1913 / 304 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Weiss wasser. 188077

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen , e ga nnters einhold Strietzel in Weiß wasser, Muskauerstraße 3, ist heute, am 23. De⸗ zember 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Ernst Grosch in Weißwasser. An⸗ meldefrist bis 16. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1914. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Januar 1914. Weißwasser. den 23. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Apolda. Konkursverfahren. 88152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Aug. Rose in Apolda wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Apolda. den 22. Dezember 1913. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Rad Lansick. 88157 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Ernst

M rüssom. 88148

1

In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Wilhelm Bahls in Grüffow beträgt die Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen 8989 27 ½ und der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massehestand 1797, Sisß d. Der Konkureverwalter: Dr. Schiegnitz, Rechtsanwalt, Brüssow.

Castrop. 88097 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Steffens in Habinghorst, Kronprinzenstraße Nr. 6h, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den IO. Ja⸗ nuar L914, Vormittags II Uhr, Zimmer 12, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Castrop anberaumt. Der Ver= gleicht vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtgz⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N S3. Castrop. den 19. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Castrop. 88096 sonkursverfahren. N 708. 2.

Erfurt. Beschluß. 885165 Das Konkurtversahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Alfred Müßner hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Aug⸗ schüttung der Masse aufgehoben.

Erfurt, den 20. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Gostyn. Konkursverfahren. 858010] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann acobi in Gostyn ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Januar 1914, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Gostyn, den 20. Dezember 1913. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Gotha. 588089

dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestlmmt.

Jeßnitz, den 22. Dezember 1913. Henn, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Kiel. Beschluß. 188103

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ludwig Kemme in Neumühlen⸗Dietrichsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzkräftigen Be⸗ schluß vom 21. November 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 17. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht. 23.

Leipzig. 88101]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. O. Strobach, Aut omobilvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, König⸗ straße 12, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

eng ß den 19. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Leipzig. 88102

168156 Seh warrenberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mechanikers und Fahrrad- häundlers Paul Deinrich Keller in Lauter wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 20. Dezember

Königliches Amtegericht.

Taucha, Rr. Leipzig. 88087

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Karl Wilhelm Emil Carius, Inhaber der Firma Emil Carius vorm. Wilh. Carius, Mosaikplattenfabrik in Taucha, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Taucha, den 22. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Uslar. 188041 Konkursverfahren. NI 13 38.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Rosen⸗

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 7. Dezember 1912.

15rank, 1 Lira, 1 Söu, 1 Peseta 0, 80 MS. 15sterr. gold⸗Gld. 2, 00 6. 1 Glb. österr. W. 1,70 4. krone österr. ung. W. O, 8s 6. 7 Glb. süibd. W. 18, 00 16. 1 GID. holl. W. 1,70 6. 1 Mark Banco 1 stand. Krone 15126 6. i 6. 1 (alter Goldrubel = 8,20 46. 1 Peso (Gold) eso (arg. Pap.) 1A 78 M. 1 (420 166. 1 Livre Sterling 2040 .

Die etnem Paper beige ftigte Bezeichnung X desagt, haß nur bestimmte Nummern oder 62 nn gmis on lieferbar sind.

Heutlger Voriger K

Tm sterb. Rott...

Bör sen⸗Beilage

Heutlger Voriger

Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

ectl. ci -S c sibv. 75 do. kons. Anleihe 86 bo. bo. S0, 94, ol, os

Säͤchflsche St. ⸗Rente Dez. lvorig. WBütrttern berg unl. 1s

Olbenbß. St. A. G us. 19 4 do. 1813 und 1922 4 do. bo. 1908 39 do. do. 16958 S Gotha St. A. 1900 4

8

83

do. ult. heutlg. r, n fg * 4

bo. unt. 21 4 ba 1881— 38 8

Preußische Rente Sr eeschẽ 4 ch

3

ga, oh or 00 B

ö

ga oo

96 80 83, 00 9

16, 10

92 90 9

8a 10 6

7 *

gd, 60h ** B85. 20 6

do. do. BGromberg

bo.

Verlin Hdlstamm. Obl sg Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 4 do. 1913 unlv. 28 do. 1899, 1804, os 8x Sieles. ys, o ye / . 18 A ulv. 2353 4 o.

2

22

1560 3 1501, os z

do. 1896 3 Syxh · Rummel b. 9 zy Branbenb. a. H. 1901 4 bo. 1901 8 Breslau os untv. a1] do. 08 A unkv. 24 4

3 32222

22

ö 22

—2—

1895, 1699 39

* 96, 10 0 982,80 6 965, 50 9 k4.20 6 94. 60 6 34 50b 6 90 00 8 980.00 4

5

*

95.50 8 94 50 6 94, so 94,00 B 0 97, 900

1

96, 10 0 682.80 9 965, 50 6 84, 20 8 o, 30 o 984.50 6 980, 006 980, 10 8

g6. 50 a ga o g ga 1p z

Magdeburg .. bo.

Mainz

do. 1902 unkv. 174 1902 unkv. 204 1918 Muntv. 31 4

28

8

8

sss, 1801, 1962 3.) bo. St. Pf. (R. I) uk. 22

do. 1908 unkv. 16 do. 1907 Lit. R ut. 16 4 do. 1911 MLERt. Suk. 214 do. 1888, 9 kp, 94, os sy Mannheim 1901,06 / os 4 do. 1918 unk. 17 4 do. 1886, 97, gs 3) do. 1904, 19085 29 Marburg... 1908 M 83 Minhen 1809 ukv. 1019 4 1 do. 16653, 1902 39 Mülhausen i. E. 19064

C C 8832

*

os 30 a os a9 a

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

eutiger Voriger Kurs

Schlef. Iandsch. do.

ö do. Schlesw.⸗Hlst. do. do. Westfãlische do. do. Westfãälische do.

do.

do. d

Westpr. rittersch. d

88

do. 3. Folge

. ĩ 300 N . g versch. S520 k ssel : n . Sauenburger ...... 11 . zo, 8g. 1, 3, 3 4 Henan sche ö 4 1.410 a4, 60 9 po. iss z . , , o. 8 * versch. . g6, 00b . * Uslar, ben 19. Dezember 1913. Hör i res, o tos soso Fofensche.. C versch , arlettendC 0 0, . Königliches Amtsgericht. II. de. w 272 66 * * ö lg d., do. lor unt. 1

fer d r, an e, s iss, ieh seeutilche -=- da, ob gos unt. 15/0

* ö abvon, —— F, e vaihingen, Enz. 88042 . . H w . RK. Amtsgericht Vaihingen a. E. =. . n de. n, ö, . . es 23. 1913. j 3 t . 25, 10h do. 1895, 99, 1902, 65 3. Beischlus vom Dezember da do s, oss, de 3683 äs s ele is e ,, . do.

6. . 3 gur- DR . ; 8 und Nm. Ces) do. 1907 unk. 35 4 11.10 83458 83 4p ds. ö

do. 1913 M unk. 22 4 1.4.10 94,008 94,900 6 Mülheim Rh. 99, O4, os 4 14.10 63,49 83,40 a do. 1910 A ulp. 21 4 1.4.10 93,409 93, 40 a do. 1599, 1904 39 14.10 84,008 34, 00 3 Müulh. Ruhr o Em. II] neulandsch. .. 10 83,598 93, 50h 6 do. So, o ag 1410 sd, inn 3 4. 5g München.. .... 19 1.4.10 94. 75 6 84, 75 6 do. 1900 021, O8, o7 4 versch. 94, 008 894, job bo. 1908/11 unt. 1 84.29 64.30 6 bo. 1912 unk. 42 4 1.2.8 g6,so 896, 7J5 0 . k bo. 7 . 88, 90, 4 8 versch. 88, 09eb 8g 88,00 G do. 1897), 99, os, O4 8 versch. 64. 30 9 sch. —, M. m Gladbach 99, 00 *. ö. . sch. g4 69 g bo. 1311 unt. 86 4 1.4.10 83 8309 938068 85,00 6 bo. 1880, 1888 385 1.1.7 91, io a 91,109 B66 sé6 6 66, 30 a do. isgg, os M 3 11.7 = 3 897206 . 4. 6 1808 ö 14. J od, 6098 aso d ] 4 ä. d io 6 Naumburg o, 1960. 37 13. 28 grob g. Sächs. Bm. B. Lis 1, ö 6s Nürnberg. . 1899 1 4 versch g5. 060 95, do. 26 271 ; 85 *08 do. 1802, 19043 unk. 14 9 1.4.16 55 558 895.3608 do. . bis es * versch. 36 sg s —— bo. O]7/os ut. 17183 13.9 896 50 85,5 do. Kredit. bis 2 * 1417 L86808 Ea sag bo. O- 11 ut. 1921. 128 8380 82 do. 2 147 86 8g

r C C C C C

ö

823 *

D 2 - 2 * 2

GG-= GGS S

Caior in Beigershain wird nach Ah. In dem Köonkuzzberfahren üher das Das Konkursverfahren über das Ver. Dat Konkursberfahren über das Ver- thal in Bodenfelde wird nach erfol

ĩ . fie ns . ( ö gter d d 100 5 rz. . ö

. des Schlußtermin hierdurch auf⸗ ö 24 mögen des Faufmanns Oskar Faust mögen der Schnittwarenhändlerin Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch .

ge Ban Lauftck, den I6. Delember 1913. Bien gede, Yahnhcfftraße zo. n nr Ab. e , , fen Mangels an Masse . , 3. 6 6. aufgehoben, 168 gr 6, . ö J ; ; ! Neudnitz, waldstr. 12, wird nach Ah⸗

Königliches Amtsgericht. J Got , n . 6 des Schlußtermins hierdurch auf⸗

1 SP Lr Rer., S. 7. gehoben.

Karr. Konkursverfahren. 188377) das Schlußverzeichnis der bei der Ver Ken hig, den 20. Dezember 1913.

Das Kontuncherfahren äber des Wer, teilung jus bernckschtigenden, Forderungen Crätrentonna. 188084) Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.

e ö land mögen des Bäckermeisters Adolf Guth und zur Beschlußfassung der Gläublger Konkursverfahren. . . ; . J ; Mag debunr. 188082) Bas Konkursverfahren über den Nachlaß . ä ., fs sbd. Fs sg, Schlefische ...... 3. 35 625 g 16e on.

und dessen ö. Gugenie 6c. 3 ö. . , , Dea ,,, , ne, der Balk, früher i jetzt in stücke der Schlußtermin auf den 17. Ja⸗ Vas Kontursh 1 z *** ö . 6 K ö 1 ,,, 11 1. mögen des Bäckermeisters und Gast⸗ D ö das V des Gottlieb Baumgärtner, Bauers ö d zg dersch. S z sn a bo. . Abhaltung des Schlußterminz hierdurch uU vor dem Köntalichen Amtsgericht hierfelbft, wirts Otto Krähmer aus Döll stã dt as Kon e, , , et * er. in Kleinsachsenheim, wird nach Abhal— ö . 42h t 8 . (in 10001506 16s * be geboben. Zimmer 12, bestiinmz. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, mögen, der Magdeburger Metallmerke, tung deg Schlußtermins und nach voll . 6 go ons h Anleihen fiaatlicher Instttute. 2 Barr, den 20. Dezember 1913. Castrop. den 20. Dezember 1913. terming, hierdurch aufgehohen, gen schast mit ech nsteßr wöstun zogen Schiusarteiung aufg oben, . , k . gehe i . er , . ; Gräfentonna, den It. Vejember 1913. in Magdeburg und Lobenstein (NReust) Oberamtsrichter Dr. Schwabe. e peicce biin 54 5, , . ,. . ö 1908 unkv. 18 4 1.

Kaiserliches Amtsgericht. Der Gerschtsschreiber w wird nach erfolgter Schluß verteilung hier⸗ . 3 9 ; l. 1 , 3 e Lig, ,, p . wangen, Alsäu. 88085 gener zit , nter e ,

. des Königlichen Amtsgerichts. ö ; Bantzem. Beschluß. 88106 . . ö . den 19. Dezember 1913 ö k * rt do. Oböl. * z. ö. 6. do. Dag Konkursberfahren über das Ver, Castrop. Konkursverfahren. 88995] Halbau. Konkursverfahren. 8076] * ö 3 . iht , . Ul3. gi. Amtsgericht Wangen i. A. , 8 , . ü , , mögen des Drogisten Samuel Ernst Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konturgverfahren Über das niglichet Amtsgericht A. 8. Dag Konkursverfahren über das Ver— Rarschau 100 R. 8 T. . S- = unk zo 0 ss gg a ggg Höelel' goon, ret eric; ggg . . 33 Ackthries in Bautzen, des alleinigen mögen des Bauunternehmer Hermann Vermögen der offenen Handels gesell, magdeburg. 88083) mögen des Alois Schönich, Gastwirts Kirn: :e gi, we rene, g dra gars n, B d, , de n e d, n,, ee , Verschiedene Losanleihen. Inhabers der Firma Kronen-⸗Drogerie Meyer in Sodingen, Mont⸗Cenisstr 45, schaft Gebrüder Kleinert in Halbau gtontursverfahren. in Wolsternang, Gde. Großholzleute, ist k ; . ö bo. Db ut iss 1115 saß n se bol de, lis Muntvn , , s 23 Offenbach a. M. i906 * 1317 93758 8, Bad. Vräm , r, ,, 356 Ernst Acktories ebenda, wird hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß‘ und über das persönliche Vermögen der Das Konkurgder ahren nber das Ver nach Abhaltung des Schlußtermins und 5a. ut. is 4 1 ss 6g 33 6683 . 1 ö bo. 1907 unt. 1.2.8 83. S0 6,766 Braun n, ö nn,, , ‚‚r s, wen, w gor im Vergleichs ins hierd fgehob F j e, ,, Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ Ban kdiskont. do. ul. 20 85,00 8 , , . ; y. do. 1802, os 3 a0 6 34.90 ; ,, 26 aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termins hier urch aufgehoben. ö Fabrikbesitzer Ferdinand und Fritz mögen der offenen dandelsgesellschaft zug der ver eilung dur e . . ) . . ul zz 3610 g . Danzig 1804 ukv. 174 7 93.75 98.756 Pforzheim 1901, i907 9 1.5.1 83755 893756 ; 8.3 13 178 256b 6 termin vom 1, Oktober 1913 angenommene Castrop, den 20. Dezember 1913. zKtleinert in Halbau, ist zur Abnabme in Firma Adolf RKoderwald n Biagde— richtsbeschluß von heute aufgehoben worden. n. 8 on mn g erdam s. Brüssel 8. do. da 6 ö bo. 1969 utv. 15/14 sais a. S366 Fr, rer oö, dn, d,, . ; 1 8.3 17 Zwangssbergleich durch rechtskräftigen Be— Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalkerg, zur wurg wird nach erfolgter Schlußverleilung Den, 23. Hezemher 1915, bar ane nbön lahr Hare ntbzeb l st. be, da, oe bi, sn . ö 3a , . . . k schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. . . Erhebung von Einwendungen gegen das ö Gerichtsschreiber: Not.⸗Prakt. Ehrmann. u. Warschau 8. Schweiz 44. Stockholm zr. Wien d. Gore, bös oz gr, gb 1 z 1. . n o g Bautzen. den 22. Dezember 1913 Charlotten bpung. 881409 Eile r er ne der bei . e us n,, ; V hes ; ö Konkursverfahren. ; ; zu berücksichtigenden Forderungen und zur

85 Jog 4 . 1909 uk. 16 4 Planen. ..... Ran al Magdeburg, den 20. Dezember 1913 bo. do. unk. 14 . Königliches Amtsgericht. In bem *, nr mer das V h z Wolgast. Konkursverfahren. S8 164 In dem Konkursversghren äber das Ver. Beschlußfaffung der Gläubiger über die

28 22 r d R =

G

8 2 8

2 h * 1 ö 1 m;, 2 2 C C C C C CC C CL C C C C C C

e

I5, 15 a

333

6, o g 16 86 80 0 9769606 5 897266 83410 6 3860

36 86 9

867668

e 8 = 3 . ü 3

6 4 4 4 34

3382

C C Q

2222

amo s gros

.

lieg abb. la gb. = peer, bod s WMäaoh g

Augsbur se p. St. 34,B,8 oh 34,60 6 Cöln⸗Mind. Pr. 1 141, 2oeb B

Staatsfonds. ; Argent. Eis. 1890 8 1 1.1.7 Potsdam. ...... 19802 383 1.4.10 91, 75 8 31, se. lob *

99, 00h 33, 6 Regensburg os uk. 18 4 1.5.12 94. 16 94,9 o. 20 C

gs go 6 Ss. Job e g scho 6] os. ob

8

w

66 . r 0 se a?, . *. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö. bo. uns. 16 s. In dem Konkursverfahren über das Ver—=

95, 109 1897, 1902, O6 3 Posen .... 1900, 1905 u bo. bo. unk. 22 5 5 . 9 F 2 * * . 1 J ö Kanu tren. lsösloö! mögen Der Berlin Amęgrican -⸗Nonler. nicht verwertbaren Vermßgensstücke fowie Memel. 7299) mögen des Kaufmanns Ernst Roth⸗

2

bo. os uk. 19320 4 v ult. sheutig. Dez. Lvorig.

3 j ö x 98,90 8 94, do. 97 M ol-os, Os 8) v

J! inn. Gd. 1907

00

4.506 g4, 18689 3 100 E, 20

v6, 40 6 O09 oer, 10er . der, 1er Unleihe 1887 z 0. kleine 938, 50 9 ! abg. 93, 75 9 do. ll. abg. tnnere 1 891,00 9 91, 00 8 o. inn. II. 4 3. gd. 70h 94, 70 6 däuß. es 1000 47 1.4.19 984,33 0 94, 40 8 ! 500 E 41 4.10 94. 75 9 94, 75 6 100 F 41 4.1 88, 26h 91. 50h 91,25 8 bo. 20 * 4 1.4. k 263 83.756 83.75 9 do. Ges. Nr. 833 4 1.4.10 81, Seb B Si, Soeb B 86 008 86,009 Sern. &. II. 87 kp. 3 1.7 83,90 6 693, 25 4 Vosn Sandes-A. 1.2.8 3 ö do. 1898 4 1.4. 85, 80b 6 od 60g g4,00 4 do. 1902 47 1 g86, 75h 6 84909 94, 00 3 Buen.⸗· Atr. Pr. os 1.4. 96 898 10 685968 66, 900 6 bo. Pr. 10 47 4. 85 8ob 6 94.7906 24, 25 0 bo. 1000 u. S004 3 ö. 66 00h gd. 5h do. 1004 3 14667300 a3. 76 h do. 20 8 31 6]. 30h 938, 60 ] do. ult. shautlg. A566 g d ã Ter. Lwvorig. == Bulg. Gb. Hyp. dꝛ 25 tz41561245560 6 1. or 121561-186860 6 ö. 2r éiI6s1-65650 . 1 ooo] 6 . lol, 2ß5b 6 Chilen. A. 1911 5 5.1.7 g, 59yb 6 894, 10eb e bo. Gold so gr, 1.14. 837 50bd6 mittel . 1.1. S9, 50 6 889, 50h d 83. kleine 117 839 8696 S8, vob g 88, 00 g 30 ; 18906 47 4.10 880080 869, 000 6 86, 75 0 5 Chines. S8 S008 6 1.1.7 100, 10868 96.7589 6965.75 bo. 100, 80 8 6 4. —— 110i, goh g5, 15 a 5, I do. 6 zo, 1004 1.19 97 50h 97706 * bo. S0, 28 * 3 ; 97, vob 97. 70d ö 2 do. ult. naut. b Dez. orig. do. NReorg. 18 unk. 24 Di. Int. 5 21.5. 13 88, go B bo. E. Hukuang 5.5. 91, 70h

S - 2 A S X 222

1

*

1 1 1 1 1 1 1 D

2 ph, 9deb 8 g, goh g6, SJ sb 6 98, 99h 66 3ob 986. 80b 100, 19h 10 „906 1009, 00h ;

.

) do. 19033 . Rheydt 18 M unk. 244 7 j

Q Q Q O92 O.

d e . D e e =

0

Nostoct. ... 0 . ; do. 0 do . . Saarbrücken 10 ulv. 15 4 do. 1810 unk. 244

2

j

8 6 6

2

*

23

& 8 & r = 3 8

z ; De Wtlmersd. Gem. 99g 4 . ho. 1908 unkv. 182 1. ö Minz · Dukaten ..... pro Stück 9, 73h B 9, 13h B do. bo. tn 9 9 . do. Stadt os utv. 204 g4, 40 & . ö ö. 59. 39 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rink Comp. G. m. b. H., Char⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die In der Gmil Schwellnusschen Kon⸗ barth in Wolgast ist infolge eines von , r n ür . . 3 ů ö . . i . ; ᷓ— ö 10 7 8 ö ö ö 07 tv. 18 mögen der Sqhnittwarenhandlerin lettenbirg, soll de gnztge und Scluß„ Erstattung der Auslagen und die Ge, kurssache soll die Ausschüttung der Masse dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags . ,,. ; J , . Gz enb brut. gut. . n, . ö h ; old - Dollar ..... ... —— po. Vbo. / 1915 M utb. 26 4 in Bautzen wird nach Abhaltung des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ., j ; * . e, Conn. barrel, ; ; ] glieder des Gläubigerausschusses der wovon noch die Verwaltungskosten in auf den 12. Januar 1914, Vor⸗ ö n, * Senbh. Sbderred. s. Drehen 1366 ** DJ , . ,, Schlußtermin auf den 22. Januar L914, Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1. e . Giz. r nr e nne ld do ö i erf Eisenbah ; e iris 263 31 * 1 ö l. 1 . J k ö * . a . 22 ö J ) 2 —de⸗ 9 64 5 ; * ertkan ; mot ; ö 4.26 t erg 2. är .S. . * 1.1.] ; j ö 89 83 Königliches Amtsgericht. bevorrechtigte Forderungen zu berücksich⸗ enn, , in fab e fm könig c 11 630,16 nicht bevorrechtigte Forde. Amtsgericht in Wolgast, Zimmer Nr. 7, ,. mi ten n, b be hral mn schweigijche . , ,, lin. S8809g8] ] * ö z 2 Gerichtsschreiberei zu ersehen ist. die Erklärung des Gläubigerausschusses do. Trup. zb. New Jori == ö Meetlbg. Friedr. Frzb. 8 13147 —— Drenßd q rbꝛpsb. . siber 9 . k, ö Der Gerichtsschreiber Memel, den 20. Dezember 1913. sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurs⸗ 1 ,, 100 Francs go, Soph s0 45h air, wen en,, ] an k 244. J 4 5 : des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Albert Hiehle. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ , . do. , ; do. tz nebern , ,. Süd, aft für Reise⸗ jtermius hef . ; ; . ö ö ̃ Hnuivn 13 Nord⸗Süd ne,, . f 8 ö des Schlußtermins besondere Nachricht er Halberstadt. 88093 München. 88043 Wolgast. den 17. Dezember 1913. 168, ob sg, job vt · Ssaft. Schldo c. d V xs j a do. 3 1 4. 16.11 —— 6. bo. do. O0 unkv. 194 unternehmungen m. b. H. zu Berlin halten. 8 * ö ! Son gg . n , bo. . , . . r,, r,, , . re 8. Charlottenst! 24 ist infolge Charlottenburg, Sybelstr. 12, den Konkursverfahren. F. Amtsgericht MÄnchen. Der Gerichtsschreiber kJ . q bo. Grunhrhr. S. 1.3 . . ! ; 6 ** ; . . 5 königli i ; 96 . ih Düsse oho, i got . pc war 3 Schluß verteilung nach Abhaltung des 23. Vejember 1913! Das . . Fontursgericht. des Königlichen Amtsgerichts. ö, ee, eeandbg. oa . uifseldorf 15 0, i 353 Schwerin L. R. 15573

J K— do. do. 1912 ukv. 28 4 Sobereigns .. 20,4459. 20. 458 do. do. unt. 18 4

Marie verw. Schöne, geb, Pötschit, verteilung, erfolgen. Nach, dem auf der währung einer Vergütung an die Mit, erfolgen. Verfügbar sind 6 2021, 09, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 69 J

. ge 7 ͤ ten Verzeichnis auf der hiesigen beraumt. Der Vergleichsvorschla d ( ö deb. Wi / 1905 3

k N : t rungen, deren Verzeichn f der hiesigen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag un do. , Nagbeb.- Wittenberge 8 1906

tigen. Der zur Verteilung verfügbare Balbau, ben 1. Were mber 1913. ; 37

mögen des Berliner Reisebüreau's werden die Beteiligten nach Abhaltun 2 .

rd ie Beteiligte ch h J —— ö gelegt ö! go, g5h go gob 8 Wismar Carom se un do. do. Et xi. Muki / 13 4ꝙ h . / N 22. er 1913 . 8 o. L, M, 1900, o7, os, O9 4 versch. 94, So ; Sp ł 8914 Schlußtermins aufgehoben worpen, Der Konkursverwalter: B. Aschhe im. mögen des Am 2. Heöember 113 wurde das 2lä, sb. fa Soh do. ö ,, . ,, .

. . J ö) .

4 14.16 96, 30 6 5 i do. 1909 M untv. 204

2

1909 si J 59e 4, unterm 3. Juli 1909 über das Vermögen ZiG, ssh. Zia oh bo. As99 3 1.4.10 84,759 4.18 do. 1911 unl. 28 4 1.6.11 64, 69 . gs6, uon do. 1896 37 Maschinen⸗ Do. do. Zid, oh Zi4 9ob Cafsel Sanbskr. S. 22 1.8.5 896,00 9g 3,00 do. Stendal . ...... 1901 4 Do. do. uit. De; == . bo. S. 28 uk. 16 4 1.8.59 86, 265 4 5, do. 1803 ub. 1919 4 Schwebische Banknoten 100 Kriz. 359 112366 S. 2* ut. 21 8.5 26,259 ; 1.1.7 294.2? 14408 do. 130 3x Schwelzer Banknoten 100 Fr. 81, 00h . S. 25 uk. 22 8. 9 do. 1909 uv. 18 17 4 1 Stettin 18 M C. Gut 224 Bollcoupong 100 Gold- Rubei . ba. Serie 19 8.5 353060 5. do 16582 88 1.1. 00 do. Zü. f, G. i, & gx

5 . ba . . . ; bo. Serie? 3. 3. d ; 885, 1889 37 2 der Eis enhahnen . ; ,,,, 57 ; ö. 6 zo M öj 3 2

Strßb. i. E. 1909 uk. 19 4 do. Pr. S. 15, 16 ö

. Elberfeld... 18699 M 4 do. 19189 234

Deutsche Fonds. ba. do. Serie 3 3g 1. bo. 103 M utv. 15/30 6. So B 5 . ** Staatsanleihen. * Do,. Serie], s 410 bo. konz. u. 1889 8 91.406 41 . 1808, 4 vn neigt. hc: derhess. P. A. unk. 17 J Elbing 1908 unkv. 174 94, 00 9d, do. do.

anig *. . DOstpr. Prov. S. 8 - 10 bo. 1809 M untv. 19 4 gd, 30 a ; 5

k n rr g, 1e e ede mn, des William Stricker i Danzig. Konkursverfahren. 88065) nach ersolgter altung des i;, ö 27 * Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. In dem Konkursverfahren über daz termins hierdurch aufgehoben. ingenienn und Inhaber der Firma Gftris ari ö Abteilung 81. e n n. , ,, m. ,,, Tarif . Bekanntmachungen ĩ . ann nn lhelmine Rehefeld, geb. i icht. 4 ; e ,. ̃ . KRismnrhke, . . Denyer, in Danzig ist zur Abnahme der K , 88029 In dem Franz Dietrichschen Konkurse Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= Halle. Saale. , Mitglicher des l os! ; soll Schlußherteilung erfolgen. Die Summe hebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Ver— Giaublgerausjschusse⸗ , , ,,, Die mit den Bekanntmachungen vom der zu berücksichtigenden Forderungen he Schlußverzeichnis der bei der Vertellung mögen des Mineralwasserfabrikanten , , , nf chen 2. Dezember 13053 und . Januar 1966 trägt l3] M 94 *. der verfügbare Masse⸗ zu berückfichtigenden Forderungen sowie Albert Schondorf, des früheren Inhabers Betrage sesthesert unter b vg ffentlichte Verguͤnstigung für . , ane, bestand 449 6 65 ü. Die Schlußrechnung zur Anhörung der Gläubiger über die der Firma Hallesche Miuneralwaffer— , . ken 23. Dejember 1913 gebrannte Mauer. und Dachsteine, die für i. . 18 110 8s 3d6ß. 331i 6 Komm. Prov. il s- . . f 36 So e ; bo zoo u' In ist auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. Erstattung der Auslagen und die Ge. fabrit Carl Schondorf, Inhaber: 6.1 ,, . ee e e ö . bent g Gerets nr, be⸗ p nigen , , n os, Sob a do. os, i M ulb. 15/23. versch, dS oo o 4 do. 10 utv. 19315 . z onen . .

Bismark, 22. Dez. 1913. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Aibert Schondorf in Halle (S.) ist , . . 36 , . do. 1608 M, 160 3g Ear 83 os 33, * n. . . 9 ö * * 9. . 1 . 8 3. 2 9 s s. . . 4.10 00 ? 5 19 f 1 9. 5 . * e n Michael, Konkursberw. glieder des Gläubigerausschusses der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Reustadt, Sachsem. 88104) der Sächsischen Staatsbahnen und der do. bo. nr JJ , 961 , , Tier.. 1x10 uni 21.

; . f ; . ; 1.410 98, 1096 958, 00 8 Posen. Prov.⸗A. ulv. 26 1 83 20n ga 0 B do. Os M, 9 uty. 17/19 4 1.1.7 894, 204 h 4 ; Waage Schlußtermin auf den 15. Januar Forderungen Termin auf den 2E. Ja- Das Konkursverfahren über das Ver— Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Elsenbahn wird 6 . rtf s 5 do. 1686s, oꝛ, 9s, 3 oi 36 117 83,0 a. js, So do. 1913 M unt. 11 e, db bea aao, on oM. nlankenburg, Hax. 1ss092]! 1914, Vormittags 9 Uhr, dor dem nuar 1814. Vormittags 10 Uhr, mögen deg WMühlenbesitzers Gustan auch für die Zeit dom 1. Januar 1914, be. Tul. snoutt. I n she od ode 1 . e, , , nn, * Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neu. vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle Adolf Lehmann in Polenz wird nach bis 31. Dezember 1915 unter . ö 6 9 . Iö, go 0 do. il. 6 38 ut 17. 1934 ö bo. zo 9. Flensburg 1901, 1803 * 11116 * Austun . ußgebtet⸗Anl. bo. ; ' . 201. 1909 4 10

? 1 * = 2 222 22

Berlin, den 18. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

1. 1.

T CCC C e C

8 . 8 E = R n . = 8 e 2 e .

—ẽ— 22 2 2 2 2A

4 1

C

ie id K n E c D d e L = & = =

2 2 d QO. 2

1 1 1 1 117 1.1.7 1 1.1. 1

*

1 1 1 1 4 t

sch. O7, gob s 978086 bo. A. 1894, 9g7, 1900 3 1.4.10 ö K

ds . .

* 3 erte , ö. bo. 1908 S. 8 ukv. 164 Nhpr. A. 20, 21, 81-34 4 rsch. ob, Hob g do. 1898, 1901 3 versch. 96, 50 B 2 636 . *

Das Konkursverfahren über das Ver garten Rr. 30, Zimmer Nr. To, JI. Stock, a. d. S., Poststraße 13, Zimmer Nr. 40, erfolgter Schlußvertellung hiermit auf. herigen Bedingungen gewährt. 26. Mug. 22 u. 23 33 1. zöäe6 s bo. 101 uiv. zn , io ss, J36. . . mögen des Kürschners Stto Garsuch hestimmt. anberaumt. gehoben. frteilt anser Verkehrgbureau. Dres den⸗Alt= ni Stautusd , bean. et n , ie. sn g. do. iss e 11 i, gs de. isn a9 za Blankenburg a. H. ist nach ersolgter Danzig, den 17. Dezember 1913. Salle Saale), den 17. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht Neustadt sadt Wiener Straße 4. Dresden, am . 1. vis za g ard d. bdo, Leg, g,. 9 . . i n , n. e. Abhaltung des Schlußterminz ausgehoben. Ven tsch, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen (Sachfen), am 13. Dezember 1913. 2. Dezember 1913. Kgl. Gen.» Dir. d. or fila. sn ., 35,196 28, 19h 6 12 —– 17, 19. 24-25 3x 85, 70 ga. ob gg unit, 13 zan sb, Wor: 16 * versch ga go 1 z n

b 1. 70. ö te 3 ö khreuß. lons. nl. ut. sch 7 500 8 ) 0h g do Au . 33. 40 8 338. 40 a 910 u 96, 560 e ri

Blankenburg g. S., en 23. zem des Königlichen Amtsgerichts Amtsgerichts Abteilung 1 1 taat is 4 bo. do ö nl. 6 g6, 3 ü ö . 2. z ö. ,. 3. ö 36 ö , 12 ,, *.

den 23 De mber ; 9 ö ö Sãch s S* aatse enbahnen . . 25 . e. ; . 290 ; 14 4. 10 64.366 do. Eis. Tients.- P. 4. 33, 706 Venulũ m. Bekanntmachung. 88081 . (. . . 96, 00h 6 97, 906 6 do. Ausg. 9, 11, 143 1.1.7 52, ioh a 82, 10 9 1911 unk. 22 4 1.58.5 J do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 doc r Ibu ai. l 5.11 89 996

1913. WJ gz / lob s Is, i668 6chl. S. o] 2 3833 z . ö 28 ö . chl⸗H. 07 sogukolg / o 4 4. h 1899 85 1.2. do. 19603, 05 3 versch. 85. 26 895 255 gh Boo. 1003 4 3 90 Der Gerichts schreiber Donau mörnth. 88091 ĩ 8 In dem Konkursverfahren über das Ver 8392 ; 3 Staffelanleihe 83 5zgb8 385606 da. do. 35, Ja, gs sg 14M . 100 239 1 53 e,, ne, dee, dn, , me e mm,, n, zn Hersoglichen Limits gerichts: Das K. Amtsgericht Done pf ö ö Alss161] mögen des Schuhmachermeisters Jo. Preuisch-Hesfisch Sächfischer Tier⸗ *. Reg gäb g do. Sandestlt. Kent., mis = . d. , Vfitere Stadianlgihen werden am K

B ichtsobersekretãůr. mit giz In dem Kenlurgversahren üßer das hann Kast in Neuulm. Hat der Konkärg. verkehr. Infolge Verlegung der Hoch , ,,,, 1 ö ; reid ra. 1. 1000 ö ds In Dienstag und Freit otiert , Ch. Ang erstein, Gerichtsobersekretär. mit Beschluß vom 20. Dezember 1913 ; : ann Kast in Neuulm hat der Konkurs⸗ ber eh l ult. Ihouthp. MWestfaäl. Pr d. Ausg. s 3 365 9 ag notier Ter. Lworig. K gatsza] das am 11. November 15fJ über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns verwalter den Antrag gestellt, das Ver⸗ brücke in Rendsburg treten am 1. März Dez. n, nm nn t 36 Ilrh ename Ey . —̃ (siehe Seite ). Dänische St. MM Rxackenheim. 85155] Vermögen des Braucreibestuers aver Ebel, Christine geb, Beckmann, in fahren mangels einer den Koften diefeg Her l9l4 neue, erhöhte Frachtsätze zwischen , ,, 63986 do. Ausg. 8 umb. z6 3 versch sg, a Fulßa. .... ö, , n ü. . Stadtische und landschaftliche Pfandbriefe, Err .,. K. Amtsgericht Brackenheim. Zaigler in Don aum eth erhffnese Kon— Valle S. wird auf Antrag mehrerer fahrens enisprechenden Masse einzustellen. Rendsburg und nördlich davon gelegenen i, ,, 96 . 6 Rutz. 1 0 91,253 , Helsent 1 90 ut as / ij 14. ĩ Herlinẽ 8 1.1. 115,25 6 ie gd 6 do zs ooo a 265? ᷣ6 Gläubiger eine Gläubigerversammlung auf Jur Änhßrung der Gläubiger über diesen Stationen der Eisenbahndirektion Altona ke wi, ; v. usg. gs, sb a 33, do. 1910 unt. 21 1 versch. do. ; 4 1.1. ibö, 56 8 ioß 29g 6; do. bo, Sog gr.

Das Konkurgzversahren über das Ver—⸗ Rirghersahren man ;

gels einer den Kosten n ; n do. Ausg. 2 61. 50 Gießen. .. 1901, 1907 4 j do 105 5h eh B is ö 36 6 gt ;

mögen det Johann Kern, Müllers in ; „den 26. Januar 4E, Vermittags Nntrag ist Termin beffimmk auf Montag, Linerseits und den in den Tarif einbezogenen lv. r I, r Venpt Br nl. 6. oa bod e be., os uni 11 En pe. 4 Maßsfenbach, wurde nach erfolgter Ab= . , entsprechenden Masse ein IM ihr, an Gerichtsftesse, Foffstraße f- den 12. Januar 1913. Horner sächsischen Stationen anderselts in Kraft. . de. de. Serte be rt ba , n,, g ; , nee,, r, d, ns lerer ,. .

stellt. , . ; haltung des Schlußtermins und Voll—⸗ ge ; 5 immer Nr. 45, einberufen mit folgender 160 Uhr,. ! J ; Vom gleichen Zeitpunkte an werden die 1804 Kreis⸗ un . 88 14.10 86. do. po. 3 ba, g B 4,293 do. Frop.- Ani. . der Schlußverteilung heute auf⸗ i n r, nenn, ö I). Aufhebung des Be⸗ , w Desinfektionsgebühren für die auf den 190 unt. it Inllgrn er n nn,; 82 . k ö . pm ferner ,, . . gehoben. . 8 sschlusses der Gläubigerversammlung vom Neuulm, den 22. Dezember 1913. Stationen der Niederlausitzer Eisenbahn a b,, . ga god r Lichters. Gem. S3 6] r, 583 id d. 66d, da. soogr. 110 Den 22. Dezember 1913. pres den 88151 2l. Februar 1913. wonach weitere Mit- Gerichtsschrelberel des R. Amtsgerichts. zu desinfizierenden Wagen erhöbt. Nähere Amtsgerichtssekretär Gruber. Das Konfurgverfahren über den Nachlaß glieder des Gläubigerausschusses ein⸗ Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.

r , n , n des am 31. Ma 1913 verstorbenen, in tretendenfalls das Konkursgericht bestimmt; Recklinghausen. 188380] Dresden, am 23. Dezember 1913. Kgl. Braunsberg, Osthr. bzo. Vres een i . aer fe, mohnhast Y Abberufung der in der Gläubigerver⸗ Konkursverfahren. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisen⸗ ö Das Konkursverfahren über das Ver— ö Ear Otto Iri⸗ sammlung vom 20. Oktober 1913 bestelltn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bahnen, als geschäfts führende Verwaltung. Liendahn · Sbl. mögen des Rentiers Car! Schroeter . Wiihelm Loris Bafliau wird beiden Mitglieder des Gläubigerausschusses; mögen des Kolonialwarenhändlers ande n Tie gc. aus Braunsberg, z. Zt. in Königsberg nach Abhaltung deg Schlußtermintz hier 3) Wal weiterer Mitglieder des Gläubiger. Heinrich Köster in Derten, TKaiser. IS8409]! Bekanntmachung. ..

d e

—— W 6 2

= R n .

8e t t

2 2

*

*

72ꝛr2 2 25 S8 **

22

1. 1. 1. 1. 1.

—— *

—— *

ur. ax 88 14. Calenbg. Cred. D. F. 3 ver ; do. S iss 1-84 go 30 ; gen, 1906 3 1.4.10 84.2 do. D. E. kündb. 3 ver , —— Sooo, 2600, 1309 57. 10h 0 KLanalv. Wilm. u. Telt 33. 36 g 3. bo. 1912 unkv. 22 ad ] Dt. Pfdb.-Anst. Posen z do zoo , od 1m 57 206 . 6 ; Halbersiadt on unk. 16 ] S. 1 = 4 unt. So 83 6. 400 68 40m do. sg Pir-Lar do . Sonderburg. Kr. 15069 1 I. ge S . 3 ö z 9 . . do 3 , 8 eli r. 19d, or ul 166. L110 ga op k . . w ,,, . do. do. 1890, 1301 3 1410 S8. 8 6 236578 Vie ni. , , ,,, 3a ooh ds geod d do. 100 . 1,60 18. 61 . 2 . 10 A utv. 21 4 versch, S5, 6d l do. ka. 29a 84.209 6 do. 4 Gold⸗R. h , , sog es 10a . . . 3 3 D * ß . ! 4. ö ñ o. 900 89 1.1.7 La aftl. h 2009 . * * 19808 uin, 184 1.4.10 ga, 006 8469. Hanau 1909 unk. 6 io os, 8oa 8935600 U. 5 y 6 Rr? = k 2. 2 1, . 2 . * 1912 unk. 244 11109 6 do. do. IJ6. ob 6 I 5606 Sonländ. St. 15365 3. * unk. 38 4 1.8.9 24206 84208 Hannover ..... 19898 37 1.1.7 Ostpreußtsche .. 92, Son gz, 40p G6 Japan. Anl. S. 2 41 ö. 1896 3x 14.10 89 god,. S0 83 Seidelberg. ... 130 7 Ii ed, io ea ide boJ ga, deb G6 Ea. ob 6 do 100 * 1 kiltona .. ..... 1801 lo sz oo 96,6ßß Do, zess sy 1141 2. i. do. 3 d. 6 dos do 20 * 1. da. doi &. z unihng. 14116 . ; Erford 1910 r. 19691 1110 84 gog 9099. do. wöch. Gchulbb. ; J bo. 1911 untv. 286/as ga, 098 893. 500 arlz ruhe 19074 1.2.3 949086 4,9099 Pommersche... do. 1357, 1539 3 sg80 2583 890258 1918 unktv. 184 12.3 84508 ga, o a do. 26. a e , f, , n , n, , 4. h z . 1886, 1839 6 e 6h: uni. 15 1.7 864.25 3 g4., 25 a ; 5 o. 1889, 1897, oz z. z6 on 6 a6 30 s bo. iodi univ. 17 683898 93890 Baden Baden g, 05 M 65 908 350909 bo. OM M utv. 18/19/21 Sa 008 33804 ejensce an, . 1.7 97,50 3 96, 25 0 dy. 1889 96, S0 0 96.80 9 do. S. 11. - 17 1899, 1901 M dvd, 50 9d, 50 do. 1898 90, 80 90, 80 a Lit. D gb. ob bo. 100 unt. is. T2 gang 349g do. 1801, 1902, J30 . L, don s, g ( . 18, 30 6 do. 07 og rilckz. 41140 96,200 36,20 9 Königsberg 1899, 0] 64. 20 9 ga do g . ,. ho. dd ga. 5 n bo. 100i untv. 17 da 5g 8 33 306 93, 50 9 bo. 1910 M ut. 20/22 93, 60 9 ß. ng q do. 1019 R 3,3 6. do 68. 09 g do. 1191, 98, gz go. 3049 Gächfische alte g7 hop o. 1991 g. 10 g do. OI 40h Lichtenberg Gem. 1900 85.509 9 do. ,, o] 10h bo. St. o S. 1,3 urv. 17 og. Hoh do. neue do. 1676, 1878 3 897, 10 0 Liegnitz. ...... 1915 Schles. alttan chat do. 168295 33 66. 88.900 9 Ludwigshafen.. 1906 98 306 do. do. 84 ba 190 S. 14 141 8756 876g ]! bo. 850, ga, 1ido0, G häsßhg dh. landsch. Al

Flensburg Kr. 1901, Haderßl. Kr. 10 uky. 27

SS =* 222

E EESSSSE = b R . a, 2 282822 3. 28 82 r . e r

83

2

8

—— —— * 22

. 2

, . O.

D 0 . 2

2 . m n. 2 3 2822232

2222

8

92.50 9 92. 650 6 do. ult. Iheutlg. 83 80 8 93 800 6 Dez. vorig. 85, 00b G 84, 75 3 do. Ser. 1-25 16,109 75908 Italien. Rente gr. 3 93, 406 93,39 6 do. kleine 8 nd, s0 6 94, 30h bo. ult. Iheutig.

r —— Dez. orig. 99.698 ioo, 25 8 do. am. S. 8, 4 37900 36, 26 6 Marokl. 10 ukv. 28 E638, 1668 g3.291 8 Mer og, 10005 3 ob g Moog bo. 00, 95, ig 8 93,208 bo.

87. 1obB 87, og bn. 20 N06 No g bo. 10, 400 Æ 92, 50 B ge, 5h 8 bo. 2100. 1909.75 86 ioo. 600 Norm. Anl. 19984 31 87 50 0 67. 60d do. 18668 gr. 8.35 a 79098 bo. mitt. u. H. ha, 00h G 94. 00G Dest. amort Eb. unk. 18 87.808 88 59 9 do. ult. dq Io 9450 Dez. Worig⸗

er 2 2

8 * 22

. —— x 2

—— 3222222228222

e . e = *

S = o ö .

828323333 *

2

22 72247322

8 7 **

3

—— —— —— ——

8 Cc = *

* S

6

2‘ 20 d 2

. 96, 7156 9 97, 8090 do. 91, 96, 01 M, 04, 0h) B83, 5ob Berl. 1904 S. 2 utv. 18 73, 20h do. 1904 S. 2 utv. 144 ö do. 1913 M untv. 224

——

5

2

d . 8

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse durch aufgehoben Valle, Saale, den 235. Dezember 1913. Vergleichstermin vom 31. Oktober 1913 (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lo⸗ e gos uz i 1 j ö . bo. 1905 ul. 15 Der Gerichteschreiber Erding. Befanntmachumg. I87 305) bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben.

13. b. der Nachtrag 1 zum Teil IIC amt. St. Il. 1966 Bremen. (88383) Konkursberfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Vie . können unentgeltlich n uon r, h.; eingetragenen offenen Handelsgesell. Prüfungstermin angemeldeten Forderungen Abnahme der Schlußrechnung des Ver, Das Konkurtzberfahren über das Ver⸗ werden. R amort. iz . Ida Schluß lern in durch Kaiseriiche Generaldirektion e nass, dog un'! Erding, den 19. Dezember 1913. über die nicht verwertbaren Vermögeng,. Mummelsburg i. Pomm., den 22. De⸗ leg ioaai ãd : tsoz

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: r ung

nicht vorhanden ift. Dresden, den 23. Dezember 1913. Der Gerichte schrei oer o. Ibn Er n z ; —— a. der Nachtrag J zum Teil 11A (Fracht⸗ , . . Das K. Amtsgericht Erding hat mit Jessnitz, Anhalt. 83086 ? Königliches Amtsgericht. 18907 utv. Das Konkursverfahren üher dag Ver⸗ Grafen Jan Mlodecki in Grünbach Nachlaß der Witwe Johanne Körner, Rummelsburg, P9mm. 88378] von unseter rr d fache a beim altung bezogen Ee inn, schaft M. L. Burgmann K Sohn in Termin auf Donnerstag, den 8. Ja walterz, zur Erhehung von Einwendungen mögen des Schäftefteppers und Leder, Strastburg, den 22. Dezember 1913. Ein 1686.60 eschluß des Amts⸗ im Zimmer Nr.? des Amtsgerichts Erding Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . a. gerichtz von heute aufgehoben. der Gisenbahnen in Glsas Lothringen R ibis unt. n Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts stücke der Schlußtermin auf den 20. Ja zember 1913. P uth. 1118 Freund, Selretär. Erding. ö

3 3 2 * 10 8

ü

Königliches Amtsgerslcht. 63 r ö Ißhz

.

i. Pr., wird eingestellt, weil eine den aus schusses. straße Nr. 80, wird, nachdem der in dem Deutsch⸗ französischer Verband Ln. vl. cos u! h ö angenommene Zwangsverglelch durch rechts⸗ thringen). Am 1. Januar 1914 treten do. ö

Braung erg; den . Delember 1913.‚ Königliches Auttgericht, Abt. I. des Königlichen Amtsgercchtz. Abtl. f. Kääsgen öeschinß bam l Hriober' Folz in Kraft. 3 E ner; Recklinghausen, den 21. November tafeln für die deutschen Bahnstrecken) und amburger St. Mut Ste putat, Gerichtsaktuar. (. . Beschluß vom 15. Dezember 1913 in dem Nonkursvoerfahren. hes Amtsg (Klon berni . mögen der nicht in das Handelsregister zur Prüfung der nach dem allgemeinen geb. Sonnenthal, in FJessmitz ist zur Konturg verfahren. w nnn, ,, Bremen ist nach Har Abhaltung des Kuar 1916. Vormittags Nc 1ür, gegen Baß Schlußzherzeichn ig der bei ber händlers ugs! Schüelt hier wird nach Vie seschätsführende Perwaltung: 1 anberaumt. und zur Beschlußsaffung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. e ee,

Bremen, den 23. Dezember 1913. nuar 1914, Vormittags 9 Uhr, vor oi ud. 2

D 0 —— 2

* * 2 2

2 3 5

——— * .