1913 / 298 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ren: Kopf⸗ Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner und Leder Waren. Lme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Wichse, Arztliche und gesundheitliche Appar . . 181760. A. 9812. und Papp⸗Etuis für jf . „cd geh, Frisenrarbelten, Schuhwaren, Tisch- und Sr, , ml und mobellck- Karen, Septhrtz und Lederten ett eruntzs mel e euchtstesse, mente und Geräle, Bandagen, Re hen; H . 9 ö ö. 184770. Bett⸗Wäafche, Borsten, Putzmaterigl, St ahlspäne, rohe Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor— technisch' Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. maßen, Augen, Zähne. lied tenftänder, Tisch⸗ und St eh ot . I fe bum, Und teilweife bearbeitete unedle Metalle, Messerschmie⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Physikalische, chemische, optische, elettrotechni ! . ö ) Notenschranke gristhaum unterfaze Chan afte mee. dewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Schußwaffen. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗ Appel e c hnisch, w— . 5 * ö ( sstände mit RNusit Grammophon? g. . Bar * 2 ? Waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Eisen⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Stärke und Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente Im 13 ö 6 . lteile Phonographen und deren Bestandteile, Mußit 38 ö wiRkSams bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. . 24 w. ö . . alien. . *. 23 n Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier mittel, Malz und Futtermittel, Eis, Parfümerien, 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren für Krankenzi w d . = 26a. 184764 5. 27359 2ur F eg e . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstun⸗ Nittel ausgenommen für eder), Schleifmittel. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ mer, Krankenhäuser, Ärzte usw. nzim . ; 28 8 J . 27359. ; gen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Papier, Pappe, Karton, Papier- und - . . ] . . mechanisch bearbeitete Fafsonmetallteile, gewalzte und Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerke . ö Waren. aph⸗ , 28383 ki 2 . CTO gegossene Bauteile, Maschinenguß. Polstermaterial, Pack⸗ körper, Geschosse, Munition. 2. 184753. S. 15185. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa . ö. r. . ; material, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Maschinen, Ma⸗ Steine, Kunstfteine, Zement, Kalk. Kies, Gips, 1RICARBIMN daraus. ren ö . . . 29 3 1913. Helvetia Conservenfabrit Groß⸗Herau schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ; ö. ; ; 31. Sattler⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . V 6 ö Act. Ges. Groß Gerau, Hessen. 2/123 1913. und Küchen⸗Geräte, Stall⸗=, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Rohrgewebe, Dachvappen, transportable Häuser, 18.8 1913. Osterreich, 19 1913. Dr. Au gust Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Was H ; / Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Ge⸗ liche Geräte, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ Schornsteine, Baumaterialien. . Grohs⸗Fligely, Wien; Vertr. Pat. Anwälte, Dipl= und Bleich⸗Mittel, Ile denentsern in zan s⸗ 6 z 266 . müse⸗ und Obst⸗Konserven, Obstkonfitüren, Gelees, Waren, Turn und Sport⸗Geräte. Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Ingenieure J. Ten en baum und Dr. Heinr. Hei⸗ Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen 5 * 9. ö 7 . Fruchtsäfte und Fruchtsirupe, Marmeladen, Frucht⸗ 30,9 1913. Moldenhauer & Länrnrr, Narrdn, kindlenn, Waghgztch, Decken, mann, serlin SM. 68. 1112 21 ö Leder), Schleifmittel. iir ö J Urte, Kompottfrüchte, Essigfrüchte, Dunstobst, Beleg= Co, Berlin. 2712 i913. 184748. St. 7495. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Baren: rzneimit⸗s 35. Turn- und Sport⸗Geräte. ö . früchte, kandierte Früchte, Pickles, Gurken und kon⸗ Geschäftsbetrieb: Parfüme⸗ ; ; Uhren und Uhrteile. tel, chemische , für e n ,, , Zwecke,ů 37. Gips und dergleichen Füllmaterial, Holzlon⸗ 2 6 ̃ mm,. servierte Pilze. riefabrik. Waren: Toiletteseifen, ; . Web und Wirk Stoffe, Filz. pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel. vierungsmittel. ; ser e. ö . . J , denen,, e 22a . ,,,, 19f2. Aectien-esellscast fit Anim-pßabn⸗ . J zur Pflege der Haut und des m,, , 184751. W. 17549. ** M. . *. 41. Web- und Wirk-Stoffe, Filz. . . 6

Haares. 22. 181755 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö ö ö C. 14683. Farbstoffen. pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ * . dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen produkte . ür die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Fär⸗ 2155 1913. 4 e bn . ö lere⸗ und Druckereizwecke. pxraße 1 . JJ . vonn, denn in , 3 181762. M. 19989. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: 9 FM ö

. ö. z . 88 1913. Ja. J. B. Cassel, Frankfut an. Jenson J 5 8 . . zl i0 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, 5 , .

Geschäftsbetrieb: Spezialwerkstätten für ärzht Rers⸗ 365 Epiriĩtuosen. liche 6. m. b. H., Berlin. 12. 1913 264. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Senf. Backpulver.

( geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Wa

U MATR- .

ꝛ; . . . ö Einrichtungen. Waren: Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und -handlung, 118 1913. Fa. E. Strauß⸗Evans, Hannover. 112 6 666 1913. Fa. C. Stiefenhofer, München. 1112 Kl. ö . s Er⸗ und J Setz⸗ ö. . 1913. 1913. . . . . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kanne Raschinen und deren Teile; Vorrichtungen Geräte ä ieb: ü ; 4 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instru— Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stih⸗ ) 8 5 73624 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: r 6 2 , 9 lehs⸗ und Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Ma⸗ l. m mente, orthopädischer Maschinen, Operations⸗ und späne. trizen und Patrizen; Typenzeilen, Druckstöcke, Kli⸗ ö. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ w Sprechzimmer⸗Einrichtungen, Arzte⸗Ausstattungen, Ban⸗ Ehemische Produkte für industrielle, wissenschas— . ,, ; 2D . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . dagen, Verbandstoffe, Krankenpflegeartikel. Waren: liche und photographische Zwecke, Feuerlöschnit, s Jagd. . Kl. . . = . tel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für ih. 25. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ju Blumen. 5 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen produkte. 69 MOTOk Schuhwaren. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. errodi Strumpfwaren, Trikotagen. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinfektions⸗ k. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwarn, 5 * 10,7 1913. Fa. Adolf Wurm, Barmen. 2/12 Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett Wäsche, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Blechwaren. . 1915. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Za. Kopfbedeckungen und Kopfspangen. 17. Edelmetalle, Gold, Silber= Nickel- und Al „1913. Fa. C. W. H. Höner, Hamburg. 2 12 Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗, Heizungs Koch, Kühl⸗, Trocken D. Hygienische Schuhwaren. . minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ 913. pharmazeutischen Präparaten und Nährmitteln. Wa⸗ und Ventiations- Apparate und Geräte, Wasser⸗ . Hygienische Strumpfwaren un Trikotagen. nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und f b: Musilinstrumenten⸗Exportge⸗ ren: Bier, Wein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Essig, Li⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. 8/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1112 1913. Sygienische Bekleidungsstücke, Leib Tisch— und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Chiß, schäst. Waren; Musikinstrumente, deren Teile und monade, alkoholfreie Biere und Weine, pharm azeutische Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Metallibarenfabrit Im port⸗ nh Bett⸗Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Handschuhe. baumschmuck. . ö Zaiten, Musikautomaten und deren Teile, Holz⸗, Leder⸗l und diätetische Präparate in flüssiger Form. 11.8 1913. Fa. Juli . n. TZoilettegerte, Putzmaterial⸗ Stahlspane. , . ; Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ und 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild ö. . . 26 . 913 Fa. Julius Berger, Altenburg S. A. ö r , . : Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserlei patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vemm, 2 12 1913 VE NETI .

euerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck⸗- Za. K , nm. . ,,, w . 1 n , Hwece Hahnfullimittel 3 6 Putz, künstliche Blumen. . tungs-, Bade- und Klosett⸗Anlagen. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen St = 184767. B. 29254. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗-Großhandlung. 1 ? d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträ⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinset, Kämme, len, Dre ler Ichnit, und Flecht-Waren, i Waren; Zahncreme. 72A N 6 2 EM 4

mineralische Rohprodukte. Hankschuhe, Schweißblätter Borste e ( Flec

Dichtungs und Packungs- Materialien, Wärmeschutz⸗ e kJ Kühl⸗, Trocken⸗ Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial. ö. derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fr . mn . J

und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. Apparate . n n, J . Chemische Produkte für industrielle und . seur⸗Zwecke. ö ö ͤ . ö . K ö ö.

Düngemittel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme schaftliche Zwecke, Härte und Löt-Mittel, Ab⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, im k . . PAF FUMEFRIE

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schwämme Toilettegeräte. . ; druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll lische, elektrotechnische. Wäger, Signal Kontul;. H . ö .

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. mittel, mineralische Rohprodutte. ö und photographische Apparate, ⸗Instrumente in .. ö . 2 juULlus Wil Eñf. Al EMNBURhGts. A) Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Mejserschmiedewaren Werkzeuge Sensen Dichtungs⸗ und. Packungs- Materialien, Wärme Geräte, Meßinstrumente. 9 21 .

Nadeln, Fischangeln. Sicheln, Hieb⸗ . Stich Waßfen. . schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelorats⸗ Dufeisen, Hufnüggel. . 5 Iischangen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. onsmaterialien, Betten, Särge. . man, nachder men gie Schraube abge- Emallierte und verzinnte Waren. Hufeisen, Hufnagel. Nesserschmiedewaren⸗ Werl enge Sensen, Si⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Van . H ö

Gisenbahn Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, s. Emaillierte und verzinnte Waren. cheln, Hieb und Stich-Waffen. daraus. ö. . k Schlosser und Schmiede, Arbeiten, Schlösser. Be⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumdterial Kleineisenwaren Nadeln J 31. Sattler Riemer⸗, Täschner- und Leder⸗Waren . 9 —— 4 ——

; ; z . Emaillierte und verzinnte Waren. 32. Schreibwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus= 11I0 1913. Bergmann & Co., Radebeul.

184763. 5. 28037. 184766. W. 17548.

ü

1 .

die Iãhne vorzüglich teinigend, Mundhöhle desirficitend

chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Brief⸗ Muster⸗ ern, Schlosser⸗ . ailli 39 ;. ; ; : h J , F. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Da genommen Möbel), Lehrmittel. . M2 1913. . uangenenm erfrischend! kine sube reicht für lange Zcit

Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Schmiede⸗ iten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 4 1 1htw ] . geno 1 53 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, k J len w n, nn,, nn, nnn, Turn- und Sports Geräte, eschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und FParfü⸗— Geleschh ante und Kasse lten, mechan isc , . ö nr Heli bestlage, enten, . metallteile . ; 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, meriefabrik. Waren: Puder. ö. r apt . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— 2. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . t . 5 ĩ . , Nähfaden, Garne, Netze. Uhren und Uhrteile. 3 ; 1 10 1913. Ja. J. D , . 66 tie . . 913. Fa. J. D. Flügger, Ham⸗

Maschinenguß. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ; ; ? 1 ö z . . . 6 ; Hesyi . . Volster 1 P R . . . Tande, Luft. und Wasser- Fahrzeuge; Automobile, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau- 17 HGespinstfasern , , ; arne r, 2. 181756. b 519 i⸗ Fahrräder Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ teile, Maschinen. 5 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ urg. 2,12 1913. ö ) . eile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Lack- und Farben-Fabrik, *. e , 2 Fr

II. 2100. i 2. ijnjum-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia 9 ö : 8 eugteile. ; h er, n. 5 Aln⸗ minium⸗Waren, War ; . 9. 1. 9 1 64. 3. 7 zeug ; ; Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Alu d ähnlichen Metallegierungen. . 35 x . . (Üsowie Engrosgeschäft in Drogen und Maler⸗ 83 . , , , m ,, , . Blattmetalle. minium-Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nn g ; . . . . 3 ö M, , , ,,,, Th . ö . . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 0 . . ] artikeln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ M S j e. , n . n dukte für medizinische und hygienische Zwecke, an, , h,, Il Ci. G

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und . s Firnisse, Harze, Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗ und chte Schmucksachen, leo ö. . n, ners für ärztliche und technische Zwecke. J 1 m,, . ö ö Dederlonservierungs / Mittel Appretur⸗ und Gerb⸗ mmechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehrists Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 18,10 1913. Dr. A. Ueder, G. m. b. H., Schmt= ,,,, .. errtel· Lohnermasse. , O Warn, technische Sie und Fette. bin ben, Post Riewerie Rg, 3/13 io iz. , ,, , , ö G ; 1 und Waren daraus Kerzen, Dochte. Geschäftsbetrieb; Apotheke, Drogen ⸗Groß⸗ in mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. hin mn Gespinsifasern, Polstermaterial, Packmaterial. LUhi J erte 21. Waen' aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Kleinhandel, Fabrikation und Versandgeschäft chemist , i ö . . . . ö . , . wort 8 . Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähn⸗ pharmazeutischer Präparate. ; Waren: Arzneimittel 2 P r, . 7 94 ö , . ö 5 9 ; . 21 . 146 K * , e fe gern, k . lichen Stoffen, Trechsler, Schnitz, und Flecht⸗ hemisch⸗pharmaz eutische, medizinische und kosmetische dukte für industrielle, wissenschaftliche und pho⸗ ö Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . g mm Celluloib und ahnlichen Stof⸗ Waren. Präparate und medizinische Seifen. 184769. , k und Löt⸗Mittel, mi 6, 3 . . , * ) K neralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ d er, , g d-, Silber, Nickel · und Aluminium sen, insbefondere Kragenstützen, Drechsler 5. 184757 3. 53 J ae, ö 3. Fdelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ un uminiu Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi⸗ n . . i D ; lier⸗ Mittel Asbestfabrikate. FPalettenméesser, ; Spachtel, Farbeimer, Blechkanister, Metallschablo⸗ Vl, nen, Farbstoffe, Farben, Bronze, Blattmetalle.

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ guren für Konfettions⸗ und Friseur-Zwecke. Putzleder. Firnisse, Firnisersatz, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel,

F. 13629.

] J

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. sische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ e ö. . . W. 8* * 8 2M ö. 3 l. w . * . kene, y k 63 . , 1 W ö . Wa d Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin ,, nne 4 K (. ö J ö,. Few s z Paletten, Malstöcke, Lineale, zinkel, Leitern. Farbmühlen, Farbʒerstẽubungapparate Schläuche Huch den . . 2 ; Speiseöle und Fette, Gewürze, Zeichen⸗, Mal und Modellier⸗Waren. Kosmetische Mittel, Itherische Ole, Seifen.

363 , ,, Reisegeräte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . . . 5 . Heschafts bett P —ͤ a. Brennmaterialien. ( Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Ge⸗ . ;. 6. K . , T 2 ; ärkepra i 8 b. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, *, ö. Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ . . 3 ö —— niefabrit. Waren: Toiletteseifen... ö , ,,,, . k . ,, . r n, ,,,, miermittel, Benzin. räte, Treibriemenverbinder. 2 . 2 . 3 . Larfümerien, kosmetische Mittel J . 1 2 , 36, 1 Leh en er, nnn, C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . ; . kr Pflege der Haut und des re,. . 184768. B. 29255. 21. 184774. J. 6865. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2041 1913. Actiengesellschaft dates. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp— Metzeler C Co., München B. 2/12 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Waren. 1913. . . . ; ö Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Geschäftsbetrie b: Gummiwaren⸗ für Konfektions⸗ und Friseur-⸗Zwecke. gegenstände. fabrik. Waren: Gummischwämme. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ ; Porzellan, Ton, Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, daraus. ĩ ; . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . ; ( Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau= Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien . 2 e . . tische, elektrotechnische, Wäge/, Signal⸗, Kontrolle, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. ö 3 34 f JJ ö 184772. O. 4851. Stifte, Gußwaren, nämlich: Arbeitsständer, Schuhbeschlag, Schuhausweiter, Blechwaren,

9. Geräte, Meßinstrumente. . Bureau⸗ und Kontor⸗-Geräte —— Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 33 Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 37 eng el Automaten, Haus, und Küchen -Geräte, Stall,. 6 . J . . j ĩ i räte. . ren und hrenteile. ö. . K 7761 ; . . k , Kd ——— ö 184758. F. 13602. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb 5 . . für Metall und Holz, Harze, Klebstoffe,

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ⸗——— . ) behör. *. nutzung von Flugzeugen und deren Zubeh Gespinstfasern.

35 . 181752. J. 6532. aterialien, Betten, Särge. ** ü ; , . 5 Ir er re nene deren . und Saiten. 80 ETZEFELUG Land- und Wasser⸗Flugzeuge und deren Bestand Ett 28/10 1912. Gust. Overhoff C Sohn, Mett⸗ 17. Aluminium- und Nickel Ware Fleisch und Jisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven . Zubehör-Teile, insbesonbere Brücken verstrebungen, mann, 2/13 ig 18. ö Summi, Gum . ö ff ö Ware Gemisse, Obst Fruchtfafte, Gelees . 210 1913. Flugzeugwerke Richard Goetze, Kom⸗ ben, Spanndrähte, Tragflächen. Hejchäflaketrteb. Hersteltung und Vertrieb . mier ah steffe und Waren daraus , . ö. ise mandit⸗ Gesellschafi, Berlin. 212 1913 ö 8. 25 Schuh e ö . Kusgeschlossen Radiergummi und Ra. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Leschäsfr drr eb Fabrit zit Herstellung von Flug⸗ 22a. 184761. ö. 5 jmacher-Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für Radiergummi aus Kunststoff), technische und Fette. X schäftsbetrieb: Fabrit zur Herstelrung 9. e Schuhindustrie. Waren: Gummiwaren. I. Wachs, Leuchtstoffe.

ker, Si ĩ / e l Teilen. Waren: Flugzeuge, sowie * K Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . en und deren Teilen. l Flugzeuge, sowi Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, , . deren . Flügel, Streben, Beschlagteile Dahr⸗ Hühneraugentinktur. , n Fe, dämtth; Holhtitte, Gelhtt Essig, Senf. Kochsalz e 3 ,, ,. . BVorsten. und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid unh d 3 i n m, min,, Span n cht u ern . Asbest. ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schnitzz und

Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ . 5 ditor · Waren, Hefe, Backpulver. ; . Spann tabel. stersir. 1 9b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge für die Schuh—= Flecht Waren für die Schuhindustrie. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. industrie, nämlich? Brenngeuge, Hämmer, Raf⸗ 23. Maschinen, Apparate far ble Schuh, Leder.

Glas, Glimmer und Waren

und photographische Apparate, -Instrumente und Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren

181759. 118 1913. Sans Kummert, Meß, Prie

r 109 F. 12951. . 1 l apier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, . 2 12 1913. . pen, Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stem⸗ d i⸗ nn nder Sten. , , , , K 22/4 J ; K Aachen⸗B., Zollern⸗ 9 i eee, ee, ,, 9 Hobel, Zweck⸗ . 2a. K Ian dn ne, n,, ,. 1 8 g d t ĩ und Druckerei ⸗Erzeugnisfe, Spiel straße 57. 1.12 ; nastischer Apparate. aren: Massagee sche Ab aken, irkel, treichstähle, Sti h . ; ö 3 ö . ; J i te hen w . ,, ö,, Fabrikation und Vertrieb phar⸗ lz 668 . Ill k . pharmazeutische, orthopädische ghninasii hen . d a . ö . 5109 1913. Jnternationale Galalith-Gesellschaft stemn de . . mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ parate und Bandagen, Des n settine bh arate , go eisen und mwalzen. ö w 1110 1913. B ; C Radebeul. 2/12 dos . . a/Elbe, 2112 1913. . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 5/4 1913. Flugschule Melli Beese Gesellschast mit tionsmittel, Tier- und Pflanzen vertilgeng. nuch J „Nadeln und Orter, Bohrer. Rech, roh' und fertig, guerre! . J 19 J k ann,, , , Waren: Bür⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ beschränkter Haftung, Berlin-Johannisthal. 212 servierungsmittel für Lebensmittel, Arznen Schuhnägel, Stiefeleifen, Schuhplatten, Knopfbe⸗ Wachstuch. Geschäftsbetrieb: Toiletleseifen- und Parfümerie⸗ Haken , 636 *,, 4 e. Spitzen, Stickereien. bandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Käm⸗ 1913. Verbandstoffe. festiger, Schuhanzieher, Tacks, Zwick und Niet— Leinene und baumwollene Stofsse. fabrik. Waren: Toiletteeream. leonische Waren, k