87117]
In der am. 17. November 1913 in Dessau abgehaltenen Aussichtsratssitzung ist für den durch Tod aus dem Auf⸗ sichterat unserer Gesellschaft ausgeschie— denen Kaufmann Adolf Gorges in Bern— burg der Privatmann Wilhelm Hoffmann
lsz113 Eßlinger Brauereigesellschast Eßlingen. Bei der heute notariell vorgenommenen
15. ordentlichen Verlosung unseres A Iboigen Obligattousanlehens vom
Gewinn · und Verlustkonto der
.
Debet.
lshl64] Laut Generalversammlungsbeschluß vom 1. April 1913 ist unter der Firma: Görlitzer Kranken . Nersichernngs. Kasse (Versicherungs · Verein auf
Gegenseitigkeit) zu ĩ bestehende . . J. 5
sells. = Kheinschiffahrt Actiengesellschast
vorm. Fendel, Mannheim. Bei der am 18. Dezember 1913 durch
den Großh. Notar Mattes in Mannheim vorgenommenen Verlvsung der gemäß
Fiechanisce Weberei Soran berm. FJ. A. Martin C Co.
Attiva. Bilanz am 320. September 1913. Vassiva.
Kassakonto .. 3 056 18 Per Aktienkapitalkonto .. 11 500 000 tn ö 1893 Lombardkonto... . 500
Henninger -Reifbrün Aktien. gesellschaft Erlangen.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Januar
666
1) Generalunkostenkonto: Patri,
12914, Vormittags I Uhr, im Sitzungssgale des Bankhauses der Herren Gebr. f in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ 6 20, stattfindenden XVII. ordent- lichen eralversammlung ergebenst einzuladen. ⸗
Tagesordnung: ö
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts˖
berichts sowte Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über
des Gewinns. ;
3) Entlastung der Gesellschafts organe.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über solche eines deutschen Notars, nach Nummern und Ausstellung auf den Namen des Inhabers genau be⸗ zeichnet, und welche erst am Schlusse der Generalversammlung zurückgegeben werden, nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 6. Januar 1914. während der üblichen Geschäftsstunden entweder .
im Kontor der Brauerei in Erlangen,
Hauptstraße 55 57, oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin oder
bei der Firma C. Schlesinger Trier
C Co., Commanditges. a. Aktten, Berlin. oder bei dem Bankhaus P. Weisenfeld in Nürnberg oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden A. hinterlegt haben.
Erlangen, den 19. Dezember 1913. H. Henninger Reifbräu Attiengesellschaft.
Der Worstand.
F. Raabe. A. Forster.
Verwendung
ler e heutsch ⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, ven 18. Januar ISI4, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Deuischen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22 23, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkavitals um „e 30 009 000, — durch Ausgabe von 30 000 Stück Vorzugkaktien zu je S 1000, — die Anspruch haben sollen auf 6 0/0 Vorzugsdividende mit Recht auf Nachzahlung und vorzugsweise Einlssung zu 110 0. Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre soll aus— geschlossen werden.
Fesfsetzung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Vorzugsaktien und die hierdurch bedingte Aenderung der Satzungen (Sätze 5, 34, 35).
Für die Teilnahme an der General verfammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maß⸗
ebend. ; Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine muß spätestens am 15. Januar 1814 erfolgen und kann bei dem Sitze der Gesellschaft, Mauerstraße 34, oder bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen während der bei denselben üblichen Ge— schäftsstunden bewirkt werden:
in Berlin:
Effektenkonto .. 34 099 Versicherungskonto .. 18 416 Warenkonto 673 447 Garnkonto⸗ 325 916 Webereibetriebskonto . 99 550 Warenbleichekonto .. 2213 Garnbleichekonto ... 1166 Emballagekonto ... 4557 Reparaturenkonto .. 13 444 Geschlrrkonto .. 26174 Kontokorrentkonto: Debitoren 479 588 Fabrikkonto ! .... 19014338 Fabrikkonto II... 185 316 46 ö K 83 895 Martins Werke⸗Konto 385 576 Maschinenkonto J.. 803 717 Maschinenkonto II.. 304 7060: Maschinenkonto III. 95 1477 Utensilienkonto ! .. 69 60653 Utensilienkonto II.. 52 211 Niensilienkonto III.. 25 272 40 000
Hypothekenkonto ... S 4 682 759
F. A. Martin ⸗Unter⸗ stützungsfondskonto. Dip idendenkonto..
Kontokorrentkonto: Kreditoren Obligationenkontg⸗ Obligationenzinsenkto. Abschreibungskonto: Abschreibungen 0
b. 30 9. 12 1575236, 35
Abschreibungen
für 1912 13 90 983, 16 Reservefondskonto ..
Mb Gemiun⸗ und Verlustkonto.
An Abschrelbungskonto .
90 98316
I 333 i
Sorau N. L., den 21. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Hugo Hermes, Vorsitzender.
Per Vortrag aus 1911112. . Warenkonto, Bruttoüberschuß pro Ilz 13
Schneider.
Sorau / Leipzi den 3. Dezember 1913. 4d Küiepsch, vereideter Bücherrevisor.
Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung am 17. Dezember
1913 genehmigt, dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt. Als weiteres Mitglied zum Aufsichtsrat mit Amtsdauer bis zum Schluß der
Generalversammlung 1915 wurde Herr Otto Moras in Zittau hinzugewählt.
Der Vorstand.
Der Vorstand. A. Klein.
Mit Bezugnahme auf meinen Revistonsbericht bestätige ich hiermit, daß ich die vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 36. Seytember 1913 geprüft und mit den Büchern der Mech. Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. tn Sorau übereinstimmend gefunden habe.
11 838 360
44 752 00 909 9090
1666219 150 000 -
Tos] sd sõ Kredit.
2 n. 88 ois 16 50 ss ssᷣ
Vermögens bilanz der West falischen Drahtindustrie
vom 09. Juni 1913.
13) Kontokorrentforderungen,
Aktiva. 1) Immobillen⸗ und Gebäudekonto. Abschreibung ö
606 5
6
oll 471,55 4 861 127
160 344.15
Zugang 2) Maschinen⸗ und Inventarienkonto enn ö
An 2 594 218,13
259 421 81
Zugang 3) Beamten und Arbeiterwohnungen Abschreibung 4) Gazanlage Abschreibung
.
473 673
13 21607
1132161 101 894
Zugang 5) Mobilienkonto Zugang
38249 1. —
419718 4198
Abschreibung 6) Gespannkonto ) Hyvothekenkonto — 8) Kassakonto, Bestand am 30. Juni a. C. 9 Wechselkonto, val. 30. Junt a. 6
10) Effektenkonto u. Betell. Konto Ed. Hobrecker G. m. b. H.
11) Avalkonto 12 Städtische Spar kasse
darin Bankierguthaben
14) Rigaer Drahtindustrie:
Grundkapital und laufende Rechnung
16) Vorräte und Materialien
„S 16 339, 89
4197
—
N 415
222 486 2 334 7963
T IJ 7s 13276
115 17413 C e
400 442
S,
5 083 613 94
82 808 .
12
09
3005 9433
16 re sib 174: aol 82 4907 8õ⸗ 2 666 416? 4066 966 221. 2 Is 3838 31
1) Gewinn auf
a. Immobilien. b. Maschinen
d. Gasanlage e. Mobilien...
3) Obligationszinsen: 46 / 0 Zinsen aus M6 2 422 000, - vom 1.7. — 31.12. 12 2 371 000, — 1.1. — 30.16. 13
4) Gewinnsaldo pro 1912/13
40 / 0 * *
Kredit. unsere Beteiligung. G. m. b. H
2) Gewinn auf allgemelnen Betrieb
Gewinnsaldo pro 1912/13
Von der Fried. Krupp A 31. Januar
vom j. Februar
— 4050 Dividende auf S 1 500 00,
Bro Superdipidende auf M 10 000 000, — Stammaktikn ..
Der Vorstand.
Rahlenbeck. Hobrecker. Langer.
Geschäftsbüchern überein. 31. Oktober
Gehälter, Steuern, Feuer⸗, Beamten,, Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, statut. feste Ver⸗ gütung an Aufsichtsrat, Vorstandstantieme, Tele gramme, Reisespesen, Porti, Wechselstempel ꝛc. 2) Abschreibungen.
C. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen
1911 zu leistender Zuschuß .
— 4060 Dividende auf A 10000 000, — Stammaktlen. ... (.
— Vertragsmäßige Tantieme für den Aufsichtsrat
Hamm ¶ᷓ Westf. ), den 30. Jun 1913.
482 49410
15
81
150 344 269 43] 127654 11 331 6
G 8 426 639
48 440 47420
d6 860 86 603 Is 169157027
Ed. Hobrecker
30 000 1661 57027
TS bro 7?
Gewinnverteilung:
S686 603,78
495 618,22 a 1 Iss 777. — 60 009, —
np I 122 222, — 400 000, — 722 222, — 72 222, — 5d ddõsõ .= 650 000, —
.
o
Die Revisionskommission. Klönne. Funke.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften
1913.
Hamm ¶ Westf.), den 77
ᷣ Nopem ber L. Winter, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Weslfalische Drahtindustrie, Hamm Westf.)
Die für das Geschäftsjahr 191213 auf 105 Prozent festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung der Divldendenscheine Nr. 6 zu den Aktien Nr. 1—13333 à S 600, — mit Æ 62 — per Stück. Nr. 4 zu den Aktien Nr. 13334 — 15332 à M 1000, — mit S 105, — per Stück und Nr. 4 zu der Atte Me 15333 4 „S 1200, — mit Mn 126, — per Stück vom 28. Dezember er. ab bei der Berliuer Handels ⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. G Co. in Cöln und bei unserer Gesellschaftskasse Hamm ¶ Westf. ) ausgezahlt. Hamm ¶ᷓ Westf.), den 19. Dezember 1913. Der Vorstand. Rahlenbeck. Hobrecker.
187102 Wesffälische Drahtindustrie, Hamm ( Westf.).
In der am heutigen Tage in der ordent⸗ lichen Generalversammlung stattgehabten BVerlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen:
37 82 187 275 280 283 399 436 467 469 509 552 562 585 612 620 641 651
in
Langer.
87112 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Rentier Diedr. Kayser in Iserlohn durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.
Schwerte, den 17. Dezember 1913. Vereinigte Dentsche Nickel Werke Aktien · Gesellschaft vormals Mestfülisches Uickelwalzwerk
Fleitmann, Witte K Co. Der Vorstand.
R. Fleitmann. L. Emmerich. Terbrüggen.
87148 Die Aktionäre der
Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin,
werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Januar 1914, Vorm. IL Uhr, im Sltzungssaale der Bank für Brau⸗ Industrie, hier, Markgrafenstraße 53 / 54, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1912/13 sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Verhandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Verhandlung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und
den Anleihebedingungen am 30. September 1914 zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1909 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. L bis 1000 2 „ 500:
54 81 220 362 368 458 482 501 542 543 595 622 660 679 688 689 691 751
760 830 852 964, rückzahlbar à 020,0
mit 6 510, — Lit. E Nr. 1001 bis 2000 2 n 1000:
1013 10981 1082 1200 1211 1233 1281 1317 1425 1426 1428 1439 1441 1442 1594 1629 1640 1652 1948 1951 1952 1984 1985, rückzahlbar à ILO2 ) mit „16020, —
Die Auszahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 30. September E914 ab bei den in § 1 der Anleihebedingungen be⸗ zeichneten Stellen.
Mannheim, den 19. Dezember 1913.
Rheinschiffahrt Actiengesellschaft
vorm. Fendel.
57147
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der auf Samstag, den 24. Januar 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Zwei⸗ brücken anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst elnzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30. Sep tember 1913.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Zwecks Teilnahme an der Generalver— ammlung hat die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts bis jpätestens I. Januar 1914, Abends 6 Uhr, bei
in
der Gesellschaftskasse brücken. dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe (Baden), Süddeutschen Dis konto⸗Ges. A. G. in Mannheim zu erfolgen. Zweibrücken, den 20. Dezember 1913. Brauerei Löwenburg varmals
Karl Niehl Ahtiengesellschast.
Zwei⸗
in Bernburg zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gewählt. Unterpeißen, den 18. Dezember 1913.
Mitteldeutsche Flanschenfahrik Aktien · Gesellschast.
Wiegert.
abend, den 17. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, im Hotel Con- tinental. in Dresden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. 4 Aufsichtsratswahlen. 56) Wahl des Rechnungsrevlsorg. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats— behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über solche spätestens am fünftletzten Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder I) bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8, oder 2) ö der Vereinsbank in Hamburg oder 3) in den Kontoren der Gesellschaft unter Beifügung eines mit seiner Unter— schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 3 ge— nannten Stellen spätestens am viert⸗ letzten Tage vor der (Generalver⸗ sammlung zu beantragen ist. Der Geschäftsbericht liegt in den Kon⸗ toren der Gesellschaft zur Einsicht aus. Bautzen, im Dezember 1913.
WMaggan und Maschinenfabrik
Aktien -Gesellschaft vorm. Busch. Der Vorstand.
Klein. Ludwig Diehl.
W. Bu sch. C. Geißler.
8587110
Der am 2. Januar 1914 fällige Zinsschein Nr. 4 Reihe 2 unserer 40/0
und unserer früher 50½, seit dem 1. Ju
verschreibungen vom Jahre 1902 gelangt vom Fälligteitstage ab außer bei unseren Gesellichaftskassen in Bochum und Differdingen, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
Deutschen Bank,
Dir ection der Disc onto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
. M.
Natinnalba
dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Göln bei dem BHankhause Sal. Oppenheim jLr. C Eie.,
in Elberfeld bei der Bergisch
in Effen bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassung
in Bochum, Mheinischen Mülheim ⸗Ru
in Luzemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg, in Brüssel bei der ERangue Enternationale de Rzruxelles, HKHanduc de KEHruxelies
56 4 r. . zur Einlösung. Bochum, im Dezember 1913.
Deutsch⸗Luremburgische Bergmerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft.
li 1910 auf A) 0 ν konvertierten Schuld⸗
sowie bet deren
sämtlichen
Nieder⸗
nk für Deutschland, lassungen
Märkischen Bank,
ö, und deren Niederlassung in hr,
87149.
1. Jul 1895 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 20 Stück à A 500, — Nr. 32 37 64
266 279 296 301 323 342 354 366.
Die Veimzahlung dieser Stücke erfolgt am L. Juli 9x4 gegen Zurückgabe der Driginalobligationen bei der Firma DStten⸗ bacher Æ Co., Bautkommandite in Estlingen, sowie an unserer Kaffe. Vom genannten Tage ab hört die Ver— zinsung der herausgelosten Stücke auf.
Eßlingen, den 18. Dezember 1913.
Der Vorstand.
87172 Charlottenburger Massermerke.
Dle Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den E5. Januar 1914, Vormittags LER Unr, nach dem Hotel „Der Kaiser— hof“, Eingang bom Wilhelmplatz, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.
2 Ertellung der Decharge.
3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Sonnabend, den 10. Januar A9 RA, in den üblichen Geschäfts stun ben bei der Gesellschafts⸗ kasse in Schöneberg. Bayerischer Platz 9, oder dem Banthause S. Frenkel, Ver lin,
liner Bankinstitut Jofeyh Goldschmidt G Co., Berlin, Französischestraße 57 58, niedergelegt haben.
An Stelle der Aktien können Depot scheine mit Nummernverzeichnts der Reichs⸗ bank oder eines Notars sowie Depotscheine des Berliner Kassenvereins über dieselben hinterlegt werden.
Berlin, den 22. Dezemher 1913. Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Charlottenburger Wafsserwerte: Herrmann Frenkel.
65 68 10 114 118 151 165 169 1587 6
Unter den Linden 57 58, oder dem Ber V
Kranken. und Sterbegeld Versicherungs ⸗ Bank,
3 Frankfurt a. M.
Das Kaiserliche Aufsichtzamt hat als zuständi 6 enehmigung hierzu erteilt, weshalb die Fusion a err rr ie,, . — Es ergeht hierdurch die Aufforderung, sämtliche Ansprüche, die an die frühere Görlitzer Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse in Görlitz gestellt werden, bei der
Patria geltend zu machen und diefelben' an die D ion r n nnn n en s ie Direktion in Frankfurt a. Main, Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1913.
Patria, Kranken⸗ u. Ster begeld⸗Versicherungs⸗ Bank. Aktien⸗Gesellschaft. s⸗ g
Die Direktion. Schulz.
übergegangen.
87098 Ottweiler Brauerei A. G. vorm. Carl Simon, Ottweiler. Aktiva. Bilanz konto ver 30. Senytember 1913. Passiva.
493 616 -
w 350 009 207 000 — 35 000 30 606 - 15 344 38 41560 148 79577 17 5060 — 3006 16157
S1l 461 77
Immobilienkonto... Maschinen, Fastagen, Mo⸗
, Debitoren, Kassevorräte..
Aktien kaitalkonto .. Partialobligationenkonto
Re servefonds konto... 2 Delkrederekonto Hypothekenkonto
Dlyidenden Tantieme Vortrag 41 461 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto
— ver 20. September 191. ,
; 6 3 ö ö Hier, Treber 386 3 29 Vortrag von 1912. ... 9225 25 91250 ) . .
20 500 —
161 2 , .
r 2Generalbersammlung vom 18. Dezember 1913 wurde festge ) die 3 der Rheinischen Treu hand⸗Gesellschaft, Mannheim, e n,, J und einen Anlaß zu Beanstandung gegeben hat. Die Dividende für 6. Jeschãfte jahr ola 13 wurde auf 5 oso festgesetzt und gelangt der Dividendenschein i n, n, ,. an der . der Gesellschaft, bei der Bergisch zt is . rücken, oder bei Herrn Eml. S i — furt a. M., sofort zur Auszahlung. ö nn nn,,
Ottweiler, den 18. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Dr. P. Joch um.
Rohmaterialien u. Betriebs⸗ N /
Abschreibung
Reingewinn
186793)
Aktiva.
Norddeutsche Zucker⸗Rafsinerie.
Bilanz per 39. September 1913. Vassi va
An Grundstücke.. ; bisherige Abschreibungen
Abschreibung 191213 Gebäude
Abschreibung 1912/13 Maschinen und Apparate bisherige Abschreibungen
Zugang 19121
Abschreibung 1912/13 Wohnhaͤuser
Brunnen und Wasseranlage bisherige Abschreibungen
Utensilien
Mobilien ..
267392933 ö r TJ 7 T 55 = CF 6.
D g
n 3 . 5 111 62832 .
6 36 628 32 1500900
100 0090 50 000
Per Aktienkapital Reservefonds
1000 —
74 000 n
1187 000
1323929 33 ; ö 37 Ct Zinsen für das III. Quartal 1913 auf M 1187 000, — Schuld-
50 000 1300000 —
7 10 356 266 13 d 2 251 S535
Kreditoren
Betriebsgewinn.. S 261 178. 35
abz. Abschreibungen . 140 375, 36
Die Verteilung des Ueberschusses wird in folgender Weise vorgeschlagen:
40s0 Dividende .. 66 66 O00, —
Zuweisung zum Reserve⸗
143 000 fonds ö
7 * 1037530 115 ö
120 803 05
S5 37530 170 43532
2000 20 000, —
1707,45 3 000, —
36 096. 60 6 120 803
141 546 50 Rückstellung für Talon= steuer
237 022 60
Passiva. Der Vorstand.
I) Emittiertes Aktienkapital 2) Vorrechtsaktienkonto: 6 000 000 ab noch nicht fällige 45600009 3) Konto 40,0 Schuldverschreibung, rückzahlbar à 103 0ͤ 242200660 Amortisation 51 000
bei Leg Hanthause Delbrück Schickter Diosdende konto. Noch nicht abgehobene Bildende Qn , hör e , m,.
&. Co., ö d Dis t bei der Direction der conto⸗ ö o i366 63
, ne . 1563 5 x.:
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft, .
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahl. — Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 87996] lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktina. die spätestens Dienstag, den L. Ja⸗ . * ö in den üblichen Geschäfte— sabriken Mühlenthal bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Kaiserin Augusta ⸗Allee 110/111, bei der Gesellschaftskasse in Rade⸗ 39 0060 — 17 00 —
berg, . . . ö. und 363 M ustrie in Berlin, Frankfurt a. M.. trische Anl 54 l 000 — HDanngver und Straßburg i. C= e e . . 4 bei der Katina lbaut flir Senusch⸗ Fufaabestand 2 6 rer,, , Kwerhfelbe tand?! 26365 5 bei dem Bankhause Hardy Æ Co., Bessand eigener Effeklen 33 5655 G. m. B. SH. in Berlin, Wbltoren S6 hob 70 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
i ö 1033 1085 1181 1413 1545 1555 1564 1687 1704 1747 1749 1829 1854 1883 2054 2190 2244 2296 2317 2373 2387 2441 2505 2556 3 2782 2848 2 2868 2911 2957 2987.
Die Rückzahlung à EO οςe erfolgt vom 2. Januar E914 ab hei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Hamm (Westf.) gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.
damm ¶ Westf. )., den 19 Dezember l9l3.
Der Vorstand.
Rahlenbeck. Hobrecker.
87166
Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag, den 17. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts—⸗ lokale der Gesellschaft in Bremen, am Seefelde 20.
Tagesorduung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 30. September 1913, sowie Ent⸗ hee, des Vorstands und Aufsichts. rats.
2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktten bis spätestens den 14. Januar 1914 entweder bei Herrn Medizinalrat Or. Blume, Philippsburg, oder in unserem Ge⸗ schäftslokal, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 19. Dezember 1913.
Gasmerk Philippsburg Arktiengesellschaft. R Dunkel.
10 000 000 1500000
Vassiva. , J 1720 000 — 243 000 —
Abschreibung 1912/13
Bestände an Zucker, Melasse, Strontian, Fastagen und Maite⸗ rialien aller Art
Sonstige Aktiva: Wechselbestand Kassabestand
Bilanz am 320. September 1913. . . . .
738 000 — 198 060 310 000 — 101 000 —
2371 000
Aktienkapital Obligationen. ö Darlehen der Landesbank und Versicherungsanstalt Rheinprovinz auf Ar⸗ beiterhäuser . Hypothekenkonto Brück .. Akzeptationskonto Kreditorenkonto J Dididendenkonto (nicht abg. Div.) Reservefonds konto... Delkrederekonto Rücklagekonto Rücklagekonto II Talonsteuemr konto Reingewinn
1075 31455
48 72 1098 126
2527
166 13566 33 216980 30 656 * k . 1 , s , , gg Goh,
bei der Dresdner Bank. i ? , 6. bei dem Bankhause Hardy C Co., 3 1919,11 J G. m. b. G 1911112 7. — S 2337. —] der Atatlo 151113 2. 1560 —
5) Schuldverschreibungszinsenkonto: noch nicht präsentierte Zinsscheine 2 Stück pro 1911 112 A M 20, — ,, 1912113 3“ 20, —
6) Avalkonto
7) Konto unbezahlter Frachten und Frankaturen .. 8) Guthaben von Beamten, Arbeitern und Agenten. 9) Pensionskasse der Beamten der Westfälischen Draht
K bei der Natlonalbank für Deutsch⸗ .
S5 ——
910 89860 3 e,. Bankguthaben oz 13250 Debitoren Slo 70892
, , , , 2 5 315 14161 315 14161 Kredit.
land, bet dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein, außerdem: bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur fär Mitglieder des Giroeffektendepote); in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Frankfurt, bei der Filtale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. . bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach in Zürich. Basel, Genf und St. Gallen: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt;
in Brüssel:
bei der Deutschen Bank Succursale de KERruxel kes.
Berlin, den 20. Dezember 1913.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:
Arthur von Gwinner.
log * 1s Ol 35 41 05222 38 000 — 1874861 5 506 — 137 35796 3 612 35419 Haben. . 3 37 825 98 423 862 99
Langer.
41980 401 822 6 646 274 042
20. Seytember 191.
3
bei der Bank für Brau⸗Industrie / in Berlin und Dresden, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin, Hamburg und SDannover ö a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden ae ,,,, der Reichsbank interlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung daselbst belassen, c. oder den bezeichneten Aumelde stellen die Hinterlegung bei einem =
Per Gewinnvortrag aus 1911/12 Kasernenertrag Pacht und Miete Warenkonto
165 101 21 48 380 84 20 720831 4 3306 888 85
Filiale 97415
400 4423
3612 36419 Geminn⸗ und ,,,
497 857
S13 358 1800100 400 000
Soll. Verlustkonto.
Abf auf Grundstücke auf Gebäude
10) Kontokorrentschulden
11) Reservefonds .
12 Spezialreserbefonds ö
13) Unterstützungsfonds zur Bestreitung der Kosten für ärztliche Behandlung der Angehörigen hilfs⸗ bedürftiger Arbeiter
14) Gewinn per 191213
An Handl. Unk, Zinsen, Per Vortrag Provisionen, Re⸗ „Betriebsgewinn ... paraturen 173 271 83 . Versicherungen 14 21447 —⸗ 25 lbschreibungen 136 84466 140 . Reingewinn 13732726 120 803 05
deutschen Notar unter Einreichung 161 68897 461 833 77 7
⸗ ; ö . 335d Tg si]
ͤ 5 dinterlegung 8 Die auf og festgesetzte Dividende ist am 15. März 1914 bei dem . anthause Grust Ssthaus in Hagen i. T., bei der Efsener Credit⸗Anstalt
, ; 1913. ; Berlin, den 2. . — le fen und Dortmund und bei der Gefellschaftskaffe in Dieringhansen
euts Bierbrauerei Attiengesellschaft. . ö . .
errang gor an! — Mühlenthaler Spinnerei C Weberei A. G. deschs⸗· Der Vorstand.
Mathias. Brüäne. von Mühldorfer. Alex Sartorius. Hugo Erkenzwelg.
50 0900, — 358576 89
32 526 686 603
18 828 818
Frellstedt, im November 1913. k Der BVorstaud. Kamieth. Dr. Rebs.
amm ¶ Wefstf.), den 30. Juni 1913. 9 6. . Die Revisionskommission.
Rahlenbeck. Hobrecker. Langer. Klönne, Funke. Vorstehende . stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern
überein. . . 31. ober Hamm ¶ Westf. ), den 37 F 1913.
T2. Winter, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Adar dh * sfsf⸗ end
Vorstehende Bilanz per 30. September 1913 sowie die Gewinn— 36. Vert erh n f en,
1012 bis 30. September 1913, die ich in allen Teilen geprüft und für richt: n ,,,, , . geführten, von mir eingehend revidierten ea fer ih (r an fin hl benen dar, ,n, an, m,. Frellstedt, 17. November 1913.
Erich Heyne, gerichtl. vereid. Bücherrevisor in Braunschweig.