1913 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

181712 In der Generalversammlung vom 25. Ok⸗= tober 1913 wurde beschlossen, die Zahl der Aufsichtgratsmitglieder won 5 auf 8 zu er⸗ höhen. Als neues sechstes Mitglied wurde Herr Dr. Max Oechelhaeuser, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. M.⸗Gladbach, den 6. Dezember 1913.

Gladbacher Tertilwerke Artien · Gesellschaft vorm. Schneiders C Irmen.

8 ois! Brunsbütteler Land⸗ und

Ziegelei⸗Gesellschaft.

Wir berufen hiermit in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dejember 1899 eine Versammlung der Besitzer von Vor⸗ rechtsschuldverschreibungen unserer 41 00 Anleihe vom Jahre 1897 (I. Emission) auf Dienstag, den 20. Dezember 1913,

Vorm. IE Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratzen, Gr. Bäckerstraße 13/15, Hamburg, mit folgender

Tagesordnung 2 Antrag des . und Aufsichtsrats:

Die in den Bedingungen der Vorrechts⸗ anlethe vorgesehene Auslosung von jährlich L0o des Gesamtbetrages der Anleihe wird für die Jahre 1914 bis 1921 einschließlich erlassen. ;

.

Der Gesellschaft wird gestattet, an Stelle der in fünfjährigen Zwischenräumen in den Bedingungen der Vorrechtsanleihe vorgesehenen außerordentlichen Auslosungen jährlich außerordentliche Auslosungen in einer von der Gesellschaft ein halbes Jahr vorher bekannt zu machenden, mit der Treuhänderin, der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, als Rechtsnach⸗ folgerin der Wechslerbank in Hamburg, zu vereinbarenden Höhe aus eigenen Mitteln oder aus den bei der Treuhänderin hinter⸗ legten Geldern vorzunehmen. Die nächste außerordentliche Auslosung findet in der ersten Hälfte des Januar 1914 in Höhe von MS 24 000, statt.

III.

a. Die Treuhänderin, die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, als Rechts⸗ nachfolgerin der Wechslerbank in Ham⸗ burg, ist berechtigt, in eine pfandfreie Ab⸗ schreibung verkaufter Trennstücke zu willigen, wenn die Gesellschaft bel einem Verkaufspreise von weniger als S 2,50 für den Quadratmeter den ganzen Ver⸗ kaufserlög, mindestens aber S 1,10 für den Quadratmeter bet ihr hinterlegt.

b. Die Verpflichtung der Treuhänderin, der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, als Rechsnachfolgerin der Wechslerbank in Hamburg, bei einem Ver⸗ kaufspreise von 46 2,50 für den Quadrat⸗ meter oder mehr die pfandfreie Abschreibung

4 0j0 jährlich zu verzinsende und auf nicht länger als fünf Jahre unkündbare Kauf⸗ geldhypothek mit Vorrang vor weiteren Dypotheken auf die verkauften Trennstücke für den bei ihr nach b zu hinterlegenden Betrag eingetragen wird. Der Betrag der Hypothek darf jedoch 75 ο des Kauf⸗ preises nicht übersteigen und der über die Hypothek binausreichende Teil des Kauf⸗ preises muß sich noch auf mindestens SS 1, für den Quadratmeter belaufen. e. Die Hinterlegung hat jedoch in allen vorstehenden Fällen soweit in bar zu er⸗ folgen, als die Gesellschaft die Bar⸗ hinterlegung aus 60 0ͤ0 des ihr etwa in har zufließenden Terls des Kaufpreises zu be⸗ wirken vermag. ö z Stimmberechtigt in der Versammlung sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am

zweiten Tage vor der Versammlung

bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remsés und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13 15, Hamburg, oder bei einer der in § 10 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1399 bezeichneten Stellen hinterlegt haben. ö Hamburg, den 8. Dezember 1913. Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Johne. Rud. Hennig.

8290) Dentsche Zeitungs ˖ Verlags.

Anstalt i. Liqu.

Hlerdurch teilen wir mit, daß infolge Liquidation der Gesellschaft Herr Dr. Arthur Strecker in Berlin-Wilmersdorf, der zum Liquidator unserer Gesellschaft bestellt worden ist, aus dem Aufsichtsrate mit dem 30. Juni d. J. ausgeschieden ist.

Berlin, 6. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat. H. Kleeberg.

52905 Stern⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat dieser Gesellschaft ladet die Aktionäre zu der am Montag, den 29. Dezember E91, Vormittags EH Uhr, auf der Braueret in Kiel stattfindenden 25. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage deg Jahresberichts des Vor⸗ stands nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bllanz und Gewinnverwendung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aussichtsrat.

4) Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14.

5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der turnusmäßig aus⸗

Lerdau

RNheinische Automobil. Gesells thaft

Act. Ges. in Mannheim.

Ordentliche Generalversammlung am 13. Januar 1914, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaale der Rhet⸗ nischen Creditbank, hier.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abge⸗ laufene Geschäftsjabr.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

bei dem Bankhause Marx Gold⸗ schmidt in Mannheim,

bei dem Bankhause S. L. Hohen⸗ emser C Söhne in Mannheim oder

bei einem Notar hinterlegt.

Mannheim, den 8. Dezember 1913.

Der Aufsichts rat. S2904] Hofrat H. A. Marx, Vorsitzender.

828941

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung der Bartialobligationen unserer in der Hauptschuldurkunde vom 9. Juli 1886 verbuchten hypothekarischen Anleihe über 500 000 AM sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A über je 2000 M Nr. 4 75.

Lit. E über je 1000 Nr. 161 231 4

Lit. C über je 500 M Nr. 277 297 327 331 364 375 403 408 422.

Lit. D über je 300 4 Nr. 453 485 494 514 515 520 543 569 574 580 586 589 600 627 629.

Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt mit einem Aufschlage von zehn Prozent bei unserer Kasse und bei den Bankhäusern Vereinsbank in Hamburg Filiale Hannover und Bank für Handel und Industrie Filiale Haunover am 1. Juli 1914.

Die Verzinsung obiger Obligationen hört am 1. Juli 1914 auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.

Hannover, den 5. Dezember 1913.

Bürgerliches Grnuhausz. E. Strunz.

ssi] Vereins · Brauerei

Ahtien · Gesellschaftin Hofgeismar. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am S. Januar n. Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser zu Hofgeismar, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und stattgehabte Prüfung derselben. J

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien. /

4) Ersatzwahl für die laut Statut § 15

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen haben sich späte stens bis zum 31. De⸗ zember mündlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweder daselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlung vorzulegen! Der Aufsichtsrat. A. Malzfeld, Vorsitzender.

817011

Vermögensstand am 30. September 1913.

82906

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 30. Dezember 1913, Nachmittags A Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars, Justizrats Wingen in Remscheid, Bankstraße 2, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung mit nachstehender Tages- ordnung ein:

I) Beschlußfassung über:

a. Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung ver Unterbilanz und Vornahme außerordentlicher Ab schreibungen und Rückstellungen durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1,

b. Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals auf den Betrag von 750 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, evtl. Zu⸗ zahlung auf das verbleibende Aktien—⸗ kapital bis zur Höhe von zusammen 375 000 S oder Aufnahme eines Darlehens von 100 000 .

2) Im Falle der Annahme der Beschlüsse zu 19 und b Aenderung des § 3 der Statuten.

Bergerhof, den 8. Dezember 1913. Titan Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Gas. n. Elektricitu ts Merke S255] NDrossen A. G.

Bilanz per 14. Auaust 1913.

Aktiva. 16 9 Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen 190 11931

Aktiva. Grundstücke Gebäude Zugang

Abschreibung

Wasserkraft Maschinen und Werkzeuge Zugang

Abschreibung Beleuchtungsanlage

Abschreibung Brenn und Schmelzöfen Zugang

Abschreibung Betriebsutensilien

Abschreibung

Handlungsutensilien Zugang

Abschreibung Fuhrwerk Zugang

Abschreibung

Rohmaterialien und halbfertige Fabrikate Fertige Waren

Debitoren Bankguthaben

152 300

743 o C 1— 136 293 32 Ill 6 D 164 900

k

155188 191888 ö 651 90 bh 651 90

7

3607580 FV Ti v 266 306 9979 584 421 29 n, n

151214300 576 16140 . 7263 80

2393]

w,, für Feuerungsanlagen, Cöln. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913.

Passiva.

2 w

———

Noch nicht eingejahltes Kapital.

Immobilienkonto .. 19 700,‚— Abschreibung 700.

Mobilienkonto. ... 1244,11 Abschreibung

Bautenkonto

Materiallagerkonto

Kassakonto

Wechselkonto

Debitorenkonto

Bankkonto

Beteiligungskonto

ypothekensicherheitskonto. ...

Saldo Verlust

Soll.

30 030 30 19 ooo .=

1120 101 538 9s 322915 86 83

463

63 33 43 9 263 32 25 000 20 000 1733716506 D TJ i] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

.

Aktlenkapita Akjeptkonto. .. Hypothekenkonto .. Hypothekensicher⸗ heitskonto. Kredltorenkonto: Diverse

ö

Anzahlungen

Tantiemekonto. Rückstellungskonto

M6 31. Dezember 1912.

DJ TJ d̃ĩ

2h 0 OM -= 2 oh 97 156 35

20 000 79 67331

6 366 23 6 6660 =

2864 Wesermühlen · Aktiengesellschaft,

Hameln.

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober d. J., betr. dle Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.12, die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912/13 und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats bezüglich 1911112 und 1912/13 haben die onäre Kaufmann Jultus Meyer und Ingenieur Willy Meyer zu Hameln a. d. Weser Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht an beim König⸗ lichen Landgericht Hannover, Kammer 1] für Handelssachen, am 2*. Dezember E913, Vormittags 95 Uhr. Der Vorstand.

der eech . jahre J

2866

Wir veröffentlichen hlermit, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Albert Seiler wohnhaft zu Paris, gestorben und dur Herrn Carl Seiler, wohnhaft in Paris, durch Wahl der Generalversammlung vom 10. Oktober d. Is. ersetzt worden jf. Haras, den 6. Dezember 1913.

Salzwerke Haras A.⸗G.

A. Loth.

10 000

82473

Haben.

An Verlustvortrag aus 1911 .. Rückstellungskonto Abschreibungen:

a. Immobilien

b. Mobilien

1

mit dem Geschäfisbericht einverstanden.

Föln, den 13. November 1913. Der Aufsichtsrat. Georg Itschert, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cöl Hugo Gelsam, vereideler Bücherrevisor. Bei der heutigen Wahl für das durch das Los ausscheidende Mitglied des Auf— sichtsrats wurde Herr Hang Hunzinger wiedergewählt.

Cöln, den 13. November 1913.

Cöln, den 3. Dezember 1913.

200 23 7) 10 000 - 1 00 = 14111 .

. Der Aussichts rat erklärt sich nach vorgenommener Revision und Richtigbefund mit der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sowie

sichtsrats wurde Herr Georg Itschert gewählt. Der Vorstand. J. Paul Hunzinger.

16

Pr. Gewinn 191. Verlustvortrag .

Do d r sI

Als Vorsitzeader des Auf—

in 17971 806

61346

Aktiva.

lieberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft.

Grundstück Baukonto

Kassenbestand Gagkaution Debitoren

Aktiva.

Guthaben bet der Königsberger Vereins Bank:

a. Laufende Rechnung....

b. Obligat. Tilgungs⸗ u. Ver⸗

zinsungskonto 28 O08 io

. Depyositen kasse Paradeplatz n ,,, d. dieselbe, Paradeplatz, Orchester

. 100g 21919 252319

0 813196 20 513 95

120605

m. 16 55345

Bilanz 1912 13.

J oz 774 53 Aktienkapital Hypothekendarlehn

1006 696 47 0⸗½ Obligationen

664 40 lotterie

9a 961 og 3. 24 212 20

468 72 420

22538 80 500 12 500

Noch zinsenscheine

A365 33 180193205 Geminn⸗ und

Obligationgtilgunas⸗ zinsungskonto 30. w Zahlung der Stadtgemeinde ..

zur Verzinsung gebraucht... Reservekonto 30. 6. ; Rest aus der Schloßfreihetts⸗

Geschenk vom Drgelbau (Rest)

ab: Verlust 30. 6. 1912113 ..

Rückständige Hypotheken zinsen .. einzulösende

und Ver-

6. 1912 15 000 30000 45 000 11302 TJ 20047

.

20913 1389 3

. , 8 322 40

Obligations

. Haben.

Passiva.

An Kassakonto Bankkonto Postscheckkonto .. Kautionseffektenkonto. Ge bäudekonto ... Baukonto . . Prov. Hauptkasse, Bau⸗ konto Kontokorrentkonto. Kundschafts konto... „Fabrikationstonto: Reparaturen, Waren⸗ bestand 38710 Inventarkonto .. 481535 Beleuchtungsanlagekto. 807 38 Kraftfahrzeugekonto 2729 25 Werkzeugkonto . 181676 Piüfungsgebührenkto.: 171955

45 154 36 1651 59 26 667 68 155 5831 176 018 55

; z 850 000

1122226 43 17019

verlegte Reisespesen Stempelauslagekonto: verlegter Aktien⸗ . 90311

stempel 4308 04278

Soll. rer

Getvinn. und Verlußftrechn

Bilanz ver 341. Mai 1913. 42539 Per Akttenkapitalkonto

Prov. Hauptkasse, Dar⸗

lehnskonto

Hypothekenkonto. .. Kautionskonto. .. Kontokorrentkonto .. Lieferantenkonto ..

Zählerkonto Tran formatorenhaus⸗ zuschußkonto

Res erpefonds konto 3

Gewinn⸗- und Verlust⸗

konto:

Reingewinn ...

2.

2 228 500

Tos dd 7s per 3241. Mai 1913. Haben.

1 825 9 1j 85 000

22571 1211 71168

14300 889

1s Sotzs

An Verlustvortrag aus 1911.12 22 049 86

Einnahmen

aus

41379738

3 Grundstückunkosten 33 50. 63 Srchefter Orchesterschule Konzerte Vorträge Reparaturen Reklame Abschreibungen:

a. Gebqude

b. Wirtschaftsinventar c. Kontorgeräte

d. Film

2523 10 553 46

6 43 31 10983 95 4197949 15 94808 790011 1 653 8

lo 886 81

Mietekonto] Pachtkonto ...

halten Filmkonto

4795603 1440 65 1 461 35

487:

os 83 13 1828

134 03119

Königsberg i. Pr., den 15. Sevtember 1913.

Stadthalle Königsberg ĩᷣ Pr. Aktien⸗Gesellschaft.

Aufsichtsratsmitglieder:

1) Oberbürgermeister Dr. Körte,

2) Konsul Fapha,

3) Fabrikbesitzer Winter, 4) Kommerzienrat Heumann,

5) Konsul Frech,

vom DOekonom bisher nicht er⸗

Verlust des Berichtjahres, aus⸗ geglichen durch Entnahme aus dem Reservefonds

b 13 94436 1286123

n, 38 98740

108242 1228

0 732

Rs

6) Konsul Wien,

) Stadtbaurat Glage,

8) Rentier Wolffheim, 9) Geheimrat Krohne,

10) Baumeister Pelz (gestorben den 3. 12. 13).

Verwaltungskosten ; ö Zinsenkonto, Genossen⸗ schaften

scheidenden Herren Gustav und Theodor Hesselmann. Zur Teilnahme an der Generalver—

226 62 4 58654 97

435575

Stromgeschaͤft Zinsenkonto Beteiligungsertragskonto.

Kassenbestand Debitoren Lagervorräte

Kasse und Wechsel Effekten 3758 25 ; Vorausbezahlte Versicherungsprämien 3 850 -

von Trennstücken gegen Hinterlegung von 4 2560 für den Quadratmeter und einem Drittel des Ueberpreises zu bewilligen,

6 41762

18 a d 9 en w

1 849 48 182458

bleibt bestehen.

c. Die Treuhänderin, die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, als Rechts⸗ nachfolgerin der Wechslerbank in Ham⸗ burg, ist bei Verkäufen unter S6 2,50 für den Quadratmeter berechtigt, in eine pfandfreie Abschreibung verkaufter Trenn⸗ stücke zu willigen, falls für die zu hinter⸗ legende Summe eine erste mit mindestens 47 0 jährlich zu verzinsende und auf nicht langer als fünf Jahre unkündbare Kauf— geldhypothek mit Vorrang vor weiteren Hypotheken auf die verkauften Trennstücke bei ihr hinterlegt wird.

d. Die Treuhänderin, die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, als Rechte⸗ nachfolgerin der Wechslerbank in Hamburg, ist bei Verkäufen von Trennstücken zum Preise von 6 259 für den Quadratmeter oder mehr verpflichtet, in eine pfandfreie

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder an Stelle der Akiien den Hinterlegungsschein der Reichsbank, eines Notars, eines Hamburger oder Kieler Bankhauses über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben.

Ueber die geschehene Einrelchung der Aktien beziehungsweise der Hinterlegungs⸗ scheine wird den Aktionären ein Depo— sitenschein ausgefertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient.

Vom 14. Dezember 1913 an liegt der Jahresbericht mit der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf dem Bureau der Brauerei in Kiel für die Aktionäre aus.

189

100 n

Hinterlegte Kaution ö Vorausbezahlte Assekuranz.

Vassiva. Aktienkapital Anleihen Kreditoren Vorträge für Zinsen,

1 Nicht erhobene Dividende. Reservefonds K Erneuerungskonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 6

1911512 280. 64 Reingewinn in 1912113

90 ö 33 500 47 14771 6 06013 40 205

18 S800

00281 199 845 65

3812717

Beteiligungen an der Schwarzenberger Baugesellschaft m. b. H. und der Baugesellschaft m. b.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. September 19

H. in Aue 40 boo = 2656 170 1 500 000 285 000 296 347 93 h00(

2 995 10 20 000 II 77 17132771 174532281

72 256 7074

Tr,

Lasten. Abschreibungen auf: Gebaͤude

Reservefondskonto:

Rücklage ö ,, 88931

Bilanzkonto: Gewinn 16896 81

.

63 0343 36

! 0so

. Der Aufsichtsrat. Köhler. Peters. JR. Zelter. Sarno w. Lemke. Merk.

Gebãäudeertrags⸗ u. Unterh.

Der Vorstand.

Kettner. Jungk.

317996

Vassi va.

.

82452

Abschluß der Demminer Bockbrauerei Aktien Gesellschaft zu Demmin. Geschäftsjahr vom E. Oktober 1912 bis 30. September 1913. Bilanzkonto am 30. Seytember 1913.

k

Aktiva.

Vassinga.

ss 16. 3 Grundstück u. Gebäudekonto 263 a5 33 Naschinen. u. Apparaieionto S7 755 = Lagerfastagen · Brauerel u.

Aktienkapitalkonto ..

Hypothekenkonto Kreditorenkonto

g, 3 300 900 266 200

Immobilienkonto: Maschinenkonto

Dynamo⸗ und Lichtanlage Inventarkonto

Sprinkleranlage Tiefbrunnenanlage 13 19096 W

Mühle, Silo⸗ und Mehlspeicher, Bahnhofstraße 9 10 Abschreibung

= Abschrelbung

Abschreibung

arenvorräte:

DI r v

TD TF s

460 hoo - 66

Aktienkapital:

40 885 55 407 627 Aten,

Bankkredit Kreditoren

1— 1—

Stammaktien Vorzugsaktien Reserhefondskonto.. Hypothekenkonto: 1ẽHypother auf Grundstück Bahnhofstraße Nr. 9. Dividendenkonto: J unerhobene Dividende...

Kaul ionshypotheken für etwaigen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Vortrag von 191112 ...

5 93

750 0900 250 000 1000000

118 720

45 000

1500 476 587

625 000 . 16050517

500 818

337 96678 162 851 42

Maschinen und Werkzeuge

Beleuchtungsanlage

Brenn⸗ und Schmelzöfen

Betriebe utensilien .

Dandlungsutensilien 51 Transportfastagen⸗

Fuhrwerk 2238 9 202 ( Flaichenkont᷑o... Betriebsunkosten 49 747 83 - Debitoren- einschl. Bank⸗ Handlungsunkosten 96 723 96 und Effektenkonto .. Fuhrwerkzunter haltung 16 93026 Kassakonto

14 632 30 Malz

4 267956 25 583 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kiel, den 9. Dezember 1913. ver 3. August 1913.

Gu stav Lerdau. 1803 89575

35 38614 21 291 50

Weizen, Fabrikate und Säcke... Kasse und Bankguthaben Wechselbestand ... Kohlenvorrat Im voraus bezahlte Assekuranzprämie 50 Im voraus bezahlte Dokumente für noch schwimmenden Weizen ... 25 45 Kontokorrentforderungen 318

20 Sarburger Mühlenbetrieb.

Der Vorstand. E. Schell er.

Debhet. Gewinn und Verlustkonto.

. . . . 2

. 2 O ; 45

240 30 30 335 28

is 47266 . 2 550

221 250 5 2 79 70

5 so = 1 bc

Bureauutensilienkonto 26 304 Pfeide⸗ u. Wagen, Geschirr⸗ « utensilienkonto . 11316

, verkaufter Trennstücke zu 8

willigen, falls ihr eine erste mit mindestens Spezialreservefondskonto II

Reservefonds konto J... Gewinn und Verlustkonto: 35 Dividende 0 10 60. Reservefondskto. ! 592,75 Vortrag auf neue Rechnung. 932.19

. 25 98 gh 636066 Ts RJ

3 50

Ausgaben. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten Zinsen

und

Bilanz der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Butzbach, Vassiva.

ver 8. Wurz ö ö = Abschreibungen:

Attienkapltaltonto . 66 oM = G Grneufrungokontto Obligationskapitalkonto .. Reingewinn, wie folgt zu ver

Stael lzzuschu pont g n , igllen; aatszuschußkonto 305 11462 2. 98* Erneuerungsfondskonto. 107 . . . 3 Speʒialreservefondskonto 3 533 563 Bart , ,, . Frehltoren 24 30 Vortrag auf neue Ayalkonto 5 550 * Rechnung 292,81 4 02831 35 211113 Einnahmen. Bruttoertrãgnis ... 135 290 49 Vortrag aus 19111912 ... 28064

—— 35 57113 Bremen. im November 1913. Der Aufsichtsrat. J. C. H. Schling mann, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

22 825

136 91653 300 34

Attiva.

Eisenbahnkonto

Kassakonto

Erneuerungsfondsanlagekto.

Kautionskonto

Debitoren

Staate zuschußrestzahlungs⸗ konto

Verlust

9.

57 4 hoh go 5 666 =

2771214

3 898 617 42 003 21187 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 321. März 1913.

Per Aktienkapitalkonto .... Kontokorrentkonto ... 6 174 95 Eisenbahnbetriebs konto .. 90 334 83 41 305 Bilanzkonto.. ... 7 61742 13 869 30 1 ö55 36 .

278 928 36 278 928 36 Vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Alsbach (Hessen), am 30. Oktober 1913. Doering, Direktor i. P. Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden folgende Herren: Altbürgermelster Kächel, Butzbach, als Vorsitzender, Dekonomierat Hoff mann, Hof ˖Güll, als stellvertretender Vorsitzender, Dr. Jaff ?, Berlin, Bürgermeister Dr. Kayser, Bad Nauheim, Dr. Pundt, Berlin, Bürgermeister Reuhl, Gambach, Medizinalrat Dr. Vogt, Butzbach. Butzbach Licher Eisenbahn⸗Atktiengesellschast.

33 A3 70

Provisionen Gewinnvortrag 1911/1912 Abschreibung auf Baukonto ....

o 7 s Einnahmen.

22 gy6 10 d 60 = gol 235 go

735 7 Geminn. und Terlustrechnung. 171 327 71 174 32281 . 1. 7 5 Malj', Hopfen. und Betrlebs— Saldovortrag pro

116 materialien 828611 191117.

Drau und kommunale Biersteuer 27702 Bier, alkoholfreie Ge⸗

hne und Gehälter 2712139 tränke und Treber is. und sonstige Betriebsunkosten 551615 Mieten Yypothekenzinsen 11500 Zinsen

Gespannunterhaltung 98932

Geschaͤftzunkosten 9359

Stempelunkosten 1653

19 328

12924 186 742 56 Demmin, den 3. Dejember 1913.

Demminer Bockbrauerei Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

. Dr. Geselltug. H. Mergell. Ewald Schuld. anhalt Die don dem unterzeichneten Beamten der Buchstelle der Verfuchs⸗ und Lehr⸗ 3 83 . ür Brauereien vorgenommene Revision der Geschäftsbächer der Demminer Sarburger Mühlenbetrieb.

zodbrauerei Aktien-Gesellschaft zu Demmin ergab keinerlei Beanstandungen. 3.

Versuchs⸗ und Lehranstalt für Bra ien in Berlin. ? i fin R . 9 Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Porzugsaktien sowie unserer konvertterten Aktien gelangt mit Æ A0, vom S. Dezember 1913 ab an unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, Semperhaut, wie auch bei der Filiale der Hannoverschen Bauk zu Harburg a. Elbe zur Auszahlung.

Kredit. us 41 Vortrag von 191112 .... 162 851 42

Mahllohn⸗, Getreide⸗ Fabrikatkonto

Ausgaben.

Reingewinn 1912/1913

doo Ms

redit. 1090981

Erträgnisse. Gewinnvortrag 1911/1912 Abschreibung auf Baukonto

Bruttogewinn

22 995 10 Id 606

52

Jol ol 26 8368 53 22 583 21 3 865 55 4460 87

3

n Verlustvortrag aus 1911 / 12 Unkostenkonto

Zinsenkonto

Obliga sionszinsenkonto . Erneuerungsfondskonto .. Spezialreservefondskonto

2 gas 10 6s 16 06 ori MII6

111 000 100 97605

ͤ 211976 05 649 20

Schwarzenberg i. S., am 30. September I9l3. Reinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft. Schmiedel. Schreiber. Stein kopf. Dr. Pilz. pit 6 r rt r m nh besteht der Aufsichtsrat der Reinstrom & ö n ilz, engese aft aus folgenden Herren: ö ö 4 n 6 ; Richard m , in Berlin, Vorsitzender, . 9 e er, ee, ig en, nn 2 Fabrikant und Stadtrat in Buchholz, stellvertretender Dividende von o 4 pro , j Aktie findet gegen Einlieferung des Divi. , . . ö ö dendenscheins Nr 15 hei der Direction Fritz Dau, Kaufmann in Hamburg. . der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen Schwarzenberg i. Sa., am 3. Dezember 1913. . , akt Gaswerksbureau in Der Auffichtorat. Drossen statt. . Gas. u. Elertrieitãts⸗ Werke ,,, r. Drossen A. ⸗G.

Abschreibungen: Maschinen . Immobilien. Inventar

S 55h 600, 13665

ng 3537 966,78 Vortag von oil

S0 736 65

dog sis 20 1255 833 3s

1253 833 Harburg a. E., den 6. Dezember 1913.

82477

* = fe rd e.,