latter, enthaltend: eine Visitenkarte mit Detmold, ; So9ꝰ7 6] j Gehren, Thür. So9gls] Guben. S9290] Firma Baier ĩ ächenmuster, Geschäftenummer 1, Schutz 6066, 5067, 5öob9, So?, do72, 5073, stellend, plastischea Erzeugnis, angemeldet 6 j =, . n ö. i 5 . unser Musterregister ist unter Nr. d28 o nn e mn ist unter * . — n heute unter e , 6 . nn n d m, ,, R 10. De. == 23 . ö Gr⸗ i = . n K— ö w, arte mit dem Bildnis der Verlobten eingetragen; r. 230 eingetragen:; r. n . ö ‚ . t. zeugnisse, u rei Jahre, ange⸗ in., Schutzfrist 8 ö . 6 Nr. 2, Muster für Flächenerzengnisse, Detmolder gunstwerkftätten für L. Henze * Stelnhkuser, woll C. Lehmanns Wwe. X Sohn, Le n thle Ott. Oberglogau, den 15. Dezember 1918. meldet am 8. Dei ember 19153, . Beibert. enn e . 1918. . . n . Königliches mr, n Düsseldors. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Stuck. und Bildhauerarbeiten Aid. spielwarenfabrit in Gehren, 2 Muster Guben, S506 Modelle für Herren, und Roni stein mne, sos Königliches Amtsgericht. IS Uhr. König Amtsgericht. eg, e. 33 . 6 e n, teilung 14. Dejember 1913, Vormtskags 8 Uhr. Lguermann D. nr. b. S. in Det nod, für Pappfilzballe, versiegelt, ausführbar Damenstoffe aus Wolle, Kammgarn, Seide In dat Nuͤsterr sster ist eingetragen Radolfzell. so299) Sonneberg, S. M., den 8 Dezember — —— Heschlußfaffunz uber die Bei bedalt . 6 Eekerntrsrde. loool] J., GBayerische Krystauglasfabriten, offener Umschlag mit So Abbildungen von in Prägepappen mit allen möglichen Fil ⸗ und Baumwolle in 18 veischlossenen 2 8 ; eg 3a e nrregister 1 O. 3177. ij 1913. Wan ds bek. 3 9311] ernannten . die Wall eines 1 stonturs verfahren ve, er e mm bs ern, M ern e. Bandeloratienen, Fabrik inn. serten und. Filff bn bezcgen. in lien Paletenn Fahrtnummer, za wachten zs. girma Prokop Jäger * füt die Firma Maggi Ges. m. . S. in Herꝛogl. Amtsgericht Abt.. In Kag, Mastertegister ist an s' Se! mr sedlbeh e, B' ur ee, weber Sas, Herm des gischtaun, wigstihal“, ein verstegeltes Kuvert, S528 3629. 58631, S632 S633, S634, Größen mit und ohne Stiel, mit und ohne Pack 1: 6d . H2,. S455 * 67 6460 bis 25 I. 88. — eve fung n ro sen= . Singen ( Jweignic 823 . de n sonueper ssgzoz zember 1913 eingetragen: r e , . ung . ö ü d, 1 5 , , 3 2 . 3 . . 1 . i e n / . ieh 66 k * k tz ir , m, ,. . Fabrit · die Verlängerung der Schutzfrist für . Im er , rn senrser wuide . 1 * ==, ,. ; . ãber . in 5 . . , wird heute, am 30. Dezember 6 elchen, Fabrik Nrn. S158 Si7, ss, S198, 7482, 7 7Fis2 6, M66, S461, sis. ibs4 6, plastische rieugniste, Schu . = 87. 649 w, , . w. i , g, 3751 und 3752 Muster Fabriknummern 1020, 1021, 1022 getragen: n Wands her; 1 verschlossener Um. bezeichneten Gegenständ d R Mittags 13 Uhr, das Tonk ars verfahren egen geg, sag, seg, Sz, sar, Sis, zit, zißs, Sißg, Sigg, ts, Fab, , elbe sege lz. Bez chuber göoo. 02 s5bo =- öz, 67öo-=63, .o bis nn 3749, 350, . 1021, getragen. jhlag. en tha rend ü libbeidang dez eres en Gegenstände und zur Prü. 2 nb, ö d , ,, ,,, n , , ,,, k rzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange- 8501, 850 S503, S604, 8505, S606, ehren, den 23. Dezember ⸗ J . ⸗ — 02,7 ; ; ö . ; g J ᷣ Erzeugnis, utzt rist 3 Jahre, angemeldet ? 2. or⸗ ( ? . . ö 1913, Vor⸗ k ö. S509, . 5. 33 Fürstliches Amtẽgericht. Abt. II. 3. . 3 ß 1 . . *,, . . 2 ö j . ang 2 e , . 8 9 d l. , , . 2 n, , . 3 83 mittags r 50 Minuten. S513, S514, Sols. 35 6, 8517, 85 8, is 22, 30232. 56, 140 = ! ! Sr. . ö 3. ö udsbek, den 3. Dezember 1913. f ö J e, ee. l . , döner, ,, mi, sr e, n, , , , ,,,. 1a. g, mene li. m, , , , , orni. Steigerwald. 2. G. in Lud ˖ frist drei Fahr, angense det am 1. De n unser Musterregister ist am 15. De. * ö —— , , , , lS93oo] am 3 Hezember 191 3. Nachmittag; 13 Uhr. Wandsbek ; Konkurgmtässe ettaz shuldbig sind, wird forderungen bis 23. Februar 19814. (64ll. wigsihal!! , ein versiegeltes Kuvert, zember 1913, Mittags 12 Uhr. zember 1913 eingetragen unter Nr. 106: Pac III 369 - 52, 7365 — 67. 7370 KRiötaschenbroda. 89921] In das Musterregister ist eingetragen: Sonncher 65 zi den 23 Be ö 8 ö. = —ĩ 893121 aufgegeben nichts a d dig md, 1 gemeiner rũfun gtermin am 18 Ma bis 72, 7375-77, 7350 - S2. 7380. 86, Nr. 69. Chocoladenfabrik Mauxion 1913. 6 . e n n ö ,, u . , 191*. . . 11 uhr. 9
62,
enthaltend 29 Zeichnungen von Dekoren, Detmold, den 11. Dezember 1913. Spalte 1. 1, Spalte 2: Firma Sieg ; ꝛ 382 In das Musterregister ist eing⸗ tragen ausgeführt in Brapüre, Guillogage und Fürstliches Amtsgericht. 1. fried Lilienthal, Geisenkirchen, 50 * 63, Jb. 7, 60 62, Js, bis worden: G. m. b. O. in Saalfeld a. S., J ver⸗ ; za. Verpflichtung auf k Gcternförde, den 30 913 e ee. 3. wle e e, . . 832 66 4: * . t ö 9 3 . ) ) . 3. k 786 e,. 30. Firma . Hr r r n renn 3 . fn 8 ,, 3 ö , r . ; der . ö. . , n,, . ö und zwar Dekor Nr. 1126, 112. 14. 2771 schildern. Der Schutz soll fich au die . gg stien Gesellschaft in Kötitz bei Cozwig romostiftkarton in Größe für und, ? ante ̃ welche sie e abgef Be⸗ ,, , . 1139, 1155, jlgi, ils, 1133, 1134, (Snäunser Musterregister ist unter Nr. M28 Jeichnung und Form der Schilzer er. Pat LI; ISœ0 - 93 . . i. Sa. . 0 6 un er, ü k. einen weißen Chromnoftiftkartön m In das Mustrregister ist eingetragen k ,,, , 6 . . Frankenstein, Sehleg, obo] 1135, 1136, 1137, 1138, 9, 1140, eingetragen; ; strecken. Spalte 8. Muster für Flãchen⸗ bis, Il 8154417. 7829.2 2 557 tis fünf Kunftledermuster in fünf verschiedenen ö. Größe für 4 Bfund. Pralinss mit gold- unter Nr. 180. Firma „Cohn 4 2 Packun ö. und Eriteitz 5m 2 . kurgherwalter Fiß zum I6. Januar 1914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1141, 1142, 143, 1144, 11 145, Detmolder Kunstwerkstätten für erzeugnisse, Spalte 6. Schutzfrist 3 Jahre, 330 32 836 38. 6 . 68 . Farben, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern evrägtem Beckel, Flaggenzeichen mit In—⸗ Seliger“, Inhaber Arthur Legheim reichnun 9 Drilli eig . erg . Anzeige zu machen. Oskar Präkelt zu Fraukenstein Schles, 1iz7, ii4s, irg, 1189. 1181. 1182, Stuck. und Bildhauerarbeiten Alb. angetnellet an 13. Dezember 1513, Vor. g. Sao 07, Silo -=- 12, Sl15 — I7, S120 550, 56 63, gös, S6 4, Schutz frist zebn hrift * Anm. und ebarunterstehendem in Stettin,. Gin. Meuster für Waren · ata nme rd, , fer ng g. Koöntgkichez Amtsgericht in Briesen. sst heute, am 30. Dezember 1913, Vor⸗ 1153 und 1154, Mufster für Flächenerzeug⸗ Lauermann G. m. b. 8; in Detmold mittags 11 Ubr 10 Minuten. bis 22, S359. 366; ĩ Jahre, angemeldet am 5. Serember 1913, ext ‚Dessert André Maurxton“, der umschläge, offen, Flãchenmuster, Geschäfts⸗ n i. 9 n i ne, 3 mittags 97 Uhr, das Konkursverfahren nifse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Gelisentirchen. den 13. Dezember 1913 Pack *: os = M, 6510-12, hol bis Vormittags 11 ihr 45 Minuten. Farton ist in Paraffinseldendapier ein— buchnummer 2930, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ . 3 wen. a . . e. k eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts; 20. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr Mustern für, Baudeloratignen, Fabrik · Königliches Amtsgericht. 17. 5520. - 2, hd. 26, 6330-3], 985 zin gr e' Pieselbe Firma, cin offener zeschlagen und 2. init ciner Vilaßand. gemeldet am ö. Dezember 1813, Vormittags zahn . , 86 3. . nromberg. [90026] anwalt Dr. Loske zu Frankenstein. An⸗= 50 Minuten. ö Arn; 396, 7397, 7398 7399. S400, 401, 3 bis 4. Höh * * 38, . y Urnfchlag, enthaltend zwei. Kunstleder. etltette, b. mit einer Grünbandetikette 11. Uhr. e df gar , . 3. 2 , c er nes Konkursverfahren. meldefrist und offener Arrest mit Anzeige . , . den 27. Dezember 1913. 057, s3r3, 37, C32, Sooo, 533. lat. . ls 9 5609 66, 7170-72, ii., 71s6 eng after für Wandberieibkungen versehen; das EGtfkettenband wird am Stettin den 150. Deember 1913. Rare nn Gin wehr 6 . i 9 eber daz Vermögen des Kaufmanns pflicht bis 30. Januar 1914. Erste R. Amitsgericht, Registergericht. 56d, S963, She 80 ch S646, 3336, In das Musterregister ist unter Nr. 37 bis 82; . K barftellend Flachenerzeugniffe, Fabrik Boden mlt einer Amoverschlußetikette Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eam, nn e n g. ll 4 . J art Reich in Bromberg, Elisaheih—= Gläubigerversammlung am 20. Januar , , , d, . , , 1 , 7 , So 2 899 8 89d; 8 * Dy Do, — 6 z o — 9D, J 1 E 2 . 3*. . r,. , wn Fel, 5 3 * 7 e , dee. lad. Sho 7, S3l6, 36 hg) z76, 3567, für Schliff oder Pressung auf Hoblglas. 7410.4 13 lb - 18, 7420-2, 7425 bis angemeldet am 209. Desember 1913, Vor 6 j ö kö aufgeklebt, In unser Musterregister ist heute unter Golf⸗Napolitains Fünfwappen, Golf verwalter: Kaufmann * 8 dti * . 2, 3 r n enn, 23611 333 3518 3 gd 856, . artikel jeder Art, verschlossen, Geschäfts· 27 7430 33, 7435 - 385 Si, , 780 . . . nber 1813 24 H en gn , c r. . J, 2 . Krokettinen und 4 mal Kaiserin Konfitüren“, berg. Off engt Arrest nr i er, ng, m, . Bormittags ot uhr, da 4. . g g G. . 3 6. 8 ö ö b d⸗ 26 . 2 . . . — 44 . . * 3 ! den 2. 1 9 z orzellaufabrit, tienge e sch aft Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 6. Ve 20. J s 151. * ö immer. ir. . ; vp. . nn Deim old, otener ümschlag 353, Sd, dr, S387, S553, Sh6ßg, nummern 415 l. ih, 416, 417. 418, bis s., Sb ö. 7S69 - Sli. ,, dag 3 Amtsgericht. Inhastsetiketten, verwendbar ju Kartons, a. 6 n, ) ; anuat 1914 und mit Anmeldefrist Königliches Amtsgericht Frankenstein, . NMustern . a S988. Sog plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Flächenerzeugnisse, n . drei Iobre, Pack VII; 865 - 66. , . Königliches Amtẽge c . Fabrik ⸗ Nrn. 590 und 591 2 Goldband, k au e . . Vormittags 94 Uhr, Flächen- bis zum 10. Februar 1914. Erste Gläãubiger⸗ glich n., ae, niffe, Fabrik Nrn. 20558, 20196, 264834, frist drei Jahre, angemeldet am 11. De⸗ angemeldet am 19. Döylem er 1913, Vor- bis 76, 7880. 853, [885 88. 25— 27, Krenzunemn. . loꝛ285] 330 und 5981 B. Silberband, 90 und abdrucke verschlossene Riste, enthaltend Wa sbek, den 6. D . bersammlung den 2E. Januar 912, ( w , 20550, 20557, 20504, 205538, 2056623, zember 1913, Mittags 12 Uhr. mittags 10 Uhr So Minuten. i306 = 38, Si35 37, si 40 , s] 4 bis In unser Musterregister Ist unter Ny. 306 351 G. Blauband, Sg0 und ol F. Rot I'M cbell ' fir horzelsange rauch gef . . ex, den 6. Dezember 1 13. Vormittags 1. Uhr, und Prüfungs. Freiherr Saehsen. S9932 26565, 20667, 20570, 20574, 20678, Detmold. ö 6 Dezember 1913. Amtsgericht Glatz. 5 . ö S366-=—= 57, S370 be der Firma Sst und Scherer, offene band, plastische Grzeugniffe, Schutzfeist Geschäftgznummer 7, n , 3 onlgliches Amtẽgericht. 4. ei,, . , ,,. 1012. Vor, k Jr. , ne, . am 15. Dltober zo5i, 20bsß, obs, zo d, Zo. Fürstliches Amtsgericht. I. . — sio bie, d, H=, eeso= , ee. HDandelsgesellschaft in streuznach, einge 3 Jahre, angemeltet amn! 1. Deielnber angeln elbet am 56. Defember IFi3, Fiach. Wange men, . lzaß a3] mittag, ten. , ö. e, gn, , , , , 26595, 26596, 20597, 20598, 20598, peimolld J 1832783 * 3 biestge Must ister Pa III. 5 h Ge ge . tragen: 1 Modell für einen Bade ofen, 1913, Nachmittags 4 Uhr. mittags 4 Uhr 50 Minuten. In das Musterregister ist am 6. De gerichtsgebän des hierselbst. rn ernhart Häßler in Freiberg ZWööbd, bsh, z0töꝛ, zb, zo6ßb4, D ö aa ,, . In das hiesige Musterregister ist unter bis 97, Höß * m6. 66g, . 6, 56. ylastisches Muster, Fabriknummer 387, Saalfeld, den 2. Dezember 1913. Striegau, den 18. Dejember 1913. zember 1913 eingetragen: Nr. 42 takao- romberg, den 30. Delember 1913. wird beute, am 29. Dezember 1913, Vor⸗ Iotz oh, 25666, Ilůͤchenerzeugnisse, Schutz In un er usterregister nter Nr. ) Nr. 14 heute folgendes eingetragen: 6575—= 77, 195 98, eo, 66, 306 is Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Herzogliches Amtsgericht. Abteilung LV. grcnigliches Amtsgericht Compagnie Theodor Reichardt Ge⸗ Der Gerichtsschreiber mittags iz Uhr, das Konkursoerfahren eingetragen: Fabritant Paul Schirach in Oker os 72109 416, 7220 - 23, 7440 42; IJ. Bejember 1513, Vormiitags 11 Uhr ä — —— e , dee , n ü, sellschaft mit Veschrankter Haftung des Königlichen Amtsgerichts. eröffnet. Konkurßberwalter: Herr Bank. Schu lkan- 189301 . direktor a. D. Metzler hier. Anmeldefrift
frist brei Jahrs angemeldbtt am 4. De, Detmolder Kunstwerkstätten für ̃ ster fů 1837 74 746 3 P 2 Uhr r Stadtgebiet Goslar, 1 Muster für ac 1X: 7445 - 48, 7450 - 2, 7465 30 Mi . ; . 5 D. e n , , , ne,, ,, de, wenn f. Schü eiche rs, fe, , n. zogen, wen in, Deren er 11 , n looo eo ,, an , n, nn, nn, n, , w mlt Berntold, ft z Währe? angemeldet am j1. De. Sg6 . 6, zoom Oz, stb r, sid h Kö laliches Amte gericht. . gie d., , Grlelwgrens britant i' g reset e nne, dite fir , wdakäas än ln, Dag C. Amtegericht Buchloe bat ü ern. Prässrgeie nn e B, Jenner . herne; wit! Abbiltungen n berwnder flö. Vorznittg:s s libr 5 Min. ss. sss. ö, sss =, Säbd — 6, S38o 53 An rttzgs, Bantr n dgltgn, f el,, dens, e, eie, hh bh e, We, Heise e, farin, . Pet ola 89270) . 5 K . Goslar, den 19. Dezember 1813. biß oz. S586 * 81; . 2 , . , . Ab. . der Hann . , , Hide we ef , nt . 3 Gegerle . de, r, ,, ,,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja⸗ . . dai, Sog, 8343, Fönigliches Amtsgericht. J. per ' ssd v2, 8553 „7, Soto Fiss r. Württ. mts gericht Rarbach a. . dungen von ustern eigenartig ge⸗ Zorfettensabrik mn den , sieugnnh. Dörr et 1an3, me, för, Rachmiütiags 45 br, Ten, nuar 15914. Die Firma Gebr. Klingenberg G. m. S5B4a7, so, 3549, 8h50, 8551, 8h56? 43s S, S570. 5, 585 88, 530] In dag Musterregif ; ; kleideter Gegen sfände, Geschätt orscttensabrik n Gannftatt. ein ver., angemeldet am 10. Dezember 1813, Vor- , fach, ags 43 Uhr, den Konkurz nber 547, z Shh h, 5. 565 — gister ist eingetragen; genstände, Ge sSnummern siegelt z 1 sttags 101 U erẽff net. Konk ster: Freiberg, den 29. Dezember 1913. b. S. in Detmold hat die Verlängerung S553, S5b4, S5ßs, Söh6 S557. S555. Gr fenthal 89285 pig 5 Doom fo. 1390 535 . S*. 33. irma! Bock u. eit in 3771 bis 25 757 25, 737 27, 73733 iegeltes Paket, entha tend 8 Korsettformen mittag Uhr. . ner. onturserwa er.; Rechte gnwalt Königliches Amtsgericht. K. 38 13 ker Sch it fete weitere fünf Jahre füt zd, öööö., Soi, zö6g, Sh6ßz, dogs, Nasterr egiste , rer, ,, 0 va 32 bildungen ab l, Täg. of , Rig, ag fc, and znr; Toerat . sfg, Hryppline Wandsber, den 10. Dezember 1913. nenn Ebner in Puchloe. Offener , e Se gl zn ne gi, ge , ,, , , , , kJ gehen , mn , we. er , e ar rg er, d, db,, ö, , , , , geen gl d he, ge, abnhiiche Kutigeech:·: s n' tine mr , nnen. kool, getragenen. Musler Nrn. Jz025, 13834, 5559, Soß9, zög, 33g, S5ß3, S594, Taubenbach, 12 Moßelle für Porzellan. oo * 03 96 7, 740-62, 7az0 bis Grzeugnfsse, Fabriknummern 34h, 3499, Ioö9, 761. 763, 764. 765, 7665. 767, 16 * . . nh 66 89313) 1914 fe n n na . en Ueber das Vermögen des Gastwirtg 13073, 13079, 13096, 13114, 13122, S595, 86596, 8597, 8698, S599, 8600, gegenstände (in Abbildungen) mit den 82 7460 *= 62 7455-68 7245-48, 7240 3500, 3500 a Z56l, 3502, 3503, 3504, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . r. . . Zer onita 11 Nr. 6243, wittemberge, Bz. Potsdaln . ; 6, w ; ermin zur ahl Johaun Voeszat in Heyderrug ist 1548 heute angemeldet Rede, eds, äs, söbr, Söös, Söbd, Körnern dens, i, 83. zs, bis a;; . zd, öde, grö, zöbs, zog, 35d. ift äh rien sh fd gts, Rats zi Rr, Le gs, ferner Le sisaltet. In Enfer enierregist ist bete unt , , nn s,, ,, Derm olb. ü. Vg ember g'. dä ich? rzenghifse Schu füist del z . zs, ers, mis, S: o, Sar, szzg, daa XII. Sz00 -- 02, S660 -=- 62, 8640 än, zzis, Fig, 3hit. 3oiz, 3651s, miltags 5 Uhr 15 Minuten. ferm 9 en, , Ag brenn, dr, fn den . , ö . allge fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fürstliches Amtsgericht. 1. Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1913, 3423, plastische Erzeugnisse, Schutz frist bis 45, S625 — 30, S656 - 24. 8615 — 19 3517, 3518. Schutzfrist 3 Jahre, an ⸗ Schalkau, den 4. Dezember 1913. gr , 19 . zu Wittenberge die am 2. Dezember den 28 Ille ern mg e, . Franz Werner in Hevdekrug, Offener Mütags 12 Ubr. 3 Jahre, angemeldet am 5. Hezember f5l3, „530. 32. 5635. 38, Ss2ß Se,, sh ld bis gemeldet H. Dezember 1513, Vorm. II Uhr Derzogl. Amtsgericht. Abt. II. 16563 167. los, Io. Muner far plafn s, iz. Mittags Jz7 U‚r 10 Minuten, er, RG uhr, J Rod. ornattfge, Ärrest mit Anzeigefrist und Frist ar Au, p etmold. 189271] * Denlnosb., den 11. Dezember 151. Vormittags 15 Üühr. I, sf = 13, S503 = 06 ß so = 62; 30 Peinuten. . , , een ig Eg n ö. , . folgte Anmeldung eines Modells für ein . Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts meidung der Konkurs erderurgen hs zum Dle Firma Gebr. stlingenberg G. m, Fürstliches Amtsgericht. I. Bennett, ben K. Dezember 131. Pac Xl, idssi - 1ã0dse, 1191. 131 Den 14 Dezember 1913. e en , e dee. loss] Krtengnistz Senf ge gelte Abscheidegefäß; mit dreijähriger Schtzutist; Gerichtsschreiberei des K irg 2. Februar 114. Egste Gläubigerder⸗ b. D ln Detmold dat die Verlangerung Nee, , bie 55 00 . 1h M or; 8h rshter FHärlin In das Musterregister ist eingetragen: Delember 1913, Vormittags 12 Uhr. . 9 riger S eri reiberei des K. Amtegerichtz. sammlung den 23. Januar 1014 * 2 ĩ — 9 . . rzog . m gelt . 1 . is ] 2962. 2 6. 2, . . ; ( (2, eram T 4a . Nr. 191, Firma Hugo Ber er in Dberamtẽrichter Dr. Pfan der. einge ragen worden. . B z 1 2 der Schutzfrist Um sieben Jahre für das Detmold; 58279 10s, 1 * iös 2, log i -= id z, 109911 bis ö Gum itald . Wittenberge, den 4. Dezember 1913. Czerskè. , , . Muster Nr. 17 993 heute angemeldet. In unser Musterreglster ist unter Nr. S531 Grägenthal. 89286) 199 2, 3450-93. 5520 24, S1l65 -=) Mülheim, Rhein. 39922 e n g . ene, i, . 3 sunl. 89308) Köntaliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Kauffrau Prũfunge termin den 11. Februar 19A. Den enn n, ß . ö , In das Musterregister ist eingetragen: 150 - 84, 8170 - 25, Sios b9, sSß75 bis In das Musterregister ist unter Nr. 35 beg? , . J,. , In unser Musterregister ist eingetragen: kö 80314 Auna Neß in Ezerst wird , . am , ; ine. in ericht. 1. sr er mold, 79. Fi . Kü S650; ; . J 1 . 121. Fi — ; 8 35 Pe⸗ , . 30. r . ö en ire sr Ge, na lf, melee. Fire, Kren, dsds Tr, gets s ess e oh; *g e Teten A guingaums Gare, ,,, D bee Ben,, me, mln. . pæetmold. , , , Krenn, fände ä lckz Cinderzseckteng und Fillärtitel tis 7, öößd ol, ge , e, , merz zrkien - Cr fen chat in e heim YM fein . Pistole, befonderg zu Leuchtzmecken, Ge. 6 ü ö des Königlichen Amtegerichts. ter ist eingetragen: Fabrik ⸗Nrn. 128, 129. 130, 131, plastische geeignet, mit den Geschäfts nummern S0l, 7535 * 36, J55 0-54, 7555 - 59, 7560-63 am Rhein, 9 Muster für Handleisten zu gerats aus rohein oder gefaͤrbtem Metall, schäfisnummer 1066, verschlossen. Muster 4 Co. zu Wittenberge die am 10. De— Czersk. Anme defrist bis zum 5. Februar Hofgeismar. 900lo] 1914. Erste Gläubigerversammlung am Fonfursverfahren.
In unser Musterregis . 4 26 g en ö ; J ir, ,,, Detmolder Kunftiwert, Grzengnisfe, Sckubfrist dtei Jabre, an, 4h, Z353, plaftlische Grzeugnisse, Schuß. 31g 13,6 Slo -= *, is5 86, S766 Geländern, offen, Muster für vlastische ö i n, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zember 1813, Mittags 13 Uhr 20 Minuten ö ; ] . w. 15. Januar EgaR, Vormittags leber das Vermögen der Firma L.
tten für Stuck. ; agemielbet am J5. Dezember 1913, Mittags frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Deze iber 7; Erzeugnisse abriknummern 12 — 20, j 3 r ; er ,,, 8 12 Uhr. i 6 10 nr? ö 6 XV: 6950 - 53, 6920 - 23. 8695 gen f 3e angemeldet am 20. De plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, ah , , ,n 1I. Dezember erfolgte Anmeldung zweler Muster für 13 udr. Algemei f . en der. 8 rm r nn fenen lag mit a5 Ab. VDeimm old; den. , weremher 191. lr alen ese Kr enber 1513. biobeßs. szLt.' Seo i. , sägen sss, dermitichs 1 uh. k n n Amꝛsagricht Suhl n,, , . , ,, . 2 bildungen von NRustern mtr Baudekorationen Fürstliches Amtsgericht. J. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 6930 33, ogo6 = 05, 5 M7 o = 74 6320 bis Mülheim. Rhein, den 25ö. Dezember mittags o Uhr. . ben 8. Dezeinber 1913 ö jähriger Schutzfrist eing'ttagen worden. 19 ut? Dfener AU h, . gs Da ung u Hofgeismar, ist am 31. De⸗ , . . i en e, dünn. 6 orf, id. . Los, i 2er, isis. Schmalkalden, den 9. Dezember 1913. . Wittenberge, den jz, Dezember 193. ich . K 3 Anzeige⸗ ember 1915, Mittags 1 Uhr, der Lon⸗ e dbl, deb, sözg, sözrt, sss kisenherg, :-* l8a230] Grktenthal, (188887 * Pit Vi; ro. i, Srg0 ä gs, bsh Könlgliches Amtegericht. ö Königliches Amtggericht. Abteilung 1. Suh. . . Königliches Amtegerlcht. s ee, wm odere, fz. . m nn,, S029, 3030, 3031, 8033, 3 S034, In das Musterregister ist eingetragen; In das Musterregist ist eingeteagen; bis c, 4g l, 3b 3d 30. lI0 12 . d, 4 . Schönau, Wiesenthal. S9302 J ist ,,. zwickKau, Sachsen. 169315) Orr Gerichte schre ber . . *. J ,, ,,,, , e lers er,, , ,, ,, e e, , n, irie e , e, e,, n, ah eo, , , de,. des szrichcben imtcikc. nn mn ane g ni gs. S647, 5015, S645, S5ohd, S051, 3052, schnürtes und zweimal verstegeltes Paket zellangegenstände (in Abbildungen) mit den Pack XVII: 8435 - 39, 72565 -= 536 Sio0 getragen, worden; Samburger Kaffee Firma WMechanische Weberei Zell i. w. Fahrradkettenschützer, Fabrlknummern 17 mann 4 Heliwig in Zwickau n Danæztg. 8993?) mittags , . A* . S553, S654, S055, Soh6ß, So57, 8058 mit 21 Mistern für Wogenbezuge stoffe, Geschäfts ummern 12157, 12206, Ganz bis 02, 7250-51 7935237 sI 50 = 32, Import ⸗Geschäft Emil Tengelmann in Zell i. W.: Ein unverschloff⸗ 3p fei bis 22, Muster sür plastische Erzeugnisse, verschlossener Umsch! 1 Syn Ueber das Vermögen des Fräujeins ? . ,, trest mit 3ö33 66d. Soö l, sbs, Shtz3, S6, Fabriknummern 1507 6, 160011. e, fete fire ge nes, Jar, 1älhb, Ss 0. s, g5zzg 3e, ss 37 es bis Prülheim-Ruhzr, ein Muster elner Borte n , , nn, n , . Ich ee g . . H. De k aer, wine guürtt e e, g Ver n f k , 8568* ** . f 897 23 5 * ö j z 91* c 20 — 72 217 5 c 7800 79356 . 2 z . * 7 m ; ; . . 1 36 7, 4 V, e 3* 8 9 ; 3 * 6 . 69 J 1 . 214 —w— * 6 10 . , kN n , d wi , , , , Tn, m, ern,, . , r 11. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr. 1665 7. 160 15, 6, 18, Flache herzeugniffe, sig. 17204, 12205, 13206, 13269, Pack Ty. 7915 - 17, 7545 = 47, sdebensmittelpackungen, Flãchenerzeugnist, I6 36, döcz, 2534, 2665, 5 2587 den 246. Dezember 193. 59 Jahre ,, . geschafts „ rxhres n fte, er, Köniz sher, Er. 9944] Det mold, den 11. Dezember 1913. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. De- Wi mit Gegenstück, plastische Erzeug · 7940 -= 43, 5400 - 04. S650 - 565; angemeldet 4. Dezember 1913, Vorm. 2688, 2690. 2691, 2692, 2693, Nac sun. 189928) 1813, Vormittags 10 Uhr 46 Minnten. it am 209. Deiember 1913, dachmittagi st onturs verfahren. Fürstliches Amtsgericht. 1. zember 1913, Nachmittag, 4 Uhr 10 Mi n se, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11.45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö Damast 2541, 265 4, 2675, 2676, 2677, In unser Musterregister ist eingetragen Zwickau. den 8. Dezember 1913. Lz Uhr fe Minuten, der Konkurs eröffnct. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Detember 1913, Jiachmittags 4 ühr. angemeldet am 265. Dezember 1913, Vor Mülheim Ruhr, 4. 17. 13. 2678. 2675, 2650, 2651, 26583, 2683, Nr. 120: Firma Sim son und Co. in Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Taufmann Ai olf Strip · August Bailer, vormals Hugo Sonuen ˖ ling in Dann Offener Arrest mit An. berg, in Königsberg i. Br., Fuchs Anm
nuten. Peimold. 89274 Gisenberg, S. A., den 12 Dejbr. 1913. Grxäfenthnal, den 16. Dezember 1513. mittags 103 Uhr. Kgl. Amtsgericht. Ißg7, in verschledenen Varlationen aus Suhl und Heinrichs. 2 Modelle, Ketten- eldefrist bis zum 17. Ja, berger Allee 14 16, Privatwobnung: Hohen-
In unser Musterregister ist unter Nr. H26 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Guben. den 20. Dezember 1913. . Baumwollgarn, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ kasten für Fahrraͤder. Geschäftsnummer 131 leigefrist und Königliches Amtsgericht. Neustadt, Snehsen. 89925 gemeldet am 12. Dezember 1513, Vor. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz 9d onkurs e 4 ö. . , , ö , . 14 . * ö. . 4 ind Prüfungstermin am 26. Januar 1956s Sorm. l, t, onkurs⸗
eingetragen: Detmolder Kunstwerkstätten für Gr ä tenthal. IS9288 In das Musterregister ist eingetragen mittags 114 Uhr. rist 10 7 *.*. ,, , . soon] wõrden; (. , nm, n, , , , n. * 184 Trähben , Fitz Zire, m bren mröffaet. Kilt i der Lauermann G. nt. b. H. in Detmold, Rr. 57 f n, Hf n. 5 Nr. 431. Firma Louis Müller's In unser Musterregister ist heute fol⸗ Nr. 35. Neustädter Emaillirwerke Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Suhl Allenstein. 189936) II. Stock. Bücherrevisor Artur Knochenhauer hier, offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Salto , ire, . e 6. 1 Sößne in Marienthal b. Haselbach. gendes eingetragen: H. Ulbricht Co.,. Firma, Neustadt sieg bu . 9 den 24. Dezember 1913. j Konkursverfahren. Danzig, den 29. Dezember 1913. Wallsche Gasse 3. Anmeldefrist für Kon—⸗ Baudekorattonen, Fabrik⸗Nrn. 8402, 840], r rr un een, ꝙ ö 9 ; L Modell für Behälter mit Neueinrichtung Die offene Handelegesellschaft Weber i. Sa. 1 Teekanne aus emaillierten ** * w 9925] — — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. kursforderungen bis zum 4. Februar 1214. säö0, 968, Sir. 7543, 7546, 7647, Flachen rn . . — : i, . i n, zum Verpacken kleiner Gläser, herzustellin Eichenberg in Oagen hat am S. Te, Fisenblech in achteckiger Form, versiegel(⸗ g. 89 usterregister ist eingetragen: Ulm, Donau. 9309] Adolf Gaushalter in Allenstein ist ö Erste Gläubigerversammlung den 29. Ja⸗ äs, Re , is. ch. i 5, Js 6 3, l J,. . a 9. ö . 3 , ans jeglichem Materlal und für alle zember 1913, Nachmltlags 1 Uhr, einen Muster für vlastische Gricugnisse, Fabril 8. — an e, ,, ,, Walz ˖ K, Amtsgericht Ulm, beute, am 29. Dezember 1913, Nachmittags Döhlen. 89930) nuar R914, Vorm. A0 Uhr. Allge- Ir, Ws r B. ss g, iss B, zit , ö. ö. . 6. . 3 8 erforderlichen Größen, plaftisches Erzeugnis, Jeichenblock, für bie gewerbliche Fort, nummer zeg. Schutzfrist 3 Jahre, ange e bj ö e, r, Cie. Aetien. In das Musterregister wurde heute ein- 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns meiner Prüfungstermin den L2. Februar 8151 A, S152 A, S162 B. Sc 5, 7502, 7593, ,, . 16 . i. , Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ dildungeschule, in Sterkrade, Fabrik., meldet am 8. Desember 1913, Nach ⸗ 35 , , . 6 1 Umschlag getragen, Der Nechtganwalt Bortz in AÄllenstein ifi Aifred Albin Sieber in Birkigt, 8 1*, Vorm. A6 Uhr. Zimmer 74. 7506. 7507, 7508 7509. 75l0, 7511, 3649, enn z 1 n 45 5 . Vor⸗ zember 1913, Vormittags 12 Uhr. nummer I45, Flache nerzeugnisse, mit einer mittags 3 Uhr 43 Minuten. , ,. rn eh unstsch ie zeteilen Nr. 1483. Firma Emil Herbst in zum Konkursherwalter ernannt, Konkurs- allen igen Inhabers der Firmen Ver. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum S659, S641, S642, S643, S693, S60g, u 58 z eie. enn ick Gräfenthal, den 23. Dezember 1915. Schutzfrist pon drel Jahren zur Eintragung Neustadt in Sachsen, am 31. D ⸗ et fr . , . Muster für Uim, 1. Abbildung, des Modells einer forderungen sigd bis zum 15. Februar einigte Jndustriewerke Kühn ú.. 26. Januar 1314. S6 lg, sss, 566g. S6 5. Sti, S5 iz, 9 i. 8. on. J0r . & Herzogl. AÄmtsgericht. Abt. II. n daz Musterreglstẽr angerneldet. zember 1981. 3 . ; e e , Ss n , 1780 Knabenschürze, eine Liftuniform darstellend, 1314 bei dem Gericht anzumelden. Erste Sieber u. M. Ruf Æ Comp. in Königsberg i. Vr., den 29. Dezember S624, 8625, 8627. 8156 A, Sl57 A, Sl5õ8 A . ö e en . 56 2 . Hagen i. W.. den 11. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. ö. 1 ᷣ 't 18. DB 66 ö Ighre, Fabriknummer 2853, offen, plastische Er⸗ Glaäubigerversammlung den 23. Januar Birtigt, wird heute, am 27. Dezember 18913. plastisch Erieugniffe, Schutzfrist drel wem r., . ö 5 erstoff e, e. Grimma. S9 920] Königliches Amtsgertcht. e, . 5 i Dezember 1913, Vor zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1914. Vormittags AO Uhr, Prü⸗ 1913, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurts⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Jahre, angemeldet am 11. Dezenber 1913, . n,, 1 n . 99 h 8 In dag Musterschutzreglster ist einge. Cürtingen. 189 min ü ö. Jö am 18. Dezember 19513, Vormittags fungstermin den I9. März R914, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr J ; Mittags 12 Uhr. e, , n. 45 85 26. 913 . tragen worden: Hazen, Westg. 80292] t. Württh. Amtsgericht Nürtiug eg 63 . 14 e, . ; 1 30 Nin. . Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest Rechtsanwalt Dr. Schöbel in Deuben, Landshut. Bekanntmachung. M000) Dermold, den 11. Dezember 1913. , . 1 2 ** . ⸗ . Rr. 110. Firma Spitzenfabrik Birkigt In unser Musterreglster ist heute In das hiesige Musterregister ist oͤnigliches Amtẽg ch en 18 Dejember 1913. und Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1914. Bez. Dresden. Anmeldefrist bis zum Das F. Amtsgericht Landshut hat am Fürstliches Amtsgericht. 1. mi aß 5h ö . 56 enn ichels K* Co. G; m, b. H. in Grimma, folgendes eingetragen; getragen: Sonneberg, s.-Mein. 893031 n , nn ther. Allenstein, den 2). Dezember 1951. . Qanuar 1914. Wabltermin am 2. Dezember 1813, Nachmittags 356 Ubr, 8 . . ran, . - 7 * f. ein versiegeltes Paket mit 27 Mustern? Dle offene Handel ggesellschaft Suer * Nr. 7. Paul Haidle, Fabrikant i Inn hefigen' in sterregifter wurbe ein Velpert, Rhein] isgz io Der Gerichts schreiber 206. Januar 1914, Nachm. B Uhr, über das Vermögen der Spielwaren⸗ Petmold. 892765 Val hon in e e en . sieg! „weh teltthzaumwollfpitzen, Firn. 3653, Detloß in Hagen bat. amm 8. Dezember Neuffen, alleiniger Inhaber der Firm gesragen: r r, f, ifter i n f ö, des Königlichen Amtsgerichts. Früfun termin am 16. Jebruar ßeschäfte ig haberiu Anna Angermann In unser Musterregister ist unter äche de,, , a 762, 3767, 4268, 45569, 4317, 4366, 1913, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegelles Paul Haidle in Neuffen, ein verstegelte Ni 260. Fabrikant Heinrich Bätz gefragen worden: Nr 966 6 . en, nad Ems. . 89r0?) 81 4, Nachmittags 3 Uhr. Offener ln. Landeßut das Kontureverfabren er. Ter. 527 eingetragen: 1024 r er ,. a mn g, fr bis 45235, 4535, 4560, 4561, 4690, 46256, Paket, entbaltend Abbildungen von Paket, enthaltend zwei Muster für Dame! in Oberlind (Linderhügel), eln ver, Kiekert Söhne in Seiligenh 2. Konkursverfahren. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja- öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ Detmolder Kunstwerkstätten für 25 Sch frist 3 2 ,. 4639, 4544, 4694, 4703, 4711, 4715, 4 Mustern für Fußboden, bejw. Wand- binden „Peha, Rand 1 und 1 gestrich schnürtes Paketchen, angeblich senihaltend Paket, enthaltend 6 gi de 1 aus, neber daz, Vermögen dez atel⸗ nugr ; dior Feribert, dußer in Sandehut, Stuck. und Bildhauerarbeiten Alb. . hi , un ei, zi. 53s rä daz, eä platten in vmrschiedenen Größen, Farben aus feinem Zwirn, übergehend auf Fang hel Ptuster cine Puppenttopfes, Rtrn. 1815 schweifter , ,. irn ser, in gs, venitztrs Friedrich Mia är in? ad Töhlen, den 3. Deiember 1913. Offener Arrest ist erlagen. Anzsigefrsst TLauermaun G. m. b. O. in Detmold, . Minuten K 9 Irre, 4777, plastische Erzeugnisse, drei und, Farbenzusammenstellungen, gleit, ge, stellung mit stärkerer Garnnummer, wiede and 19id, Schutz wird begehrt für alle 44286 fish, unn es, un' eine Guts ist am 29. Deiember 1913, das Königliches Amtegericht. in. die er Rich tung und Frist zur Anmel⸗ offener Umschlag mit 49 Abbildungen von ** Cekeleuz, den 17 1913 Jahre Schutzfrist. angemeldet am 3. De narbt oder erhaben bejw. vertiest bemuftert, schließend mit J und 1 Rand wie vol Größen der betreffenden ie. Muster Fenstergriff, Nr. 4429 9. n Konkursverfahren erbffuet worden. V — — duhg der Konkurkforderungen bis 14 Ja; Mustern für Baudekorationen, Fabrik- Nr. zkeleuz. den . Derember 1913. zember 1913, 12 15 Jachm. Fabriknummern 350, 361 . 355 a, mit gestrickter Strippe, durch Zusammen ür Flastijche C nie, Schutzfrist d enftergriff, Nr; 4620, plastisches Cr. Gostenrs bee, eee . worden ˖ er, mnsaeldorr sl nur 1914 einschließlich. Termin ur Wahl 3 en,, H, ,, s, d. Kgl. Amtsgericht. G. Aimee icht Hrimmna n, mh, zh, öl, zs, Flächen: heften oder Frenzen ber geftrickien Striht , k lool esnes srderen Verneeltzts und Zest ln ag odr, ghz. 333, 353g. hl, S5 3, am 31. Dezember 1913. eren gn fe mit einer Schutz ri . ein oder mehrere Knopflöcher gebend, ö Dr eue e nnn V . fa n 16 J r a le n r ür di f 3er Ueber i. n . 26. Juni e ,,,, S535, 8554, Shö5ß, 5536, 8537, S538, Fxeihburs; Breisgau. 189282 Jahren zur Eintragung in das Muster⸗ briknummern 858 und 861, plastisches 6 Sonneberg S. m., den 2 Dezember n . 8. 15. Dezember 1913 nuar 1914. Erste i, nenn. 1917 in Düsseldorf , Wend den D 14. Agnunr 18, Rem mitteg S539, S549, 8 S545, Ss50, S851, In das Musterregister ist eingetragen Grünhberg, Schles. 89289] register angemeldet. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 1913. . . Ronigl Amtsgericht ; und allgemeiner rüfungsterm n am 39 bairarbensters Auton Krüll wird beute * Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin im S852, 8853, S555, 8856, 8857, Band 11 D.a3. 63 Gugen Knosp, In unser Musterregister ist heute unter Hagen 1. W. den 11. Dezember 1913. 6. Dejember 1913, Nachmitt. 44 Uhr. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. r, , , bruar 1914, Vormittags 10 iir am 29. Dezember 1913, Vormittags 19 Uhr, leichen Termin, lemeils iin Sitzungs⸗ Zs55, 8355, S560, 55s, ss63, 3563, Malermeister, Freiburg verschloffener Nr. 60 eingetragen: Fabrithesttzer Könlgliches Amtsgericht. Den 6. Dezember 1913. = velnert, Rheini. II39gz8] Bad Gms, den 29. Dejember 1913. das Konkursverfahren erõffnel. Der grechts⸗ agle Ar. 1 des . Amtsgerichte. S8hh, „ 3536, 35tzð, S563, Brilefumschlag, enlhaltend Photographien Zohannes Gothmann in Ftrma Albert Senneberz, . Mein; 1s93a4] In unser Musterregister ist heute ein, Könlgl. Amtsgericht anwalt Kaiser in Düffeiderf. wird zum Gerichte schrelbe ei E. . Amte gerichte 5th. ö, es, e,, döer bencieilhrenshidern zer, Febrit, Bäche ss in Grind zrg, lter mern, ls92a3) ls Im blesigen Musterregister wurde ein getzagen wort. — Hontkurs verwalter ernannt. Dffener Artest w plastlsche Erzeugnisse, Schutzfrist nummern 11. biß mit 18. plastische Grzeug. Flaschenausstattung offen, Fabrttnummer st. Amtgger icht Heilbronn. getragen; I ; . Nr. 18656. Name: Damm * Ladwig Kriegen, Wessthr. S0943) Anzeige, und Anmeldefrist bis zum Luckenwalde 21 prei Jahre, angemeldet am 11. Dezember nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am In das Mufsferregister wurde das am saiser Rr. 61. Fabrlkant Man Räder in m. b, . in Gelber, ein durch T Privat⸗ stonłursver fahren. 21. Januar 1914. Grste Gläubigerver., Ueber daß Vermögen des Möb ! pri 1913, Mittags 12 Uhr. 153. Dejember 1913, Vormittags 11 Uhr. 11. Dezember 1513, Itachmittags 5 Uhr 2. Dezember 1813, Vormittags 11. Uhr siegelt Sonnen „ein verschnürteß und ver siegel (. L) verschlofsenes Paket, ent, Ueber das Vermögen des Buchhändlers sammlung Jowie allgemeiner zr fungs. kanten ö . i 1. Detmold, den 11. Dezember 1913. Freiburg. den 18. Dezember 1913. 30 Minuten. Is Min, angemeldete Mufter für Flachen. sñ ,, , angeblich enthaltend Köpfe, haltend die Abbildung bon elnem Muster, Hermann Geymer in Briesen wird heute, termin am Mittwoch, den 4. Februar walde rr r r. r n mne ,. Fürstliches Amtsgericht. J. Gr. Amtsgericht. Amitzgericht Grünberg, 12. 12. 13. L erzeugnisse: 1 Schild für Schreibhefte, für ; Hämn. Sosßh, oJ, „6K, oz, sos, Soö6zß, Lein Schloß für Aborttüren Nr. 23 dar l am 2]. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr, 1191 4, Vormittags RO Uhr, vor dem La Fauche, st heute, Nachmittags