5 85073 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Nonsfumverein Zöschen und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Der Ge müsegärtner Friedrich Schmieder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Albert Donner in Zöschen in den Vorstand gewählt. zerseburg, den 8. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mülheim, HK heim. ðS50761 In das Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei der Genossenschaft „Central ⸗Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Ensen“ ein⸗ getragen: . Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. K den 10. Dezember
Kgl. Amtsgericht.
Osfenbach, Main. S507 8] Bekauntmach ng.
In das Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehenskafse e. G. m u. H. in Klein Steinheim folgendes eingeiragen:
„In der Generalversammlung vom 4. August 1913 wurde § 36 des seitherigen Statuts (Bekanntmachungen) geändert.“
Offenbach a. M.. den Z. Dezember 1913.
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.
Petershagen, Weser. 85079 Bekanntmachung.
Ovenstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. An die Stelle des bisherigen Statuts vom 26. De⸗ zember 1897 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1913 ein neues Statut vom gleichen Tage getreten.
Der Vorstand zeichnet künftig rechts verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglteder zu der Firma . ihre Namengunterschrift
eifügen.
Die Statutenänderung ist heute in das Genossenschastsregister eingetragen. . (Weser), 13. Dezember
60.
Königl. Amtsgericht.
Pinne. 85081 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 7, Neuthaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Neuthal, folgen. des eingetragen worden: Der Eigentümer Ernst Karg ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Mühlen⸗ besitzer Otto Läck in den Vorstand ge⸗ wählt. Pinne, den 8. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Pinne. S5082
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Nr. 12 „Rolnik Ein kaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht Neustadt bei Pinne“ folgendes eingetragen worden:
Der Oberinspektor Franz 3borowski ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Brenner Gduard Gawronski getreten.
Pinne, den 10. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. S083] Sekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bet der „Lagerhausgenossenschaft Woerth a. D. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unßeschränkter Haftpflicht“ in Wörth a. D. eingetragen: Die Ver⸗ retungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endigt und die Firma der Genossenschaft erloschen.
Regensburg, den 12 Dezember 1913.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
KRK ostocih, Meck Ib. 4649
In das Genossenschaftsregister ist heute die Firma Landwirtschaftliche Spar und Darlehnskafse Rostock eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Rostock, ein⸗ getragen und weiter eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kre itverkehrs fowie zur Förderung des Sparsinns. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Landwirt Wil⸗ helm Helms zu Rostock als Vorsitzender, Rentier Hermann Krüger zu Rostock als Rechner, Gutsbesitzer Richard Siemers in Beselin, zugleich auch als stellvertretender Vorstkender, Rentner Albrecht Schütt in Rosfock, Hofsbesitzer Friedrich Beutin in Biestow.
Die Wlllenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll, und geschieht in der Weise, daß dle Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenstunlerschrift beifügen. Das Statut ist vom 18. Nopember 1913 und befindet sich in 1] der Registerakten. Das erste Geschäftejahr beginnt mit dem Tage der Eintragung und endigt mit dem 31. Dezember 1913.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerel⸗ und anderen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Nostock und beim Eingehen dieses Blattes
II bis zur nächsten Gen ere re e ni n, =.
der ein anderes Veröffentlichungsblat bestimmen ist, durch den. Deutschen Reichs anzeiger. . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet. Rostock, 3 Dezember 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
N ott eil. S5 084] . Amtsgericht Rottweil. ; Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Horgen, e. G. m. u. S. in Horgen, eingetragen; In den Generalversammlungen vom 9. Marz und 15. Juni 1913 wurden an Stelle des Johannes Müller, Schmieds in Horgen. und des Martin Schuler, Bauern daselbst, in den Vorstand gewählt: Johannes Trunk, Hauptlehrer, und Stephan Albrecht, Bauer, belde in Horgen. Den 160. Bezember 1913. Amtsrichter Gaupp.
Saarhurg, Bx. Trier. Sho 85] Bekanntmachung
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 „Wincheringer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wincherin gen“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ver⸗
storbenen Josef Ecker der Ackerer und) s
Winzer Johann Biringer zu Rehlingen in den Vorstand gewählt worden ist. Saarburg, den 8. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht.
Schmiegel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Deutsche Milchverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. SH. zu Neugut“ heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausge— schiedenen Ansiedlers Karl Brocke der An⸗ siedler August Drebelow in Neugut zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Schmiegel, den 8 Dezember 1913. Königl. Amtsgericht.
Schmöllm, S.-A. Sh088]
Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 — betr. Consumnverein Haushalt für Gößnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Gößnitz — eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. November 1913 abgeändert und im ganzen neu heraus—⸗ gegeben worden ist.
Davon ist bervorgehoben worden: Der Geschäftsverkehr mit Nichtmitgliedern ist aufgegeben worden. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Woh⸗ nungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden geschlossen werden.
Schmölln. den 10. Dezember 1913.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Stepenitꝝ. 85090
Bei der unter Nr. 6 des Genossen—⸗ schafts registers eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Köpitz eingetragene k mit beschränkter Haftyflicht zu Köpitz ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmeng ist ferner die gemein⸗ schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die neue Satzung datiert vom 14 November 1913.
Stepenitz, den 11. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 85091
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg Band 1' wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 11: Geispolsheimer Spar⸗ und Darlehnstassen Verein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht in Geispols⸗ heim: Durch Beschlaß der Generalyer— sammlung vom 23. November 1913 wurde an Stelle des Landwirts Jakob Edel der Landwirt Bernhard Speisser in Geispols⸗ heim in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 8. Dezember 1913.
K. Amtsgericht.
Villingen, Kadem. 883884
Unter O ⸗Z. 34 des Genossenschafts— reristers Bd. 1 wurde eingetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genofsenschaft Neuhausen einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränfter Haftpflicht mit dem Sltze zu Neuhausen. Gegenstand des Unter. nehmens ist: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Eduard Seckinger, Landwirt in Neu⸗ hausen, Benedikt Ketterer, Landwirt in Neuhausen, Engelbert Neugart, Landwirt in Neuhausen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, im Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitalieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzuntqgschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann
85093
Genossenschaftsregister bei Losheimer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. Losheim an 10. De⸗
zember 1913 , An Stelle des ausgeschiedenen Stefan Thielen ist Ackerer Mathiaßz Mertes aus Losheim in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Wadern.
Würzburg. 55095 Darlehenskassenve rein Veiishöch⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 15. De⸗ zember 1913 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedea Joseph Römmelt der Bäckermeister Adolf Baunach in Veitshöchheim als Vorsteher stellvertreter in den Vorstand gewählt. Würzburg. 9. Dejember 1913. 9 Amtsgericht, Reg. Amt.
VWiürzhnxg. 85096
Darle hen skassenverein Oberpleich⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftyflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. No⸗ vember 1913 wurden an Stelle der aus— geschiedenen Vorstandsmitglieder Kaspar Kötzner, Alfons Hammer und Gottfried Faulhaber die Bauern Erhard Schneider, Tosef Faulhaber und Michael Gernert, sämtlich in Oberplelchfeld, als Beisitzer in den Vorstand gewählt !
Der bisherige Beisitzer Leonbard Weißen⸗ ö ist zum Vorsieherstellvertreter be— tellt.
Würzburg, 9. Dezember 1913.
K. Amtsgericht, Reg.Amt.
Würzburg. 85097
Darlehenskasfsenverein Unterlei⸗ nach, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1913 wurden für die aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Adam Weißenberger, Michael Wendelin Franz und Georg Steinmetz die Landwirte Jakob Ullrich, Franz Oechsner und Simon Härth, sämtlich in Unterleinach, als Belsitzer in den . orstand gewählt.
h zburg, 10. Dezember 1913.
K. Amtegericht, Reg. ⸗Amt.
Würzburg. S5098)
Darlehenskassenverein Rimpar, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. No⸗ vember 1913 wurde an Stelle des aus. geschiedenen Vorstandsmitglieds Joseph Kunzenmann der Schuhmachermeister Franz Schömig in Rimpar als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
,, 11. Dezember 1913.
Aintsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. S509 9] Landmirtschaftliches Lagerhaus Röt⸗ tingen a. T. eingetragene Geuossen, schaft mit hbeschräntter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. November 1913 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Ichann Mühling der Lagerhausverwalter Adam Schneider in Röttingen als Geschäfts—⸗ führer in den Vorstand gewählt. Würzburg, 11. Dezember 1913. K. Amisgericht, Registeramt.
Zabern. 865100 Genossenschaftsregister Zabern. In dag Genossenschaftsregister Band I
Nr. 48 wurde heute bei der „Landmirt
schaftskasse Spar und Darlehns
kasse, eingetragene Genofsenschaft imm
unveschränkter Haftpflicht! in Erkarts
weiler, eingetragen:
„Robert Ehlig ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Die Generalversammlung vom H. Oktober 1913 hat den Landwirt Georg Löwenguth in Erkartsweiler zum Vorstandsmitgltede gewählt.“
Zaberm, den 11. Dezember 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
Wassergeno ssenschafts⸗ register.
Gum bimnmem. Bekanntmachung.
In unser Wassergenossenschaftsregister
ist am 9. Dezember 1913 die Genossen⸗
85101]
sckaft „Entwässerungsgenossenschaft Niebudszen⸗Bumbeln“ mit dem Sitze in Niebudszen eingetragen. Das Statut ist am 22. August 1913 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Entwässerung der um und unterhalb des Bumbele Sees liegenden Wiesen. Vorsteher: Guts besitzer Walter Knappke⸗Niebudszen. Re⸗ präsentanten; Besitzer Karl Urbschat⸗ Springen, Besitzer Fritz Riek⸗Niebudszen, Besitzer Wilhelm Adomszent⸗Bumbeln Besitzer Friedrich Meinekat, Martischen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von dem Vorsteher zu unterschreiben Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenst— stunden jedem gestattet.
Gumbinnen. Königliches Amtsgericht.
Musterregister
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
AItena, West. 184924 In unser Musterregister ist eingetragen 1) Am 28. Oktober 1913 unter Nr. 144
Firma Colsman d Co. in Werdohl,
ein verstegeltes Paket mit einem Muster
eines Teesiebes aus Aluminium mit ver—
ziertem Rande, Fabriknummer 857,
plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jabre,
angemeldet am 27. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Y Am 1. Nobember 1913 unter Nr. 145 Firma Colsman Co. in Werdohl. ein versiegeltes Paket mit elnem Muster einer Verpackung chachtel für Alumintum- fabrikate, wie Eßlöffel usw., Fabriknummer: Schachtelgröße Nr. 7, 21068056 mm, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
3) Am 6. Norember 1913 unter Nr. 146 Firma J. D. Geck in Grünewiese, ein Muster für Huthaken, versiegelt. Fabrik⸗ nummer S63 B, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok- tober 1913, Mittags 12,10 Uhr.
Altena i. W., den 6. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Resighei6m. 84925 t. Württ. Amtsgericht Besigheim.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 73 u. 74. Germania Linoleum⸗- Werke A. G. in Bietigheim. 1 Paket, gezeichnet G. L. W. 25, mit 47 Flaͤchen⸗ mustern von Inlaidftückware: 1, 3, 4, H, 1, Li,, , . , . 6 , , , Inlaidteppiche: 1, 2, 3. 414022; 1, 3, 4, h, 64023; 1. 2, 4. 6 s5020;
1 Paket, gezeichnet G. L. W. 26, mit 50 Flächenmustern: Druckstückware: 6, 7, , h , , e , , , ,, 52654; 1, 2/255; 1, 2, 3256; Druckläufer: , 8 D 9 , 1, 2, 3, 41251; Druckteppiche: 5, 6/229; 1, 3 236; 6, 7, 8, g/ a56.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1913, Nachmitt. 5 Uhr.
Den 10. November 1913.
Amtsrichter Albrecht.
Danzig. 84926 In unser Musterregister ist am 10. De⸗ zember 1913 bei Nr. 52 eingetragen: Die Firma G. Pohl in Schön⸗ baum hat für das unter Nr. 52 ein— getragene Muster einer Schachtel für Arzneimittel (Tabrlknummer 1) die Ver⸗ längerung der Schutzfrlst um 7 Jahre an⸗ gemeldet. Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.
Mü lkangsen, ElIs. 184927] Musterregister Mülhausen i. Els. Es wurde eingetragen:
1) unter Nr. 4120. Firma Schaeffer E Cie. in Pfastatt / Schloß, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 59 Mustern für Flächenerzeugnisse; Fabr. Nrn. H K 6916, 6921, 6926. 6932, 6943, 6952, W M 2141, 2160, 2081, 1843, L] 4702, 4706, 4714, 41716, 4723, 4726, 4733, 4736, 4741, 4581, 4586, 4593, 4596, 4605, 4606, 4611, 4616, 4621, 4626, 4633, 4636, 4643, 4648, 4652, 4656, 4663, 4667, 4671, 4676, 4681, 4683, 4685, 4690, 4686, 4688, 4691, 4693, 4695, 4696, 37626, angemeldet am 16. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre;
2) unter Nr. 4121. Firma Freres Toechlin, Aktiengesellschaft in Mul hgusen, ein versiegeltes Paket mit 22 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 5304 6240, 6316, 6319, 6320, 8391, 53, gen, hn gg, n. 7189, S116, 8307, 8308, 8311, g323, 9324, 17140, 17199, 18312, 19203, an⸗ gemeldet am 24 Oktober 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Schntz frin 3 Jahre;
3) unter Nr. 4127. Georg Villot, Apotheker und Drogeriebesitzer in Mülhausen, eine in einem offenen Ge— chäftgumschlag befindliche pbotograpbische Abbildung eines Modells für plastische Erzeugnisse, Modell eines Kontrollspiegels für automatische Tropfölung; Fahr. Nr. 1, angemeldet am 25 Oftober 1913. Vor- mittags 10 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre;
4) unter Nr. 4123. Firma Froöres Toechlin Aktiengesellschaft in Mil. hhanten, ein versiegeltes Paket mit 43 Mustern für Rlächenerzeuanisse, Fabr. Nrn. 6304, 6311, 6314. 6313, 7109 laß, ahn, das hg, 8h,
Lid lh, nn, hh,
14161, 14165, 14169, 14271.
16182, 16183, 16208, 16209,
111 1, , .
14, hs, 1zlIß6b, 1st
171686. lss isg, 17. 19301, angemeldet am 8. No⸗ . 1913, Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist ahre.
5) unter Nr. 3741. Firma Kullmann C Co., Aktiengesellschaft in Mül⸗ hausen, Schutzfrist bezüglich der Muster DRO 125, BREM 54. DO 109, BE] 371, 373, MS] 12 verlängert um 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1913.
Mülhausen, den 30. November 1913.
Kaiserl. Amtsgericht.
Konkurse. Aachen. 848065
Ueber das Vermögen des Ledertreib⸗ riemenfabrikanten Franz Erust, In⸗ haberg der Firma „Machener Leder- treihriemenfabrik Franz Ernst“ zu Aachen, Eifelstr. 15/17, ist am 12. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Sona— nin in Aachen. Offener Arrest mit An. zeigefrist his zum 5. Januar 1914. Ahlauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L6G. Januar 1914, Vormittags EO Uhr, an def tg Gerichtsstelle, Augustastr. 79, Zimmer 12.
Aachen, den 12. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Rexlin. ö Ic? s2]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Salomon n Berlin, Brunnen. straße 36, ist heute, Nachmittags 1,35 Uhr dor dem Königlichen Amts 3 Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren erzffnet. (Uktenz. 154 N. 313. 135 Verwalter; Faufmann Gzilletmot in Berlin, Lefsing— straße 2. Frist zur Anmeldung der Kon, kursforderungen big 23. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja. nugar ER9REÆA, Vormittags II Uhr. Yrüũfungstermin am 2 Februar 1914, Vormittags 10 uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 143. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 1914.
Kö
er Ger reiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abtellung 164.
Berlin-Schöneberg. 84783 Koutłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mieczyslawm Transki aus Berlin Schöneberg, Kaiser Frieprichstr. 18, alleinigen Inhabers der Firma Alex Transti, ist heute, am 6. Dezember 1913. Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtz⸗ sekretär a. D Karl Willner, Berlin⸗ Friedenau, Handjerystr. 72, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Januar 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den G. Januar EgI4, Vormittags ELEI Uhr. und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Jauuar 19ER, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis Berlin Schöneberg. Abt. 9. Buer, West.
84784 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Rohmann in Buer ⸗Erle, Kannenstraße Nr. 14, ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus in Buer t. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Januar 1914. Erste Glaäͤu— bigerversamnmlung am 12. Januar 1914, Vormittags IO Uhr. Prü⸗ fungstermin am 235. Januar 1914. Vormittags 10 Uhr. N 1315.
Buer i. W., den 13. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cöpeniek. 84785 Konkursverfahren. 9a N. 38/13. 1. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ ändlers Emil Braun in Cöpenick, Irünauerstraße Nr. 71, wird heute, am 12. Dezember 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Rudolf Busch hier, Lindenstraße ha, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung G. Januar 194, Vorm. IO Uhr, Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 19ER, Vorm. LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Cöpenick, den 12. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9a.
Cotthus. onkursverfahren. 84766
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Fischer, Inhabers der Firma M. Steffen in Cottbus, Dresdener straße Nr. 13, ist heute, am 11. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschle in Cotibus, Promenade Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1914. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 20. Dezember 1912, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E 8. Februar 1914, Vormittags 1H Uhr.
Cottbus, den 11. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Eis lehom. 84786
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Franz Schiek zu Altenroda bel Bibra, früher in Stedten, dessen ge⸗ werbliche Niederlassung sich in Stedten befindet, ist am 12. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldeftist bis zum 6. Fanuar 1914. Prüfungètermin am E5. Januar E9R4, Vormittags EI Uhr. Zimmer 67.
Eisleben, den 12. Dezember 1913.
Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Flensburꝶ.
84787] gonkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Tüxen in Flensburg, alleinigen Inhaberg der eingetragenen Firma Johannes Tüxen, ist heuth, am I2. Dezember 1913, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursperfahnen eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der aufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Ronkurgforderungen sind bls zum 7. Febguar 1914 anzumelden. Erste Gläubigernersammlung am A2. Ja⸗ nuar 19ER, Bormittags A0 uhr.
Wahltermin
ĩ rüfungestermin am 28. Je⸗
ire ge Vormittags 190 uhr.
gener r 4 Anzeigefrist bis zum -. . ie ll tes Amttgericht,
Kfurt, Main.
. Konkursverfahren. neber das Vermögen der von den Rauf⸗ leuten Wilhelm Geist und tar Jenner unter der nicht eingetragenen Firma Geist . Renner als offene haudelsgefellsch aft betriebenen Grosz⸗ andlung der Nahrungsmittelbranche, Heschäftslokal in Frankfurt a. M., Hrofe Friedbergerstraße 32, ist heute, am z. Dejember 1913, Nachmittags 14 Uhr, cz Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt, Dr. Schindler hier, Far Mainjerstr. 35, ist zum Konkurg, rater ernannt worden. Arrest mit gwelgefrist bis 6. Januar 1914, Frist zur smmeldung der Forderungen bis zum z5. Janugr 1914. Bei schriftlicher An— nelbung Vorlage in doppelter Ausfertigung ringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗= sammlung Dienstag, den 8. Januar 1914, Vormittags EO Uhr, allge⸗ melner Prüfungstermin Freitag, den 30. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Iimmer J0.
Frankfurt a. M., den 12. Dezember
913. . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Freiburg, BRreisgan. S84818
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Heidenreich in Freiburg, Schützen⸗ alle 3, wurde heute, am 12. Dezember 1913, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Arthur Baumann hier, Falkensteinstraße 4. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist bis 31. Dezember 1913. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. Januar 1914, Varm. EK Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Kalserstraße 143, 1. Stock, Immer Nr. ö.
Freiburg i. B., den 12. Dezember 1913. Gerichtsschreiberet Großh. Amtegerichts. V.
Freybarg. Unstrut. 84778
Ueber das Vermögen der Firma Malz⸗ fabrik Laucha, Rudolf Hanckes in Laucha ⸗Unstrut, ist heute, am 12. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr 54 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goedecke in Freyburg - Unstrut. Anmelde frist biz 2. Januar 1914. Erste Gläubi⸗ gerversammsung und Prüfungstermin am 19. Januar I9EI4A, Vormittags 16 Ihr an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1914.
Freyburg⸗Unstrut, den 12. Dezember
1913. Königliches Amtsgericht. Frohburg. S4 804 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Kalkbrennerei mit Fuhrgeschäft Eming Bertha verw. störner, geb. Dabritz, in Frohburg wird heute, am 13. Dezember 1913, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Lokalrichter Mühler hier. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1914. am 5. Januar 1914, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am z. Februar L914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1914 Frohburg, den 13. Dejember 1913. Körngliches Amtsgericht.
Getz. 84928 Ueber den Nachlaß des am 20. November 19013 zu Glatz verstorbenen Schuh⸗ machermeisters Johann Wimetalek sst am 13. Dezember 1913, Vormittags gh Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver—⸗ walter: Kaufmann Stadtrat Gustab Nihlan zu Glatz. Anmeldefrist bis zum ä. Februar 1914. Gläubigerversamm⸗ Un den 5. Januar 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 9. März L9I4, Vormittags 9 Uhr, Immer 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum J. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Glatz.
Hamburg. 84828 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Behrend, in Firma S. Behrend. Dandlung mit Möbelstoffen und Tavezier⸗Nrtikeln, Hamburg, Ge— schäfts lokal: Alter Steinweg 1, Wohnung: Heinrich⸗Harthstraße 6 1, wird heute, Nach⸗ mittags 21 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver. walter: beeid. Bücherrevisor Julius Jelges, Raboisen 103 J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1914 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1914 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung d. 7. Januar 1914, Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. EH. März 194A, Vorm. 10 Uhr.
Hamburg. den 12. Dezember 1913.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Mey d ek rug. 84773 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Jacomeit in Heydetrug ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzz. verfahren eröffnet. Verwalter ist Kauf— mann Galdies in , , Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Ja— nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1914, Vormittags
84829
10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin j
den 8. Februar 19414, Vormittags 10 Uhr, gimmer 31. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1914. Deydekrug, den 11. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
HMultschin. 84929
Ueber den Nachlaß des am 16. Mat 1912 in Beneschau, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Gerbers Miois Lamla ist heute, am 11. Dezember 1913, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Holletschek in Hultschin. Anmeldefrist bls zum 15. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ gemeiner e f m m r, den 21. Ja⸗
kuar 1914, Vormittags A0 Uhr. 1953
Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1914. Hultschin, den 11. Dezember 1913. Der Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Jarots chin. 85137 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonital⸗ warenhändlers Stanislaus Falkie⸗ wicz aus Jaratschemo ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon—= kursperwalter: Stadtkämmerer a. D. Müller in Jarotschin. Anmeldefrist bis 15. Januar 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Januar 194, Vor⸗ mittags O Uhr. Prüsungstermin am EH. Februar 18914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Januar 1914.
Amtsgericht Jarotschin, den 10. Dezember 1913.
HRappeln, Sehlei. 84816 Ronkursner fahren.
Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Georg Henningsen in Boel ist heute, Nachmittags 55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den EO. Januar 1914, Vormittags EO Ugr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist his 23. Januar 1914. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. Januar 1914.
Kappeln, den 12. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Kempten, Aärh.
84820 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kempten hat beute, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Tag- löhners und rämers Joseph if in Schelldorf bei dessen Zahlungsunfähig⸗ keit antragsgemäß beschlossen. Konkurg—= verwalter: Rechtsanwalt Vogl dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. Januar 1914. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 12. Januar 18914, Vorm. S Uhr, im Zimmer. Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ nuar 1914.
Kempten, den 12. Dezember 1913.
Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerlchts.
Kirehenlamitꝝ. 884930
Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat am 13. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, über das Virmögen der Firma Dampf⸗ sägewerk und Holzwollefabrik, G. m. b. H. in Röslau, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Tröger in Wun⸗ sirdel zum Konkturtzwerwalter ernannt. Offener AÄrrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1913. Konkurgforde⸗ rungen sind bis 17. Januar 1914 ein- n anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S8 132, 134, 137 KO. hejeichneten An- gelegenheiten ist auf Montag, den E22. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den *. Februar 19 14, Vormittags O Uhr, im Sitzungssaale bestimmt.
Kirchenlamitz, den 13. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Kireheninmitx. 84931 Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat am 13. Dezember 1913, Nachmittag 55 Uhr, über das Vermögen des Gast⸗ wirtschaftsbesitzers Karl Steinel in Röslau den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: K. Gerichtsassistent Robisch in Kirchenlamitz. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31. Dezember 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1913 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den E2. Januar 1914, Vormittags EO Uhr, im Sitzungssaale bestimmt. Kirchenlamitz. den 13. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Leipzig. 84827
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Johanna Emma Ella verehel. n,, in Leutzsch, Barneckerstraße 6, Inhaberin eines utzgeschäftes in Leipzig⸗ Lindenau, Uhlandstr. 6, wird heute, am 12. Dezember 1913, Mittags gegen 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am LB. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags EI Uhr. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht ar rn g Abt. 1 An, den 12. Dezember 1913.
Liebstadt., Osthr. Bekanntmachung. Neber das Vermigen des Riteerguts⸗ pächters Oskar Hänelt in Gin gehnen bei Silberbach, Kreis Mohrungen, ift am 13. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rentier Eugen Pleczonka in Lieb⸗ stadt Ostpr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 26. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung den LO. Januar 19ER A, Vormittags EO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 14. Fe⸗ bruar I914, Vormittags E Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Januar 1914. ö Ostpr., den 13. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Lörxackh. 84808 Ueber den Nachlaß des Ratschreibers Georg Friedrich Greiner von Höll stein ist heute, am 12. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Peter Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Ja—⸗ nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. Januar 1914, Vormittags v Uhr. Lörrach, den 12. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. III.
Mannheim. 85341]
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Hofschuhmachermeisters Mug ust Schmitt in Mannheim wurde nicht am 6. sondern am 5. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, eröffnet. .
Mannheim, den 13. Dejember 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. 8
München. (84822 R. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 13. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuh⸗ fabrianten Albert Spirßl in München, Wohnung und Geschäftslokal: Gabels—⸗ bergerstraße 48, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Ernst Lieser in München, Kanzlei: Briennerstr. I6, zum Konkurs. verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31. Dezember 1913 . Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, und jwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justiz- gebäudes an der Luttpoldstraße, bis zum 351. Dezember 1913 einschließlich. Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, 9. Janugr EBER. Bor. mittags 105 Uhr, Jimmer Nr. 8571 des Juastizgebäudeg an der Luitpoldstraße in München.
München, den 13. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Mys⸗ĩowmitz. 84749 Ueber das Vermögen der Drogen⸗ händlerin Vtarie Donath, geb. Niesler, in Myslowitz ist am 12. De⸗ zember 1913, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Hawlitzeck in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1914. Grste Gläubiger⸗ versammlung am O. Januar 1944, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin am 2. Januar 191 Ed. Vorm. O0 Uhr, immer Nr. 11. Mnslowitz, den 12. 12. 13. stönigl. Amtagericht. KRůrnberg. 84817 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Derren⸗ und KRnabenbekleidungsgeschäftsinhabers Leopold Cohn, hier, Tafelfeldstraße 41, am 13. Dezember 1913, Vormittags 117 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursvvmrwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 17. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am KE 4. Ja⸗ nuar 1914, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ja⸗ ununnr 18914, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ gebaudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Passanm. 84836 Das K. Amtsgericht Vassau hat über das Vermögen des Tändlers Ferditzand Winterling in Passau am 13. De⸗ zember 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dunglinger in Passau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1913 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfunggtermin am Samstag, 1G. Januar 1914, Vor⸗ mittags Si Uhr, Zimmer 391. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Planen, Vogt. 84814
Neber das Vermögen des Putzgeschäfte⸗ inhabers Benno Brinitzer, in Firma B. Brinitzer in Vlauen, Albertstr. 2, ist heute, am 12. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döhling in Plauen. An⸗ meldefrist bis zum 19. Januar 1914. Wahltermin am 19. Januar 191A, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar A914, Vorm. S Uhr.
84788
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1914. Plauen, den 12. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht. K. 118/13.
Saarbruecken. 84815 stonłkurserõffnung.
1) Ueber das Vermögen des Gler⸗ händlers Georg Schieber zu Saar⸗ brücken 1, Deutschherrnstraße 26 b,
2) über das Vermögen der Ehefrau des Eierhändlers Georg Schieber, Emilie geb. Sauer, zu Saarbrücken 1, Deutschherrnstraße 26h,
ist am 12 Dezember 1913, Nachmlttags 1 Uhr — Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Fourman in Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am EL2. Jauuar 1814, Vor- mittags IH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 191 4, Vormittags EK Uhr, an hiesiger Ge⸗ richts stelle.
Saarbrücken, den 12. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. SkKkaiszĩ x ren. 84763
Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Michael Wixwat in Staisgirren ist heute, am 12. Dezember 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Steinbeck in Skaisgirren. An⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1914. Gläubigerversammlung den 22. De⸗ zember 1913, Mittags IZ Uhr. Prüfungstermin den AO. Januar RgL 4A, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Januar 1914.
Skaisgirren, den 12. Dejember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pommnmęr. 847761 Ueber den Nachlaß des am 24. Sep⸗ tember 1913 zu Stoln verstorbenen Kauf⸗ manns Max Wunderlich ist heute, am 12. Dezember 1913, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit n, n,. bis 8. Januar 1914. Erste Glöubigerpersammlung am 8. Januar E914, Vormittags 1H Uhr. Prü⸗ fungstermin am ß. Februar 1814, Vormittags 1A Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Landgerichts. Stolp, den 12. De⸗ zember 1913. Königliches Amtsgericht.
Tegernsee. 84789 Dag K. Amtsgericht Tegernsee hat über das Vermögen des Molkerei besitzers Benedikt Nieder in Rottach am 13. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursperwalter: Rechtsanwalt Karl Medicus in Tegernseg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. Januar 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar HOH4A, Bormittags S] Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts.
Tilsit. Fonkursverfahren. 84384]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benun Letpert in Tilstt, Mittel straße 386, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerbersammlung am 6. Januar E9IE, Vormittags LE Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Februar 19E4, Bormittags EIL Uhr, Zimmer Nr. 18, Neubau, Erdgeschoß. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Fe⸗ bruar 1914; offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Januar 1914.
Tilsit. den 11. Vezember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. Konkurseröffnung. 84835
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Trierer Industrie Bedarf won Hove u. Cie.“ in Trier und deren Inhaber, des Kaufmanns Stefan von Hove und der Josesine von Hove, Kauffräulein, beide in Trier, letztere z. Zt. in Bonn Beitel, Wilicherstraße 35, ist am 13. De⸗ zember 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtgzanwalt Dr. Schroeder in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 5. Januar 1914; Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EX. Januar 191A, Vorm. EI Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 34.
Trier, den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.
Weida. Bekanntmachung. 184790
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hugo Schleicher in Weida, 3. Zl. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 13. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gott. behüt in Weida. Anmeldung der Forde⸗ rungen (unter Angabe des Betragh und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 23. Januar 1914. Termin zur Wehl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach §z 132 der Konk.⸗O. der G6. Januar 194A, Varmittags 9 Uhr. Prüfungs- termin der 28. Februar 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest (Konk. O. a6 Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1914
J N. 613. Großherzogl. S. Amtegericht zu Weida.
*
Weissensee, Thür. S491 Neber das . der Handelsfrau Ida Werner, E. orenen Brodell, in Weißen see i. Th. ist am 12. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter; Prozeß- agent Hermann Heinemann in Weißhensee J. Thür. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1913. Prüfungstermin am * Januar 1914, Vormittags 9 1 .
Weißensee i. Thür., den 12. De⸗ zember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Wiesbaden. ISS4793 gonkurs verfahre.
Ueber das Vermögen des mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesenden Fabri⸗ kanten Georg Kugelstadt von Schier⸗ stein wird heute, am 12. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pauly in Wlesbaden wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1914 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Januar EEA, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1914, Vor⸗ mittags IG Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ zember 1913.
Königliches nn,, in Wiesbaden. Wiesbaden.
i 84792 gstonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesenden Fabri⸗ kanten Fritz Kügelstadt in Schierstein wird heute, am 12. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pauly in Wleshaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1914 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 53. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den EO. Januar 1914, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 19414, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.
Zwiekan, Sachsem. 84833
Ueber den Nachlaß des am 26. Sep⸗ tember 1913 verstorbenen Baumeisters Karl Wilhelm Becher, weiland in Zwickau, wird heute, am 12. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1914. Wahltermin am Fß5. Januar E914, Bormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 28. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Janrar 1914.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Augsdnxg. 84826
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen
a. der Firma G. Reichardt, Kom⸗ manditgesellschaft in Augsburg,
b. des Stadtuhrmachers Heinrich Volk in Augsburg
nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben.
Augsburg, den 12. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kad Oeynhausen. Id 800
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters August Thies in Bad Oeynhausen wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung a. über Einstellung des Konkursverfahreng wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse, b. über die Höhe der den Gläublger⸗ ausschußmitgliedern zu gewährenden Ver- gütung auf den 20. Dezember 191. Vormittags LA Uhr, vor dem Kgl. . hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ immt.
6 Oeynhausen, den 10. Dezember
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erannusberg, 5sthbr. 184769 Routurs verfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Reimann in ,, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Januar 19414, Vormittags EH Uhr. vor dem Königlichen ar. gerichte hierselbst bestimmt.
Braun sberg, den 6. Dezember 1913. St eputat, Gericht aktuar.
Briesen, Westpr. 85201
In der Michael awadzti Konkurtsache in k soll .