, . a,, eee .. . . * * , /. , . . . / . 2 6 * . X err, farin k Berliner Warenberichte. J ; ; ,, da me R. . DDulr anan di ids is ni Berlin, den 21. Dez. Produkten ⸗ min,, . 2 * . wabendräu-= ö 117 markt. Die amtlich ermittelten Preise ; .
Schwanebeck em. 108 1 1.1.7 ö ö 214. 560d 80 do. do. lenz. Schiffban
. ö To. 1.1 e er 4 ah Bahn, agr. Gem.. 14.10 abfallender 172 00-180, 909 ab Bahn, . e n der , or nalgrwichi s g iss 3 . und ö 8. in gr 15 3 ; bis 189,50 Abnahme im laufenden Monat, anst. . * 4. 25 Ma Etwas K . . 3. . 19628 Abnahme im Mai 1914. Etwas bo. bo. 1906 — fester.
d 35s ĩ ; ; v. 1588 103 Roggen, inländischer 155, 00— 155,50 .
Do. konv. 108 c 2 2 2 29 8 8 R ah Bahn, Normalgewicht 7128 159,00 bis 9 ö go dd, ö 75 == 159, 25 — 59, 00 Abnahme im 1 5 grob g laufenden Monat, do. 161,50 – 161,75 bis , 42 . 8
Siemen ß-⸗-Schuckt. 108 do. 1912 unk. 16 100 Simonius Gell. 2 105 ; 36. 15h 161 50 Abnahme im Mai 1914, do. 163 00 . ö Abnahme un Juli 914. Ctwas g6 00g 85.109 K, 8 3a sos Za, 59g afer inländischer, fein 167, 90 — 175,90 8 ; f 5369 31 j ö 3. . 3 B 3. und Ruhr, Ver Bezugazpreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 5. . 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita- öde, en, Rormalgen'icht 450 8 152 55 Äbnahme im Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer ,. 3 zrile 30 g, einer J gespaltenen Einhritszeile 50 8. 356 e saufenden Monat, do. 157 75 158 90 his den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer 8e * Anzeigen nimmt an: 30 3. 555d 15575 Abnahme im Mai 1914. Ruhig. auch die Ezpedition Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. 5 . dit Königliche Expedition des Reichs und Rtaatsanzeigerz
, , kö runder 146 00 -= 148,00 ab Kahn. Einzelne AUummern kosten 25 3. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. J Ruhig. ;
8a 2s 0. 86 35a Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn
5 gs und Speicher Nr. 00 21, 75 — 27,25. F ö . . M 304. Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember, Abends. 1913.
4
et.
do. Gußstahlw. ... do. Stahlröhren .. Wrede Mälzerei.. 3 1 ech. Krie 35 eitzer Mase 9 . 20 ellstoff⸗Verein ... 0 ellstoff Waldhof. . 15
r = 4 2 83 8 72 22
n
— . 2 2 2 ö — 6 6 1 1 1 2
— 2 — 0 2 * 22
I6 b 0b 69 J6. do. 1911 unk. 16 216, 00 62 ais, obe , . 0. 0.
Kolonialwerte. . .
Deutch Ostafr. Gef.. 1.1 i166, 00ob a enis4 25 8. Germania Bort. bo. e e 97 H 11 iso g äs zs s erm. Schisftkau, Kamer. C. G- A. . B 11 — — . 7. K 1 do. Do. 100 4 11 — —— v. i. v. Reich m. 83 Zins. z do. 1911 unt. 17 109 1. 120] Rückz. gar.) Ges. f. Teerverw. Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Unt. 11 — — bo, idi2 unt. 17 (v. Reich vi. Sh Zin . Glückauf Berka. n. 120 Rilckz. gar.) do. Dst 1912 1 Dtabi Minen u. Ei 14 107, 00 e οsςbar de;, Gen. Gonne os 1 St. — 100 46 C. B. Goerz, Opt. . , . do. Genußsch. s 71.4 817660 317560 nnst. ...... ... 108 9 oeadg 238 eas gon 6 GSouth West Africa., 8 11 iz 6d siiz- 25d. , Goldschmtht , 1gs, ,. . bo. ult. . ä im b et. 6 269 ö 3 72306 6 3. . an b G do. 6. 11 103 me sb Co ils So s kJ en n, , . or... IB, 25h 76 50 68 agen. Text. ind. 105 . . lä , ge äs od 8 Obligationen industrieller 6 Fuß. Jos 2 gteßerel Huct 1002580 1002682 Gesellschaften. andelsg. J. Grndb 10 3
— — — 8 — — — 81 — **
88 ö. —
Sollstedt Kaliwrkt. 1903 Steffens u. Nölle 103 Stett.⸗ red. Portl. 1065 Stett. Oderwerke. 105 Stett. Vulkan ... 108 Stöhr u. Co. .... 1083 95, 59 6 Stoewer Nähm. . 102 99, B0 tz Stolberg. Zink.. 108 94, 80 6 ho. do. 102 — Tangermnd. Zuck. 108 gö, 00eb 6 Teleph J. Berliner 102 Teutonta⸗-Misb. . 103 988,290 9 Thale Eisenhütte. 102 989,758 Thiederhall
96, 50 6 v. Tiele⸗ Winckler 1 96, 00 9 Unt. d. Lind. Bauv. 95. 10 6 do. 66 unk. 21 5 do. 12 unk. 21 . Ver. Cham. Kulmiz 99. 00 9 Ger. Dampfziegel 988, 10 3 V. St. Zyp. u. Wiss. Victorla⸗Lün. Gw. ] Vogtl. Maschin. .. 10 Westd. Eisenw. .. Westf. Draht ....
2 — — —
—
bo. bw. neut de. Tohlenwerd.. bo Lein. Kramsta bo, Portl-Gmtsbr. do. Tertilwerke. .. Schloßf. Schulte ugo Schnelber .. eller Ettorf.
ᷣ— n — 2 22
sr . e ,,,, 28
H 0 R 8 2 n r r e r = 2 2 22 t
d e Q 0 , o ee s. r ö — ö 2 ö 3
21
2
8
T
—— — — — TC — — CC C C C — — —— —
Schön- Frteb. Terr. Schkulng, Eisen. ..
282 5 6 2222 X22 222
L = C — — —— ——4— *
— 8 — — — — — — — — 84
2 — 22
w 2
a n Roggenmehl sper 100 kg) ab Bahn . . . ö. 0 und 1 gemischt 19, 10 J Rö ö . 260 is 21,50 Ruhig. . . . ; . Rü b öl geschaftslos. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Maschinisten Umschlag zu Obercassel im Siegkreise, Dem Kaiserlichen Konsul Erythropel in San Joss de n. ö. Ordens verleihungen ꝛc. dem Mühlenkutscher Görlitz zu Schloß Ellguth im Kreise Costarica ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 6 Deutsches Rei Kreuzburg, dem Schreiner Reichmann, dem Drahthärter 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar . 3. ö t . e eich. e , . 6 , ö. er . k 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, . 9, ö . . em Faßbinder Hoppen, den Fabrikarbeitern aser und bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und k 66 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Wolf, sämtlich zu Mülheim 4. Rh., dem Gartenarbeiter unter deutschem Schutze befindlichen Schweizern vorzunehmen
Wilhelmshall .... 1 23m Llheim z hütte. da gb g ivilstandsakten. Fi Süderfeld im Landkrelse Flensbur ; ö ö. Berlin, 23. Dezember. Markt ö s. ; ) Fischer zu Süderfeld im Landkreise Flensburg, dem land⸗ und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu be⸗ 3. ,,. Bekanntmachungen, betreffend die Zulassung von Krankenkassen wirtschaftlichen Arbeiter Lorenzen zu Klein Tarup im ge- urkunden. ;
= — —— — —— — *
28 8
* 8 8 8 2 — 2 — 2 2c 0 — - — — — **
S 368 60h a e 86s, 69b 8 * ö dandelsstelleall.
kö Eee n, nde, mim. Uebertdztt io 1410 ard, gasßg Cc, ehr un,
be ult. neantly. 1491 b ö. do. unk. 1912 100 1. 886, bob 90, 5s0 ho. do. 1902 Dez. Jhorig. 216 Dtsch . Atl. Tel.. 1001
Hi lebt. Teiegr 100? k X. Schulte. izt, ß 80 sizi,ßog* L lebl. Telegr. 1 , ö Hartm. Masch. .] 5 a 23 * 303 She sas do s- Dt Südam. Tel 1004 97 00h 6 Hasper Eisen .. Schulz · Ana iibt .. 2a, bche ies zue Heberlandz, Tirnd io , 100 ng E. d ectmann ut. 16 . Bem. grob se zs 386 6s Do. L913 unt. 18 102 4 199.305 Hel tog elettr. ] Gch wel mer Eisen.. 26 Ooh G o 1236, 56h do. Weferlingen i 00st 60 ooh g d Geck Mühlb. Vresb. ] 124, geb 60 UG. für Anilinf. 10874 Gegall, Strumpsw. 6,1082 do. do. 10849 r. Seiffert u. Co. 137, So 82 do. O9 unk. 17 102410 1 Solingen. 19.508620 . G. f. Mt.-Ind. 1024 Stemens Elek. Gtr. ; 121, 00h 8 XA. G. f. Berkehrsw. 108 4 Slemens Glasinb. 1.1 231. 231, 10ob8* Adler, Prtl.-Zem. 108 4 Semen u. Halske 1.5 218,26 B Li 00 Allaliw. Ronnenb. 108 ba. ult. shautig. ab Allg. El.. G. 18. S. 8 100 Dez. Worig. ; bo. 1908 S. 6 100 * Silesta Rortl.- CG... 176 Boh a e765, 09b G60 bo. 1911 S. 71100 Simonius Cellul.. 876082 88,26 62 Ho. S. 1— 6 100 J. C. Spinn u. S.. 170082 18836 82 AUlsen Portl. Cem. 102 Spinn. Renn un. Co. 1200862 1120082 AUmslie Gew. ... 108 Eprengst. Carhonit 137.90 82 137 00h 82 Anhalt. Kohlenw. 108, Syrtthank A.-G. .. 2 464, 50h64 do. do. 1896 100 Stabtherger 46. 8 oob * do. do. 1906 100 Stahl u. Nölke... — Aplerbecker Hütte 195 Stahnsborf. Terr.. 39,60 6 Archim edesunk. 15 108 44 66 3 9. . ö 102 47 taßf. Chem. Fabr. 0. o. 08 1024 ö. Augsb.⸗Nürnb Mf 1021 16, 25d * Augustus J. Gew. 102 123 4000 124, 25b* Bad. Anil. u. Soda 100457 120,90 B 20, 00h B Basalt, A.-G. O2 105 1 1ijog, 5o0b 6 3 aug, ob G6 do., 1911 uk. 147 1034 11246, 098 246, 00 Benrather Masch. 10847 1564, 800 186, I6be Bergm. Elekt. uk 15 103 142,15 82 142,90 B80 Berli. Elettriz.-W. 100 123, 90 B82 122,000 6 * . do. konv. Ob 100 113, 00b B S3, 40 82 . bo. konv. O65 1004 bo. x 136,089 186,082 . bo. 1901 100 König Wilhelm.. 190 10657589 106, 16 65 . do. 1908 1004 1.1. dy. do. 102 60 50 6 ho, C0 bo. do. 1911 10049 14. ĩ Königin Marienh. 100 * Berl. G. Kaiserh. 90 1090 19 14. do. do. 102 do. do. i907 1024 1.4. Königsborn ..... 102 do. do. 1908 108 4.160 ; Gebr. Körting. .. 108 do. do. 1911. 4. do. O9 unk. 14 10845 Berl. LSuckenw. Wll. 108 ö —— — Körting's Elektr.. Bing, Nürnb. Met. 102 17 ref. Stahlw. uk. 21 103 Sit niarcchütte. 106 15 Irleb. Krupp 1633 d3 / 26b 6 * bo. lv. 102 do. do. 1908 — — Bochum. Bergw. 100 Kullmann u. Ko. 6865.00 9 ] do. Gußstahl 102 4 Lahraeyer u. Ko. 67, 15 6 8 Braunk. u. Brikett 100 4 do 1908 10 ho, NUorbost 212,15 G S210, igtb ge] do. 1908 unk. 13 100 47 he. Mut. Johthal. 1 14, 59h 66 4. 50b d do. 1911 unk. 17 1004 bo. Südwest i. V.. o D St. 1000, 006 6 IJotzo00b Braunschwg. Kohl. 1084. by. Witzleben i. C. 9 D S672, 600 6e, Gb. Brel. Wagenbau 108 Reuten. Misburg. 8 133, 25b B * 134, 2590 bo. do. konv. 100 Thale 31 St. P. 18 224 00b 8 226800062 Brieger St.⸗Br. . 10935 vo. So. Vo 18 9 5
22. . .. 2 k 2 —ᷣ — ⸗— — * —
— 2 — 2
2 22
2 — 2
22
O O O 0 W 0966 8d oO
2
2
83 Henckel ⸗ Beuthen. bo. 19181 Herne Vereinig. do. do. ; Hibernta konv. .. 100,00b vo. 1898 62, 0b po. 1808 ut. 14 gr , 2 Hirsch. Kupfer. * 93, 90 6 Hirschberger eder 1098, 95, I5 6 ochofen Lübeck 1085 Höchster Farbw. .
i 2 2222 — r 2 6— R 2 222
22
d 8 2 3 88 12
1
)
Rn
— —
— —
. 3 b
— * —— —⸗ 3 - A 2— * — 2 2 8
D. 2 22
— — — 0 — — — — — — — de =
2 . 3 — 1 — 3 * 22 — = * 22
2
1
1 * —— — ——ů *
2 — * 2 —
2 5 2 C — CC C C C , e , m m R R T , r, - m m- m m rm m r wr m- . - r
— — 8 — r
Sd e e O ee o 22
2
—1
96, 00 6 108 90, 25 R ꝛ— ohenfels Gewsch. 106 93,00 9 Hohenlhew. ukv. 20 100 — ⸗ örder Bergwerke 105 —— . Hösch Eisen u. St. 100 — — z Howaldts⸗Werke 102 986, 00 6 ꝛ— Humboldt Masch. 100 Hüstener Gewerk 102 Hüttenbetr. Duisb 190 Ilse Bergbau ... 102 do. 1912 unk. 17 100 Jessenitz taliwerke 102 Kaliw. Aschersl. . 109 Kattow. Bergbau 100 Kön. Ludw. Gew 10 102
do. 102
—
883 ——— 2
— 2 8 28 . 8
Steaua Romana. . Glett.⸗ Breb. Cemt.
ha. Chamotte n ba. Glertriztt.- W.
ho.
8 Stobier u. Co... 1 töhr u. a, Kmng. 1
Stemmer, Nahm. .. 1
Stolberger Sint.
Bebr. Siollw. B. A.
— — 2 — — —
8 ee O O 2 , 2 — 2
T D
7 2 2
85 888 = = 8 0 0 0
1
2
.
2 t
* 8 —
* 26
2 — — ——
— D & de
n , r
XA — A — * * — — *— 3
8 868
Eu hh. Im ni oh. dj
—
—— — 1364
62 4 R M S O8
288 28 82
KRenthelhofer Feld. Verra, Art.- Ges. .. err Großschiff. .. ho. Müllerstraße. bo. R. Bot. Garten do Nieh. - Schönh.
2 S
Saurahiltte
. ,, ,
= S n = = 8 2 r d 3 = — 2 2 2 — — 2 2 2 2 2
bo. do. utb. 171 9. , . als Ersatzkassen. nannten Kreise und dem Arbeiter Karl Metelmann zu Lüne— Jellstoff. Waldh. ; g6 59 e 26 ⸗ 1 ; — 7 — D ö s 9 z = . ö ö ö ) ) ! F ö zü ö, sh u. — Mals (mired) geringe Sorte auf die Kaliwerksbesitzer für das Kalenderjahr 1913 ent- Wilhelmshaven die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Die Allgemeine Krankenkasse zu Altona ist nach n , eo i mos stroh 5,0) é, 4.80 C6. — Heu über die Gewährung von Beteiligungsziffern. Dentsches Reich zugelassen. 9 des , s e Dan hin roh. i. 166 go i561 ee, , . r ⸗ ; Sei je st ai l ädigst geruht: ; i Be midi, , hes id c, ö ho , gc õß , = Sbeisebohnen, Uebersicht des Handels Deutschlande mit Getreide und Mehl! Seine Majestät der Kaier haben Alergnädigst gerust. Das Reichs versicherungs amt, go 6b 8 log oo da nh ren fabr. 106 4 ts? oö Te handel) 7g ι, 400 6, — Rindfleisch Dauer selnes Hauptamts zum Beisitzer beim Kaiserlichen Auf⸗ 84409 8 94008 Ung. Lolalb. S. 4 100 : so 560g 36, Ser. CG ul. 1 110 gresb a rasse = Schweinefleis ;. Re 200 , L460 -. Bescheinigung ; 8 MB. ; za 6 e eansobs Butter 1 g 3, 00 oog es og BVersicherungs aktien. 1L kg 256 S6, 140 . — Aale 1 kg Bekanntmachung, betreffend die Meldung zur Aufnahme in die sitzer) des Disziplinarhofs für die Schutzgebiete zu ernennen. Abs. . Der Reichs hersicherungs ordnung vom 1. Januar 1914 do. 6 0 gs. 15g Frankfurter Allgemeine Versich.⸗Ges. 2220b 3 140 606. — Hechte 1 Eg 2,50 , 1, 40 4. Das Reichsversicherungsamt, 9b. 00 a 986, 00 9 Dr. Kaufmann. 22 00eb;ßs gi, 60 4 org; 4 j ĩ ‚. j d oge . h Groß Grieben im Kreise Oste⸗ den Posträten Fritsch in Koblenz, Fuß in Konstanz,
Zech. a Kriebitzsch.. 83 . 6 sshs preise nach Ermittlungen des König un. 1 ) a . . i ü i ii i j j j j ö dg nenn iast: beeilt l wen Hopr rener fürn ,,, J für die Kaliindustrie, burg das Allgemeine Chrenzeichen in Bronze sowie Bescheinigung do. pb — Mais (mixed, gute Sorte 16,90 , etreffend die Erhöhung der festgesetzten Gesamtmenge des dem Kesselschmied GustaJ⸗ Meyer von der Werft in z bo. 1908 . — do. d. add? — — , — — 6. — Mais runder), fallenden Absatzes von Kalisalzen. § 514 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung vom 1. Januar fag, 8 , gute Sorte 15, 10 M, 14,80 M. — Richt⸗ Bekanntmachungen der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie 1914 ab für die Mitglieder der Abteilung A als Ersatzkasse S3 o g BSränget ber; on h 100 0h 7,40 M6, G29 4A. — Markthallen : . . ern n d Ddalha r. Kacha. d. Io preife. Erbsen, gelbe, zum Kochen Dritte Beilage: Berlin, den B. Dezember 1918. oo b bo be, oh z , n, g, e , ,,,, 83 Em nr döniali ise ů⸗ f j j dn ung. letz. os Io ä, . 3 . . V. dn sen in der Zeit vom 1 August 1913 bis 720. Dezember 1913 den Seng spräsidenten des, Königlich bayerischen Ver⸗ Abteilung für Kranken⸗, Invaliden- und Hinterbliebenen⸗ 3 ö , odo zen, ge, F Fartoff n Glein. und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. waltungsgerichtshofs Ferdinand Ritter von Keller für die versicherung. 36, 50 5 Steaua Romang. 198 ; 8. r 35. 0, ᷓ Dl der e 2g 2,4 5. 60 6. üni . * * ö! Tr. Kau . oö as a. S6, sog do, do. S. T ton es, bon ge r, 1 ö. 24 6. 63 . Königreich Preußen. sichtsamte für Privatversicherung zu ernennen. . ,, - . ,, K ,, . Standes erhöhungen und 88 — Kalbfleisch 1 Eg 2,10 MS, 1,10 M6. — sonstige Per longhi veranderungen. . Seine Majestä zaiserl ö ädigst geruht: . Vammelfleisch 1 6 49 M, Joo ,. ö ö 64 e z die Verleihung des Enteignungs⸗ ö . . ö . ö ; . . . Die Krane, Eu en,, 3,40 MS. — Gier, rechts an die 8 Issen, . k ; . ; ; ñ ö 60 Stück 20 , sd e, = Rampen Mitteilung, betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum. gegenwärtig von ihm bekleideten Amts zum Mitgliede (Bei⸗ Deutscher Handlungsgehilfen in Leipzig ist nach 8 514 oh 3 6 93 go n 32 j 34 . 3 2 ; SrlJatz 98 56h 6 ö Concordia, Lebens⸗Versich.⸗Ges. Cöln 10098 320 Ab, l⸗H60 S6. = Zander 1 ** e we, Rekrutierungsstammrolle. ö. * ö. J ö. k e —Barsche J kg Jo , bo w, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: erlin, den 23. Dezember 1913. **: ; , ,,, er, rome g Schleie 1 kg 3, 26 M, 1,50 SM. — Blele J za: gr den Lanbgerichtsrat Jae ger in Straßburg zur Land⸗ ; n 66 n , g. Eng J, So *, d S ., = Krchfe So Stüd Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e . . a,,. ger in Straßburg zur Land Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenen⸗ gr bod gj en s 36, 06 υμ, 2, 59 4. . dem Geheimen Justizrat Ern st zu Nikolassee im Kreise . versicherung. , e Teltom, dem Ehrenlandesältesten, Rittergutshesitzer Müller ö . - 6 e e, G, auf Nieder . im Kreise Glatz und dem Kirchen⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ole e, gs ion Berichtigung. Vorgestern; Breslauer K ältesten, Rentier Schme zdos 3. Spritfabrik 414,25 bzG. — Gestern: Dur⸗ rode O.⸗Pr. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Groß in Metz, Harms in Schwerin Mecklb.), Kofahl in Beschei nigung.
* *
0.
100,50 6 Ledf. Eycku. Et. l. — — Leonhard, Brnk. . gl, 80 G bo. 1912 unk. 17 —— Teopoldgrube. ... 102 4 985,90 6 Lindenb. Stahl 10 1024 96, 50 6 Subw. Löwe ü. K. 198 4 da 2d s wo. do. io0 t 98, 90b Löwenbr Hohensch 1021 86, 50 G Lothr. Portl.⸗-Cem 10214 986, 00 6 Magdb. Allg. Gas 102 M, Iß 6 bo. Bau⸗ u. Krb. 1084 95,00 3 do. Abt. 11, 12 10847 102, 006 do. Abt. 18, 14 103 4 — — — — do. Abt. 18-18 1084 3 . Mannesmannr. .. 1054 100 00B6 100006 bo. 1913 unt. 18 1901 100,5 6 100, 256 Mãärt. Elektrwke. 18 1003 96, o 96,50 6 Märk⸗Westf. Bg. Oos 108 89 00 6 Masch. Breuer... 105 8, 50 6 ; Mass. Bergbau .. 104 98, 00 8 . Mend. u. Schwerte 1983 84, 40 B — Mix u. Genest. .. 102 1 81, 006 Mont Cenis .... 1081 ö k Mülheim Bergw. 1924 K . Müs. Br Langendr 1001 F ö. Neue Bodenges 1021 91, 15 8 do. bo. 1013 6. 0b 3h, do. Photogr. Ges. 102 41) 90, 006 bo. Senftenb Kohle 190817 160, 19 6 Nbl. Kohlen 10217 190, 10 6 do. 1912 uk. 16 1029 gh zo 6 Norbd. Eiswerke. 198
. lach St. A. 1906 95.006. dem Najor von Dewall im LHannoverschen Infanterie⸗ QAldenburg (Hrhigt). Kohler in Köslin, Möller in Kiel, Die Hamburger allgemeine freie Kranken- und 366. ꝛ m,, regiment Nr. 74. dem Major z. D. Funck, zugeteilt dem Ohlrogge in. Straßburg (Els., Otto in Konstanz, Reckhard Sterbekafse zu Hamburg ist nach s 514 Abs. 1 der Reichs⸗ , . dem Berliner Schlachtwteh markt Großen Generalstabe, und dem Kapitänleutnant Stricker, in Braunschweig, Schluckebier in Hannover und Schwetje versicherungsordnung vom 1. Januar 1914 ab für die Mit⸗
vom 235. Dezember 19153. (Amtlicher Be⸗ Artillerieoffizier S. M. Linienschiffes „Ostfriesland“, die in Erfurt den Charakter als Geheimer Postrat, glieder der! Abteilunz als Cerfatz kafse zu gelassen. Berlin, den 23. Dezember 1913.
richt. . = . Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Postbaurat Buddeberg in Berlin den Charakter als . ö den Jentner 1) (. den Hauptleuten von Be cherer und Kurtze im 1. Han⸗ Geheimer Baurat, . ‚. Das Ry w Fonds⸗ und Aktienbörse. w . . 2 noverschen Infanterie yegiment Nr. 74, den Hauptleuten a. D. den Postdirektoren Ahl in Insterburg, Bohn in Berlin, Abteil ; gas ,,,, . Berlin, den 24. Deember. eint; Mere n, m, d, Ji, , , ien r ern, k Ma,, gzeriqhte Schlg. 125 —= 123 6, 3) mittlere Mast—= . . n, , . Artillerieoffizier . M. in Marienburg (Westpr), Dittrich in Salzwedel, Finger . k , . hbestẽ Snkfber, 3 dinienschiffen „Schleswig-Holstein“ von Nostitz und Jän ken⸗ in Weißenfels,. Friedrich in Berlin, Friedrichs Dr. Kaufmann. Rö gen, Fesrdlicht ee tz fenen g g elliße Slg. lz ld, , s Heringe M. dorf, Artillerieoffizier S. M. Linienschiffes „Friedrich der in Bergedorf, Gocksch in Hamburg, Goede in Fürstenwalde Rdn sinös. eine AÄhschwichung ber Tendenz hervor— und gute Saugkälber, Lg. 62 — 6 „, Große und Sch u mach er vom Stabe S. M. kleinen (Spree), Grütter in Uelzen (Bz. Hannover), Haesner in 9 ö sé oz 6 og zurufen. Besonders lagen Canada Paclfie⸗ 6g. Loo n le r, GM gertnge Saug-; Kreuzers „Cöln“, dem Pfarrer Grycze ws ti zu Rauschlen Eisleben, Hahn in Neuß, Hartung in Angermünde, Herr⸗ 2 ,, 6. 2 aktien schwach; auch Montanwerte waren . 85. ö. Schlg. 1-19) 4. im Kreise Osterode O-Pr. und dem praktischen Arzt Dr. mann in Schneidemühl, Hirsch in Auerbach (Vogtland), Die Kranken- und Begräbnis⸗Kasse des Vereins ge bo goon n che e ö. e r , mar een, . 3 Nikolassee im Kreise Teltow den Roten Adlerorden Idin 9 in . 98 . ö. . in Cöln, K 1 . für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmännischer ö. e. Dansa. Der Verkehr war im Hinblick auf Meme!“ , m l n,, , , e,. vierter Klasse, in Annaberg Erzgeb.) Kuhlmann in Siegburg Verein) i n ĩ 8 5 . 6 . 6 , ö . J dem Vizeadmiral z. D. Schack, bisher Inspekteur der Küsten⸗ Mehlig . mi n (Els), Meißner in 3 ,, . * 5 k 5. n Le Ge tr e, , , 6 Masthammel, geringere Mastläminer und t artillerie und des Minenwesens, zugleich Kommandant der Befesti⸗ brücken, Meum ann in Wittenberge Bz, Potsdam), Moehrke Abteilung A als Ersatz kasse zugelassen. , ,, Und! Star rte. Es a, gut genährte junge Schafe, Cg. 42 — 43 , gungen bei Cuxhaven, den Königlichen Kronenorden erster Klasse, in Königsberg (Br.), Ogroske in Breslau, Reg is in Rudol— Berlin, den 28. Dezember 1913 w . t 1 Schlg. S4 —= 50 6, N mäßig genaͤhrte dem Oberstleutnant Riebensahm beim Stabe des 1. Han- stadt, Reinicke in Berlin-Reinickendorf Ost, Roll in Riesa, ; Das ,, ,, 8 * *
bös er Hammel und Schafe (Merzschase), Lg. 34 noverschen Infanterieregiments Nr. 74 und dem Gehei R in Bresl Rüffer i men⸗Ritters
, e Dammel und Schafe (Merischase), Rg. t . Feheimen onge in Breslau, Rüffer in Barmen⸗Rittershausen . ö ? ; ; ie, bee I, . . B. Wein, Sanjtätsrat Dr. Fu chs zu Friedrichsdorf im Obertaunuskreise Schellhorn in Arnstadt Starck in Herlin, . in Abteilung für Kranken. — 5 und Hinterbliebenen⸗ s ,, de, e kö 5 gte; h . . . den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Leipzig, Ströhm er in Lüdenscheid, Traiser in Bingen (Rhein), versicherung.
ie, neee . ö 4 . dem Hauptmann Heydeman, dem Oberleutnant von Weber in Bremerhaven, Weidemann in Wetzlar, Wessel in Dr. Kaufmann. , n, 83 brenne die den gene Hen. Besser, beide im 1. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 74, Kleve, Wilke in Cöln, Wollny in Forst (Lausitz, Zibold eee, ö s. schweine über 3 Jentne? Lehendgemicht, und dem Oberleutnant zur See Koch vom Stabe S. M. Spezial⸗ in Küstrin, den Telegraphendirektoren Bänder in Duisburg—⸗ . . . - . k EKehendgewicht . 6, Schlachtgewichl schiffts „Blitz“ den Königlichen Kronenorden vierter Klaffe, Meiderich, Drees in Metz und Matthaei in Duisburg den Auf Grund des 57 des Geseßzes über den . von Kali⸗ e ee i, = 6, I) voilfleischige Schweine von den Lehrern g. D. Eugen Devil ler zu Straßburg i. E- Neu⸗ Rang der Räte vierter Klasse, . vom 25. Mai 1910 (Reichsgesetzblatt S. 5 ꝛ hat die ö 2h sb Pfd. eben gewicht, gg. S6 He 9 und Paul Noack zu Ruhland im Kreise Hoyerswerda den dem Generalpostkassenhuchhalter Heim halt ian Berlin, Verteilungsstelle für die Kallindustrie beschlossen, die . k . 3) , , . Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Oberpostkassenkassier Happel in Darmstadt, dem Ober⸗ festgesetzte Gesamtmenge des auf die Kaliwerks⸗ 83 ; i. ö f , mn, 4. dem Prokuristen Lohmar zu Langenberg im Kreise Mett⸗ , Conrad in Frankfurt (Main, den Ober- besitzer für das Kalenderjahr 1913 entfallenden gg adep d sien 3 Sch 6. . 165 230 . mann, dem Magistratsobersekretär Wehrhan zu Hannover, postsekretären Baxmann in Mainz, Benroth in Straßburg Absatzes von Kalisalzen auf die nachstehenden Mengen zu gion kiehen t gewicht . Sg r ge, Schig. 55 dem Gerichtsnollzieher a. D. Wellhausen ebendaselbst und El.), Bind er in Siegburg, Blievernicht und Bock in Berlin erhöhen:
ö bis 8 n, 5) bol se chi Schwelne unter dem Sekretär der Nationalliberalen Partei in Osnabrück August Reichspastamt, Böhme in Dresden, Br akemann in Perlohn, 66 1650 Pfd., Vg? ho = 553 , SchIg. 3 — 66 M. Kettler das Verdienstkreuz in Gold, . in Zwickau (Sachsen), Gerstenberg er in Dresden, Inland Ausland
* —
T — — — — — — — C N C D D — — — — — C 8 t
y , 2 k 3 ö did T D 6 0 1 — 8 1 4 — — 2 — — —— 2 —
Do. Borg -Att. 22625 69 225, 15D 68 Brownoveri Mh. 1900 Thieherhall 5, 6b 52,'6é9b 8 Suderus Eisenw. 103 66 Thom de..
Tosghe j eo 80 bo. do 163 öel's Ber. Delf is 12 Ess, Sob e s 2535 ess Burbach Gewrtsch. 165 . Nab. u. St. 10 8 9 65 X
K ., Busch Waggonfbr. 100 üring. Salinen. 4 23 51, 900 3 * bl oo 863 Calmon Asbest .. 108 Teonharb Tietz. 9 1Id,og 8e ib, ogb a? Carl⸗Aler, Gew. 108 t. ios, o 8 os, 0 g Charlotte Czernitz 1084 1577586 137,6 * k 103 110.0082 110, 25h Chem. Buckau ... 102 166 0908 16s, 0p G20 1911 unt. 17 1024 60, 16d 62359eb 6 BSrünau 1054 2d oje 2d8 50b* Hönningen 102 226, 6b d e z23 Bo G* Milch ut. 14 1024 . Weiler 1602 bo. do. 10547 , ng Ehr Frlebr. Gw. 10 1084 Jo, 90ob 68 Chin. Gaz u. Eltt. 108 4. do. Ho. 1608 Concordia Bergb. 100 Gonstant. der Gr. L100 ho. 1906 100 Cont. Elekt. Nirnb 102 bo. Wasserw. S. 1.2 108 Dannenbaum ... 1084 VDessauer Gas... 105 1 bo. 1892. ...... 10647 1064 bo. 165 Dtsch. Lux. Bg. Uv. 100 do. bo. 19602 102 123,756 82 do. unk. 18 103 Ebb, od -* Dtsch. Uebers. El. 2 108 106 00 ** Do. S. 8— 6 108 S3 50b 6 do. S. 6 unk. 16 108 68.75 ad do. S. 7 unk. 18 108 gong 6e do. Asph.⸗Ges. .. 105 '6b, 0b 82 vo. Bierbrauerei 108, lä, 99h bo. Kabelw. 1915 102 266, go B23 So. do. 108 4 lzß. 00 82 do. Linoleum. 106 6069 662 do. Sylv. W. ul. 15 1024 190 265 6! do. Wagg Leih 102 159, 90b 62 Dtsch. Wafss. 1888 1027 I 60be bo. bo. 102 6 do. Eisenh. uk. 14 198 ais 008 bo. Taiser Gew.. 100 do. vdo. 1904 100 Donners marckh. . 109 do. bo. 100 Dorstfeld . 108
do. O. 1602 Dortm. Bergb. jetzi Gewrk. General 105 100 1053 do. bo. 100 Düsseld. E. u. Dr. 108 do. Röhrenind. 108 Dycke rh u. Widm. 105 Eckert Maschin. 108 Eintracht Braunk. 1090 . 105 100
—— 22 2*— 8 22—è ** 8.
— 2 — 2 * 2
D 2
w L W 2 — 1
5 Tit. Sunsfttöpf. i. S. o Das p. Tittel ü. Krüger. . 10 10 Vrachenb. Zucker. 12 Triptis Aktt.-Ges.. . Ruchsahrlt Aachen. Tällsabrik Flöha. . Türk. Tabak-Regie da. ult. heufig. Dez. Worig. Ungar. uc en fa r. 14 41 nion, . . do. Chem. Fabr. 20 ho. eue — n. b. Sind. Bauv. Mi Unterhausen Spinn. Varziner Papierf. 1 Venti, Maschin. . ] Ber. chem. Jab. Zeitz 8 Ber. Br. r. Gum. 9 Ber Berl. Mörtelw. z bo. Chem. Charl. . 21 ho. Cöln⸗ Rottweil 1g ha. isch. Niceelm. 18 bo. Flanschenfabr. ] bo. Fränkt. Schuhf. ] do. Glanz st. Elberf. 365 ho. Hanfschl. Gotha 16 Ro. Harzer Prtl- 31 90 to. Kammer ch abg. 6 bo. Kunst Vroitzsch nz ho. TLausitzer Clas ag ho. Metall Haller. 11 Bo. . 15 do. Schmirg. u. M. 9 bo. Smyrna Tepp. 0 Do. Thüring. Met In he Sit. Zyp. u. Wiss. 19 Gittoriawerke.... ] Boger, Telegr - Dr. 18 Gogt u. Wolf.. 14 By gtländ. , ,. 30 ho. Alt. 30 19 o D h BVorwohler Portl. 116 Wanderer Werke. ** Warsteiner Gruben 9 Waffe erw. Gelsent. 10 Rug. Wegelin Ruß 14 Wegelin u. Sübner 1a Wenderoth. ...... 4 Re rn ghz. mg. 10 1 o rz. Akt. 11 e ich ,n, Braunk. Lit. A-DiI1 bo. neue Lit. E- Weser Mt. Ges. 4 arz. 3 y. 85 . 11, . 4 1 5 * 9
8 8 0 Jo D k eder... 9 Hardtm. 8
46 G 2
n = — 2 . 83
r , , , . 3
ee e ee, e e .
2
2
= 22
2
22 2 322 25— 2222 — 22
5 L — — — — 2
22
— 2 — — 222 — 2 2 — — Q — 2 2 ö — 28
2
94,20 6 Nordstern Kohle 109 9b, So G 5 Dberschl. Eisenbbd. 108 1 97, 00 6 6 bo. do. 108 97,25 6, do. Eisen⸗Ind. 100 ö do. Koktswerke. 101 Mliol,ᷣ0 6e Drenst. u. Koppel 108 161,50 6 Passage unk. 17102 101,50 Patzenh. Brauerei 108 101, 16 6 2 do. Ser. 1 u. 2 103 9d, 0 3 Pfefferberg Br.. 1085 1090266 Phönix Bergbau. 105 99, 715 6 do. Braunkohle. 105 97,59 G k Julius Pintsch . . 108 100,966 PFomm. Zuckerfbr. 109 162, 00 6 ; Relsholz Papierf. 108 86, 15 6 hein. Anthr.⸗ St.. 102 . do. Braun. 8 102 97.266 ö do. do. O9 102 9440 6 do. El. u. Klnb. 12 109 99 86 8 ; Rhein. Metallwi. 105 94. 2b 6 Rhe Westf. El. O6 102 . do. 1911 unk. 17 102 965. 00 6 bo. 19086 06 192 g0, 00 6 bo. Westf. Kallw. 108 do. 1897 108
. 5 bo. 102 9b, 75 g ; Rhenania, ver. Em 199 9700 6 Rieb Monti zuł. 18 102 — — — Röchling Eis. u. St. 108 . , Rombach. Hütten 108 94 50 a bo. 1000 102 — do. 4086 6 102 91,265 6 Rütgerswerke ... 109 96,50 B ; Rybniker Stein. . 100 97. 50 i do. 1912 unk. 17 100 . Saar u. Mosel Vgw 8 Elektr. Lief. Sãchs. - Thür. Pril. Sarotti Schot. 12 G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben. do. 1899 bo. 1899 do. 1908 1 Scheidembl. ukv. 15 Schl. Elektr. u. Gaz ermann Schött. chuckert El. Sg, 99 bo. do. 1901
bo. 1918 unk. 18
Schultheiß ⸗ Br. H6 do. 1692
d 22
8 S SD
2
r L . L . = ü
2
D
ed d = 8 1 2 — — 2 —— —— — ð — — — —— — — — — — 2 *
— —ß b — — 0 2
2
— - *
—
8 2 — — CC C CC CCL C C — — — C O C . — 3 5— 2 2 r. 22 — — — . 1 ö 23232
2
22
2
—— — — ᷣ— Q l —— —
= — — — — 22 22 222 22222222222
C * * 22
* — *
—— 2 — 2
2
— 2 — — 22 *2x25—
2D.
3 2
2 22 2
r 2
WR
ds o 6 ¶ da gon a ) Sauen, Vg. 50 — 52 A, Schlg. 64 bis dem Architekten und Maurermeister Wagener zu Hameln Hiller in Berlin (Reichspostamt), O. We Häntze in Berlin, J 86, . ö . das Verdienstkreuz in Silber, Hochgreff in Crefeld, Kache in Kosel (Oberschl), Ka upisch , . 36, 1568 96853099 Auftrieb; Rinder: 6 Stüc, darunten dem bisherigen Gemeindevorsteher Domke zu Buschin im in Charlottenburg, F. W, Krüger in Bonn Lichtenstein in reines Kali kae, hn, k . Kreise Schwetz das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Cöln, Löhrke in Berlin (Reichspostamth, Maaßen in . es e e 1929 Stück; ö . , Stãck: „den Kirchenältesten, Besitzer Kalwa zu Groß Grieben im Mühlhausen (Thüring), Meyer in Lauenburg (Bomm, Garnallit mit mindesteng Non und weniger 1d zog ion ee Kreise Osterode O.-Pr., Besitzer Cziesla zu Moschnitz im ge⸗ Pufke in Breslau, Ruhl in Marburg (Bz. Casseh, ! A. als 0 k ;
ber⸗ 12
3 8 2
w — — — — — w —— — — 2 — 2
2 2
= 2
3715 8 36, Ib Schweine 19483 Stück. j aer, . ; . 2. J n 9 . nannten Kreise und Altsitzer Domke zu Ziegnitz im Kreise Schulz in Berlin, Stuht in Halle (Saale), den Rohfalze mit 12 —= 15 0 KGo. ..
ori s Sog, og NMarktverlquf; 36 Schlawe, den Unterzahlmeistern Hen ke im 1. Hannoverschen telegraphensekretären Freywald in Halle (Saale), Janke VDüngesalze mit 23 — 200 Ka ; ga as a ge as g 1b n dem Rin der auftrieb blieb nicht Infanterieregiment Nr. 74 und Reinhardt beim Traindepot in Leipzig, Keerl in Zittau, Ristow in Berlin, Rusch . mit zo = 53 9 Kor . Wr Kalb er handel gestaltete sich lebhaft. des X. Armeekorps, bisher im genannten Regiment, den Wert⸗ in Charlottenburg, F. E. Schulze, in Halle (Saale), Düngesalie mit 10. 46 Kao einschließl. . 34 . J . h 6 ö . . 0 / — n. Bei den Schafen wurde ausverkauft. meistern Lorscheidt zu Bonn und Schober zu Osnabrück, Schwarzenberger in Dresden, Vollmering in Koblenz, Kalidünger mit 38/0 Rꝛoo9- ö. Der GPweinz markt fetzt, ruhig ein dem Sattlermeister Jürgens zu Sonderburg, dem Lager⸗ Wien in Eisenach, den 2 Jöns in Glücksburg . Kalt mt über 4c Ko dase und berlief dann schleppend. Die köchsten meister Dühr, dem Schuhmachermeister Wagner, heide zu (Ostseh), Mar muth in Aken (Elbe) Masch in Osterburg; Sierre nn ende. ö ö Preise sind nur in der ersten Marktstunde Trier, dem Siedemeister Pepper, dem Wagemeister Wie del⸗ ohlerisch in Triptis, Strauch in Oberlangenbielau, Trost e g ö bezahlt. . . bach, dem Fabrikaufsehei Warnecke, sämtlich zu Schladen i'n Ahlbeck (Seebad und dem Sekretär bei der Reichsdruckerei . . 6 3 ö ens tag im Kreise Goslar, das Allgemeine Ehrenzeichen, Burchardt in Berlin den Charakter als Rechnungsrat sowie n den Feldwebeln Jürgens und Kottmann, den Vize⸗ beim Scheiden aus dem Dienste dem Postdirektor Kobligk Berlin, den 27. Dezember 1913. 2 feldwebeln Brunke, Gleitz, Alpers, Müller, Brand, in Erfurt den Charakter als Geheimer Postrat, ö 4 . ö Strohmeyer und Helke, 1 im 1. Hannoverschen dem BGberpostfekretar Ecßmann in Verlin den Charakter Der Vorsitzende der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. K Nr. 74. dem Bodenmeister Barz zu als Rechnungsrat zu verleihen. Heckel. ö. lawe, dem Schneider Adam Dori zu Straßburg i. ö.
2 2
— — — — — —
2
o. Elektr. M. 13 uk. 17 do. dieler bo. do. unk. 14 do. 1910 unk. 16 bo. 1919 unk. 18 Eleltr. Sübwest 0s bo. . 1912
14 . 1 —
* — 2 22
— 86 S
2
K
8 2 — —— WM . — 8 2 6 — 28
d 2 2 — S8
T — — — — — — * *
8
— — 22
2
. .
ag, pd 8*
*
2.
k / / / * — 22 —— * — * — 2 — 2 —è2 222 — * 222
C — — — , , 2 — 2 2 *
221