Annan u Relafen uit Posftte nach einem Originaltexte und ö
kompositionen, offen, Flaächenmuster, Fabrik. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fried
am 1. November 1913, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 1 344. Firma Walter, Hir sch⸗ feld R Co. in Berlin, Paket mit 30 Mustern für bedruckte Stoffe und Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fahrlknummern 863— 912, Schutzfrist ahre, angemeldet am 1. November 1913, Nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 31 346. Firma R. Mosler Nachf. in Berlin, Umschlag mit 23 Abbildungen von Modellen für elektrische Tisch⸗ und Nipplampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 23, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 3 November 1913, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. Nr. 31 347. Firmg J. Elsbach in Berlin, Küiste mit 47 Modellen für Mützen und Hüte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 112, 114, 115, 116, 119, 121-125, 251, 253, 255, 257, 259, 261, 263-2685, 267 - 271. 286 bis 287, 600-614 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nopember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 31 348. Firmg J. Elsbach in Berlin, Paket mit 4 Mustern für Raschel ; stoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik nummern 100, 200 300, 409, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 3. Nobember 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 31 349. Firma Das Werkhaus Charlottenburg, Vereinigungsstelle für Arbeiten von Albert Gaßner, Gejellschaft mit beschrünkter Haftung in Charlottenburg, Paket mit 14 Mo—⸗ dellen für Türen- und Fensterbeschläge aus Bronze, Gußeisen und Hartgummi in Verbindung mit Gußeisen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8, Sa, 9, ga, 10, 10a, 11, 11a, 12, 12a, 13, 132. 14, 142, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. November 1913, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten. Nr. 31 350. Firma Mendelsohn, Menerhof R Co. in Berlin, Paket
mit 2 Modellen für Westen für Blusen, ]
versiegelt, Muster für plassische Erzeugnisse, Fahriknummern 1917, 1918, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. am 4. Nobember 1913, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 31 351. Hela Holtfreter in Charlottenhurg, Umschlag mit 1 Muster für 1 Abzeichen der Meisterschule für deutsche Kallisthente, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1915, Nachmittags 1 Uhr 8 Minuten.
Nr. 31 352. Firma Möbelfabrik Zelder E Plathen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Lichtenberg, Paket mit 4 Abbildungen von Modellen für Schlafzimmereinrich— tungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Helena Nr. 181 b, „Kitty“ Nr. 154, Alexandra“ Nr. 185, „Lilly Nr. 186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1913, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.
Nr. 31 353. Firma Emil Jacoby in Berlin, Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Schuhe und 1 Modell für eine Absatzverzterung, versiegelt., Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51113. 61113, 71113, 81113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1913, Nachmittags 4— 8 Uhr.
Nr. 31 354. Firma Aug. Mentel in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für Schablonen zu einem Alphabet von je zwei ineinander verbundenen Buchstaben, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 152 (Tango), Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Novem⸗ ber 191353, Vormittags 9 Uhr 22 Minuten.
Nr. 31 355. Siegbert Isenthal in Neukölln, Rolle mit 3 Modellen für Schmuckgegenftände, versiegelt, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1501, 1592, 1503. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am T. November 1913, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 31 356. Firma Heinr. Kuehn in Berlin. Rolle mit 50 Tapisseriemustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4510, 11, 4528, 29, 4537, 38, 4540, 41, 45, 46, 48, 4550, 55, 62, 63, 64 - 67, 69 bis 73, 4385, S6, 88, 89, 4592, 4600, 4602, Od, 06, 07 — 23, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. November 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 31 357. Firma Heinr. Kuehn in Berlin. Rolle mit 50 Tapisserlemustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4639 - 41, 43—- 61, 63 — 6, 69. 4670, 72, 73, 4682, 84 - 88 4690-92 95— 98, 4701, 094 05, 4700, 4726, 4709, 4711, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 7. No⸗ vember 1913. Nittags 12 Uhr.
Nr. 31 358. Firma Adam Schneider in Berlin, Paket mit 38 Abbildungen von Mustern für Verzlerungen, die auf den Gestelltellen zahnärztlscher Stühle angebracht werden sollen, versiegelt, Flächen.
3 Jahre verlängert, angemeldet am 31. Ok tober 1913, Vormittags 10— 11 Uhr.
Nr. 31 360. Firma Kimhel erichsen in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für einen Sessel mit Rohrgeflecht, versiegelt. Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummer 24248, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 7. November 1913, Vormittags 160 bis 11 Uhr. Nr. 31 361. Fabrikant Franz Nobis in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für eine galvanoplastische Bildreproduktion: Tren n reh b n l in Leipzig, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. November 1913, Vormittags 8 — 9 Uhr.
Nr. 31 362. Firma Louis Æ H. Loemenstein in Berlin, Umschlag mit 2 photographischen Abbildungen eines Modells für einen elektro⸗medizinischen Apparat Urodiatherm? versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Novemher 1913, Nachmittags 1— 2 Uhr.
Nr. 31 363. Firma Hülsenbeck, Kroll K Co. in Berlin, Paket mit 26 Ab- bildungen von Modellen für Möbel, Ahr Büfett 1838 und Kredenz 1839, Effel Büfett 1849 und Kredenz 1841, . Genthin“ Büfett 1842 und Kredenz 1843, Bamberg Büfett 1844 und Kredenz 18345, Mainau Büfett 1847 und Kredenz 1846. Rostock Büfett 1818 und Kredenz 1843. Elster Büfett 1850 und Kredenz 1851, Reinhold Bibliothet 1852, Schreihtisch 1353. Wolf⸗ gang Bibliotbek 1854, Schreibtisch 1855 und Tisch 1856, Hugo Bibliothek 1857, Schrelbtisch 1858 und Tisch 1859, Lina Schrank 18590, Schreibtisch 1861, Trumeau 1862 und Tisch 1863, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1913, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. Nr. 31 364. Firma Heinrich Kornicker in Berlin, Paket mit 59 Mustern für vor⸗ gezeichnete und bestickte Decken, Kissen usw. dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
9, 185, 201, 209, 2098, i0, 219, 220, 242, 245, 246, 247, 251, 252, 253, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 263, 278, 281, 282, 283, 286, 295, 257, hs, gh, 06, Jol, Jo., Ihz, 305, 306, 308, 310. 311, 313, 315, 314, 315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Nopember 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 365. Firma Heinrich Kornicker in Berlin, Paket mit 48 Mustern für vor⸗ gezeichnete und bestickte Decken, Kissen usw., dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 326, 330, 332, 337, 338, 339, 340, 348, 350, 353, 357, 361, 363, 364, 36k 6s, 36, 6s, 71 372, 373, 74, 381, 384, 385, 385, S7, 358. 394, 398, 399, 400, 402, 404, 407, 408, 413, 414, 423, 424, 426, 427, 428, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 366. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für Karten, bezeichnet Klette, zum Zwecke der Aufmachung und Verpackung für Druck= knöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlk⸗ nummern 73, 74, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1913, Nach- mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 31 367. Firma Krauter Co. in Berlin, Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für eine Bibliothek und einen Diplomaten, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknum mern Alfred Lund Alfred f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No⸗ vember 1913, Nachmittags 4—- 8 Uhr.
. Nr. 31 368. Firma Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Berlin. Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für einen Kinderstuhl und einen Kindertisch in bunten Farben in Form von gedrehten und be— malten Bauernmöbeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Stuhl „Spreewald, Tisch „Spreewald, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1913, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 31 369. Firma Siemens⸗Schuckert Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin, Umschlag mit? Ab⸗ bildungen von Modellen für Blechkörper für Glühlichtarmaturen und für eine Glüh— lichtarmatur mit Glocke, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ . 1913, Nachmittags 12 Uhr 28 Mi⸗ nuten.
Nr. 31370. Firma Neue Boden⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für Klischeeabdrücke für Reklameinserat, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9685, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. November 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr 5 Minuten.
Nr. 31 371. Firma Adler Phono⸗ graph Compagnie Claus Æ Co. in Berlin, Umschlag mit? Abbildungen von
241. 254, 62, Ih, Ihn,
Berlin, Umschlag mit 1 Muster für
mittags 12 Uhr 38 Minuten.
13201, 13202, 13203, 21381, 21384. 21385, 21396, 21480, 21548, 21552, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember 1913. Vormittags 9 Uhr.
Nr. 31 373 Firma R. Frister Att. Gesells. in Berlin. Paket mit 49 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnlsse, Fabriknummern 12638, 12639, 12640, 12641, 12642, 12643, 12644, 12645, 12646, 12684, 12688, 12689, 12690, 12766, 12767, 12768, 12769, 12770, 12771, 12772, 12773, 12774, 127765, 12776, 12777, 12810, 12827, 12834, 12836, 12838, 12891, 12892, 12893, 13176, 13177, 13178, 13179, 13180, 13181, 13190, 13191, 13192, 13193, 13194, 13195, 13196, 13197, 13198, 13204, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. November 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 31 374. Firma R. Frister Akt.
Gesells. in Berlin, Paket mit 49 Ab- bildungen von Modellen für Stanzartikel, 2 Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 20813, 21268, 21269, 21296, 21301, 21303, 21314, 21320, 21321 a, 21348. 21350, 21351, 21353, 21362, 21372, 21373, 21388, 21392, 21393, 21399, 21408, 21414, 21415, 21416 21418, 21419, 21423, 21424, 21436, 21437, 21438, 21439, 21446, 21447, 21463, 21471, 21503, 21509, 21513, 21542, 21543. 21545. 215465 a, 21545 b 21545 , 21547, 215472, 21547 p, 21551, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. No, vember 1913. Vormittags 9 Uhr. Nr. 31 375. Firma Theodor Wagler in Berlin, Paket mit 49 Abbildungen von Modellen für gewebte Borten und Fransen mit aufgesetzten bezw. angehängten Flakons aus Holz, Gallallth, Glas oder Pappe, bersiegelt, Mufter für plaistsche Erzeugnisse Fabriknummern Ci - 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Nobember 1913, Vormittgs 8 Uhr 34 Minuten.
Nr. 31 376. Firma Josef Kohn G. m. b. H. in Berlin, Umschlag mit 1 Ab- bildung eines Modells für einen Wärm— ofen zum Trocknen einer präparierten Gaze aus baumwollenem Gewebe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummer 1881, Schutzfrist 109 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. November 1913, Vor—⸗ mittags 9 Uhr 48 Minuten.
Nr. 31 377. 6 Alexis Sachs in Berlin, Paket mit 18 Modellen für
Erzeugnisse, Fabriknummern 713, 686, 695, 7065, 729, 700, 730, 719, Aß, 693. 711, 78, 724, 680, 688, 736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 19153, Vormittags 10 Uhr 52 Minuten.
Nr. 31 378. Firma Louis Runge in
75,
Briefbogen, Presskurante und andere Drucksachen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1863, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1913, Nach⸗
Nr. 31 379. Firma Kassenfabrik Wil⸗ helm Martin in Berlin, Umschlag mit Abbildung eines Modells für ein Kontroll. kassengehäuse, dessen Außenseiten mit ver— ierten Spiegelglasplatten bedeckt sind, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr 28 Minuten.
Nr. 31 380. Firma P. Melzer in Berlin, Paket mit 18 Mustern für Besatzartikel für Damenkonfekton, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern R lh n ni, R ,, , n, Re , , h, R. 180 R. 1815, R. 187, R 183), R. 184, R. 185, R. 1990, R, 191. R. 192, R. 198, R. 1947, R 195, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 20. Nobember 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 4 Minuten.
Nr. 31 381. Firma Berliner Stuhl⸗ und Ledermöbel⸗Fabrik Lawrenz Co. Ges. mit beschr. Haftung in Berlin, Umschlag mit 16 Abbildungen von Modellen für Stühle und Sessel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 6 in nummern 10908, 1008 a, 1008 b, 1008, 1008 d, 1009, 109092, 1009, 1009c, 10094, 1010, 10ll 725 oz, 2 os, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1913, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. Nr. 31 382. Firma W. Heidenhain ein, Alphabet Buchstaben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 496, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Nö⸗ vember 1913, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Bei Nr. 21 470. Firma Brazay Kalman, jetzt in München, die Schutz— frist ist bis auf 15 Jahre verlängert, an⸗ gemeldet am 9. Nobember 1915, Nach⸗ mittags 1—2 Uhr.
Nr. 31 383. Fabrikant Felix Schlimper in Berlin, Paket mit 1 Modell fär Füll⸗
Bade kappen, versiegelt, Muster für plastische fr 21
in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für G
Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik. nummern 500 — 5005, Schu tzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 22. November 1913, Nach⸗ 23
mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Ni. 31 386. Firma Geo. Borgfeldt C Co. Attiengesellschaft in Berlin, Paket mit 3 Modellen fär Puppen mit
tümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 70 bis 72. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1913, Nachmittags 1— Uhr.
Nr. 31 387. Fabrikant Louis Michel in Berlin- Mariendorf, Paket mit 1 Muster für Geschäftsreklame, offen, kö Fabriknummer 1, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ vember 1913, Nachmittags 4— 8 Ubr.
Nr. 31 388. Fabrikant Alfred Braun in Charlottenburg, Paket mit 16 Präge⸗ mustern auf Pappe jur Verwendung in der Kartonnggen· und Wandbekleidungg⸗ branche, versiegelt, Flächenmusler, Fabrik. nummern 1 —16, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. November 1913, Vor⸗ mittags 11—12 Uhr.
Nr. 31 389. Firma Julius PVintsch, Aftiengesellschaft in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für elnen Maßstab, verstegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrlknummer Re. 496. Schutz⸗ frist 19 Jahre, angemeldet am 25. Nö⸗ . 1913, Vormittags 8 Uhr 39 Mi⸗ nuten.
Nr. 31 390. Firma Max Kray * Co. und Glashüttenwerke Kamenz Aktien- gesellschaft in Berlin. Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Be⸗ leuchtungskörper aus Glas mit Metallteil, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Fabriknummer 7360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1913, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.
Nr. 31 392. Firma Siemens. Schuckert Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Paket mit 1 Modell sür einen zweifaibig gemusterten Hart gummiknopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer K. W. 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 31 393. Firma Louis Lachmann E Co. in Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Schtrm— ᷓ versiegelt. Muster für plaftische age, Ri, Fabriknummer 5698, Schutz⸗
ist.3 Jahre, angemeldet am 26. November 1913, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 31 394. Firma Adolf Keller⸗ mann in Berlin, Paket mit 4 Modellen für Feuerzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern h32, 532 a, 532 b, 532 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 31 395. Firma Jakob A. Selig⸗ mann C Co. in Berlin, Paket mit 1 Muster für Decken, Läufer. ö usw., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Genre Großstadtluft Nr. 1841, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1913, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 31 396. Firma Jakob A. Selig⸗ mann c Go. in Berlin, Paket mit 1. Muster für Blumen, verfertigt aus be—⸗ häkelten Rosetten in Verbindung mit Stickerei und Zeichnung für Stickerei für Decken, Läufer ꝛc, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Genre Rosetta“ Nr. 2045, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 November 1913, Nach- mittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 31397. Firma Jakob A. Selig⸗ mann R Co. in Berlin, 4 mit 3 Modellen für Blumen jeder Art, herge⸗ stellt aus Seidenband oder Seidenstoff in Verbindung mit Musterzeichnung für Stlckerei für Decken, Läufer 2c, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern San Remo“ C 2047, Som- mernachtstraum O 2046, ‚Rosenrot“ C 2048, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1913, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 31 398. Firma A. Knaype in Berlin, Umschlag mit 6 Modellen für Glücks⸗, Blei. oder Gießfiguren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1914/1 bis 1914, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Noveinber 1913, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 31 389. Firma Neuheiten⸗Ver⸗ trieb „Elektra“ Paul Hoffmann * Co. m. b. H. in Berlin⸗Schöneberg, Umschlag mit 23 Bogen, enthaltend Je 32. Muster für Reklamemarken, versiegelt, Tächenmuster, ö 32/64, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am ö k 1913, Vormittags 9 bis
.
Nr. 31 400. Firma Heinrich Timm in Berlin, Umschlag mit 2 Modellen für Abzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2324, 2325, Schutzfrist Jahre angemeldet am N. Nobember 113, Vormittags 11 Uhr
Charakterkęyf und Körper von eigen f
versie gelt, Flächenmuster, Fabrilnummer! Schutzfrist 19 Jahre, angen elt er 3. November 1913, Vormittags 3 Uhr
K
r. 31 403. Firma Gustav Lohse Berlin, Paket mit 1 e fin den Hauptkatalog der Firma über Par. ümerlen und Toilettegegenstände, Jahr, gang 1913 1914, betreffend die Verkaufs. geschäfte Jägersir. 15, Unter den Linden 1 und Leipzigerstr. 123 a, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern Text und Ilsustra— tionen Nr. 1913004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Nobember 1913, Vor mittags 8 Uhr 25 Minuten.
Nr. 31 405 und 31 406. Firma Solzuer K Co. in Berlin, 2 ÜUmschläge mit 8 Mustern für geripptes zwelfarbsges Hut. band und 1 Muster für nach Art elnes Bilderrahmens ausgebildete Vorrichtung zum Augstellen von Hüten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrsk— nummern 1, 2, 3, 6, 8, g, 11, 123, 100, n rn 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 31 407. Firma Paul Harrig in Berlin, Paket mit 38 Modellen für Kronenrelfen, Arme, einen Kelch, Lampen ketten und Wandschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 5742, 5743, 5744, 5745, 5746, 5747, 5748, 549, 5750, 575, 576er, 75 öeßg, 5b, 5röb, rb, 5zßs, Höh, sols, Sol, olg, Sols, Sols, gols, 9018, 9g0lg, 90290, 9021. 14055, 26341, 26342, 26343, 26344, 26345, 26347, 26348, 7916, 7917, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 53 Minuten.
Nr. 31 408. Fabrikant Frau Marie von Zwiklitz, geb. London, in Berlin, Umschlag mit 3 Modellen für künstliche Blumen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 300, 301, 302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1913, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 31 409. Firma Verband der Dentisten im Deutschen Reiche (C. V.), Sitz Berlin, Paket mit 1 Muster für geschmackvolle Ausstattung von Schildern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. November 1913, Vor⸗ mittags 8—=9 Uhr.
Berlin, den 8. Dezember 1913.
Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Lychen. 85343
n das von der unterzeichneten Behörde geführte Musterregister ist unter Nr. 1 folgendes eingetragen worden:
Firma A. Lindstedt, Lychen, ein versiegelter Briefumschlag mit 50 Mustern für Reißnägelköpfe, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1 = 50, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1913, Vormittags 1095 Ubr.
Lychen, den 1. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Ahrensböck. Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Krämers Georg Geberbauer zu Haffkrug wird heute, am 13. Dezember 1913, Nachmittags 630 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Theodor Christ⸗ lieb, Ahrensböck. Anmeldefrist bis zum 290... Januar 1914 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1014, Vormittags 10 Uhr. Alge meiner Prüfungstermin am 4. Februar 191A, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗
nuar 1914. Ahreusböck, den 13. Dezember 1913.
Großherzogliches Amtsgericht.
Andernachzã. S5h3 54 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Peter Waldorf zu Plaidt ist am 15. Dezember 1913, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechte⸗ anwalt Justizrat van Ghemen zu Andernach. Anmeldefrist für Konkursforderungen sowie Anzeigefrist nach 5 118 Konkurzordnung bis zum 6. Januar 1914. Offener Arrest auf alles zur Konkursmasse Gehörende und Geschuldete nach 5 118 K⸗-O. Erste Gläubigerversammlung über Beschlüsse nach 58 110, 132 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1914, Vormittags E uhr.
Königliches Amtsgericht zu Andernach.
Herlim. Betanntmachung. 85604 Der Möbelhändler Max Buchholz zu Berlin, Stromstr. 38, über dessen Vermögen von uns am 21. November 1913 das Konkursverfahren eröffnet worden ist, führt die Firma „Albert Dohmann Inh. Max Buchholz“. Berlin. den 13. Dezember 1913.
185265
kurgforderungen sind big zum 3. Januar
gonułursverfahren. Sb2 10]
Neber das Vermögen des Nitterguts⸗
besitz · E Heinrich Krause aus Häuchen,
melt in Charlottenburg, Neue Kant-
ehe 148, ist heute, am 13. Dejember
15. Vormittags 113 Uhr, der Kzntkurg t.
Cottbus.
ibffnet. Verwalter: Kaufmann,. adolf Baumgart in Cottbus, Schloßkirchstraße ir. J. Offener Arrest mit Anzeigeftrist biz zum 15. Januar 1914. Anmel ze frist bis zum 31. Januar 1914. Erste Gläu⸗ higerpersammlung den 2. Janugr 1914, Vormittags IAI Uuhr. Allgemeiner üifungstermin den 27. Februar 1914. Vormittags 10 Uhr. Cottbus, den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
presden. (852531 lleber das Vermögen des Rohprodukten⸗ händlers Moritz Albert Reinhardt n Dresden, Kötzschenbrodaer Straße 12, wird heute, am 15. Dejember 1913, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Friedrich Schlechte in Dresden, Amalien⸗ straße 12. nmeldefrist bis zum 5. Ja⸗ nuar 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 16. Januar 1914, Vormittags a0 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Duala. Bekanntmachung. 185275
Ueber den Nachlaß des am 15. April 1913 im Edea⸗Bezirkt verstorbenen Kauf . manns Hermann Teuchler ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arend Feindt in Duala. Anmeldefrist bis zum 10 Februar 194, erste Gläubigerversammlung, allge⸗ meiner Prüfungstermin und offener Arrest
mit Anzeigefrist: EO. Februar 1914, *
Vormittags 8 Uhr. Dualg. 13. November 1913. Kaiserliches Bezirksgericht.
Hui sbhnurg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Josef Orth, Duisburger Maschinenhaus zu Duisburg, wird heute, am 13. De— zember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechta⸗ anwalt Hartdegen zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Februar 1914 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 1X. Januar 1914, Nachmittags A Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den E69. März 191A4, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Könlgsplatz, Zimmer 207, J. Stock. Offener . mit Anzeigepflicht an den Konkurs— verwalter bis zum 14. Februar 1914. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Gmünd, Schw äbiseh. 85345 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ueber das Vermögen des aver Heilig,
Fahrradhändlers in Waldstetten, ist
heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg—
verfahren eröffnet worden. Kon kursver⸗ walter: Stv. Bezirksnotar Hieber in
Gmünd. Anmeldefrist: 31. Januar 1914.
Erste Gläubigerkversammlung und WahIl⸗
termin: ELO. Jauuar EgI4A, Nachmit⸗
tags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. Februar E914. Nach⸗ mittags T Uhr. Offener Arrest und
Anmeldefrist: 10. Januar 1914. Den 15. Dezember 1913.
Gerichtsschreiber Bühner.
Grägentomnma. 85266 sonkursverfahren. N. 6 13. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gustav Ortmann, Ballstädt, ist heute, am 15. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkelt vorliegt. Der Kanzlist Hermann Schröder, Gräfentonna, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗
85249
Ul bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ altung des ernannten oder die Wahl elneß anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, jur Prüfung der angemeldeten Forhe⸗ rungen auf Montag, den 2. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeln⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar 1914 Anzeige zu machen. Gräfentonna, den 15. Dejember 1913.
Königsberg, Pr.
Alexander Kloschine ki in Könlasberg 1. Pr., Albrechtstraße 5, ist am 12. De zember 1913, kursverfahren eröffnet. Kaufmann Nachtigallensteig 13. sind bis zum 21. Janugr 1914 bei dem Gericht anzumelden. versammlung den 19. Januar 191. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 29. Jauuar 1914. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1914.
1913.
Kęotoschin.
Valentin Lesinski in Krotoschin wird heute, mittags 77 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. , n, wird zum Konkurtperwalter er⸗ händlers Theodor Stto Zschimmer nannt. 31. Januar 1914 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder phie Wahl eines anderen Verwalters sowie üher dle Bestellung eines Gläubigerausschusses und elntretendenfalls über die im 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den O. Januar 1914, V mittags RI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2E. Februar E 94A.
Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maffe etwas schuldig sind. wird aufgegeben,
85208] onłkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
achm. 53 Uhr, das Kon⸗ Verwalter ist der Hermann Wunderlich hier, Konkursforderungen
Erste Gläubiger⸗
Königsberg i. Pr., den 12. Dezember Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
86229 gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
am 11. Dezember 1913, Nach⸗ Der Stadtrat Otto Raetzer in
Konkursforderungen sind bis zum
Vor⸗
Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, Konkursmasse gehörige
nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Krotoschin.
Langenburg. 185262] K. Amtsgericht Langenburg.
Konkurgeröffnung über das Vermögen der Katarine geb. Rümmerer, Witwe des gew. Bäckermelsters Karl Kaufmann in Gerabronn, am 13. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Karg in Langenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1913. Ablauf der Anmeldefrist: 31. De⸗ zember 1913. Erste Gläubigerpersamm⸗ lung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin sowie Termin zur Beschluß, fassung über die in S§ 132 und 194 bejeichneten Gegenstände am Dienstag, den LZ. Januar A 914A, Nachmittags 3 Uhr. Den 13. Dezember 1913.
Not. Prakt. Schumacher.
Mettmann. 852652 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ schreiners Wilhelm Wenzel, alleinigen Inhabers der Firma Wiltelm Wenzel in Wülfrath. ist am 13. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hill in Mettmann. An—⸗ meldefrist bis zum 2. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar E9EA, Vormittags EE Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar E912, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest bis zum 2. Januar 1914. Mettmann, den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschrelberel. 5.
Neunmagem. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Maurer- meisters Friedrich Marx in Bäsch ist am 12 Dezember 1913, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Pil ef ent Reinhold in Neumagen. Offener Arrest mit Anzelgefrlst bis zum 7. Januar 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am E10. Januar 191A, Vormittags 106 Uhr, und allgemeiner Ptüfungs—⸗ termin am 19. Januar 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts—⸗ stelle, Zimmer Nr. 6. Neumagen, den 12. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
her weissbach. 853561
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Elsässer in Oberweißbach, Inhabers der Firma Laboratorium Hien- fang. August Eisässer., in Oberweiß bach, ist vom Fürstlichen Amtsgericht bier, am 15. Dezember 1913, Mittags 1 Uhr,
S6 2671
30 Min., Konkurs eröffnet. Kaufmann Karl Krause zu Oels. Offener Arrest. 2. Januar 1914. versammlung 109. Januar 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 26.
Oppelm.
Wilhelm Ihska in Oppeln ist am 13. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Urban in Oppeln ist zum Konkursverwalter ernannt. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1914. Erste versammlung am 7. Januar 1914. n Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar A914, Vormittags n 10 Uhr, Zimmer Nr. 15.
PIamon, Vogtꝭi.
Verwalter:
Anmelde und Anzeigefrist bis Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermln den
Oels, den 12. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
86233
Ueber das Vermögen des Reftaurateurs
Anmeldefrist h läuhiger⸗
Ber Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Oppeln.
85263] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗
in Plauen, Rähnisstr. 121, ist heute, am 13. Dezember 1913, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fichtner in Plauen. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1914. Wahltermin am k 12. Januar E914, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar IgE, Vormittags IO Uhr.
10. Januar 1914. Plauen, den 13. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht. K. 120/13.
Reichenbach, Vogt. S853 52] Ueber das Vermögen der Handels frau Christine Franziska Lorenz, geb. Siebel, alleinige Inhaberin der Firma Christine Lorenz in Reichenbach i. B., wird heute, am 15. Dezember 1913 Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Rechts— anmalt Rögner in Reichenbach J. V. An⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar E9E4A, Vorm. E90 Uhr. Prüfungs— termin am 29. Januar 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1914. Reichenbach i. V., den 15. Dezember
1913. Königliches Amtsgericht.
Rnuclolstadt.
stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Reinicke in Rudolstadt, zugleich als Inhabers der eingetragenen Firma BVaul Reinicke dasel 9 ist heute, am J5. Dezember 1913. Vorm. 11 Uhr, das Konkurßverfghren erhffnet worden. Konkurgz= verwalter: Rechtsanwalt Laßritz in Rudol⸗ stadt. Erste Gläubigerversammlung den 14. Jauuar 1BI4, Borm. LO Uhr. Prüfungstermin den 31. Januar E 91XR. Vorn. 10 Uhr. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 13. Januar 1914.
Nudolstadt, den 15. Dezember 1913. Fürstl. Amtsgericht. (gez Liebmann i. V. ö gemäß 5§ 111 der Konk.⸗ ö
Rühlmann, Amtegerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Sd ekimngenm. S5348 Ueber das Vermögen des Josef Flum, Landwirt in Obersäckingen, wurde heute, am 13. Dezember 1913, Vormittags It Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ebner in Säckingen. Anmeldefrist bis 9. Ja— nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 8. Januar 1914, Nach⸗ mittags 35 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 29. Januar 19414. Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Januar 1914. Säckingen, den 13. Dezember 1913. Gerichtsschreiberel Großh. Amtegerichts.
Sagam. S5 248]
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Hermann Fabian jr. in Sagan ist am 13. Dezember 19135, Vor⸗ mittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Herrmann in Sagan. Anmelde⸗ frist bis 3. Januar 1914. Erste Gläu⸗ blgerversammlung und Prüfungstermin am S. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1913.
Amtsgericht Sagan, 13. 12. 1913.
Sehnitz, Sachsen. Sh 261]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Willibald Schmidt. all. Inhabers der Firma Willibald Schmidt in Sebnltz, wird heute, am 15. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr, das Kon 6 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Leonhardt hier. An
[85234
ist erlassen. Konkursforderungen bis 3. Januar 1914.
Termin zur Wahl eines anderen walferß und Bestellung eines Gläubiger, mit beschränkter Haftung in Ligmid. autschusses sowie allgemelner Prüfungs⸗ in Berlin, Köpenickerstr. 0a, ist zur termin am Montag, ven L2. Januar Abnahme der Schlußrechnung des Ver 1914, Nachmittags 23 Uhr, Zimmer walters und zur Grhehung von Gin. Nr. 12. wendungen gegen das . Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. der bei der Verteilung zu berücksich
Tiegenhoꝑ.
Gustav Trepel zu Tiegenhof ist am 13. Dezember 1913, Nachmittags 7 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Nouvel in Tiegen⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Ja⸗
Waldenburg, Schles.
macherin verehelichten Lithograph Alwine Engelking, geborene Zutunft, in Altmasser. Waldenburgerstraße 47, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren Kaufmann Reichel in Waldenburg. Kon⸗
1914 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗
am 8. Januar 1914, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum EE Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja— nuar RE9EA, Vormittags IO Upr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1914.
zember 1913.
AHrensburg.
mögen den Zimmermeisters Gustav Alert in Alt Rahlstedt wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
AItenberg, Erzgeb.
mögen dez Gastwirts Friedrich Wil⸗ helm Richard Müller in Bärenfels wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens nicht vorhanden ist.
Sh5204 Ueber das Vermögen des Schuhmachers
Januar
of. Anmeldefrist bis zum 3.
uar E9E4. Vormittags IRE Uhr.
uar 1914. Tiegenhof. den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
85232)
Konkursverfahren. Vutz⸗
Ueber das Vermögen der
eröffnet. Konkursverwalter: ursforderungen sind bis zum 8. Januar
umelden. Erste Gläubigerversammlung
6. NR Waldenhurg in Schles., den 13. De⸗
Königliches Amtsgericht.
85250 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—
N. 712. Ahrensburg, den 12. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. III.
85266 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
entsprechende Konkursmasse Altenberg, den 13. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Anklam. stonkursverfahren. 85213] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckers Reinhold Herholz in Anklam ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen sowle zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1912, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Anklam, den 10. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. Ronkurs verfahren. 85214 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Mann in Anklam ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ börung der Gläubiger üher die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗— bigerausschusses der Schlußtermin auf den Zi. Dezember 1918, Vormittags EI Unr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Anklam, den 10. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Anklam. Konkursverfahren. 85212 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wil- helm Böhm in Anklam ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ kermin auf den 31. Dezember 1913. Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Auklam, den 109. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Konkursverfahren. 185223)
Frist zur Anmeldung der Rerlin.
Ver⸗ Vermögen der H.
Forderungen Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und Ver⸗ gůtung an r. ausschusses der Schlußtermin auf den 6. 11 Ühr, dor dem Königlichen Amts⸗
über da — a, ,.
genden
sowie zur Anhörung der
die Gewährung einer 231 die Mitglieder des Gläubiger
Januar 1914, Vormittags
Neue Friedrich⸗
ericht Berlin⸗Mitte,
1914. Erste Gläubigerversammlung und g allgemeiner Prüfungstermin den 160. Ja⸗ . 13714. III. Stoctwerk, Zimmer 111,
estimmt. Berlin, den 8. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 83. E erlin. Konkursverfahren. S525
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Zigarrenhändlers Richard Loeffler in Berlin. Straußbergerstr. 13, in Firma Richard Loeffler vorm. Robert Ewald, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und die Gewährung einer Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Januar 1914, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amta⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Er⸗
Vergütung an die Mitglieder des
Berlin, den 9. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 154.
Rnerlin-Lichtenberg. 85222
Beschluß. 10. N. 17111. In Sachen, betreffend das Konkurt⸗
verfahren über das Vermögen des am 7. Juli 1911 verstorbenen Kaufmanns
Vaul Penkun, zuletzt wohnhaft in Berlin Lichtenberg, Hubertugstraße 2, wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Berliu Lichtenberg, den 12. Dezember
1913.
Königliches Amtsgericht. nexlin- Lichterfelde.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 2 Kahlen⸗ berg in Berlin⸗Lichterfelde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangshergleiche Veraleichstermin auf den Z. Januar 1918, Bormittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin Lichter⸗ felde, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 24, an. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin ⸗ Lichterfelde, den 11. Dezember
1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Rerlin- Schöneberg. 86226 gonkurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeifters Ser- mann Wedemann zu Berlin, Lützow⸗ platz 11, Prlvatwobnung: Berlin, Gle— ditschstr. 46, ist nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Berlin ⸗ Schöneberg, den 10. De⸗
zember 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
KRernbursz. Sh 268 ontłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Max Wendt, früher in Bernburg, jetzt in Leipzig⸗ Schleußig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 12. Dezember 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 6.
Eis cho fsswerda, sachsen. S272
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Garderobengeschäfts⸗ inhaberin Paula Salinger in BSischofs⸗ werda, der alleinigen Inhaberin der Firma Sigmund Salinger Juh Paula Salinger daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 7. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fönig lichen Amtsgericht Blschofswerda bestimmt worden.
Bischofsmerda,. den 12 Dezember 1913.
Königliches Amtsaericht.
85221
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
nrand-Erbisdorf. 85267] Ueber das Vermögen des Rittergute⸗ besitzers Ernst Reinhold Kopn in Linda wird heute, am 13. Dezember 1913, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Recht anwalt Dr. Hö in Brand-Erbisdorf. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1914. Wahltermin am 81. Dezember 1913. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 191, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
derzogl. Amtsgericht. meldefrist bis zum 7. Februar 1914 Wahl⸗
termin am A0. Januar E914, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1914, Vormittags z9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Januar 1914. Sebnitz, den 15. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Strꝛaubinæ. Bekanntmachung. Dag K. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Dampfsäge⸗ werkbesitzers Josef Niedermeier in Straubing am 15. Dezember 1915, Nachmittags z Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkurtzwerwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pfannenstiel in Straubing. er Arrest
muster, Fabriknummern 1— 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1913, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 31 359. Firma J. Elsbach in Verlin, Kiste mit 14 Modellen für Sxport⸗ mützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 900-90, 126 —- 129, 732, 733, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 25 601. Firma Allgemeine Glektricit‚ts⸗(Geseslschaft in Berlin, die Schutzfrist ist bls auf 19 Jahre ver⸗= längert, angemeldet am 27. Oktober 1913, Nachmittags 4— 5 Uhr.
Bel Nr. 25 609. Firma Aetiengesell⸗ schaft vormals Frister . Roßmann in Berlin, die Schutzfrist ist um weitere
Modellen für Sprechmaschinen, veisi'gelt, Sptel., und Scherzartikef: eine Wackel
; ᷣ 55 M ö. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. ö aus Blech mit ö ver⸗ Firma Gebr. Weinrich In dem Konkursverfahren über das 1 e
Vermögen der offenen Handelsgesell ; Hen C. F. S. Michaelis in Berlin,
randenburgstr. 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur
Erhebung von Einwendungen gegen das 0. Sezember 1513. Schlußverzeichnis der bel der Verteilung Breslau, den 10. Dc
Königliches Amtsgericht.
u berücksichtigenden orderungen der ö
gg fe n 2 . 5. Januar RKurg., Rr. Hagdeh. 1585243 E914, Vormittags 0 uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über dos Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Vermögen des. Sattlermeisters und Berlin G., Reue Friedrichstr. 13314 Tapezierers Paul Uhlig in Bur. frJ. Stockwerk, Zimmer 106 —- 108, be. b. M. wird zur Abnahme der Schh stimmt. rechnung deg Verwalter und zur An- Berlin, den 6. Dezember 1913. hötung der Gläubiger über die Erstattung Ber Gerichtsschreiber des . Der Auslagen und Die ährung mer Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 84. Vergütung an die Mitglleder des Gläu⸗
das Konkursverfahren eröffnet. Kankurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Wächter in Oberwelßbach. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1914 bei, dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den A0. Januar E814 und allgemeiner Prüfunge termin den 21. Ja- nuar EEA, je Vormittage G] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1914. Oberweißbach, den 15. Dezember 1913. Bloß Amtsgerschtkselretar. Gerichttzschrelber des Fürstl. Amtsgerichts.
Oels, 8chles. ð6 236 Ueber das Vermögen des Handels⸗ ärtners Alfred Urban zu Hundsfeld
st am 12. Dejember 1913, Nachm. 6 Uhr
Rreslau. 3 85235 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Tschanter in Breslau wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hauen.
.. Ueber das Vermögen der Stadtbrauere
Minuten. Nr. 31 401. nummern 3461, 3462. Schutzfrist 3 Jahre, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Comp. in) Bermsn k
angemeldet am 15 November 1913, Vor⸗ Fabriknummer 34, Schutzfrist 3 Jahre, 20 nn. für el um fr . mittags 19 Uhr 55 Minuten. angemeldet am 22. Nopember 1913, Vor⸗ Dekoration, verstegelt, Flächenmuster Nr. 31372. Firma R. Frister Akt, miltags 10 Uhr 25 Minuten. Fabriknummern 2865 Vi, 286 b, 270 p, Hesells. in Berlin, Paket mit 49 b, Nr. A1 354. Firma S. A. Loern Nh 1V, 255 F, 236 b, 276 b, 278 1, bildungen von Modellen für Stanzartikel in Berlin, Paket mit 4 Modellen für 236 g, 254 g, 263 b, 243 VI, 254 1v, und Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Türdrücker und Türschilder, verfiegelt, 254 5, 257 5, 3657 , h, Muster für vlastische Erzeugnlsse, Fahrik. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtik⸗ 232 p, 232 1X, Schutz frist 3 Jahre an⸗ nummern 116, jah hg, ils, Leöis, gummern 2660. —= 2653, Schutzf i 3 Vghre, gemelbei am z7. Ihhemher 19 hren. 12331, 12392, 12393, 19897, zo5, angemeldet am 22. Nobember 1913, Vor. mittags 12 Uhr 55 Minuten.
1290, 13121, 13122, 13123, 13124, mittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 31 402. Fabrikant Ernst Teß mer . 1Ilotz, 13125, 131235, 153129, Nr. 31 355. Firma Siemens⸗Schuckert in Berlin, Umschlag mit photographischen 13130, 13191, 191232, 13133, 13134, Werte Gesellschaft mit beschränkter Abbildungen von 1 Muster für ein auf 17. Januar 1914. Hastung in Berlin, Umschlag mit 4 Ab⸗ bildungen von Modellen für Luzetten und Azetten in Glocken⸗ und Kugelform, offen,
G. m. b. D. in Jauer ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er= öfnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Tschakert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis zum 22. Ja⸗ nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung den 7. Januar E914, Rormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 6. Februar 1914, Vormittags ARO Uhr, im Ge⸗ 1ichts gebäude hierselkst, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1914. Jauer, den 13. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
S629]
13135, 13136, 13137, 13138, 13139, 13149. 13141, 13142, 13145, 13144, 15115, 131465, 13147, 131458, 13199,
Sprechmaschinen⸗Schallplatten befindliches Schild mit der Aufschrift Christlicher 1 Sängergruß“ und mit 2 Posaunenengeln,
J den 13. Dezember giönigliches Amtegericht. K. Ib I3.