1913 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. * . Börsen⸗Beilage Ppũsseldort. . S259] richtsschreiberei des Konkurggerichts jur Kein rig. . 82581] zu berücksichtigenden Forderungen der den Kosten des Verfahrens entsprechende I 2 * 9 9 ber dag Ver, Schlußtermin auf den 9. Jauuar A9 4, Masse nicht vorhanden ist. D J (! . das Ver⸗ 6 , . , ren Georg 8 25 Uhr, vor dem König⸗ eh d den 4. Dezember 1913. zum en en e 5 an el er Un b m l ren ĩ hen an 5 anzeiger. mogen des Schnelders Heinrich Bilt, Der Gerichte schreiber Starke. Inhaäberg eines Tapezier⸗ lichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ Königliches Amte gericht.

Inhabers eines Ateliers für feine des Königlichen Amtsgerichts. geschäfts und einer Möbelhandlung in straße 63/69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer! 9, Tüpinzgem. 82668) 8 . ö derer re der, ä. Düsseldor wid Glogau. a0rtarcrerfa hren. Is2sos] Delpzing. Rig gmitz, hachtz eee , Gi se, I 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗= a6 13 290. Berlin, Dienstag den J Dezember 1913.

. e . ; wird Abballung des Schlußtermins Neuköln n = nach erfolgter Abhaltung des Schluß Paz Konkursverfahren über dag Ver⸗ . ,, Len r hre reibt e Em glichen . e mn , , . e,. Dufse darf, den 3.

terming hierdurch aufgehoben. mögen des Zigarrenfabrikanten Moritz ̃ Vejember 1913. gen des Zigarzen Leipzig, den 3. Dezember 1913. Amtsgerichts. Abteilung 17. nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ ; 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Trautmann, alleinigen Inhabers der Köntgliches Amtsgericht. Abt. II Ar. Neukölln. 82522) . 36. Vollzug 963 Schuß ber; Amtlich festgestellte Kurse. ee Ti sms ö . wr =* Dermns nis ric

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kur?

Magdeburg .... 189114 1.1.7 96,506 86, 5o g 96, 109 do. 36 17 96194 g6, 199

. ga o d gs. J d mas e ga 6 as 0 e 18 ß be. jop 6 26 e jn 36 s gg. jh 8 6s od a k Ie 28 06 162860 Jo 2586 60266 gz. Fb 86 ga och I6 25 8 dess 6 z z 6 s od 6 jo 26b e e zd s 5 5 s js as s gi. op d Jod o jd 26 o

Firma „Zigarrenspezialgeschãft Da⸗ ö . ö ! 6 J e. Berliner Synode 1899 . ann a⸗ Haus. Inhaber Moritz Traut⸗ Löningen. 826655 Konkursverfahren. teilung aufgehoben. Berliner Börse, 9. Dezember 19123. . zun aneh, x 3 9 Duisburg. GBeschlus. 2670 n . 26 wird, 2 der Amts gericht Löningen. In dem Konkurderfahren über das Tübingen, den 8. De ember 1913. gen, e , b,, , , ne,. m,, , e, n int enn Das Kontursversahren über, das Ver in dem Vergleschstermine vom JI. No— Kontursberfahren. N 2II3. Vermögen des Schuhmachers August gen nn,, . gan lb. S r Höß d, ü Gid. österr. R;. —= 140 J. da. 1612 unt. 1334 1110 s6, 0e do. iss, 103, os h) ottwik.

mögen der Corso-Lichtspiel Balast Ge, vember. Iiz' an Das Kontursverfabren über den Nachlaß Voß, Berliu⸗Baumschulenweg, Baum⸗ hne leeren. ig. = bis e, , Gd. fuäßb. . do. Sa. dos sx 137 -= Vicles. os. v pl ga / bd ö genommene Zwangs ver as Kontursverfabren über . ; ' . 1 . 2. *. Bochum is M ul. a3 selschaft mit beschräntter Sastüung ju zselch. dutch rechte räftigen Böschluß vom des Tumpenhändiers LAugust Rihiszs chulenstt 1816, ist zur ibnahm der wenlau. Æontursrecfahren IS2528) ,,,, Grand' u , . 3. do ads g

Dulsburg wird eingestellt weil eine den ss. November 1513 betätigt ist, hierdurch in Löningen wird nach, rsolgter Ab- Schlußrechnung des Verwalters und zur 9 über das Ver—⸗ Id , alte! Gotbrubel 25 *. 1 Beso old Sächsische St.- Rente Js Th s Jssioa Bonn.... 0 ) Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— aufgehoben. ; haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Erhebung von Cinwendungen gegen das . r rn, wos 46. 1 Beso (arg. Pap) 1.18 6. 1 Dollar bo. ult. shautig. bo. 1901, 9s 33

t ̃ 3. 1 20 M6. 1 Livre Sterling 2040 „. Dez. Wworig. r Do. 1696 3 tursmafse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Glogau. 3. 12. 1913. gehoben. Schlußverieichnitãz der hei der Vertellung Crich Krafft in Wehlau wird nach er. ? 2. Ar, ee . , Boxh.· Num meln b. 6 do. da.

94,50 8 ; 1902 unkv. 174 14.10 86109 86, 109 95,60 6 ü 1902 unkv. 204 1.4. 86, 19 9 86, 20 a 55,999 S5. h 18165 Munkv. 31 31 86,40 6 96,460 6 95 J5 4a . 1880 89 1.1.7 894,90 4 94, 00 9 . ö g4, õ0b 1886, 1891, 1902 37 versch. E9, 0 9 889, 80 8 ; do.

8 do. St.⸗Pf. (R. I) ul. 7 4 1.1.7 96,165 6 96, 15 9 Schlesw.⸗Hlst.

90, 00 9 Mainz 1900 4 1.1.7 93, 90h a 698,90 0 do.

do. 1908 unkv. 18 4 2.8 894d, 00 G 94, 00 9 do. . —— do. 1907 Lit. R uF. 16 4 1.8.5 94, 000 g4, 004 Westfuälische ...... .. 8s, 0 B do. 1911 M Bt. S nf. 214 15.12 . * —— do. 1888, 1 kv. , 94, os 8ꝝ 834,50 0 84. 50 9 do. . 94,15 9 Mannheim 1901,906/ os 4 gs3 40b e 893 608 Westfälische 2. Folge 39 95. 165 9 bo. 1912 unk. 174 1.8.9 95,4000 93,8608 do. do. 3 983, 70 8 do. 1888, 97, 98 8 86.208 865,20 9 do. 3. Folge —— bo. 1964, 1908 35 s4, iog 34, i968 do. do. 31 Marburg. ... 1908 M 8 1.4. 10 8443990 84.90 8 do. do. —— Minden 1909 ukv. 1919 4 1410 93,00 83,00 0 Westpr. rittersch. 93,50 do. 1898, 18902 39 —— do. do. 36, 40 Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 83, 20 9 93, 20 6 do. do. S. bo. 19807 unk. 16 4 14.10 93,,ꝛ0 6 893, 20 9 do.

—— Mülheim Rh. 99, 94, os 4 1.4.10 93.2546 g3, 30 3 do.

bo. 1810 M ußtv. 216 4.10 935,59 6 893,50 a do. ; do. 1899, 18904 87 4.10 83,20 0 83, 20 9 do. do. Mülh. Ruhr o9 Em. 11 do. neulands 965, 90b n. 18 unk. 31, 85 4 14.10 93,9990 983, 00 9 do. do. 96, 00b 6 do. 38ę 1.4.10 89, 165 a 68, 165 9 do. do. 96, o0 a München 4 1.4.) 10 84,756 6d, 75 6 ** 6. ob bo. 1900,01, os, o) 4 ga, 35b. 84, i098 Pen- 9270 9 do. 1908/11 unk. 19 4 gd, 30b 9d, 10 8 sr 20 ß. do. 191 unt. 421 gs o 8 g6 . I8 8

=

Duisb rg, den 4 Dezember 1913. 1913, Dezember 4 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur ins em berg unt. 16 1 —— Drãndend. a. 5. 180146 . Gotha. 82585 5, Vezem ber 4. . . ö solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ daß gur bestimmte Nummern oder Serien der dez. 9 . ö do. 18913 Königliches Amtsgericht. In dem Konkurkverfahren über das Ver- JL ud vöig sha fen, Rhein. IS82694) . 5 . . gen hr e. duich aufgehoben. . uin likserbar nd. . nin, , Hrn s. Irn, , Eitmammn. Veranatmachung. l254t] mög n derKarhfmanns Cbiwardaholdsen Bas Ronfutve achten uber den Rächigg satturgzdenn nach bid Zetel Wehichn, de ss, Mebembez 1913. Wechsel. Preußtsche Rentenbricfe. k

Das Konkursverfabren über das Ver in Gotha. als alleinigen Inhabers der dez verlebten k. Direttionę rates Karl Heber e e fc der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. neutiune. Bortger genre sc·· 9 * z ass . 9. 46 , w k a n J 9 . . 5 Kg, z iz den . Zan nar A9. K rmigiags Wwehlau,. Ronturverfahren, s.. aid n wos . s ae. ssss ss geen c ai ,, n, , ,, Ea nn . nage g , nn . Woldsen in Gotha, wird Termin zur i , enz , ausgehoben. e , . 3 . 3 . , g. . . un . ' . * 2 aao 8 a 30s K Schl aßverteilung hiermit aufgehoben. Beschlußsassung über folgende Tagegord. Gerichisschreiberei des Kal. Amts gericht 6, nn , 1 niger en nn, , Abhaltung . . 9 IW So 2 n g, 3.

em mn n. . . . 1 n nn. Irn hafen n *. Ah. bestimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ibo gr. 2 JI. = ken mer . 4. ga 60 a

do. ö , , ; . ö istiania .... io Z. 12. 0b 6 * . do. e, . Verfrtebsrechigs? des Hemeinschuldneis, Melsungem. 82536] Neurölln, den 3. Dezember 1913. Wehlau, den 25. November 1913. ghristianig 100 gr ; ws 3 J

. . ü . 1 Plüpe. . ioo ñ 8Sõ . 5 ö . ; ErFrurt. Konkursverfahren. S237! 3) Aufnahme eines anhängigen Prozesses, RNonkursvoerfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht. . m wo, n . , , ö. 1

h . ö Kw 5 entagen .... ; . J ; 34.30 3 . 1908 unkv. 18, 20 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ 4) cp. Bestellung eines anderen Verwal. In dem Konkursversahren über das Amtsgerichts. Abteilung 17. weiss wasser- 82525] e ese . j . i re , . mögen der ledigen Frieda Herold in . auf ö. 17 Dezember DIB, Vermögen des Zimmer meisters Sudwig Renk älin. 182621] gtontursverfahren. te,, 3 ö gz. ö . . Erfurt, Meyfarthstraße Nr 17, wird, Vormittags AI Uhr, vor dem unter— Silch zu Melsungen ist iur Prüsung Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ London ...... 2 ba. . . ö nachdem der in dem Vergleichs termine zeichneten Gerschte, mmer 17. hestimmt. der nachträglich angemeldeten erde nf, Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Putzgeschäfts inhaberin ö . ö. 82. ö . vom 28. Oktober 1913 angenommene Goiha, den 5. Dezember 1913. e, wt n, den 6. Januar 1 a. mögen des Eigentimers und Bau⸗ Emma Neumann, geb. David, in Mabrib, Bart... 14 T. I. Sob ö . h 26 a do. 1938 konv. Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be Herzogl. S Amtegericht. J. Vormittags 1 Uhr, vor dem Könige auternehmers Kugust üerpmann in Weiszwasser O. L., wird nach erfolgter da. K, ; so 5D. . u, Tg

do. . 3 z ö ĩ . i ? 9 i ; . . . 33. 39b on 1900, 1905, 19 1. ö, ö. , . 1913 bestätigt Grau denn. 82515 1 Neukölln, Steinmetzstr. 66, ist nach er⸗ , , des Schlußtermins hierdurch ö. k h . 1. 3 go c e . a. oben. ö . ) 3 J . ö. Schlußtermi ; nö, irt so, gꝛsb . j j stute . . 1913. Das Konursherfahren äber daz wer, Röhm, Kategerschtesekresir, Ger his. sosgter äbhaltung des Schlußtermins au hrt . . Anleihen stas liche nstitutz, go. 133 sg a sss og a

. mögen des Kaufmanns Erich Simon d aufgehoben. . Weiß wasser S. X., den 3. Dezember ö . ö Derm ndsp n Ceihel c 21. sicõ s g go ggg K d . ö , ee, m , , Königliches Ante gericht. Abt. . zu Hr dcn i. nach erfolgter Ab⸗ schteiber des Königlichen Amtsgerichtt. Reulölln, den 3. Deiember 1913. 1913. 4 X. 1 213. 31. ge e, 82 2 . ,,,, 1 es Ga. wos g unos 132 14. ö . ws w, r, e, dr,,

994 lt des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Memel. Konkursverfahren. S263] Ver Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. do. do. ö o. o. unk. 56 do. 1963 M unkv. 25. 14. ö. bo. or, iS unt. 1j od bo g gd bo a do. de, bie,

Erkelenz 82545 haltung erm ö 6 d aim elner Pl. go Sb o do. do, g versch. . do 1859 3 bo. oOros ut. 17s16 ga 8 898 68 do. Kredit. bis 2 K J fursverfahren gehoben. In dem Konkurzberfabren über das des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. zerpst. 82600 . i . ir . ec mn. pb. - Ohl s versch ga 2h l 6 . ö. k w e. . Graudenz, den 5. Dezember 1913. Vermögen der offenen Handels gesell⸗ * ö 82519 36. * Konkursverfah , . * ctʒolm. th. 6 . do. Coburg. Landrbt, Creseld 1900, 10 6 ö bann, dr c gg, oh bs bis g geg * vis 36 an

n dem Konkursverfahren über das 2 ̃ . Neukölln. ( J In dem Konkursverfahren über den zock so i n. S. 6 unt. 20 22 35 a6, 30 g , ö 2 er g, ö

Vermögen des Schuhfabritanten Wil- Königliches Amtsgericht. schast. Germania Vr gugrei eme, Konkursverfahren. Nachlaß des am 24. Oltober 1912 zu e en,, ö gases e e,, , in, es . , ,,, Verschiedene

O. , bo. 1909 ukv. 191214 1.8.5 8 Offenbach a. M. 1900 sa,. 6 f ! . sse] Juhaber Schirmer und Born, Memel, . Ner. orbenen Kaufmanns Paul ,, / 3 do. Gotha Landes rd 86 9g 14913 unt z.. 1. kenne gn, , uni, b ba dog dard g ad. Präm=⸗Anl as 4 Ns. 1gb helm Vogts in Lövenich ist infolge eines Grossenhain. 882562 It zur Abnahme der Schsußrechnung des Das Konkursverfahren über das Ver 366 verstorbenen ufmanns P ö r 3 ur. 15 gb ß q öde ä,, g Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. 20d, 50 a

5 5 ; ĩ . J ; 2, 88 8g 1.1. do 1902, os ;

von dem Gemeinschuldner gemachten Vor, Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeifters Paul Linke Siebert, alleinigen Inhabers der Firmg 66 . go do d 6 . ; 3 i sg n a . n

schlags zu einem Zwangevergleiche Ver mögen des Tischlermeisters Oekar ,,,, . zu Neukönn, Vermannplaß 4. Inhabers Gebrüder Siebert in ZJerbst, sind duich Bankdiskont. bo. i. 39 n, e, , J gore in nen, , , , 3 2 in n.

gleickstermin auf Montag, den 29. De Paul Schurig in Großenhain ist nach hei . Verteilung fu“ berücksichtigenden der Groffen Berliner Fleischwaren Abschlagverteilung vom 3. Juni 1913 auf Berlin sry (Lomb. 6. Amsterbam 6. Brllfsel 6. dd. be. 11 e os utv. rege. bo. i giz unt. 17 36 os, . ö. . ö n 3 ö ; ) hrriania . . ' 3986, . . Augsburger 751. p. St.

zember 1913, Vormittags A9 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben orderungen und ö. Beschlußsassung der Zentrale Paul Linke, ist nach ö die gewöhnlichen Konkurs sorderungen im cher ana n Sie nen Fish Inf s ir ö ut. z6 Car scht ö. ö . 822 er . ö ,,

der dem Königlichen Imtsgericht in Erkelenz, worden. läubiger über die nicht verwertbaren Äbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. PHetrage von hct! , do, zum en g, n , Gol nn in 8 Sa ck 3 2 de, .

Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Per- Großenhain, den 27. November 1913. Glan rn ger ffn ; sewie nnn mh orunge ber Neukölln., den 4. Dezember 1913. Betrage von 26 899,10 M verteilt worden. u. Warschau 6. 8. n, Tan n inne,

leichsborschlag ist auf der Gerichts, Königliches Amtsgericht. ö aher lie Erl tung rer Nuß⸗ Der Gexichteschreiber Nachträglich sind noch 6048 85 M als ge⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

do. 19069 unk. 26 1900, 19065 gars, Goo a Ausländische Fonds. do. 1897, 1902, 05 1908 unkv. 18 i n⸗ . . ; s des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. wohnliche Konkursforderungen angemeldet J ö Hadenrsleben, Sehlies wig. 182543] lagen und die Gewährung einer Vergütung Fönig chen Amtẽgerich ö , . s, erf n zur Münz · Dukaten. .... pro Stück 9, 13h 6 ]. —— do

17 84.566 g ga, 50 ve g ile eri. eti. b 19h nr, , br, gänge Staatsfonds. 6 : ; do. Stadt 09 ukv. 20 8. 14.10 82, 096 892006 Argent. Eis. 18909 65 1.1.7 9896068 —— 2 In de zperfahren über das Ver- an die Mitglieder des Gläubigeransschusses Neu nm iech. 82544) ö d 1699 88 M sod ianb-⸗vutaten ...... vo. . Sach · Weim. Sdotrd Ertelenz, den 1. Dezember 1913. In dem Kon, 35 ü er! Verteilung sind nech, 1699,88 6, sodaß ES ereign , , Bardenberg; Gerichtsschreiber mögen deöz Möbelfabrikanten Jens der Schlußtermin auf den B. Januar Das Konkursverfahren über das Ver por eau die nachträglich anerneldeten reign 6 =

2 2 22 8828828 282

2

—— 2

22

r , , n , , , , . S 2 2

n

8 GGgGe Ge

8

2 9 Q r w = 4 2 r 4

22222 222222222 ——

do.

rede bo. as, zy, s, T5, z e verjch ss dog zzg.

bo. 1897, 99, os, od 8] versch, 8c 30 6 ua4, 20 a do * M. Glabbach o, 1300 4 1.1. 2 ho, Con. bo. 1811 M unk. 86 4 1410 93.508 953,50 9 k do. 1686, iss 3 1317 S1, S6 6.5 . bo. 1899, 08 M8 1.1.7

Münster 1908 ulp. 18 4.10 94,20 B 94, 20 8

——

2

bl. 5-941

8 2 222

do. do. do.

g . 6 6 8 2 6 L Q 4

82

w 8

22

28

*

2

853

23

w r c 2 28

bo. do. 1912 uv. 28 Regensburg os uk. 18 4 1.6.12 93,606 23,59 ꝗa ; 1060 65 1.1.7 99 606 6 9. 10 6 20 Franes⸗Stücke ....

do? os uk. 19sa0 gI5 5605 93, o 26 e 6 J 1414 1 S6 5 0 ] 66, Jeb a do. 97 N Ol-O8, 0s 89 S3, JI q 83, 15 g ult. sheutig. . . 4 . de o, do. issg 3. L.2.5 S2,5o S280 65 Dez. orig. . 3 Jarobsgaard in Sommerstedt ist zur E914. Vormittags RI Uhr, vor dem mögen des Schuhwgrenhändlers Tho on boõl8 85 56 1020, . Gulden Stile. * —— Schwarz. Rud. vbrr. Reinscheid ob 3g Ta. ga, g ga So a in . Gd. 65) des Königlichen Amtsgerichts. Ilaͤubige verfammlung zwecks Beschluß- n fia , sähe hierselbst, Zunmer mas Pazynski in Neuwied wird nach ,, llegt . ; . 8 8 ö 161, as, 1806 ö. 1e ö. 17 537064 637906 K Essen. Kuhn. 82693) fassung über einen freihändigen Verkauf Nr. 10, bestimmt. rechts krästiger Beslätigung des Zwangs⸗ Ginsicht auf der Gerichtsschreiberel des ö. l. J 2 Sonth. 6 ge se n. ö Rheydt 138 M unk. 24 gz 26 8 Is. 25 a do. 100 E, 20 Pas KRontureperfahren über das Ver, dez zur Konkursmasse gehörigen, im Grund? Memel, den 5. Dezember 1913. vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins Herzoglichen Amtsgerichts hier . z. 2is gob Dwiberse Cij an en. . mögen des fraufmanns Martin Salomon buch von Sommerstedi. Band II Blatt 98 Templin, Gexichteschreiber hlerdurch aufgehoben. . Jeb, ben gr Henner ziz. ; ; . d er , i. 1 ss * . zu Effen, alleiniger Inhaber der Firma eingetragenen Grundstücks Termin auf den des Königlichen Amtsgerichts. Neuwied, den 1. Dezember 1913. Der Konkursverwalter: ( da. e, neösd W 2b2sd, Riagbeb Witten dere 3 11, =

j O7 ukv. 20 / 22

. ö 1918 M ukv. 28 . 1. grnaßeb B 5568 gs Mod e gs bob

98, 59 0 99,40 6 94 80 6 ga, 80 6

22

S d

52 . 1

. Nostock. .. 1881, 1884 8 1.1.7 85,50 3 85, 50 B og pvoer, 10er 1905 kleine

ho. 1808 37 1.7 ö! ber, 1er Geurhen gen 10 . 0 ga 28s gas a O. aa en Ul. * 4. . . Reine „Rheinisches Möbelhaus. Martin 16. Dezember A913, Vormittags nn,, 82539 Königliches Amtsgericht. Sch r5 ker, Rechtsanwalt. Coup. M. Rem gor. K ö 1 . e,, Salomon, Effen“ wird hiermit nach x Uhr, vor dem Königlichen Amts, Konkursverfahren. 9derberz, Mark. 82502 ntnöten 100 Franck so 4h, ehm, Ho,, ond. u. v. 6 s, 14:16 oi, Sob e de. S.] unt. 180 rechtskräftig bestätigtem Zwang vergleich gericht in Hadersleben, Zimmer Nr. 1, an ag Konkurzherfahren über das Ver— fionkurgverfahren.

do. 1910 unk. 244 14.10 983 758 g93, 75d ö abg. 16a ) 4.10 Il. abg. Zen l⸗enroda 2554 ö Dänische Banknoten 100 Kronenst12,25b 6 11225606 ĩ 2. do. S. 38 unk. 20 b beraumt ö ; hn d gtontursversahren . ,,, * H Hamar Caro. . do. S. 8 unt. 23 ö n. . ; ö. ; Französische Ba oten ö ö ö aufgehoben mögen. de; Uhrmachers, Reinhold In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren äber das Ver— . doll endtsche Rantnoten ro0 't. iss oö. iss Cob? Di- Bfiafę. Schibdfch s oa

= n ö R r 6

5 os op gg ox zs, aob gi, Stb e Sie

5 7

gs bob e za gob

*

68.20 6 68, 26 B

do. w ͤ Schöneberg Gem. S6 s 10 goss6g8 o, sos ö innere

do. S. 10 unk. 28 lobt 3 1a s6 ss: g 80 z 160

do. St hi. a o ukvr / is * 14.10 8a, is 84, igd do. inn. il. bo. do. O9 unkv. 19 4.10 942080 g4, 106 do. ãuß. g 10004 do. 1904-07 ulv. 21 4. 94. 50 6 9d, 50 6 bo. 500 *

Effen, den 4. Deiember 1913. Ddadersleben, den 5. Dezember 1913. Schmidt zu Michelftadt wird nach er. Vermögen des srgufmauns Paul Hager . m,, . d f bo. S. 8, 4. 6 Mön ve . . Kön iglicheo Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 1. folgter Abhaltung des Schlußtermins zu Sverberg (Mart) ist zur Prüfung e, w . dandelsgeselischaft g , ,. e nere, ee ge ine. , . ö lalanlelh 9* . 3 , m, ga, oo e 3 . 52 * K ; r; ; t . i i S. Gi i . en,, ,,,. ö . rovinzialanleihen. üsseldorf 1899, 1 anban 1891 —— b o. Ges. Nr. 8878 Forst, Lausitz 32527] Heidenheim, Eren. S2676] hierpurch , ,, . * nachtte . ig he, ,. . . 3 cn e en s r. denn, n,, 3 e, Grandda. on 361 Rin ztalankenneng, es ng teh st, ö,, e nr ni , . ne ,, en, ne,. ö . . r = ) ö abt i. Od., den 2. Dezember Termin auf den 22. Januar ; ; ö . ; 3x 1.4. ; d es- I.

sonkursverfahren. g. Am isgericht Heidenheim 9 Brenz Michelst dt 1 V., 3 ilermint hierdurch aufgehoben. nu ici dan aoten p. 100 HR. 218 350.

1 l

C

912 uk. 28 14.10 96, 10 9 bo. 1910 unkv. 20 do. . ; tendel.... 1 a don sado ß. To, 1g

z ; t. Das Konkurgberfahren über den Nachlaß 1913 Vormittags A1 Unpr, vor dem König Zeulenroda, den 5. Dezember 1913. zoo &. 3iß. Zi Ab 1880 3a. 159 do. 1011 unk, n

bo. ĩ̃ ö ! ; Caffel Sanbzkr. S. 22 o5, 15 6 do. 1876 k ö des alt Johannes Eckart, ö Großherzogliches Amtsgericht. ni , ei, a n, ea er ar stkiches Anitscerscht. de e 4h i, . ziß en 1, 6 K

2 *

do. 1908 ukv. 1919 4.10 94,00 0 94,00 8 do. 1902 bo. 19603 4.10 85,860 3865,80 9 Buen. lr. Pr. os Stettin 12 Y E. S ut. 22 4.10 84,9006 894, 006 do. Pr. 10 do. Sit. N, O, P, Qt Sd, 20 8 6d, 20 8 do. 1000 u. S0 Lit. R 7183838, 75 6 93, 15 B do. 1004

r n m ee , r r r r m m O e o o o Q .

8

do. S. 24 uk. 21 g6, 90 ꝗa Duisburg 1899, 1907 96, 90 ) 1909 ulv. 1817 86 256 0 ö 1882 do. ö. 1.

g6 00 a 1885, 1889 Strßb. i. . 1909 uk. 19 1.7 93,20 6 938, 19b a bo. 20 * h 1896, 18902 N 4 ! do. 1918 unk. 28 1.7 83,50 8938,60 a do. ult. Iheutlg. K Elberfeld. ... 1899 M4 1.1. . . Stuttgart .. .. 1895 M 5. —— Dez. worig. J bo. 1808 M utv. 18/20 4 1.4. . 1 Bulg. Gd. Hyp. d . do. konv. u. 1689 8 1.1. ö h 16 ö 26 ra 16551. 246669 g2. 10h a z Elbing 1908 unkv. 174 . 9 / Sr 12156561 1836560 gg on e do. 1309 M untv. 194 1.1. 4. a3. 5d 2x S155 1- 856860 s3. 26b 0 88, 25b e do. 1803 87 , do. 1908 uv. 1916 4 1.4. 93 25 6 1x 1 20000 ö K Erfurt 1898, 1901 MM . h 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 935,60 80 983, 80 6 Chilen. A. 1911 5 92 A40b a 2, do Ge do. 08, 10 M ukv. 18/ñ22 bo. 1898 89 1.4. do. Gold 89 gr. do. 1898 M, 1901 M ) Trier. 1910 unk. 214 14.10 83258 9326 6 do. mittel 86, 80 a g6. 30 9 Essen 1901 do. 1908 88 1.1.7 889,50 8 89, 50 G . feine 92.304 82, io g bo. Os M, Oo ukv. 17s19 ; Wiezb. 1900, or, o S. 4 4 1.4. 10 985,158 96,154 do 1906

, l in Heldensingen, wurde nach Abhaltung mil gen. vßis. 82565 Dr. Franz. Schwebische Hanknoten 156 i. irg 36d . ö , . . K des Dchlußlernt ing und Vollzug der Schluß⸗ 36 ,, 93. 5 , , n n,, 3 Kr, eser 1 ie n , 864 a e. . des Verwalters und zur verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute! Dag Konkursverfahren über das Ver—⸗ nn , ,. ; 283 . 6. . . Frhebung von Einwendungen gegen, das aufgehoben. 1913 mögen des Ernst Müller, Kaufmann nn nn, ,. 35 Tarif⸗ X. Bekanntmachungen do. Pr. S. 15, 1 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Ven 5. Dezember 1713. ib in Mülhausen, wird, nachdem der in dem Onpelm. . 826514 ; d Deutsche Fonds. e k. ., zu berücksichtigenden Forderungen der Der Gerichteschreiber. Vergleicht termine vom 29. September 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenbahnen. Staatsanleihen. Cberhen K. dir nnen ! Schlußtermin auf den 30. 2 Hohensalza. 82507 , r g . . . des . 5 s3?4 Ooisch. deer g Eat . hir gern. 826 1913. Vormittags 10 r, vor as Konkurtverfahren über das Ver , kräftigen Beschluß vom selben Tage be. Kulla in Sppeln wind nach recht. * Den ts ö ' fällig 1. 6. * . 5 ö dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst mögen des Kaufmanns Georg Stein, stäligi ist, hierdurch aufgehoben. 313. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs ,, e Levante · Verkehr über k ö, ,, . Zimmer 7, bestimmt. berg in Argenau wird, nachdem der in Müihausen i. G., den 1. Dezember und Abhaltung des Schlußtermins hier . Dam burg seewärts (nach Hafen⸗ xt. Reicht · Anl. ui. 1 2aI 80d 6. 31598 6 do. M. 1694, o]. 1500 Forst (Lausitz), den 3. Dezember 1913 dem Vergleichstermine vom 15. November 1913. . durch aufgehoben. v. Bremen ö 9a. . r sböb s Sizzäd s . ö . . . 1913 n nn, e er fte , 6 Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgericht Oppeln, 3. 18. 13. 64 . . y , ö 2663 z e 1913 eln 1 do. inn . . . 3 i 6 . 3 öniglichen Amtsgerich s. tskräfti zeschluß vom 15. November gi , 2556 s ö 257 1 ; ; do. h 76,3 6 1 76 20b 66 o. 18356 2 . . , ,. ; , , x 2 ; ern n wre, ,,, mange g murcel' e ,,,, , mne, e . e , , , , en , ., e, , w d , , d di nn, Fürth, Bay erm. 1825.3 Hohensalza, den 1. Dezember 1913. r ontursger scht ö des Schneider me lsters Karl Gotihelj richsfeld M. N.. B., badische Station der Sc edle r s. e nien, dnn n n ec ,, n, mern , uĩv, n Dat Ke. Amtegzrichkz Fürth hrt, nr Königliches Amtegericht. Am 6 n ng ht. wurde das Deuntg in Dstrit wird nach Abhaltung Mtain, Neckar. Bahn, in beide Tarife, und te, an grobe gros be. de', Ser, dos, 11 sözeds äs. o. iss De cu gm s. 39 . 1 n. Kaiserslautern S257 1] unterm 2 ele e 1913 äber Tas Ver, den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , 8 n een, 3 Tic ss 2684 4 ssbbi8sß. FKantt 4 nn. en, , , Das KR. Amtegericht gRaisers lautern mögen des ger, , ,. Josef Ostritz, den h. Doember 1915. y. n , . , , . i r Ti * n i ,, . . 3 . w mit dem Sitze in Fürth, Gesellschafter: hal am 5. Dezember 1913 das Konkurs. Ruhland, Inhaber der Firma „Josef Königliches Amtsgericht. hie gelung. der Weit ebe sot derung erhaͤl⸗ . ut ten n,, k gang. f. n rr, e ed J 8 d B Jullus, Fabri. verfahren über das Vermögen des Kauf. Nuhland, Kunst und Bguschlosserei por hei 8257 ssse durch die die Wetterbeförderung der . do. do. un Ss Ts sg, Ch 6 S6, do 6. Schl.. orsogutviz / zo 110 ; 18g Hurger Je unn mn, ; h 8 Ab Gãrtl Inhaber nebst Eisenhandlung, in München er⸗ 3 z ,, w ng Staffelanleihe . 1410 88 39h 8 S6 39h86 do. . do, 6, e, ob ed nn, . . 366 kanten in Fürth, als durch Zwangs vergleich manns raham Gärtler. h f ö 3 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Güter nach den Nichtanlaufhäfen be⸗ tes os 8s Es, zor s e. San egit. Rtenth. e dete . do. 1 got beendet aufgehoben. der Firma Resch und Rosenrguch, öffnete Kenkursberfahren als durch Zwangs. mögen de, Wirts Erwin Goll in sorgenden Schiffahrtsgesellschaften treten oc Is gbr d gs she d. Lo, bo. k greibrg. 1x. 1000 b] n Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Möbel , Bilder. Spiegelhandlung, vergleich beendet aufgehoben. Vergütung Bsbrnhcium Kurde? nach Abhaliung deg init fofortiger Gaästigtelt jahireiche Aen de u. lire . Mr nal. Prov. Ausg. d 7 It 0 ga. 16h m,, —— in fraiserslautern, nach rechtskräftiger und Auslagen des Konkurtperwalterg und Schliztermind und Vornahme der Cin rungen in bem Anhang zu beiden Tarifen . daen * lborit/ ö . rer n in . 3 stenwalbe Sp. oo) Gemünd, Eitel. ls2569] Bestätigung dez Jwangävergieichs und der Meitglieder des Släuhigzausschusses perteilang durch Beschluß Gr. Amtsgerichtz in Kraft, nämlich: Streichung von Nicht. . de enn gh oy und is? 1. do. je. de, n, , Uuzg. 434 karg giga glad s. eisent iso uiv / i stonkurs verfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ wurden auf die aus dem 9 , . pon Heutigen aufgehoben. anlaufbaͤfen, Jleuaufnabme von. Jiicht. . 181i unt. z IJ. Ss So 6. do. 12 Li0 säsdd g összod. do. 1810 unt. 21

ü 4 z * . ' ö . 9 . 4. 5 6 19 In dem Konkursverfahren ter te Ver, gesoben. prgtetollg. ersichtlichen Beträge fgstge etz. lere . den 5. Dezember 1913. anlaufhäfen, Erhöhung von Weiterfrachten, ö 35 . rich 1 2 pr. A. S. 5. IJ42 11. 3 ee . ide ned. d.

mögen des Bäckermeisters Franz Bons Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. München, den b. Delemter 1913 iberci Gr. ichts. A II. Einführung von Sperrigkeitszuschlägen für . wb. gs, ss, ; do Serie 8.6 1 do. ii unt. 1

ere. heren w elens e r, h. Sehn van d2bbo] e, n, 2 . l nen, gern gen 2. . gere. ( , , . Krese und Stadtanleihen 38 1

bach, in Call it zur Abnahme den Schluß, 1 X burg, Westpr 82508 , , , . 182332 Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der . pe. 3 nnklam r. 1301 ut. 16 9 L160 ,,

rechnung deg Verwalters, zur Erhebung . bach hat ö sch . 4 14131. Das Konfureberfahten übern das r, unter zeichneten Verwaltung. . En scha i nz. z a2 oJ

pon Einwendungen gegen das Schluß. Das K. Amtegericht Krumbach ha Das Konkurs 3. z . 6 Per mögen des Landmanns und Biehhänd⸗ U itona ben 4 Dezember 1913 Bayern .. lenzburg Kr. 1901.4 1.1. en,, ,,, 1965 do s Vt. Psdb.- An t. Posen doͤboo 2500, . ichnis der bei der Verteilung zu he— heute das Konkursverfahren über, das Das kontur bersahren iber da „lers Friedrich Peetz in Rendsburg . ; 8 nöersie g as ü ; ii Ss g g ,, ha. job S. T un. bo zg 1.14. Ss abe se cb do. 3606; . e ob

ver elchnis der zu! Be. Vermögen deg Brauecreihesitzers Anton möggn des Kaufmanns J. St. Tkaczyk mJd naͤch erfolgter Abhaltung des Schluß gönigliche Eisenbahndirektion, de , albersladt oꝛ un ip. 18 u. Neum. alte sz 117 86 308 86 og. do. S Pir- Var, e

rücfichtigenden Forherungen und. Mot in Münsterhausen als durch in Neuenburg, W. Pr., wird gemaͤß termin g hierdurch aufgehoben namens der Verbands verwaltungen. 2

1

8

1 wn = 6 8 2 22

2

8

*

2 O C O

—— 2

98, 50 8 100 0080

100 26b B Fico , ,ob g6 ob 0 S6 15868 go. 30 g0 26h 10g aoh go ooh 6 97. 0b. gs Cob e di on

8 8 t 8 8 e e e e r.

.

cd 6 L*

w 8

K

A AAA 2

* 2

4 4 ——

r 1 22322222

LJ L C 6

w 2 22

1879 85 1.17 . do. ult. 6. / 1888 85 1.1.7 —— Dez., vorig. „95, 98, 01, 03 MI8g 1.4.10 do. Reorg. 18

Worms. .. 1901, 1906 4 g3, io 893.200 unk. 24 Dt. Int. 21.35.13 88 508 6 83, 9006 6

do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 95, 0g 6 6958,20 a bo. E. Hukuang 5.5.12 92806 92 7580 6

do. konv. 1892, 1894 37 do. Ei Tlents - K. 4. go, vob 91 00b

do. 1903, os 3 versch. S4. 30 8 84.30 8 do Erg. 10uk. 211.6 8.

Weitere Stadtanlelhen werden am . Dienstag o, notiert do ult. 2 ssiehe Seite 4). Dez. Worig.

84. 70 B . sste 3 ö Dänische Ste 97

en s Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egyptische gar.

94,50 9 ? Berliner ..... 5 1.1.7 115,906 116, 9949 bo. priv.

983, 90b ; ...... 48 1.1.7 104,B,60 6 io, 25 9 do 23000, 125003

68,70 9 41.1.7 101,900 si0ol, 26 a do. 28600, 800 Fr.

S4, 00 9 1 . 4 Finnl. St. Eisb.

94006 h x 1.7 94, 20 6 94, 10 6 reibg. 18 Ir.-L.

94.00 3 do. 1.7 864, 00 6 688, 80 6 altz. Lande zA.

84 80 9 . bo. 1.7 N, 106 N, 10 6 do. Prop.-Anl.

96. 108 t Brdhg, Pfdbrfamt 1.5 17 95,06 85, ios Griech. R Mon.

68.50 6 Calenbg. Cred. D. E. 8x do. 506Fr.

982 50 6 D. E. kündb. 87 —— do. S iss 1-84

2

D d V0 O0 = = =

2 Q 88888 * 2 . , , r e = 9

2 2 1 2 2 26

ar, n. ' bo. 14.10 94,30 6 94.80 6 Gr. Lichterf. Gem. 1896

wr 2 2 2 122222222 2

C C CCCTCSC SCC A -— *

20 ——

Jebuz Kr. 1sig uni a6 T1120 63. 66 “se 606 err unt. zs Had gäs, äs . do. neue 8g 11 gans Lam g ibo 86.12 schlußfaffung der Gläubiger über die nicht 8 ĩ j Sonderburg. Kr. 1399 1419 . do. 1307, 190 zz gar 66e agomm.-Bblig 4 14.10 ss jebg gs, is6 do. 2000, ,, . Vermoͤgenbstücke und über Zwangẽvergleich beendet aufgehoben. 5 204 K. O. eingestellt, weil eine den Rendsburg. den 6. Röobember 1913. 182875 .

3 , . nf chen ö Hr, we n , . . 3 . 3 . die, ss een er, ss obe ; entsprechende gr f; do. ö o. Do. ; 10 86. on ji, 10 M uk. a2 dd od do. . r, . 3 4 Golb- . mengen elan und die He. Krkansch ten s, Oetz ai ö. ; ff J. ,,, 1 Königliches Amtsgericht. a. Mitteldeutschbayerischer Gůter 3 ae , ,,. n,, a t,, K z smer Vergütung an die Mit— Gerichteschrelberei des K. Amtkgerichts. , er el . verkehr, b. Mitieldeutsch südm est⸗ densch · Sin. Gch. g. j 180 S. 1 os, 30d 693 908 bo 1606 3 R do do 1, ä gop ds sadbm d do. 2000, ,,, 3 En ö Gil e ucfchussc der Lage, Lippe 82986 . W. Pr., den 29. No- rere, ls2b01] deutscher Güterverkehr. Mit dem i w ko. los ulo. 10 do. 3 z3 30 3 fenan o, unf. Li & so do. ; do. 1. e 66 2 r,. a as cb e . ö. . I * . e . 9 19. ; . 912 . w 4 2,2 h ollãnd. . Ger termin auf den 3. Januar 1914, In dem Konkursverfahren über das , Königliches Amtsgericht Dag Konkursverfahren über das Ver— 16. Dezember 1913 wird die Station . . . 9. ö * 6. . 6 * 5 . 1 m gh; 2 ic , * ; 8x 1.1. ed g. Joh Japan. Anl. S. a, gu 2569 Vormittags 10 Uhr, bor dem König Vermögen der Firma Gehrüver Witten. . mögen des Schlachtermeisters Guftav Eisleben zu a: als Versandstation in den da. ip uk. a ao s I, js s do. 108 * 1 i 25 5

1 1 8 . 6 . do. 1865 gii5gh 92254 eidelberg. ... 1980] 4 1.8.11 84,25 do. 1. h 202 81 26b a sichen Ämtögerlchte hierselbst, Zimmer 4, born in Iggenhausen ist an Stelle des KRenuenhaus, Hanm. S545] Wick umttun nr giost ac weib nach er. Ausnahmetarif 4d, zu b: als besondere res. nltona ..... 166 z oog z vo g ' 1906 * 6 do. Wich. Schuldv. a 1.31. 822533 22868 . . 4 4

3 88 d 8

. 222

D 0 = 2 22

2

/ / ,

2222223232322 * 22 2222

—— 2 020 22

ö e da do 6 bo. ult. shoutig. . 6heri Fönkursperwalters, Gerschtz⸗ In dem Konkurse über das Vermögen Versandstation in den Ausnahmetgrif d * do. 1901 S. z univ, 19 za v 6 ga. fo . 1910 c. 19589 lem ner . 17 85 õ tz j l ben nn e (ibeh den . Deiember 1olz. re be eee elfen fe e, Bögen rig Gent,, fene hi, de , J . —̃ Der Gerichts schreiber Prozeßagent Holthöfer in Lage zum Kon. Neuenhaus ist infolge eines don dem bot ] ben 3. Dejember 1913 Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ inn n, St. int. des Köntalichen Amtsgerichts. kursperwalter ernannt. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Großhher 9 liches Amts ericht gungẽsstellen. e t. 6 uch . ; Lage, den 3. Dezember 1913. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin , Erfurt, den 5. Delember 1913. do. 1966 utv. 18 Guta ri. i ctanntuchur ; . gur sisiches / Amttgericht. ar ben.. Demnber 813. Bor. Saulgau, 82360] Königliche Eifenbahndirertion. ons nr, e ö, ,, d ,,, ,, , K , ,,,, , , e m n . e , j * 9 E —— 8 * * ö ] ö,, e . ,, 1 6. . mn de, ee n , , wnerhermelsters Franz. Pen zt in stontursverfahren. Ling , en. die Statson Groß Peterwitz als Ver fand e wrden n, e e. we Vormittags 8 Uhr, Landshut nach Abhaltung n e . . e ,, . ö. Verne chte here . ö n m mah nn . * ie ge; bor dem Königlichen Amtsgericht in Get, termins als durch zwangsvergleich bende n . er offenen Haudelsgese n Becker. n . ; , Ridec 1dos Nip. 111i r . älung der 3 Gläu⸗ schaft Oppenheim E Co., Neukölln, über die Höhe der Augnahmefrachtsaäͤtze . , ö. wr , 5 den n . 3 nn. ,. . auf zu⸗ i . v6, ist zur Abnahme der Stu le. [825 fo] ertellen bie beteiligten Giterabfertigungen ‚— . i. meldeten Forderungen statt. Der Ver, sammen 170 sesigesetzt. Schlußrechnung dens Berwalterg und zur Vas Konkurtzmerfahren Über bas Ver. unz unser Verkehre bureau hier. * 1696 . unh dil Grklärung Pes Gerichttschreiberel des zigl. Amtegerlchti Frheblng ven Cinwendungen gegen, das mögen des Zimmermeisters Ferdinand Kattowitz, den . Dezember 1913. Hirn bio lau chusses sind auf der Ge⸗ Lands hut. Schlußberzelchnit der bei der Verteilung! Bösch in Stade wird eingestellt, da eine gönigliche Eiseubahndirettion.

s63, 508 23, 6ob 6 rl ruhe 1907 ; 1.7 54,398 84, 30 9 Dez. iworig. 90, 50 a 9b, 50 0 bo. 1918 unkv. 18 do. lv. 1902, o8 8 94. 009 g94325 43 do. 1886, 1869 3 94,00 94, 906 giert; 1898 4 S865, 265 6 bb. 2b 6 do. 190 unkv. 17 4 6 bo. 07 N uv. 18/19/21 4

97,40 d do. 18898 do. 1896 8 do. 1901, 1902, 19043 Königsberg 1899, ou 4 do. 1961 unktv. 174 do. 1910 Muß. 20 22 4 bo. 1910 M4 3

3

bo. 1911 unkv. 28/26

* bo. 1887, 1839 76.800 15,860 a do. Ser. 1-28 1. 88, 50b B

. . ; 17 892200. 92, 358 Italten. Rente gr. , d 3 117 64a 300 a 8a, 30 a do. leine w

do. do. 1. bo. . k osensche S. 6— 10. 1 Dez. orig. * 9 S. 1. —- 17 31 do. am. S. 8. D Marokl. 10 ulv. 6 Mex. do poo, 10004

2 2 2 x ö —— ——

22 x5 222222

—— 23

DS 7 222

bo.

Uugb burg.

bo. 1907 unk. 18 do. 1869, 189.7, 05 Baden ⸗Baben 98, 08 M

bo. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18 bo. On / og rilckz. 41140 do. 1918 M unkv. 22 bo. 1876 bo. 1862, 1887 do. 91, 95, 91 M, 94, 0s. Berl. 1904 S. 2 ukv. 16 bo. 1904 S. 2 uv. 14 do. 1912 M unkv. ** do. 1676, 1878 31 do. 188298 87 do. 1904 S. 1189

2 3 824.

2 838 36563

410 10140 g sigi,40b 982, 95968 93, O00 98, 90b 98. 00h Ib. bb 6

*

*

M2, 380d 6 982 25h n

5 o 2

*

2

2

, = 3 *

k

1. ö. . e alte 1 ? .

. K Noꝛm. Anl. 1884 do. w 6 79.00 6 do. 1888 gr. do. n 11... 92, 80h do. mitt. u.

Schles. altl 1.7 Dest. amort Eb. do. g 117 571256 187256 unk. 18 do. A4 17 ed Jos 94, 30 B do. ult. 6 do. do. A8 d6sso G6 1 86, 10 6 Dez. orig.

2 —— 7

D Rd

283

do. 1891, 985, gh bo. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 4 bo. St. o9S. 1,3 uv. 17 4 4 4

—— *

* S8 e 53223

3 er er e m r , e, e r / /

* 9

22 222

2—— ——— 7 18

Liegnitz... ..... 1918 Ludwigshafen.. 1966 do. 1850, 94, 1900, 018

S 23 ——— ——— 2222 *

d 2

2—

D 2 2 38

de 8 *

—— 2 * *