1913 / 298 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Lacke

Seilerwaren, Netze. Packmaterial.

Weine, Spirituosen.

Alkoholfreie Getränke.

Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, unechte Schmuck⸗ sachen (mit Ausschluß von Broschen, Bu⸗ sennadeln, Hutnadeln), leonische Waren, Christbaumschmuck. .

Waren aus Gummi für technische Zwecke.

Kerzen, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, e,, ,. Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren (mit Ausschluß von Metallbilder⸗Rahmen). Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte. Musikinstrumente lit Ausschluß von Mund⸗ harmonikasg).

Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Obst.

Milch.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, der * nig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Vor⸗ kost.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas und Waxen daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Schreib⸗ Zeichen⸗ gummi.

Atherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkeprä⸗

parate, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ men für Leder). 35. Spielwaren.

und Kon⸗

Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und Malwaren, Radier⸗

40. Uhren (mit Ausnahme von Taschenuhrem). 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

Cl

23 10 1913. Gebr. Theuerkauf, Leipzig. 1913. Geschäftsbetrieb:

na weren

29/11

Rauchwarenhandlung. Waren:

nigungsmittel aller Art, insbesondere Seifen, Putz- und

Polier⸗Mittel, rien und Toilettemittel.

184708. N. 21831.

Nemazol

6 1913. Dr. 2 Möslinger, Neustadt Haardt, Fröbelstr. 29 11 1913.

9, , ö Fabrit. Waren: Rei⸗ G

Waschmittel, Parfüme⸗

Rosts chutmittel,

181694.

13/1 1913. straße 82. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb:

, Fruchtsaftpresserei. Waren: Limonaden.

S5. 26734.

Schokolata

Otto Haferkorn, Magdeburg, Kaiser⸗ Fabrik von Essenzen und Ex⸗

29/11 1913. und sonstige Waschmittel.

184709. B. 29282.

25 10 1913. heim i / Baden.

Tabakfabrikaten aller Art. aller Art, Zigarren und Zigaretten.

184718.

Fiygenheim

, & Söhne, docten

eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Waren: Tabatsa brit Kau⸗ und Schnupfta le

nämlich Rauch⸗

FI USipokRr

14510 1913. Erich Blume, Berlin, Andreasstr. 3 Seifen e. Rhe

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren:

181695.

eckmofon.

13310 1913. Gebrüder Beck, Tanten. 1913. Geschäftsbetrieb: Fahrradmotore.

Maschinenbauanstalt. W

B. 29258.

29/11

a ren

25 181696. W. 1

25.

Ihe dinpenny dongofer

20.6 1913. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Waren: Violinen, Mandolinen und ie deren Teile, Saiten.

Git

26.

12 113 Holländischer Verein für Margarine⸗Fabrika⸗ tion Wahnschaffe, Muller C Co. m. b. H., Cleve a MNiederrhein. 29/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ fabrik. Waren: Speiseöle, Rin⸗ derfett, Talg.

Mas

184697.

Wr s cem e

Ml

7452.

Herstellung und Vertrieb von

38.

garetten⸗Fabrik, Stuttgart.

Waren: Zigaretten.

184710. C. 14788.

Wa

Geschäftsbetrieb:

isa?7 19. . zan]

krompichter

20 10 1913.

Peter Bovenschen G. m. h.

239 1L 1913. Vertrieb von .

Tabakfabrikate.

ybt.

ren:

38.

sneshpzz⸗

9.9 1913. Georgii & Sar A. G. Tabak⸗ & Ci⸗ 29711 1913. und Zigarettenfabrik.

Geschäftsbetrieb: Taba

i / Sa.

arren,

181698.

26. W. 16264.

ERocca

E. Heinrich Weber, Berlin, Kur⸗

fürstenstr. 15/16. 29711 1913. . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungsmit teln. Waren, Zucker, Sirup, donig, Teigwaren.

184699. P. 11 270.

ö Nlugiilenen. Kl0skt

4/4 1913. Fa. B. Pohl, Breslau. 29,11 1913.

Geschäfts ö Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Honigku⸗ chen, Backwaren, Liköre in genießbarer Hülle aus Scho⸗ lolade oder Zucker und Zuckerwaren.

184700.

Zepter

2154 1913. Berthold Pohl, straße 97. 29/11 1913.

. Kakao⸗ warenfabrik. Back⸗ . oder drr. Tee und Kaffee.

28/11 1912.

264. liz 17

Breslau,

Schokoladen⸗

Matthias⸗

Zucker⸗ Waren: Kakao, Schokolade, Honigkuchen, Zuckerwaren, Likör in genießbarer Hülle aus

17/10 1913. . H., Zerkall b. Düren, Rhld. , n n. Herstellung und Papieren aller Art. Waren:

2911 1913. Vertri

P. 12013.

Papierfabrik Zerkall bei Düren G. m.

Büttenbillett papier.

*

eb von

184704. A.

PIli

29.

2116 1913. mit beschränkter Haftung, Hamburg.

W. 18079.

ladumot

15.10 1913. 29 11 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zucker⸗ Zucker⸗ g]

warenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen,

waren, Honigkuchen, Biskuits.

Wedekind, Rohlapp & Co., Ratibor.

181705. B.

man, mit len Spinnt

1434 1913. Württbg. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb:

Ba ren: Haarnetze.

30.

Export⸗

lis 1706.

28.

; s

. 55 ] , . le De, eh, 1 me,,

d,, , .,

1.110 1913. Ja. Gust. Fischer, Ilmenau i / Thür.

29 11 1913. Geschäftsbetrieb: Waren:

65. 15337.

Fabrikation von Glaswaren. Glaswaren, insbesondere Hohlglaswaren zu

Lavisol

298 1913. August Berg, Brackwede, Bi straß⸗ 100. 29/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Reinigungsmittel für gelbe und rote Lederwa Schuhe, Handschuhe, Gamaschen, Reisekoffer, ö.

„Automat“ ⸗Papier⸗Fabrik Gesellschaft . 29/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitung. Waren: Ir⸗ dene J für Klosettpapier, ohne Verbindung mit

J. Bergmann C Co., Laupheim,

und Importgeschäft.

10784.

28077

zsgꝛz7.

elefelder⸗

Waren: ren, wie Reise⸗

184707. 6G.

24110 1913. Elisabeth Grundmann geb. Breslau, Tauentzienstr. 105. 2911 1913. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.

szchuppen Rllh'

15471.

Brauner, Seifen,

38.

.

1 balfabrikate und Rohtabak. 5. 27242.

1913.

sämtlichen Tabakfabrikaten. fabrikate.

Hem

Waren: hülsen,

604

1817 11. 21925.

Iht Mol kamess

910 1913. E. Michaelis, Hameln, Osterstr. 7. Alle Ta⸗

Wa 38.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren:

18171 12. 5263.

8-10 1913. Fa. Joh. Oberem, Ratingen. 29/11 Verfertigung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: ; Waren: Sämtliche Tabak⸗

183, 13.

enaheni

18/4 1913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 29/11

1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat.

181714. S. 14135.

burg

Sieradzki, Cöthen

ö

i /Anh. Zi⸗

1669 1913. Mendel 29111 1913. Geschäftsbetrieb:

garetten. 38.

Zigarettenfabrik. Waren:

ö C. 14874.

Junior.

30,9 1913. Cigarettenfabrik „Tuma“ Inh. M. Tuma & E. Lassé, Dresden⸗A. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Zigaretten. Waren: Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigaretten, Zigaretten papier, Zigarettenhülsen.

184716. F. 13669.

fellslhpech

22/10 1913. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a /Rh.

29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗

kate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ ö erle⸗ Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabake.

184717. F. 13670.

FalennSchner

22/10 1913. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a / Rh. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗

kate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗

rettenpapier, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabaß.

20/10 1913. Rheydt. Geschäftsbetrieb:

2419 1913. 29 11 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Bigarren und Zigaretten.

29/11 1913. Waren: Tabakfabrilate. 38.

29,511 1913.

1913.

kate. Rauch⸗

. am

selfennlime ]

Peter Bovenschen G. m. b. , 29 11 1913. Vertrieb von Tabakfabrilaten.

Tabakfabrikate.. 184721.

Fismeer

Heller . .

*

184720.

ren:

ö **

Fa. Arnold Böninger, Duisburg.

Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabeh

18722 3787.

lIujschen

17.10 1913. Ferdinand Zeh, . I.

29111 1913 Geschäftsbetrieb: Waren:

38.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

.

84723

3. 7h.

fusen hei

Ferdinand Zeh, H

anau a /M.

17.10 1913.

29.11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

aren: Tabakfabrikate. 181721.

Gleitflug

Fa. Ferdinand Zeh, Hanau af

3 35r.

17/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabritaler

6

181725. 3. 3.

ihisehfie

17.10 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrilater

Waren: Tabakfabritate = . ö

J. nn

nIisesgkettt

28/10 1913. Fa. Julius Jahl, Mannheim. A

halfabri⸗

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Ta

ö Zigarren, Zigaretten, Zigarillos Kau⸗ und Schnupftabak.

(Schluß in der folgenden Beilage.

chemisch⸗physikalischem Gebrauche.

wnerlag ber Geyekitioa (Heihbrich ia Herttu. Druck von Y. Staukiemics· Buchdraderei G. ä. b. S., Berlin M. 11. ö 1

des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Pren

Warenzeichen beilage

Berlin, Donnerstag, den 18. Dezember.

ßischen Staatsanzeigers.

1918.

E 1018. CC

Warenzeichen. (Schluß.) 184727.

Rnanius

A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. , 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, igaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Jigaretten papier.

——

B. 29333.

23 / 10 1913. Baden⸗Baden.

184728.

mmh

. 1913. L. & J. Strauß, Würzburg. 29/11 19

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.

St.

lilo

. 1913. L. & J. Strauß, Würzburg.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabaksabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.

38. 184729.

29/11

38. 184730.

Marosia

Actiengesellschaft,

Sch. 18375.

6M 1913. Sermann Rheydt. 29/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ ltten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

Schöõtt

2. 184731.

„Stom:ꝰ

20/10 1913. M2 1913. Geschäftsbetrieb: der.

6. 15455.

Hermann Grundt, Gülzow iPomm.

Apotheke. Waren: Magenpul⸗

isa?/ 32.

kegyl

os 1913. Charles Francois Gustave Fiévet, Pa⸗ . Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8. 13

du geschifts betrieb: Fabrik pharmazeutischer ö E. Waren: er ne nen . Produkte.

F. 13399.

181733. 8. 25175.

cer hege. . .

der Welt!

20 19 6 191. Fa. Fr. Kaiser, Waiblingen.

. Chemische Fabrit.

1112 Waren:

; rische Produkte für med che Zwecke. 3. ite Klebstoffe. . J i genfänger aus Papier. iegenfallen aus Glas.

4.

181. P. 11563.

propiden

2776 1913. Provide Produktions u. Wirtschafts⸗ Genossenschaft 36 Apotheker G. m. b. H., Berlin⸗ Friedenau. 112 1913.

Geschäftsbetrieb: misch pharmazeutischer Präparate. pharmazeutische Präparate.

3p. 184735. H. 28498. Felzonfest zin Bummidbz itz Nanke Ehnenfrisl

11.9 1913. Fa. Walter Hillig, Ehrenfriedersdorf i/Sa. 1.12 1913.

Geschäftsbetrieb: grosgeschãft. Waren:

184736. H. 28837.

nen umi

22/10 1913. Fa. Oskar Helfft, Berlin. 1.12 1913.

Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. pen für flüssige Brennstoffe. 184737.

Herstellung und Vertrieb che⸗ Waren: Chemisch⸗

Schuhmacher⸗Bedarfsartikel⸗En⸗ Gum miabsätze.

Waren: Lam⸗

VP. 11906.

199 1913. Pyrophor⸗Metallgesellschaft Aktienge⸗ sellschaft Cöln⸗Braunsfeld. 1/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pyrophoren Legierungen und damit armierte Feuer⸗ zeuge. Waren: Pyrophore Metallegierungen und

Feuerzeuge. k 6.

lis 1738. M. 2ziszs.

Sirtu

29/9 1913. Josef Maier, München, Cornelius⸗ straße 44 1/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Imprägniermitteln. Waren: Imprägniermittel, ins⸗ besondere für Leder, Pappe, Web⸗, Wirk⸗ und Seiler⸗ Waren.

181739. 2 21957.

pPolycarpo

15/10 1913. Mann K Federlein, Ohligs. 1.112 1913.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export. Waren: Scheren, Rasiermesser, Küchenmesser und Ta⸗

schenmesser.

9h.

Sirio. . 16729.

ieüso

1935 1913 5 1112 1913

Geschäftsbetrieb: Export von Stahlwaren. Waren: Rasiermesser, Rasierapparate, Scheren, Taschenmesser und Haarschneidemaschinen, Geräte für die dandpflege.

181711. R. 17405.

. .

299 1913. Rheinische Sensenfabrik Gustav Wip⸗ permann & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, Kalk. 1/12 1913. . Geschäftsbetrieb: Sen⸗ sen.

9f.

Serm. Rubens Sohn, Solingen.

Sensenfabrik. Waren:

184742. A. 11908.

OFPTIMUS

15,9 1913. Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim. 1/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Glashüttenwerke. Flaschenverschlüsse und deren Teile.

9f. 184743. 8 5/6 1913. e , Nieten fabrit Georg Dö⸗ ring, Nürnberg. 1.12 1913.

Geschäftsbetrieb: Nietenfabrik. aus Metall.

Waren:

Waren: Nieten

19.

8/10 1913. Wolf & Struc, Aachen.

Ges

Waren:

nippel.

184744.

ö R

2 1913 Maschinen⸗ und Motorenfabrik. Fahrradspeichen und Fahrrad⸗

chäfts betrieb: Fahrradteile,

18.

184745. 6. 15323.

Serpentine

269 1913.

1112

Geschäftsbetrieb:

. W. Goy & Co., Frankfurt a/⸗M.

Herstellung und Vertrieb von

Asbest⸗ und Gummiwaren, technischen und chemischen

Bedarfsartikeln.

Waren: Schuhwaren, Gummi, Gum⸗

miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummiwaren für die J

39

dam, Bismarckstr. Geschäftsbetrieb:

Erich Porey, Wittenberge, Bez. Pots⸗ 14 115 1913. Chemisch⸗kosmetische

1913.

Zentrale,

pharmazeutisches Postversandgeschäft und Verlgg. Wa⸗

ren:

Kosmetij che und pharmazeutische Praparate.

42.

13 burg.

Geschäftsbetrieb:

Ware Kl.

184747. B. 27083.

11 1912. 1112 hig

F. W. Budich⸗ 4

Ham⸗ Import⸗ und Export⸗Geschäft. n

Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Er⸗ zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle und wis⸗ senschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

d. Hufeisen, k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Hufnägel.

Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Stahlkugeln.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonfervierungs Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. , Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen. 2. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze.

Wachs,

2. Kerzen,

a. Gesundheitliche, Rettungs⸗

Edelmetalle, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Nachtlichte.

Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen.

und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Ole und Fette,

Geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗

26a. Fischwaren, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost,

und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte.

Maschinen, Maschinenteile.

Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateri⸗ alien, Betten.

Saiten.

Gemüse, Obst.

Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver. Futtermittel, Eis.

Pappe, Karton, Ros und Halb⸗Stoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Tapeten.

Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Filz. Beschr.

184749.

27131.

16.11 1912. 1913.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

Fa. H. Bandmann, Hamburg. 1112

Import⸗ und Export⸗Geschäft.

Forstwirtschaftserzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ fang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Künstliche Blumen. Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Leibwäsche, Korsetts. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Luftfahrzeuge. Blattmetalle. Därme, Pelzwaren. Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmit- tel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Netze. . Gespinstfasern, Edelmetalle. Gummi, Gummiersatzstoffe. Schirme, Stöcke. a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi⸗ guren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 2a. Ärztliche Apparate, gesundheitliche, Rettungs⸗ u Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und 6 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und . Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte. Treibriemen, Automaten, wirtschaftliche Geräte. Tapezierdekorations materialien, Betten. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Druckstöcke. Spitzen, Stickereien. Lehrmittel. Schußwaffen. Kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu— sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ Gips.

nition. Häu⸗

und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ Asbestfabrikate.

Polstermaterial.

Garten⸗ und land⸗

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ser, Schornsteine, Baumaterialien. Fahnen, Segel.

n 3 6 Iioneᷣ⸗ wr MExico. . .

17.5 1911. Troncoso Cilpeti 9 Cia, Mexicg; Vertr.: Pat⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure Tenen baum

und Dr. Heimann, Berlin 8Ww. 68.

r

118 1918.