lei- Namur; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 25. 5. 12. 56g. S 39 584. Glektrisches Licht- reklameschild mit auf einen gemeinsamen Träger aufschiebbaren Glühlampen. Sa⸗ vage Novelty Company Incorpo⸗ rated, New Jork; Veitr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller u. G. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 19.7. 13. 57a. D. 25 40. Selbsttätiger Pboto⸗ graphenapparat, bei dem die lichtempfind⸗ lichen Platten in einem Magazin vorrätig gehalten werden. Henr Donle. New Hort Vertr. Dipl-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2 6 11 5a. C. TT 951. Membranpumpe mit Exzenterantcieb und hobler Exzenter⸗ stange. Leo Callenberg, Berlin, Kur—⸗ fürstendamm 14115. 11. 10. 13. 68a. D. 28 A5 4. Freitragbare At⸗ mungsvorrichtung mit Kreislauf der Luft, welche durch eine zwischen der Luftreini⸗ gungspatrone und dem Atmungtsack ein⸗ gesetzte Strahldüse in Bewegung gesetzt wird. Drägerwerk, Heinr. Æ Bernh. Dräger. Lübeck. 1. 3. 13. 836. T. E7⁊ 463. Transportwagen für Lagerräume mit einer durch Umlegen der Deichsel gegenüber dem Untergestell auf Keilstücken verschobenen Plattform. George Percival Tanlor, Holyoke, Mass. V. St. A. Vertr.: E. W Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8 6 12 63e. T. A8 666. Antrieb zweler Fahrzeugachsen von einer Treibwelle aus Über ein Ausgleichgetriebe und zwei mit diesem verbundene Zahnrädergetriebe. The Thomas Foreign Patents Limited, Kondon; Vertr.: Dipl. Ing. 2. Werner, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 23. 6. 13. Großbritannien 7. 11. 12. 628. B. 70 086. Federndes Rad mit quer zur Radebene wirksamen Federn. Charles Beaven, London; Vertr: Max Schütze, Pat. Anw., Berlin SW. 11. . 12
Priorität aus der Anmeldung in England vom 1. 1. 12 anerkannt. 638. SH. G2 268. Federndes Rad. Johann Ferdinand Heuneken, Fürstenberg i Westf. 29. 4. 13. 63d. H. G63 887. Fahrradkugellage⸗ rung. 4 Heinrich, Mehlem a. Rh. 1 13. 68. K. 50 967. Tederndes Rad mit in einer Ringnut der Nabe geführtem, auf einem Luftschlauch ruhendem Speichen⸗ ring. OFkar Kiesel, München, St. Anna⸗ straße 6, Carl Lauterbach u. Jakob Lauterbach, Pasing, Landsbergerstr. 31. 3 . q L. 32 793. Laufmantel für Luftreifen mit Verstärkungseinlagen und einem Futter auz übereinandergelegten Ge⸗ webeschichten. R. Latour & A. Cappelle, Menin, Belg; Vertr.: Dipl.Ing. H. Wassermann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. . 6H Ra. W. 41 796. Verschlußstopfen mit einem Flaschenmundschützer für Trink⸗ flaschen. Karl Wach, Königslutter. 1 5a. P. 28 436. Verfahren zum Steuern von Kugelrollschiffen mit pendelnd aufgehängtem Innenschiff. Martin Paul,. Bremen, Woltmershauserstr. 124. 4. 3. 12. 6GSa. M. 49192. Vorhanaschloß mit Doppelbartschlüssel. Josef Müller, Koblenz a. Rh, Kastorstr. 55. 5. 10. 12. 7 1c. U. 496 T. Maschine zum Schlitzen, zum Abschultern oder zu sonstiger Rand⸗ bearbeitung loser Sohlen. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A; Vertr.: R. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 10. 12. 72. R. 37 719. Geschütz mit glel⸗ tendem Rohr. Rheinische Metall⸗ wagren⸗ Æ Maschiuenfabrik, Düssel⸗ dorf · Derendorf. 11. 4. 13. TZe. S. 35 145. Vorrichtung zum Spülen und Schmieren von Geschützen. Willlam Davis Smith, Washington, V. St. A.; Vertr.: Dr ⸗Ing. J. Fried⸗ mann, Pat. Anw, Berlin 8 W. 68. 2. 12.11. 72f. V. 10 610. Visiervorrichtung für Geschütz'. Vickers Limited, West⸗ minster, London, Engl; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 12 7 8b. H. 62 734. Selbsttätiger An⸗ zeiger für brennbare Gasgemische. Erich Habann, Berlin⸗Waidmannslust, Waid⸗ mannstr. 24. 14 6. 13. 769 Sch 42879. Zuführvorrichtung mit schwingenden Greifern für Maschinen zur Herstellung endlosen Roßhaargarnes. Schlesische Haargarn⸗Weberei Max Fuüugmann, Grünberg i. Schles. 17. 1. 13. 7 7c. M. 51 4 4. Kegelstandplatte für Kegelbahnen. Friedrich C. Mener, Hamburg, Schopenstehl 31. 5. 5. 13. 77h. H. 59 308. Verspannung für Flugzeuge. Franz Sauerbier, Berlin, Rorsterstr. 56 14. 10. 12. 77h. H. 60 019. Proveller mit ver⸗ stellbaren Flügeln, insbesondere für Luft⸗ fahtzeuge. Albert Hirth, Cannstatt⸗ Stu stgart. 23. 12. 12. 77h. M. 423 952. Flugjeug mit um eine Querachse drehbarer Trag⸗ und Steuerfläche. Max Müͤller, Berlin, Markgrafenstr. 101. 11. 3. 11. 77h. M 44474. Flugzeug; Zus. z. Anm. M. 43 957. Max Müller, Berlin, Markgrafenstr. 191. 2. 5. 11. 77h. M. A9 829. Schwimmer bezw. Bootskörper für Wasserflugzeuge. Gustav Mees. Charlottenburg, Schlüterstr. 81. 1 m 12 77h. R. 36862. Flugzeugrumwpf. G. Numpler Luftfahrzeugbau G. m. B. S., Berlin Lichtenberg. 5. 12. 12.
1
Tzh. R. 37 614. Bremse für Flug⸗ zeuge mit pflugscharähnlich ausgebildeter Bremsschneide. G. Rumpler, Luft⸗ fahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 22. 3. 13. . 77h. WB. A2 097. Fahrgestell für Flugzeuge, bei denen das Flugzeuggestell mittels auf Federn einwirkender Seilzüge an der Laufradachse aufgehängt ist. Wil⸗ belm Weiger, Mülheim a. Rh., u. Alfred Deville, Cöln⸗ Deutz. 3. 12. 12. SOa. K. 53 189. Abschneidevor⸗ richtung zur Herstellung von Dachziegel. nasen, bei welcher der Nasenstrang⸗ abschneidedraht in einer bügelförmigen Gabel befestigt ist. Albin Kühn, Heidel⸗ berg, Zwingerstr. 11. 21. 11. 12. 80a. R. 36 396. Strangpressen⸗ mundstück mit selbsttätiger Vorrichtung zum Aendern des Strangquerschnitts mittels vom Abschneidebügel aus be⸗ wegter Schieber. Fohannes Roth, Lud⸗ wige hafen a. Rh. 26. 9. 12. se. U. 52a2R. Umlmdevorrichtung für Bahnhöfe; Zus. z. Pat. 208372 Unruh K Liebig. Avteilung der Veniger Maschinenfabrik 4 Eisen⸗ gießerei, A. G., Leipzig ⸗Plagwitz. 7. 6.13. S4c. H. 59 036. Verfahren und Vor⸗ richtungen zum Feststellen der Rammtiefe von Pfählen u. dgl. Demetrius SHimuli, Kiew, Rußl.: Vertr.: C. v. Ossowskt, Pat.⸗Anw. Berlin W. g. 16. 9. 12. Ss5b. M. 48 338. Reiniger für Wasser nach dem Kalk⸗Soda⸗Verfahren mit nachfolgender Filtration über Zeolithe. Maschinenfabrit Reppen vorm. Louis Schröter. Reppen. 5. 7. 12. Sr5e. K. 541 999. Kläranlage mit ringförmigem Absitzraum. Dr.⸗Ing. Max h . Fregeslr. 27 a. 24 5 13 SGb. Sch. AI 904. Umsteuerung für die heiden Kartenzylinder von Schaft⸗ oder Jacquardmaschinen oder ähnlichen Vor⸗ ö Oskar Schleicher, Greiz i. V. 9 127 S6G6h. P. 320 7109. Vorrichtung zum Trocknen nasser Gewebe auf Wehstühlen und zur Befeuchtung der Luft des Arbeit⸗ raumes. Emil Prein, Hannover, Gellert⸗ straße 55, u. Prein⸗Gemebe Akt. Ges., Hannover⸗Linden. 10. 4. 13. S7b. St. A8 670. Vorrichtung zur festen Verbindung fadenförmiger Körper miteinander und zum Schließen beutel⸗ artiger Verpackungen. Otto Stöhn, Leipzig Gohlis, Menckestr. 48. 3 J. 13. 89e. W. 38 R311. Verfahren zur Herstellung von zur direkten Erzeugung von Raffinade aus Rohzuckersäften u. dal. geeigneten reinen Zuckerlösungen mit Hilfe sog. Entfärbungskohle. „Norit“ white Sugar Company, Amsterdam; Vertr.: Hermann Wiegand, Rechtsanw., Berlin
83 29 9 11
2) Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.
EL2zZo. Sch. 4E 08. Verfahren zur katalytischen Anlagerung von Wasserstoff an ungesättigte Verbindungen, inshesonzere an Fettsäuren und deren Glyceride. 13. 58 13
201. R. 326 736. Vorrichtung zum Feststellen von Eisenbahnsignalen. 13 2.13. 2Ha. G. 38 216. Empfangselnrich⸗ tung für tönende Signale der drahtlosen Telegraphie. 15. 9. 13.
2Ih. L. 33 E22. Heizkörper aus Wolfram für elektrische Widerstands⸗ erhitzung. 17. 3. 13.
375. H. 564402. Müllschlucker, bei dem eine drehbare gegen den Schacht ab- ö Mulde den Müll aufnimmt. .
60. N. 13 739. Bremsregler mit Pumpwerk oder Schwunggewichten für Kraftmaschinen 13. 10. 13.
88e. H. 62 53 1. Scharnierbefestigung für Kassetten, Dosen, Taschenrahmen 86 dgl. 15 9 13.
80a. W. 39 261. Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung wasserdichter und wetterbeständiger, aus Zement und Sand, Kalk und Sand oder ähnlichen Gemischen auf dem Preßwege herzu⸗ stellender Erzeugnisse. 1. 9. 13.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 159. AM. 23 049. Vorrichtung zum Zurückführen des Pavplerwagens von Schreibmaschinen. 25. 9. 13. 20f. C. 22 A9. Selbsttätige Bremse, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge zum Transport von Baumstämmen. 15. 9.13. ,, . . 23 475. Schuhputozgerät. 765 ö 38991. Taschenputzgerät. 2 9 13 T14c. G. 29128. Taschenputzzeug; Zus. z. Anm. G. 38 991. 22. 9. 13. 7c. L. 33 316. Federnde Scheiben⸗ reibungskupplung in Verhindung mit einer durch ein Schraubenvaar gebildeten Mit⸗ nehmerkupplung. 18. 9. 13.
. . 52 472. Hobelsupport. 56a. F. 36 333. Federndes Ketten⸗ glied, in besondere für Zugketten an Fuhr⸗ werken. 18. 9. 13.
6b. H. E69 T24. Kinderwagen mit um⸗ stellbarem Sitz. 15. 9. 13.
745. O. SG Z. Verfahren zum Ueber⸗ mitteln von Zeichen und Nachrichten auf größere Entfernungen, über ungangbare Stellen o. dgl. 22. 9. 13.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichg⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als . eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen Die Wirkungen dez einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
79g. G. 31 6435. Verfahren zur Ge⸗ winnung von möglichst reinem Wasser⸗ stoff aus Gasgemischen durch starke Ab⸗ kühlung der Gemische. B. 57 096. Anordnung zur Er⸗ ulsierenden Hochfrequenz⸗
Patent versagt.
zeugung eines p
B. 62 482. Darstellung von gefärbten Zellulosefett⸗ säureestern. 5 2b. V. 9943. Jacquardstickmaschine Sticken mit zwei abwechselnd ar— beitenden Nadelreihen.
Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er— Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen
Nr. 269 021 bis 269 260.
2b. 269 299. Vorrichtung zum Schließen der Schnlsttflächen der durch eine als Back. vorrichtung ausgebildete Zellenschüssel ge⸗ Wilhelm Wolff, Cre⸗ feld⸗Bockum, Tiergartenstr. 18. 22. 5. 12. W. 39 792.
26 269 154. Mantel mit Befestigungs⸗ mitteln zur beinkleidartigen Benutzung der beiden unteren Flügel. Ignatius Knaster, Camhridge, England; Vertr.: Dipl.Ing. B. Wassermann, Pat⸗Anw. , Berlin 8 W. 68.
halten haben.
teilten Teigstücke.
269 200. Einlage für Selbst⸗ binderkrawatten. Artur Wechsler, Halber⸗ stadt, Bismarckstr. 29. 17.3. 12. W. 39 322. 269 RO. Sturmlaterne. Stübgen Co., Erfurt. St. 18134. 269109. Aufzugs vorrichtung für Ferdinand Osenberg, Herzbergstr.
Hochmastlaternen. Berlin Lichtenberg, T69 R55. Pyrophore Zündvor⸗ richtung, insbesondere für Gazbrenner, bei der nach dem Oeffnen der Gasleitung ein unter Spannung stehendes mit dem pyro⸗ phoren Körper zusammenwirkendes Reibrad ausgelöst wird. Gas⸗FZünder Ges. m. b. H., Berlin. 26192. Verfahren zur Her⸗ stellung von Preßhefe aus Würze nach dem Lüftungsverfahren. Adam Kamienskt. Dresden, Pfotenhauerstr. 13. R. e ö. 269201. Verfahren zum luft⸗ dichten Ueberdecken von Flüssigkeiten mit einer Schicht von Oel u. dgl. beim Aus— schank aus geradwandigen Gefäßen. Gustap Schworetzty, Eßlingen a. N., Turmstr. 12. ꝛ Sch. 44185.
Hf. 269 202. Quecksilberspundapparat; Zus. z. Pat. 24 Schwabach. . 269 247.
Mschgel Fertl, F. 36 671.
Gärspund. Anna Orn⸗ stein, geb. Kaufmann, Berlin, Friedrich⸗
268 203. welsen Förderung Sugo Heusch E Cite. (G. m. b. S., ö K. 54 482.
ga. 269 9064. Vorrichtung zum Beizen und Färben von Stumpen für Woll und Guis. Bassi Nachlolger,
M. Seiler, Dipl.⸗Ing. W Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 61. ꝛ. 269110. Spanpresse für Ge⸗
Julius Wilh. Lausberg, winklerbrücke a. Wupper. 19. 1. 12. X. 33721. Vorrichtung zum Hin⸗ des das Trenn— Schneidwerkzeug tragenden Schiebers an Maschinen schneiden gestickter Festonstreifen, bei welcher der Schieber unter der Einwirkung eir Feder und einer Reibungsrolle steht. Henri Faillettaz, Zürich, Schweiz; Vertr.: J. Apitz. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 8. 1. 13. F. 36 598.
Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 30. 3. 12 anerkannt. Aus plattenförmigem, dünnem Material ausgestanzter, Längsenden gegabelter Haspelkern für Band⸗ Alfred Goetz, Berlin, Mohren⸗ G. 38 341. Verfahren zur Her⸗ stellung von Färbungen auf der Badische Anilin⸗ Ludwigshafen a. Rh. 16.2. 13. B. 70 670. 9. 268 EI. Zusammenlegbare Polier, Schmutz⸗ und Kleiderbürfte. Heuser. Landsberg a. W. H. 59 974. 269 112.
Vorrichtung zur hub⸗
269 021. und Herbewegen
269 248.
straße 13/14. 269 065.
C Soda⸗Kabrit,
Bürste mit verstellbarer Borstenbündelhalteplatte. Alfred Rischte, R. 37 329.
Handbesen mit um⸗ wechselbarem, im Bürstenkösper mit seit⸗ lichen Haltern gefübrtem Griff. Josef Karsch, Aachen, Vincenzstr. 19.
EEb. 269 022. Schneidevorrichtung Emanuel Felix, St. Petersburg; Vertr. M. Mossig, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 29. 10. 3. 12 F. 34 074. In den Vorrattz⸗ behälter eingebaute Vorrichtung zum Rei⸗ nigen von Benzin o. dgl beim Einfällen. Dr. Hubert Langes, Schwäb. Gmünd, Seßhaldstr. 7. 2 E28. 269 115. Verfahren zur Her⸗
9. 269 113.
für Papierblöcke.
269 EIA.
stellung von Dialysiermembranen. Dr.! Rudolf Hömberg, Berlin, Frobenstr. 6, Dr. Carl Brahm, Gharlottenburg, Mommsenstr. 53 354, u. Dr. Hans Müh sam. Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 11. 16 4. 13. H 62140.
E28. 269 204. Vorrichtung zum Filtrieren und Abfüllen von Spirituosen, insbesondere von Faß⸗ und Flaschenweinen. Peter Friesenhahn, Cöln, Gereons⸗ müblengasse 12. 25. 12. 12. F. 35 738. E2h. 269 22335. Vorrichtung zur Kühlung der Zündelektroden bei Einrich⸗ tungen zur Ausführung von Gasreaktlonen mittels Hochspannungs flammen. Sal yeter⸗ säure Industrie⸗Gesellschaft G. m. b. S., Cöln. 17. 12. 11. S. 35 244. E2m. 269 239. Verfahren zur Her⸗ stellung von vorösem Bariumoryd. Charles Rollin u. The Hedworth Barium Co. Limited Neweastle⸗ on⸗Tyne, England; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 6. 09. R. 28 633.
120. 269 193. Verfahren zur Her⸗ stellung von Celluloseestern der Fett⸗ säuren. Chemische Fabrik von Henden Akt. Ges.. Radebeul b. Dresden. 28. 12. 09. C. 18 694.
120. 269 205. Verfahren zur Dar⸗ stellung von aromatischen Stibinsäuren; Zus. z. Pat. 254 421. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Ges., Rade⸗ beul b. Dresden. 6. 8. 12. C 22236. EzZo. 269 206. Verfahren zu Her⸗ stellung von sekundären aromatischen Stibinorxyden und deren Derivaten; Zus. z. Pat. 268 451. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Ges.. Radebeul b. MDregben 8 3 13 G 3313
ELZo. 269 2409. Verfahren zur Her⸗ stellung von zur Ueberführung in Kautschuk oder kautschukartige Massen geeigneten Kohlenwasserstoffen; Zus. z Pat. 249947. Dr. Kurt Gottlob, Elberfeld, Varres⸗ beckerstr. 129. 27. 2. 12. G. 36 165. ELZo. 269 249. Verfahren zur Dar⸗ stellung von im Kern chlorsubstituiertem 2-Methylanthrachinon. Actien⸗Gesell⸗ schaft für Mnilin⸗Fabrikation, Berlin⸗ , 693.
136. 269 116. Norrichtung zum Ab⸗ treiben der auf dem Wasser schwimmenden Oelschicht in Abdampfwärmespeichern und mit Abdampf beheizten Speisewasser⸗ vorwärmern. Donald Barns Morisonu, Hartlepool, Durham, Engl.; Vertr.: Dipl.“ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 1. 9. 12. M. 48 852.
138. 269 250. Vorrichtung zur Regelung der Temperatur des überhitzten Dampfes bei Dampferzeugern durch Zu⸗ führung fein verteilten Wassers jum Sattdampf. Fa. ES. u. C. Steiumüller, Gummersbach, Rhld. 15. 8. 12. St. 17592. 138d. 269 2514. Vorrichtung zur Regelung der Temperatur des überhitzten Dampfes bei Dampferzeugern durch Zu— führung feln verteilten Wassers zum Sattdampf; Zus. z. Pat. 269 250. Fa. Z. u. E. Steinmüller. Gummert bach, Rhld. 5. 9. 12. St. 17666.
ERa. 269 252. Massenausgleichs, vorrichtung für Kolbenmaschinen mit sich entgegengesetzt bewegenden und gleichachsig liegenden Kolben oder Kolbengruppen, bei welchen die Pleuelstangen der gegeneinander arbeitenden Kolben oder Kolbengruppen vermittels Umführungsrahmen entgegen gesetzt gerichtet sind und die Winkel zwischen den Kurbelkröpfungen der dreifach gekröpften Welle 180 Grad betragen Nikolaj Konstantinow, St. Petersburg; Vertr.: F. A. Hopven, Pat. Anw., Berlin Sw 68. 25. 5 12. K. 51 449.
1Rg. 269 ITZ. Schmiervorrichtung für Kolbenkraftmaschinen mit einem durch das Kraftmittel gesteuerten Kolbenschieber, bei der das Schmiermittel aus seinem Behälter durch die während des Arbeits vorganges der Kraftmaschine verursachten Druckschwankungen des Kraftmittels mittels zweier federbelasteten Rückschlagventile ge⸗ fördert wird. Sullivan Machinery Company, Claremont, New Hamypshire, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dpl.« Ing. A. Bohr, Pat Anwälte, Berlin 8 61 6. 8. 12. S. 36 918.
14h. 269 1H8. Einrichtung zur Heizdampfentnahme aus dem Zylinder von abwechselnd mit Kondensatjion und Gegen— druck arbeitenden Kolhendampfmaschinen während der Kompressionsperiode. Fer⸗ dinand Struad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 20. 11. 12. St. 17929. E4Ah. 269147. Vorrichtung zur Heizdampfentnahme aus einstufigen Dampf⸗ maschmmen mit zwei sich nacheinander öffnenden Auslaßsteuerungen. Tarl A. Hartung, Berlin, Köthenerstr. 2. 5. 4.10. H. 50 204.
I5öa. 269 02. Einrichtung zur Her⸗ stellung von Tabellensatz an Reglster⸗ streifenlochmaschinen. Unian Trust Comhyanh, Washington, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. 14 1 13 U es.
154. 269 156. Matrizenzeilensetz⸗ und gießmaschine. Mergenthaler Linotype Companh. New York; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. B. Bloch, Pat⸗Anw, Berlin N. 4. 1 ll, n hs
E5g. 269 024. Sichtbar schrelbende Schreibmaschine, bei der die Farbband⸗ spulen nebeneinander unter der Papier⸗ walze und hinter den Typenhebeln gelagert, also für gewöhnlich unzugänglich sind. Underwood Typemriter Compauwy, New Jork; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 3. 19. U. 4735.
169g. 269 025. Tabellenschreibvor⸗
richtung für Schreibmaschinen. The Monarch Typemriter Company, Sp. racuse, V. St. A.. Vertr.: D. Spring. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An, wälte, Berlin SW. 61. 11. 5. 12. M. 47 815.
16g. 269 119. Vorrichtung zum Schalten des Papierwagens von Schreib. maschinen oder des anzeigenden Gliedes von Typenraumanzeigern an Schriftsetz⸗ maschinen und Streifenlochvorrichtungen. Schnellsetzmaschinen⸗Gesellschaft m. b. D. u. Heinrich Dremell, Stuttgarter ; 16. Charlottenburg. 8. 3. 13. Sch. 43291.
158. 269 207. Hemmvorrichtung für den Papierschlitten von Schreibmaschinen. Charles Bullicty u. Henri Vullictn, Genf, Schweiz; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 68. 21. 4. 11. V. 10 583.
15g. 269 208. Vorrichtung zum Umschalten der Kombinationsglieder an Schreibmaschinen mit systematischer Papier⸗ wagenschaltung, Streifenlochmaschinen, Telegraphenapparaten und ähnlichen mit Kombinationsgliedern arbeitenden Einrich⸗ tungen; Zus. z. Pat. 265 182. Schnell⸗ setzmaschinen · Ges. m. b. H. u. Heinrich Drewell, Stuttgarter Platz 16, Char⸗ lottenburg. 15. 2. 13. Sch. 43 113.
E Si. 269 09026. Vervielfältigungevor⸗ richtung mit beweglichem Masseträger. A. Leo Schwarz. Berlin⸗Friedenau, Südwest⸗ korso 11a. 15. 1. 13. Sch. 42 8682. 18a. 269 0227. Hubvorrichtung zum Ein⸗ und Aushängen der Gichtkübel bet Hochofenaufzügen. Dr. Siegfried Hauser. Straßburg i. Els.. Hohenlohestr. 22. 36. 7. 13. H. 55 512.
ESa. 269 028. Heb⸗ und senkbarer Zubringerwagen für Hochofenbeschickungs kübel. Dr. Siegfried Hauser, Straß⸗ burg i. Els., Hohenlohestr. 22. 3. 8. 12. SH. 58 611.
ESa. 269 241. Verfahren zum Ein⸗ binden von Feinerz, Gichtstaub u. dgl. Dipl.-Ing. Adolf Viktor Kroll, Luxem⸗ burg; Vertr.: Lina Vossig, geb. Kroll, Bonn a. Rh., Bismarckstr. 25. 30. 9. 09. K. 42291.
ESb. 269 029. Herstellung von Stahl unter Zugabe von Mangan jum Eisen— bade zur Verzögerung der Verbrennung seines Kohlenstoffs. Paul Peters Reese u. Samuel Sigourney Wales, Munhall, Penns., V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin n 1 . 6
29c. 269 157. Schlafeinrichtung für Eisenbahnwagen mit zu beiden Seiten eines Mittelganges angeordneten und je mit einem oberen Bett versehenen Schlaf⸗ abteilen. John Morrison Hansen, Pitts⸗ burg, V. St. ö Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 12. 11. H. 56306.
20d. 269 930. Federung für Kipp⸗ wagen mit Bündeln von Blattfedern ver⸗ schiedener Länge. Adolf Kiefer, Knielingen b. Karlsruhe. 29. 3. 13. K. 54 430. 20d. 269 210. Lokomotiv⸗Hohlachse;
Zus. jz. Pat. 260 334 Orenstein
Koppel — Arthur Kopel Akt. Ges., Nowawes. 15. 6. 13. O. 8627.
20f. 269 158. Ausgleichvorrichtung an Führerbremsventilen nach Bauart Westinghouse. Raymond Seguela, Parss; Vertr.: 8. Glaser u. E. Peitz, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 30. 12. 11. S. 35340.
20i. 269 159. Umschalter für Block- sicherungen elektrischer Bahnen. Stemens⸗ Schuckertwerte G. m. b. H., Berlin. 29 8. 18 S 37067.
20l. 269 09059. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Rückführung des Hauptsteuer— schalters elektrischer Eisenbahnfahrzeuge oder Züge in die Nullstellung bei Dienstunfähig⸗ teit des Wagen oder Lokomotioführeis. Aktiengesellschaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Käferthal. 29. 3. 12. A. 21 958.
2LRa. 269 OR. Schaltunge anordnung für Wähler in Fernsprechämtern mit selbst⸗
tätigem Betrieb. Siemens Æ Halske
Akt. Ges., Berlin. 5. 11. 11. S. 34 951. 2Ea. 269 069. Mikrophon, bei welchem nur auf die Mitte der Membran ein Druck ausgeübt wird. Western Electrie Co. Ltd., London; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Prueß⸗ mann, Charloftenburg, Salzufer 7. 16 2 11 d 155989.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 7. 10 anerkannt. 2Ha. 269 191. Drientierungsver⸗ fahren mit gerichteter Wellentelegraphie. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 3. 10. 12. T. 35 194. 2Ra. 269 120. Relais für drahtlose Telegraphie. Raphael Roblin, Hardri⸗ court, Seine et Oise, Frankr.; Vertr.: Dipl.-Ing. L Werner, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 10, 6. 13. R. 38131. 2Ha. 269 148. Schaltungsanordnung für selbsttätige Fernsprechämter; Zus. 3 Pat. 226 627. Siemens . Halske Akt. Ges., Berlin. 24. 1. 12. S. 35 494. 2a. 2839 21A. Schaltungganordnung für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrieb; Zus. 3. Pat. 260 833. Siemens R Halske Akt. Ges., Berlin. 12. 11.12. S. 37 690. 21a. 269 212. Selbstkassierende Fernsprechstelle mit durch das eingeworfene Geldstück gekuppelten, konzentrisch zu ein⸗ ander angeordneten Trommeln, deren Drehung von außen mittels eines Hebel⸗ armes erfolgt. Ernest Dejardin, Bat mael · Brüffei, Belgien; Vertr.! G. W.
Sitzmöbel, das durch Aufklappen des Sites nach vorn unter Anheben eines dreiteiligen Bettrahmens in ein Bett um⸗ gewandelt werden kann. Sharp, Briggs dale, u. William Augustug Pease, Columbus, V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. S. 37 247.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 25. 9. 11 anerkannt. 24g. 269 972. Federmatratze, bei der die Liegefläche aus Blattfedern besteht, ten Enden an den Matratzenlängeteilen besestigt sind. Deutsches Schiffs betten⸗ merk R Eisenmöbelfabrik Fischer Eckmann, G. m. b. Wandsbek. 1. 12. 12. D. 246. 269 949. Schutzvorrichtung für Klosetts, bel der beim jedesmaligen Hoch⸗ 3 die benutzte Schutz⸗
Berlin 8W. 11.
2z68 242. Schaltungsanordnung, der bei Besetztsein sämtlicher einem ugänglicher Arbelteplätze ein en eines zweiten Anrufes an einen vor Erledigung ondere Signale angezeigt wird; Siemens K
53 21h. 269 259. Verfahren zur Her⸗ 12. 26 2. ere ö t eingebettetem Heizdraht, daß er sich frei ausdehnen und zusammen ziehen kann. Heinrich Seibert. Berlin. Pankow, Kissingenstr. 40. 17. 4. 13.
Alonze Grant Wahlschalter z
eite platz Arbeit th 269 212. Verfahren zur Dar⸗ Aʒofarbstoffen. fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Leverkusen b. Cöln. 6 11. 12. 269 194.
stellung von
8121. Einrichtung zur Ver⸗ hinderung des Eindringens von Flüssigkeit in elektrische Sammler. Harry Wehrlin, Herlin⸗Steglitz, Hum boldtstr. 15. 26.3. 12.
32 Kabelendverschluß⸗ und Vertellergehäuse. Thomas Benjamin Charles Lewis Kohlstead Baltimore, V. St A.; Vertr.: Dipl. Ing. F. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. F. Meißner, Pat. Anw Berlin 8sW. 61. ]
rfahren zur Dar⸗ Küpenfarbstoffen thracenreihe. KBadische Anilin⸗ Soda Fabrik, 269 032. 269 214. Verfahren zur Dar⸗ stellung von fauren Triphenylmethanfarh⸗ Farmer u. stoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. klappen des auflage entfernt und einem neue Auflage entnommen wird. Alexandie Quet, Nijza; Dipl.-Ing. S. F. Fels Pat. Anw.
22Zb. D269 215. stellung echter Küpenfarbstoffe. kind C Co.
1 12. 12.
Verfahren zu
EGlcktrifcher
** 6 in H. G. Schaltwelle
W. 41137. 26898123. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Küpenfarbstoffen nach Patent Zus. 3. Pat. 241 997. Att. Ges.,
Prtorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 12 anerkannt.
34* Vorrichtung zum Des⸗ infizieren von Klosetts, Nachtgeschirren o. New NVoik;
Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
ͤ reich vom 22 269 160. Sicherheitseinrichtung 34k. 268 für elektrische, durch Sektion schalter unter⸗ eilte Leitungsanlagen mit Anschlüssen von lungsleitungen zwischen den Sektionsschaltern und mit den Generatoren torenbatterie.
26898 269. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Adhäsionspulvers für Treibh⸗ August Frehse, Karow, Meckl., Kr. Wismar. F 269 195.
Generatoren
. orität aus der Anmeldung in Vereinigten Staaten von l. 12 anerkannt. 269 128. Touristen, Soldaten usw. Kopenhagen;
—ĩ Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, H. Weil, Frankfurt a. M. 1, „Berlin SW. 68. 163. 13. J. 15 542. 269 129. Christbaumlichihalter
mit mehreren beweglichen Tüllenträgein an f Hellmuth Gebauer, Berlin, Wilhelmshavenerstr 21. 10. 11.12.
parallel ge⸗ Verfahren zur Ge⸗ Amerika vom winnung des Oeles aus Oelsamen u. dgl. Harburger K Mergell, Harburg a. E.
Brandenburg, ö. Glaser u. E. P Kochvorrichtung für
Pat.⸗Anwälte, Berlin Ernst Jensen
B. 61 710.
21c. 269 EG. Schaltvoꝛrichtung für elektrische Lichtreklame⸗ oder ähnliche Be⸗ leuchtung mit durch ein Uhrwerk betätigter und Aueschaltung des selbsttätig zu bestimmten in und außer Tätigkeit
Oelmwerke Brinckman
269 164. Düse mit Spreiz⸗ fläche zur Mischung von Gas und Luft für Gasfeuerungen. Obercassel b. Bonn. 28. 12. 11. 269 067. d enrost für Gaserzeuger. Dugo Kroeker, Groß Kölzig, N. L. 7. 7.12.
periodischer Ein=
Zeiten am ; je einer Tragstange. Vertr.: Dipl-Ing. S. F. Fels, Pat Anw. Berlin 8sW. 61. . 5 269 243. Speisen von Glimmerklebmaschinen unter Verwendung von Saugluft
Akt. Ges..
269167. der Wagen auf dem Förderkorb Handelsgesellschaft G. folger, Kattowitz, O. S.
269 196. Drehrostgaserzeuger Festhaltevorrichtung mit einem die Aschenschüssel umgebenden Flüssigkeitsabschluß; Zus. z. Pat. 253715. Gutehoffnungshütte Aktienverein für Berghau und Hüttenbetrieb,
Meiromsky kack 's Nach Porz a. Rhein. 269 197. selbsttätigen Kollektormotoren. rfeld, Küllenhahnerstr. 21.
Isolierende beanspruchter Einphasen⸗
bindung zweier Edelmann,
Metallteile So ceieta Ceramica Michard⸗
268 216. Einrichtung zu t er Verbrennungsrü Wandexrrostfeuerungen mit einer unter dem chleuderrinne. Franke. Hannover, Gaußstr. 10. 2
t. Anwälte, 269168. Zange; Zus. z.
Gesellschaft
Berlin SW. 68. ätig wirkende aus der Anmeldur
IL anerkannt.
g in Italien F. . ö — ?! 5 * 4 ꝰ C41 X.
vom 6. 12. 25b. 269 E24. Gangplatte für Flecht⸗ Jean Kappeler, Mellingen, Aargau, Schweiz;
chemischen Fabriken von Chauny C Zweigniederlassung Stolbera, Stol⸗
h. 13. A. 33 693. Tragvorrichtung Klapydohr Klapdohr R Bieber u. Walter
Schifferstr.
hrechungslichtbogens; Zus. z. Dr. Walther Bur inn. Berlin, straße 6263.
Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 12. 12. 3 269 217. 269 EG. Vorrichtung zur Ver⸗ zon Acetylen⸗Entwicklern. Dipl«⸗
Regelbarer, aus ge⸗ Druckelementen hestehender Widerstand; Zus. z. Pat. 246 577. ̃ Naumann. Hamburg. Billbrook. ꝛ 289 068. Fahrbare Stütze für von Klebstoff schädigte Felle Max Thorer, Leipzig⸗Leutzsch,
583 — Werkzeug zum A Kabelkrane.
8 16 O. S., Gartenstr. 19.
268 256. Versahren zum Auf⸗ nähen oder Einnähen 11 3. Sicherheitsbremse für festem Hub.
Hebezeuge mit Werke G. m. b. H
Widerstandsmaterial Stofflagen. Heinrich Stanger. Ulm a Ehingerstr. 15. 8. 269149.
269 035. gegen Verbrennung. j stug. Hermedorf b. Berlin, Glienickerstr. 5. ? R. 38 254.
2036. Auswechselbare Schuh⸗ werkeinlage für Hohl⸗ und Flachfüße; Suhninator
St. 18 586 Warmlufsbläser Einrichtung zur Be⸗ schleunigung oder Verzögerung der Aende⸗ magnetischen dynamo⸗elektrischen Maschine. Almänna Aktiebolaget,
260 L659. f, Berlin⸗Schöneberg, Brunhild⸗
269 229.
GElectricka aufklappbare Petroleumheizöfe
w, ,, waguig n, n Torhelmann, Droth, Pat. ö
2 265 637 269151. bewehrung für verletzungen. l dorf, Herzrelderstr. 14. 8. 7. 3 Ocp8. Vorrichtung zum sammenklemmen der Nasen flügel 2
823 81 59 Ludwigshasen,
Schutzbinde für Fuß⸗
. 21e. 269 Diem isch Edler von Emverger, Pat. Anwälte Berlin SW. 61, Brake, Nürnberg. Priorität aus der A 11 anerkannt. 265 221. Verankerungsvor Lehmann K Cy.
Verfahren zum Messen der maanetischen Spannung zwischen liebigen Punkten eines magnetischen Kreises. r. Ing. Walter Rog owski, Charlotten⸗ urg. Werner Siemensstr. 10. ꝛ
Elektrische Bogen⸗ lampe mit zwei nebeneinander brennenden Siemens Schuckert⸗
Einrichtung zum Ein⸗ ran formatorspule.
ä of. 269 A656. schalten einer zweiten T Konp . Joseph,
8 = ᷓ 1 7 Hydraulische Spann⸗
269 033. Elektrodenpaaren. Act. Ges. merke G. im. b. S., Berlin. S. 35183.
269 03. Bogenlampe, bei der der Stromkreis des Zündelektromagneten Lichtbogens unterbrochen Wolff. Chaville, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 41746.
Boge n lampe, hei der die Kohlenstifte durch leitende Stäbchen gestützt sind.
dorf⸗Oberbilk,
. 84 , , , Iversen. Stoushton, Dane, Wisconsin, Camphausenstr. 27 ) Gamphausenstr.
Petersen, Pat. Anw., Berl n SW. 11.
269 150 269041.
kittlose Glaseindeckungen. Robert Siebert, Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 17.
zorrichtung
Carl A. Taner«, Wies⸗ baden, Taunus str 59. 269063. zur Herstellung von Feing Queneau,
Cf.; 5 3626 2 1276. Verfahren zum Auf⸗— 269 086 Elektrischer Gießofe 69 179. Verfahren zum Au schiffe; Zus. z Pat.
Philadelphia, 6 J . 4 ö Charlottenburg, Clausewitzstr. 5.
3. 2 Penns.; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat. Tipl. Ing A. Traut. Yennf riin W. 55. 3.1 1 . ö. - erlin W. 3 Pat.⸗Anw. V6 um, W. 42617.
269 162.
Schränkzange.
Vorrichtung zur Her⸗ n , r, , , . Remscheid⸗Hasten.
stellung von Kernen und Formen beltebigen Querschnittes für Metall- und Eisengießerei mittels eines von Schablonenleisten, welche den ganzen Umfang des Kernes oder der Form angeben, in einem der Umkleidungsmasse entsprechenden Ab⸗ stande gebaltenen Streichbrettes. Wilhelm Kurze, Neustadt a. Rübenberge b. Han⸗ KR nl.
za. 269 126. Zweiteilige Kepfform zur Herffellung bon ohlglagkzrpern Lurch Pressen und Blasen, von deren parallel verschjebbaren Formhälften die eine mit einer Handhabe versehen Glashiüttenmerke Adler⸗ hütten, Penzig b. Görlitz, O. L. 4 213. A. 23 428.
268 039. Ludwig Stein u. Johann RoFek. Prag; Vertr.: Hans Liebermann, Berlin Wilmers dorf, Uhlandstr. 132. 6.3. 13. St. 18291. 24r. TX69 070. Putzgerät für Messer, Gabeln, Löffeln, Platten usw. Lange, Zittau, Georgstr. 33. 19. 9. 12.
31g. 269 071. Sofa oder ähnliches
Dominicus, Ersatzwiderstand für 2 elektrische Lampen, welcher zu jeder Lampe Lampengrupye
Wilhelm Heins, Kiel⸗Wik, Au⸗ H. 59 211.
; 269 164. Durch einfachen Druck in das Loch einer Tafel zu befestigende und eben o zu lösende Glühlampenfassung Albert Hildebrandt. Berlin-Wilmers— dorf, Tübingerstr. 7. 13. 6. 13. H 62709. . Als Handgriff dienen⸗ Bügel für an Zugpendeln hängende Deutsche Gaeglühlicht Akt. her geseuschaft), Berlin. 18. 4.13. 745.
269 061.
269 042. insbesondere zur Holzbearheitung. Berlin, Koppenstr. 24. 2. 7. 12. G. 37033.
269 074.
Schleifvorrichtung, Querschnittetsz des
berg 7072. Universal vorrichtung zum Abhobeln und Weiterbearbeiten der von Werkstücken unter beliebigem Dr. Ignaz stafka, dor u. E. Peitz, 21f. 269 258. Berlin 8W. 68. ; 8H. 269 171. Zigarfenwickelformen⸗ Gebr. Trautloff, Altona, T 17 Selbsttätige Korkstücken. Soci cis Ch Pour R Vaul Sautou, Montreuil, SsS Bois, Seine; Vertr.: Pit. Anw., P. 30816. 269 044.
gesellschaft fräsmaschine.
. Apparat zum Be⸗ 269043. ckeln elektrischer Maschinen mit Draht.
aschinenfabrik Oerlikon. Oerlikon, Schwei Vertr.: Dipl. Ing. Th. Zimmer. g Gihhttaart⸗ Rotebühlstr. 57. 25. 6. 12.
h. 289 244. Verfahren zur Her⸗ ung einegz Heizhandes für elektrische Dipl.Ing. Martin Al- secht, Frankfurt a. M, Günthersburg gh. n 1.
Flügelfächer.
Apparat zum An⸗ Fernand Sieber, Peizapparate. H. Wiegand, Rechteanw., Berlin W. z. S. 37988.
A. 21 463.
2c. 269 172. Wagerechter Ent⸗ fernungsmesser mit Standlinie im In⸗ strument. Fa. Carl Zeiß, Jena.
26. 5. 12. 3. 7915.
2c. 269 222. Entfernungsmesser mit mit einem Spiegelsystem, das die ein—⸗ tretenden Achsenstrahlen einander nähert;
Zus. z. Pat. 250 395. Fa. Carl Zeißz, Seng, , ,
125. 269139. Vorrichtung zum
Summieren und Aufzeichnen von Lasten. Herbert Edward Terrick Haultain, Toronto, Ontario, Canada; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 21.7. 12. S. 58451.
Priorität aus der Anmeldung in Groß britannien vom 31. 7. 11 anerkannt. 2g. 269 945. Schallstift. Matthew B. Claussen, New York; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 2.13. C. 22920 6 12g. 269 046. Sprechmaschine mit iner in beiden Richtungen wirkenden Transportspindel. Frangois Emile Gri⸗ maud, Paris; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 5. 13. G. 39 179.
E 2h. 269 047. Aus einem dünnen Metallstreifen bestehende Fassung Gläser von Brillen, Kneifern u. Bruno Max Emil Schulz. Whitefria Crescent, Westeliff⸗on⸗Sea, Engl.; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Divl.⸗Ing. Dr. Heinrich Himann, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 24. 10. 12. Sch. 42206.
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 8. 3. 12 anerkannt. 4Zi. 269 17. Thermometer mit einer von einem Umhüllungsrohr ein⸗ geschlossenen Skala. Curt Hörnig, Fritz Hörnig, Stadtilm i. Thra., u. Otto Nosenstock, Wilhelmshöhe. 1 . , . 4E 2k. 269 174 Verfahren und Vor⸗ richtung zum Prüfen von Paplerstoff. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27, u. Michael Riegler. Unterkochen b. Aalen i. Württ. 17. 6. 13. Sch. 44155. 42I. 269 088. Reagensglas. Göbel, Köhra b. Belgershain k
39 Iz. Verfahren stellung und Messung von Gasen in der Luft. Ae Fabrik Akt. Ges. Berli A. 23 878
42m. 269 E75. Rechenschieber mit auswechselbaren Maßstäben. Friedrich
Gerwin, Kiel, Boninstr. 27. 29. 12. 12. G. 38181. 2m. 269 176. Addier⸗ und Registrier⸗
maschine. Burroughs Adding Machine
Company. Detroit, V. St. A.; Vertr.: 2. Rohrhach, Pat. Anw., Erfurt. 9. 12. 11 B. 65 465.
2m. 269 199. Einstellwerk für Rechen⸗ maschinen mit einstellbaren Antrieb jähnen Triumphatorwerk m. b. O., Leipzig
B ö . 6 T. 1635
269 A9S. Flugzeitenmesser. Adolf
Pasing b. München, Hermann⸗ . 1 5611 . 269 0249. Mittels c abnehmbar gi Zus. z. Pat. 264 717 Leistner. Plauen, Gunoldstr. 37. L. 39 868.
ELRa. 269 050. Knopf mit abnehm—
barem Oberteil, das eine Zwischenplatte
und die durch diese gesteckten Stifte der
festhält W.
8 38 135 M hehe
Ea. 269 223. Karabinerhaken.
Ernst Gideon Bek, Pforzheim. 4.1
B. 69 014
5a. 2Gg O7
barem Blatt.
Schöneberg, Hähnelstr. 14.
A. 23 804.
269 077. Mehrscharpflug mit drehbar an dem Rahmen befestigten Pflug bäumen. August Ventzki, Graudenz. .
269 078. Kraftpflug mit Drei⸗
39
0.
13 186. b. 269 132. Löffelscheibensämaschine nit Schöpfmulden, die mit einseitig ver— igerten Kanten versehen sind. Dipl.“ Odön Tarjaän, Losone, Ungarn; N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 1 T. 16666.
J. 269133. Druckrolle für Drill⸗
Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. . 45e. 269 134. Vorrichtung zum Garbenbinden. Alfons Hirth. Ober⸗ burnhaupt. 30. 5. 12. H. 57 953. 45e. 269 Lz5. Vorrichtung zum Aus⸗ lösen der Stecheisen und des Knoters bei rohpressen. Fa. C. August Wagner, Kirschau J. So. 8. 9. 12. W. 40 509. 5h. 269 079. Vorrichtung zur Ab⸗ gahe von Flüssigkeiten. Commerctieele Bank. Haag, Holland; Vertr.: H. Wie⸗ gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 8. 12. C. 22 265. 45h. 269 080. Vorbau für Bienen⸗ stöcke zur Verhütung des Ausfliegens der Bienen bei totbringender Witterung. Hein⸗ rich Reister. Pforzheim⸗Brötzingen, Diet⸗ lingerstr. 76. 14 12. 12. R. I6 938. 45h. 269 081. Kupplung für Halfter⸗ ketten u. dgl. Spen Anton Sjunnesson, Eslöf, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw, Berlin 8W. 68. 18. 16. 12 S. 37428 45h. 269 9082. Futterbehälter mit einem durch das Tier anzuhebenden Abschluß- schieber. Heinrich Rathje, Hohenwestedt i. Hölstein. 25. 12 13. R. 37021. 4h. 269 09083. Hundeleine mit Vor⸗ richtung zum Entleinen. August Carl
Arnd. Wiesbaden, Wilhelminenstr. 54. 19. 11. 12. A. 23 075.
164. 268 136. Gxyplosionskraftmaschine mit mehreren parallel zur Welle gelagerten, sich um diese drehenden Zylindern und mit durch eine parabolische Kurpvennut geführten Kolben. Willy Neetzel, Otto Neetzel, Berlin⸗Reinickendorf Ost, u. Franz Dittl, Charlottenburg, Huttenstr. 21. 51. 3. 12. N. 13205.
46. 269 152. Verfahren zur Regelung von Verbrennungskraftmaschinen. Hans
Otten, Hamburg, Alsterdamm 16. 13. 6.11.
O. 76227. A6c. 269 077. Verteiler mit ein⸗
facher Verteileischeibe für Zweifunken⸗
zündung. Fa. Robert Gosch, Stutt⸗ art, 30.7 18. 831 46. 269 A337. Spritzoeraaser mit
mehreren nacheinander zur Wirkung kom- menden, senkrechten Brennstoffdüsen und wagerechter Luftzufuhr. Thäöophile Mildy.
ö
269 084. Gabel mit Dich⸗ tungsringen, die größeren inneren Durch⸗
messer als die Bolzendicke haben und bei
elaugen ein das Mittel⸗ setzender Bolzen liegt. Max
che Mannesmann, Aachen, Bachstr. 20.
. . 7d. 269 224. Hülse für konisch ver⸗
gossene Seilenden. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A.-G., Duisburg. ;
27 96h.
17e. 269 138. Schmierkanne mit
Andreas Audersen. Risor, Dr. J. Ephraim,
; 9 3 3
9. 9 13.
Priorität aus der Anmeldung in Nor⸗
wegen vom 11. 3. 12 anerkannt.
47h. 269 054. Getriebe zur Um⸗ wandlung einer stetigen Drehbewegung in eine hin- und herschwingende Drehbewe⸗ gung. Dresdner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Carl Auerbach Æ Sohn.
Dresden Trachau. 10. 10. 12. D. 27 685.
7h. 269 E77. Geschwindigkeitswechsel⸗
1
getriebe, bei welchem die Antriebswelle die angetriebene Welle durch ein Klemm⸗
schaltwerk mittels eines verstellbaren Kurbelgetriebes nach beiden Richtungen hindrehen kann. Felloms Tirect Bower Transmission Co., Los Angeles, Cal., V. St. A.; Vertr.. E. W. Hopkins, Pat Anw., Berlin Sw. II. 21. 8. 114.
Hydraulische Niet⸗ maschine mit Blichschließer. Haniel Lueg. Düsseldorf⸗ Grafenberg. 9. 7. 12. .
Ah. 269 062. Verfahren zum fort⸗ laufenden Einzelverlöten von TLotdraht⸗
ketten. Albert Ratz, Pforzheim. 9. 4.11.
R 25 50a. 2689 085. Schleifgang für Reis o. dgl. mit senkrecht umlaufendem Schleif⸗ kegel. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ tzauanstalt G. Luther Akt.⸗Ges.. Braunschweig. 7. 11. 12. M. 49 488. 5 Ob. 268 086. Abdichtung von Walzen durch Scheiben, Sättel usw. Curt Römpler, Berlin- Halensee, Joachim Friedrichstr. 44. 5. 8. 13. R. 38 495. 598. 269 139. Wandeibürste an Sichtmaschinen mit Siebbespannung mit einem oder mehreren drehbaren Bpesten⸗ körpern. Alexander Messerli, Nieder⸗ ill, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ tz, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 9. 2.13. M. 50 392. 529. 269 052. Doppelnähmaschine zum Schließen gefüllter, aus Innen und Außensack bestehender Säcke. Union Special Machine Company, Chicago; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. G. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin d 5 Za. 269 087. Knopflochschneid⸗ und
Nähmaschine. The Singer Manu⸗
facturing Compann. Elizabeth, New
Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Boig—
Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.
iwälte, Berlin SW. 11. 11. 7. 12.
An S. 367138.
33 269178. Mehrnadelnäh⸗ iaschi
ne mit einer enisprechenden Anzahl
von in verschiebbaren Lagern angeordneten Greifern. The Singer Manufacturing Comnaun, Elizabeib, N. J., V. St. A. Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner
2
De
u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 1I.
) —
1 , .
336. 269 228. Verschlußmasse für
Behälter zum Sterilisieren und Aufbe⸗
wahren von Konserven. Paul Schneitler,
Helmstedt. 26. 4. 12. Sch. 40930. 3e, Tü T2z5. Vorrichtung zum Sterilisieren von Milch und ähnlichen Flüssigkeiten mittels reinen Ozons. August Magits, Thildonck; Vertr.: C. Wesfel, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 11. 6. 12. M. 48 102.
5 Ji. 269 088. Verfahren zum Rei⸗
nigen don Agar. Dr. Fritz Steinitzer.
Fürstenfeldbruck b. München. 26. 7. 12.
St. 17514.
5 La. 269 179. Vorrichtung zum Ab- schleben von im Stapel angeordneten Kartonblättern mittels eines Schiebers durch einen Führungsschlitz. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 9. 7. 13. J 15 859
34g. 269 1809. Umsteuervorrichtung für Reklamebänder. Gesellschast für Glekiro⸗Mechanik m. b. S., Berlin. 7. 1 13. G 338 209
54g. 269 181. Verfahren zur Her⸗ stellung von Reklamebuchstaben, Reklame⸗ gegenständen u. dgl. aus Zement, Asbest und Glimmerschiefer. Wilbelm Held, Cannstatt. 25. 12. 12. S. 60003. 556. 269 054. Verfahren zum Füllen