.
dr, , . n
eg eee, .
see .
butterersatz, tierische und pflanzliche Margarine, Fette und Ole für Speisezwecke, Kakaobutter, Milch, But⸗ ker, Käse, Speck, Mischungen von pflanzlichen und tie- rischen Fetten für Speisezwecke, Mischungen von pflanzlichen oder tierischen Fetten mit tierischen oder pflanzlichen Fermenten, Mischungen von pflanzlichen oder tierischen Fetten mit Milch und Milchprodukten,
sowie mit Mehl und Backmitteln, Backwaren, Kokos⸗ butter und andere Palmbaumfette, Palmkernöl zu Speisezwecken, Kunstbutter, Kunstkäse, Premier jus, Leinöl, Palmöl, Sonnenblumenöl und deren Mischun— gen untereinander und mit tierischen Fetten und Glen, Olpreßkuchen, Ol⸗ und Fettpreßrückstände, Pflanzen⸗ samenmehl, Nußmehl, Nußbutter, Viehfutter.
23. 184364.
95 1913. Attien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, Rendsburg. 24.11 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Beleuch⸗ tungs-, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗ Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserteitungs⸗, Bade⸗ und Klo⸗ sett⸗Anlagen, Nadeln, Fischangeln, Huf⸗ eisen, Hufnägel, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbauma⸗ terial, Kleineisenwaren, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An⸗ ker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, Maschinenguß, Maschi⸗ nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
260. 181366.
Ihal mann
2310 1913. S. Thalmann C Schwab m. b. H., Frankfurt a/ M. 24/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen, Nahrungs- und Genuß⸗Mit teln. Waren:
Kl.
1
T 83965.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit tel für Lebensmittel.
Bier.
Weine und Spirituosen, insbesondere für medi zinische Zwecke.
„ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.
Nahrungs- und Genuß⸗Mittel, nämlich: Fleisch waren, Fleischextrakte, Fleischkonserven, Suppen⸗ würze; Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Miich, Buttermiich, Milchsurrogate, Milchpräpa rate, Rahmgemenge, Yoghurt, Butter, Butter schmalz, Käse, Eier, Speisefette, Speiseöle, Margarine.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Backwaren und waren, Backpulver, Puddingpulver.
„ Diätetische Nährmittel, Eis, Eispulver und
cremes.
Konditor
184357. 1. 2055.
emmo
. 6 1913. Urban CK Lemm, Charlottenburg. 2411 913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand geschäft. Waren: Kl. 2. Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, D fektionsmittel, Konservierungsmittel für Le mittel. Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärme— schutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Ap— pretur⸗- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Treibriemen, Schläuche. Fleischextrakte, Gemüse. Margarine, Speiseöle und Fette. Parfümerien, Seifen, Wasch- und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmit⸗ tel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
esin⸗ bens⸗
daraus
Fette,
181368.
henolinũ
23.9 1912. Siegmund Scheyer, Berlin, Brunnen— straße 14 24 11 1913.
Geschäfts betrieb: Dental⸗Depot. Waren: Zahn⸗ technische Präparate, insbesondere Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
. —
Sch. 16727.
9h.
13/6 1913. Deutsche Feilen⸗ und Maschinenfabrilen
A. 10679.
Geschäftsbetrieb: Feilen⸗ und Maschinenfabrika—⸗ tion. Waren: Feilen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Klein⸗ eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Maschinen, Maschi⸗ nenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Werk⸗ bänke, Arbeiterschemel, Kleiderschränke, Regale, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
7600.
13. 184370. N.
Rosenzweig-B
1979 1913. 24/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Lackfarben, Firnisse, Sikkative, Ole, Mennige, Bei⸗ zen, Bohnermasse, Linoleumkitt, Klebstoffe, Wichse, Le⸗ derputz und Konservierungsmittel, Pinsel, Schablonen, Paletten, Tapeziererkleister, Tapezierdekorationsmateri⸗ gien, Holz onervierungsmittel, Rostschutzmittel, Asphalt, Farbtöpfe, Farbenspritzapparate, Masiererapparate.
Nau C Schlüter, Vohwinkel, Rhld.
K. 26050.
Brocatin
3 10 1913. Kreiner C Brandt, Neukölln. 24/11 913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhcream, Schuhwichse, Lederlack, Lederfett, Leder⸗ öl, Schuhpaste, Schuhton, Schuhreinigungsmittel, Schuhschmiere, Schuhfärbemittel, Putztücher, Bürsten, Pinsel, Metallputz.
14. 181372.
ATOM
3.77 1913. Mez, Vater CK Söhne, Freiburg i /B. 24, 11 1913.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und -garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und —garne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne und baumwollne Garne. Beschr.
166.
1 184371.
M. 21360.
181371. 6. 154108.
msn sich
E. cus ale Fils ant a e
11110 1913. Grande Distillerie E. Cusenier fils . Cie. Attiengesellschaft Mülhausen i / Els. 24/11 Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und Fruchtsäften. Waren: Kirschenbranntwein.
16h. 184375. 6. 15109.
11.10 1913. Grande Distillerie E. Cusenier sils , Cie., Aktien gesellschaft, Mülhausen i / Els. 24/11 Gefschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und
28/4 1913. Internationale al⸗ loholfreie Industrie Ges. m. b. S., Dortmund. 24/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Hersterlung und Vertrieb alkoholfreier und alkoholarmer Getränke. Waren: Tafelwasser, Mineralwässer und kohlensaure Wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Limonade, alko⸗ holfreie und alkoholarme Biere und Weine und Getränke, alkohol⸗ haltige Extrakte, Pastillen, Sol⸗ bonbons.
l
NMohlschmeckend i hes hekömmlich
Aus nafursicher Sole i reinsfom kohlensaurem Masser hergesfelsf.
ELEINSTES
liegend und kühl austube wahren
Ta fe la Ser
ses mit Recht als ein angenehmes diätetisches
Blutreinigend a. die Verdauung fördernd wind die- . kefrischungsgetr nk gerühmt u empfohlen.
184380.
9.7 1913. Müller K Braun, Berlin. 24,11 1913.
Geschäftsbetrieb: Butter⸗ großhandlung. Waren: Butter.
16a. 184373. B. 29052.
Vicmmiee , eri is,!
18,9 1913. Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. Mem⸗ mingen, Memmingen. 24,11 1913.
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzerei und Restau— rationsbetrieb. Waren: Gerste, Malz, Hopfen, Bier, alkoholfreies Bier, Bierwürze, Malzextrakt, Farbmalz, Treber, Hefe, Pech, Malzkeim, Eis, Mineralwasser, Biergläser, Bieruntersetzer, Reklamemarken, Plakate, Krüge, Fässer, Kisten, Kalender, Etiketten, Flaschen—= verschlüsse.
L. 16355.
181377.
10,9 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik wissenschaftlicher Instru⸗ mente. Waren:
1913. Leppin & Masche, Berlin. 24/11
Physikalische, optische, chemische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, photographische Apparate und Geräte, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und Meßinstrumente.
Elektrische Maschinen, Schalt- und teilungs⸗Anlagen, Regulierwiderstände. Lehrmittel aller Art.
Spielwaren von naturwissenschaftlichem oder tech⸗ nischem Lehrwert.
181378. M. 20949.
Woestuh
2414 1913. HFermann Müller und Frau Selma Müller, Charlottenburg, Kantstr. 141. 24/11 1913. Geschäftsbetrieb: Hersteilung und Vertrieb von physikalischen Apparaten, Instrumenten und Geräten, Barometern, Hygrometern, Waren aus Holz, Ackerbau— und Gärtnerei⸗Erzeugnissen, Fischwitterungs und -An⸗ lockungs-Mitteln zum Befeuchten der Reusen, Netze und Köder. Waren: Physikalische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Barometer, Hygrometer, Waren aus Holz, Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Fisch⸗Wit⸗ terungs- und —Anlockungs⸗Mittel zum Befeuchten der Reusen, Netze und Köder.
184379.
Strom ver⸗
22 — — 1
Sch. 18150.
18,9 1913. Fa. Friedrich Schwechten, Berlin. 24511 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten,
Ges. m. 6. S., Dußerst 't. 24511 1913
Fruchtsäften. Waren: Mirabellenbranntwein.
Verlags- und Reklame⸗Artikeln. Waren: Tasten⸗=,
Hammer-, Saiten und Schlaginstrumente und zum
Noten. . 26.
soghurt
——
pflanzen. f
Butter
2 Margarine
aus reiner Voghurt-Milch auf ha- teriologischer Grundlage, enthält die Bakterien Bacillus bulgaricus und Bacteria lactic und ist darum das gesundeste und hbhekömmlichste Produkt der Jetztzeit.
11/7 1913. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleye, Rhld. 24/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb won Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöäl. Waren: Margarine, Speiseseht, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseil, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett.
266. 1831382.
Iwe
23/10 1913. Margarinefabrik van Rossum & h m. b. H., Emmerich a/ Rh. 24/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mu garine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rinderset, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefttt, Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeiseset. Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzenmargarine.
V 184385. &. 2h)
1
9/10 1913. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. R Viersen, Rhld. 24111 1913. .
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Scht⸗ koladen, Back', Zuckerwaren⸗ und Speisefett-Fabtin Exportgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, 9 Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teih— waren, Keeks, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucle⸗ Waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hese— Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle un Speisefette.
260.
181381.
M. 2200
181386.
blllllsS aksłu
910 1913. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. 5 Viersen, Rhld. 24/11 1913. .
Geschäftsbetrieb: Kaffee und Tee⸗Geschäft, 997 koladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speifefett⸗Fahtu, Exportgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, 2 Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, 3. waren, Keeks, Biskuits, Back', Konditor und 3 Waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, d . Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle Speisefette.
K. 2591
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Derlag ber CGrepebitlon (Heiprich) in Berlin. Druck von H. Gtankiewich · Vuchbruderei G9. a. B. H., Berlin W. 11, Dernburgerstraße 14
Betriebe von diesen bestimmte durch Notenscheiben, No— tenblätter oder Walzen spielbare Kunstspielapparate, soK wie deren Teile und Saiten, sowie Schilder, Plakate,
- 19l3. ö. ⸗ . 15 . Geschäfts betrieb: Eierteig⸗ ,
vaten.
lgtz. Ris⸗ & Valskvarn, Gothenburg Schweden;; Vertr.: Pat. Anw.
Warenzeichenbeilage
en Reichsanzeigers und Kö
niglich Preußi
Berlin, Freitag, den 12. Dezember.
en Staatsanzeigers.
Warenzeichen. Schluß.) 184383.
ten
1 H Feinste X
hp Pflanzenhbutter Margarine
MerkKa
gleich
Il 6 1913. A. L., Mohr, G. m. b. S., sltona⸗Bahrenfeld. 24 . 1913.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ ieh von Margarine und anderen Fetten. Wa⸗
en: Margarine und Pflanzenbutter.
184384.
8 junmhali. Jnieln
Fa. Georg Hädh
6/9 1913. a / Brenz. 2411
deidenheim
26
Waren:
warenfabrik
Eingetragene
A. 11051.
En Ger- E.. ppm geben des e menten.
2101913. Schweden 208 Attiebolaget Göteborgs
Diol⸗Jrg Dr. Dagobert Lan ⸗ r, Berlin 8W. 61.
Geschafts betrieb: Reis und daserm hle. Waren: Vieh⸗ 1 aKxrIEBooOrAasE᷑] dre Boss Rs 2 Vals)
nz act 1 I c 2 222
Axrieeorasger Goreẽßons Rs z M sSMMMννR e 222 22
Apporsfe Glens * 220 tans ina ies
200 28 CE.
— 2 PRoor -AaRECEI.
isa 3s6s C. 14684. a .
Bio ank
I1IlI8 1913. Chemische Fabrik Gebr. Patermann, Teltow b. Berlin. 24/16 1813.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Export⸗ ßechäft. Waren: Malzextratt und Nährsalze ent⸗ naltende Nährmittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Obst, Kier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kochsalz, Kakao, Schololade, Futtermittel, Eis.
181389.
Bioco n0O ISB
zo, 1913. Chemische Fabrit Gebr. Patermann,
Das Deutsche Haus.
c. 14866.
38.
M. 21309. Ges., Dresden⸗A.
Schnupftabake,
garettenspitzen, Tabakspfeifen.
Ges., Dresden⸗A.
den tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ garettenpapiere, spitzen,
184391
12/9 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗ 2511 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaret⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ ten, Zigarettenpapiere, Zigarren und Zi⸗ Beschr.
Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗ 25 11 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigaret enfabrik. Wa Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
17,10 1913.
Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
Tabakspfeifen. Beschr.
184399.
flüs sige Kamillenseife
willi,
Ein vorꝛdgsicfes pranarat
zGR Kok Mische
ö ö! ganz des onders . Fo si oRnbä s faak 3 sc hHiiüßßeä kf e co. * LEIPZIG ö. * — 7 4
—
9 10 1913. 25111 1913. . — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kos metischer Präparate, Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Ehemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen in fester und flüssiger Form.
181391. 5.
„lille - Hema
Kaffee⸗Im port⸗Geschäft fuhr. 25711
Schlimpert C Co., Leipzig.
260. . 27612.
28/4 1913. Hamburger Emil Tengelmann, Mülheim a. d. 1913. 4 ö .
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel Großhandlung, Kakao⸗ Schokolade⸗ Zichorien⸗ und Pflanzenbutterfabrikation. Waren: Getreide e Ge treideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, k putz⸗ und Konservierungsmittel, Bohnermasse. Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Frucht⸗ limonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Nacht lichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischkonser⸗ ven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln. Sup⸗ pen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischlon⸗ serven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art lauch gem ah⸗ len), Leguminosen, Pickles. Milch, ,, ö. Milchkonferven, Trockenmilch allein, Kefir, Eier, . konserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise⸗
telöh b, Beriin. 34,11 1315.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Export- ki haft. Waren: Malzextrakt und Nährsalze enthal- de diätetische Rährmütei, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, ah, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kochsalz, Ka—= Schokolade, Futtermittel, Lis. Alle
16,7 1913. Riemann & Tintelnot, Vlotho a / Ww.
25411 1913. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikate.
Zigarrenfabriken. Waren:
f Speiseöle jede tt, Kaffee, ; Kaffee⸗ ette, Speiseöte jeder Art, Kaffee, Kaffeezusatz e
ö Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka⸗ roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam,
184392.
cen, Saucenpuklver, künstliche oder natürliche Eiweiß- pulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Koch⸗ salz. Marzipan, Backwaren, defe⸗ Baum⸗ Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Back⸗ pulver, Malz, Malzgerste, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palm kerne, Palmkuchen, Al kuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Speise⸗ eis Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz- und Polier⸗Mittel fausge⸗ nommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mit⸗ tel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.
28. 1843935. NM. 19716.
Mazdaznan
21.9 1912. Mazdaznan⸗Verlag⸗ und Wersand⸗ haus G. m. b. S., Leipzig. 25,11 1913. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: l 2. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. 3c. Strumpfwaren, Trikotagen. . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. „ Emaillierte und verzinnte Waren. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen. Waren aus Gummi für technische Zwecke. a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, DObst, Fruchtsäfte, Gelees. ; b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette. ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ dit ort⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. . . .
Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Polier⸗
mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
2 184396. 5. 28623.
rajan
24.9 1913. Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg.
25 11 1918. j
Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von
Waren aller Branchen. Waren:
Kl. 2 22 *
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des infeltions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, An-
Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Sau⸗
pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
drr.
r