1914 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

nd Pessiven von Den ersten Aussichtsrat bilden: schafter eingetreten. Die dadurch ent / Merlin. a, . S e ch st c B e j l a g e *

Außenstände des Gesellschafters NUebernahine der Aktiven u n K ö * t hat am 2. De⸗ Genossen Gustad Schmidt in standene neue Gesellschaft hat am In 5 * ö .

Wühelm Beyer aus seinem . e ken Grsellichanter Georg Stärier, Hroß U er Reaifutann en , be bel tr Nertu s⸗ Geschaftabet rieb ea, , s n händler in Regengburg, unter zer Firma; 8 . . xerber 1818 begannen; e , , , ; 9 1 w . V . j m nach Gingan Gera Stabler“ in Regensburg allein rar atsrichten Karl Müller n Stettin, den 27 Degem r ngetragene Genossen schaft m nlter 3 lh St t . . z e, . sort gen rt; die Firma 3 „Stadler onneberg, . Königl. Amte gerl . Abt. . 8 Iicht, eie. r 3 um eu en ei an i er un on 1 ren 1 en al anzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft stisser ist sobin erloschen. h der Nechlüanwalt Dr. Gutmann in gtolp, Pomm. sn n Ste 5336 3 39 ie 5 . . . erfolgen durch den eu schen Reiche II. Die offene Handel sgesellschaft. „Ge Gotha. In Kas Hande s register Abt. B Rr. Kleinke ist Otto Bang 3 zu Hern 86 Berlin Freita den 95 ö? ö anzeiger. pvrkder Tüuchern in Regensburg bat Pen den mit der Anmeldung der Ge⸗ ist Vente di 5 rr pech iter den Vorstand gewählt. erlin, den 6 9, Z. Illnliar . 1914. Eshosen, den 29. Dezember 1913. fich durch Beschluß der Ge ellschafter auf⸗ e e. eingereichten Schriftstücken, ins. Haftung in Firma „Vereinigung io rd⸗ 29. Dezember 1913. Könialiches Amts. Großh. Amtsgericht. gelöst und sst die Firma erloschen. esondere von dem Prüfungsberichte des 5stbeutscher ir, und Mergeiwerke, gericht Berlin Mitte. Abt. 88. . Regensburg. den 27. Dejember 1913. Vorstandes und des Auffichtsrats, kann bei gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 26 Kgl. Amtsgericht Regensbuig. em! Gerichte Einsicht genommen werden. zung“ mit dem Sitze in Stolp i. P. geverungen. [89880] e, , 83 *** Saalfeld, den 29. Dezember 1913. mug, m 8 w. g KGerkanntmachung. ö eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist In das kiestas Genoffenschaftsregister ist

In unser Handelsregister B unter Nr. 4 ren 2. ; Y

; ; Remscheid. 189869 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. ö et aestellt. D

wirre herteneingehäafe de fiche Sever In wmnser Dandelz eg tg 1 e ne , gen 89851 ö . 2. ist et r, auf di bene dei e ,,, & onsum .

Die FJ Saalfeld, Saale. . verein, eingetragene enoffenschaft Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter ist heute unter Nr. S5 die Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A Zeit bis zum 31. Dezember Igls bestimmt. ae anbeschrankter Dafrpflicht zu . gister Berlir Haftung in Seppenheim an der , m e m. Rr. 2s die offene 3 er Vertrag gilt r. e . um gm m, * 1 . ß 4 6 Königliche Erpedition des Reichs, und Siaatsanzeigers, SW. 48, 3. . K fa tie; Haftung? und mit dem Sitz i in Firma . * 3 , 2m er n . 9 . *. Hen eil 14 den . —⸗ * 3 mber s I 2 9 Co. mit dem Sitze in a ein⸗ ö J ande ausge ieden und an seine elle . ; z * = ga, , ,, me,. . ä Gegenfland des Unternehmens ist Gerberei , 6 , . zetragen worden, Die Gesellschafter sind maligem Ablauf a. n n n de. a , g. Anton u Genossenschaftsregister. n,. und die Schaffung weiterer eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ Fön und Handel mit Leder sowie Beteiligung von Werkzeugen, Maschinen und technischen e Brahtmeber Georg Pescheld und ren i gn . . d nter. Peperungen zum Vorstandsmitalied ge⸗ ö Sören der wirt- schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Mitglieder, insbesondere an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. 3 nn er . ; 21 amal beirägt Paschold, beide in Saalfeld. Die Ger nehmens ist Die Wahrnehmung der ge- wäblt ist. Cottbus. Bekanntmachung. 9888 schastlichen Lage der Mitglieder, insbe. in Lenzkirch. Statut vom 15. Nobember „1 der gemeinschaftliche Bezug von He— Vas Stammkapital beträgt vierzig . 2. 66 . ö ; ist . i hat am 29. Dezember 1913 be⸗ mein samen e e, der , Beverungen, den 17. Dezember 1913. ¶PIn unserem Genossenschaftsregtster in sondere 1) der gemesnschaftliche Bezug von 1915. Gegenstand des Unternehmens ist dürfnissen des landwirtschaftlichen Be— e, . Marl 21 . 14 13 , ,. 9 Grund, gonnen. binsichtlich dez Kalkgeschäfts, insbe enteße Röm igliches Amtsgericht. heute bei Nr. 33 Müllabfuhr. und Wirtschaftebedürfnifsen; 2) die Herfstellung der gemeinschaftliche Ankauf landwirt- triebes; K n eschãftsführer ist Sigmund Steier⸗ e , . . . 3 And, * Saalfeld, den 30. Dezember 1813. der An- und Verkauf der von den Gesell⸗ Wirischafte vereinigung Cottbuser und der Absatz der Erzeugnisse des land schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein 2) die Herstellung und der Absatz der Wirsitæ. . 89901 mann, Kaufmann in Biblis. . . Ide , , th * n. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. schaftern. gewonnenen Produkte, as Breslau. 9881 Grundbesitzer G. G. im. b. D. Fol. wirischaftlichen Betriebs und des Jändlichen schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Erzeugnisse des landwirtsche tigen Ber In das Genossenschaftsregister ist heute s dern Her lschaflaverttage wird noch Aleranper ute e; r 6 9 3 9 Stammkapttal. beträgt 6) 00. &. Ge- In unser Genossenschaftsregister Nr. Jendes eingetragen worden; Die Ge, Gewerhefleißes guf gemeinschaftliche KRech, Tugnisfe, Bekanntmachungen erfolgen im triebes und des läöndlicken- Gewerbefl Fes die durch Statut vom 15. Dezember 1915 belannt ee fr Frevert, ohne Geschäft. . e Saldmer, lsssz0 sbäftführer ist der Kaufmann Otto ist bei ber Wan Lund omp; eingetragene enenschast! it Durch Beschtuß der Se, nung; 3) Ne Beschaffüng gan Maschmen und Verin blatt tes warischen Haus mbereing auf gemetnschaftklze Rechnung; n ewichtete Henrermertungsgenossen. Herr Uugust. Schneider, sen., Gerber, meinde Lüttringhausen, . . In das hiesige , für pickler in Altdamm. Den Kaufleuten Genofseuschaft mit beschräukter Haft⸗ neralpersammlung vom 13. Dezember 1913 sonssigen Gebrauche gegen stäünden auf gemein in Freiburg unter der Firma der Genossen. . 59) die Beschaffung don lanbiirtschaft⸗ schaft. im Netzebruch, eingetragene und Herr Gottfried Schneider, Monteur, Der Sesell schaftge vertrag ist am 13. De Afsiengesellichaften st bei der Firma Ernst Hahme in Dehig und Willi pflicht hier, am 24. 12. 1913 eingetragen aufgelöst. Die bisberigen Vorstandsmit. schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber. schaft, gezeichnet bon zuei Vorstandsmit⸗ lichen Maschinen und fonstigen landwirt—= Genossenschaft mit unbeschränkter esamtprokura worden: Die Genoffenschaft ist durch Be glieder sind Liquidatoren. laffung an die Wöitalieder. Mitglieder des gliedern. Die Willenserklärung und Zeich⸗- schaftlichen Gebrauchsgegenftünden auf ge⸗ Haftpflicht, mit dem Sitz in Netzthal un r mon eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des in der Wirtschaft

e e herren hen an det Wiese bringei mern sestgestellt. Sind mehrzre Heühruschwelger Portland - Cement. Koesterke in Altzamm ist ; ; in die 6 bid ihnen gemeinschaft. Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Se. werke in Salder heute eingetragen erteilt. zillenserklärungen und Jeęishe schluß der Generalversammlung vom Cottbus, den 24. Dezember 1913. Porstands sind: Hobert Säger, Bauer, nung für die Genossenschaft er- meinschaftliche Rechnung, zur mietweisen lich gehörenden, im Grundbuch noch auf sellschatt durch jeden, Heschäftsführer worden: mingen für Tie Sesellscha ,,. falls 35. 6. 1913 aufgelbst. Zu giquldatoren Königliches Amtegericht. bofsbefitzer und Gemeindevorsteher; August folgt durch zwei. Vorstandsmit, Ueberlassung an die hitglic de;

August Schneider jun. und Gottfried rechtegültig verircten. Nicht eingetragen Laut Anmeldung hom 27 29. Dezember nur ein Geschaf tz führer Keste ist, durch sind bestellt der Schneldermeister Ludwig Dannenberg. Hie. 186850) Wolter, Büdner; Bernhard Wangerin, glit der. Die Zeichnung geschieht in der Zu Vorste dsmitgliedern sind bestellt: der Genossen gewonnenen Heues guf ge⸗ chne ider eingetrage en Grundstücke auf ist. Bie Bekanntmachungen erfolgen durch 191 ist die derzeit beschlossene Herab, Tie en der, hei Prokuristen, falls mehrere damchewgti; und Schuhmacher meisterr unser Gl fen schaftzre ister ist n Bauenhofsbesitzet sämilich in Schmalentin. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Oberverwalter nnn! Meickef ung weinschaftliche Rechnung und. Gefahr. Gemarkung Heppenheim an der Wiese ein den Deut chen Reichs an gegen, 3 setzung des Grundkapitals auf 478 200 Geschäftsführer bestellt sind, durch, zwei Martin Kaczmarek, beide zu Breslau. . ,, 1913 enn geren , . Die Bekannimachungen erfolgen unter der der Genossenschaft ihre Namensunterschrift die Ansiedler Alwin Freytag und Wilhelm Vorstandsmitglieder sind die Besitzer Her⸗ nämlich: 1) Flur XV Nr. 102, Garten auf Rem scheid, den 236 Dejember 1913. durchgeführt und besteht jetzt dies Grund. derselben oder einen in meinschaft mit Kgl. Amisgericht Breslau. . , nnn, e, Firma im landwirischaftlichen Genossen⸗ beifügen. Die Haftsumme beträgt zo 6; Frey, samtlich in Lüssowo. 2 , ,, mann Schulz in Jickwerder, Karl Bethke der Weidenmühle, 2013 qm, 2 Flur XV Königliches Amtsgericht. kapilal aus 2914 Vorzugsattten 3 1300 6, einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen 2 ö m n ten der . 31 schaftsblatt in Neuwied. Die Willens die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ ist am 4. Dezember 1313 erkcichtet Be. in Birkenbruch, Willy Reich und Albert Nr. 10, . zild. V6 4m, ,; gag] . Vorzug aftien 60 esd Stamm, der Göselischaft erfolgen durch den Deut Rrytegen, eh eemh, egen, ,,,, vist erflänzngen des Merstghndes erfolgen duich inte lh; Vorstandencglierer find; kanntmachungen ergehen zun er der don Fübtke Kite in Füiedrigs best Ti Se 3) Flur XV Nr. 194, Garten allda., Ritha- J 189849] attfen à E300 , 6 Stammattlen 3 1000 . schen Reichsanzejger, In unser Genossenschaftsregister ist beute Le Genen gelieferten inn mindestens zwei Mitglieder, darunter den Theodor Schelb, Landwirt in Lenzkirch, mindestens WVorst!ntsmitaltetern unten, kanntmachungen der Genossenschaft, en⸗ Söß 4m, im AUnschlag von 25 000 n das Handelsregister ist eingetragen Salder, den 23. Delember 1815. Stolp, den 23. Dezember 1913. bel dem Sohenkircher Spar- und Dar- , des Grwerbes 6 , Borsteher oder dessen Stellvertreter. Die Josef Drescher, Landwirt in Lenzkirch und zeichneten Firma der Ger ssenschaft ' im folgen unter der von zwei Vorstandsmit= Park = fünfundzwan zigtausent, Mark. ö 8: Herzogliches Amtege richt. Königl. Amtegericht. lehnskassenverein C. G. m. u, 8 haft der Genossen auf emeinschaffliche Zeichnung geschieht derart, daß diese zwei Karl Schindler, Landwirt in Unterlenz⸗ Posener Raiffeisen⸗Boten. Die Willens⸗ gliedern gezeichneten Firma im Posener mit den darauf haftenden Hypotheken von Yam Id. . auf Blatt 38. B. Benckendorff. Treuen 89860] eingetragen, daß an Stelle des Peter nung und He n, D, nm Mitglieder der Firma oder der Benennung kirch. Die Einsicht der Tiste der Gen offen] errldennaen bes Borstandes erfslgch durch, Genossenschaftsblatt, Das. Geschẽfte ahr j4 M0 , = pierzehntausend Mark und Die offene andelsgesellschaft Carl . Auf Blatt 101 des hiesigen Sandels. Bobrowskl, aus Hohenkirch der Kätnerr betrügt Kr jeden Genossen 36 . . des Vorstands ibre Namentunterschrift ist während der Dienststunden des Ge— mindestens 2 Mitglieder; die , , . beginnt am 1. Juli und endet am verpflichten sich, diese Grundstüche auf die n, , . . S5 3 . reglsters, die Firma W. G. Jung hanuß 3 Feige lin Hobentirch in den Vor. 3 es Genhssen auf mehrere beifügen. Die Ginsicht der Liste der Ge richts jetem tate. geschieht in der Wese, daß die Zäichnenden 39. Juni. Die Willenserklärungen des Gesellschaft alsbald nach deren Cintragung Rötha; Gesellschafter sind die h auch⸗ Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 78 , , m. k ö. , land gewählt ist. . , tt ahn, dle echte nossen ist in den Dienststunden des Gerichts DJ. 15: „Bäuerliche Bezugs- und zur Firma . Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei in das Handelsregister aufzulassen, warenzurichter iinhabe 96 Robert Firma Hermauu tr esse in Schmi in worden: . Briesen, den . December 1913. Post betragt 100 rr Her Kes War, jedem gestattet. Abfatgenoffenschaft Rötenbach, ein nennüng des Vorstandes ihre Jtamchs. Mitglieder; zie Zeichnung geschieht, in⸗ ö Scher ,. ,, , fbnigliches Amtsgericht. 1 r d n de, , ,,,, k , enior die unter, der Firma. August . . . ̃ ? . e ist in daz Handels- Kindel, Dannenberg, Gutspächt Gant zember 3. schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Liste ber GenYsfen ist während der Dienst⸗ Näamensunter rift beifügen. Jedem ist Schnei ĩ stücken be. 1912 errichtet worden, Kreffe auf Max Bruno Kresse in Schmölln hannß jun. in Treuen ist in Cassel. 18M Finde nennen, n denne, , Königliches Amtsg in Rötenbach. Statut vom 36. No- stunden des Gerichts jeder nd der ienst⸗ die Einsicht der Lif 6 * , . geschaft inge teten · In dag Genossenschaftsregisler ift RA, Mende fitz, Domänen pächter . vember 9 GC e d nz in ö get er. rend elch e e er , unn ö.

2

tri 9 mit sämtli Aktiven, Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗ übergegangen ist. ; 3 SFSoachim Jabs altenbof, Hofbesitze

en, we e rr e, rauchwarenzurichterei und eher; Schmönn, den 24. Dezember 1913. Die , ,, ist am 30. Dezember Wolfsaugerer Darlehnskassenverein, 3 . 6 Vosbesißer Labes. Betanntmachung, 189891) nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf

Körrh nber, bigherißen Inhaber ent⸗ 2 am 19 Derenber ih; i e gt 1ñè ( 5erzogliches Amtsgericht. Abt. 3. . 2 ö. en hardt Ring i eingetragene Genossenschaft mit un ien e ,, . * ofbesißer. In unser Genossenschaftsregister än be landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der ö Wirsitz, den 24. Dezember 1913 64 oͤregisters —— Dem Kaufmann Reinhar ng in beschräukter Haftpflicht zu Wolfs- Wilhelm Lüdemann, Hröes i. Me Statut dem unter Nr. 3 eingetragenen Labes'er gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft Exritz. Bekanntmachung, 89897 Königliches Amtsgericht. ö

ü Verbindlichkeiten, in di Gwormals Blatt 6 des Hande ; . , , ges i. Mer e enn, k des Gerichtsants Rötha) Die Firma Schmölln, S. 3a. ; lSosbe] Treuen ist , K 1913 anger, am 25. Dezember 1913 9 . ,,, . 3 ö Molkerei Verein, eingetragene Ge⸗ licher Erzeugnisse. Bekanntmachungen er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Wie Gesellschaft übernimmt diese ge Bruno Bachmann in Rötha be— In dag Handelsregistet . ist. unt Treuen, * . 3. Aan . tragen: Georg Schade in Wolfeanger isst , 9 , . der mosfenschaft mit unbeschräuiter Haft. folgen im. Vereinsblatt des babischen eingetragen, daß die ländliche Spar⸗ Mnann n 3a * metnschastlichen Cinlagen in Anrechnung treffend; Die Firma . erloschen; Nr. 192 die Firma Ernst Geisler mit Königliches Amtsgericht. Vorfteher der Genossenschaft, Otto Hille , . pflicht in gbes. heute eingetragen werden, Bauerndereins in Freiburg unter der und Dar ehns kaffe HSorst G. G. im Musterregister. auf die Stammeinlagen der genannten zr heute auf. Blatt 39 die Firma Paul der Nieder asszng. in Schmo nn und als wandspbek.- 89861] daselbst ist zu dessen Stellvertreter gewählt. , , , z 1 ö daß an Stelle des Rittergutsbesitzets Firma der Genossenschaft, gezeichnet von b. D. in Horft durch Beschluß der Ge⸗ Di . J beiden Gefellschafter nach Abzug der über⸗ Pestner in Rötha und als deren In— alleiniger Ge afts inhaber Ernst Dermann In das Handelsregister A ist am Cafsel, den 23. 12. 13. 3e . . 3 5 ite bon Borcke Bissow der Rittergutsbeftzer zwei. Vorstandsmitglichern, De Wüllenz! neralbersammlungen dom 4. und 16. De. Die aus l ndisch en Muster werden nommenen Hypotheken zum reinen Geld— haber der Ranuchwarenzur hterei inhaber Deisler in . n , . worden 29. Deibr. 1913 folgendes eingetragen Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ; ,,, e e , Pretzell in Dübzow in den Vorstand ge, erklärung und Zeichnung für die Genossen— zember 1913 aufgelöit ist. Zu Liguldatoren unter Leipzig veröffentlicht.) werte von Höh as = piertausendfünf Hermann Paul Yestner in Rötha. Geck fte twreig. Mia chtwen fa . 1913 Nr 3053 Die Handelsgesellschaft Ein. 1 9834 , , , ,. , , , nn ,. wählt worden ist, schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit, sind, Landwirt. Heinrich Kräge, Eigentümer Rallenstedt. ö 9266 bundert Mark woran auf die Stamm Angegebener Beschäftszweig: Rauch— Schmölln, den at. Delembee 1913. deuberg *. Meer ist aufgelöst und die Caen. ftereaist 1a mn ergefnr die Gen fen sch em in Labes, den 29. Dezember 1913. glieber. Die Jeichnung geschieht in der Wilhelm Toboldt, und Kandwirt. Otto In das Musterregister ist heute ein— einlage des Gesellschafters iu jr Schnei⸗ warn zrichterei, Herz ogliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma erloschen. ). das , n n . 6 zu . ö Königl. Amtsgericht. Weise, daß die Zeichne nden zu der Firma Krümmer in Horst, beste lt, yritz, den getragen. ö der fenior der Betrag von 2500 6 Rötha; den 23. De mher lz. Schmölln, S.- A. 89855 Rr. 213. Firma Hans Lindenberg in . een 6 ner 2 a. , Weise daß die . Ma ns eld. 59892 der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 19. Dezember 1913. Königliches Amts— Spalte 1. Nr. 287. Spalte 2: Eisen⸗ zweitausendfünfhundert Mark und auf Königliches Amtsgericht. 3 z del sster Abt. B iss unter Waundeber Inhaber Kaufmann Hans ahn⸗Beamten un rbeitern im . . Söelglen, In das Genossenschaftsregister Nr. 6 r schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt gericht. werk L. Meyer jun. Æ Co., Aftien⸗ die des Gefellschafters Gottfried Schnei= , 3 han e r Ter ce u ostesse Ge. Wilhelm Julius Lindenberg daselbst. Ei n, n,, , . . e ,,,, bes der ländlichen Err Vi Tar 200 M; die höchste Zähl der Geschäfts⸗ —— gesellschaft zu Darzgerode. Spalte 3: der der Betrag von 2000 1 zweitausend Saalfeld, Saale. 89850 scnschaft mit befchräukter Saftung in Wandsber, den 29. Dezember 1913. eingetragene Geno sseuschaft mit 2 der Liste bei Gen r e a *. 3 lehnskasse Pistaborn eingetragene anteile beträgt zehn. Borstandsmitglieder Exritz. Bekanntmachung, 189398 JH. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr , , , , , . *,, einlagen geleistet sind. 264d ; J . , , ö ; . Dannenber 31. De pflicht zu Piskaborn. e Braun, Landwirt, und Ferdinand Rohrer, der. än ichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 5 Aag, enthaltend Zeichnungen mit ie Geschãftsfũhrerbefugnis des William wandsbek. 89862] hardt Ott und Wenderoth sind aus dem g, den 21. Dezember 1913. . 2. 9 k, Landwirt *alle in Rötenbach. Die kasfe Brietzig G. G. m. b. 6 in Mustern für gußeiserne Lamvengehänge,

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Vilhelm Keppel, mit dem Sitze in Burkhardt erloschen ist ; sst bei dir. 165 : Fönigliches Amtsgericht ; 8. 1 Fr Feen en Saalfeld und als deren Inhaber der Burkharzt erloschen, st. In dag Handelsregister B ist bei Nr. 10, Vorstand ausgeschieden, an lhre Stelle sind Konigliches gericht. ; Ginficht der Liste der Genoffen ist während Brietzig eingetra— z der B Fabriknummern 6038, 6039, 6042, G0 erg e m n Deutch Teide Hotelier Wilteln Keppel in Saalfeld Cöhndue bl Dehne 16s. S6 niche bee ennderi., G. n, de weblin tt ee erte reren, wenn, nl. Schneidewind sen. Drmig Freund zu Ce i reien . , e 6, fe i,, . 1 n er AIngetragen worden Derjogliches Amtsgericht. Abt. 3. b. S., am 27. Dezember d. J. einge und Möller in den Vorstand gewählt. In das hie sige . ö ö. 3 3. . . . stattet , a. ö . ö. oi? 6163. Spalte 3: Piaftijche Gr⸗ z. zt. 13 gr. ; . eld. 22. ö . é. geschie ? en Stelle . ; 23 * = k Saalfeld, den 29. Dezemher 1913. 8chwiehns- 88753 2 Vollmacht des Liqudators Otto gan de 2. n,, Fol. 6 Nr. 3 ist heute eingetragen: ern igl hes 5. ö. Reustadt (Baden), den 24. Dezem- der Bauerhofebesitzer Wilbelm Hempel in zeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist drei Jahre. 80846] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Bekanntmachung. S dt f. . cc es Lia gl. Amtsgericht. ; Kol. 2: „Strasener Spar und —— ber 1913. Brietzig gewählt ist. Pyritz, den 22. De⸗ Ba nfntent den 16. Dezember 1913. In unserem Handelsregister Abt. B ist a e ,, Dezember 1913. Cassel. [9885 ö, , n eingetragene , 89893 Großh. Amtsgericht. zember 1913. Königliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. Pisnbene Tt eee Bie offene n un er KCanelsress aiztihssg . Föcschfceit m ident en mn, Königliches Autegericht. A. ,, se. 1 n ,,,, ons ss l gmdn nn,, zes] *, renn lsges . . —1* ! . 5 1 * 5 2 . . . 21 . 36 . ain 190 n, , * * . Eo Jo 2 2 90. or 9 * 35 Helllsgeselscast Gebr. Morte in ißt. ah e . 9 o Hirni Hüriedrich Fedemann Werden, zahn, 412 1 Spar. und Darlehnskassen des Al 2 , . Genossenschaft . Auf Blatt 3. des, hiesigen. Genossen. ee n n er e un fes. ie n Bforzheim ist aufgelöst und die Firma die Aktiengesellschaft ,, 3Buch⸗ weignie derlafsung Schwiebus“ ein⸗ In unser Dandelsregister r. 147 i gemeinen Verbaudes der Eisenbahn. . 4 a em enoffenschafte⸗ unter der Firma: Eisbergener Spar⸗ schaftsregisters ist heute der Kredit- und mühle zu Render 8 asts⸗ Nr. 14). Meyer, Sigmund Paul, erloschen. druckerei⸗ und Kun st⸗A astalt Aktien getragen worden, daß * bei der Firma Mech. Seilerwarenfabrit gereine, eingetragene G enoffenschaft atut vom 15. Dezember 1913 ist Gegen⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ Bezugsverein Berndorf, eingetragene in R z b n me , , , b; 8, Vorzellanfabrikbesitzer in Bayreuth n Band V, Q. 8. 208 Die offene gesellschaft“ mit dem Sitze in Saalfeld a auf Grund des Beschlusses der stettwig: Albert Zimmermann, Kett · mit veschrãnlier vaftpflicht / in Caffel. tand des Unternehmens:; tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter e. endsburg am 10. Dezember 1913 ein verschnürtes und versiegeltes Pater mi in eingetragen. Generalbersammlung vom 26. Juni 1913 wig, eingetragen, daß dem Kaufmann htute ? lagetragen? Der Gegenstand des 1) der gemeinschaftliche Bezug von k Haftpflicht, mit dem Sitz in Haftpflicht in Berndorf eingetragen a, men, daß die Haftsumme 500 M einem Muster, Rr. 1255, Muster für Dirtschaftebedürfnissen; Eisbergen, eingetragen worden. worben. Das Statut dalierl vom J. Ja. de 3 Kaffceserpiee und Tassen jeder Foren und,

. 4. 9er, a . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ das S kapital 20 G0 V erhöht Leopold Bitter in Kettwig Prokura er⸗ j J e er , mmm J . n,, 2) die Herstellung und der Absatz der Das Statut ist an. 4. Dezember 1913 nuar 913. Gegenstand des Hintern hn ens Rendehnng 23. Delem ber 191 Größe, Fläch ss chatzfrif . . . = ] J iar 1913. Gegenste des Unternehmens * . Größe, ächenerzeugnisse, Schatzfrist

erloschen. 9

Pforzheim. Sandelsregifter.

Zu Abt. A wurde eingetragen: Saalfeld, Saale. 89852) heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen das Musterregister wurde einge⸗

zember 1615 festgestellt. Gegenstand des ist und jetzt 0 000 e bgträgt, teist ist. 8 ae e isch Jenkral= . ̃ Da zb: J) zu Band VII, Q-3. 18: Der Ein⸗ Unternehmens ist: der Erwerh und Betrieb b. Kaufmann Fritz Rollenhagen in Werden. 24. Dezember 1913. , eine rzeugnisse des landwirtschaftlichen Be. festgestellt. ö ist: Mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. 2. 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember trag der inn Ficiienberger der Buchdruckerei und Kunstanstalt. Charlottenburg als Geschäftsführer, be⸗ Königliches Amtsgericht. Fier enn eeten? An Stelle der Monate riebes und des ländlichen Gewerbefleißes , Unternehmens ist der betriebs den Erwerb und die Wirtschaft der Rudolstadt. 89900] 1913. Nachmittags 41 Uhr. Diemer, Fabrik chemischtechnisch= Das Grundkapital beträgt 50. . stellt ift. Jeder der heiden Geschäfts führer 9 ist getrezen? Die Wochen schrift , Rechnung; Vetrieb eine Spar und arlehngkaffe zut Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben Im Henosfenschafteregister ist bei Bayreuth, 15. Dezember 1913. und pharmae. Produkte in Pforzheim lach dem Gesellschaftshertrag besteht ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ; ĩ Pill Gilenbe bn“ des Kllgemeinen Ver . , , von Maschinen und Pflege. des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zu ihrem Geschäfts- oder Wirtschafts⸗ der Landwirtschaftlichen Betriebsge⸗ K. Amtsgericht. wurde gelöscht, da das Geschãft mit orde⸗ di. Vorstand je nach ö . treten. . ö Vereinsregister bandes der Eifenbahnvereine der preußssch⸗ 1, 6. ee. ö ö betriebe die nötigen Geldmittel in ver— nossenschaft Schwarza eingetragene nͤhling 6 ,, ö. rungen und. Verbindlichkeiten guf die ufsichts gts, au einer Penn g ᷓiᷣ 1 Schwiebus, den 19. Dezember 19153. . . hesfischen Staatzbahnen und der Reichs- . chnung zur, mietwe sen * Gekann n . er, Henossen. zinglichen Darlehen gewährt, sowie Be⸗ Venuofsenschaft mit besch rünkter Daft. hingen. 9267 Firma Friedr. Eiermann in Pforzheim mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat gat Königliches Amtsgericht. Soest. Betauntmachung. 189915 bahnen. ber sassugz an die Mitglieder schaft lind vom Vereinsvorsteher oder dürfnisse zum Betriebe ihrer Landwirt⸗ vflicht in Schwarza beute eingetragen In das Musterregister wurde heute unter überging. . das Recht der Ernennung und Abberufung k In unser Vereingregister ist am 23 De; Cassel, den 27. Deiember 1913. §z165. Der Verein wird durch den Vor⸗ de ssen. Stellvertreter und mindestens einem schaft, hauptsächlich Düngemittel, Säme worden. Vr. 121 eingetragen: Zweigart 4) zu Band VI. O.-3. 127: Die Firma der Vorstandsmitglieder sowie der Stell. Solingen. 89371 ber 1515 unter Rr. 2 der Verein Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. stand gerichtlich und außergerichtlich ver 6 zu unterzeichnen und durch die reien und Futterstoffe, welche der Verein An Stelle des Landwir!s Louis Lampe Fawitzki, Sindelfingen, angemeldet am Soermann Brenner in Pforzheim vertreter. Besteht . der Voꝛstand ans Eintragung in das Handelsregister. K, 54 . treten, und hat die Zeichnung zur Firma Westfalische⸗ Genossenschaftszeitung zu im großen bezieht, unter der Garantie für aus Volkstedt ist der Landwirt Aitbur 23 Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, ist in Rudolf Hoermann geändert. mehreren Personen, so wird die Gesell Abt. A Nr. 614: Firma Wilh. 5 eee mn ebe ür m glrnusberg'“ rein. Cassel. 89886 er Genossenschaft durch drei Mitglieder Münster j. i veröffentlichen. Rechts⸗ den Gehalt an deren wertbestimmenden Frbse in Volkstedt alz Vorstandemitglied 3 jährigem Musterschutz, ein versiegeltes 5) zu Band VI Or- 3. 97 Girma schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder von zur Gathen in Solingen. Der y , , e . ert den Siam Wohn. In das Genossenschaftsregister ist zu . , den Vorsteher , . Willen erklätung und. Zeich. Bestandteilen im kleinen abgelassen werden. gewählt worden. Paket, enthaltend: 34 Stück Flächenmuster Engel Ruf Hotel Ruf in Pforzheim): durch ein Vorst ande mitglied, in Gemein Ghefran Carl von zur Gathen, Esperanza gerte je ge il teft hrers, gurt Giataufs Genofsenschafi für den , , . vert eter, zu geschehen. . . die Genosfenschaft ann durck , Vie Lon Jer, Genossenschaft alogehenden ** Rudoilstadt, den 2 Dezember 1913 dan, Stoffen und, Borten, irn. 16567, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis schaft mit einem Prgkuristen vertreten. geb. Henrich, zu Solingen und dem i, ee, Tr Hatz ang Cin am 16 Ol ber Lebens mittelhandel eingetragene Ge⸗ Die derzeitigen Mitglieder des Vor— 9 estens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Bekanntmachungen erfolgen in den Luckaer Das Färfiliche Amtsgericht. 661, 1668. 2891 1, 28512, 28913, herige Gesellschafter Gugen Ruf ist Zum Vorstand der Se b gt nd be Handlungggehilfen Ludwig Adolf Werne⸗ ,, eee er. nossenschaft mit beschränkter Daft kands sindd: folgen. . . Rachrichten in der Form, daß diefelben z k 2öhi s 259i / 6. 385119. . 2891 10, Zofz, alleiniger Inhaber der Firma. stellt: der Kaufmann Maß Müller und burg zu Ohligs ist Prokura erteilt. J ö. 3. ö 579 ne. 6 Henne pflicht zu Cassel heute eingetragen: 1) Pastor Friedr. Suhr in Strasen, Die Zeichnung geschieht in der. Weise, mit der Genossenschaftsfirma; und den Schmölln. S- . 189801] 3073, Igo, 3182, 3183. 3195. 3201, ,,,, . Hä, Rillen, beih in Sonn se ge, m ö. n. e we l, g ien, e d Taeter Gegenstand des Unternehmens ist auch die z Veremehorsteher . daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Nzmen zwöier Volstandsmitglieder bzw, Ins Genossenschafteregister ist bei 203, 3225, L. ILE II. IT. Ur, L. Il. al o Hirschheimer in Pforzheim): Saalfeld a. d. Saale. Königliches Amtsgericht. af Heslcrungerat Fran; Hroege ju Förderung der Intereffen des Kleinhandels. 2) Pfarrpächter Heinrich Hermann in nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ dafern die Bekanntmachung vom Aufsichts. r 8 Voumershainer Spar- und Ul, 1X, X. XII. IL. XIII. XIX. Die Prokura der Jacob Hirschheimer Das Grund kapitg( erfhlt in 5 . . Solingen. 39857 ke bade, öl. a ver lte endet i' tts Beschluß der Heneralberfammlung vom 5 stellvertretender Vereins⸗ fe. standsmitalied ö rat ausgeht, mit dem, Namen des Vor⸗ e,, n, , ,. eingetragene XX 9 Stück, für Flächenerzeugnisse. Witze ist beendigt. Kaufmann. Jacob Inhaber Hutende Aktien un , Elatragung in das Hanudelsregifter., Oeko omierat Guffar Schultz zu Soest. J. Dejember 1913.) 3 k ; Wir 8 gl er Jin 33 Kaufmann sitzenden des Ausfsichtsrats unterzeichnet Genossenschaft mit un beschränkter *. Amtsgericht Böblingen, Pirschheimer Witwe, Sophie geb, Har die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Eigetagit gs. en, güma Li. Zelst 5e 85 , Ea hel, den 25. Dezember 1913. 8 Villbeln Frahm, Bauer in Strasen, * zem Schneckengr, Nr. 193, Eisbergen, werden. Haftpflicht, in Vollmershain ein— den 24. Dez. 1913. Amtsrichter Haug. burger, und Kaufmann . Werth Auf hh Aktien ist der volle Betrag bar * ö, ,. . ,, . a 8 ö. ,, 1913 Kl mie gericht Abt. 15. 45 k . Erbpächter in k , . U ö des Vorstandes sind: 1 i,, daß 6 Rnünde, west. 8916 heimer in Pforzheim sind in das Geschäft eingezahlt. fa f ; mil , . u 28 unt k S5 das., stellvertretender a. Gutsbesitzer Paul Wirth in Hemmen⸗ . A. Isolin Brauer in Vo mershain, f. , 36 * ; alt i i 4 h ,. in ö. ; ,, . . Gesen schaft , h ,. ö Königliches Amtegericht. Colmar, Els. 85887) . 6 n k, ,, Pape, 3 als Vorsitzender, b. Rittergutspachter i,, 5 ö 4 3. 3 ,,, getreten. Sffene Handelsgesellschaft seit ersalgen am Deutschen Rei . Terre, ben sg Denenner 1s. BVetauntmachung. . e bͤffentlichen machnngen er It. , Wen arl Steinmann, Brund Sparbtgd in Teuritz als stellber , b, Richard Naumann in Voll mershain, Richter zu un igloh, 1 Ituster Cinch 1. Dezember 1913. Die Bekanntmachungen des Vorstandes ' hehe icht. ö n das Genoffenschaftare er Band UI1 Ren im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ cr. 85. af, Dampf mühlenbesitzer Fritz tretender Vorsitzender. * Gutsbesitzer Stell rtreter des Vereinsporstehers, . ah 4 ster ein Vor heim, I. Dezember 1013. sind mit der Firma der Gesellschaft und K. Genossenschaftsregister. . bei e e relle gene Ffteblatt in Neuwien und die Zeichnung . 3 3 , Hugo Lehmann in Hellschüß und d. Guts. . That hein olle, ain . gen m if; te gh 23 foi Gi. AÄmtsgericht als Registergericht. der Unterschrift der Vertretungeberech⸗ stettin. 89859) genossenschast für Colmar und, um, it rechtlicher Wirtung für den Verein Vie in icht der Liste der Genessen ist besitzer Reinhold Gehrt in Schleenhain aus, dem Vorstande ausgeschieden ist. Heschajtgnummer dh , . enmuster, 5 zu, versehen, die des Aussichtsrats In das Handelsreglster A ist heute be; Rerent. 39877] gegend, e. G. m. v. S. in Colmar, der nach 5 16 vorstehend bestimmten während der Dienststunden des Gerichts als Beisitzer. . Schmölln, den 24 Dezember 1913. angemeldet am 3 15 73 i,, Pless. 139847] führen die Firma der Hesellschaft die Nr. 235 (Firma „Gebrüder Stoewer“ Im Genossenschaftsregister bei Nr 12, eingetragen: rm, sonst. durch den, Vorsteher allein. ö ele ., J . Willenserklärungen, und Zeichnungen Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. e hf 12. 15, Vorm. hr In Änser Handelsregister A, ist am Worte Der Kufsichtsrat! und die Unter- in. Stettin eingetragen: Dem Franz Lippuscher Spar und Darlehnskassen. ie S5 1 Abs. und 59 Ab 2 der 4 . 3 2 der Genossen n eng , ö 1, en glsfs erlsen n,, wax weiner. z9goe] Bünde, den 25. Dezember 1913 27 Dejember 1913 unter Nr. 5] bei der schrift des ,, Rretschmer in Stettin ist Gesamtprofura verein, eingetragene Genofsenschaft Statuten sind durch Beschluß der General 724 , ,, at ienststunden des . Königl. Amtsgericht. Weise, daß der Vorsitz nde oder dessen In das Genossenschafts registe lz 4 Königliches Amtsgericht. : Firma Vaui Suchn in Pieß eingetragen. Die Werusung deh Generalversammlung derart erteilt, daß er berechtigt ist, di Ge. mit unveschräntter Haftpflicht, ist her. werfammlung vom 14 Dezember 1913 gö- 36 ö 2. 90 nb den 24. D Mühlhausen, Thür. 189894 Stellvertreter und 1. Vorst ndsmstglied an 18. Dezember 1913 , . . . . worden: Die Firma ist erloschen. erfolgt durch den Anfsichts tat J, sellschast in Gemeinschaft mit einem anderen merkt worden, daß für den aug dem Vor. geändert worden. Hinsichtlich der ah. e, n, (Mecklb), den 24. De, Bel dem Langulaer Spar- und Dar, der Finma der Genossenschaft ihren Namen , e . ,,,. z 6. das. Runzian. 89268 Amtsgericht Plest. Vorstand durch inmalige Bekanntmachün! srgkuristen zu dertreten, Dis bicher be; C aaskeschieteken Besitz Machut der anderung wird, auf die kei den. Alten sich 6 , lehuskasffenver ein, eingetragene Ge. hingifügen. 2 8 ö Ver ein, C. G. m. u. 5 g —w , nn, , int Teuischen Reichsane ge, sofern nicht sellten Prokaristen Friedrich Patzelt und Mühlenhssizger Johann Reich aus Lippusch befindliche Ausfertigung verwiesen, Großherzogliches Amtsgericht. nassenschaft mit undeschräutter Saft, Pegau, am,. 3 ezember 1913. eingetragen; Ber Akt (uh askiurg, ein getragen warden. Ratibor. ; 1s9s6s] im HeseKz oder im Gesellschaftspertrage Mar Schneipez haben Gesamtprokura mit in denfelben gewählt worden ist. Colmar, den 25. Bezember 1913. reitenberg, Eomm lsosz7 pflicht in Langula., Genossenschaste⸗ n , n, . ist aus kern Borstahn d err 2 d In Handelgrenlsier A wurde am 5. De. Äbweichs des bestimmt ft. t die sämt⸗ der gleichen Maßgabe Amtsgericht Berent, 22. Dezember 1913. Kalserliches Amtsgericht. era; ; regiff⸗r Nr. 14, ist am 22 Dezember 1913 , , 2 rstand ausgeschieden!· . hütte. J. G. Wiedermann in Gremz. zember Isis bei Nr. 120 Firma „Martin Die Gründer der enen e die sänt * Eieitin, Len 27. Dezember 1913. ; k . Zn uns 59 o f n gj is heute eingetragen worden. An Selle bes Land. Pesen. 89222 . den 35 Dezember 1913. vorf, eine bavrische Feuertür Nr. 190 stainer“ Ratibor . neuer 3 . 236 ,, wehe, 3. zorägl. Amts gerscht. Übt. 3. 1 Genossen cha fletessste . 1 . 4 54 i n ,. g . . wiris Theodor Stallknecht ist der Land— w un seh Genossenschaftsregister ift Königliches Amtsgericht. . ein ui g Feuertür Nr. 100, der Kaufmann Friedrich Kainer in Ratibor IN der Kaufmann s urt Schmidt in . . . nser Geng m. ; . 4 De wirt Wilhelm Knabe I in Langula alg beute unter Nr. L5 di Firmg Deutscher Wiesloch. 89903] 9ffen, plastische Erzeugniste, Schutzfrist Stettin. 89858] bei Nr. 596 (Spelsehaus und Ledigen Verantwortlicher Redakteur: nter 1913 unter der Firma „Schmalen⸗ Vorstandsmitalied gewählt. 9 Tarte r Turkehn den sseh- Bärin Im Genoffenschaftsr, ister 6 . 6 ihrer, n mme n, . e .

eingetragen. Amtsgericht Ratibor. Saalfeld a. d. S., . . . ö. : '. . 5 . . 2 a s Handelsregister A ist beute bel heimgenossenschaft, eingetragene Genossen · j . ner Spar⸗ und Darlehnskassen. ͤ ; senschaft mi z 336 ,, 2D ee säufmanz., Hans, Niese in Mn n da) . n, ,, , Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg erein“, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Mühlhausen i. Th. ,, , n, ,, , , , , nr . 16. 12. 13.

Regensburg. 890848 Saalfeld a. d. S Nel sehg* * (Bffen? Hanzelsgesesischaft schaft mil beschränkter Hafchflicht, Berli . 3 / beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz und Sparverein R 6. 8 Here untnachung. Verlag der Crpeditien (0eidrich nit unbeschränkter Hafipflicht zu Ngustadt (Baden); 89895] in Lussowo eingetragen worden. . m. K I Peg gendorr 89269)

= nn, in S Id a. d. S e 1 . . 36 a . geb. Gh midt, in Karger, ist aus der Gesellschaft aus. Richard Havenstein zu Neu f. Vie offene Handelsgesellschaft Haalfelb d. S. d..... n , * der inden Gottfried Aulhorn in rhnmer in Stettin ist in das Ge zember 1913. Könlglicheß Amtsgericht x ; ir n e g f ge l f 9 6 . ö. . schäöft als persönlich haftender Gesell. Glin⸗Mitte. Abt. 88. (Mit Warenzeichenbellage Rr. 1A u. 18. 3

n) 3 Magd lens Müller, geb. Wiede⸗ „Robert Hartwig Æ Co.“ in Stettin) eingetragen worden; Hermann Menck ist ; l e at , , r . eh,. . Ain getragen: Frau Frieda Karger, geb. aus dem Vorstand ,, . und in Berlin. chmalentin errichtete Genossenschast Zum diesseiligen Genossenschaftsregister stand des Unternehmens ist die Beschaffung getragen: In das Musterreglster wurden einge

ngetragen. Gegenstand des Unternebment 29 J wurde heute eingetragen unter: ber zu Darlehen und Krediten an die Mit-! Ratschreiber Ferdinand Menges in tragen:

ölln in Len J ; ; ick der Norddeutschen Du ghd ruterej und ir g ö . ; S en. Ver Kaufmann Nalban Vorstand gewählt, Berlin, den 20. De⸗ n gte gin ,. 6 bie Beschaffung der ju Darlehen und D- 3. 18. „Bäuerliche Bezugs- glieder erforderlichen Geldmittel und die Rauenberg ist aus dem Vorstand aus. I „Kanzlsperger. Franz, Volks—

krediten ĩ Mit i 3 ĩ 5 AUbs ss 54 T 2Fir Schaffi oi toror * ö z 9.1 ö . en an die Mitglieder erforderlichen und Abfatzgenossenschaft Lenzkirch, Schaffung weiterer Einrichtungen zur! geschieden und an seine Stelle Gärtner! schullehrer in Achslach“, zwei offene