1913 / 301 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

auf den A7. Januar 1814, Bor⸗ Vormittags A0 Uhr, hor dein König⸗ damerstr. 15, Zi ; . ö ( mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen lichen Amtsgericht Meerane k —— . 1913. kJ Ver⸗ . Amttgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, erane, den 15 Dezember 1913. Der. Gericht schreiber senschaft mit beschrãntter , . : B 5 r f en⸗B e 31 9 9 ę k 2 *. = ? 3 ) 4 **

Termin zur Abnahme der Schlußtechnung Schlußtermin auf den ö Königlichen Amtsgericht ve n, Vote gonpot. szegi⸗

; Magdeburg .... 18914 g86, ig9 g6, i9 9 do. 1906 4 83 004 93906 1902 unkv. 174 85.5998 85, 0 a . 1902 unkv. 20 4

D

,,

2 d 2 ** 2

4 1

SsBoccrr

53 L t L G LT L d e i

n 8 L 88 838 83

76 50 62 30 6 z6 Ih d

8. 29 * JJ , n m w m, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Konkursverfahren. irma Westfätische Glocken-! und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch A0 Uhr, vor dem Königlichen Amis—= 3 e. Friedrich Eduard Hermann Jahn eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Neheim, den 17. Dezember 1913. des Königlichen Amtsgerichts. nen d Sd. s sy 57 derm dd : iimm Ni ij S286 s Sales landsch , , gh e termin err auf den AE. Februar 1914, Nachmittags 12 Uhr, vor weresheim. sS7022 mögen des Kaufmanns und Schuh. Das Konkursverfahren über den Nachlaß gan b, , e göäe, ü Glb, bsterr. B. = b . do. rl unt, Ion) gs 5d. Seren d. do. isgs, 1364, os ax ga. ohe La zo s lg Munlo. II ö 366 Amtsgericht Cisenach, Abt. 3. leichsvorschlag und die Erklärung des In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ rechnung des Verwaltertz, zur Erhebung Bertha Auguste verw. Funke, verw. 16 HS. 1 alter Golbrubel = 320 60Ä 1 Feso CGold) 12 St. Mente . ö 8oο d., g0ο d., Mainz. 16004 gene g . a. 5 1 eg . 4266 Kattowitz, den 15. bo. unt 211 d go do a gz do. 1863, i K., ga, os gy verich ss oo a öᷓn , , , . 3 Verfahrens entsthrechende Konkurtmasse E5nigsberg, Er. Beschtuß. Is6s11] Formittage . Uhr, dar dem König hörung der Gläubiger über die Erfstattung sweruse, goete, Farne , 3 , 2 ,

eine, geb. Coblen anberaumt. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Zopp or ist zar Abnahme der Schlußrechn ung Uußdertellung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver Da i ü = g Konkursverfahren über das Ver, bei der Vertellung zu berücksichti . ö k söries öh e iärnse Sehe Batener ge, de ddnseeme sers dnnn öden en wer Edtihler n 4 Großher gl. S. Amtsgericht. VII. O. S. 26] in Neheim, alleinigen Inhabers der Schröer in Spandau wird nach erfolgter A6. Januar 1914. Varmittags 301. Berlin Montag den 22. Dezember 1913. e . ĩ bst! In dem Konkursverfahren äber dag Ver. Mietallwarenfabrit in Neheim wird ausfgehob erichte hierselb 286. ve eee. Im Konkursverfahren über daß Ver. mögen des Kaufmanns Wilhelm later! *M au en en. ĩ gerichte hierselbst Zimmer Nr. 10 bestimmt. eee, mmm, meer,, öser mne rden ans Wilhelm Nelklkloch ?? in *r, it in ge . erfolgter Abhaltung des Schluß Swandau, den 10 Dezember 1913. Zoppot, den 17. Dezember 1913. un ; termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtgschreiber Am li ch festgestell te Kurse nis, Toriger enn, err norte Horiger tient ge Borlger 9 Eisenach ist die Anmeldefrist bis zum Vorschlags zu einem Zwangs hergleiche zn liches re rt . se. ; i Ss cp s 20. Januar 1914 erstreckt und Prüfungs- Vergleich btermin auf den 13. Januar g ꝛ— , en,. w 2 Berliner Börse, 22. Dezember 1913. . e . 3 ö 2 k . . 6a 90 8 , , , n em on rsSversa ren über 438 Ber⸗ 3 4 8703 . 36 . I. I. a. 1 6 7 * . * ö. 3 ö * . Vorm. IH Uhr, anberaumt dem Königlichen Amtsgericht in Kattowitz, ., snrsgericht Nereshein ö fie fe ger, s ; ö 6 . l . m d, . 3 ö 2 . A. So uk 10 . 36, 15d a * 1912 . ö . do. 6 dorden immer Nr. 58, anberaumt. Der Ver⸗ ö ; . waren ndler oritz Rosenberg in er am 6. Februar n went 1 Krone österr. ung. W. 0,88 S6. J . W. do. 1808 8 eles. 98, 900 E Goa / 9s * oc,s60 8 94, 10 6 ö 1850 35 94, 60 6 do. 3 3 Tonturs verfahren. Spandau ist zur Abnahme der Er u, verstorbenen K . . . Geothek n. K K , ee e mn, , . 3. Elberfeld. 86838 läubigeraus schusses sind auf der Gerichts mögen der Emilie Kieninger, geb. von Elinwendun das S ew. Wi 1d h b z 4 63. 1 Peso (arg. Pap) 1,75 c. 1 Dollar ult. hnautlg KJ ; . 1 ? d r, . y 9 e, S5 50 B Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ n, . ö . Reiser, Konditor switwe in NReres⸗ zeichnis der . , n. . . Abl des 1 ö n Hd S0. 1 Livre Sterling 20 40 Hf eg vorig . ; iss 3. . . * 1907 . 6 8. 6s, 0 a do. 5 . ; 4 . 640 g . . me n. a ,, . e er , . iht ö berge, . sichtigenden Forderungen und * ö durch aufgehoben . , 2 ren, n re. i . md 2 8 . , ö . verstorbenen itwe August Fichtel . angemeldeten Forderungen Termin au ͤubi ü ĩ . ; nn,, ö J ; do,, n oom e K ü an,. ; ö ; kJ 29 . Königliches Amtsgericht. Donnerstag, den 8. Januar E914, ,,, 6 , nicht *. K ih ö 1913. anne nn,, be. arm m e men gäbs ass. Wlan os I unf m wr gan, e. r,, 3e, echäniche 2 Folz 33 lichen A i er be, di öfen, ö . Preußische Rentenbriefe. 1 r,, bo. Ls, a7, gs sg versch. ze doß. Two. de, n, . 35 nicht vorhanden ist. 8 ichen Amtsgerichte hier anberaumt. d ö ö 1 3630 3 , verlch ö 5 . I. ; ; as Kontursberfahren über das Ver. 18. * h der Auslagen und die Gewährung einer gurs 9 bersg, ö. op d. ss, 1d a , k. , ,,, , . . Eiberfeld, den LI. Dezember 1913. Den 13 Riem ber Jo, Vergütung an die Mitglieder des Gläu— 5 iss oo ö . w nen tree eg een, w, , n, , o. do. S

= —— —— —— . ß. E EL L C N L D D D & R L · =

ö ; mögen des Kaufmanns Walter Pa- G. Sekr. S] eee nere, , gericht. lemsti in Königeberg, Unterrollberg 7], J , ,. Schlußtermin zuf. den Tarif⸗ 2c Bekanntmachun en beinen, ame. e , ü. Sb che ; e, gn, gehe ,, ö ö . 9 Hlpertelda. 86639] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Neresheim. , , , , ö ge n, . y ar n nern, zg än, er,, ,,, ms, re 3 in, , , n , .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Neresheim. tern j 9 hen Amtsgerichte hierselst, der Eisenhahnen Gubapest ... .... . 3. . ,. Lauenburger .... ... 4 . K 1803, G. 1, 38, 85 4 1.4. . Mülheim )eh. g9, or 6s 1410 gg ab o mögen der Geschäftsinhaberin Lina Königsberg i. Pr., den 8. Dejember Das Köonturgberfahren über das Ver— * . ö ,. , , . Che nianss ., ds , ü. * . I r. David in Elberfeld wird nach erfolgter 1913. ö mögen der Gisenhändlerseheleute n . 8 3 ö 1913. 187131] c rellen air. do Cire oz. go as t ber, ö, n Gartettenz. So, 4, men, g, . ,,,. ca oo Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Magnus u. Vittoria Eberle in Gbnat des ern g g , . 2 Deutscher Eisenbahngütertarif. ,., a ir. M. . V. 34 versch. ö 36 6a . . ĩ i ns a n. 16 unt. 8i, 854 1410 6: a3 39 a ; do. aufgehoben. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ g . R , Böse n, e, e lorraine, der. n, ngen. e is , . . i ,

Glberfeld, den 11. Dezember 1913 Hönigshiütte, 9. S. 187130] termins aufgehoben worden. . 846706 gasgg do. isss ton. Ei, e aida. do. Lobo vi, os, or s ver 26 ö? . j Konkursverfahren. Den 19. Dejember 1913. Stettin. Stonkursverfahren. 87205) tarif 11 sowie in das Verzeichnis 11 neu . ö gobh Sösno g 16535 3 110 6. ä, , bee ne,, ö 36 J

Königliches Amtsgericht. do.

Das Konkursverfahren über das Ver— A. G. ⸗S ql Das Konkursverfahren üb ? f en: Schnei J * 34 69h, Lags wo. 1866, 9g, 1802, os = bo. 161 unt. 44 123 g6 6 g G. Sekr. . . ren über das Ver aufgenommen: Schneiderkreide aus Ton , . 9, 9. 80 a, , , ö. . unt a, re,? ; S. 100, a3 =* Emden. Konkursverfahren. S018] mögen des Kaufmanns Igohann Kram däberle mögen des Tapeziers Carl Minbrett auch gefärbt. . ann , ,, ö , ,,, / cb da, as, s], a6, ga, gt a versch. 35 bos ͤ

z . n k 9 a5, 16b 6 26,568 bo. 1855 konv. 3, 1.31.7] . bo. 1897, 99, os, a sz versch. da ob a Das Konkursverfahren üher das Ver ezyk in Bismarckhütte, Bismarckstraße zu Stettin ist nach erfolgter Abhalt Berlin, den 20. Dezember 1913 do. do. ; 3 ö Veuhald . . 1 gter Abhaltung des erlin, den 20. Dezember 1913. aldenslepen 6842] Schlußterming aufgehoben. Königliche Gisenbahndirertion 1

65 60 8 d. 60 g do. 1897, 19003 versch. —. M. Glahbach 99, 1900 4 1.1. . . , ier, ,, . , ä e, , n . Reiher in Emden wird, nachdem der in des ußterming hierdurch aufgehoben. em. Stettin, den 19. d ili e Lan o d go 9 . 23 K . 1869, 35668 37 dem . vom J. Dejember e n. Ob S. ö. k ö. as Konktzperfahren über ag, er, We ger er, , ne w, 6 * ; . Detm. nl gethel . ie e , ne, . 1 . gener ud are . 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1913. N. Ia li. Moden des Bäckermeisters Wilheim des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 87132 n J . in n,, . go go 96 90 Cottbus ... 1500 1210 bo. 15 89 rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember Königliches Amtsgericht. ee nn Boruftedt, wird nach erfolgten . Denlsch. und niederlündisch russt . ö zeends. Kann? ber, wid, dog, e, les d nnn, , rt, . ö Hin nr e n, s. 6h ö e fe . a r, ,, n des Schlußternins hietturch vngemg; weschluß 186866) scher Eisenbahnverhend ang err. , . ö . ö n, , r, u r gn iss en , Schlußtermin (Beschlußfassung über Hono. Kreuzburg, O, S. 86810 * ; . ö ö , ,, n, . . , , , , , . 9 9 bo. 1595 8 1410, . bo. On os ut. 17si8 14 rar] ird auf den 6. , . w den 5. 3 69 den 17. Dezember e, J in' Teil IA vom , . . , . 6 , er , K . 5 ö . n g,, 3 9 , n, 5 ' . . ) . 4 4. z do. 91, 98kv. 95-98, 065, 06 Mittags 12 Uhr, bestimmt. des Schuhmachermeisters Valentin zal Bröcker, früher in Vlotho, Inhab . 1 ien ...... ir, s, danone sa ns 6: e Kecha Lantät zäßßs egg r ieee nn 1 ö Emden, den 18. Dezember 1913. Schimainski ist Termin zur Prüfung der Königliches Amtsgericht. Firman Kall nne, n Nin ö. Stils 1909. Nachdem vom 19. Januar , 2 . 1d Müuntber? 13. gäb Offenbach a. M. 1300 Königliches Amtsgericht. II. angemeldeten Forderungen am 2E. Ja / Würnberg 186858) eingestellt, da eine den Kosten des * ; e 1. Februar ö do. is iris sss ng, R. n , 6 e än dn, , , 8 16 1 2 . an ĩ on . . h ö. 4.10 ö 60 ; . . 22 33 ee. 2 . H 41 . ö. . ö 3 prauktart. Oder. . (son k . BVormütags 9 uhr, 8 z de sar wür erz . ö. k Masse nicht vor. enen Stils 1914 der Artikel . Hartsalz' Berlin 8 (Lomb. H). Amsterdam 5. Brüfsel s. 83. * * . ,,, 2 nkurgverfahren über den Nachla ; eschluß vom 18. Dezember 1913 ; ö hristianig Hs. Italien. Pl. Sr. Koper Lifsa: da. bo. . * i s do. 1503 39 14510 —– do. zi unt 14 i. . . . 1912 u, . 9 Konkursverfahren hoer aer . Vlotho, den 11. Deiember 1913. ig dem Lunnahmetgri 6 h aufgengimmen wn rl e, el, , e wo,, i He gen, , bbenükart gerne. rr, . , 3, essere Ken ala genen ulis. inan e ih en 19. Dezember 1913. des Gottlob von der Sandt. Inhabers Königliches Amtsgericht. ist, fällt in der Fußanmerkung 6h auf . Warschau 6. Schweiz 44. Stockholm 63. Wien s.. Sachs. Mein. andtredb. 1 Hlenen u, Frantfurt g. B. Ist durch zchtz. Landau, sar aer Grauereimaschinenfa brit. hier, eaiplnsek——— =. a hen ,,. e n., . ö zißzz iz; e, ,, m, , deen. (ae, gen., ooo, , , n. kräftigen Beschluß des Königlichen Amts— ? ö Kernstr. 131, als durch Schlußverteilung Waihlimg en. 8024] dem A5. 6 L, ist. Hartsalz. von dem Geldsorten, Banknoten u. Coupons . . i n. os is 6.166 De Wil merkd Gem. 3 do. 1966 unky. 151 Betanntmachung. zr. Württ. Amtsgericht Waiblingen! obigen Zeltpunkte ab fort. Mitnr Dukaten. ..... pro Stück 9. 3b s do. bo, ond. g ;

( ; 26 ee . . 35396 do. Stabht o9 utv. 20 4 do. 1884, 1908 33 gerichts zu Frankfurt a. O. vom 4. No Das Amtsgericht Landau a. Isar hat 165 . des K. Amtegerichts Das Konkursverfahren über das Per Bromberg. den 18 Dezember 1913. e, nen,. do. . gat T n. . J . ö overeigns 2 . 0. o. unk. 18 4

—— S8

. om Dbl. S- g3 a0 . . gi, 50 o ; ;

Ga so a

ö

97 39 k . Sach wn. Ff vis do. do. 26 do. ö bis 25 34 do. 2 do. do.

—— .

dosanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186 176,996 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 205 150 206. 59h Ham burg. 50 Tlr.⸗8. 13. 178008 177. 560h Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. i . Sachsen⸗Mein.

Augsburger 75 ö blu Mind. Pr. Ant. z] Aus ländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1899 5 1.1.7 968,890 6 90, 80h 6

883

K e n e . e O O r r .

= 8

2 86 8 - 2 27

. 99.706 1.1.7 886, Sohh de] 89. 7106

= 3 22 22— 228

) . ) ho. bo. 1912 ulv. 23 1 Pots bam. ...... 1502 8 14141 do 100 685 vember 1913 eingestellt, da eine den Kosten durch Beschluß vo t ö ; grorhs sss Teen! o. , . k ö. n heute das unterm mögen des Karl Häußermann, Königliche Eisenbahndirekt ö gas 6 897256 J g 1 ;

4 9 * n, Wirts 91 * * n re ion, 9 R Sti 3,2 2 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 10. Mal 1513 über das Vermögen der und Holzhändlers hier, ist nach rechts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ern ,,,. ö . warn ub. gbtr.

1 do. 3 do. O7 ukv. 18 do. o9 uk. 19 20 4 ; do. ult. sheutig. ,,, gz bop s S3 dop h ; 204 o. ult. J f i g gr ige. Ui e ; O7 ulv. 20/22 bo. 87 P 01-oz3, os 39 versch. ; De . nicht vorhanden ist. J . RNürnberg. S6859] nn, . ö Gund do os z Ingallgteurs Fintzn Cichler in Landaz; Pag K. Amtsgericht niurubell . trästiger Benätigung bes Zwangsoergleichs , 36 . k Sort. Zbatrer j

2 822* C = 2

822 8 2 0 e = r .

*

S r Q

grautfurt , n 6 Dede mher 2 f g. . do. 1918 M uv. 26 6 sceu 1889 35 1.2. . do. inn ,,, . . F O., . a. J. eröffnete Konkursverfahren als durch heut f 7 ö n , . 2 5. . . ; t mit Be . 3 heute aufgehoben worden. 871351 ,, t 1913 Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die J . Dezember 1913. Betrifft: Norddeutsch belgischer zige d s ig obe, gecnisch ire Gise er Märk. S. 8.. 8

2 *

! j do. 1891, 98, 1908 3 ve

. 2 3 do . 1908 35 1.1. x bo. 100 E, 20 * 5. 65. 1ᷣ 3, e h.

Königliches Amtsgericht Vergüti g das Konkursverfahren über das Vermögen Rheydt 18 unt. 237 1110 83. ; , 4 8 . rgütung und Auslagen des urs⸗ ; l öger 64 ; t . . ;

2 gütung 9 Konkurs deg Schreinermeisters Johann Wirth Böbel, Amtsgerichtssekretär. Gütertarif. Hefte L und T vom 3 lanische en e en nn, e nn,,

. ö Dres ben 1800 4 hahnanleihen. do. 1903 untv. 183 1 3. . gl oh a . 1898 39 Rost ock. 16812, ö do. . ver, 1er 1.3. 6, od B ö verwalters und der Mitgli Blau, * ö *. 3 ; eigisch do. 1808 388 1.1. do. Anleihe 186] 1. K , ,, , br e] bigeraueschusfes . 1 hier, Kantstr. 11, Jahabers der Firma 1 , do da. iin. 41915z 3 o od Das Konkurnverfahren üher das Ver- jn? der aug Lein Eerminshrofafollkbersicht. Schabenstiel u. Wirth, Möbel, Wehen, Taumus. 87026) 1. Se ntem uber 10mm. Mit Gültigkeit . . n,, 44 ien er, schreine rei dort, als durch Schluß—⸗ Konkursverfahren. vom H. Januar 1914 wird der Nach⸗ 5 10 dene mess mieshsé, d,, land. 1. . 36

ö. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3x)

3 L d

S8 *

C 222

n

—— ***

2— - —= *

*

w

g9, 1 0b a . 1900 89 1. do 1895 3 141. ö = do. 4. . . 14.10 893. zo. ; 11 100 ob mögen des Bäckermeisters Emil Hanne l . ; nt. 15 ö isß5 391 ichen Höhe durch Beschluß festgesetzt ĩ nn I ! ö . ; verteilung heen ; Das Konku ten ü trag XII zum Heft 1, Nachtrag X zum engilsche Ba 9. do. 39 s unk. 30 4 1.5. Schöneberg Gem. 95 8 1.4. r g heendet aufgehoben rsperfahren über das Ver; / 9 d Englische Banknoten 1.43. 35 z unk. 22 . ho. Stbt. MM utvi] 331 410 84, do. qãuß a8 1 Friedeberg, N. M., den 17. Dezember Plön. 7 wird na ĩ S en Frachtsätzen für eine Anzahl in den orwegische Bank . ; 2. 1913. . ö . ö . In der Konkurssache ein ien termin . H Tarif neu 1 Em ett in der de e s. e , . ö i vrandbg. os ö 66 ß, 15 a e fr g, ö J 3c 6b ,, 6 ö ; ö 9. 2 ,, ursberfahren über da 6 ö ; ; z ; z ö ho. do. 1000 Kr. ga, randbg. os, 11 ul. 21 4 1.4.19 , AM. 1800, o] os, os d v 6 Spandau oi 4 1.1.10 56 ern. l- M. 3 tw. 3 1147 —— er, wird an Stelle des Privatlers Wilhelm Wehen, den 16. Vejember 1913. PDauptsache die infolge Eröffnung der Neu= nu je Santnotl y! e g n J, do. 191 ul. 235 , bo. 1010 unit. 269 33 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wedemeyer in Plön zum Konkursverwalter o do d it. Dez 369d do. Laos utr. 1310 , mo 63) tuen · Mtr. Ir. 09) . z ernannt. Weissen fels. 86827 Weigmes. Malmedy und der angrenzenden c' dedische 8! ,,, ; . S. 24 ut. 214 18. 3. Duisburg 1895, 194071 gi 49 a ho. 1303 3 1.4.10 67 t . bo. Br. 19 41 86 deb k mögen der Goldaper Mühlenwerke, aufgehoben. S632 k S. 2 uk. a l ö 174 84, 10 3 ann n ,. 1.4. 10 84, do. 1000 u. So06 37 67 06h

1808 837 Saarbrh den 10 utv. 18.4 S. 5 unt. mann in Altgurkowschbritch wird nach * * n. . ö h . Sanda'n a Jar den 13 Dosember 3915 . und Nachtrag 1V zum Heft B ein⸗ FrKn g göhnsche Banknoten To Fr. go goh s so sb. Wismar, Caren, ö J un , k . ierdurch aufgehoben, Anton Mehler II. eführt. Die Nachträge enthalten außer , , ,. . 3. 6, * 6 Y , verch 5 k * hler in Bleidenstadt ; 9 h Ftalienische Banknoten 100 C. So, sob go. 5b v. Reich fichergestellt ,,, . . . . j,. 3bb s 6g ; ) . . . ö . 96 30 do. 1909 M unkv. 204 1.4. 59 * ?: Sosn. Sandes⸗ A. 2.8 . 9 7 z J ; . 1899 83 5. 060 . 51 ink. 9 4. 4.10 . 5 Goldap. Konkursverfahren. 86828) Wüunsch in Lauban wird nach erfolgter Frachtsätze für die Statlonen der Linie do. do. 1, 8 u. 1 ä. Zi6, ob. iß, Zob abet 3 is is 3g Stendal. 18014 . . 3 23 S. 23 uk. 164 1.8. ; 986,25 6 bo. 38, 90, 4, 00, os 8

) ĩ ö Linien. Neben zahlreichen Frachtermäßi⸗ Schweizer Banknoten ioo; 90 gi 0s 1.5. 17 1 e h Plön, den 18. Dezember 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver— i z Schwẽelßer Bantnoten, 19g Fr, si oob smosb 6, 3 . ö m2 n , ü 33 ; d n , n ,. Königliches Amtsgericht. mögen des Schuhfabritanten Franz Kungen strten in einzelnen Fähen aus . ö , , den, n, n, . . ge, . 2 . in,, , n, e ne . 9B. . . 2

do. Dreh d Grbryfb. S. 1,2 4 bo. 19810 unk. 24 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ͤ iberei mögen ; n . .

g haltung chluß Gerichteschreiberel des Frgle Mmtogerichts. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. gen dez Landmanns und Gastwirts Fdohkndlche Vanmnbten 160 . 15s zope iss Zßzb a St.- Sta Schspvsch ah as ss, ms,, . 5 w. n )

do S. 8, 4. 6 M 3M versch. [ bo. 1908-0 ut. 21 4 1.4.10 . 100 * 4 Königliches Amtsgericht. mögen des Handelsmanus Nobert ; ! n J 2 ö 6. 9 5 j d ] baulinie Malmedy Stapelot geänderten ö z Lis i do. 4. sq. 80 6 bo. 1895 8 1.4.10 1895 Heuer in Plön Rechtsanwalt Dr. jur. Königliches Amtsgericht. lot geänderte bo bo. zoo R. zis 305. Zis ish ki. ö ,, 6 ö. 5 6 bo ; ba ö k Sit. R 3 1.1. ö do 208 37 1157 617.500 8 i 67. 50h

do. Strßb. i. . 1909 ut. 19 4 1.1. 33, 690 g do. ult. hoeutlg. do. 1918 unk. 23 4 1.1. Dez. wor g. Stuttgart... . 1898 MA 1.65. 12 ; Bulg. Gd. Hyp. d do. 1906 N...... 411.1. 28 ræai561-246860 do. bo. unt. 164 1.1. ; 2 r 121561-186560 do. . 8388 142.8 . 2rY 61551285680 1 . 1900 4 1.4. ( 1x 1 = 20000 bo. 106 ut. isi 4 141.10 83 6 l Chilen. A. 1811 5 bo. 1809 ur. 1919 4 4.10 83, 88, do. Gold 89 gr. 41 bo. 1695 33 1.4.10 ' do. mittel 23 Trier.. 1910 unk. 21 4 1.4.10 ; keine 9,00 6 bo. 1908 39 1.1.7 685 8 do. 1906 9, 19 6 Wiesb. 1900, o, o8 S4 4 D 96, 15 ö. Chines. 8 500 * s 10s S. 8 ulp. 15 5 do. 100, 0 8 6 h. 866, 10 B 6. 75 s h 1508 rückz. 37 4 do. 96 500, 1008. d 18908 unkv. 19 4 do. S0, 28 6 93,50 a 93.50 6 1908 unkv. 22 4 95, 00 a bo ult. hSutlg. 93, 00 6 89, 09 1879 3 =* Dez. orig. 95,40 6 v5, 49 6 ! 1688 35 85,00 B ( do. Reorg. 18 o 85,30 6 96,30 6 30. 95, gg, O1, 03 M8

( ; M8r 1 Elberfeld. 1399 Ya do. 1808 ußbv. 18/20 4 do. konv. u. 1889 8 1 Elbing 1903 unkv. 1714 bo. 1909 M untv. 194 bo. 1908 3 1 —* Erfurt 1895, 1901 Me g3, ã0b do 08, 10 M ukv. 18/2214 ve ' bo. 1888 M, 1601 M3 1 86, 30 0 Essen 19014 g3, 10h bo. 06 M, Os ulv. 1719 4 83, 10h 9 1913 M unk. 14ᷓ4

ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Fugmanm in Weißen els its zurn nh Frachterhöhungen ein. Diese gelten erst ; ann. M ider rr dn

. 421 ,,,, n inn, Lauban. gStontursverfah 6818] Reinteld, Mols tein. 186826] nahme der Schiußrechnung des Ver. bon. h, März 1314 an. Nähere Augkunft Deutsche Fonds k vor dein Königlichen Amtsgericht in Daß oönkurghersah ** h In dem Konkurgperfahren über das Ver walters, zur CGrhe kung von Einwendungen sehen gie beengten Le nneltunges, g mn, k ö er, Hördar. m Haufe ch , nenten, , 1 . en 9 er 9. Ver. mögen des Gastwirts und Krämers gegen das Schlußverzeichnis der bei der ken. 18. Detember 1913. Königliche Staatsanleihen. Gberhen K. A unt. j Bremer, Wllhelmstraße Jr. 3r7, an- r e n an, . lers Alfred Hiid grlein in Badendorf ist zur Vertellung zu berüchsichtigenden Forde— Eisentahndirektian, auch namens der ,,, s ö beraumlt. ö Ach e g mn. nach Krfclgtez Fruäsung ener nachträglich atem sdelen rungen scwig zur Andsörung der Glähnbigen beteiligten Verwaltungen. sähin . n kr, ne sg en or sh, ; Amtsgericht Goldap ,,, es Schlußtermins hierdurch Forderung, zur Abnahme der Schluß 63 die Erstattung der Auslagen und die ori33] ·· . . i m 6 6 n nr nnn irn, * ö 8 9. ö Neicht⸗ uk. 18 versch. 908 6 90 .A. 1894, 97, 0 68

den 15. Dezember 1913. Laubau, den 16. Dejember 1913. rechnung des Perwalters und zur Gr, . hir e , . ber n . Güterverkehr der Rhein und ann,, , , , , e ,,

—— 2 4

8

8

2

2 2

.

*

101 006 siol,408 ga, C0b 6 93, 75b 6

gg Seb s S9. e oh 6. 38 409 b don 6 36 2ob g

10e = gr bog roch dr oh 6] gr Joh b

2 . 828 **

‘22 *

1 * 33228

.

2 * *

2

3

*

Intal 4 hebung von Ginwendungen gegen das 110 A. ulb. w r. r0zo) Königliches Amtsgericht. kl, venere. ö. 6 h. Ver en n g 0. Jautiar Third ,, , 3 . e. . . ,, In dem Konkurtverfahren über das Ver., Liüeho m. Koukursverfahre Allung zu berüäcksichtigenden Forderungen Vormittags In Uhr, vor dem König.! Lechtsshein; dez; rom 4. Jun n d. bo, ber J. cob on 6. bo. 1560s s 112 2. 2 . . ; . n. 186832 9 h m Konig e f, ; ult. sheutl9g. IS, go 6 A. 20, 21. 81-5. ich. 66. gb. gob mögen des Kaufmanns August Middel⸗ Daß ,, n. 9h 36. Schlußhtermin auf den A*. ., , ) Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . J '. 6. e ien 66. n, , ,, 6 . hoff zu Strombach wird zwecks Beschluß⸗ mögen des Kaufmanns Paul Just in E9LER, Mittags 12 Uhr, bestlmmt. r. 34, bestimmt. mmoniak usw.) sind nach— Schu gebiet⸗Anl. do. Uuzg. 22 u. 25 34 1.4. 10 32 92,965 6 do. 101

sasfung über den Verkauf des Hauses des Reinfeid J. BPoist, den 3. Der cmber Weißen eis, den 17. Dezember 1913. zutragen; . ö Säenth hl rz, ss gets za, ba, dg, Setz, e, be ss s ss . Daus Lüchow. wird nach erfolgter Abhaltung 1913. st.· ; Der Ger lh echte her 13. a. unter Ziff. 1: . Ammoniaksuper⸗ enn, ,,, 1.10 83 9s 8. g32, 19 Ausg. S, 6, 1 8. 144. 10 87. oi 5b d. Jrankf. a. M. o ul

3 2258

ö

v *

2 8 d & d = .

g6, 80h B

o Q P

ö

20 2 2

1 999

* ü 2

de w = m b = . . m

Ce = r w , o 28 z

Ausg. 2 4. 81,50 8 Gießen... 1901, 1907 ersch. 9d, 00 4 gd, 00 0

8222

Gemenschuldners an die Ehefrau des des Schlußtermi 3 ! 1, s So. 35566 6 do. Uu. 8, a, 10 do. Ido unt. 18 ü ö. . an Di Sni. JJ Kanigliches Amtsgerict. des Königlichen änigericht,t. v8. dien ptznérnegshehlg Gemenge der ee , ,, , n e en n g, , ,,, , , n, , n e, e, * ; 81227 7 kJ . z ö tuß. kons. Anl. uk. 18 sch. . ö . 1 188539 1.1. ö 3,40 do. 414 v. 96, 365. do. 909 unk. 14. 4. ö! 6, do. Eis. Tients.⸗ P. . . Königliches Amtsgericht. I ĩ ; Werdau. 86853 vorstehend aufgeführten Stoffe 1 do. do. un. 28 576 97 80b 6 97, 900b 6 e. Ausg. Dur. 14 1.7 82, igas 82, 106 do. 1811 unk. 224 1. gh, 153 86, is do. konv. 1892, iss 3 bear mn ,. . ut e nm u . JJ Sehlei. Gonkursaufhebung. 86849] Bas Konkurgverfahren über daß R , . zu * auch mit Torfmull än , , , , . . ööeßs zöenn da- nden, öl verfck scar dog e, de een im. i , h ö chneten Amtsgericht, Mars onin, AS68209] . Das Konturspersahren fiber. bas Per, mögen der Auguste Elise 2 r Torfmehl oder Torfstaub. . k , öo. ren,, * , Weitere Stadtanleihen werden am e nn, e G 86 den 13 In dem Konkursverfahren über das mögen des Ftaufmgnns Gottfried Karl Müglitz in Werdau wird eingest N Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ - verlck. Jö, gob 6 Is, ob dsc Ho. do. 614. ,. gFreibrg. B. 100 ,.: 83693 83694 Dienstag und Freitag notiert Xe. . nn , . ö e 1913. Vermögen des Gastwirts Friedrich Geite in Schleiz ist mit Gerichtsbeschluß teine den Kosten des Verfahrens J, stellen . ult. . 1 , ,. 14.10 g se. e ba ri za, js 6 Sa, 16 8 siehe Seite 4). der g St. v] ‚. J en ö. Dez. g. 00 . A. 4, 18516 ersch. ; ' oo Y 3 1410 9 2 ö ar. d , Berkomski in Margonin ist infolge eines 12 Deiemher 1913 als durch Zwangs Masse vorhanden ist. München, 19. Dezember 1913. teen i I, e n gs ah g gs zo e Ln e ei,, . de 6d Hulßa tor ä, gezog gagog Stadtische und landschaftliche Pfandbriefe. 6 . Hagen, West. 87021] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ verg eich beendet aufgehoben worden. Werdan, den 18 Dezember 1913 Tarifamt der Bayer St. G. V. bo. 1909, o9 unk. 18 1.7 896,400 6 96, 50h bo. Ausg. 48 4. 91,26 8 Helsent. 19g0Juiv.is / i9 4.10 84 50 4 g4. 59 0 Berliner s8 1.1 1I4, 7505 115,B 00h do 25000, 1285003 r ö Kontur schlags zu einem Zwangspergleiche Ver, Schleiz, den 18. Dezember 1913. Konigli f ö z K 1911 unt. 21 1 g6 50b 6 g6, ob do. Aung. =* 34 14.10 6s, 63. 5h g do. 1916 N unt. 21 3 56h. 63 6h ; 11 ida gz od, hp bo 2506, go Fr. ontur verfahren. gleichztermin auf den 9 Jan 1914 Der Gerichtsschrelber N 3 3 nig ches Amtsgericht. r. d. Rh. . 1918 unk. 80 4.10 97, 0b G6 97 40h 6 ho. 1.1.7 100,599 101,30 B Finnl. St. Eijb. 3 ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rachmitt 4 ö. uar e, . des Jürstlt . . . d w. v. 75, 78, 79, 80 8) h. 91, 0b Wespr. Br. A. S. 5. ] 4. . 983, 40h 6 bo. 1999 unk. 1 1.7 —— 1.1.7 890 20h 90, 0 6 Freibg. 18 Ir. S. fr. 3. 16 mögen deg Kaufmanns Gustav Hafen achmittags 4 Uhr, vor dem König— es Fürstlichen Amtsgerichts. Wittenberge, Bz. E v. 93, a, 1500 8 L. 1 86, 406 de be. Serie 86 34 1.4. = bo. Iii unt. 34 14.10 496 24903 11 S6, s65 B 5, d 6 BSaliz. Sandes M. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3 . Hz. Eotsdam. 87134 Bekanntmachung. . 110 —— Kreis St leihe do. 1908 3. 1.10 64.998 6.098 ö. l 113 Ea. 5h 8 ga, ob do, Prop. Anl. kamp zu Hagen ist durch Zwangs vergleich anberaumt. Der Verglei I. ; Kontursnerfahren. I86866] Reichseisenbahnen, Binnengüter ö iss ,,, , in = reis. und Stadztanleihen. Görlitz.... ... 1300 4 L210 8] 093 Inos 1 Jßög ros Griech. . Men. 15 ,, , ies e e g f. Skandan- ger renesehren ebm, water bet sahren hz, da. Ver faris. born ii, nn msn, 3 war vi i;; . . n ,, nr e , br, s, d ,, agen i. W., den 17. Dezember 1913. n dem Konkursverfahren über das e. ĩ 3 ; 3 ; B de K do. Si ss 1364 Hag F z sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Vermögen des Fabrikbefitzers Wilhelm renn , , ihr ge ae nr, ien, i , ;

e Lao ss 59g 33 838

z sch. —— doöoo, 2500 ,

1 1 1 1 1 1 1 * *

8

! an, mn rr sansa sass, C gichterf Gem.

S

4

ö . 4

g6 996: g70obs Flensburg Kr. 1901.4 IE1 3 . . 19064 1.4.10 ed. 25 a0 04 25 do. . 86.35 6 97, 10h ßabersl Sr, 10 ul. 2 4 1.4.19 85. 36. 56096 bo. . 833504 68.3506 Vt. Pfdb.-Anst. Posen do. 500, 1660 1317, S6 50h e ss 8os8 97 10h Fanalv,. Wilm u. elt 14410 sa49 8 Halberftadt oz unk. 15 1 1.17 . S. = unk. bossz 4 1.1.7 664060 S8. 10h a. do. S Pir-Lar. o

6 6b d 87 1nd Lebus Kr. 1919 unk. 294 144.10 d 20 6092 bo. oi unt. 104 13.5 —— 66 399 gur. u. Neum. alte 389 g6 0d 8 86, 00 s 10d ά' 1,560 185.12 —— grö s. Ido 8 Sonderburg, Kr. 16e bo. 1807, 1902 359 87,50 837600 ĩ do. neue S0 406 890.399 do. 29000 , 15.5. 12

ga dõheb 6 33 15 6 Telt. Kr. 1960. 07 ut 15 4 Halle... 1500, 1508 4 versch 86 90 6994 Komm. -blig. ga, 0h 68 g4,90be bo. 160,

la bod. , ,, , do. Gu jn, 10 uro. a1 S6 30 d 365 30 ; do. ke es d. gsa oo d, do. Gold- R. h Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1886, 1892 ch. —— po. bo. 3 . w 1000646 13 . . k 5 emden err O. 0.

; Königliches Amtsgericht. . . i, n r. kursgerichts zur Einsichtnahme der Be⸗ Ab⸗ ; n, n, . sos) k h Be , ö . vnn . , des Schlußtermins hierdurch tarife Ha für Steinschutt und 5b für Dag Konkurzberfahren über das Ver, Margonin, den 13. Dezember 1913. walters, zur Erhebung von Einwendungen ö e Steingrus einbezogen, mögen des Büdners Martin Orlowéki Der Gerichtsschreiber gegen das Schlußverzeichnig der bei . 16 ,, r nr en, de,, nn . . in Kempa wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. Verteilung zu berücksichtigenden Forbe⸗ e n,, . KFaiserliche Geueraltirettion der 9 . . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K rungen wer Schtußter mln auf den A . Ja Königliches Amtsgericht. Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. nich Lin. ch. g. . ö ö. Konkurs berwalters ist . ,, . 1868657] uuar E812. Bormittags IE) ihr Cen. nl apo nr i u estgeletzt. In dem Konkursversahren über d oni . ki , ,, . Dohensalza, den 13. Dezember 1913. Vermögen dez 1 Walter ö . 5136 , Bekanntmachung. e . Königliches Amtsgericht. Conrad Geistler in Meerane, alleinigen Spandau, den 19, Dezember 1913. 8 Im Binnen ‚Gütertarif Seite 3 ist mit sofortiger Gültigkeit unter Nr; 3 PR ide er,, . Hochensnlan. 86819 Inhabers der Firmen A. G. Penzig Der Gerichteschreiber 9. n mz nach, und von öffentlichen Lade, und , bel der Station g. gon ã dig in js 6j po. Ioii unk. tas z. laclg ruhe 180 Dar Ronturgberfahren über den Klachlaß Nachfolger in Meerane und Cops. und des Königlichen Amitsgerichtz. Rodenkirchen b Cöln der bisherige Wortlaut in den nachstehenden abzuändern: r ,,, . . * 1367, 1689 ; in nn, 3. 2366 z deg zu Neuhof am 2. Juli 1912 ver⸗ Freuzspulen Färberei Meerane C. K s ,,, , e . ,, . g6 Hod Augsburg 1 ͤ ö issz, iss go do a 1 storbenen Schuhmachers Josef Sarbi⸗ Gduard Selbmann daselbst, ist zur Ab⸗ Spandau. Konkursverfahren. 87202] Gütertarif· Betrag ka. Igo ui. 16 13 14. ge dd doe, Foo uni. 11 II. k bo. d 7 nomött wörh wegen Mangels! an hin⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterß, In dem Konkursverfahren über das . station 4 3 R ah * 151 15. 366 4 . äs. . 2 or 66 6 do ö 3 essellt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das mögen der Witwe Berta Gericke, geb. . e w 6 h ,,,, ti n. e 188 3 . 3m i d öoͤbb 6. do. isgg, 1301 dit. vᷣ

20 —— —— W

22 **

8228 288

. . 1

1902 S. 10 4. do. 1900 ( oz, bob 8 92 56 6 do. 2000, 1, . 45, 19h 6

bn. 19098 ulv. 18 4. Hanau 1909 unk. 20 4.10 93504 83, 50 a

bo. 1809 M unt. 19-21 8.9 ; . do. 1912 unk. 24 4.10 - bo. k

1918 M unk. 28 8. 9 . gen. . 1698 Ostpren ß ische ... 94,100 84, 10 bo.

1898 8 eibelberg. .... 1907 . k do. 8 94 999 do. lbsch. Schulbv.

do. 1963 ;

do. 1901 S. 3 unkv. 19 4. erforb 1910 r3. 1939 4 ad bo 6 Pommersche ..... ... 4

9c, õ0 g do. 3

Ea, 76h G 84. 60h 6 do. 400 1,30 4. ö 45, 19b 6 I6, 60d I6 69h 86 Holländ. St. 1598 3 3. 3 92, 30h 92 251 B Japan. Anl. S. 2 4 109.1. 90 40 8 B83, 9ob 6 33, 75h 6 do. 100 * 41 * . 90 406 J6. 108 o. 42 3 90 60b 92.50 9 83.756 95,008 do. 76. 90H G. Italien. Mente gr. 3 93, 25 6 bo. eine 8 64, 10 6 do. ult. Iheutig. Dez. orig. 98, 59 6 do. am. S. 8, 6699 Maroll. 10 ulv. 26 82 966 Nez. pogo, 1000 * 008 do. 829396 do. 8709049 do 20. 0 bo. 1501, 200 M

2

ö

23

ks, agob 6

2

.

. 2 1 1 2*

8 2 S*

.

reichender Masse eing 64 ; ; t ö . J. Bejember 193. Schlußberzeichniz der bei der Verteilung Steinbach, in Weiten ist zur Abnahme Redenkirchen Für die Ueberführung von Wagenladungsgütern ü d k

denn, den zm igiiches u berüäcksichtigenden Forderungen und zur der Schlußrechnung des Verwalterg und b. Cöln nach, und von dem städtischen Hafen in Göln s. i ue 9m 0 mn, ., , . Beschlußfassung der Gläubiger über die zur Erhebung von Ginwendungen gegen für Güter der all . . . den Wagen? = Vn ern , , n,. e. , nnen were , , 1876 1 4 1

7 . ö

X 164

* 5 ; Johannisburg, Ostpr. 57144) nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie das Schlußverzeichnls der bei der Ver für Güter der Spezlal, und Äugnahmetarlfe. .] den Wagen] 1 ö k a . ; . rid n in g

In dem Konkursverfahren über das über die Erstattung der Auslagen und die teilung zu berücksichtigenden Forderungen Cöln, den 17. Dezember 1913. Direktion der Cöln⸗ Bonner Kreisbahnen. 9 1912 unt. 21 1. 6 go d bo. gi, g, e Mos, S ag versch. do. 191, 9, g

Vermögen des Schuhmachermeisters Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ der Schlußtermin auf den 20. Januar v. 139. i999 ga Lob d. Verl. 150 S. 2 ud. 18 190 1298 1965 ösön d z3 sb 6. do. 1304 S. z utv. 1

Sustav RKrispin in Johannisburg ist! glieder des Glaubigerausschusses der 1914, Vormittags I] Uhr, vor dem i. ö m t i d ,, ꝛĩ , ,,,. ö ; , do. 10 6, 1355 3 ri. Giegnitz.. .... 1613 . 1699 3 1.17 do. i662 os s versch. J Tudwihgs hafen. 1896

130 ß fab e, , do. 150 S. 134 14.16 bo, robo, St, 1Foh, 9e

—— de de

22 D 28

18

8 4 4

3 8

e

1 1

1 .

do. Lichtenberg Gem. 1999

22222322222 *22222—Cͤ 232

3 D 822

2 8 8 2

53

—— —— ——

A 2 2

—*