ö
ö
.
ö
Iss8469) von Schuld verschreibungen der Stadt
Aus losung
Sildesheim.
Die nachbenannten Nummern von den Unleihen der Stadt Hildesheim sind am 16. Dezember 1913 zur Rückzahlung am 1. Juli 1914 ausgelost:
LI. Anleihe von 1889.
1) Lit. A über 1000 46 die Nummern 22 36 39 70 108 to9 124 131 152 165 199 208 212 254 255 272 287 297 301 344 375 409 433 449 454 466 477 483 484 487 509 547 588.
2) Lit. BK über 50900 46 die Nummern 17 30 56 96 111 122 149 175 193 194 209 225 235 264 273 320 323 314 351 356 359 381 399 404 418 420 427 485 498 521 541 584 599 623 659 661 680 687 710 742 759 764 767 773 789 808 829 832 868 870 01 927 9418 976 993.
3) Lit. C über 200 s die Nummern h6 69 215 247 248 274 309 311 3 345 449 483 487 495 498 500 533 h3J 552 553 562 582 593 611 623 654 676 687 698 735 747 762 793 794 851 852 S566 884 924 934 938 955 976 1007 1008 1034 1062 1064 1095 1118 1123 1144 1174 1175 1176 84 1206 129 12933 1246 1256 125 7 1277 1200 1296 1323 1332 133 1414 14530 1437 1444 1473 147 1496 1504 1516 1535 1536 1588 159 1602 1619 1620 1621 1646 1663 1705 1730 1734 1779 1839 1850 1873 1883 1923 1934 1963 1971 1978.
H. Anleihe von 1895.
1 Lit. à über 2000 M die Nummern 33 75 10 206 312 326 347 428 430 431 435 463 468.
2) Lit R über E000 M die Nummern 91 97 104 128 129 133 273 280 327 460 h03 504 541 552 609 659 710 712 764 7836 822 863 912 913 923 9g24 948.
3) Lit. C über 500 MS die Nummern 46 59 110 164 273 320 363 391 427 465 539 591 661 668 774 872 915 984 989 1007 1025 1027 1038 1039 1046 1050 ol lieh 1112 1146 1215 1219 1238 1252 1309 1324 1386 1417 1419 1492.
4) Lit. D über 200 M die Nummern 44 92 177 197 292 308 325 377 401 484 485 498 615 641 642 648 650 667 728 793 947 959 969 g81 987 992.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst:
Anleihe von L889:
Lit. B Nr. 911 über 500 „S, gekündigt zum 1. Juli 1912.
Lit. B Nr. 318 über 500 S, gekündigt zum 1. Juli 1913.
Lit. C Nr. 1168 und 1265 über je 200 A, gekündigt zum 1. Juli 1913.
Auleihe von E897:
Lit. C Nr. 760 über 500 M, gekündigt zum 1. Juli 1913.
Die jetzt ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1914 ge⸗ kündigt.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1914 an gegen Rücklieferung der Schuld⸗
5
verschreibungen und der Zinsscheine für 321
die Fälligkeitskermine nach dem 1. Juli 1914 bei unserer Kämmereikasse. Sie können auch eingelöst werden Hildesheimer Band sowie ferner die⸗ jenigen der Anleihe von 1889 beim Magdeburger Bankverein, Filiale Hildesheim, bei der Hannoverschen Bank in Haunnver, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co. in Berlin, und die Schuldverschreibungen von 1895 bei der Generaldirektion der Seehaundlungs. Soeietät in Berlin und dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein in Berlin und Cõöln. Hildesheim, den 22 Dezember 1913. Der Magistrat. Dr. Ehrlicher.
858455) Bekanntmachung. Betrifft Auslosung von Teltower Kreis⸗ anleihescheinen. .
Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 aus⸗ gefertigten A 0/ο in 3) 0GißJ umgewandelten Anleitzescheinen des Kreises Teltow VII. Ausgabe sind nach Vorschrift des Tilgungsplaneg im Jahre 1914 einzu⸗ lösen die Restnummern:
Von dem Buchstaben X über 1099 60 die Nummern: 15 27 42 60 64 75 88 124 169 182 190 195 198 248 254 264 . , 276 2 320 331 342 354 374 378 382 385 392 400 408 476 480 486 490 503 509 542 544 566 585 594 601 zof 620 621 622 662 664 693 709 719 736 745 770 776 778 798 807 847 848 S863 864 866.
Von dem Buchstaben KR über 590 die Nummern: 38 45 54 65 69 74 75 8 157 16 172 180 191 235 354 281 312 332 352 373 421 434 473 478 5a 6.
Von dem Buchstaben Cäüber 200 die Nummern: 11 39 42.
Die Inhaber werden aufgefordert, die
Kreisanleihescheine nebst den noch nicht J
faͤllig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1914 ab bei der Tel tomer Rreiskommunalkafse Berlin XM. , Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1914 hört die Ver⸗ insung der Anleihescheine auf. Für ̃. Zinsscheine wird deren Weit- betrag vom Kapital abgezogen.
Berlin, den 8. Dezember 1913.
Der Kreisaus schuß des Kreises Teltow. v. Achenbach.
w 5
854 Langensalzaer Stadtanleihescheinen folgende
bei der
sst66] Tilgung der 4 00 Altonaer Stadt⸗ anleihe von 1901.
Für das laufende Rechnungsjahr sind von den Anleihescheinen zur Tilgung frei⸗ händig angekauft und entwertet:
. Ausgabe: sür M 135 000. —, E. . w Aus früheren Verlosungen sind
rückständig: L. Ausgabe: Buchstabe A: 116, 1Stück M 5000, — EHI. NAusgabe: Buchstabe h: 426 1754 2443 2589, 4 Slück zu M 1000 — S 4000, — Buchstabe F: 3667. 1 Stück Æ 500, —. Altona, den 22. Dezember 1913.
Der Magistrat.
65047) Bekanntmachung.
Auf Grund der unter dem 25. November 1380, 14 August 1882 der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Privi⸗ legien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Agleihescheinen im Betrage von 13 300 ƽ werden den Inhabern von
in öffentlicher Maglistratssitzung heute ausgeloste Stadtanleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ kasse auf den E. Avril 19 A4 gekundigt:
über 1000 ½ VBuchstabe A Nr. 120 151,
über 500 ½½ Buchstabe H Nr. 349 355 406 464 492 516 544 576 612 698 720 748 758 802 819 891 920,
über 200 4 Baächstabe C Nr. 1143 1148 1149 1155 90 1295 1324 1342 1520 1543 1546 1585 1587 1588.
Die Verzinsung genannter Stadtanleihe⸗ scheine hört vom 1. April 1914 ab auf.
Zugleich geben wir bekannt, daß von den zum 1. April er, ausgelosten Stücken folgende bisher noch nicht eingelöst sind:
Buchstabe B über 500 S Nr. 757 und 818.
Langensalza, den 2. September 1913.
Der Magistrat. J. V.: Hensch ke.
88345 9. Auslosung Merseburger Stadt ˖ Anleihe.
Behufs planmäßiger Tilgung der Merse⸗ burger Stadtohligatiauen sind am 23. Dezember 1913 die nachbenannten Stücke gezogen worden und werden den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung am 1. April 1914 gekündigt.
Lit. A à E000 ½. Nr. 676 S808 940 gs82 987 6 Stück — 6
Lit. T à 500 ½ᷣ. Nr. 1731 1737 1872 1853 1837 1915 1938 1945 2284 24590 2601
13 Sück -= .
à 200 S. Nr. 3203
3249 3327 3343
3419 3420 3429
3557 3579 3608
3686 5692 37165 3727 3917 3969 . 24 Stück — 4800 Sa. M 17300
Eine Verzinsung über den 1. April 1914 hinaus findet nicht statt, der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Die Auszahlung der gekündigten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. April 1914 ab bei unserer Küämmereikasse und bei den Herren Delbrück, Schickler u. Co. in Berlin.
Merseburg, den 23. Dezember 1913.
Der Magistrat.
692 6 000
6 500
54302
Bei der planmäßig stattgehabten Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Stadt Braunschweig., ausgegeben zum Bau eines städtischen Flußwasserwerks, sind die nachverzeichneten Nummern ge— zogen worden: Nr. 1 52 230 256 294 340 403 619 799 850 932 1005 1133 1151 und 1500 je über 200 s.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuld verschreibungen erfolgt vom 1. April 1914 an bei der hiesigen Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer Nr. 10) gegen Rückgabe der Schuldver— schreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten.
Mit dem 1. April 1914 hört der Zins lauf auf.
Die nachverzeichnete, bereits früher ausgeloste und aus der Verzinsung ge⸗ fallene Schuldverschreibung des städti⸗ schen Wasserwerks, als: Nr. 166 über 300 A, ist bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschmeig, den 10. Dezember 1913.
Der Stadimagistrat. Retemeyer.
88458 Bekanntmachung.
Nach den Bestimmungen des Privilegiums wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Stargard i. Pomm. im Betrage von 1ẽ750 500 ½ vom 30. Dezember 1895 wird hierdurch bekannt gemacht, daß zur planmäßigen Tilgung der Schuld für das Jahr 1. April 1913/14 46 200 16, geschrieben: Sechs und vierzig tausend zweihundert Mark, angekauft worden sind.
Stargard i. Pomm., den 23. De⸗ zember 1913.
Der Magistrat der Stadt Stargard i. Po mm.
88460
Auslosung von Anleihescheinen der
Gemeinde Bölklingen a. d. Saar.
Von der Anleihe vom 1. Juli 1896
sind folgende Nummern ausgetost worden;
Lit. A zi 2000 n Nr. 38 112 131
140 141.
Lit. R zu 1000 M Nr. 48 194 62
344 217 27 44 315 199 305 1983.
Lit. C zu 500 4Æ Nr. 17 25 589
501 170 451 488 447 473 80 493 348
540 293.
Die Rück;jahlung findet gegen Einsendung
der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zins.
scheinen und Anweisung dazu am . Juli
E94 statt, und zwar
a. bei der Pfälzischen Bank zu Frank⸗ furt a. Main. Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Zweig⸗ niederlaffungen; .
b. bei dem Bankhaus Gebrüder Röch⸗ ling zu Saarbrücken und
c. bei der Gemeindekasse zu Völk⸗
88457 .
Zur Auslosung der am L. Juli 1914
einzulösenden Eiber felder Stadtobli⸗
gationen und Anleihescheine, nämlich
134 5090 M vom Jahre E875,
203 000 υ vom Jahre A877.
9 700 ½ vom Jahre Ess und
480 800 M vom Jahre E899
wird Termin auf Donnerstag., den
29. Januar 1914. Nachmittags
⁊ Uhr, und, sofern erforderlich, Fort
setzung Freitag, den 30. Januar
15IEA, Nachmittags Uhr. im Rat
hause, Zimmer Nr. 60, zweites Obergeschoß,
anberaumt.
Eiberfeld, den 8. Dezember 1913. Der Oberbürgermeister:
J. V.: Der Beigeordnete Lohmann. Dle städtische Schuldentilgungs⸗ kommission.
Meckel.
Baum. Keetman.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
85061! Rheinische Ledermerke A. G. Saarbrücken.
Bei der heute stattgebabten Aus losung unserer Teilschuldver schreibungen wurden folgende 4 Nummein gezogen:
135 4368.
Diese Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember 1913 aufhört, werden hiermit zur Rückzahlung per 31. Dezember gekündigt.
Die Auszahlung derselben erfolat ab 2. Januar an der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling in Saarbrücken zum Nennwert gegen Rückgabe der Obligatsonen und der nicht verfallenen Zinsscheine.
Der Betrag der etwa fehlenden Zing—⸗ scheine wird am Kapitalbetrag der Obli⸗ gationen gekürzt.
Saarbrücken L. 23. Dezember 1913. Der Vorstand. Louis Heinrich.
88973 von Pontet Glashüttenwerke Ahktiengesellschaft zu Friedrichshain N / L.
Die Aktionäre der von Poncet Glas. hüttenwerke Aktiengesellschaft zu Friedrichs. hain NL. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 2X2. Ja⸗ nuar 1914, Nachmittags A Uhr, nach Cottbus, Hotel Ansorge, eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um 400 005 S6, also von 1 800 000 S6 auf 2 200 000 6, und entsprechende Statutenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens den 22. Ja⸗ nuar 1914, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftokasse in Friedrichshain N. L. oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen:
a. der Landschaftlichen Bank für
die Provinz Posen in Posen.
b. der Communalständigen Bank für die preußische Oberlausitz in Görlitz,
c. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin W.,
d. der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. B., .
6. dem Bankhaus Kade C Co. in Sorau N. L.
unter Einreichung eines Nummerverzeich⸗ nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktten diese Aktien hinterlegen und den Nachweis da lüber in der Generalversamm⸗ lung vorlegen.
Friedrichshain N. L., den 27. De⸗ zember 1913. —
von Boncet Glashittenwerke — Altiengesellschaft. Der Nufsichtgrat.
88955
ginescheine unserer Schuld ver schrei⸗ vungen werden
Halberstadt · Blankenburger Eisen bahn · Ge selichaft. Die am 2. Januar 1914 fälligen
außer bei unserer Hauptkasse hier in Bertin bei der Deutschen Bank. in Hangover bei Herrn Bernhard Caspar, bei Herren Ephraim Meyer K
ohn, bei der Hannoverschen Bank,
in Braunschweig bei der Braun schweig⸗ Hannoverschen Hypo- thekenbank,
bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt,
in Halberstadt bei den Herren Moos⸗
hake C
in Blankenburg,
Lindemann, Harz,
bei dem
Harzer Bantverein, Att. Ges.
eingelöst.
Blankenburg, Harz, den 20. De⸗
Die Direktion.
zember 1913.
88414 Aktiva.
Jels Bank A. G. in Jels.
Bilanzkonto pr. 20. September 193.
Passtva.
An Kassenbestand.
6 3 1679499 479 ot 8s —
456 195 35 S0
Wechselbestand.
Kontokorrent⸗ debitoren ..
ö
952 889 17
Ausgaben.
Per Aktienkapital
noch nicht ge⸗
e nette,,
p 100 000, —
50 9000
Gesetzlicher Reservesonds Rel erpesondz!ĩ⸗!! Einlagen mit Kündigungsfrist Einlagen ohne Kündigungsfrist Korrespondenten ..... Nicht erhobene Dividende .. Rückdiskont ..
Reingewinn
Gewinn und Verlustkonts 1912 — 1. — —— *
6 3 50 000 — 2 500 - 18 000 — 659 87431 121 261 58 73 688 14 90 379885 23 67629
9ö2 889 17
Ginnahmen.
wma m-, / .
An Unkostenkonto: (Gehälter, Steuern z.). .... Abschrelbungs konto: Abgeschr. auf dir. Forderg. S 134,70 Abgeschr. auf Inventar. 100 —
Reingewinn...
der Gesellschaft erforderlich.“ Jels Ba S. Lunding.
32 477 55 Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde an Stelle des verstorbenen Hofhes. Jens Jensen aus Jels der Hofbes. Otto Thode, Aggentoft, neugewählt. nach Turnus ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewäblt. zerth Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Hofbes. Joh. Winther, Grönnebeck, Hofbes. Jes Holm, Mölby, und Bauunternehmer Martius Overbeck in Jels.
Ss 3 der Gesellschaftsstatuten wurde geändert und lautet jetzt: . tragung einer Aktie oder eines Interimsscheines ist die Zustimmung des Vorstandes
2 Per 8 66 66
nk A. G.
Vortrag , .
Zinskonto..
Provisionskonto
von
A. Sörensen.
.
14879 20 214 80 12 213 96
32 477 55
Die beiden
Zu stellvertretenden
Zur Ueber⸗
83447 Debet.
Bilanz ver 89. Juni 1913.
Kredit.
. t Grund stũckkonto 39 760, 85 ab: Verkauf an die
Eisenbahn
—
15 i, Zugang in Hann. Münden Immobilienkonto Abschreibung
15 73873 515 268, 25 25 763,41 4189 504 84 Zugang. 25 757 94 Mobilien, Utensilien, Wasser⸗ leitungen, Gleise, elektr. An⸗ lagen, Kecher, Türme und chem. Anlagen. 189 77498 Abschreibung 18 977,49
Ta r
Zugang Maschinenkonto .. Abschreibung
16 561, — 210020 8 400. 8 500 18000 271792 36 632 359 104 151 872 7905 3518
Fuhryarkkonto ; Abschreibuna Hypothekenkonto Avaldebitoren Betriebsdebitoren w Anzahlungen auf Holzankäufen. Vorräte und Materialten. Holzvorräte und Waldbestände Wechselkonto .. Kassakonto
1989095
Dr. Kumpfmi Dehet.
Zugang 66 2895 2277757
5
851
begeben
Aktienkapitalkonto Grundschuldkonto. .. Anleihe von 1898 Anleihe von 1900 Obligationen .
dadon am 30 Juni 1913 un⸗
6lIh 000, —
173 000 —
Rückstandig Darlehen
terminen Waldbestän Unerhobene Unerhobene
„ Unerhobene S0] zinsen.
¶¶Delkrederek 24
39] Abschreibung
Avalkreditoren Betriebskreditoren
barten Rückzahlungs⸗ Feste Vergütung für den
Aufsichtsrat
schuldbriefe schuldzinsen
— Reservefondskonto
e Löhne mit verein-
de Grund⸗
Grund Obligattons⸗ onto
31268, 40 1193,02
gs] Prozeßrẽscr de Id djbõdỹ-·
13 Zugang
20 000 —
39 Rücklage teuer Vortrag
92
Cellulose⸗Fabrik. Der Vorstand.
Brusis.
Gemwinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 18913.
ller.
sür Talon⸗
J
M * 633 000 —
42 000 268 800 — 5 666 —
442 000 — 18 000 — 348 658 02 12 980 15 70 00 6 —
5000 57 000 —
000 — 1450 — 5220 — 6 665 12 30 075 38 30 000
4 000 ⸗ 1268 85
989 095 52
Fredit.
Generalunkosten Zinsenkonto.. Abschreibungen: auf Immobilien. .... auf Naschinen auf Mobilien, Utensilien, Wasserleitungen, Gleise, elektr. Anlagen, Kocher, Türme u. chem. Anlagen auf Fuhrparkkonto.
,,,, Rücklage für Talonsteuer Vortrag .
25 763, 4j
18 977,49 3 10026
Dr. Kumpfmt Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
Cellulos
Ernst Schultgen, Iserlohn, Wilmersdorf, L. Peters, Hagen
Kolbe.
Boedner.
T M 6 Cellulose⸗Fabrik. Der Vorstand. Brusis. ; Verlustcechnung habe ich mit den
Ernst Schultgen. wurden die Nummern
6 33 42 05999 48 896 66
53 185 56 20 000 — 4 000 — 1 268 850,
Iller. und
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Höcklingsen, den 27. November 1913. In der Generalversammlung am 20. Dezember d. J. 5 11 12 14 37 40 52 97 101 113 127 134 139 182 163 243 unserer Grund⸗ schuldbrjefe à 1000 6 zur Rückjahlung am 30. Juni 1914 ausgelost. Höckiingsen b. Hemer J. W, den 22. Dezember 1
Fabrik.
Der Bor stand. . Unser Mufsichtsrat besteht aus folgenden Herren;
E ⸗
Vortrag.. Betriebt⸗
gewinn ..
913.
duard Hobrecker, Hamm i. W
Hobrecker, Wiesbaden, Paul Hobrecker, Altkirch, Herinann H
i. W.
— —— ——
3 63 178677
167 634 28
169 421 05
1
erbers, Berlin⸗
„Hermann
587 199
Brauhaus Nürnberg.
Bilanz per 0. Sevtemher 1913.
—
Attiva. Jumobilienkonto A Brauereianwesen... ....
Zugang..
ab 10ͤ Abschreibung ... ab Extraabschreibung ..
. , , .
410 48120, 70 100 000 —
TT Ti v
4 14 4171402435 98 045 54
148 120 70
Immobilienkonto B Wirtschaftsanwesen ab Erlös für verkauften Felsenkeller in Feucht ..
.
ab Abschreibung J
Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto . ...... ... Zugang w
ab 10 0,9 Abschreibung ... ab Extraabschreibung
.
Di s 5s 3D 7 D T i i
bo? 223 87
55d ss 309
45 969 19 120 060 — 26 W086 66
11572239
und Gärgefäßekonto. ab Erlös für veräußerte älte
Zugang
nn 360 = Idi i ĩ 8; 1038 35
ab 10 0ͤ Abschreibung .. Tray zportfässerkonto Zugang
ab 25 0j0 Abschreibung. .. Fühle Zugang
ab 335 00 Abschreibung .. Mohbilien⸗ und Utensilienkonto Zugang
ab 50 o! Abschrelbung .... Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Zugang
ab 25 oo Abschreibung .... Bahnbierwagen konto ab 335 0½ Abschreibung. Neubaukonto Vorräte: Bier elt feen Pech, Furage, Kohlen, Scheiben Fassakonto Interimskonto Kontokorrentkonto: laufende Außenstände usw. Hyvothel debitoren .. Kaufschillingsreste ....
Nr 5 T Sd DT I p;
Ti s 77J
; 16 754 84
TD Jod T 16 505 02
807645 12715 — 992055 21 786 17 609011 1149869 315407 545214
DTI I F 757 26
oa a98 17
9h 7oh hz 3782 35781
4663 949 23
441 501 48
148 545 159 38 145 01
49 560 23
11 49810
16 366 10
ol 23z ol 11 4558? 116 72655
110 173 30
zassiva.
Aktienkapitalkonto ö ö d Hypethekenkonto A Hypotheken auf Brauereianwesen. Hvypothekenkonto B Hppotheken auf Wirtschaftsanwesen Malzaufschlagskonto Rückstand Kontotorrentkonto:
Guthaben der Kundschaft
Kautionen J
sonstige Kreditoren... 2 Nicht erhobene Dividende .. Reservefondskonton. Speʒialreservefonds konto. Dis positions fonds konto
Arbeiterunterssützungsfon de konto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn des Geschäftsjahres 19121913 . Uebertrag aus dem Vorjahre ...
Abschreibungen
B
Ig g gg gʒ
TF d vᷓ;
101 100 —-
490 17913 250 045 21
gos do os 1798839
455 550 72
16 126 432 21
5 200 000 3061 90928 3 338 07112
444 487 55
915 000 — 420 000 - 140 000 — 16 000 — 255 000 — 15 600 - 2 00 —
ö
520 83861
16 126 43221
Geminn⸗ und Verlustkonto ver 0. Seytember 1913.
; Soll. Malz und Hopfenverbrauch ..... . ö Feuerung, Eis, Pech, Wasser, Hefe.. Malzaufschlaz.. 4 . ; Personalkosten: Gehalte, Löhne, Haustrunk Furage Unkosten: Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Elsschränke, Wirtschaftsmobilien und Betrlebsunkosten ö Abschreibungen auf: , Maschinen. und Kühlanlage Pk ,, . Mobilien und Utensillen .... Elektrische Beleuchtungtzanlage . Bahnbierwagen ..
Reingewinn
ß . , 8
Beleuchtung, sonstige
2 . 9
i Saben. Vertrag vom Geschäftsjahre 191113 .. ö Bier konto ; Treberkonto ;
Iinsen und Mieten abzũglich Aug qaben⸗
2. ß . ö
licht zur Einlösung gelangter und am 31. Dejember 1912 auf Grund
unserer Statuten verfallener Dividendenschein vom schäftejaht ...
8 . , , , e 9
Geschäfts⸗ und
115 722 39
— *
Flaschen,
268 120, 70
29 220 02 24 780,12 11 49809 5 452, 14 25726
XX. Ge⸗
de0 833 61 862282 18
k 1996 dõd 6
179 574 15 1153 85680
540 943 51 83 903 43
640 731
455 850 (2
17 eher
5 zz dg i 1e 166 gi 11 gh h
20
5 612 28218
. Der Dividendenschein Nr. 25 wird sofort mit M 90, — ʒeingelöst ent⸗ ir bei der Gesellschaftstasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank Fisliale * ruberg oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Deutschen . in Berlin oder bet der Commerz-⸗ und Dis conto Bank in Berlin eder et Derren C. Schlestuger⸗Trier & Co, Commanditgesellschaft auf Actien
in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale 2. M., eder bei der Dentschen Gffecten⸗
raukfurt in Frankfurt und Wechsel Bank vormals
*. A. Dahn in Frankfurt a. Ut. oder bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Der Vorstand. Carl Bauer.
er Vorstzende ves Aufsichtsrats: S. Merzbacher.
KRautionseffektenkonto ..
88418 Nene Münchener Ahtien Ziegelei, Ahtiengesellschaft in Münthen.
(Frühere Firma: Vereinigte Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei ind Dach⸗ ziegelwerke A. Zinstag A.⸗G.)
Unter Bezugnahme auf die in der 6. Bei⸗ lage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 127 vom 31. Mal 1913 enthaltene Bekannt⸗ machung und unter Wiederholung derselben fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Dyvi⸗ dendenscheinen bis spätestens 31. Ja⸗ nuar 1914 bei der Bankfirma
Bernstein C Fränkel in München,
Bayerstraße 19, einzureichen unter Androhung der Kraftlos⸗ erklãrung.
Wir fordern hierdurch gemäß § 289 H. G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
München, am 24. Dezeniber 1913.
Neue Münchener Aktien ˖ Ziegelei,
Aktiengesellschaft in München.
87986] Bekanntmachung.
Die Kure der Gewerkschaft Mosel werden hiermit den Prioritätsstamm⸗ aktionären zum Bezuge in der Weise an— geboten, daß die Besitzer von je 29 Pröori⸗ tätsstammaktien im Nennbetrage von „Sb 29 000, — einen Kux gegen Zahlung von S S600, — Valuta 15. Januar 1914, die bei der Kasse der Gesellschaft in Ars an der Mosel oder eines der unten ge⸗ nannten Bankhäuser zahlbar sind, über⸗ nehmen können.
Zum Aufschluß und Ausbau des Berg werks ist ein Betrag von S, 3 000 000, — erforderlich, über dessen Aufbringung durch Zubuße oder eine von den Beteiligten zu übernehmende Anleihe demnächst in einer Gewerkenversammlung Beschluß gefaßt werden soll.
Aktionäre, die von diesem Angebot Ge⸗ brauch machen wollen, werden aufgefordert, unter Vorlegung ihrer Attien zum Zwecke der Abstempelung sich späte⸗ stens bis zum L5. Januar 19 HR bei der unterzeichneten Gesellschaft in Ars oder bei den Bankhäusern Jarislomsky K Co., Berlin, Internationale Bank Luxemburg Filiale Metz und Mayer G Co. in Metz zu melden.
Ars, den 20. Dezember 1913.
Lothringer Eisenwerke A. G. in
Liquidation. Rodewald. Fischer.
88442 Aktien Hierbrauerei zum Plauenschen Lagerheller Dresden. Bilanz am 30. September 1913. Kö . Immobilien konto 4 22 9000 — Maschinen⸗ und Gerätekonto 70 000 — 35 200 - 410 000 — 6 66275 707 17377
222001152
Effektenkonto Kassakonto Kontokorrentkonto. Inventurkonto ..
Bassiva. Aktienkapitalkonto. ö Schuldverschreibungskonto . Schuldverschreibungszinsen⸗
konto
Neser ekentos Talonsteuerrücklagenkonto. Dividendenkonto.. .. Kautionseffektenkonto Unterstützungsfondskonto 4446 — Kontokorrentkonto . 194 530. 82 Gewinn- und Verlustkonto,
Reingewinn 73 886 70
2220 90IMI5J Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
1050 000 — 699 000 —
2394 — 150 000 — 10 500 — 54 —
35 200 -
Betriebs, und Handlungs⸗ unkostenkonto . 107 83610 Steuern⸗ und Abgabenkonto 17 427 69 Unterstützunga⸗ und Kranken kassenbeiträge 304307 Versicherungskonto .. 245779 Abschreibungen 102 18095 Reingewinn 73 886 70 306 83230 21017 — 269 679 63 741692 871875 306 832 30 Die in unserer Generalversammlung vom 20. Dezemher a. c. genehmigte Divi⸗ dende von Go/g — 18 M pro Aktie auf das Geschäftsjahr 1912 13 kommt von heute ab bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank AG., Dresden, sowie in unserem Kontor in Dresden gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 40 zur Auszahlung. Bet der in dieser Generalversammlung vorgenommenen Verlosung unserer vier prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 173 190 207 2768 518 519 522 670 741 742 775 782 796 866 910 952 1198 1308 1378 1391 1569 1574 1587 1608 1647 1694 1777 1783 1803 1889 1925 1953 2065 2089 2292 2300 2304 2322 2346 2439. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab L. April E 9ER zu 102 0, von welchem Tage an die Verzinsung dieser Stücke aufhört. Dresden. den 22. Dezember 1913. Aktien ierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller.
Vortrag am 1. Oktober 1912 Saldo des Bierkontos Vachtkonto
Zinsenkonto
Aktiva.
Boden und Wasserkraft .... Immobilien: a. Papierfabrik. . 638 466, 35 b. Zellulosefabrk . 178 532, 69 . Wohnungsgebäude 87 148.76 Maschinen: a. Papierfabrik, Appretur,
Halbzeugwerk, Färberei und Bleicherei . 1315 271,58 b. Zellulosefabrik 406 383,02 Kraft, Dampf u. elettrische Anlage Utensilien und Klärbassins Pferde und Wagen K ö Debitoren ; Rohmaterialien, Waren und Holz⸗ vorrate Disagiokonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Soll.
904 147 80
172165460 691 759 24 155 184 35
1093312
1 655 25 21972
246 dh is 602 638 47 51 075 — 181448 N 4640 85236 Gewinn ⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1912 13 (E. Oktober 1912 — 30. September 1913).
Bilanz pro 20. September 1013. 7a Ils os
—
Aktienkapital.
Obligationen. Depositen... Kreditoren . Anleihezinsen . Abschreibungen
132035594 603 3h0 37 13 106 15 165 000 —
4640 852 36
Haben.
Saldoportrag von 191112. An Rohmaterialienverbrauch .. Generalunkosten, Arbeitslöhne
ö „Industrielle Abschreibungen
181 658 63 101265060 915 955 31 S0 0b = 2170 264 54 Der Vorstand.
Per Fabrikationekto. Salto vorzu⸗ tragen
1988 81647
181 448 07
2170 264 54
Alb. Stanger.
s6t5s! Oletzkoer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva.
Bilanz per 39. Juni 1913.
Passiva.
An Eisenbahnbaukonto Kreissparkasse des Kreises
Oletz ko
Kautionskonto Uebertragskontoo ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
, 2 573 956 17
38 610 94 44 000 —
766 82 60 156 90
A6 32 2 563 000 —
46 539 10 46 213 32
44 000 — 1363341
Per Aftienkapitalkonto. Ostdeutsche Eisenbahngesell⸗
schaft, Betriebekonto. Dispositions konto. Lenz & Co. G. m. b. H.
Kauttons konto Erneuerungsfondskonto.
i Io 87 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.
2717 490 83 Kredit.
. Verlustvortrag aus 1911 ... Erneuerungsfondskonto, Rücklage für
Betriebs konto: Betriebseinnahmen . 666 Betriebsausgaben 3
,, ö für die Betriebsführung in Zinsen fär die auf 1912 vorgetragene
Betriebsschuld aus 1911, 5 00 von
27 964,576 M für 1 Jahr
2 9 h *
2 2
ö
16 bob 42
5 000
139825
Per , Zinsenkonto 16169 Verlustsaldo. 60 156 90
. * .
5 1 6 404 67
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Rechnungejahr 1 Juli 1912 bis 30. Junt 1913 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Oletzkoer Klein—⸗ bahnaktiengesellschaft bescheinigt.
Königsberg, am 1. November 1913.
K. Spittka, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor für den Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg.
16177387 61 773 87
Marggrabowa, am 1. Oktober 1913.
Der Vorstand der Oletzkoer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Bartel.
Gegen vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind Einwen⸗ dungen nlcht zu erheben.
Marggrabowa.
Königsberg i. Pr..
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oletzkoer Kleinbahnaktiengesellschaft: Braemer.
den 15. November 1913.
85439
Kassenhestand Grundstück Effekten
Maschinen und Apparate... 10 0/0 Abschreibung Werkzeuge.
334 0/o model 50 oOlo Abschreibung Extraabschreibung
Abschreibung
Bilanz am 30. Juni 1913.
s 15 178,72
11 887 85 1367 81416 270 968 05 3517 55
48 554 39
3 98775530
1761 48326 176 148 26
1368 85591
oak 22 1585 335 —
912 570 -
i nn 14
, 50 o½ᷣο Abschreibung Extraabschreibung ...
99
26 773, 53
Waren laut Inventur: Rohmaterial ... Halbfabrikate Fertige Fabrikate
Vassiva. Aktienkapital.
Reservefonds ..
Hypotheken
Kontokorrentkreditoren Reingewinn ..
Abschreibungen: 16
Maschinen und Apparate . 176 148,26 Werkzeuge . 456 28591 Modelle.. 31 178,72 ö
a Reingewinn
Neue Automobil⸗Ge
Robert Riem er. .
Gossi.
Guthaben der Allgemeinen GFlełtricitãts. Geselsschaft l
IT*hs gos õ
ccüschaft zitmkengeseüischaft.
3 666 24131 4434 095 24 4857 152 2311
15 000 — 23190 300 10 097 81309 1771 83378 Wa eis 2 21 145 893 08 Haben. 2
—
1 Geschãfts⸗ gewinn kotz iz. 3 208 8006 is a386 4
1901 47704 ö dis
i
ö.