17394] Actien Verein der
Zwichaner Bürgergemerhschast.
Die am 2. Januar 1914 fälligen Zinsen unserer 0,9 Vereinsanleihe vom 2. Januar 1896 werden am gedachten
Bei der am 19. Dezember 1913 statt⸗ gefundenen notarlellen Auslosung unserer Prioritätenanleihe sind die Nummern 14 20 36 140 143 154 228 260 290 304 340 400 408 427 506 595 gezogen worden.
Die Einlösung erfolgt am 1. April
87593
Haunoversche Glashütte
in Hannover⸗Hainholz. Die für das Geschäfte fahr 191213 f'st,
*.
Soll. An Ausgaben für Malz, Hopfen, Brausteuer, Feuerung, Futter, Repa⸗ raturen, Betriebsmaterialien, Flaschen und Eis — ; „Auggaben für Lohn, Salär, Spesen, Handlungsunkosten, Steuern,
187 sor ss
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Berlin, Dienstag, den 23. Dezember
gesetzte Dividende gelangt von Diens⸗ tag, den 23. Dezember A. c., ab mit
S 150, — per Aktie . gegen Einlieferung des Dividendenscheins * Nr. 27 an der Kasse des Bankhauses
Abgaben, Versicherungen und Betriebsverluste auf Grundstücke Abschreibungen ... 9 Reingewinn. 1 6 0 0 . 1 * 1 1 1 58 1 14
1914 bei uns oder bei dem Bankhaus olz33 ga Philipp Elimeyer in Dresden, und 378 hört mit dem 1. April 1914 deren Ver⸗
zinsung auf.
M 302. 4 nntersscchunggfachen. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Tage in Zwickau: bei der Vereine kasse am Bürger⸗
schacht, 6. Erwerbs⸗ und ,,
340 475 14 7. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten.
— — —
bei der Dresdner Bank Filiale, bei der Vereinsbank sowie bei der Vereinsbank, Abt. Hentschel M Schulz, in Leipzig: bei der Dresdner Bank und bei den Herren Hammer * Schmidt gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 15. November 1913. Das Direktorium.
76470 ( Vereins⸗Vier⸗Brauerei
zu Leipzig.
Bei der heute erfolgten zweiten nota⸗ riellen Auslosung unserer A 0½ Teil- schuldverschreibungen vom Jahre 1903 wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. Aa A 1000 Stau 233 288 310 337 375 414 468 499 615 625 677 683.
Lit ER à 500 M. Nr. 815 826 849 873 967 1092 10993 1138 1256 1261 1282 1356 1418 1445 1492 1540 1552 1584 1635 1649 1728 1775
Lit. C A 300 S Nr. 1843 1909 1969 2013 2085 2158 2180 2204 2247 2357 2405 2422.
Die Auszahlung dieser gezogenen Stäcke erfolgt zum Nennwerte vom 30. Juni 1914 ab bei der Kasse
der Bereins⸗ Bier ⸗RBrauerei zu
Leipzig, Braustraße 26 bei dem Bankhaus Hammer 4 Schmidt in Leipzig.
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen Erneue rungz⸗ und Zinsscheine für 2. Januar 1915 u. folg. Der Betrag fehlender Zins— scheine wird vom Kapital gekürzt. Die Verzinsung der gezogenen Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. Juni 1914 auf.
Leipzig, den 17. November 1913.
Der Vorstand. Conrad Müller. Emil Großmann
87174 Brauerei Wickbold, Aktien⸗ Gesellschaft, Königsbergi Pr.
Bilanzkonto am TO. September 1913.
573
1864 2188
b * 1190600 —
142 500 — TI 5 4670079 ID F 77 178 95779 T s = 175 62403 96 383 53 883 99 6 760 62 148045527 550 o -
Aktiva. *. Brauereianwesenkonten. Fässer, B triebsmaterialien,
Utensilien
Zugänge pro 191213
— Abschreibungen ....
Pas
Aktienkapital Obligationen u. Hypotheken: Emission 1 S 318 000, — Emission II, 281 000, — Hypothek. . 150 000. — Alzey te S 65 884 I Kreditoren. 90 259 48
56 zurückgestellt elkrederekonto Vortrag
749 000 —
156 143 86 791250 15 000 2539891
1 480 45527 Gewinn⸗ und Verlustkonto am FBO September 191413.
Debet.
Verlust vom 1. Oktober 1912
Sanierungskosten . 322045
Unkestenkonto. allgemeine Unkosten, Gehälter, Ver⸗
, 3 155 01057
Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand.
G. C. Weyhausen zur Auszahlung. Der Vorstand.
Per Vortrag...
6 568 94
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Nr 52 55 182
Großberger.
87695
Ferd. Günner.
S765 70
Bilanzkonto ver 30 Seytember A913.
Siegener Actien⸗Brauerei Siegen.
Aktiva.
An Brauereigrundstück⸗ und Gebäudekonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912.
Zugang
— ca. 140. Abschreibung Maschinenkonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912
Abgang
— ea. 100ͤ0 Abschreibung Fastagekonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912
Zugang
DD T m
DT 7
53d dd 5
5d 755 J 5 665 44
3 248 200 — 215115
1336065 3 669
53 w 16120
39576
8 00 — 1196606
246 500
325 456 84 701518 1434 18
340 475 14
Der vorstehende Geschäftsabschluß ist von mir geprüft und richtig befunden worden und stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern, die ebenfalls von mir laufend geprüft worden sind, vollständig überein.
Siegen, den 13. November 1913.
Wilh. Gernhard, beeidigter Bücherrevisor.
reichung des Div dendenscheins pro 1912/13 bei unserer Gesellschaftskasse und hei der Siegener HWank für Handel 4 Gewerbe abgehoben werden.
Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Hohlfeld und Kling⸗ spor wurden wiedergewählt.
Siegen, den 13. Dezember 1913.
Der Vorstand. G. Hering. H. Schneck.
Bierkonto ö Brauereiabfälle ... ZSinsenkonto
Siegen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9 Dezember 1913 ist die Divi—⸗ dende mit A 0½ — „ 40, — pro Äktie, zahlbar vom Z. Januar 1914 an,! festgesetzt und kann dieselbe gegen Ein⸗
87159
Bierbrauerei A. Schifferer Aktiengesellschaft in Kiel.
Aftiva. Pasfs va.
46 M .
Grundstücke
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
9. Bankausweise.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen.
567331 Bilanz ver 29. September 1913.
Attiva. 6 3
315 787 50 10865 114 10 WT Ii 3
2661666 ü 106 66 i Tess g
bes. Abschreibung 14176282 Inschlußgleise 1.10. 12 ; 35 3 5 Abschrelbung 4 86286 Schuldner: Bankguthaben 70d 3606 15 Verschiedene 424 743 6
Gebäude 1.10. 12 Zugang 191213
Abschreibung Maschinen 1.10. 12 Zugang 1912/13
Abschreibung
— ca. 200;0 Abschreibung Mohbilienkonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912 ..
Zugang
Abschreibung Werkzeug⸗ und Gerätekento: Buchwert am 1. Oktober 1912
Zugang
— ca. 33) 0;é0 Abschreibung Wirtschaftsinventarkonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912
Zugang
Abgang
— ea. 400; Abschrelbung Bierapparatekonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912 Abgang 33 0s0 Abschreibung
— ca.
Abgang
— ca. 25 lo Abschreibung Elektrische Beleuchtungsanlagekonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912 ..
Zugang
— ca. 20 0o Abschrelbung
Festhallenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1912
Zugang
— ca 400, Abschreibung Kaisergartenkonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912
Zugang
Abgang Abschreibungen:
oso von S 12 528, —
2 0so ,
199 959.91 15 896,92
Besondere Abschreibung
Andere Besitzungen — Abschreibungen: auf Grundstücke
Gebäude
Inventar
800 111814 191812
8 35 191007 61060
9000 — 599870 TI 7
1823
. 15 T ö 7õ 321670 R 1850 — 35 95 1885 95 385 95 . 400 — 2280 42280 172 80
¶ 223 000 — /
5 432 46
— 3577 35 7 228 432 46 1553
5
T 55 J
Immobilien
Maschsnen
Lagerfässer und Bottiche
Versandgebinde
Utensilien und Apparate
Fuhrpark
Motorfahrzeuge
Mobilien und Inventar
Flaschen und Kasten .
In nah ttien 11
Wirtschafisinventarien
Effekten
Kaͤssenbestand und Bankgut⸗ haben
Bierdebitoren, Hypotheken und Derltheen
Rückstellungen: an Zinsen und vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien
3 620 676 11
1861 57929 171 43245 77 653 66 1871 652 469976 32 63227 987879 9 93020 21 g075! 245 040 710 000 — 946120
6 226 76 799 805 25
11 599 82 260 11357
Aktienkapital
Hypotheken
Reservefonds
Delkredere
Talonsteuerreserve.
Dividenden. .
Kreditoren und Akzepte
Brausteuer (noch nicht fällig
Rückstellungen: noch zu zahlende Zinsen, Versiche⸗ rungen usw.
2
Gewinn- und Verlustkonto
2000 000 —
S60 420 —
49 658 12
110 000 —
9000 120
353 509 35
119 790 -
52 47669 6h 701 95
.
3 620 676 11
Haben
An Malz, Hopfen, Brau⸗
steuer „Generalunkosten. „Abschreibungen Saldo
156319669
.
6h8 341 96 603 840 31 235 312 47
65 701 95
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 40. September 1913.
Per Saldovortrag . Bier und Nebenprodukte „Grundstückserträge „Eingänge auf abge⸗
schriebene Forderungen
M 87 8775 24 1537 274 69 15 212 09
193467
156319669
Die in der heutigen Generalversammlung auf 2G festgesetzte Dividende für das siebente Geschäftsjahr 1912.13 wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei unserer Gesellschaftakasse oder bei dem Bankhause Lnilhelm Ahlmann in stiel orer bei der Bank für Brau-⸗Judustrie in Berlin und Dreeden oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden von heute ab ausbezahlt.
Kiel, den 20. Dezember 1913 Der Vorstand.
F. Hof mann.
Krause.
Linde.
87151
Mülheim Niedermendiger Actien-⸗Brauerei und Mälzerei vormals Börsch C Hahn, Mülheim am Rhein.
Aktiva.
Bilanz ver 30. September 19A.
Passiva.
Grundstücke und Gebäude Auswärtige Immobilien
,,, Maschinen und Kühlanlage Neuanlage . Elektrische Beleuchtung.. Lagerfässer und Gaäͤrbottiche Transportfãässer Fuhrwesen . Mobilien und Utensilien Flaschen . k Wrrtschaftsmobilien Niederlagen Brunnen ..
Kassa Wechsel
Soo 269 9o
65 200 71 000 45 8907 60 2006 22300 7500 15 700 10200 9000 27 000 - 7 000 — 1 974412 2180 — 191040 2 0060
Aktienkapltal Hypotheken Kreditoren Laufende Akzepte Aval. ; ; Gewinn pr. 1912 13 29 473. 36 ab Verlust pr. 1511/15 11 86899
1000000 — 368 750 — 168 784 23
32 3530 62
29 — 9
2000,
AVktienkapital Rücklagen
Besondere Rücklagen Erneuerungsgelder
Gläubiger
Arbeiterunterstützungsgelder Rückständige Löhne und sonstige Lasten Gewinn und Verlustrechnung:
Vortrag 1.16. 17... Betriebsgewinn 191213
Ueberschuß aus Grundstücken
Soll.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
100 04771 182 05560 21 622 67
2 6 s
160 104 705
397 956
299 653 33 138
1125043 960 65 2360 136 566 — 23 763 67 297919
1500 000 156 666 156 0660 150 006 114 254
14792 39 2965
ö
— 2 * S8 S8
3063745
2422068 Haben.
1
nkosten Ubschreibungen
Besondere Abschreibungen.
Reingewinn
) 427128 159 049
72 255 100 900 303745
1062179
Verteilung: Gewinnanteile und Belohnungen
10 0½0Dividende Vortrag auf neue Rechnung
* 96 81
36 3
2
75
Summa.
60 34 221,88 150 000, — 119 523, 80
1p 303 745,58
Summa
9 166 0.7 dog dg
z a2 h]
21 633 6?
os T 75
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. dz. Mis. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912513 auf 160 0,9 — M 100, — pro Aktie fest⸗
gesetzt.
Dieselbe gelangt gegen Einreichung der betreffenden Coupons in Düsseldorf,
Elberfeld, Aachen und M.⸗Gladbach bei der Bergisch Märkischen Bank oder in Berlin bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. sofort zur
Auszahlung.
Ratingen, den 18. Dezember 1913. Der Vorstand. Hallensleben.
Gerbracht.
Fröss]
am 30. September 1913.
Bilanz der Attienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart
Passiva.
Immobilien: l. Brauerei⸗ anwesen
II. Wirtschafts⸗ anwesen
ss . 1 185 063,12 II. Haus Kanzlei⸗
22052 436,33
60
Fuhrpark und Automobile ..
Mobilien
3 667 276 177316 107 947
44831 92910 31712
8969
67 h72
3 Aktienkapital
Kreditoren: Hypotheken u. Kautionen Diverse Kreditoren und
laufende M
Wechsel . 257 414,41 Rückständige
Steuern 238 g0l, 38
Reserven
Arbeiter⸗ und Beamten unterstũtzungsfonds
Talonsteuerreservefonds
k .
Unerhobene Dividenden
Reingewinn
, 3 1ẽ700000 —
2 855 ö
os zi s 425 000 —
35 oo 10 0660 — 5 889 66 140 299 129 38
87669 Attienbrauerei Rettenmeyer. In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurden sämtliche Vorschläge des Aussichtsrats genehmigt und die Ver⸗ teilung einer Dinidende von 7 0, die sofort zur Auszahlung gelangt, beschlossen. Stuttgart, den 19. Dezember 1913.
187590
Gottschalk & Co. A. G. Cassel.
Bei der heute vor einem Notar statt—⸗ gehabten Verlosung unserer zum Nenn⸗ werte rückzahlbaren A4 prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. Aà à 2000 S Nr. 30 47 64.
Lit. B à O00 M Nr. 116 159 192 246 262 266 290.
Lit. CG à 500 K Nr. 331 389 431 435.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli E94 bei unserer Kasse oder bei dem n , S. J. Werthauer jr. Nachf.
ier.
Cassel, 20. Dezember 1913.
Gottschalk C Co. A. G.
87181] Attiva.
6 Eisenbahnbaukonto: Bisherige Aus⸗ gabe. Konto für
Kautionskonto: Unser bet der Re⸗ gierung hinterlegter Sicherheits⸗ wechsel
1 Debitor
Bunzlau, den 3. November 1913.
1129199 91
1064000 — 5 870 65
20 0000 - dad S035
es sr 5 3
3
Aktienkapitalkonto. Dispositionsfonds⸗ konto Akzeptkonto ... 1.
Bilanz vom 20. Juni 1913.
.
Vassiva.
6 3 1932000 —
233 06 26 do = öh o so
.
Vorstand der Kleinbahn⸗ꝛAktiengesellschaft Bunz lau⸗Modlau.
Richter.
B. Fernbach.
87162
Export ⸗Bierbrauerei Aug. Peter Akttiengesellschaft Königsee i / Th.
Aktiva. ö
875921
Der am 2. Januar 1914 fällig werdende Coupon Nr. 28 unserer AI Osoigen Schuldverschreibungen von 1900 gelangt non diesem Tage ab an den nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗ zahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft.
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen ' scher Bankverein,
sämtlich in Berlin,
sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bet der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig.
Berlin, den 20. Dezember 1913.
Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
i, Gustan Kuntze Wassergas. Schweißwerk A. -G. Mormsz.
Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1913 ist beschlossen worden:
I) Die Aktionäre werden aufgefordert, auf je 5 Stück ihrer Aktien 4 Stück der Gesellschaft zu deren Verfügung freiwillig einzuliefern.
2) Die Aktionäre, welche diese Einliefe⸗ rung bewirken wollen, haben inner⸗ balb der hierfür bekannt zu gebenden Fristen ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen an die Gesellschaft oder die von dieser bekannt zu machenden Stellen mit der Erklärung einzureichen, daß sie den entsprechenden Bruchteil ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft zu deren Verfügung überlassen, sofern ihnen , restliche Fünftel zurückgegeben wird.
Die sich hierbei etwa ergebenden Bruchteile von Aktien (Spitzen), welche nicht in Natura zurückgegeben werden können, werden zum Börsenprets oder in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung für Rech⸗= nung der Einreicher verkauft.
3) Das. Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zu MS 1 360 000, — herabgesetzt. Die Herabsetzung wird zum Zwecke der
unter
An Grundstücks⸗u. Gebäude⸗ konto Wirtschaftshãuserkonto Maschinenkonto ... Lagerfaß⸗ u. Gärbottiche⸗ konto Transportfastagenkonto Pferde⸗ Wagen⸗ u. Geschirrkonto ... Wirtschaftsgeräte⸗ u. Apparatekonto.. Flaschenkonto .... Diverse Gerätekonto. Wirtschaftshaͤuser⸗ inventarkonto .. Effektenkonto .... Kassakonto Aktivhypothekenkonto. Darlehenkonto ; Kontokorrentkonto .. Bierkontokorrentkonto. Vorräͤtekonto...
6
337 000 — 2603 266 - 53 160
5 650 7400 —
9 300 -
3 560 1650 — 2226
5 030 - gos — 1021116 z66 Jah od o dõ7 öl 37 156 145 4 763 19 0 305 95
1256 35712
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913.
konto
Dividend Kontokor
Delkrederekonto.. Reservefonds konto. Dispositionsfondskonto Arbeiterunterstützungs⸗
fondskonto ö
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Saldo aus 1911/12
Reingewinn 61 091,32
Bilanz per 30. September 1913.
Per Aktienkapitalkonto .. Passivhypothekenkonto. Wirtschaftshypotheken⸗
enkonto.. rentkonto.
3 878, 05
Vassiva.
650 0090 126 085
104000 14961 32 961 b2 787
1076
315 209 200
64 969
M6
1256 35712 Kredit.
An Unkosten ... ö , ,, ; Reingewinn.
ij6
i 63 3 276 245 14
Miete⸗ u. Zinsenkonto . 466
3 878 os 265 33 37 3863663
Die Dividende gelangt mit 71 0½ zur Auszahlung.
Fstönigsee i. Th., den 12. Dezember 1913. Der Vorstand.
ppa. Br. Vollmann.
Bernh. Stengel.
276 248 14
7h60]
Aetiengesellschaft Paulanerbräu
Salvatorbrauerei.
Aktiva.
Immobilien
Maschtnen⸗ und Brauerel⸗ einrichtung
Elektr. Licht! und Kraft⸗ anlage
Fastagen
Fuhrpark und Pferde.
Wirtschafts⸗ und Bureau⸗ mobiliar und Inventar.
Eisenbahnwaggong ...
Vorräte
Avale
Bankguthaben, Wechsel und Effekten
Kautiongeffekten, Kauttons⸗ und Depotwechsel
Baufonds
Div. Debitoren...
6 594 . 111 72836
475 831 42 43 81977
316 099069 1028 bd 45
Aktienkapital
Prioritãtsanlehen
Vypotheken. Prioritäten⸗
Zinsen und rückstäͤndige
Dividenden Prioritãtenam Avale
Kautionen und Einlagen
Bilanz ver 31. August 1913.
und Hvpoth.
ortisation.
32 Spezialreserve.⸗ ..
Töss sn 7
Kaution? · u. Depotwechsel Div. Kreditoren... Gesetzliche Reserve.. Delkrederereserve
Gewinnreserve . . aureserve Arbeiterunterstũtzungsfonds Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
Vassiva.
2 go0 oo0 — I 160 09 2 155 3 3
38 893 oꝛ
60 000 —
43 81977 276 417 54 147 63516 688 24 65 ↄ90 000 — 300 000 — 600 000 — 600 000 — 600 000 — 31609060
68 920 13 S68 903 14
Töss 3 7
Beseitigung der Unterhilanz Soll.
. 12 07421 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. August 1913.
sicherungen, Heizung, Be⸗ Besondere Abschreibungen
leuchtung, Mieten, Fuhr⸗ 210 106 64 5281021 15 502 06 186 403 47 2398 51
625 452 31
Neparaturen Abschreibungen
Sanierungsüberschuß ... 38 7367 16
Bꝛlerverkaufs überschuß . 286 685 15 625 452 31
Königsberg i. Pr., den 1913.
21. November
Brauerei Wickbold
Aktien ⸗Gesellsch Röder.
aft.
pp. Janzon.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren:
Stadtrat E. Bieske, Vorsitzender, Königs⸗
n i Pr.
ankbir ktor Hermann Marx, stellver⸗ tretender Versitzender, Königsberg i. Pr.,
7 O Preuß, sönigsberg d
i. Pr,
olf Kempka, Königsberg i. Pr, Georg Heygster, Königsberg i. Pr., Vletor Firgau, Königsberg i. Pr.
—
ab Hypotheken Außenstände:
a. Vorausbezahlte Versicherungen
b. Darlehen
JI
d. Postscheckguthaben Avaldebitoren
Effekten Vorrãte
Aktienkapital Hypotheken Katsergartenhypothek Reservefonds Speʒialreserbe
Akzeyte
Unerhobene Dividende Avalveryflichtungen. Gestundete Brausteuer
Darlehen der Aktionäre und Kautionen...
Andere Gläubiger Reingewinn...
T 5 ⸗= 236 le 23 2115777 320 zis Hl 6j 15 8373 137144
450 000 r 463 23 151 667 3 6 835 76 35734 zh bh ⸗ . 23 55 = 10 01250 166 515 7 1 , , go so o
/ 23 3206 29
65 Allgemeine
Vorräte Debitoren
Soll.
16589 47012
122 62412 271 913 98
Ti To
ebitoren: a. Bierschuldner und Diverse b. Hypothekar⸗ u. anderweitig
279 064
Gewminn⸗ und Verlustkonto.
Rabe n.
Vortrag vom Jahre 1911/12 materialien, Furage
Hypothekenzinsen
Abschreibungen
76 Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Bren
Hetriebzunkosten und
1 6s og ao gos as
258 30763 53 218 85
Einnahme für Bier und Nebenprodukte Einnahme für Mieten
532 991 38 3 97694
1035 47639 179583 28 163 32
21 0 2
h 886 567 94
Betriebsergebnisse am 20. September 1913.
6. 3 254 366 65
Gewinn pre 1gl2/13. 29 473,36
II 203 13501,
ab
1911 1 1186809 1760527 546 968 32 Mülheim am Rhein, den 20. Oktober 1913. Der Vorstand. Ludwig Börsch. ö. WVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und. Vereustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Mülheim am Rhein, den 24 Oktober 1913. Fritz Forberg, vereideter Bücherrevisor. Bet der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat wurden die Herren Heinrich Haan in Mülheim am Rhein und Heinrich Kellner in Cöln wiedergewählt. Mülheim am Rhein, den 20 Dezember 1913. Der BVorstand. Ludwig Börsch—
— ———
46 968 32
Verlust pr.
Steuern
ginsen und Mieten ?.
Pparaturen chteibungen eingewinn
. Dle in
ö. der D
a n, Föckersb C Frank M., Herren ersberger rank, Weisheit. Ulm a. D., sofort ausbeiablt.
436 578 28 831 76 327 28 045
299 129
1193278
ank,
36 29 31 33 3 2
ir 1912/13 wird gegen Einlösung des
wunserer Gesellschaftskafse, hier, der Königl. Württ. Hofbank. G. m. b. S., F Filiale Stuttgart, der Dresdner Bank. Augsburg, Herrn Andreas
Gewinnvortrag Erträgnisse aus Bier und Nebenprodukten ....
ividendencoupons Nr. 25 m
Stuttgart, den 19. Dezember 1913.
Aktienbrauerei Rettenmeyer. Josef Kern.
i Ts 7
heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für . 3 6
Vds o g]
1124785
Frank⸗
Vornahme von Abschreibungen bezw. Rückstellungen bewirkt und erfolgt in der Weise, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 1 zusammengelegt werden.
Von der Zusammenlegung bleiben diejenigen Aktien befreit, welche zu⸗ folge der in Nr. J vorgesehenen Auf⸗ forderung fristgemäß eingereicht worden
ind.
Wir bringen vorstehende Beschlüsse hier⸗ mit zur Kenntnis der Herren Aktionäre und fordern diejenigen Aktionäre, welche die Einlieferung ihrer Aktien gemäß obigen Beschlüssen freiwillig bewirken wollen, auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil · und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 15. , . 1914 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Düddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗ G. in Mannheim oder deren iliale in Worms mit der in Ziffer 2 der i kf bezeichneten Erklärung ein- zureichen.
Worms, den 20. Dezember 1913.
Gustav Kuntze Wassergas⸗Schweißwerk A.-G.
An Malzaufschlag abzügl. Rück⸗
vergütung
Brennmaterialien u. Eis..
Schäfflerei Unk. inkl. Pech.
Reparaturen und Unterhltg. d. Immob., Maschinen 2c.
Fuhrwesen⸗Unk. inkl. Eisen⸗ bahngleisebetrieb ....
Betriebsunkosten
Bureau⸗ u. Verwaltgs.⸗Unk. inkl. Assekuranz u. Steuern
.
49s gal 8 195 131 5 isi Fe 20 195 93
Vorjahre
Bierkonto (Saldo)
Brauereiabfãlle
Zinsen und
8
Kursverlust auf Effekten Abschreibungen Gewinnüberschuß pro 1912 13
2 97101875
Saben.
2ss os s
Noi ß
Die laut Beschluß der beutigen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr auf A2 0ο festgesetzte Dividende gelangt von . ab harltut
an der Gesellschastskasse. Ohlmüllerstraße 42
ier,
bei der Bayerischen Handelsbank, dahier, und bei der Pfülzischen Bank, dahier,
mit M 20. — per Aktie gegen Einlieferun
München, den 29. Dezember 1913.
Actiengesellschaft Paulauerbräu
Salvator
brauerei.
Der Vor stand.
g des Coupong Nr. 27 zur Aug zahlung.