89683 Von der Königlichen Seehandlung
(Preußischen Staatsbank) hier, ist der
Antrag gestellt worden: ü 6000 000, — 40/9 Augs⸗ burger Stadtanleihe von 1913
Gesamtkündigung und Konver⸗ tierung frübestens zum 31. Dezember 1923 zulässig —
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zu mulassen. äblen. Es wurden gewählt: Berlin, den 30. Dezember 1913. . Delonom erat Vie ler Zlchernitz, Zula fsungsste lle JZustijrat Dr. Böcker. Magdeburg, an der Börse zu Berlin. Direktor J. Schoene. Halle. Kopetz k. Der , mn ,, ogge. 89992) Bekanntmachung. i. K Die Deut che e mea feen gz aumandit ; 89250) Bekanntmachung.
gefellschaft auf Aktien und das Bankhaus Bernhd. Loofe & Co. hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt, nom. M 2300 000, — S coige, zu 102 0 rückzablbare, hvpothekarisch sichergestellte Anleihe der Metall- werte Unterweser Attiengesell⸗ schaft in Friedrich August . Dütte ¶ Oldenbura) (26500 Stück à 1000 4, Nr. 1 - 2500) . ᷣ zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. . Bremen, den 30. Dezember 1913. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. . Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer.
89984 ; . Hierdurch werden die Inhaber der * hypothekarisch sichergestellten Teil; schuldverschreibungen vom 18. No. vember E804 unserer Gesellschaft zu einer Versammlung auf Dienstag, den 20. Januar 1914. Nachmittags 6 Uhr. nach dem Bureau des unterzeich⸗˖ neten Werkes in Hameln eingeladen, um u beschließen, . ; 1 . a in den Anleihebedingungen der Hamelner Bank in Hameln zu⸗ gewiesenen Funktionen und Rechte der RheinischWestfälischen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Hameln A. G. zu Hameln zugewiesen und demgemäß die An⸗ leihebedingungen abgeändert werden
2) daß die Inhaber der Teilschuld.˖ verschreibungen anerkennen, daß ibnen
us der Geschäftsführung der Hamelner Bank zu Hameln und der Hamelner Bank i. J. zu Hameln aus deren Geschäftsführung als Treuhänderin Ansprüche nicht zustehen.
In der Versammlung werden nur die abgegebenen Stimmen derjenigen Inhaber der Schuldverschreibungen gezählt, welche die Näntel ihrer Teilschuldderschreibungen fpätestens am zweiten Tage vor der Berfammlung bei der Reichsbank,
schafter vom 20. 11. 1913 in Magdeburg
t beschlossen, I. des . 21. April 1913 verstorbenen Juftizrats Dr. Wegener⸗Berlin zu er gänjen und 2 neue Mitglieder hinzuzu⸗
ien elöst. * gemacht und zugleich die Gläubiger der derselben zu melden.
Ko nsortialgesellichaft m. B. S. Brach witz,
Die Generalversammlung der Gesell⸗ den AMufsichtsrat an
Die Jenn JYJoghurt G. m. b. S. ist 2 der Gesellschafter auf⸗ Die Auflösung wird hiermit be—⸗ G. m. b. H. aufgefordert, sich bei Berlin, den 29. Dezember 1913. H. Dannenberg, Liquidator der Jeny Joghurt G. m. B. S., Friedrichstr. 237. Sobꝛo n en durch die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Mai 1913 die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft zum wecke der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft befschlofsen worden ist, fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen bei
uns geltend zu machen. Der Tach Main, den 29. Dezember
v Eollet & Engelhard,
Ges. m. b. Saftg. in Lig. Die Liquidatoren: A. En gel hard. F. Niemeier.
88423) Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. d8. Mts. wurde das Stamm ⸗ kapital unserer Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Fanuar 1914 ab von S 1250000 — auf 0 S00 000, — herabgesetzt und der entsprechende Betrag an unsere Gesell. schafter zurückbezahlt. Wir bringen dies auf Grund des §z 58 des Reichsgesetzes, betreffend die Geselischaften mit beschränkter Haftung, unseren Gläubigern hierdurch zur Kenntnis.
Kleinkems, den 31. Dezember 1913.
Breisgauer Portland⸗
Der Geschäftsführer:
Cement⸗Fabrik G. m. b. H.
38336 . 1 J. t aunese ssch aft Groß. Ræeris m. b. O., an der Stralauerbrücke 3, in Liquidation. Forderungen sind beim Laudator Willy Koch daselbst innerhalb 8 Tagen anzumelden.
87943] Bekanntmachung.
Die Deutsche Kahneisen · Gesellsch aft,
Abteilung Westfalen. Berg und Mark,
Gesellschaft mit beschraänkter Relftung,
Dortmund sst aufgelbst. Die Gläubiger . 8 2 auf⸗ efordert, sich b r zu melden.
; 8 den 20. Dezember 1913. Der Liquidator
der Deutschen Kahneisen⸗Gesellschaft,
Abteilung Westfalen, Berg und Mark,
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
zu Dortmund, in Liquidation: Wortmann.
87636 j ist andvorwerkstraßse No. 3 2 ter n ter Haftung in 2e nin ist aufgelẽst.
auf, sich zu melden.
Die rr,
fordere die Gläubiger derselben
Leipzig. 22. Dezember 1913. a a. Liquidator: Katz. 88035 l 86h Beschluß der Gesellschafter vom 19. September 1913 ist die Auflösung des Baugeschäfts C. Grosser G. m.
b. H. beschlossen worden. * ö er der Gesellschaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben
anzumelden. Schmiedeberg i. R., den 20. Dezember
3. eschäft C. Grosser G. m. b. 8 2 r . DPD. B. . in Liquidation.
87164 Enteignung von Zur Feststellung der Entschãdigung straße in Gelsenkirchen zu enteignende nachstehend bezeichnete Grundeigentum habe
wird ohne ihr Zut c legung der Entschädigung verfügt werden.
Vormittags 11 Uhr, in Gelsenkirchen an
i und Walpurgisstraße) anberaumt. ꝛ 5 über die , von Grundeigentum vom 11. Juni 1874 (G. ⸗S.
S. Al) aufgefordert, ihre Rechte im Termin wahrzunehmen. 2 : . Zutun bie Entschädigung festgestellt und
Grundeigentum. für das . Ausbau der Walpurgis⸗
in der Gemeinde Gelsenkirchen belegene, ich Termin auf den 23. Januar 1914,
Ort und Stelle (Treffpunkt: Ecke Alle Beteiligten werden gemäß 5 2
Beim Ausbleiben wegen Auszahlung oder Hinter⸗
* Arnäabera, den
Haußmann.
Katastermäßige Be⸗ Das Grundstũck 22 zeichnung des Grund⸗ ist verzeichnet Wirt⸗ 5 2 stůcks Eigentũmer im Grundbuch ö 335 (Name, Stand und Wohnort) 6 24 25 * Ge⸗ 1 2 — 23 . 7 bon 3 S Kwame s. 3 e⸗ 5388 3 85 wee, S meinde) e 2 6 . 1] Gelsen. 8 ju Merten, Jobann, Förder Selsen⸗ 5 18 Weg 26 kirchen 851 auffeher in Gel senkirchen, kirchen 4 Walurgisstraße 45, 2c. . ö 2 . Derselbe ö w 5 ö Klein, Jefef, Metzger, un. 11677 146 bekannten Aufenthalts . ; . NTeigmüller, Konrad. Berg⸗ . . ö mann in Gelsenkirchen, ö Walpurglsstraße 39, I 3 5 ö J Derselbe ö ö 9 5 Bulmke J zu von Kondratowitz, Albert, Buimnke 3 32. 2 2182 Kaufmann zu Stoppen 136 berg, Lochstraße 52, ö . 7 . Derselbe . s⸗ 30
16. Dezember 1913. Der Enteignung skommifsar:
v. Werner, Regierungsrat. E. 84/2.
s6633] Administration de la Metto
Revenus Conesédés par
Iradò Impèòrial du
Publiguc Ottoman.
8 20 Decembre 1881.
89684
aufgefordert, si 899641
Bekanntmachung.
Gin von NAostiz Ruy persdorfer
Studienstipendium voa jährlich 6 * ür Studierende von ; = 3 Häusern, welche die Universität Leivzig
Adel aus Ober⸗ besuchen, ist für 1914 zu vergeben. hie en der Familie von Nostitz us der Oberlausitz haben den Vorzug.
Anmeldungen sind bis zum 18. März
1914 bei der Landständischen stanzlei in Bautzen unter Beifügung eines Tauf⸗ zeugnisses, ; R Undersitätszeugnisses einzureichen.
einer Stammtafel und eines
Bautzen, am 29. Dezember 1913. Der 2 Landesãlteste des
göniglich 6e Markgraftums
berlaufitz: Cl. Graf zur Lippe.
87645
, y ö Gesellschaft m. b. O.,
re nf nt ist nach Beschluß der
Gefellschafterversammlung vom 19. Nov. 1912 in Liquidation getreten.
Ber bisherige Geschäftsführer der Ge-
selsschaft, F. Miche ls, Blankenberghe, ist zum
Liguidator ernannt, Bie Gläubiger der Gesellschaft werden zu melden.
— ———
Laut Gesellschafterbeschluß vom 20 April
19573 ist die unterzeichnete Gesellschaft in Liquidation getreten, eiwaige Gläubiger aufgefordert, ihre
und werden
Anspruäche bis zum 31. Januar 1912 geltend zu machen. ; ; Berlin 8W. 29, Tempelhoferberg Ha., 31. Dezember 1913. .
Mellener See Æ Terrain G. m. b. S. in Liquidation.
89969
Die 1Dcutscbe Lebensmittel zeitung,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, ist in Liquidation getreten. Dies wird bekannt gemacht mit der Auf⸗ forderung an die Gläubiger, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Redakteur Martin Blumenfeld, Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 23.
88925 3 Ddamburg Lüneburger Eilschiffahrts-⸗ gesellschaft m. b. S. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Forderungen sind innerhalb s Tagen anzumelden. Liquidatoren sind: he n . Hamburg, Kl. Reichenstr. 213 John Froehlich, Damburg, Billw. Neuedeich 118.
ü ) Unfall⸗ n. Inwaliditäts⸗ꝛc.
nem Notar oder bei einer anderen durch ö ;
aer hieran dazu . f 22 me Ererecice — sitnation du mois d ATT 1912 a, m, Versicherung klärten Stelle hinterlegt haben und die Recettes ̃ Sint, n , e eg e. Recettes brutes . 4 Pitfarenes lSossSs] Betauntmachung e, n. ö ot brutes des mois Zo A uri 1913130 uri 1312 aur 1812 . der B
r, e,, , 35 un weise , fs zien fs is rer fois Detailhandels⸗ erufs⸗
Eisen⸗ und Hartgußwerkt 3. 231 ö . 2 genossenschaft. „Concordia vais ne,, ss,, is, g geg, Gegen s n ösetz 1 der Satzung Gesellschaft müt beschränkter Haftung s Selle... . kö 9. k 2. 11 19 36 313 i3 w wird en , , . k ö e ,, g,, ,, n ne, sg. , fir des Jaht Isis af den , t 1 ⸗ 41854 29 973 25 47 970 80 - 19797 32 3 8869582 ändi J 3 it, , 16 z 23 12. , 889821 Vaterlũndische o Surtaxs provisoire sur les Spiritueus- 32336 9563 3 3233 13 51s gi. 226515 e n,
Feuer Versicherungs · Sotietüt . w zs , n, d, gl e me,, = Gs n,, , ,, ,,.
zu Rostot anf Gegenseitigkeit. s. . ( Keäevaner a 1a Rege; , — J 6 30 = 1 3. mit nachstehender Tagesordnung ein
Zu der am Sonnabend, den 5 1. Ja⸗ k 2 3. . Parts de . . . J berufen. .
9. ittags 10 Uhr, 2 ondateurs, te. . 8 ö ,,, zu hn, (. Dime des Tabacs, prélèvement jusqu'à con- 2 (Geschãäftliche Mit Gr. Mönchenstr. 15 1, stattfindenden J ceurrenee de Ltq́. Io, en remplacement öh 93 238 1 s89 406 134 312203 . . , ordentlichen Generalversammlung be, q. de Lancien Tribut de la Bulgarie-- od 68d 3 , . 2 ee. . k ehren wir uns, unsere Mitglieder hierdurch ö 1 , 3 . [ 3 5 er 588 1. 3
. Ltq. sur solde Dime des 6. . . ö . . ö 4 nr ö zur Teiluahme an der 3] Su liraitos sar ja Douane J w 4 , ,, f Ii lech 63. Generalversammlung ist spätestens am II Exesdent sur Dimes et autres Revenus, en ö. 6. . . . 3 Tage vor derselben durch Vorlegung des 3 remplacement de LPancienne redevance de . . . k 5 9 9 . 9 . Versicherungsscheins im Sozietats bureau la Roumèélie Orientale. J k . k , . und Bau eines eigen ö. . Droits sur Tumbeki, en traites sur la Douane — 5 . ( ebãudes. nes Auss nachz Tagesordnung: 4 Parts contributives de la Serbie, du Monté- . k —ᷣᷣ 65) Wventuelle a, . . 1) Bericht der fdepifionskommisfion. l negro er dene Grece. == Js36 7 * 770 M 14 81520] 18 89 33. 239133 . 6. . 2) Genehmigung der Jabresrechnung ein · Surta se Douanière 3 0so 1225 9 148045 272275 12348 * 2 , 6) 6 des Geno sfenschaftgdorftandes. d J Kongo as Rich os z, wis , öh , e, , B, , g e , e. überschusses. I. kö fe 265 106 984 43 — — 284 . Pauschbetrages für Zeitverlu er
2 5 es tif du Gompte „résorerie“ . 10 2. — usch
3 ö Ter nb n,, potal Dos is 0 900 og R es l s B 8s (0 662 3d 1 des Genossenschaftsvor⸗
4 Wabl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ . 8) i Wahl eines Aus schusses zur Vor⸗
ö sichtsrats. 9 Rep d 2 Stell⸗ industriels st spéciaux afférents aus Revenus ö ö . 3 oo ol 201 prufungz ber i Jahres recht unz 8 1
5) n n 2 Revisoren und 2 S J du Personnel et divers (Siege 23 . Ltq. 59 627, 62 Abs. 6 Lang S 21 A6. 3
er n. en 6 ĩ res . . ; 3 der . 9 DI A 46duire: commission pour gestion des dimèes st au ö ö 43 p. Aus egung es 82 ͤ ,,,, ö 2 revenus. , 8 500, . 6 . 57 3. ö. gn EGinsetzung eines Societãt zu Rostock auf Gegenfeirigłeit. D d ../ ,, n. tra ! ü Wee e n., e g n m . n. des Tabacs des droits de Reftieh K 125 18 500 3. * n. 66 89 .
W. S. Scheel. Voigt. FExcGdent sur Hme des Tabaes revenant au Gouvernement Impèrial Ottoman . 82 1 ) 3 6 gange r 88034 Solde Passif du Compte „Présorerie“ . J . ⸗ . ö 2 * 262 n ,,
2836 e Eta 6e. 28 11) Uebertragung von Geschäften auf den
Wir geben hiermit bekannt, daß unsere J trag Gesellschaft aufgelöst ijt. Die etwalgen Total net 649 801 39 624 9 12) ir e bee. Kostenvoranschlags , , ö . e,, . 36. Sommes provenant des Titres amortis et primèés du dossier „Lots tures 2 366 s 5 863 4 fe ae Hähr 1914. mit aufge Dr er . 3 zu e. 6 1 5 8 rachetés“ et., et C. w wd , 15 133 576 97 25132 13 Beschlußfaffung über die Grundsãtze k ee e er er! 2 N. Sold actif du Compte Amortissement ds I'Exerecics pröcsdent . 2 6 her Ter nlegung der üklage 2. k Total gensra net . . 2 — ö
i — machungen zu benutzen sind. 2. Harris. Dr. A. Sauer. pour 18 Service de l'Intsérét de la Dette Convsrtie Unifise. . — . 15 — ö. Cre kun nãchst⸗
89983 pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie ö. . us oꝛs 2s i , Geno fenschaftg ber sammlung. Invaliden Witwen⸗ und Waisen ne,, 6 n , . 16 Son tige Antrkge . n n,, 3 a, e,, en,,
l sur la Su — k 8 n enossen 5 ; Gan urg. Mtoe ei en Vacketfahrt 3 ö. 75 3 sur les Surtaxes du Sel et des Spirituen - 54 ger 3 . gew ablten. Vertretern. Ides Mitglied Actten⸗Gesellschaft. bart de 75 00 sur les Excsdents des Revenus Conesdès-. 357 . 35 1 352 8872 der ,, ist e e ,
Außerordentliche Mitgliederver⸗ golde disponible. ö . w 8 — an der Versammlung teilzunehmen, aber
sammlung am Sonnabend, den 17. Ja ö Total gal 797 292 111 67737310 nur mit beratender timme.
r 1914, Nachmitiags 3 Updr ; ( Charlottenburg, den 2. Januar 1914.
. Börse zu Hamburg, Saal 14. ĩ Constantinople, lo 1124 , ,. ü ,,, Der Rorftand der
Tages ordnung: . Un des membres du Conseil: De Janko. Detailhandels · Berufe genossenschaft.
Abänderung der Satzung.
Das Kuratorium.
LS Président: A. BIock.
ö Astor, Vorsitzender.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Januar
MW 1.
Der Inhalt tieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels= Gebrauchtmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ 6a s
Patente,
Güterrechte⸗ Verelng. Genossenschafts⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
1914.
Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht geintrags rolle, über Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am.
; Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deut che Reich“ werden heute die Nrn. IX. und 1B. ausgeg
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 18, Bezugspreis beträgt 4 S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5y.gespaltenen Einheitszeile 36 3.
eben.
Patente. (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände baben die Nachgenannten an dem b Tage die Erteilung eineg Patentea nach⸗ esucht. Der Gegenstand der Anmeldung f einstweilen gegen unbefugte Benußung geschũtzt. Ha. L. 86 640. Verfahren jur Auf- bereitung von opyd⸗ oder karbonathaltigen Erzen nach dem Schwimmverfahren. Erich Langguth, Neerpelt, Limbourg, Belg; Vertr. Dr. Ludwig Strasser, Berlin, Luisenstr. 35. 8. 5. 13. 1b. B. 7A 6082. GElektrostatischer Scheider zur Trennung der Bestandteile eines Gutes nach ibrer Permeabilität. Aldo Bibolini u. Pietto Riboni in Agordo, Italien; Vertr. Dr. Franz Důring u. Dipl. Ing. rund Geisler, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 28. 4 133. Ab. W. 41 378. Verfahren zur Her⸗ stellung jusammenbängender, leuchtender, hohlspiegelartiger Flachen. Dr. Max Wistoit, Brezlau, Flurstr. 3. 13 2.13. Ac. A. 283 918. Gatdruckregler mit einer durch ein bewegliches Druckglied ge⸗ steuerten Drosselklappe. Apparate Ver- triebs Gesellschaft m. b. 5., Berlin⸗ Wilmersdorf. 30 4 13. Ac. P. 30 227. Vorrichtung zum Anschließen des Beleuchtung körpers an den Druckgazbebälter bei Laternenaufjzügen. . intsch, Akt. Ges., Berlin. Ag. R. 27 857. Dampfbrennerlampe für flũssige Brennstoffe unter hydrostatischem Druck. Otto Rabenhorst, Neukölln, Hobrechtstr. 67. 28. 4. 13 Se. W. 40 048. Verfahren zur Her- stellung von Kristalliksren und Rristall branntweinen. Ulrich Wegener, Berlin, Invalidenstr. 137. 29. 6. 12. Se. W. 40 791. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kristalliksren und Kristall. branntweinen; Zus. z. Anm. W. 40043. Ulrich Wegener, Berlin, Invaliden⸗ straße 137. 5. 10. 12. Ze. FJ. 328 822. Vorrichtung zum Härten von Nähmaschinen⸗ und anderen Nadeln. Jobann Funken, Aachen, Jo⸗ banniterstr. 16. 3. 5. 13. Te K. 51 483. Vorrichtung zum absatzweisen Fördern von Nadelschästen. Hugo Heusch Cie., G. m. b. S.,
Aachen. 4. 4. 13 9. St. 18 5234. Mit elnem Be⸗ hälter fũr i , o. dgl. verbundene Bürste. Frank Henry Ster ling, London; Vertr.: E. W. Hopkins, 1 Berlin 8W. 11. M. 5 13. ngland 31 5. 12, 4. 11. 12 u. 31. 12. 12. 98. W. 42 081. Maschine jum gleich- 86 Bohren der beltedig geneigten öcher von Bürstenböljern; Zus. z. Hat. 246 027. Hang Weihermüller. Nürn⸗ berg, Schwabenstr. 64. 21. 4. 13. 9. W. 42 082. Maschine zum gleich; eitigen Bobren der beliebig geneigten Löcher von Bürstenhöljern; Zus. j. Vat. 246027. Hang Weihermüller, Nürn⸗ berg, Schwabenstr. 64. 21. 4. 13. 12d. R. 36 721. Verfabren zur Rei⸗ nigung und Entwässerung schlammartiger Massen; Zus. J. Pat. 258 152 Richter Æ Nichter, Frankfurt a. . 15. 11. 12. LZe. S. 30 248. Verfahren und Vorrichtung jum Herheiführen eiager Wechselwirkung zwischen e , und Gasen oder Dämpfen. John Alston Dart, Blackburn (Engl.); Vertr.: Dr. 1 e Pat. ⸗ Anw., Berlin SXV. 6I. 12. B. TA 3291. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung des Gaswassers; Zus. z. Anm. B. 71815. Gerlin Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Aet. Ges., Berlin. 21. 19 13. L2p. C. 22 269. Verfahren 2 Dar⸗ stellung von alkohollöslichen Saljen der 2 Phenylchinolin⸗Kcarbonscure und ihrer Deridate. Chemische Werke vorm. 1 Bytk, Lehnitz, Nordbahn I2p. K. d 4 T4. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Alkyläthern und Acktdyl⸗ deridaten des Dihydromorphing. Knoll c Co., Ludwigshafen a. Rb. 28. 4. 13. E29. B. 70 916. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Mononltro⸗ und Dinitro⸗ aminobenzolarsinsäuren, bezw. deren in der Aminogruppe substituierten Derivaten. C. F Boehringer Soehne, Mann⸗ heim · Waldhof. 24. 12. L. 129. F. 326 988. Verfahren zur Dar stellung von e,, , r reste enthaltenden Verbindungen. Farben ; fabriken vorm. Friedr. Bayer So., Rverlusen b. Coin a. Rh. u. Elberfeld.
ejeichneten
136. M. 49 042. Wasserumlaufs⸗ vorrichtung für Flammrohrkessel mit das Flammrohr mit Abstand umgebendem Umlaufmantel. Oliver Prescott Macfar⸗ lane, London; Vertr.! Paul Müller, Pat. Anw., Berlin sm. 1sũ. 217 5. 153 E4e. V. 11 9090. Düsenregelung für Dampf ⸗ oder Gasturbinen durch Ver⸗ sellung von Düsenventilen nacheinander. Vereinigte Dampfturbinen · Gesell⸗ schaft m. b. O., Berlin. 12. 8. 13. 15a. S. 389 774. Verfahren zur Herstellung eines ununterbrochenen Ab⸗— druckes mit zusammengesetzten Buchdruck= . Felix Sausy, Saarburg i. Lothr. 18. W. 88 174. Vorrichtung zum Abbauen festgewordenen Stapelgutes, ins. besondere künstlichen Düngers. Arthur Wocke, Nienburg a. d. Weser. 29. 9. 11. 16. JZ. 7302. Verfahren jur . stellung eines haltbaren, neutralen, stick⸗ stoff reichen Düngemittelz. Dr. Viktor . Charlottenburg, Kaiserdamm 83. 18a. E. 18 417. Ofen zur Behand⸗ lung von auf Wagen bindurchgefübrten Stoffen, insbesondere von Erzbriketts, be= stehend aus einer Vorwärmkammer und Brennkammer. The Electric Smelting Aluminum Company, Sewaren, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat ⸗ Anw., Berlin W. 8. 9. 9. 12. 20g. Sp. 860 005. Drehscheibe, die durch die Triebräder des Wagens angetrieben wird. Robert Ewing Hall. Corvallis, Oregon, V. St. .; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 24. 12. 12. 2Ia. A. 24184. Verfahren zur requenzvermehrung von Wechselströmen.
ktiengesellschaft Brown, Boveri * Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Kaͤfserthal. 20. 6. 13 2Ha. D. 26 812. Empfangganordnung für drahtlose Telegraphie. Dan Zaharia
u. Gustaz Mothländer, ,. Rumänien; Vertr.. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 17. 4. 12.
21b. 3. S203. Einrichtung zur Be— festigung des Deckels an galvanischen Elementen mit Metallbehälter. J. Zaruba Co., Hamburg. 13. 12. 12
2c. S. TI 528. Regulierwiderstand,
durch Aenderung des Druckes eines Elektro⸗ magnetankers auf eine Könermasse bewirkt k Robert Bosch, Stuttgart. 21e. J. 14 832. Selbsttätige Anlaß⸗ vorrichtung für Elektromotoren mit zwei in Reihe geschalteten Anlassern. Fa Earl Francke, Bremen. 10. 7. 12. 2Ic. S. 85 432. Vorrichtung zum Nachspannen und Plätten von Isolier« material. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 13. 1. 12. 219 S 35 588g. Gewebter Isolatiena. schlauch für elektrische Leitungen. Charles Sereno Smith, Providence, Rh. Jssl., V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin⸗Wilmers dorf. 5. 2. 12. 21. S. 38 082. Verfahren zum Betriebe elektrischer Maschinen; Zus. j. Vat. 224 089. Siemens Schuckert werke G. m. b. GH., Berlin. 21. 1. 13. 21e. Sch. 12 929. Sicherungspatrone mit auswechselbarem Schmelzdraht. Georg Scherschak u. Georg Tietze, Leipzig⸗ Schleußig, Oeserstr. 12. 24. 1. 13 21c. Sch. 44 3873. Sperrschalter zur Verhinderung der Entnahme elektri- scher Energie zu bestimmten Zeiten mit zwischen Schalterhandgriff und Schalter angeordnetem Zwischengetriebe, welches die Ein⸗ und Ausschaltfedern spannt, gegen Ende der Einschaltbewegung den Schalter zur Einschaltung freigibt und sich vom andgriff entkuppelt. Paul Schröder, Stuttgart, Gugenstr. 3. 12. 7. 13. 2Ig. St. A8 625. Elektrischer Zug⸗ schalter, bet welchem durch die Bewegung einer Schnurscheibe eine deren Rückdrehung bewirkende Feder gespannt wird. Riccardo Stiepel, Mailand; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 21. 6 13 2e. W. 42 176. Mehrfachsicherungs⸗ anlage mit selbsttätigem Ersatz durch⸗ ebrannter Sicherungen. M. van Weezel, ntwerpen Zurenborg, Belg. Vertr.: Dipl. Ing. B. Bombern, Pat. Anw., Berlin VW. 61. 5. 5. 13. 218. A. 2 218. Kompoundlerungs⸗ anordnung mit Umformermaschinen nach Daniel son. Allgemeine Elektricitats- Gesellschaft, Berlin. 28. 6. 13. 218d. G. 36 818. Transformator. Ganz' sche Electricitãts Uft. Ges. ,
Budavpest; Vertr.: 5 Springmann, Th 383
Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 31. 5. 12. ID. K. 53 632. Barfahren zur Be⸗
bei welchem die Widerstandeänderungen 2
mittels einer von Wechselstrom durch—⸗ flossenen Hilfswicklung auf dem Magnet- gestell. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. IO. 1. 13 218. S. 37159. Verbindun samer Kabelleitungen mit den bürsten elektrischer Maschinen. Societe Anonyme Le Carbone, Levallois erret b. Paris; Vertr.: Dipl.« Ing. Fehlert, G Loubier, 5 Harmsen, A Hüttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 9. 12. 21g. T. 17 878. Verfahren zur Wiedergabe elektrischer Strom schwankungen. Western Electrie Company Limited, London; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Prueßman, Charlottenburg, Salz⸗ ufer 7. 16. 10. 12 22g. st. 84 88414 Verfahren jum Be⸗ bandeln von Glarscheiben zwecks Ver⸗ hinderung des Anlaufens derselben. Georg Kamm, Burg b. Magdeburg. 12. 4. 13 22g. Sch. 44 384. Unentzündliches und nicht erplodierendes Lösungsmtttel für eingetrocknete Delfarben⸗. Ladanstriche u. dgl.; Zus. j Pat. 234 264. Sigmund Schwimmer, Budapest; Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 7. 13. 24. F. 36 047. Gasawechselventil mit in eine Wassertasse eintauchender dreh⸗ barer Glocke, deren Scheidewand bei der Umsteuerung aus der Wassertasse heraus—⸗ gehoben wird. Fa goneisen Walzwerk x. Maunstaedt C Cie. Akt. Ges., Cöln. Kalk. 24. 2 13. 246e. C. 21 7TH. Rostloser Gas- erjeuger, dessen Aschenraum mit Wasser angefüllt ist. Paul Coufin, Loos lez Lille; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl . Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8 n 6 12 28e. S. 87 54141. Vergaser mit Ober und Unterwind zur Erzeugung von Kraft— gas aus Brennstoff von hohem Teer und Feuchtigkeits gehalt. Alexis Simonenko u. Andreas Hendune, Moskau; Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. G. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 11. 13. 2Af. G. 26 3939. Innenfeuerung mit Wanderrost fär Flammrohrkessel. Dugo k Hardtstr. 13.
248. M. 50341. Gefäß zur staub⸗ freien Flugascheförderung. Mülverbreu— nung sgesellschafst m. b. S. Vesuvio, München. 3 2.13. 208 F. 36090. Verfahren zur Her⸗ stellung von Apparaten zur Beeinflussung von Törperformen besonders von Formen schlaffer Körperteile. Won Jules Feulpin Parts; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 3. 13.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 12. 6. 12 anerkannt. 308. G. 59 925. Vorrichtung zum Befestigen der Pelottenträgerbülse an den Schienen von Geradehaltern, Redressions⸗ apparaten o. dgl. Franz Haas, Prag; Vertr.: Dipl-Ing C. Fehlert, G. Lcubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner Pat. Anwälte, Berlin SX. 61. 14. 12 12. 30f. L. 35 379. Doucheeinrichtung, insbesondere für die Füße. Johann K. Lazareh, S fiir Serbien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 2. 11. 18. 30k. St. 18 717. Inhalationgapparat für kalte und trockene Luft. Otto Sterkel,
bieg⸗ Schleif⸗
Maschinen ˖· C Apparate Fabrik, Ravensburg i. Württ. 17. 7. 13. 334. C. 22 0soO. Stockfernrohr.
J. T. F. Conti u. A P. J Masson, Paris; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr W. Karsten u Dr. C. Wiegand,
Pat.⸗⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 22 6. 12. 2 3a. R. 35 507. Traghimmel. Polykarp Reuß, Fulda. 6. 5. 12.
334. Sch. 414971. Fernrohrartig
ineinan derschiebbare Schirmschutzhülse. Her⸗ mann Schlüter, Berlin⸗Tegel, Gaawerk⸗ straße 6. 30. 9. 13.
23. F. 36 199. Haarweller. W. Fickert & Co., Offenbach a. M. 19. 3.13. 339. S. 327566. Vorrichtung zur Erzeugung von Haarwellen. Josef Spe⸗ neder, Wien; Dertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 7. 11. 12.
38. FK. 86 504. Vorrichtung zum Zusammenbalten der Knie von Reisenden in Eisenbahnwagen und anderen Fahr⸗ zeugen. Otto Konzack. Schwarzenbach b. a, , 21. 16. 13.
388. W. 42 332. Zusammenlegbare Rückenstũtze. Robert Wolf, Paris; Vertr. Dr.Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin R, J3. 2. 16 15. 88a. J. 16148. Gaskochvorrich⸗ tung mit Wärmeregler; Zus. 3. Pat. 193 273. Hugo Junkers, Aachen, Franken
17. 2. 13.
seitigung des remanenten Magnetismus
341. K. s5 302. Am Möbel ein⸗ und ausschiebbarer, an einem kantigen Tragarm sitzender Klapptisch. M Kruschke, Berlin, Warschauerstr. 60. 23 6. 13. 814i. P. 31 580. Schulbank. Jo—⸗ hann Pospikil, Prag. Bubeneẽ; Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berli SW. 61. 25.9. 13. Oesterreich 20 6. 13 für Anspruch 1 u. 2. Sz 4I. Sch. 41 603. Sparkocher mit abnehmbarer Isolierhaube. Hermann . ö Nürnberg, Laufertorgraben 37. 1954 3 35b. D. 29 146. Vorrichtung zum stoßfreien Einzieben der Ausleger von Kranen, Verladebrücken o. dgl. Deutsche k Att. ⸗Ges., Duisburg. 3256. Sch. 438 233. Fernsteuerung ür Zweimotorenlaufkatzen. Carl Schenck. Eisengießerei u. Maschinenfabrik, Darmstadt, G. m. b. SH., Darmstadt. 2 354. D. 27 655. Sperradlose Senk hremse mit Lüftspiel. Dipl. Jng. Trajan Dragos, Kispest, Ung.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 2. 10. 12. 868d. B. 70 582. Vorrichtung zur Ableitung des Lokomotivrauches beim Ein—⸗ fahren der Lokomotive in die Bahnbofs⸗ halle durch ein Saugrohr. Nseolaus Becker, Sonnenberg b. Wies baden. 8. 2. 13. 368. H. 62 2867. Schornsteinaufsatz mit in das Rauchrohr mündenden Wind- trichtern. Onilie Hahnemann, geb. z 36e. B. 70 309. SGinrichtung zur Erzeugung warmen Brauchwassers in einem Zentralheizungskessel. Herbert Gardiner Brown,. Baden, Schweiz; Vertr.: Paul Eichler, Barmen Sophienstr. 26. 18.1. 13 378. G. 37148. Schitbesenster, dessen Schieberahmen bei der Schlußlage in einer Ebene liegen. Leopold Gillzath, Neukölln, Reuterstr 22 20. T. 12. *7Ze. M. 47 918. Kntehebel . Schacht spreize mit Hakenverschluß Metallwaren ⸗ fabrik Erfurt Inhaberin Elisabeth Koch, Erfurt⸗Nord 21. 5 12. 375. S. 62 998. Müllschlucker, bei dem eine drehbare, gegen den Schacht ab⸗ gedichtete Mulde den Müll aufnimmt. Friedrich Höper, Bremen, Fedelhören 8.
1 8 12
296. FK. 52 50. Verfahren zur Darstellung von vlastischen Massen aus organischen Aeidyljellulosen. A no ll Co. Chemische Fabrik, Ludwigshasen a Mö. 0. 8 1
104. R. 13 529. Verfahren zur
Gewinnung von Edelmetallen aug sehr verdünnter Lösung, im besonderen Meer- wasser. Dr. Emil Baur, Zürich, u. Dr. Oekar Nagel, Wien; Vertr.: Dr. H. ö Charlottenburg, Leistikowstr. 6. .
12a. Sch. 44 349. Integralkurven- zeichner. Paul Schweitzer, Budapest;
Vertr.: Dipl. Ing. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf. 9. 7. 13.
429. B. 63 705. Zielvorrichtung mit Gyroskop. Archibald Barr u. William Stroud, Glasgow, Schottl.; Vertr.: H. G. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8 711.
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 21. 7. 10 anerkannt. 12. B. 67 747. Entfernung messer mit fester Basis. John Sevath Boyum, n . Virginia, V. St. A.; Vertr.: F. Arndt u. Dr. Ing. P. Bock. Pat.“ Anwälte, Braunschweig 12. 65. 12. 2c. O. 7853. Spiegelvorsatz für Beobachtungs ˖ und Metßinstrumente. Optische Anstalt C. P. Goerz. Att. Ges., Berlin ⸗ Friedenau. 6. 12. 11. 429. P. 31 437. Tasche zum Auf⸗ bewahren von Sprechplatten. Earl Pooler, hiladelphia, V. St. A., u James Sharpe mer son, Vancouver, British Columbia, Canada; Vertr. H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat.» Anwälte, Berlin Sw 11 28 3. 13.
42h. K. 55 504. Brille. Bernhard Kobs, Berlin, Teltowerstr. 5. 12.7. 13. A2t. G. 38 903. Planimetrierender Indikator. Dr. Ing. Ludwig Carl Friedrich 2 Charlottenburg, Schloßstr. 66. 421. S 39971. Selbsttãtiges Flüssig⸗ keits⸗Umschaltventil für Rauchgasprüfe⸗ u. dgl. F. Hoffmann ˖ La Noche C Co., Grenzach i Baden. 20. 12. 12.
2n. B. II 5249. Apparat zum Um. wandeln von Telegraphenschlüsseljablen i Wörter; Zus z. Pat. 254 506. Arthur Walter Gurt Voigisberger, Neuerwall 4,
burg. I. 16. 13.
Heinrich West u. Jacob West, Deich straße 366, Hamburg. 19. 3. 13.
429. T. 17 464. JZJahrpreiganzeiger mit einer zwischen jedem Sitz der Droschke und der Schaltvorrichtung des Fahr⸗ preisanzeigerßs angebrachten Verbindung William Tatham, Woollahra, Neusüd⸗ wales, Austr.; Vertr: Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 25. 5. 12. 156. G. 39 146. Legrobranordnung an Kartoffellegmaschinen. Groß u. Co., Leipzig · Eutritzsch. 23. 65. 13.
456. P. 29 ss9. Schaltgetriebe für Düngerstreuer. Jan Pracuer, Raudnitz g. E., Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 18. 10 11. 456. Sch. 43 501. Antrteb für mit Markierer versehene Kartoffellegmaschinen. . 2 Letschin i. Oderbruch. 4156. P. 31 091. Selbstleuchtender Fltegenfänger mit getrennter Leucht, und Fanaflãche. ke er, b,, e, de, n.
fabrik Max Dametz, Zeitz, G. m. b. S., Zeitz. 21. 5. 15. 46a. St. 17 81II. Vorrichtung zum
Einführen von Brennstoff bei Einspritz⸗ verbrennungskraftmaschinen. Dipl. Ing. Karl Steinbecker, Charlottenburg · Westend, Ebereschenallee 38 a. 14. 10. 12. 46a. St. 17 812. Vorrichtung zur Erzielung einer Hllfsexplosion von ge⸗ nügender Stärke für Verbrennungskraft⸗ maschinen. Dipl-Ing. Karl Steinbecker, Charlottenburg Westend, Ebhereschen⸗ allee 399. 14. 10 12.
47a. W. 40 616. Schraubensicherung durch ein in einer kegeligen Aussparung an der Unterseite der Mutter unter- gebrachtes, mit Innengewinde versehenes, achsiale und radiale Druckkräfte erzeugendes Sperrglied. Emil Wérwy, Lüttich, Belg.; Vertr.: Dipl.-Ing. Richard Fischer, Pat. Anw., Dresden. 24 9. 13.
484. G. 16 9883. Verfahren zur Herstellung eines Antimon neben anderen Metallen enthaltenden Elektrolyten zum galvanischen Ueberziehen eines Körpers mit einer antimonhaltigen Legierung; Zus. z. Pat. 265 551. Electro Chemical Rubber and Manufacturing Com- pan, New Jersey, V. St. A; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 5. 11.
482. V. 11 018. Verfahren zur Herstellung von Eisenemaillen. Ver⸗ einigte chemische Fabriten Landau, Kreidl. Heller Æ Eo., Wien; Vertr.: H. G. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8 . 9 5. 17.
196. S. 38 182. Werkzeug zur Be⸗ arbeitung der Laufflächen von Lagern oder Buchsen. Fa. Siemens ⸗ Schuckert Werke, G. m. B. H., Berlin. 1.2 13. 495. J. I5 322. Rollenrichtmaschine zum Richten von Piofileisen. Dipl⸗Ing. Johannes Ingrisch, Barmen, Werther⸗ straße 48. 28. 12. 12.
491. B. 1 527. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Vernieten von Turbinen⸗ schaufeln mit ihren Bandagen. Ver⸗ einigte Dampfturbinen Gesellschaft m. BD. S., Berlin. 26. 3. 13.
30c. S. 28 233. Knochenmühle mit Messerschneidewelle und Messerschneidetrog. Ernst Beckmann, Bülowstr. 29, u. Hein⸗ — Bahnhofstr. 13, Bielefeld. G. 9.
50d. M. 50 439. Durch ein Zusatz⸗ gewicht belastete Wanderbürste für Schüttel⸗ siebe. Raymond Mumford, Totton, England; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 2. 13.
5 1b. O. S384. Resonanzboden für — Anders Josef Oestlind, Stock⸗ olm, Schwed.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8h sl 25. 1 .
5 Za. C. 2209 T7. Zierkante und Ma⸗ schine zur Bildung derselben. The Wil liam Carter Company, Needham Heights, Mass. V. St. A.; Vertr. K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 6. L2. 526. S. 371783. Kartenschlag und Kopiervorrichtung für Stickmaschinen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 9. 12.
53e. B. 63 2099. Verfahren zum Sterilisieren von Milch und anderen Flüssig⸗ kelten. Charles de Bock, Zele⸗lez Ter- monde, Belg.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 20. 5. 11.
3a. R. 31 929. Verfahren und Presse zur Herstellung von Pappschachteln. Sächsische Cartonnagen Maschinen⸗ Att. Ges. Dresden. 15. 2. 12.
57a. O. 7822. Photographische kamera für Präzisionsaufnahmen mit an- etzbarer Kassette und festen Orientierungs-
oder Meßmarken. Oytische Anstalt