.
=, , ee e n , .
e, e .
ö . ö. . ö ö * . .
. w 7
italische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Signal⸗, Kon- troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗,
mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, wirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗
gegenstände.
Ton, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren« Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ mittel, Parfümerien. Spielwaren, Turn⸗ Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
und Sport⸗Geräte.
184201. W. 17462.
hansom
1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export⸗-Geschäft. Waren: Kl.
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Apparate und Geräte. Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Beechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OHsen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof— fen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions und Friseur⸗Zwecke.
226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
Seifenmittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Par⸗ fümerien und Toilettemittel.
35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
39. Säcke.
40. Uhren und Uhrenteile.
30. 184202.
Waldes & Ko, Dresden. 21,11
Blumen. Hosen⸗
Kämme,
Waren.
Glas, Glimmer und Waren
8 1913 2111 1913. .
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und K Waren:
Waldes & Ko., Dresden.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Belleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen— träger, Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. „Nadeln, Fischangeln.
Kämme,
Sensen, Si⸗
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Köeineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und
waren, Biechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Kragenstützen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗3Zwecke.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan. Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. . Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
Glimmer und Waren
184203. W. 17612.
177 1913. Waldes & Ko.,
1913
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, I‚port⸗ und
Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter.
4. Trocken⸗Apparate und Geräte.
5. Borsten, Bürstenwaren, Finsel, Schwämme.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Muster⸗ Klammern, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, . und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. Edesmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Knochen, Kork, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Kra⸗ genstützen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Wa⸗ ren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ u. Friseur⸗Zwecke.
26. Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, mente und Geräte.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemen⸗ verbinder.
Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren.
Photographische und Druckereierzeugnüsse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. Modellierwaren.
Seifen⸗, Putz- und Polier⸗Mittel, mittel, Waschmittel, Parfümerien. J Turn- und Sport-Geräte. Säcke.
Dresden. 2111
Kämme
Instru⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Rostschutz⸗
W. 17696.
hncje Sam
31/7 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und k Waren: 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. 4. Bieuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Trocken⸗Appa⸗ rate und Geräte. Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren, Schwämme.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln.
„Nadeln, Fischangeln.
BHufeisen, Hufnägel.
„Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗- u. Muster⸗ Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr— Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
184204.
1913. Waldes & Ko., Dresden. 2111
Kämme,
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht-
medizinische und hygienische Zwecke, Rohstoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pflaster, Salben und Salbenpräparate, Verbandstoffe, Tier- u. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, mineralische Roh⸗
Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Eifenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photogra⸗ phische Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Gar⸗ ten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Saiten. Pappe, Papier- und Papp⸗
Papier, Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst— gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen,, Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Seifen, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette—⸗ mittel. Spielwaren, 39. Säcke. 40. Uhren
Karton,
Glas, Glimmer und Waren
Turn⸗ und Sport⸗Geräte. und Uhrenteile.
184205.
34. O. 5021. 3 ö . 1913. Oja Altiengesellschaft, Berlin. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln, Export und Import ⸗Geschäft. Waren: Parfümerien aller Art, kosmetische Mittel aller Art, ins besondere zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes— der Haore. Kosmetische und ätherische Sle und Extrakte. Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifen aller Art, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder aller Art, Schminken, Haarwasser, Haar- färbemittel; Pomaden, Haaröle, Kopfwasser, Haarwasch— pulver, Toilettewasser, Frisierereme, Rasierereme, Bart⸗ wichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke. Naagelpflegemittel, Riech mittel., Räucher⸗ und Luftreinigungs-Mittel, Fleckeneni⸗ fernungsmittel, Mund und Zahn-Reinigungsmittel, Bade⸗ zusätze, Schuhereme, Zerstäuber, Sachets. Arzneimittel, bflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgunas⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Pro—- dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledervutz und Leder- konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner. masse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie
. Brunnen und Bade⸗Salze. Zündwaren, Zünd⸗ hölzer.
21111
*
2. 181206. K.
23022.
26.8 1912. O. Küllenberg G6. m. b. H., Essen⸗ Ruhr. 21111 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, Farbwa⸗ ren, kosmetischen, pharmazeutischen und photographi⸗ schen Waren, Lebens⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertiigungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, photographische Mittel, Kunstdünger, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Schuhputzmit⸗ tel, Weine, Spirituosen, künstliche und natürliche Mi⸗ neralwässer, künstliche und natürliche Badewässer, Brun⸗ nen⸗ und Bade⸗Salze, Waren aus Gummi, Kauk⸗ schuk und Guttapercha für hauswirtschaftliche Zwecke, Heiz- und Leuchtmittel, hygienische, kosmetische und pharmazeutische Apparate, photographische Apparate, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Speiseöle, Kaf⸗ fee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Stärke, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, photographische Erzeugnisse, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Waschmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Tabakfabrikate.
2. 184207. C. 14260.
Cello fix
5/5 1913. Chemische Fabrik Helfenberg A. 6G. . Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 21/11
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische und pharmazeutische Produkte für pharmazeutische
34.
LA
m. b. H. Mellendorf, Bez. Hannover.
Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, techni und Fette, Schmiermittel, Benzin. . = dl Vonserven, Gem äse, Böst, Früchtsäste, Geli heren und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siru nig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Schokolade, Hefe, Backpulver, diätetische und Nährmittel, Malz. Tinten aller Art, Schololade, Hefe. Vagͤpulver, diätetische Pran und Malfarben, Parfümerien, kosmetische Mittel . üische He, Seien, Wasch= und Bieich Mittel, Ster hn Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flege nun fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier tel, Schleifmittel. Beschr. ö.
184208.
— —
*.
24.
AwARFDED TO
7. 8 Le Q lnoitand?..
214 1913. Naamlooze Vennootschap Nederland h Gist⸗en Spiritusfabriek, Delft, Holl. ; Vertr.: Pat. An wälte Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, It. Harmsen und A. Büttner, Berlin 8SW. 61. 21 1913. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Ge never und andere Spirituosen.
27. 181209. KR.
Wetterfahne
1913. Fa. Mar Krause, Berlin.
—
25409.
19/77 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Pri— gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren; Kl.
21 / l
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Hil⸗ derrahmen.
Photographische Apparate, Instrumente und Ge—= räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp— Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpft, Spitzen.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon— tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit= tel, Radiergummi, Gummibänder.
35. Spielwaren.
11 13 14 21
Treibriemen,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
is 1213. 5. 2826
18 1913. Hannoversche Kunststein⸗Industrie, 6 II/ II Ihls
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von künsttichen Bim—
steinen, Schleifsteinen und Wetzsteinen jeder Art, Et fen, Fetten, Waschmitteln und chemischen Artikeln allt Art, Import und Export. steine, Wetzsteine, Schleifsteine, Schmirgelsteine aus dn verschiedensten Materialien, Bimspulver, Bimssteinhri= parate, Mittel für Holz, Metall, Stein und sonstige schleiß⸗= ind polierfähige Stoffe. Seifen aller Art und Form, medi— zinische und desinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund“ Haar- und Nagel⸗Pflegemittel, Rasiermittel, Waschmit= tel, Fleckmittel, Präparate aller Art aus Soda, Bleich= soda, Glycerin, Borax, Stärke pp. und zwar: Ra— sier⸗, Toilette, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich- Pußt⸗ Wäsche⸗, Schminke⸗ und Parfümerie⸗Artikel in jeder Form, sowie sämtliche Präparate, bei deren Herstel⸗ lung Feinheit verwandt wird.
2 lisaꝛis.
Waren: Künstliche Vine
Rostschutzmittel, Putz, Polier⸗ und Schleis—
künstlicher Bimsstein in jeder Körnung oder
8. hic
Sasedan- Wuerze
25/9 1913. Fa. C. 5. Burk, Stuttgart. 2111 Geschäftsbetrieb: Chemikalien- und Drogen-Größ—
1913.
handlung, Fabrik diätetischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate, Südweinimport. . mische Produkte für medizinische und hygienische Zwele, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ber⸗
Waren: Arzneimittel,
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
Emaillierte und verzinnte Waren.
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
produkte, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen,
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗
vierungsmittel Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗
freie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Gummi,
bandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, 23 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expeditien (Heivrich) in Berlin. Druck von P. Stankiawieg Vuchbrucerei G. . b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi
Berlin, Tonnerstag, den 11. Dezember.
Warenzeichen (Schluß).
„9 1913. William Prym G. m. b. H. Stol⸗ berg / Hheinl. 2111 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschät. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlin⸗ gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraf⸗ fen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschlie— sen, Taillen⸗ und Korsett⸗-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider⸗ raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ binerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhen⸗ kel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentier⸗ waren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.o
1814211. P. 11005.
28. absolument Llanli contre la rouille. y
2711 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Hheinl. 21/11 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrilation und Ex⸗ portgeschäüst. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, lechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, dampenbestandteile, Fischangeln, Beinpfriemen, Splinte, usterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ sett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ lnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Tail⸗ en, und Korsett-Schließen, Taillen verschlüsse, Kockver⸗ Hhlüsse Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer. Lleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Ketten, inge, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklam⸗ nern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, Posamen⸗ lierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Tep⸗ bichstiste Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Fe⸗ erhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas,
berg / Rheinl.
portgeschäft. waren, . Cercluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, ͤ ö Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile,
Warenzeichenbeilage
schen Staatsanzeigers.
191X.
— —
184212. P. 11682.
Präparate, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche 13. Klebstoffe. 22a. Arztliche Bandagen. je. Diätetische Nährmittel. ⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflaster, Desinfektionsmittel,
Zwecke.
und gesundheitliche Instrumente und
Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
William Prym G. m. b. H., Stol⸗
21111 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen— Blechwaren, Aluminiumwaren,
1913.
26/7
Drahtwaren, Türschlösser⸗Bestandteile,
Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlin= gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraf⸗ fen, Sch uhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschlie⸗ ßen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider⸗ raffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ binerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhen⸗ kel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentier⸗ waren, Besatzartitel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
35. 184214. S. 13839.
cherer Bier
Aus qabe
Lebheske 2
23/6 1913. J. W. Spear K Söhne, Nürnberg. 21111 1913. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrit und Exportgeschäst. Waren; Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Ssen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garne, Netze, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Steinnuß, Drechsler, Schnitz' und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Spiegel, Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Papp⸗-Waren. Porzellan, Ton, Glas, limmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bän⸗ der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Leder⸗ waren, Schreib Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spiel⸗ waren, Turn- und Sport⸗Geräte, Wachstuch, Fahnen, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
29101.
2. 181219. .
Hansaplast
18/9 1918. P. Beiersdorf C Co., Hamburg. 2111 1913. — Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, tosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren: ö Kl.
1
2
6. d. 6. 1.
10.
11 12. 13.
14. 15. 17
18. 19.
21.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Uhrenbestandteile.
und! hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und
2419 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export-Geschäft. Waren: Kl
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. ; Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche,
16a. Bier. — b. Weine, Spirituosen. . ; C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
20a. Brennmaterialien. b. Wachs,
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
22a. Arztliche, gesundheitliche,
b. Phystkalische, chemische, optische, geodatische, nautische/
23.
24. 25.
184216. X. 17963.
W. Wedekind K Co.“, Hamburg. 21111
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier—⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen. ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel, Härte⸗ und Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Nohpro dukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. .
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. — Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geidschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. — Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ˖ und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Apprettur- und Gerbmittel, Bohnermasse. ͤ
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
und Bade⸗Salze. ö. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ( Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darcius für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
; ? ö . elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll. un . Apparate, · Instrumente und Geräte,
Meßinstrumente. ᷣ ; . Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchen -⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.
2. 184218.
Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 6. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele und Fette. ( .
; . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz.
. . K Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. - .
Diätetische Nährmittel. Malz, ZƷuttermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe gur Kapierfobri lation Tab en, Photographische und Druckerei / Erzeugnisse/ Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst⸗
egenstände. ., Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. e,. Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder Waren. Schreib⸗ Zeichen ⸗ Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ] , kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier · Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel. . Spielwaren, Turn⸗ und Sport Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. . ĩ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ⸗ Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. .
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
184217.
Feuer⸗
W. 17964.
—
2439 1913. W. Wedekind C Co., Hamburg. 21/11 1913 Geschäftsbetrieb: Im Waren: wie 184216.
und Export⸗Geschäft.
3. 13515.
. eis r
17,9 1913. Flensburger Cartonnagen abril Gott⸗ fried Reeps Nachfl., Flensburg. 21.11 1913. . Geschäftsbetrieb: Kartonnagenfabrit. 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und appears, Verpackungskasten und =kartons, Schilder, Buchstaben, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte lausgenomm en Mö⸗ bel), Spielwaren, Dachpappen, Packungsmaterialien,
Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. — Beschr.
B. 28531.
2 184220.
FErganon
24.6 19135. Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrikt, Lud⸗ wigshafen a / Rh. 21/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indogoprapa⸗ rate, chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, mineralische Roh produkte, Arzneimit⸗ tel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des infel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,
Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel,
Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleckenentfernungsmittel.
Beizen, Firnisse, Gerbmiltel, Wärmeschutz- und e liermittel, Düngemittel, Bleichmittel, Farbzusätze zur
.