1913 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. a 8 *

Außerdem: r - 2 1 K B. ! Bes, 63 Gem., C. 1 Bez, 3 Gem. neu verseucht. auschbrand: Oesterre ej em., eh. überhaupt verseucht; Ungarn 25 Bez., 383 Gem., 386 überhaupt ; ten ⸗S V 5 ö überhaupt verseucht; Italien 1 Geb. überhaupt verseucht; Schwetz 5 Bez., 8 Gem. neu verseucht; . , . teren s,, 10. ; Tollwut: Oesterreich 13 Bez, 38 Gem., 35 Geh. überhaupt verseucht: Ungarn 5 Bez, 16. Dem. 170 Geh. überhaupt berseucht; Kroattèn-Slaponien 1 Bez., 2 Gem., 3 Geh. über⸗

haupt verseucht; Rumänien a. 5 Bez., 5 Gem., 11 Geh., h. 3 Bez., 4 Gem., 1 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 1 6 22. 2 X j 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht; Belgien 3 Bez, 4 t; Ruß ; , W ger zel Gen b. 2 „Bes 3 Gem, neu verseucht; Italien 4 Hes, ; : , ö . ö Bez . neu verseucht; Rußland A. 60 Bez., 487 Gem., B. 7 Bez., 25 Gem., C 16 Ber, 24 Gem. neu verseucht; Spanten ungenseuche; Rußland A. eßg os Gem, C. 11. Ber, 164 Gem. neu verseucht; Spanien 8 Bez, 8 Gem. überhaupt verseucht Schafpocken: Ungarn 15 Bez., 56 Gem., 136 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien Savon ien? Bez., 7 Gem., 24 Geh. über aupt v 8 ; 9 z s ö Rumsnken a. 19 Bez, 84 Gem, 3775 Geh., b. 39 Bez., se Gem, 275 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 3 Bez. . ,,,, ö Sem., b. Bez., 2 . ; z

Ver kehrseinnahmen Gihnahamn Gesamt⸗

Betriebg⸗ aus dem aus dem , n aus einnahmen

Bezeichnung . 1 länge Personen⸗ und h ; der nde des Here wn erlcht me, e sonstigen e Dr,, m,. (hi

p en auf über Quellen über Geflag 2 25 . 5 7 1 C. . 3 6 . ken 30 Bez., 163 Gem. überhaupt verseucht.

über⸗ ꝛr⸗ . e elcholera?): Oesterrei ez, 25 Gem., 107 Geh. überhaupt verseucht; 11 „12 Gem. ö. . ö Eisenbahnen . haupt haupt 1m haupt 6. ,. . Bez. 1 2 K dei, , ht vetleucht; Un garn 11 Ber, 12 Gem, 25 Geh. berhaupt verseucht; San ien Ben, 4 Gem. überhaupt verseucht.

ö ien⸗ / „86 Geh. ü r ; R äni 2 j R 35 z ; ö. . . 96 6 4606 16 se. ö. eschã ea n . Slavonien 1 Bez Gem., 86 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. u. b. je 1 Bez., 1 Gem., 14 Geh. überhaupt verseucht; Spanien h Bez., 16 Gem. über- 960 0

km

Prignitzer Eisenbahn . K h 666 2306 5 . 4400 2774 ö 2489 . 0 132 . 1620 . 27

5 459 1755 3. 55 926 h Nachweisung

ö 38 30 205 28 76 ; 0 63 2p 13 999 13 39g 89 3 300 3 966 . 56 ö

Rappoltsweiler Straßenbahn...

Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.

Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn .

Ruppiner Eisenbahn ..

Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn

62, 05 26 120 28 800 5 .

20, 40 0

11,65 0

135,96

180 7100

1800 30 406 900 10064 1609 61 000 6 000 44180 71810

3750 500 11492 1566 100 000 9950 49020 8430

4***

ͤ

1880 3 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗

37 800 450 11506 1552 102 500 10 550 49220 8 580 16 850

Ungarn am 17. Dezember 1913. (Eroatien⸗Slavonien am 10. Dezember 1913.) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

K. Gran (Esztergom), Naab (Györ), Komorn (Komärom), M. Györ,

Komärom

K. Stuhlweißenburg ( Fej ür), M. . Stuhlweißenburg (Sz sokes⸗Feh orvar)

St. Alsölendva, Csaͤktor⸗ nya, Letenye Nagykanizsa, Nova, Perlak, Stadt Groß ⸗/ kanizsa (Nagykanizsa ..

Kroatien⸗Slavonien. K. Belovar Körös. Va⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗

—̃— P

K. Fogaras, Hermannstadt rasd ö

und pest Szeben) 3

Königreiche Rotz E(Echweine⸗ der nr, ,, . .

und Eier 5 seuch)¶ Schweine K

Zahl der verseuchten K. Hajdu, M. Debreczin

7 ö (Debreczen) K. 6

K. Hunyad 5

K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok 2 755 : ö

K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), Zägrab 11

Großkokel(Nagy⸗Küküllö) K. Klausenhurg (Kolozs), M. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) a. in Oesterreich:

Klausenburg (Kolozsvär) ö . J R t Facsad, Karansebes, Lagos,“ U otz 8 (G6), Maul- und Klauenseuche 172 1171), Schweinepest k Städte (Schweineseuche) 212 (623), Rotlauf der Sieh 169 53 36 aränsebes, . ; F ; St. . 33 Ora⸗ P. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):

viczab inha, Srsoba, Ne; Rotz 28 3) Maul, und Klauenseuche 516 (116), Schweinepest

sicabäünya, Teregova, (Schweineseuche) 56 (2348), Rotlauf der Schweine 164 (284).

Uimoldova . 3 Außerdem Pockenseuche der Schaf ö ö . 6. 28, 3 3 . . 8 Th . . e n ,,

Wearos⸗Tordg, ldparhely, in 56 Gemeinden und 136 Gehöften. .

M. Maros⸗Väsarhely. . 123 ö Gehosten . , ,. r Kroatien · Slavonlen:

Dedenburg (Sopron), M. Rotz 8 (1090). Maul und Klauenseuche (— Schweinepest 9 ö Ragrid) 2 2 36 1211 5 52 (Schweineseuche) 53 (218), Rotlauf der een. 5. 65h 9. R. 0 (0Ogräad) ... 16 51 h ; K 6 ö X. Neukra (Nyitra) 7... Außerdem Poctenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, St. Aszoõd, Via, Gödöliz, 69, zusammen in Gemeinden und 24 Gehöften; Beschälfeuche der

Pon az, Waitzen (Vach, Zuchtpferde in dem Sperrgebiete Nr. 57 in 8 Gemeinden und 86 Ge⸗

k 5 St, Andr (Szent . gan , be Ch

Endre), Väcz, Ujpest, Wacken seuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind

Y. Vldahest ; 3 [t in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Desterreich und St. Alsodabas, Kispest, Ungarn nicht aufgetreten.

Monor, Nagykäta, Räcz⸗

2566 9406 sz 16 600 Maul Sg weine Rotlauf

Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn ... 36,2. 59 ; . 160 3560 Süddeutsche] Badische und Hessische Linien. . ö . ö. 99 . 3 8 ö ö. 1 19. ien , whartlghsze nen.... 1, wa, en, J 66. Teutoburger Wald. Chsenbahn .... 4 10l 3 1 ö . 1 . , Thüringische Nebenbahnen (Bachstei) ..... . 3 6. 1 9 33 1. . w ö 46 398 3 3646 ö

234 28 * 2 8 98 906 28 321 35 798 35 798 ; Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn 9

4. 3 37 . 1163 . 129 129

zi; 26575 : 140 0060 5 204 656 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft .... 265,7 9 . 265 ; 382 ; ö 25 606 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn ..... ; 3. ö ö. . / 5 z 386 10 205

Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn. ... K 2 ö ö. . . 3090 6 ö 64 453 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn! ... . H 5 93 / 3 . . Steiermark..

Badische Lokaleisenbahnen, A. G. .... 56.3 ᷣᷓ. * ., 3 . . 3 2 1. 9 ö . 26 1 . . Duulbwanls ware ten,, , n, , ,, , , . Cronberger Eisenbahnn !..., . . 1 6g k in . 399 . ö . . k Cutin⸗Lübecker Eisenbahn .. . ö . 23 24 9. ht 8 . 29 32 ö. ö. ö . ö

j 23920 ö 110060 266 133 980 . 18 000 283 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn 2. 3. ö e. ö. 3 4 z = 18536 3 . Lübeck⸗Büchener Eisenbahn .. ĩ

190

109 058 9052 42090 546

4 *

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstãdte (M.)

Söfe

Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets

ö Gemeinden Gemeinden

= Gemeinden

87)

a. Oesterreich. ) Niederösterreich ...

K =

126 * 2 2X S 2

2 1 . ö

4 . Oberösterreich ...

2 8

*

O e en , N L ö ce de ee O O,

w CX

m,

D

de 58 2 D de =

2

14 O

87 D W dẽ o do Oo -=

e 8 3362

—— 28d b .

11

—̃ 8 O

l

Q ——

12 E= = 0 e

J 22 C

92

160.86 295 045 400 842 258 69h 887 89 000 784 887 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn ..

1900 w— 48084 6 Böhmen.. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn .

331 22 500 2000 8359

30 500 1400 8 513

150

.

keve, Städte Nagykörös, Czegld, M. Kecskem et St. Abony, Dunaveese, Kaloesa, Kiskörös, Kis— kunfélegyhäza, Kunszent⸗

Handel und Gewerbe.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 20. Dezember 1913:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

n L S

—— M DN * ——— *

36077 e . 16 0664 3 6 9e 4 , . 30 1 20 141 9 583 35 972 3 658 8 65 935 n Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn ... * . 149 ) 33 346 54 470 116 396 9 333 321 02 506 . Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft . . 199. 133 . . 1 e. . 95 65 70 62 56 37190 306 ; ö ? 109129 Württembergische Nebenbahnen... l . . ö ö . K ; e ,. 75 73 I, ss Ta D dvd XJ 1865 ö d 54 248,9 62 615 673 96 176 8657713 3228 239 473 386 18 938 003 25 306 389 33 gegen das Sn. 1 ö . ö. Ii k 260353 890 5 * 31414 262 ĩ 4 1558 14 4 4585 5553 4 58 ) Die Einnahmen sind geschätzt. Die bei jeder Bahn und bei den Schlußsummen in zwelter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschled gegen das Voriahr an.

2

miklos, Städte Kiskun. fölegyhäza, Kiskunhalas 1 . . ö 2 Gestellt 30 . der Wagen . K. Preßburg (Pozsony), . ö ö 5 13 235 , . . l ticht geste 3 . ] am 21. Dezember 1913: St. Igagl, Lengyeitöt, Gestellt ;. 6183 Marc zal, Tab 322 ; Nicht gestellt St. Bares, Csurgé, Ka⸗ pos var, Nagyatäd, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposvar .. K. Szaboles K. Szatmär, M. Szatmär⸗ . 3 ö 2 K. Zips (Szepes) ; . ; Bukowina. K. Szilgy Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßrregeln. —ᷣ . . k . uslande. r. 5 1. St. Buziäsfürdö, Központ, Tierseuchen im A b. Ungarn. Lippa, Temesrékäs, Uja⸗

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) K.Abauj Torna, M. Kaschau rab. Vin ga, Yi. Teniegt i n . zi . 36 9 Csäk, Detta, Weiß⸗ AUnterweißenbur 3 irchen (Fehsrtemp

nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind, z Herd Schweiz und Frankreich,, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Feh or) ö . ö. . e e e , , 2) Die Bezeichnung Gehöfte, an ein: Ausbrüche (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schweiz un . ; 8 K / 16 . ö hehe fla ö . war, so kann doch von einem

Qorwegen jn he stã k de Canem rt) ; : inders r ũ ũ̃ üffel⸗ Fibjenö, Magyarpeska, plom, M. Verseez .... 25 1 (bhasteren Geschäft nicht gesprochen werden. Die Eingänge feinst 3) Hirn ö. uchersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffe Vilagos, Pi. Urab . 5, . K. Tolna . ö Butter genügten vollständig zur Deckung de Bedarftz. 1 . St. Borossebes, Maäria—⸗ K. Thorenburg frischer russischer Butter bleiben klein und mässen hohe Preise dafür

euche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. ; ; ö . h c radna, Nagyhalmägy, Aranyos) gezahlt werden. Dle heutigen Notierungen sind: Hof. und Genossen⸗

2 ; 34 . Schwein eseuche rollauf der Schweine) . St. Cfene, Großkikinda schaftsbutter 12 Qualität 134- 136 M, fra Juälität 138 1333. = Schmalz: Die Konsumnachfrage ist etwas reger geworden, sodaß

Milzbraud und glancuseuche und Schweinepest ) K. Arpa, Liptau (Lipté), (Nagykikinda) Nagyszent⸗ . sich die Markttendenz bessern konnte. Bei andauernd großen Schweine⸗

. Baesalmaz, Baja, jamos, Törkbecfe, Trdk⸗ zusuhren in Amerika blieben die Preise fast unverändert. Die heutigen r, Ge⸗ Bezirte Sc 36 Benrke Gee Gehöfte Hlya, ot ind: Choice, 3 ü

. enirke Gehöfte Beirke ; Gehöfte Bezirke Topolya, Zenta, Zombor, kanizsa, Hatzfeld (3som⸗ Votierungen sind: Chotee Western Steam 63 53 S6, amerikanisches Bezirke meinden z meinden f meinden meinden Städte Magyartanizfa, bolya), 8 n Nagy⸗ Tafelschmalz Borussia 61] 46, Berliner Stadtschmal! 2 ö. Jenta, M. Baja, Mari fitinda (0. M, Berliner Bratenschmalz Kornblume 6 - 70 . Speck:

8 ; . (Szabadka), 3534 . Antalfalva, ruhig. 2 ö ü. . Bänlak, Mödos, Groß⸗

; St. Apatin, Hoödsäg, Kula, becskerek (Nagybeeskerek), 8 ; 2 e ; g . . Stadt Nagy⸗ Stimme fibritèd e n , ,,, für Stärke, . , . . e von Max Sabersky, ; ö n 3 Pancsoba 64 Berlin. Durch das völlige Darnlederliegen beg Export- Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. . ; ir en , 1è'è handelt in den, einzelnen Kartoffelfahrtkaten hat sich der Marte ö ; . 27 8 25 1721. ; ö ( 5 c . 9 . *, ,. Homgnna diesmal gegenüber der Vorwoche in keiner Weise verandert. . . . ö ; . H 616 . . . ; 38 283 & Mr oni, M Schemmt ; 6. ,, Szinna, Rohe reingewaschene Kartoffelstärke g, 60 S, La. Kartoffel- Ungarn. . . 15. z J ; 6 Selm ecʒ. s Har 3 26 St He e iz Gãlszẽes le pft lte = Frtesffister. wong, de. . Gälszées, 20 , ILa. Kartoffelmehl „6, gelber Sirup 22 223 ö.

1111

. 0

E 2

32

2

C L N Q

46

; . ——

X d αο

2112

= Die Verkaufsstelle Vereinigter Fabrikanten isolterter Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin von heute ab keinen Kupferzuschlag.

Seitens der Vereinsbank in Hamburg und der Christtania Bank og Kreditkasse in Christiania sind laut Meldung des. W. T. B.“ gus Hamburg zehn Millionen Kronen 430¶ ige, bis 1924 unkündbare Pfandhriefe der Königlich Norwegifchen Hypotheken⸗ bank übernommen worden. Die Emission oll Anfang Fanuar 1914 gleichzeitig in Norwegen und Deutschland stattfinden.

.

O 1 d C D

11414

1913.

Berlin, 29. Dezember. Bericht über Speisefette von

Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art ; Gebr. Gause, Butt er: Wenn auch in den letzten Tagen die Nach⸗

Zeitangabe. Bezirke i. Bezirke Gehöfte

Staaten ze.

Sperrgebiete ꝛc.)

Zahl der vorhandenen Bezlrke (Provinzen, Departe⸗ ments, Gouvernements,

verseucht.

e

tien⸗Slavonien ö . ö ö. . . w ; . 3 . ! K. Boke ; Nagymihaly, Särospatak, Rumãnien 3e 28.11. ; J ö ; J . n . . ⸗̃ i ein aocg, . . , . Sʒe⸗

ö 9.11. - 5. I2. ö . . . 2 2 . ; 61 ö z ! . k Bistr esztercze renes, Tolaj, Varanns, Biereguleur 32 6. Dertrin, gelb und weiß Ja. 336365 * . —ö ; J J ; Nag od) Stadt Sätoraljaujhely. do. sekunda = S6, Weizenstärke, Hallesche und . 13 44 0 g . . . ; ; ; w St. Herettysujfalu, De⸗ St. Czelldömölk, Felsöör, do., kleinstückg 4547 6, do. großstückig = 47 e, Res Walen. - ͤ 1 6 . ; . h ; . . . ö reeske, Ermihaäsyfalva, Güns (Köszeg), Nsomet⸗ stärke (Strahlen) 55. 6, do. (Stücken.) 56 6, Schabestarre Schweiz. ; 2— 14 112. ) ; . ; ö ö ö . . . ö 1 Margitta, Särrst, Szs⸗ ; ujvär, Särvär, Stein 38-40 S, Ja. Maisstärke 36-57 „S, Vittoriaerbsen 24 bis Ge anni i ; . . V w ; . . ; ö ö —— amanger (Szombathely), 38 , Kocherbsen 22-23 66, grüne Erbsen 33 . d . 12. 13.12. ; . ; ö ; . 1 St. Cssffa . Köszeg, Szom⸗ . . Futter und Taubenerbsen 166 —· 195 6, ml. weiße Bohnen 9. 8 . Se e, flache Bohnen 6, ungarisché Bohnen

. gnitz Mu⸗ runde Bobnen 31-33 e, gastzische, russtsche

rad) ; , zat) Syntgott =, w, große Linsen 49-55 , mittel do. 6 St. Bol, Belbͤnyes, Ma bärd, Eisenhurg agsbar) 30 36 , kleine do. 26 30 , weiße Hirse 25 32 4 gelber i . Reußfland August ; —⸗ . ; . . e Nagyszalonta, K. Weg zprim rn . Senf 32 = 10 66, Hanfkörner 176 181 1, Winterrübsen 835 33. , ĩ ; g Vas ks . St. Balgtonfüred, Kesz. Winterraus 25 27 M, blauer Mohn S5=—= 60 , weiser Mohn

Kautafus.. August . K . JJ 3 X. Vorfof. M, P ichoie; 30 1 thelß Pack,. Sümeg, g 66 ,, Plerdebohnen Is „*, Buchwehzen— 6 . KR. Kronstadt (Brassch, Tapoleza, Zalaegerszeg, Mars loko 144 1760, Wicken 135 =- 21, Lemmsaat 33 =- 26 , Rummel

Rußland.. 17 August . 2. . . 5 3 r . ö Stadt 57 = 62 6, La. inl. Leinkuchen 165—18 S, La. russ. do. 16 bis . Ii . 2 . 3 . . 6. ; 3 ü . dc ; alaegertzeg .. ..... 1840, Rapskuchen 124 —– 135 4, 14. Marseill. Erdnußkuchen 165 bis

en. J. y, Sze⸗ 185 , La. dopp. ges. Baum wollsaatmehl 55 —– 60 186 19 41, helle gedin (Szeged) ..... getr. Biertreber 123 - 13 6, getr. Getreideschlempe 14-16 606.

Kap. Sirup 231 231 S6, Exportsirup 25 —=23 6, Kartoffesjucker, elb 221 223 , Kartoffel zucker kaÿ. 2 . Rumeouleur 333 ,

Belgien... 16.11. - 30.11.

. 115 do

ö ; z 8 ; Gef diphtherie⸗ ) Großbritannien und Irland: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen s(allgemelm. ) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schwelneseuche. ) Span ien: Geflügelcholera und iph