LE uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. schluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ Lommatzsch . . ö 1 4 2 biz 6 . . i 1. 2 . i. den 5. Dezember 1913 65 k e. . . , ö. 7 5 3 . De⸗ r — J r . . ; mö ; ; ĩ ̃ 1 9 . ⸗ zember 1913. erngnnt. Konkuns forderungen sind bls zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: en 6 . . kee e e,, Börs en⸗Beilage owie
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1. Februar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Freund, Sekretär nach Abhaltung des S ; — K ß 5 * . ö z g des Schlußtermins hier- zur Anhörung der Gläubi üb j ; D 27 1 7 * 7 * oepisrelae- (82122 melden, 5 wird zur Beschlußfassung über nurg, Rz. Mag ach. 82124] durch auigehoben. tar 9 ger, üher die Er— 1 D ut n N 8 d m stonłkursnerfahren. 9 ö 3 , ber, e. Das KRontarsberfe hren über . . Lommatzsch, am 4. Dezember 1913. k 6 e enn 3 m — k tel anzeiger un 0 nig ĩ ren l en an Sanzeiger. neber bag Vermögen des Handels. Mahl ing? anderen Verwalters somle über möcken de zr fm , m nens rue. Königliches Amtsgericht. l äublzers z esch cht der , G, irn manng Friedrich Senniges in falten, die Destellung ines, Gläublgeransschusses nn Be, d' mmm. nach erfolgter Ab 3. ö, gn d ; . it am In en . 1913. Nachm. , ö haltung Le⸗ Schlußterming 6 auf , ö IlS2l21] ultta. 16 . . 366 283 9. Berlin, Montag, den 8. Dezemher 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Mmtur . . gehoben. . hren. Am to gericht bft best: n ö - — Rechtsanwalt Flachsbarth in Oebisfelde. 3 den 3 , ,. Vor⸗ Burg b. M., den 1. Dezember 1913. Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ J 1913 Anmeldesrist bis 35. Deiemker 1913. 1 ag s ö Ir, und zur Prüfung Kön gliches Ante ich mögen des Kürschners Max Jahn in Gerichts schreib e rei des hne de, gl. j heutlger Voriger heutiger Voriger heutiger ¶ Boriger heutiger ¶ voriger dete Gierzigerversnmfing un age. E. dem. fen ger ern n auf den . 6 Luckait mird nach, erfolgter Nhaltung gericht ,,, . Amtlich festgestellte Kurse. urs ö ; kur 5 . . meiner Prüfungstermin am 8. Januar k J Vormittags axrlottenhur. S2102] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 ekretäy Berliner Börse, 8. Dezember 18912 k 3 ö 3 ,, Vandedurpg·· . 36 5d s8 35598 Shles. landsch. j 6 Id n ü, ernte mn ruht. Ef Lo Uhr, vor dem unlerze bhneten Gerihhte Konkursverfahren. Luckau, den j. Dezember 1913 WirsitaVa. Sefchm̃ỹ. seng ter Gee, 8. r emmher , n n,. w K Rs ge,, . 3636 Arrest inst Anzelgeftist bis 25. Dezember Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über dat Ver 1 Frank, 1 8tra, 1 S5u, 1 Peseta— O, gg . . dsterr. Gldend St.- M Fo u. 13 4 IL. do. 1912 untv. 23 6, ebe 385,10 6 1802 unkv. 20 de. ed s 6 ang. do. do. 7258 1913. welche eins zur Konkursmasse gehörige mögen des Kaufmanns Paul Emil. ö ö mögen des Kaufmanns Johann Tesimer , , d mu nat ,,, n. arne, Ts eg, g , lgis Munk 31 86nd 8 zend do. da. 34 30 5 , Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Köhler in Charlottenburg, Leonhardt. München. 182196] in Wirsitz wird nach erfolgter Abbe lie e n, e, m 6 r dd an er, th ö 2 . do
D — 2 2 2 2 2 8
— S- C
8 ö ö . 2 2 22
ga 266. 83.1606 sss, 1891, 1962 3 8978 8 do. do. p33 õ 1zb⸗
Oebisfelde, den 4. Dezember 1913. ᷣ 1 ⸗ masse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, straße 22, ist aufgehoben, nachdem der in K. Amtsgericht München. des Schlußtermins und Vollziehu = 1,39 466. 1 stand. Krone — Jie5ß 46. 1 Rubel — Se gotha St.-. 1900 4 14. ; ; —— . do. St. f. M. I ur 2 Schlesw. Hlst 32 10h des ö nichts an den Gemeinschuldner zu ber! dem Vergleichs termin vom 17. Juli 1913 2 Rontursgericht. Schlußverteilung aufgehoben. liehung M 9 * * alle Goiprubei = 20 ,. gel 6. vac ni. St.- Rente enn ; gos ß go oo g0οο gin nn 261 . 1 4 6 33 . abfolgen oder zu lelsten, auch die Ver⸗ angenommene Zwangs vergleich durch Be⸗ m 4. Dezember 1913 wurde das Wir si ö den 4. Dezember 1913. ( 2 66 . , *. 1 Dollar 2 . 6 O. 1901, 08 3! * , do. 1906 unkv. 18 4 94, 00 8 do. 1E 6806
22 b - L . = 2
vorig. bo. 18986 bo. 1907 Tit. R ut s 1.5. gd 008 Westfälische os 00ob G 8324 b6
Perleberg 82111] pflichtung auferlegt, von dem Besitze der schluß vom 17. Jult 1913 bestätigk und unterm 8. Januar 1913 über das V ö 88 oa
ö . 2 e ö nd ! r daß er⸗ önigliches Amts ericht. ) 9 ; Schwarz b. Sonb. 1900 — Boxh.⸗ Rummelsb. 99 69, 008 6889, 008 do. 1911 x Lgt. Su — w 3 onkursverfahren. Sache und von den Forderungen, ir der Schlußtermin abgehalten ift. ‚— mögen des Kaufmanns Ignaz Rosen⸗ iti 1 ct , . Württemberg ung 10 9. Krandenb a. S. 1901 . ö. . J rich. ea, ga 5 e * 3 16.2866 16, 25
Ueber das Vermögen des Gürgerlichen welche sie au der Sache abgesonderte Be⸗ Charloiteuburg, den 28. November berg in München, Inhaber der Firma ,, . 82m Euntistton lieferbar find 3 . 5 Ie. . 36 ns e, Wannherm pi gs oe! . 1 nnn n,, ; . ; . x =. Isaat R b Das Konkursverfahren über d 1681 - 96 8 ka, 00b 6 Sreslau os untv. a 33169 293756 4 teig unk 174 1.83.3 6356 33, 30d ( do. 3 628 756256 Brauhguses Geiellschaft mit be. friedigung in Anspruch nehmen, dem 1915. ( osenberg, Herreukoufefstions- 6 des n näüber das Mn Wechsel. ische Rentenbri oy M univ. a⸗ o. jdõßỹÿ ga. jo d ids, or, se g verich ss 20d 6 hg 3. Jolge gõ ot v s
schräntter Daftung in Perleberg Konkürsderwalter bis zum 36. Dezember Der Gerichts schreiber un Tus stgttungsgeschäst in Rz üncher, . din Web sisthächters ohen heutiges Boriger . n r e geg e . men e, , , . wird heute, am 4. Dezember 1913, Vor. 1913 Anzeige zu machen. des Königlichen Amtagericht,. Abt. 40. eröffnete Konkursverfahren als durch Koß w i. strowitte wird qufgehoben Kurs , g def, dis des geben . nr, ,,, , , J,. mittags 117 Uhr, daz Konkurgverfahren Königliches Amtsgericht nn,, ö. Zwangvergleich beendet aufgehoben. Ver! atm *. 79 dem Vergleichztermn wierd nim, s R Te sos ss ã !, n — — e ee nir, ,, n m ,,,, . zs rb ö rsverfahren. Sal 10] Jütung und Auslagen des Konkursber! am 25. Juni 1913 angenommene Zwang do do. 100 f,. g ver Rö nia x 1898, 16599 gz Nülhausen i. E. 1906 4 1416 98 208 3206 6.00 6 ; ; * 1900 4 bo 1907 unk. 164 1.4.10 93,208 893206 132566
3
eröffnet. Der Rechtsanwalt Busch in Perle⸗ in Sonnenburg, N. Ve. . 9m e. . ; ,. bera wird zum Konkursverwalter . Steele. . [S2203 Das Kontursversahren üher das Ver walters und der Mitglieder des Glau, derglesch Durch rechter astigen¶ Beschitz 9 ,, ö ö ern, de, en, ö / Konkursforderungen sind bis zum 4 Februar Ueber das Vermögen des Wirt? 6. . mögen, des Kaufmanns Anton Slu bigerausschusses wurden auf die aus dem vom 28. Juni 1913 bestätigt ist. tzubapeß . ob Rr. 83 T. S4 e893 —— hö . K ö külhetm h. gs, gs, 9s 1419 83308 310g mögen rte er tt in Daugig wird nach erfolgter Schiußtermminsprotokolle ersichtlichn Be. Wittomo, den 30 Robember 193. n, , , . ,,, 336 ö 6a, add ss Cheb ß be ö . Mülh Ruhr bz ö hz do. dir dad 1
1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es diuaud Bessiwied? in Steele. Bede. n ö , e , ,, , , , ,, d ir = Abhaltung des Schlußterming hierdurch träge festgesetzt Königliches Amtsgericht z 2 3 z ge festg setzt. gerich Italien. Plätze loo Sire 33 z0, 35b Go Gelen sg;·-·, 24, 109b G6 24,300 Eharlottenb. 89, g5ᷣ 99 4 ⸗ . - u. 18 unk. 81, 85 4 14.10 65,08 92903 do.
— 22
D
—— 2
w — — — T T 8 D d 8 2 D D 2 D & d r
— 3 — — — 2 — 2 — — 2 — 58
2 r r
d d 2 2 2 2 — D — 2 2 2 2 2 2 2 22 2228 282
do. 23 . 7 ö z ö. Christian ig 100 Hgr. h 112, 30h wird zur Beschlußsassung über die Beibe nei Mr 87 * . ̃ ; erstraße Nr. 37, wird beute, am 4. De⸗ aufgehoben ö ‚ . . München, den 5. Dezember 1913. Wittenberge, Rz. Potsdam. h do. , zg sss o. mon biin, k genes 0. zr, ld ge,, g ö, g. de— e bo . ; do. 1808 unt, 13/20 4 versch. os, 90 9 München ano g4n38 6g eff. d
haltung des ernannten oder die Wahl zember 1913. Järqhmütt , , . . * I zember 1913, Nachmittags 5) Uhr, das 26 n V ß (. f , . . Danzig, den 26. November 1913. — zere Copenhagen IDb Kr. 3 T. cs nderen Verwalters sowie lber die Konturgderfahren eröffne? Der Rechtzan. n, . A f Gerichtsschrelberel des . Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8214 er hrs 117. . J zs ob d. s og . . Bestellung eines Gläubigerausschusses und Re; 8* ö . önigliches Amtsgericht. Abt. II. : ; j sabon, Oh . ; : 3 3 6, = do. 1911Miεutlb. az 4 versch. 96, gob 36.0 bo. 1900,01, 6s, o 4 versch, ga, jo 8 93958 ñ . , i walt Reinold in Steele wird zum Kon— Hanxzig K 91901 NH.-GIadbach 8220 Das Konkurgherfahren über da Ver. d do. 3M. . Rhein. unb Westfäl. 84.308 25.306 do. igs5 ton . F gz bo. los iz unt. 1 dern, gan d dans intretendenfalls über die in 8 132 der kurzherwalter ernannt. Konkurßforderungen Hänæäg. elde] * k s „öl! mögen dez Schneider meifters G K wan ,,, ba. äs äs do. , n do. diz unt. a Fass id s gan, . Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände find big zum 15. Januar 1514 bei be; Im Konkurs über das Vermögen dez n dem Konkursverfahren über das Ver, eff g eorg 8 , —— 64 jd, Sächfische ... .... zäßßs ind, La, ass, as, 1 g0. Ü vefn, des . , f de . ind bis zum 10. Januar 1814 bei dem Bäch mögen des Kaufmanns Julius S au hier wird, nachdem der in dem K = zo ( Ee5. Pdo . zs a0 6 35 30d Coblenz o Mulde, e, ,, mer, . ö do. auf den A2. Januar ER 4, Vormittags Gerichte anzumelden. Es wüd zur? zeschluß. ,, Dugo Behrend soll . . . * ius 136 Vergleichtte mine vom 13. November 15; Mabrlb, Dare. . — Schlesische w ,,,, ze e geeig üs, is, . H 8 U k ge⸗ 360. . E ö 1e echt die Se ußver ei un ‚ . ge er er irma Julius ⸗ 3 ͤ — ö 3 . . e . - 6 25 ; 655 3 1.1. . ö. ; ö so, 1800 j ö in, — ö ,,, .,., re, ,, , er, Trreröcö,, Ge,, , g, r , , ,,, a. 1 . ö. s nannten oder die Wa eines anderen . . ine ‚. ; n eschluß vom 3. Novemh do . . bu ö . 9 12065, 1908 . 40 0. 30, 1888 33 1. 3. . e n, , iner — 2 eines von dem Gemeinschul . ö ; November do. ö. s ; bo, 3 66 66 6. 86,04 bo 1912 Punt 3νςι ?! 3. 663 Een, Vormittags AO Uhr, vor dem Verwalters sowie über die Beftellung; . E e,, gb68, 26, , schuldner gemachten 1913 bestänigt ist, hierdurch aufgehoben. Fart; ista bo os s Anlei Insti e de be, ger gr ee gg deer. 35 . unterzelchneten Gerichte Termin an eraumt. gineg Giäubigl ran sschufseg urd'ein krete, u berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte ; . 6 u 276 Zmangshergleiche Ver⸗ Wittenberge, Bez irt s or bann do. ...... io Frz. 8 X. . 6 ae siagtliches Gmnftitut; , ö, fenden iss un s, in. ä, 7 1 9 *. 294 ö. * J ( 11 816* X 4 ö. ) ö 5 u. . 1 yt h 3 15901 1. , . 9 97 53) ö 51 J. . Allen Personen, welche elne zur Konkurs. salls her Tie in z 32 ber Konkurgotb, Forderungen im Betrage hon n,, K 3 . 1. Dezember 1idiz. 24 , , ,,, , Maumburg a 1bbnd d n, ger, seg Sächs. iin. g 8 9. . J 6 3 . 5839 4 ; 8 St. er d ö; ; — 1. . J 9. 1 165 4. 2 f — 1899—01 4 v 0956 bo. 6. masse gehörige Sache in Bessz haben ader nung bezeichneten Hegenslärnde auf ben Sam ) J ö dem Konial Amts ericht 968 . 6. . 9 Königliches Amtsgericht. de, do 1 Q mn en, , n, , , in , n n, ne,. ,,,, zur Konkurgiasse etwas schuldig sind, 3. Januar Egk, Mittags Alu Danzig, 6. Dezember 1913. ; 59 Gladbach, e Y versch. 8. 08 n, 1 160, 1a rd sn , , cht ö * 3 Mittags Uhr, er ont . 8 14.10 96,50 0 do. O] / os ul. 171184 1.3.5 96, 68 894.758 zkgausgegeben, chte an den Gzemsln. und zur Prüfung der angemeldeten For. ö porschlag ist auf der Geiichtsschreibererl Kouturs ver ahren
12
8588388383 553235*
did d 3130 * ; g sog 26. 84 08 a od, .
— — — — — —
ö — — — — ö—
22 2 2 2 2 2 38
4 1 1 4 1 1
do. Kredit. bis do. 26
Zlmmer 77, bestimmt. Der Vergleichs. Zen lenroda. 2 do. do. iGo Frz. 2 M. — — ᷣ gleich 82129 atbcholm, Oihbg. 00 rt. 16 . n 34658 do. Coburg. Landrbt, K ᷣ w,, . bis 23 391 des Ronk t d Warschau 190 R . S. d unl. o /2z 410 965,09 6, 308 . ,, rsch ö. z ga n, rat oo gs gn e . versch Sa. 3d a2 . 3, e Beryf f . z 3 Fi a1 des Konkursge in Be⸗ n ö. . * 86 3. n 8. 1b muntv, a r* 10 ga 6; gj mösh s 11 , Verschiedene 6 S e . ö Mittags 12 Uhr, vor dem un terzeich' , . 82138 rägerichts zur Einsicht der Be. In dem Konkursverfahren uber das Ve, , is . 1 diba Sark reld ess Rg do, äöös nnn nf r do, W, sghendah a. me. loss L es g eg zds ad. Prüm ö 39. 176 26h Sen r Hache und von den e neten Gerichte Termin anberaumt. Da onkursverfahren über das Ver⸗ . ö ö ; ̃ — t f 1. Bad. Pram. ⸗nln . 18674 1. z fir Pelche sie aug der Sach, Personen ö elne zur a renn mögen der Schuhm arenhäudlerin Frau M.Gigdbach, den 1. Dezember 1913. Motoren- und Maschineufabrit, gr do. do. is rä. 1 ss og S360 . z de worn ge sn wan rng än, Fänge. 2 . , Königliches Amtsgericht. ö. mit beschränkter Haftunßn. Baukdiskont. do. do. 2 9 , , VDannng a , ,,. 14. 66 ö ,,, in ö.. 336 ö . g . 5j ; 3 . ; in Zeulenroda ist zur Prüfung d . ö 5 . . ᷣ 136 os, ig 83 36. 06 i * 1 10 3. 1h . 119 unt 151 121 23. . da ibb Ronku smasse etwas schuld . Eisrnach wird na erfolgter Abhaltun y ⸗ ⸗. . . 919 236 ng der mach Berlin Sr (Somb. 6. Amsterdam 5. Brüssel 6. do. ; ; 86, 15 g6, 10 9 1. ir. 2 ; n ger. n ichtz an 6. 36 . . des Schlußtermins ö . 3 . wünster, ar esrsg,; Beschluft: Iss 53] iräziich angemeldeten Forderungen Term Khristtants ze. Italten, Pl. oz Kopen 6, dissa⸗ bo ut. ö, n e. 1006 o . . . 1898, 1908 sz 1.6141 86, 1b ss, go Augsburger Fle-dose F. St.. . sgege hen, nichts an den emeinschu dner . ; zug der Das Konkursverfahren über das Ver— auf Dienstag, den 30 Deze mier don sk. Jondon 5. Madrid 4. Paris 4. St. Pete rsh. bo. do. 1902, 6, os 3 z / 0 a gz 1b e Darmstadt 1907 uk. 14 4 1.2.1 94, ios ga. 10 0 , 6 — * Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34 1.4.10 138. 91h 118. 18b 1. 2 26 1.
— — —
. i. go go bo. . — , ; . z ö iss 8. ra — do. vs ut, 10ns, ra, bois es sog do. schuldner zu verahfolgen oder zu lelsten, derungen auf den Zä. Janunr RSgI4, i teiligten niedergelegt. mögen . . iz 219 17 ö? ‚ geleg ' der Firma. Zeulenr odar er , h 1 s dg ö o mz unte s, 1335 26,66 ss, sbs. bo, isn . uni 16 123 sz364 33388 drr, nn,, 4 in gehörige Sache in Besitz haben ober jur Martha Matthäi, geb. Sommer, in do. , do. i900 ukv. 1921 4 1.4.10 gg 50 3 706 bo 1912 unk. 174 w, , n — Za oo s Mu berahfolgen oder zu leiften, auch die Schlußberkeilung hierdurch aujsgehoben. mößen der Ehefrau G. Adele : , en m. a. Warschau 8. SchwCeiz 4. Stocholm vz. Wien 8 . : / — en n, , , r . ; 53 sländis ‚ j Adele Schlott. 191. Vormittags 103 Uhr, *r J : ber üggs unte t n, ds an ejen = 1000. ss dos es o s Ausländische Fonds. *, 9 1 9d, 50 6 94. 6h G Staatsfonds.
2c c) / 15 9. 5386 Sisen ch de 1 D 2 1 3 2 i '200] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Gifenach, den j. Dezember 1913. mann, geb. Böhlen, von hter, alleiniger d ꝛ ; , . s, . S ! 0 fi S ̃ r , . em Fürstlichen Amtsge ? 9 ae, en. do. 1667, 1303, os zy öss, id d. 86, ig bdo,. isos unktv. 18 der Sache und von den Forderungen, fur Großherzogl. S. Amtsgericht. VII. Inbaberin der Firma Fr. Hacker hier. 1 ch gericht Zeulenroda Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . . . 6 grog gsroog De W llmersd. Gern. o 1 — do. iso, 1905 3 sd s 86 34 6 e — do. do. lonv. y ; . 3 . Urgent. Ti. 130] ð 4 ö 51 . do. 100 199
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Glatz. Sells] Klhst, wird, nach erfolgter Ahhaltung des Jeuleuroda, den 4. Dezember 1913 . 3 , e d, , , n, 3 ; ; ? ö Rand⸗Dulaten ...... . — — Sachs⸗ Wein. L z. ö. ö. ilaten do Sachs· Wein. Ldzkrd.⸗ g. 50 6 3. 56 ; ho 20 * 5 1.7 89, 10eb 6 e756
— — 4 2 — 2 2 — — — —=— —
de ?
2 1 5 5 5 8 1 1 1 1 1 4 6 6 6
1 Q Q gene . .
e n 97 2589 Dortm. O] 93, 70 8 bo. os ut. 19/20 4 J 32. 50b 6 do. 07 96 20 9 bo. 37 M ol-os, os 3 . . o] urv. 20/22 93.806 do. iss9 z a. . do. 1613 Æ ulv. 32 gz Scha Remscheid 1900 3 g. k bo. 1891, 98, 19083 39, 10 6 do. 1903 37 . ö Dres den 19004 — Rheydt 18 M unk. 244 nanleihen. bo. 18903 unkv. 184 Bai, 185 3 oi gobh 82008 do. 1808 3 1908 85 —— l — 1898 3 Saarbreücten 10 utv. 165 4
. 1900 39 do. 1908 39 Dresb. Grorpfd. S. 1,2 4 do. 1910 unk. 244 bo. S. 6 unk. 14 43 do. 1696 87 Schöneberg Gem. 96 37 do. Stht. 04 H7utvi7 18 do. do. O9 untv. 1934
do. S. ] unk. 164
bo. S. 8 unk. 204 do 1903-07 ukv. 21 4 do 1901 3
S ee
friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ In dem Konkurse über das Vermögen Schlußtermins hierdur . . oröͤon s ern ore in er, ö,
. dem! In gen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. D ; . i. ; ; .
hursnerwalter bis zum 3. Januar 1914 des Tisch lermeisters Hermann Piarte Münster i. ., den . — des ö ,, . , ce: i sd, d, d, nt 1 ö az, js 8 33664 bo ul. hautig. Anzeige zu machen. zu Hassitz ist Termin zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. ö. ; r , r warn dub. bt Königliches Amtsgericht in Steele. Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— 5 Jö Dolb - Dollar —— —— do. do. Stutig nx. S2139] wendungen Gegen das Schlußperzeichnis, TVerkölln. 2los] r . Kd , ö K — ͤ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Nur ö der Gläubiger über O ,,, ö Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ere, n fön Bit zu lbs . ai sgt., Kis zgeb s 8. ö Ei, gn I nu rff et een ieh ö. jum Konkurzerbffnung iber Tas Vermögen ö. nicht ö K ö 3 ö a 2 d Eis p 9 u tanisge dan eien aeg 4202509 420666 ,, 31. Dezember 1913 bei dem Gericht an⸗ des Karl Kayser, Bauers u. Wirts und zur Festsetzung der Gebühren des . 2 andelsgesellschaft 8 do. ne 2 . Vagdeb . Witten berge 9 8. u. Wirts t h in Firma Edmund Schulte in Liqui—- er Eisenhn men. de Coup. ,, , ,,
— —
82, 50 8 82, 706 Dez. vorig. 94, 00 94, 00 6 de. inn Gb. 190 87.00 9 67, 00 9 200 E 5. — 97 50 6 293.256 983, 25 6 bo. 100 E, 20 F ? Sb, v0 6 556, 50 d do. O9 voer, 10er — — — — do. her, 1er * 4 do. Nnleihe 1881 94256 a4 25h do leine 93, 756 94 006 abg 2 r er Il. abg. 20, 60 6 90, 60 8 d innere - 94, 0 6 94.20 6 inn. kl. 94,10 6 94, 10 8 o. duß zs 10004 4.10 94,50 8 ga 596 o00 ; 90, 60 6 60 696 ; 100 * 84, 00 6 84, 90 6 ⸗ 20 —— — bo. Ges. Nr. 8878 4.10 93,25 8 93.25 B Bern. Ki. A. 87 kv. 84, 0 94, 00 6 Bosn Sande s⸗A. 94,00 9 94 00 6 do. 1898 940606 94.00 8 do 1902
— — — — — — — — — — — W — — — — — — — —
8 88238
1 — 8 2 ,
ö
3 386
D*
* — 2 —
—
— 161 8 3E R L D G & X e =- .
2
O é 2
—— — — —— — 3 — T X N — — —
28
w = 22 — 7] .
2 *28 — — — —
— 2 2 22
J *
. 1
2 * —
zumelden. Gs wird zur Beschlußfafsung zum Schatten in Waldenbuch, am Verwalterß auf den 8. Januar 1911. ! . ; . 2 J Nell bg. Friedr. Srzb. sx ie die Beibehallung des en ,. , . 19lz, Vorn tte 5. n Bor mittags 9 hr, vor dem Königlichen dation in Neukölln, Mahlowerstraße 24, , d 9 e e ganmoten i⸗ Franes do 9b 80, 456 ie,, ,, die Wahl eineg anderen Verwalters sowie Konkursverwalter: Bezirkänokar Sturm Amtsgericht in Glatz anheraumt. 3. . der mn dem Bergleichtermine verre Mr e 1 Privatßahugũter., , ,n gen , gane, . . über die Bestellung eines Gläubigeraus- in Waldenbuch. Offener Arrest mit An— Amtsgerscht Glatz. , , ,,, 1 49 9 a , n . Fr. So gob 8 öh go! Vigmar- Carom. . . 3. h 2. , r , . . ö * . h . ö r / eich durch rechtskräftigen e *. n . 8 Aus nahmetart Hvolandijsche Vanknoten 100 fl. 169, 00b 169, 196 Dt. D Schldvsch. 8e 1 schufses und Lintretendenfalls über die im zeigefrist bis 3. Januar 1914. Anmelde, Goldberg, Scis'ies- Is2143) schluß vom 15. Dezember 1917 er ; 86266 für Bananen werden mit Gültig. dd,,
J
(
22 835
— 8 2
2 * 32
1
A — - — * — — — ö. —
.
3 * 23
D —
7 — — — —
= . —
e e e , , dd me e e e . . , . 882 * — — J — ]
——
bo S. 9 unk. 22 4 7 ss. ids , . 9 §z 132 der Konkursordnung bezeichneten frist bis 3. Januar 1914. EGrste Gläu z ; Rorwen ü bo. Grundrbr. S. 1,54 Sch 87 8. 152 8 3 3 l 8I4. EC all⸗ h 3 Norwegische Banknoten 16 . en . ę ö o. Grundrbr. S. 1, 83 4 Schwerin 4. M 1897 3 Hegenstäͤnde auf Montag, ben EX. De, bigerverfammläng. W. hl ö . . ftontursnerfahren. ist, aufgehoben. keit vom 11. Dezember 1913 an Fracht⸗ K ga gsh G6 86 0s Provinzialanleihen. Di sseldorf 1699, 1355 Spanpan 1691 4 * N⸗ . — gerdersammlung, ahl und allgemeiner Das Ko 1 8p f hre h d N N 3 — ö sẽ e f 5t s . sch 0 Kr. 6h95 s, 00h ; 1 * 3 1 . ö z ; 961 ember 9E, Htittags Rz u . , in . J Vas Konkursverfahren über das Ver— Neukölln, den 29. November 1913 tze für 5 t nach den Stationen der do do. 1009 Kr. S8 95b 6 65, 90h Hrandbg. os, 11 uk. 214 14.10 9,759 26,15 8 M, 1900, o7, os, 90 4 versch. ga. ⸗ do. 1909 unkv. 20 4 , ö Ferm . gr. , . Januar R9I4, mögen des Strumpffabritanten Paul Der Gerichtsschreiber PwNxreußisch-hessischen Staatsbahnen, der ftusn iche Vanrnotenm y. g , , , de . , . k ᷣ ., 1 46 1 er ange * 1 T. J 11 tz ö ꝗ ö 2 . 5 2 h 60 Ri is z 6 o. 1899 83 ; . 0. 9 unk. 28 15.11 6 * 60 6 ö en f ng gh 6 Ven 4 * . . Nerlich von hier wird, nachdem der in des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 17 Milttäresenbahn, der oldenburgischen ho. 3 ö. . . Cafsel Zanbskr. S. 1. b. 16 6 bo. 1876 3 1.5. 1 — igos uly . ' ontag. en zemher 1913 dem Vergleichsztermine vom 29. Ottober — — Staatseisenbahnen, der Cronb ᷣ d w . S. 26 ut. 15 gẽ bb 6 ge do, as, zo, ga, oo, os a versch do. igos s; zo 3d Gu . den 26. Januar I9EI, Mittags Gerichtsschreiber Th 512 ö. 6 ⸗ ö 1 n, der Cronberger, Kerker⸗ . bo. niet, 5 o. 23 ut. 1656 4 z. do os. so, a. os os a versch. 5 do. 1908 6 5, 80 6b, 80 o Guen. Air. Pr. Os * ü , ö K hreiber Thon. 1913 angenommene Zwangs veraleich durch Ostheim, Ee höngeb. 82198 bach⸗ und der Kreis Oldenburger Gisen⸗ , . anrnoten 100 Lr. . ö 6. . ul. 214 . . Duisburg 1899, 19074 r , 3 k 66 10 968,000 6 94, 109 B do. Pr. 10 d . 6 3 ett Penn rem: . X . btskräf — 6 36 e 3 ; ö ö , g Schweitzer Banknoten 100 Fr. g80, 3? 0685 o. S. 28 ut. 22 . g4 50 5 o. Lit R, G, B, & zx versch. gd, 2h do 1000 u. S0. Zimmer 0, Termin anberaumt. len Finrnan, Bekanntmachung. 82126 3 Beschluß vom 29. Oktober Das KFonharsverfghren über dos Ver. bahn neu eingefuhrt. Nähere Auckunft . kö e bo. bo. Serie 1 3 35 oh do. 62 az 34. 0 s s do. Lit. K 3] g. Js d ꝛ 100 * Personen welche eine zur Konkurs 9 . Das K. Amtsgericht Thurnau hat über 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen der Anna Franziska Böttger, erteilt unser Verkehrs bureau. do do. lleinei 3522 op bo. bo. Serie 21 8x kg. vob 0 v. 1688, 1880 37 11. 66, 5p Strpb. i. . 1909 ul. 19 4 83, 10. 6 262 z ; 3. de, e das Vermögen des Bäckermeisters und Hann. Landes kr. ul. 20 9b. 15h o bo. 186965, 1902 M 8ę 1 do. 1913 unk. 23 4 33, 609 ult. jhouilg.
1.1.7 11. 1.1.7 117 l. n 1 = i. Sch. n . esch. . 19 Al = 6 l 1.17 —— . gehörige Sache in Besitz haben * oder JJ 60 dberg i. Sch., den 3. Dezember gesch, Hofmann, geb. Fritsch, alleinigen Altona, den 4. Dejember 1913. bo. Pr. S. 15, 16 = : Elberfeld. . 1899 Me La,, ss, tos ; Stuttgart.. 1895 M —— Dez. ivorig. ** 11 h . ö ͤ 8 1.4.1 s 3 Königliches Amtsgericht. Nachf. in Ostheim v. d. Rhön ist namens der Verbandsverw Stantganfe bo. do. Serie 7, 8 8 117 ch hün i andsverwaltungen. Staatanlelhen. ,,, , 4 * 117 8 117 4 1.
.
ö 23 2
— — 2 20 0 0 0 0 2
w — — — — — — — — — — — — — — — — 8
67.805 686, 00b
w r n r
—— — — W — — — Q D — —
3 88 59
110 000 100, 00h g5, Jõb 8 96, 0b a
2 bo. 1808 ukv. 18/204
. do. konv. u. 1889 37 91, 406 2 8 rz4 15861246860 g, 00 6 84909 or 1215612186669 94, 80 9 94 256 ar 61561-85680
93.25 5 1x C 20000
6 . Elbing 1908 unkv. 174 68, 00b 9 do. 1509 M unkv. 194
94,25 60 Chtlen. A. 1911 n . bo. Gold 89 gr.
gg, 26b 6 683, 40h 9 do. 1908 39 1.1. 2. 23 Erfurt 1896, 1901 M 14. 10 86.509 5 1909 utv. 19194 h 82,30 9 bo. C8, 10 Mukv 1s / 22 versch. 4 608 34.6 do. 1895 33 do. 18985 , 1901 M 8g 1.4.10 93, 908 n Trier... 1910 unk. 21 4 93,25 8 do. mittel 2889.50 6 bo. leine 26.156 bo. 1906 8965, 75 6 Chines. S8 S00 E
Essen 1961 4 110 g6, 10 8 1908 3 85.008 365,900 9 do. 100, 80 95,0908 26, 00 4 do. g6 doo, 109
— — — — — — —— Q — —
ö
ö Inhaberin der Fir ? Fritf ö he Ei e F 2 ; ö zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ler n Linmnmcrebhrf, Fg, nn g rng, Inhaberin der Firma Richard Fritsch Königliche Eisenbahndirektion, Deutsche Fonds. bo. bo. Serie 10 85, io ß zo R 6. zulg. Gb. Shp d
wird aufgegeben, nichts an den Ge K — 2 — ᷣ j J sgeg ts an den Crnein- d. Nevember i' Hachrnitte zg? Uhr Ensterhurzg- sszLlol mangels einer den Kosten des Verfahrens zern oijg. eich. Schatz hstyr . Irbr. 3. 16
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . Jem ; . ö ; . 39. . auferlegt, von dem w . 95 In de ö , äber das vom 3. Nobemher 1913 eingestellt worden. hzfzusss efitze der Sache und don den Forderungen, Urgzherme KrGerichtspelzeher Rugust In, der nkursverfahren über da , , de, m n . „wen, hältnisse mit den Euskirchener Kreiz— 1 1. 8. Job 86 do. A. 15 1a ul. 17/194 Sahmann in Thurnau. Offener Artest Vermögen der Frau Käthe Schlaeger, . v. S. Rhön, den 3. Dejember bahnen wird mit sofortiger Güstigkeit die kn e gg. un, ni.. h 9. n 1900 35
5. ho
a
ĩ
3
2
325
8
entsprechenden Konkursmasse durch Beschluß 7 aß. ] sällig 1.1. — 8 J . 8 ; 4 ; lällig 1. 8. 144 1.1.7 99,50 6 do. do. S. 1—10 Infelge Neuregelung der Anschlußber⸗ 1. 4. 151 kLaο s ic os, id 6 Fomm. Prov. I. 6— )
go 3808 80 256
*
8
ge 2b Co 26h e
ite ,, e du, .
10 Jon ] gh gi. ob
— — — — — S — — —
22 C
ö , —— — 2 — 2 2 2 2 — —ᷣ
— — — — — — — —— — Q — —— Q — ——— QW
* D bꝛã be K 3 C EL D - C
68 6oh 92 70h
3, 0b 6 g91.16hßB .
.
J 84, 900b 6 . 1808 unkv. 184 4
gi 86h B 81, Mh
ö do. s vob, 1005
o Mo d o = —
ö Weitere Stadtanleihen werden am dee, , ng, n ,
=
1 8; a9 8 j notiert
S6, 75 n 7 Dienstag und Freitag notiert do ult. eren. — 835098 35608 (siebe Seite H. Ver, lrorig be
. X. — — — * *
1 1 1 1 1 1 1 1 ö
1
f,. 75 j 84. 75 6 K— . . . — Däͤnische St 978 2a. J Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. n f. gar. 53 84 199 94 10g Serliner . 8 L II6S69aâ“ 115906 do. priv. 89 83, 80b 983, 756 h 4 7 10425 6 so4 90 do 2s 000. 2860083r ; 710,25 8 loi, 50 6 do. 2500, 500 Fr. 4 1. 1 Finnl. St. Eisb. 3 1. g4,. 108 g4. 206 Ire s, 18 Fre. fr Æ B. St. 34.008 34. ; do. 83896 sz, 098 Baliz. Sandeg-A. 1.3.1) S4, 30 9 do. do. 8 117 Rios Hiog do. Prop. Anl. 4 4 965. 40 9 * Brdbg. Pfdbrfamt 13 4 1.7 66, 10 6 95, 0 6 Griech. 44 Mon. 1,16 9 83,00 9 Calenbg. Cred. D. F. 89 — do. S00 Fr. 1.76 7 — — do. D. E. tündb. 37 ve = — do. 5 p1I88 1-84 93, 309 ( Dt. Pfsdb.-Anst. Posen So00,as00, 160 1.1. ö 6 . . 893 406 i S. 1 — unk. 80 884 1.1. = 6 ⸗40b do. 500, 1509 1.1.5 — web h 97 106 856 anal, Wilm. u Telt 4 1410 6.606 30 8 GSalberftadt oa untv. i819 w u. Neum. alte 8y 1.1. ĩ 3 — bg wir r go os 6 8 31 Zebuß Kr. 1919 unk 303 110 82 606 6 do. 1812 unt. 104 139 84 780 , do. neue ze 11. 5 g6. 5 g looo M 1 16.6.1 2 — g 406 S6 406 Sonderburg. Kr. 18899 14.10 5 . . do. 1897, 1902 8 versch S7 6089 ; Lom m. -Oblig. os, Eb g do. z000, 1,60 18.6. ö s gbb a sz sß 6. S336 elt r. 1609 97 ut z 6 44 119 848d. sah Salle igoo, io * ver. ä. 50s . 2 8s 706 65.399 do. 00 , rio it. 6. o/ deb a ja, job 6 Id, 15h bo. do. 18990 1001 3 14110 G86. 698 S616 bo. os ii, 10 M ur. 21 1 ver ga S0 6 do. . 5 10 - — do. Gold- J. Sy — Aachen 1895, 08 S. 8, do. 1886, 1892 39 versch. 96, 25 0 Landschaftl Zentral. 4 1.1.7 92.4968 92 ngeh B 10000 6 1380 1.4. ; . — — 1902 S. 160 93 906 98 60 6 bo. 22 9 do. do. * 1. 684,59 8 645086 do. 2000 , 1,890 1.4. . 4737698 . 9 Da. 1908 6. 18 r,. ,. 853.506 do. ,, 1 ,,. 16.330 89 in ! ö ö 1809 1.4. . 4736 b d 96, 90b do. 1908 AM unk. 19-21 z 4.10 14.10 84,496 Dstpreußtsche .. 11 , 92, 20 zolländ St. 159 8. 23 k 34. 606 64. 60 en nin 2 * . ..... 8 11. Es, 00, zs, 18 6 Japan. Anl. S. 1. 9] 39h. 813909 94, 25 6 r do. 1.7 5.758 6 Id, god do. 100 * . 91 59h 91 326 6 ha. do g bo. Ibsch. Echuldv. 4 1.1.7 82268 ge 2589 do. 26 * ᷣ di ab 891 309 da. 39 9 s Pommersche 4 1.1.7 88008 93005 bo. ult. , ö 84.20 ; do. 1.1 34 3086 54, 30 0 Dez. orig. . 98, 60 9 ? do. 8 2 I5. a0 16.70 9 do. Ser. 1 - 25 ö 83, 50 ; 93, 06h S6. 0g do. neul j ö 1 g5 303 85268 alten Rente gr. 3 ia. — , gi, 9o B do. . 388 1.1.7 64, 30 6 64 40 6 do feine ö —— —— r do. bo. 3714. . * do ult. . . 93, 75 8 Posensche S. 6—– 10 4 1.1.7 97758 28598 Dez. orig. 58 788 do. S. 1 — 17 88 1.1. 67908 do, am. S. 8, g6, 80 6 git DI 1.1. . 92.61 * Marolt 10 ukv. 26 363 ö y 1. 779006 Ney. 996 οοOο s J 1 62.60 G bo 200 56. 75 6 do 100 . . 1. II. 00 6 bo 20 neue 4 1.1. 92, 10b 6 do an, 400 M 4 1457 10, 26 86 si0ol, 265 a bo. 2100 . . ,. Norm AUnl. 1884 k 19.00 6 180068 do 18668 gr. —— — do. neue 4 2, 80d 2 dhv do. mitt. u. 98 40 a Schles. . J. Dest. amort Eh- N * . 39 208 81008 unk 13 Sa zt 8 S230 93.4900 —— ; landsch. A4 94.308 84108 do ult. houig. 9 1. 84. 60 B do. Als do Io 6 66 g 6 Deg. Worig ee n
— 8 —
2
S665. 36086 33 506 . ga oo s 34.003 ; 24, 00 9 94,00 0 . neue
— — — a d & e , e, .
, . — 22 * — 33 —
2 8
für welche sie aus der Sache abgesonderte ⸗ ᷣ . 1 , . 3 asse t Anzeigefrist bis 21. No⸗ geb 1d, in F ; l 1 r d ant. 2 Au 3 Befriedigung in Anspru nehmen, dem erlassen mit, Anzeige ri 18 L. No⸗ geb. Hold, in Firma „Inster burger 3 ö . bisher nur als Tarif— 2 iz bo. unt. 28 4 1.4. ; a6. 16 8 do. Ausg. 14 unt. 193. 2 bo. ö n ö. zl? Helene! bemter 1913. Frist zur Anmeldung Mühlenwerke Fritz; Schiacger“* in Großherzogl. Sächs. Amtegericht. für diese . k JI ö ,,, wirr e n e: 1913 Anzeige zu machen deh ton kuhesorderungen bls 25. Nobember Justerkzurg ist infolge eines bon der Priehbhus kur⸗ 8 Liblar Mödr. 2 C aufgeheb di do. , ids e od k . . . . H n . znr, 1913 einschlteßlich. Zur Beschlußfassung Gemei ̃ . ieh ns. Konkursverfahren, so2ll9] „hat memdr. , ( aufgehrhen und insa⸗ . F ö . , k, Königliches Amtsgericht in Rheydt . l 1 te ß'ich. ur e Ußsassung E emeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Cx ; = 2 weit durch die Statio Libl . ; ult. heutig. Rhpr. Un. 30, 21, 81-834 4 versch. ö ö do. 1898, 1901 8 versch. — — . 1998 unkv. 194 ‚ ö Amtegericht — über die Wahl eines anderen Verwalters einem Zwang vergleiche Vergleichʒter min ö dem Konkursverfahren über das Gleichkeitig ö iblar ersetzt. ö Des. Lorig. 76, 203, 25h bo. A. 38 553 uk. 17-19 4 versch. d Flensburg 1801, 18909 4 1.4.10 93.508 1908 unkv. 22 4 g865, 00 6 895, 90 bo. S0, 238 * Rudolstadt. IS2113) sowie über die Bestellung eines Gläubiger auf den 0. Dezember 813, Vor , n, , ,. 100 kg ö 6 . fi k h, ,, , k do. 9 — ö — do ult. cut. x f ,, f,, , . ] ö . 5 5 ß Kreis S 8g n Ueberfuhr 1 28/26 1.7 97 , v. do Ser. 80 8, 1.1. Do. S896 8§ 1.1. 3. ö 88 387 . Dez. orig. Kontur vorfahren. ö ausschusses und über die in den S§ 132, mittags 10 Uhr, vor dem König— , 3 ,, Wagen ladung gůter zwischen ö. an ö Br. Staatz sch. f. 1. 4.18 86 198 899 d Ausg. 6, 6, 363 14. 8 25 6 Sranks. a. M. os uf 147. LL10 Son56éd do. os, s, oi, s sg K do. . 3 Ueber den Nachlaß der am 20. No. 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen lichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer) iger Inhaber der Filma E. Seiler anschlüssen Grube! iy 1. 5. 16 ö g s S6 568g. do. Üugzg. 8, 4, 10,ů bo. 190 unt. is 10 g, ssh g 36, a Worms.. 190i, 1905 6 verich, os 99 unt. . Di. Int. bemmder jgig in Ber wir bach ber, Terinit du V. Dehn den en fend nent in Wäiter gen n mne , Gemeindebezirk Dubrau, , . ö . 6 ö ae m iz nr a an n , 3 — g 1 mn, , i, 2 do. 1909 unk. 113 T4. 656.206 gd, o s6. do. E. Hutuang s⸗ s⸗ f 8 3 3 ö s J , ö 93 . s S . ö attonen ö 5. kons. Anl. uk. . 90b G * 9. us 18 39 40 3 . unkv. 20 1.8.9 95.79 do. konv. 1892, 1894 8 — 6 do. Ei s. Tients.⸗ B. 3 storbenen Witwe Karoline Swerber, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Ni. 3, schlag und die Erklärung des Gläunhger' 1. Abnahme der Schlußrechnung des . er Euskirchener do. bo. unl. 26 aghd? zadß e, ausg. d, , sz jg d iorl unk. zz 3. IB 953009 . e, ,, , 2 n — 9 ger ·˖ V lt 8 Kreisbahnen anderseits in Wegfall. D g geb. Walther. ist heute, am 5. De- allgemeiner Prüfungstermin am E 2. De⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei erwa ers, zur Erhebung von Einwendungen e . ö) n Wegfall. le . bo. unk. 865 a6, 10b 6 98 10b 6 Schl H. or sogutvig / 204 . g6 . 00d ꝗ ? 1889 85 1.2. ö . . . z zember 1913, Vorm. 114 Uhr, das Kon⸗ zember 1813, Vormittags 10 Uhr, des Kontur gericht zur Einsicht der 6 . ö. Schluß verzeichnis der bel der ö . J ö . . 9 8 .. nie e 8 * . do. reg e , . , enrsnerwalter im * k a, ne, Lin Verteilu ũ J ; thöhungen werden erst vom r . od g bo. Landenklt. Rentb. . 110 . . , . 1 n,. Konkurse waller⸗ im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts teiligten niedergelegt. rungen ö . n . 15. Februar 1914 * gültig. . den ö e n säob G Is, abb 6 de. do. 6 — Freibeg. x. 1900 0 ve echtsagent Max Patze in Nadolstadt. Thurnau. Instergurg, den 2. Dezember 1913. be? vi ung gubiger 25. Rovember 1913. Kön ; ö k . Bestsãl. rox. Ausg. s De. 1090s gy Grste Gläublgerberfammlung und Prü. Gerichts schreiberet u . heich re . die Erstattung der Auslagen und die kh e n 9 ,, ger, dae . vorig. ö e. J en fern, 161 . gürsßemrahe er, on, 8 1.4. ö ö . ; 4 . ö. * 2 E r Be 66 U ö n oo ĩ⸗l;,, 76 96, o. Ausg. ultv. 25 sch. Fulda. ...... 9807 Ma 1. fungstermin den 3. Januar 1914, des K. Amtsgerichts Thurnau. des Königlichen Amtsgericht 5 ewährung einer Vergütung gn die auch namen der beteiligten . do. 186, oy un. is ö e, e, mund, e geg nn nen delfent izoͤi ut. 13 19 ᷣ 9 sgerichts. Mitglieder des Glaubt Verwaltungen. g. 43 Vorm. IO Uhr. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Tie . . —— Xeliglieder de äubtgerausschusses der , 1911512 unt. 21 3856 8 6 g6, 80 6 bo. uusg. = 1 3 14.10 68, go do. 1910 N unk. 21 ist bi 27 . 913 ies enk. 82523) Jessen, Krz. Halle. 821251 Schlußtermin auf den 29. Deze 2 1918 unk. 804 97,106 89706 do. lun 28 1.4. s Gießen. . 1901, 1907 rist bis zum 26. Dezember 1913. Die . N 76 sos ' N 5 6 3 ö * 8 * 6 198913 ö 2 3 mber 82414 Iv. v 75, 78, 79 30 89 see,. 91,70 60 W 23 A * 71 . . 1909 unk. 14 49 Rudolstadt, den 5. Tezember 1913. J Blattes ver, Das Konkursverfahren sber den Nachlaß 312, Vormittags 11 ihr, vor dem Westdeutsch⸗Südwe stdeutscher Ver⸗ bv. oz, Ss, 1500 d 2. . rere e r rs . — lidl unt. 234 orfti. ]) öffentlichte Bekanntmachung, betr. die des am 27. Septemb Königlichen Amts t Bi k . kon Fürstl. Amtsgericht. (gez) Ortloff. A zd nnntalgchung, betr. die des am 27. September 1910 in Rehatn F'öniglichen Amtsgerichte hierselbst be, kehr. Mit Wirkung vom 15. Bezember r w = Io a9 . 38
8 8.
2 *
21 Kreis. und tanleihen . ö Anklam Kr. 1901 uk. 18 4 1.4. — = bo. 1860 . go ß 8. Emsch oi ul. zo 3 1410 86306 ee30o. CG ichterf. Sem 45. Mos 51756 Flensburg r, 1001. 131. — . Hagen 19056 * 97.70 6 97756 aderzl. Kr. 10 ukv. 27
25 ö
56. 001 6
22
' r, . 5 ö Veröffentlicht gemäß Jil ber Kom- Tenkurserõff nung über das Vermögen der verstorbenens und dort zuletzt wohnhaft ge. stimmt. . 1913 werden verschied in ; 237 Ordrg. J , stanschan . Nerntteich, wesenen Gastwirts Friedrich Thiele Amtegericht Priebus, B. 12. 13. den Verkehr i, , den er nl K . Rud gl stadt, den 5. Dezember 1913. tent 6 e m n t r k , ,. des Schluß⸗ Saalreld, Saal 8212) der Ausnahmetarif? für Gisenerz usw. ern . s Amte gerichlssekrei F zaugeschäft Frieda Kanschall termins hierdurch aufgehoben. . e n, , . . ᷣ . e mt ger igsetetar, zu Neuteich. Jeffen. den 5. . 193. Das Konkursoerfahren über das Ver— Ine henden Fa ssung., Sonst. adurgh unk. 1
ze ii kt 8 r =
O — — — — — ——
—— — 2 822 2.
— Q —
Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. ö 3 9 achterhö chtsschreiber Jürstl. Amtsgericht Tiegenhof, den 6. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. mögen des Buchhäandlers Hans Fried. ö let ae e. 4 .
4
4
. ** Ko 1241 zuin a n 16 —— T . — * Schneeherg-FTenstagtel. 182134 KRontgliches Amte gericht. Kosten, Biz. Bosen. 8210 ich Tinmbert in Sag feld, Inhaber der ben betelltgten Abfertigungen und im gigen hats Si n 8
8
8
S — — — — — — —— —
D
3
ö.
*
Ueber das Vermögen der Grüniuaren⸗ . ; Firma Haus Fr. Tümpert das., wird ng ̃ ñ ö. händlerin Emma Schubert, geb. CKerlin-Lichtexrelde. 82150]! In dem 66 iber baz nach, Abhaltung des Schlußtermins auf— 1a n r mn den Dezember ä er n en, 1 1913 z )
ö Siegel, in Neustii diel, Gartenstraße 2650, Konkursverfahren. Veimögen des Pantoffelmachers Vinzent n . ĩ .
fag un ‚! 3 i r , K 54 * . Per. Lis in gosten wird auf Antrag * des . , sisnigliche Eisenbahndbirektion 5 . igs 19 Uhr, das Konkursverfahren er- mögen des Kaufänanns Maz Habel in R ö , , . ; do. do 21 sffnet⸗ Honk ute verwalten: ber ee chte. Hin · xichter selbe, Un fer ben c een i. , n, Derzogliches Amtsgericht. Abteilung J. S216] Bekanntmachung. ö e isn nn, . . 1 ö ö n, Prüfung der nachträglich angemel Vormittags 5 ihr jum Jwecke der Schlies wis. 82411] Deutscher Seehafenverkehr mit 1 6 Hin 9 122. erember 913. ahl ⸗ und deten Forde un gen Jermin auf den . De- Beschlußfaffung üner die Art der Ver. Aoukursuerfahren Süddeutschland. Westdeutsch. Süd⸗ Ell. Lothringer Rente . satermin am. T. Januar Eg14. zember A9I3, Eormittags E iihr, Heiter stü ö R Das Konkursberf f westdeutscher und Nordwer deuisch. mura r nt, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest dor dem Königlichen Amte gericht in Berlin! Werkung des Grundstücks Kosten Blatt! onkursverfahren über das Ver— j er. deu , mit Anzeigepflicht bis um 260 Dezember Lichte i, ,,. . Berlin. Nr. 644 in Kosten einberufen. mögen des Kleinkaufmauns Thomas Sanerischer Verkehr, Mit Gültigleit o. L nktv. 1s , 6; Dezember a e, Rmgstraße 9, Zimmer 21, an⸗ Kosten, den 4. Vezember j9lz. . in Trey wird nach erfolgter . die 2. 1. , ,,
ö . Fö al y 33 3 1 ö ve . ! ; i n. e den 1. Dezember n, erich. ,,, neten, hieb Staatgeisen bahn in ö . d Sri rin, ,
s0 e , ö (la sentgrife und den do. St. Tl. i M r3. 83 gro iss, 101 M J rg Xen M. 2 7 232 * 1 * 2 lei Königliches Amtegericht. Abt. 7.
gh, I5b 6 bo. 1912 F unk. 285 95766 bo. 1898 63, 00 6 Ultona.. V... 1901 83, 00 6 do. 1901 S. 2 unkv. 19 I3, 000 6 do. 1911 unkv. 265 / 26 4 — do. 1887, 18389
— —
— D C — — — Q * 8 9
2
53
922568 92256 Heidelberg
5,00 965.504 bo. 1903 37 4,50 0 gd 50 a derforb 1910 ez. 198914 h. 98, 50b 6 e868, 10 9 arls ruhe 18074 So, o 0 60,560 do. 1918 unkv. 184
3 —— do. kv. 1902, os 8x g, 25 9 94 25 9 do. 1886, 1889 8 84, 00 B 94, 25 6 Kiel 1898 4 85.2656 86 25 6 bo. 190 untv. 174 . — do. 07 Mulv. 168/19, 21 4 97, 40 0 971409 do. 1689 89 Ad, 20h 98, 16 9 do. 1898 37 93, 70b G 93899 do. 1901, 1902, 1904 87 5, 10 6 Königsberg 1899, ol 94, 1ap 3 bo. 1901 unkv. 17 93 0098 ö do. 19810 M ut. 20 22 38.90 9 do. 1910 M 968, 900 a do. 1891, os, 96 26 196 do. 1901833 26 10h Sichtenberg Gem. 1900
T —— — Q — Q — — 2
S
2
22 *
ö —
23 2 — M
.
do. —— ugs durg 96, 50 B do. 1907 unk. 18
2 *
nr 3 3 *
ol 4b sigrlioag 82 06 93 0008 950 u 93 006 8 33 0 w 83 0006 98 On 23 0088 15 25D 86 73 ger 2 18 00h 8
. —
* *.
— *
209 2 22 2
2 8 222 28
—— — — —— — — 8 22 — 2 — 2
— 2
KRrouzhur F. aufgehoben. 1. üUzhünrg, G. 8 (82103) Schleswig, den J. Dezember 1913. Ausnahmetarlf S 5 8 sũr Schiffe bauelsen * mmorl. 130 If33 9 . 2 gontuxr sver fahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— n ̃ des J id⸗ . ists — rü
Ueber das Vermögen der verwitt E ; 2 mögen es ihrmacherg Friedrich Neu. . , i Xn 1 is e , e, Frau Marie d n 6 . e gr utederfahten sib . , ö. in,, , r,, lselod] im Westdeut cken r el etf en und laber ron ner , , n. 33 * . = rfahren über das Ver erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tonkursverfahren. Nerdwestdeutsd. Bayerischen Verkehr ge⸗ 2 niz nal. 9 ab d. do. ei, os, Ct M. gu, oe
e
i = =
do.
Sächstsche alt do. .
67, 10 6 do. 8
— 2d 8
2
— 2 m = —
eee oe r / r‚ P . * * 3 n .
C2 her kn Faen des (her m f er mann, in Sonnenburg, Inhaberin der mögen des Ftaufmanns Albert Chrlstian hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ strichen do 6 m 6 n n. 1 ö . 1896. 1908 ! 1840 do. 1904 S. 2 ulv. 14
Firma G. Jahn i, Sonnenburg, wird Eanil Plate in Bremen sst nach erfolgter Amtsgericht Kreuzbur .
; ;: 4 . ich 8s O. S. mögen des Ziegeleibesttzers Otto Land,. H er, den em 3 3 ; ö oc. 1 ui eute, am 5. Vorn Abh term ö ö 1 z . anngber, den 3. De 1913. bec 1908 usv. 11/168 ; ; 2 do. 1913 R unkv. 22, 74h a do. St. oo. 1.2 uk. 17 heute, am 5. Dezember 1913, Vormittags Abhaliung des Schlußtermins durch Be l. 12. 1913. graf in Schöneberg ist jur Abnahme der! KUönzgliche Jin nde e en i. . e ü, , , . gz bo a . e, g .
1 *
D / ///
—— — — —— —— —— J ———
E. ; 33 — ö *
. 1699 6 — do. 57.250 Ludwigshafen.. 1906 1 15655 14.12. ; da. 1506 S, 1169 11.10 G76 ꝗ do. 1690, , 1900, O
227222