1913 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliches Denerrelti· ungarn heißt es weiter, che Uebereinsi ö . . än. 2 3. ereinstimmung zwischen Ka i j i ĩ k d die klar v 270 w. L. t erg gell nnr, ,, , , , , dnn, , r , ,,, , , rn, , ,, , ,. Deutsches Reich. begann gestern mit der Debatte über das Bub get des darauf hinweisen, daß infolge ber Kürze der Zeit vor den Ford se 1 einem Telegramm aus Veracruz haben gestern ffißiere, die sich über die Gesege hinweggesetzt haben. Dies hat die jum 2. Jull nur noch Inlandels, aber kein Land mehr. In den ersen v ren ß a . Ministeriums des Aeußern. Wahlen die Frage vor die Wähler gebracht werben müsse. Hin⸗ landen. ia bell * dem Angriff auf Tam pico allgemeine Erbiiterung erregt, Erst sah auch der Reichskanzler das ein denn vierzig Tagen der Reife war infolge starker Wesrminde mit Schnertreben, u ßen. Berlin, 11. Dezember 1913. Nach bem Herscht des W. T. B. Jet der Slowene Korg ec sichtlich des Dreijahr es gefetz es sag; kie Erklärung, das . 9 ; äh zem die satzpeßtie snfengl c zurülestelt war wünschlr er dat Weit so zberaug unginftig, daß wan 12 Jage gen; fill . Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute dar, daß der Dualie mus sowie dag Verherrschen deg ungarischen Gesetz sei angenommen worden, und bie Regi w begonnen. selbst, sie alsbald behandelt zu sehen. Die bürgerlichen Parteien mußte. Nach dem zentralen Tell deg Landes hin nahm dann die vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge des Einflusses bei der Führung der auswärtigen Politik eine starke verpflichtet, es zur Aus führung zu eln . 8 sei daher Afrika. erwarteten, daß der Reichskanzler die Bedeutung der Angelegen. Windstärke mehr und mehr ab. Zuletzt war sie gleich Null. Die Rriegsministers, Generalleutnant bon Haltenhayn. e Ches⸗ einheitliche äußere Politik unmöglich mache. Der Soʒ alt emokrat wie sie sich diefer Ver flichtund, di gen. ie sehe nicht, Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung hat heit abschwächen. werde, aber dieser höchste, verantworiliche Höhen lagen hler jwischen 2500 und 3009 m. Die bedeutendste Generalfiabes der Armee, Generals der! Jnanten Dr. Ellenbogen meinte, die einzig richtige Polti gegenüber meinsamen Willen d '. g, die ihr durch den ge⸗ Sberst Largeau am 8. Dezember die Feste Ain Galata, Beamte des Reichs erklärte nicht, daß Unerhörteg geschehen wurde, etwag näher der West. als der Ostküste, mit 2900 bis 1 1 . er Infanterie den Balkanssagten wäre gewesen, mit berschraäntten Armen ein r. ; , en des Senats und der Kammer diktiert der uptsitz der Senussi, nach lebhaftem Kampfe besetzt sei, daß das Militär über die gesetzlichen Schranken hinaus- 3000 m bestimmt. Der niedrige Luftdruck verursachte Atemnot oltke und des hefs de ilitärkabinetts, Generals der 2 zujuschauen. Dag Verbienst der Grhaltung dez Friedens werden sei, entziehen könne, und werde daher das Drei— den Haupth i beträchtliche Verl s Durch die E gegangen sei, und daß er dafür sorgen würde, daß das nicht und Entkräftung, während zugleich die kräftige Sonnenbestrahlung Infanterie Freiherrn von Lyncker. göbühre weniger dem Milnsster des Aenßern als biellethht Lem bäntshen ah dog floß in loyaler Weise zur Anwendung bringen, umso Die Senusfi erlittzn, beträchtliche; Berluste., Durch dig Cin. Kihegä dor sbinmt!'so kern erat virgtäsah eit ragen fer Millet. * Haut brüchig machte. Bei der Äbdachung des Elzz= Bundesgenossen. Der Delegierte Graf Lützow bezeichnete die mehr als die Umstände, unter denen das Gesetz angenommen nahme von Ain Galata ist die Verbindung der französischen noch entschuldigt, also nicht getan, was seineß Amtes war. schildes nach der Westsette zu kam man unter Anwendung von ; . e Wltenbalbr eig de heupisechiichttnn Alt bpoien morden sei, noch immer, verhanden selen. Was binn salcnie in West⸗ und Aequatarialafrita gesichert. Kfeellttk ehehtod, e gn ment wälen ute, n, n, den, m e, n ,,,, aͤrtigen Politik Oesterreich⸗ Ungarns. Dr. von Baern, Politik anbetrifft, wird in der Erklärun z Die Regie der Südafrikanischen Union respektlert werden, er sprach aber kein Wort dabon, daß auch der wärt. Am 2. Jull war man nur 50 km noch vom Westrgnde des ; reit her bedauere, daß die Londoner und die Bukarester Ab ,. f g en dem Werte ge⸗ Die Regierung ; Rock des Bürgers respektiert werd uß. Der Kriegsminist Eis tfernt tark abwärts gehender Rei 4. Juli Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar, Malungen baus n j ; en Pühtester ib. sprochen werden, den die Regierung dem Bündnis mit Ruß eine Untersuchung der Beschwerden der Inder in enk des Xargers testz tiert werden, muß, Eapkrisgßmhiniste, Sises entfernt, nach stark abwöärtz gehender Nele am . Juli zur sitzung; her hielten d at . e ingen im Vergleich zu früheren Abmachungen humane völker— land bem int e ; 1. ha der nur die Ehre und Würde des Heeres im Munde führte und 6 km noch. Die Ankunft an der Westkäste erfolgte in den obersten 86 gert ö. 9. 3 ö 4 en 6 für Handel rechtliche Bestimmungen vermissen ließen. Von entscheidender ih 1 . Ver hältnis u England und der Herz⸗ Natal zugesagt. die Offiziere entschuldigte, hat sich damit selbst über die Ge- Verzweigungen des Laxel-Fiordes, nordöstlich von Sonder-Upernivik, in . w * 9 9 . fir , . ö . . s die Er⸗ beer hlt 4 , n nn, nh 3 er, e, Mãächten ; . . sprach 6. 1 . . . . 000 1 . eines hier 1911 ausgelegten , . 2 erst nach weiteren ö St de 6⸗ bundes gewesen, eine richtige Tat im richtigen ; un ; 1 abe, zum allgemeinen oldaten vor Beleidigungen un eschimpfungen dur re Vor⸗ roßen Strapazen wurde die an der Küste gelegene Niederlassung Pröven ß für Handel und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Moment. Das Bündnis mit Deutschland beruhe auf —— Frieden beizutragen, ohne indessen zu dulden, daß man seine esetzten bewahrt werden müssen. Und in diesem ö. haben die Offiziere e . Die 16 auf die Fan g mit n,, ferde, ene, g e ee der dere ,,,, , . , , , , t Seewesen Sitzungen. auzmariigen Ponltit, fie Febe aber fulchthard haf? 3 ö , . ö. . . . n,, , Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ war die Bemerkung des Kröegsministers, daß eg beffer sei, daß ein haben sich in Irc nm nicht Sar gt. 6. mmi in, nnn, Teil en. ,,. , Berüglich der Fevlfions frage fagte der Itedner. es nee, . ö. ö 9 9 39 . vom Masor tags befindet sich in der Zweiten und Dritten Beilage. Offizier einen Mann, der ihn beleidige, verhaften lasse, als daß er bei Einrichtung der Winterstation getötet werden, zum Teil wegen ö allendz wenn man das wirklich freun dschaftlsche, ja gerader 6 ö lich zrt. Die dadurch verursachten . ihn selbst niedersteche; das heißt also, wenn der Offizier den Mann Erschöpfung, und auf der Durchquerungsfahrt infolge von Schnee⸗ Im Ministerium des Innern ist ein Gesetzentwurf 1 . ,,, zum Deutschen Reiche in Betracht zieke, daß 59 . en ungefähr 30 Millionen betragen. Der Reichstag setzte in der heutigen (187.) Sitzung, nicht verhaften lassen kann, darf er ihn niederstechen. (Rufe links: blindhett. Auch das letzte Pferd mußte getötet werden, weil es un⸗ betreffend Abänderung nrheag ig in m nee ö ö. ö . Meinung des ¶Dzutschen . Der jüngst gemaßregelte General Faurie hat, obiger welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück, der Pfui! Präsident Dr. Kaempf: Yfurufe sind 6 unparlamen. möglich war, es über das an Spalten reiche Eis zum Depot zu gese ez und bee Kreig, und Penn tergaden,; drann Pterrcktzt Gn mer.. Aus, der een. des Quelle zufolge, gegen die, Cntscheibung bes Diszipltnarrals, criegsminister, Generalleutnant von Falkenhayn, der r . , ö. k 166 . . 6 gesetzes, aufgestellt worden, der das Abgabenwesen der Ge⸗ daß Deutschland Desterreich üÜngarn 2 eg seb ehe Alf , wonach er mit halbem Solde in den Ruhestand versetzt wurde, Staatssekretãär des Neichspostamts Kraetke, der Staate⸗ . Ve ffn n mee nerd wm, seiner Ihen . er diner bi, . ei 3 . meinden und weiteren Kommunalverbände der wirtschaftlichen nicht im unklaren gelassen habe. Das Verbleiben Ill fie . Einspruch erhoben mit der Begründung, daß sekretär des Reichs justizamts Dr. Ligco, der Staatssekretär untenlung ber Iffiglero thin tsche t. J 8 6 , e g 3 uren f, . Entwicklung der beiden letzten Jahrzehnte entsprechend fort⸗ im. Dreibund sei die Voraussetzung für die Erhaltung des ĩ . mtsmiß rauch vorliege und der Disziplinarrat nicht des Reichsschatzamts Kühn und der Staatssekretär des Aus⸗ wurde, weil der Reichskanzler nach Donaueschingen befohlen war, vom Zustand der Eisverhältnisse in der Nähe eines kalbenden zubilden sucht. Da einzelne Verschriften die besonderen Inter⸗ Gleichgewichts und daher auch deß Friedens. Angesichts der Er- or nungsgemäß zusammengesetzt gewesen sei. wärtigen Amts von Jagow beiwohnten, die Generaldiskussion glauble man, daß der Reichskanzler nach feiner Rückkehr mitteilen Gletschers, ein Vorgang, von dem man für die Station, deren des Reichshaushaltsetats für 1914 fort. würde, wie die Sache erledigt werden solle. Wir haben die Miß⸗ Bau gleichfalls im Ächtbilde mier n wurde, einige Sorge

essen der Landwirtschaft, des Berabaus schöpfung der Balkanstaaten seien keine kriegerischen Creignisse am schaft ö des Handels und der Balkan zu befürchten. Wenn von einer Kriegsfurcht gesprochen Rußland. Abg. Dr. Ricklin (Els): Was der Kriegsminister gestern hier billigung nicht beschlossen, um dem Reichskanzler eine Bosheit zu hatte, der ihr aber gkücklicherweife keinen Schaden berestete.

Industrie berühren, und es erwünscht ist, den beteiligten Kreisen e j . werden könne, so liege sie in dem Verhältnis zwisch ĩ t ; . ggf ä ; = ir sol i⸗

vor der Re. . zwischen Frankreich Der Reichsrat r 8 sgeführt hat, waren nichts als Selbstverständlichkeiten. Außerdem erweisen, sondern das hatte die Bedeutung, daß wir solche Ausschrei Man sah des weileren im Innern der Station am . . G . Be⸗ und Deutschland. Dle . in Frankreich sei derzeit eine „W. T. B.“ . 94 J . dung ö. 6 3. ö Rede hervor, daß er immer noch nicht weiß, tungen in Zukunft nicht mehr wollen. Ver Relchskanzler hielt es aber Borg - Fjord den Forscher bei der Arbeit, ebenfo auf . 6 . . me zu geben, wird chauvinistische. Die Ereignisse in Zabern seien vielleicht von dritter polnischen Sprache während d * . afsung len worum es sich bei dieser ganzen Frage handelt. Er hat es ver⸗ gar nicht für nötig, dem Reich stag eine Mitteilung darüber zu machen, für der Durchguerungstour über das Inlandels. Stark waren , . . . ntwurf in er Ersten Beilage zur Seite geschürt worden. (Dr. K ram are dazwischenrufend: Haben die berwaltungen Polens t d 33. Sitzungen der Stadt⸗ standen, immer an der eigentlichen Frage vorbeizureden. So hat er ihn schien die Sache erledigt. Aber für das Volk ist sie nicht erledigt. die Eindrücke von der unnennbaren Oede des Clsschildes bei den eutig ummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ ver- Franzosen vielleicht den Forstner gehetzt) Der Delegierte Mühl⸗ Minister 9 d ens trotz der Befürwortung durch den garnicht darauf geantwortet, ob er das Vorgehen der Militärbehörde (Schluß des Blattes.) Forschern. Bei diesen Schilderungen bemächtigte sich der Zuhörer inisterpräsidenten abgelehnt. in Zabern rückhaltlos billigt oder nicht. Graf Westarp hat von einer ein Gefühl tiefer Teilnahme für die mutigen Männer, wie sie schweigend dahinziehen über die bald ununterbrochene, bald von

jffenllicht. werth sprach sich schließlich für eine wirtschaftliche Erstarkung der . . ö . ; ö . . ch ut der Reichs duma für die Reform sortgesetzten e rf. ö. ö k ö. . . i. . e e nn ren,, . n der ng hren elegation es Polizeiwesens hat einsti völkerung gesprochen. r hat aber auch n en atten eine . J Spalten und Furchen zerrissene Giswölbung, ihre wissenschg en Der, Landeseisenbahnrat hat in der Sitzung am das Marr ner bgm an . J Her ich ier ien ,, . en . ö des rng dafür beibringen können. Gegen solche Beschuldigungen Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der Jiele aufmerksam und tätig verfolgend, . und Gefahren 10. d. M. folgende wichtigeren Beschlüsse von allgemeinerem Der Ministerpräsident Graf Tisza wandte sich, obiger Quelle von der Unterfuchung politischer Delikte entbund . muß ich die Bevölkerung energisch in Schutz nehmen. Es sind aller,! Abgeordneten, die am 19. d. M. in den Kreisen Kreuz⸗ nicht achtend. Interesse gefaßt: zufolge, im Verlauf der Debatte gegen die Vorlage eines Flotten. die Untersuchungsrichter allein mst der 2 . . , . Let ze ral unn der dach, Fim mern Rn 3 Algeggierungsbentf Kzblgng, tat, 1e d nen ha lien ,, Die Verlängerung der Geltungsdauer des Ausnahme⸗ gesetzes und erklärte, die Regierung werde wahrschein ich den nächsten politischen Delikten beauftragt d oruntersuchung bei sesamten Bevölkerung. zur Last legen. Wäre das Militär am fand, ist nach amtlicher Feststellung, wie „W. T. B.“ aus lieferte Dr. A. Weg ener⸗Marhurg eine Skizze, Neben der karto— tarifs 78 für Eisenerz in vertra kee Son der i Deßzgationen ein, neues Schiffsbauprogramm. vorlegen, da nach . . 5. November nicht s9 vorgegangen? dann wäre ss nicht zu den Simmern meldet, der Guktsbesitzer Andres⸗Kreuznach (nl) graphischen Aufnahme deg Gebiets westlich don Danmarkshaon und Sieg⸗ Lahn⸗ und Dillgebiet nack J ondersigen, vom Vollendung der ersten Dreadnoughtdivlston die Frage des Baues einer . Unruhen gekommen. Wie wenig stichhaltig die Vorwürfe gegen it allen 260 abgegebenen Stimmen gewählt worden von Dronning - Luises⸗ Land hatte Kapitän Koch die Aufgaben , . illgebiet nach Oberschlesien um 3 Jahre zweiten Mbision aktuell werden würde. Der Ministerpräsid t b Italien. die Bevölkerung von Zabern sind, beweist der Umstand, daß gegen mi 36 geg gewah . zu bearbeiten übernommen, welche die Gletscherforschung stellt. Dr. (bis Ende 1917 wurde befürwortet. sonte, daß lurch ier m sfifgeffchen ge, ,, , , ö In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer feinen der damals Verhafteten Strafantrag gestellt worden ist. Wegener widmete sich dagegen der atmosphärischen Physik. Gelegent⸗ Die überwiegende Mehrheit des Landeseisenbahnrats sprach sozlalen . vernachlässigt würden, dag Rekrutenmater ö wurde die Debatte über die Politik Giokittis t . Cs wurde hier von inem Selbsthilferecht der Offitiere gesprochen, lich beobachtete man am Elsrande auch eine Fuchsspur, widmete den sich für die Frachtermäßigungen aus, die die Eisenbahnverwal⸗ bei jeder Assentlerung fowohl hinsichtlich des Bild ö r . . fortgesetzt das ich bisher nicht gekannt habe. Wenn man so etwas hört, dann kann Sedimenten am Strande, den erratischen Blöcken im Nordosten Auf⸗ tung für Eisenerz usw. und für Koks Kokskohl physisch beffer . ungsgrades wie Wie W,. T. B. meldet, machte Sonn ino in der Frage des an sich allerdings nicht über das manchmal anmaßende Auftreten der Statistik und Volkswirtschaft. merksamkeit. Es gelang u. a., die horizontale und die dagegen . . don ge den nh ö ö he e n. . 3 kJ . k ö. . ,,, 3 r n wundern. Dann wurde auch a n die ge ben n, streichende De en, der gi als Folge 32 ĩ a , , ö . n ; ; ö nen mmen zu wollen, in Elsaß⸗Loihringen hätten eine andere Aufgabe als im übrigen Deutsch⸗ zu erklären, entstehend beim Sichöffnen un eim eßen . hat, ö . den geplanten Fracht⸗ Abgeordnetenh auses stellte der Ruthene Petruszewyez . es sich Hier um ein Vertrauen zu Libyen und zu Italsens ö ö 6 ein Aufsichtsrecht über die Bevölkerung zuge⸗ Seitens der Arbeitnehmerorganisationen in der Herrenmaß⸗ von Gletscherspalten. Während 4 bis 5 Monate vermochte . isenerz und Koks im Ruhr-Moselverkehr den Antrag, die Sitzung auf eine Stunde zu unterbrechen, und . . handle. Sonnino betonte dann die Not= standen. Mas geht doch ebensowenig, wie man auch der Militärbehörde und Üniformfchneiderei find in Leipzig, wie die pz. Ztg“ man tägliche Temperaturmesfungen im Storströmgletscher durch 3 . . ö. . . warf laut Bericht des ‚W. T. B.“ der Regierung in' der . er ,,. einer Altersbersicherung für Arbeiter nach die Aufßcht über die Zipilbehößrde zuerkennen will. Das alles soll meldet, die seit j5. März 1911 bestehenden Löhntarife zm ss Fe. Bohrungen big zu 24 m Tiefe guezufüähren, ferner Tempexarur. zugestimmt wurde den Beschlüssen der ständigen Tarif⸗ Begründung seines Antrages vor, daß sie sich in der Angelegen— J ; Rien s enn man auch schrittwelse, vorgehen Aber nötig sein, weil Elsaß Lothringen ein Grenzland ist. Das bruar 1914 gekündigt worden. Es werden Erhöhungen bis zu 26 559 messungen in der Hochfirnregion, gleichfalls durch Bohrungen bis zu kommission der deutschen E geleg muͤsse. Was die Beziehungen zwischen Staat K f 5 J . er deutschen Eisenbahnen auf Ablehnung zweier heit der Wahlreform paßffiw verhalte. Der Ministerpräsident Jo wünschen die , a 4 R gh rund kiche betreffe, Recht der Militärbehörde, unter Un standen Berichte einzusenden, be⸗ gefordert. 7 im Tiefe. Die üblichen meteorologischen Beobachtungen wurden nträge, betreffend Gewährung des Eilgutspezialtarifs für Graf. Stürg kh verwahrte sich dagegen uind! bat ann, Wenn ueergege e ihre lb clnsch . Konflikt zwischen beiden. streiten wir ja nicht. Aber diese Berichte dürfen nicht allein zur Im Zusammenhange mit der Lohnbewegung des Buch- dreimal täglich ausgeführt. Es wurde gefunden, daß die Temperatur Mari„nabden, für die Jeit vom 1. April bis 31. Hlugust Ublehnung des Antrags Der Antag winde daraufh ! ien dien Liber in , k Richtschnur es Handelns, gemacht weiden. Wie wenig man die druckerp erfo nals in' ganz Oesterreich ist W. . B. zufolge unter der Oberfläche des Eises, der mittleren Jahrestemperatur des und betreffend Aufnahme von gebrauchten leeren Mineral— abgelehnt. Die Ruthenen brachen in tosenden 8. Jie das souveräne Recht zuerken . , en Stgat einzutreten, dem glöässer, verstehen will, geht daraus hervor, daß jetzt, nachdem das auch in Triest in der Mehrzahl der Buchbruckereien mlt dem Ortes entspricht, und es ergab sich eine Temperaiurzunahme von je ö . oder Kasten . mit solchen Flaschen in den Dessenungeachtet wurde die ,, a ö. Akte des bürgerlichen vn ff nus ef ern en edif? . [ en nn , Der f lend r bre, , . ö K ,, 6 . 3. 2 ge ö. J e, mur mn, M2. t zial 55 ö Der t, die ässer sind. erstehe nicht, wie man au ꝛ; W. T. B.‘ erfährt, di des Firneise nnern be . ün i ef loemse m i ir fol erlet , k Lage der ersten Ueherwinterungsstation auf dem Inlandeise

3 36 der allgemeinen Tarifvorschriften des deutschen Eisenbahn- dritter Lefung angenommen Zum nächsten P ! ächsten Punkt der Tages⸗ ald tte, er und seine Freunde blieben. den getroffenen Maßregeln den Vorwurf erheben kann, als ĩ 6st treten. 9 bel der Qpposition, Das imperialsstische Programm lasse sich nicht habe die . den Sieg über die Militär⸗ k ö rr hr . B. T. B.“ telegraphiert, für die klimatologischen Beobachtungen. Es gelang dort wie auf der 23 Monate währenden Schlittenreise, ein gutes Bild von den jähr⸗

gütertarifs Teil J. B. ordnung Fortsetzung der f L . ) ; , zweiten Lesung der Personalein—⸗ it den Ffözialen R ̃ w kom men sleu ern oe l ke, rteists ben Häsiben bed Cn mit den zialen Reformen in Einklang bring n. Er laube, der bderwgltung davongetragen. Es war doch in diesem Falle selbst⸗ daß bei einem Zufgmmensfoße mit ausständtgen Bergkeuten . - . . . wort, dem BVerichterstattet Licht?“ ber , ,, . irn nf rn hätte ein wenig die internationalen eziehungen . bersländlich, daß man der Zivilverwaltung zu ihrem Rechte verhalf. aa ö getötet ö zwer , . ee fa r lichen Niederschlagsmengen zu gewinnen. Die mit 322 C. im m 7. d. M. werstarb in München im 75. Lebensjahre nicht sprechen konnte. Darauf unterbrach der Präsident auf Schwei Ih gehöre ja nicht zu den Vertrauten der elsässischen Regierung, ollen auf die Beämten geschossen haben. Mehrere Verhastungen Firngebiet beobachtet, Jahresmitteltemperatur ift die n edrigste, bisher nach längerem Leiden der Kaiserliche Ministerresident z. D. Beschluß des Seniorenkonvents gegen 1 Uhr Nachmittags die * ö 1 aber ich glaube bestimmt annehmen zu können, daß, nachdem der wurden vorgenommen. auf der Erde beobachtete. Photographien von Luft piegelungen und Dr. Heinrich Goering. Derfelbe war nach Ablegung der Siken g6 3. n der gestrigen Sitzung des Nationalrats wurde, wie er n nn, . ö i . . dem ,, J ,, , . ö die Polari⸗ Siaatenr n, 9. W. T. B.“ Soꝛi n ‚. Dona n w n onzessionen gema worden ; . ; w ; är

n. ; 4 . ö Eine nach der Unterbrechung der Sitzung des Abgeordneten⸗ . d . 8 ,,, ern 3. ne . ier, 2 ki. eon er n, 3a n (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage) ,,, . bejw. Appellations ericht in? Ham sz ; * 33 ht hauses abgehaltene Obmännerkonferenz einigte sich unter Bundes steuer auf Vermögen und Ei k re 41. lich bekannt zu geben. Gegen den Staatssekretär Freiherrn ausgeführt, allen diesen Fragen ist nachgegangen worden. Somit 24 hte in h 9 td , ann seit 373 ‚Land⸗ Zustimmung des Obmanns der Ruthenen über folgenden Plan: Bundesrah geprüft werden f 36 Der Ert h , ,. ,. Zorn von Bulach sind von konservativer Seite sehr scharfe An— Kunst und Wißssenschaft. konnte, ähnlich wie von der früheren, Danmark“«⸗Expedition der beiden nah l 6k. 23 en Fe , nen 1866 und 1879,71 Die Sitzung wird wieder aufgenommen, worauf der Bericht⸗ führun . dsãtzli ö e n ndr , . . f , e, dl, , d, ,, dh.

ihm er als Secon eleutnant der Landwehrinfanterie erfolg⸗ erstatter ein kurzes Schlußwort spricht. Sodann wird die Hund 9g grundsãätzlichen Aenderung der Finanzpolitik des gilffe ihn besonders schwer treffen werden. Er wird sich ja im Ac,F. Die Gesellschaft für Erdkunde hatte am Sonn⸗ werden. Die Kochsche Erypedition, welche als einzige bisher die reich teil und war seit 1882 Hauptmann der Landwehr. Als Sltzung geschlossen. benden k ö, Bundes verwendet werden, insbesondere zur Erzielung einer elsässischen Landtage zu verantworten haben. Dabei wird er wohl abend die Freude, zwei Forscher als Gäste zu begrüßen und aus Durchquerung Grönlands im Winter vorgenommen, hat neben den Reifen im Jahre 135 das Intereffe für die koloniale Sache in statt, in der die Abstimmung über die zur P nn g Herabsetzung der Zölle. Es folgte eine Interpellation der seine Haupttrümpfe, gegen, die Leute ausspielen, die ihn angegriffen ihrem Munde von einer wissenschaftlichen Großtat. Bericht zu Ragmussens, über die Cinzesheiten noch nicht bekannt gegeben find, , g ie zur Verhandlung Sozialdemokraten, betreffend die uͤbertriebenen Strafen in der haben. Ich hegreife übrigens nicht, warum man ihn gerade be⸗ empfangen, die beide vereint von Anfang Juli 19123 bis zum Spät⸗ den längften Weg zurückgelegt, die höchste Inlandeishöhe gemessen.

Afrika erwachte, war Goering einer ĩ ierfü der f ö . fri ch 9 er der ersten, der sich hierfür stehende Personaleinkommensteuer vorgenommen wird. Hierauf zweiten Division während der letzten Manöver sonders angreift. Er ist wahrhaftig in der ganzen Sache am un⸗ sommer 1913 erfolgreich ausgeführt haben, nämlich die Durch⸗ Reicher Beifall lohnte beiden Vortragenden, und wärmste Worte . ; Sache freuen wir uns. Wir que rung von Nordgrönland. Vom . Geheimrat höchster Anerkennung ihrer Leistungen aus dem Munde des Vor

dem Reichskanzler zur Verfügung stellte. Er wurde darauf erf ̃ i : ö ; zur gung stellte. ; de ĩ folgt eine Unterbrechung in der Tagung des Hauses bis zum schuldigsten. Ueber den Ausgang der . zwe süitals fh Ei . ö für nächsten Mittwoch, um Gelegenheit zur Fortführung der Ver— Türkei freuen ung über den Erfolg des Statthalters, aber auch darüher, Hellmann willkommen geheißen, gab Ler Veranstalter und Führer sitzenden. Geheimrals Hellmann begleiteten die Überreichung der , Jann gh zgebiet. bestellt und unterm handlungen über die Landtagswahlreform, die in Lemberg Der 6 *. ö 3. ö. . daß der Staatsselretär Frelherr Zorn hon Bulgach seine Demission des Unternehmens, Kapilän J P. Koch-Kopenhagen, eine Schilde, Kart Ritter-Redaille, die von der Gesellschaft für Erdkunde 9 ar zum Kommissar für das . Schutz⸗ stattfinden, zu geben. ; *r Gr oßwesir hat der „Neuen Freien Presse“ zufolge einzureichen keine Veranlassung gehaht hat. Die Erregung des Volkes rung von dessen mühseligem und gefahrvollem, aber glücklichem Verlauf, beiden Forschern gewidmet worden ist. 3 , ,. ernannt. Hier hat er . als einer der Nach der Wiedereröffnung der Sitzung teilte der Präfident gestern vormittag dem Sultan seine De mission unterbreitet. ist nicht nur groß gewesen wegen der Beleidigung des elsaß ⸗lothringischen während sein wissenschaftlicher Begleiter, Privatdozent Dr. Alfred . . k erhalt uin mehrere mit, daß er wegen der gleichzeitig staltfindenden Plenarsitzung . . . . ihn Lurch seinen zweiten Kämmerer, sein . . . , ö. ,, . , ., . i ! , ,, Die feierliche Verteilung der diesjährigen Nobelpreise, aus Gesundheits rücksichten . ga l . k . ö ö schließe und die en n e kJ Jg., BPielt hat . . . . . nicht ö re gs Darlegung der seit 1858 , . kürzeren w. . . . ö. St ft e hat gestern in . 3 ö : . . mnäã Sitzung au hr ends anberaume behufs Ab⸗ M X . 6 tsitz des Scheich Gb 16 . ö zulands, di je gefunden. Von den vier Preisträgern waren, wie W. T. B. Daiti versetzs wurde. Hier murde er 1853 nach Erhebung des stimmimg liber die Personaleinkommensteuer. Das af nahm ül Islam tagender Ministerrat erörterte die Frrise. Er— = n, ge . e. ö. egen . . . ,,, n K i fei meldet, drel anwe fend, nämlich die Professoren Snneg. Lerden (hf) Konsulats zu einer Ministerresidentur zum Raiserl chen M di ittei i e el wogen werden folgende Kombinat: r l i zzet (. . ö ige ̃ , ö Chemie) und Richet⸗Paris (Medizin). S lt residenten ernannt. D zun ichen Minister⸗ die Mitteilung mit vollkommener Ruhe zur Kenntnis, der als Großwesir gende Kombingtionen; Kriegminister Izzet Nr ganjen Sache getan? Wenn die Antwort nicht bef iedigend aus. knüpfen, von denen die letztere der eigenen Fteise Kochs kurz voran⸗ , 523 e. m bree 3 ich ö urch seine geschwächte Gesundheit sah er Ruthenenklub stimmte dem von dem Seniorenkonvent verein. 416 roßwesir, Marineminister Mahmud als Kriegsminister (GUllt, wird ein Gen ft über unsere Regierung abgehalten werden. ging. In sehr anschaulicher Art erweckte der Vortragende eine Vor⸗ unter Beifall aus der Hand des Königs den ihnen zuerkannten Preis, ich im Jahre 1895 gendtigt, seine Zurdispositionsstellung barten Plane zu. oder Präsident des Staatsrais und Platzlommandant Dschemal Die natlonalistssche Presse hat in dieser Sache eine auffallende stelkung von der gewaltigen Auedehnung Grönlands, indem er ein das , . und ö. on, . e, . . nachzusuchen, die ihm unter Verleihung des Roten Adlerordens Das Abgeordnetenhaus beendigte in einer 41 stundigen als Marineminister. Der Generalstabschef Hadi Pascha, ein NReserbe gezeigt. Bie elsaß lothringische Zentrumspartei und Kartenbild davon über eine im gleichen Maßffab gefertigte Karte von ar ng 2. . . . . 3 2 r tin fr 2. . dd , een er dle rin, eurer be s e e , ,,, ö,, n , n ,, . . , , e e d , ie e ee ies rn, , men, lahr ge. t sich im koloni ̃ . n 9. Regierung vereinbarten Fassung des . ö . durch friedliche Erklärungen der Regierung die Sache einzudämmen London, Parls, Berlin, felbst Rom liegen unterm Inkandeis Königli ,, . hh ö . , n . Ausschusses angenommen, ausgenommen die Bestimmung des d 2 veröffentlicht einen Königlichen Ukas, durch und vor allem, weil wir unseren Gegnern nicht die Möglichkeit bieten und die von der Exppedition ausgeführte Durchquerung Nordgrönlands Der im Jahre 1912 nicht ausgeteilte Nobel⸗Friedenspreis n Chrer, ölelber ; ndenken wird steuerfreien Cxistenzminimums, hinsichtlich dessen der Minder heits⸗ 3 . emeobilisie rung der Moransa⸗ und der Drina—⸗ wollten, die Sache als klerikal⸗natlonalistische Hetze hinzustellen. Die entspricht einer , guf dem Inlandeise in der Entfernung sowie der diessährige Nobel Friedenspreis wurden gestern in Christtania = antrag der Sozialdemokraten, dieses Minimum auf 1606 statt zivision und einer Division Gebirgsartillerie angeordnet wird, Vorrednerr haben dlese Angelegenheit mit der elsaß lothringischen Ver⸗ Paris Berlin. Die Reise Kochs wurde am 1. Juli 1912 von vom Storthing Nobel⸗Komitee dem ehemaligen amerikanischen Minister die im September des Jahres mobilgemacht worden sind. sassung in Zufammenbang gebracht. Die Verfassung hat mit dieser Akureyri, dem Hauptplatze des nördlichen Jeland, angetreten. In des Aeußern Senator Glihu Root und dem belgischen Senator, Prä— Sache sicheriich nicht das geringste zi fun. Schuld sst, daß die Frei. seiner Begleitung befanden sich außer dem Meteorologen Pr. Wegener, ident beg internationalen permanenten Friedensbureaus Henry La⸗

In der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— ief Bulgari helten, wel ? ? ach z 46 nd 2 ; , z ; . arien. welche die Verfassung von Elsaß Lothringen bietet, nicht weit Marburg die Dänen Larsen und Vigfus. In ungefähr 760 46 nörd. ontaine zuerteilt. und Staatsanzeigers“ ist eine Gen ehm igungsu rku nde, verlief in voller Ruhe. Die Führer der drei Re ö. gyarteien: Rad knug sind. Wäre so 6 etwa in Baden, Preußen oder in einem anderen licher Irn wurde bei Stormkap und in Danmarkshavn an der t

9 gsparteien: Nadeslgwaw, undesstagt möglich? Unsere Verfassung ist eben eine unvollkommene. Osküste Grönlands in der zweiten Julihälfte gelandet. Während Die Ausstellung chinesischer Skulpturen (Sammlung

betreffend eine Anleihe der Stadt Duisburg, ver— Frankreich. ĩ T ĩ ĩ J Ghenadiew und Tontschew, sind gestern, wie ‚W. T. B. In franzöfischer Jelt hatten wir jedenfalls viel mehr politische Freiheit; das Schiff ‚„Godthaab' sogleich nach Island zurückdampfte, suchte die i . Perzvnskh in der Ünterrschtsanfiait des Königlichen

ãffentlicht. Der Kabinettsrat ist ĩ inisteri ö nige i ̃ gestern im Ministerium des Aeuß meldet, vom Könige in ö = iti ö st s S Aeußern . ge in Audienz empfangen worden, um über letzt befinden wir ung tatsächlich in einer unwürdigen staatz. Expedition auf dem Wafferwege aus der Fjord, und . 4 , des regen Interesses, das sie hervorgerufen hat, noch bis zum

. zusammengetreten. Der Ministerpräsident Doum er gue gab die durch das Wahlergebnis geschaffene Lage zu beraten. Nach Hot lichen Ausnahmestellung. Die scharfmacherischen Töne des der. Umgebung des Landungeplatzes heraus hach, Welten an den FutKz . dz g Falgndelses, zu ge—= 18. Dezember, wochentäglich von 11 bis 3 Uhr, unentgeltlich

Kenntnis von der Erklärung des Kabin etts, die heute in Mitteilungen von zuständiger Stelle sind keine Beschlüsse gefaßt an en Westarp sind nicht geeignet, uns besonders quffure en, Eine ö . ( 1fmacherische Polltik macht bei uns keinen Eindruck. it einem langen. Es war unsäglich viel Mißgeschick zu überwinden, aedffte.

Bayern. den Kammern verlesen werden f ̃ ̃ ĩ . oll. In dieser wird, wie worden. . Regierung hat, wie „W. 32 . meldet, gestern W. T; B. meldet, deutlich verfichert, daß es . Wille des Amerika. „Dimmeldonnerwetter ! ist bei ung nichts anzufangen. Ole Ausfüh. big man am 6. Sktober sämtliches Gepäck auf den Brede Brae“ 1 . . * ö Zu⸗ . sei, sich ausschließlich auf eine Mehrheit der Linken Der amerikanische Konsul in Tampico meldet, einer De nh , 16th 3. ö . 4 , , Hen gh ere enn , ö * . , ,. . . Wehl fahrt z fear. einden forder ie it zu ützen. inisteri ĩ s ß . . ö ervgtibe v e w ; ov , d. h. Eiama egen da ee ‚— ö ; = e Arbeits ö stitzei;;. Das. Ministerium sei. entschlofsen, die peschs bes „B. ng zufolge, daß vorgestern abend ein Bote Der er e rd erd . , k . Zu Ostern 1916 bezieht die Berliner Krüppelheilanstalt ) wie beabsichtigt, ihren Neubau im Grunewald bei Zehlendorf unweit des End⸗

ö ae e , m, . m . 2 aa ee. ö k 3 3 IJ a , 8. 83 K

1200 Kronen festzusetzen, in namentlicher Abstimmun i ) setzen, g mit 196 gegen 1985 Stimmen angenommen wurde. Die Sitzung

. . . ; . . .

lofen versicherung einführen aienschule zu verteidi d di 80 : gLen. und die Gesetze der Re⸗ des Infurgenlengenerals Villa bei ihm eingrtroffen e weite Akt wird . m⸗ ö i , , Da Reuß j. . . zin Anerkennung zu bringen. Die Erklärung wird mitgeteilt habe, daß sich viertau . , ö. ien ginstigen fn bear horn rcd Jol dolo ffn cb e ten, . . Man . vigsmebr das punfttg der Dahlemer Schnell kgbn. Hbwobl das neue Kals neben . nicht von der Anleihe sprechen, deren Erörterung der Sturz Generalen Villa und Castro ö dem Mar che gegen Tam⸗ Flsaß Lothringen wird eg niem glg, bergessen, mit weicher inmütlg. unterquartker auf dem Storström, mitten auf dem Else. Von einer Klinik mit umfangreichen Qperationseinrichtungen und Turnsaal geg ; keit die große Mehrheit deg Fleichstagd in dieser schweren Stunk? Tiefen Punkte, aug unternahmen die Forscher Mitte! Oktober Tine nach (ine ganz Schul und zehn verschig hen. Han6werksflätten nt. hält und 16 moderne Einrichtungen geschaffen sind, kostet das Bett

Bei den gestrigen Landtagswahlen, die zum ersten Male Barthous unterbrochen hat, sondern wi inwei ö. . Hat, ird darauf hinweisen, pico befänden, und daß ihre? ñ nach dem ne n g deren fle, erfolgten, wurden laut Mel⸗ daß die Regierung bei der nächsten großen Finanzdebatte er⸗ . . entfernt sei ß 9 . ,. 1. g nenn Meilen ven uf seine Selte getreten ist, und wenn wir auch zum großen Teil Schlittenreise nach Dronning Luises⸗Land, konnten jedoch einen nur i = des W. T. B.“ gewählt: 9 Nationalliberale, 1 Konser⸗ kennen lassen werde, wie sie der Lage abzuhelfen gedenke, weit als mögll ; a habe seine Leute angewiesen, so das Vertrauen zur Reglerung verlosen haben, so haken wir halbwegs brauchbaren Weg für größere Transporte nicht auffinden. nur 4000 6. Damit ist aber die Bausumme, für welche die Gemeinden vativer, 1 Fortschrittler, 1 Mitglied des Bundes der Landwirte. Die Erklärung wird bei dieser Gelegenheit von den demo— . af möglich von der Zerstörung von Eigentum abzusehen umsomehr Vertrauen gewonnen zum deutschen Volk. Das wird Eine zwelte Rekognoszlerungsfahrt wurde dadurch unmöglich, daß von Groß Berlin die Zinsgarantie übernommen haben, erschöpft L bürgerlicher Kompromißkandidat, 1 Sozialdemokrat Secht kratischen Steuern sprechen, die das Land , . Anstrengungen zu machen, um das Leben der Aus⸗ icherlich selne guten Früchte tragen und zur Heilung der Wunden Kapitän Koch das Ünglück hatte, beim Fall in eine Gletscherfpalte ein und doch muß auch noch der 13 Morgen große, zur Anstalt gehörige Slichwahlen sind , Daran sind beteiligt: 4 JYati . von derjenigen, die den erworb 6 . länder zu a en Der General fürchte sehoch, daß die Aus⸗ eitragen, die ung durch die unverständliche Haltung der Regie- Bein zu brechen. Seine Wiederherstellung erforderte drei Mongte. Trotz Wald nutzbar gemacht werden, weil dag für die Heilung und Pflege liberale, 4 Sogialdemokraten, 2 Mitgilieber d z 5 P 56 olle . wird die Erklaͤ , eichtim (treffen länder in ber Verwirrung, die hel ben. turm auf die Stadt (ung geschlagen sind. Hoffentlich wird. nun die Sonne ufo (iner Kälte 9 zu 500 C. verlief die Ueberwinterung günstig. Am der Kinder überaus wichtig ist. Hier soll eine Waldschule errichtet . ö glieder des Bundes der s . ie Erklärung die Kammer auffordern, und den darauf folgenden Straßenkampfen eintreten müßte, in schöngt und verhelßungsvoller über Elsaß - Lothringen leuchten. 5. März konnte man sogar bel 400 C. mit fünf Pferden einen werden, aus fünf einfachen Häusern bestehend, und ein Turnplatz im l 39 daß man einen ug Walde. Daneben sind Sonnenbäder geplant und eine Liegeballe, um 9 pr

Landwirte und 2 Mitglieder der Fortschrittlichen Volks ĩ : ü partei, sich mit der Annahme des Budgets zu beeilen, und wird große Gefahr geraten würd Er er Abg. Hoch (Sos ): Der Reichtkamjl hat in dieser Debatte zehnstündigen Ausflug mit dem Erfolge ma vor dem Senat den von der Kammer angenommenen Gesetz erzüali . h un ch 3 an ersuche deshalb . wohl geiernt, daß , 9 Meißbilli ö . k 1 d 3 ĩ er 8 h ] 3 H, ing E e , nd, den man am 2 die heilende Wirkung der Sonnenstrahlen für die Behandlung der setz verzügliche Entfernung aller Ausländer autz der Stadt. Als nid t fo leicht fertig wird, 3 6 ö . ö . e flo fees! um die vom Winter. Knochentubenr fusofe und Rachitis augzunutzen und auf einer schönen

entwurf über die Einkommen teuer unterstützen, der alle der K sul di N apt i Einkommen treffen soll. Das Kabinett J onsul diese Nachricht telegraphlerte, waren noch keine hat ee dach nicht gelernt, daß es bel dem Mißbilligungevot icht quartier bis rönländischen Westküste auf 1100 bis Waldblöße mit einem verfallenen Schießstand und prächtigen Sand⸗ ffen s werde sich bemühen, Vorkehrungen getroffen worden, doch hlelt sich der amerkkanische . auf die Cinzes heiten der . n, or n , h u nt un ine Reise ins Werk ju setzen.! haufen zum Spielen soll eine Planschwöese eingerichtet werden. Für