1913 / 296 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1714 1913. D. Zellermaher, , n, n. „Karmitri“ G. b. H., Berlin. 28/11 1913. e rr, mich, Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Rohtabak, Ziga⸗ retten und andere Tabakfabrikate.

HE RVUGkRMEnND

uAlirIͤrS eùl6RREII

CO MPMenl6 ORIEMMMlLl

184624.

31510 1913. Fa. Volkmar Herold, Oberlich⸗ tenau b. Chemnitz. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Wirkwarenfabrik. Waren: Gestrickte, gewirkte und aus gewirktem Stoff her⸗ gestellte Bekleidungsstücke.

5. 28907.

6 1

7 J

s—

x. 29263.

14/10 1913. Bischoff und Rodatz G. m. b. H., Hamburg. 2811 1913.

Geschäftsbetrieb: Wollgarn—⸗ nnd Strumpfwaren Fabrik. Wa⸗ ren: Kopfbedeckungen, Schuh waren, Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ wäsche, Handschuhe, Kammzug und Garn. Beschr.

Sonst

184622. ö. 16223.

Doloeit

29/9 1913. Dr. straße 23. 28/ 11 Geschäftsbetrieb:

Laboschin, Berlin, Levetzow⸗ 1913.

Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vextilgungsmittel und Desinfektionsmit tel. Diätetische Nährmittel und Malzpräparate, Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungs⸗ mittel.

184623.

Dosand“

. 1913. 1913.

Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa ren: Schuhwaren, einschließlich Gummischuhe, Gummi⸗ absätze und Schuhsohlen, Felle und Leder, Wichse, Lederputz⸗ Lederkonservierungs⸗ und Appretur⸗Mittel, K Schuhspanner.

181625.

llelionhan

2712 1912. Geka⸗Werke Offenbach Dr. lieb Krebs G. m. b. H., Offenbach a/M. 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemikalien. Waren:

K. 24974.

W. Künstler C Co., 28/11

Nürnberg.

6. 14333.

Gott⸗ 28/11

Fabrikation photographischer Chemische Produkte für photo⸗ graphische Zwecke, Blitzlichtpulver, Zeitlichtpulver und Zeitlichtpatronen, Blitzlichtpräparate aller Art, Blitz⸗ lichtpackungen, bengalische Flammen für Signalzwecke, Entwickler und Entwicklersubstanzen, Tonbäder, Ton⸗ fixierbäder, Fixierbäder, photographische Lacke, Retu⸗ schiermittel, photographische Verstärker und Abschwächer, photographische Trockenplatten und Papiere, Kopierrah⸗ men, Feuerwerkskörper, Feuerlöschmittel, rohe und teil⸗

weise bearbeitete ö

Blattmetalle, Firnisse, Edelmetalle, Golb⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Glasschalen zum Entwickeln der

Lacke, Harze, Aluminium⸗Waren, P

181626. C. 14839.

Titanen

22,9 1913. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Chemische Präparate für photogra⸗ phische Zwecke, photographische Trockenplatten, photo⸗ graphische Films.

181628.

16a. H. sho.

Hervorragende 1

30/10 1913. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Exportgeschäft. Waren: Bier.

Holsten⸗Brauerei, Altona a (Elbe.

getränken,

23.

12.7 1913. E. A. Wied, Biele⸗ feld, Kaiserstr. 42. 28,11 1913.

Geschäftsbetrieb: Efssig⸗ und Senf⸗Fabrik. Waren: Essigverkaufs⸗ apparate, Essigmeßapparate, Behätter aus Holz, Porzellan und emaillier⸗ tem Metall, Fässer, Ein⸗ und Mehr⸗ neghähne aus Hartgummi, Glas, Steingut und säurebeständigem Me⸗ tall. Apparate zum Konservieren und mechanischem Entnehmen von Senf und dickflüssigen Produkten, Appa rate zur portionsweisen Abgabe von Senf und dergl., Senftischgefäße.

26 b.

17.7 1913. Krog & Ewers G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 28/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ fabrik. Waren: Margarine und Pflanzenbutter.

184631.

184632.

184629.

28/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, alkoholfreien Frucht⸗ alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limo⸗ naden und alkoholfreien Grogs. Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, alkohol⸗ 4 ö k Limonaden, alkoholfreier Grog.

1913. Fa. B. Kasprowicz, Gnesen. 28/11

Anderung in der Person des Inhabers.

166 65292 (H. 8976) R. A. v. 19. 1. 1904. Umgeschrieben am 5. 12. 1913 auf: Dr. Hielscher

G Jentzsch, Beuthen O / S.

166 66191 (S. 4964) R. A. v. 12. 2. 1904.

Umgeschrieben am 5. 12. 1913 auf: Wwe. Johanna

Sartorius geb. Weddigen,/ Mußbach bei Neustadt

a. d. Haardt.

30 120323 Sch. 120527 (Sch. 124045 (Sch. 124290 (Sch. 124291 (Sch. 132992 (Sch. 133831 Sch. 146918 (Sch. 165196 (Sch.

Sch.

11627) RA. v. 27. 8. 1909. 11600 ö 11628) ? . 11936) . 1910. 1923 J 12600) 33 13283 J 13844) 1 16607 1912. 168929 16663) 1913. 171465 Sch. 1108) .

„173238 Sch. 114255 5

Umgeschrieben am 5. 12. 1913 auf: Ech engct. Pischon Aktiengesellschaft, Barmen.

R. A. v. 15. 1904. . Eckel &

1660 67846 (E. 3759) Umgeschrieben am 6. 12. 1913 auf Cie Comm anditgesellschaft, München. 32 61239 (P. 3399) R. A. v. 17. 1 61219 (P. 3400) 1 1 6 6 1 136125 (B. 52468), 15. 11. 1910. Umgeschrieben am 6. 12. 1913 auf: J. B. Soellner Nachf. Reißzeugfabrik, Nürnberg. 266 vo? is (M. 9463) R. A. v. Umgeschrieben am 8. 12. 1913 auf: Fr. Kauff⸗ mann, Gbersbach O. A. Göppingen. 260 27452 (5. 3503) R. A. v. 26. 11. 1897. Umgeschrieben am 8. 12. 1815 auf: Hirsch⸗Apotheke Hubert Wirtz, Düsseldorf. 264 99644 (St. 3771) „1090284 (St. 3755 , „30. , 127509 St. 5ogl5 , „515. 4. 1910. 148767 (St. S184, , 3. 10. 1911. 156998 (St.

J. 19053.

21. Fa.

9. 1906.

R w , ö ho

6

ö

Umgeschrieben am 8. 12. 1913 auf: Fritsch & Cie.,

G. m. b. H., Biscnits⸗ und Cakesfabrik, Straß⸗

burg⸗Neuhof is ( Els.

2 72227 WB. 5437)

Umgeschrieben am 8. 12.

Wiese, Flengburg,

200 335290 S2 197 84112

103207 1093819 105812

Umgeschrieben

Rhenania G.

Anderung in der Person des Vertreterz.

6231 (9. 2) R. A. v. 24. 5. 1895. Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte Dr. W. Haußknecht. V. Fels u. E. George, Berlin W. 57 (6. 12. 1913.) 40 249109 (G. 1669) R. A. v. 25. 6. 1897.

. 27368 (P. 1401) n 1 19. ö. 1897. Jetziger Vertreter: Justizrat Richard Horwitz, Berlin,

R. -A. v. 14. 10. 1904. 1913 auf: Fa. Wilhelm

4. 11. 1898. 31. 10. 1905. 19. 1. 1906. 24. 12. 1907. 14. 1. 1908. 1

Benzin werke

2193) R. A. v. 2450) , 1 2071) . 3037 1 1 6, 3151

. 8 1 1913 auf: m. b. H., Düsseldorf.

9b

Lützowstr. 75 (6. 12. 1918).

40

61588 (P. 3451) R. -A. v. 31. TJ. 1903. Der Vertreter: Pat. Anw. Dr. Anton Levny ist geläse

worden.

2

2

8.

10

Loubier, Berlin 8. W. 9b

n

winkel und . del sin ann Leipzig.

23

loh. 26h 182148 26a 183189

65347 D. 4127) R.⸗A. v. 19. Jetziger Vertreter: Pat.YAnw. Paul Müller. W. 11. (6. 12. 1913).

24809 (S. 1496) R. A. v. 18. 6. 1897. Weitere Vertreter: Pat.“ Anwälte C. Fehlert, F. Darm sen, A. Büttner u. G. Meißne 61. (8. 12. 1913).

5935 (M. 559) R. A. v. 26. 4. 1895.

ö w ,,,

16118 (R. 905 4, 235. 19. Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedrich Bi (8. 12. 191

1. 1904. Ber

Nachtrag.

74986 M. 7481) R. -A. v. 30. 12. 1904. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach Güte 6. 2. J9153. (K. K.

25529)

R. A. v. 28. 10. 1913. m. n,,

„183190 K. 25546 .

dorf. 264

14 1673

C

vorm. Clem. Jac. Reichard m. b. H. 52

Lappe & Co

18

Gummiwerke (8. 9b 169654

Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach B 6. 12. 1813)

111982 N. 112847 I. 112898 (N. 112899 N. 114842 (N. 115200 (N. 115427 (N. 115428 N. 116169 (N. 119689 (N. 1210534 (N. 125900 (N. 126011 (N. 126459 N. . 129095 N. 5050) N. 5225) 16. 4. 1911.

Firma der Zeicheninhaberin geundert in: Neuwied acao⸗. Chokoladen⸗ und ien, n,, 6. 12. 1

4015

4038 1039) 1040 4037 1036 1266 4267 1042) 44915 1492 1816

4836) 41677

190. 1909.

R. A.

69744 (86. 5557) R. A. v. 28. 6. 1901. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Gynste 8. 12. 1915.

159915 (H. 23738) R. -A. v. 18. 6. 1912. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Sannoversch „Excelsior“ Akttiengesellscha

(K. 23065) R. A. v. 28. 1. 1913. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Gebr. Kor

12. 1913).

Der Sitz der Zeicheninhaberin befindet sich in Gräfcat

Solingen. 27

A

10

8. 12. 1915. 15661 S. ]730)

Firma der Zeicheninhaberin geändert in:

ue, G. m. b. d. 3. 13 k

R.⸗A. v. 28. 4. 1896. Secarewe

S0s8sO0 (W. 5812). R. A. v. 11. 8. 1905.

(Inhaber: Fa. Sylvain Weinberg, Bischweiler i. 6

Gelöscht am 8. 12. 1913.

27

Erneuerung bfr Anmeldung.

Am 16. 7. 1913. n. Am 18. 9. 1913. 8976). Am 8. 11. 1913. (D. 4127). Am 11. 11 1913. (S. 4964). 23 71866 (S. Am 24. 11. 1913. (S. 730.

67846 65292 65347 66191 15661

Berlin, den 16. Dezember 1913.

Naiserliches Patentant. Robolski.

(E.

(SH,

49

Rerlaa der Gryeritien (Seide ih . Bec. Druck von P. Stanktewich Buchdruckerei G. . b. S. Berli. sw 11. Bernburgerstraße 14.