Reiehenbach, Vogtl. 32] Ueber das Vermögen des Holzhäudlers, Guts. und Schue idem nh lenbesitzers Cart Anton Dietzsch in Dauptmanns⸗ 8 wird heute, am 11. Dezember 1913, achmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Schöffler in Reichenbach i. V. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am EO. Januar 1914, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 2 Ja— nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1914. . i. V., den 11. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Riesa. 84413 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Julius Peschke in Gröba, West⸗ straße 10, Inhabers der Firma Paul Peschke daselbst, wird heute, am 11. De⸗ zember 1913, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Friedrich hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1914 Wahltermin am 9. Jannar 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Jamuar 1914, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1914. Riesa, den 11. Deiember 1913. Königliches Amtsgericht.
Rosenheim. 584585
Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Weindl in Rosenheim, Ebers—⸗ bergerstraße 28a, am 11. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 31. Dezember 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubligerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den RO. Januar 9E, Nachmittags
10 uhr, Zimmer Nr. 13. des Amts.
zerichts im unteren Schlosse. Offener
rrest mit Anmeldefrist bis zum 16. Ja—⸗
nuar 1914.
Siegen, den 11. Dejember 1913. Königliches Amtsgericht.
Trier. — 84625 Ueber das Vermögen des Kürschners und Kaufmanns Ferdinand Stto in Trier, Fleischstraße 32, ist am 12. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Peter Sieber in Trier. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 31. Dezember 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Ja⸗ nuar 1914. Vorm. EHE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 34. Trier, den 12. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.
Winnweiler. (84583 Das K. Amtsgericht Winnweiler hat über das Vermögen des Privatmanns Martin Dreier in Imsbach am 12. Dezember 1913, Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weingarth in Winnweiler. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 30. Dezember 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1914. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltert sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die im § 132 der Konkursgordnung bezeichneten Angelegen heiten ist Termin am Samstag, den . Januar 1914, Nachmittags 29 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 2O. Januar E914, Nach- mittags 3 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
Wurzen. 84416 Ueber den Nachlaß des am 22. Sep tember 1913 in Wurzen verstorbenen Tischlermeisters Friedrich Hermann Martin wird heufe, am 11. Dezember 1913, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs, verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Scheibe hier. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Januar 1914. Wahl⸗ termin am EO. Januar E914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ELO. Januar E9R4A, Vormittags 1O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Januar 1914. Wurzen, den 11. Dezember 1913.
B. S. Bahnhof Bünde wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Bände i. W., den 6. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Eurgst dt. 84419 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handschuhstoffabrikanten Emil Ougo Lange in Gurkersdorf. jetzt in Hartmannsdorf wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Burgstädt, den 11. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cölm, HK heim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Ehefrau des Kaufmanns Walter May, Gerda geb. Eg gers, zu Cöln, Weißenburgerstraße 16, wird mangels Masse eingestellt. Cöln, den 1. Dezember 1913. Königliches Amtegericht. Abteilung 66.
Duderstadt. 835961 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Zentral⸗Molkerei „der gol⸗ denen Mart“ e. G. m. u. H. zu Weste⸗ rode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben.
Duderstadt, den 9. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Büssel4d orf. Beschluß. 84597 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Anton Friedrich Becker zu Düffeldorf, Bunsenstraße 21, Inhabers eines Kommissionsgeschäfts in Diamantwerkzeugen, Geschäftslokal Hansahaus, Zimmer 212, wird eingestellt, nachdem der Gemeinschuldner diesen An trag gestellt und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an⸗ gemeldet haben, beigebracht hat, mit Aus⸗ nahme der Firma E. P. Friedel C Co., bezüglich deren es einer Zustimmung oder Sicherstellung nicht bedarf, ein Wider⸗ spruch gegen den Antrag auch innerhalb der Frist von einer Woche nicht erhoben ist. Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung des Konkursverwalters und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde rungen wird bestimmt auf den 7. Ja⸗ nuar E 9I4, Vormittags IO Uhr, Zimmer 2, Königsplatz 15/16. . Düsseldorf, den 11. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. 14.
dinbeck. 844101] Konkursverfahren.
846588
mögen der
Frauenstein, Erzgeb. 184409] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schnitt ware nhändlerin Anna Lina verw. Otto, früher in Frauenstein, jitzt in Dres den⸗Löbtau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.
Frauenstein, den 10. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg.
sonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Furage— eschäfts Hermann Wilhelm Heinrich Maaß wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Hamburg, den 10. Dezember 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
s 421
84420
Hamburg.
gonkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschafi in Firma Gühlk R Döscher., Bau⸗ geschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 11. De ember 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Heilbronn. 184626 K. Amtsgericht Heilbronn.
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Ludwig Strauß, gewesenen Fuhr⸗ manns in Heilbronn, wurde nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Den 12. Dezember 1913. Amtsgerichtssekretär Riedt.
Herrnhut. 84405 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gartenbesitzers Gustav Reinhold Müller in Oberruppers⸗ dorf ist zur Prüfung der nachttäglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 0. Dezember E913. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Herrnhut, den 109. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Kattovitz, O. S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Arthur Knoblauch und dessen Ehefrau, Olga geborene Elsner, in Kattowitz,
84681]
ny slomitꝝ.
4 84682 Das Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Ignatz Dau. ziger aus Myslowitz wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Myslvwitz, den 10 12. 1913.
Kgl. Amtsgericht.
Veuss. Konkursverfahren. 1845941 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Rudolf Klein in Neuß, alleiniger Inhaber der Firma R. u. P. Klein in Neuß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. No⸗ vember 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am 30. Dezember E913, Zimmer 16. Neuß, den 6. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. 5. H osenheim. 84587 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Josef und Maria Hilgner in Rosenheim wurde nach Entlassung des bisherigen Verwalters als neuer Konkursverwalter der gepr. Rechtspraktikant Hubert Wein⸗ berger n Rosenheim bestellt. Rosenheim, den 10. Dezember 1913. K. Amtsgericht.
Rosenheim. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Bankiers Franz Stechl in Rosenheim wurde nach Entlassung des bisherigen Verwalters als neuer Konkuis— verwaller der Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim bestellt. Rosenheim, den 10. Dezember 1913. K. Amtsgericht.
Rid osheim, Rhein. 84400] In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Josef Moos von Rüdesheim ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung bestimmt auf den 8. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, im Ochsschen Hause, Zimmer Nr 1. Rüdesheim a. Rh., den 10. Dezember
1913. . Königliches Amtegericht.
Saulgau. onkursverfahren. 84424] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reinhold Schmid, Kaufmanns in
84586]
3 295.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, I5. Dezember 1913.
Frank, 1 Stra, 1 Su, 1 Peseta — 0, 80 46. 1 5sterr. galb- dd. — 2,00 6. 1 Gld. österr. W. — 1,70 . Krone österr-ung. W. — O, 88 6. 7 Gld. sildd. W. 1200 ½. 1 Gld. holl. W. — 1,J0 66. 1 Mark Banco t 1ẽ skand. Krone — 1,125 66. z, 16 ch. 1 (alter] Goldrubel = 8, 20 66. 1 Peso (Gold)
1 Peso (arg. Pap.) — 1B 18 6. 1 Dollar 1 Livre Sterling — 2040 .
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, zaß nur destimmte Nummern ober Serten der bez. Eurisgan lieferbar find.
Wechsel.
Heutiger Voriger
.
Vm sierd- Rott. 5 do 2M.
rüssel, Antw..
Gubapest ......
isabon, Bport
few Jork...
bo. St. Petersburg. Schweizer Plätze
Stocholm, Gthbg.
in 5 (Lomb. 6).
5
1 Bankdiskont. Amsterdam 5. ö z. Kopenh. London 5. Madrid 14. Paris 4. J. Warschau 6. Schweiz 14. Stockholm tz. Wien 5.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Nünz⸗Dulaten ...... pro Stick d
ga g ß B
g, Jab 20 a35b s6. iBzh
Heutiger Voriger
Kurs
Heutlger Voriger Kurs
Bor sen⸗ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Dezemhe
Heutiger Goriger
Kurs
Dez.
vorig.
bo. Kur⸗ do.
Sauenburger . K
Detm. Lndsp. un. Leiheł Olbenkg. staatl. Kred. bo. do. unk. 22
do. do.
e, ,. Ldb.-Obl.
do. Coburg. Landrbk. S. 1— 5 unk. 20/22
do. S. 4 unk. 25
Gotha Landeskrd.
ö k.
bo. uk
Sachs. Mein. Lndkred. do. do. unk. 17 do. do. unk. 19 do. do. unk. 22
Sachs.⸗Weim. Löskrd. 6. bo. unk. 18 o.
do.
Neckl. Ei- Schlbv. Jo, do. lons. Anleihe 86 bo. do. S0, 94, ol, os Oldenb. St. Al. G ut. 19 do. 1913 unt, 1922 do. bo. 19803 bo. bo. 1396 Se Gotha St -M. 1900 Sächflsche St.⸗Rente
0
do. ult. 6
Schwarzb.⸗ Sond. 1900 Württemberg unk. 18 do. unk. 21
18681 - 88
do. do. 1902, 03, 55 zz
do. do. kon v. 3
do. 3 Schwarzb⸗Rub. Lbkr.
— —
0 83 80 0 . S2 do o
o versch I6 30 6
1.4. 10 —— versch . verjch sa 2s s Rentenbriefe. versch.
versch. 1.4.10
Anleihen staatlicher Institu 1, sigd og versch. g gh g
97.20 9 57.909 S4, 26ß
96, 30 a 96, 00 9 96,00 8 ) S6, 00 8 96, 90 a 96, 00 9
88 00h B
96 50h B
97,25 6
83, 90 a *.
*
95, 65 B gb, 15 B
— W —
Ib, õ( h
. ga op
94.009 86, 60h
J 34. 1 0b 36, 10 9 * 94,50 6 k5, 90h 94,50 9 66, 19 9
95,20 B 94. 40h 86. 25h 94,30 6 85. (0 9
85.50 0 24, 196 86, 00 9
te.
100,50 a g6, go ꝗ; 97 20 4 57. 30 a g4, 26 i
9b, 30 0 6, 9 9 96, 906 96, 00 9 96, 90 96, 80 9 936, 10 9 96, 10 9 97,20 9 83,40 9 986 008 986,006 9 96, 00 6 87. 80h
96.50 5 97, 26 0 83, 0 a
gs dob e
roch e
94, 000 8
85. õ0eb B
do. Bromberg
Cöpenict Cotthus
Berlin Hdlskamm. Obl z Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 do. 1912 unkv. 28 bo. 1899, 19094, os 8; Btelef. 98, 0 EG oz / o9 Bochum 18 N utv. 23 bo. 1902 35 Bonn ..... ..... 1900 bo. 1901, 05 bo. 1896 BGoxh.⸗ Rummel zb. 99 Branbenb. a. H. 1901 bo. 1901 Brezplau os M unłkv. 21
O9 untv. 24
ü 2
—— 22 22
2
bo. oy ulv. 19/22 bo. 1895, 1899 Burg .... ... 1900 M 8e le,, 1901 bo. 1808, G. 1, 8, 5 bo. 18987
. d L — * — — — 22 — — — 22 2222
bo. 1901 Charlottend. sg, 5, 99 do. 1907 unkv. 17 do. 1903 unkv. 18/20 bo. 1911 /121Iukv. 22 do. 1888 Fonv. 8) do. 1839 31 bo. 1895, 99, 1902, os 3 Coblenz i Mukv. 20/22 do. 1885 konv. do. 1897, 1900 Cöln 1900, 1905, 1908 do. 1912 unt. 22/28 do. 94, 96, 98, 01, os
do. 1909 N unkv. 18 do. 1909 A unkv. 26 4 bo. 1889 do. 18285 Crefeld 1900, 1901, 05s d 1907 untv. 174 1909 utv. 1921 4
1915 Munkv. 24 4
1852, 88 37
do. 1901, 1903 85 Danzig 1904 uv. 17 4 do. 1909 ulv. 19‚21 4 o. 1904 85 Darmsstadt 1907 uk. 14 4 do. 1909 uk. 164 bo. 1909 unk. 285 4 do. 1897, 1902, os gj D.⸗Wöilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt o0 ukv. 20 do. do. 1912 utv. 28
1.4.10 1.4.10 1.4. 10 versch. 14. 10
S 0
C R bR RR K- C X. O — — — 8 2X22
ulv. 18 O7 utkv. 20/22 1918 M ukv. 28
So e ga oo g ga oh g ga o gz aob ö 3a. 00 a gs dd a 33 9 g
95 306 983.90 9
1
93, 156
96, 50h 9
ea Bob
96,25 6 86, 60 G 95 106 95 106 985 106 96. 50 6 85 196 9a, 75 e 94 80 a 94, 00h
93, 60b
* 84,25 ꝗ 93 50 9 983, 50 a 64, 10 0 94, 10 & 94, 003 9
93, 50b
94,00 9 965, 50 988, 90 g 95, 50 6
do. 1911 Mat Suk 21
Mulh. Ruhr 09 Em. 11
M. - Gladbach 99, 1900 do. 1911 M unk. 86 bo. 1880, 1888
Münster 1908 ukb. 18 do 189718
Nürnberg. . 1699—01 do. 1902, 1904 unk. 14 bo. O] / os uk. 1718 bo. O9-11 uk. 19-21
do. 1907 M unk. 18 bo. 1902, O6 Pforzheim 1901, 1907
do. 1912 unk. 17
Regensburg gs ul. 18 do. O0 ut. 1920 4
1889 8
Magdeburg .... 19914 do. 1906 4 do. 1902 unkv. 174 1902 unkv. 204
1918 unkv. 31 4 h 1880 833 bb. 1885, 19891, 1902 37 do. St.⸗Pf. (R. 1 ut. 22 4 Mainz 1900 4 do. 1905 unkv. 164 vb. 1907 Vit. R uk 16 4
— — 2 2 —
, D — — 8 2 2
— — — Z — — —— — —
* 8
4 do. sss, r bo. Ie, os Mannheim 1901,05 08 4 bo. 1912 unk. 17 4 bo. 1688, 97, 98 8 do. 1869, 1908 39 Marburg.... 1908 MM 384 Minden 190g utv. 1919 bo. 1898, 1902 3 Mülhausen i. E. 1906 4 do. 1907 unk. 16 4 do. 1913 P unk. 224 MülheimRh. 99, ,s 4 do. 1910 Mukv. 21 4 do. 1699, 1904 357
u. 18 unk. 31, 85 4
bo. 1900 01, O6, on q do. 1909/11 unk. 194 do. 1912 unk. 42 4 bo. 86, 87, 85, go, 9a 8 do. 1897, g9, os, oa 39 versch.
do. 1899, oz Y 39
Naumburg on, 1900 tv. 35
do. 91, 98kv. 95 - 98, 95,06 38 do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900 4
4 3 4 do. 1910 unk. 18 4 4 8
bo. 18985, 1908 87 Plauen . ...... 1903 4 do. 1908 37 Posen . 1900, 1905 4 do. 1908 unkv. 18 4 bo. 1894, 1903 37 Potsdam. ...... 1602 8
. 97 M ol-oß, 8 37
e620 89 36.209 96206 96. 265 5 96, 109 34,00
go, 76h
96,50 g 9, Jo 6 984.709 4, 70 g J
a6, 09h 94, 10 9 94,00 6 66, 10 9 64,40 a 85.25 6 3, 80 6 93.209 93.090 9
94, 900 6
93.008 2320 6 63, I6 6
oz oh g5. 16 g ga gh 6 ga 6b i ga. g 6 36. 55 6 gg boeh h bc 2b d
5 8 30 g 31 506 gi 0b ga b a
1 867409 gb. Oẽb s gb / vob s gb id q gb. jo
7 985, 16 9 93, 0 6 83,50 9 93,36 9 93, 30 6 93, 30 9 dc 26 B — **
64 25 9 92,00 6 93, 15h
sch d ga. 26 o
82, 50 B
88 20 36 256 86 256 S6, an g 6 no a ga, õ gs go, Io gh 6 g gd. jod dd. Job ga. 0h
ga Joh
93, 00 a 989, 15 a 94.75 9 84. 50h
34. 56h
96. 60 9 57,90 9 gd. 30 B
7
93266 dl, 50 6 ad, 60 G 57, 4998 94 80 9 94. 80 8
96 506 35, 10 6
93.759 83, 50 6 83.90 9 23306 93, 30 9 33, 30 9 84,25 B
ga. 26d 32 66 g g5. 6b ; gg. d g zd. jb a 62 . b d
86. 00h d
1483.
Heutiger Voriger Kurs
Schles.
do. Schlesw.⸗Hlst. do. do. Westfãälische do.
Westfülische do.
do. Westpr. rittersch. do. ;
do.
do.
landsch. do.
do.
do do. S.
do. do. do. do
neulandsch.
T.Kr. 4 do. 34
do.
— — 6
868,900 6 6 606 6 94916 86 0 6, 10 6 94906 8006 16,6 6 2 406 55 56 16 70 6 8 9g0h 86, 15 6 6606
686,166
It 60 6 93. 906 86, 18 6 I6, 59 6
GGG GG** 2 *
35 4 — , . V C C — C — — — — — — — — — — — C — C C L L L
ü 6 246 33 3 8 . ./
C L L — — — — — — —
92 206 566 096
S6. g0b e
15008
62266 65 306 1556 6 62 20h
363 30 0
Jö 560 6
67, 50 6 76,206 94, 90 6 67 506 18 106 34 90 6 87516 6, 20 6 g2,50b 6 85. 70h 75706 93 156 S6, 75 6 16.106 86, 5 6 716 106 93 716 4 S6, 15 9 76, 10 6 92 256 565. 710 6 S6. 10 6 15 506 92 265 6 65 J5b 6 Jö, 50 6 92 00h 84,00 8 Jö, 50 6
8 —
— —
8
36, 60 6
16 96808
9700 6
3 97.20 6
64, is 6
896,60 6 896 806
91006 N 206 84, i098
96 60 g5 o Mobs 6 ry as o ga. Io g os 6 S5 50 s odo 897206 za j06
do. do.
.
Vers Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
Sächs. 1Idw. Pf. bis do. do.
do. Kredit. bi⸗
ĩ
Sachsen⸗Me
chie
96 60 6 96 56 6
5. 88 0606
M25b 6 86876
ẽs dos osanleihen. 3 Ms, Sob 6
2b 25h
ie g vs
34 300
896 80 6 96 8066 838 098 26 80 6 835 808 86 50 6
Nö, J5b 206. 09b e 118, 0d 128.006 34 308
Argent. Eis. 1890 100 282 20 66 t ult. Iheutig. Dez. Uvorig. inn. Gd. 1907
do.
Augsburger Fl. Tose p. S. IJ sob B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34 1.4.10 141 26b 6
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
585 1a, ob
g0 Job
Fo de d W
— =*
g7 60b
g6 bob d ss Geb d gh abep
99, 20h 99, 6 b gd, 40h
Königliches Amtsgericht.
2
d / 2 ö
—— * — * 22
w 2 3
gi ion e e.
. g9 25eb s 86 AUb e ͤs ohn G sg 256 6 66 266 6 ö aß 6 C6 5b
— — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 84
— ö . —
— — — 28 — 7 — — — — — —
C — C 8 3 T = 3 8
8 d = e & e e Oo e.
1
AXA = R= 22
84427
22 — — — — O O 0 O O0 0
—— 2
84593
*
w o geh lcd oh. foo 8ob. s, bob e
*
. 4 . 2 4 2 2 4 5
82
— 2 .
S — 2 2 — 22222 2 2
22 *
e r D r r 8 — 2 —
goes e
00 D G
10 89 6 1e son gyn n god gibt SI oh
E 3 . . . . . . . —— — 2
gh pob 6 gd Hop n
2
w o o e r r . **
A — * -
* 22
ö 8 2222 A A2
C C C L — — — &
= 7 2382322 — 1 2 0 dM M0. — — 2 — Q — — — — 8 22 2 — K 22
3
353727 — O M Q . —— —
—
28 23
2 — — Q — Q — 2 —
35 3 317
— — — * — — 83 —
.
5
— — Z —
33 **
. ——— *
8
Freibg. 18 Fr.. 6 p. St. — — 94. 00 9 1 1.1.7 95,3008 94,8086 Baliz. Landes- A. 5.11 — gd, Sob ' ; j 88 1.1.7 Sa, 26b 84. 20 6 bo. Prop.- Anl. 17 — 86 50 60 1.7 77.40 6 77, * 56 Griech. 44 Mon. 1575 88 60 9 ; 1.7 86, 00 6 95, 20 6 do. Soo Fr. 62,50 a Calenbg. Cred. D. F. 8x —ᷣ — do. S Hiss 1-84 3, go 9 ; do. D. RK. fundb. 8x 1 —ᷣ 6. doo 2800, 93, 710 0 Dt. Pfdb.-Anst. Posen do. S800 . — — —— S. 1— unk. 80 388 d6⸗ 404 6 896, ba do. s Pir.-Lar. 90 96, 50 6 ; Kur⸗ u. Neum. alte 8) g86, 906 896.000 109000 4 1,550 15.65.12 87.60 9 t do. neue d 90.70 6 80. 710 9 do. 2000 1.50 15.65.12 S6, 265 . FKomm 93, 715b G6 93, 75b a do. 400 , 1.650 86, 25 9 . do 83, 90 9 do. M Gold⸗R. 89
S865, 25 a bo. do. 10000 Landschastl. Zentral. do. do.
2 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ry pnihk. 84683 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kaiser in Rybnit ist am 9. De—⸗ zember 1913, Nachmittags 5, 5h Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter-; Kaufmann Siegfried Bender in . Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1914. J r üb ; f . Ab⸗ . . ; 4 4. n dem Kontursverfahren über das st zur Abnahme der Schlußrechnung Herbertingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ do. 1. , 0 gg r. ; s . ö n . . Mam r os, 1803 R zoo ag 1.1. 3a, J y. ö . . Vermögen des Tischlermeisters Wil- des Verwalters, jur Erhebung von Ein. haltung des Schlußtermins und Vollzug e, , . , ö . reaben 16d ,, ö und Průf gh. 296 . . ur, helm Wolter aus Dassel ist zur Ab⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußvertellung aufgehoben. . hene Rauf cheü vis zu id ge ais one Eis oo ö Diperse Ei a nanleihen. 1903 nt i Rheydt 13 unk. 24 a 14.10 S3 258 83 256 og ver, 10er . * n . ao ut Ferruar gartenstein, Ostpr. 184704 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Saulgau,. den 11. Dezember 1913. ,,,, , e 2. . rt, r,, , Tan, TKärr are, tt. 33 . . hr, Zimmer Bekanntmachung. zur Erhebung von Einwendungen gegen Forderungen sowie jur Anhörung der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Becker. — 8e, ne, ssd, Wgösh, Ragbeb. Wittenberge s. 1. do. 1966 3 do 1866 8 117 = — nleine 32, II. ock. ; In dem Konkursverfahren über das das Schlußverzeichnis und zur Beschluß— Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 1 kö Coup. zb. New Jork == 66 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. z Dretd Grbrpfb. S. 1,2 4 Saarbrücken 10 ulv. 164 1410 987598 893.758 abg. Amtẽgericht Rybnit. Vermögen der Firma Fritz Klee Nachf., fassung der Gläubiger über die nicht ver. agen und die Gewährung einer Vergütung Schneghberg-Neustädte. l ties! ge annere iss gn, = J e ,, ge ,,. do. 5 ö 3. e 10rd . 410 9a. 158 953,65 63 99 6 . ö ⸗ 4 ö . s ; ] r .. 5 j 8 Ver⸗ sche Ban K m . onv. u. v. . . . 1896 85 1.4. — ; re 49 Sayda, Erzgeb. 84414] Juhaber Adolf Buchholz, hier, wird wertbaren Vermögensstücke sowie zur An. an' die Mitglieder des Gläubigerausschusse Das Konkursverfahren 6. 34 Ver ; ö 2 3 . 8 nr . . Ueber das Vermögen dez Gutsbesitzers zur Abnahme der Schlußrechnung des hörung der Gläubiger über die Erstattung der Schlußtermin auf den 2. Januar , , , ö . 3 . che ken een Tos Fr. öh ght go gs z Wis mar⸗Carow 9 4. . *. 85. i,, , . 4. . 2 47 Ber 2 ö = . — 9 . 3 j s inigen r6 de 5 . he Banknot 0 fl. 168, 95 ö Dt. S 84 . 3 ; ui. ö Do. unlv. 19 4. 1 ) . 65 13 Max Louis Fimmermann in Zethau Verwalters, zur Erhebung van, Ein. Ber Auslagen und Jie Gewährung iner E914, Mittags A2 Uhr, vor, dem 33 . 1d ö. ; , . nd k ne. tr ee fa n . s ws, ränß;, , g,, , d, dn nei. , = . wird heute, am 11. Dejember 1913, Nach. wendungen gegen dieselbe, zur Anhörung Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Königlichen Amtogerichte hierselbst, Zimmer Ge tj Heidel, in . hnee erg . ,,, 36. ö cherg 1 e Ger e , d es. . n , 2 3 mittags 3 Uhr das Ronkurg verfahren er, der Gläubigerversammlung, über Fest⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Nr. 586, bestimmt. nach Abhaltung des Schlußtermins hier Gessrreichische Bantn. 100 gr. se gods. grog gärawdda. Prep ntialanleihen, 6. I8 e ,,, k n ,, 5 Annmeldefr ef Fiete mn äh sehghr, setzung der Ausfagen und der Vergütung den 7. Januar 1914. Vormittags gattomitz, den 5. Dezember 1913. durch aufgehoben. . a. bo oon , mer, we, mn, n, n ,,,, , , 6 ö. . öff net. nmeldefrist bis zum 31. De Lek 6 ,, n. ; zulali n an b den 4. Dezember 1912 kufsische Banknoten p. 100 R. 215, ish is, z0b bo. 151 ut. 284 12310 66 106 36, j0 6 4. do. 1909 M unko. 20 4 14.10 93. oe ! voꝛn andes ⸗ A. zember 1513. Wahl⸗ und Prürungstermin der Mitglieder des Gläubigerausschusses A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Schneeberg. en 3 zezem 2 ho ho. „Boo R. sißißzd. Eis bb do. 1899 3 1410 64.5 6 634,8 bo. 1911 unk. 25 5. 5 do. 1th 3 1.4.10 Sa, no g do 1858 11 am 9 Januar 1914, Nachmittags Termin auf den 5. Jauuar AGE 4A, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. J . Königliches Amtsgericht. ho do. b, g,, sbb, issen hefe anten; 5 1 sn y 3 ö ] der ö da. od d do. 1802 1. 1 uhr. Sffener Arrest mit Anzeige. Vormittags A0 Uhr, vor dem Königl. Die Vergütung für den Ronkurshermalter Lepa g. n ; 34 ; Tetinang. 184423 2 23 3 ö ö. — 2 ö , . u i . 5 duen.· Ait 2 9 pflicht bis 27. Dezember 1913 Amtsgericht hier anberaumt. außer den ihm zu erstattenden Auslagen Das Konkursberfahren über das Ver F. Amtsgericht Tettnang Schwe So go do S. 23 ut. 22 6 nos 6,0 8 do. 1960 utv. 18 1] Stein 12 A S. S il. M3 , It. 10 35, iooo u. boo ! zum 7. Dezember 1913. 2 63 ‚ en ö 7 756 feftgesetz ö6gen des Kauf ns Florus Alfred ö? ö . dolleon yo 90 Gold. Rubeiᷣ * a do, do. Serie 19 B86. 000. g6 900608 do 1682 3 do. Sit. R, 6, F, G ax ioo S 3 ö 13 Bartenstein, den 9. Dezember 1913. ist auf 6 750 festgesetzt. mögen des Kaufman ꝰ Konkur h ber das Ver⸗ zolleoupong 100 Gold- Rubel —, : . o. Sit. N, O, H, Q 3xꝶ ⸗ 1004 3 Sayda, den 11. Dezember 1913. . ( i 365 ; dfieudni F Das Konkursverfahren über das Ver da bo Uei ; do. do. Serie 21 ss, oa 66, 00 do. 1885, 1889 bo it. K 3] 20 37 Königliches Amtegericht Königl. Amtsgericht. Einbeck, den 19. Vezember 1913. Heinig in Leipzig ⸗Reudnitz, Jo—⸗ mötzen der r Tinto Lbffler. Inhabers da o. leine! —— ö , . oe k ö ,,, . n , J Königliches Amtsgericht. II. sephinenstr. 4, Inhabers der Zigarren. Lins Schuhgeschäfté n Friedrichs— bo. Pr. S. ib, 1s . oa sah a. Elberfeld. . 16569 *. do. isis unt. 23 1 Leden Sehne: ntręld , ꝑisenbers S-. 84417 gesch ift. n e, , well ens, ö Veitelluns der Maffe , n, dn, . ö 3 4 n, . Kine, ,, i , ,. w onkursverfahren. dis rg, S. - A. 84417 in X ig⸗ ö . de * z 96 * do. do. Serie n, 2 — a. lonv. u. 1880 do 1808 ĩ M6 oss Bekanntmachung. irg verf über den Nachlaß geonturs verfahren. und, in Leipzig ⸗Reuduig, ösenhingen durch Beschluß von heute aufgehoben. Staatsanleihen. Oberhesf. - A. unt. ij K— Elbing 1363 untb. 17 r , n, Das K. Amtegericht! SEtinfeld hat . ö kö laß ö e, ,,,. . ka, straße 4, wird nach Abhaltung des Den 5. Dezember 1913 visch. Neichgt· Schatz: Ostpr. Prov. S. 8= 106 g3. 40h g3 2808 bo. Id50 M unkv. I 2x Si5S1-56680 9 . es am 29. Dezember 1 zerstorbenen, 15 Konkursverf Schlußtermins hi ben. K 1 sälnig 1. 3. 1 go oh 6 899. J0 . S. 1-16 do gos 6 2 ; ö 1 ] z ö J ußtermins hierdurch aufgehoben 9 706 bo. do. S. 1-10 3, 36. 53, 30 a 19053 ro ogh n= . Vorm z Uhr, zuletzt Berlin ⸗Friedenan, Beckerstraße 19 mögen der offenen Handelsgesellschafi e, . ben 1. K 913. Obersekretär Haug. 14 46 1 332068 23208 GFom m. Prov. Il. 6.6 * — Erfurt 108, 1801 1806 uv. igi6 Chulen ö eschlosen: Ge set über das Vermögen der wohnhaft gewesenen Bauköeamten Adolf in Firma Opitz Klein in Hermsdorf , , , , ls4426) ni nei nm d i. n ,, , ez 2s 2b do, Cs, io M utb. /a löog utv. 15134 do. Gold 866 gr, Tonwarenfabrik Langenfeld, G. m. S. . f NF k 9 Schluß bnigliches Amtsgerichl. 1 Reichs. Anl. ul. 18 gz, oo 6. 6, 00b 0. do, Ä. 1894, 97, 19900 — — 1695 35 mittel b. H. in Lan enseld der Konkurs zu Ermin ist nach erfolgter Abhaltung des ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— , , . 234 Konkursverfahren. do. g68 20h G 86, ob 6 do. Nusg. 14 unt. 19 ss. 308 36 308 Trier. 1910 unt. 21 4. kleine 4 ff . 31 9 *. t ö Schlußtermins aufgehoben. termins aufgehoben worden. Ludwigshafen, Khein, S4584] Das Konkursverfahren über das Ver— ö Rofen.· Prov. A. ulv. 2s dg ooh 6 gg, 96d e o9r do. 1908 3x z 1806 4 * e. 13 K ,. ig ha ( gendnntes Berlin⸗Schöneberg, den 6. De⸗ Gisenberg, den 11. Dezember 1913. Das Konturgberfahren über das Ver. mögen des Seilermeisters Tranz Gör ler ; dre, , , iss, sn. ge e e säios. cs üs. , iöis nn, Gies. igo9, oꝛ, od . Chines. S so 2. 1 896 n r n ten gn . zemher 1915 . . Der Gerichte chreiber mögen des Sigmund Sender, eine in Zeulenroba, jetzt in Triebes, wird ult. sheutzr. d, Sbi Gehb. a. 20, 21. 3! ** e Tersch. ss gos. 6 göha . 183, 1361 3 versch es. ! 2 ie, , , ,,, r ihm teu stabt a. lisch Erngunt. Königliches Amtegericht. Abteilung 9. des Herzoglichen Amtsgerichts. Handlung mit Glas. u. Lederwaren nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Tes. Lorig, dõ. . z S ui 179) sch a zb e es so s zlengburg 160i, 1809 dss unts. 15 do. v0, n Termin zur Anmeldung der K onkurs⸗ t ü ö ö — — ö 5 z 5 k t I b t Ib d 1 ; ; Schutzgebiet ⸗Anl. bo. Ausg. 22 u. 28 87 1.4. 92,25 0 92, 25 6 do. 1912 M utv. 23 1908 unkv. 224 do ult. hauti9. forderungen: 15. Januar 1914. Termin Resigsheim. S46 80] Filehme. stoukursverfahren. 84h92] soi e. Geschenkartikelu be ö n termins hierdurch aufgehohen. . nh. 2g /s 96 360 9006 doe. do, Ser. So s, 117 8660s sg5cg6 do. iss sg 117 ga, z is v zz Dez. Ivnrig zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Ver, In dem Konkursverfahren übe das e, , . 3 ö Ehr Zeulenroda, den 10. Dezember 1913. ga. Staat sch . R g s, d, kg s, eng ä iris er dös öisßßü. ant m e n, , iz iges 6 do. Reorg 18 e wah 2 ö 2 2 e ,. 3382 * . eẽzember 3 4 ur S 3⸗ J icht. ⸗ 51. 5. 16 1. — 75 o. usg. 8, 4, 10, o O7 unk. 1 95, gs, 01, 93 Mis 28 Int. 5 21.5. 183 9 8, 00d 6 anderen Verwalters, Bestellung eines mögen der Merallwaren. und Apparate. Vermögen des Dampfsägewerks Kreuz. . . , ö n,, Amtsgericht . e 2 a, a . ö, beigen, Sed i. inn e , , oe 2 Gläubigerausschuffes und die in's 132, fabrik (vormals Ernst Brey Stutt- G. m. b. H. in Kreuz, Geschäftsführer , , , . e gimt gerichte r. Fr anz. ein inf. Kn ni is sch Ss do B. 6, ov . do. UAusg 16 336409 33,10 g 1910 untv. 26 do. 1969 unt. 144 oo. Eis. Tients · 115 91 Coed 8 gi ob 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ gart) G. m. b. H. in Bönnigheim, Rendant Otto Schumann und Architekt Os⸗ Gericht schreihere des K. 3 zgerich ö. ö. er. ö . dans do. Aueg. . an iz Sz. i0 8 82, io g ont unt. a3 do. konv. 1802 1831 39 2 doc rg 1dul 1.4 5 heiten Donnerstag, den 8. Jannar wurde, nachdem der in dem Vergleichs, wald Jaeger in Kreuz ist zur Abnahme her Ludwigshafen a. Rh. ; . a Lin ffellh lemh' , . . . e ',, e, dee, l den de n m, m,. 19R4, Vorm. 8 uhr. Allgemeiner termin vom 6. Oktober 1913 angenommene Schlußrechnung des Verwaltert, zur Er— 1 . S442) Tarif⸗ n. Bekanntmachungen — ö. S5 gh 6 B 6ß 6. do. Zandegtlt. Rent. bo. 19083 Weitere Stadtanleihen werden am do. ult. heutig Prüfungstermin: Mittwoch. den L8. Fe Zwangsvergleich rechtskräftig und die hebung von Einwendungen gegen das Li Wige nen. ö ö . ö ; IG, 50 B I640b6 do. Do. . Freibra. i. x. 1900 09) Dienstag und Freitag notiert vez. ivorig. br 19124, V 9 1 Offener Schlußtechnung des Verwalters abge⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Konkursverfahren. der Ei enbal nen. alt. 6 d KBest fal. Prop. Ausg. 3 4 14. ga, 606 do. 10s ehe Seite . danijche Gt M), ugar . * orm. ñ hr. Offener uß reg nung . . . e . . 2 ö . ; In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ö . s. vorig. . do. A. 4, H ukv. 15 16 4 ö 94, go 0 Fürstenwalbe Sp. 00) — — * — r / / — Cg8yprtsche gar Arrest mit Anzeigefrist bis 1I5. Januar nommen ist, durch Beschluß vom 10. De⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö 5 ga84 lden i 171 8608 1 96, ob 6 do. ÜUung. s uro. 28 ; gs. bob g. Julda 1507 ga 60 g Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do priv. 3 191] ist ersaffen l . zember 19153 aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die mögen des Erbyachthof esitzers u ⸗ ö . * 1805, 09 unt. 18 1.7 96,06 86, 60 6 do. Ausg. 434 1.4.10 91,25 4 velsenk 190Jutv. 13/19 94,30 9 r Berliner 1.14.7 1186018 siis, 9o 6 do 2d 000 26005 14 Scheinfelb, en 12. Dejember 19133 * 8 sigheim, den 12. Dezember 1913. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie dolf Flügel in Neu Fstrenzlin wird der Deutsch⸗ und nieder ländisch-vusfischer e lz unt zu 114. 387338 36586 do. nung. * 6g 1.4.10 6s. gad s. do. 1910 unt. 31 56. 0 5 ö 1.1. igs 10 do. 2806. vo0o Fr. z3a1 —— cheinfeld, den 12. Dezember 1913. e stgheim. d * Veze . i. n , n,, n,, 18. d. Mts. anberaumte Schluß⸗ 6 verkehr. Teil I H agis unk. zo 410 97,1906 97700 do. Ausg. 28 1.4. Sli s Gießen. .. 1901, 1907 4 84008 24. ; . * 11.7 101,003 sigt'sg8 Sinn. St. Eist. 3 15.2 60 3086 ᷣ 27 9 ir Anhi der Gläub ber die Er⸗ auf den 18. d. Mts. anberaumte renz j bo. Iv. ; ö ö Gerichtasschretberei Kgl. Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ; er 163 i X. Vo? Defenders Hest 1 33. l. . Io, 1s, 10. so 3 versch gi, Jsb ds = Westpr. Pr. A. S. 56, 74 1.4. gg, 26b 6 do. 1809 unk. 144 gd os g ; . 1.7 811 365 688, 08 des K. Bayer. Amtsgerichts. Amtsgerichts sekretär Steinmüller. stattung der Auslagen und die Gewährung . a , BVor⸗ 1 i ae, , Heben ein⸗ . hes, dä, rbb s 1 = —— ba. be. Serie . S 8 1. . 3 iin ani . suis Miamkennang aner. ldi in e f. k ö , ,,, . 1913 geen. Reue 96. . Frachtsãätze 2 , . Kreis⸗ und z 1808 3 2 263 i Gläubigerausschusses der ußtermin au . . . ; c z
S6 ooh 8 s6 oοσ s tanleihen. Görliy ...... ĩd00 —— —— Anklam Kr. 1901 uk. 165 5 do. 1900 37 . . Emsch 10/12 ukv. 20 22 8. 60 ꝗ Gr. Lichterf. Gem. 1896 3 97706 g9II0bG Flensburg Kr. 1901. 3 . 1955 97.706 9706 Haderzl. Kr. 10 ukv. 27 97766 91.706 ganalv. Wilm. u. Telt. 98 j0h 97706 Lebus Kr. 1910 unk. 20 11 95506 96 50 6 Sonherburg. Kr. 1899 863 90 8 53. 89 6 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 18 Id, 860 6 I4. 80 6 bo. do. 1890, 1901 86. 0 0b bo. os ii, 10 Mut. 21 ö ö. Nachen 1898, 07 S. 8, do. 1886, 1892 =* ö 1902 S. 16 4.10 93 606 bo. 1900 6 do. 1908 ukv. 18 4.10 94,B 00 a Hanau 1909 unk. 20 J bo. 1809 M unk. 19-21 3.9 894904 94. do. 1912 unk. 24 . bo. 1919 M untl. 238 8.9 933709 dane. ö 965,50 6 ; bo. 1898 4.10 91508 eidelberg . .... 1907 S8, 000 Altona ... ..... 1901 4. ) do. 1908 83, 00 0 bo. 1901 S. 2 untv. i9 erford 1910 rz. 1989 IJ, 30h do. 1911 unkv. 25/26 arlsruhe 1907 k do. 1887, 1889 8 890. do. 1918 unkv. 18 —— 85, 25 6 do. 1898 3) tv. 1902, 0 96, 406 — Uugsburg ...... 1901 4. 18865, 1889 96, 40b 86 896, 306 bo. 1907 unk. 15 1. 1898 964086 9896,40 0 bo. 1889, 1897, os . 1904 unkv. 17 96, 40h 6 96406 Baben Baben g, 0ß M — bo. 07 M ulv. 18.19/21 96 50 6 96,50 6 ö — = bo. 1889 97, 60d 97, 70 6 1699, 1901 M g4 . 50 do. 1898 — — do. 1907 unv. 18 2.8 893, 804 do. 1901, 1902, 1904 IS, 190b 6 78, 10 0 do. O7 09 rückz. 11140 2.8 665, 50h Königsberg 1899, ol . do. 12/13 Y ukv. 22 2.8 94, 10 9 do. 1991 unkv. 17 do 1876 17 893509 bo. 1910 M ut. 20 22 bo. 1852, 18687 31 36, 00 9 bo. 1910 M bo. 91, 95, 0 M, O4, 06 S686, o9 0 bo. 1191, 3, 96 Verl. I9g04 S. 2 Üübv. 18 1.7 96. 406 do. 1901 do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 1.1.7 396 406 Lichtenberg Gem. 1900 do. 1912 M unlv. 22 4 1.1.7 67. 30h do. St. o9 G. 1,2 ulv. 17 bo. 1676, 1878 3 141.7 87.090 4 Liegnitz do. 1682/98 81 386. 10h Ludwigshafen .. 1905 do. 190 S. 1181 or 60 6 do. 1550, va, 1900,
Schirgęĩswalde. = . ö ö Vermögen der Modistin Konkursverfahren. den 5. Januar 1914, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. von den Bahnhöfen in Stettin und Danzig
; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sn zas ; ; -. nach Thorn Hbf. transst, Thorn Landes- 1 Gerst in . nö e des nnn, Grins Heinig. 11 Uhr, vor dem n n , 3 nalehin. , . k be ein getragene Genoffenschaft mit be J Zimmer Nummer 7, In dem Konkursverfahren über das nahrnetarif ? Ga suͤr Gifen und Stahl usw, Ronkurtberfahren erbffnet. Kenkargper. schräukter Haftpflicht zu Heimburg, Zilehne, den 11. Dezember 1913. Vermögen des Brauęreibefitzers Her, neue Frachtsätze von Stettin 1 den⸗ ñ in ist nach erfolgter Abhalt des Schlu . ⸗ mann Scriba zu Malchin wird zur selben Grenzstat und nach Mlawa . walter: Herr Rechtsanwalt Müller in it nach erolgter Abhaltung hb Königliches Amtsgericht. 9 rg! ö . renzstationen , . do. Eisendahn· Sp. Schirgiswalde. Anmeldefrist bis zum termin gufgehoben. , Prüfung nachträglich angemeldeter Forde; sowie von Danzig nach Skalmierzhge transi do. CGbat - Nren en sch. Ii. Dezember 1913. Wahl, und Prü⸗ Blankenburg a. S., den 12. De— Frankenhausen, xy ff h. 184598] rungen ein besonderer Prüfungstermin auf in den Augnahmetarifen 12 G für Talg nic n c fungetermin am 9. Januar 1914. zember 1913. Bekanntmachung. den A4. Januar 1914, Vormittags und 24 für Reis. . Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber In dem Konkurgherfahren über das Ver⸗ AA Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer p. Vom 15. Februar 1914 ab gilt der . ern ngen r , zum Il. Dezember Herzoglichen Amtsgerichts: mögen des früheren Hotelbefitzers, Nr. 4, bestimmt. Autnahmetarif 41 für Rohbenzin aus e la,, 1663 zeigepf De Ch. Angerstein, Gerichtzobersekretär. jetzigen Oberkellners Reinhold Raspe Malchin, den 5. Dezemher 1913. Petroleum nicht mehr für Sendungen . m 846909 in Magdeburg ist zur Abnahme der Großherzogliches Amtsgericht. rumanischer Herkunft. e , h. 84591 ,n *. , , ,, . i 2 K san n . . leer ge . ; x Erhebung von Einwendungen gegen da mem. 91. ön e Gisenbabndire an fög = sen. siegen. Konkurs. 84402 3 . . ; . Schlußherzeichnis der bei der Vertetlung zu . Amtsgericht München. als e e rem. Verwaltung. e am . Inn s Ueber das Vermögen der Firma r, nme, ber kas Verne berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Ronkursgericht.
do. 1908 ufv. 18 , , . ? ; o. 1909 S. 1, 2 uli. 1 Friedrich Münker in Siegen, Inhaber des Schneider meisters Salomon Heß schlußfassung der Gläubiger über die nicht Am 11. Dezember 1913 wurde des unterm 184685 . Kaufmann und Mühlenbesitzer Fried⸗ ,. n in folg? rechts kraͤff agen verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin 20. August 1912 über das Vermögen
— 28 22
. do. 1912 untv. 22 / a4 23 10h Halberstabt oꝛ unkv. 10 D 92.696 do. 1912 unk. 40
96.50 9 do. 1897, 1902 256.9986 ö Halle... 1900, 1908
. , w— — — — — - *
— — — — — — *
k 53
— — — — — — ö —
e s = . * —
8 — 22
—— — — — — — — —— —— Q ——
3
82.30 6 do. 2000, 1, 4.10 46, 30h a G84, 25 6 do. 400 1, 4. — — I6 00D G Holländ. St. 18696 3 3. —— 92.258 Japan. Anl. S. 2 44 . 91, o 8 3, go g do. loo c 1 101.7 81, ioß 16,00 6 do. 20 * 47 4. 91,396 82259 do. ult. 6 .
83 006 Dez. vorig. S4, 60 6 do. Ser. 1-26 6 k 00b 6 76,30 g Italten. Rente gr. 3 . —— 92, 50 6 bo lleine 37 . — — 6d, 10h G6 S4 309 6 do. ult. heutig. — Dez. orig. 99,60 6
66, 00 6 22006 77258 82906 600 6 77256 92, 15 6a 191.256 37006 18 000 6 93, 0006
s so dh O0 e Dez. Wworig.
2
* do. S. Vm. 6. 1908 ul. 18 do. do. 68
r Fee, n, 244
O.
22
—— 83
D — — 23
—— *
do. 3
do. Dsch. Schuldv.
2 O.
D S e — — D e 0 . — 5
Schirg is walde, am 13. Dezember 1913. nr ekenaun- Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
—— — — —— — —
2 2 8222222222222
r — — —
2
2
do. do. Posensche S. 6— 10.. do. S. 1
g6 . 60 a 86, god g4, 20 9 98, 50 a 98, bo a e, e, 88 do. 90, 80 9 Sächsische alte 87.109 do. ; 97109 do. k 98, 50 0 bo. 8 neunen 4 — b z Schles. . do
0. landsch. A
— — — — — *
2
ö. Staats ⸗ n. ü r rn gt. ö Se h lui ö i ier, is De⸗ ᷣ auf den 3. Januar 1914 Vormittags des Pharmazeuten Josef Keller in verkehr. t Gültigkeit vom 1. Jar . am ori. 130 6 6 m,. ö. ö. Zwangevergleichs vom 10. Oktober 1915 0 uhr, 23 dem Fürstlichen n, München eröffnete Konkursverfahren als 1914 wird die Station Sonne , . lee,, JJ rr s bn, nem ,, ,,,, . ⸗ 6 j s z . Frankenhausen, den 11 Dezember . Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ hmische un rn ivos, 1gos un?! kurs verwalter; Rechtsanwalt Fredebölling Gerichteschreiberet des K. Amisgerichts. F nn . in , , e,, . ö
J 1917 unk. 21 in Siegen. Anmeldefrist bis zum 16. Ja⸗ . . ; ö teilen die i sgt. Iöz 514. 3 Hünde, Westf. 84601 (gez) Dr. Neumann. Schlußtermingprotokoll ersichtlichen Be⸗ einbezogen. Nähere Auskunft erte öde , , , , . kEetlichꝛ! (L. S.) Fran ke, träge festgesetzt. beteiligten Abfertigungen.
. 1696. 1805
den 7. Januar 1914, Vormittags Contursverfahren. Vers ; her 1913 H 1, n , r 01 Allgemeiner Prüfungstermi Das Konkursverfahren über das Ver, Amtsgerschtssekretär, Gerichtsschreiber üinchen, den 12. Dezember 1913. Erfurt, den 11. Dezember = . iv. 2ꝝ
en a rm . mögen des Bünder Eisenwerks m. des Fürstlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Königliche Gisenbahnvirektion. . .
22
28 — 2
—— 282
ne
S — —
8
— 8 — 2 1 2
— —— 2 ——— .
2
ö 2 32362 21 — 2 — 2
d- — — Q 25222322 *— 22 S S S 858 *
——
C — — — — — — — — ö —
. Ho.
2 — — — — 3 8
— * — 2
*
/ 1
x IETI. IIe
—— — — —— —— ——— =*
2 2222 ——
* — — 3