ö ö. at. Anw., Cöln. kö Hen , n n , ,n, ,
wied Ls. 13. U. 4696. 16 11. 13. NV. 13 807. la; 519 68. Imitierter Holzschuh tätigende Klingel. Karl Jehles jr, Rem Gehbewegung. Heinrich Müller, Nürn⸗ ligarettenmas winnen. Ewald Koerner, S8za, 579 5342. Schutz horrichtung für * 1IIL. 13. A. 2174. n D656 zie 25. Vierräderantrieb für Gb. 579 3757. Verschiebbare Flaschen⸗˖ G sb. 5279 52. Fensterverschluß mit aus Kunstmasse. J. Schmolders, Biller— scheid, Neuscheiderstr. 19. 13.11.13. J. 9349. berg, Peterstr. 5. 6. 11. 13. M. 453 667. Dresden, Dornblüthstr. 43. 13. 11. 18. zu röstende Kaffeebohnen o. gl. an Brennern Aenderungen in der Person ö jg, nie , ,, , halter an, Flaschenbürstmaschinen. Union⸗ förmigen Verschlußftangen. GE, von beck i. W. 15. 5.43. Sch. 4876. Ab. 579 335, Alarmvorrichtung für 77. 579 716. Sitzende Charakter⸗ X. 60 699. für Kaffeeröstmaschinen mit k. des Inhabers. Wenern dlecttie ond n Eimit k, afin meme air Ges, ref. zwwerke A.-G. Fabriken für Rrauerei⸗ Lom, Cöln⸗-Chrenfeld, Vogelsangerffr. 162. La. 7 802. Turnschuh. Schwarz- warmlaufende Wellen. Theophil ülrich, puphe mit Papa. und Mama-Druckstimme 9b. s19 829. Vorrichtung zum Cduard Hartschlag, Zeitz. 17. 11. 153. mnaete Dnhaber der folgenden Hrbesen Berke, derb (n, nn, m, i n ih sf, e in, f. Einrichtungen, Mannheim. I4. II. 13. 11. 10. 13. Z. 353141. wälder *. Wolf, Heilbronn a. N. See felden, Amt Müllheim i. B. 12.11.13. im Körper. Fr. Seelemaimn, Sonneberg . Trecken der Klebnaht an Strangligaretten · H. 63 80s. . 64 ng ö. . . 6 ö 1 tio Prüegmiann Ckaflotinties,. Sal Böa. 480 82. Kamera üsm. Fe ll. 4692. 68b. 5279 599. Vorrichtung zum 6. 11. 13. Sch. 50 424. lß. 4689. S.⸗M. 8. 11. 13. S. 31 894. maschinen u. gl. Cwald Koerner, S8a. S79 137M. Weckerwerk. Ricardo . raud 9 f ind n e n nn,, ,,, Cab, 529 361. Leicht beweglicher gleichzeitigen Oeffnen und kö 7a. 579 806. Kombinierte Schuh- T4Ab. 529 814. Fahrtrichtungsanzeiger, 775. 579 804. Spielfigur mit Fahr⸗ Dresden, Dornblüthstr. 13. 11. 11. 13. Bordoni und Alfredo Guggeri. Rom; , 21a 1456 sz0. Leĩtungssucher usw. 21. 11. 15. . Flascheneinweichapparat. Wilhelan Jör⸗ mehrerer Lüftungsfenster, die um Parallese sohle. Albert Roß, Bielefeld, Kaiserstr. 121. insbesondere für Aukomobile' ul Hiel⸗ gestell aus Zelluloid. Nheinische Gummi⸗ K. 60 760 . Vertr. C. Röitel und R. H. . 6. 838 992. J. Vohlig. Att. Western Electric Company Limited, 55. Aas 469. Hohlnadel usw. ger, Stendal. 4. 11. 13. J. 14 693. Achsen schwingbar sind. Josef Rosemeyer, 8. 11. 13. R. 375614. sscher, Berlin- Friedenau, Offenbacher⸗ und Celluloid Fabrik, Mannheim— 8c. 578 978. Importenkonservator. Anwälte, Berlin 8W. 1. 4. 5. 13. n a. 8 ö . g. en Gäb. 5 79 891. Flaschenderschlußöffner. Coöln . Lindenthal. Bürenerstraße 273. T Ia. 58 i. Tellfleck aus Gummi für straße 27. 14. 11. 13. H. 63 768. Neckarau. T. 11. 15. R. 37 587. Leo Asch, Berlin, Kleiststr. 11. 31. 10. 13. B. 62 554 . 1 6. 6 34 5278 080. Ge. u. Sito Prucß mann, Charloftenburs, Sali! H. 13 545. J7. 11. 13.
Margarethe Blume, Fachingen b. Diez lo. 11. 15. R. 37 637 Absätze mit der , entsprechender 246. 580 112. Fahrtrichtungsanzeiger 7. 379 805. Puppe mit Pfelf— A. 21711. S3a. 579177. Windflüge] für Schlag⸗ h fe Deutscher stasser Samborn ufer J. . 12 19. T. 12581. 26. iL. 13 33c. A427 492. Rasiergarnitur usw. 2. Lahn. 6. 11. 13. B. 65 395. S68b. 579 64. Klappladen-Innen⸗ Rundung. Alfred eichelt, Dresden, für Automobile oder andere Fahrzeuge mit stimme. Otto Man, Chemnitz, Ahornslr. 41. S0a. 579 523. Druckhebelanordnung uhren. Schlenker R stienzle, . 2 n n r. Wi, Jö Fo 3. chr eflstztien Weäntralkd , go,, l, m n, g, 64b. 579 961. Trichter zur Verhütung öffner mit Kettenantrieb. Wilhelm Margarethenstr. 3. 18.11.13. W. 41 913. Signalarm. Meta ll⸗Karo r e er n, 8. 11. 13. M. 48 685. an Vorrichtungen zum Ausstanzen von ningen a, N. 23.10 43. , . a ö a ! 25 092 54858 623. usw ; Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Offenbach a. M. 26. 11. 109. W. 32 289. des Ueberfüllens. Anton Borkmwski, Effertz jr, M.Gladbach, Rhld., Neu La. 589 O19. Grsatzschuhsohle. Josef Ählemeyer Miethke G. m. b. S., 775. 579 850. Zeatrierhülse für aus Durchbrechungen an Porzellangeschirr o. dgl!· Sa. 5790 182, Hemmungs Feder für 2 f n 31 1, erst Git ple knn g, Herlin, sh 13 1. , m, sz.
Strelno i. Pos. 3. 9. 13. B. 65 353. hofstr. 18. 11. 11. 13. E. 19991. Mathis, Zürich; Vertr. E. Lamberks u. Charlottenburg. 15. 11. 13. M. 45 7533. Nohrstreben und federnden Verbindungt⸗ Carl Schumann, Arjberg, Bay. 11. 11. 13. Weckerstellwellen. Nikolaus Letterer, Geb⸗ Im h en , . 3 36 385. 18. 1. 13. 231g. 451171. Matratzengeflecht. 6äb. 579 985. Trichter mit einem 686. 379 781. Schließbarer Türriegel. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 7 4b. 586 A2. Fahrtrichtungsanzeiger hülsen hestehende Bauspieljeuge. Adolf Sch. 60 bl6. . weller. 16. 10 45. Vo . Bab 8 ne n d ! ö Resorm ash 2zIa. 422125. Wahlschalter usw. Königsberger Eisenmöbei Fabrik angestanzten zylindrischen Ansatz mit einem Peter Bach, Winden b. Düren, Rhld., u. SW. 61. 20. 11. 13. M. 48 801. ij Automobile oder andere Fahrzeuge mit Huck, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 63. S9a. 55890 O06. Konischer Dopvel⸗- Sza. 5 79 1868. ,, an Baby 2 ö. ö . 8 Di ene 's eie Tir er lsHzersi, Ge nn be ! önigehlg . Pr. o' , ib. angelöteten Kreisring Albert Sieber, Fritz Pfeifer, Kreuzau, Rhld. 30. 9. 13. Ka. S6 6x6. Auswechselbarer Schuh farbigen Lichtern. Metall-Karosferie⸗ 16 11. 13. H. 65691. rohrkern, dessen beide kleinere Durchmesser weckern, durch welch: ein Einsetzen neuer 4 , io s 0. 7e, Ger, e, , fr, is. ö 46 445 15. ils 13.
Scheibenberg i. S. 10. 11. 13. S. 31 925. B. 565 769. . absatz. Franz Renno, hen ng Düppel⸗ Fabrik Ahlemeyer Æ Miethke G. m. 2. 579 851. Aus Rohrstreben und gegeneinanderstoßen und bolzenartig mit Zugfedern ohne n, , , und 69 3 5336 829 Zschocke . Werke 21a. 473739. Fernsprechteilnehmer,⸗ Ii. 446 4206. Holischrank usw. Säle. 589 144. Gefäß zum Ausschank 68b. 379 994. Sicherung für Vor⸗ straße 76. 28. 11. 13. R. 377563. H., Charlottenburg. 135 11. 13. federnden Verbindungshülsen bestehendes einander verbunden sind. Hermann Ulrich. ohne das Werk aus dem Gehäuse . 39 * i Aet Vef., Kaiserg⸗ verzeschnis usw. Siemens R Halske Caspar Trautvetter, Hersfeld. 29. 11.10. ür Brauselimongden n. vgl. mit beliebiger richtungen zum Oeffnen und Schließen von TIB. Sz65 25 5. Nabel oder Spitze für M. 487833. . Bausptelseug. Adolf Huck, Nürnberg, Eßlingen a. N., Olgastr. 14. 17. 11. 13. zu müssen möglich ist. diemhoht — 53 m. autern . 28 bir ,, Hein. T5. 17. io. S. T3 651. E. He S53. 18 1E. 3.
Hoch, und Niederstellung eines im Innern Shberlichtfenstern. Fa. Peter Hesemann, Senkel, Schnüre, Seile o. daf. Elfa Tad. 580 113. Glocke. Christian Gostenbofer Hauptstr. 63. 10. 11. 13. Il. 4657. . , Anheim a. M. b. Hanau. 24. 10. 13. . ssS0. och A Co. G. m. 37 11. 13. 3221. 447 348. Zeichentisch usw. Hans des Gefäßes angebrachten Trichters wäh. Düffeldorf. 1. 1i. 13. H. 63 6365. Noack, geb. Richter, Wilhelms haben, Aberle G. m. b. S., St. Georgen, Bad. H. 63 692. . s0d. 5279 411. Steinspaltmaschine. G. 34 729. ifferblatt , ö 2ic. 41s 9g 4. Schutzdeckel für kleine Lutze, Adlershof. 3. 11. 10. X. 25 53e. and des Betriebes. Internationales 686. 580 623. Perbindung für Ober⸗ Roonstr. 13. 3. 19. 3. Reis se. Schwarzw. 14. 11. 13. A. 21 827. f. 579 853. Augrückworrichtung Dans Heusel. Bayreuth. 8. 11. 13. 884. S9 218. gel a ö. fee 4 , . Shittsfcke ut. Stotz Cie. Clerk. 3. 11. 15. . Patent, und Dechnisches Bureau, licht⸗Kippflügel an Kastenfenstern, welche TIb. æzT⁊9 2T6. n, , an 74e. 579 777. Aus metallenen Röhren für das Kraftaufnahmegetriebe von Spiel⸗ S. 63 653. ö osef Schubert, . . 4 . **. 156 n. tricitäts⸗Geselschaft m. b, H., Mann⸗ 234i. 447 7572. Sortiment. Bilder. Paul Fabian, Hhemnitz. 21. 11. 13. sich selbfttätig löst und verbindet. Rob. Schuhwerk. Franz Hansmann, Halle und Schnüren bestehende Anzeigevorrich⸗ fahrzeugen. Fa. Joh“ Leonhard Hesz, 308d. 579 1451. Steinsägegatter, slraße 98 109. 1 u , ö gäb, 3273 687. G. D. Magirus heim. 17. 12. 109 St. 14246. 21. 11. 13. schrank. Josef Grandjeau,., Duisburg · J. 14770. . Füllborn Nachf., Breslau. 21. 11. 13. a4. S. Charlottenstr. 7. 15. 11. 13. tung für K, Wilhelm Cre Nürnberg. 18. 11. 15. H. 63 7483. Ja gonel en Walßwer ' L. Mannstaedt 83a. 580 15 J ö 2 3 m ö Där, 44 nog. Kontaktfeder füt Ruhrort, Darmon estt/ . ,es. An un b ren barer 6s . Jer, reg, were, Conte s, n g eds, wenrichtuhgg zum Cin, Ie ait z el zee bill, fbr mere r Rt. dank. h erz, To ao, DuO le e,, Häöerte n, , ,, löse . Manometerstzitzen mit Neberdruckventil, dGs8b. 380 183. Fensterriegelsicherung. T Ib. 579 2⁊X. Schttzvorrichtung für 3b. 879 2g. Batikstift. Wilhelm und Augzrscken des Kraftau nahmegetriebes hütte a. d. Sieg. 33. 7. 4 2h 707. furt a. M. i . * ul n r , , e G, Gerin, fahmnarde fabrik r Tefl e Eb, dizi. äs is. rant an., Sa. Nanometer und Kontrollflansch aus einem Rudolf John, Breslau, Rosenthaler⸗ Beinkleider. Otto Stoffregen, Lange⸗ Fischer, Lutterbach i. EC. 27. 19. 13. bei Spielfabrzengen. Fa. Joh. Leon od. 5679 132. elnsägegatter, 8 Ba. 9 6 * 3 36 e ac. Jah rin, Paujan Färber, G. m. b. O.. Kierspe. 2. 12. 160 8 Soeane cen, Boun. 116 Stück an. Gefäßen zum Ausschunf für straße 19. 7. 11. 15. J. 14 727. straße 45, u. Karl Styuffregen, Bockstr. 3, F. 30 378. hard Oeß, Rürnberg. 12. 11. 15 Fůa Konelsen · Walzwerk T. Mannstaeht mit einem . . rer binn, pberfeld Elsasserstr. 2. E. 15046. 3. 11. 13. 23 4361 B. 11 13 Brauseli mg naden. Internativnales Pa- 68e. 579 5553. Verftellcarer, federnder Hannover. 15. 11. 13. St. 18613. 75e. 579 697. Fahrbares und verstell⸗ H 63 749. des Morgens das beim Militär 8 —
; . . 4 Kö . . . ö 3 ⸗ 1 . ö .
.
w ; ;
ü ;;;
K /// ///
-=.
// /
K