1913 / 293 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft für Bergbauliche Arbeiten, Bütgenbach. Allre— Kllanglente am 30. Juni 1213. 22 Wen . —— Grundstũcks konto idr P

P ö n, 3 Gehäudekonto .. 90 592 7h

,,, 9. ürme und Nebengebäude. 1 2 000 000 145 651 36

Bohrtürme 4 e. i ö

konto

Maschinen, Kessel, erkzeuge und ; 000 -= Gleisanlagekonto

Gerãte Rohrröhren, Gestängerö 1 g— 12 203 45 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto ...

Patentekonto

larinventar J 6 und Kassakonto 258 168 Kassakonto Wechselkonto

ĩ R 32 274 Debitore j Effektenkonto ö

Genußschei ; ö .

Beteiligungen 1950 000 9 550 d . J 3 Kautionskonto (Avalakzepte, Wertpapiere 2260 44766 bar) ö

Schachtbau⸗Ges. m. b. H 20 000 2260 447 Debhet. Gewinn und Verlustrechnun Kredit. k . 4 3 236986 11438

83667]

7 Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württemberg.

Aktiva. Generalbilanz per 30. September 1913. Bassiva.

2 1) Grundstückekonto... .... 129 701 03 2100090 Zugang ; 2110315 509 000 2) Gehãudekonto.... .. 694 710 45 R. 37 0652 ; 2583553 5 Speʒialreservefondskonto 20 900 777 55 5) Sparkassenkonto .. 135 366 372 6) Arbeiterunterstützungsfondskto. 3147

1441092 706135 7 Attiendivi⸗ ö ; i r e e Hr eee 2 13 2, . .

—— 8) Obligationenzinsenkonto: 116329805 n , e, n. Coupons und 21 559 48 9) Delkrederekonto . 1429 25, 10) Lohn konto. D Id 7 noch schuldige Löhne. ;. 3 44831 11) dne ne ge, n 1 no uldige Frachten ö ;. . ö 12) Kontokorrentkonto: * allgemeine Kreditoren * 30 S 6h 53 28 636 Banken 315 84, 99g

Bilanz ver 20. September 1913.

Attiva. 66 Grundbesitzkonto ...... . 10 0090 Gebãäudekonto 1 . 10i 0O c4bschreibung ö 3 2600. Gebãudekonto II IId Tdi z 65 669 Iss Id] 21 13 463 31 58 dJ dd 1163 10 T T iᷓ; 206 8

183569

Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien .. Stammaktien

Hypothekenkonto

Kontokorrentkonto (div. Kreditoren) ( /..

Akzeptkonto

Avalkonto

Arbeiterwohlfahrtsfonds konto

Konto für Ersparnisse der Lehrlinge.

Interimskonto

Dividendenkonto ..

4602319 090909,

6 10000 281 000

1X

] Aktienkapital .. Reservefonds .. Reserve für Talon⸗ ö Fredit ren ö Unerhobene Divi⸗ dende . Dividende .. Vortrag auf neue Rechnung

I Aktienkapitalkonto. 2) Obligationenkonto 3) Reservefondskonto

268 357 180 804

lis i 71901 24 627 36, Il 150 S0

gol =

69 og9 72 zd böh

1 1568 28111

ö

985 000

955

Abschreibung ..

Maschinenkonto .. ..... Zugang..

20/oO Abschreibung 3) Betriebsmaschinenkonto .

SI 8811

10 0/0 Abschreibung 1046968 Mobillenkonto...... Brauereiutensilienkonto .. Fastagekonto Zugang

100 Abschreibung ..

Flaschenbierutensilienkonto 250,0 Abschreibung

100i Abschreibung 4 Elektrische Anlagekonto...

5 883 15119

33 500 6500

er 1912/18.

*. 8

Vortrag aus .

s

Gewinnsaldi diverser Rech⸗ nungen

Verwaltungskosten 14931 Ilgemeine Unkosten 19 821 Rieserve für Talonsteuer 2000 Reingewinn, zu verteilen wie folgt: Reservefonds S 5 265, 15 Hog Dividende von

Hhʒ 2 600000. ... 100 000,

Beteiligungskonto.

150ͤ0 Abschreibung .. 5) Brunnenanlagekonto

8

128 938 42 Warenvorräte: . In Arbeit befindliche Aufträge.. Rohe, halbfertige, fertige Teile und Materiallen

o 129 20l g9g9 39

707 295 80

is go o/ Abschreibunz 38 z66 1s 1 gos ao 19

Biertransportwagenkonto 28 1

Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto H //

192620 3678

6) Gleisanlagekonto

676

3

Sd TI JJ

13) Gewinn, und Verlusttonto: Vortrag von 1912 S 96 686, 35

Vortrag a. neue Rechnung .

2552.40

102 813 86

144 568 365

144 5658 35

Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 455 573 68

100 38 9s

TD 7 ß; Kredit.

Obenstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung stimmen mit den Debet. Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1913. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. 6 k 9. 43 J. Moret, Bücherrevisor. 82453] Verlustyortrag aus 1911112 (siehe Ge— . Setriebsũberschuß do 459 66 lS24h3 schäftsbericht) Hod 262 66] Eingang auf früher abgeschriebene Forde⸗ . 3 Der 1 Ii. und Skontokonto / rungen. ö T Koster. rankenkassen⸗, Unfall⸗ und Altersversiche⸗ . Pachtgeld⸗ un . 8663 sg355g i * 30. S ber 191 rungskonto⸗. 41 273 47 Aktienzuzahlungskonto n 36 485 83559 Bilanzkonto ver 20. September 2. . Kontokorrentabschrei 33 75447 . . Verlustvortrag aus ö. don 262 66 3 sah 753 59] T7465 4721 262, Soll. t ; . 365. Kontokorrentkonto: Ordentliche Abschreibungen 102 211 97 oz zg4 5s

mutet ö . . Außerordentliche Abschreibungen.. 36 455 60 2 ö ni gen Abschreibungen auf Beteiligungskonto .. 16000

Debitoren, ungedeckt 140443236 Bankguthaben

Kassakonto: Bestand

6l8 145 5

; 2828 Iod 7p gd 28 5669 3 DS 7d s 8 000 31 Sd dd 1040313 d J d 7 9891

10 06ũp8schreibung 522 459,20

7) Werkzeugekonto

25 463

Reingewinn

DN 7p

25 Abschreibung 5735 Beleuchtungs konto ; ö 1 Auswärtige Eiskelleranlagen 30 173 1000 4Abschreibung 3012 Automobilkonto 20 966 3205 23 205 50 σ Abschreibung 11602

Flaschenkonto ] 189

186 1 Dv DT

November 1913. 25 Abschreibung

8) Utensil⸗ und Einrichtungskonto Zugang

15 0jso Abschreibung 9) Riemenkonto Zugang

—ᷣ. Abschreibung 1805 10) Modelle und Zeichn 34 h6h bz ,

171271

ab Gewinn

per 30. Juni 1913. 400378

6. 6261 86 6262 6261 108 512 65 491 9

174 004 06 20 0 Abschreibung ; 34 800

11) Ge ch ftem oh lttatkonts .

s

545 326 38 993 28 601 *

1404452 36

612 920 96 7355 06 41276 80 65 500

- 2

Abschreibung Kassakonto Wechselkonto

Warenbestand: Bier, Malz, Hopfen, Betriebsmateriallen ..

Debitoren: Bankguthaben

Darlehn Biersorderungen

Penig, im November 1913. . 3 ; .

Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Unruh. Winnertz. Euler.

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Bilauz vro 30. Juni 1913. 1 2 9

5335 800 11 10 988 99629 1181752521 .

Zurückgezahlt vom 0 Anlehen 1891 350 9000. 1576 20 Amortisatlon für 1912,13 1900 1569 000 2412 O00. Der ö 6 Nerd - 1758 4417 4 0lo Anleh. v. Jahre 19986 5 660 006 ö vorjũhr. Extra · s, ,, , , ig 16 od Cog. = s ss1 0 . . 300 000 - 205844917 Unerhobene Coupons von Obligationen und .

Dypothekenkonten: Hyßothe len 222 200 6 940 444 21

Aktiengesellschaft.

36411

139 203

117021 S4 432

117021 . , n TI Ts 77 20042176 Todd dF 5] 30 89 8

Maschinenkonto: Neuanschaffung Abschreibung Kontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Oktober 1912 Zugang

83552 Aktiva.

3 830 25 130 25

1 ö 6053 Passtva.

5 dj; 7 Abschreibung 6 653 12) Fuhrwerkekonto . 1 9996 20 99972 9996 N Idi dpꝰᷣ 3 * d dd gd 1013

3700

M 3 18 000 000

651

2008 G Aktienkapital Partialobligationenkonten:

4090 Anlehen v. Jahre 1891 2000 900,

1900 7 000 000,

7 000 000,

Anlagen: TF7 ꝗᷓ Grundstücke 659 03 2000 Gebãude ö Einrichtungen . Stand der Anlagen am 1606 64 K mn hiervon ab:

Ab zweifelhafte Forderungen.... 12872 266 65

6m, G03 n.

ca. 25 00 Abschreibung Fabrikmöbelkonto: Bestand am 1. Oktober 1912

Zugang

Abschrelbung 13) Arbeiterwohnhäuserkonto

assiva. Aktienkapitalkonto .. . . J Hypothekenschuldenkonto J . ...... Hypothekenschuldenkonto II..... ö Reservefondskonto Delkrederekonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 Reingewinn per 30. 9. 1913

1500000 180 000

1600 0009 Do = Do. F

; 122910

WU J DD = Wi T

28 142 32161

406170 122 904 34 000 1300855

20 /o Abschreibung ... 14) Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämien 165) Patentekonto 1 9322 75775 9322

ca. 10 0,½ Abschreibung Utensilien⸗ und Werkzeugekonto:

Bestand am 1. Oktober 1912 14 292 89

ca. 100,0 Abschreibung

Modellekonto: 8 e nn,, Zugang :

Abschreibung

16) Rohmaterialienkonto .... 17) Materialienkonto 18) Rtennmngterialientontass;. ö 19) Warenkonto 20) Kassakonto 21) Wechsel konto 22) EGffektenkonto 23) Darlehens konto 24) Neubaukonto 265) Kontokorrentkonto: allgemeine Debitoren...

381 59 129 781 93 130 16352

JF,, ss J

Zugang an Anlagewerten 1912/13

Materialien Halbfertige Arbeiten.... Kasse Wechsel Effekten

(Arbeiterwohnhãuser) 2 200 = e, , ö 19164 628 51 Fxtrari Extrarückstellung 3

1 606 6660

38 393 21 68 ?

Arbeitersparkassen r arte lc, , jo zol sbs 8c 191566150

564 664 90 14030 92 6 623 50 366 386 8.4 13 486 86 122 825 93 9 273 50

9 800 38 000

822203 4356 311139 Ms Gewinn⸗ und Verlustlonto per 20. September 1913.

. 14 41092 Per Gewinn und Verlustkonto:

116 32981 ,, 3 44831 Warenkonto

153651 2 828 22 57 090 34 9 891 56 6 261 85 34 800 81 6 05331 999620 101389 9 32241 2 446 864 88

33 O24 316 65 15 227 52373 26 358 S855 37 344 457 87 259 708 38 4605 400 70 Bankguthaben 1067604136 Debttoren 32 0656 166 14 ü 2 166 45937 ca. 1000/0 Abschreibung . 1 = Avalkonto 316 Patentekonto: Bestand am 1. Oktober 1912 .... ö 734 106 82

Hamm Westf.), den 1. Oktober 1913.

Hammer Brauerei „Mark“, Hamm (Westf.).

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Saligmann. Dr. Varnholt.

Geminn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. M6 Generalunkostenkonto: Reparaturen, Eis, Löhne, Gehälter, Fuhrwerk, Kohlen, Betriebsmaterialien, Spesen, Brausteuer, Frachten, Provisionen, Steuern usw. .

cd Abschrelbungen: Gebäudekonto J 1 0 Gebäudekonto II Maschinenkonto 10 0/ Fastagekonto 10 0 ö Flaschenbierutensilienkonto 25 o .... Pferde⸗, Wagen und Geschirrkonto 25 0so Auswärtige Eiskelleranlagen 10 0e ... dd laschenkonto . wd ebitorenkontis. ...

ca. 100 Abschreibung

Klischeeskonto: Kreditoren, wobei

zahlungen von Bestellern Wohlfahrtseinrichtungskonten (Außerdem in Wertpapieren angelegt S429 000, —)

ö 5 160 499

TD M 3s Haben. ͤ 850 9

gh oz6 35 3 24 5368 27

461 obh, 52

2989083399

Vortrag vom Vorjahre Gewinn für das Geschäfts⸗ jahr 191213

Soll.

An Gebäudekonto, Abschreibung .... Betriebs maschinenkonto, Abschreibung.. Elektrische Anlagekonto, Abschreibung .. Brunnenanlagekonto, Abschreibung Gleisanlagetonto, Abschreibung Werkzeugekonto, Abschreibung Utensilien⸗ und Einrichtungskonto, Abschreibung Riementkonto, Abschreibung Modell und Zeichnungskonto, Abschreibung ... Geschãftsmobiliarkonto, Abschreibung Fuhrwerkekonto, Abschreibung Arbeiterwohnhäuserkonto, Abschreibung Patentkonto, Abschreibung Gesamtfabrikationsaufwand, Abschreibung .... Gewinn und Verlustkonto: Vortrag os6 95 686, 35 Reingewinn. ... ö 522 459 20 129 791 Mb

371 85

631 642 207 300

631 6426 207 300 0

3 6014931 T, s So Js 5?

15 doc d Soll. Gewinn und Verlustkonto. Haben. S oo 2 k

Amortisgtion: Zuweisung pro 1912113. 1753 449 s? Fewinnvortrag vom Vorfahre 161 og * Gewinnsaldo 3460 149 21 Bruttogewinn pro 1912113 141 23316 o 208 b98 6 d 208 8 68

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Gewinnauteilschein Nr. 1 unserer Aktien zu mit 2000, 220. 1999,88 220, 16 Gewinu⸗ und Verlustkonto ver 30. September 191 3. 171429 271.28 ö) k ,,,, k K bei Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bayerische Disconto⸗ K Wechsel Bank 16 A. G. Augsburg und Nürnberg und bei Deutsche Bank Filiale München sofort eingelöst. 125 0765 26 Zur Rückzahlung wurden ausgelost: Von unferen Partialobligationen vom Anlehen 1891. 26 Stück Lit. A a M 196090, HJ Nr. 8 69 118 119 133 163 276 277 313 434 503 523 557 568 594 627 630 638 749 783 883 939 986 1045 1066 1119 1158 1253 1286 1295 1374 1401 1431 1448 1480 1514 1525 1553 1593. 20 Stück Lit. B A M 590.4. Nr. 45 66 74 93 120 132 195 232 242 280 329 392 397 469 524 551 602 651 778 779. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900. 169 Stück Lit. 2 M 1060. k 209 223 243 246 304 318 343 514 521 558 638 663 709 718 771 814 837 847 888 202 917 939 240 1139 1198 1235 1309 1329 1333 1611 1619 1620 1643 1656 1661 1677 1684 1763 1769 1751 1733 1960 1985 2027 2106 2159 2197 250 2233 2303 2316 2348 2405 2458 2486 2496 2525 270) 2720 2870 2871 2858 2949 2966 ht; Zs 2557 2598 603 zol 3696 3i6h 3213 3244 3271 333 113 3618 3643 3667 3699 3710 3838 3898 3996 4018 4061 4063 40980 4093 4128 4134 4145 4255 1385 4546 4628 4644 4661 4706 4779 4817 4882 4909 4929 5004 5023 50939 5049 5136 5191 8315 2319 5414 5543 5578 5708 5715 5723 5755 5508 5847 5355 5862 5872 5895 5912 6053 6087 6156 6158 6342 6344 6358 6438 6495 6498 6592 6628. . 12 Stück Lit. E à S 500, —. 205 213 254 256 268 309 460 476. Rückständig und unerhoben sind vom Anlehen 1900: Nr. 1468 2726 27283 2744 2747 2758 mit Zingende 31. Dejember 1912. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1908: S82 Stück A M 19000, (rückahlbar mit M 1920, —. ö . Nr. 37 91 111 112 273 290 360 371 461 528 560 582 662 670 792 859 1932 1184 1226 1236 1241 1274 1699 1713 1729 1743 1760 1801 1997 2024 2072 2094 2148 2161 2184 2380 2383 2409) 2415 2454 2464 2472 2516 2648 2685 2718 2794 2858 2896 1 2992 3078 3116 3214 ö 2 36 3440 3489 3537 3679 3750 3892 1076 4146 4167 4257 4266 4286 4289 4354 4392 4442 4459 4846 4959 4972 4988.

Saͤmtliche oben angeführten ausgelosten Stücke sind zahlbar am 2. Januar 914 hei der Bayerischen Digconto. und Wechfel⸗ Baut. Aktiengesellschaft, Liugsburg und Nürnberg, jene vom Anlehen A908 nebst einem Zuschlag von 2öso, demnach mit L*, , auch bel der Ganerischen Filiale der Deuischen Kauk in München, bei der Baheri, schen Hypotheken und Wechsel Bank in München und het dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München, eventuell bel der Gefellschaftskasse gegen Rückgabe der ausgelosten Schuldurkunden nebst den noch nicht verfallenen Zins öschnitten und dem Erneuerungsschein; mit dem 2. Januar 1914 hört die Verzinsung auf. t

. geben wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufstchtsrats Herr Kgl. Hofrat Nieodemus Frisch, Augsburg, am 7. Mal dz. Irt. gestorben ist; an dessen Stelle wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Heinrich von Buz, Augsburg, in den

Aufsichtsrat gewählt. . . Augsburg, 9. Dezember 1913. Der Borstand.

Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Oktober 1912 Talonsteuerrücklagekonto: Bestand am 1. Oktober 1912. Dividendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende Kontokorrentkonto:

5735, 10 3012,29 11 602,50 189, 48 20 879 88

Bleibt Reingewinn

6h08, 17 18 283,50 . 105 000.

Vortrag auf neue Rechnung

W366i T is

n n n n n , n n, n, ah

Verteilung: Reservefonds .. Tantieme Dividende.

f

18 146360 1 3 357 ga 7 6 3 357 gn

Der Vorstand. C. Wachter. ö ö

Dle durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1913 auf 12 0 festgesetzte Dividende gelangt mit ( ö 2 „S120, pro Aktie von heute ab ( Ute ssn

in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft, y,. und Werkzeugekonto ca. 100 oo in München bei der Pfälzischen Bank Filiale München und deren sämtlichen Niederlaffungen, , ca. 199 6 in Ulm a. D. bei der Fillale der Württbg. Vereinsbank. . cheeskonto ca. 100 sso in Ravensburg bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank, . uf Debitoren in Regensburg bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger C Co. Reingewinn zur Auszahlung.

72 Weingarten,. 6. Dezember 1913.

/

Di

ze 1383 86 796 6i7 65 25 445 37 15 144i

S38 942

Gewinnvortrag Abgeschriebene und wieder eingegangene Forderungen.. ö

Konto der Brauabfälle

Zinsenkonto

24 35653 38 [üo0 B 208 199 30

Nr. 50 122 1035 1043 1128 1835 1906 1950 2753 2814 2827 3534 3594 3612 4326 4341 4533 5367 5371 5374 6230 6265 6268

Nr. 34 84 92 96 Lit. A d S 1000,—.

1009 1798 2723 3462 4301 5346 6186

Der Aufsichtsrat. J. Krapp.

83574]

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn

Chemnitz.

In Gemäßheit der Bedingungen für unsere Anleihe von 1895 sind am heutigen Tage 33 Stück Teilschuldverschreibungen à M 5060, d. i. 16500 nominal, zur Rückzahlung per 21. Dezember a. C. ausgelost worden.

Indem wir die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschrelbungen nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nomlnalbettag von Sog per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Coupons entweder

an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen in Leipzig und Chemnitz zur Verfa het zu erheben. Ghemmitz, den Os. Schtenm her zel. In der heutigen Generalversammlung

Der Vorstand. ist die . n . Nummern der auegesosten Teilschuldverschreihungen: n rs dne en, ,

10 24 30 1 6, ges w, ge Agg. gb , hn s ggg 195 166 . 1134 13 leßs 15s is 165. lol, lz 1815 öde I6sö' 163 1633 issi . Gerl lll Gene 3 dene,

1861 1892. z von heute ab zur Auszablung ber

em Bankhause Philipp Elimenyer, Dres den · I. Ringstr. 28. und bei der

2581 02 205 103 66 514 62

208 199 30

Hamm Westf.), den 1. Oktober 1913.

Hammer Brauerei „Mark“, Hamm (Westf.).

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Saligmann. Dr. Varnholt.

Vortrag aus 1911/12 Fabrikatlont⸗ und Warenkonto insenkonto

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaftl

setzt sich aus , Herren zusammen: Herr J. Krapp, Direktor der Pfäl⸗ zischen Bank Filiale München in München, Vorsitzender, Herr A. Härle, Rechtsanwalt in Ravengt⸗ 26. stellvertretender Vorsitzender, Herr Eduard Kiderlen sen., Privatier in Ravensburg,

Herr Adrian Möhrlin, Kaufmann in ö

Herr Hch. Schatz, Kommerzienrat in

Ravengburg,

Herr Wilh. Sterkel, Fabrikant in Ravensburg,

Herr Otto Thalmessinger, Rechtsanwalt in Stuttgart.

Weingarten, Wttbg., den 6. De—

zember 1913.

Maschinenfabrik Weingarten

norm. Ich. Schatz. A. G. C. Wachter. S366 8]

8. Dresden. den 30. September 19lz; ö ; Sächsische Automaten⸗ C Türschließer⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vor tand.

Mar Lieb eroth, Vorfitzender. O Rein. . . Vorstehende Bilanz sowle das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 12. Nobember 1913. Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann.

Gesellschaftskasse in Dresden ˖ A., Schandauerste. 13. Dresden, am 9. Dezember 1913.

Süchsische Autamaten. K Tür- schließer · Aktien · Gesellschast.

Der Vorstand. O. R e i n.

. 1

lb zo) Hammer Brauerei „Mar“ Akt. Ges. Hamm (Westf.

In der heutigen Generalversammlun wurde die Dividende pro 191213 au T oso festgesetzt und ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 7 vom 15. Dezember 1913 ab zahlbar bei der Bergisch⸗Märkischen Bant. Hamm (Westf ), dem Baunl⸗ und Effekten⸗

eschäft Gebrüder Löwenstein, Hamm

Westf. ), und unserer Gesellschafts⸗ . n e , we s Taenber los

amm N den 10. Dezember 1913. ; . een

Dr. Farn oli. .

83571) Bekanntmachung. In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Carl Heinrich Saligmann, Gütersloh, Wilh. Puwelle sen., Gütergloh, Wilh. Puwelle jun., Gütersloh, als Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Hamm Westf.), den 10. Dezember 1913.

Hammer Brauerei „Marh“. Der Vorstand. Dr. Varnholt.

1469 2610 3914

1652

wieder⸗

83560