kasse . Hasper Eisen. und Stahlmerk,
Haspe i / w. Auf Grund des § 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind durch eine in Gegenwart des Kal. Notars Herrn Schultz am 8. Dezember d. J. vorgenommene Aus⸗ . folgende 177 Nummern unserer AI 0ooigen Teilschuldverschreibungen: 3 449 148 150 153 166 167 174 269 271 276 278 281 307 335 495 593 602 603 626 632 649 672 691 762 768 770 786 799 817 824 862 863 878 879 895 S896 898 g02 915 917 918 962 964 970 973 974 975 976 977 978 982 1061 1086 1113 1119 1121 1125 1127 1134 111 1146 1197 1255 1281 1282 12965 1303 1304 1317 1331 1472 1474 1509 1535 1649 1651 1693 1697 1715 1749 1756 1795 1801 1978 1990 1991 2043 2158 2235 2236 2237 2299 2309 2334 2335 2336 2358 2417 2497 2529 2540 2575 2694 2695 2809 2891 3052 3087 3089 3092 3093 3104 3114 3115 3117 3118 3135 3145 3235 3253 3260 3273 3288 3327 3329 3342 3367 3371 3372 3374 3396 3405 3491 3572 3626 3627 3652 3682 3701 3763 3882 3917 3935 4026 4159 4160 4161 4166 4167 4169 4170 4171 4211 4239 4240 4241 4242 4273 4274 4275 4297 4314 4356 4402 4403 4404 4405 4432 4554 4724 zur Rückzahlung am 1. Juli E914 außgelost worden. Die Rückzablung er— folgt mit M EG30, — pro Stück außer bei der Kasse unserer Gesellschaft bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein zu Berlin, Cöln, Crefeld, Düsseldorf.
der Berliner Handels⸗sesellschaft, Ber lin,
der Deutschen Bank, Berlin,
der Mittelrheinischen Bank, Duis⸗
burg und Koblenz,
dem Bankhause v. d. Heydt⸗Kersten
C Söhne, Elberfeld, der Mülheimer Bank, Mülheim⸗ Ruhr. Haspe, den 11. Dezember 1913. Der Vorstand. W. Haenel. Waeschle.
51667 Hasper Eisen und Stahlwerk, Haspe i / M.
Die Einlösung der am 2. Januar 1914 fälligen Zinsscheine zu unseren A 0½ igen Teilschuldverschreibungen findet vom 2. Januar 1914 ab statt: bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein Berlin, Crefeld und Düsseldorf,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bel der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Mitielrheinischen Bank in
Duisburg und Koblenz, bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Fersten und Söhne in Elberfeld, bei der Mülheimer Bank in Mül⸗— heim⸗Ruhr, bei unserer NRasse in Haspe. Haspe, im Dezember 1913. Der Vorstand.
183929 ; ; Brauerei Bavaria Atktiengesellschaft.
Die Herren Akttionäre werden hiermit zu der am 27. Dezember A9Ŕ in Kanderzin Bahnhof, LT Uhr Mittags, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Genehmigung der Bilanz für 1912/13.
2) Entlastung des Aufsichtsrats.
3) Entlastung des früheren Vorstands.
4) Neu⸗ und Zuwahl von Aussichtsrats⸗
mitgliedern.
5) Kapitalsbeschaffung. .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktten 22 Stunden vor Anfang der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.
Kattowitz, den 12. Dezember 1913.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Knochenhauer.
184718] ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Alte⸗ markt 56, am S. Januar 1814, Vormittags EE Ußtzr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Punkt 2 sowie über Verteilung des Reingewinns. 4 Entlastung der Mitglieder der Ver⸗ waltung. 5) Aenderung von §§ 1, 6, 7, 8, 9, 10, 1 20 , , , n 33, 34, 35, 36, 37, 8s 539, 46 47 des Statuts. ; Hinterlegungsstellen der Altien, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts erhältlich, sind: Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, Bankhaus von der Heydt Co., Berlin. Magdeburg, den 13. Dezember 1913.
Magdeburger Mühlenmerke,
Undel · und Couleur ⸗ Fabrik.
* Der Vorstand. Berninger. Dr. Ebering.
Cöln,
84675 ö
Der am 2. Januar 1914 fällige Coupon Nr. 3 unserer A* 0 igen Schuldverschreibungen gelangt an nach⸗ bezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Sandelsgesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Dresdner Bank.
Nationalbank für Deutschland,
2A. Schaaffhausen' scher Bantverein, sämtlich in Berlin.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 12. De⸗ zember 1913.
Elektrieitätswerk Siüdwest AUttien ge e l schaft. a ede.
84708 Lübecker Oelmühle, Aktien- gesellschaft vorm. G. E. A. Asmus) in Lübech.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Januar 189414, Vormittags IO Uhr, im Hause der Schiffergesell⸗ schaft in Lübeck stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Antrag: Zuwahl eines Mitglieds zum Aufsichisrat.
2) Anträge des Vorstands:
1) Das Grundkavital der Gesell⸗ schaft wird um S6 600 000, — in der Weise herabgesetzt, daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre ö. zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil,. und Erneuerungs— scheinen bis zu einer von dem Auf— sichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Mai 1914 hinaus bestimmt werden darf, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden zwei zurückbehalten und vernichtet, drei dagegen werden den Aktionären mlt Stempelaufdruck:
Gültig geblieben gemäß
Zufammenlegungsbeschluß vom
6. Januar 1914, wieder ausgehändigt.
3) Der durch die Zusammenlegung der Aktien in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter— bilanz und zur Schaffung eines Re— servesonds zu verwenden.
4) Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktten nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung und für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von sämtlichen in dieser Weise ein—⸗ gereichten Aktien immer zwei ver⸗ nichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck fär gültig geblieben erklärt. Die letzteren drei werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erläs den Beteiligten nach Ver hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
5) Die Aktien, die nicht eingereicht und die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von H zu 3 nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er—⸗ klärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je 3 neue für alte. Diese neuen Aftien sind für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Ver hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung zu stellen.
6) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. August 1914 durchgeführt sein.
ID) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durchführung der Zusammen—⸗ legung den 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages der veränderten Ziffer des Grundkapitals gemäß zu fassen.
s) Der Vorstand wird beauftragt, den Zusammenlegungsbeschluß, die durch-; geführte Zusammenlegung und endlich die zu 7 gedachte Abaͤnderung des Gesellschafts vertrages zum Handelt register anzumelden.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Altien oder Hinter⸗ legungsscheine, wonach die Aktlen bei der Relchsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung hinterlegen, und zwar:
bei dem Vorstand der Gesellschaft
in Siems b. Lübeck oder
bei der Commerz-Bank in Lübeck oder
bei dem Bankhaus Louis Wolff,
n, wefen aft, Lübeck, oder
bei der Dresdner Bank oder deren
Filialen oder
bei der Holstenbank in Neumünster
oder deren Filialen oder
bei der Schleswig⸗Holsteinischen
Landgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. in Kiel oder deren Filialen.
Lübeck, den 12. Dezember 1913.
Lübecker Oelmühle Aktien⸗Ges.
(vorm. G. G. A. Asmus).
Der Vorstand.
Wilh. Asmus. Meißner.
84677 Arenberg'sche Actien . Gesellschaft für Berghan und Hüttenbetrieb zu Essen Ruhr. Die A o½ige hnpothekarisch ficher⸗ gestellte Anleihe von 2000 900 4M, ein« getellt in 2000 Teilschuldverschreibungen, jede zu 1000 M, kündigen wir hiermit den Inhabern der Teilschuldverschreibungen zum L. Juli 1914. Die Einlösung der gekündigten Tell⸗ schuldverschreibungen, welche die fd. Nrn. 2001 — 4000 tragen und auf den Namen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Berlin ausgefertigt sind, sowle die Einlösung der Zinsscheine erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine vom . Juli 1914 an: 1) bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankyerein in Berlin und Cölu,
2) bet der Rheinisch⸗Westfälischen Dis eonto⸗GesellQlschaft, Actien⸗ Gesellschaft in Aachen,
3) bei der Firma Wilh. C Conr. Waldthausen in Essen,
4) bei der Deutschen Bank in Berlin,
5) bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Filialen,
6) bet unserer Gesellschaftskasse in Essen.
Bemerkt wird, daß mit dem 1. Juli 1914 die Verzinsung der gekündigten Teil schuldverschreibungen aufhört; auch wird der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine in Abzug gebracht.
Gfsen⸗Ruhr, den 12. Dezember 1913. Arenberg sche Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb. Der Vorstand.
Brenner. Rosendahl.
—— —
S4350 Bierbrauerei Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Hugger zu
Vosen. Bilanz pro 20. September 1913
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Apparate. Lagerfässer und Bottiche Transportfässer Lastkraftwagen Pferde und Wagen üUtensilien
66 973 000 90 000 25 000 13 000 8000 8 .
11 000 - 1— ol 867 50 16 49560 3 28877 349 387 54 68 454 45 168 164 90 26h 74 7h 4127310 122 045557 I J, is
J
Kasse
Bankguthaben Dypotheken, eigene... Darlehen
Laufende Außenstände Feuervbersichetung
Vorräte
Vassiva. Aktienkapital Hypothekenschulden
400 000, —
getilgt bis 30. 9. 1913 130 551,68 Reservefonds, gesetzlsch .. Spezialreservefondz ... Reservefonds für Maschinen⸗
1250 000
269 448 3 125 000 70 000
45 O00 —
56 548 72
Unterstützungsfonds für kauf⸗ männische Angestellte und Arbeiter
Talonsteuerreserve ...
Kreditoren in laufender Rechnung
Faution
Brausteuer, gestundet ...
Dividende, rückständig
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
20 542 48 200 — 67 673 20 S650 -
19772466
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
. 289 20765 5 M3 33 167724 66 522 00570
Gaben. Vortrag aus dem Jahre 1911712
25 572 52 Bruttoertrag pro 1912/13.
166 13 15 dn ob o
Der Aufsichts rat. N. Hamburger, Kommerzienrat, Vorsitzender. Die Direktion. . Karl Lenz.
Die durch den heutigen Generalversamm⸗ lungsbeschluß auf 8) Yo festgesetzte Divi⸗ dende ist gegen den Coupon Rr. I9 unserer Aktien
bei der Bank für Handel und In—⸗
vustrie in Berlin,
bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗
Bank in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland
in Berlin,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Filiale Breslau in Breslau. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und bei deren Depositenkaffen in Posen sowie bei unserer Gesellschaftskaffe sofort zahlbar. Posen, den 12. Dezember 1913. Die Direktion.
2 131 35418 19
84664] . KAI oo Auleihe der Aktiengesellschaft für Verkehrs mesen.
Die am 2. Jan. A9 AA fälligen Zins⸗ scheine und verlosten Stücke obiger Anleihe lösen die nachstehenden Stellen vom Fälligkeitstage ab ein: Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin.
Bank für Handel C Industrie, Berlin,
A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, M. Stadthagen, Bromberg. M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ostbank für Handel Gewerbe, Bosen,
Ostbank für Sandel . Gewerbe, Königsberg i. Pr.,
Wm. Schlutom, Stettin.
843209 Banerische Fierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber
A. G. Homburg Pfalz. Bilanzkoöuta her 30. September 191.
Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto Elektrische Anlagekonto .. Mobilien⸗ und Gerätekonto Lagerfaß⸗ u. Gãͤrbottichkonto Transportfaßkonto .... Fuhrparkkonto Eisenbahnwaggonkonto ... Kraftwagenkonto Niederlagenkonto Vorrãtekonto Kassakonto Debltorenkonto
k 101483885 121 19775 14 45686 52 450 08 41733 57 31 858 01 11 60651
8 g32 65 910080
93 414 32 181 827 62 82740 1209 70189 2791 949 32
1100000 — 379 500 — 1556 63 60 —
110 o66 20 000 — hö 967 80 S 000 — 162 76797 108 354 85 685 58979
Aktienkapitalkonto .... Obligationskonto ⸗ Obligationszinsenkonto .. Dividendenkonto .... Reservefondskonto .... Spezialreservefonds konto. Delkrederekonto Talonsteuerkonto Akzeptenkonto Depositenkonto Kreditorenkonto Gewinn- und Verlustkonto: a. Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre Mp 15 133,68 b. Reingewinn 142 024/60
15715828 2791 94932 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 36. September 19413.
Soll. Rohmaterialien und Betriebskosten ... Abschreibungen Reingewinn
t 3
P 987 91940 56 748 08 157 15825 1201 82576
Haben. Per Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre /
Bierkonto Treberkonto.
Tr S3 7s
In der heutigen 18. ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dinidende für das Betriebsjabr 1912/13 auf G6 G ½ gleich
. 6O, — per Aktie festgesetzt, und erfolgt
die Auszahlung gegen Rückgabe des Döpi⸗ dendenscheines Nr. 17 ven heute ab an unserer Gesellschaftskafse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filtale in Zmwei⸗ brücken sowie deren übrigen Zweig⸗ niederlassungen.
, Pfalz, den 11. Dezember
Der Vorstand. E. Menz. R. Weber.
Der Aufsichtsrat. Th. Ruby, Vorsitzender.
84330] Bekanntmachung.
Bet der heute vorgenommenen Aus⸗ losung der am 1. Juli 1914 zur Rück⸗ zahlung gelangenden Barta obligat tanen der Bayer. Bierbrauerei zum Karlsherg vorm. Christ. Weber Aet. Gef., Homburg, Pfalz, sind folgende Nummern gezogen worden, nämlich:
Lit. A über A EOG0, — Nr. 49 101 107 268 281.
Lit. E über n S500, — Nr. 50 78 S4 261 271.
Die Inhaber dieser Partlalobligationen werden ersucht, dieselben am H. Juli E94 bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweißrürken und deren übrigen Zweigniederlaffungen oder bei uuserer n ,, zur Einlösung vorzu⸗ egen.
Die Auszahlung erfolgt zu EO 0 gegen Aushändigung der Obligationen sowie der dazu gehörigen nicht verfallenen Zins⸗ scheine und Talons.
Die Verzinsung der oben angeführten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1914 auf. J Pfalz, den 11. Dezember
19
Bayerische Bierbranerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber
Art. Ges.
Der Vorstand. Emil Menz. Rich. Weber.
84717 . Dortmunder Victorig - Brauerei,
Ahtiengesellschaft, Jortmunz.
Generalversammlung am Sonn abend, den LG. Januar 1814, Vor—. mittags EL Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft.
Tagesorduung; Erledigung der im 5 31 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgesehenen Geschäfte.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm. lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche nicht später als 2 Tage vor der Generalnersammlung bei der Gesell— schaftskasse oder bei dem Bankhause Wiskott K. Co. in Dortmund oder bei ber Essener Kredit⸗Anstalt Filiale in Dortmund oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin ihre Aktien hinterlegt oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde oder eines Notars über die bei den— . erfolgte Hinterlegung eingereicht haben.
Dortmund, den 15. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat.
gl6 8 ö Bürgerliches Brauhaus⸗ꝛl. 6.
ö. . Ilmenau i Thür.
Auf Grund des § 12 des Ges.⸗Statutz laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 89. Dezember 1913, Nachm. 6 Uhr, im Hotel zur Ilm Aue in Ilmenau stattfindenden ordentlichen g. Generalversammlung hiermit ein.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigen der Aktien oder deren Hinterlegungescheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien bis spätestens am 2. Lz. ER in unserem Geschäftsburearn abzufordern. (5 12 Abs. 4 des Gesell— schaftsvertrags. Aktien können nur durch Aktionäre vertreten werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowle Berscht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands.
3) Neuwahl der im Turnus ausschelden⸗ den Aufsichtsratsmitglieder.
4) Wahl von Reyisoren für das Ge— schäftsjahr 1913,14.
Ilmenau, den 12. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat. Hermann Kaesemodel.
84331 Hagener Gußstahlwerke Aktien Gesellschaft, Hagen i / i.
Die Generalversammlung vom 10. No—⸗ vember 1913 hat beschlossen, zwecks Gleich stellung der verschledenen Aktiengattungen und Vildung von Fonds für außerordentliche Abschrei⸗ hungen und hezw. oder Reservestellun gen die Herren Aftionäre aufzufordern, (hre Aktien der Gesellschaft mit der Maßgabe einzurelchen, daß
von je nom. S 20 000, — alte Vor— zugsaktien der Gesellschaft nom. S 19000, — verbleiben und nom. MS 1000, — dem Einreicher zurück⸗ gegeben werden, und daß von je nom. AM 2000, — Vorzugsaktien Lit. B der Gesellschaft nom. S 1000, — ver⸗ bleiben und nom. S6 1000, — dem
Einreicher zurückgegeben werden.
Vorstand und Aufsichtsrat werden er— mächtigt, die der Gesellschaft verbleibenden Aktien frei zu verwerten, insbesondere sie mit Genehmigung der Generalversamm— lung wieder auszugeben.
Die an die Aktionäre zurückzugebenden Aktien werden, ebenso wie im Falle der Wiederausgabe die der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien, mit dem Aufdruck versehen:
„Vollwertig geblieben und von jetzt ab als gewöhnliche Aktien den übrigen Aktien gleichgestellt, gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. November 1913.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre Attien nebst Dividendenscheinen pro 1913/14 u. ff. und Erneuerungsscheinen zu dem oben an— gegebenen Zweck unter Ausfüllung eines Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch Märkischen Bank Hagen in Hagen i. W. bis zum H. März 1ER 4 ein- zureichen. Bei den Einlieferungsstellen sind Formulare für die Einreichung er— hältlich.
Nach dem angeführten Generalversamm⸗ lungsbeschluß steht es den Aktionären auch frei, ihre Aktien statt zur freien Verfügung der Gesellschaft lediglich zur Zusammen— legung im Verhälinisse von 20:1 bei den allen Vorzugsaktien und im Verhältnis von 2: 1 bei den Vorzugsaktien Lit. B einzureichen. Wir fordern die Herren Aktionäre daher hierzu auf, falls sie von der vorerwähnten Zurverfügungstellung keinen Gebrauch machen wollen.
Diejenigen Aktien, die zur Durchführung dieser Transaktion nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur bestmöglichen Ver— wertung der den Aktionären verbleibenden Spitzen zur Verfünung gestellt werden sowze diejenigen Aktien, welche bis sum 1. März 1914 überhaupt nicht eingere cy sind, werden in Gemaͤßheit des 5 200 H⸗G.⸗-B. für kraftlos erklärt.
Hagen i. W., den 28. November 1918.
Der Vorstand. Scheld.
295.
Unter uchungssachen.
Verkäufe, Verpachtungen,
w 6 M =
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verdingungen 2c.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10.
191.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Zuckerraffinerie
Gewinn⸗ u
.
Halle a. S.
Kredit.
e
Debet.
nd Verlustkonto
—
an Betriebs⸗ Abschreibungen; auf Immobilienkonto
und Geschäftsunkostenkonto
„Maschinen und Utensilienkonto
Neingewinn einschließlich dez Vortrags und nicht ab⸗
gehobener Dividende
dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: Vertragsmäßige und statutarische Tantiemen sowie
Gratifikationen an Beamte und Arbeiter . 16 ο Dividende an die Aktionäre von 6 000 000, —
Kapital
Summe wie oben.
127 38663
T T sᷓ
Tn sm 7
b
87 995
222 286 40
bo op0 = 1 663 2h
3 213 1869
119994865
1 Per Vortrag aus 1911/1912 nicht abgehohene Divi⸗ dende p. 19061907 NUeberschuß auf dem Zuckerkonto
215 8756 ö
T r 7
4616 822
Kredit.
Debet.
An Immobilienkonto . . . 1 Zugang
J
756 809, 18 309137
Abschreibung 5H 0.
Maschinen- und Utensilienkonto 1276 437,91
Zugang
2368,37
Abschreibung 10 0
Rontorutensilienkonto.
Pferde⸗ und Wagenkonto Rontokorrentkonto:
Guthaben bei den Bankiers...
Debitores in laufender Kassakonto ... Wechselkonto Effekten konto Zucker konto
Reparaturmaterialienkonto
SFeuerungskonto
Rechnung
ł 87 995
127 8806
1465 60009
1œ759 900656
1278 80628
9 01453976
.
Halle a. S., den 30. September 1913. . Sückrraffinerte Halele.
selbst
10 480 139 85
.
⸗ Bilanzkonto.
6 3
16719055
1150925 1 1
34 812 — 135 18250 5 000 144013730 128 625 — 48 740 40 1070930 359940 166259
Der Vorstand.
Dr. v. Lippmann. Den vorstehenden Geschäftsabschluß hat der Aufsichtsrat
bl geprüft, durch den gerichtlich vereideten Bücherrevisor Yrrn Fritz Hasse prüfen lassen und denselben nach Richtig⸗
befund in allen Teilen genehmigt und festgestellt.
Halle a. S., den 5. Nove
mber 1913.
Der Aufsichtsrat.
R. Riedel.
Rie Dr. Heinr F. Jay.
Colberg.
ist gegen dem Hall
der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, sowie
ich Lehmann.
B. Reinicke. Die, Dividende von 1600 — 4 S0, — für jede Aktie über 6 500, — und M 160, — für jede Aktie über „ 1000, — Einlieferung des Gewinnanteilscheins pro 1912.13 vom 10. Fanuar 1914 ab zahlbar bei:
Vorstehenden Geschäftsabschluß haben sowohl die Inventur, als auch die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
Per Aktienkapitalkonto .. Gesetzliches Reservefondskonto .. Extrareservefondskonto .... Zinsen , und Diskontkonto .. Arbeiterunterstützungsfondskonto. Diyvidendekonto 1908/1909 Dividendekonto 19111912 Kontokorrentkonto: Königl. Hauptzollamt Halle a. S., Verbrauchs abgabe 3
. 5 740 977,05 Kreditores in laufender Rechnung. S8 806, 15 Gewinn ⸗ und Verlusttonto: Vortrag aus 1911 1912 11 888,78 nicht abgehobene Divi⸗ dende pro 1906/1907 300, — 1187 759, 87
Gewinn pro 19121913
l
Lamm.
wir
übereinstimmend gefunden. Halle a. S., den 7. November 1913.
C. Krüger.
C. Haring.
Rud. Pfaffe. Paul Breitkopf.
llleschen Bankoerein von Kulisch, Kaempf S Co., Halle a. S., Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S.
an unserer Gesellschaftskasse.
M6 3 6 000 000 — 1063523 1000000 12 80717 44685
360
550
/ o 829 783 20 1199 948 66
geprüft und
83543 Aktiva.
Bilanz der Kleinbahni⸗
Attien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Prissau
ver 30 Juni 1913.
Vassiva.
Eisenbahnbaukonto
Eisenbahnhaukonto Prüssau⸗Chottschow: Bestand am 1. Juli 1912 (S6
962080
Lenz & Co. Betriebskonto
— Kreissparkasse Neustadt Kassakonto
33136
317 331,07
Spar⸗
Spar⸗
21
3 ö o/ Kurt⸗
45 803,48
1971 77036 Gewinn · und Verlustrechnung der . n . Neu sftadt · Rrüssau
1303 37122
326 951
4613538 36 8õ
Aktienkapitalkonto 1 desgleichen Dispositionskonto
Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zinsen . Rücklagen für 1912/13 . Sonstige Ueberweisungen ...
Abgänge Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Jult 1912 Zinsen. Rücklagen fü Gesetzl. Reservefondskonto; Bestand am 1. Juli 1912 Dotierung für 1912.13 Lenz C Co. Kautionskonto Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Unfallentschädigungskonto
Anleihekonto
Dividendenkonto
Kreditoren:
Beuchelt C Co., Grünberg, Schles. Gewinn
1295000
II 311000
94 190 3176 11 30 3336 id dor
ver 30 Juni 191.
197177036
1606000 — 10 477
106 977
148111
13 olb 24
7 00 — 0 og 17 165 47 7a G50 —
15 —
1186 — 34 453 76
Kredit.
;. Debet.
Erneueru
Unkosten ö. Gewinn
2
Genehmigt.
32 1209. —
233376
34 453,76
Neustadt W. Pr., den 8. Nobember 1913.
Graf
Der Auf von Baudissin. Kruse. Fuchs.
sicht sr at.
11 302
34 453 76
70
14225 1422 5.5 3 361 45 261542
13
Kleinb ahn⸗Aktien · Gesellschaft Neustadt⸗Prüffau. Rumpff.
Gewinn aus 1911/12 . 10! Dividende von 1 606000 4
Eisenbahnbetriebskonto:
Zinsenkonto ...
Neustadt Wer. den 23. Oktobel 1913.
24090
Einnahmen
Ausgaben nnn.
Der Vorstand der
30 09262 124 100 65
6 0026
6 47 059 236
843191 Aktiva.
Aktien Bierbrauerei Falkenkrug.
Bilanz per 30 September 1913. Vassiva. 891 600 128 400 362 000 2650 000
12 560 69 2h
44 048 12 4650 87 444
5000 58 778
56 277
Immobilien 580 853,58 = Abschreibungen 236358 Kolonat — Hypotheken 17 77s = Abschreibungen 428— Auswärtige Besitzungen — Hypo⸗ theken 272 880, — — Abschreibungen 2000 — Fässer und Bottiche 45 676 94 — Abschreibungen 407694 Maschinen und Geräte d For, — Abschreibungen 1284173 Pferde, Wagen und Geschfrre
53 739,13
— Abschreibungen. 9 839,13 43 900 Mobilten und Utensilien T7 JJ, 77 — Abschreibungen 5 413,39 22 500 Bestãnde 213 968 9? Kasse und Wechsel. 4639 25 Hypotheken und Debitoren 642 9g37 67 Bankguthaben 41 63903
Ir 5s -= Falkenkrug b. Detmold, den 26. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Spiegelberg. C. Karstens. Fehler.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Kredit.
Vorzugsaktien.
Stammaktien, .. 40J Anleihe 40 719 08 30/ο Anleihe Anleihezinsen . Kreditoren und Avale Gestundete Brau⸗
571 h00 —
270 880
Reservefonds Pensionsfonds Delkrederekonto . Gewinn⸗ u. Verlust⸗
41 600 S3 300 —
1977584
304201
Betriebgunkosten Generalunkosten Abschreibungen Reservefonds Tantlene tent; ö 509 Dividende a. S 891 600, — Vorzugsaktien. . Vortrag auf neue Rechnung ...
Vortrag aus 191112
Erlös aus Bier, Oekonomie Abfälle
3565 417 65 268 093 45 45 495 97 2 813 88
5 34637
44 589 3833730
. T] s;
Falkenkrug b. Detmold, den 26. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Spiegelberg. C. Karstens. Fehler.
84323 Siegthal Brauerei Actien Gesellschaft Niederschelderhütte Attiva. ber Niederschelden a. d. Sieg. Valstva.
Immobiltenkonto ö 108 300 — Attien kapitalkonto. S500 0006 — Maschinen , Kessel⸗ und Kühlanlage⸗ Obligationèe konto 4100 000 — . ö 52 600 Reservekonto !.. 50 000 — Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto .. 14 300 — Reservekonto II.. 32 988 30 Transportfässer konto ö 6400 Delkrederekonto ; 90 434 84 Pferde und Wagenkonto . 12700 Unterstützungsfonds⸗ Mobilien und Utensilienkonto 4000 konto . 4 500 — Elekir. Beleuchtungs⸗ und Anlage⸗ Talon steuerrũcklage⸗ /-) ann,, 1400 — Flaschenkistenkonto Brausteuerkonto . 17 007 — xastwagenkonto Obligations zinsenkto. 2 00250 Eiskellerkonto Kreditoren in Rech⸗ 6 706 07 183 954 66 69 594 22
712 15266
715 194
2000 1200 15 200 18 100 — 06
3 800 - 900 —
Wirtschafts halle Hobenseelbachskopf nung inkl. Kautionen Wasserleitungskonto J Depositen der
Eisenbahnwagenkonto. . men,, Auswärtiges Immobilienkonto Reingewinn...
363 800, — ab Hypotheken abz. Abtragung 222 537 40 Wirtschaftsinventarkonto der ausg⸗ wärtigen Immobilien. Sanstiges Wirtschaftsmobilienkonto Vorräte:
Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebs⸗ materialien, Heu, Hafer, J
Ochsengespannwert
Kassakonto
Wechselkonto - K
Debitoren in laufender Rechnung
Darlehen gegen Hypotheken und sonstige Sicherheiten ..
Kleine Beteiligungen und Vorschüsse auf Eishäuser 2c.
141 26260
17600 8 000
8 960 — 1556 515561 1 6587 6
129 766 8
513 iger 5 A6 3
I ss 5 Js ss, 5 konto per 30. Seytember 1913
Per Vortrag von 1912 Einnahme aus Bier, Brau⸗ abfällen ꝛc.
Eis, Betriebs. materialien, Steuern, Fuhr⸗ h ,,, ; 324 205 Ausgaben für Gehälter, Löhne, Spesen, Handlungsunkosten, . Reparaturen, rachten, Zinsen ꝛc. Abschreibungen Reingewinn
39 479
116 920 52 37 556 35 69 59422 2
548 276 — 548 276 -
Verstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und
mit den Büchern der Siegthal⸗Brauerei Actien ⸗Gesellschaft, Niederschelderhütte, über⸗
einstimmend befunden.
Niederschelderhütte, den 27. November 1915.
R. Haack vereideter Bücherrevisor b. Landgericht Dortmund.
Das in der Reihe gusscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Brauereibesitzer
Friedrich Robinson aus Meisenhetm am Glan wurde einstimmig wiedergewählt.
Die auf G Yo festgesetzte Dividende wird mit „ G9, — für jede Aktie gegen
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 von heute ab bei folgenden Stellen:
bel unserer Gesellschaftetasse,
bel . EGlfässischen Bankgesellschaft, Filiale Mainz
in ainz.
bei der Siegener Bank für Handel Gewerbe in Stiegen
zur Ausjahlung gebracht. 3e n ͤ
Nieder schelderhütte, den 10. Dezember 1913.
Der Vor stand.
Heinr. Wilden berg.