1913 / 303 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

hierdurch aufgehoben. Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. onkurs var fahren. bewirkte Anmeld des r Greifenberg i. B., den 15. Dezember mögen der verwitweten Frau Polizei, Das Konkursdersahren über das Per, Das Konkuréwerfahren . des Per⸗ . a,

1913 konmifsar Katarina Nadicke, geb. mögen des Gottfried Göbel,. Inhabers mögen der Putzmacherin Frau Marie gaßanlage bl ei auß . . ; ü ' . ö ge und die Wahl eines Gläub 0 0 3 . Königliches Amtsgerlcht. Wagner, hier, wird nach Abhaltung des der Spezialfabrik für Holzplatten Kolbe, geb. Brüggemann, in Sonders außtschußmitglieds an Stelle des ve . 3n h j ö n, , 6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Fortschritt“ in Neustadt a. Hdt., hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Kell. . n Stelle des verzogenen zum en en el höanzeiger Un bvnig ! ren 1 en taatsanzeiger. 2 . 8obꝰ] Ftöntgs berg 1. Br., den 9. Dezember wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 22. Dezember 1913 , ö ö eingestellt, . eine 3 Kosten zes e,; Sontersahausen, den 13 Veöember!lgl3. Der Herichte schreibe des Königlichen ö. ; Berli j 24 191 . 3 ,, n,. 2 . . ht. ; ; 6 onkursmasse nicht . ö Amtsgericht. . ö. Amtsgerichts. Abteilung 5. ö er in, Mittwoch, den ö Dezember mi 3. senke in Gumbinnen ist infolge eines HKhnigshers, Pr. 8972 Sonders hang em. 7os] wollsteim, Bz. EP ö 7670 n . . ö ö ö 2 en n, über . 2 1 . a. S. Haardt, den 19. De 2 w . 2 ls or 6 lags zu einem Zwangevergleiche Ver mögen des Tifchlereibesitzers Foiedri 3 teiberei. Das Kontursbersahren über das Ver⸗ In dem F ü ĩ gleichstermin sowie Termin zur Prüfung Deubich in Königsberg nk nach er⸗ . mögen des Kaufmanns Arthur Schu— ah laß des J Amtlich sestgestellte Kurse. Nec. d d. 16 s. nachträglich angemeldeter Forderungen auf folgter Abhaltung des Schlußtermins Teustadt, O. s. 187694) maun in Sondershausen wird nach er⸗ eleLen Dionhsius von Ponickl aut Berliner Börse, 24. Dezember 191. a bons Unlelhe ss den , Januar Ag 4. Vormittags hierdurch aufgehoben. Konkurgverfahren. folgter Abbgltung des Schlußtermins hier. Katramitz, zuletzt in Tlokt, Treis Bornf a n , n m n, E09 Uhr, vor dem königlichen Amts. Königsberg i. Pr., den 15. Dezember In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ durch aufgehoben. wohnhaft gewesen, ist zur Abnahme der a e, e, ü Gh, Ster. WV. , dnn ne, gn gericht in Gumbhhnen, Zimmer Nr. 17 an 1913. mögen des hiesigen Lederhändlers Ewald Sondershgufen, den 19. Dejember 1913. Schlußrechmung deg Verwalters, zur Er⸗ Lkrone bert ung. z,; s. oss e, , Bh üßd. W. de, da. on e, . Der Vergleichs vorschlag und die Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Lickert ist infolge eines von dem Gemein⸗ Fürstliches Amtsgericht. J. hebung von Einwendungen gegen daz n , . nn . Geda aicb3t. a. . ö J ri . k sind e , 37724 schuldner gemachten Vorschlags zu elnem Thorn. Konkursverfahren. [87672] Schlußberzeichnig⸗ der bel der Verteilung . ü IG iohse donn... a0 8, de ic e r g g r ftr , . ü lsc724] Fhangshergse ce Vezgleichttermin guf zen n dem Kontzrebsahren nher dec i berüidcättgenden Ferdernngen and ö, . nbi 3 r Beteiligten nieder⸗ 17. Janugr 1914, Vormittags 10 Uhr, Vermögen des Kaufmanns Joseph Heschlußfafsung der Gläubiger über die . papier w , z desagt, Schagen. Soi o 410 9230 a Boxh. Rum mel6b. os 8x

gelegt. dor dem Königlichen Amtsgericht in Neu' Prznbhszemöti in Schöner, Inhabers nicht verwertbaren Vermögensstücke fowie , . = ; e idend. a. 8. j * 8. 4. 3 21 8

Gumbinnen, den 20. Dejember 1913. stadt O. S., Zimmer Nr. S9, anberaumt f j . Anh zul ĩ . ni ö 0 den 20. V . 99, .der Firma J. Przhbezemski in Schön. zur Anhörung der Gläubiger Über die Fon lieserbar find. unk. 21 40 ? *.

. 36 . Der Bergleichsborschlag ist auf der Ge⸗ see, ,. n ist 1 Erstattung der Auslagen der Schlußtermin . Wech el. 3. . . 36 niglichen Amtsgerichts. richteschrelberei deg Konkursgerichts zur von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- auf den 23. Jaunar PIA, Vor- n, . Renten tz ef ; 34 k Einsicht der Beteiligten niedergelegt. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Kurs . 3 . 3.

. . . 15. Januar 1914, Amtsgerichte hierselbst hestimmt. mier ois. s f. iss os 8 iss ssb ? , rnb == e eg mis, mh en ; ö. w t ho. 1895, 1599 3 4

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichts schreiber XW ĩ ibi 6 2

6 3 2 onig⸗ ollstein, den 22. Dezember 1913. . do. 100 f. ; 3

mögen des Kaufmanns Theodor Küh. Putt = 8 37947 des kön icke lar ar. kin m fag. n, 2. . . Der g e n, 5 inen n , , ,, n ng, gn, föch

ling jun. zu Halle a. S. G. ist zur Ab— utter, Harenberg. 87947 en Amtsgerichte in Thorn, Zimmer wa . p bo. 100 rz. —— do. da. 5 26 6 ECassel bo. 1915 . nr e, nn, agg gähö e bes Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. gubayest... . 100 Ir. —— Sauendurger. 2 . do. 108, G. 1, 8, Viülheimheh. a9, oa os 4 Lal S3 a0 ds oa as

nahme der Schlußrechnung des Verwalters n Kontuxsner fahren. Oranienbunz. 87670 ö z 9. ö. . gase ö .

zur Frhebung bon Einwendungen gegen bas 53 dem Konkurgpe fahren über den gtoukurs verfahren. chlgg und die Erklärung des Cläubiger, wreschęn. 187675 . n, ol bõt. i. 3. , , , e, der nishnrn , r, , g . 8. Schlusberzeichnis der bei der Verteilung Nachleß des am H. November 1998 in Das Konkursberfahren über das Ver— ausschusses sind auf der Gerichte schreiberel gtonturs verfahren. 1s Sire io . go so G Pojensche.. 6 Charlottenb. zo, S5. S ̃ gan htuh l nh b. ? . zu berfcksichtigenden Forderun d zar Lutter a. Bbge. berstorbenen, Kauf; mögen der Klofterfeider Küchenmöbel, des Konkursgerichts zur Ginficht der Be. Das Konturzberfahren iber das V . . zg 2 gau tichs: wg , n m,, . do⸗ ichtig derungen und zur manns Gduarp Weib ge Elder Küchenmöbel teiligten niedergelegt ö D Ber⸗ Copenhagen .... IIZ 30h ; Breußtsche. ; ad. 86ob do. 1908 * fen ; do 1889, 97 39 as, 156 38, 6 9 do Beschlußfassung der Gläubiger über die Wein bern) Y r e st . (genannt fabrik und Dampfsägewerk G. m. Thor d egg, ber 1913 mögen des Uhrmachers Paul Schubert Iisdbon, Sports 1 an isr. 11 F. d. k i h d n ,,, nchen, is b, e,, ,, ee, ,,, nicht derwertbaren Vermögenstücke sowie 6 6 erg) ase st ist zur Abnahme der B. H. in Klosterfelde wird nach erfolgter X ö 6 1 3. 3 13. in Wreschen wird, nachdem der in dem do do. 8 M. a hein. unb Wefstfäl. ö. do. n sg 1. bo. 1900/01, ot, o7 * rsch. 94, 10h gd, 25h Hess. 8 zur Anhörung der Gläubiger über die ö. , . . zur Er. Abhaltung detz Schlußtermins hierdurch 6 i e . h. Vergleichstermine vom 2. Dezember 1513 . ke woes, ge, wo, e i T, . e e , , , , ,, ,, , Erstattung der Autlagen und die He. Ehn bon dinwendungen, gegen das aufgehoben. , zangenommeng Zwangsverglesch durch rechte, . . geg.. , . ar ä ,. bo as, , do, ob,. e ver. ids ses de, se,, are. . 1 ö 16, sische ... 27

. d

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hönigshberg, Hr. S807 0] Veustadt, Maardt. S7706] Sondershausen. e. 187707 streits, die von der vorgenannten Klãgerin z il Börsen⸗Beilage

eutlger Voriger Heutlger ] Voriger Heutiger Boriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs 87, J096 88,008 76, 19 6 g,. J0h 68 009 18, 10 6 a4, I0h

—— Schlej. landsch. e, , . . 0. 986, 30 9 96 50 4 86, 3 0 96,50 a ga 3 oa ga sa 91,25 6 91, 20b ö 6, 16 6 96.15 9 z do. 94, 80 a 94 80 9 Schlesw.⸗Hlst. LS.⸗Kr. 95, 10 3 665, 10 9 do . do. 945, 0b 84,20 a

eas 26h a 8 og

Berlin Holskamm. Dblsg Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 do. 1912 unkv. 28 do. 1899, 1904, os sh Vielef. 98, 00 F Goꝛ / os 4 Bochum 18 N uv. 3 4 do 1902 85

. —— tagdeburg .... 1891 96, 199 g6, 9 0 do. 1906 82.500 g923305 do. 1902 unkv. 17 95, 50 66,50 9 . 1902 unkv. 20 84,208 34, io G 1918 M unkv. 31 gd 30 6 894,30 6 ; 1860 gd, 50 6 gd. 50 o 1886, 1891, 1902 90,900 6 890 096 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 go, 40 d6 890.004 Mainz 1900 . k do. 1995 unkv. 18 w bo. 19807 Lit. B ut. 16 do. 1911 NM Lt. S ut. 21 95,50 4 695550 49 do. 1888, 91 kv., 94, os 5. * Mannheim 1901, 906/08 sch. 94 30h 84,00 9 do. i oc Io s 1 do. 1912 unk. 17 38.9 Lg4, zoh 94,00 0 Westfälische 2. Folge 3 gd. 10h B do. 1888, 97, 9s 8ᷣ sch. 85, oo 8 3865, 00b do. do. do. 1904, 1905 387 versch. 65,9098 83, 00d do. 3. Folge

Marburg. .. 1908 M 88 14. 10 865,259 85 25 4 do. do. 834 Minden 1909 ukv. 1919 4.10 83,8606 93,30 4 do.

bo. 1895, 1902 39 Westpr. ritters Nülhausen i. E. 1966 4 1.4.10 93,408 23, 0g do. do. do. 1907 unk. 164 1410 93.4094 93, 40 6

*

22 X=

2 SBBoGork

8. . R 8

. 6 8 8 8 2 2 2 .

2222 * D 2 2

T KFT 2 d e R ö , . ö 8 3 * *

1 22

2

222 F S 2

n e n n n.

K

x CCC CCC CCC CC CC a9 gg

D TTT ddr? dT TdEFT-ELFEEL- E 2 2 2 2 Q 6 —— 2 2 2 2 *

2

3 355

G R C Q d ORO N X

w r F r r n ,

ö ö 1 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 1 2 2 2 2 2 2

London

do. do. ; . 20,465 6 . a 554 o

7355553535555

C LJ L C L w

ö

3 1

8 8 . 2223

sanleihen. 15,15 8 S3. 266 Lzöd 95. Gd Eh 8 26b e is, dor 8 1s g5b. zs 26 6

* 8 .. . ö

Lie de Q *

r 223 = ö . ; 1 J bo. ; währung einer Vergütung an die Mit., Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Oranienburg, den 18. Dezember 1913. Tiegenhof. S7715) kräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1913 madrid, 8 25768 do. gt 3 . bo. 189, gs, os, oa: 5. Sa, d za. a0 a . s. * Schlußtermin auf den 20. Januar schlußfassung der Gläubiger über die nicht In dem Konkursverfahren über das Ver. Wreschen, den 18 Dezember 1913. Sb. 2ob 386, o. bo. 1912 z unt. 2/uπι I,, ss, S d bo. 1680, 1888 3 11.7 31, 19d Si, ia S. 92 , 1 * . ł 8 ses i ̃ . f f ; —— Kön glichen Amtzgerichte hierfelßst, Poft. Bekanntmachung des Beschlusses über die In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ aus Füärstenau ist zur Abnahme der min ö Detm. Lndsp. u. Leihel. 4 1.1

. 38099 si. ele rz burg· 10. m, . . do do. unk. 23 41 versch, J Z 37203 33 . flitz säß 8 ; ü übe ee g, e , , , m . 8 r, 85 ; da. 1300 M unt. 26 1410 Nürnberg. 186- vi 4 sögh s 6g da. da. .

Der Gerichtsschreier des Königlichen Schlußtermin auf den 24. Januar ein Gläubigeraus schuß bestellt. Zu Mit, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vermögen des Bangtinternehmers und Meter dess e, dz. . . ,, J Halle, Saale. 87700) Zimmer Nr. 2, bestimmt. meister H. Kalbow in Putlitz, 3) General⸗ währung einer Vergütung an die Mit. vom 29. Dezember 1913, Vormittags en 3 . 6. da s õh 3 ö di e ell n do. 19069 ukb. 1/31 c 13. 94 36 g Vermögen des Ftaufmanns Richard Der Gerichtsschteiber des, Herzoglichen Handel und Industrie Cahen in Berlin kermin auf den? AH. Januar Earn, schaftsberpflichtung zurückgenommen hat. Bankdis ont 363 * , Ge, waer is,, ,. uso g 1802, oz sr 14 10 zzöd a 33733 mmm, , ,,.

bo. 569 a do 1897, 1 V0 6 versch. == M. Giabbach gs, 1990 amm ,,. 84 do. 1889, 08 M * * ; J . . * C P straße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Festsetzung des Oenorgrs und der baren mögen des Kaufmanus Oito Schulz Schlußrechnung deg Verwalterg, ut Gr— . äöcröß⸗. wr g,, wen, gg g, nes in , . ö a, , n, T ; In dem Konkursverfahren über daz do. 160 R. . en, , 5 27 * . 1889 8 1.4. ĩ bo. 1902, 1904 unk. 14 4 14.16 85,8658 895, w 3 Do. bis 25 57. * 16 8 5 2 6 re 4 S ĩ bo. ; 0. , . O. . Amtsgerichi. Abtellung 7. 184, Vormittags AM Uhr, bor dem Liedern werden ernannt: 13. Rechtzanwalt zu berkcksichtigenden Forderungen und über Restgzers Heinrich Samland aus Etocholm / Gihbg. 100 r. 156 . in2¶0b k s oo 96 o0˖ CGrefelb 1900 10 gang sda Lo. ost ut. z61 Lan, bn sg do. bo. , ., ea ; , t ; 4. gd, bo G k S6, 0d es 0 . bis 26 3 ; . h om ; ö 3, B 14.10 86, 9g g96, go g 219 31 . . ö ʒ In dem Konkursverfahren über das Lutter a. Bhge., den 22. Dezember 1913. sekretär des Gläubigerschutzherbandes für glieder des Gläubigerausschussez der Schluß. 11 Uhr, aufgehoben, da der Bürge seine Bürg⸗ . ur. 15 do. 1918 Muntvas g 13. sbs. Sfsendach . m. 1360 . 1. 85158 83589 Dad. Präm nl iz ö ; bo. 8 1 C I 2 5 7 . 4 ? 4 00 * h F 1 21 ö Striebeck zu Halle a. d. S. ist Amtsgerichts: J. V. Giesekberg, SW. 68, Markgrafenstraße 94. Mittags 2 Uhr, bor dem Köndglichen Zinten, den 19. Dezember 1913. t 30g Tantig 166 un, , , nn, 3759 Phorzheim 1802 1904 1.531 83769 83599 Sidenburg. 10 Tlr- T. 1 4 8 3

3 10s s In, . bo, korg unt. 17. mn ss e, äs g , h

lieber deg Gläubigerausschuffes der n berücksichtigenden Forderungen, zur Be. Königliches Amtsgericht. 4. N. Sen. 13. Ronłkurs verfahren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. jet Hort rer, weib da, id g din 1900, os, 1M. versch ga 30 a do. 1311 I unt. Ss . Ii g3 899 g 60h J E94, Bormittags 10 Uhr, bor dem verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Pritzwalk. 87716 mögen des Gastwiris Leopold Lemke Königliches Amtsgericht. sar . i ges Tits so sr6b sa nh Anleihen staatlicher Institute. re, . . e, bd. dd e ö.. 1a. . ! ; k *. . ö go ssb e 3 Föpenick ...... 1902 4.10 n 1308 urv. 18 4.10 4 3 de. 8. . 131 Hade a. d. S., den 20. Desember 1913. Auslagen des Konkursverwalters der in Putlitz wird gemäß 387 Konk.-Srdn. hebung von Einwendungen gegen das . 1 . 1896 3 bo. O7 / os ut. 17/16 8.5 95,506 36.504 Kredit. bis 24 . Derüoglichtn Amtsgerichte Lutter a. Bbge,, Justiztat Fischer in Pritzwalk, Maurer, die Grstattunge der Nuslagen kund bie He! Pörschken wird, der Perghlzichstermin Harschau. .. ig0 g. do. G. . nl. gr a, Rn, de g, nnr, m,, , . Verschiedene 46 , 1662, 88 3x bo. 1907 M unk. 16 233 835,568 85756 Braunschw. g9 Tir. X. He . . k. m . ar, g ö 1913. Amtsgerichte hierfeibst, Zimmer Tir. 2, Königliches Amtegericht. i n, me,. . k 6 . . . . ,. 36 n , , , ,. 23 , . dungen gegen das ö f , n, nn,, . Reetz, H w 86 e fi tuh o den 15. Dezember 1913 k kursverfahr . la gig nn gi , 1 egi. Ker nd ech * ; * ene e n, .; 16 ga, sog ,,,, ,,, r r g. d ier Sen s fan J . . e ne n en, lr ee g g, : . lz 1 en e, gs m, w, Zu den gen ehr bes Ber, , , ,,, ge,! w, n, oon, le . . *,, 5 n Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. bo. un 1 1. D- Wilm ersd. Gem. Ss 4 1.4.1 bo. 1503 unkv. is 4 11. Staats fonds.

derungen f ; . , . ö m,. ; 958 8 Sl er . k dere Heizer ehefrau, Maria. Mar. ,, . ö. des Königlichen Amtegerichts. n w . , bo. Stabt os up, ao t Tr s. . o, isse, iso s 1a. Argent. Eis. 130 117 gabs! garetha Schmitt in Lengfurt mit Be⸗ der Gar ollenhagenschen Konkurs⸗ ö 5 Ses. m. b. S. zu au N. 1. 09 Mint · Dulaten. .. · pro St . do. 8. Aconx. 5 . . . . on, ,,, .

h af mit Be Tiegenhoũf. 87714] ist Rand- Dukaten... Do. gachs · Weim. dz trd . Dortm. o7 ...... 2 , 08 . 5.12 9 20 2 15 de, job a Sa. Jon .

N 1 m. J * Vermögensstücke sowie zur Anhörung der . ; ö. ö. 9 , . k ** ; . z m ur ifun hträglis = ;

Gläubiger über die Erstattung der Aus. . . ö 1913 nach Ab⸗ fe ben dein, i , n zr on kurs verfahren. . . . in nee w güäsrr: Wg esd, , , rent. is e,, dn, , min, is ,,, k

lagen und die Gewährung einer Vergütung hanhnng de zlußtermins aufgehoben. D er In dem Nachlaßkonkurzverfahren über ** 4 ,, 1 qᷣwarj Rub. abe idee, de, G, ur go /e; bo. 37 P ob-, os a e .

an die Mitglieder des Gläubigeraus schussch Marktheidenfeld, den 22. Dezember ernannt. ermin ur Abnahme der Schluß⸗ das Vermögen * deß verstotbenen Kauf. * Januar 9E. Rormittags , 82 n , n . do. 1018 ul. 234 do. isss 8 12.3 inn. Gd 56]

ber Schlußtermin auf den 29 Fan r 1913. rechnung am 7⁊. Januar I 94A, Vor⸗ , l e, e ert * , n., Ties . . Uhr, vor dem Königlichen Amit⸗ , . , SGenöh. Vbatreb. r ee. . 98, 1e i ee micheid n 1. 6. 2 * 8 8

A9RA, Vormittags 1 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗ oer ift zur Abnahme den Schluß echt ung J 3 , 1913 . Reuss ei it i so Diverse Eisenbahngnleihen. . J. res nan, et 16 3 ar ., *. ö on ser, ie, s. i en. 3 ö z . . i . J. zer h 7913. , e . . Märk. S. 3.. 89 1.1.7 9140 6 891, 50h 6. 38 ostock. .. 1881, 1884 89 1.1. 3 . ser, 1 80 ‚Jöb

ssöntglichen Amte gen Khte bierselkst, Post. zraänn, Lianen. 186895] Rieetz (Kr. Arnswalde), den 17. De des Verwalter, zug Gnhehung ben Cin. Kgl. Amtsgericht. är url bang ien , ds vers, d, , ,,, , mn . , do. . nule bs ! w

straße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. wendungen gegen das Schl is d do. mittel 4 do. 1808 d ð 100 jo Ralle a. d. S., den 26, Dezember 1913. Konkursverfahren. zember 1913. gen genen das Cchlug geg dnl der ho. do. Heine iglõb . ,, Herd. cedepsb. . . Cearbructen 10uls'f⸗ rien *

; . , nba; bei der Verteilung zu berücksichtigenden 29 . r a n, . Der Gerichtefchreiber des Köntalichen In, dem Konkurgverfahren über das Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den ir , , doe . unt. . do. 1910 unt. an

——

De d e

2 2 2 2 1 33 —— *

8 k 3

A 2020

8

93, 75 6 91, 00 6 bo. ll. ga, g60 d do. duß. as 100—‚ 21 94,40 B bo. 500 C 41 94.759 ' 100 * 42 91, 00 g do. 20 83,59 g do. Ges. Nr. 838] 8 96,00 9 Bern. .I. 8 kv. 83,39 a Bos n. vandeß⸗ A. do. 1898 4

1902 41

je Banknoten ihb Francs So a5. 80, Sob ö m . gg. Jh

; Vermögen des Kaufmanns Hu ; e 2760 ; ann . ö. ö 3 Do. 1 ö ö d , , könn so wren, zol, dachn man, Tarif⸗ꝛc. Befanntmachüugen , 2 enge ern,

& 8 3 2 2

2 Q 2—

. 6 oh in Firma Hugo In dem Konkurse Max Schmalz soll 2 hr znial A . Hamar S. 5 unt. 29 ho Sibi. a Oui / is K . 2 ; ; se Max malz so Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ Rue Eiche Vantnoten 166 Jr. 0 gob 6 ö gsd d. Bismar- Carom . 261 , , Heilhrgnn. 87946 , . in Mölln, ist zur Abnahme Fer die Haff. ausgeschüttet werden. Bie nicht gerichte hier selbst, Jinmer? Rr. 23, be— der Eisenbahnen J . 28 . ,, 8. Amtsgericht Heilbronn. Sch ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bevorrechtigten Forderungen betragen stimmt. ! - . o ⸗stali he Banknoten 190 L. 50, 665 80. 60h (v. Reich sichergestellt) po. Grund rör. 631,0 n ö 24. Das Kontartherfahien über das Ver. Hebung, von CGinwendungen gegen das „coe 67 tz sg und die borhandens M'esse Tiegenhof, den 16. Dezember 1913. oh 9. ; ü Provinzlalanleihen. * ff ü s hn Schwertn l. M. 133 mögen des Gottlob Schukraft, Bauers, Schlußverzeichnis der, bei der Verteilung , 447393, wovon Gerichts. und Ver— Der Gerichtsschrelber Die am deutschzungarischen und deutsch= bee wih, nds ge, he, än, Krandda. g ar ö . 89 i,, und feiner Ehefrau, Katharine geb. berücstchtigenden Forderungen und zur walkungtkosten in Abzug zu bringen Find. des Königlichen Amtsgerichts. zumänischen Personenverlehr, bestehenden, kussiche Sattnten p. 6 i ge, e, e, er mise r, ge Rog , kot ,,,: . J Schleestein, in Obergruppenbach wurde Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden * . . Besucher des ungarischen Bades . e ,s oe ss, gls ssd, afel Zarböotz. s. w, s, göiensa dog wo 18 6 39 , ; 1801 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Forderungen ist auf dor Gerichtgschrelberei Tilsit. TJonkursverfahren. 187713 Trenes n⸗Teplicz bestimmten direkten Fahr⸗ ö. ö is, =.

! bo. . bo. S. 28 ul. 16 86. 258 896,254 do, a8, 30. a, oo. os 3x 08 1908 ulv. 1919 Duen.· Air. It. g und vollzogener Schlußverteilung heute Anhörung den Gläubiger über die Er⸗ des hiesigen Kgl. Amtsgerichts niedergelegt. . u ! X ö ; * do S. 24 uf. 21 96 25 6 96, 25 a Duißhurg 1899, 1907 4 9 1903 b Pr. 10 aufgehoben. stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Sanger haufen, * Dejember ois mögen des Schlofsermeisters Paul Stadtbahn, Beuthen (Sberschles.), Breslau, n n . El gon ; bo. do. Serie 19

r C CZ

* * =

968, 26h . 988 006 9 SI, S0eb B Si, 30b e . J K ö

gs oo 9 s8g9 odd K ss Job db gop fs zob g Ss Zob g gs. Jod 6 S6. Soͤd e bb. jo d 6s / od

Sr R . . 8 2 2

8

——

) . . 1 24

22 22 8

e oe e rd o = m .

E = C N N C , , - , o = =, = = . do.

A AAL AML L

6 1 e öl er⸗ preis Senpäckf sätz Berli 3nd ebische ote 235 ; ; e . ; In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ preise und Gepäckfrachtsätze von Berlin Wchwebische Banknoten 100 Kr. 1 tz gb bo. GS. 28 ut. 20 ga d 65, 364 do. 1960 utv. 13 17 Stettin 12 NS. S ul. 2z 1000 u. Soo 3 . o. do. Serie 21

ö Sen . . . ss 30 6 z85 56h a 1662 39 ga H i vo. Sit. M, G. 6. G og versch. 3 1003 31 Den 22. Dezember 1913. kung einer. Vergütung an die Mitglieder H. Buh lm ann, Konkurtzperwalter. Zimmer in Tilsit, Hohe Straße 52 u. 64, Frankfurt (Oder), Gleiwitz, Kandrzin, 6 ee, 5. bo. zd dH g as zo ; 1885, 1569 37 —— Lit. R s, 1.1. ; 20 * 35 Amtsgerichtssekretär Riedt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin s . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kattowitz, Königshütte (Oberschlesf. ), Neu— ö. ,

9 do. ö 965. 60 6 1896, 1902 M833 erz. 1. C. 1909 ul. 104 1. ult. shautig. auf Freitag. den L6G. Januar ASIA, Schneidemünl. 87673) Verwalters sowie zur Anhörung der stadt (Oberschles.), Oppeln, Posen, Ratibor Deutsche Fonds. Fo. Serie 8 .

4

2 2

0 2h loi 2866 6 loi, 26d ga, ieh C os op e

. are, mn, 89, 50ob 8 89, 30 8 89, 50b 9 88 306 89, 00 6 858.408

101, 400 101, 809 97700 97. 90h B 97. I0b o]. 90b

—— 2 2

4 2 9 ö * 9 9 ö Elberfeld. . 18998 M 36.256 do. 1918 unk. 28 4 1.1. Dez. Worig. 8

4 4 8 8 4 e. 'n J . a. ; rwa ö . . 3 . gb. Joh do. 1908 Mußkv. 18130. gh aỹ 86 Stuttgart. .. 1695 M .. Bulg. Gd. Hhp. da Hohensalza. 88069 Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Konkursverfahren. Gläubiger über die Erstattung der Aus. und Zabrze nach Hölak-Trenchénteplicz Gn elfen ,. 9 ger en ö erhess. P. A. unk. * 1 4 3 ĩ 8 3

—— 2

25

Elbing 19058 unkv. 17

983,308 23, 40 8 do. 1509 M unkv. 19 94,30 9 2 S15S61-586850 ng, job 8 33, 909 9 do. 1908 8. 1r = 20000 . J. Erfurt 1898, 1901 M g6, 50 9 . 1806 ukv. 1916 Chilen. A. 191 * 98, 50b a 93, 50b do. 08, 10 M uv. 18/224 ob. 0 8 96, 90 g . 1909 ukv. 1919 89 gr. 44 do. 1898 M, 1901 Mg) 98, 900 a 16965 mittel ss, 30 0 Essen 801 563.29 B g3, 19h bo. Os M, og ukv. 17/19 63, 00 d 683, 9009 do. 1918 M unk. 14. do. 1879, 18388 3 h. 5,8 ob a ß, s80ob 6 do. 1898, 1901 3

82 523

8

r C TSC CCC

w

, de, konv. u. 1589 3x lag d 1 14. drei Ivo I. iso Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtegerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver lagen und die Gewährung einer Ver⸗ und umgekehrt über Oderberg werden mit . 6 8 *** ; ö mögen des Kaufmanns Otto Napp in Mölln i. Lr, den 16. Dezember 1513. mögen der Bahnmeister a. D. Albert gütung an die Mitglieder des Gläubiger. Ablauf Februar 1914 aufgehoben, nachdem u,, ,,,, Hohensalza wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Wirthschen Eheleute zu Schneidemihl ausschusses der Schlußtermin auf den für das genannte Bad schon früher die i, , ; haltung detz Schlußtermins hierdurch auf— =. ist nach erfolgter Abhaitung des Schluß AD; Januar 1914, Vormittags nähergelegene Lokalbahnstation Trencz an- . gehoben. München. 187704) termins aufgehoben. LH Uhr, vor dem Königlichen Amts, teplicz kösssg eröffnet und direkter Per— . Hohensalza, den 18 Dezember 1913. K. Amtsgericht München. Schneidemühl, den 8. Dezember 1913. gericht hierselbst, Zimmer 18, Neubau sonen· und Gepäckwerkehr nach diefer do. da. un. dz Königliches Amtsgericht. . Konkursgericht. Der Gerichtsschreiber Erdgeschoß, bestimmt. Station eingeführt worden ist. do. bo. sch o 38 ee n,, n Am 22. Dejember 1913 wurde das des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit, den 19. Dezember 193. Breslau, den 15. Dezember 1913. k r A 20, a3. 9 Ebbenbüren. 87711) unterm 26. Juli 1913 über das Vermögen w . Der Gexichtsschreiber sönigliche Gisenbahndtrertion, Ves. lborzg. di. A. zr s ui 17-193 versch ss, 60 . ss dot e, Flengburg 160i 60 gonturs verfahren. des ehemallgen Sbstgroßhandlungs. Shun eichmita. 87950) des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. zugleich namens der mitbetelligten 2 . k, 8

7 99,70 B bo. bo. S. 1-10 4.10 99, 10 6 8 Pomm. Prov. A. 6 9

8

2 . * * * r L L L . 3 E 8 . d e , ö o oe de.

2 cd

23 S

22 * -

7185,70 6 do. A. 16/14 uk. 17/19 97.5898 6 bo. A. 1894, 97, 1900 8) o 97.8006 z bo. Ausg. 14 unk. 10 3 6 896,00 B . Posen. Prov.. A. ulv. 26 86, 208 6 ; do. 1868, 92, 95, gs, 1

=

l leine do. 1906 4 Chines. 98 So0 * bo. 100, 80

do. 6 500, 100 *

bo. 97, 0 6 Trier.. 1910 unk. 21 gd 20 6 do. 1903 aq. 40 Viesb. 1909, o, os S4 e, k bo. 1908 S. 8 utv. 16 d6, 70 3 1208 rückz. 8 ? 1908 unkv. 19 9 . (. 1908 unkv. 22 93,098 33 do. 189 69 95,438 36, i 18668 8. 11. gb, So 9 gs, 98, o, os MIsg 14.10 unk. 24 Dt. Int. 95,30 9 Worms. . . 1901, 1906 4 h. ĩ do. E. Hukuang 95, 3 g 6.75 do. 1909 unk. 144 14.10 ga, z6b do. Ei. Tlents. . 965. 16 8 do. konv. 1892, 1894 389 1.1.7 doErg. 10uł. 211.46 a6, 50 6 do. 1963, O5 3 versch. 85 255 8 84.80 6 bo. S soo, 1004 336 Weltere Stadtanleihen werden am Ig, g Dienstag und Freitag notiert vez. vorig.

gb 6 6 36 6 . (siehe Seite 4). Dänische St. n . . 5 j a, mn Fr 5 Egyptische gar.

h. g6, 5 8 Julza. ...... 1507 M sa 60g aso Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. bo priv. XI.. gi. 35 6 GSelsent. 1807ufv. 18 / 19 6d 50 6 61.563 Serlineer ... 16 1.1 i180 14,759 do zv ö hs. cb do. 1910 unt. 21 g3 856. 63,50 d do. 4 106 2968 od, 9g g do. 50. Soo z. ö 100,50 6 sioo, so a . St. Eisb. 90 206 90,20 8 reibg. 18 Fr. 8.

95,306 8965, 40b Galiz. Sandes · A.

g. 20 9 84, io 0 do. Prop. Anl.

Näöog 4d d Griech. M Mon.

g xb d g6, 30 ; do. doo gr.

22 82

de c D . *

ö 222

r 2 2 2222 2 22

C 2 D

K = N —·

8 T *

82 . .

20 d R e = = 2

= 8 w D ö N é 0 2 0

In dem Konkurgbersahren über das inhabers Jösef Plattner in München In dem Konkursverfahren über das Ver. mi ben ,, ag deutschen Eisenbahnverwaltungen. Can nn,, . 10 ; sy 85 86. Zrantf. a. M. os us. is Mnna geb. Thele, zu Ibbenbüren ist Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ Carl Goedicki in Schweidnitz soll mit Das ae,, . de N ch 87951 in ) . do. fin. 1. l. i Gj . n 2 . 2 . zur AÄbnahme der Schlußrẽchnung des Ver- gütung und Auslagen des Konkurgher⸗ Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts laß der am 16. ,, . 2 Bend eutsch Süchfischer Güter ver⸗ ger u len nin et ; 68, 16 g . 2 walterg und zur Grbebung bon Cinwen, walters wurden auf die aus dem Schluß die einzige bezw. Schlußbertellung erfolgen. perstorbenen unbereheli , . lehr. Am 1. Januar 1914 tritt der bo. Bo unk. gd os, io 6 36, Schl S. M odutvig / o 4. L.. , ö

Zu berücksichtigen sind noch „6 12 155,71 ö ) n Nachtrag TWIV zum Tarife vom 1. Ja⸗ po. Stasselanleihe og ob 6] 6, do. do. gg, ga, ot ay 1.4. —— 101 2 5

22

gb, 10b 6 12— 17, 19, 24 - 29 9730h G bo. Ausg. 18 979066 do. Ausg. 9, 11, 14 .

. 1899 83

62, 10 4 do. 1911 unl. 22

t D en e en

1738

1

X = e r r . . r .

5 ichn et terminsprotokolle ersichtli Betrãäg ö 8 ; n t,, een dn ern ;,, , n, ,der e wle e, s, ,, ,. . * e, ,. n, Heere e, S ereits bekannt gemachten Tarifneuerungen 6 n, 6 Wen fal. Prob. Ausg. 4 8 8

* 822

1

66 od o 9. 1908 35 ob, 0ob 9 Jürstenwalbe Sp. 00

** ö 91.4. Freibrg. l. G. 1900,07 rungen der Schlußetermin uf den 6. Ja.! Piünchen, den 22. Dejember 1913. volle Betrag von 100 0 zur Verfügung nt bet ! e. e. 19 26 4 . . 19 . Gerichtsschrelberes des R) Amtzgerichis. steht. 16 J 6, 23 Vorrechtsforderungen und 3 W und Ergänzungen im wesentlichen Ent— . Tes. lborig. do. Wi. 1. S ukv. 15/16 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, . * 10613095 Konkursforderungen sind Rdnig l e, ,, ö sernungen für den Verkehr mit der Neben— , 86 ö . Zimmer Nr. 2, bestimmt. MerGladhach. Beschlust. 187683 aus, den dafür Lestellten Sicherheiten be, lr mn er t. bahn Benzelrath . Cöln Ehrenfeld = e n n, en,, odd 3 nung = Ibbenbüren, den 18. Dezember 1913. In dem Konkursverfahren über das ahlt worden. Dies wird mit Bezug auf Wald hräl. 87681) Frechen der städtischen Bahnen in Cöln do. 1613 uni. 30 do. Haeh, i, So e , . 1 . : 1 Königliches Amtegericht. Vermögen der Firma Gebr. Btmpage 151 —153 R. ⸗-K.⸗-O. hiermit bekannt Konkursverfahren. und mit einigen neu einbezogenen Stationen 28 kv. . , I, i ir e n. 8. ; . * 2 * d. i. i,. . = 2 6 on, ,,,, nn,. in M. Gladbach wird eine Gläubiger, gemacht. Das Konkursverfahren über das Ver der preußischen Staatseisenbahnen, ferner . . ö 9. . 3 dy. Igo zy 1410 ga 86; za do ß h aa er. 188067 versammlung vor dem unterzeichneten Ge Schweidunitz, den 20. Dezember 1913. mögen des Metzgers Christian Kraemer enderungen und Ergänzungen verschiedener J ö. Gr. 1nd Stadtanleihen. ; Görlitz. ...... 1360 4. 110 sz6dga gzag9g do. do. Das Konkursverfahren über das Ver- richt, Hohenjollernstraße, Zimmer 77, ein⸗ Josef Marenz, Konkursverwalter. in Rosbach a. d. Sieg wird nach er. Ausnahmetarife, insbefondere der See⸗ e ion uiß z; , ,, * 1890 35 L* 8959 gos 8 Prdbg. Pfgbrfamt 13 mögen des Fleischermeisters Paul berufen auf den 9. Januar SIA, Siegburg. 8.726 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier= hafengusnghmetarife. Somwelt durch den keen...

ö

—— 2

= E 82 2

* 1 82

*

r C 8 2 8 9 . D .

.

2 * de = O

*. 8

N a0 a go 0 6

Q 2

K 2

e D O . . . 0 oe. 41444 11111

1

—— w

22 2 C *

2

, , , , , , SS 3 3 2222

D 2 22

do. Emsch 1012 ukv. 20 22 Gr. Lichte rf. Gem. 1896 4.10 923508 82508 Calenbg. Cred. B. F. . do. oss 1-84 Nachtrag Frachterhöhungen eintreten, gelten

* * ö Steinert in H 3mald Kreis Vormittags A1 u T b aufgehob i. eg . dee ri r ii . J ö teinert in erzogsma au, reis ormittag hr. Tagesordnung: durch aufgehoben. b . ö erg. r. , 4. 5 v6. idis zun v . 410 83. ö t. AUnst, Posen 0. S00 , Jauer, wird nach , e Abhaltung des Beschlußfaffung darüber, ob der anhängige Das 6a, ,, das Ver, Waldbröl, den 15, Dezember 1913. ste Cist om 1. März 18914 an, falls nicht . ,, e g; ve a nt , , Schlußtermins aufgehoben. Schadenger satzprojeß außer gegen, den mögen der offenen Haudelsgefellschaft im Nachtrage ein früherer, durch besondere Sonderburg. Kr. 1899 g6. do G do. 1897, 1902 3 8708 S7 Job bo. neue go 4h ß 80498 vo. 26000,

. . ;. . . Bant, Verein Hinsberg, Fischer E Feising, und Dietzmiaun,“ Jeuster. Wererlingen, Prov. Sachsen , 3 , def e Lsen zahn Sin ;

Königliches Amtsgericht. go. auch, gegen die Peokuristen 1) den Lahmenfabrit in Siegburg wird ; 2 nn. en . 3 , , , e b e e n, m, . 1 rnsch. do

= d 8 0

2222282

722 e

ZS LPS

S8 222

ö 8 2

bo. do. 16d, 150i sg Lad Bs is 8 365 der ge in, 1 Mürd. a1 R vers, gs dbß es do do 6a e é, gad dom Mg Gold- R. Ch do S. 6

;. lage g bers. . do. de 3 doo Kirenmeim u. Tee,; lsSgrosl direct Haiffter, eib, n M. Glabbach * , , r,, , eee, e. J . retior Halhter, beide in M.⸗Gladbach, Abnahme der Schlußrechnung des Ver— ; bre U . Feen ne, mn, n n ,, , e . ,, , nnn e, i, R. Amtsgericht Kirchheim u. T. aSusgenommen werden soll. walterg wird bessimmt auf d ö 21. Ja- , . . . . 22. Dezember 1913. Kgl. ö en g ie n ; n, n,. ,, ö . nnd St. Das Konkursberfahren über daz Ver. M.⸗Gladbgch, den 18 Dezember 1913. nu ar I9RK4, Vormittags 1G Ur fist auf Antrag seiner Eiben der Sächs. Stgatseisenbahnen, als ge— J 3 iso Deidelberg. ... 1d ä ioa ao po. . za god 8 33 geh s 108 mögen bes Otto Bender, früheren Keaf. Lintegerichl., X 2l 155. E ttakent nictheich seng nr, unter sustünmung der Konturzgläubiger schäftsfüäührende Verwaltung. do. ij altona ü 6j Ho. . . ö i k . J tr gen unteincchneien Genie; Amit r , , ,, , de, n= mn. . r . ö aa er gr, Abhaltung des Schlußterining MeuRk öllm. 8679 r. 9. . Weferlingen. den 22. Dezember 1913. ; 998 . gol: ass 1902 bo. 1911 univ. 28/26 arltzruhe . ö 1 444 , ö. ; n . Siegburg, den 20. Dezember 1913. ih nig. Amts Westdeutscher Kohlenverkehr. Am 6 durch Gerichtsbeschluß vom 20. d. Mg. Konkursverfahren. Rbnigliches Amtegericht n, ne . 1. Januar 1514 gelangt zu den Tarif⸗ enn are, er enn, aufgehohen worden, Das Konkursbersfahren über das Ver— Woissen gels. 188973) heften 2 und 3 je ein ghd tres Ill zur e nr , nee, Ven 22. Dejember 1913. mögen des Kaufmanns Kurt Bfauder Sies burt, Konkursverfahren. 87727] In dem Konkurtherfahren über das Ver? Einführung. Die Nachträge enthalten a agen bo ung. 1

Telt. Kr. 1900, 07 uk. 16 9b 0h Halle... . 1990, 1906 S509 895004 Komm 2h00 6 g4,00 g do. 4090 Bankdirektor Custodis, 2) den Bank- mang Ma in ll Term U Febru 14 au oben. Dres de 2 ; ngels M sse eingestellt. ermin pur Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1. Febr ar 1914 fgeh en. n a 0 .

w d D 2 2 22

2 86 S8 8 /

* 89 2 2 2 2 22 Q O 8838

—— 22

ö

222 * 88

ü . *

8

. 1904 unkv. 17 do. M M ulv. 18.19/21 do. 1889 do. 1898 37 bo. 1801, 1802, 1904 Könige berg 1899, of bo. 1961 unbv. 17 do. 1810 M ukF. 230/22 do. 1910 M bo. 1891, 96, 95 do. 1901 Lichtenberg Gem. 1909 bo. St. os G. 1, 3 uv. 17 Liegnitz. . ...... 1918 Ludwigshafen.. 1906 do. 1890, a, 1900, 02

2 1

*

3 k

do. 1687, 1889 do. 19185 unkv. 18 da, h e k . 1809 8. 1, g uv. 19

do. 1695 iv. 1902, 9s 65, 25 6 Itallen. Rente gr. Hern enn gn ö, le & an. feel l 0. . . do. 1660, 1867, oh Ves. Lvorig. Amtsgerichts sekretär Lieb er. als alleiniger Inhaber der Firma Nein. Das Konkursberfahren über das Ver. mögen des Baunnternehraers Gdunrd außer den ng Nachtrags II Haden · Haben ds, on g , . hard Wegner, Schuhmarengeschäft, mögen des Kaufmanns Jultus Dietz. Sauer in dr . Termin zur . i ,, icht. 3 . ri zi. T rg Käänigsbert, Er. 5807?) Neukölln, Bergstr. 134, ist, nachdem der mann junigr in Siegburg wird mangel Gläubigerverfamnisung auf den 2. Ja. atze für neu einbezogen pfälzische und do auiori. 135 7 8 g nunth. is 83 ao? Daß Konkursverfahren über den Nachlaß in dem Vergleichstermine vom 27. Jun Masse emmgestellt. Termin zur Abnahme nugr üg, Wormüttags II Uhr, (l ⸗lothringische Stationen. Nähere . at. 19a do. oy od riicks.¶ Ai 69 * itz. des Tischlermeisters August Meitz in 1913 angenommene Zwangsvergleich durch der Schlußrechnung des Verwalterg wird vor dem Königlichen Amtegerscht in Wesßen' Augtunst geben die beteiligten Güler⸗ . . do. 12 13. ul. a2 az ö Lönigsberg wird nach . der rechtskrästigen Beschluß vom 27. Juni bestimmt auf den 2. Januar üg 4, fesg, Jimmer Nr. Id, anberaumt. Gegen, 4b ertigungen, bei denen die Nachträge für da. gos, 1999 unt. 16 be. moo Schlußterm ing hierdurch aufg oben. 1913 bestättgt ist, aufgehoben. ,,. 19 Uhr, vor dem unter flände der Beschlußfasfung; Aufnahme je 20 3 käuflich zu haben sind. 3 1 Fönigsberg i. Pr., den 8. De⸗ Neukölln, den 16. Dezember 1913. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9. eines von der Aktien gesellschaft Maschtnen⸗ 3 den 15. Dezember 1913. n. 1 zember 1913. Der Gerichtsschrelber Stegburg, den 29. Dejember 1913. fabrik Kappel vor Könkurgerzffnun en Röuigliche Sisenbahndirekrtion, bee 1006 ui i 9 geg Königlich h ,

3 ich err 10 osensche S. 6—10.. * S. 11—17 Nit. P

1

S . 2 3 23353

2 T 7 7

2

2 w 2 . —— * —— *

2 228 42

r · /

8 .

V 7 —— .

w 3333

.

do. Sächfische alte... do.

ö

2 225

83 5 k

cr ee e r r m m m em O.

2

bo. k neue .....

do.

Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. A

. 2

do. 1904 S. 3 ukv. 1 do. 1912 M unkv. 22 do. 1816, 188 bo. 168298 do. 1904 S. 1

///

w 332 322

22 w 2323

Berl. 18694 S. 2 ukv. 16 unk. 18

S

* 2 * 2.

222 222222 Q 22

1616 Norm. Anl. 1894 ukvy. az

do. bo. 1682, 188 ba. 1888 with Königl. Amtegericht. Abt. 7. des Königlichen Amtegerichtg. Abt. 17. Königliches Autegericht. den Gemelnschuldner angestrengten Rechts, namens der beteiligten Verwaltungen. 1 6

—— —— ——

do. ult. noni. Ver. woria.

7 ö 2 22

c r ö D 2

ö 6

* 2

2 2 *

. *

* ts -—— —— ö 8

do. 91, 9s, 0 M, od, 0s do. u. Dest. amort Cb. M 1898

2 C * 3

5