burg. 29 11 1913.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Getränke, Malz und Hopfen.
und Export⸗Geschäft.
1913. Geschäftsbetri holz und Kork.
2456 1913. O. Herold & Co., Hamburg.
1816355.
ö
S5. 27995.
29/11
eb: Im und Export von Kork⸗
Waren: Korkholz.
21.
1913. Geschäftsbetri holz und Kork.
f
alkoholfreie 2710 1913. sernenstr. 2. 29
184653.
B. 29353.
Vertrieb von
246 1913. O. Herold C Co., Hamburg.
RsankEũiRkacEñk
Geschäftsbetrieb: Segelmacherei, Anfertigung und Krankentragevorrichtungen. Krankentragvorrichtungen.
181656. 5. 27996.
HAA
29/11
eb: Im und Export von Kork⸗
Ba ren: Kortholz.
184657.
9 X.
JI. 13685.
Hermann Frese, Wilhelmshaven, Ka⸗ 11 1913.
Waren:
23.
7/77 1918.
Zweibrücken.
ese f ger
Maschinenfabrik Wery, 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Grasmähmaschinen, Heuerntemaschinen.
184658. M. 21375.
Aktie n⸗Ges.
Maschinenfabrik. Waren:
1
26a.
2416 1913. O. Herold C Co., Hamburg. 29/11
1913. Geschäftsbetrieb: Im- und Export holz und Kork. Waren: Korkholz.
27993.
5.
110 1913. i /Schles. 29 / 11 Geschäftsbetr servenfabrik. W ven, Hafermehl, mehle.
von Kork⸗
184660. S. 114222.
Carl Seidel C Co., Münsterberg 1913.
ieb: Gemüse⸗, Präserven⸗ und Kon⸗ aren: Gemüse⸗ und Früchtekonser⸗
Haferflocken, Hafergrütze, Kinder⸗
25.
184659.
K. 25618.
29/8 1913. Ands. Koch, Har⸗ . ö
monikafabrik, Trossingen. 29/11 1913. .
Geschäftsbetrieb: Harmoni⸗ kafabrik. Waren: Mundharmoni⸗́ kas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ dions und deren Teile, Violinen und Saiten.
26a.
⸗ 1
28/7 1913 J. Bruns, G. m. b. H., Oldenburg i/ Gr. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung * von Marmeladen, Gemüse⸗,⸗ Frucht- und Fleisch⸗Konserven al⸗ 4 ler Art. Waren: Fruchtkonser⸗ 3 ven, Marmeladen.
266.
9.9 1913. Carret Fröres, Lyon; Vertr.. Dr. Antoine Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmit⸗ teln. Waren: Gezuckertes Produkt für Kuchen und Zwischengerichte.
26.
9/9 1913. Geschäftsbetrieb: sand⸗ und Export⸗Geschäft.
Harry Trüller, Celle.
Nahrungsmittelfabriken, Waren: Backwaren, Kon⸗
184664.
29111 1913. Ver⸗
ditoreiwaren, Bonbons und Zuckerwaren, Kakao und
Schokolade.
26h. 184662. E. 10191.
von Tabakfabrikaten. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten hapt oh⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und
; Vertri Wa ren: Zigaretten, Ehrieb
Familientag
4.9 1913. Erstes Rheinisches Margarine Ver⸗ sandhaus Inh. Wwe. Bernhard Barnstein, Düssel⸗ dorf. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Versandhaus. Wa⸗ ren: Margarine, Kaffee, Kakao, Salatöl.
1846tz3.
gui ln
3,9 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. b. S., Hamburg. 2911 1913. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle und Spei⸗ sefette. ö
264. 184665.
MiusR CNG
194 1913. Albert Köchler, Mannheim, Augusta⸗ Anlage 7. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bananenprodukten. Waren: Bananen⸗Kakao.
264. 181666. R. Töo6.
idle e sahens ee /
3/7 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leip⸗ zig. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfa⸗ brik und Importgeschäft. Waren: Schokolade⸗- und Zuckerwaren. — Beschr.
181668.
Redoute
Schmidt,
5. 28445.
Sch. 18668.
27.
30,10 1913. Fa. Reinhart Elberfeld. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Briefumschlägen. Waren: Briefumschläge, Briefpapier lose und in
Schachteln. 34.
181669.
9 . — kl .
.
e, hh, hub,
25.9 1913. Dr. Alexander Klein, Berlin, Luther⸗ straße 27. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Wa— ren: Kosmetische und pharmazeutische Präparate.
34. 1821670. 11111.
1IkEsIbl
49 1913. J. Simon & Dürkheim, Offenbach a /Main. 29/11 1913. Gefchäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. Wa⸗ ren: Seifen, technische Ole, Appreturmittel.
Sch. 18512.
—
S.
34. 184671.
SPuk
4/10 1913. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. 29 11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische Mittel.
184672. P. 12035.
Insek Marke
3010 1913. Portland Cementfabrik Hemmoor, Hamburg. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Ze⸗ ment.
Waren:
184673. B. 28992.
G6ahanloina
11/9 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m.
3
1913.
38.
184674. 8. nn
hlt
Boehm & Co., Hamburg.
Ill
199 1913. 29m
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabalfabritahn
Waren: Tabakfabrikate. 38.
. 2ohn
lilslSlib Ih
Boehm K Co.,
184675.
1919 1913. Hamburg. 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrilaten.
29/11
Waren: Tabakfabrikate.
184676. Sch. *
Sammt & Seide 25.10 1913. Hermann Schött Actiengesellschnt Rheydt. 2911 1913. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabti— katen. Waren: Alle Tabakfabrikate.
—
184677. M. 21791.
uicklee
1913.
39.
17/9 1915 Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Pa— ren: Damen-, Knaben⸗ und Mädchen⸗Schürzen aus Wachstuch, Wachstuchtischdecken und Wachstuchküchen—
borten. . 184678.
Von
410 1913. Gebrüder Junghans Akt.⸗Ges., Schrm⸗ berg (Württbg.). 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Uhren und Uhrenbestandteilen. Uhrenbestandteile.
3b.
2713 1913.
Morin C Co., Hamburg. 2911
J. 68ͤð.
Herstellung bon Uhren und
und Waren:
Sch. 17628.
184679.
dex
Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie . m. b. 5., Schwelm iB. 29 11 1913. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ loid und ähnlichem Material. Waren: Schuhwaren, Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putz material Stahlspäne, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangelm emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwarrn— Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Bleth⸗ waren, Anker, Haken und Osen, Leder, Garne, Seh lerwaren, Netze, Drahtseile, Gummiwaren für die Schuh⸗ industrie, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gum⸗ miabsätze und ⸗=ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Platt⸗ fußeinlagen; Leuchtstoffe, technische Ole und Ittt Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, Horn, Celll⸗ loid und ähnlichen Stoffen; Tapezierdekorationsmt; terialien, Posamentierwaren, Bänder, Besatzattik Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Tist ner⸗ und Leder⸗Waren. Zement, Pech, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
—
. aIls.
184680.
„Wachsin“
26,9 1913. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. 2! 1915. .
Geschäftsbetrieb: Wachswaren— und chemisch e nische Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, darze. Ki Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Möbel wichse, 11 sige Glanziermittel für Holz, Linoleum. Tech n Fette und Hle, Vaseline und deren Präparate, Biene wachs, 9. n lösungen und Kompositionen aus Wachs, Ceresin, . fin, Szolerit, Montanwachs, Stearin, Carnauba- ö Japanwachs für zahntechnische, gärtnerische und 9 dere technische Zwecke, sowie zum Bohnern, Platten n als Glanziermittel für Holz, Leder, Papier, . Marmor, Gipsgüsse, Leinen. Kunstwaben, Tanin streupulver. Kerzen und Wachsstöcke, Nacht lichte gn minationslämpchen, Leuchtpfannen und Fackeln . Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Hwa chen sel, Parfümerien, Toilettemittel, Boraxpräparate, tine, Stärke und Stärkepräparate.
2 1i8i6si.
briesessann
Magdeburg
20h.
. 153
2109 1913. Griesemann & Co.,
29/11 1913.
b. S., Baden⸗Baden. 29/11 1913.
m Gefchästs betrieb: Maschinenfabrik und Dam
5 3 Erdwachs, Pflanzenwachs, Tunstwachs, Wah
Waren: Trockenapparate und Geräte, rohe gel wee bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, erte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ al, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ar⸗ ̃ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, en, Stahlkugeln, Haken und Osen, mechanisch Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, n, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗ Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ zie. Ton und Waren daraus. Steine, Kunststeine, ö sent, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, transportable luer, Schornsteine, Baumaterialien. — Beschr. k 184682. K. 25958.
2.
nk i eile
RAPpPpIEß
11/10 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 9153. . = 1 aft s betrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckexei, Handel und Fa⸗ nakation von Waren aller Art. Export. Waren:
Kl.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
14. Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ sen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.
2b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗GCeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmit⸗ tel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren.
29/11
Treibriemen,
184683. W. 16952.
— — .
5.3 1915 Dresden. 29/11
1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
Erport⸗Geschäft. Waren:
Kl.
3a. Kopfbedeckungen, Putz,
5. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
9f. Haken und Osen— Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ seur⸗Zwecke. Treibriemen, Schläuche. Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
Waren.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und daraus.
Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Waldes & Ko.,
Blumen. Kämme,
künstliche Pinsel,
und Waren daraus
Waren
184684. W. 16754.
* 12/2 1913.
. Waldes & Ko., Dresden.
; Eöeschäfts ketrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und art Seschäft. Waren:
29 11
za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 4. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. . 2. Borsten. 9b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Nadeln, Fischangeln. Aufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗-Geschirrbe⸗
schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Schirme, Stöcke.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter und ähn⸗ lichen Stoffen (ausgenommen Kämme), Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
Chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente.
Automaten, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Knöpfe, Druckknöpfe, Kragenstützen.
Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗-Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klam⸗ mern.
Uhren und Uhrenteile.
W. 16347.
184685. 8 f Waldes & Ko., Dresden. 2911
10,123 1912. 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export⸗Geschäft. Waren: Kleiderraffer, Knöpfe, Druck⸗ knöpfe, Teppichbefestiger. 184686. W. 17380.
Solsnore
1913. Waldes C Ko., Dresden. 29/11
30.
556 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,
träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
„ Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OSsen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium-Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri seur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und ren, Bureau und Kontor⸗Geräte. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette mittel.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren
Blumen. Hosen⸗
Kämme,
Waren.
daraus
Glas, Glimmer und Waren
und Leder⸗Waren. Modellier⸗Wa
und Uhrteile.
184690.
Fufun
23,7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / FHheinl. 2911 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe und Nadeln (ausgenommen die Artikel für Korsett⸗
P. 10343.
Fabrikation).
W. 16928.
4/3 1913. Dresden. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na⸗ deln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri tannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentier waren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druck⸗ knöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
30.
Waldes C Ko.,
w. 17109.
181688.
74 1913. Waldes C 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Fischangeln, Drahtwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fas— sonmetallteile, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Po⸗ samentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Ko., Dresden.
W. 17932.
184689.
30.
179 Dresden. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
Export⸗Geschäft. Waren:
Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs—, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen,
1913. Waldes C Ko.,
Kämme,
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗-Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Kragenstuützen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konsettions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. ; BPhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Photographische gegenstände.
Porzellan, Ton,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Seifen, Putz- und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ mittel. Spielwaren, Säcke. Uhren
daraus
und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗
Glas, Glimmer und Waren
Turn Sport⸗Geräte.
und
und Uhrteile.
— ——
184691. S. 14212.
sig 1913 Doos. 29/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Lacke, Klebstoffe, Garne, Netze, Packmaterial, Pappschachteln, Packungen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Steinnuß, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen. Spiegel, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa⸗ ren daraus. Posamentierwaren, Ränder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Lederwaren, Schreib, Zei⸗ chen, Mal- und Modellier⸗Waren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte, Wachstuch, Fahnen, Säcke, Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Spear K Söhne, Nürnberg⸗
42. 184692.
Monarchenhügel
2518 1913. Knape C Würk, 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung für Nahrungs- und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegen⸗ stände aller Art, insbesondere: Zuckerraffinerie, Kan= dis, Schokolade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabri⸗ kation, sowie Großhandel und Kleinhandel für Waren aller Art. Waren:
Kl.
1. Ausbeute von Fischfang.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
a. Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungsgeräte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle und wis⸗ senschaftliche Zwecke ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
Nadeln.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwa⸗ ö. Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, Kas= setten.
Leipzig. 29/11
Schwämme,