1913 / 306 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

is 5 is 7778. rate, Utensilien, Maschinen, Wagen, Vorrichtungen und 185199. Sch. 18158. 185196. L. 14981. 2 sonstige Gegenstände für die Straßenreinigung, Rei⸗ fa nn : ö arenzeĩ en e age

nigung und Sauberhaltung von Innenräumen, Werk⸗

g rauh 8 Di n 6 28

rundkomplexen, für das Einsammeln, Aufbewahren, ( . 0 9 2 2 2

Verladen und die Abfuhr des Straßenkehrichts, Haus⸗ . 313 d K l St ts 8. 4.12 191 er, mülls, von Papier- Küchen- und sonstigen Abfällen, . 1 el In el er Un ul 1 rel 1 en I u Il ei ker

. 912. Ernst Traube, Berlin, Leipziger⸗ Be w

straße 117 = 118. 9/12 1913 r X 16 /1o 1912. Lyra⸗Fahrrad⸗-Werle. Sermann 1813. d /// /// 23. 185187. C. 14377. . h, ĩ ̃ . . 5 ö. . 85 Prenzlau. 913 1913. MW 104 B. Berlin, Dienstag, den 30. Dezember.

isch Waren, Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffee, . . . 34 häfts betrieb: Bersandgeschäft Garen: 2

ee, Saucen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 77 . . 2. Pfaster, Verbandstoffe. R. 17385.

5 . * * 8521 ind Konditor⸗Waren, Tabakfabrikate. . 77 n. . . . toffelwaschmaschinen, Kartoffelquetschen, Kartoffelsortier⸗ 2 185211. 33 . . J ; ö. W 35 5 ; ö . Warenzeichen. , Kartoffelausgraber, Karto ffelpflanzer, Pum⸗ 66 . 3. ; . 8 ., , ,,, - ö ; , DVolsenträger. Sel Treibriemen, ieren ler. Den pin. is 84. 8. 161459. . . . . ; . = ; 2 2 3 1 ; Kühlapparate und Geräte. (Schluß). . Sl V ö ö 1 fu rol A 84 L . X . ö ; . . 2 31 dd '? . ; ; . 6 . ö ; 9

——

S5 217. D. 12533.

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. ; 183876. B. 29033.

Chemische dukte t is Zwecke Sh 204. N. 6718. . ukte für photographische Zwecke. 266. 185 57 26f 1913. Johanna in rup geb. Diesenthal, Ham⸗ 19 1913. Deutsche u waer üer, Leipzig Ri⸗

Emaillierte und verzinnte Waren. r burg, Lindleystr. 104. 1912 1913. ard C Mar Rost, Leipzig⸗R. 10612 1913 ö. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbei— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik. Waren: Ein⸗ ten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren Blechwa— 9 Drogen und K Waren:; Präparate zur griffige Pischapparate von kaltem Wasser und war⸗ ; *. 2 Haut und Haar⸗Pflege, diätetische Nähr- und Kräfti⸗ mem Wasser, oder für Dampf und laltes Wasser.

. ö Stahlkugeln, Glocken, Haken und gsmittel. Osen, Geldschränke und Kassetten. J. ; . Landfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör, 12,8 1912. Nahrungsmittel-8Bersand⸗ Gesellschast 6. 2. 185212. . y

Fahrzeugteile. ; 3 m. b. S., Magdeburg S. 912 1913. K

Seilerwaren, Netze. Geschäftsbetrieb: Colonialwaren⸗ 6 Naterial f 66 Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, warenhandlung, Nahrungsmittel versand. Waren: Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Kl. er⸗ 97

ö . 5 ; . ö . 3 Ri he w P᷑P Mittel, Bohner . ,. 15/9 1913. Fa. H. Bandmann, Hamburg. 15ñ 11 13. . ö und Poller Mirte ö

! 8 ö 2. . 6 2 5 ( h 82 2

5. . . . ; 1913. ; ö / , ,,, . und Waren daraus Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren und . ö w , , * . ö n . ö * Sch fte ; .

26 1913. Clarit⸗Werke G. in. b. S., Kreuznach. . m. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. rernrnbtzn Rlrtiternn. Karen: Schuhmw een, 6 3 9/12 1913. 3 21,7 1913. Fa. J. Schmidt, Hamburg. 912 Technische Fette, Benzin. . Teisten, Hacken, (iunmih nate, rare. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Verkauf von 19135. Kerzen, Nachtlichte, Döchte. ,,, „Futtermittel. JJ Kellereimaschinen, Filter, Pumpen, Klärmitteln, As⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmigt tel vertrieb. Waren: 1. Waren aus Holz (unter Ausschluß von Klo— 185200. . 18083. 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze best und Filtriermaterial, Waren: Filtriermaterial Gelee, Konserven, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, settsitze n), Knochen, Horn, Kork, Schildpatt, zur Väsche, Fleckenentfernungsmittel. aus Asbest, Cellulose, Papierbrei, Kohle, spanischer Erde, Margarine, Speifeöse, Speifefette, Rahm, kondensierte Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Cel— Zündhölzer.

6/10 1913. Robert Lagus, Abo ine n Hanf; Afbest, Klärmittel, Filter, Pumpen, Kellereima⸗ Milch, Rinderfett, Talg, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, luloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz' und Tabakfabrikate, Zigaret ten papier. . Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. W. Haußknecht, V. Fels schinen. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. 5205 ö. 18592 u. E. George, Berlin W. 57. 9 123 1913. . / /// wür, n en, n, n, nnn, ar, Scho 226. Optische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photogra— 185205. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 262. 185188. F. 13328. kol ade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, phische Apparate, Instrumente und Geräte,

Telephonanlagen, insbesondere Lautverstärkungsappa⸗ . Backpulver, Pudding pulver. ; Meßinstrumente. 91 ed ) Crefeld. 9/12 rate für Telephone. Waren: Telephonanlagen, ins⸗ K ——— 23. Schläuche, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall-, 1 16, n, ere ir z besondere Lautverstärkungsapparate für Telephone. 7 CI 30. 185192. W. 16956 2 . ö Geräte (un Geschäftsbetrieb: Lack, Firnis- und Farben⸗Fa⸗ 77 . er Ausschluß von Waschtischen, Spül ; , . JJ ; . . 2 11565 ö ; U . 3 ö. . : Varen: 3 S Ischopau. . 7 1g i e . 4 g 1 en, We r Waren: 8 10 1913. Martin Schulze Nachf., Ischoß . . . /! 185186. L. 16494. ö 7 1913. Fa. Julius Fehör, Berlin. 9/12 2 . . becken). l. 9. . 2 ö ; h 5 „6 1913. Karl Sept? & Sohn, Magdeburg 6e ö Musttinst e 1L. Farbstoffe und Farben. Geschäftsbetrieb; Dampfseifenfabrit. Waren: Bst. 10/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Import und Export von auslän⸗ w Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 3. 6 6 ; K .

36 23 . ,, 85 6, 5 fer. . , . . X 9 offe, Lederputz⸗ Sch Bleich⸗ Heschäftsbetrie zharmazeutischer und kos * z ner, es fs ), dischen Früchten, Gemüsen, Geflügel, Wild, Wildge⸗ . . . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp 5. dir nie Lacke, Beizen, M R ö Seife, e ane Seifensand, . ver, Bl ich Geschäftshbetrieb: 3236 ph . ze MR . flügel, Konserven, Tee, Schokolade, Keeks, Gebäck und . * Waren. und . Mittel, Appretur⸗ ' soda, Pomade, Schuhereme, Lederfett, Lichter und Ker metischer Präparate. Waren: armaze e

D* n K . ) en, eh. * * 1 ' . 3 3 ** , m mien * * Fette Sche 31 sosmetische Prä *

13,10 1913. Lutocar Kehricht⸗Apparate⸗Gesell⸗ Käfe. Waren: Konserven, konservierte Gemüse, kon— ; 5 e, . Photoßraphische und Druckereierzeugnisse, Spiel k 36 zen, Maschinenöle, Huf und Wagen . , un, kosmetijche Präparate ö ö. d Lurusleder⸗Fa⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 9 12 servierte Früchte, konservierte Trüffeln, Südfrüchte, kan⸗ 9 k karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 185201. R. 16811. tücher, Schwämme, Saalwachs, Parkettwachs W. 16932. 5 11 1913. Deutsche Lad⸗ un 29 ? 191 dierte Früchte, frische und eingemachte Früchte, Dunst ö ͤ J * gegenstände. ; . Stärke. beiröt, G. n. B,. , Fein, . : säck, h ; . ö Geschäfts sbetrieb; Anfertigung und Vertrieb von

2

S521 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von obst alles losfe und verpackt, Keeks, Gebäck, Tee, Käse, . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 185206. ; 725. ,,, K aller Art. Waren: Geräte, Appa⸗ frische und getrocknete Weintrauben. —— daraus. 8 . Lack⸗ und Luxus⸗Leder. Waren: ag u . J J ᷣö . . c 31 k. J J und Leder⸗-Waren. D—— 6 Leder. P 32 Nals und Modellier⸗Waren, Lehrmittel. ; * 8 85221 M. 22062 260. 185189. Jß. 6925. . ].: . 3. Schußwaffen. 2 * 3 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. h 4/3 1913. Carl Wortmann & Co., Nachf., Porz 1

Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 5 , a / ö. 10712 1913. . . Decken. S z Geschäftsbetrieb: Gummibandweberei und Hosen⸗ Uhren und Uhrteile. ; 8.9 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. trägerfabrik. Waren: Hosenträger und deren Bestand

ö . . g / 12 1913. J . teile. 2 . Geschäfts sUbetrieb: Vertrieb ö Tabakfabri J ; 3411 1913. Adolph Maas & Co., Berlin. 10/ ö. n. 18149. 96

8 1913. Emmel & Cie., G. m. b. S., Duren.

10 12 1913 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Pneumatikfarben. Waren: Pneumatitfarben.

12. 185219. D. 12742.

Mundes as zudem anna on

Die sich ScHneagden Kräuter müssen dem Patienten zugeführt werden aan aoquzne lun;

J

ö

Garnen und

z ; wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereier⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung von D zeugnisse Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗=, Kau⸗ . . ; und Sch nupftabat, Zigarettenhülsen und⸗ Papier, Trau⸗ . 8641 ge ; ben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunst 5 283 2 ĩ andere Spirituosen,

2 .

Weine, Branntwein, Liköre und

1852 2 ö Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, 31 10 1913. C. Winther C Co., Bens zsheim (Hes . P- rTScChiCth Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), . sers 10 f, i9i5 30/6 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Das gute Prinzip naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Geschüftsbetrieb: Berfertigung und Vertrieb von m Co. Leverkusen b. Cöln a/ Rh. 9/123 1913. Salze, Essigessenz, Frucht säfte, Gelees, Zündhölzer, pho Kämmen aller Art. Waren: Postichekamm aus Cel⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 29/5 1913. Albert Rubbert, Hamburg, Gras- tographische und Druckereierzeugnisse. luloid, Horn, Schildpatt oder sonstigem Material.

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son keller 31. 9123 1913. ö = ĩ vol ; 185207 m. 21725. . . ö stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Geschäftsbetrieb: Export. Waren: Gold und 38. 185207. M. 217 5. 183215. 8 16527. ,, s J Geschäftsbetrieb: Seidengarn⸗ und Krawattenfa⸗

1012 ; , Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Silbergespinste aus eh und unechten Metallen, ver 7 913. - 8 C Ko. Dresden. 91 . ö . , . ö re aus . 1913 1913 Waldes K Ko ö . 9 / 1 rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere goldete und versilberte Drähte, ö und daraus brik. Waren: Seidengarn und Krawatten. 25 und chemische Präparate für Färberei und Photographie, gefertigte Borten, Litzen und Gewebe. hemische Präp für F Photographie gefertig . . 185223. 18029.

Heschäftsbetrieb: Me tenfabrik, I = . . , , rn, , . ĩ . 56 àbe . . letallwaren fabrit, Import und Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden . J . 3a 16h. Erportgeschäft Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na⸗ für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmüittel, Slärke—⸗ 2295 185202. K. 26045. 8/9 1913.

deln, Fischangeln, ö Waren, Kleineisenwaren, ) gische ö . rt

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf . . ; ́ 9 913 . e . Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, . * K— 2 . samtlicher Tabakfabri Haken und Lsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗— . ö 4 ln? 8 , . teile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ 2. 185198. E. 10277. . ö wäffer, Zündhölzer, photographischer und Druckereier ö 7

30,10 1913. Fa. Johann Jacobs, Bremen. 9/12 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Wa⸗ ren: Kaffee.

* 2 ö. . ö 2 ? z 2. 2 *. 5 2 * 2 1 24 J 8 9 31 22 283 ö ; , 29 * 7 185197. F. 13290. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere Mineral 185214.

* 1 2 ö ö . .

5,9 1913. Ehr. Ringwald CK Cie., G. m. b. H.,

nia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmuck⸗ rr. n: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Ke . e,, ,, 56 810 1913. Fa. H. Wunner, . 1012

2

sachen, leonische Waren, Waren aus Knochen, Kork, und Schna pftabat, gigarettenhülsen und ⸗papier, Trau⸗ X

Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Celluloid, Waren haum⸗ und Kunst in W) 1913.

ö (. ; 6 * ; ; ; ' . Schier⸗Iben⸗, Beeren rucht⸗, Kräuter⸗, Sche ,, . .

aus Glas, Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, 2010 1913. Willy Köhler, Bremen, Schier . . dit hrt 26 andere Spirituosen, Ein under Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosenhandl ung. Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, lerstt. 34 OM IJ 1913. ̃ Spirit uofenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, der Photochemie! Waren: Still⸗ und Schaum⸗Weine, Spirituosen. ö

. J ö. . V d Han . ö . w Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb un 2 Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ 185224. R. 16482.

w 9 ö ö. . . Materialien, Apparaten und Produkten auf 166. ,, 2. . . ꝛö Photographie) sowie naden, Brunnen⸗ und, Bade Salze, Essig und Cg

30. 185193. W. 16218. 9/12 1913. dem ; ; en Tessenz, Fruchtsäfte, Gelees, ? ündhölzer, photographische ö. Heschäfts ieb: erfand Erport.- Geschäf anderer Darstellungs⸗ und Reproduktions⸗ Verfahren. ssenz, . 6 Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren; Photographische und kinematographische Ap⸗ und Druckereierzeugnisse. 5 Punkte 6 . 23 1 ö 6 * 9 . ö

Kl. parate und Geräte, photographische Trockenplatten, Pa⸗ 185208. D. 12634. sind es 9 20

2 ; ö J ö J 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische pier, Chemitalien und Films, photographische und erhan, gie Mare Frisch d Kdegerig. . Weg s und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Druckereierzeugnisse. . 3 32 g4ulius je Hamburg, Möncke⸗ e 6gtiisk s es Faß fia do 1. . 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier JJ . . , ,,,, 1M tiM Vefe * 2 ,, , 1 21 185203. 24875. z . 3 einri j Neukölln, bergstr. i on 236 ö 2 ,,, ; . 0 ö , beg fh ch ö Kommissionsgeschäft in Lebens-

werrous sI ect. ‚—. 4 . h = I ö ö NR . st 5 10 12 3 1913. Sr ons 180 fei, si, sessel ts ; mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. de n frei rreb? Fabrikation und Vertrieb pho⸗ mitteln. Karen: Weine, Spirituosen, Fischkonser⸗

lis5 191.

les⸗ j ö H⸗ Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und , ö ( ö . 2 ö . gi? 103 Entwickler für photographische Zwecke. 16. 185225. C. 141881. Geschäftsbetrieb: Keeks, . 2 Polier Mittel Konditorei⸗Waren und diätetische Nahrmittel ö. KilNMekhE f- KERS ** . l lote. Wandet & Ko, Dreaden. 9st? 10 ,,,, 266 . 3. ö Re lbersd b. Dracy, par Givry; Be , . 8 ö . . j S r a 22/4 1913. Dr. Georg Peiser, Posen, Wil⸗ 8 10 . . Reißmüller, Hilbersdorf ö e ig n , ,,, e heftsbeetc . leitungs zarmaturen. Waren: Ventildurchgangshähne. und Spirituosen. w 1915. 2 8 a 2. 185210. 8 7830. S522 Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Lederputz⸗ 9/12 1913. 1913. Homburger Cognachrennerei Sieg⸗ chenmaterialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier- und z/6 1913. Fa. G. Schaberow, Berlin. 9/12 Windfugen, Reini⸗ 30/5 1913. 26 2128 . h ; missionen und Transmissinsteill, Lem, „Altiengesellschaft, Raguhn (A nhalt). 9712 maverstr. 64. 10,12 J und Vertrieb eines Geschäftsberrieb: Wein- Spirituosen⸗ Zigarren⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Pin⸗ Briefordner, Schnellhefter, Füllfederhalter, Bureauna⸗ Drillmaschinen, Säemaschinen, Eggen, Pflüge, Rechen, zen, förmig und in möbel n, Gipswänden, Gipsdecken, Mauerwerk und Ger garetten, Rauch Schnugs⸗ Rtohtabat und enn 3

. . zeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Marmeladen⸗ und Nahrungsmit⸗ e Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und ; j W ; e er. Set ot obo 2 ore e b . Waren: ee n d n gr Tail⸗ heiĩnrst 34. 2,12 1913. 1 Wasser⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine . . lenstäbe, Strumpfhalter, Kleiderraffer, Kragenstützen, . * 3 —ᷣ mittel. 166. 185226. 5. 28718. J ; , , ö Lack, Firnis⸗ und Farben⸗Fa⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ idiilln 3. ö ' . ö . hiefer⸗Stifte, Bleistifthalter, Kreide, Radiergummi, 19 chi Trieure Getreidezentrifugen, Schrot⸗ brik z betrieb: Radiermesser, Bleistiftspitzer, Spi schine ige , äfts rieb: Schreibware dlung. W . i i gung mafg nen, r eure Geschäftsbetgie 2 arettenhandlung und Brennerei. Waren: Litre, 1 adiermesser, Bleistiftspitzer pitzmaschinen, sonstige Geschäftsbetrieb: Schreibwarenhandlung. Waren: (Schluß in der folgenden Beilage.) mühten, Haferquetschen, Hächselmaschinen Strohschnei⸗- 1913. tzbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essen⸗ Bindemittels Waren: Ein Bindemittel in Pulver r. hee. er. Spirituosen, Wein, Zigarren, Zi⸗ 1051 1913. Johann Froescheis „Lyra“⸗Bleistift⸗ sel, Leder⸗ und Holz⸗Etuis. deln, Farbbänder, Vervielfältigungsplatten und Ver⸗ Hederichspritzen. Milchzentrifugen, ga e, Brausctimonaden, Farben flüssig, teig 36. bakfabrikate, Senf und Esfig. Verlag ber Gryebition (Heibrich) in Berlin. Druck von y. Gtankiew ez Buchbruderei 9. . 6 9. gerlin gw. 11, Hern burger hrraß: 14

1849, 1913. Zan noversche Ea⸗ ; ö ö. , * * . ö ,, . . 4/10 1913 Dupré G. m. b. H., Cöln Kalt tographischer Artikel, Platten und Entwickler. Waren: ven. . J 09 ö. e h wee, 2 Samenbeizen, che 185216. 17457. —8 D —— 8 4 telfabrik. Waren: Obftkonferven, = . Schleifmittel M, ,, misch⸗ pharmazeutische ö e . . 6839 Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Scho⸗ x 3 * 8 k ö V G W . P. 11313. ö. kolade, Zuckerwaren, Keeks, Bis⸗ 65 . 5 . . ; X S de,, / kuits⸗ und sonstige Back⸗ und Sti sSsEèels 2 36 ö 86 m 185199. B. 18082. El ö * UoRkMk- . 41H10 1913 Colcombet Freres, Chateau de Waren: Migräne⸗ Geschäfts zbetrieb: Fabrik für Gas⸗ und Bänder, Teppichbefestiger, Brief⸗ und Muster⸗Klam⸗ 1510 1913. Alfred Wolters, Crefeld. 9/12 6 J —— ö. 85220 D. 12591. isi. 84. 18044. Waren: . . . 2 ö! 6 66 * ̃ᷓ— . 0 0 ö . Farbstoffe und Farben. . 9/5 1913. Fa. Mar Knauthe, Bischofs zwerda i/Sa. J 1 j ; F Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zei⸗ Herb⸗Mitte . i 8c e . Lol 13/19 GJ J schmnen, Mlaschinenteile, zpel reicht, g, 30,5 1913. Heßler & Herrmann Chemische Fa⸗- 20, 1913. Emil, Ditz Straßburg Neudorf, Eo mund Rosenberg, Homburg v. d. Sv. 10/1 1913 Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Schul⸗ Bureau⸗ und Kon⸗ Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Radiergummi, debänke, Rübenschneider, Kultivatoren, Mähmaschinen, w e n g chaum mittel zu sorm zum dauerhaften Verschluß von Rissen in Holz⸗ fabrik, Nürnberg. 912 1913. viel sältigungsapparate. ; Wäschemangeln, Waschmaschinen, Wringmaschinen, Kar⸗ Pulverform für Genußzwecke.