1913 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Warenberichte. * ad sd s- eo sd s- Sicheller Bergw. * Bös Berlin, den 20. Dez. Pr , . 1 b,, , ,, 2 narrt. bie zu rich 5 3 g n ß eln n Gulll. a os 106 2 1. Gee beg . Sch fffep. gang waren 83 10909 kg) in Mark: KWoeszen.

ener gisban ier rn e io Ss 23a 838259 * lend 168, 13690 ab Bahn, 1e bod e Ji, wen ck ür s 38 ö 28 1 8 3 Ban. 166. 36d G ois 26 62 Frister u. Roßm. 108 4 14. do. 190. ...... g 189 25 —189 56 nnn, , do. Lors ais. is Abnabme im jaufenden Monat, do. 1955 36 und

bis 196 2. 156 13 Abnahme im Mai

Eliidbor idr dazanst. err. 13 16s Element Glanh; zs oo 80 38.5 - Gefen. Bergw. os ioo Siern. n. Halte 1 1914. Etwas fester. . Roggen, inländischer 155, 00— 156,90

ere 25h 8 o2zMil edge do. do. 1806 100. do. 1886 ab Bahn, Normalgewicht 712g 159 00 Ah.

* g6 gon do 60 4. Sob de bo. In unt 18 100 do. lonv. 2. 1 gz a do. i912 unk. 16 3.9 . 9 . . nahme im laufenden Monat, do. 162, ö dd . e on 284 aat n EJ EF e u. e 1. ester. . é. er, n , n, äs üs, ' Haff erz inländtscher, 8

218, obe is, 300* . . 108 4 Siemenz⸗Schuckt. . O. Stett. Sderwerte. fein 167, 00 - 17890,

108 4 Siet Vultan ** mittel 151, 090 - 166, 0 ab Bahn und Kahn, Stöhr u. Co. ... Normalgewicht 460 g 158,900 Abnahme im

Heutlger] Borlger Kurs

js dos n · ies Iss 33 E oso st G0 16

Heutlgor Voriger Kurs

685, 5o 6. 66 508 * 8 00 6 136.508 5 118, 89 82 123,50 6 * 118, J obe do. Gußstahlw. ... 108,590 42 do. Stahlröhren.. Wrede Mälzerei.. . 5 8. 766 ech. Kriebitzsch. .. 1270062 . Maschin. .. 166.7582 JZellstoff⸗Verein . .. 19, go s JZellstoff Waldhof. .

0 , golonialwerte. . 11026 82 . Ges. 18 g 11 i566, 008 i165 0980 Sermania . ; . 60 ore. a. 91 ö. 1 eo sh ß JSerm. Schiffbau. 1094 do. do neue . gamer. G. G- A. d. BS 811 —— 515680 Ges. f. eleftn. Unt. 108. bo Kohlenme r. ö ibo Æ8 311 gj bobo do. do. 1084 do. Lein. Kram sta (v. Reich m. S Zins. dDo. 191 unk. 17 1084 bo Port- 3mtfbr. u. 1203 Rückz. gar.) Ges. . Teerverw. 108 49 do Textilwerke... Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant. . bo. 1912 unk. 17 1084 Schloß Schulte (v. Reich m. s Zins. Glückauf Serka.. 198 ugo Schneider n. 1207 Rücktz. gar. do. Dst 191 1031 choeller Eitorf Otavt MMnen- n Ci s 8 1M 10s, Sb a sios oh 0 Do. Gem. Sondhz. 03 W. A. Scholten. .. 168t. 2 100 4 C. . Goerz, Opt. 6 Schomburg u. Se. do. Genußsch. s J 1M 61.000 gu bs nt 106 Schone hed Metall. South Weßst Africa.. M 5 11 122500 siiz, jobs 1. Golbschmibt,

Schön- Fried. Terr. do. ult. 6 . ai is a als Görl. Masch. S. 0 Schöning, Eisen. .. Dez. Ivorig. = al i3h do. do. 1911 önwald Porz. Gottfr. Wilh. Gew. agen. Text. Ind.

anau Hofbr. ... andelẽg. f. Grndb anbelsstBelleall.

Sanzeiger

8 a,,

& 2

2

d T 2 2 2 .

*** 2

C 82 * * 258

, ,

2 * 2* 8283

83 22

s

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheita- zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 9. Anzeigen nimmt an: die Kÿnigliche Exprdition des Reichs- und Staatsanzeigerz Berlin sw. 18, Wilhelmftra fte Rr. A2. . za

z ,,

D n M0 ο0u—

53

=

XR

22

Hermann Schött. . = ristgieße rei Huch 63

2s 2 2 *— 22 ————

2 * 2

2

122, 0d 6 *

3 56 Obligationen industrieller

Ds bes- e, ede Gesenschaften.

19 750 icßob s. guftm. Ueberlbztr ia L410 gg s 8 gs g

Ver. Cham. Kulmiz St. Zyp. u. Wiss. Victoria-Sün. Gw. Vogtl. Maschin. .. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Drah Sangendreeri iz unt oil,,

22

d c .

1913.

ert u. Salzer uckert u. Co... 8

arp. Bergbau kv. . , ,

vorig. abo ds] do. inr A. Schule ii 5o 890 Diich-Atl. Tel. . 100 * ol, so 891, 1596 bo. do. 1905 89 . jun. 364, 9b 60 Dt. Niedl. Telegr. 100 gb, 60b Sartm. Masch. Schul · Knaubt. ... dlödo s ros Hasper Eisen ... Schwanebeck Jem. ,,, . n nn 16 * 7. t. * 4

. ö Segall, Strumpfw. . Seiffert u. Co.

tegen⸗ Solingen. Stemens Elek. Gtr.

23

7 80

* 282

* 30*. Berlin, Montag, 22. Dezemher, Abends.

*

C T ———

8 * e

1. TTRXRXRXRC C C · . 2. 2.2

8

OD ad C D O O M 0 V - T2 2 222

2 9 2 22 222

2

zi 50 8e Dtn Südam. Tel. g ooh Be Ueberlandz. Birnb io 126 eb 6 o bo. 191 unt. 18192 122 600 80 do. Weferlingen 1004 87,9989 UG. für Anilinf. 105 157, 5 68 do. bo. 105 19,50 B95 bo. O9 unk. 17 102 1i8, oh 6 XV. G. f. Mt.-Ind. 102 Stemeng Glagind. 280, 60862 X.. G. f. Verkehrsw. 103 Stemens n. Halßte 12 ; 216, 265 6 Abler, Prtl.⸗Zem. 108 do ult. shautlg. Alkaliw. Konnenb. 108 Dez. orig. d Allg. El. G. 18. S. 8 100 Silesta Portl.- C... . 175 00b 82 do. 1908 S. 6 100 Simonius Cellul.. ö 1911 S. 7100 J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn n. Cv. Sprengst. Carhonit Hprithank A.-G. . 22 Stadtberger Hütte Stahl u. Nölle Stahnsdorf. Terr. Starke u. Hoff. ab. Staßf. Chem. Fabr. Steaua Romana. . Stett.· Vreb. Cemt. bo Chamotte bo El it. W. bo an 6 Stodtel u. Co.. röhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. Stolberger Zint Hebr. Stollw. V. A. Strals. Sp. St. P. Stnuhlf. Gofsentin. Sturm Akt. Ges. .. Südd. Immob. 8

82

——

8 2

101, 265 9

101 506

0 81,1096 do.

96, 0b ö enckel⸗ Se O.

2

Wilhelmshiltte . Zech. Kriebitzsch.. do bo. uk. 17

Zeitzer Maschinen do. unk. 14 Zellstoff. Waldh.. do. 1907

1

3 abg. uthen. . . 19185 0 g6, 900 0 Herne Vereinig. 1 oiof,408 siot, Sꝛebs do. do. 100, 0h 8 ioo, Cops Hibernia konv. ..

o iC, og G8 100, 00b do. 1898 sch. 92.206 91.806 0 bo. 1968 ulv. 14 98,10 8 Hirsch, Kupfer ... 93.008 93,0065 ö 96 00890 96, 00 6 ochofen Lübeck. gö6, o 6 g96, 00 0 . Farbw. . 90, 25 90, 265 ohenfels Gewsch. 93,006 93,90 9 ohenlhew. ukv. 20 = örder Bergwerke Hösch Eisen u. St. —— owaldts⸗Werke 98, 50 6 98,50 G gen wre Masch. 96, 50 6 86, 00 a Hüstener Gewerk 100,106 100.706 Hüttenbetr. Duisb 97 500 97. 506 6 Ilse Bergbau ... 97.50 97504 do. 1913 unk. 17 92, oo 920094 Jessenitz aliwerke 7 8b, 40 965, 00 0 Kaliw. Aschersl. . -. ' Kattow. Bergbau 792,006 9.890 6 Kön. Ludw. Gew 10 7 892906 91,806 do. do.

7 98,75. 98,70 60 König a ö

ö w = 2 2 1

8

1 7 7 7 1 7 1 7 7 1 7 7 1 1

. /

d =

bo. 1908 Zoolog. Garten O9 bo. do.

D Q

1.

1

.

1

1.

1.

1.

.

4

2

ö.

4.

.

1.

4

1. do. S. 1— 6 1004 ve Alsen Portl. Cem. 102 4 1. Amslie Gew. . .. 108 1. Anhalt. Kohlenw. 108 4. do. do. 1896 100 1. do. do. 1906 100 1. 1.

1.

1

1

.

.

1.

3

4.

.

1.

1.

ö

.

1.

1.

1.

1.

n

1.

r 8ST L = 2

2

O O 0 K

223 ö

—— C

1 r . 1 2722227 ** TDT rd T' d

22

Aplerbecker Hütte 108 Archim edesunt. 15 103 Aschaffb. M.⸗Pap. 102 147, 60b 8 o iqd7, 0b 89 do. do. 6068 102 J2.4ube 7i, ooo. Augsb.⸗Nürnb Mf io? 121, 0eb 8 9St, 00bo Augustus J. Gew. 102 120,15 69 12z0,5 69 Bad. Anil. u. Soda 100 1 166, i0pe og, Sßůbo Basalt, A.⸗G. O2 108 11243,B 71583 243, 15 B bo. 1911 uk. 17 1083 168,0 0b g s i653, bobs Benrather Masch. 108 144, 00h Be id2z, 1082 Bergm. Ewlekt. ut. 15 105 123, 15D 6 * 124, 00b 82 Berl. Elektriz⸗W. 100 1i3,40B 5 its, Seb 66 ho. bo. konv. os 100 136,062 136,062 do. do. konv. 065 100 16,16 692 io], 265 65 do. do. 1901 100 50, 1ob 51, 90 6 do. bo. 1908 100 53, 256 G8 54, 60b 68 do. do. 1911 100 130,590 32 131, 9o 8 Berl. H. Kaiserh. 90 100 126,50 69 128,568 do. do. i907 102 181, 90062 isi, oo do. do. 1908 108 32, 90 82, 90 a do. bo. 1911. 1. 99, 60 60 99,60 8 Berl. Suckenw. Wll. 108 1 Es, 26 68 88 Geb 88 Bing, Nürnb. Met. 102 . S6 0089 87, 50d 68 Bismarckhütte ... 108 5. * do. tv. 102 ö

85,00 g 86, 0 Vochum. Bergw. . 100 1 67,1580 67,1589 do. Gußstahl 102 1. 209, gab 6 C z0Os8, Geb 6 Braunktk. u. Brikett 100 . bo. Nud. - Johthal. 74,50 88 4,5982 do. 1908 unk. 18 100 6.

bo Sübwest i. S.. ioos, 0b ioob, 00p 6 do. 1911 unk. 17 10024 1.

do. Witzleben i. C. 670, 0 eb 6 6b, 00 Braunschwg. Kohl. 108 14. Teuton. Misburg. 135,756 8 e i35, 5b 62 Bresl. Wagenbau 103 1 222, 00D 62221266 do. bo. konv. 100 . 224,50 60 22409042 Brieger St.⸗Br. .. 108 4 5, 50b 8e bi, 5op 82 BrownBoveri Mh. 100 1

765 6089 760060 Buderus Eisenw. 108 1.

285.25 89 235, ßobe do. do. 108 6. Burbach Gewrksch. 108 1

hl, 0oob 8e 5i,ᷣSo 8! Busch Waggonfbr. 10049 1.

id, 80b e eruis, ob Ge Calmon Asbest .. 108 . 06, 0 86 ies, oog Carl⸗Alex. Gew. . 108 1. 137.208 8760809 Charlotte Czernitz 108 1. 110, 265 G91, 0e BS Charlottenhütte. . 10849 1. 167, 000 G c 66 009 8 * ö Buckau ... 102 1. 1.

1

1.

1

1

.

1.

.

ö

1.

1.

1.

1.

.

4

1.

14

*.

1.

4

1.

1.

1.

& 8203 * 2

85 22

;;;

863

z

——

8 SSI C S8 82

96, 50 6 8986, 600 4 do. o. 969. 00h 6 899,00 6 Königin Martenh. 91, 15b 91, 76h do. bo. 97, 006 Königsborn 98, 265 9 96, 00b 9 Gebr. Körting. .. 986 254 686, 00 a do. O09 unk. 14 —— Körting's Elektr. . 97,50 G 97, 50 6 Kref. Stahlw. ut. 21 96706 96, 70 G Fried. Krupp 1898 90,50 6 90 50 6 do. do. 1908 93, 0h G6 92, 75 6 Kullmann u. Ko. 100,58 100, 756 Lahmeyer u. Ko. 965,256 95,25 6 do. 1908 95,25 6 965,25 6 Lau rahlltte 96,25 6 95,25 6 do. 1 100,50 6 100, 50 Lebf. Eycku. Str. i. Leonhard, Brnk. . 91,80 6 91,806 bo. i912 unk. 17 97,6506 97,60 6 Leopoldgrube . ... 95,906 g65, 90 6 Lindenb. Stahl 10 98, õ5o 6 g8, 50 G Ludw. Löwe u. K. 984 50 6 94, 50 6 do. do. 99, 00b 6 99, dob Löwenbr Hohensch 97, 006 96, 25 6 Lothr. Portl.- Cem 95,096 g6ö, 0060 Magdb. Allg. Gas 97,256 97,006 do. Bau⸗ u. Krb. 965, 00 96,0906 bo. Abt. 11, 12 102,008 sio2, 06 bo. Abt. 18, 14 bo. Aht. 1818 —— Manneßsmannr. . . 100,006 100,00 B bo. 1918 unk. 18 100,256 100, 25 6 Märk. Elektrwke. 18 Märk⸗Westf. Bg. O9 Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Echwerte⸗ Mix u. Genest. .. Mont Cenis .... Mülheim Bergw. Müs. Br Langendr Neue Bodenges. do. do. do. Photogr. Ges. do. Senftenb Kohle Ndl. Kohlen bo. 1912 uk. 16 Norbd. Eiswerke. Norbstern Kohle. Oberschl. Eisenbbd. ho. do. 1 do. EGisen⸗Ind. do. Kotswerke. Orenst. u. Koppel Passage unk. 17 Patzenh. Brauerei do. Ser. 1 u. 2 Pfefferberg Br. .. Phöniy Bergbau. do. Braunkohle. Julius Pintsch.. en i r eisholz Papierf. Rhein. Anthr. -K.. bo. Braunk. 08 bo. do. O9 do. El. u. Klnb. 12 Rhein. Metallw. . Nh.-Westf. El. Os do. 1911 unk. 17 bo. 1908,06 do. Westf. Kallw. do. 1897 bo.

1

Rhenania, ver. Em 97, 00 G Rieb Monti zuk. 18 Röchling Eis. u. St. ö Rombach. Hütten 94, 25 B j do. 1000 ‚— bo. 4085 6 91, 26 6 Rütgerswerke ... 68 50 6 Rybniker Steink. . 97, 50 6 do. 1912 unk. 17 . Saar u. Mosel gw 102, 00h 9 5 Elert r. Liaf. 66. 10h Sächs. Thür. Prti. 94,75 6 Sarotti Schok. 12 G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben. 1004 ) 1898 1024 bo 16989 100 do. 1908 100 Scheibembl. ukv. 15 1021 Schl. Elektr. u. Gas 1084 6 Schött. 1084 chuckert El. Sg, 99 104 do. bo. 1901 1084 bo. 1908 unk. 11 .

S1 1 8 0 d . re =, = / d C = id d R - & ·

Teleph. J. e, an r empelhofer Feld. e g 1 err. Großschiff. .. bo. Müllerstraße do N. Bot. Garten bo. Nieb. ⸗-Schönh. do. Norbost

r W 2 222222

· 2 2 *

T —— » Q 2 S

C 222

.

5 X

Berichtigungen. Vorgestern: Peters⸗ burger Int. Bk. ult. 2003201 43201 bz. Gestern: Fraustadt St⸗A. 1898 93, 256. Osnabrück St.⸗A. 1909 g4 506. Solingen St.⸗A. 1899 95,006 G.

Ir, h f. 5 Nad. u. St. Thüring. Salinen. , Tietz... Tit. Kunsttöpf. i. S. Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker.. Triptis Akt.-Ges. .. Tuchfabrik Aachen.

22

er r / . r . , m ö 22 2 7 ö 2

2

10 61808 61,256 6 o. 1911 unk. 17 102 Tüllfabcik Flöha .. 246 0060 247.5 bꝰ bo. Grüngu 108 47 Tür. Tabal- Regie 223 J5b 8 ezzo,'ß0o a4? do. Hönningen 102 ba. ult. sheutig. 2243224 bo. 102 Dez. , ar Lao. bo. 102 Ungar. Zuckerfabr. 3 1. 2 do. Do. 108 Unlon, 2 ö ö 19, 15 8? Ehr. Friedr. Gw. 10 108 do. Chem. Fabr. 234, 00090 Cöln. Gas u. Eltt. 108 bo. neue 26, 008 bo. do. 105 J. b. Sind. Bauv. B 147, 75h 6 0 149, 0b. Concordia Bergb. 100 UnterhausenSpinn. jb, 00 68 isd, og Constant. derGr. I100 Varziner Bapierf. . 113, 00890 113, 265b* do 1906 100 Bentzli, Maschin. .. j92.50 40 192 60680 Cont. Elekt. Nüirnb 102 Ger. chem. Jab. Zeitz 129, 50b 1132, 00 6 do. Wasserw. S. 1,2 1908 Ber. Brl. r. Gum. 123,265 68 123,25 8 Dannenbaum ... 108 Ger. Verl. Mörtelw. Jo, 7 B80 71, 00b 6e Dessauer Gaß ... 105 do Chem. Charl. . 326, 10b0. 328,00“ 105 bo. Cöln⸗- Rottweil 324,90 Bo 824, 00 830 . 105 bo. Dtsch. Nickelw. 278 00b B S273, 159 65 105 bo hn chenfabr, siß, 0b Goos, 25 60 Dtsch. Lug. Bg. lv. 100 bo. Frank. Schuhf. 124,530 69 124,90 09 do. do. 1902 102 ho. Hianzst. lber

550, Sob 6 eds, 5or 80 do. ho. ,, id, 00 Be io, gor 80 Dtsch. Uebers. El. 2 108 bo. Harzer Prtl. H do.

e

5l, 00b bob S. 8 5 1086 dy. Kammertch abg. 58. 25 be .S. 6 unk. 16 10838 bo. Kunst Troitzsch go, ob ao S. 7 unk. 18 19588 bo. Laufitzer Glas 367 50 02 Asph.⸗Ges. .. 105 4 bo. Metall Haller. 145, oh 0 Bierbrauerei 108 4 ho. e, , 256, 900835 Kabelw. 1918 1025 bo. Echmi rg. u. M.

. 125,09 82 ; bo. 108 4 bo. Stuyrna⸗Tepp. 60, 69 g 0 do. Linoleum. 108 bo. Thilring. Met.

1906. 56 69 bo. Solv.⸗W. ul. 16 102 bo. St. Gyp. u. Wiss. 169, 006 690 do. Wagg. Leih 102 Gittoriawerke .....

Dtsch. Waff. 1898 102 Bogel, Telegr.⸗Dr. d d 102 Vogt u. Wolf... .. Gogtländ. Mas

w

2

S 28

22 2

d C D de = D O Q —— Q * 22

4 2 2 2

—— ——

ö —— 2

2

unk. 16 103

1 I . 1 . 1

bed = S = d S* Q

85 - T2 - 2 2 * * 6 22 * 22

1 . 1 /

53

141

U 2 2 3 W Q 2 R 2 N d D D = 2 23 /

d

2 28. * *

S

*

8

228

2 22 —— 2

2 —=

3

o. 0. do. Eisenh. ul. 14 103 ö in. Bo do. Kaiser Gew.. 100

ho. Borz. kt. 30

bo. do. 1904 100 bo. Tilll fabrik io Donners march. . 109 Boigt u. Winde i. L. o D ö. 0. 100 GSorwärtz, Biel. Sp. 0 Dorstfeld Gew. 108 BVorwohler Portl. 19 bo. do. 102 MGanderer Werle. 27 Dortm. Bergb. jetzt

Warsteiner Gruben 9 Gewrkł. General 105 Waßse rw. Gelsenk. 10 100 Hug. Wegelin Ruß 14 Wegelin n. Hübner 1 Wende ro 4 10 11

1 2 2 2

2 2 0 22 22

2

ö

T 8

///

r 2 2 2

2972 * 88

2 2 2

2 d 8

2 2

j 103 60, eb Be itzo, do. 100 93. 50 890 E. u. Dr. 105 115, 90 * . Röhrenind. 108 131,26 32 Dyckerh. u. Widm. 108 Eckert Maschin. .. 1084 Dos, 5o 92 Eintracht Braunk. 1004 169,50 89 o. Tiefbau 1084

61.606 * ö, Silesia .. 1004

. e

do W W W = . 3 58 33 3322

= ö 2

—— ———

ᷣ———

w r

x22 2 r

X * A 2 22

2 2

11

64 eb G6* elb. Farben 1024 1165, 15 80 0. Papier 108 4 186, 50s. Elektr. A. 13 uk. 17 1084

99, 900 62 do. Liefergsg. 108 4 120, 50d 8? bo. do. unk. 14 1054 172, 5b bo. 1910 unk. 16 108 481 bo. 1912 unk. 181064 665, sobe 86.9082 Elektr. Südwest os 1021 96 0062 97,608 do bo ligigiozꝗ 37, 0b Be 37. 060 do bo. 1906102 530 1B 626 goh 9. do. Licht u. Kr. 104 4 1a, f oh 69194 8050. Elektrochem. W. . 102 . ig. Be igo, io Elettro-Treuh. 12. 4 log, 25pe io 6ß0be Emsch- Lippe Gw. gz Engl. Wollenw. . 1084

do. do. 1064 rhmann zh. Sy. iel

i orz. e e We 4 3 Ho. Vorz.⸗Att. Westfalia Cement. Wests. Draht Hamm bo. Eisen u. Draht Langenbreer bo. er do. St Westl. Bobeng. i. . Wicking Portl. .... Wickrath Leder... Wieler u. Harbtm.

2 2 R 2 Q dD— 2 2 ——

2 2 8 ES 2 . 83 2233

—— —— 82 , , . . 2

22

Stofwer Nahm. . Mal 1914. Fester. R . Weizenmehl fer 190 Kg) ab Bahn den Nostaustalten und veitungs speditenren fur Selhstabholer und Speicher Nr. 00 22,00 27,50. auch die Exprdition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. Still f v. Tiele · Winckler Unt. b. Lind. Bauv. bis 21,50. Still. ß si geschäjtslos. gi oo d. eo ne Inhalt des amtlichen Teiles: 66 ; ; S8 init . a r, t. ö lichen Teiles den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegung Sach sen-Ernestinischen Hausordens: Berlin, 19. Dezember. Markt. ; der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem Major Freiherrn von Nauendorf im Grenadierregiment preise nach Ermittlungen des König⸗ . . gözniali j Mil; tär⸗Neard; ; dem Major z. D. Knopf in Weimar; niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für; Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme des Königlich ba nezgischen Militär Ver die nstordens ö Hebeln en, gare Gd, neger, f min, ö chtigung zur Vornahme von vierter Klasse mit der Krone: des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes J . He, in; Mitteilung, betreffend die Ausgabe der deutschen Arzneitare 1914. Nr. 95; dem Hauptmann Burgem eister, Stabshauptmann im 5 der vierten Klasse desselben Ordens: 5. Garderegiment 3. F.; ö ,, '? Charakter verleih S 1 reise. rbsen, gelbe, um Kochen rnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ; 3: j ö. , js 23. ö J ö. Gd . höhung 77 . dem Major von 5 card beim Stabe des Magdeburgischen go, oo a Vn. Ern iol ooh 8 ldd sahs. weiße, 60,99 6, 35,00 M. Alnsen des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes Jägerbataillong Nr. 4; a⸗g. . 4 ö 8 ö ö 4 ; . 6 . to marken. zweiter Klasse: der dritten Klasse mit der Krone desselben Ordens: . , . dd ld bande) 7.90 „ö, 400 4e, Rindfleisch dem Vizewachtmeister Manteufel im 2. Gardeulanen⸗ dem Hauptmann von Eberstein, 3 , kenn e. wn = Panchflehsch j e ko , L36 . regiment; dem Hauptmann von Lützow und gd Hob bo. Zellst. Waldbh. L.10 6 s 6 Schweinefleisch 1 R des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Hauptmann von Erckert, . . e f,. or dens . Do. ; . i je st ö5ni auädi uht: ; j f a, ee , , (. 8 ie, os Seine , , der König haben Allergnädigst geruht: dem Major von Legat beim Stabe des 3. Gardeulanen⸗ der dritten Klasse desselben Ordens: 3 . . o in, . H, dem Regierungsrat Dr. Beermann zu Trier, dem regiments; den Leutnants Bartenstein, Vieth, Gandert, Scharf 9. ; . 6. Professor Joseph Rauch zu Berlin und dem Polizeisekretär : 3666 ö . . 1/40 6. Hechte 1 Rechnungsrat Degener ö Hannover den Horn err herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: der Fürstlich Reußischen iE. silbernen Berdienst— . Bersicherungdabtlen. . Har c ing dem Obersten von Altrock, Kommandeur des 1. Badischen me dail le: 8a a6 6 Deutsche Lebens⸗Versich Ges. Berlin gas s 1 il o . dem Bürgermeister Busch, zu Rheinsberg im Kreise ö . . eg k ; . J 0 , G, Ruppin, dem Rektor Wormstall zu Erefeld-⸗Bockum und dein dem Obersten Lon Scheliha, Kommandeur des Füsilier⸗ Mainzer, Possiele und Thiele, n Magdeburger Feuer⸗ . ö 22 36 . . . ej . rden vierter Klaffe, zollernschen) Nr. 40 und dem Oberjäger Brennecke, l , n dem Lehrer Kranz zu Neu Lebus im Kreise Lebus den dem Obersten z. D. Strauß, Kommandeur des Landwehr sämtlich in demselben Bataillon; Wilhelma, Allgem. Magdeburg 222h z zollern, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 1 lass s ; ai k . . n . . der dritten Klasse des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen dem. Maurermeister Noack zu, Bohnsdorf im Kreise dem Major Freiherrn von und zu der Tann beim Stabe ö , ,. , bei Dessau und dem Nestaurator bei der Königlichen National⸗ . aer n * . ö a 3. Badischen) Nr. 111 und . ierregaiment Nr. 2: galerie Albert Westphal zu Berlin das Verdienstkreuz in Gold, dem Major Ingenohl beim Stabe des Feldartillerieregiments 6 W ö . ! im 6 das . in Silber, des Ritter g Eich 3 er,, dem Gerichtsdiener und Hilfskaste' im Land⸗ es Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlar 2 ; de, . Hilfskastellan Prott heim Land ö k 6. henlaub den Bizefeldwebeln Deichsel und Hamann in demselben Ohle im Kreise Altena das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ dem Hauptmann von Preen in demselben Regiment, ö zeichens, dem Hauptmann Keding im 1. Oberelsässischen Feldartillerie⸗ ; . er i in. Ordens der Aufgehenden Sonne: Ruppin, dem Eisenbahnschaffner a. D. Kraume zu Siegen, dem dem Hauptmann Lang im 2. Badischen Feldartillerieregiment dem Oberstleutnant z. D. Conradi, Kommandeur des Land⸗ Fonds. · und Aktienbõrse. Landkreise Düsseldorf, dem Eisenbahnwagenmeister Donsbach dem Hauptmann Zartmann im 3. Badischen Feldartillerie⸗ e zi g zniali s zu Siegen, . Eisenbahnwagenmeister a. D. Körver zu . Nr. 39 und ö J ,, . der Königlich . ; W. em Eisenbahnwerkführer Kampmann zu dem Hauptmann Sterzel im 5. Badischen Feldartillerie⸗ ee, ,,,, me, Die Börse zeigte heute ein lustloses Arnsberg, der 3. fi d Vb , im 5. ischen Feldartillerie⸗ 6. e, ,,, Arnsberg, dem Eisenbahnwerkführer a. D. Kau mann zu regiment Nr. 76; ,, 36 e, g n ne. Schaefer zu Echthausen im Kreise Arnsberg und Schmidt . des Offizierkreuzes desselben Ordens: . Cramer zu Elberfeld, d schi ärter Zißig ; . h . ; . zu Die der, . ie , f nnn Grenadierregiment Kalser Wilhelm J. Nr, 110 k s . 6 , ? dem Rittmeister von Hesterberg, Adjutanten der 34. Ka⸗ 33, 16b papiere zeitweilig etwas schwächer lagen, ; . im Landkreise Hamm, den Bahnwärtern a. D. Langes) dem H i Frei i 8 . ae ,, , nm , nn, 1 Hamm, mw. D ges dem Hauptmann Riedesel Freiherrn zu Eisenbach, Stabs⸗ ( Fb ß UÜltimogeld siellte sich auf etwa 6! ö im genannten Kreise, Otten zu Wies⸗ hauptmann im 1. Garderegiment z. F.; dem Oberzahlmeister Krämer beim Husarenregiment König . i , Hum bert von Italien (1. Kurhessischen) Nr. 13; sy 55g . kreise Düsseldorf, den Gestütwärtern Hahndel und Pürschel Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß— g as Damillen im Kreise Memel, dem Obermeister Kröger zu dem . . 1. Oberrhei⸗ dem Rittmeister Storbeck in demselben Regiment; Harburg, dem Holzhauermeister Herold zu Langenscheid im ö g . der Königlich Italienischen goldenen Medaille: leben, dem Eisendreher Göldner, dem Stoßer Fei i j ihle im? j .de ; ßer Feist, beide dem Major Dihle im 3. F.; amtlich ; ; zu Görlitz, dem Fabrikarbeiter Janke zu kKeterdwaldau im r . k . K . , zum Weitertragen des Ritterkreuzes desselben der Königlich Italienischen silbernen Medaille: Allgemeine Ehrenzeichen sowie ; In m. eur der dem Buchbinder Bernhard Strombach zu Berlin, dem von in e (Westhreußischen) Nr. 37 . sämtlich in demselben Regiment, sowie des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ dem Wachtmeister Borgsmüller im Jägerregiment zu Pferde lorst und Verhoeven, sämtlich zu Rees, dem Vorarbeiter j ö um, j . 3261 Koh rs hu Sarbaeg! dem C üer ,, dem . von Bülow im 5. Badischen Feldartillerieregiment des Kommand eurkreuzes des Königlich Griechischen 6 Erlöserordens: ö Hörde und dem bisherigen Bahnunterhasltungsarbeiter Ster- lich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder regiments 3. J. nickel zu Derschlag im Kreise Gummersbach das Allgemeine vom weißen Falken: dem Oberstleutnant von Cramer beim Stabe desselben Re⸗ j . Gardegrenadierregiments Nr. 3; ; = ö . burgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs ö ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Peter Friedrich ö . des goldenen Ritterkreuzes desselben Orden z:

' Zint. F 6 Mals, runder a7 Oo = 149 0 ab Kahn. Der Bemgsprris heträgt vlertelsänriich 83 e 20 3. Tangermnd. Zuck. Ruhig. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer ,. rha . Roggenmehl (per loo kg) ab Bahn 1 Einzelne Uummern kosten 25 5. bo. Gs unt. zj und Speicher Nr. O und 1 gemischt 1920 do. 12 und. 21 . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich ö und zwar: K linz Ostpreußische lichen Polizeipräsidiums. (Hhöchste und Dentsches Reich. . k, 1650 *. Mals (mntred . Sort Bekanntmachung, hetreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs,. dem Majgr Kumme im 6. Thüringischen Infanterieregiment dritter Klasse: troh 4,90 A, 4,60 S. eu Königreich? . rei reußen. . . 9 . ö . greich rem, dem Hauptmann Barack im 5. Badischen Infanterieregiment des Fürst lich Reußischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: e g . nien nm T n, do ho M, S4 66 6. = Speisebohnen, 33 en. , , ö Bekanntmachung, betreffend die Eintragung von Tintenkenn⸗ han an ien os , n, e von der Keule 1 kg a0 , 1,65 . 1.1. 1.4. 85 096 Steaug Romana. 102, 50n 6 w ; j s Kalbfleisch 1 * Württembergischen Friedrichsordens: in demselben Bataillon; Victoria Falls Pow yfarrer Gohn zu Kerzlin im Kreis in, dem Bi . . i , e, ,. 320 M, 1,65 6. 1 Go hn zu Fterglin im Ktreise Nuppin, dem Bildhauer, des Komm agndeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— und Raben in demselben Bataillon; vierter Klasse, l t ; . ; Leibgrenadierregiments Nr. 109, den Vizefeldwebeln Daverhuth, Arnoldy, Winter, 96, I6 6 Frankfurter Allgemeine Versich.⸗Ges. 2220b 6 36 55 4, 2.56 . n, 15 ö stall. 1d⸗Bochu ö 6 Fi ö. h . . de Dbersã d 5 S4 J J Oberstadtsekretär Luig zu Cöln Riehl den Königlichen Kronen— regiments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen⸗ dem Oberjäger und Hornisten Schm idt sowie 89.265 9 Magdeburger Hagel⸗Versich.⸗Ges. 4008 6 ; , , Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen— bezirks Rastatt; ferner: Teltow, dem Bureauassistenten a. D. Paul Sachse zu Mosigkau . , . ) Mi ; ö des Infanteriesegiments Markgraf Ludwig Wilhelm dem Hauptmann von Rosenberg im Kaiser Franz Garde— dem Eisenbahnzugführer a. D. Lambertz zu Vohwinkel Großherzog (J. Badischen] Nr. 14; kreuzes mit der Krone: gericht 1 Berlin und dem Bahnwärter a. D. Dickehage zu . . des Offizierkreuzes des Kaiserlich⸗Japanischen dem Kirchenältesten, Kossäten Voigt zu Kerzlin im Kreise regiment Nr. 15, Eisenbahnunterassistenten a. D. Kortenhaus zu Ratingen im Nr. 30, wehrbezirks Insterburg; Berlin, den 20. Dezember. Hagen 1. W J and dem Generalmajor Albrecht, Kommandeur der 3. Garde⸗ e, angenber Kreise A Fis i 8. ĩ 36 ; a. ö,, Langenberg im Kreise Mettmann, den Eisenbahnweichenstellern der Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst— zu Werl im Kreise Soest, dem Eisenbahnweichenste . j a . ö ; . 36 . ĩ neil isenbahnmweichensteler ä. D. dem Hoboisten, Vizefeldiwebel Schladebach im 2. Badischen dem Hauptmann von Bülow im 2. Schlesischen Jägerbataillon go e bahnaktien sowie für türkische Tabakaktien un, Ernsdorf im Kreise Siegen, den Bahnwärtern Bender zu des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich ahr ; 363 ,, Buchholz im Landkreise Düsseldorf und Stephani zu Unna Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: , de on 9g er Mon ⸗˖ des Ritterkreuzes desselben Ordens: gos zo g 8 * . im Landkreise Solingen, Schmitz zu Imbach im ; ö ; ; ; rr g er Privatdiskont notierte 47 o /o, lange gengnnien Kreise und Reucher u erf jath'ꝰ im . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich 2 . . . zen des Ritterkreuzes des Königlich Italienischen . beim Landgestüt Leubus, dem Amtsdiener Marquardt zu m at gen; St. Mauritius und Lazarugsordens: Unterlahnkreise, dem Steinbildhauer Hartig zu Neukölin, dem des Ehrenkreuzes des Großhe lich Mecklen⸗ ö s fen ere en g e, ö k , J dem Obermusikmeister Heinrich und sselschmied Schiele zu Groß Ottersleben im Kreise Wanz burgischen Greifenordens: den Wachtmelstern Bükow und Wedde, . . und dem , Eisenbahngüterboden⸗ ö kbeiter Ka midt zu Ernsdorf im Kreise Siegen das ( k ö. den Wachtmeistern Barth und Thielen dem Obersten Haevernick, Kommandeur des Füsilierregiments den Vizewachtmeistern Gerz und Krebs, f ubahnlotom olipputtzer Ehardt zu Schlebusch im Landkreise olingen, dem Portier Grins, den Jigarrenmachern Ter— burgischen Hausordens der Wendischen Krone: Nr 16, dorf im Kreise Königsberg N.-M., dem bisherigen Eisenbahn— wih ö ö. Füterbodenarbeiter Khosterm ann zu Holzwickede im Landkreise des Ritterkreuzes erster Abteilung des Großherzog⸗ dem Obersten Grafen zu Rantzau, Kommandeur des 2. Garde⸗ Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. dem Major Sydow im Generalstabe der 38. Division; d 9 und 2. k . des Ehren-Komturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ ml dem Staatsminister und Minister des Innern Dr. von d j ; ĩ O ĩ St öh Dr; ve em Generalmajor Freiherrn von Hanstein, Kommandeur dem QAberstleutnant von Loeper Dallwitz die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner König— der 83. n n,. . ö den Majoren von Borcke, Freiherr von Bock und von

2 *—

K 2 * D383

2 *

2 2222 —— * *

2

lichen Hoheit dem Großt ü ͤ

) jerzog von Oldenburg ihm verliehenen ; ( ( Conrady,

e wr renne. des Haus- und Verdienstordens des Herzogs des Ehren- Ritterkreuzes zweiter Llasse mit der den Hauptlenten Stettmund, von Brodorotti, Freiherr * Feter Friedrich Ludwig zu erteilen. silbernen Krone desselben Ordens: von Diepenbroic-⸗Grüter, von Ser tzenꝰ fe

* * 2

C 7 d =

do. 1918 unk. 18 102 Schultheiß Br. 866 1084 ha. 1692 109

—— 2 *

2

,

12 22 *

2

ee. dem Hauptmann von Klösterlein im 4. Magdeburgischen

Infanterieregiment Nr. 67;

Harder und Freiherr von Steingecker, sämtlich im 2. Garderegiment z. F.;