Zehnte Beilage
Lauenburk, Pomm. 582376) 0 deran. S2382] lungäbeschluß vom 30. Nobbr 1913 wurde Nr 1494 die Firma Rob. Leunis Plauen, Vogt 8202 In das Genossenschaftregister ist 91 Auf dem die Firma Konsumwerein an Stelle des bisherigen Statuts das 4 Chapniaun. Gesellschaft mit be, In dag Musierregister ist 6 der Ländlichen Spar. und Darlehns⸗ für Oederan und Umgegend, einge⸗ neue, vom bayerischen Landesverband in schräunkter Haftung in Hannover, ein worden:
kasse Chottschom e. G. m. b. S. in Paket, versiegelt, enthaltend 14 Mußsler Rr. 11107. Deutsche Gardinen⸗ von lithographischen und Buchdrucksachen mit den Fahriknummern 2961 bis 2974. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 1495 die Firma Hannoversche Gummiwerke Szeelsior Actiengefell⸗ schaft in Linden⸗Limmer, ein Paket, enthaltend 2 Uterinspritzen, 2 Ohren⸗ spritzen, 2 Bälle zu Milchwumpen, 1 Loch- ball mit Ventil, 1 Lochball ohne Ventl, L Spritzenball, 1 Zerstäuberball mit den Fabriknummern 2796, 2797, 4331, 4332, 4321, 4314, 4300 m. Vtl., 4300, 3900,
Chotischom folgendes einget tagen worden: An Stelle des ausscheldenden Vorstan ds;
mitglied, Dr. Kunigk ist der Hauptlehrer
Willv Albrecht in Chottschow zum Vor— sibenden gewäblt. Lauenburg. Pomm., 4. Dezember 1913. Amtsgericht.
Lewin. 82377 In das Genossenschaftsregister it am
18. Juni und 1. Dezember 1913 bei der
schränkter Haftpflicht in Oederan. be⸗ treffenden Blatte 3 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft hat ein neues Statut an— genommen. Gegenstand des Unternehmens st die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wtrtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung an die Mitglieder. Zur Förde— rung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung dieser Be⸗ dürfnisse in eigenen Betrieben, die An— nabme von Spareinlagen und die Her— stellung von Wohnungen erfolgen. Auch
tragene Genoffenschaft mit he, München herausgegebene Statut gesetzt.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehene⸗ geschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Einberufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossen⸗ schaft von mindestens drei Vorstands—= mitgliedern unterzeichnet und in der „Ver— bandskundgabe' in München veröffentlicht Rechtsverbindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder der Genossenschastefirma ihre
fabrik, Attiengesellschaft in Blauen, Uoffener Umschlag mit 36 Abbildungen don Vitragen, Vraperlen. Ansatzhorten, Borten, Brise⸗Bises a /Stück, Künstler Garnituren und Garbinen a / Baum. wolle, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnum mern 483, 0512, Ob i3, 0514, 0515, Ohl, O7 05, 0714, 0720, 724, O7 25, 0726, o733, 0738, M739, 0746, 0750, O7h5l, S684, 711, 713, 718, 720, 727, 728, 729, Iözb, 733. 736, 44, za, zi, 7öz, 75s, 7754, 7842, Schußtzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. Nobemnber 1913, Vormittags 12 Uhr.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 8. Dezember
rm eng
ö Der Inhalt dieser Bellage,/ in welcher die Bekanntmachungen au den Handels., Guterrechts., Vereins. Geno fenschafl Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf
Zentral⸗Handelsregister für das
Daß Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sir Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Reich. und Staattanzeigers Sw
5
j Zeichen. und cheint auch in eir
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
1913.
. Musterreglstern, der Urheberrechtzeintragzrolle, über Warenzeichen, em besonderen Blatt unter dem Titel
den tt che Reich. Mr. 289.)
Reich erscheint in der Regel tägllch. — Der
„48, Bezugspreis beträgt L S 86 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Jummern kosten 20 J. —
— —
—
w
⸗ . * [. .
J 191
.
* 7.
„Tscherbenei'ser Spar ⸗ und Dar lehustassen verein, eingetragene Ge- Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszelle 0 3. . 1 2 F. = . 1 . 2 n ne, mme, mm mem, n. , =: mr ner. worden, daß der Hauptlehrer Josef ent. mit Gewerbetreibenden geschloßen werden. Traunstein, den 4. Dezember 1913. Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. No. fabrit, Attiengesellschaft in Plauen, . — ü 3 . wig und der Hausbesitzer Konstantin Krista, Die von der Genossenschaft ausz⸗ Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht. vember 1913, Mittags 12 Uhr. offener Umschlag mit 41 Mustern von Konkurse * 3 . ü ö . Okt I in Be Schweden⸗ mann Johann Bae in Dinslaken. Offener Marienstraße 13, anberaumt. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 . . ; 2. Itonn, Elpe. S2ld2] am 6. Qktober zolß in Berlin; Schieden, hann Johan Hac in Din ⸗ oe f, eg ; Ausg ber Josef Hauck und der Häusler im 9. sächsischen Reichstagswahlkreise 8. Amtsgericht Urach (Wttzog.). schlag, enthaltend ein Etikett mit der bis 141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4 ⸗ l J straße 4. verstorbenen Töpfermeisters Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ Königliches Amtsgericht Hagen i. B. 5 Januar 1914. ; i 67 = . ̃ ö ] ; . 22. Oktober 1913 zu Altona ver⸗ e Ausgeber Hauck ist an Stelle des Haupt, einem diefer Blätter unmöglich, so erfolgt Urach Umgebung, e. G. m. b. S., am g Nobem her 1913, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 11199. Vogtländische Spitzen. 9 t lleber das Vermögen des früheren In. Ludwigsburg. IS2410] Hamburger Faufhauses in Altona, mann Carl Lehmberg zu Berlin, ⸗ 1 1 . 92 7 85 3 9 1 1 Amtsgericht Lewin. möglich; so erfoldgt sie im Dentschen ang bam 23. Agbember 1913 wurde as Linden, Ain Paket, verstegeli, enthaltend Abbildungen von! Valencsen nes! Cfunn? ; zin beindäenstttz ach ln zue! neber ban en,, nm Lang., verfahren eröffnet. Verwalter; Bücher- . Januar 1914 bei dem Gericht anzu— I s 2 sye n ł noss 7 ga jc * 1 ö as ähr Jol Nu ste 5ñ * siis sso 7 f J 3 397 406 89 7 . 26 1 * ) 357 F 7 z 8 X 5 5 3 Amtsgericht Löningen. soweit sie vom Genossenschaffsvorstand schäfte jahr geändert; dasselbe währt vom Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bis 4396 4397 — 4400, 4401 –- 4406, Bergstraße 266 il, Handelshof. Sffener über die Beibehaltung des ernannten oder Konkursverfahren. Rainweg 521, jetzt: Hamburg, Wohl ⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Be⸗ nossenschaft Lastruper Spar- und Dar rat der Genossenschaft ausgehen, von jetzt; Nr 1495 die Firma J. C. Köni Nr. 11110. Blanck Æ Cie., Firma j gr ausschussez und eintretendenfalls über die imntänshstüe n n nnn, dm. ö , n , , . s um 2, den me, 3 bigerversammlung den 30. Dezember Elisabethstraße 66, wird heute, am 3. De Kerid. Bücherrevisor H. Hartung, gr. rungen sind bis ; z . 5 a h . ständ ) Dezember * .. . 4 För, Rechts, Meret Bra 2 1 16 —25* . Mes 35assu über die W hl z . Das Geschaftz auf 18 ßen und Ablaß im kleinen gege ͤ 1 5. Fehrugr 1914 ein, Segenstänße auf den A9. Dezem Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte, Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1914 ein⸗ wurde zur Beschlußfassung über die Wahl In der ordentlichen Generalversammlung Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September großen und Ablaß im kleinen gegen Bar— graphsschen und Buchdrucksachen mit den schinenftickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ wett bi hum , Fehrugr 5 Konkursverfahren eräffnet r 6. * frist pi , eg 56513.* J 1914, Vor⸗ f 4 ; , , n,. n , , ; falls ber vie in 8 32 und 134d 5 9) ; 80 ; e Hesetz oder hrie . 5 N 6313. 3. auf den A6; Januar 1 ; Offener Ar Anzeige⸗ und Anmelde versammlung d. 7. Jauuar 1914. tretendenfalls über die in 55 132 und 134 der Zeller Jos. Osterkamp zu Matrum in den Königliches Amtsgericht Oederan, Alle hom Gesetz oder Stutut vorgeschrie= angemeldet am 13. November 1913, Nach, 1913, Nachmittags 5 Uhr. 14 nr ; ö ö ; Deng. Ahrest, Anzeig ᷣ in? 5 1 1 1 79095 nryrs r. 7 ** 9 R neten Gerichte in Berlin N20. Brunnen Gläubigerversammlung und allgemeiner termin d. 4. März R9EA, Vorm. auf Meantag, den 5. Januar 1914, Recklinghausen. 82383] Unterzeichnung minheftenß zrdeker Nor ö ᷣ ( , . — 9 ö f ö ö RIiäimg 82383) Unterzeichnung mindestens zweler Vor— Brüggemann in Hannover, ein Brief. 56 Mustern und Abbildungen von Ma— Annaberg, Erzgeb. 82128] raumt. Allen Personen, welche eine Vormittags 10) Uhr. vor dem unter— adt, Schmarrn nald. 82 ̃ . . Das Amtogerick 5.2 914. Nach⸗ . Das Amtsgericht. tag, den 5. Januar 1914. No ist 1 der „ , , . ö. umm . DOekar Hermann Berthold in Anna⸗ haben oper zur Konfursmasse etwas schuldig Finmer Rr. z2. ö ͤ R ist heute bei der „Milchverwertungs Generalversammlung durch dessen Vor⸗ plastische Erzeugnisfe. Schutzfrift 3 Jahre,? Jahre, angemeldet am 26. Robember Din . . n er iche degugse un zaft mit 5 ; eng. ,. r Rel Personen, welche eine zur Kon kursmasse 2 — zie B 1 8 54 9 n j — 2 96 ö nir r dme 1 . 2 ? . shast mit beschräntter Haftpflicht zu Sie Bekanntmachungen werden in der mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 11112. Blanck & Cie., Firma röffnet. Konkursverwalter: Herr Orts, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem K Konkurgverfahren. zebsrige Sache im Besitz haben oder zur el ö 6 66 . 8 ; * 9 * ö 3 geh rige S he — 5 schrüntter Ha stystecht n tl den ner, richter Schuricht hier. Anmeldefrist bis Besitze der Sache und von den Forde. Falkenhberg, Lothr. 82132) ĩ er Haftpfli mit dem Sttze ; ; ö boten . — mei . ü in Schwärzenbach. Statut vom 165. No⸗ mn *r ichverwwertungsgenossenschaft in einen statutarisch bhestimmten Blatte schränkter Haftung in Hannover, ein schinenstsckereien, Fläche nerzengniffe, Ge— n. Philiny iner, ö , ö Ddamburg. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ nehinens it d luschaftliche Autan 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nehmen, . bis zum Fotré, Unternehmer in Falkenberg, Svaldingstr 4 17, Markthof. Wohnung: pflichtung auferlegt, von dem Beßttze ebmen er gemeinschaftliche Ankauf n 8 Re. , . 1 . 2 1914, V ittags IO Uhr. 7. Januar 1914 Anzeige zu machen. vlrd heute, am 3. Dezember 1913, Nachm.
ö — r Saft Reckl h? , ,. ,,, . . 1 11 r 10, . nuar vormittag r. * 3 wird heute, am 3 ezem ber - )
landwirtschaftlicher Bedarftartikel und der , . zu Reckling⸗ ist sie in keinem der statutarisch bestimmten für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf 19135, Nachmittags 5 Uhr. ; . ; — , ,,. K öffn., WVerwaler; beezigter Hicher. fritz gung in Anspruch nehmen, dem ; ; 5. W.. Königl. Amtsgericht Annaberg. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. eurt in Falkenberg. Anmeldefrist, offener revisor Bernhard schel, gr t Ve ) bis atutar Beschluß h h 1 FJ j in v za ; ; ; s . 5 traße 39 a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nnn ⸗ 86 im Vereinshlatt des badischen Königliches Amtsgericht. kJ . Nr. 1501 die Firma Rob. Leunis 49 Mustern und Abbildungen von Ma— . Abt. 22. Arrest ünd Anzeigefrist bis 15. Ja. straße 392. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nh zAinheige . mache) ; auernvereins in Freiburg unter der Dener ni 9 te Blatter E Chapman Gesellschaft mit be— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— lik. An meldeßrsft big um 3. Jebrucr (L. S.) Gerichtsschteiber Rahm. lich. Anmeldefrist bis zum 3. Februe ö. und Schuhwarenhändlers Heinrich . . . . x ö z w ᷣ. . * ᷣ ; . . 1 h ĩ J ; ; 8 , Ueber das Vermögen des Haudels⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 22. Januar , . . ; . ö , . 24 . Erklzrung und Zeichnung für die Henossen- Spar, und Darlehnskaffe c. G. in. schaft müsfen durch mindestens zwei Vor— von lithographischen und Buchdrucksachen 265 November 19513, Rachmittags 5 Uhr. Witt in aolda wird heute, am 4. De ö . 1 n 4. diachul 3 Utz. dersammlung . Z. Januar e . eher das 3 . , schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. u. H. in Bremke eingetragen: standsmitglteder erfolgen. Zeichnungen er mit den Fahriknummern 2961 bis 2952,ů Nr. 11114. Blanck & Cie, Firma Vorm. ELI Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ geschäftsinhabers erman t der Genossenschaft ihre Namengunterschrift Bremmke, jetzt ia Göttingen, ist der Gast. Namenzunterschrift hinzufügen. 1913, Mittags 12 Uhr. schinenstickereien, Flächenerzengnisse — e . ; r Wr ft, m,, 1 — - üge ñ . ö. an. . irt & ie Jütte 2 n. Den 2. Dezember 1913. e , , 9. . hg 24. 5 , . mit Anzeige frist bis zum 29. Dezember 1913 Karl Lehmherg in Berlin MM. 21. Töl ; s randitgesellschaft Das Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr eifügen. Die Haftsumme beträgt 300 M; wirt Heinrich Jütte in? Bremke in den Nr. 1502 die Firma A. Molltug schäftsnummern 76160175450, Schutz frist Erste Gli gerhers an u g den 31. De. Moabit 1096, ist zum Konkursverwalter . C Co. 664. n. 9 ö. . . bell fer ee nad hrechtganwalt Rretzschmar hier. Anmelde ; ammlung de . 5 k um in Frankfurt a. M., früheres Geschäfts Abteilung für Konkurs sachen. Rechtganwalt Kretz schme Anmelde⸗ 5 ; ; a . 3 Toi tꝝ. ] ; ; ö ö . 2 . Frist zur A du is 23. 9 8 ; , . 3 5 z ; N . . z nmeldung der Forderungen bis 6. ö ᷣ . Martin Kleiser L, Landwirt, Wilhelm Fönigliches Amtsgericht. zwei Buchdruckmuster (Prospekttblätter) Nr 11115. Blanck K Cie., Firma f 33. Dezember n einschließlich. All. zumelden. Erste Gläubigerversammlung Tonkursverfahren eröffnet worden. Der Ueber dag Vermögen des Schuhmaren mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am
ö . ‚ utter Mr (EEnFraiin ber 3eif fig händlers Augufst Ehrhardt aus Linden 12 2 1914. Vormittags Landwirt, — alle in Schwärzenbach. Dle ö ö ; z zustizrat Dr. Ephraim hier, Zeil 119, händlers Augu ; 12 Jannar ; orm 9 s s⸗. e, , g, e,. zun i ) duktin Verein zu Zeitz, eingetragene 9176 S ,. 2. 6 . . = 1 8 8 art . dum Kor sumverein zu Unterwirhbach duktin Vere zu Zeitz, ein 8 6 . 0 , rr. fe, eugn i sse, Ge⸗ ö
icht, der getz ,der. Genosten it e. G. m. b. S. in Unterwirbach in Grnossenschaft mit beschräunkter Saft. H ir 0 r er k e de ne bee e n Apoldg den Desen ber Ps. . — D. G das, MM ags 1 Uhr 390 Ye 14 1 1 . ö Großh. S. Amtsgericht. ⸗ . Amte hi3. Frfss zur Anmeldung der Forderungen eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grüne— ö ; , BVerlin⸗Weißensee, Parkstr. 71, Zimmer al3. Frtft zur Anmeldung der go e fen nealb in Hannoher port zum Konkurs d. Bells aer dnuerliche Rezugs, Zimmermanns Hermann Schneider in vember 1913 ist das Statut dabin ab— 4 h h ; J bis zum 20. Januar 1914. Bei schrift⸗ wa 1 . . ; und Absatzgenossenschaft Langen⸗ lnterwirbach der Tischler Alfred Berg ge , dag Geschäftssahr am 1. Jult schränkter Saftung in Hannaver. ein Nr. 11116. Blanck Cie., Firma . z ,,, ᷣ ; len Irste sind bis zum 30. Dezember 1913 bei e e,. ; ; ach . 1 a , . Yun Briefumschlag, enthaltend 4 Muster für in Plauen, 1 offener Umfchlag mit Gegen die Firma Herzog Comp. 65. R. 44 13. ö . . dem Gerichte anzumelden Erste Glan. Wemel Konkursverfahren. 2114 mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem . k . 3 , . in Engstlatt. Alleininhaber Christian Der Gerichtsschrei s Kgl. Amtsgerichts. Gläubigerversammlung am 22. Dezember dem Ge! , a gr en, . 2 t. nm on Ort ober 18 3 eptembe 25 en 4. Dezember 1913. . . n ö . ⸗ h ͤ J er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . n ee e r zaerpersammlund und Ter ur Prü⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Sitze in Laugenorduach. Statut vom 233 1 . i 30. September Zeitz, e wc . gi. serate und Plakate mit den Geschäfts. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge, Jetter daselbst, wurde durch Beschluß von . 1913. Vormittags AH uhr, all . ö. . . . Memel Fried⸗ . nen, m. nn, 3 nummern 290 bis 293, Muster für schäftsnummern 00660100550, Schutzfrist ö an . . 2 ⸗ , , . k ö 6 dae ,, 3 2 K Unternehmeng ist ger gemein schaftliche An. Herzogliches Amtsgericht Abteilung 1 . gemäß s los KO. erlassen,. Dem Ver 1. Geheinschulduer. Batiemarenhänd. 49 4. Vormittags Ro üdr. fer, 19 uhr, der dem unterzeichneten Ge. am 3. Dezember 1913, Nachmittags . . J . . Musterre ister angemeldet 41 22, N beniber 1913, Nach— 1 , . gie. z mögensinhahber ist darnach jede Veräuße. Brückstraße 21 Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1913 ite, Wölgetene , ginn Feueg Jet ür, das Ke erfahren er gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ 823861 1er 1. mittags 12 Uhr 30 Minuten. ᷣ . 7. anck E Gie., Firma . d emher is rann; nnr, c c 18 Stadtrat Schul; schaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen Bekanntmachung. Y J g ; ö Nr. 1504 die Firma J. C. König in Plauen, 1 offener Umschlag mit Bestandteilen seines Vermögens untersagt. Tag der Eröffnung: 4. Dezember 1915, Der Gerichtsschreiher JIustizgebaude, Erdgeschoß. D fen er 3. Der ,, und St e. Sch ö ö 249 3 a rn, , 81 Y) : 8 gi. Vor 1IL45 Uh Konkursverwalter ezember in Memel ist zum Konkursverwalter er⸗ 3 32345) K Gohardt in Hannover, ein Paket, eie ite, und n, von Ma⸗ Den 6. Dezember 1913. Borm. 1145 Uhr. Konkursverwalter: ö 2 ⸗ auernvereins in Freiburg unter der Firma ist bei Nr. 4 — CGreditverein zu In das hiesige Musterregister ist ein- versiegelt, enthaltend 11 Mufter von litho⸗ schinensti ereien, Flächenerzeugnisse, Ge ; ! i Fön,, 2 3. 19 .
e r zwei Schen . s heute = orden?“ . a , . nd ? drucks en schů 395 6 Schutzfris — 2 st mit Anzeigep t bis zum 3 . w. 2 Königliche Amtsgericht, 11, in Hannover. 16. Januar 1914 bei dem Gericht anzu⸗ der Genossenschast, gezeichnet von jwei Schenefeld e. G. m. u. 5. — heute getragen worden: graphischen und Buchdrucksachen mit den schäftsnummern 9895 1—= 99660, Schutzfrist ö Berlin. 82146 , . 1, hin Tun! der Ueber des Vermögen der Firma Stuck? . ᷣ melden. Erste Gläubigerversammlung den
; 9 ö 9 3 4 ; — i . . ; . Ueber das Vermögen der offenen d en bei Gericht bis zum 31. Ja. und Kramer und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ An Stelle des verstorbenen Rentners Jürgens, Altona, ein versiegelter Um. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5. Uhr. 4 . ö Forderungen bei Gericht bis zum 31. J i ain r, , n, , . ir raßbrern ; . , ,, n. . folgt durch ö. n n en wmf Die Hans Voß ist der Rentner Hans tob' er, enihal end . Flächen. angeine bet ain r toren! 193, Mit,. ä. ii II8. Blanck Æ Cie., Firma Dandels gesellschaft Berliner Corsett. nuar 1914. Grste Gläubigerversammlung bert am 4 Deember ,, damn, 1 , 11 UUhr. Termin zur tee, , .
: ag ; u. Etrumpfhalterfabrik Paul Hoegner am 18. Dezember 1913, Vorm Der Rechtsanwalt Dr. Büttner in Fulta Ostar Kuster in Cranz sst an . , ,. Gre e en, * . h h ö . . 5 97 , , ) 23 *. ñ . ö . ö ! ö 6 Ver Mechtsanwalt Br. Büttner in Fulda Oskar ?! ster in ranz it am 3. Ve⸗ ö rmitta ö. Zeichnenden zu der Firma der Genossen. wählt. 21537, 21547, 21574 und 21466, Schutz. Nr. 1505 die Firma Rob. Leunis 50 Mustern und Abbildungen von 23 hin n Fan bnrg, äben er, g, nn k ; nian 3 n, ,, . ee e t i schri j S f ( Dezember 1913 frist 3 naemel 3. Node ha pm sells ; schi sckerei isse, Ge—⸗ * 22 JFebr . 3 . er gr. 2 6 6 * * n,, . Verwalter m n ß ö schaft ihre Namensunterschrift belfägen. Schenefeld, den 1. Dezember 1913. selst, Jahre, angemeldet am 8. November * Chapman Gesellschaft mit be- schinenflickereien, Flächenerzeugniffe, Ge Gotha, Wiemergdorferstr. 26, und in 6 uhr Schillersttaße Al. Simmer Rr. 8. lursforderungen sind bis zum 20 Januar nrsberfahren erh gfnet⸗ Verwalter ist der Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht höchste Zahl der Geschäftganteile beträgt .. er 383 32339] Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Paket, versiegelt, enthaltend 18 Muster 2Jahre, angemeldet am 26. Nopember 1913, n 2 ö — 1191. 1914 bei dem Gericht anzumelden, Es wird Rechnungsrat Rudziio. in Tönigeberg, e . 2. Deen be n ist angeordnet. zehn. Vorstandgmstglieder sind. Konrdd Swinemünde. 822809 — ; Nachmittags 5 Uhr. . te, Nachmittags 2 Uhr,; bon. dem Per Gerichtsschreiber des Käniglichen . , 1 demel. den 3 Dezember 1613. . ,, ; 3. Bekanntmachung. EFisenach. - 182346 . Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Amtsgericht: Müscher, Diätar. des ernannten oder die Wahl eines derungen bis zum 10. Januar 1914 bei vlt mtẽgerichtssekretãr,
; 4 n 3 In das Musterregister ist heute unter . 2 47 ni . , 3 alters ] uber mn n e we. 8 ö e ̃
Dirt, und Hermann Bartle. Gast. und Nr. 49, die Genossenschaft Elertxizitäteé- Nr. 284 eingetragen worden: Kaufmann h . ö Yi . . 167. 1333. Verwalter; Kausmann Hommdnt, geh rnræa n. Sl] stellung eines Gläubigerausschuffeg und dersammlung den 30. Dezember 1913, Anmmtegerichtz. Abt. 5. — ö ordna kö. 3 Boehme in Berlin 80. 16, Rungestr. 15 ; 1 Einsicht der Liste der Genossen ist während n ; ; m . 5 ö n, n n, de, n, ,, ius V in Bonndorf⸗Steinabad z eichneten Gegenstände termin den 9. Jaruar 1914, Vorm. Merseburg.
, ö ; . en e⸗ Modell für Aschenbecher aus Por— 8 ; 3 ⸗ S F, fe f⸗ Julius Vogt in Bonndorf - Steingb Konkursordnung bezeichneten Gegenstände termin den. ,,, . ; der Dienfistunden des Gerichts jedem ge⸗ Eingetragene Keuoffenschaft mit be⸗ mit 12 zal , n ,,. Hannoner, den 1. Dezember 1913 schäftsnummern 4101 -= 4450, Schutzfrist 3 ö ö Bad. Schwarzwald) wurde beute, Nach 2 M* 22 11 Zimmer 74. Offener AÄrreft mit Ueber den Nachlaß des verstorbenen, in — l erichts jedem e Sitz ella e e 98. . J ; 3. * n . r ; 1 . Bad. Schwe wurde Rach auf Mittwoch, den 7. Januar 1914, ER Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit 66 . .
Kräntter Dafthfltcht mit dm Sitze in tehlaan in ögsreitensotm ffn, Zeschiste Königliches Amtsgericht. Abt. 1IJ. Johre, angemeldet am 26. November ihls, fungen bis 13. Januar 1914. Erste Gläu.è . J. ch . nzeigefrif J. Der be ü, Kerr gurg e e gewe fer gn Letzt er 9. ze ö . = . 23 2 . 4 m, ,,,. ö 56 5 ae. zember Emil Gaedtke ist beute, am 3 Dezember K. (Baden), den 3. Dezember . am 26. September 1913 ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ ö . ö 82348 Plauen, den . Dejember 1913 g, Tel ch nn rzsen s (g nenn; n,, . d ber Emil Gae e ; ; Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ vember 1913. In das Musterregister ist eingetragen a mn , , , , unggtermin am S8. Februar E91 Karl. Mlle Menltadt (i. Schwar tag. den 231. Jan ,,,, J nach , nr e,, m,, er offene Wrre Großh. Amtegericht. genf . j ; ö . Das Königliche Amtsgericht. Ha ern 11 ud? im Gerichtz⸗ wald). ffener Arrest mit Anmelde. und mittags LO Ur vor dem unterzeichneten Königl. Amtsgericht. Abt. 7. verfahren eröffnet und der offene Arrest Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. IV. Nr. 579. Firma Paul Fri che in , ; 1st ö . 1. n] ö . , , , , n, ö J 8 schaftsregister bt bei . . , . 2 ö . III. Stockwerk, Zimmer 1063 104. Offener Erste Gläubigelversammlung: Mittmoch, welche eine zur Konkurzmasse gebörige Sache Leinæzi— ; ! an, ,, un ,,,, 6g 8 er n 3 . . —ͤ X . ir eins gen: i , . F , ? N ; 4 ö e, e , en . er j achlaß des z nannt. Anzeige⸗ Melde aut b 1 n n , ö wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Im Musterregister des Hiesigen Äumt, umschlag, angeblich enthaltend 1 Muster, In unser Musterregister ist eingetragen: rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar den E7. Dezember E913. Nach⸗ in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas 2 . zeig ; ö ? „Die Haftsumme des Genossen für jeden m eusterregiste S,„dtesigen Amts“ Fabriknummer 66100, auf Kettenstuhl ge⸗ c 3sagner h 14 ö ; ; * ö ᷣ allaeme Prüfungz⸗ ; ; ; Sugel- . z 4. . f ire Inhabers eines Asphalt⸗ versammlung und allgemeiner — me, e. ö 9 , 96 arheitete Wickelgamasche mit glattem, Die zhausen, ein Muster für Kugel termin: Mittwoch, den 4. Januar den Gemeinschuldner zu derabfofgen oder ju sir Tei e mn, n n,, nn,, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Die Höchstzahl der Geschäftzanteile beträgt Nr. 1173. Für die von der Firma nicht ausfransbarein Längsrand, Flächen- verschluß auf Kästen, verschlossen. Muster . Der Gerichtsschrelber des Köntglichen AGA, Nachmittags E Uhr. leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von Und Dachpappengeschäfts in Leipzig, termin sind 58 . U ö Amt erichts Be 1 812 8 8 9 21 9 9 — 59 1 ist der 8 3 des. Statuts dahin geändert,ů Bahlsen in Haunsver angemeldeten sͤ ; ; 3 ; g. Oktober 1913 g Herichteschreiber des Sr. Amtggerichts tungen, für welche sie aus der Sache ab. 4. Dezember 1913, Nachmittags 15 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, statt. ö ĩ J . Bart r ) . Angemel! 2. Norembe 955 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1913, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichtz. ungen, für welche fie aus der Sache ab. Dei — 2 . . j J. , , , ,, daß die Ortschaften Leßnau, Kl. und Gr. . k mit den Fabriknummern 2034, 2036 und m 6 Nobember 1917, Nachmittags Nachmittags 2,54 Uhr. ,, ö (,. Befriedigung In i herd das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Merseburg, den 3. Dezember 1913. machu fol Fi ; das Vermögen des K erm 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wa ꝛ ; 63 . 3 . . 6 d ö w g * k: 15 3 N 5 nehmen, em Ror . ĩ aer. 8 92 ö — 549 ] 9 3. bezirk aufgenommen sind. ,, regen . 3. . für weitere sieben Jahre in Anspruch ge⸗ * Linib ein berfiegelter Brief. den 26. November 1913. Maß Prager in Berlin, Grüner Weg 17, Ueber Tas. Vermögen des , , . 10. Januar 1914 Anzeige zu machen. Aumeldefrist bis zum: 23. Dezember 1413. des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3 gezeichnet von zwei Vorstandsmitglledern jr. in Limbach, ein versiegelter Brief Emald Juliusburger in Fa. Berliner Bart. and Vr fung tern: 7. Ja⸗ — — Amtegericht Neustadt Wyr. . nommen. schl⸗ ich 6 stend * M j 264 2 ö . Fulda, den 4. Dezember 1913. Wahl⸗ und Prüfungs ermin: am Rr X stadt. MHaandt 82197 den 18. November 1913 . i n,, , Königlichen Ämtgericht Berlin. Mitte das Köonseltionshaus zu Brieg ist heute, Fulda, 6 Venus tadt. ; 5 ö: . Stettin. Die Willenserklaͤrungen des . wa 8 2 h . Konk B lter: am 3. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, ar e., zffener Arrest mit Anzeigefrist big zum e ; ( ö 5366 g: . ze von der Firma Rob. Leunis * Chap⸗ Rm .,. f In unser Musterreglster ist eingetragen: Vontursberfahren eröffnet. erwalter: z war, n , , nen, n m 6 Durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts Vorstands erfolgen durch mindestens zwei nian Gesellschast mit beschr uufter von Rascheljaequardmaschine zur Ver⸗ 5 ꝛ , g.. . 3. Januar I914. Durch Besch luß es Kal An 66 In das Genossenschaftsregister htesigen 7 ö i eenung in, Schalh unt, Kleiderstoffen, mr, äs, Firma händ eren dor, straße 33. Frist zur Änmeldung der mann A. Stach, in Brieg. Anmeldefrist ücher das Vermögen des Kolonial-. *. * dabler vom 5. Dezember 1913, des Nach⸗ 2 = 5 l n , . ns, zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ ö 6. . ĩ 1 ,. . * j 7. 914. Erste äubiger⸗ 33 ĩ *r, M ö ; ,, . 91. Amtsgerichts ist bei dem Irticher Dar 1 sch . n, Pi Ginsicht der mit der Geschäftsnummer 965 versehenen gemeldet am 17. November 1913, Jah. Mäbendorf. 1 Teekanne, 1 Mischkrug, Konkurs forderungen bis 16. Januar 1914. bis 1 Januar ö . warenhänz lers Deinrich Matz u Abt. it „ den 4. Dezember 1913. a en,, ,,,, Unterschrift beiügen. D ini * angemeldet ar N obemb F, M ach⸗ 3 3 * 1 Erste Glaubigerve sammlung am 6. Ja⸗ versammlung den 20. Dezember . Hagen, Eilperstraße 111, ist am 3. De⸗ ö ; ö ) Irlich folgendes eingetragen worden längert , . 2 j Vorm Löbau, Sachsen. S2190) Firma Lenhard u. Sohn, mech. 3. Prers stunden des Gerichts jedem gestatt Eimba 1. Dejember 1913 ät ü 5 muer g; ist S f J U 5 E sts jedem gestattet. e 3 8 R . imbach, am 1. Dezember 3. ; ö 16 ; R rüfungstermin den 4 Februar 1914 erfahren eröffnet. Verwalter ist der J fab z An Stelle des ausgeschi⸗denen Lehrers Nr. 1493 die Firma Rob. Leunis 4 Königliches Anmntegericht. 269, 271, 39, Muster für plastische Er⸗ Prüfungstermin am 12. Februar 1891, . 1R'muhr? * r * ö 2 4 53 Slerrr ven ters Kad Bücker meifters Ali Ken rnddennhrn , rn, e, n, ; Königliches Amtsgericht. . ] ; , c ö ; 8 August Weber zu Irlich in den Vorstand wn , , drr. Haftung in Hannover, ein Paket, ver Tensalz, Oder. 82407] am' 25. Jiobember I5I3, Vormittags gebäude, Neue Friedrichstraße 13514, lei ; ö Dezember 1313, als Konk it 6 e M . 23 ʒ . f Terxti 1 6. III. 3 Königliches Amtegericht zu Brieg. um 29. Dezember 1913. Die Anmelde dorf wird heute, am 4. Dezember 1913, als Konkursderwa er ernannt, der offene und das Vorstandemitglied Maurermeister Traunstein. 182390] siegelt, enthaltend 17 Muster von litho⸗ Die Firma Gruschwitz Textilwerke, 10 Uhr. Stockwerk, Zimmer 143. Offener 1 eig af jau 29 am 3 Jänudr I9f4. Bie Rachmittagg h Uhr, das Konkurs verfahren rr t erlassen. die nnigese n, ) . ĩ ) 3 296 Muß in 9 nuar 1914 onłkurser öffnung. ꝛ⸗ r, . 2 . zum stellvertretenden Vereinsvorsteher ge, Darlehenskassenverein Ghieming Fabriknummern 2944 bis 2906, Muster des unter Nr. 129 eingetragenen Musters den z. Dezember 1915. 5 ; ia alt Dr. Neumann bier. Ymmelehttst s6. Ser ener 13t nn ,,,,,,. 2 3655 3 ö erli . ) 913. er das V ö. ' rin 23. De ember I 8913 Vormit a9 anwalt Vr: * eumann ter. R elde rist 2 e iemt 5136. Wahltermin und mah, , , mn, n , Il benerteugnis d Cech ft 3 Mön, sm ; Tut, 1813 eine nel tere Schutzftist n , ene er ,. ,, 11 un?! der allgemeine Průsungt termin bis zum 31. Januar 1914. Wahltermin der Prüfungstermin anf Montag den
unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft nossenschaft mit unbeschräntter Haft —
pflicht zu Tscherbenei“ eingetragen können“ für die Genossen Rahattverträge Namentunterschrift hinzufügen. 4926, Munter für plastische Erzeugnisse, Nr. 11 108. Deutsche Gardinen— Wilhelmstraße 2, bezogen werden. a , 2
; Kerim. Konkursverfahren, zalts Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten 9 Uhr. Prüfungo termin am 23. Fe⸗ beide zu Tscherbenei, auß dem Borstand gehenden Bekanntmachungen sind im. . ö Nr. 14896 die Firma Uschmann unten Fantasietüllen a / Baumwolle, Ueber das Vermögen des Nachlasses des eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf. Gerichte, Zimmer Nr 8, im Nebengebäude, brüar 18914, Vormittags 9 Uhr.
gusgeschieden und an ihre Stelle der Oederaner Wochenbsat'? und der Urach. 2d] Schmelz in Hannover, ein Briefum Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101
Hermann Marel, beide in Tscherbenei, in erscheinen den Volk zeitung zu veröffent⸗ Im Gen ossenschafteregisier wurde heute Geschäftsnummer 1, Muster für Flächen am 1. November 1913, Vormittag Neber e, ,, , affe des Ernst Neumann wird heute, am 3. Der zember 1913. Ablauf der Anmeldeflist an Camburg. 62140] Löbau, den 4. Diemer 1913.
zen Vorstand gewählt worden sind. Der lichen. Wird die Veröffentlichung in bei dem Spar. ( Konafumpwerein für erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet II2 Uhr. zember 1913, Nachmittags 3 Uhr, das demselben Tage. Erste Gläubigerversamm Koukursvverfahren. Königliche Amtẽgericht.
e t ; storbenen Gustav Nathan, Inhaber des Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf, lung und allgemeiner Prü fung lermin am . ⸗ lehrers Nentwig zum Stellvertreter des fie nur in dem anderen Blaite. Ist die , suß 8 . Nr. 1407 die Firma Ceudulsoid, weberei, Attiengefellschaft in Blauen, . Alt . Januar 191 4, Nach mittags ihr, habers eines Manufakturwaren gst. Amtsgericht Ludwigsburg. Vorsteherg gewahlt. Veröffentlichung in keinem dieser Blälter . Durch Heschliß der Gantralbersamm. waagren -Fabrit Dr? P. Hune ett rn, wee, Umschlag mit 18 Mustern und Gr. Bergstraße 125 -= 157, wird heute ,,, K . n , ,,, August Bruhns, in gonkurgerbffnung. . . 3. Mit, r 35 26 s el ̃ t, en. ö il ur vormittag 11 Uhr 30 Min. das Konkurs⸗ ernannt. urs ung i , .
4 ö Reichs anzeiger bis ar Hestimmung anderer w . 11 Modelle von Zelluloid. Spielwaren und Doubles, Flächen erzeugnisse, Heschifte ö 14 1. 4 Geschäftslolal früher: Altona, Holsten⸗ alt, Bauern in Beihingen, wurde heute, d mingem. 82378) Blätter. Die Veröffentlichungen sind, K nbereine einge und das Ge- mit den Fabriknummern 1329 bis 1339, nummern 4271, 4334, 4382, 4385, 4393 revisor Johs Bartels in Altong, Gr. melden. Es wird zur Beschlußfassung Piüsseldorłf. 82199) straße 62/66, Wohnung früher: Altona, am 5. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, In das Genoffenschaftsregister des ausgehen, von mindesteng zwei Mitgliedern 1. Juli bis 30. Juni. frist 3 Jahre, angemeldet 10. No. Schutzfrist 3 Jah emeldet an der. r . j 5. Fa. die Wahl eines anderen Verwalters sowie zo me. 5 , , ) i, rkg a, , jer ur 19 Yi n,. , n, . * 6. n , 3 nter j , am 10. No, Schutz frit. 3 Jahre,; angemeldet. am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ de Wahl eines anderen Verwalters Ueber das Vermögen des Eierhändlers dorfer rraße 15 11, wird heute, Nachmit⸗ sirks notar Marquardt hier wurde zum
hiesigen Amtsgerichtz ift heute zu der Ge des Vorstands, Joweit sie vom Aufsichtz.,. Der Gegenstand des Unternehmens lautet vember 1913, Vormittags 11 Uhr. 12 November 1913, Nachmittags 4 Uhr. . 1914 ed g, Erfie Gläu. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Conrad Hermanns zu Düffelhorf, tagh 2 Uhr, Fonkürs erbffnet. Verwalter; Konkursperwaltet ernannt. Konkurgforde—
lehnskassenverein e. G. m. u. H. in dessen Vorsigendem mit der Genossenschaftz. Die gemeinschaftliche Beschaffung von 4 Ebhardt in Hannover, ein Paket, in Plauen, 1 offener Umschla it 1 3 Ko ord hezeichnet ⸗ 91 6 Theat ze 34/337 fene st mit 3 bet ĩ 8
G. m. u. H. dessen Vo de r e enschaftt chast eschassung v. Eb! , . z ig mit An in § 132 der Konkursordnung hezeichneten ember 19135 Vormit ens, 3 Uhr, das Theaterffrafße 3435. Sffener Arrest 913 bei dem Gerichte anzumelden. Es
Lastrup folgendes eingetragen: firma und Ihren Namen zu unterzeichnen. Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im versizgelt, entbaltend 8 Muster von fuh d. 59 , . , 1912, Vormittags IHE Uhr. An zember 1913, Vormittags 1 Uhr, das Theaterstraße 34 Iffener Arrest mit 1913 bei dem Gerich z
ᷣ ö 6 -. 24 1 18 r * — 2 ö 1 9 34. ' ö ! ö — . 3 . 39 , ,,, e e, s , , . . uch wen, 1 . k ᷣ ließlich. Allgemeiner Prüfungstermin E9IB, Vormittags 1 Uhr, und zut anwalt Dr. Coenenberg zu Düssel dorf schließ lich. Anmel bis zum 2. Fe eines anberen Verwalter sowie über die Be⸗ Lom 26. Nope mher 1913 ist an Stelle der des einen bis zum 31. August des andern D n, die Mitgliegzer. ö Fabriknummern 3240 bis 3247, Muster schäfts nummern 75201 75250, Schutzftist 6. . ,, or eren, Prüfung der angemeldeten Forderungen ö. zum , ,, n. brug einschlle glich Erste Gläubiger stellung eineg Glaubigerautschusses und ein Landwirts H Möhlmann in Lastrup der Jahres. Die Haftsumme ist 30 6 geblieben. für Flächenerzeuanisse, Schutz frist 3 Jahre, 2 Jahre, angemeldet am 26. November . ö s 191! ittags A9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ srist bis 28.“ De, em ker 1913. *6rste Wash hr. Allgemeiner Prüfungs. Ronkurtord eichneten Gegenstände
Vorstand gewählt. den 4. Dezember 1913. benen Bekanntmachungen der Genossen⸗ miltags 12 Uhr S0 Minuten. Rr. 11 III. Blanck X Cie., Firma . . . . minen „ z „frist bis 28. Dezember 1913. Erste Vorm. EH Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
1913. Dezember J. — — schaft erfolgen unter ihrer Firma mit Nr. 1499 der K un Adolf in Pl 1ẽ offener Umschl mit König iches Amtsgericht. . laß, Zi 92 111, Termin anbe⸗ . . * ) pm,, ,. r Prüfun r ir. 9 der Kaufmann olf in auen, offener Umschlag mit platz, Zimmer 92111, Tert moe, Prüfungstermin am 7. Januar I9I4, A0 Uhr. . Nachmittags 2 . und zur . . Betanntmachung. J . . Inf, 19g nn ; z ( J 9 ö 3 n,, ' Samburg, den 4. Dezember 1913. der angemeldeten Forderungen au on⸗
* D 79 In unstt ger m g fter Nr. 2 nds mltgl ie er und . vom Auf⸗ umschlag, enthaltend Abbildung einer Falle schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz zeichneten Gerichte, Köngäplatz 15516,
. Gene ff schastore ai tei ö . * sichtsrat ausgebenden Einladungen zur mit Per Geschäftsnummer 1, Muster für schäftenummern 75351 = 75300, Schutzfrist 5 un . K . Abteilung für Konkurssachen. mittags 3 Uhr, vor dem K. Amts⸗ durde heute eingetragen in Band J unter: s 2 berg wird heut 3. Dezember 1913, sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ DCM etz, Fe sga ect z. Da een, . gericht dahier Term be it. Allen
no r e e e n⸗ 9 1sse. Je * 3 g wird heute, am 3. Dezen nd, geg nichls 3 Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. gericht dahier Termin anberaumt.
. he Ben eng fen schafl ein getragene Gengfsen sitzenden. angemeldet am 15. November 1913, Vor. 1933, Nachmittags 5 Uhr. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren imesuschuldner zu herab fol gen oder zu leisften, gliche Noten . n satzgenoffenschaft Schwärzenbach, Recklinghausen“ eingetragen, daß die Eßft Volkazeit: d im Ermstal * . . ö r ö n dag Vermögen des Maurer⸗ ;
, n, gähbolsCogän de nnnrraner e' d gälgäen. l fe e Umschies ir z r. , e ,
; luß n boten veröffentlicht; ist Veröffentlichung Buchholz PBPulverfabriken mit be- 50 Mussern und Abbildungen von Ma— zum 19 Januar 1914. Wahltermin am 5 ÿg . aus der n. a, Konkursuer fahren. ir ifters Secgr Hermann. Wilhelm aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner j , ; 6 ö. 1913 mittags gesonderte efriedigun in Anspru ber das Vermögen des vember 1913. Gegenstand dez Ünter— für , ,, . . unmöglich, so erfolgt sie, in dem etwa Briefumschlag, enthaltend eine Schrot schäftenummern 75301 – 75350, Schutzfrist 21 . 5 n. . . . s — ; artihe : Eingetragene Geuogssenschaft mit be sonst noch statutarisch bestämnmten Blatte; patrone mit der Fabrlknummer 19, Muster 2 Jahre, angemeldet am 26. Nobeinber Damburg, Papenhuderstz, 30. pt, wird der Sache und den Forderungen, für ĩ trtschaf Blat zal der Veutsc Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Berlin X 20, Brunnenplatz, den 3. De. Hr Uhr, das Konkurzberfahren eröffnet. heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurg er⸗ welche fie aus ber Sache abgesonbert⸗ Be⸗ gemeinschaftlich Verkauf landwirtschaft. fiecklin u, den 24. Novemb Mlätter möglich, so tritt der Deutsche zehn Jahre, angemeldet am 15. November Nr. 11113. Blanck R Cie., Firma 10. Januar 1914. zember 1913. Tonkursberwalter: Notariate sekretär Droit ; het * licher Erzeugnisse. Bekanntmachungen er⸗ 1 klinghausen, den 24. November Reichsanzeiger' so lange an deren Stelle, 1913, Mittags 13 Ühr. in Vlauen, 1 offener Umschiag' mit . Bernhard Henschel, gr. Theater⸗ Konkůürgrerwalter bis Rim 27. Dezember Apolda. Konkursverfahren. 82133) ö n , . csam mln frist' bis um 5. Januar k. Iz. einschließ= ! j j s sind z ; n- Weissensee. 82149) nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung srist bis zum 6. Jan Is. e ieß Firma der, Genofsfenschaft, gezeichnet von Reinhausen. 1823841 stim mt sind. 2. ö schränkter Haftung in Hanngver, ein schäftsnummern 75351 = 75389 75391 bis Ueber das Vermögen des Zigarren. Keri . . 290. Dezember E813, Nachm. F, , Tf . ü. 182195 zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willens⸗ In das Genossenschaftsregister ist zur Willenserklärungen für die Genossen⸗ Paket, versiegelt, enthaltend 32 Muster 75400, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am ; z einschließlich. Erste Glaͤubiger⸗ Harknenkirchem. 82199 zember 1913, Nachmittags 6 Uhr, das gärtuers Wilhelm . Wodrich sen, 19 9 ö 1 nu! ö , . 81. 3 Hei ef. Neukirch 52 serl. Amte gericht Falkenberg i. Lothr. Bor 5 i. . * 3 66 Die Zeichnung geschieht in der An Stelle des ausgeschtedenen Vorsiands— kilden . ö . die eder; Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfriftf in Plauen, 1 offener Umschlag mit , ,,, wa en, n gericht g 1 ; ; k d. 4. März k. Is., Vorm. , . in ,, Weise daß die Zeichnenden zu der Firma mitgli-bs Kantor Georg Meyer, bieher in zu der Firmg der Genossenschaft ihre 3 Jahre, angemeldet am 18. November 59. Mußfern und Abbildungen bon Ma— ö an,, n mg wird zum Der - Frank furt, Main. 182130) 10 Uhr. Nr. 619, wird heute, am 5. Wezembe daß die Zeich z g 9 er, bish hre, ang n Novemb Mustern und Abbildungen von . Konkursberwalter ernannt. Offener Arreft Konkursverfahren eröffnet. Der . iber bas Ber mhgen de Ges en, Hamburg, den 4. Dezember 1913. ig i, Vormittags i Uhr, das Konfurß— die höchste Zahl der Geschäfteanteile be. Vorstand gewählt Gundert, stv. A. N. Æ Comp. Comm andit - Gesellschaft in 2 Jahre, angemeldet am 26. Nobember 2onk doi
ö . , d, en, 33 ö . ö , , ze X . it. Konkurtforderungen sind bis zum er e , . ,,, 2 ö . 913. Wahl z J d lie . zen 30. e 3. 1 ö. . Hannope Brie ö 3 N ags zember E9üz. Bormittags 9 Uhr. grnannt. Konkurzforderung Rothschild⸗Allee 51, ist beute, am „-* frist bis zum 27. Dezember 1913. Wahl⸗
trägt zehn Vorstandsmitglieder sind: Reinhausen, den 30. November 1913 ö . Sannoher, ein Briefumschlag, enthaltend 19135 Nachmittags 5. Uhr. 25. Januar 1914 hei dein Gericht 'an— J , 9 J ssal35) ,, z Jer en , , W. 6 1 . 1 . Im Genossenschaftsregister ist unter 3h . 6 ; . 45 - . ,, , rden. S
Tele, wk rt , en ire, gaanreid,. Sagss. , gemeine rätte er, 5, Sa. n, gn, Jahr me nn m tag ,
ö ; Ge nir 19RE, Vormittags 9 uhr. F uhr. wn gemeiner ö t zum Konkursverwalter . . are, ö , k 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
5 2. 1 64 . des gern 3 ; n . ⸗ ü ; ö z Ar st 1 An eige frist bis 8 Dezember mitfagẽe Ihr, 2048 RD Ir8bersfahren
n des Gerichts heute eingetragen worden, daß an Stelle pflicht in Zeitz heute eingetiagen: Durch 5 , n , , , , ,,,, A2 Uhr, vor dem Kgl. Amtegericht Arrest mit Anzeigefrist b .
z g z des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Generalversammlungsbeschluß vom 23. No⸗ . 4 . 29 7am n! 9 . J k . Partstr. (I, Simn
fabrik Karasi Gesellschaft mit be⸗ 1913, Nachmittags 9 Uhr. Ealingen. ; . S268] 47, II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö 5 f,, 1 Dvonnefter verwalter ernannt. Konkursforderungen Kön liches Amtsage icht ordnach, einget Genoffenschaft K. Amtsgericht Balingen. bis zum 23 Januar 1914. Äktenzeichen: licher Anmeldung Vorlage in doppelter berwalter en en, , in, eingetragene Genossenscha ie, n ,,, n an , , mind i ĩ : ; mann, dal, als Kantroleur für die Zeit beginnt und am 20. Juni endet. Etiketten, Veipackungen, Reklame, In, 50 Mustern und ÄÜbbildungen von Ma 3. 23. November 1913. Gegenstand des 1216 gen k . heute das allgemeine Veräußerungsber bot Eachnm,. Konkursverfahren. Sz 12] gemelner Prüfungstermin am 30. Januar 6 ö h, lber free, ge 3 ö 8 8 ö 3. Deze 1 7 . 8 ö ; ĩ . ! 18 3 * d ꝛ ö ich ⸗ 1 elmstraß Nr. 43 st beute Saglfeld. den 3. Dezember 1913. Flächenerzeugnisse. Schutzftist 3 Jahre, 2 Fabre, angemeldet am 26. November t ler: ha y. 3. ; non,, wormittggs rich- Wilhelmstssßke ,. 5 ler Karl Morjan in Bochum, Jäger⸗ Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 19. 1 . un , ,, ,,, rung, Verpfändung und Entfernung von straße 8, Ladengeschäft: richte, Volgercweg 1. Zimmer 167, Neues 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wre , . kö ö 2 ö ; ses Se. gaeriht́. A mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember
erfolgen im Vereinsblatt des Badischen In das hiesige Genossenschaftsregister Altona, Elbe. ; al des Kgl. Amtsgerichts. Abt. neigen . a .
J h. f ,, , mr Gerichtsschrelber: Not. Prakt. Mezger. Justizrat Kempmann in Bochum. . Hann, m nn, nannt. Konkursforderungen sind bis zum
Vorstan ds mitgliedern. Dle Willenserklärung eingetragen; Nr. 390. Firma Laugebartels A Fabriknummern 3318 bis 33558, Muster 2 Jahre, angemeldet am 26. Nobember fis, d in Horas⸗ Fulda wird Königsberz, Pr. lsa loo] 3. Januar EPM, Bor mittags
k ö 1 2 = P. * H. M. . — V
Zeichnung geschiebht in, der Weise, daß die weder in Schenefeld in den Vörstand ge⸗ erzeuanisse, Geschäftänun meln damn, fees men in Plauen, I offener Umschias mit w
3 g geschteht in, der Weise daß die weder in Schenefeld in den Vorstand ge erzeugnisse, Geschäfte nummern d ; , . zu Berlin. Kaiser Wilhelmstr. 34 (Fili⸗-E90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin De 46 ; . a, ,,,, 3 . re,, m ,.
wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon zember 1913, Mittags 125 Uhr, das Kon⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
Die Haftsumme beträgt 306, — 6, die Königliches Amtsgericht 1913, Nachmittags 1 Uhr schränkter Haftung in Hannover, ein schäftsnummern 5i751—- 51800, Schutzfrist J 234 1
d . n, . , ,. e r, n,, de. 4 . . , fg. Berlin Pan kom, Berlinerstr. ) ist Dezember 1913. ; . Ie lg. 1 . ⸗ , en, ,,, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Tragbeimer Pulverstraße z. Konkurtfor⸗
5 Landwi 2e ⸗ Fleiser 2 D. ö . . z J N . 9. — ĩ . i 716 3 2 2 . 2ry v . sowm 71 93 deim (Gers Irm el den Frste (Gs[3zubiagr- 275 ö
rler, rte, denn sleiltf,. em In das Genossenschaftsregister ist unter , . Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. SI. anderen Verwallerg somwie über die Be dem Gericht anzume den. Erste Gläubiger— ychts schrelber
andwir ö d genord ö D . e , . ; J 3 —ͤ 1 ! NV 5ge x ier ' 9m Fall he e 32 er * rv Allgemeiner Vrüfungs— — ———
Landwirt, alle in Langenordnach. Die und Maschinengenossenschaft Suckow, Wilhelm Gut berlet, Eisenach, 1Paket 1973, Mittags 17 Uhr schinen sickerelen, Flächenerzcugnssfe, Ge— ; . Ueber das Vermögen. des Hoteliers eintretendenfalls über die im s 132 der Vorri. EH Uhr. Allgemeiner Prüf sens)
6 ö . . ͤ n. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ t . — 1 — 1 4 z 6 7 n 8 0 urspe fal * an itt; ;. 1 1r Vr nuf 1 Anzeig . bis zum 2 . Suckowm eingetragen worden. Das Statut nummer 1, Modell für plastisches Erzeugnis, Nachmiltags 5 Uh blgerversammlung am 30. Dezember mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags EKH Uhr, und zur Prüfung Anzeigefrist bie zum 27. Deze! achmittags O Uhr. 1513, Vormittags 11 uhr Prü⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann der angemeldeten Forderungen auf Sam s⸗ Königsberg i. Pr., den 3. Dezem 1513 Vormittaas 1 Uhr, Hag Konkurs 9 ö ö ' — ; 913 1815. Vormittags 11 yr, das 3 irs⸗ nutzug und Verteilung von elektrischer Eisenach, den 29. November 1913. worden: . mn ö n gen. er , ⸗ Jh ̃ Veustadt. V 82349 r f, n ; . ĩ ü 93 gebäude, Neug Friedrichftraße 13.14, Anzeigerist bis zum 31, Deiember 1913 Gericht Termin anberaumt. Allen Ver onen, Fhassen. Der Kaufmann Karl Töile in ustadt, Westpr. lä zdo Unterhaltung unß der Betrieb wen land annorer—— 182022] Oberfrahna, ein versiegelter Brief, 36 6 5 * r, ,,. ( * 1 22 * * 222 ? — 51 321 3 9 913 Ir G q j a k n, , . t Nr. 117. Firma Fritz Wagner in 19 mittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ schuldig find, wird aufgegeben, nichts an n Leipzig. Aster. zum 30. Dezember 1913. Erste Gläubiger 9 3 ö . 3 66 ö . Tücker Darlehnskassen Verein heute erworbenen Geschäftzanteil beträgt 109 6. Gerichts ist eingetragen unter Berlin, den 4. Dezember 1913. t ö ö ö ö e ‚ü. , , . ü: . an 2 we Rr, . z eute z ͤ vor dem hiesigen Heneraltersammlang vam. . Dai löo⸗ 190. Vorstandsmitglieder sind Ferdinand gannghersche, Cates - Fabri. H. erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet für plastische Erzeugnise, Schutzfrist Bonndorf, den 3. Dezember 1913. dem Besitze der Sache und don den Forde. Wittenbergersir. 19. wird heute, am Vormittggs 11 Uhr, vor dem hiesig Herxrlin. 82147 GJ * ü ; rer 3 ) N 35 , 8 6 ; . 16m 1664 Brieg, Erz. Rreslanu. 82412] ge . Rechtsanwalt Dr. Gutwasser in Leipzig Der Gerichtsschreiber Dommatgu und Czechau in den Vereins⸗ 2039 versehenen Muster ist die Schutzfrist ir. H80. Firma C. Reinhold Můner Königliches Amtsgericht Suhl, Rechtsanwalt Dr. Gutwasser in Leipzig. 37 ;. ist heute, Mittags 12 Uhr, bor dem im pommerschen Genossenschaftsblatt in r 17 ; Kfrist Her ñ ö — — 6. h ö / . lda, zem 12. , n,. 21 ; Nr. 1174. Die Schutzfrist bezüglich des Fabriknummern 265 und 269, aus Sesdẽ Suhl. 82352 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nuar 1914, Vormittags Uhr, Berkanutmachung. ( 6. ö. 8 —ͤ ze zrröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 12 west . 82 1436 , . r ; Kaufmann Fle B Altonaer der Konkurs eröffnet. Verwalte Hagen, West. Nen nied 33381 Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem daftung in Haunover ane mnelbeten, wn Schals - t n pri Rar Schiss elmich mn smann Kälin in Beglin, 36 ; Königliches Amtsgericht Leipzig, lhier zem 869 „, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, zellanfabr arl Schlegelm . z mittags 4 Uhr, ist über dag Vermögen lehusfaffenverein e. G. m. b. S. zu Mer rie, n, gen,, senst. Musters ist auf weitere zwei Jahre ver⸗ an 264 ] Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗ mittags z5 Uhr. ö. ö. . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner er 1913, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ **. verschlossen, Fahriknummern 341, 239, 6, hugar E914, Vormittags A0 Uhr. 9 9 zember 1913, tags as Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ Schuhfabrik in Neustadt a. Hdt., das , . ; Swinemünde. den 28 November 1913. i. *. ; ö — ; . * 39 . or = ; h h ; , . ü . Anton, Mindnic th det. Sacteter beter n, , n, ,, zeugn ie, Schutz f tist 3 Jahre, angemeldet b ö mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1914. Arrest ist erlaffen mit Änzeigefrist bis Gmil Neumann in Niedercunners konfulent Müller in Neustadt a. St. ö ö 54 z h Arr ; ö g ] . Heinrich Weber für den Anton Mindnich Betanntmachung. sraphischen und Buchdruckigchen mit den Attiengesellschaft in Neufalz J'at bez. Königliches Amtsgericht Suhl, kg' Amelzepfficht bis 13. Ja. Dinslaken. erfse Gläubigerbersammlung ist auf den eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. 27. Dezember 1913, die Anmeldefrist au Neuwied, ben 29. November 1913. besqhränkter Haftpflicht mit dem Sitze angemeldet am 31. Oktober 1913, Nach. von 3 Jahren eintragen lassen. — Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Sophie Hasselmann in Dinslalen, ; , ; z ; 2 ; Könlgliches Amtsgericht. in Chieming. Mit Generalversamm⸗l mittags 123 Uhr. Königl. Amtsgericht Reusalz (Over). Ami gericht Her in. Mitte Abteilung 164. Kaiserstr. b6, ist am 3. Dezember 1913, Lauf den AG. Januar 19EA, Vor- Lam 5. Januar 1914, Vormittags 15. Januar 1914, Vormittag?