1913 / 296 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

P. 11912. minen, Zeichentohle, Schreib. Zeichen, Schneidet Billardkreide, Blei, Kohle⸗ Kreidehalter, Federhalter, Zeichen vorlagen, Füllfederhalter, Stylographen.

G. 15168.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 184607.

daraus. t Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, P

Spitzen, Stickereien. eri 2 ; Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 25,9 1913. Fa. Otto Perutz, Trodenplattenfabrikf, * . ; 1 . ö. 566. Schwan Schreib Zeichen⸗, Mal⸗ und ModellierWa⸗ München. 28/11 1913. .

. ; rodukte fur medizin ische orzellan, Ton, Glas, Glimmer un aren Toilettegerãäte, chemische Produkte für industri nme, ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 636 n , ͤ daraus. . schaftliche und photographische . e fr gen Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗Trockenplatten, Films, photographischen Apparaten, Be⸗ Drogen und Präparate, Tier. und . V P Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze kal er en. ö mittel. . . darfsartikeln und Chemikalien für photographische e nlltel⸗ Sen . 1 Spitzen. . ö Wichse. Weine, Spirituosen, Nm eraiw fe alt nf. . ; Parfümerien, kosmetische Mittel. Zwecke. Waren: insektionsmittel, Kyrnservierungsmittel K Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Getränke, Brunnen. und Badesalze. Konserven, 6. Papier, Pappe, und Papp⸗ Spielwaren. 3 Al.

u, ge benzmittel. Borsten. Bürsten⸗ Spielwaren. säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker . Karen, Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Rohtabakt, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier. 6. waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zigarettenpapier. waren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren 3 fabrikation, Tapeten. . . . Teppiche, Matten, Linoleum, Bachstuch, Decken, Vu material, Stahlspäne. Chemische J ) . 8 8 181597 R 25775 pulver, diätetische Nährmittel, Zündwaren, Zundhotzer * ,, 3 . 46 k Segel, Säcke.

ür i ielle, wissenschaftliche 1 . ; = . ; . . J r arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . ren un rteile.

Frodutte iir in altre ne nissen cart, l/h. . 28. en flände Ver- und Wirt-⸗Stoffe.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und, Papp Zahnreinigungsmittel, Badezusätze, Schu und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—⸗ Waren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabri⸗ Sachets. Arzneimittel, en , än fer eh ee. ö e,. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees; kation, Tapeten. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate zinische ier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertiigungsmittef aster. . 4 ; . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebeng e. Ter, nder, Sirup, deo gegenstände. Borsten, Bürstenwaren, Pinselt, Kämme, mittel. . nig, h Teigwaren, Gewürze,

719 1913. Fa. J. D. Flügger, uamburg. 27111 . Geschäftsbetrieb: Lack und Farben

Fabrik, sowie Engrosgeschäft in Drogen

und Malerartikeln. Waren: Arznei⸗

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, insbesondere photographische Trockenplatten, Films, licht⸗ empfindliche Papiere für photographische Zwecke, Entwickler, chemische Sensibilisatoren. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Physikalische Apparate, chemische, optische und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗

und photographische Zwecke, Härte und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. k . Dichtungs und . . c n n,,

ärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ ; . Ren 6. . ö. ö . L 2 . 6 K 3b. räte, Dbjettive, M in strument. . 316 3 . 1 . . g j K w. 27. Papiere, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Putz 1. ; . .

leder, Firnisse Firnisersatz Lacke, Beizen, . . Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz · und Leder kon servierungs · Nittel Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtftoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Paletten, Malstöcke, Lineale, Winkel, Leitern, Farb— mühlen, Farbzerstäubungsapparate, Schläuche, Fruchtäther, Speiseöle und Fette, Gewürze, Zeichen, Mal. und ! Modellier. Waren, kosmelische Nittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärtepräparate, Jarbʒusütze r 5 3 . 148 1913. Dr. med. Ernst Geyer & Co., Ber- zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder) 29. ö n s . H J J . Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ver⸗ H . . . sand pharmazeutischer, kosmetischer, hygienischer Artikel 3 184587. 3513. ö Karosserie⸗ , an er nn,, mer, ,,, n e, ,,,, wasser, Büsten pulver, kosmetische Präparate zur Haut-

8. 3. nung auf Kinderwagen, Puppenwagen, Kin⸗ 90 914 ; Rerl; 98 / d Haarpflege, Arzneimittel, hygienische Gummiwaren 7 1 9 3 P O rt dersport⸗ und Puppensportwagen) 1 9 ois di, m raf, derlin . ieren , le rm , n, n n,. V

Nährmittel, Apparate zur Büstenpflege. 22a. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ . 18161? . . 317.

C. 14019.

arosserie⸗ W f j f 8 Karosserie und Wagenfabrik. , ; 1. . = ö . e a, amen . 21 J ö 28 11 1913.

Geschäftsbetrieb: Röntgenröhrenfabrik. Waren: Röntgenröhren, Kühlvorrichtungen für Röntgenröhren, Kühlstäbe, Kühlgefäße, Anoden, Hilfsanoden, Katho⸗ 34 den, Antikathoden, Regulierungsvorrichtungen für Rönt⸗ *

2

131913. Cardinal⸗Gummi⸗Com⸗ yagnie A. C J. Strunk, Cöln ⸗Zollstock. XM 1913.

gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ ; 86 6. ; Heschäfts betrieb: J brikation von Waren aller Art, Export. Waren: . ii salrik. Waren; Schuhwaren, Gummi. genröhren, elektrische Leitungen, Widerstände, Sicherun

2 181 Baren, Sch ihmaren, Gum! IM 15 J. . ; 4 ; waren für die Schuhindustrie, nämlich gen, Drosselspulen, Aus- und Umschalter, Glashohlkör⸗ 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. I) 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

i O i i ö . 1 ** Gumm iplatten, X bergummi, Gummi⸗ per, Vienben für Rönt genröhren. 14 = Seilerwaren.

absätze und „ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ 3 h und Plattfußeinlagen, Einlegesohlen. 2! 184609. 5. 28927.

ö ö ö. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

25,7 1913. Emma Lang geb; Gündner, Darmstadt, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗

2. . 184588. 2 9 * Roßdörferstr. 1 1. 28.11 1913. . ; stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertriebs⸗Ge⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bil⸗ Kl. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 145310 1913. J. B. Jung & Co., Colmar is ö , ; . . : h 915 atth. Hohner A.⸗G., Trossingen.

schäft von orthopädischen Erzeugnissen. Waren: derrahmen. 8/10 1913. C. F. Asche C Co., Hamburg. 2711 14. Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile aus Fa⸗ räte, Meßinstrumente. 28/11 1913. . 1913. ỹferstoffen und Metalldrähten. ö Maschinen, Maschinenteile, Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Vertrieb roa 4 . 9 t 19 Geschäftsbetrieb: Fabrit chemischer und pharma 15. Gespinstfasern (Wolle Baumwolle, Flachs, Hanf Schläuche, Schriftwerken, Buchhandlung. Waren: Bilder, Fi— . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zeutischer Präparate. Waren; Arzneimittel, chemische Jute und dergl) und Polstermaterial (Roßhaar, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗- cher, Tafeln, Druckschriften, Hefte, Broschüren, Ki— Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗ Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phart⸗ be, ,, In diafafer, Bettfedern und dergl.). Waren, Roh⸗ und Halb⸗-Stoffe zur Papierfabri⸗ lender. kordions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Vio mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband Gummi⸗Rohstoffe. 4 . J. . kation, Tapeten. , . . 8 . linen, Mandolinen, Gitarren, Holz und Blechblas⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ 9. dan. und Reisegeräte (Schirme, Stöcke, Koffer, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ge. 184601. instrumente und je deren Teile, Saiten. fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Reisetaschen und dergl. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 2 ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Arztliche und zahnärztliche Apparate, pharma⸗ gegenstände. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Desinfektionsapparate, Gummi-, Kautschut⸗ und daraus. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ Hutt apercha⸗ Wa pen für hygienische Zwecke, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, men für Leder), Schleifmittel. ; Physikalische und chemische, optische, geodätische, Spitzen. 4 nautische und Meßinstrumente, Wagen, Kon Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2. 164860. J ,,,, ö Schreib Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren. . 10,9 1913. Schwelmer Ring⸗, Z3wingen⸗ u. Werk⸗ Sattler Riemer- und Täschker Waren, Leder— Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, Bureau und Kon⸗ . ö . K BBeugfahrik Wiegand Geitz Wwe., Schwelm. 28,11 he, =, waren, Albums und Bilderständer. tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ J 1 . . . ür J 7 . K 1913. ; I J- Webstoffe, einschließlich Bänder; à) Samte und tel, Radiergummi, Gummibänder. : 30 10 1913. Dr. med. Robert Stäger, Bern Plüsche; b) leinene, halbleinene und andere Spielwaren. (Schweiz); Vertr.; Pat-⸗Anw. Paul Rückert, Gera⸗ Reuß. 27/11 1913.

Wäschestoffe; () sonstige Webestoffe (seidene, 38. Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 264.

wollene, baumwollene u. a.). J 181595 8 zom 184598. . . ö 1 . 5. 1 . ö ö . 3 eschäftsbetrieb: Lack⸗ Arzneimitteln, chemisch⸗pharmazentischen Präparaten, 6 361 * 86 ähäftstetr eb. Lack und Futtermitteln usw. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗

5 72 Farben⸗Fabrik. Waren: Abdruck⸗ ,, ö . . pharmazeutische Präparate, Futtermittel für Tiere und Oetker S

. 16151.

181593.

334 1913. D. Zellermayer, Eigarettensfabrik „Kar⸗ Xi. mitri“ G. m. b. 5., Berlin. 27.11 . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten.

A. 11061.

.

Treibriemen,

W. 1738)

23. 1815619.

eutonia

Sch. 18391.

184605. K. 24333.

SaßskiJuß Er Ani MaAabe i SSE

Geschäftsbetrieb: Ring, Zwingen und Werk⸗ 2. , . zeugfabrik. Waren: Werkzeuge und Maschinen der 210 1913. Sildesheimer Parfümerie⸗Fabrit Wilh. 202 1913. Fa. Arnold Köppe Bürstenindustrie, im einzelnen; Bündelabteilmaschinen, de Laffolie, 6. m. b. S.. Hilden heim, 28 / 11 1913. Ne öl . 383 ij 1913 ö . H 22e Einstanzmaschinen, Einziehmaschinen, Abschneidemaschi⸗ . Geschäftsbetrie b Parfümeriefabrit. Waren; Sei⸗ keukölln. 28, 3. n auer une come nen, Bürstenbohrmaschinen sowie Kämme zum Reis fen, Putz und Polier Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ eme nigen der Borsten und Bürsten. mittel, Parfümerien und Toilettemittel.

181518. S. 13561.

Affe.

Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H.,

181512 5. 27804.

Willgo

masse für zahnärztliche Zwecke, —̃ EC . . 269.

. 1 9 as g. 55 N 2 . ? ö 2 ö . Pflanzennährpräparate. Zahnfüllmittel, Klebstoffe, Appre J . ls8a590.

ö turmittel, kosmetische Mittel, Sei⸗ . dom felamente 4.

fen. 2 ö um een, . . , en dean de abn. 210 1913. The Trinidad Lale Asphalt Paving Mi0 idgis.

T. S350.

34 26.5 1913. Hamburger Resormbuttervertrieb Otto 59 Willgeroth, Hamburg. 28.11 1913. Heschäftsbetrieb: Vertrie Margarine 2 14 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und 45 ; anderen Fetten. Waren: Milch, Butter, Käse, Mar Rheinau⸗Mannheim. 28/11 1913.

, m fn . . . ö ; . mn ö w 8ersin.

Fa. Max Krause, Berlin. 28/11 3. ; Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik,

garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinder⸗ . J . k ; . verbunden mit Importgeschäft. Waren: Seife, Seifen⸗

fett, Talg, Speck. Beschr.

mesoc gon Cleaner Des pues que el cuerg eatè seco aplique- se una apa delgad. aiiormamente dell: ben, Company, Ltd., London; Vertr.: Pat Anw. K. Osius, 1913 Berlin 8. 11. 28/11 1913. Gefchäftsbetrieb: ierauss sfabrik, Prä Geschäftsbetrieb: Verkauf und Verleihen von ma Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Prä. spiri seif i fwaschwasser, Seif schinellen Einrichtungen zum Bau von Straßen und ( . gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ ; . J . . . ö . ö . spiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Sei⸗ ,,, Pflasterungen und Verkauf von brikation von Waren aller Art, Export. 264. 184613. W. 17922. fenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, ; lus führun 3 ö ! . Waren: wie 184597. . ö 306. N. 7217. Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, V szündhölze , * I Waren: wie 18159!) 14,7 1915. Lunwig Weerth & Co., Bann. ö. 4 J e 984 , ee ae, Br, , e h. rable und feststehende Apparate, die zum Trocknen von 59 25 28 11 1913. 3 . e i. , , . . * ü. . ; deren Materialien . 184599. K. 25901. . ( ; ö butter, Speisefette und Speiseöle, Futtermittel, Ol⸗ Sand, Granit, Füllmassen oder ö a ö. .. 242 1963 Ja. Pr. A. Venter, Vielefeld. s / 1 Geschäftsbetrieb: Ein- und Ausfuhr⸗Geschäst. Wa 2. 3 * kuchen Mastmittel Fleckenreinigungsmittel, Rei⸗ ; r von Straßen gebrauch 2 191 . elefeld. 28, ,,. r , ku * l/ . Rei⸗ K . ; . ; ren, Raden. ö. 663 ö . , , nigungsmittel, Polier und Putz⸗Bürsten und —ü⸗ . . w. . IGF . cher, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen, kosme⸗ tische, ätherische Ole, kosmetische Pulver und Salben,

isa 5g. ö 179 1913. Gebr. Waldbaur, Stuttgart, 28/11

Firnisse, Glyreerin, Fette für Speisezwecke.

Norddeutsche Wollkäm⸗ 1913 ö ö . Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Bonbonsfabrik. 181619.

ö. 1 —— 1568 199 e . nerei & Kammgarnspinnerei, Bremen. 8 t 34. W/ 11 1913. . ; Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Ka 8 kaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ . *

S. 13468.

Smica

13 1913. Sch. Seyfarth, Hamburg, Neueburg 13. 28 11 6

geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei. ; . J. . ze 29 3 1913. Deutschlands Großloge IJ des If ee ü chemisch technische. Nebengewerbe 3, 6. T. eingetragener Verein, Hamburg. 28.11 Ihlz md Exportgeschäjt. Waren: Lederputz und S h. . . 5 6. , Gejchäfts betrieb: Wirtschafts betrieb und Verlui Icderlon servierungs mittel, Bohnermasse, ,, l . te . de. . 3 e , , will. z n,. von Verbrauchsgegenständen aller Art. Waren: Garne, Seife, Rostschutzmittel. J piu sie JJ Reif 2 . . * . . Fier⸗ en S a ‚r, ; zrävpariertes H 1. Ackerbaus Forstwirtschafts, Gartnerei ,. ,,, . ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikations-, Großhandels- und 28/11 k JJ D nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade und k Waren: Putzmaterial, mineralische 1 . ö —— Kakao und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateriglien, k Putz, künstliche Blumen. ; 5 . 1 Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Farb⸗ . Strumpfwaren, Trikotagen. asche 27. 184614. ; Belleidung e stüche Leib⸗, Tisch⸗ und n, ,, servierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Boh⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuh nermasse. Gummi und Waren daraus für technische

ins ka Schwämme, Tom l D Syeises a, ,, Pinsel, Kämme, Schwämme, K. 25909. O 11 S 1 41 Zwecke. Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Speiseöle und ettegeräte. Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

; Mel serschmie kewar en. Farbzusätze zur Wäsche. Nadeln, Fischangeln. * 184620.

X 136537. stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, F. 13657. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkon⸗=

O. 5005.

6

„. Emaillierte Waren. ö M. 21915. Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schlittschih Haken und Osen. Farben.

28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren mit Buch- und Steindruckerei und Prägerei und Pa⸗

k Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ 9b. K. 25910. wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salieyl, Salicylersatz und Natron. eV OO S Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonaden⸗ essenzen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 913. ; 2 SGSuhl. 28111 Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ . 1913. Wilh. Kober C Cor, Suh ; fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden⸗ . . ; „ge falze, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker eichäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Kes⸗ K ier, . Sy Zucker, ö und deren ö,. Schlagapparate Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke⸗ mit rotierendem Antrieb und deren Teile, Massageappa⸗ präparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchenge— are ub deren Teile, Apparate zum Bearbeiten von würz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker. Kakao und Metall, Stein und Holz mit rotierendem Antrieb und Mischungen von Katao mit Mehl, Schokolade, Zucker⸗ wr ee Teile i , ,. Bursten zum Entfernen von waren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, 410 1913.ů Fa. Max Krause, Berlin. Ra Jarbẽ unt, Stein, sowie zum Gußputzen. Puddingpulver, Backmehl, Kuchen pulver, Kochpulver, 1913. . K z Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker. Diä⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗= 9e. 184592. Sch 18576. tetische Nährmittel, Malzextratte, Malznahrung, Malz gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ eiweiß. Rezept, Koch- und Haushaltungsbücher. Seifen, brikation von Waren aller Art, Export. Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ Waren: wie 184597. fernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel. 34. 184603. 27. 184596. K. 25647. 4 . 90 - 1410 1913. Ja. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. Immergrün ; 28/11 1913. -. . . ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller 39) 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 28/11

Art. Waren: Näh⸗ und Nähmaschinennadeln, Stopf⸗, 1913.

Stick- und Reihnadeln, Packa, Matratz⸗ und Segel⸗ Nadeln, Hutnadeln, Haar⸗, Steck⸗ Strick⸗ und Sicher⸗ heits Nadeln, Häkelnadeln, Haken und Augen, Fisch⸗ angeln, Druckknöpfe und Sprechmaschinennadeln.

184593. C. 13692.

Regin

7.1 1913. Carrosserie Regina G. m. b. S., Magde⸗

burg. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren:

Kl.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

14. Seilerwaren.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bil⸗ dexrahmen.

Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

Schläuche.

! 1913. Oja Attiengesellschaft, Berlin. 28/11

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln, Export und Importgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, der Haare. Kosmetische und ätherische Sle und Extrakte, Gau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifenpulver, Seifensand, Wasch= und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Haarble, Kopfwasser, Haarwaschpulver, Toilette⸗ wasser, Frisierereme, Rasierereme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund- und

Pelzwaren.

Garne. Bier. Weine. ; Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze⸗

ö 6. u ium⸗Waren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und tn n nin n gn,

Waren aus Neusilber, Britannia und ä 59 Metallegierungen, echte und unechte Schm sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. gchil Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn. = . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, gien, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen n, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗-Waren, ; rahmen.

Spiegel.

219 1913. Franz Kaczmar⸗ zik, Kochlowitz O/S. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fischkonserven insbesondere Kaperellen. Waren: Kaperellen, eine Fischkonserve aus gerollten Sardellen in ge⸗ würztem Ol mit Kapern garniert.

S , ,

piergroßhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Phantasiepapiere, Blanko karten, Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattun⸗ gen, Druckereierzeugnisse, Schreib- und Zeichen⸗Waren.

32.

Sch. 18346.

181615.

X Auto

30,8 1913. Schwanhäußer vorm. Großberger & Kurz, Nürnberg. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei- und Farb-Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗

Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Blei- und Farb⸗

18/10 1913. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 38. 11

Belsazar

10 1913. Fa. Ernst Mühlensie pen, Düssel⸗ dorf. 28, 11 1913. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri= kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereier= zeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch= Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und papier, Trau⸗ ben Beeren⸗, Frucht-, Kräuter-, Schaum- und Kunst Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, hölzer, photographische und Druckereierzeugnisse.