1913 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7 8 2722 . 2 * , Tilsiter Aetien⸗Brauerei. Gewinn. und Verlustkouto vom 1. Ottober 912 bis 0. September 1943.

871861 Akin.

.

fischbestand ... assenbestand .. Wechselbestand .. Abschreibung .. Debitoren: 1) Bankguthaben... 2) Vorschüsse an Produzenten 3) Forderungen in Ifd. Rechnung 4 Le sch n s⸗ für Prozesse

Abschrelbung

Wagen, Hälteranlage, Gebäude, Fischtransport⸗ mittel, Utensilien ꝛc. It. Bilanz vom JJ ö

Zugang 1912/13

e ö J . Firmaerwerbung lt. Bilanz 1912 175 000 J 15 000 Interimskonto: Vorausbezahlte Pacht, Miete. 5 Vertlust. 41 1 124 1 6 12 1 1 * 2 1 L 1 1 e 1 2

Bilanzkonto, abgeschlofsen am 20. Juni 1913. 6 3 66 *)

M36 J 3 sas 3

. Debet.

An . ahn Abbe. uhrwesen, Handlungsunkosten,

Teilschuldzinsenkonto. 3.

Aktien kapltal ... A1 1 500 000 fehlende Ein⸗

. ö Fünfte Beilage w ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Rreditoren in lfd. Rechnung?. M 3G 2. Berlin, Dienstag, den 23. Dezember 1983.

Rückstellung für Forderungen.. Interims konto: Vorau verein Untersuchungssachen.

nahmte Sinsen un e n Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlich 6 * An zeiger ö.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 8.

598

357 11432 18 000

Brennmaterial, Reparaturen, Biersteuer ꝛc. .. 4426

600

.. 0 6 892 02

14 763 15

ir oz]

e in, w 1113

. 435 406 106 6696 11913 33812 557 370 9. 10301

6. Erwerbs⸗ und ,,,, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditats ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

547 068

Vortrag 1911/12.

Nettogewinn 1912/13 ö

Derselbe verteilt sich wie folat: 4010 Dividende von M 672 O00, ctS 26 880,

6 oo Tantieme an den Aufsichtsrat von M 28 390 75 gel, Suherdipidende von o Sg oc0, ,, ,: 26 . Vortrag auf neue Rechnung a0 gz

p S6 os R

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

ö ö ö e hon J en. . . ; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5h56 27078

.

z3a 3h 5) 6134 6 I Mößs 33 666

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz per 280. September 1913.

Altienkaplta⸗⸗ Hypotheken auf aus⸗

87601

J Elberfelder Papierfabrik

; i ttbuser Naschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei Aktiengesellschaft. Actien⸗GHesellschaft.

Die außerordentliche , , . Bilanzkonto pro 30 Seytenber L912. lung unserer Aktionäre vom 19. August 1813 = ] Debet. . = * 3 An Grundstückkonto am 1. Oktober 1912 179 3 Zugang im Jahre 1913 12 882

3ö0 gog 6a 3 600 22 000 160 000 -

390439 51 51420

87160 Aktiva.

Außenstände: a. Darlehnforderungen

Vafsiva.

, ', bat beschlossen, das Grundkapital unserer 1500000 ö 2

doo o Gesellschaft, durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien in Verhältnis von 4:1, der

183 541

185 585 65

Bilanzkonto am 30. September 191.

313 182 25

483 541

Aktiva. An Grundssücks konto... . . Gꝛundstücks konto Pillkallen!

Maschinen⸗ und Gerätekonto .. Inventarium konto

ito.

28

.

Kraftwagen konto

Per Altienkonto .. Reservefondskonto

Hopfen und' Brennmateriallen c Postscheckkonto und Bankguthaben

4 3 ze ooo * ü G 1s 1d ho i 653 = I 655 1 S6 25 355 46 45 735 8 g odd 28

211 275568 18 500 [00 = 1310287 42 672 . 67 200 - 24 A8. 400 000 731 25 S113 55 63 640 25

1

Berlin, den 27. Oktober 1913.

Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft.

Dr

Engels.

149 355

Freiherr von Eckhardtstein.

1149 8602

Vorstehende Bilanz babe ich heute eingehend geprüft und mit den n , geführten Geschäftebüchern ber

Firma Wilhelm Kaumann Nachf, Akttengesellschaft, überein stimmend gefunden, was ich

Berlin, den 27. Oktober 1913. Rud. Blödorn, öffentlich angestellter und beeldigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

De bet.

iermit bescheinige.

Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen am 30. Juni 1913.

Vortrag aus 191112 5 J

Ruͤckstellung für zweifelhafte Forde ·

andlungsunkosten ..

. IV Wechselkonto .. Inhenta;⸗;. Firmaerwerbung. ....

rungen.

16000

ML 50 295

3 78 12367

205 2652 43

4515 2405 3381 00 39000 64 901 96

. Job org

Berlin, den 27. Oktober 1913.

Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft.

Dr. Engels.

M6 ,, ö Div. elnmalige Ein⸗

nahmen... . 41S 25 818, 95 ab zur Tilgung des

Organisations⸗

kon tos

Verlust

276 7815 1476336

redit. M9

299 369 51 514

350 grp

p. Bankguthaben. . 602 266,16 C. sonstige Debitoren 373 938. 55

Gerste,

Vorräte:

Bier,

Hopfen usw. Bargeld.. Wechsel ...

Versandfãässer

Lagerfässer und Gärbottiche ...

Fuhrpark .. Möbel .

Maschinen, Apparate und Geräte

Blerwaggons

Zentral maschine Eismaschine .. Flaschenbierkell er Auswärtige Häuser Auswärtige Eiskeller

Auswärtige Inventare ..

Automobilpark

Neuanlagen Avalkonto

902 916, 13

Malz,

Io ,s s;

wärtigen Be⸗ k 1879 120 83 Reserve fonds... Spezial reservefonds Depositen Kreditoren Gestundete steuer Kautionen J Gewinnvortrag aus 1911.12 42 175,61 Reinge⸗ winn für 1912/13 291 761, 18

. Brau⸗

63 099 41715 110 696 13 220 23174 16 850 5 624 101 40194 41489 1258 57 379 151515 25 243 09

Dortmund, den 30. September 1913.

Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft.

Die vorstehende Bilanz wurde vom Aufsichtsrat geprüft und genehmigt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Wuthe.

o 7s ?

59 300 - 150 00 60 000 794 875 88 ol 368 31

165 99460 25 243 09

Stammaktien im Verhältnis von 10:1 herab zusetzen. ö

In Ausführung obigen Beschlusses richten wir nunmehr an unsere Aktionäre die Aufforderung:

ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1913/14 und folgende und Erneuerungs. scheinen und einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 3H. Januar L 8HÆ einschließ⸗ lich bei dem Bankyause von der Heydt Kersten X Söhne, Eiberfeld, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Qalt— tung zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Von je 4 eingereichten Vor⸗ zugsaktien werden 3, von je 10 einge— reichten Stammaktien werden 9 nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinen ver⸗ nichtet werden. Die verbleibenden Aktien werden mit tunlichster Beschleunigung nach Abstempelung wieder ausgehändigt werden. Der Vorstand ist berechtigt, andere Num⸗ mern als die eingereichten zurückzugeben. Soweit ein Aktionär Aktienbeträge, die nicht durch 4 bezw. 10 tellbar sind, ein⸗ reicht, werden die Aktionäre aufgefordert, lhre nicht ieilbaren Altien mit der Gr— klärung einzureichen, daß sie die dem Ver⸗ hältnis von 3: 4 bezw. 9: 10 Aktien ent

Gebäudekonto am 1. Oktober 1912 ab 20; Abschreibung

IT s

8251

Zugang im Jahre 1913 Maschinenkonto am 1. Oktober 1912 ab 10010 Abschreibung

Zugang im Jahre 1913 Werkzeug und Inventarkonto am 1. Oktober 1912 ab 105j0 Abschreibung

Zugang im Jahre 1913

145 000

130 500

26572

T Id ß

27598

,

43267 14500

29352

Pferde⸗ und Wagenkonto am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1913

Abschreibung Bahnanschluß⸗ und Gleisekonto am 1. Oktober 1912 Zugang im Jahre 1913 J

1 414 415 414

1 481

Ab hren,

482 481

Modaellkonto am 1 Ostoher 19JJ . ab 50 0/0 Abschreibung

25 000 12590

Zugang im Jahre 1913

Kontokorrentkonto: Außenstände Bankapalkonto

27864

12 500

D. IT 7

1113213181111

18

406 999 95

291 656

40 364

413 941 2109 30 0900

sprechenden Aktienbeträge mit anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionäre der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen. In diesem Falle werden die den Einreichenden zukommende je 1 Aktie auf 4 bezw. 10 Aktien mit Stempelaufdruck verseben, fär Rechnung

Freiherr von Eckhardtstein.

Vorstehende Gewinn- und Verlustberechnung habe ich heute eingehend geprüft und mit den ordnun ,. eführte

Geschäftébüchern der Firma Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft, übereinstimmend gefunden, was ich hiermit . Berlin, den 27. Oktober 1913. ͤ

Rud. Blödorn, öffentlich angestellter und beeldigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

d 760 17635 44

18 5606 820 83 1310 287 2

Akzeptkautions konto

Kassakonto

Effektenkonto

Wechselkonto

Inventurporrãte tober 1913

John Collinson. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 80. Seytember 1918.

——

An Betriebsunkosten, Miete, Gehälter uskw.. ..

Tantiemekonto

59 Avalkonto 4752

5663 36 840

427 630

,, 8 d n a9 9 9 n m

Haben.

Miete, Per Gewinnvortrag aus . 1911/12 4217561 Einnahmen für Bier

Tilsit, den 20. November 1913. de bol

Carl hn nb. L. Bartenwerfer.

Der Vorstand.

Eugen Hirschfeld.

gefunden. Tilfit, den 23. Nobember 1913. Gu stav Buscke.

Der Aufsichtsrat. Albert Kirschning.

Geprüft und mit den ordnungamäßig

B. Hohorst. Wilhelm Don i .

Hugo Schönebeck. ;

geführten Büchern übereinstimmend

Louis Ehrenwerth.

87577

Jilñiter Actien⸗Brauerei. e Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 wird mit MS 24, ef! i. Lit. A gegen Einlieferung des Gewinn— anteilscheins Nr. 2 und mik M 96, für jede Aktie Lit, , ebenfalls gegen Ein- lieferung des Gewinnanteilscheins Nr.? vom 22. Dezember 1913 ab in Königsberg i. Pr. bei der König s⸗ berger Vereins- Bank, in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗Brauerei in den Vor mittagsstunden von 9— 12 Uhr bezahlt. In Königsberg i. Pr. jedoch nur bis 15. Januar 1914, später allein in Tilsit. Tilsit, den 18. Dezember 15913. . ern , ugen r eld. Hugo Schönebeck.

Tllsiter Achen⸗Brauerei.

Gemäß 8 35 des Gesellschaftspertrages besteht der Aufsichts rat für das erh nf jahr 1913 14 aus folgenden Herren:

Carl Bruder, Vorsitzender,

k ng stellpertretender Vor-

ender,

B. Hohorst,

Louls Bartenwerfer,

Wilhelm Donath.

Tilsit, den 18. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. 87573) Carl Bruder, Vorsitzender.

Tilsiter Actien⸗Brauerei.

Bei der am 18 Dezember 1913 er— folgten Auslosung unserer Teilschuld. verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 36 156 265 zu M 1009, —,

Nr. 476 4865 zu M 500,

Die Einlösung der ausgelosten Teilschuld— verschreibungen erfolgt am 1. April E9EA an unserer Kasse. Ferner in Königsberg i. Pr. bei der Könige— bergerVereinsbaunk und Norz deurschen Kreditanstalt, und zwar nach 5 6 der Bedingungen mit einem Aufgeld von 16 3, bom Hundert, also mit 4 1020. für jede Teilschuldverschreibung über „6 1000, und mit Æ 515, für j: de Tellschuldverschrelbung über S 500, —. Die Erneuerungs, und Zinsscheine find mit einzureichen. Am 1. April 1914 hört sede Verzlnsung auf.

Tllsit, den 183. Dezember 1913.

Der Vorstand. Gugen Hirschfeld.

(87679) A

sse 17. Bergisch Mürkische ndustrie⸗ Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 15. De— jember 1913 hat beschlossen, zwecks Schaffung des gesetzlichen Refervefondt und weiterer Rückstellungen das Grund kapital der Gesellschaft bon 9 600 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 3: in der Weisfse auf Ae 6 900 000 herabzusetzen, daß ein Aktienbetrag im Nennwerte von je MS 1800, in einen Aktienbetrag im Nennwerte von je M6 1200, zusammen. gelegt und daß die im Umkauf befindliche Aktie im Nennbetrage von 6 1800, in demselben Verhältnis herabgesetzt wird.

Nach der Zusammenslegung erhalten die Aktionäre für eingereichte je „S 1800, Aktlen eine Astie von ½ 1200, oder wei Aktien zu je 600, mit dem Ver— merk: Gültig geblleben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 15. Dezember 19130. Die üuͤbrig bleibenden Aktien, welche nicht durch Stempelaufdruck für gültig erklärt sind, werden vernichtet. Die Aktie im Nennbetrage von M 1800, wird mit dem Vermerk versehen: Herabgesetzt auf 4 c1200 durch Beschluß vom 15. De⸗ zember 19137.

Für Aktien, welche überhaupt nicht oder nicht den Vorschriften entsprechend zur Zusammenlegung eingereicht werden, treten die Bestimmungen des 5 290 H.-G. -B. in Kraft.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Androhung der Kraftloserklärung der nicht frist⸗ und vorschriftmäßig eingereichten Aktien auf, ihre Aktien mit. Dividenden— schelnen 1913 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen von heute ab bis zum 25. März 1914

bei der Kasse der Gesellschaft in

Varmen, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank

in Elberfeld und bei der Bergisch Märkischen Bank

Barmen in Ggarmen zwecks Zusammenlegung einzureichen. Formulare zur Einreichung sind bei den Einlteferungsstellen erhältlich.

Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft gemäß 285 H.. B. auf, ihre nsprüche anzumelden.

Barmen, den 19. Dezember 1913.

Sansentische

Debet.

Plantagen⸗Gesellschaft, Guatemala Hamburg.

Gewinn. un Verlustkonto ver 30. September 1913.

Zinsenkonto ö Abschreibungskonto:

Plantagenkonto ...

Talonsteuerkonto:

Rückstellung.

Reservefondskonto:

(5 oso von AM 155 567,57, erhöht auf Dividendenkonto:

4 00 Dividende

Der Aufsichtsrat. Carlo 3. Thom sen, Vorsitzender.

Aktiva.

lleberschuß „6 310 55, 45, verwendei wis folgt:; Arbeitervorschußkonto, Bestand 114987, 47, davon weg

, , .

16 163 46

39 39247

8 oh as

loo ooo = 36 63 3

. 512 618 21 76 2756

Per Saldovortrag vom 1. Ok. e n,, Kaffeekonto: . Gel ße ber Ernte

Zuckerkonto:

27 923 Erlöt der Ernte....

2926

310 633 40

Hamburg, den 18. Dezer Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:

Der beeidigte Bücherrevisor: ĩ Wilh. Settemeyer.

Bilanzkonto per 326. September 1918.

nber 1913.

881 433 48

.

Plantagenkonto:

Bilanzwert 1. Oktober 1919 ....

Aufwendungen für Gebäude und Ma—⸗ ä

Abschreibung Bank⸗ und Kassakonto

lesige Debttores, Guthaben bei Bankiers dministrationskonto, Guatemala..

Der Aufsichtsrat. Carlo 3. Thom sen, Vorsitzender.

Adolf Kirsten,

. 3 494 000 29493 3 523 493 103 493

3 420 000 -

135 838 90 278 965779

K 3 839 ol3 0

1.

6

4209 21

Aktienkapitalkonto ...

Vorrechtsanleihekonto Ms 523 000, ausgeloste und zurück⸗

bezahlte 55 Stüch ... 5 000.

Hiesige Kreditores, laufende Tratten Vorrechtsanlelhe, Zinsenkonto ... Reservefondskonto

Talonsteuerkonto

Dividendenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: ; Saldovortrag auf neue Rechnung

Hamburg, den 18. Dezember 1913.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrenisor:

Wilh. Settemeyer.

Carlo 56 Thomsen, Vorsitzender, r

Ter Auffsichtsrat besteht, wie bisher, aus den Herren:

er woche fe, sämtlich in Hamburg.

s is

Kredit. F 5

609 ö. a2 83 79 4429;

/ .

Der Vorstand. Kleinschmidt.

Vassiva.

6 9 3 000 00 -

4168 000

5 gol 5 855 141 000 12 669

120 000

2s 1623

3 839 olg 9

Der Vorstand. Kleinschmidt.

ls sos! Hansentische Nlantagen · Gesell.

schaft Gnatemaln Jamburg. Bei der am 13. Dezember a C. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vor⸗ genommenen Auslosung unserer G o/ Vorrechtganleihe sind folgende per

bare 27 Obligationen gezogen worden:

11 13 38 147 225 330 339 391 473

492 574 630 631 677 696 727 743 754

. 820 837 870 886 909g 946 1078

Hamburg, den 22. Dezember 1913. Der Vorstand.

Sugo Schoenebeck.

Der Vorstand.

1. Juli 1914 mit 103 e rüũckzahl⸗· W

87553

Attiva.

Schloß J

Betriebsmaterial ar nvorrãte

Verschiedene Debitoren

Verlust v. Jahr 191 1— 1912 Gewinn und Verlustkonto

Gewinn⸗ u

ö 3 Verlust im Geschäftsjahr 1912 r te f def beftttah z

3 ;

60 133 151 Aktienkapital... ... 337 490 35 Reservefonds. .... 43 308 06 Vorsichtefonds.. ... 6 ö. 29 Verschiedene Kreditoren.

bz 2 090

Saldo zu tragen auf neue

36 479 echnung 8 9 0 2 2 *

; „Elsaessische Weine“ A. G. „ins d' Alsace“ S... senburg. Rufach Ober⸗Elsaß.

Bilanz per 30. Juni 1913.

Pas

Abschreibungen. .. 73 ga .

Gewinnvortrag aus 1911112 . 42 175,651

Reingewinn für das Ge⸗ schäf i 6jahr 1

221 76118

33 93679

abzüglich der ver⸗ brauchten Rohstoffe sowie Brausteuer

Einnahmen für Neben⸗ erzeugnisse, Zinsen usw.

1835 92713

Dortmund, den 30. September 1913.

Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft.

Carl Wuthe.

Die vorstehende Gewinn und Verlustrechnung wurde vom Aufsichtsrat geprüft

und genehmigt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: John Collin son.

Wir haben die vorstehende Bilanz und die vorstehende Gewinn, und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern und Belegen verglichen und übereinstimmend befunden.

Dortmund, den 26. Nopember 1913.

Gag d vereidigter Bücherrevisor.

G. Sneath,

vereidigter Bücherrevisor.

1835 94713

1689 ae.

104 06710

181921

Bürgerliches Brauhaus A. G., Memmingen.

Bilanz her

v0 4023 53 955 * 36 51

Aktiva.

Grundstücke ... Brauereigebäude .. Wirtschaftsanwesen Maschinen und Brauereieinrichtg. . elekt?. An⸗

age) Safin Flaschenyarh .. Fuhrpark einschl. Kraftwagen... Gasthof und Wirt- schaftseinrichtungen Vorräte:

Bier, Malz, Hopfen ꝛc. Debitoren

Darlehen an Wirte Effekten .

357 228 902 14 889

39 389 65 O17

184 27478 71 872 63 139 1390 7 925 281384

2208 S57 45

Nandlu n göunkosten ; Steuern, Versicherungen u. Zinsen

639 7,09

aschinen u. Brauerei⸗ einrichtung...

Fastagen ...

Flaschenpark 3 asthof und Wirt⸗ schaflzeinrichtungen 6 401,30

Zweifelh. Forderungen 18478

NRelngewlnn. ....

30. September 19 1X.

Attlen fapita ! Hypotheken mit laufenden Zinsen: a. Brauereianwesen 573 395,39

b. Wirtschafts⸗ anwesen .. . 205 193 62

Kaufschillingsreste Bankktedit Kreditoren: Diverse Kreditoren. 82 16259 Malzaufschlag (am . 15. 10. 13 zahlbar) 43 624 87 Kautlonen Talonsteuerreservefonds Gewinnvortrag p. 191112 . 4112362

Reingewinn p. 191213 1716088

b

142 33490 24 15572 52 826 65

6 34578

Licht und Kraft .. Mieten und Pachten

bo 4949 21 273 50

JJ

*

s

Memmingen, den 19. Dezember 1913.

Der Vorstaub. Max Herz.

ö

660 051 93 0 Der Aufsichtsrat.

Josef Herz, Vorsitzender.

Ts S5 v

d on s

Vassi va. 1000 000

89 01

960

Haben.

1112 63 zoʒ

21 708 1685 9 244

der Beteiligten nach Maßlabe des § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verkaust, und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt.

Soweit bis zum Ablauf der oben er— wähnten Frist Aktien der Gesellschajt nicht zur Abstempelung oder zur Verfügung und Verwertang überlassen werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Altien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine Vorzugsaktie für 4 Vorzugsaktien, je eine Stammaktie für 10 Stammaktien. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs zu verkaufen. .

Die zur Ausführung vorstebender Auf— forderung nötigen Formulgre sind bel dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten C Söhne, Elberfeld, kostenfret zu erhalten.

Elberfeld, den 22. Dezember 1913.

Der Nufsichtsrat der Elberfelder

Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Gustav Hueck, Vorsitzender.

Ip lag Aktien Gesellschaft für Armaturen und Apparateban

Berlin sw. 68.

Betr.: Außerordentliche General⸗ versammlung für den G. Januar E914, Nachmittags 327 Uhr, im Grand Hotel de Russie, Berlin, Georgen straße 21 22.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt . machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 295 vom 15. er. wird hierdurch an— gezeigt, daß auf Antrag einiger Aktionäre auf die Tagesordnung der oben⸗ erwähnten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung noch folgende Punkte gesetzt werden: .

5) Antrag auf Abberufung eines Auf⸗ , wegen Verletzung einer ihm obliegenden Pflichten als Aufsichtsratsmitglied. .

6) Geltendmachung von Ansprüchen der Gesellschaft gegen ein früberes Vor— standsmitglied, die Mitglieder, des ersten Aufsichtsrats, die, Gründer sowie eine Firma wegen Schädigung der Gesellschast durch Erwerb von Vermögensgegenständen in Ausführung einer vor Eintragung der Gesellschaft in das Handelgregister von den Gründern getroffenen Vereiabarung sowie wegen Schädigung der Gesell⸗ schaft durch unrichtige Angaben bei der Gründung bezw. wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht.

Geltendmachung der Ansprüche auf Einzahlung des Stammkapitals gegen die Gründer und den Inhaber der oben genannten Firma. Bestellung eineß Rechtsanwalts zur Fährung detz Rechtsstreits. Derselbe soll ermächtigt sein, evll. nur gegen einzelne der vor⸗

enannten Personen Klage anzu⸗ ö

Aredit.

Per Aktienkapltalkonto. ; ö.

Prioritätgobligationenkonto J ab ausgeloste weitere 11 Stück

Prioritätsobligationenreservekonto: Für ausgeloste, noch nicht präsentierte 11 Stück . Obligationenzinsenreservekonto: Noch nicht präsen⸗ lierte Zinsscheine . Dividendenkonto: Noch nicht präsentierte 10 Divi⸗

dendensche mne Reservefonds konto Speialreservefondskonto Deltrederekonto:

Reserve für Debitoren ..

168361

ab 1912/13 Avalakzeptenkonto: Für Akzepte Kontokorrentko Kreditoren Beamtenunterstũtzungsfondskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto Gewinn, und Verlustkonto: Rechnung

Kautionszwecke gegebene

Vortrag auf neue

,

Gewinn und Verlustkonto bro 30. Sey

15 000 —–

5

tember 191

24

2005679

4758

1250 000 232 500

h 665 1215 300

150 012 19316

4138 32 400 282 976

13 304 9092

An Provisionskonto „Dekortkonto Sßalrkonto Reisekostenkonto Obligationenzinsenkonto Betriebsunkostenkonto A ab Materialvorräte Betriebsunkostenkonto B ab Materialvorräte

)

16

60 648

3793

Feuerungẽkonto A ab Kohlenvorräte

29591 42951

10283 89.

3

Feuerungskonto B ab Koksvorraäͤte Gehãudereparaturenkonto ab Vorräte

Fuhrenunkostenkonto ab Furagevorrãte Handlungsunkostenkonto ö ab vorausbezahlte Talonsteuer .... Zinsenkonto . Abschrelbungen:

2 o/ von M 412 594 60 Gebäudekonto.... 100 von S 275 987,43 Maschinenkonto.... 10 0,9 von MS 145 000. Werkzeug / u. Indentarkonto ho d /o von S 25 090 Modell tonto

Bahnanschluß und Gleisekonto...... Pferde⸗ und Wagenkonto

Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

Kredit. Per Saldovortrag vom 1. Oktober 1912... Generalfabritkonto: Bruttogewinn... Gießereikonto: Bruttogewinn... .. Mictekonto..

.

. , h

Per Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung Der Vorstand.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. jur. S. Holz. 87613

Dr. Oettgen.

7

ppa. Gränzer.

dd o 71 50 15 b82 28