1914 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2 ; Rumänien. New York, 31. Dezember. (B. T. B.) (Schluß.) Bor en⸗ Wetterbericht vom 1 Januar 1914. Vorm. 8t Ubi. Wetterbericht vom 2. Januar 1914, V 94 Uh

as 1 ö Jahrgang 1913 der Zeit . ] Januar Borm. r.

. n . 53 G Amte bertrk des Galater Kon sulatt. l 53 ĩ

Statistik und Bolkswirtschaft . e lee rbensen gleich Organ dez Vereins deussche Straßen —— w r tk . Si k . 4 N d. . Wi ; ; ö l j 10 ö 2 275 *

Der Besuch der deut w, im Winter bahn. Und Kleinbabnverwaltungen Verlag von Julius Springer in Anmeldung 6 * n , ere ums. * 7 par ,,, ü WG

4 1813 x er letzten 24 Stunden

atur sius

14. Rerlin), erschien mit folgendem Inhalt: Die d,, . * Fallite Firmen Demizil a . Forderungen infolge von einigen Realisationen leichte Abschwächungen. station

61 J. ihre Ursachen (oon Ingenieur Mar uc. Die , w weh dl, Ter erm e, , 1 * 3 3 rg, Staa lsbelbilfen für Rleinbabnen. Kleine hie ee i Besuch der 21 Unwersitäten de 8 un ö

vom Abend

5

83

8 . Niederschlag in

Varometerfland

Stusenwerten )

Te in

Nachts Nedersch( i egi, nere en. Nachts Niedersch Nachts Niedersch(.

Borkum Iso 9 Sw 3 Dunst meist bewölkt Keitum W 4 heiter 5

777 vorwiegend bester Hamburg JI63 8 WSW bedeckt G4 melst bewoltz Soinem unde 617 We WM bedeckt U Schauer Neufabrwaffer 675 SW AI bedeckt 6 3 7760 Nachts Niederschl. Tö? Vorm. Mederschl. Meme 586 W 1 bedeck 4

1— —⸗—

S

62.

ö o ö.

. . G . F Rächts Yliederscht. meist bewölkt e 7150 SW Schnee 4 0 7750 ziemlich beiter 2

9

SG G GGG

Jlachts Nieder oh

n Had is er al. Nachm. Niederschl.

e rel So n = d

marktes Besonders Kupferwerte waren stärker gedrückt, da neuer⸗ des Reich . 6 genere Projctte, Vorarbeiten, Konzessiengerteilungen, r äglich ei änftigen ? ttatifti ; Studentenschaft nach ihrem Studienziel im laufenden 1 ,, e , der, denne. von Kleinbahnen; Glet⸗ Waldmann Galatz Der Firma ist . . . un ea ke. . 86 Sorkum . er / , , frische Ausrästung der en, . 3 8 , 9 & Schmilovici 4 De⸗ dan die Spekulation etwag mebr aus ihrer Zurückhaltung beraustrat. Festum 57 1 Tostig den letzten Jabrzebnten, , . h n r laschenstoß; Reparatur von l J ̃ ö ewlm̃ i ird 2 Tapi ef ene. der Zahlen kennzeichnete. Die k k . . von Schlaglöchern (mit 1 Abbildung); jember 1913 ab bewilligt 966 . . . ö 1 . ö. 8, 31h weiter in die Höbe gegangen, nãmlich von t r nunmehr der Unterfuchun schlechter Stöße (mit 1 Abbildung). Böcher worden. im Kurse gewannen auf Gerüchte z daß ein bolländisches Swinemünde wolkig Winter auf. 866. aber, eren; en, beg Zuflufses schau den schr en schan = Mitteilungen zer ereins dent cher Serbien. Syndikat die Aufsicht über die Gesellschatt anstrebe. Glatt. Neufabrwanser I beded: schen im letzten Sommer beebachtet . ace bende Straßenbabn und Rleinbabnperwaltungen: Stratßen⸗ und Klein. . ljewitch, Kaufmann in Arangje⸗ stellungen fäbrten jedoch Nachmittags Abschwächungen bis um vier amn zu den n zu ge ter ö. 6 enn, ñie Bahn. Beruftgenossenschaft; dn, , . ' : ⸗n . . 2 wa, worn m g. , eng ch, Ml J. , Steigerung von Winter zu Win . z ?. ; her Straßenbahn un einbabn owaßz; Anmel . 19 ĩ ö s ĩ 9 22 1 bededt . . ö h neuestens nur auf S80 gegenüber 4 . . . 5 i zu Coͤln (Rhein); Erfahrungen mit handlungstermin: 11. Januar (26. Januar) 1914. 4 26 ö . . Fan noder 1 nr 2 elf Krol; Dannorer fz BSR Sin? 57 Db, vol mel And Zööl ber finn ebener , tee FRugellagern und Rollen lagern, som obl als Lager für Strafenbahn⸗ Radosaw Rajkéwitc, Kaufmann in Sme de engem wirkte auf den Kursstand der Vorzugsakti 1. 2 rican Woolen Co. Bern 55 ö Berli , 3 Zugangs ist fraglos eine Folge der Ueberfüllung sast aller ge 3 * 1 * als au zur Lagerung von Radachsen; Aestbetische An meldetermin: 11. Januar (24 Januar) 1914. Verhandlungstermin: drũckend In der Schlußstu d 5 36 er rr, . . en Go. Jerlin ; 1 bedeckt [68 anhalt. Nlederschl Berlin ese, . 8 ; beben . 3 41 Berufe und der viehlsachen Abmahnungen vom , 266 er. uch nenrich! unter Einwirkung der Heimatschuz; 3. Jantar (26. Januar) 154. i. Beef n 2 . ö. . Dresden T5 Windst. bedech ö anbalt. Nederschl. Dresden 3 277 Hiteng. der. eg er ungen der , nstalieen fare met, Kenn än Straßenbahnen setz st nee, . ö Jliasa Hafsi Rfsümg, Fzuftann in Tet zwo Kalter gelen LKgnen mbtaen Charakter. Von utrenden Werken gewannen Steels Vegan rn eden , n Vorm Mieders Breelanccw . . ebe , D , emmllch beiter ü, ,, , . , / Hrembecc e derer = , , Nachn Rierencht Beemnberß⸗ , , en, , , dach Mieter fc. 2 Err denten at und damit zu einer Entwicklung ,, k ö Uu, dert chen Kleinbahnen fät den Monat termin: 17. Januar (30. Januar ; k , Netz . wolken 10 8 773 = meist bewollt k 66 RO J woltenl, 6 O 6 vorwiegend heiter en, einne in reel tn ge ttesneele T, Fteker iz. Sachrenster . NDurchschn- Jinsrate 6, do Zingrate für letzis Darlehn deg Tages 3! 7 Wim st. rater = d , GNemlich belter. Franffurt. M.. mt 0 736 2 . ,,, Köpfe und ist da⸗ Wag engestellQlung f 6 ö Briketts Wechsel auf London 4 8i5sd, Cable Trang fers 435153, Wechfa =. Tarlsrube. . n . j bededt 77 2 Karlarube, B. j Studentenschaft Frankreichs zabli imo ja J en , w T * am 31. Dezember ; Berlin (Sicht) 941118. München 75 NW J wolig J Nachts Riederscht München B gt 5 6 fT7õ st bewölkt alinismäßig elwas zahlreicher als die deuische was z * agd. ; 666 n 16 . n k 2 woltig Nac ederschl uc eck 8 0 776 melst beoltt a, n ng. in e . mer n, n, ne, 23 Offizieller St gend. ! der Königlichen Hofjagd 3 d . Revier Rio de Janeiro, 31. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. Zugspitze S218 O Schnee = 3 J B23 Vorm Niederschl. Zuaspitze 876.8 2 balb bed. 13 3 Y6 ziemlich beiter erde! siuricken alt in Heuäschlanz; dagegen werden imme een, Of shieller geit enn. 30. Derem ber 1813. nzabl der Wagen i siheimsbßav] , beim sha -] Ungarn . etwa 30 005 und in Rußland nur 23 00 lui dersner, fa Granienßärg an Sienst ag, 3; * 55 56 und Gestelll . . 265 526 9688 ö . . . ; Stornowaz 7708 WS Wo bededt 70 771 meist bewölkt Stornoway ; o bedeckt 8 mi Rat rieren chi stukenten! gerät. Enazland hat gegen 286 C0, ,,, Das am Ren neb*uch. 2 en,, te t. 1 Nicht gestellt.. . KRursberichte von auswärtigen Warenmärkten— ü ö. ö ö. 385 r 9 aru etwa 45 0 8. 75178 der Oberfö hur euge es . : s 135 e kli ö 326 5 13 6 ; . Mal 779 8 S3 . Spanien 2 de, nn, e n , n, 6 e. , . , Ie dennen nns h engt am 1. Jan uar 1914 6a . u * ö 5 . . 35 Malin Head 5.2 3 bedeckl 6 0 776 meist bewoltt Malin Head 26 SW 5 Regen . Studenten . fucht, und! die studentische mee der nach anderthalbstündiger Dauer bei boher Schneelage und anbaltendem Genen ö680onn 325 4 ; rike tts. sPreisnotierungen des Rheinisch⸗ Wustrow i. M.)

Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) J Gas. V 277 . 2 3 ü en ̃ ö o 6 . . , 8 da,, IS, b. Gas. Valentla 3 888 T wollia 429 J i,, 3 Valentia J . ammförderkohle 12,25 13,325 S, c. Flammförderkohle 1150 bis * ö. amn nge Tr, k 252 r . In der G lyersammlung zur Verlängerung des Rhe inisch= ö 1 * ö. 89 , . A, e. Halbgesiebte 13 50 bis Sill N 2 halb bed 3 0 77 6 Seillv 785 N 4 wollig 5 1 779 Nachts Nie derschl 2 hei bsperrungs⸗ In der Generalverslammlu ; 46 e 50 4ÆAÆ, f. Nußkohle gew. Korn JL und II 1425 15, 090 (COassel] Cassel Tierkrantheiten und Ab sp ge Westfälischen Zementsyndikats wurde laut Meldung des do. do. II 1425 15,00 M, do. do. IV 13,75 14,50 S6, g-. Nußz- Aberdeen 7716 WSW bedeckt 4 0 774 meist bewölkt Aberdeen I673 WSW heiter 7 O 772 Nachts Niederscl. .

2 Sch . ganzen Welt, die sich auf 220 üniversitäten verteilt, reläuft sich auf Schneegestöber auf der nach dem Frühstück verrichteten Strecke Richt gestellt. 2. —— mwg ire balbe Milston. Zablt man dazu noch die 1900 00 Studierenden T8 Schaufler und 121 Stück Damwild. e Technischen Hechschulen der Erde, so ergibt sich ein studentis ches Heer von gegen 600 000 Köpfen. Ges 2

s. ; 7 uli Bes esundheitswesen,

ut Gesamtjabl der immatrikulierten Besucher der . . ; ‚— ᷣ. 26 ; ̃ 335 r r deut? denke e, feen en fen und Bös weiligen manßregeln W,, B. eus Bertmnd ine Gin ns, bn fell. öde, d rugtotke 9 630 mmm gößö-=lo ö, de. bös 6s mim ld 36 bi Geschlechts gegen 55 708 und 3213 im Vorjahr, und reichs angehõrig Griechenland. Synditat vorläufig bis zum 15 Februar ben Een lenden Werke 11425 46, h. Gruskohle 8, 0-10 75 60; II. Fett kohle: a. Förder · Shield de gegen org Mit ten Hörern, nämlich N67 Männern 95 . Regierung bat für die Herkünfte von bis dahin nicht gelungen sein sollte, die die gußenstébem 3 kohle 120909 = 12575 4Æ, b. Bestmelierte Koble 13, 00— 13,50 0 sind jurzelt etwa 55 oo. in den er Beteilig Die griechtsche Regierung dat, J . ö Burn , Hrutschland in Büren und Viktoria Luise in Geseke 2. Stãckkoble 14 00 - 14 50 Nuß a 25 bis ö und 14585 Frauen, ergibt sich in diesem Winter eine Beteiligung von nstantinopel eine fünftägige Quarantäne, unter Anrechnung Hurd, e g e, hmen, so können zwei Fabriken zeig. 1 0 4, d. Nußkoble, gem, Kern L' 1425 bis Holvbead 4 wolkig 78 anbalt. Niederschl. Holvhead 76, WM W bedeckt 8 0 777 Nachts Niederschl 64 823 Personen am deutschen Umperst ãtzunterricht. der Reisezeit verfügt Gleichzeitig hat die Regier ing 3. für die . ö , , ö. 8 . ,,. *, do. . 4, Makes, Fs isbens., fi d

. 2. X 3 s ar, wo Inf Tri i angeordnete fünstägige allen 3. , , * ** 22. . 375— 14,50 S, e. Kokskehle 1322— 14,00 ; ; w 1 . 1UIhnaus., EI& In reg Bestandiiffhtn der sin zelnen Fatultäten zk; Jer tiünftsn? “ier, Srseh eri urge ei lden, g, bis lum 1s. brate berträs mine, lafteltzrten Uli. Km ag sz. Reh te, s. kzzrderte le 1236 12, , d , Ie dn 6 NQ G heiter 3 Schauer Ile Ai Stud ien fächern zeigt sich ebenfals in ,,. un 6 . 3566 6, 335 33 ö. Werken und den benachbarten Verbän zen nicht geschtsfsen n i 8 melierte 12 25—13 25 4A, C. do. aufgebesserte je nach dem Stück. . FFriedrichshaf.) Friedrichshaf.) ben ierten Jahrg, a. dein erfichtlich ii., welchen. erzfen der jäh lt 3 Oktober 1818. dt. * Del den leßttaägigen Verhardlimgen bandeite s. sich nicht um aun ggebalt 1335-1775 6, 4. Stüdkeble 13.75 16 25 6, . Nuß. St. Mathieu 733 N Halb bed. 7, meist bewoltt St. Matbien 7774 NO 2 bededt z Junges im wesenilten latter. cz icht le ute . ehl Aegypten. . Verlängerung des Spndikaig, sondern am eine eugr ü mg, garen, keble, gens. Korn J und N 1575 18 00 4, do. do. ii 16356 bis I(Bamperg) . iam berg) der Philologen und Historiker wäbrend der letzten , * Der Internationale Gesundbeitsrat in Aegypten hat beschlofsen. Fabriken, die aus dem alten Syndikat austraten, r n. r. 2h 36 M. do. bo. IVI 1825 21175 , s. Anthrait Nuß Korn J Grlsne ü ö. 6 7 ö J. ö H. h Sommer 1512), der, wie in Preußen, so auch 36 ; ö e g hielt den Namen ‚Rheinisch West⸗ 30 5025 5 . . ö NW halb bed. Gris ziemlich heiter soog auf 16 64 im Sommer 1914 dr dem mn erfüll f Herkünfte aus Smyrna und Trapezunt das Cholera. machten. Die veue Vereinigung erbiell den stare e e udati 2030 22,00 , do; do. II 22,00 26 00 6, g, Fördergrus Jo 5 bie Dar 57 * 7 5 55775— , n Baden und Württemberg zu emer bedenklichen, Ueberfüllang der an] 6 . fallscher Zementverband =. Das alte Syndikat tritt in Liquidation. . - t g Paris R J Schnee d d fr . 62 Windst. bedeckt gekommen, reg lem ent anzur 8 MisS 1 Fesen ' fingen . 8K Bunff . 71 .

Cönigskh * 7 2793 (Königs bg. Pr.) 1 99

G ö Magdeburg) he. Shields 1182 56 0 774 Nachts Niederschl.

Grünbergßschi;) Grũnbergschi)

3 wolkig

g chen . ö, 1125 66. h. Gruskoble unter 19 mm 725 = 1000 ; IV. Koks: Fe = . Lebramtg gefäbrt hat ist endlich um . b Růck⸗ Düie Anwendung des Pestreglements auf Her künfte aus Wien, 31. Dezember. (WB. T. B) Nach ir. , . ZA. Dochofen koks 15 50 = 18,50 60, b. Gießereikoks 19 0 —– 21.60 , BVlisstngen 8 1 84 S846 4

und langsam bat nun ein schon im Vorjahr ö. k Höchst. Beirut ist aufgehoben worden. Ausweis des Han dels gin ee nm über 2 ; , k, S Brchtots . untß If 2m dd n ,d, Britt. Brett Heider err Hum e, ,, . gelder . gang einge seht. Auch . Zabl . ö an! hr gu gn ab. i reich ch g cz gen n. 6 . 12 Millionen nach Quglität 11,30 15,0 26. Die nächst? Börsendersammlung Bodoe Ts s SW XY bedeck I 5 i Bodoe 38.9 W I bedeckt stande im Sommer 1906, von geringsugig . 2982, die Ausfuhr 258,0 Millionen r findet am Montag, den 5. Januar 1914, Nachmittags von 3) bis 55 ñ

7

t f ückaing, ist beträchtlicher gesunken. Der geringere Verdi . ern ill weniger als im Vorjahre. 2 ; ; Cbrlfslanfund Do. l SSW Sd Rezen 7 1 T6 Chrfsffanfund 7521 5 bedeckt in. . ,, und der Naturwissen⸗ e , . 4 86 7 k betrug die Einfuhr 41 Uhr, im „Stadtgarten ale. (hngang am Stadtgarten) statt. Sktudenes Töss ö ö 1 . Skudenes g ö 5 gösluß von zen Fardighdän den' ungaänftiger gewordenen An. ie näl Angaben über Verdingungen, ĩ Reichs. in k . ö : . . ö a schaften erklärt sich ebenfalls aus den ungünstiger ger ie Angaben übe g ö

1.)

212 8M

22 8

* 2

ö deo

22 2 CM

3

6 Schnee

4 1 4 . * 1 * 91 ö! stnif⸗ 2eh kandidaten. Andererseits ging die taatsanzeiger“' ausliegen, können in . ö 2 ö , . 8 w . ken n der l fen de ehm Magdeburg, 2. Januar. (B. T. S) Zuckerbericht, Kern. Skagen N66 We W dededt J 8 . w

21 83r* as 8292 von 9-3 Uhr einge r werder

redn seder beträchtlich in die Höbe, obwobl sie schon Frpedition während d stunden vo J 55 * ö . ,,

. . er ö 6000 auf 15 688 gestiegen war. Belgien 77 2 wee, Oel, 385 ,,, Danstholm 768.7 SW 3 bedeckt f 1e 8 star kem Rückgang eingetretene e JJ ; ö. = . : 20 7 13. Stimmung: Rubig Brotraffin. Lohne Faß 13374 1 123. nagen Ts TSK vs

r n, , kt dag g erh e, Auch das nach (Lastenhefte können vom Bureau. des adjudications in Brüssel, Berlin, 31. 8 2. a en,, Qistallzuger ] mit Sack c Gem. Raffinade m S 18621 15 37. 2 . . ,, n.

. Tito schon im letzten Sommer wieder stark bevor⸗ Rue des Augustins 15, bezogen werden.) Gebr. Gause. Butter: Die Eingänge fei J]. Melis J mit Sack 1812 18377. Ssimmung: Rubig. Sto hbolm 762,90 SSW 2 Schnee —4 1 768

̃ . 267 ; ichlich, während di Kon jumnachfrage nur 7 ö f de, 57 5 * . d. .

zugke Stur lum der evan gellschen. Theglogi⸗ verzeichnet weiter en be⸗ 2. Januar 1914, X Mee. Salle de 13 Aadeleine in Brůssel: den . 3 . Butter sind die Forderungen un⸗ 32 . DPradukt Transit frei an Berd Damhurg: Januar Hernoõsand 513 Windst. balb bed. G4. 06 769. 6.5 SW. 6 balh bed

traächtlichen 3 fluß; bei den katholischen eologen, die an dem Wachs Lieferung und Verlegung von. Teleybantabeln in Antwerpen. . .. * De Teutl n gkeckerur gen stnd Hef und Gen offer . 1 . 2 * de, 1 . 4 en, ., 3 2. daparanda 1 . lter . 6. Daparanda 357 WNW bedeckt

tum der Uribersitäten bie her den geringsten Anteil hatten, 335 sich Spezialsastenbeft Nr. 218 Eingeschriebene Angebote zum 3. Januar. scharts butter Ja Qualität 130 132 M, Ila Qualität 124-130 . , , . 865 8 5 or gr uguuh 2 R 2 r, Wiehr 673 WSW ö bedegt = 1 6 . ; 558 WSW hester 64

ebenfalls eine nicht unwesentliche Zunabme, n , 7. Januar 1914, 12 Ubr. Ebenda: Abnahme von Altmateriallen = Schmalß: Sie Kauflust war in den letzten Tagen ewas leb⸗= 2778 000 enn. k NMubig. ochenumsatz Farid M 5 Gm bee, , , F Farad 8357 m df beben

sFrarksten sind zie Rameralisten d. e, n . i erm renten der SGeatebahn gegen Zablung, u. a einma 3 585 009 Eg Stahl, hafter und der Markt bebielt seine feste Tenden; Das Durchschntt ę⸗ é CGön, 31. Dezember. (B. T. B) Rüböl loko 70 0, für Irchanga!— ö Archanger 55 F Wind Schnes

Zurache deteiligt; ikren lep tiäbrigen Stand bie D Ig0 se e gisch Jo o&h0 Kg; Glas, 211 00 Kg messingene Heiz. gewicht der Schweine in Amerita bat wisden abgenommen und die Mai ? I V 7 . 4 1

die Forstwtrte und die Tiermedißner tähren unt Nbhrskummel, 15 006 Kg Atkum r Iatorenahfälle, . reise zogen nicht unwesentlich an, Die beutigen ,, , Bremen, 31. Dezember. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. . , . s Rin , Im einzelnen ergeben sich neuestens die folgenden Zablen, denen Blei. Berliner Silber, Bronze, Fupfer, Messing, Feilen, mehrere hoice Western Steam 61 623 *, amerikanisches Tafelschmalz Loko Tubg und Firkin? 56. VDoppcfeimer 55. an. 1 12 zedeck 13 56564 ga w ¶Dindst. Lebel .

Ruhig. Baumwolle. Still. American middling loko 65. Vilna 16 2763 Wilna 1 SW 4 Schnee

. ö suersirare gffesses uf cose, Abnabmie an verschiedenen Stationen. Borussia i Æ. Berliner Stadischmalz Krone 63—– 70 4A, Berliner ͤ

wir, um die eigenartige Entwicklung. des deutschen. Universitã Dampfkessel usw. S3 Lose. A chier 3 ; orussia ; 1 e,. 16466 763.1 SV

stud tums en , me. des letzten Jahr ũnftẽ ziff ermãßig , Tingeschriebene Angebote zum 3. Januar. Sveriallastenheft Nr. 1500. Braten schmal⸗ Kornblure s = 70 A. Sp eck: ruhig. Hambürg, 2. Januar, Vormittags 10 Uhr. (B. T. B) orf ; . . Gorf IS FR dest den. Beftan d. des Win terkelt ahr 193 Beg e nen, , 28. Januar 1914, 11 Uhr. Societè Nationals es Chemins . Zuckermarkt. Stetig. Räbenrobzucker J. Produkt Basis Warsce .

ar ee, e. ; se oder Geschichkte 14 864 gegen 12710 , . r la Science 14: Bau einer 830. la. ; * studieren: Pbilosoxhie, Philologie oder Geschickte a r ,,. 1e fer Kecinaus in Brüssel, Rue de la Science 14 ; ; SBo/so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für por faͤnf Zahren, Medizin 15088 gegen 357. Rechtswissenschaft 9941 Bak nstrech pon Namur Zitadelle nach La Plante. Hetrag Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in —̃ᷣ , d J. 9 Few

6

2

t

ö ee. . Warschau T7696 7 SW 1 Schnee = 75. 6s. 5 Windst. bedeckt DX 3 764 ier 76938 W I dedeckt

8

gegen 113553. Math matik und Naturwissen ckasten e gi e 23 31815 Franes, Sicherheitsleistung 3209 Francs. . Eingeschriebene F ' iedri ch 8 f elde. Schwe ine und F er kelm arkt am r Auguft 9.760, fũr Oktober Dezember 967. = . . N j halb ed, 3 77 Nachm Nich ersch. ö f . ö . ; . V w 5 bedeckt 2 0 7 Nemlich beiter evangelische Theologie 3903 gegen 2194 katholische Theologie 1939 gegen Angebot? zum 27. Januar. Cabier des Charges 1 Franc. Mittwoch, den 31. Dezember 1913. . Damburg, 2. Januar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 725 N bedeckk 3 2 7s Nachts Mederschl. as 775. 1 Nebel 5 6 777 messt bewòostt

1670, Kameralia und Landwirtschaft 3761 gegen 2208, Pharmazie. 191 30. März 1914, 11 Ubr. Gouvernement, Provincial in Ant- Auftrieb Ueberstand . T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für 7573 N ö

. Fi e 767 385. it diese Fach ; ; Elie Siñ . '. 3 ; 2 ; 1 heiter 2 1 Tos 3 för? N NJ woltenl. X G egen 15706 Zabnbeilkunde 767 gegen 1088 ferner, soweit diese Fache ; ; ͤ S Rruisschanz. Sicherbeits Schweine.. 193 Stck Stück März 50 Gd. für Mai 51 Gd., für September 52 Gd., fi —m— * 3— * 4 7 4 —— ,,, , he, , , n. . . be ben se d „fir Scrtenber ' Ode. fir. m n J mg, Hoeren , , n wollen, . 2 München, Gießen und bingen) 162 gegen 25, Tierheilkunde (nur 51 , n und? Plane 63, 30 Franken. Singeschriebene Angebote Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft. Von jetzt ab SLendon 31. Dezember. (B. T. B] ben roh zucker 88 c 1 gCanllart E D B , wollenl· 39 in Gießen) 203 gegen 205. gen akabemis zum 26. März. finden Rinder und Schweinemärkte wieder regelmäßig slatt. ,. sb. . Wert, stetig. FJavazucker 960 prompt Thorshann 607 WJ Wä4 Regen ; 36 Tborehaoyn S1 RW . deirer 5 8 Studiums der deutschen akademischen ö ; . ar: sb. 74 d. nom, rubig. Se diefsord 5s s R , w . Serdis nord 7e 5 Wind woltla w ö . . immer mehr eine Neuer Schlpper für den Hafen von Touren go Marguet. * , Stück 42 54 London, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ e, e 4 . . e ,. = . fan Bevorzugui preüßischen Universitäten zum Nachteil der der Sitzung des Verwaltungsrats für Hafen und Eisenbahnen aufer 2 te alt 2541 Rufer matt, 653. 3 Monat 653. ee . . 14 . gen man der⸗ stärkere Bevorzugung der vreußt chen linie ; In der Sstßzzung des 8 , . 33 w. nn, re. 56 —6 Monate alt.. 121 3 N 9 M müũnde 7715 SSW 2 5edeckt 4 1 767 meist bewölkt münde übrigen, insbesondere der baverischen Hochschulen, was aber wohl von Tourengs Varques vom 17. November 1913 wurde eine Kom— vel; 31 R,, Liverpool, 31. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. . .. . . . 3 ö nur darauf zurückgeht, daß die Zahl der preußischen Studierenden raission zur Prüfung eines Lastenheftes für Anschaffung (ines Schleyperẽ . ö , W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für Sr. Jarmouth 775 4 VN WJ balb ber 1 0 777 Sr. Jarmouth 33 SW beiter 1 0 775 verhältnismäßig färker zugenommen hat als die der ,, für den Hafen von Lourengo Marques ernannt. a,. . 6—8 Wochen alt 116. r, . Export 9 . . Fest. g, r. Krakau 7 WNW l bedeckk 6 7 76s melff bewösft Krakau 7713 W W bedeckk 6 9 775 meist bewölkt s ay ris Gg sind in diesem Winter an deg 10 preußischen schlusse des Gouvernement rates ist für einen neuen Schlepper der . ĩ ö ; iddling Lieferungen: uhig. zezember⸗Januar 6, 7I, Januar- , , ,, 5 Lemberg Fo 7 8B be 5 7 n, bn, k k = 62 6, v. S. der Gesamtzahl ein. . de ber eren ber an eballerlan der Koloni, Meecambique London, 1. Januat. (K. T; B Ban l su ems, del; Februar 675, Februar-⸗März 675. März. April 6 74. Axril. Mai 106 W bedet = 3 63 anhalt Mhedersckl. . . 8 w D = bedegt( = ,, met Hewlett . J 33 go vor funf Jahren) In den drei baverischen 6 * inan jabr 1913 91 eingestellt worden. Es kann daher reserve 23 826 000 Gun. 1638 900) Yd· Sterl. Nolenumlauf 74 Mai⸗Funi 671, Juni⸗Juli 6,68. Juli⸗August 6,57, August⸗ Dermannstadt 682 SO 1 bedeckt O O 67 ziemlich heiter Vermannstadt 56m 8 ROG J Jebellg 1 66 Nachts Niederschl. 6 genen, , Fs n d,, gegenüber 17e bsoJ), an den iwei hl . hl rechte bang des Schlexpers in absehbarer Zeit ge., 28 So M0 CZun. 347 Doo Pfd. Steri. Darvorrat 3 285 90 un, eptember 6. 39. September⸗Oktober 30. ö ö 1 SNG 5sbedekt d O Fös Triest . 1 beite 1 0 763 ziemlich heiter r en. a Tot Törgen rh und cn den übrigen einzel k . ; ss5 Bo) Bft. Sterl, Portefeuille . 85 1 r. ö. iverp sol, 51. Dezember. (B. TB) Baumpwolkg Wochen⸗ Rerksadt dH SW X wollen,. = 6 W asinæa) Reyfsaossĩ = K stantlschtn Universttäten 15 637 2263 c (gegen 233 p). Die Australien. Pfd. Sterl. , n. , . Hun S3) hh) Tericht. Wochenumsatz 28 oh, do. von amerikanischer Baum 66 Ubr Abende) m * (5 Uhr Abends) Nachm. Niederschl. Entwicklung des Besuchs der einzelnen Hochschulen, auch im 17. Feb 1914 Deputy Postmaster General Mel⸗ Pfd. Sterl. Gutbahen de⸗ e,. 1583 000 Pfd Sterl olle 24 9000, do. für Spekulation 5000, do. für Export —, Cherbourg 7777 R L bedeckt 8 775 Cherbourg 7 MRM W bedeckt d 1 Verhältnis“ zu dem der übrigen, in den (Letzten fünf Jabren 243 ö esch ute Leitungsdrabtdosen für fd. Ster, Notenreserpe 22717, oo, Jun. 2 8 . für den Konsum 28 900, ahgeliefert an Spinner 51 0900, Fiermonf— ; 1 rr 3 2 , 5 52 . nuchstehende Zusammenstellung. Wie bei der starken 1 , n n, n. eo g , fie, ö a, , . w reherl 5 00, do. Import 3 Cob, do. von amerikanische⸗ 8e 3 bedeckt 770 Clermont 83 Bind Nebel d jf Studiums nich m , zer verhältnis der Reserve zu den 1 mar, * ; Baumwolle 89 000, Vorrat g52 000, do. von amerikanischer Baum⸗ arri 2 zigrrit 22 3 woltenl.˖ 1 O0 773 zar, ha e ãte te men em g ga. —⸗ ; . ! : t 2 w,. r ö ? 1. w ern. Winterhalbjabr 1808 09 wenn auch in verschiedenem Maße . Reichsanzeiger Woche des Vorjahres weniger 8) n e, . * . , , 341 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Pervignan 87 5 wollen! 2 J Fö6 Perpignan i RW 3 woltig 5 rzeichn Fegenüber dem Winterbalbjabr 1912113 weisen don den ̃ wolle 210 . . . e ge, , 2 ö *** Ref - S, , und Münster, Handel und Gewerbe. Liverpool, 2. Januar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. grad Serb. 63. Schnee 33 768 Belgrad Serb. 6 oben mrrtelteutschen keine und von den süddeutschen nur Freiburg k ö. ö ; B. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. 588 663 760 Brindi . 28 . Eibl. grunge des Befuchs auf; die Zahlen der Universitäten Konkurse im Auslande. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. utwaßfscher Umfatz, Sooo Ballen. Imbort Hz C6ö Ballen, davon . wah. 8 5 3565 SSC Schnee Göttingen und Erlangen haben verhältnis mãßig am ,,, Galizien. . Hamburg. 31. Dezember. (W. T. B). Gold in 3 des ö 6 . J . . ö derm id 55 5 5 5 . ö ö 55 88 1 333 An der Spitze 8 Haien . 26 , . ,, Konkurs ist eröffnet über das , 3 2 6 4 3 2757 Gd., Silber in Barren das Kilogramm . vel een a,. m ) 6 uß) Roheisen Helsmngfor· . s Gs . 4 5 3 6 goo3 Studierenden (gegenüber Srl vor fünf Rahren , eünch all in Przempsl, mitlels Beschlusses des K. K. Kreis. 7925 Br., 7875 Gd. der . e. , , u , , 3 6 ssb (6309), Leipzig 5532 (4418), Bonn 4270 (3282) Halle n n,, , ee . vom n, d,. 1913. Wien, 2. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. . Paris, 31. Dęeꝛemher. B. D B) Schluß. Ro binder r , ne, , ,, Rr] 66 3 . r lünen öl goht, Wrecan 273i Heis, Freiburg zeichen, etfiheng. Prior or cel Konkursmaffererrraiter: Br. Dia gtaß. öl Mente MM pr, ult, Ses Desterr. Cv / o Rente ig, S8 oe neue Kondition 27. 27 Weißer, Zu der setig,ů Zärt, wong = 6 rd * Zirich 8 S NJ bededi ost (i dösJ, Heidelberg As fist Li Manharg 2163 do, nter e W dotat in Priemesl. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des in Ke. W. vr. ult S3 , Ungar. 45g Rente in Kr. W. S240, 3 für 190 ö. für Dezember 31, für Januar 314, für März 3 e .. Diss Grös, Strafburg, sgh (i8z6, Cübingen 133. sn na e itiden ersma fsererwalsers) 17. Dezember 1913, Vormittags Türkische Lose per medio 234 00. Drientbahnaktien pr. ult. 1000, Uni 32 für Mai-August 323. (. 1862 (14195, Kiel 1847 (1191) Königeberg 1568 (1091). Würzburg linen gie, g erterungen, find bis zum s' Gerember 1913 bei dem Hesterr. Staatshbahngktien Franz 7 br. ult. 7is s, Südbahn Am sterdam, 31. Dezember. (W. T. B. Ja va⸗Kaffee good * . 1515 (zäsz, Erlangen 154i Lioßor Gießen 1310 (1196). Greift. genannten Serichte anzumelden; in de Anmeldung ist ein in Pryempsl gefenschat (Lomb) Att. pr. ult, os, 75, Wiener Bankvereinaktien Hbingrv 414 Bancazinn 102. Sãn is 5 wald 1250 (86) und Rostock 914 (6865). kee nbafter Justellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liqui. = Besterr. Kreditanflalt Att. Pr., ult., 534 09, Ungar allg. Antwerpen, 31. Dezember. (W. T. B) Petroleum. Budapest 7

ö 11M

789

18Ww 6 Regen 22 770 Nachts Niederschl.

( 1

11 5 77a

N 2 bedeck 5 6

55 ** . . s e n 355 NO 5 5 75] J. gano 5 R 1 wolkenl. =

1

n . J ere Santi . i Gba, i e ; ; 0 Uni fsniertes ; ĩ 246 sss SW = wofen. = 5 J Fs femsich Heiter Budavest 6 4 1. bedeckt 4 0 770 meist bewöltt ke nch g furl gcstheheng ber Anspräcbt 13. Janker Sitz e, , . ,,, . 1 . Dortland Sin T6? Rr B elbe 1914, Vormittags 10 Ubr. aktien Sol, 50, Türktsche Tabakaktien pr. ult. 43300. Deut ds. ö 3 ia. ; War Hr. Fit, , , 1 * i 2 * 3 ] 1 unst. II7 65. Desterr. Alpine Montangesellschafteaktien chm ali für Dezember 66 1 3 Regen 5 * . ö .

. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der protokollierten Firma banknoten pr ult. 117.66. 8 ö. ö t n . n . ; 1 6 56 ,, vie fünf Kanner et Comp. in Rjeszew sowie äber das Privatvermogen „8850. Prager Eifenindustrieges Akt. M05, Brürer Kohlenbergb. ; Vork, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Coruna io R G d bededt In der Ganzschen Waggonfabrit : davest, d =

2 2 .

ew 3 . 7755 NM J bedeckt der persönlich verantwortlichen Mitinhaber der Firma Simon anner Gefellsch Akt. . Refserviert. Staatebahn fest, Tabakaktien è 1 1 . e. . 90, do. e, e, . 29, . Din egen gelen urg een, , e mn, , g w ge enn, t tausend Arbeiter ausgesperrt batte, wird W. T. B.‘ zufolge und Elisch Abrabamowicz in Riesiow mittels Beichlusses des K. K. erholt. ö ber, Nachm. (W. T. B.) Sllber prompt Cases 1125 9 62 woe * in . eu, n . ö * 8 ö 33 r 3. ö bis 61,4 = is ris : 8 = 18 va 68 a; 8 = nicht dene oc 9 e eutigen? Montag wieder aufgenommen werden. je gerichté, Abteilung V, in Rjeszom vom 17. D zember 1913. Londgn, 31. Dezember, Näachm. K j 6 6. 9. dit Sil Eit⸗? Schmal eee, . . ; Ein Hochdruckgebiet über 780 mm über der Biscavasee entsendet die Arbeit am heutigen Montag wi ; a, ,, 5 ung vis r. . ramasseverwäalter: Dr. Herr. B16. 2 Monat, 26. Pripatdiskont 44. Abends. 20, Gnel. I Sri . . ö. . City 250, Schmal Western steam Ueber Westeuropa ist der Luftdruck hoch; ein Maximum von Auslau fer nach Großbritannien und Sir unf e fe en, Nr. S 613 (). Provisorischer Konturer , ,,, an, re T. inaana 76 000 Pfund Sterling ö, do Rohe u. Brothers 11,30, Zucker fair ref. Muscovados etwa 780 mm liegt über der Biscayasee, ein Mini wm, sagerteg Tief i, f f De ,. ; rn ; an Lecker. Arvokat in Rjeszom. Wabltagfahrt (Termin zur Wahl Konsols 72. Bankeingang 6 n e ere. 22 ? e, , n. ,,, , ,, , ; egt über der Biscgvases, ein Minimum unter 50 mm lagertes Tiefdruckgebiet erstreckt sich vom Cismeer bis Mitteleurop— Vertehrswesen. . d, . . 33 Tire ter 183, Wer,. e . .. T. B) Bankeingang 158 000 Pfund . . , , , , rn, . K . . , , ö . Deutschland än leichte, ver, ein PHeinimum von Fs mm liegt über Dappland; ein , s r ; 4 i e. vatdiskont 4 sic. / für Januar 881. do. März ? Kupf nderliche Winde bei wolkigem, trockenem und ziemlich kaltem Wetter; druckausläufer ist westlich von Großbritanni s 3 36. ö ö as 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 20. Januar 1914 Sterling 1 . 4 nnd e,. 36 95 37 . e,, wee, nd ziem W ckausläufer ist westlich von Großbritannien erschlenen. In Taut Telegramm aus Herbes hal ist die Paost aus Frankreich, . 6 Gerichte r in der Anmeldung ist ein Part 31. Dejember. (B. T. B.) (Schluß) 3 70 Franz. . dard Iinn 36 980 37,10. der Osten hatte gestern Schneefall. Deutsche Seewarte. Deutschland ist das Wetter trübe bei schwachen Westwinden; im die gestern abend in Berlin faͤllig war, auzgeblieben. Grund: Zug⸗ in Rres ow wobnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft ju machen. Rente S5 37. Dezember. (B. T. B) Wechsel auf Parts 105 60 . J . Süden kerrschi ziemlic strenger Fross. an Ker Käfte Tauwetter der verspãtung. K Naulbie ungstagfahrt (Termin zut Feststellung der Ausprüche) 2.7. Ja- Madrid. 2l. Dezember (B.. . ö Rorden batte Schneefale.

21 aa ö. ö Deutsche Seewart = nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. Fiffabon, sI. Deijember. IW. T. B.] Goldagis . . . b e e