1913 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.

herige Gesellschafter Wilhelm Heinrich und die Beteiligung an algen Stamm Rei ehenbach, Vos ii s8oi39]

1 6 H. S 1 E. 1 2 Be e 8g 891 3 3

Handelsrezgister Cassel. hier, bringen völli ö mr, n , ü fe üb mne ber. Belanntmachtng. leilte & ; old r allein i agen mit. Veielligung Je eilte Gesamtprokurg ist erloschen. In un ser Handelsregister Al indli , Gescuschast ausge. Grammerstorf ist alleiniger Inhaher der 0 4 etu⸗ n . ist am 26. Dejember . ri w . ö 3. . 5. une hr fee ifcheseft ,. ö. r e rg ieh l. . . , , . 8, , ö 9 , . . dir zj . ma Schu . ,,, ger wan, ,, nn ö: , r , mmer mejster in Heilsberg und Heinrich Hofmann, Kaufmann, Karlsruhe, aft nur die Gesellschafter gemeinschaft⸗ 31 r r 69. 6 eur, ,. Gm // r 9 6 bewertet Nertur Gebrüder Bulle mit dem gesellschaft ausgeschieden; die 6. aft Zim , , Ind Johann Karl Rapp, Kaufmann da. lich ermächtigt nd; ,. us? n gest . b igmund und Lou 5 Augqust Ketze des Robert Gudt en ist erloschen. pe Genn, 3 ekanntmachungen Sitze in Großbreitenbach eingetragen wird bon den berblelbenden Gefell 3 , ,, Julius Ainck in Hellsbeng selbst. Offene Handel gesellschaft. Die Amte gericht Liegnitz, 20. Dezember 1913. „Schuhwarenhaus ! 23. 1 . , , , . en f, rw ln, . 6. äh e r, ,,, u, , , , r r ger . , , ,,, , , were ge, een ee, ö 3 , rr , Celle. soooss] en . getragen wurde bei der Nr. 1101 mann Bulle in Altenfeld und Tran hot: ö De lefbauten jeder Art fowie auf den Be. nd hemlsch / technischer Praparate) . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. anderen Se zäftsführer oder Proturisten önigl. Amtsgericht. ; ö ; ; ; zember 22. ; n unser Handelsregister ist in Ab⸗ Das Gleich e , ist unter Nr. 37 d . ö Ilmenau. Bie SGesellschasts it Aug. Hohmann Sphne. Gesell. . olzbearbeitungs und Cement, Karlsruhe, den 27. Dezember 1913. . A Rr. 2 bei der Firma Carl Lübeck, 8 88699 6 ö , Rems eheid. Ul89149 ö 1 . daß durch Beschluß der . , . K schafter⸗ ö Hoh. Heilsberg, den 16. Dejember 1913 Dre. nter gt, B. n, . Söhne in Luckenwalde ein. . . 3 5. P eig. Werle. He sckcftef ihrer. , 2 bas Handelarenistet Abteilung a1 ? . . p De, ö. . mann, Sa indler, Ri z . . ; agen: . . louis Ot . K 2 ö Kloß in Kelle. Das e in , . di Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Robert ö k , . 1, lz e,, , Olen gajt id ausgeschieden: Ziübeck Schlitup: Inken, e mic , ,,, . , 1 tente, esffenen Handeltgesellßqhaft . . ö. an. . Kohlenhand. und Genenstand des Ünternehmeng nun, Gärlitz. 88666 u t en; ohmann, Kaufmann, , . ö Der ne gef, Jofef W auf u Frau J * n . , . Georg Ken . . We le . en,. u. a,,. ö. r,, , ; ; R ; amtlich zu ; register ö rau orentine Schieser, geb. . 8h , . i ü 416 ich vor⸗ Nr. 33 e Gese t u] In unser Handelsregister Abteilung A 6 unter Nr. 88 die ; ber Lauben und der Kaufmann Wilhelm . Anna und Fräuleln Elssabetz Niemann, gebçrenen Eh enbat in Lübeck . ö . 8 aon Ber bisherige Gesellschafter .

elle, 23. Dezember 1913. mehr, der Betried von Kommissions⸗ é . 9 ; ö geschäften sowie Handelsgeschäften aller ist folgendes eingetragen worden; Die offene Handelsgesellschaft hat am Firma Franz Drews B in Het betreiben unter der 2 yt E in Heitsberg und als deren Juhaber d n, n. , n n,, m, ö EGmisch, akademischer Maler Theodor Gmssch Schutuß ist Cinzelprolurg und dem Buch sellschaft erfol d den Deut Rremendahl ist alleiniger Inhaber der er Firma Baldauf Æ Baum eine Darm nber nr erde, en, On mermeiste ne Crnst Johann ö dee lelhohn . K urch den Deutschen . hl ist 8

. Fon igliches Amtẽgericht. Art ist. . ö . 17. Dezember 1913: i e , .. ö , , r

Ale. ! mtsgericht I r. H82, die Firma Frie ter Jacoby. Das Geschäft ist vo rews in Peilsberg ein- ; . Im . ister B ist ae ö. . K 1 . ,, . . . Jacoby, ö ö . 66 . . k lar n re g e e rl . ö. . . Wilhelm e . r n 3 e , Il. J bei eingetragenen 22 . der e Ge. . ur Firma „Chr. Hostmann-⸗-Stein⸗ , (. 89101 äft i urch Auseinander zer? burg, übernommen worden und wird von onial und Paterialwaren, 2 ; ; ; ie Protura d au smann ö . ; Firmen. Schmidt u. Kluge in em] g . erg sche , , Gesell⸗ . unser Handelsregister Ahteilung 1 trag vom 29. . st 1913 e n er. ihm unter unveränderter Firma fort⸗— 8 sowie den Schankbetrieb. nern er ,,, . Schiefer in Luckenwalde ist erlschet . oel ne n m n hn . Janus Verlag Gesellschaft mit Nr. 1058 *. Die Gesellschast ist auf schaft, mit beschränkter Haftung, ist heute het der unter Nr. 388 einge, leute Theoder Schöhs und Grich Schöps gesetzt. . ; . sberg, den 18. Dezember 1913. ö Richard Emisch ist unbeschrankter Allein. 4 27 23 r Wär ens Ehristian beschtänkter Haftung. Sitz Mün- gelöst. Den bisherlge Gesellschafter Gustav Celle“ heute eingetragen: Die in dem ,. Einzelfirma „Anqgnst Pactzel in Görlitz übergegangen, welche als offene ] Die im Geschäftshetriebe begründeten önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Lubischin. 189124] inhaber geworden. Der Sacha ri ant i ö. . 3 86 3 a. chen. Die Gesellschaftewersammlung Kluge in Remscheld ist alleiniger Inhaber bisherigen Ge sellschesftsherltag vom , ,, Juh. Marie Spitz . dasselbe unter unber= Verbindlichkeiten und Forderungen des Ueldbunrg. 80120 Bekanntmachung. Wilhelm Emisch ist als persön lich baftender 3 3 ebran ö . 6. halt Geh vom 22. Dee 1913 hat die Erne, der Firma;

15. Januar 1903 und dessen Nachträgen hier eingetragen worden, daß der . anderter Firma fortführen. früheren Inhabers sind nicht über⸗ Zu Nr. 35 des Handelsregisters Col⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. * 3. 4 ö ) haften des Stammkapitals um 00 M auf 600 3) bei der Firma Robert Jansen u. enthaltenen Satzungen sind mehrfäch ab. mann Mar Oyttz hier und der Kauf. Die, Gesellschaft hat am 18. August 6 wyrden. . berger Mineral und Thermalquelle ist Unter Nr. die Finma Otto Schulze, Die nel offene Handel gesellschaft hat am s ö ehen ündete offene Handels Marf und die entsprechende Aenderung des Comp. in Remscheidd 304. geändert, Der Vertrag ift deshalb durch ., Regling, Berlin, in das 1913 begonnen. Die an B. F. Wieduwilt und K. H. Normaun K Cie, in Liquidation in Baugeschäft, Dampfsägewerk und Hoͤlz. 18. Ottober 1913 begonnen. 1 ew ; 3 6 r,, Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das unter der genannten Firma früher den Gesellschaftsvertrag in neuer Fassung Geschäft als perstnlich haftende Gesell= Am 18. Dezember 1913: E. Hempf erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Colberg S. M. ist eingetragen worden: Fandkung in Barifchin und al, deren Luckeuwalde, den 20. Dezember 1913. gesellschaft hat am 1. Juli 1914 beg ; Iris Film Eurt v. Möllen dorff. betriebene Geschäft ist an den Fabrikanten

vom 13. April 1911 ersetzt worden. Nach schafter eingetreten find und die Gesell⸗. Nr. 28. die - Kommanditgesellschaft loschen⸗ Der Mitllqui Inhaber der Jimmermelster Otto Schulze Königl. Amis gericht. Per Klebergang der in em Hotriche re Sid. Mn hen. Gurt von Möllendorff Stto Jansen in Nemsche ld. sten ver⸗ Sz 7 desselben ist zu Handen der Ge⸗ ö. aus diesen Personen und der Frau Arthur Petasch in Görlitz in . Joh. Diedr. Bieber. Prokura ist erteilt Berlin ist . 3 lr in Bartschin 3 uekenwaidse--— 88320 n ir r , als Inhaber gelöscht. n,, In- äußert, der s unter der Firma Robert schäftsführer in bestimmten Fallen die Zu⸗ larie Opitz, verw. Paetzel, geb. Uka, be, Die bisherige Kommanditistin ist aus der ah Hermann Fugsne Gustav Zebel. Ligutdator ist Archltekt August Berger in Labischin, din 26. Tenemper 1913. Bekanntmachung. 2 1e . R . seülschaft' in haber. Genre e n, . e ölen, Tarich u, e, e , we, . J . erforderlich. 6 JJ in . . ö ,, h ,,, 3. Schloemer. Hildburghausen. Königliche Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist unter gin Vor ** . Albed: dorf J ,,, ifnnd die , 6 or 3. , den . ie gesetzlich v jeber Pe . . emenfabrikf, Ebers⸗ Die Kom itgesellsch is z Diese Firma ist er ö . r n. ; 1 s w ö 1 rbindlichkeiten sind m über⸗ begründeten erbin en u .

orgeschriebenen Bekannt ere manditgesellschaft ist aufgelöst. : oschen Heldburg, den 27. Dezember 1913. Labisehin. 89125 Ne 304 bei der Firma Richard La Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma e, , ö. e e, Forderungen ist bei dem Grwerbe

machungen der Gesellfchaft erfolgen nur walde geändert. Die Gesellschaft hat Das Handelsgeschäft wird von dem per⸗ Ivanovich Hes. Diese offene Handels- ; ö ; .

durch den Deutschen Reichsan zeiger. Eh 13. Helember 1513 begonnen, Hie sznlich, Jaftenden, Gesellschakter ö gel schft ist. aufgelöst worden; die ,, . G etannfma Eung; 96 öt i e, n ö ,, Amtsgericht. Abt. Il 3) Ludwig Schild. Sitz München. des Heschäfte burch den Otto Jausen aus Celle, den 33. Dezember 15915. 3 Prokura deß Kaufmanns Max Petasch allein unter unveränderter Firma Eiquidation is beendigt ; die Firma Her tond: Bekanntmachung. 87840] In unser Handels reglster B ist heute Eins n be! e, e, Henenber 313 . Imtsgericht. . Ludwig. Schild als Inhaher gelõscht. geschlossen.

Königliches Amtsgericht. ö sür die Einzelfirma ist erloschen. fortgeführt. sowie die an N. M. Lulsic⸗Nizetie er= 3 das Handelgregister Abteilung. * bes Rr. 4 Deut s e Epiritiot rennegei Königl. Amtggerscht. Mag deburprcr. 86701 Runmehrige Inhaber in, Erbengemgin= Die Prokura des Frledrich Robert

gen, m,, sgoos er Uebergang der in dem Hetriebe des Königliches Amtsgericht Görlitz. teilte Prokura sind erloschen. I. 324 ist bei der Firma Gebr. Heide⸗ SBartschtn, SGeseuscha it mit be- —— In daz Hamtelsregister ist heute ein schaft: Andreas Schild. sen, Privatier, Jansen und des Otto Jansen it erloschen.

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gotha ö Mode-⸗-Ragazin „HFatzhionable nnann, in Herford heute folgendes ein⸗ schrüntter en, eingetragen worden, Luek en walde. 189321] getragen bei den Firmen; Andreas Schild jun. K. Regllehrer ga. D., Ber Ebefrau Otte Jansen, Emma geb.

! IS9112) House“ Gesellschaft mit be⸗ . Nachdem der bisherige, persön⸗ der Ansiedler Wilhelm Lutze als Ge In unser Handelsregister A it untet I) „Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ und die Privatierskinder Marie aula, Schmidt, ohne Beschast zu Remscheid⸗

ian, Josef, Willibald und Ernft Schild, Josten, ist Prokura erteilt.

Bekanntmachung auf die Gesellschaf U . 6 ft ist ausgeschlossen. ü eri d a Handelsregister ist eingetragen schränkter Haftung. Die Liquidation ich haftende Gesellschafter Buchdruckerei⸗ schäftsfährer gusgeschie den und an seine Nr 309 die Firma Richard Scholz in Gesellschaften, Attiengesellschaft, Firma: „Albert NRudol ist beendigt und die Firma erloschen. besitzer Stto Heidemann zu Herford ver—⸗ Stelle der Anfledlgr Jalob Glaßer zum Zuctenwalde und Ace hren . e Terri, mrs se l, allen, . ner e n r en, e n, e. „Albert Rudolph Herzog. William Porter Co,. Gefellfchaft storen ist, wird das Göeschäft von dem Geschäftsführer gewählt ist. Faufmann Richard Scholz in Luckenwalde, Zweigniederlassung der in ,,. ö d . . 5 . 9 5 ĩ unter Nr. 34 dation. Si nchen. Die Gesell⸗

ber 1913 als Riedlingen. 887371

eumann, Dr. Josef David

wurde unter Nr. 604 eingetragen: nl n. k . Sei. j Königliches Amtsgericht. e

nn faden ahl in Gebwgiser. Rilenhngs; g9oloz] lich, Säch, Hoflieferant! in Gotha,. mit beschrän? whast Buchdruckereibesizer Fritz Heid 20. ber 1918. ; . k ö . an,, . . . an rn f ri den rf el g . , ,, . , 9. n w. e , were, 2 ,,, k . w Fuüedrich schaft wird seit 12. Dezem

z . . ü , he un ich⸗ ä . 1 d 1 J e . Fe i ö 2 ĩ . . 3 9 M 2969 z j ö anditaes af fo ö. ö V ö ł 2 3

, , , , , d w, , n, , , , 1a . r. an e, ee n , , , ist Prokura erteilt, Haftung in Liqu. in Eilenburg, ist in Gotha ist Prokurg erteilt. manditeinlage eines n . em. lischer Gütergemeinschaft net . Gelöscht wurde die Firma. Dein nich nn,, 1 . . . n e n. wn Per des Friedrich Franz Oßberger Kaufmann in München. B55 99 5 heute bei der Firma

Colmar, den 27. Dezember 1913. heute eingetragen: Die Derlien ge sign Geotha, den 3. Dezember 1313. manditisten ist auf seine Erbi . Kindern: Clife, Julius, Hedwig, Olga Sen mann, Jementwarengeschäft in Nie- . . lem Louis Engel ist erloschen Ein Kommandilist Schwäbische Zeilulpidwarenfabrik,

Kaiserllches Amtsgericht. 26 Liquidators ist beendet; die Firma ist Her ogl. Sächs. Amtsgericht. 4 gangen. rein uberge Martha, Klara, Johannes, Waller 6 derlustadt. Lud v igshurtz,. . . ðS8696 9 m n deb er Metallwerke, Y) Universal⸗Versand Alwine G. m. b. S. in Marbach, O. A. Ried⸗ w eeloschen. Halle, Saale. 89113 Schäffer C Budenberg Gesellschaft Margarethe, fortgesetzt mit der Maßgabe, Landau, Pfalz, 27. Dezember 1913. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Gelellfcha Me mit beschräntter Fer Senger. Sih Händen, Prokurist. lingen, Angetragen:

1 öooos]ᷓ Ellen bur : greg . ĩftefi ; j urg, den 24. Dezember 1913. In das hiesi mit beschränkt Fi daß zur Vertretung der Gesellschaft R. Amtsgericht. Im Handelsregister wurde heute ein— * ; 240 derselben Karl Theodor Senger. D sischafter und Geschäftsführer ö . Han deldregister Abtellung Königliches Amtsgericht. n Ii r ö ö. , k K der . 8 . ö - getragen: n, . ö . . 4 4 Hermann rer. Sitz Mün⸗ 6 , aus Ser rer, Be Jir⸗ J JJ geseñsschaft Weise Bb hue⸗ Hen , irma Schäffer * ö Ce zu Herford ermächtigt ist. , 4. Abteilung für e ne, 3) Bernhard Ziarner!“, hier, chen. Geänderte Firma: GBerlag K ausgetrefen und hat seinen Stammanteil „Hugo Lietzmaun!“ in Danzlg: DG In unfer Handelsregister Abt ö ö. 6 . . . J ö 1d . J 6 lr n er, l. Din K pe e ö ter dr zs, der Abteilung : Die . ,, zer che G . 10 he * . , 6. Henetalagent Johannes Jäckel in Danzig heute zu ir. 239 ber der offenen i Mongti, alie S. ist heute Ringetragen: Su hne, urg Hucan. Tönigliche. Imte ger chi. . cisne, , Den, Betriebe leite August ,,, , , nchen. Se. sifz in Mark., betreten gef, , niche; J , ö, , , ,, ll ee il, r ,,, ,,,, eingetreten. ie offene Co. in Elbing eingetragen, daß die Ge— öĩ weg * ; 5. 4. g mit der Befugnis, in Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Landshut, den 23. Dezember . Bie Firma Hofschirmfabrik Sugen⸗ . , ,, id en j ,, hat am 19. Dezember sellichaft Zurch den Tod dez G e fie, Tm lg e nt , wt, ie. ö en i . der dort in Abt. M unter Nr. 16 ene, Kgl. Amtsgericht. , Stuttgart, Mas deburz. 19139] k Schuiein. Brauereidirektor ,, ul Jãckel 39 . J ö aufgelöst und die Firma Hamburg. Eintragungen 85111] der Gesellschaft zu k 3 ö k ,, ö . 46 *. re f. ir e,, 8 Ker ding g Ce isn, eden, e ,, ö 6h, ; en ilt. in dae el ĩ ö . . ; , . * . aber Ernst 1dubel, Kaufmann in ar och. ese a im . 79. öscht. 3 GF r sf! 365. j Bei Nr, 534, betreffend die Firma Elbtug; den 24. Dezember 1913. nen J 1b r ef t , Die Firma ist in eine offene Handels⸗ Landahut. Betauutmachung. Elos] ee ligen shrd Wallus Schmidt da- schräunlter Sastung“ hier unter Nr. 199 ö 8. i ö gn ,, „B. Herhudt in Dans g; Die Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. J eilung für das Handelsregister. gesellschaft umgewandelt, welche, am Die Firma „Georg Riebel in Tands - cbt. Her Kptellung B deß Handelgregiftere, ist Si. München See, herieg nan . , ; leute Wilhelm Herhudt und Walter Herhudt , weilte e e S. Hameln. soli EI. Juli. 1809 begonnen hat. Gefell. hut wurde ini Handels eglster gelzicht. D Abteilung für Gesellschaftsfirmen: beute ingetragen. Durch Beschluß der S*tin ö re le vlingen den 2. De ember 1913 in Danzig sind in das Geschäft als per E rank ; I890105] G6. Schade. 86 r nn fr hin In dag Handelsregister B ist zu Rr. a4 schafter sind die in ungeteilte Erben⸗ Landshut, den a. Desember 193. Die Firma' Gebrüder Weckerle in Gesellschafter dom 26. September 1813 71G Gustav Dummel. Sitz München. The amtsrichte Straub ; sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Tank emhor g, Mess.--VYass. Gar W. M. Ba sttan ien . , Maschinenfabrik Hameln G. m. b. S. gemeinschaft lebenden Erben des ver— Kal. Amtsgericht. ga eh n,, Offene Handelsgesell⸗ ist die Firma der Gelellschaft geät'ñert in: Fritz Roßner als Inhaher gelöscht Nun⸗ . ; Die offene Handelsgesellschaft hat am In unser Fandelercgister Abt. a ist erloschen. d 2 Kl e n , wen li rotheff 136 1 . , da eln, f, rel lune m eil Ganter, Wach. ö Inhaber; Faufmnann Lidwig Rüdesheim, Rheim. 9141 Das Stammkapital ist nach Beschlut 4. seine Witwe, Antonie geb. Grothoff, In das Handelsregister ist heute auf mit Game reien, Futter und Dünger⸗ Gelellschaft mit beschränkter Haftung. Schlegl in Pluünchen. Forderungen und In unser Handels register bt. A

zausen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. schieden Neu eingetretener Gesellschafter: Leier beigetreten ist. . —— J.

1

30. Dezember 1913 Heaonnen. Zur Ver heute unter Nr. 28 die Firma Franz H a , ; en. Zur er *. =. Hamburger Holzbearbeitungsfabrik ö. ö 5 J tretung der Gesellschaft sind nur die Witwe stahm in Fraukenberg als offene Handels⸗ , 8 r. gefabrik vom 28. S h ; zu Hohenlimbur ; 6 n ; schaftli Jer? 24 ber 1913 r, nn,. K. . ö ; f s Schaag, S : ; n 28. September 1913 um S 56 900 * . ung, = Blatt 15 936 die Firma Lorenz . Co. mitteln sowie fandwirtschaftlichen Geräten. Magveburg, den 24 Dejember 1913. F , . en r Rosa Herhudt, geb. Hintzmann, und der gesellschaft eingetragen worden. Die Ge⸗ 55 ö. 6. So. Diese erhöht und beträgt jetzt 4 88 000. Der b. seine Kinder Adolf, Antonie, gr n char mit Firn n me, Saftung Pi r nr, hat ö 1. April 1913 Köͤnigliches Amtagericht A. Abteilung 8. Ver mh n , Hen nr e, e,, ö e,. . /. 3 Wilhelm Herhudt in Danzig, hid . . Otto Kahm. Kaufmann ö ist von Amts wegen gelöscht Feseisschaftsvertrag ist durch Beschluß der . Paul, Elisabeth, Heinrich und in Leipzig, vorher in Berlin eingetragen begonnen Gesellschafter sind: Gottlob 89131 . , , . Sitz ö . 6 i ? i Vu j ĩ 5 e. ; s. ö ? ö 1 scit ĩ 2 z 5 h (hem h 55 ö 3st * 718 ö. 23 2 . . 3 8 ö. 7 nnn e neh f ict e, n n ., 4 . jungs. Gruner C Nogsen. Prout istzertzilt ,,, ö 1ois se, n eng. , und we her fe e . . k ö 4 ö 3 Handelsregister . 6 Wiünchen. Pretmristen. Kurt Göbel und Den Kaufleuten, Jaleb Meuer und ö , , , b, , n g, , , ,, . J deen , h,, , . Weider in Danzig und als deten In! bedznnez. Zur Vertretung der Sele. Friedrich Zange, Ge samtzhrokurg; Stzminkan tal Bie Westellung welteren loschen; den Han lunge ge hilfen Zofe Alte. 151 abgeändert worden. änder Firma Geschwister Siegel in heut gelöscht. Yen, Funn ne gunfedenckerẽi, 1. helene en 23. Dezember 1913 1 9 . . i gf. 66 e lh te nf . age, W rer, ec. k , uur ö hier ist Ge⸗ Ber bh tand ' des Unternehmens Züffenhausen. Die Hesestschaft hat ch Mainz, h 2 33 . We, d senhschaft? Prünchen— ö e e e se, Danzig. Frau Martha Weide hat das ge, el, 9 und Carl Hen ti A . Bonh ff Stammanteilen, künftige Aenderungen der r n , ,, bilden: aufgelöst. Das Geschäft ist auf die Ge⸗ e d, ,, Re ensbur Iweigniederlassung Mün⸗ w— 26 ö . eingetragenen Firma ,, . Hessen· Nassau, den Styhy . er g fi , 8. Sieg und die Verteilung des Rein⸗ ö 20, Dezember 1913. a. die Einrichtung und Fortführung von sellschafterin Maria Siegel, als Allein⸗ meissen. 139133 . . n, , kom ganrgemhns- , ö. K ihrer Ron igliches Amtsgericht. Abt. II G. Stohp ist aus dieser offenen Handels r gh Julius Besnhardt ist als Ge. önigliches Amtsgericht. Reklame Insertions- und schriftstellerischen inhaberin übergegangen. S. Einzelfirmen⸗ Im Handel gregister det untere kneten 23. September 1913 hat eine Aenderung Sauvelsregister. k , , n . 11. gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Stelle unc 3, An seiner HKohenstein-Ernetthal. 88685 Unternehmungen sur eigene und fremde register. . 9i3 Amtsgerichts ist beute auf Blatt „5 die des Besellschaftsvertrags nach näherer Am 24. Dezember 1513 wurde im Ge- Kaufmann Adolf Weide in * m Frankenberg, Sachsen. IS9I0d Guido Albert Stohp, Kaufmann, zu Hamel in 33 Franz Hinrichz in Auf Blatt 238 des hiefigen, Handels- Rechnung, . 86 Den 2. 9. ezember 181. K Firm apa = Nährmitte l werk Emil Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ sellschaftsregister Band z bel Nr. 361 für , d ütow ist n er , de ,, J Hann urg, alg CGesellschafter eingetreten, . ang ö omingenieur Willy registers für die Stadt, die Firma b. Waren geschfte R Stv. Amtsrichter Seybold. ünger in Meisten und als deren In schlossen, . die Firma Saarbrücker Thomas Ron igl Are teicht, Abt. Io, zu Danz he, d, n, , gisters, die Gesellschaft wird unter underänderter , s erlin zu Geschäftsführern Robert Pfefferkorn in Hoöhenstein— c. die Beteiligung an gleichartigen Lud wigshnfen, Rhein. 838697) haber der Kaufmann Franz Emil Unger 13 Kgl. Erzaieñßerei Ferdinand schlackenmüh len mit beschränkter Saß Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Finsterbusch in Firma fortgefetzt. estellt worden. Ernstthal betr., ist heute eingetragen Unternehmungen,. 36 Sandelsregistereinträge. in Mesßen eingetragen worden. v. Mille? Sitz München. Persönlich tung zu Schönecken i. 8. eingetragen: i Das Stammkapital beträgt 27 010 gé. Y Fermann Gumprich in Neu— Meißen, am 27. Dezember 1913. haftender Gesellschafter Ferdinand don Der Geschãsts führer Friedrich Sarg zu

sold]

Frankenberg, ist heute einget ; Dem Betrlebsleit ulius Presdon. 89099) . = ingetragen Max Jeromin Nachfl. Diese Kom- ettleßslester Julius Bernhardt worden, daß der Kaufmann Paul Stt Auf dem die Aktiengesellschaft in Fi . . mandligefellschaft ist aufgelöst worden; in Hameln ist Prokura erteilt worden. Pfefferkorn in Ho . ö. Jum Seschäftsführer ist hestellt der 8 * ; ; Königliches Amtsgericht. Hiller ausgeschieben. Seih 22. Dezember Saarbrücken 1 ist gestorben und an seiner Aktiengesellschaft . kel irn zi r d fe , Karl Bruno dag Geschäft ift . ö pe fe fg dameln, den 23. Delember 1913. , eh ir mn g, . Kaufmann Richard Scheller in Leipzig. , J isregister Metz. 85708] id *,, ner selfchij. Fersönlich Stelle der Ingen eur Jakoß Hoffmann Naumann in Dresden betreffenden geschäft ist J Das Handels, haftenden Gesellschafter Baldow mit Königliches Amtegericht. daselbst als Gesellschafter in he,, . . 3 Pie Frietz ß Geert ng n. *. 3. . . . gi nr eh e e. ner H e ere, . Hiatte Sihg dez Hankclregisters ist beute Wzufsmmann 5 1 r e te; Ättien nt be flo üürnonmnen migmenn, 189116) i fee fie daß kie Ge BVekanntnachthgen er Ceselscaft er. wögshgjei a. Rh, Hie Gellichatt it Gegenden delt e beg imer, nk er in Alec, Sin Kan, Te le , we, n,. e , ore, Jun Heitglledn bes item nen ist nt abet. J n orden und wir von ihm unter unber— In das Handessregister . Nr. 22 ist selsschafl am l. Janugt 19ig beginnen soll, . 4 ö ,,, aufgelöst. Das Geschäft nehst Firma ist registers, bei der Firina G. Velden in menditist . vember 1913 zum ce sce e m , ö , ö . en, ne , d, en, nn,, , nter ,,, ö , en, i ae en. JJ , , . J 222. J ,, . ,, mufelz. Hs, , gönn hne Din, r k . e n nn, zur ö: ö. ‚. im 68 ; t s s ö ü . hen. oschen ; Soher in (6 ĩ ; 2. De⸗ . ö. * c ö ö 9 ibt. Den 3 h 2. 1 f 2 . 2 cm. = * n, ,,. 2. Dezember 1313. J ö when Fel. Bezüglich des Inhabers Hameln, den 24. Dezember 1913. zember nn J . 6 a delzregister ist . . J und en ö adler 9 ih . Gefner; S , , ö Zeichn ing für ei Gel g= e, n,, Königliches Amtsgericht. Abtellung III. begründeten Forkerungen auf ihn uber, W. G. 6. 8. Feil ist durch einen Nen; Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 2m Ker Firnig Rich. Wlpmbach in Ingenie nt Valen in Trunspier, beide in Velden in ohe ant übergegangen, welcher ,, . . 6. . 2, puren, R norm. söolgo) Frankenberg, ben 7 Here nber izt ufsf muß eilen geri rrgidemerg.!! . . lol, ne gigeer. mr , e, n . J Kiäünß udebe ftr ttrintzhansen Die Tätig hafen a. Rh. ist je Giizelprokura ss znitz Serühöirna bert Velden, vor. men n,, FF 86113 h In das hiesige Handelsregister wurde Königl. Sächs. Amtsgericht . ö . Güterrechts⸗ Han velgregiftereintrgg Abt. B Band!] ö *. We , seregister . 8 9 5 Fe erg erg in hr Kräuter, Dampfziegelei ß ve en t des F 6 ,, , e ne. zeute zur Firma „Dü ; —— , , . n worden. O. 8. * ꝛ; , , K . zesellschafter Hermann Blombach ist 3 No Kräuter, Dampfziegelei b, in Band J Nr. 1536 des Firmen- R . 9135 3 w , , ,, J , , , Hhräüntter Haftung,. Düren“ folgendes n unser Handelsregister A Nr. 59h , en Permerf auf hein und Neckargemünd, Geseslichaft H. n. ñ 2 Firma. Der Gesellschafter Louis Mohr ist us der vormals G. Velden in Navsant. J Bierbrauerei Holjiatia, ; i genden die j . ö her 191. ; t Handelsgesellschaft, begonnen am 23. De⸗ ö Fi ü den⸗ ischi Die Geseh; ̃ ö . . eingetragen: „Frau Paul Bocke michl ist di, offene Hande egeselchaft in Firma ö Dezemher 1913 erf᷑t gte init Bejchränkter Haftun n an . k b, Zu der Firma Gebrüder Breiden Köesellschaft auzgeschieden, Die Gesell, Inhaber ist Fran. Robert Gottfried Zchmidt . Eo. in Nortorf. Kreis A und P. M 5, Gito Lotz? U Coe Gerrin nat Fuhren. . ragung in das Güterrechtsregister heim mit Iwglgniederluffuf 8 in 5 nee, ., * . zum Betriebe eines Pflaster, bach, Hückeswagen: Die Gesamtpro—= schaft ist aufgelöst. DYas Geschäft nebst Velden, Weingroßhändler in Nobsant. Rea shu? g . eingehr agen: Dem Mayer, Inhaber A. um e. 33 sellschaftg vertrag ist durch Beschluß vom niederlassung in Frankfurt a. S. be Cong, , worden. ,,. * lassung in Reckar steinbruchgeschäfts. Gesellschafter; h Karl kura des Rudolf Breidenbach und Martin Firma ist auf den Gesellschafter Franz Metz, den 509 Dejember 1913. z 891 3 rer S In mit dem i n ,,, 26 g , un .S. be. G. Steinberg & Co. Gesellschafter: 9 münd“: Die. Zwelgniederlassung in Göttel, Steinbruchbesitzer in Theisberg= 4 r; 3 auf in Meckenheim, über⸗ ö . ; Buchhalter Theodor Peter Sommer und Handelsgesellschaft. Persönlich haftende 16. Dezember 1913 abgeändert. Die Ge⸗— treffend, ist eingetragen: Fhye f a. ella ter: Recka i . 21 in Theisberg atzig ist erloschen. Dem Kagufmann Kräuter, Kaufmann in Meckenheim, über FRaiferl. Amtsgericht. 53 , . 1 ; = ; 4 . 8 Shefrau E Faecilie D 6 J rgemünd ist aufgehoben. tegen, 2) Oske ; ; ! z . ö 235 ö. lei dem Braumeister Pau Tohann Hermann S. . sind: 1 Alfons Maver, sellichaft wird darch cinen oder mehrere „Die -Zweigniederlafsung Frankfurt- k K 856 den ,. . 2 Dezember 1913. , Die 3 bah an, ö zu Hückeswagen ist Pro— an , dasselbe als Einzelkaufmenn main eim, ncin- ss710) Rich. beef in Nortorf, ist Gesamt— 3 gif hen r e,. in 82 . Amtsgericht. III. und Firmen cichn ung erfolgt. Härch die ie f 26 i georg Bot in Lambrecht. . In kas Handelsregistzt Abt. tr s prolura erteilt. z nion. Die Geselsschaft hat am 8. Sey. g * eorfesg die org Sporket,- * Ernst git i Cern men, . ö ist Hi Ter Firma J. Salomon & Co. Nortos dn 2. Dezemben 1913 tember I5ll begonnen. Zur Vertretung

Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Oder ist zur Hauptniederlassung erhoben Hes auf Groß

Geschãaftsfů nn, srautfüurt a. S.. 19. D 1 He(lscher. Kaufmann, beide zu Hamburg. . . ch

söähleführer vorhanden, so. wih. die Frautfugt g, Sz r, de mber 181 Die offene Handelsgesellschaft hat am Hęilsbersg. 88236 3 i . gemein chaftlich Sitz in Lüttringhausen und als In, Die Gesellschafter Maria Botzong Witwe, in Müälheim am Rhzein eingetragen Königliches Amtegericht der Geselschaft it jeder Gesellschafter für n i ; er

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Königl. Amtegericht 18 * . Hesel d ĩ ais j ,, j 8. Dezember 1913 begonnen. In unser Handelsregist II. Die offene Handelsgesellschaft unter . ert Friehnri , m, und oder dur l n. 2 ö begh ; egister A ist . ger 9 aft haber derselben die Fabrikanten ert Friedrich Botzong, Emma Bytzong im 2 . und einen Pn rth, Oden mad. son! Die Gesellschafterin Frau Steinberg bei der Nr. 19 . daß 9 ginn Rr Firma „Sick *. Ewers, mit den Sporket 19. Ewald * beide zu Lü, Elise . d aus der Befellschaft worn n, Die Firn ist erloschen, Osterode, Harn. lsgI36) sik allein befugt. ,,, Dürtu, 20. Vezember 1913 Getauntmachung soll1] ist von der Vertretung der Gesellschaft SH. Eschment jetzt S. Eschment, In, Sitz⸗ zu Kusel hat sich aufgelöst und ist feinghausen. Sffene Handelsgesellschaft ausgeschicden. Die Gesellschaft ist. auf⸗ Mülheim am Rhein, den 19. Dejember In dag Handelsregister Abt, A ist zur Kohlen-, Holz Und Baumaterialien ban e, In unser Handelsregifser wurde heut ausgeschlos en. harcz ul Hhnren dn derne, fe Tiahidatisn gte. diquida toren ind seit J. Nobember 1913. ndr we Geschgft nebst Firma ist auf 1913. . Firma G. Peters A Co. in Baden, K. Amts zrrickt Saargemünd. ö gl. 39 ; ,, , , de heute Hermann Klein. Gesamtprokura ist er⸗ lautet. Mer Geschäftsbetrleb erstreckt sich die beiden . 15. Qskar Sic, J. Die Firma Gebr. Brüninghaus, den Geseslschafter Richard Botzong, Fabri⸗ Kgl. Amtegericht. häauser Landwehr (Gemeinde Lasfelxe) a n,, . Düssel dsr. - 1839071] Firma Erwin ODstar Schmidt, Kam teilt an Johann August Hinsch, zu Ham- auf. die Materialwarenbranche und den Kaufmann in Kusel, ) Karl Gwers. In. Lennep. Inhaber sind Fabrikanten Otto kant in Lambrecht, übergegangen, der das⸗ günchen 8572] eingetragen: Dse Firma ist erloschen. ssarlontis. 89144 In das Handelzregister B wuide am fabrit in Birkenau, offene 8 39 hurg, und Carl. Heinrich Johannes Vestillationsbetrieb. genieur in. Kirchheimbolanden. Jer Paul Brüninghaus und Peter. Walter selbe als Kinzelkaufmcin weiterke treibt, u. leu eingetragen? Firmen. e SGsterode (Harz). 20. Deibr. 1913. In unserm Handelsreglster B Nr. 1 23. Dezember 1913 eingetragen unter gesellschaft. ö Handels. Ludwig Deitler, zu Blankenese. Heilsberg, den 11. Dezemher 1913 kihuidater ist. für sich allein zur Ver= Brüninghaus, beide Lennep. Offene Han -= 5) Gewerktschaftshaus, Gesellschast I Karl Wallher . Co. Zweig. Königliches Amtsgericht. J. ist bei der G. m. b. S. Glortawer te Nr. 1279 die Gesellschaft unter der Firma Der seitherige Gesellschafter K Fursayth Gesellschaft mit beschräuk⸗ Köntgl. Amtsgericht. Abt. 1 stretung und fir nech befugt. U delsgefellschaft seit 1. Dezember 1912. mit beschränkter Haftung in Lud ne herlassun München Haupfnieder⸗ r ,, 89137 Fraulautern dente . ; , . . ö an, n, , Ein renn , ,, . . neilsber sęoi 16 gie ,. 3. ö Der Sitz der Gesellschaft . j Solingen wigshafen a. Rh. ,, und . n beg, er 3 2 2. . Hand lereglleet n . 2er 6. . aus. aft i eschränkter ist ausgeschieden, die offene Handelsgesell hluß vom 16. Viezember 1913 ist die J ö. ; e . nach Lennep verlegt. m Fabrikanten die Vertretungsbefuqnis der Liquidatoren Salamon Wechsler ihn de nberg Damen. Ben . . e nen T irma 7 ; ; nn LÄguls Leut. Haftung mit dem Sitze in Tunssei dorf cat ö . it 2 n Dande Sgesell⸗ Gesellschaft aufgelöst und Ferdinand ö n unser Handelsreglster A ist heute in Liquidation“, mit dem Sitze zl Julius E st Brüninghaus zu Solingen ist beendigt Die Firma ist erloschen. ald 2 e , . ieh h j st 21 beute eingetragen wor n, 4 e euser aus Saarlouis ist zum Liquidator Der Gefeslschafteberfrag it am] 7. Ro. jat damtt aufgehört, zu bestehen. Rosenstern, Kaufmann, hierselbst, zum bei der Firma Vä. Wolff Hellsberg Kusel; Liquidation ist erfolgt und die 6 Dried. er. Hauptniederlaffun und Der tenschneide ei; eu hau erstr. A/. Fart Ws. Ssterwald in Blauen er pestellt. . pember 1913 e li ee ani . ö Kaufmann Liquidator bestellt worden. selbst, zum eingetragen, daß die Firma erlofchen ist. Vertretungsbefugnis der Liguibatoren bhe— . er h Dezember 1813 5 . ö 2 3 . a r chner Fett⸗ . 27. D 913 Saar louis. dern gl e de nber 3. Unternehmeng ist die Vorbereitung und . b ,, d Ubelm. Grösche zu Menzell . Co. Die an C. Menzell Heilserg, den 16. Hejember 1913. enzigt. Die Firma ist orloschen. Königliches Amtsgericht . pteustadt a. Sdi. Die Prokura des ö. 5 23 Mar mne fabriken Plauen. den 27 Dezember 1913. Tori ches Auleger cht. 4. e er, JJ 3. t das Geschäft als Einzel erteilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtagericht. Abt. 1. Kaiserslautern, 235. Dezember 1913. r ,, , zol] Saufmanns Karkeberha ch in Rteustadt a. 5. . . a. , , Daz Königliche Amtsgericht. K— tändiger Ausstellung und. Verkaufe ver. Dle Firma ist geändert in: Grwül 2 n , nnn, nn, 1891171 . e,, . ister Abt 2h 34 ist er oschen tz München. Der Gefell schaf töbertrag EPxrmont-. 80135 66 , ö Lene ger n n, n m,, nf Heng eri, A ist untel Karlsruhe, Maden. lsoiel] . ier . 5 ö a. Orb, 20. Detember . n i Ten n, dee, k . Eee ih br * . : ndustrie⸗ un andels. Fr. Grösche. j 3 , brecht, beide zu Nr. el der Firma Eugen Hassel,⸗ In das del ster ; ; die Fi f . 153 abgeschossen. Gegenstand des Üinker⸗ teilung A zeute unter Nr. ; at. hauseg. Dag Stammkapltal beträgt Der G . Slestin, sind zu steslvertretenden Vor⸗ berg in Heilsber 1 das Handelsregister A wurde einge ist Knie cingelrggen, paß die Fig Kal. Amtsgericht es ah * Ber jn gelbmann in Solzhdausen Firma Car! —— r . ö . f 4641 z g heute eingetragen, tragen: se Bi bert d Gustay gl. w mtegeriht. nchmeng ist die Fabrikalison und der Ver Firma Fritz Je ö. 3h Go 46. Zum Heschaftg führer ist be. W frau des Friedrich Heinrich standsmitgliedern bestellt worden. daß der Inhaber der Fi d die Bierverleger Robert Lange und Cu a w hr . , mn, eren i nr meer,, Warren, gin ö 8 stellt der Generalsekretär Dr. 5 Hein . n n, nnr Horn, zu Die an Karl Trappen erteilte Prokura Clara Hasfelberg, . . . ü 3 2 n he fern, 8 . ö. ö e egen üsr m, * ,,, D . * , n, n, das fabrlkant Otto Feldinann in Holjhausen ö 85 . zu Düsseldorf, . wird bekannt Fürth i. Odw., den 2 He ember 1913 1 ,. . Heilsberg ist. ö d. HRiuhr . 14 . . . . len t Dr d . 2 e g n Geb et ein chlägt en Artikeln sowie von eingetragen. auf. die Gesells G Gren enogiicheo lin eber el. . en , 3 ; . Tn hrt ,, karlsruhe . ie rer ist dle Len zee igel. d gha n n,, „Läbe: technischen er, aer Art, serner die KRnrnignt, e . Drlemher 1913. lte; 2 g Lo. Die an * Königliches Amtsgerlcht. Aht. 1. Nerloschen. . kart, ar der Kebergang der in' den Were er dufgetefs', Ter bit. Begrlndbung ahnkicher Unternehmmngen Furstlichet Amte gericht. an,,